SpeedLink SL-8237 User Manual

Bedienungsanleitung User manual Mode d‘emploi Instrucciones de manejo Manuale d‘istruzioni
Artikelnr.: SL-8237
D
3
Fehlerbeseitigung/Reparatur:
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantie-ansprüche.
Feuchtigkeit und Wärmequellen:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Waschbecken, Badewannen
oder Schwimmbecken), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Reinigung
Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes bitte ein weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das
Gerät nie mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikalien in Berührung kommen.
Standort
:
Die Lautsprecher müssen auf einer stabilen Unterlage stehen, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und dabei Personen oder das Gerät zu Schaden kommen.
Belüftung:
Verdecken Sie die Öffnungen der Lautsprecher­gehäuse nicht, führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen ein, und achten Sie darauf, dass zwischen den Lautsprechern und anderen Geräten bzw. der Wand ein ausreichender Abstand besteht.
Abwesenheit:
Bei längerer Abwesenheit oder Nichtgebrauch sollten Sie das Stromkabel des Systems aus der Steckdose ziehen.
Lautstärke: Zu große Lautstärke kann zu Hörschäden führen.
Gewitter:
Um die Lautsprecher bei einem Gewitter zu schützen, ziehen Sie den Netzstecker des Subwoofer, und schalten Sie den Computer aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen Originalteilen verwendet werden. Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet werden. Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß der Installationsanleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bei Verwendung von elektronischen Geräten in der Nähe dieses Produktes besteht die Möglichkeit, dass es zu Störungen der Geräte kommt. Versuchen Sie in diesem Fall die Distanz zwischen den Geräten zu vergrößern. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funkgeräten (wie z.B. Handys, etc.), um eventuelle Störungen mit diesen Geräten zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheits- und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Geben Sie acht, dass Verpackungsmaterialien nicht in Kinderhände gelangen, da beim Spielen Erstickungsgefahr droht.
D
4
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des FULL METAL 5.1 SYSTEM. Mit diesem Heimkino-Set haben Sie sich für ein optimales System zur Wiedergabe von 5.1 Sound entschieden. In elegantem Design passt es optimal in jedes Wohnzimmer.
Lieferumfang
:
• Vier Satelliten (2 Front-Satelliten, 2 hintere Satelliten)
• 1 Center-Satellit
• 1 Subwoofer
• 1 Fernbedienung
• AC 13,5V/5A Netzteil
Drei Kabel (3m Länge) zum Anschluss der Front-Satelliten
Zwei Kabel (8m Länge) zum Anschluss der hinteren Satellite
3x Stereo Cinch auf Cinch-Kabel
3x Stereo auf 3,5mm Klinkenstecker
1x Klinke auf Klinke für IR-Verbindung zwischen Center und Subwoofer
D
5
Aufstellen der Lautsprecher
Front-Lautsprecher:
Die vorderen Lautsprecher (Front-Lautsprecher) sollten vor Ihnen, am besten links und rechts von dem Fernsehgerät oder Monitorbildschirm aufgestellt werden. Die vorderen Lautsprecher sollten ungefähr in gleicher Höhe positioniert werden. Da der Center-Lautsprecher bequem auf dem Fernsehgerät untergebracht werden kann, könnten Sie die beiden Front-Lautsprecher auf Ständern oder Tischen in Fernsehhöhe anzubringen (siehe Abb. unten).
Rear-Lautsprecher (hintere Lautsprecher):
Platzieren Sie die hinteren Lautsprecher neben den Sitzgelegenheiten und leicht hinter der Sitzposition. Die Lautsprecher sollten nicht in Ohrhöhe, sondern etwas darüber angebracht werden, um optimalen Surround-Effekt zu erhalten (siehe Abb. unten).
Anschluss
Hinweise:
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Ein-/Ausschalter am Subwoofer in Position „Off“ befindet, bevor Sie das Lautsprecher-System anschließen.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Die Verwendung eines anderen Netzteils kann bei Beschädigung zum Garantieverlust führen.
• Achten Sie darauf, dass Sie alle Lautsprecher mit der richtigen Polarität anschließen.
D
6
1. Verwenden Sie die mitgelieferten Kabel (s. „Lieferumfang“) zum Anschluss
der Front-Satelliten (vorne links (Front Left)/vorne rechts (Front Right)/Mitte (Center). Schließen Sie die Kabel entsprechend der Farbmarkierungen richtig gepolt an die Eingänge „Front Left/Center/Front Right“ an der Rückseite des Subwoofers an.
2. Schließen Sie nun die Kabel (s. „Lieferumfang“) für die hinteren Lautsprecher
entsprechend der Polarität an die Eingänge „Rear R“/“Rear L“ an der Rückseite des Subwoofers an.
3. Schließen Sie das mitgelieferte Kabel (s. „Lieferumfang“) mit Klinkenstecker
an den Eingang „IR Sensor“ auf der Rückseite des Subwoofers und das andere Ende an die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Center­Lautsprechers an.
4. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil zum Anschluss an die
Stromversorgung. Schließen Sie das Netzteil dabei an die Buchse „AC Input“ auf der Rückseite des Subwoofers an und das andere Ende an die Stromversorgung.
13,5V 5A Adapter
D
7
Anschluss an einen DVD-Player:
Sie können das Sound-System zum Beispiel an einen DVD-Player oder Dolby Digital Decoder anschließen.
1. Schließen Sie dazu die mitgelieferten Cinch-Kabel (s. „Lieferumfang“) an
die dafür vorgesehenen 5.1 Eingänge (L Front R/Center/Subwoofer/ L Rear R) an. Das andere Ende der Kabel schließen Sie an Ihre Soundquelle (z.B. DVD-Player) an.
Hinweis: Der Gebrauchsanweisung Ihres DVD-Players können Sie die Steckplätze der Kanäle entnehmen.
Konfiguration des DVD-Players
Um optimalen 5.1 Sound ausgeben zu können, muss Ihr DVD-Player ggf. konfiguriert werden und die Ausgabe von 5.1 Sound eingestellt werden. Bitte lesen Sie für genauere Informationen die Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players.
Anschluss an eine Soundkarte:
Zum Anschluss an eine Soundkarte verwenden Sie die beiliegenden Klinke auf Cinch-Stecker (s. „Lieferumfang“).
Hinweis: Der Gebrauchsanleitung Ihrer Soundkarte können Sie die Steckplätze der Lautsprecher entnehmen.
1. Schließen Sie die Cinch-Stecker an die 5.1 Eingänge auf der Rückseite des
Subwoofers an und verbinden Sie die Klinkenstecker mit Ihrer Soundkarte.
Inbetriebnahme:
Schalten Sie das System über den Power On/Off-Schalter an der Vorderseite des Subwoofers ein.
D
8
Funktionen der Fernbedienung: Hinweis: Der Sensor für die Infrarot-Fernbedienung befindet sich
im Center-Lautsprecher. Richten Sie die Fernbedienung immer auf den Center-Lautsprecher, um Einstellungen vornehmen zu können. Bis auf die Funktion der Power-Taste werden alle Einstellungen durch Blinken der LED am Center-Lautsprecher angezeigt.
Power: Drücken Sie die „Power“-Taste, um das System ein-/ auszuschalten. Das Gerät wird beim Ausschalten in Standby-Mode versetzt. Um das System komplett auszuschalten, drücken Sie bitte den Schalter auf der Vorderseite des Subwoofers.
Mute: Drücken Sie die „Mute“-Taste, um das System stumm zu schalten. Drücken Sie die Taste erneute, um den Ton wieder einzuschalten
Volume
: 
Drücken Sie die Pfeiltasten, um die Gesamtlautstärke einzustellen.
Rear/Center/Bass
Über die „+“ und „-„Tasten können Sie die Ausgabe für die Rear-Lautsprecher, den Center und den Bass einstellen.
Default Settings
Drücken Sie die Taste, um die Standard-Einstellungen wieder herzustellen.
Virtual Surround On/Off
: Über die Virtual Surround Taste können Sie Stereo-Sound über die Front-Lautsprecher und den Subwoofer wiedergeben. Deaktivieren Sie diese Funktion („Off“), wenn Sie eine 5.1 Soundquelle angeschlossen haben.
D
9
Problembehebung:
Kein Sound
• Vergewissern Sie sich, dass das System korrekt angeschlossen und
eingeschaltet wurde.
• Überprüfen Sie, ob der Sound stumm geschaltet wurde.
• Legen Sie ggf. eine andere DVD in den DVD-Player ein, um zu überprüfen,
ob die DVD abspielbar ist.
• Falls Sie das System an den PC angeschlossen haben, vergewissern Sie sich
bitte, das die Lautstärke nicht in der Lautstärkeregelung von Windows stumm geschaltet wurde.
Technische Daten
Modelnr.: SL-8237
Subwoofer Satelliten Center
Ausgangs­leistung
25W RMS 4x10W RMS 10W RMS
Frequenzbereich 35Hz~180Hz 180Hz~20kHz Treiber
6“ 2,5“
Abmessungen (mm)
370x240x230 122x80x80 193.5x80x80
Stromversorgung
13,5V 5A AC (230V AC/AC-Adapter beiliegend) 3,5mm Stereo-Klinkenstecker (beiliegend)
Signaleingang
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen...
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support. Die Hotline-Nummer finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
GB
10
Troubleshooting& Servicing:
Do not attempt to service or repair the device yourself. Refer all servicing to qualified service personnel. Do not attempt to modify the device in any way. Doing so could invalidate your warranty.
Moisture and heat sources
:
Do not use this apparatus near water (for example, sinks, baths, pools) or expose it to rain, moisture, or dripping or splashing liquids. Place the speakers away from all heat sources.
Cleaning:
When cleaning the device, please use a soft, dry cloth. Never use benzine, paint thinner, or other chemicals on the device.
Location:
Place the speakers in a stable location so they will not fall causing damage to the speakers or bodily harm.
Venti
lation:
Do not block the openings in speaker cabinets, never push objects into speaker vents or slots because of fire or electric shock hazards, and provide sufficient space around thespeakers for proper ventilation.
Periods of absence:
During longer periods of absence please unplug the speaker system from electric power.
Volume
: Prolonged listening at high volume levels may cause hearing damage.
Lightning storms:
For added protection during lightning storms, unplug the speakers from the elctrical outlet and turn off the computer.
Intended use:
The product may only be used with the original parts intended for it. The product may only be used in closed and dry rooms. The intended use includes adherence to the specified installation instructions. The manufacturer accepts no liability for damage arising due to improper use.
If you use electronic devices such as mobile phones, etc. close to the product, you may experience problems with these devices. If this happens, try increasing the distance between the devices. To avoid problems with radio transmitting or receiving devices, do not use the product near such devices.
Important Safety Information
Before using this product, read the instruction manual for important safety information. Please retain this manual for future reference
.
Make sure packaging materials do not get into the hands of children as there is a danger of asphyxiation if they play with them.
11
GB
Introduction
Thank you for purchasing the FULL METAL 5.1 SYSTEM. This home cinema set is an optimal system for the reproduction of 5.1 sound. With its elegant design, it fits perfectly into any living room.
Supplied with product:
• Four satellites (2 front satellites, 2 rear satellites)
• 1 centre satellite
• 1 subwoofer
• 1 remote control
• AC 13.5 V/5 A mains adapter
Three cables (3m) for connecting front satellites
Two cables (8m) for connecting rear satellites
3x stereo cinch to cinch cables
3x stereo to 3.5 mm stereo jack
1x jack to jack for IR connection between centre and subwoofer
GB
12
Setting up the speakers
Front speakers:
Position the front speakers in front of you, preferably to the left and right of the TV or monitor. Position the front speakers at roughly the same height. Since it is practical to position the centre speaker on the TV, consider mounting the two front speakers on stands or tables at TV height (see fig. below).
Rear speakers:
Position the rear speakers next to the seats and slightly behind the sitting position. To obtain optimal surround effects, do not mount the speakers at ear height but slightly higher (see fig. below).
Connecting
Notes:
• Make sure the on/off switch on the subwoofer is in the “Off” position before you connect the speaker system.
• Only use the supplied mains adapter. The use of a different mains adapter can invalidate the guarantee in the event of the damage.
• Make sure you connect all speakers with the correct polarity.
13
GB
1. Use the supplied cable (s. „Supplied with product) for connecting the front
satellites (Front Left/Front Right/Centre). Connect the cables according to the colour markings with correct polarity to the inputs “Front Left/Centre/ Front Right” on the back of the subwoofer.
2. Connect the cables for the rear speakers , (s. „Supplied with product)
according to polarity, to the “Rear R”/“Rear L” inputs on the back of the subwoofer.
3. Connect the supplied cable (s. „Supplied with product) with jack plug to the
“IR Sensor” input on the back of the subwoofer and the other end to the corresponding socket on the back of the centre speaker.
4. Use the supplied mains adapter for connection to the power supply. Connect
the mains adapter to the “AC Input” socket on the back of the subwoofer and the other end to the wall socket.
13,5V 5A Adapter
Loading...
+ 25 hidden pages