Speedlink SL-6846 User Manual [de]

Autofocus Webcam
Instructions
SL-6846-SBK
2
DE
DK
ES
FR
EN
Wichtig!
Bevor Sie dieses Produkt verwen­den, lesen Sie bitte die Sicherheits-
und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Haftungsausschluss
Die Jöllenbeck GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachge­mäßer, falscher oder dem Herstellerzweck nicht entsprechender Verwendung des Produkts.
Fehlerbeseitigung/Reparatur
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Re­paratur dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jegliche Garantieansprüche.
Feuchtigkeit/Wärmequellen
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Waschbecken, Badewannen etc.), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes bitte ein weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das Gerät nie mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikali­en in Berührung kommen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient allein der Übertragung von bewegten und unbewegten Bildern an einem handelsüblichen Computer. Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen Originalteilen verwendet werden. Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet werden. Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß der Installationsanleitung.
CE-Konformität
Dieses Produkt entspricht den relevanten CE­RIchtlinien der Europäischen Union. Unter http:// www.speed-link.com können Sie die gesamte Konformitätserklärung anfordern.
3
DE
DK
ES
FR
EN
Entsorgung
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Ent­sorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Recyceln Sie das Gerät, um die nach-
haltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Software
Die Jöllenbeck GmbH behält die vollen Eigen­tumsrechte an der mitgelieferten Software. Direkte oder indirekte Veränderung, dekompilierung oder Rückentwicklung der Software ist nicht gestattet. Jegliche Vervielfältigung und Weitergabe der Software an Dritte ist nicht gestattet.
Garantie
Auf dieses Produkt gewährleisten wir eine Herstel­lergarantie von 2 (zwei) Jahren auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Technischer Support
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Technischer Support per E-Mail zur Verfügung: E-Mail: support@speed-link.com
4
DE
DK
ES
FR
EN
1
6
5
432
5
DE
DK
ES
FR
EN
Lieferumfang
• Autofocus Webcam
• Software-CD
• Bedienungsanleitung
Systemvoraussetzungen
• Pentium VI Prozessor oder höher
• Windows XP mit SP2 oder Windows Vista
• CD-ROM-Laufwerk
• 256 MB Arbeitsspeicher
• freie USB 2.0 Schnittstelle
• 500 MB freier Festplattenspeicher für Software
• Internetverbindung für Videochats
Bedienelemente
(1) Autofokuslinse (2) Status-LED (3) Mikrofon (4) Schnappschusstaste (5) Drehgelenk (6) Klammer
Anschließen der Webcam
u Befestigen Sie die Webcam mit Hilfe der
Klammer (6) am Rahmen Ihres TFT-Monitors oder Notebookbildschirms oder stellen Sie die Webcam auf Ihren Schreibtisch.
u Verbinden Sie den USB-Stecker mit einer freien
USB-Schnittstelle Ihres Notebooks.
HINWEIS: Die Webcam benötigt eine USB
2.0 Schnittstelle, damit die volle Funktionalität gewährleistet werden kann. Schließen Sie die
Webcam daher nicht an USB 1.1 Schnittstellen oder Hubs an. Wenn Sie die Webcam an einen USB 2.0 Hub anschließen, sollte dieser über eine zusätzliche Stromversorgung verfügen.
Windows erkennt automatisch, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde und installiert die notwendigen Treiber selbstständig. Sie müssen keine zusätzlichen Treiber installieren.
Bilder erstellen unter Windows
u Klicken Sie auf „Arbeitsplatz“ und doppelklicken
Sie auf „USB-Videogerät“. Nachdem das Gerät initialisiert wurde, sehen Sie nun Live-Bilder der Webcam.
u Um ein Bild aufzunehmen, klicken Sie auf
„Neues Bild aufnehmen“ oben links im Fenster. Das aufgenommene Bild erscheint nun unten in der Dateileiste als Miniaturvorschau. Dieses Bild können Sie nun Kopieren und in ein Verzeichnis Ihrer Wahl einfügen.
Installieren der Foto- und Videosoftware
Auf der mitgelieferten CD befindet sich Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Fotos und Videos. Um diese Software zu installieren, legen Sie die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk. Das Installationsmenü sollte automatisch starten. Sollte dies nicht der Fall sein, öffnen Sie den Windows Explorer, doppelklicken Sie auf das Symbol Ihres CD-ROM-Laufwerks und doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe.
6
DE
DK
ES
FR
EN
Installation von Webcam Companion
u Klicken Sie im Installationsmenü auf die
Schaltfläche „Webcam Companion“.
u Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie
auf „Weiter“.
u Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch.
Durch klicken auf „Ja“ stimmen Sie zu. Wenn Sie nicht zustimmen möchten, klicken Sie auf „Nein“. Die Installation wird dann nicht ausgeführt.
u Wählen Sie ein Verzeichnis, in das „Webcam
Companion“ installiert werden soll. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ ein eigenes Verzeichnis auswählen.
u Wählen Sie einen Programmordner für das
Startmenü und klicken Sie auf „Weiter“.
Das Programm wird nun auf Ihrem Computer installiert.
u Klicken Sie auf „Fertigstellen“, um die Installation
abzuschließen.
Verwenden von Webcam Companion
Mit dem Webcam Companion können Sie Fotos oder Videos erstellen, speichern und bearbeiten oder eine Überwachung mit Bewegungsmelder starten. Näheres zur Bedienung des Programms finden Sie in der Hilfefunktion.
u Starten Sie den Webcam Companion.
u Klicken Sie in der Menüleiste auf Hilfe |
Anwendungs-Hilfe oder drücken Sie F1.
Installation von Arcsoft PhotoImpression
u Klicken Sie im Installationsmenü auf die
Schaltfläche „Arcsoft PhotoImpression“.
u Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie
auf „Weiter“.
u Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch.
Durch klicken auf „Ja“ stimmen Sie zu. Wenn Sie nicht zustimmen möchten, klicken Sie auf „Nein“. Die Installation wird dann nicht ausgeführt.
u Wählen Sie ein Verzeichnis, in das „Arcsoft
PhotoImpression“ installiert werden soll. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ ein eigenes Verzeichnis auswählen.
u Wählen Sie einen Programmordner für das
Startmenü und klicken Sie auf „Weiter“.
Das Programm wird nun auf Ihrem Computer installiert.
u Klicken Sie auf „Fertigstellen“, um die Installation
abzuschließen.
Verwenden von Arcsoft PhotoImpression
Mit Arcsoft PhotoImpression können Sie aufge­nommene Fotos nachbearbeiten. Näheres zur Bedienung des Programms finden Sie in der Hilfefunktion.
7
DE
DK
ES
FR
EN
u Starten Sie Arcsoft PhotoImpression. u Klicken Sie in der Menüleiste auf Hilfe | Hilfe
oder drücken Sie F1.
Installation von Arcsoft VideoImpression
u Klicken Sie im Installationsmenü auf die
Schaltfläche „Arcsoft VideoImpression“.
u Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie
auf „Weiter“.
u Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung durch.
Durch klicken auf „Ja“ stimmen Sie zu. Wenn Sie nicht zustimmen möchten, klicken Sie auf „Nein“. Die Installation wird dann nicht ausgeführt.
u Wählen Sie ein Verzeichnis, in das „Arcsoft
VideoImpression“ installiert werden soll. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ ein eigenes Verzeichnis auswählen.
u Wählen Sie einen Programmordner für das
Startmenü und klicken Sie auf „Weiter“.
Das Programm wird nun auf Ihrem Computer installiert.
u Klicken Sie auf „Fertigstellen“, um die Installation
abzuschließen.
Verwenden von Arcsoft VideoImpression
Mit Arcsoft VideoImpression können Sie Videos erstellen und Einblendeffekte, Text und Sprache in
das Video integrieren. Näheres zur Bedienung des Programms finden Sie in der Hilfefunktion.
u Starten Sie Arcsoft VideoImpression. u Klicken Sie in der Menüleiste auf Hilfe | Hilfe
oder drücken Sie F1.
Deinstallation der Programme
Öffnen Sie die Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf „Software“ (unter Windows Vista „Programme und Funktionen“). Klicken Sie auf das Programm, das Sie deinstallieren möchten und klicken Sie anschließend auf „Deinstallieren“.
Problembehebung
Wenn Ihre Kamera nicht erkannt wird, verbinden Sie die Kamera erneut und versuchen es gegebenenfalls an einem anderen USB-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass die Kamera nicht an einem USB-Hub ohne eigene Stromversorgung angeschlossen ist.
Sollte Ihr Messenger-Programm die Kamera nicht anzeigen, stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera als Videoquelle angegeben haben. Gehen Sie dazu in die Optionen des Messenger-Programms und stellen Sie als Videoquelle „USB-Videogerät“ ein.
DE
DK
ES
FR
EN
8
Important!
Before using this product please read all the safety and warning
notices given in the manual. Please also keep this manual in a handy place for future reference.
Disclaimer of Liability
Jöllenbeck GmbH accepts no liability whatsoever for any product deficiencies or injuries caused to people due to careless, improper or incorrect use of the product or use of the product for purposes not recommended by the manufacturer.
Troubleshooting/Repairs
Do not attempt to service or repair the product yourself; leave any repairs to qualified personnel. Do not attempt to modify the product in any way as doing so will invalidate the warranty.
Moisture/Heat
Do not use the product near water (e.g. sinks, bath tubs etc.), and keep it away from damp conditions; areas where liquids are likely to drip, splash or be sprayed; as well as rain. Do not expose the product to high temperatures, high humidity or direct sunlight.
Cleaning
Use a soft, dry cloth to clean the product. Do not allow the product to come into contact with benze­ne, paint thinners or other such chemicals.
Intended Use
This product is intended solely for transmitting moving and static images on a standard computer. The product must only be used in conjunction with the original parts intended for it. The product must only be used in dry, interior rooms. Intended use includes adherence to the specified installation instructions.
CE Conformity
This product meets the relevant CE guidelines of the European Union. You can request a copy of the conformity declaration in its entirety at http://www. speed-link.com.
DE
DK
ES
FR
EN
9
Disposal
The markings on the product and on the associ­ated literature show that this product must not be disposed of together with normal household waste at the end of its useful life. Please dispose of this device separately from other waste in order not to cause harm to the environment or human health
through uncontrolled refuse disposal.
Recycle the device to facilitate the su­stainable recycling of material resources.
Private users should contact the dealer from whom the product was bought, or the authorities responsible for recycling, to find out how to recycle the device in an environmentally friendly way. Commercial users should ask their suppliers and consult the sales contract terms. This product must not be disposed of together with other commercial waste.
Software
Jöllenbeck GmbH retains full intellectual property rights to the supplied software. Direct or indirect reworking, decompiling or reverse engineering of the software is not permitted. Any form of copying or distribution of the software to third parties is also not permitted.
Warranty
We provide a manufacturer’s guarantee of 2 (two) years on this product in respect of workmanship and all built-in components.
Technical Support
Our Technical Support team is there for you in the event of any questions or problems and can be contacted e-mail: E-mail: support@speed-link.com
DE
DK
ES
FR
EN
10
1
6
5
432
DE
DK
ES
FR
EN
11
What’s Included
• Autofocus Webcam
• Software CD
• User manual System Requirements
• Pentium VI processor or higher
• Windows XP with SP2 or Windows Vista
• CD-ROM drive
• 256MB RAM
• Free USB 2.0 port
• 500MB free hard disk space for software
• Internet connection for video chat
Controls
(1) Autofocus lens (2) Status LED (3) Microphone (4) Snapshot button (5) Swivel joint (6) Clamp
Connecting the Webcam
u Using the clamp (6), mount the webcam on the
frame of your TFT monitor or notebook screen or position the webcam on your desktop.
u Plug the USB receiver into a free USB port on
your notebook.
NOTE: The webcam must be plugged into a USB 2.0 port to provide full functionality. For that reason, do not plug the webcam into a USB 1.1 port or hub.
If you plug the webcam into a USB 2.0 hub, make sure that this has its own additional independent power supply.
Windows will automatically detect that a new device has been connected and will install the necessary driver itself. You do not need to install any additional drivers.
Taking pictures on Windows
u Click on “My Computer” and double click on
“USB Video Device”. After the device has been initialised you will now see live images from the webcam.
u To take a picture, click on “Take new picture”
in the upper left of the window. A miniature preview of the picture that has been taken will now appear below in the file bar. You can now copy this image and paste it into any directory of your choice.
Installing the photo and video software
Software for taking and editing photos and video is provided on the accompanying CD. To install this software, insert the CD into your CD-ROM drive. The installation menu will launch automatically. If this does not happen then open Windows Explorer and double click on the symbol for your CD-ROM drive and then double click on the file setup.exe.
DE
DK
ES
FR
EN
12
Installing Webcam Companion
u On the installation menu, click on the button
“Webcam Companion”.
u Select the language and click on “Next”. u Read through the licensing agreement. Clicking
on “Yes” means you agree to the terms of the agreement. If you do not agree, click on “No”. Installation will not proceed.
u Select a directory where “Webcam Companion”
is to be installed. You can select your own directory by clicking the “Browse” button.
u Select a program folder for the Start menu and
click on “Next”.
The program will now be installed on your computer.
u Click on “Finish” to complete the installation.
Using Webcam Companion
Webcam Companion allows you to take photos and videos, save and edit them or to launch a monitoring program with motion detection. You can find more information on using the program in the help pages.
u Launch Webcam Companion. u Click on Help | Application Help from the menu
bar or press F1.
Installing Arcsoft PhotoImpression
u Click on “Arcsoft PhotoImpression” in the
installation menu.
u Select “Install the software automatically” and
click on “Next”.
u Read through the licensing agreement. Clicking
on “Yes” means you agree to the terms of the agreement. If you do not agree, click on “No”. Installation will not proceed.
u Select a directory where “Arcsoft
PhotoImpression” is to be installed. You can select your own directory by clicking the “Browse” button.
u Select a program folder for the Start menu and
click on “Next”.
The program will now be installed on your computer.
u Click on “Finish” to complete the installation.
Using Arcsoft PhotoImpression
Arcsoft PhotoImpression allows you to edit photos you have taken. You can find more information on using the program in the help pages.
u Launch Arcsoft PhotoImpression. u Click on Help | Help from the menu bar or press
F1.
Loading...
+ 28 hidden pages