SonyEricsson D750i User Manual [de]

Inhalt

Inhalt
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Telefon zusammenbauen, SIM-Karte, Akku, Anruf tätigen.
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Anrufe, Kontakte, Sprachsteuerung, Anrufoptionen.
Nachrichtenübermittlung . . . . . . . . . 42
SMS-Nachrichten, MMS-Nachrichten, Sprachnachrichten, E-Mail-Nachrichten.
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Kamera, Videorekorder, Bilder, PhotoDJ™.
Unterhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Media Player, Radio, Ruftöne, MusicDJ™, VideoDJ™, Soundrekorder, Designs, Spiele.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Sony Ericsson D750i
Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Internet- und E-Mail-Einstellungen, Synchronisieren, Bluetooth, Infrarot, USB-Kabel, Updates.
Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . 82
Zeit und Datum, Alarm, Kalender, Aufgaben, Java™-Anwendungen, SIM-Kartensperre usw.
Fehlerbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . 92
Warum arbeitet das Telefon nicht ordnungsgemäß?
Ergänzende Informationen . . . . . . . . 98
Website Sony Ericsson Consumer, sicherer und effizienter Einsatz, Garantie, Declaration of Conformity.
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Symbolbeschreibungen.
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
T-Mobile
1
Sony Ericsson
GSM 900/1800/1900 Erste Ausgabe (März 2005)
Diese Bedienungsanleitung wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
©Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2005
Publikationsnummer: DE/LZT 108 7605 R1B Wichtiger Hinweis: Einige der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Dienste werden nicht von allen Netzen unterstützt. Dies gilt auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112.
Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit eines bestimmten Dienstes zu erhalten.
2
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Ericsson Mobile
Lesen Sie in jedem Fall die Kapitel Richtlinien
für den sicheren und effizienten Einsatz sowie Garantiebedingungen, bevor Sie das
Mobiltelefon benutzen. Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte
(z. B. Ruftöne) geladen, gespeichert und weitergegeben werden. Das Recht zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter. Unter keinen Umständen haftet Sony unberechtigte Verwendung dieser oder anderer Inhalte Dritter.
Die Marke Bluetooth und die entsprechenden Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Ihre Verwendung durch Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz.
Ericsson. Stellen Sie deshalb vor
Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung
Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre
Memory Stick™ und Memory Stick Duo™ sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation.
QuickShare™, MusicDJ™ und VideoDJ™ sind Marken oder eingetragene Marken von
Ericsson Mobile Communications AB.
Sony Microsoft, Windows und PowerPoint sind
eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern.
Mac OS ist eine Marke von Apple Computer, Inc., eingetragen in den USA und in anderen Ländern.
Die Eingabehilfe T9™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Tegic Communications.
Die Eingabehilfe T9™ ist lizenziert unter einer oder mehreren der folgenden Patentnummern: US-Patentnummern 5.818.437, 5.953.541,
5.187.480, 5.945.928 und 6.011.554; kanadische Patentnummer 1.331.057; GB-Patentnummer 2238414B; Hongkong-Standardpatentnummer HK0940329; Singapur-Patentnummer 51383; Euro-Patentnummer 0 842 463(96927260.8) DE/DK, FI, FR, IT, NL, PT, ES, SE, GB; weitere Patente sind weltweit angemeldet.
Java und alle mit Java in Zusammenhang stehenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern.
Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun™ Java™ J2ME™.
1 Rechtsbeschränkungen: Die Software unterliegt
dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien verbleiben im Eigentum von Sun sowie deren Lizenzgebern. Der Kunde darf die Software nicht ändern, dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering“ unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden.
2 Exportrichtlinien: Die Software unterliegt
(einschließlich der technischen Daten) US-amerikanischen Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind gegebenenfalls Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Re-Exportieren oder Importieren der Software in seiner Verantwortung liegt. Die Software darf nicht heruntergeladen oder anderweitig exportiert bzw. re-exportiert werden (i) in die Länder oder von Einwohnern der Länder Kuba, Irak, Iran, Nordkorea, Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
3
haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations des U.S. Treasury Department oder der Table of Denial Orders des U.S. Commerce Department.
3 Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation
oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data and Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR
52.227-19(c) (2), soweit anwendbar.
Teile der Software in diesem Produkt sind urheberrechtlich geschützt: © SyncML Initiative Ltd. (1999-2002). Alle Rechte vorbehalten.
Andere in diesem Dokument erwähnte Produkt- und Unternehmensnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
4
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.

Vorbereitung

Vorbereitung
Telefon zusammenbauen, SIM-Karte, Akku, Anruf tätigen.
Weitere Informationen und herunterzuladende Dateien finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support.
Symbole in den Anleitungen
Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
Hinweis
Gibt an, dass ein Dienst oder eine Funktion netz- bzw. zugangsspezifisch ist. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Netzbetreiber um Rat.
Weitere Informationen finden Sie auf Seite...
%
} Verwenden Sie die Auswahl- oder die
Navigationstaste, um zu blättern und auszuwählen
Drücken Sie die Navigationstaste.
Drücken Sie oben auf die Navigationstaste.
Drücken Sie unten auf die Navigationstaste.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 12 Tasten und Navigation.
Drücken Sie links auf die Navigationstaste.
Drücken Sie rechts auf die Navigationstaste.
Zusammenbauen des Telefons
Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich:
• Legen Sie die SIM-Karte ein.
• Bringen Sie den Akku an und laden Sie ihn auf.
• Setzen Sie den Memory Stick Duo ein.
SIM-Karte
Wenn Sie sich als Teilnehmer bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module). Die SIM-Karte enthält einen elektronischen Chip, auf dem Ihre Telefonnummer, die in Ihrem Netzzugang enthaltenen Dienste und die Namen und Nummern Ihres Telefonbuchs gespeichert werden.
Wenn Sie eine SIM-Karte in einem anderen Telefon verwendet haben, müssen Sie Ihre Daten auf der SIM-Karte speichern, bevor Sie sie aus dem anderen Telefon entfernen. Telefonbucheinträge wurden möglicherweise im Telefonspeicher abgelegt.
5
Vorbereitung
SIM-Karte und Akku
Schalten Sie das Telefon aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie eine SIM-Karte einsetzen oder entnehmen.
Beim Laden des Akkus kann es bis zu 30 Minuten dauern, bevor ein Akkusymbol angezeigt wird.
So legen Sie SIM-Karte und Akku ein:
6
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
1 Ziehen Sie die Abdeckung des Akkufachs ab
(siehe Abbildung).
2 Schieben Sie die SIM-Karte unter die
Halterung. Die goldfarbenen Kontakte auf der SIM-Karte müssen nach unten zeigen. Achten Sie außerdem auf die richtige Position der abgeschnittenen Ecke.
3 Platzieren Sie den Akku so auf der Rückseite
des Telefons, dass die Beschriftung nach oben zeigt und die Kontakte aufeinander ausgerichtet sind.
4 Platzieren Sie die Akkufachabdeckung wie
gezeigt und schieben Sie sie an die
Position.
richtige
Vorbereitung
So laden Sie den Akku:
30 Min.
4 Std.
1 Schließen Sie das Ladegerät an das Telefon an.
Das Symbol auf dem Stecker des Ladegeräts muss nach oben zeigen.
2 Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bevor
das Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
3 Warten Sie ca. 4 Stunden oder bis das
Akkusymbol einen vollständig geladenen Akku anzeigt. Wird das Akkusymbol nach Ablauf dieser Zeit nicht angezeigt, drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm zu aktivieren.
4 Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon,
indem Sie den Stecker nach oben kippen.
Memory Stick Duo™
Der Memory Stick Duo™ bietet zusätzliche Speicherkapazität für Inhalte wie Bilder, Musik und Videoclips.
Mit dem Memory Stick Duo können Sie gespeicherte Daten weitergeben, indem Sie sie zu einem Memory Stick Duo-kompatibles Gerät verschieben oder kopieren
Sie können den Memory Stick Duo auch als portablen Speicher für Office-Dokumente einsetzen und Dokumente zwischen dem Telefon und einem PC verschieben Dateien mit dem USB-Kabel.
% 19 Datei-Manager.
% 81 Übertragen von
7
Vorbereitung
So setzen Sie den Memory Stick Duo™ ein und entnehmen ihn
1 Schieben Sie den Memory Stick Duo in den
entsprechenden Einschub.
2 Drücken Sie auf die Kante des
Weitere Informationen zum Sony Memory Stick finden Sie unter www.memorystick.com.
PIN (Personal Identity Number)
Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identity Number), um die Dienste im Telefon zu aktivieren. Die PIN gilt für die SIM-Karte, nicht für das Telefon. Die PIN wird vom Netzbetreiber bereitgestellt. Wenn Sie die PIN eingeben, werden die Ziffern als * angezeigt,
8
Stick Duo, um ihn zu lösen.
Memory
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
:
sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer (z. B. 112) beginnt. Letzteres soll gewährleisten, dass Sie Notrufe tätigen und die gewählte Nummer sehen können, ohne die PIN eingeben zu müssen.
Unterläuft Ihnen bei der Eingabe ein Fehler, können Sie die Zahl löschen, indem Sie die Taste drücken.
Geben Sie die PIN dreimal nacheinander falsch ein, wird die SIM-Karte blockiert und die Meldung „PIN gesperrt“ angezeigt. Um die Karte freizugeben, müssen Sie den PUK (Personal Unblocking Key)
% 89 SIM-Kartensperre.
eingeben
Einschalten des Telefons und Tätigen von Anrufen
Stellen Sie vor dem Einschalten des Telefons sicher, dass es geladen ist und dass die SIM-Karte eingelegt wurde. Nachdem das Telefon eingeschaltet ist, können Sie den Setup-Assistenten verwenden, um das Telefon schnell und einfach für die Verwendung vorzubereiten.
Vorbereitung
So schalten Sie das Telefon ein:
1 Drücken und halten Sie . 2 Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3 Wählen Sie beim ersten Einschalten die
Sprache für die Menüs des Telefons.
4 } Ja, wenn Sie den Setup-Assistenten zur
Einrichtung nutzen wollen. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Mit
} Optionen
} Registerkarte Allgemein } Setup-Assistent
können Sie den Assistenten jederzeit aufrufen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So können Sie Anrufe tätigen und annehmen:
Geben Sie die Rufnummer (ggf. mit Auslands- und Ortsnetzkennzahl) ein, } Anrufen, um den Anruf zu tätigen. } Auflegen, um den Anruf zu beenden.
} Annahme, wenn das Telefon klingelt.
9

Erste Schritte

Erste Schritte
Telefon im Überblick, Menüs, Eingeben von Buchstaben, t-zones, Datei-Manager,
Stick Duo.
Memory
Telefon im Überblick
10
1
11
3
4
5
6
8
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
10 15712
13 14
16 9 17
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
82
13 14 15 16 17
Weitere Informationen zu den Tasten und zur Navigation
% 12 Tasten und Navigation.
Infrarotport
Musiktaste
Bildschirm
Auswahltasten
Taste „t-zones“. Zugriff auf t-zones und Internet.
Rücktaste
Leuchte
Memory Stick Duo-Schacht
Mikrofon
Ein/Aus-Schalter
Hörmuschel
Kamerazoom, Lautstärketasten und Bildzoom
Navigationstaste
Löschtaste
Auslöser
Stummschalttaste
Stereoheadset und Ladegerätanschluss
Menüstruktur
1. t-music
2. t-zones
3. Datei-Manager
Bilder Videos Sounds Designs Webseiten Spiele Anwendungen Andere
4. Media Player
5. Nachrichten
Verfassen Posteingang E-Mail Mailbox anrufen Entwürfe Postausgang Gesendete Nachr Gespeich. Nachr. Vorlagen Optionen
6. Kamera
7. SIM Application Tool Kit (SAT)/ Radio***
8. Kontakte**
Kontakte**
Optionen: Kurzwahl Meine Visitenkarte Gruppen
**
Kontakte** Sondernummern Erweitert Neuer Kontakt
9. Unterhaltung
Radio Onlinedienste Spiele VideoDJ™ PhotoDJ™ MusicDJ™ Fernbedienung Sound aufnehm. Demo
*
10. Anrufe*
11. Organizer
Alarmsignale Anwendungen Kalender Aufgaben Notizen Synchronisierng. Timer Stoppuhr Leuchte Rechner Code-Memo
12. Optionen
Allgemein
Profile Zeit + Datum Sprache Sprachsteuerung Neues Telefonstatus Verknüpfungen Musiktaste Sperren Setup-Assistent Tipps und Tricks Alles zurücksetzen
Sounds+Alarmsign.
Ruftonlautstärke Rufton Stummschaltung Steigende Lautst. Vibrationsalarm Nachrichtensignal Tastenton
Bildschirm
Hintergrund Designs Startbildschirm Bildschirmschoner Helligkeit Stromsparuhr Leit.-Namen bearb.
Anruf-Info
Anrufe umleiten Anrufe verwalten Zeit und Kosten Nr. zeigen/ausblen Freisprechgerät Zu Leitung 2
*
Erste Schritte
Verbindungen
Bluetooth Infrarotport Synchronisierng. Gerätemanager Mobilfunknetze Datenübertragung Internet-Optionen Streamingoptionen Java™-Optionen Zubehör
*
* Beachten Sie, dass einige
Menüs betreiber-, netz- bzw. zugangsspezifisch sind.
** Das Menü hängt
davon ab, welche Telefonbuchanwendung als Standard verwendet wird.
*** Wird nur angezeigt, wenn
SAT nicht verfügbar ist. SAT ist ein SIM-Karten­spezifischer Dienst.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
11
Erste Schritte
Tasten und Navigation
Standby-Bildschirm, Hauptmenü und Statusleiste
Der Standby-Bildschirm wird angezeigt, wenn kein Anruf läuft und nicht auf die Menüs zugegriffen wird. Der Standby-Bildschirm enthält Informationen wie den Namen des Betreibers, die Uhrzeit und das Datum.
Drücken Sie im Standby-Modus , um das
Hauptmenü zu öffnen, in dem die Menüs als Symbole angezeigt werden. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten. Blättern Sie mit der Navigationstaste zur gewünschten Registerkarte und wählen Sie eine Option.
Die Statusleiste oben auf dem Bildschirm enthält Symbole, die Informationen zum Telefon und zu seinen Aktivitäten bereitstellen
12
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 108 Symbole.
Tasten
Drücken, um das Hauptmenü ausgehend vom Standby-Menü zu öffnen. Drücken, um die markierten Elemente auszuwählen. Während eines Anrufs drücken, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen.
In Menüs und Tabellen blättern.
Drücken, um die direkt über diesen Tasten auf dem Bildschirm gezeigten Optionen auszuwählen.
Drücken, um in den Menüs um eine Ebene nach oben zu gelangen. Drücken und halten, um zum Standby-Modus zurückzukehren oder eine Funktion zu beenden.
Erste Schritte
Drücken, um Elemente wie Bilder, Sounds und Kontakte zu löschen. Während eines Anrufs drücken und halten, um das Mikrofon stumm zu schalten.
Drücken, um t-zones aufzurufen.
Drücken, um ein Foto oder einen Videoclip aufzunehmen.
Drücken, um Media Player oder Radio im Hintergrundmodus zu starten. Erneut drücken, um Media Player oder Radio zu schließen.
Drücken und halten, um die Mailbox anzurufen (sofern ein Sprachnachrichtendienst konfiguriert wurde).
- Eine der Tasten drücken und halten, um einen Kontakt anzuzeigen, der mit einem bestimmten Buchstaben beginnt.
- Eine dieser Tasten und dann
Anrufen für die Kurzwahl drücken.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Im Standby-Modus drücken, um Statusinformationen anzuzeigen. Zweimal schnell drücken, wenn ein Anruf ankommt, um den Anruf abzuweisen. Einmal drücken, um den Rufton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt. Während eines Anrufs drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Bei Verwendung der Anwendung Media Player (auch minimiert) drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken und halten, um zum vorhergehenden Titel zu springen. Bei Verwendung der Kamera drücken, um das Motiv zu vergrößern. Drücken und halten, um die Sprachwahl zu aktivieren, alternativ das Zauberwort sagen (sofern definiert)
% 32 Sprachwahl.
13
Erste Schritte
14
Zweimal schnell drücken, wenn ein Anruf ankommt, um den Anruf abzuweisen. Einmal drücken, um den Rufton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt. Während eines Anrufs drücken, um die Lautstärke zu senken. Bei Verwendung der Anwendung Media Player (auch minimiert) drücken, um die Lautstärke zu reduzieren. Drücken und halten, um zum nächsten Titel zu springen. Bei Verwendung der Kamera drücken, um das Motiv zu verkleinern.
Drücken und halten, um das Telefon stumm zu schalten. Das Alarmsignal ertönt auch, wenn das Telefon stummgeschaltet ist. Einmal drücken, um den Rufton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
} Info Weitere Informationen,
Erläuterungen und Tipps zu gewählten Elementen, Menüs oder Funktionen sind im Telefon verfügbar. Blättern Sie zu einer Menüoption, } Info.
} Mehr Liste mit Optionen öffnen. Welche
Optionen hier angezeigt werden, ist von Ihrer aktuellen Position im Menüsystem abhängig.
Telefonsprache
Die meisten SIM-Karten stellen die im Menü verwendete Sprache auf die Sprache des Landes ein, in dem Sie die SIM-Karte gekauft haben. Andernfalls ist die vordefinierte Sprache englisch.
Sie können die Sprache der SIM-Karte im Standby­Modus jederzeit mit 8888 aktivieren. Die englische Sprache können Sie im Standby-Modus mit 0000 aktivieren.
Erste Schritte
So wechseln Sie die Telefonsprache:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sprache } Telefonsprache.
2 Wählen Sie eine Sprache.
Schnellzugriff
So genannte Verknüpfungen ermöglichen eine schnellere Navigation in den Menüs. Mit Direktzugriffstasten gelangen Sie schnell zu einem bestimmten Menü. Die vordefinierten Navigationstastenverknüpfungen erleichtern das Aufrufen bestimmter Funktion. Sie können die Navigationstastenverknüpfungen bearbeiten und an Ihre Anforderungen anpassen.
Verwenden von Direktzugriffstasten
Öffnen Sie die Menüs durch Drücken von und geben Sie dann die Nummer des gewünschten Menüs ein. Um also z. B. das fünfte Menü aufzurufen, drücken Sie . Das zehnte, elfte und zwölfte Menüelement erreichen Sie durch Drücken von , bzw. . Drücken und halten Sie , um wieder in den Standby-Modus zu gelangen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Verwenden von Navigationstastenverknüpfungen
Drücken Sie im Standby-Modus , um ein Menü mit Verknüpfungen zu öffnen. Mit , und können Sie direkt bestimmte Funktionen aufrufen.
So bearbeiten Sie eine Navigationstastenverknüpfung:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Verknüpfungen, wählen Sie die zu bearbeitende
Verknüpfung, } Bearbeit.
Eingeben von Buchstaben
Es gibt zwei Methoden zur Eingabe von Buchstaben, z. B. beim Verfassen einer Nachricht oder beim Eingeben eines Namens in ‚Kontakte‘:
• Direkteingabe Sie drücken jede Taste mehrmals, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
• Wörterbuch-Eingabehilfe Die Wörterbuch-Eingabehilfe verwendet ein integriertes Wörterbuch, um die gebräuchlichsten Wörter zu einer bestimmten Tastenfolge zu ermitteln. Sie müssen also jede Taste nur einmal drücken, auch wenn das gewünschte Zeichen nicht das erste Zeichen auf der betreffenden Taste ist.
15
Erste Schritte
Schreibsprachen
Bevor Sie mit der Eingabe von Buchstaben beginnen, müssen Sie die Sprachen wählen, die Sie beim Schreiben verwenden wollen.
Beim Schreiben können Sie zwischen den
gewählten Sprachen umschalten, indem Sie
drücken.
So wählen Sie die Schreibsprache aus:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sprache } Schreibsprache.
2 Blättern Sie zu den Sprachen, die Sie
verwenden wollen, und markieren Sie diese.
} Speichern, um das Menü zu verlassen.
So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein:
1 Um Text einzugeben, müssen Sie sich
innerhalb einer Funktion befinden, in der die Texteingabe möglich ist (z. B.
} Nachrichten
} Verfassen } SMS-Nachricht).
2 Drücken Sie eine der Tasten ,
oder mehrmals, bis das gewünschte Zeichen auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die verfügbaren Zeichen werden in einem Feld rechts oben auf dem Bildschirm angezeigt.
16
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Beispiel:
• Wenn Sie ein A eingeben wollen, drücken Sie
einmal die Taste
.
• Wenn Sie ein B eingeben wollen, drücken Sie
• Drücken Sie , um zwischen Groß- und
zweimal kurz nacheinander die Taste
.
Kleinbuchstaben umzuschalten. Geben Sie dann den gewünschten Buchstaben ein.
• Buchstaben lassen sich schneller mit den
Lautstärketasten eingeben. Für ein B drücken und halten Sie die Lautstärketaste
und
drücken dann . Für ein C drücken und halten Sie die Lautstärketaste . Drücken Sie dann .
So geben Sie Buchstaben mit der Wörterbuch-Eingabehilfe ein:
1 Um Text einzugeben, müssen Sie sich
innerhalb einer Funktion befinden, in der die Texteingabe möglich ist (z. B.
} Nachrichten
} Verfassen } SMS-Nachricht).
2 Wollen Sie beispielsweise das Wort „Jane“
schreiben, drücken Sie
, ,
, .
Erste Schritte
3 Wird das gewünschte Wort angezeigt, drücken
, um es zu übernehmen und ein
Sie Leerzeichen anzuhängen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen, ohne ein Leerzeichen anzufügen. Ist das angezeigte Wort nicht das gewünschte Wort, drücken Sie
, , oder , um die Alternativen anzuzeigen. Drücken Sie , um ein Wort zu akzeptieren und ein Leerzeichen anzufügen.
4 Setzen Sie das Schreiben der Nachricht fort.
Einen Punkt oder andere Interpunktionszeichen können Sie eingeben, indem Sie
und dann mehrmals oder
drücken. Akzeptieren Sie das Zeichen durch Drücken der Taste .
So fügen Sie Wörter in das Wörterbuch der Eingabehilfe ein:
1 Bei der Eingabe von Buchstaben } Mehr
} Direkteingabe.
2 Bearbeiten Sie das vorgeschlagene Wort
mittels Direkteingabe. Navigieren Sie mit
und zwischen den Buchstaben. Drücken Sie zum Löschen eines Zeichens
. Zum Löschen des gesamten Worts
drücken und halten Sie .
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
3 } Einfügen, nachdem Sie das Wort bearbeitet
haben. Das Wort wird dem Wörterbuch der Eingabehilfe hinzugefügt. Wenn Sie das Wort beim nächsten Mal mit der Wörterbuch­Eingabehilfe eingeben, wird es in der Liste der alternativen Wörter angezeigt.
So wählen Sie eine andere Schreibmethode:
Vor oder während der Eingabe von Buchstaben können Sie drücken und halten, um eine andere Schreibmethode zu wählen.
Optionsliste
} Mehr, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen.
Die Liste kann die folgenden Optionen enthalten:
Symbol hinzu – Symbole und
Interpunktionszeichen wie ? und, anzeigen. Mit , , und können Sie zwischen den Symbolen wechseln.
Element hinzu – Bilder, Melodien, Sounds usw.
Direkteingabe – (nur Wörterbuch-Eingabehilfe).
Vorgeschlagenes Wort per Direkteingabe bearbeiten.
17
Erste Schritte
Schreibsprache – Liste der verfügbaren
Schreibsprachen anzeigen.
Schreibmethode – Liste der für die aktuelle
Sprache verfügbaren Methoden anzeigen.
WB-Eingabehilfe – Wörterbuch-Eingabehilfe
ein- oder ausschalten.
Vorschläge – Anzeige von Vorschlägen während
des Schreibens von Wörtern ein- bzw. ausschalten.
Meine Wörter – Liste der von Ihnen in das
Wörterbuch eingefügten Wörter verwalten.
Sonderzeichen – Deaktivieren der
sprachspezifischen Zeichen, um Speicherplatz zu sparen. Diese Option ist nicht für alle Schreibsprachen verfügbar.
Menü „Aktivitäten“
Mit dem Menü „Aktivitäten“ können Sie neue Ereignisse, Lesezeichen und Verknüpfungen anzeigen und verwalten.
18
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Registerkarten des Menüs „Aktivitäten“
Neues – Zeigt neue Ereignisse wie
unbeantwortete Anrufe und neue Nachrichten an. Wenn ein neues Ereignis stattfindet, wird die betreffende Registerkarte auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie zu verwerfen, also von der Registerkarte
löschen.
zu
Verknüpfungen – Zeigt die Verknüpfungen sowie
die Anwendungen, die im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können Verknüpfungen hinzufügen und löschen sowie deren Reihenfolge ändern. Wenn Sie eine Verknüpfung wählen und die Anwendung geöffnet wird, werden andere Programme geschlossen oder minimiert.
Lesezeichen – Enthält Ihre Internetlesezeichen.
Wenn Sie ein Lesezeichen wählen und der Browser geöffnet wird, werden andere Programme geschlossen oder minimiert.
So öffnen und schließen Sie das Menü „Aktivitäten“
Im Standby-Modus können Sie das Menü „Aktivitäten“ öffnen, indem Sie oben auf die Navigationstaste drücken.
, um ein Ereignis
Erste Schritte
Datei-Manager
Mit dem Datei-Manager können Sie Dateien verwalten (z. B. Fotos, Videoclips und Sounds), die im Telefon und auf dem Memory Stick Duo gespeichert sind. Elemente wie Bilder, Videos,
Sounds, Designs, Spiele und Anwendungen werden
als Dateien in Ordnern gespeichert. Alle Dateien, die das Telefon nicht erkennt, werden im Ordner
Andere gespeichert. Sie können eigene Unterordner
in den vordefinierten Ordnern erstellen und die gespeicherten Dateien in diese Ordner verschieben.
Sie können mehrere oder alle Dateien auswählen, um diese gemeinsam in einen Ordner zu verschieben. Sie können Dateien zwischen dem Memory Stick Duo und dem Telefon verschieben und kopieren. Symbole geben an, wo die Dateien gespeichert sind.
Alle Dateien werden – mit Ausnahme einiger urheberrechtlich geschützter Dateien – automatisch auf dem Memory Stick Duo gespeichert. Wenn der Memory Stick voll ist, können Sie keine Daten mehr auf dem Memory Stick Duo speichern, bevor Sie Daten gelöscht oder in den Telefonspeicher verschoben haben. Ist der Memory Stick Duo nicht in das Telefon eingesetzt, werden die Dateien im
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Telefon gespeichert, sofern genügend Speicher verfügbar ist.
So nutzen Sie eine Datei über den Datei-Manager:
1 Markieren Sie eine Datei im Ordner Bilder
oder Sounds.
2 } Mehr } Verwenden als. Wählen Sie die
gewünschte Nutzung der Datei.
So verschieben Sie eine Datei in einen Ordner:
1 } Datei-Manager und öffnen Sie einen Ordner. 2 Blättern Sie zu einer Datei (z. B. ein zu
verschiebendes Bild):
} Dateien verwalt. } Verschieb.->Ordn.
3 Wählen Sie den Ordner, in den die Datei
verschoben werden soll, oder wählen Sie
Neuer Ordner, benennen Sie den Ordner, } OK.
So legen Sie einen Unterordner an:
1 } Datei-Manager und öffnen Sie einen Ordner. 2 } Mehr } Neuer Ordner und geben Sie einen
Namen für den Ordner ein.
3 } OK, um den Ordner zu speichern.
} Mehr
19
Erste Schritte
So wählen Sie mehrere Dateien aus:
1 } Datei-Manager, wählen Sie eine Datei,
} Mehr } Wählen } Mehrere wählen.
2 Blättern Sie und wählen Sie weitere Dateien,
indem Sie
So wählen Sie alle Dateien in einem Ordner aus:
} Datei-Manager und wählen Sie eine Datei. } Mehr } Wählen, drücken Sie Alle wähl. oder Alle abw.,
um die Auswahl zu entfernen.
So kopieren Sie eine Datei in das Telefon oder auf den Memory
1 Blättern Sie zu der zu kopierenden Datei
(z. B. Sound), } Mehr } Dateien verwalt.
2 Wählen Sie Kopieren->Telef. oder Kopieren-
>Extern. Jetzt existieren zwei Dateien mit
demselben Namen, die aber mit unterschiedlichen Symbolen angezeigt werden, um die jeweilige Speicherposition anzugeben.
20
Wählen oder Abwählen drücken.
Stick Duo:
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So verschieben oder kopieren Sie Dateien auf einen Computer:
% 81 Übertragen von Dateien mit dem
USB-Kabel.
So löschen Sie eine Datei vom Memory Stick Duo:
Blättern Sie zu der Datei, die Sie vom Memory Stick Duo löschen wollen. Drücken Sie dann .
Formatieren eines Memory Stick Duo
Sie können einen Memory Stick Duo formatieren, wenn die Daten schadhaft sind oder alle Daten gelöscht werden sollen.
So formatieren Sie den Memory
} Datei-Manager, markieren Sie einen Ordner, } Mehr } Ext Speich format.
Dateiinformationen
Heruntergeladene oder mittels einer der verfügbaren Übertragungsmethoden empfangene Dateien können urheberrechtlich geschützt sein. Ist eine Datei geschützt, kann sie möglicherweise nicht kopiert oder gesendet werden. Sie können Informationen über die Datei anzeigen.
Stick Duo:

Anrufen

Anrufen
Anrufe, Kontakte, Sprachsteuerung, Anrufoptionen.
Tätigen von Anrufen
Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden des Telefons und Tätigen von Anrufen.
Netze
Sobald Sie das Telefon einschalten, wird automatisch Ihr Heimatnetz ausgewählt, wenn es sich in Reichweite befindet. Befindet es sich nicht in Reichweite, können Sie ein anderes Netz verwenden, sofern Ihr Netzbetreiber eine entsprechende Vereinbarung mit dem Betreiber des anderen Netzes getroffen hat. Dieses Verfahren wird als Roaming bezeichnet.
Sie können das zu verwendende Netz angeben oder ein Netz in die Liste der bevorzugten Netze einfügen. Außerdem können Sie die Reihenfolge ändern, in der Netze im Rahmen einer automatischen Suche ausgewählt werden.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 8 Einschalten
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Mobilfunknetze, um auf die entsprechenden
Optionen zuzugreifen.
Sie können Nummern anrufen, die sich in der Anrufliste oder in der Liste der Kontakte befinden,
% 29 Anrufliste und % 24 Kontakte. Anrufe können
auch per Sprachbefehl getätigt werden,
% 31 Sprachsteuerung:
So tätigen Sie einen Anruf:
1 Geben Sie die Rufnummer (gegebenenfalls mit
Auslands- und Ortsnetzkennzahl) ein.
2 } Anrufen, um den Anruf zu tätigen. 3 } Auflegen, um den Anruf zu beenden.
So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers:
Drücken Sie oder , um die Lautstärke während eines Anrufs zu erhöhen oder zu reduzieren.
21
Anrufen
So verwenden Sie den Lautsprecher während eines Sprachanrufs:
1 Drücken Sie und wählen Sie Lautsprecher
ein, um den Lautsprecher einzuschalten.
2 Drücken Sie und wählen Sie Lautsprecher
aus, um den Lautsprecher auszuschalten.
Halten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr, während Sie den Lautsprecher verwenden. Dies kann zu Hörschäden führen.
So schalten Sie das Mikrofon aus:
1 Drücken und halten Sie . 2 Drücken Sie erneut, um das
Gespräch fortzusetzen.
Empfangen von Anrufen
Wenn ein Anruf ankommt, läutet das Telefon und zeigt die Rufnummer des Anrufers an (wenn Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung unterstützt und die Nummer des Anrufers identifiziert werden kann).
Ist die Nummer in der Liste der Kontakte
gespeichert, werden Name und Nummer
gegebenenfalls das zugeordnete Bild)
(und angezeigt. Handelt es sich um eine unterdrückte Rufnummer, wird
22
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Unterdrückt angezeigt.
So nehmen Sie einen Anruf an:
} Annahme.
So weisen Sie einen Anruf ab:
} Besetzt oder drücken Sie zweimal in schneller
Folge eine der Lautstärketasten.
Unbeantwortete Anrufe
Wenn ein unbeantworteter Anruf vorliegt und das Menü „Aktivitäten“ ausgeschaltet wurde, wird im Standby-Modus Unbeantwortete Anrufe: mit der Anzahl der unbeantworteten Anrufe angezeigt.
} Ja, um die unbeantworteten Anrufe in der
Anrufliste anzuzeigen. } Nein, wenn Sie die unbeantworteten Anrufe später anzeigen wollen.
So überprüfen Sie unbeantwortete Anrufe:
1 } Anrufe im Standby-Modus und blättern Sie
zur Registerkarte „Unbeantwortete Anrufe“. Verwenden Sie Registerkarten zu blättern.
2 Verwenden Sie oder , um zu einer
Rufnummer zu blättern. } Anrufen, um die gewählte Rufnummer anzurufen.
oder , um zwischen den
Anrufen
Automatische Wahlwiederholung
So nutzen Sie die Wahlwiederholung:
Wenn ein Anruf nicht durchgestellt werden kann und auf dem Bildschirm Wahl- Wiederholung? angezeigt wird, } Ja.
Sie müssen das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, während Sie warten. Sobald die Verbindung hergestellt wird, gibt das Telefon ein lautes Tonsignal aus.
Das Telefon wiederholt die Anwahl der Nummer maximal zehn Mal oder bis Folgendes geschieht:
• Der Anruf wird durchgestellt.
• Sie drücken Abbruch.
• Sie erhalten einen Anruf. Die automatische Wahlwiederholung ist für Datenanrufe nicht verfügbar.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Tätigen von Auslandsanrufen
Das Zeichen + ersetzt bei Auslandsanrufen den internationalen Vorwahlcode für das Land, aus dem Sie anrufen. Sie können Anrufe aus dem Ausland über ein anderes Netz tätigen, wenn Ihr Netzbetreiber eine entsprechende Vereinbarung mit dem zuständigen Netzbetreiber getroffen hat.
So tätigen Sie Auslandsanrufe:
1 Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf
dem Bildschirm ein Pluszeichen (+) angezeigt wird.
2 Geben Sie die Landeskennzahl, die
Ortsnetzkennzahl (ohne 0 am Anfang) und die Rufnummer ein, } Anrufen.
Notrufe
Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein GSM-Netz in Reichweite befindet.
23
Anrufen
In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Notrufnummern. Netzbetreiber speichern gegebenenfalls lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte.
So tätigen Sie einen Notruf:
Geben Sie z. B. 112 ein (internationale Notrufnummer), } Anrufen.
So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an:
} Kontakte } Optionen } Sondernummern } Notrufnummern.
Kontakte
Sie können Kontaktdaten als Kontakte im Telefonspeicher oder in Form von Namen und Nummern auf der SIM-Karte speichern. Sie können einstellen, welche Kontaktdaten –
Telefonkontakte oder SIM-Kontakte –
standardmäßig angezeigt wird.
Hilfreiche Informationen und Einstellungen:
} Kontakte } Optionen.
Standardkontakt
Wenn Sie Telefonkontakte als Standard wählen, enthält die Kontaktliste alle in Kontakte
24
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
gespeicherten Daten. Wählen Sie SIM-Kontakte als Standard, enthält die Kontaktliste nur die Namen und Nummern, die auf der SIM-Karte gespeichert wurden.
So wählen Sie die Standardkontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert
} Standardkontakte.
2 Wählen Sie Telefonkontakte oder
SIM-Kontakte.
Kontakte
Die Kontakte ähneln einem Adressbuch, erlauben also das Speichern von Namen, Rufnummern und E-Mail-Adressen. Außerdem können Sie Bilder, Ruftöne und persönliche Daten (z. B. Geburtstag, E-Mail-Adresse, Webadresse und Postanschrift) für Kontakte erfassen.
Wenn Sie einem Kontakt Daten hinzufügen, werden diese auf fünf Registerkarten angeordnet. Verwenden Sie den Registerkarten und den enthaltenen Feldern
blättern.
zu
SIM-Kontakte
Auf der SIM-Karte können Sie Namen mit einer einzelnen Nummer speichern. Die Anzahl der
, , und , um zwischen
Anrufen
Einträge ist von der Größe des auf der SIM-Karte verfügbaren Speichers abhängig und kann unter
Kontakte } Optionen } Erweitert } Speicherstatus
ermittelt werden.
Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Netzbetreiber um Rat.
So fügen Sie einen Telefonkontakt hinzu:
1 } Kontakte } Neuer Kontakt } Hinzu. 2 Geben Sie den Namen direkt ein oder drücken
Hinzu, geben Sie den Namen ein und
Sie bestätigen Sie dann mit } OK.
3 Geben Sie die Nummer direkt ein oder
drücken Sie
Hinzu, geben Sie die Nummer ein
und bestätigen Sie dann mit } OK.
4 Wählen Sie einen Nummerntyp. 5 Blättern Sie zu den verschiedenen
Registerkarten und Feldern, um weitere Daten einzugeben.
} Symbole, um Symbole wie @
in eine E-Mail-Adresse einzugeben. Wählen dann das Symbol, } Einfügen.
6 } Speichern, nachdem Sie die Daten
bearbeitet haben.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So fügen Sie einen SIM-Kontakt hinzu:
Wenn die SIM-Kontakte als Standardkontakte genutzt werden, müssen dieselben Schritte wie beim Hinzufügen eines Telefonkontakts ausgeführt werden. Für SIM-Kontakte können nur Namen und Rufnummern erfasst werden.
Bilder und persönliche Ruftöne
Sie können einem Kontakt ein Bild und einen persönlichen Rufton zuweisen. Wenn die betreffende Person anruft, wird das zugehörige Bild angezeigt (sofern die Rufnummernübermittlung im Rahmen Ihres Vertrags unterstützt wird) und der Rufton ertönt.
So fügen Sie einem Telefonkontakt ein Bild oder einen Rufton hinzu:
1 } Kontakte, wählen Sie den Kontakt, dem Sie
ein Bild oder einen Rufton hinzufügen wollen,
} Mehr } Kontakt bearbeit.
2 Verwenden Sie , , und , um zur
betreffenden Registerkarte zu blättern. } Bild:
oder Rufton } Hinzu.
3 Wählen Sie ein Bild oder einen Sound.
} Speichern, um den Kontakt zu speichern.
25
Anrufen
Anrufen von Kontakten
Sie können eine für einen Kontakt im Telefonbuch gespeicherte Nummer oder eine Nummer auf der SIM-Karte anrufen.
Wenn Sie die Telefonkontakte als Standardkontakte verwenden, können Sie Nummern in der Liste der Kontakte oder auf der SIM-Karte anrufen.
Wenn Sie die SIM-Kontakte als Standardkontakte nutzen, können Sie nur auf der SIM-Karte gespeicherte Nummern anrufen.
So rufen Sie einen Telefonkontakt an:
1 } Kontakte. Blättern Sie zu dem Kontakt oder
geben Sie die ersten Buchstaben des Kontakts ein, den Sie anrufen wollen.
2 Ist der anzurufende Kontakt markiert, drücken
oder , um eine Nummer
Sie auszuwählen, } Anrufen.
26
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So rufen Sie einen SIM-Kontakt an:
1 } Kontakte. Dienen die SIM-Kontakte als
Standardkontakte, wählen Sie den anzurufenden Namen und die zugehörige Nummer in der Liste,
} Anrufen.
2 } Kontakte } Optionen } SIM-Kontakte, wenn
die Telefonkontakte als Standardkontakte verwendet werden. Wählen Sie den Namen und die anzurufende Nummer in der Liste,
} Anrufen.
Abfrage zum Speichern
Nummern
neuer
Wenn Sie einen Anruf beenden oder eine Nachricht empfangen, kann das Telefon Sie zum Einfügen der Rufnummer bzw. E-Mail-Adresse in die Liste der Kontakte auffordern.
So aktivieren Sie die Speicherabfrage:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Speicherabfrage } Ein.
Anrufen
Aktualisieren von Kontakten
Sie können die Kontaktdaten jederzeit bearbeiten.
So bearbeiten Sie einen Telefonkontakt:
1 } Kontakte, wählen Sie einen Kontakt und
dann } Mehr } Kontakt bearbeit.
2 Verwenden Sie , , und , um zur
betreffenden Registerkarte zu blättern.
Bearbeiten Sie dann die gewünschten Daten,
} Speichern.
So bearbeiten Sie einen SIM-Kontakt:
1 } Kontakte, wenn die SIM-Kontakte als
Standardkontakte dienen. Wählen Sie dann
die zu bearbeitenden Daten. } Kontakte
} Optionen } SIM-Kontakte, wenn die
Telefonkontakte als Standardkontakte
verwendet werden. Wählen Sie den
Namen und die Nummern, die bearbeitet
werden sollen.
2 } Mehr } Bearbeit. und bearbeiten Sie den
Namen sowie die Nummer.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So löschen Sie einen Kontakt:
} Kontakte, blättern Sie zu dem zu löschenden
Kontakt, .
So löschen Sie alle Kontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert
} Alle Kontakte lösch.
2 } Ja, geben Sie den Telefonsperrcode ein,
} OK. Der Telefonsperrcode lautet
standardmäßig 0000. Auf der SIM-Karte gespeicherte Namen und Nummern werden nicht gelöscht.
Standarddatenelemente für Telefonkontakte
Das Standardelement wird für einen Telefonkontakt als erstes Element angezeigt, ist also schneller zu erreichen. Sie können ein Standardelement (Rufnummer, E-Mail-Adresse oder Webadresse) einstellen, das zuerst für einen Kontakt angezeigt werden soll. Wenn Sie kein Standarddatenelement definieren, wird die Mobiltelefonnummer verwendet.
27
Anrufen
So stellen Sie ein Standarddatenelement für einen Kontakt ein:
1 } Kontakte, blättern Sie zu einem Kontakt,
} Mehr } Standardnummer.
2 Wählen Sie die Rufnummer, E-Mail-Adresse
oder Webadresse, die als Standardelement gelten soll.
Senden von Kontakten
Sie können Kontakte mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden.
So senden Sie einen Kontakt:
} Kontakte, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr } Kontakt senden und wählen Sie eine
Übertragungsmethode.
So senden Sie alle Kontakte:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte send. und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
Prüfen des Speicherstatus
Mit der Speicherstatusfunktion können Sie ermitteln, wie viele Speicherpositionen im Telefon und auf der SIM-Karte noch verfügbar sind.
28
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So prüfen Sie den Speicherstatus:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Speicherstatus.
Synchronisieren von Kontakten
Sie können Ihre Kontakte mit einer entsprechenden Anwendung im Internet synchronisieren oder die Daten im Internet sichern. Weitere Informationen erhalten Sie vom Dienstanbieter. Sie können Ihre Kontakte mit einer Computeranwendung synchronisieren
So synchronisieren Sie Kontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Kontakte synchr. 2 Haben Sie mehr als ein Konto, wählen Sie das
zu verwendende Konto, nicht über ein Konto im Telefon verfügen,
% 74 Synchronisieren.
} Wählen. Wenn Sie
% 75 So geben Sie die Einstellungen für die
Remote-Synchronisierung ein:.
Anrufen
Kopieren von Kontakten
Sie können Namen und Nummern in Ihre Telefonkontakte und aus Ihren Telefonkontakten sowie von der SIM-Karte und auf die SIM-Karte kopieren. Sie können alle oder einzelne Nummern kopieren.
Wenn Sie alle Kontakte aus dem Telefon auf die SIM-Karte kopieren, werden alle auf der SIM-Karte vorhandenen Daten überschrieben.
Sie können veranlassen, dass das Telefon Einträge automatisch auf der SIM-Karte speichert. In diesem Fall werden Namen und Rufnummern, die Sie als Telefonkontakt hinzufügen bzw. bearbeiten, automatisch auf der SIM-Karte gespeichert. Wie viele Rufnummern auf der SIM-Karte gespeichert werden können, ist vom Typ der SIM-Karte abhängig.
So kopieren Sie Namen und Nummern auf die SIM-Karte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert
} Auf SIM kopieren.
2 Wählen Sie Alle kopieren oder Rufnr. kopieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So kopieren Sie Namen und Rufnummern in die Telefonkontakte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert
} Von SIM kopieren.
2 Wählen Sie Alle kopieren oder Rufnr. kopieren.
So veranlassen Sie das automatische Speichern von Namen und Nummern auf der SIM-Karte:
1 } Kontakte } Optionen } Erweitert
} SIM-AutoSpeichern.
2 Wählen Sie Ein.
Anrufliste
Die Nummern der letzten Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. Getätigte, angenommene und unbeantwortete Anrufe werden auf separaten Registerkarten aufgelistet.
So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an:
1 } Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie
eine Registerkarte.
2 Verwenden Sie , , und , um zum
Namen und zur anzurufenden Nummer zu
} Anrufen.
blättern,
29
Anrufen
So fügen Sie eine Nummer aus der Anrufliste in die Kontakte ein:
1 } Anrufe im Standby-Modus und wählen Sie
eine Registerkarte.
2 Blättern Sie zu der hinzuzufügenden Nummer,
} Mehr } Rufnr. speichern.
3 } Neuer Kontakt, um einen neuen Kontakt zu
erstellen, oder wählen Sie einen existierenden Kontakt, dem die Nummer hinzugefügt werden soll.
So löschen Sie die Anrufliste:
} Anrufe, blättern Sie zur Registerkarte mit allen
Anrufen und wählen Sie } Mehr } Alle löschen.
Kurzwahl
Sie sollten wichtige Nummern in den Positionen 1-9 im Telefon speichern, um schnell darauf zugreifen zu können.
So verwenden Sie die Kurzwahlfunktion:
Geben Sie im Standby-Modus die Positionsnummer ein, } Anrufen.
30
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So definieren oder ersetzen Sie Kurzwahlnummern:
1 } Kontakte } Optionen } Kurzwahl. 2 Blättern Sie in der Liste zur gewünschten
} Hinzu oder } Ersetzen.
Position,
Sprachnachrichten
Umfasst Ihr Netzzugang einen Anrufbeantwortungsdienst, können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen.
Anrufen des Sprachnachrichtendiensts
Am einfachsten rufen Sie den Sprachnachrichtendienst an, indem Sie drücken und halten. Ist keine Nummer für die Mailbox definiert, werden Sie zum Eingeben der Nummer aufgefordert. } Ja, um die Nummer einzugeben. Die Nummer erhalten Sie vom Netzbetreiber.
So geben Sie die Nummer des Sprachnachrichtendienstes ein:
} Nachrichten } Optionen } Mailboxnummer.
Anrufen
Sprachsteuerung
Das Telefon unterstützt die folgenden sprachgesteuerten Operationen:
• Sprachwahl: Anrufe durch Sprechen des Namens tätigen.
• Sprachsteuerung über ein so genanntes „Zauberwort“ aktivieren.
• Anrufe bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung annehmen und abweisen.
Sprachbefehle können nur im Telefon, nicht auf der SIM-Karte gespeichert werden. Beim Aufnehmen sollten Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden und Wörter verwenden, die sich deutlich voneinander unterscheiden Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen.
Vorbereiten der Sprachwahl
Sie müssen zunächst die Funktion zur Sprachwahl aktivieren und Sprachbefehle aufnehmen. Ein Symbol kennzeichnet eine Rufnummer, zu der ein Sprachbefehl aufgenommen wurde.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 34 Tipps zum
So aktivieren Sie die Sprachwahl und nehmen
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
2 Ist für den Kontakt mehr als eine Nummer
3 Auf dem Bildschirm werden Anleitungen
4 } Ja, wenn die Aufnahme in Ordnung ist.
5 Verwenden Sie erneut } Neuer Sprachbef.
Namen auf:
} Sprachsteuerung } Sprachwahl } Aktivieren } Ja } Neuer Sprachbef. und wählen Sie
einen Kontakt.
definiert, können Sie die Nummern mit
anzeigen. Wählen Sie die Rufnummer, der ein Sprachbefehl hinzugefügt werden soll. Nehmen Sie jetzt einen Sprachbefehl wie „Klaus mobil“ für die ausgewählte Rufnummer auf.
angezeigt. Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie den aufzunehmenden Befehl. Der Sprachbefehl wird anschließend abgespielt.
Andernfalls } Nein und wiederholen Sie Schritt 3.
} Hinzu, um einen weiteren Sprachbefehl für
einen Kontakt aufzunehmen. Wiederholen Sie dann die oben beschriebenen Schritte
und
2–4.
31
Anrufen
Anrufername
Sie können festlegen, ob ein aufgenommener Kontaktname abgespielt werden soll, wenn ein Anruf der betreffenden Person ankommt.
So schalten Sie die Wiedergabe des Anrufernamens ein oder aus:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Sprachsteuerung } Anrufername spiel.
Sprachwahl
Sie wählen per Sprachbefehl, indem Sie den gewünschten Sprachbefehl sagen. Sie können die Sprachwahl im Standby-Modus mit dem Telefon, einer portablen Freisprecheinrichtung, einem Bluetooth Headset oder durch Sprechen Ihres Zauberwortes einleiten.
So tätigen Sie mit dem Telefon
Anruf:
einen
1 Drücken und halten Sie im Standby-Modus
eine der Lautstärketasten.
2 Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie
einen zuvor aufgenommenen Namen (z. B. „Klaus mobil“). Der Name wird abgespielt. Anschließend wird die Verbindung hergestellt.
32
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So tätigen Sie einen Anruf mit einer Freisprecheinrichtung:
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste an der Freisprecheinrichtung bzw. am Bluetooth Headset.
Das Zauberwort
Sie können ein Zauberwort aufnehmen, das als Sprachbefehl zur vollständig sprachgesteuerten Bedienung des Telefons dient. Statt eine Lautstärketaste zu drücken, sagen Sie das Zauberwort und dann einen der aufgenommenen Sprachbefehle. Das Zauberwort ist insbesondere bei Verwendung einer Kfz-Freisprecheinrichtung hilfreich.
Wählen Sie ein längeres, ungewöhnliches Wort bzw. eine Wortfolge, das bzw. die sich deutlich vom gewöhnlichen Gesprächswortschatz unterscheidet.
So wird das Zauberwort aktiviert und aufgenommen:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sprachsteuerung } Zauberwort } Aktivieren.
2 Auf dem Bildschirm werden Anleitungen
angezeigt. und sagen Sie das Zauberwort.
} Weiter. Warten Sie auf den Ton
Anrufen
3 Auf dem Bildschirm werden Anleitungen
angezeigt.
} Weiter und wählen Sie die
Umgebungen, in denen das Zauberwort aktiviert werden soll. Sie können verschiedene Alternativen auswählen.
Annehmen von Anrufen per Sprachbefehl
Wird das Telefon an einer portablen oder einer Freisprecheinrichtung für das Kfz betrieben, können Sie ankommende Anrufe per Sprachbefehl annehmen oder abweisen.
In Verbindung mit der sprachgesteuerten Rufannahme sind nur MIDI-, WAV-, EMY- und IMY-Dateien als Rufton zulässig.
So aktivieren Sie die sprachgesteuerte Rufannahme und nehmen die entsprechenden Sprachbefehle auf:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein,
} Sprachsteuerung } Sprachannahme } Aktivieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
2 Auf dem Bildschirm werden Anleitungen
angezeigt.
} Weiter. Warten Sie auf den Ton
und sagen Sie das „Annehmen“ oder ein anderes Wort.
} Ja, wenn die Aufnahme in
Ordnung ist. Andernfalls } Nein und wiederholen Sie Schritt 2.
3 Sagen Sie „Besetzt“ oder ein entsprechendes
} Ja.
Wo rt,
4 Auf dem Bildschirm werden Anleitungen
angezeigt.
} Weiter und wählen Sie die
Umgebungen, in denen die Sprachannahme aktiviert werden soll. Sie können verschiedene Alternativen auswählen.
So nehmen Sie einen Anruf sprachgesteuert an:
Sagen Sie „Annehmen“, wenn das Telefon klingelt. Der Anruf wird dann durchgestellt.
So weisen Sie einen Anruf sprachgesteuert ab:
Sagen Sie „Besetzt“, wenn das Telefon läutet. Der Anruf wird abgewiesen. Der Anrufer wird zur Mailbox umgeleitet, wenn diese aktiviert ist. Andernfalls hört er das Besetztzeichen.
33
Anrufen
Bearbeiten der Sprachbefehle
Sie können alle in Kontakte gespeicherten Sprachbefehle bearbeiten. Wählen Sie den Kontakt, dessen Sprachbefehl Sie bearbeiten wollen, } Mehr } Kontakt bearbeit. Blättern Sie zur betreffenden Registerkarte, und bearbeiten Sie Ihren Sprachbefehl.
So nehmen Sie einen Sprachbefehl neu auf:
1 } Optionen }, Registerkarte Allgemein
} Sprachsteuerung } Sprachwahl } Namen bearbeiten.
2 Wählen Sie einen Sprachbefehl und
anschließend
3 Warten Sie auf den Ton und sagen Sie
den Befehl.
Tipps zum Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen
Wenn das Telefon einen Sprachbefehl nicht erkennt, kann dies folgende Ursachen haben:
• Sie haben zu leise gesprochen. Sprechen Sie lauter.
• Sie haben das Telefon zu weit von sich gehalten. Halten Sie das Telefon wie bei einem normalen
34
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
} Mehr } Sprachbef ersetz.
Telefongespräch.
• Der Sprachbefehl war zu kurz. Er sollte eine Länge von etwa einer Sekunde haben und aus mehr als einer Silbe bestehen.
• Sie haben zu spät oder zu früh gesprochen. Sprechen Sie unmittelbar nach Ertönen des Signals.
• Sie haben den Sprachbefehl nicht mit der Freisprecheinrichtung aufgezeichnet. Damit die Sprachsteuerung mit einer Freisprecheinrichtung verwendet werden kann, müssen Sie die Aufnahmen mit angeschlossener Freisprecheinrichtung erstellen.
• Sie haben eine andere Betonung verwendet. Verwenden Sie dieselbe Betonung wie beim Aufnehmen des Sprachbefehls.
Umleiten von Anrufen
Wenn Sie einen ankommenden Anruf nicht annehmen wollen, können Sie ihn an eine andere Nummer umleiten. Dabei kann es sich auch um die Nummer des Anrufbeantwortungsdienstes handeln.
Ist die Funktion „Rufe beschränken“ aktiviert, sind einige Optionen für die Rufumleitung nicht verfügbar.
Sie können zwischen den folgenden Umleitungsoptionen wechseln:
Anrufen
Immer umleiten: Alle Anrufe umleiten.
Bei besetzt: Anrufe werden umgeleitet, wenn Sie
gerade ein Gespräch führen.
Unerreichbar: Anrufe werden umgeleitet,
wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist oder Sie
erreichbar sind.
nicht
Keine Antwort: Anrufe werden umgeleitet,
wenn Sie sie nicht innerhalb einer bestimmten Zeit annehmen.
So aktivieren Sie die Rufumleitung:
1 } Optionen } Registerkarte Anruf-Info
} Anrufe umleiten.
2 Wählen Sie einen Anruftyp, dann eine
der Umleitungsoptionen und schließlich
} Aktivieren.
3 Geben Sie die Rufnummer ein, an die die
Anrufe umgeleitet werden sollen, oder drücken
Suchen, um den Kontakt im Telefonbuch
Sie zu suchen, } OK.
So deaktivieren Sie die Rufumleitung:
Blättern Sie zur gewünschten Umleitungsoption,
} Deaktivieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So prüfen Sie alle Umleitungsoptionen:
} Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe umleiten } Alle prüfen.
Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche
Sie können gleichzeitig mehrere Gespräche führen.
Anklopf-Funktion
Wenn die Anklopf-Funktion aktiviert ist, hören Sie einen Signalton, sobald ein zweiter Anruf ankommt.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Anklopf-Funktion:
} Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe verwalten } Anklopfen.
So tätigen Sie einen zweiten Anruf:
1 } Mehr } Auf Halteposition, um das laufende
Gespräch auf Halteposition zu setzen.
2 Geben Sie die anzurufende Nummer ein,
} Mehr } Anruf:.
35
Anrufen
Empfangen eines zweiten Sprachanrufs
Geht ein zweiter Anruf ein, können Sie folgendermaßen vorgehen:
} Annehmen und setzen Sie den laufenden Anruf
auf Halteposition.
} Um das laufende Gespräch fortzusetzen und den anklopfenden Anruf abzuweisen, drücken
Besetzt.
Sie
} Aktiv. Ruf ersetz., um den zweiten Anruf anzunehmen und das laufende Gespräch zu beenden.
Verwalten von zwei Sprachanrufen
Wenn Sie ein Gespräch führen und ein Anruf auf Halteposition steht, können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
} Anrufe wechseln, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
• Drücken Sie } Anrufe verbinden, um zwei Anrufe in einer Telefonkonferenz zu verbinden.
• Drücken Sie } Anruf übertragen, um die beiden Anrufe miteinander zu verbinden. Ihre Verbindung zu beiden Anrufern wird getrennt.
36
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
} Auflegen, um das laufende Gespräch zu beenden. Drücken Sie dann Ja, um das gehaltene Gespräch fortzusetzen.
} Auflegen zweimal, um beide Anrufe zu beenden (betreiberabhängig).
• Sie können einen dritten Anruf erst annehmen, nachdem Sie einen der beiden ersten Anrufe beendet oder in einer Telefonkonferenz verbunden haben.
Telefonkonferenzen
In einer Telefonkonferenz können Sie eine Konversation mit bis zu 5 anderen Personen einrichten. Außerdem können Sie eine Telefonkonferenz parken und einen weiteren Anruf tätigen.
Gegebenenfalls werden zusätzliche Gebühren für Telefonkonferenzen mit mehreren Teilnehmern fällig. Weitere Informationen erhalten Sie vom Netzbetreiber.
So verbinden Sie die beiden Gespräche in einer Telefonkonferenz:
Drücken Sie } Anrufe verbinden.
Anrufen
So nehmen Sie einen weiteren Teilnehmer in die Konferenz auf:
1 } Anruf halten, um die verbundenen Anrufe
zu parken.
2 Drücken Sie } Anruf hinzu und rufen Sie
die nächste Person an, die Sie in die Konferenz aufnehmen wollen.
3 Drücken Sie } Anrufe verbinden. 4 Wiederholen Sie die Schritte 1–3, um weitere
Teilnehmer hinzuzufügen.
So entlassen Sie einen Teilnehmer:
Drücken Sie } Teilnehmer entlas und wählen Sie den Teilnehmer, den Sie aus der Konferenz entlassen wollen.
So starten Sie ein Privatgespräch:
1 Drücken Sie } Privatgespr. mit und
wählen Sie den Teilnehmer, mit dem Sie sprechen wollen.
2 } Anrufe verbinden, um die
Telefonkonferenz fortzusetzen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Zwei-Rufnummern-Dienst
Unterstützt Ihr Netzzugang den Zwei­Rufnummern-Dienst, ist der Zugang wahrscheinlich mit zwei Telefonleitungen ausgestattet, die über unterschiedliche Rufnummern verfügen.
So wählen Sie eine Leitung für abgehende Anrufe:
} Optionen } Registerkarte Anruf-Info und wählen
Sie Leitung 1 oder 2.
So ändern Sie den Namen einer Leitung:
} Optionen } Registerkarte Bildschirm } Leit.-Namen bearb. und wählen Sie eine der
Leitungen, um ihren Namen zu bearbeiten.
Eigene Nummern
Sie können Ihre Rufnummern anzeigen, hinzufügen und bearbeiten.
So überprüfen Sie ihre Rufnummern:
} Kontakte } Optionen } Sondernummern } Meine Rufnummern und wählen Sie eine
der Optionen.
37
Anrufen
Rufannahme
Mit dem Rufannahmedienst können Sie die Rufnummern definieren, deren Anrufe angenommen werden sollen. Andere Anrufe werden automatisch mit einem Besetztton abgewiesen. Ist die Anrufumleitungsoption Bei
besetzt aktiviert, werden Anrufe umgeleitet und
nicht mit einem Besetztton abgewiesen. Die Telefonnummern der abgewiesenen Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert.
So fügen Sie Rufnummern in die Liste der zulässigen Anrufer ein:
1 } Optionen } Registerkarte Anruf-Info
} Anrufe verwalten } Anrufe akzeptier. } Nur aus Liste } Bearbeit. } Hinzu.
Wählen Sie einen Kontakt.
2 } Gruppen, um der Liste zulässiger Anrufer
eine Gruppe von Kontakten hinzuzufügen (setzt voraus, dass Sie eine Gruppe definiert
% 41 Gruppen).
haben
So nehmen Sie alle Anrufe an:
} Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe verwalten } Anrufe akzeptier. } Alle Anrufer.
38
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Anrufbeschränkungen
Sie können die Funktion zur Anrufbeschränkung einsetzen, um ankommende und abgehende Anrufe einzuschränken. Sie benötigen ein Kennwort, das Sie vom Dienstanbieter erhalten.
Wenn Sie ankommende Anrufe umleiten, können einige Optionen für „Rufe beschränken“ nicht aktiviert werden.
Die folgenden Anrufe können beschränkt werden:
Alle abgehenden – Alle abgehenden Anrufe.
Abg. international – Alle abgehenden Auslandsanrufe.
Abg., Roaming intl. – Alle abgehenden Auslandsanrufe außer denen in Ihr Heimatland.
Alle ankommenden – Alle ankommenden Anrufe.
Ankom. b. Roaming – Alle ankommenden Anrufe, während Sie sich im Ausland befinden (Roaming).
Anrufen
So aktivieren oder deaktivieren Sie eine Anrufbeschränkung:
1 } Optionen } Registerkarte Anruf-Info
} Anrufe verwalten } Anrufe beschränk.
und wählen Sie eine Option.
2 Wählen Sie Aktivieren oder Deaktivieren,
geben Sie das Kennwort ein, } OK.
Feste Nummernwahl
Die feste Nummernwahl verhindert das Anrufen von Nummern, die nicht in einer Liste freigegebener Nummern auf der SIM-Karte gespeichert sind. Die festen Nummern werden durch die PIN2 geschützt.
Auch wenn Sie die feste Nummernwahl aktivieren, kann die internationale Notrufnummer 112 angerufen werden.
Sie können Rufnummermasken speichern. Wenn Sie die 0123456 speichern, sind alle Rufnummern zulässig, die mit 0123456 beginnen.
Ist die feste Nummernwahl aktiviert, können Sie die auf der SIM-Karte gespeicherten Rufnummern weder anzeigen noch bearbeiten.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die feste Nummernwahl:
1 } Kontakte } Optionen } Sondernummern
} Feste Rufnr.Wahl und wählen Sie
Aktivieren oder Deaktivieren.
2 Geben Sie Ihre PIN2-Nummer ein, } OK und
bestätigen Sie mit } OK.
So speichern Sie eine feste Nummer:
} Kontakte } Optionen } Sondernummern } Feste Rufnr.Wahl } Feste Rufnummern } Neue Nummer und geben Sie die Nummer ein.
Anrufdauer und -gebühren
Während eines Anrufs wird dessen Dauer auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können die Dauer des letzten Anrufs, des laufenden Anrufs und die Gesamtanrufdauer überprüfen.
So überprüfen Sie die Anrufdauer:
} Optionen } Registerkarte Anruf-Info } Zeit und Kosten } Anruftimer.
39
Anrufen
Zusätzliche Anruffunktionen
Tonsignale
Sie können über das Telefon auf Bankingdienste zugreifen oder einen Anrufbeantworter steuern, indem Sie während eines Anrufs Tonsignale senden.
• Senden Sie die Töne, indem Sie die Tasten – , oder drücken.
• Drücken Sie , um den Bildschirm nach
Beendigung des Anrufs zu löschen.
• Drücken Sie und wählen Sie MFV-Töne aus
oder MFV-Töne ein, um die Töne während eines Anrufs auszuschalten.
Notizblock
Sie können das Telefon verwenden, um während eines Anrufs eine Telefonnummer zu notieren. Wenn Sie die Zifferntasten drücken, hört Ihr Gesprächspartner entsprechende Tonsignale. Nachdem Sie den Anruf beendet haben, bleibt die Nummer auf dem Bildschirm stehen. } Anrufen,
40
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
um die Nummer anzurufen. } Mehr } Rufnr.
speichern und wählen Sie einen Kontakt, um die
Nummer zu speichern. } Neuer Kontakt, wenn Sie einen neuen Kontakt erstellen und die Nummer speichern wollen.
Anzeigen oder Unterdrücken Ihrer Nummer
Unterstützt Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung (Calling Line Identification Restriction = CLIR), können Sie Ihre Telefonnummer beim Tätigen eines Anrufs unterdrücken.
So können Sie Ihre Rufnummer immer anzeigen und unterdrücken:
1 } Optionen } Registerkarte Anruf-Info
} Nr. zeigen/ausblen.
2 Wählen Sie Rufnr. zeigen, Nr. unterdrücken
oder Netzstandard.
Anrufen
Gruppen
Sie können eine Gruppe von Nummern und E-Mail-Adressen erstellen. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Versand von Nachrichten an mehrere Empfänger
% 42 Nachrichtenübermittlung. Gruppen mit
Rufnummern können Sie außerdem beim Erstellen einer Liste der zulässigen Anrufer verwenden
% 38 Rufannahme.
So erstellen Sie eine Gruppe von Nummern und E-Mail-Adressen:
1 } Kontakte } Optionen } Gruppen
} Neue Gruppe } Hinzu.
2 Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein,
} Weiter.
3 } Neu } Hinzu, um eine Kontaktnummer zu
suchen und auszuwählen.
4 Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere
Nummern hinzuzufügen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
} Fertig.
Visitenkarten
Sie können Ihre eigene Visitenkarte als Kontakt hinzufügen.
So fügen Sie Ihre eigene Visitenkarte hinzu:
} Kontakte } Optionen } Meine Visitenkarte, geben
Sie die Daten für die Visitenkarte ein, } Speichern.
So senden Sie Ihre Visitenkarte:
} Kontakte } Optionen } Meine Visitenkarte } Meine VKarte send. und wählen Sie
eine Übertragungsmethode.
41

Nachrichtenübermittlung

Nachrichtenübermittlung
SMS-Nachrichten, MMS-Nachrichten, Sprachnachrichten, E-Mail-Nachrichten.
Dieses Telefon unterstützt verschiedene Nachrichtendienste. Fragen Sie beim Dienstanbieter nach, welche Dienste Sie nutzen können, oder informieren Sie sich unter www.SonyEricsson.com/support.
SMS-Nachrichten
In SMS-Nachrichten können einfache Bilder, Animationen, Melodien und Sounds eingefügt werden.
Wenn Sie eine SMS-Nachricht an eine Gruppe senden, werden für jedes Mitglied der Gruppe Gebühren belastet.
Vorbereitungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Nummer des Service-Centers eingestellt ist. Die Nummer wird vom Dienstanbieter bereitgestellt und normalerweise auf der SIM-Karte gespeichert.
42
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So stellen Sie die Nummer des Service-Centers ein:
1 } Nachrichten } Optionen } SMS-Nachricht
} Service-Center. Befindet sich die Nummer
des Service-Centers auf der SIM-Karte, wird sie in der Liste angezeigt.
2 } Hinzu, wenn sich keine Nummer in der Liste
befindet. Geben Sie die Nummer einschließlich des internationalen Vorwahlcodes + und der Landeskennzahl ein,
} Speichern.
Senden von SMS-Nachrichten
Für Informationen zum Eingeben von Buchstaben
% 15 Eingeben von Buchstaben.
Einige der sprachspezifischen Sonderzeichen benötigen mehr Speicher. Für verschiedene Sprachen können Sie Sonderzeichen deaktivieren, um Speicherplatz zu sparen.
Nachrichtenübermittlung
So schreiben und senden Sie eine SMS-Nachricht:
1 } Nachrichten } Verfassen } SMS-Nachricht. 2 Schreiben Sie die Nachricht, } Weiter.
Drücken Sie , um die Nachricht für eine spätere Nutzung zu speichern. } Ja, um die Nachricht in Entwürfe zu speichern.
3 } Rufnr. eingeben und geben Sie die
Rufnummer des Empfängers ein oder
} Kontaktsuche, um eine Nummer oder
Gruppe aus der Kontaktliste abzurufen.
} E-Mail-Adr. eingeb., um eine E-Mail-Adresse
einzugeben. Unter den Versandoptionen befindet sich eine Liste der zuletzt verwendeten Empfängeradressen. Sie können in dieser Liste auch einen Empfänger auswählen.
Damit Sie eine Nachricht an eine E-Mail-Adresse senden können, muss die Nummer eines E-Mail­Gateways definiert sein:
} SMS-Nachricht } E-Mail-Gateway. Die Nummer wird
vom Dienstanbieter bereitgestellt.
} Senden.
} Nachrichten } Optionen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So fügen Sie ein Element in eine SMS-Nachricht ein:
1 } Mehr } Element hinzu, während Sie die
Nachricht eingeben.
2 Wählen Sie einen Typ und dann ein Element.
Empfangen von SMS-Nachrichten
} Ja, um die SMS-Nachricht zu lesen, oder } Nein,
wenn Sie die Nachricht später lesen wollen.
} Mehr, nachdem Sie die SMS-Nachricht
gelesen haben, um eine Liste der verfügbaren Optionen anzuzeigen. Drücken Sie
, um die
SMS-Nachricht zu schließen.
So rufen Sie eine Nummer in einer SMS-Nachricht an:
Wählen Sie die Telefonnummer, } Anrufen.
Speichern und Löschen von SMS-Nachrichten
SMS-Nachrichten werden im Telefonspeicher abgelegt. Wenn der Telefonspeicher voll ist, müssen Sie Nachrichten löschen oder auf die SIM-Karte verschieben, bevor neue Nachrichten empfangen werden können. Auf der SIM-Karte gespeicherte Nachrichten bleiben erhalten, bis Sie sie löschen.
43
Nachrichtenübermittlung
So speichern Sie eine Nachricht auf der SIM-Karte:
} Nachrichten } Posteingang } Mehr } Nachr. speichern } Gespeich. Nachr.
So speichern Sie ein in einer SMS­Nachricht enthaltenes Element:
1 Wählen Sie die Telefonnummer, Webadresse,
das Bild oder den Sound, den Sie in der Nachricht speichern wollen, und wählen Sie
} Mehr.
2 } Benutzen } Rufnr. speichern, wenn Sie eine
Telefonnummer speichern wollen. } Lesez.
speichern für eine ausgewählte Webadresse,
} Bild speichern für ein Bild und } Sound speichern für eine Melodie.
So speichern oder löschen Sie mehrere Nachrichten:
1 } Nachrichten und wählen Sie einen Ordner. 2 Wählen Sie eine Nachricht, } Mehr
} Mehrere wählen.
3 Blättern Sie und wählen Sie weitere
Nachrichten, indem Sie
Wählen oder
Abwählen drücken.
44
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
4 } Mehr } Nachr. speichern oder } Mehr
} Nachr. löschen oder } Alle Nachr löschen.
So löschen Sie eine Nachricht:
1 } Nachrichten und wählen Sie einen Ordner. 2 Wählen Sie die zu löschende Nachricht und
drücken Sie
Lange Nachrichten
Wie viele Zeichen eine SMS-Nachricht enthalten
.
kann, ist von der Sprache abhängig, in der Sie schreiben. Längere Sprachen können durch Verknüpfen mehrerer Nachrichten erstellt werden. Für jede Einzelnachricht in einer verknüpften langen Nachricht werden Gebühren fällig. Die Teile einer langen Nachricht werden möglicherweise nicht gleichzeitig empfangen.
Fragen Sie Ihren Dienstanbieter nach der maximalen Anzahl von Nachrichten, die verknüpft werden können.
So schalten Sie lange Nachrichten
ein:
} Nachrichten } Optionen } SMS-Nachricht } Max. SMS-Länge } Max. verfügbar.
Nachrichtenübermittlung
Vorlagen
Gibt es Nachrichten, die Sie häufiger senden, können Sie die Nachrichten als Vorlagen speichern. Sie können eigene Vorlagen erstellen.
So legen Sie eine Vorlage an:
1 } Nachrichten } Vorlagen } Neue Vorlage
} Hinzu } Text.
2 Schreiben Sie die Nachricht } OK. 3 Geben Sie einen Titel für die Nachricht ein,
} OK.
Nachrichtenoptionen
Sie können Standardwerte für mehrere Nachrichtenoptionen definieren oder die Abfrage der Einstellungen beim Versenden einer Nachricht aktivieren.
So legen Sie einen Standardwert für eine SMS-Nachrichtenoption fest:
} Nachrichten } Optionen } SMS-Nachricht und
wählen Sie eine Option.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So stellen Sie eine Nachrichtenoption für eine bestimmte Nachricht ein:
1 } Mehr } Erweitert, nachdem Sie einen
Empfänger für Ihre SMS-Nachricht ausgewählt haben.
2 Wählen Sie die Option, die Sie ändern wollen,
} Bearbeit. Wählen Sie dann eine neue
Einstellung.
3 } Fertig, nachdem Sie die Optionen
geändert haben.
So überprüfen Sie den Zustellungsstatus einer gesendeten Nachricht:
} Nachrichten } Gesendete Nachr, wählen Sie eine
SMS-Nachricht, } Anzeigen } Mehr } Details.
MMS-Nachrichten
MMS-Nachrichten können Text, Bilder, Videoclips, Fotos, Sounddaten und Visitenkarten enthalten. Sie müssen über einen Netzzugang verfügen, der MMS unterstützt. Beim Empfänger der MMS-Nachricht muss MMS ebenfalls unterstützt werden. MMS-Nachrichten können an Mobiltelefone und E-Mail-Adresse gesendet werden.
45
Nachrichtenübermittlung
Vorbereitungen
Stellen Sie vor dem Senden einer Multimedianachricht Folgendes sicher:
1 Die Adresse des Nachrichtenservers ist unter
} Nachrichten } Optionen } MMS-Nachricht } Nachrichtenserver definiert.
2 Sie haben die richtigen Einstellungen
eingegeben:
} Nachrichten } Optionen } MMS-Nachricht } Internet-Profil. } Neues Profil, wenn kein Internetprofil
existiert. Geben Sie dann die erforderlichen Einstellungen ein. Sie können die erforderlichen Einstellungen auch vom Netzbetreiber oder aus der Website www.SonyEricsson.com/support herunterladen.
Schreiben und Senden von MMS-Nachrichten
Wenn Sie eine MMS-Nachricht verfassen, können Sie unterschiedliche Elemente in die Nachricht einfügen. Bild, Text, Sound, Video,
Soundaufnahme und Signatur. Sie können auch Kamera verwend. wählen, um ein Foto oder einen
Videoclip aufzunehmen.
46
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Vor dem Senden einer MMS-Nachricht können Sie unterschiedliche Optionen wählen, um die Nachricht zu optimieren und zu erweitern.
So erstellen und senden Sie eine MMS-Nachricht:
1 } Nachrichten } Verfassen } MMS-Nachricht
} Hinzu, um eine Liste der Elemente
anzuzeigen, die in die Nachricht eingefügt werden können. Wählen Sie ein Element.
2 } Hinzu, um weitere Elemente in die Nachricht
einzufügen. Sie können Optionen anzeigen und auswählen, indem Sie Elemente in der Nachricht markieren und die linke Auswahltaste drücken.
3 } Mehr } Senden, nachdem die Nachricht
verfasst wurde.
4 } Rufnr. eingeben und geben Sie die
Rufnummer des Empfängers ein oder
} Kontaktsuche, um eine Nummer oder
Gruppe aus der Kontaktliste abzurufen.
} E-Mail-Adr. eingeb., um eine E-Mail-Adresse
einzugeben. Eine Liste mit den letzten 10 Empfängern wird angezeigt. Sie können in dieser Liste auch einen Empfänger auswählen.
} Senden.
Nachrichtenübermittlung
So tätigen Sie einen Anruf beim Verfassen einer MMS-Nachricht:
1 } Mehr, während Sie die Nachricht verfassen. 2 } Anrufen, geben Sie eine Rufnummer ein oder
rufen Sie eine Nummer ab, } Anrufen. Sie gelangen wieder zur Nachricht.
3 } Mehr } Auflegen, um den Anruf zu beenden.
So legen Sie einen Standardwert für eine Nachrichtenoption fest:
} Nachrichten } Optionen } MMS-Nachricht und
wählen Sie eine der Optionen.
Weitere Sendeoptionen
Sie können eine Zustellbestätigung und eine Lesebestätigung anfordern sowie eine Priorität für Nachrichten einstellen. Außerdem können Sie weitere Empfänger für die Nachricht definieren.
So wählen Sie zusätzliche Sendeoptionen:
1 } Mehr, nachdem Sie die Rufnummer des
Empfängers eingegeben haben.
2 Wählen Sie Empfänger hinzu oder Empfänger
bearbei., um weitere Empfänger hinzuzufügen, Anhang hinzu, oder wählen Sie Erweitert, um
weitere Versandoptionen einzustellen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Empfangen von Multimedianachrichten
Wenn Sie eine automatisch heruntergeladene MMS-Nachricht empfangen, ertönt das Nachrichtensignal.
} Ja, um die Nachricht zu lesen oder abzuspielen. } Stopp zum Stoppen der Nachricht. Drücken Sie
nach dem Lesen der Nachricht Antwort., um sofort zu antworten, oder wählen Sie Mehr, um eine Liste der Optionen anzuzeigen. Drücken Sie , um die Nachricht zu schließen.
Wählen Sie eine Nachricht in der Nachrichtenliste und drücken Sie , um die gesamte Nachricht zu löschen.
So speichern Sie Elemente in einer MMS-Nachricht:
} Mehr } Elemente speich. und wählen Sie einen
Eintrag in der angezeigten Liste.
Löschen von MMS-Nachrichten
MMS-Nachrichten werden im Telefonspeicher abgelegt. Wenn der Telefonspeicher voll ist, müssen Sie Nachrichten löschen, bevor neue Nachrichten empfangen werden können
% 43
Speichern und Löschen von SMS-Nachrichten.
47
Nachrichtenübermittlung
Vorlagen
Sie können eine der Vorlagen für die Nachricht verwenden. Außerdem können Sie neue Vorlagen hinzufügen.
So verwenden Sie eine Vorlage zum Erstellen einer MMS-Nachricht:
1 } Nachrichten } Vorlagen und wählen Sie
eine Vorlage.
2 } Benutzen } Hinzu, um neue Elemente
hinzuzufügen.
3 } Mehr } Senden zum Senden der Nachricht.
Automatisches Herunterladen
Sie können einstellen, wie MMS-Nachrichten heruntergeladen werden.
} Nachrichten } Optionen } MMS-Nachricht } Auto-Laden, um folgende Optionen anzuzeigen:
Immer – Das Telefon lädt Nachrichten
automatisch herunter, wenn sie auf dem Server des Netzbetreibers eingehen. Dies ist die Standardeinstellung.
B. Roaming frag. – Sie werden gefragt,
ob Nachrichten heruntergeladen werden sollen, die nicht aus Ihrem Heimatnetz stammen.
48
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Bei Roaming nie – Nachrichten werden nie
heruntergeladen, wenn sie aus einem anderen
als Ihrem Heimatnetz stammen.
Immer fragen – Sie werden immer gefragt, ob Sie
Nachrichten herunterladen wollen, unabhängig
vom verwendeten Netz.
Aus – Neue Nachrichten werden im Posteingang
durch Symbole repräsentiert. Wählen Sie die
herunterzuladende Nachricht,
} Anzeigen.
Sprachnachrichten
Sprachnachrichten stellen eine komfortable Möglichkeit zum Austauschen von Sounddaten dar. Eine Sprachnachricht kann nur einen Soundclip enthalten. Sie müssen über einen Netzzugang verfügen, der MMS unterstützt, um Sprachnachrichten zu senden. Beim Empfänger der MMS-Nachricht muss MMS ebenfalls unterstützt werden.
So können Sie eine Sprachnachricht aufnehmen oder senden:
1 } Nachrichten } Verfassen } Sprachnachricht.
Der Soundrekorder wird gestartet.
2 Nehmen Sie die Nachricht auf. } Stopp,
um die Aufnahme zu beenden.
Nachrichtenübermittlung
3 } Senden, um die Nachricht zu senden. 4 } Rufnr. eingeben und geben Sie die
Rufnummer des Empfängers ein oder
} Kontaktsuche, um eine Nummer oder
Gruppe aus der Kontaktliste abzurufen.
} E-Mail-Adr. eingeb., um eine E-Mail-Adresse
einzugeben. Unter den Versandoptionen befindet sich eine Liste der 10 zuletzt verwendeten Empfängeradressen. Sie können in dieser Liste auch einen Empfänger auswählen.
Empfangen von Sprachnachrichten
Wenn Sie eine Sprachnachricht empfangen, ertönt das Nachrichtensignal. Sie werden gefragt, ob die Nachricht abgespielt werden soll.
Wählen Sie Ja, um die Sprachnachricht sofort
anzuhören. Wählen Sie Nein, wenn Sie die Nachricht später anhören wollen.
} Mehr, nachdem Sie die Sprachnachricht
angehört haben, um eine Liste der verfügbaren Optionen anzuzeigen. Drücken Sie Nachricht zu schließen.
} Senden.
, um die
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
E-Mail
Mit dem Telefon können Sie E-Mail-Nachrichten senden und empfangen. Im Telefon können Sie dieselben E-Mail-Einstellungen wie im E-Mail­Programm des Computers verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter.
Vorbereitungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
• Einstellungen sind im Telefon definiert
(% 70 Einstellungen).
• E-Mail-Konto ist eingerichtet und ausgewählt. Besuchen Sie um Einstellungen für das E-Mail-Konto herunterzuladen. Halten Sie die Details zu Ihrem E-Mail-Konto bereit.
Standardkonto für E-Mail-Nachrichten
Wenn ein Konto für den privaten und ein anderes Konto für den geschäftlichen Gebrauch existiert, können Sie eines dieser Konten als Standardkonto auswählen:
} Nachrichten } E-Mail } Optionen } Konto-Optionen und wählen Sie ein Konto.
www.SonyEricsson.com/support,
49
Nachrichtenübermittlung
So schreiben und senden Sie E-Mail-Nachrichten:
1 } Nachrichten } E-Mail } Verfassen. 2 Geben Sie für Ihre Nachricht einen Betreff ein,
} Weiter. Geben Sie dann den Text ein, } Weiter.
3 } E-Mail-Adr. eingeb., um eine E-Mail-Adresse
einzugeben, oder } Kontaktsuche, um eine Adresse aus der Kontaktliste abzurufen.
4 Wählen Sie Senden, um die E-Mail-Nachricht
zu senden, oder wählen Sie Mehr, um eine Liste mit Optionen für die Nachricht anzuzeigen.
So senden, empfangen und lesen Sie E-Mail-Nachrichten:
1 } Nachrichten } E-Mail } Posteingang
} Send/Emp (bei leerem Posteingang) oder } Nachrichten } E-Mail } Posteingang } Mehr } Senden+Empfang zum Senden oder
Herunterladen neuer Nachrichten.
2 Wählen Sie eine Nachricht. } Anzeigen,
um die Nachricht zu lesen.
50
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So beantworten Sie eine E-Mail-Nachricht:
1 Öffnen Sie die E-Mail, } Antwort. 2 } Nachricht einfügen, um die Originalnachricht
in die Antwort einzufügen, oder } Verfassen, um die Originalnachricht auszuschließen. Schreiben Sie die Nachricht. Optionen für die Nachricht anzuzeigen.
3 } Senden, um die Nachricht zu senden,
oder } Mehr, um eine Liste mit Optionen für Ihre Nachricht anzuzeigen.
So speichern Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in einer E-Mail:
1 Wählen Sie die E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer, die Sie speichern wollen,
} Mehr.
2 } Benutzen } Adresse speichern, um eine
E-Mail-Adresse zu speichern. } Benutzen
} Rufnr. speichern, um eine Rufnummer
zu speichern.
} Mehr, um die
Nachrichtenübermittlung
So speichern Sie eine E-Mail-Nachricht:
1 Öffnen Sie die E-Mail-Nachricht, } Mehr
} Nachricht speich. } Gespeich E-Mails.
2 Die Nachricht wird in der Liste Gespeich
E-Mails im Menü E-Mail gespeichert.
Wie viele E-Mail-Nachrichten gespeichert werden können, hängt vom Speicher ab, der im Telefon noch verfügbar ist. Alle E-Mail-Nachrichten werden auch auf dem E-Mail-Server gespeichert und Sie können die älteren und neueren Nachrichten auf dem Server anzeigen.
So speichern Sie mehrere E-Mail-Nachrichten:
1 } Nachrichten } E-Mail } Posteingang. 2 Wählen Sie eine Nachricht, } Mehr
} Mehrere wählen.
3 Blättern Sie und wählen Sie weitere
Nachrichten, indem Sie
Wählen oder
Abwählen drücken.
4 } Mehr } Nachr. speichern.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So löschen Sie eine E-Mail-Nachricht (POP3-Benutzer)
1 } Nachrichten } E-Mail } Posteingang,
wählen Sie die Nachricht, } Mehr.
2 } Löschmarkierung. Die Nachricht wird beim
nächsten Herstellen der Verbindung zum E-Mail-Server gelöscht. Wenn Sie mehrere Nachrichten löschen wollen, verwenden Sie
} Mehrere wählen. Blättern Sie und wählen Sie
weitere Nachrichten, indem Sie Wählen oder
Abwählen drücken. } Mehr } Löschmarkierung.
So löschen Sie eine E-Mail-Nachricht (IMAP4-Benutzer)
1 } Nachrichten } E-Mail } Posteingang,
wählen Sie die Nachricht, } Mehr.
2 } Löschmarkierung. Die Nachricht wird auf
dem Server mit einer Löschmarkierung versehen. Wenn Sie mehrere Nachrichten löschen wollen, verwenden Sie
} Mehrere
wählen. Blättern Sie und wählen Sie weitere
Nachrichten, indem Sie Wählen oder Abwählen drücken. } Mehr } Löschmarkierung.
3 } Mehr } Posteingg. leeren. Drücken Sie Mit
Senden+Empf oder Kein Senden/Empf,
um Nachrichten zu löschen.
51

Bilder

Gebietsmitteilung
Gebietsmitteilungen sind SMS-Nachrichten, die an alle Teilnehmer in einem bestimmten Netzbereich gesendet werden. Wenn Sie eine Gebietsmitteilung empfangen, wird sie automatisch auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie Speichern, um die Nachricht in Ihrem Posteingang zu speichern oder Abweisen, um die Nachricht zu löschen.
Setzen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen zu Gebietsmitteilungen benötigen.
So schalten Sie die Gebietsmitteilungen ein und aus:
} Nachrichten } Optionen } Gebietsinfo } Empfang.
Zell-Informationen
Der Kanal für Zell-Informationen wird von einigen Netzbetreibern verwendet, um Nachrichten über einen bestimmten Netzbereich an die Teilnehmer in diesem Bereich zu senden.
So aktivieren Sie die Zell-Informationen:
} Nachrichten } Optionen } Gebietsinfo } Zellinformationen.
52
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Bilder
Kamera, Videorekorder, Bilder, PhotoDJ™.
Kamera und Videorekorder
Das Telefon ist mit einer digitalen Kamera ausgestattet, die auch als Videokamera dient. Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern und anzeigen sowie als E-Mail-Anhänge oder in MMS-Nachrichten versenden.
Vorbereitungen
Das empfangende Telefon muss Datenübertragungen und MMS-Nachrichten unterstützen, damit das Bild bzw. der Videoclip empfangen und angezeigt werden kann.
• Bevor Sie ein Bild oder einen Videoclip per MMS senden, müssen Sie die Adresse des Nachrichtenservers für MMS-Nachrichten einstellen müssen die Interneteinstellungen im Telefon definiert sein
% 45 MMS-Nachrichten. Außerdem
% 70 Einstellungen.
Bilder
• Bevor Sie ein Bild oder einen Videoclip per E-Mail-Nachricht senden, müssen die Einstellungen für ein Daten- und ein E-Mail-Konto im Telefon definiert werden
% 49 E-Mail.
So aktivieren Sie die Kamera:
Öffnen Sie im Standby-Modus die Linsenabdeckung, um die Kamera zu aktivieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So nehmen Sie Fotos und Videoclips auf:
1 Schalten Sie mit der Navigationstaste
zwischen Kamera und Videorekorder um.
2 Drücken Sie den Auslöser halb, um den
Autofokus zu aktivieren. Wenn der grüne Punkt nicht mehr blinkt, drücken Sie den Auslöser durch, um das Bild aufzunehmen bzw. die Videoaufnahme zu starten. Wenn der grüne Punkt langsam blinkt, wurde das Motiv noch nicht fokussiert. Wiederholen Sie in diesem Fall die Operation.
53
Bilder
3 Drücken Sie den Auslöser erneut, um die
Videoaufnahme zu beenden. Schließen Sie die Linsenabdeckung, um die Kamera zu deaktivieren.
Wenn Sie eine starke Lichtquelle (Sonne, oder Lampe) aufnehmen, ist der Bildschirm möglicherweise schwarz oder die Bildqualität schlecht.
So verwenden Sie die Zoomfunktion:
Verwenden Sie die Lautstärketasten auf der Seite des Telefons, um das Motiv zu vergrößern oder zu verkleinern.
So stellen Sie die Helligkeit ein:
Verwenden Sie die Navigationstaste, um die Helligkeit einzustellen.
So schalten Sie die Fotoleuchte ein:
Drücken Sie , um bei schlechter Beleuchtung zu fotografieren.
Optionen für Kamera und Videorekorder
Drücken Sie bei aktivierter Kamera } Optionen, um weitere Optionen anzuzeigen. Optionen vor dem Fotografieren:
54
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
eines Fotos aufnehmen.
Fotokamera aktivieren – Foto anstelle eines
Videoclips aufnehmen.
Aufnahmemodus (Kamera) – Wählen Sie Normal für Bilder ohne Rahmen, Panorama, um mehrere Fotos zu einem großen Bild zusammenzufassen,
Rahmen, um einem Bild einen Rahmen
hinzuzufügen, und Bildfolge, um vier Bilder in schneller Folge aufzunehmen.
Aufnahmemodus (Video) – Wählen Sie
Unbegrenzte Aufnahme oder Für MMS-Nachricht,
wenn Sie den Videoclip in einer MMS­Nachricht verschicken wollen.
Bildgröße – Wählen Sie zwischen 1632 x 1224, 640 x 480 und 160 x 120.
Videogröße – Wählen Sie Groß (176 x 144) oder
Klein (128 x 96).
Makro einschalten – Makrofokus einschalten.
Nachtmodus ein– Bildqualität bei schlechter Beleuchtung durch längere Belichtungszeit verbessern.
Licht einschalten – Lichtbedingungen verbessern.
Videokamera aktivieren – Videoclip anstelle
Bilder
Selbstauslöser ein – Das Foto wird mit einigen
Sekunden Verzögerung nach dem Drücken des Auslösers aufgenommen.
Effekte – Unterschiedliche Effekte für das Foto
oder den Videoclip.
Weißabgleich – Farbgebung an die
Lichtbedingungen anpassen.
Bildqualität – Wählen Sie Normal oder Fein.
Zeit und Datum ein – Zeit und Datum in das
Bild einfügen.
Dateinr. rücksetz. – Dateinummernzähler
zurücksetzen.
Speicherziel – Wählen Sie zum Speichern des Fotos oder Videoclips Memory Stick oder Telefonspeicher.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So nehmen Sie ein Selbstporträt auf:
Halten Sie das Telefon wie in der Abbildung gezeigt, damit Sie Ihr Spiegelbild in dem kleinen Spiegel neben der Linse sehen. Drücken Sie den Auslöser, um das Foto aufzunehmen.
Speichern von Bildern und Videoclips
Nachdem Sie ein Foto oder einen Videoclip aufgenommen haben, werden die Daten im Telefonspeicher oder auf dem Memory Stick Duo gespeichert, siehe auch Dateien mit dem USB-Kabel.
Wenn der Memory Stick Duo voll ist,
Sie weitere Bilder oder Videoclips erst auf
können dem Memory Stick Duo speichern, nachdem Sie vorhandene Daten gelöscht haben.
% 81 Übertragen von
55
Bilder
Senden von Bildern und Videoclips
Wenn Sie ein Foto oder einen Videoclip aufgenommen haben, können Sie die Daten in einer MMS-Nachricht versenden, sofern die Größenbeschränkungen für MMS-Nachrichten nicht überschritten werden. Zum Austauschen von Bildern und Videoclips unter Verwendung anderer Übertragungsmethoden von Bildern.
So senden Sie ein Bild:
} Senden, um das Foto nach dem Fotografieren
zu versenden.
So können Sie Videoclips senden und abspielen:
} Senden, um den aufgenommenen Videoclip
zu versenden.
} Mehr } Abspielen, um den Videoclip abzuspielen,
oder drücken Sie , um den Videoclip zu löschen.
56
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 58 Austauschen
Bilder
Das Telefon wird mit einer Reihe von Bildern und Animationen ausgeliefert. Sie können diese Bilder löschen, wenn Sie Speicher freigeben wollen. Alle Bilder werden unter Datei-Manager } Bilder gespeichert. Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Bild als Hintergrund oder als Bildschirmschoner verwenden.
• Einem Kontakt ein Bild zuordnen.
% 25 So fügen Sie einem Telefonkontakt ein Bild
oder einen Rufton hinzu:.
• Bilder mit den verfügbaren Übertragungsmethoden austauschen.
Verwalten von Bildern
Sie können Bilder in Datei-Manager hinzufügen, bearbeiten und löschen. Wie viele Bilder gespeichert werden können, hängt von der Größe der Bilder ab. Die Dateitypen GIF, JPEG, WBMP und BMP werden unterstützt.
So zeigen Sie Bilder an:
1 } Datei-Manager } Bilder. 2 Die Bilder werden als Kontaktabzüge
angezeigt (so genannte Skizzen). um ein Bild in voller Größe anzuzeigen.
} Anzeigen,
Bilder
So zeigen Sie Bilder als Diashow an:
1 } Datei-Manager } Bilder und blättern Sie zu
einem Bild.
2 } Anzeigen } Mehr } Diashow.
So zeigen Sie Informationen zu einem Bild oder Videoclip an:
1 } Datei-Manager } Bilder oder Videos und
wählen Sie das Bild oder den Videoclip.
2 } Mehr und wählen Sie Informationen.
Verwenden von Bildern
Sie können ein Bild z. B. als Bildschirmschoner verwenden, einem Kontakt zuordnen oder im Startbildschirm anzeigen. Der Bildschirmschoner wird automatisch aktiviert, nachdem das Telefon einige Sekunden nicht benutzt wurde. Nach einigen Sekunden wird vom Bildschirmschoner zum Standby-Modus umgeschaltet, um Strom zu sparen. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm wieder zu aktivieren. Wenn Sie ein Bild als Hintergrundbild verwenden, wird dieses Bild im Standby-Modus angezeigt. Sie können einen Hintergrund für den Hauptbildschirm und für den externen Bildschirm auswählen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So verwenden Sie ein Bild:
1 } Datei-Manager } Bilder, blättern Sie zum
gewünschten Bild, } Mehr } Benutzen.
2 Wählen Sie die gewünschte Nutzung
des Bildes.
PhotoDJ™
Drücken Sie beim Bearbeiten von Bildern , ,
, und die folgenden Tasten: zum Aktivieren eines Tools, zum Auswählen eines Tools und zum Auswählen einer Farbe.
So bearbeiten und speichern Sie ein Bild:
1 } Datei-Manager } Bilder, blättern Sie zum
gewünschten Bild, } Anzeigen.
2 } Mehr } Bearbeit. Einige der fotografierten
Bilder können bearbeitet werden.
3 } Mehr } Bild speichern, um ein Bild
zu speichern.
57
Bilder
Austauschen von Bildern
Sie können Bilder mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden austauschen. Beachten Sie, dass Sie kein urheberrechtlich geschütztes Material austauschen dürfen. Weitere Informationen zum Senden von Bildern in Nachrichten
% 42 Nachrichtenübermittlung.
So senden Sie ein Bild:
} Datei-Manager } Bilder und blättern Sie zum
gewünschten Bild. } Mehr } Senden
und
wählen Sie eine Übertragungsmethode.
So empfangen und speichern Sie ein Bild:
1 Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie das Bild
empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn eine dieser Übertragungsmethoden zum Senden des Bildes verwendet wird.
2 Wählen Sie das Bild in der Nachricht aus, in
der Sie es empfangen haben, und speichern Sie es dann. Wenn Sie das Bild über Bluetooth oder den Infrarotport empfangen haben, befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
58
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Alle Telefone, die Bilder unterstützen, können das Bildformat 160 x 120 verarbeiten. Einige dieser Telefone können jedoch keine Bilder mit einer Auflösung über 160 x 120 empfangen. Zur Anzeige auf einem Computer ist das Format 1632 x 1224 am besten geeignet.
Remote-Bildschirm
Sie können Bilder mit einem Bluetooth Adapter auf einem Remote-Bildschirm (z. B. einem Fernsehgerät) anzeigen. Der Adapter ist ein Zubehör und nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können den Bildschirm dann mit dem Telefon steuern. Verwenden Sie die Diashowfunktion, um mehrere Bilder in Folge anzeigen zu lassen.
So stellen Sie die Verbindung zu einem Remote-Bildschirm her:
} Datei-Manager } Bilder } Anzeigen } Mehr } RemoteBildschirm. Das Telefon sucht nach
anderen Bluetooth Geräten. Eine Liste der verfügbaren Geräte wird angezeigt. Wählen Sie das zu verwendende Gerät.

Unterhaltung

Unterhaltung
Media Player, Radio, Ruftöne, MusicDJ™, VideoDJ™, Soundrekorder, Designs, Spiele.
Media Player
Der Media Player dient als kombinierte Abspielkomponente für Musik und Video. Sie können Musik und Videoclips abspielen, die Sie in einer MMS-Nachricht empfangen oder anderweitig in das Telefon geladen haben. Folgende Dateitypen werden vom Media Player unterstützt: MP3, MP4, 3GP und WAV (maximale Sample-Rate: 16 kHz). Sie können auch Musik- und Videostreams aus Websites verwenden. Beim Streaming müssen die Links 3GPP-kompatibel sein.
Abspiellisten
Sie können die im Datei-Manager gespeicherten Dateien in Abspiellisten verwalten. Dateien in einer Abspielliste können nach Künstler, Titel oder in der Reihenfolge des Hinzufügens angeordnet werden. Eine Datei kann auch in mehrere Abspiellisten eingefügt werden.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Die Abspiellisten Alle Musiktitel und Alle Videos werden automatisch generiert und enthalten alle Musik- und Videodateien, die im Telefonspeicher und auf dem Memory Stick Duo gespeichert sind. Sie können diese Abspiellisten weder löschen noch umbenennen.
Wenn Sie eine Abspielliste oder eine Datei aus einer Abspielliste löschen, wird sie nicht aus dem Telefonspeicher entfernt. Sie können die Datei einer anderen Abspielliste hinzufügen.
So erstellen Sie eine Abspielliste:
1 } Media Player } Neue Abspielliste, geben Sie
den Namen der Abspielliste ein, } OK.
2 Wählen Sie verfügbare Dateien im
Datei-Manager. Sie können gleichzeitig
mehrere Dateien und außerdem Ordner hinzufügen. Alle Dateien in den gewählten Ordnern werden in die Abspielliste eingefügt.
So fügen Sie Dateien einer Abspielliste hinzu:
1 } Media Player, wählen Sie eine Abspielliste,
} Öffnen } Mehr } Medien hinzufügen.
2 Wählen Sie verfügbare Dateien im
Datei-Manager.
59
Unterhaltung
So entfernen Sie Dateien aus einer Abspielliste:
} Media Player, wählen Sie eine Abspielliste, } Öffnen. Wählen Sie die Datei, } Mehr } Löschen.
So löschen Sie Abspiellisten:
} Media Player, wählen Sie eine Abspielliste, } Mehr } Abspielliste lösch.
Musik- und Videoclips
So spielen Sie Musik und Videos ab:
} Media Player, wählen Sie eine Abspielliste, } Öffnen } Abspielen. Die Abspielliste wird
abgespielt, bis Sie } Pause oder Stopp drücken.
So ändern Sie den Abspielmodus:
} Media Player } Mehr } Abspielmodus.
Wählen Sie Zufallwdrgabe ein, um die Dateien in der Abspielliste in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Mit Schleife ein wird das Abspielen nach dem Erreichen der letzten Datei mit der ersten Datei in der Abspielliste fortgesetzt.
Sie können den Abspielmodus auch in einer Abspielliste ändern.
60
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Musiktaste
Sie können eine Abspielliste oder Radio hören, indem Sie drücken. Die Musiktaste können Sie erst benutzen, nachdem Sie eine Freisprecheinrichtung an das Telefon angeschlossen haben.
So ändern Sie die Einstellung für die Musiktaste:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Musiktaste.
Media Player-Steuerung
} Pause, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
• Drücken Sie oder , um zum nächsten oder
vorherigen Musik- oder Videoclip zu springen.
• Drücken und halten Sie oder , um schnell vor- oder zurückzuspulen.
• Drücken Sie und , um während der Wiedergabe in der Abspielliste zu blättern. Markierte Dateien werden erst ausgewählt, nachdem Sie
} Stopp } Abspielen
gedrückt haben.
• Wenn ein Videoclip unterbrochen wurde, können Sie ihn mit
einzelbildweise abspielen.
Unterhaltung
Media Player-Optionen
} Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen:
Abspielmodus – Abspielreihenfolge der Songs und Videos ändern. Wählen Sie Schleife oder Zufallswiedergabe.
Equalizer – Einstellungen der Höhen und Bässe für die Musikwiedergabe ändern.
Umbenennen – Abspielliste umbenennen. Sie können nur von Benutzern erstellte Abspiellisten umbenennen.
Abspielliste lösch. – Abspielliste löschen. Nur die Abspielliste wird gelöscht, die Dateien bleiben im Datei-Manager verfügbar. Sie können nur von Benutzern erstellte Abspiellisten löschen.
Medienoptionen
} Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen,
wenn Sie eine Abspielliste geöffnet haben:
Informationen – Informationen zum aktuellen Titel oder Videoclip anzeigen.
Medien hinzufügen – Dateien oder Ordner in die Abspielliste einfügen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Minimieren – Media Player minimieren und
Standby-Modus aktivieren. Die Musikwiedergabe wird fortgesetzt, und Sie können die anderen Anwendungen und Funktionen des Telefons nutzen.
Abspielmodus– Abspielreihenfolge der Songs
und Videos ändern.
Equalizer – Einstellungen der Höhen und Bässe
für die Musikwiedergabe ändern.
Sortieren – Abspielliste nach Künstlern, Titeln
oder in der Reihenfolge sortieren, in der die Dateien in die Abspielliste eingefügt wurden.
Senden – Sound- oder Videodatei senden.
Löschen – Datei aus der Abspielliste entfernen.
Einzelbild speicher. – Einzelbild aus dem
Videoclip extrahieren.
Onlinemusik und -videos
Sie können Videos ansehen und Musiktitel anhören, die in einer Website verfügbar sind, indem Sie diese per Stream zum Telefon übertragen. Wenn Sie beim Surfen einen Link auf Streamingdaten aktivieren, startet der Media Player automatisch.
61
Unterhaltung
Für das Streaming müssen Sie ein Datenkonto erstellen. Im Telefon ist gegebenenfalls bereits ein Datenkonto konfiguriert. Ist das nicht der Fall, setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung, besuchen Sie www.SonyEricsson.com/support oder
% 70 Einstellungen.
So wählen Sie ein Datenkonto:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Streamingoptionen.
2 Wählen Sie das Datenkonto aus, das Sie
verwenden wollen.
So übertragen Sie Video- und Audiodaten in Streams:
1 } Datei-Manager } Videos } Mehr Videos. 2 Befolgen Sie die Anweisungen, um Daten in
einem Stream zu übermitteln.
So senden Sie Musik- und Videodaten in einem Stream:
1 } Internetdienste } Mehr } Lesezeichen. 2 Wählen Sie einen Link auf Streamingdaten.
Der Media Player wird geöffnet und die Musik- und Videodaten im Stream werden abgespielt.
62
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Radio
Das Telefon ist mit einem UKW-Radio mit RDS-Funktion ausgestattet. Das Radio können Sie erst benutzen, nachdem Sie das Headset an das Telefon angeschlossen haben. Das Headset dient als Antenne und sorgt für besseren Empfang. Das Radio kann als Alarmsignal verwendet werden
% 82 Alarm.
Das Telefon muss eingeschaltet sein, damit Sie Radio hören können. Schalten Sie das Telefon aber nicht in Gebieten ein, in denen die Benutzung von Mobiltelefonen verboten ist sicheren und effizienten Einsatz.
So hören Sie Radio
Schließen Sie das Headset an das Telefon an,
} Radio.
Radiobedienung
} Suchen oder drücken und halten Sie bzw.
, um den nächsten Sender im Frequenzband
zu suchen.
• Drücken Sie oder , um das UKW-Band in Schritten von 0,1 MHz abzusuchen.
• Drücken Sie oder , um den nächsten gespeicherten Sender aufzurufen.
% 98 Richtlinien für den
Unterhaltung
Speichern von Sendern
Sie können bis zu 20 Sender speichern.
Um Sender auf den Speicherplätzen 1–10 zu speichern, drücken und halten Sie 0–9 (0 repräsentiert die Zahl 10). Um einen auf den Speicherplätzen 1–10 gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie 0–9.
So speichern Sie einen Sender:
} Radio } Mehr } Speichern } Einfügen.
Der Sender wird in einer Liste gespeichert.
Radiooptionen
} Mehr, um auf die folgenden Optionen
zuzugreifen:
Minimieren – Zum Standby-Modus
zurückkehren, um andere Funktionen zu nutzen, ohne die Musikwiedergabe zu unterbrechen.
Speichern – Aktuelle Frequenz in einer
Senderliste speichern.
Sender – Gespeicherte Sender auswählen,
umbenennen, ersetzen oder löschen oder einen Sender als bevorzugtes Alarmsignal auswählen.
Lautsprecher ein – Wiedergabe über
Lautsprecher aktivieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Auto-Speichern – Sender automatisch suchen
und in einer Senderliste speichern. Zuvor gespeicherte Sender werden überschrieben.
Frequenz einstell. – Frequenz manuell eingeben.
Die eingegebenen Werte werden ggf. automatisch auf gültige Frequenzwerte korrigiert. Drücken Sie
, um direkt zur
Option Frequenz einstell. zu gelangen.
RDS – Optionen zum Ein- bzw. Ausschalten
der automatischen Verwendung alternativer Frequenzen sowie zum Anzeigen oder Ausblenden von Senderinformationen.
Mono – Monowiedergabe einschalten.
Operationen während der Radiowiedergabe
Wenn Sie den Radiobildschirm minimieren, können Sie die Radiowiedergabe fortsetzen und gleichzeitig auf andere Telefonfunktionen zugreifen. Sie können z. B. Anrufe tätigen und annehmen, Nachrichten senden oder spielen.
So minimieren Sie den Radiobildschirm:
} Radio } Mehr } Minimieren.
63
Unterhaltung
So stellen Sie die Lautstärke ein:
} oder .
t-music
Dies ist ein Onlinedienst für Mobiltelefone von T-Mobile. In der Website www.t-mobile.net finden Sie weitere Informationen über t-zones und t-music.
Der Dienst ist möglicherweise nicht in allen Ländern oder Roamingnetzen verfügbar. Ist das der Fall, wird eine entsprechende Meldung angezeigt, wenn Sie das Symbol „t-music“ wählen.
Ruftöne und Melodien
Das Telefon wird mit einer Reihe normaler und polyphoner Melodien geliefert, die als Ruftöne verwendet werden können. Sie können Melodien mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden austauschen. Beachten Sie, dass Sie kein urheberrechtlich geschütztes Material austauschen dürfen.
Wenn Sie eine MP3-Datei als Rufton wählen, können Sie die Annahme per Sprachbefehl nicht nutzen
% 33 Annehmen von Anrufen per Sprachbefehl.
64
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So wählen Sie einen Rufton aus:
} Optionen } Registerkarte Sounds+Alarmsign. } Rufton.
So aktivieren und deaktivieren Sie den Rufton:
Drücken und halten Sie im Standby-Modus. Alle Signale außer dem Alarm werden ein-/ausgeschaltet.
So stellen Sie die Ruftonlautstärke ein:
1 } Optionen } Registerkarte Sounds+Alarmsign.
} Ruftonlautstärke und drücken Sie oder
, um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern.
2 } Drücken Sie Speichern, um die
Einstellungen zu speichern.
Anruferspezifische Ruftöne
Umfasst Ihr Vertrag die Rufnummernübermittlung (CLI = Calling Line Identification), können Sie Anrufern einen persönlichen Rufton zuordnen
% 25 So fügen Sie einem Telefonkontakt ein Bild
oder einen Rufton hinzu:.
Unterhaltung
Vibrationsalarm
Sie können festlegen, dass ein ankommender Anruf durch den Vibrationsalarm gemeldet wird. Sie können Folgendes einstellen:
Ein – Immer.
Ein w. kein Ton – Ein, wenn die Ruftonlautstärke
auf Null reduziert oder das Telefon stumm geschaltet wurde.
Aus – Immer.
So stellen Sie den Vibrationsalarm ein:
} Optionen } Registerkarte Sounds+Alarmsign. } Vibrationsalarm und wählen Sie die gewünschten
Einstellungen.
Sound- und Alarmoptionen:
In Optionen } der Registerkarte Sounds+Alarmsign. können Sie Folgendes einstellen:
Nachrichtensignal – Legen Sie fest, wie Sie bei
einer ankommenden Nachricht informiert werden wollen.
Tastenton – Wählen Sie den Ton, der beim
Drücken der Tasten wiedergegeben werden soll.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
MusicDJ™
Sie können Melodien mit MusicDJ™ komponieren und bearbeiten und dann als Ruftöne verwenden. Eine Melodie besteht aus vier Spuren –
Schlagzeug, Bass, Akkorde und Töne. Eine Spur
enthält eine Reihe von Musikblöcken. Die Blöcke bestehen aus vordefinierten Sounds mit unterschiedlichen Merkmalen. Die Blöcke sind in Intro, Verse, Chorus und Break unterteilt. Sie können eine Melodie komponieren, indem Sie Musikblöcke in die Spuren einfügen.
So komponieren Sie eine Melodie:
1 } Unterhaltung } MusicDJ™. 2 Wählen Sie Einfügen, Kopieren und Einfügen,
um die Melodie aus den Blöcken zu komponieren. Verwenden Sie
, um zwischen den Blöcken zu wechseln.
Drücken Sie , um einen Block zu löschen.
} Mehr, um weitere Optionen anzuzeigen.
So bearbeiten Sie eine bereits erstellte Melodie:
} Datei-Manager } Sounds, wählen Sie
die Melodie, } Mehr } Bearbeiten.
, , oder
65
Unterhaltung
Senden und Empfangen
Sie können Melodien mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden und empfangen. Beachten Sie, dass Sie kein urheberrechtlich geschütztes Material austauschen dürfen.
Polyphone Melodien und MP3-Dateien können nicht in einer SMS-Nachricht verschickt werden.
So senden Sie eine Melodie:
1 } Datei-Manager } Sounds und wählen Sie
eine Melodie.
2 } Mehr } Senden und wählen Sie eine
Übertragungsmethode.
So empfangen Sie eine Melodie:
1 Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie die
Melodie empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden der Melodie verwendet werden.
2 Wenn Sie die Melodie empfangen haben,
befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
66
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
VideoDJ™
Mit der Anwendung VideoDJ™ können Sie Filme erstellen, indem Sie Videoclips und Bilder kombinieren, die im Telefon oder auf dem Memory Stick Duo gespeichert wurden. Sie können VideoDJ™ verwenden, um Videoclips zu schneiden und Videodaten zu bearbeiten.
So erstellen Sie einen Film:
1 } Unterhaltung } VideoDJ™. 2 } Hinzu. Wählen Sie einen Videoclip, ein Bild
oder einen Text zum Hinzufügen, } Wählen.
So bearbeiten Sie einen Videoclip:
1 } Datei-Manager } Videos } Öffnen und wählen
Sie den zu öffnenden Videoclip.
2 } Mehr } Bearbeiten } Bearbeit., um die
Funktion Schneiden, Ersetzen oder Löschen für einen Clip im aktuellen Film zu nutzen.
So bearbeiten Sie ein Bild:
1 } Unterhaltung } VideoDJ™. 2 } Hinzu } Bild. Wählen Sie das zu
bearbeitende Bild, } Wählen.
Unterhaltung
3 } Bearbeit., um die Funktion Ersetzen für ein
Bild zu verwenden. } Dauer dient dem Ändern der Anzeigedauer des Bildes im Film. Mit
} Löschen können Sie das Bild aus dem
aktuellen Film löschen.
So bearbeiten Sie Text:
} Bearbeiten, um einen Text zu bearbeiten, } Hintergrund, um den Texthintergrund zu ändern, } Textfarbe, um die Schriftfarbe zu wechseln, } Dauer, um die Anzeigedauer des Texts im Film
einzustellen, oder } Löschen, um Text aus dem aktuellen Film zu löschen.
VideoDJ™-Optionen
} Mehr, wenn ein Film ausgewählt ist, um weitere
Optionen anzuzeigen:
Vorschau – Film anzeigen.
Einfügen – Element einfügen.
Speichern – Film speichern.
Senden – Film senden.
Neu – Anderen Film öffnen.
Soundtrack – Dem aktuellen Film einen
Soundtrack zuordnen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Senden und Empfangen von Filmen
Sie können einen Film mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden. Kurze Filme können in einer MMS-Nachricht verschickt werden. Wenn ein Film zu lang ist, können Sie die Funktion Schneiden verwenden, um ihn zu kürzen.
Empfangene Filme werden ggf. im Datei-
Manager gespeichert.
So kürzen Sie einen Videoclip:
1 Wählen Sie einen Videoclip im Storyboard,
} Bearbeiten } Schneiden.
2 } Einstellen, um den Anfang zu definieren,
} Anfang.
3 } Einstellen, um das Ende zu definieren,
} Ende.
4 Sie können die Schritte 2 und 3 wiederholen,
bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben.
} Fertig, um das Schneiden zu beenden.
Soundrekorder
Mit dem Soundrekorder können Sie Memos oder Anrufe aufzeichnen. Aufgenommene Sounds können außerdem als Ruftöne genutzt werden. Die Aufnahme eines Anrufs endet, sobald ein Gesprächsteilnehmer den Anruf beendet. Wenn Sie
67
Unterhaltung
etwas aufnehmen, wird die Aufnahme automatisch gestoppt, sobald Sie einen Anruf empfangen. Aufnahmen werden automatisch auf dem Memory Stick Duo gespeichert, wenn dieser eingelegt ist. Wenn die Aufnahmen im Telefon oder auf dem Memory Stick Duo gespeichert werden, können Sie auch nach dem Austauschen der SIM-Karte darauf zugreifen.
In einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie den Gesprächspartner informieren, bevor Sie einen Anruf aufnehmen.
So starten Sie eine Aufnahme:
1 } Unterhaltung } Sound aufnehm. 2 Warten Sie, bis Sie einen Ton hören. Sobald
die Aufnahme beginnt, wird auf dem Bildschirm aktuellen Aufnahme angezeigt (der Wert steigt also an).
3 } Speichern, um die Aufnahme zu beenden.
Mit } Abspielen können Sie die Aufnahme anhören. } Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen: Neuen Sound aufnehmen, Senden,
Umbenennen, Löschen, Soundaufnahmen.
68
Aufnahme... sowie die Dauer der
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So spielen Sie Aufnahmen ab:
1 } Datei-Manager } Sounds und wählen Sie die
Aufnahme, die Sie anhören wollen.
2 } Abspielen, um die Aufnahme anzuhören.
Mit } Stopp können Sie die Wiedergabe beenden.
Designs
Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms (z. B. die Farben und das Hintergrundbild) durch Verwendung von Designs steuern. Das Telefon wird mit einigen vordefinierten Designs ausgeliefert. Sie können diese Designs nicht löschen, aber neue Designs erstellen und in das Telefon laden. Weitere Informationen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support.
So wählen und ändern Sie ein Design:
} Datei-Manager } Designs und wählen Sie
ein Design.
Austauschen von Designs
Sie können Designs mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden austauschen.
Unterhaltung
So senden Sie ein Design:
1 } Datei-Manager } Designs und wählen
Sie ein Design.
2 } Mehr } Senden und wählen Sie eine
Übertragungsmethode.
So empfangen und speichern Sie ein Design:
1 Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie das
Design empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden des Designs verwendet werden.
2 Wenn Sie das Element empfangen haben,
befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
So laden Sie ein Design herunter:
} Datei-Manager } Designs } Sony Ericsson.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Spiele
Das Telefon enthält verschiedene Spiele. Sie können Spiele und Anwendungen auch in die Ordner im Telefon herunterladen. Zu den meisten Spielen sind Hilfetexte verfügbar.
So starten und beenden Sie ein Spiel:
1 } Unterhaltung } Spiele, wählen Sie ein Spiel
} Start.
2 Drücken und halten Sie , um das Spiel
zu beenden.
So laden Sie ein Spiel herunter:
} Unterhaltung } Spiele } Sony Ericsson.
69

Verbindungen

Verbindungen
Internet- und E-Mail-Einstellungen, Synchronisieren, Bluetooth, Infrarot, USB-Kabel,
Einstellungen
Bevor Sie das Internet oder die Nachrichtenfunktionen nutzen können, müssen im Telefon verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.
vorhanden, wenn Sie das Telefon erwerben. Fragen Sie andernfalls den Netzbetreiber bzw. Dienstanbieter um Rat. Die Einstellungen sind www.SonyEricsson.com/support. Um das Internet nutzen sowie E-Mail- und MMS­Nachrichten senden und empfangen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
• Ein Teilnehmervertrag, der
70
Updates.
Diese Einstellungen sind möglicherweise bereits
auch verfügbar unter
Datenübertragungen unterstützt.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
• Im Telefon eingetragene Einstellungen.
• Außerdem müssen Sie sich beim Dienstanbieter bzw. Netzbetreiber als Internet-/E-Mail­Benutzer registrieren.
Eingeben der Internet- und E-Mail-Einstellungen
Wenn die Einstellungen noch nicht im Telefon erfasst wurden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Einstellungen vom Netzbetreiber oder Dienstanbieter empfangen. Die Einstellungen sind auch verfügbar unter www.SonyEricsson.com/support.
• Einstellungen manuell eingeben oder bearbeiten.
Verwenden des Internet
Das Telefon ist mit einem WAP-Browser (Wireless Application Protocol) oder HTTP-Browser (Hyper Text Transfer Protocol) ausgestattet, damit Sie auf das Internet zugreifen können.
So wählen Sie ein Internet-Profil:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Internet-Optionen } Internet-Profile. Wählen Sie
dann das zu verwendende Profil.
Verbindungen
So beginnen Sie mit dem Surfen:
} Internetdienste und wählen Sie einen Dienst
oder } Internetdienste } Mehr und wählen Sie eine Option.
So stoppen Sie das Surfen:
} Mehr } Browser beenden.
Optionen beim Surfen
} Mehr, um unterschiedliche Optionen zum Surfen
anzuzeigen. Der Inhalt des Menüs ist von der aktuell besuchten Site abhängig.
Wenn Sie beim Surfen in einer Website eine E-Mail­Adresse auswählen, können Sie eine SMS-Nachricht an diese Adresse senden.
Das Optionsmenü enthält immer die folgenden Optionen:
Browser beenden – Verbindung trennen und
Standby-Modus aktivieren.
• Homepage aufrufen, die für das aktuelle WAP­Profil eingestellt ist, z. B.
Sony Ericsson.
Lesezeichen – Aktuell angezeigte Site in die Liste der Lesezeichen einfügen oder Liste der Lesezeichen anzeigen. Streamübertragung für Musik- oder Videodaten aktivieren.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
URL eingeben – Adresse der Site eingeben, die besucht werden soll. } Neue Adresse, um eine neue Webseitenadresse einzugeben oder eine der 10 zuletzt eingegebenen Adressen auszuwählen. Bei der Eingabe einer Webseitenadresse müssen Sie das Präfix http:// nicht angeben.
Cache löschen – Alle temporär im Telefon gespeicherten Internetdateien löschen.
Protokoll – Liste zuvor besuchter Seiten.
Seite aktualisier. – Inhalt der Webseite aktualisieren.
Speichern – Webseite oder Bild aus der aktuellen Webseite speichern.
Link senden – Link auf die aktuelle Site an ein anderes Telefon senden.
Status – Aktuelle Statusinformationen anzeigen, z. B. Profil, Zugangstyp, Sicherheit und Adresse.
Erscheinungsbild – Sounds oder Bilder auf besuchten Seiten abspielen bzw. anzeigen.
Anrufen – Sofern der Netzzugang dies unterstützt, können Sie einen Anruf tätigen, während Sie im Internet surfen.
} Mehr
} Auflegen, um den Anruf zu beenden und
das Surfen fortzusetzen.
71
Verbindungen
Verwenden von Lesezeichen
Lesezeichen im Mobiltelefon werden wie die Lesezeichen in einem Internet-Browser auf Ihrem Computer verwendet. Sie können Lesezeichen erstellen und bearbeiten.
So arbeiten Sie mit Lesezeichen:
1 } Internetdienste } Mehr } Lesezeichen,
wählen Sie ein Lesezeichen und dann } Mehr.
2 Wählen Sie eine Option.
Herunterladen
Sie können beispielsweise Bilder, Designs, Spiele und Ruftöne direkt aus Websites in das Telefon laden.
Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, wenn keine Menüoptionen verfügbar sind.
So laden Sie aus t-zones herunter:
1 } Internetdienste } Mehr } Lesezeichen. 2 Wählen Sie den zu verwendenden Dienst und
befolgen Sie die angezeigten Anleitungen.
72
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Gespeicherte Daten
Beim Surfen können Sie Daten im Telefon speichern.
Sicherheitsrelevante Daten zu zuvor aufgerufenen Internet-Diensten sollten gelöscht werden. Dies verhindert die missbräuchliche Verwendung der Daten, wenn das Telefon verlegt, verloren oder gestohlen wird.
Die folgenden Daten können gespeichert werden:
• Cookies – Optimieren der Effizienz beim Sitezugriff.
• Kennwörter – Optimieren der Effizienz beim Serverzugriff.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Nutzung von Cookies im Telefon:
Drücken Sie Optionen } Registerkarte
Verbindungen } Internet-Optionen } Cookies,
wählen Sie eine Option und bestätigen Sie.
So löschen Sie die Kennwortliste:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Internet-Optionen } Kennwörter lösch. und } Ja,
um die Operation zu bestätigen.
Verbindungen
Internetprofil für Java™­Anwendungen
Einige Java™-Anwendungen benötigen eine Internetverbindung, um Informationen empfangen zu können. Dazu gehören z. B. Spiele, die neue Level von einem Spieleserver herunterladen.
Sie benötigen ein HTTP-Internetprofil,
Java™-Anwendungen eine Verbindung mit
damit dem Internet herstellen können. Fragen Sie gegebenenfalls den Netzbetreiber bzw. Dienstanbieter nach den richtigen Einstellungen.
So wählen Sie ein Profil für Java™:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Java™-Optionen } Internet-Profile.
2 Wählen Sie das zu verwendende HTTP-Profil.
Internet-Sicherheit
Dieses Telefon unterstützt das sichere WAP- und HTTP-Surfen. Um eine sichere Verbindung zum WAP-Gateway zu aktivieren, müssen Sie die Sicherheitsfunktion des Internet-Profils einschalten. Wenn das Internet-Profil ein HTTP-
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Profil ist, ist die Verbindung sicher, sofern die URL mit „https://“ beginnt.
Die Sicherheit der Verbindung zwischen einem WAP-Gateway und einem WAP-Dienstanbieter liegt in der Verantwortung des WAP-Dienstanbieters.
So aktivieren Sie eine sichere Verbindung (WAP):
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Internet-Optionen } Internet-Profile,
wählen Sie ein Profil, } Mehr } Optionen.
2 Schalten Sie die Sicherheitsfunktion ein.
Vertrauenswürdige Zertifikate
Zum Herstellen einer sicheren Verbindung für die Nutzung verschiedener Internet-Dienste (z. B. Banking) müssen Zertifikate im Telefon verfügbar sein.
Vertrauenswürdige Zertifikate dienen der Verifizierung des WAP-Gateways oder des HTTP-Servers, mit dem eine Verbindung hergestellt wird. Das Telefon enthält beim Erwerb möglicherweise bereits vertrauenswürdige Zertifikate. Sie können auch neue Zertifikate über den Browser herunterladen.
73
Verbindungen
So prüfen Sie die Zertifikate in Ihrem Telefon:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Internet-Optionen } Sicherheit } Stammzertifikate
Synchronisieren
Sie können Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen im Telefon mit vergleichbaren Programmen auf einem in der Nähe befindlichen Computer oder Mobiltelefon synchronisieren. Dabei kann Bluetooth, der Infrarotport oder ein USB-Kabel verwendet werden. Die Synchronisierungssoftware für den Computer ist auf der mit dem Telefon gelieferten CD verfügbar.
Sie können die Synchronisierung über WAP oder HTTP auch mit Programmen im Internet durchführen (Remote-Synchronisierung mit Internet-Diensten).
Unter www.SonyEricsson.com/support finden Sie „Erste Schritte“-Anleitungen zur Synchronisierung.
Wenn Sie die USB-Übertragung nutzen, dürfen Sie ausschließlich das mit dem Telefon verwendete USB-Kabel einsetzen.
74
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So wählen Sie die Synchronisierungsreihenfolge für
Namen:
} Kontakte } Optionen } Erweitert } Synchr.Reihenfolge zum Wählen der Reihenfolge
für Vorname und Nachname im Telefon, wenn Sie Kontakte synchronisieren.
Synchronisierung mit benachbarten Geräten
Installieren Sie die Software für den Computer von der mit dem Telefon gelieferten CD oder laden Sie die Software aus der Website www.SonyEricsson.com/support herunter. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des Synchronisierungsprogramms.
Remote-Synchronisierung mit Internet-Programmen
Weitere Informationen zu diesen Programmen im Internet, mit denen Sie eine Synchronisierung durchführen können, sowie zum Bezug der Benutzernamen, Kennwörter und Adressen für die verschiedenen Programme erhalten Sie vom Netzbetreiber. Außerdem muss im Mobiltelefon ein Internet-Profil eingerichtet
% 70 Einstellungen.
sein
Verbindungen
So geben Sie die Einstellungen für die Remote-Synchronisierung ein:
1 } Organizer } Synchronisierng. } Neues Konto.
Wenn Sie kein Konto haben, werden Sie
gefragt, ob Sie ein Konto erstellen wollen.
} Ja, um ein neues Konto zu erstellen.
2 Geben Sie einen Namen für das neue Konto
} Weiter. Eine Liste der relevanten
ein,
Optionen wird angezeigt. Fügen Sie die
Adresse des Synchronisierungsservers,
einen Server-Benutzernamen und ein
Server-Kennwort hinzu. } OK, sobald
Sie die Dateneingabe abgeschlossen haben.
3 } Verbindung und wählen Sie das WAP-
oder HTTP-Profil aus, das Sie für die
Synchronisierung verwenden wollen.
4 } Remote-Initial., um festzulegen, ob der
Synchronisierungsserver bzw. das andere
Gerät eine Synchronisierung einleiten kann.
Sie können auch festlegen, dass jedes Mal
eine Bestätigung erfolgen muss.
5 } Sync-Intervall, um festzulegen, wie oft das
Telefon automatisch die Verbindung zum
Server herstellen und die Synchronisierung
starten soll.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
6 } Anwendungen und wählen Sie dann die
zu synchronisierenden Anwendungen, z. B. Kontakte } OK.
7 } AnwendgsOptionen und wählen Sie eine
Anwendung. Geben Sie den Namen der Datenbank und – sofern erforderlich – Benutzername und Kennwort ein,
8 Drücken Sie } Speichern, um das neue
Konto zu speichern.
So starten Sie die Remote-Synchronisierung:
} Organizer } Synchronisierng., wählen Sie ein
Remote-Konto und dann } Start.
} OK.
Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik
Das Telefon wurde mit Bluetooth ausgestattet, um eine schnurlose Kommunikation mit anderen Bluetooth Geräten zu ermöglichen. Sie können gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Bluetooth Geräten herstellen. Sie können automatisch Daten zwischen Telefon und Computer synchronisieren
75
Verbindungen
und die Fernbedienungsfunktion zum Steuern von Anwendungen auf Ihrem Computer verwenden. Außerdem können Sie beispielsweise Kontakte, Visitenkarten, Kalendereinträge und Bilder austauschen.
Ihr Telefon und das Bluetooth Gerät, mit dem Sie kommunizieren, müssen sich in einem Umkreis von 10 Metern befinden. Die Verbindung ist besser, wenn sich keine festen Gegenstände zwischen dem Telefon und dem anderen Bluetooth Gerät befinden.
Vorbereitungen
Um mit anderen Bluetooth Geräten zu kommunizieren, muss Bluetooth zunächst eingeschaltet werden. Sie können das Gerät auch in die Geräteliste im Telefon einfügen. Sie können Elemente austauschen, einen Remote-Bildschirm verwenden und spielen, ohne das Gerät der Liste hinzuzufügen. Für die Synchronisierung mit dem Computer und das Surfen im Internet müssen Sie zusätzlich die Software von der mitgelieferten CD auf dem Computer installieren. Sie können die Software auch aus der Website www.SonyEricsson.com/support herunterladen.
76
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Stellen Sie sicher, dass der Einsatz von Bluetooth nicht gegen lokale Gesetze und Richtlinien verstößt. Ist die Verwendung von Bluetooth nicht zulässig, müssen Sie sicherstellen, dass die Bluetooth Funktion ausgeschaltet ist. Die maximal zulässige Bluetooth Sendeleistung wird automatisch an mögliche lokale Beschränkungen angepasst. Die Reichweite kann also variieren.
So schalten Sie Bluetooth ein:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Einschalten.
So definieren Sie ein Gerät im Telefon:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Meine Geräte } Neues Gerät.
Die Bluetooth Funktion des anderen Geräts muss eingeschaltet und darf nicht verborgen sein.
2 } Hinzu. Das Telefon sucht dann nach
verfügbaren Bluetooth Geräten aller Typen.
3 Das Telefon sucht nach Bluetooth Geräten.
Eine Liste verfügbarer Geräte wird angezeigt. Wählen Sie ein Gerät.
Verbindungen
4 Wenn das Gerät, das Sie im Telefon definieren,
eine Kennung besitzt, geben Sie diese
Kennung im Telefon ein. Erstellen Sie
andernfalls eine Kennung, die Sie in beiden
Geräten eingeben.
So ordnen Sie die Liste der gekoppelten Geräte:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Meine Geräte und wählen Sie
ein Gerät in der Liste.
2 } Mehr, um eine Liste mit Optionen
anzuzeigen.
Strom sparen
Sie können diese Funktion ein- oder ausschalten, wenn Sie nicht gleichzeitig mehrere Bluetooth Funktionen nutzen wollen. Wenn Sie die Funktion einschalten, können andere Geräte keine Verbindung zum Telefon herstellen, falls es bereits mit einem Gerät verbunden ist.
So sparen Sie Strom:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Strom sparen } Ein.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Telefonname
Wählen Sie einen eindeutigen Namen für das Telefon. Dieser Name wird in anderen Geräten angezeigt, wenn diese Ihr Telefon finden.
So geben Sie einen Telefonnamen ein:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Telefonname.
Sichtbarkeit
Damit das Telefon von anderen Bluetooth Geräten gefunden werden kann, muss Bluetooth eingeschaltet und das Telefon für andere Geräte sichtbar sein.
So verbergen Sie Ihr Telefon bei Verwendung von Bluetooth oder machen es sichtbar:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Sichtbarkeit.
2 } Telefon zeigen oder Tel. unsichtbar.
Senden und Empfangen
Damit Sie ein Element mit Bluetooth senden bzw. empfangen können, müssen sich die Geräte in Reichweite befinden.
77
Verbindungen
Nachdem Sie Bluetooth als Übertragungsmethode gewählt haben, wird eine Liste möglicher Empfangsgeräte angezeigt. Das Telefon sucht außerdem nach anderen Geräten, die gegebenenfalls in der Liste angezeigt werden.
So senden Sie ein Element:
1 Wählen Sie das Element, das Sie senden
} Kontakte. Wählen Sie dann
wollen, einen Kontakt.
2 } Mehr } Kontakt senden } Via Bluetooth.
Das Telefon sucht nach Geräten.
3 Wählen Sie das Gerät, an welches das Element
gesendet werden soll.
} Wählen.
So empfangen Sie ein Element:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Bluetooth } Einschalten. Stellen Sie sicher,
dass das Telefon für andere Geräte sichtbar ist. Wenn Sie das Element empfangen haben, befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
78
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So definieren Sie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in Ihrem
Telefon:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Freisprechgerät.
2 Beim ersten Hinzufügen einer
Freisprecheinrichtung wird
Freisprechgerät zur
Nutzung mit dem Telefon hinzufügen?
angezeigt, } Ja.
3 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Freisprechgerät } Meine FSE } Neue FSE } Hinzu, wenn sich bereits
eine Freisprecheinrichtung in der Liste der Geräte befindet. Stellen Sie sicher, dass der Koppelungsmodus der Bluetooth Freisprecheinrichtung aktiviert ist.
Übertragen des Tons
Wenn Sie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit dem Telefon verwenden, können Sie während eines Gesprächs angeben, wo die Tonausgabe erfolgen soll. Sie können außerdem wählen, zu welchem Gerät der Ton übertragen werden soll, wenn ein ankommender Anruf mithilfe der Tastatur angenommen wird.
Verbindungen
So übertragen Sie den Ton bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung:
Drücken Sie während eines Anrufs } Ton
übertragen. Übertragen Sie den Ton nun zum
Telefon oder zu einer anderen Freisprecheinrichtung, die zuvor dem Telefon hinzugefügt wurde.
Tonziel
Sie können mit der Telefontastatur wählen, zu welchem Gerät der Ton übertragen werden soll, wenn ein ankommender Anruf angenommen wird. Wenn Sie die Taste an der Freisprecheinrichtung drücken, wird der Ton immer zur Freisprecheinrichtung übertragen.
So übertragen Sie den Ton beim Entgegennehmen eines Anrufs mit Freisprecheinrichtung:
1 } Optionen } Registerkarte Verbindungen
} Bluetooth } Freisprechgerät
} Eingehender Anruf.
2 } Telefon übergibt den Ton immer an das
Telefon. Mit Freisprechen wird der Ton
an die Freisprecheinrichtung übergeben.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Fernbedienung
Sie können Ihr Telefon als Fernbedienung zum Steuern von Anwendungen auf einem Computer verwenden (z. B. Anwendungen zum Abspielen von Musik oder Videos oder Microsoft PowerPoint
®
-Präsentationen). Der Computer muss
®
das Bluetooth Profil HID unterstützen.
So wählen Sie die Fernbedienung:
1 } Unterhaltung } Fernbedienung. 2 Wählen Sie die zu verwendende Anwendung
und den Computer, mit dem Sie die Verbindung herstellen wollen.
Dateiübertragung
Sie können einen Computer verwenden, um Inhalte mit dem Datei-Manager anzuzeigen und zu übertragen. Sie können die Drag&Drop­Funktion des Computers für folgende Operationen verwenden:
• Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen.
• Löschen von Dateien im Telefon.
79
Verbindungen
Infrarotport
Sie können den Infrarotport verwenden, um eine Verbindung zwischen Telefon und Computer oder einem anderen Gerät einzurichten, das mit einem Infrarotport ausgestattet ist. Sie können beispielsweise Kalendereinträge synchronisieren, indem Sie Elemente wie Bilder und Kontakte senden.
Wenn Sie die Verbindung zu einem Computer herstellen, beachten Sie die zugehörige Benutzerdokumentation. Stellen Sie sicher, dass die Infrarotgeschwindigkeit im Computer auf 115.200 b/s eingestellt ist.
So schalten Sie den Infrarotport ein:
} Optionen } Registerkarte Verbindungen } Infrarotport } Ein oder } 10 Minuten, um den
Infrarotport für 10 Minuten einzuschalten.
80
% 74 Synchronisieren wählen und
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So verbinden Sie zwei Geräte:
1 Schalten Sie die Infrarotports beider
Geräte ein.
2 Der Infrarotport des Telefons muss auf
den Infrarotport des anderen Geräts ausgerichtet sein.
3 Das Telefon stellt jetzt die Verbindung zum
anderen Gerät her.
So senden Sie ein Element über den Infrarotport (Beispiel: Kontakt):
1 Stellen Sie sicher, dass die Infrarotports beider
Geräte eingeschaltet und aufeinander ausgerichtet sind. eine Aufgabe.
2 } Mehr } Kontakt senden } Via Infrarot.
} Kontakte und wählen Sie
Verbindungen
Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel
Wenn Sie die Verbindung zwischen Telefon und Computer mit dem USB-Kabel herstellen, wird der Memory Stick auf dem Computer als Laufwerk angezeigt die USB-Kabeltreiber von der mit dem Telefon gelieferten CD installieren.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Telefon gelieferte USB-Kabel und verbinden Sie es direkt mit dem Computer.
Mit der Drag&Drop-Funktion des Computers sind die folgenden Operationen möglich:
• Dateien zwischen Telefon und
• Dateien auf dem Memory Stick Duo verwalten
• Dateien vom Memory Stick Duo löschen.
Dateien müssen auf dem Memory Stick in speziellen Ordnern gespeichert werden:
• Bilder müssen in \MSSEMC\Media files\image\
% 7 Memory Stick Duo™. Sie können
Computer übertragen.
und verschieben.
gespeichert werden.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
• Musikdaten müssen in \MSSEMC\Media files\audio\ oder in \MP3\ gespeichert werden.
• Java-Anwendungen und Spiele müssen in \MSSEMC\Media files\other\ gespeichert werden.
• Mit der Kamera aufgenommene Fotos werden im Ordner \DCIM\ gespeichert.
Der Computer muss mit einem der folgenden Betriebssysteme ausgestattet sein, damit Sie diese Funktion nutzen können: Windows® 2000, Windows ME, Windows XP oder Mac OS X.
Updates
Mit dem Updatedienst von Sony Ericsson verfügt Ihr Telefon immer über die aktuelle Softwareversion. Sobald eine neue Softwareversion verfügbar wird, können Sie diese unter Verwendung eines Computers aus dem Internet herunterladen und dann über das USB-Kabel im Telefon installieren.
81

Weitere Funktionen

So aktualisieren Sie die Telefonsoftware:
1 Verbinden Sie das USB-Kabel mit Computer
und Telefon.
2 Besuchen Sie
www.SonyEricsson.com/support.
3 Wählen Sie eine Region und ein Land. 4 Geben Sie den Produktnamen an. 5 Wählen Sie „Sony Ericsson Update Service“
und befolgen Sie die angezeigten
82
Anweisungen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Weitere Funktionen
Zeit und Datum, Alarm, Kalender, Aufgaben, Java™-Anwendungen, SIM-Kartensperre usw.
Zeit und Datum
Die Uhrzeit wird im Standby-Modus immer angezeigt.
} Optionen } Registerkarte Allgemein
} Zeit + Datum } Zeit zum Einstellen der Uhrzeit.
Geben Sie die Zeit ein, } Speichern.
} Format und wählen Sie eine Option, um das
Zeitformat einzustellen.
} Optionen } Registerkarte Allgemein
} Zeit + Datum } Datum, um das Datum
und das Datumsformat einzustellen.
Alarm
Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er zu einer bestimmten Zeit innerhalb von 24 Stunden oder regelmäßig zu einer angegebenen Zeit an verschiedenen Tagen ertönt. Sie können auch gleichzeitig beide Alarmtypen definieren. Das Alarmsignal ertönt, auch wenn das Telefon stummgeschaltet oder ausgeschaltet ist.
Das Radio kann als Alarmsignal verwendet
% 62 Radio.
werden
Weitere Funktionen
So stellen Sie einen Alarm ein:
} Organizer } Alarmsignale } Alarm, geben Sie die
Zeit ein und dann } Speichern.
Verwenden der Alarmfunktion
} Organizer } Alarmsignale } Alarm zum Ändern
der Alarmzeit. Geben Sie dann eine neue Zeit ein.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Alarmsignal auszuschalten, sobald es ertönt.
} Aus, wenn der Alarm nicht wiederholt
werden soll.
} Organizer } Alarmsignale } Alarm } Aus zum Abbrechen des Alarms.
} Organizer } Alarmsignale } Regelmäßig. Alarm zum Einstellen eines wiederkehrenden Alarms. Geben Sie die Uhrzeit ein und wählen Sie die Tage, an denen das Alarmsignal wiederholt werden soll, durch Blättern und Drücken von
Wählen. } Fertig, um das Menü zu verlassen.
} Organizer } Alarmsignale } Alarmsignal zum Auswählen eines Alarmsignals. Wählen Sie
Radio oder Sounds.
Wenn Sie das Radio als Alarmsignal verwenden wollen, muss das Headset an das Telefon angeschlossen sein.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Kalender
Mit dem Kalender können Sie wichtige Meetings verwalten. Der Kalender kann mit einem Computerkalender oder einem Kalender im Internet synchronisiert werden
% 74 Synchronisieren.
Termine
Sie können neue Termine hinzufügen oder einen alten Termin als Vorlage verwenden, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten. Sie können Erinnerungen für Termine definieren.
So fügen Sie einen neuen Termin
1 } Organizer } Kalender, wählen Sie das Datum
2 Geben Sie die Daten ein und bestätigen Sie
hinzu:
für den Termin, } Wählen } Neuer Termin
} Hinzu.
jeden Eintrag.
83
Weitere Funktionen
So zeigen Sie einen Termin an:
1 Organizer } Kalender und wählen Sie dann
einen Tag aus, an dem Sie einen Termin haben (fett dargestellt).
2 Blättern Sie zu dem Termin, } Anzeigen.
So zeigen Sie den Inhalt Ihres Kalenders ein:
} Organizer } Kalender. Tage mit Terminen werden
fett dargestellt. } Mehr } Wochenansicht, um eine bestimmte Woche anzuzeigen.
So legen Sie fest, wann die Erinnerung ertönt:
1 } Organizer } Kalender } Mehr } Erweitert
} Erinnerungen.
2 } Immer, wenn die Erinnerung auch bei
ausgeschaltetem Telefon ertönen soll. } Ja, wenn eine Erinnerung ertönt, um den Text des Termins zu lesen.
} Nein, um die Erinnerung
auszuschalten. Eine Erinnerungsoption im Kalender wirkt sich auf eine für Aufgaben eingestellte Erinnerungsoption aus.
84
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Navigieren im Kalender
Verwenden Sie die Navigationstaste, um zwischen den Tagen und Wochen zu wechseln. In der Monats- und Wochenansicht können Sie die Tasten für folgende Vorgänge verwenden.:
Vorherige Woche Nächste Woche
Vorheriger Monat Nächster Monat
Vorheriges Jahr Nächstes Jahr
Das aktuelle Datum
Kalendereinstellungen
} Organizer } Kalender } Mehr und wählen Sie
eine Option.
Wochenansicht – Termine auswählen,
hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
Neuer Termin – Einen neuen Termin hinzufügen.
Datum wechseln– Datum Ihres
Kalenders ändern.
Erweitert – Optionen zum Suchen, Löschen,
Festlegen von Erinnerungen und Auswählen des Anfangstags für die Woche.
Austauschen von Terminen
Sie können Termine mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden und empfangen.
Weitere Funktionen
So senden Sie einen Termin:
Wählen Sie in der Liste der Termine für einen bestimmten Tag den Eintrag, den Sie senden wollen. } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode aus.
Aufgaben
Sie können zu tätigende Anrufe oder sonstige Aufgaben verwalten. Fügen Sie neue Aufgaben hinzu oder verwenden Sie eine alte Aufgabe als Vorlage, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten. Sie können auch eine Erinnerung für eine Aufgabe festlegen.
So fügen Sie eine neue Aufgabe hinzu:
1 } Organizer } Aufgaben } Neue Aufgabe
} Hinzu.
2 Wählen Sie eine Kategorie. } Weiter, wenn
Sie als Kategorie „Anruf“ gewählt haben. Geben Sie dann die Telefonnummer ein.
3 Geben Sie ein Thema ein, } Weiter. 4 } Ja, wenn Sie eine Erinnerung für die
Aufgabe definieren wollen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So zeigen Sie eine Aufgabe an:
} Organizer } Aufgaben, wählen Sie eine Aufgabe, } Anzeigen.
So legen Sie fest, wann die Erinnerung ertönt:
1 } Organizer } Aufgaben, wählen Sie eine
Aufgabe und dann } Mehr } Erinnerungen.
2 } Immer, wenn die Erinnerung auch bei
ausgeschaltetem Telefon ertönen soll. } Ja, wenn eine Erinnerung ertönt, um den Text der Aufgabe zu lesen oder die Rufnummer in einer Telefonaufgabe anzurufen. Erinnerung auszuschalten. Eine für Aufgaben eingestellte Erinnerungsoption wirkt sich auf eine im Kalender eingestellte Erinnerungsoption aus.
Austauschen von Aufgaben
Sie können Aufgaben mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden und empfangen. Sie können Aufgaben außerdem mit einem Computer synchronisieren
} Nein, um die
% 74 Synchronisieren.
85
Weitere Funktionen
So senden Sie eine Aufgabe:
1 Wählen Sie in der Liste der Aufgaben für
einen bestimmten Tag den Eintrag, den Sie senden wollen,
2 Wählen Sie eine Übertragungsmethode.
} Mehr } Senden.
Notizen
Wenn Sie sich etwas merken müssen, können Sie mit dem Telefon eine Notiz erstellen.
So fügen Sie eine Notiz hinzu:
} Organizer } Notizen } Neue Notiz } Hinzu,
geben Sie die Notiz ein, } Speichern.
So verwalten Sie Notizen:
1 } Organizer } Notizen. Eine Liste der Notizen
wird angezeigt.
2 Wählen Sie die zu verwaltende Notiz. } Mehr,
um eine Notiz zu bearbeiten, zu senden oder zu löschen oder im Standby-Modus anzuzeigen bzw. zu unterdrücken.
86
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Austauschen von Notizen
Sie können Notizen mit einer der verfügbaren Übertragungsmethoden senden und empfangen. Sie können Notizen außerdem mit einem Computer synchronisieren
So senden Sie eine Notiz:
} Organizer } Notizen, wählen Sie die zu sendende
Notiz, } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
% 74 Synchronisieren.
Profile
Das Telefon enthält eine Reihe vordefinierter Profile, die für unterschiedliche Umgebungen geeignet sind. Sie können alle Profileinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen.
So wählen Sie ein Profil:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Profile } Profil wählen.
So ändern Sie eine Profileinstellung:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Profile } Profil bearbeiten und wählen Sie die Einstellung,
die geändert werden soll.
Weitere Funktionen
So benennen Sie ein Profil um:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Profile } Profil bearbeiten } Profilname. Das Profil
„Normal“ kann nicht umbenannt werden.
Stoppuhr
Ihr Telefon ist mit einer Stoppuhr ausgestattet, die mehrere Zwischenzeiten speichern kann. Die Stoppuhr läuft weiter, wenn Sie einen ankommenden Anruf entgegennehmen.
So verwenden Sie die Stoppuhr:
1 } Organizer } Stoppuhr } Start. 2 } Stopp oder } Neue Rde., wenn eine
Zwischenzeit genommen werden soll.
3 } Auf Null, um die Stoppuhr zurückzusetzen.
Timer
So stellen Sie den Timer ein:
} Organizer } Timer und geben Sie dann die
Stunden, Minuten und Sekunden ein, nach deren Ablauf das Timersignal ertönen soll. Wenn das Signal ertönt, können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Signal auszuschalten.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Helligkeit
Sie können die Bildschirmhelligkeit einstellen.
So stellen Sie die Helligkeit ein:
} Optionen } Registerkarte Bildschirm } Helligkeit.
Begrüßungsbildschirm
Wenn Sie das Telefon ein- oder ausschalten, wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt. Sie können auch einen eigenen Begrüßungsbildschirm definieren.
So wählen Sie einen Begrüßungsbildschirm:
} Optionen } Registerkarte Bildschirm } Startbildschirm und wählen Sie eine
Option für den Begrüßungsbildschirm.
Rechner
Der Rechner kann addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren.
87
Weitere Funktionen
So verwenden Sie den Rechner:
} Organizer } Rechner.
• Drücken Sie oder , um ÷ x - + . % =
auszuwählen.
• Drücken Sie , um die Zahl zu löschen.
• Drücken Sie , um ein Dezimaltrennzeichen einzugeben.
Java™-Anwendungen
Sie können Java™-Anwendungen auf Ihrem Telefon ausführen. Spiele und andere Java­Anwendungen können aus dem Internet in das Telefon heruntergeladen werden.
Java-Anwendungssicherheit
Java-Anwendungen werden automatisch als „Vertrauenswürdig“ oder „Nicht vertrauenswürdig“ installiert. Vertrauenswürdige Anwendungen können u. a. Netzwerkverbindungen herstellen, Nachrichten senden oder die Kamera nutzen, ohne die Erlaubnis erfragen zu müssen. Nicht vertrauenswürdige Anwendungen müssen solche Operationen immer bestätigen lassen. Sie können unterschiedliche Zugriffsrechte für Ihre Java-Anwendungen definieren.
88
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So stellen Sie die Zugriffsrechte für Java™-Anwendungen ein:
1 } Datei-Manager } Anwendungen oder
} Spiele.
2 Wählen Sie eine Anwendung oder ein Spiel,
} Mehr } Rechte.
3 } Internet-Zugriff, Nachrichten oder Multimedia. 4 } Nein, Immer fragen oder Einmal fragen, um
die gewünschten Zugriffsrechte für die Anwendung zu definieren.
Bildschirmgröße für Java-Anwendungen
Einige Java-Anwendungen werden für eine bestimmte Bildschirmgröße entwickelt. In einigen Fällen können Anwendungen nicht gestartet werden, weil das Telefon die Anwendung nicht auf dem Bildschirm anzeigen kann. Setzen Sie sich mit dem Hersteller der Anwendung in Verbindung, um die für die Anwendung erforderliche Bildschirmgröße zu erfragen. Ändern Sie dann im Telefon die Bildschirmeinstellungen für die betreffende Anwendung.
Weitere Funktionen
So stellen Sie die Bildschirmgröße für eine Java-Anwendung ein:
1 } Datei-Manager } Anwendungen oder
} Spiele.
2 Wählen Sie eine Anwendung oder ein Spiel,
} Mehr } Bildschirmgröße.
3 Wählen Sie eine der aufgelisteten Optionen.
Wenn Sie
Benutzerdefiniert gewählt haben,
können Sie die Werte in den Feldern Breite: und Höhe: bearbeiten.
SIM-Kartensperre
Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden.
Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM-Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identity Number) eingeben.
Wenn Sie die PIN dreimal nacheinander falsch eingeben, wird die SIM-Karte blockiert. Die Meldung PIN ist gesperrt weist darauf hin. Um die Karte freizugeben, müssen Sie den PUK
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
(Personal Unblocking Key) eingeben. PIN und PUK werden vom Netzbetreiber bereitgestellt.
können die PIN bearbeiten, um eine neue PIN
Sie mit vier bis acht Ziffern zu definieren.
Wird beim Bearbeiten der PIN die Meldung Codes
sind nicht identisch! angezeigt, haben Sie die neue PIN
falsch eingegeben. Wird die Meldung Falsche PIN, gefolgt von Alte PIN:, angezeigt, wurde die alte PIN falsch eingegeben.
So heben Sie die Blockierung der SIM-Karte auf:
1 Wenn PIN ist gesperrt angezeigt wird, geben
Sie Ihren PUK ein, } OK.
2 Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht
Ziffern ein,
} OK.
3 Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung,
} OK.
So bearbeiten Sie die PIN:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sperren } SIM-Sperre } PIN ändern.
2 Geben Sie die PIN ein, } OK. 3 Geben Sie eine neue PIN mit vier bis acht
Ziffern ein,
} OK.
4 Wiederholen Sie die neue PIN zur Bestätigung,
} OK.
89
Weitere Funktionen
So aktivieren und deaktivieren Sie die SIM-Kartensperre:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sperren } SIM-Sperre } Telefonsperre
und wählen Sie Ein oder Aus.
2 Geben Sie die PIN ein, } OK.
Tastensperre
Sie können die Tasten sperren, um das versehentliche Wählen einer Rufnummer zu verhindern.
Anrufe der internationalen Notrufnummer 112 sind auch bei aktivierter Tastensperre möglich.
Automatische Tastensperre
Im Standby-Modus führt die automatische Tastensperre dazu, dass die Tasten kurze Zeit nach dem letzten Tastendruck gesperrt werden.
So aktivieren Sie die automatische Tastensperre:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Sperren } Auto-Tastensperre.
90
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So sperren Sie die Tasten manuell:
Drücken Sie im Standby-Modus } Tst.sperr. Sie können ankommende Anrufe annehmen, die Tasten werden aber nach Beendigung des Gesprächs sofort wieder gesperrt. Die Tasten bleiben gesperrt, bis Sie die Sperre manuell aufheben. Drücken Sie zum Entsperren der Tasten
} Freigeben.
Telefonsperre
Die Telefonsperre schützt das Telefon vor unberechtigter Benutzung, wenn es gestohlen wurde und die SIM-Karte ausgetauscht wird. Sie können den Telefonsperrcode (0000) in jeden persönlichen Code mit 4 bis 8 Ziffern ändern.
Automatische Telefonsperre
Wenn die Telefonsperre auf „Automatisch“ eingestellt ist, müssen Sie den Telefonsperrcode erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte eingeben.
Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben.
Weitere Funktionen
So stellen Sie die Telefonsperre ein:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Sperren } Telefonsperre } Telefonsperre und
wählen Sie eine Alternative.
2 Geben Sie den Telefonsperrcode ein, } OK.
So entsperren Sie das Telefon:
Ist die Telefonsperre eingeschaltet, geben Sie den Code ein, } OK.
So bearbeiten Sie den Telefonsperrcode:
} Optionen } Registerkarte Allgemein } Sperren } Telefonsperre } Code ändern.
Code-Memo
Sie müssen sich nicht alle Sicherheitscodes (z. B. für Kreditkarten) merken, sondern können diese im Telefon in Code-Memo speichern. Nur das Kennwort zum Öffnen von Code-Memo müssen Sie sich merken.
Prüfwort und Sicherheit
Um die Eingabe des richtigen Kennworts für Code­Memo zu bestätigen und unberechtigte Zugriffe
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
auf die Codes zu verhindern, müssen Sie ein Prüfwort eingeben.
Wenn Sie das Kennwort zum Öffnen von Code­Memo eingeben, wird das Prüfwort für kurze Zeit angezeigt. Ist das Kennwort richtig, werden die richtige Codes angezeigt. Geben Sie aber ein falschen Kennwort ein, sind auch das angezeigte Prüfwort und die Codes falsch.
So öffnen Sie Code-Memo erstmalig:
1 } Organizer } Code-Memo. Eine Anleitung
wird angezeigt. } Weiter.
2 Geben Sie zum Öffnen von Code-Memo ein
Kennwort mit 4 Ziffern ein,
3 Wiederholen Sie die Kennworteingabe
Bestätigung.
zur
4 Geben Sie ein Prüfwort ein (max. 15 Zeichen),
} Fertig. Das Prüfwort kann aus Buchstaben
und Ziffern bestehen.
So fügen Sie einen neuen Code hinzu:
1 } Organizer } Code-Memo, geben Sie das
Kennwort ein, } Neuer Code } Hinzu.
2 Geben Sie einen Namen für den Code ein,
} Weiter.
3 Geben Sie den Code ein, } Fertig.
} Weiter.
91

Fehlerbeseitigung

So ändern Sie das Kennwort:
1 Öffnen Sie Code-Memo wie oben beschrieben,
} Mehr } Kennung ändern.
2 Geben Sie das neue Kennwort ein, } Weiter. 3 Geben Sie das neue Kennwort nochmals ein,
} Weiter.
4 Geben Sie ein Prüfwort ein, } Fertig.
Kennwort vergessen?
Wenn Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie Code-Memo zurücksetzen.
So setzen Sie Code-Memo zurück:
1 } Mehr } Zurücksetzen. 2 Code-Memo zurücksetzen? wird angezeigt.
} Ja. Code-Memo wird zurückgesetzt und alle
Einträge werden gelöscht. Wenn Sie Code­Memo wieder öffnen, müssen Sie wie beim erstmaligen Öffnen der Anwendung verfahren (siehe oben).
92
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Fehlerbeseitigung
Warum arbeitet das Telefon nicht ordnungsgemäß?
Dieses Kapitel erläutert einige der Probleme, die unter Umständen beim Einsatz des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben.
Müssen Sie das Telefon jedoch für eine Reparatur einreichen, gehen möglicherweise alle im Telefon gespeicherten Daten und Inhalte verloren. Wir empfehlen deshalb, eine Kopie aller wichtigen Daten zu erstellen, bevor Sie ein Telefon für eine Reparatur einreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.SonyEricsson.com/support.
Es treten Probleme mit der Speicherkapazität auf oder das Telefon arbeitet langsam
Mögliche Ursache: Der Telefonspeicher ist voll oder die Speicherbelegung muss bereinigt werden. Lösung: Starten Sie das Telefon täglich neu, um Speicher freizugeben und die Telefonkapazität zu erhöhen.
Fehlerbeseitigung
Außerdem können Sie die Funktion Alles
zurücksetzen nutzen. Bei dieser Operation gehen
möglicherweise persönliche Daten und Einstellungen verloren
Beim Laden des Akkus wird kein Ladesymbol angezeigt
Mögliche Ursache: Der Akku ist leer oder wurde lange Zeit nicht benutzt. Lösung: Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bevor das Akkusymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Einige Menüoptionen
abgedunkelt
sind
Mögliche Ursache: Abgedunkelter Text kennzeichnet eine Funktion, die derzeit nicht verfügbar ist. Der betreffende Dienst ist nicht aktiviert oder Ihr Teilnehmervertrag unterstützt diese Funktion nicht. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung. Mögliche Ursache: Da Sie keine Designs, Bilder und Sounds senden dürfen, die urheberrechtlich geschützt sind, ist das Menü Senden gelegentlich nicht verfügbar.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 95 Alles zurücksetzen.
Ich verstehe die Menüsprache nicht
Mögliche Ursache: Eine falsche Sprache wurde im Telefon eingestellt. Lösung: Wechseln Sie die Sprache
% 14 Telefonsprache.
Das Telefon lässt sich nicht einschalten
Mögliche Ursache: Der Akku ist entladen. Lösung: Laden Sie den Akku den Akku:. Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät
richtig angeschlossen ist. Schalten Sie das Telefon mit angeschlossenem Ladegerät ein. Nachdem das Telefon eingeschaltet werden konnte, sollten Sie es ohne Ladegerät neu starten.
Akku kann nicht geladen werden oder die Akkukapazität ist gering
Mögliche Ursache: Das Ladegerät ist nicht richtig mit dem Telefon verbunden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Ladegerätstecker richtig einrastet. Das Akkusymbol blinkt, während der Akku geladen wird. Sobald der Akku vollständig geladen ist, blinkt das Symbol nicht mehr den Akku:.
% 7 So laden Sie
% 7 So laden Sie
93
Fehlerbeseitigung
Mögliche Ursache: Der Akkukontakt ist fehlerhaft. Lösung: Entnehmen Sie den Akku und reinigen Sie
die Anschlüsse. Sie können eine weiche Bürste, ein Tuch oder ein Hygienestäbchen verwendet, das mit Alkohol getränkt wurde. Achten Sie darauf, dass der Akku vollständig abgetrocknet ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Überprüfen Sie, ob die Akkukontakte im Telefon unbeschädigt sind. Mögliche Ursache: Der Akku ist verschlissen und muss ausgetauscht werden. Lösung: Verwenden Sie einen anderen Akku oder ein anderes Ladegerät für dasselbe Telefonmodell oder bitten Sie Ihren Händler, Akku und Ladegerät auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.
Telefon schaltet sich selbstständig aus
Mögliche Ursache: Die Taste wurde versehentlich gedrückt. Lösung: Aktivieren Sie die automatische Tastensperre oder sperren Sie die Tasten manuell
% 90 Tastensperre.
Mögliche Ursache: Der Akkukontakt ist fehlerhaft. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Akku richtig
eingesetzt ist Akku ein:.
94
% 6 So legen Sie SIM-Karte und
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
SMS-Nachrichtenfunktionen lassen sich nicht nutzen
Mögliche Ursache: Einstellungen fehlen oder sind falsch. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung, um die richtigen Einstellungen für das SMS-Service-Center zu ermitteln
% 42 SMS-Nachrichten.
MMS-Nachrichtenfunktionen lassen sich mit dem Telefon nicht nutzen
Mögliche Ursache: Ihr Teilnehmervertrag umfasst keine Datenübertragungen. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung. Mögliche Ursache: Einstellungen fehlen oder sind falsch.
Lösung: Besuchen Sie www.SonyEricsson.com/support, wählen Sie Ihr
Telefonmodell, anschließend „Phone setup – MMS“ und befolgen Sie dann die Anweisungen
% 70 Einstellungen.
Fehlerbeseitigung
Internet/WAP kann nicht genutzt werden
Mögliche Ursache: Ihr Teilnehmervertrag umfasst keine Datenübertragungen. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung. Mögliche Ursache: Interneteinstellungen fehlen oder sind falsch.
Lösung: Besuchen Sie www.SonyEricsson.com/ support, wählen Sie Ihr Telefonmodell,
anschließend „Phone setup – WAP“ und befolgen Sie dann die Anweisungen
Das Telefon wird von anderen Benutzern über Bluetooth nicht erkannt
Mögliche Ursache: Sie haben Bluetooth nicht eingeschaltet. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion eingeschaltet und Ihr Telefon für andere Benutzer sichtbar ist
Telefon bei Verwendung von Bluetooth oder machen es sichtbar:.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
% 70 Einstellungen.
% 77 So verbergen Sie Ihr
Beim Synchronisieren oder Übertragen von Daten zwischen Telefon und Computer mit dem USB­Kabel, das mit dem Telefon geliefert wurde, treten Probleme auf
Mögliche Ursache: Das Kabel wurde nicht ordnungsgemäß erkannt und die Treiber wurden nicht richtig im Computer installiert. Die mit dem Telefon gelieferte Software wurde nicht ordnungsgemäß auf dem Computer installiert.
Lösung: Besuchen Sie www.SonyEricsson.com/ support, wählen Sie Ihr Telefonmodell und dann
„Product information“ – „Getting started“. Die Anleitung „Synchronisieren des Telefons mit einem Computer“ enthält Installationsanweisungen sowie Informationen zur Fehlerbehebung bei eventuell auftretenden Problemen.
Alles zurücksetzen
Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an Einstellungen sowie hinzugefügte und bearbeitete Inhalte werden gelöscht.
• Wenn Sie Optionen rücksetz.wählen, werden die
an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen gelöscht.
95
Fehlerbeseitigung
•Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden
nicht nur die geänderten Einstellungen, sondern auch alle Inhalte, Nachrichten, persönlichen Daten und Inhalte gelöscht, die Sie heruntergeladen, empfangen oder bearbeitet haben.
So setzen Sie das Telefon zurück:
1 } Optionen } Registerkarte Allgemein
} Alles zurücksetzen.
2 } Optionen rücksetz. oder
} Alles zurücksetzen.
3 } Ja, um fortzufahren. 4 Geben Sie den Telefonsperrcode ein (0000
bzw. ein von Ihnen gewählter Code),
Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden auch Daten wie heruntergeladene bzw. empfangene oder bearbeitete Melodien und Bilder gelöscht.
Fehlermeldungen
SIM einlegen
Mögliche Ursache: Im Telefon befindet sich keine SIM-Karte oder die SIM-Karte wurde falsch eingelegt.
96
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
} OK.
Lösung: Legen Sie eine SIM-Karte ein.
% 6 So
legen Sie SIM-Karte und Akku ein:. Mögliche Ursache: Die Anschlüsse der SIM-Karte
müssen gereinigt werden. Lösung: Entnehmen Sie die SIM-Karte, um sie zu reinigen. Prüfen Sie außerdem, ob die Karte beschädigt wurde und deshalb keine Verbindung zu den Anschlüssen im Telefon hergestellt werden kann. Setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Netzbetreiber in Verbindung, um eine neue SIM-Karte zu beziehen.
Richtige SIM-Karte einlegen
Mögliche Ursache: Das Telefon kann nur mit bestimmten SIM-Karten benutzt werden. Lösung: Prüfen Sie, ob die im Telefon verwendete SIM-Karte vom richtigen Betreiber stammt.
Falsche PIN / Falsche PIN2
Mögliche Ursache: Die von Ihnen eingegebene PIN oder PIN2-Nummer ist nicht richtig. Lösung: Geben Sie die richtige PIN oder PIN2 ein,
% 89 SIM-Kartensperre.
} Ja.
Fehlerbeseitigung
PIN ist gesperrt / PIN2 gesperrt
Mögliche Ursache: Sie haben Ihre PIN oder PIN2 dreimal nacheinander falsch eingegeben. Lösung: Für Informationen zum Entsperren
% 89 SIM-Kartensperre.
Codes sind nicht identisch!
Mögliche Ursache: Die beiden von Ihnen eingegebenen Codes sind nicht identisch. Lösung: Wenn Sie einen Sicherheitscode ändern wollen (z. B. die PIN), müssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestätigen
% 89 SIM-Kartensperre.
Kein Netz
Mögliche Ursache: Das Telefon empfängt kein Funksignal oder das empfangene Signal ist zu schwach. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung und erfragen Sie, ob das Netzwerk in der Region, in der Sie sich gerade befinden, verfügbar ist. Führen Sie in diesem Fall eine erneute Suche durch. Mögliche Ursache: Die SIM-Karte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Lösung: Setzen Sie die SIM-Karte in ein anderes Telefon ein. Wird diese oder eine ähnliche Meldung weiterhin angezeigt, setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung. Mögliche Ursache: Das Telefon arbeitet nicht ordnungsgemäß. Lösung: Setzen Sie die SIM-Karte in ein anderes Telefon ein. Wenn das funktioniert, bildet möglicherweise das Telefon die Ursache des Problems. Setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen Sony Ericsson Service Point in Verbindung.
Nur Notrufe
Mögliche Ursache: Sie befinden sich im Bereich eines Netzes, das Sie nicht benutzen dürfen. In einem Notfall erlauben jedoch viele Netzbetreiber das Anrufen der internationalen Notrufnummer 112. Lösung: Sie müssen einen anderen Standort aufsuchen, um ein ausreichend starkes Signal zu empfangen. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung und überprüfen Sie Teilnehmervertrag und Netzzugang
% 23 Notrufe.
97

Ergänzende Informationen

Telefon gesperrt
Mögliche Ursache: Das Telefon ist gesperrt. Lösung: Für Informationen zum Entsperren des
% 90 Telefonsperre.
Tel efon s
Sperrcode:
Mögliche Ursache: Der Telefonsperrcode ist erforderlich. Lösung: Geben Sie den Telefonsperrcode ein. Ihr Telefon wird mit dem Standardsperrcode 0000 ausgeliefert. Sie können ihn in jeden beliebigen vier- bis achtstelligen Code ändern
% 90 Telefonsperre.
PUK ist gesperrt
Mögliche Ursache: Sie haben den PUK (Personal Unblocking Key) zehnmal nacheinander falsch eingegeben. Lösung: Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung.
Fremdakku wird geladen.
Mögliche Ursache: Der verwendete Akku ist kein von Sony Ericsson zugelassener Akku.
% 102 Einsatz und Pflege des Akkus.
Lösung:
98
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Ergänzende Informationen
Website Sony Ericsson Consumer,
und effizienter Einsatz, Garantie,
sicherer Declaration of Conformity.
Website Sony Ericsson Consumer
Unter www.SonyEricsson.com finden Sie einen Support-Bereich mit Hilfeinformationen und Tipps. Die Site enthält Aktualisierungen der Computersoftware sowie Tipps zur effizienteren Nutzung des Produkts.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Einsatz
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig, bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden.
Empfehlungen
• Behandeln Sie das Gerät sorgfältig und bewahren
Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
• Halten Sie das Gerät trocken.
• Setzen Sie das Gerät keinen extrem niedrigen oder hohen Temperaturen aus.
• Setzen Sie das Produkt weder offenen Flammen noch Tabakglut aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und werfen oder biegen Sie es nicht.
• Bemalen Sie das Gerät nicht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von medizinischen Geräten, ohne zuvor eine Erlaubnis eingeholt zu haben.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in oder in unmittelbarer Nähe zu Flugzeugen oder Bereichen, in denen Sie zum Ausschalten von Funksendern aufgefordert werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit potenziell explosiver Atmosphäre.
• Platzieren bzw. montieren Sie das Gerät und drahtlos arbeitendes Zubehör nicht in dem Bereich, in dem sich ein Airbag gegebenenfalls entfaltet.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen. Nur von
Ericsson autorisierte Personen
Sony dürfen Wartungsarbeiten durchführen.
Ergänzende Informationen
Antenne
Verwenden Sie immer eine Antenne, die von
Ericsson für dieses Mobiltelefon entwickelt
Sony wurde. Der Einsatz nicht zugelassener oder modifizierter Antennen kann das Mobiltelefon beschädigen und gegen geltende Bestimmungen verstoßen. Es kann dabei zu einer Verringerung der Leistung und einer erhöhten, über den empfohlenen Grenzwerten (SAR-Wert) liegenden Ausstrahlung von Funkfrequenzenergie kommen (siehe unten).
Effizienter Einsatz
Halten Sie das Mobiltelefon wie jedes andere Telefon. Decken Sie die Oberseite des Telefons während der Benutzung nicht ab, da dies die Verbindungsqualität beeinträchtigt, zu einem erhöhten Stromverbrauch und deshalb zu einer Verkürzung der Gesprächs- und Standby-Zeiten führt.
Funkfrequenzemissionen und SAR-Wert
Das Mobiltelefon ist ein Radiosender und -empfänger mit geringer Leistung. Ist es eingeschaltet, empfängt und sendet es in unregelmäßigen Abständen Funkfrequenzwellen (Radiowellen).
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
99
Ergänzende Informationen
Regierungen haben weltweit die umfassenden internationalen Sicherheitsrichtlinien übernommen, die von wissenschaftlichen Organisationen wie ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection) und IEEE (The Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc.) auf Grundlage der regelmäßigen und gründlichen Auswertung wissenschaftlicher Studien entwickelt wurden. Diese Richtlinien beschreiben den zulässigen Umfang der Funkfrequenzemissionen, denen die Bevölkerung ausgesetzt werden darf.
Grenzwerte schließen eine Sicherheitsmarge ein,
Die um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten und Messvariationen zu berücksichtigen.
SAR (Specific Absorption Rate) ist die Maßeinheit für die Menge von Funkfrequenzemissionen, denen ein Körper bei der Benutzung eines Mobiltelefons ausgesetzt ist. Der SAR-Wert bezeichnet die höchste, im Laborversuch ermittelte Energiestufe. Im normalen Betrieb liegt der SAR-Wert des Mobiltelefons häufig deutlich unter dem so ermittelten Wert.
Der Grund besteht darin, dass bei der Entwicklung des Mobiltelefons darauf geachtet wurde, das Netz mit jeweils geringstmöglichem Energieaufwand zu erreichen.
Das Unterschreiten der in den Richtlinien zu Funkfrequenzemissionen festgelegten Grenzwerte durch den SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle
Ericsson so entwickelt, dass die
von Sony Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden.
Zum Lieferumfang dieses Mobiltelefons gehört ein spezielles Merkblatt mit SAR-Informationen. Diese und weitere Informationen zu Funkfrequenzemissionen und SAR finden Sie unter: www.SonyEricsson.com.
Auto fahren
Prüfen Sie, ob die lokalen Gesetze und Richtlinien die Benutzung des Mobiltelefons beim Führen eines Kraftfahrzeugs beschränken oder den Gebrauch einer Freisprecheinrichtung vorschreiben. Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung der Freisprecheinrichtungen von Sony dieses Produkt entwickelt wurden. Beachten Sie, dass einige Kfz-Hersteller die Verwendung von Mobiltelefonen in ihren Fahrzeugen untersagen, wenn keine Freisprecheinrichtung mit externer Antenne eingesetzt wird, um Interferenzen mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.
Ericsson, die für
100
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Loading...