Sony PLM-A55E User Manual

Page 1
Glasstron
3-862-932-41 (1)
Bedienungsanleitung
Handleiding
ACHTUNG
WENN SIE DIE ANWEISUNGEN IN DIESER ANLEITUNG NICHT BEACHTEN, KANN ES ZU EINER ERMÜDUNG DER AUGEN, AUGENSCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN KOMMEN.
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, UND MACHEN SIE SICH MIT ALLEN SICHERHEITSHINWEISEN FÜR DIESES GERÄT VERTRAUT.
DIESES GERÄT IST FÜR KINDER BIS ZU 15 JAHREN NICHT GEEIGNET. WENN BEI IHNEN EINE AUGENKRANKHEIT ODER -VERLETZUNG VORLIEGT, WENDEN SIE SICH VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS BITTE AN IHREN ARZT, UND VERWENDEN SIE ES NUR MIT ZUSTIMMUNG DES ARZTES.
WAARSCHUWING
HET NIET VOLGEN VAN DEZE HANDLEIDING KAN RESULTEREN IN OOGVERMOEIDHEID, OOGBESCHADIGING OF ANDERE LETSELS.
LEES DEZE HANDLEIDING AANDACHTIG EN MAAK U VERTROUWD MET ALLE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES VOOR DIT TOESTEL.
DIT TOESTEL MAG NIET WORDEN BEDIEND DOOR PERSONEN VAN 15 JAAR OF JONGER. ALS BIJ U EEN OOGZIEKTE OF OOGLETSEL WERD VASTGESTELD, MOET U EERST UW ARTS RAADPLEGEN EN HET TOESTEL NIET GEBRUIKEN ZONDER ZIJN OF HAAR TOESTEMMING.
Personal LCD Monitor
DE
NL
PLM-A55E
© 1998 by Sony Corporation
Page 2
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
Dieses Gerät erfüllt die folgenden europäischen Richtlinien:
73/23/EEC, 93/68/EEC (Niederspannungsrichtlinie) 89/336/EEC, 92/31/EEC (EMV-Richtlinien)
Dieses Gerät erfüllt den Standard EN55013 Class B für folgende Gebiete: Wohngebiete, Gewerbegebiete und Leichtindustriegebiete.
This product conforms with the following European Directives: 73/23/EEC (Low Voltage Directive) 89/336/ EEC, 92/ 31/EEC (EMC Directive) 93/68/EEC (CE­Marking Directive)
Sicherheitsmaßnahmen
• Das Typenschild befindet sich außen an der Unterseite des Geräts.
• Bild-/Tonstörungen können auftreten, wenn sich der PLM-A55E sehr nahe bei Geräten befindet, die elektromagnetische Strahlung abgeben.
-DE
2
This
Page 3
Inhalt
SICHERHEITSHINWEISE ........................................ 5
Informationen zum Glasstron .................................. 10
Vorbereitungen
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ............... 11
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente........................................................... 12
Anschließen des Glasstron
Anschließen des Videogeräts .............................. 13
Anschließen der Stromquelle.............................. 14
Aufsetzen des Glasstron............................................ 15
Einschalten des Glasstron
Überprüfen der Position der Anzeigeeinheit ... 17
Überprüfen der Ausrichtung der
Bildschirmposition ............................................... 19
Definieren des Kennworts ........................................ 22
Betrieb
Verwenden des Glasstron ......................................... 24
Ablesen der Anzeige im Display ........................ 25
Bildschirmwarnungen vor übermäßigem
Gebrauch des Glasstron ....................................... 26
Sicht auf die Umgebung (Durchsicht)..................... 27
Einstellen von Bild und Ton ..................................... 28
Der gesondert erhältliche Akku ............................... 31
DE
Weitere Informationen
Sicherheitsmaßnahmen ............................................. 33
Störungsbehebung ..................................................... 35
Technische Daten ....................................................... 36
Index............................................................................. 37
-DE
3
Page 4
Glasstron - die neue Welt der Bildanzeige!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Glasstron Personal Viewer von Sony! Mit dem Glasstron, der sich die neueste Leichtbildschirmtechnologie zunutze macht, können Sie Fernsehen so erleben, als ob Sie einen 52-Zoll-Fernsehschirm in einem Abstand von etwa 2 m vor sich hätten. Die Wirkung dieses neuen Fernseherlebnisses kann sich individuell unterscheiden.
Der Glasstron Personal Viewer erzeugt ein Bild über zwei getrennte LCD-Displays (Flüssigkristallbildschirme), die sich unmittelbar vor den Augen des Betrachters befinden. Um Sicherheit beim Gebrauch des Glasstron zu gewährleisten, machen Sie sich bitte mit den Grundfunktionen des Geräts, einschließlich der Anweisungen zum richtigen Aufsetzen, vertraut. Achten Sie außerdem auf Symptome wie Ermüdung der Augen usw.
ACHTUNG
WENN SIE DIE ANWEISUNGEN IN DIESER ANLEITUNG NICHT BEACHTEN, KANN ES ZU EINER ERMÜDUNG ODER BEEINTRÄCHTIGUNG DER AUGEN, ZU AUGENVERLETZUNGEN, SACHSCHÄDEN ODER TODESFÄLLEN KOMMEN.
Hinweis zum LCD-Display (Flüssigkristallbildschirm)
Das LCD-Display wird in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Schwarze oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch permanent auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Fehlfunktion (effektive Punkte: über 99,99 %).
ACHTUNG
DIESES GERÄT IST FÜR KINDER BIS ZU 15 JAHREN NICHT GEEIGNET. DIE AUGEN VON KINDERN BEFINDEN SICH NOCH IN DER ENTWICKLUNG UND KÖNNEN DURCH DIESES GERÄT GESCHÄDIGT WERDEN.
-DE
4
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE
DER GLASSTRON PERSONAL VIEWER VON SONY MUSS IN STRIKTER ÜBEREINSTIMMUNG MIT ALLEN ANWEISUNGEN VERWENDET WERDEN. ANDERNFALLS KANN ES ZU AUGEN- ODER SONSTIGEN VERLETZUNGEN, DEM VERLUST VON SEHFUNKTIONEN, SACHSCHÄDEN ODER TODESFÄLLEN KOMMEN.
EINSCHRÄNKUNGEN BEIM GEBRAUCH
Achtung: Nicht geeignet für Kinder bis zu 15 Jahren
Dieses Gerät ist nur für Erwachsene geeignet. Die Augen von Kindern befinden sich noch in der Entwicklung und können durch dieses Gerät geschädigt werden. Außerdem kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen. Darüber hinaus kann das Gerät nicht so eingestellt werden, daß es auf den Kopf eines Kindes paßt.
Kennwortschutz: Damit Kinder bis zu 15 Jahren dieses Gerät nicht verwenden,
Achtung: Augenkrankheit/Augenverletzung/Glaukom
Wenn bei Ihnen eine Augenkrankheit, -verletzung oder ein Glaukom (grüner Star) vorliegt oder eine Veranlagung dafür besteht, wenden Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts bitte an Ihren Arzt, und verwenden Sie es nur mit Zustimmung des Arztes. Bei Personen mit den oben genannten Beschwerden kann sich der Zustand der Augen durch den Gebrauch des Geräts verschlechtern.
wurde es mit einem Kennwortschutzsystem ausgestattet. Anweisungen zum Aktivieren des Kennwortschutzsystems finden Sie auf Seite 22.
Vorsicht: Herzerkrankung/Bluthochdruck
Wenn Sie unter einer Herzerkrankung oder Bluthochdruck leiden, wenden Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts bitte an Ihren Arzt, und verwenden Sie es nur mit Zustimmung des Arztes. Bei diesem Gerät haben Sie das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Dies kann zu erhöhter Anspannung, Beklemmungen oder Herzbeschwerden führen. Sollten Sie beim Fernsehen mit diesem Gerät Unruhe oder Beklemmungen verspüren, schalten Sie das Gerät sofort aus, und ruhen Sie sich aus. Bleiben die Symptome auch danach bestehen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Vorsicht: Epileptische Anfälle usw.
Wenn Sie unter vorübergehenden Krampf-, Ohnmachts- oder epileptischen Anfällen aufgrund von Lichtreizen leiden oder je darunter gelitten haben, wenden Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts bitte an Ihren Arzt, und verwenden Sie es nur mit Zustimmung des Arztes. Bei Personen mit den oben genannten Beschwerden kann es zu Krämpfen, Bewußtlosigkeit oder sonstigen Anfällen kommen. Sollten diese Symptome während des Gebrauchs des Geräts auftreten, schalten Sie es sofort aus, und wenden Sie sich an einen Arzt.
WEITERE SICHERHEITSINFORMATIONEN
A. Gesundheitsrisiken. Siehe Seite 6 und 7. B. Anweisungen für sicheres Tragen des Geräts. Siehe Seite 8. C. Warnungen in bezug auf elektronische Geräte. Siehe Seite 9.
-DE
5
Page 6
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
Gesundheitsrisiken
Achtung: Augenermüdung/Augenschäden/Verlust von Sehfunktionen
Falscher oder übermäßiger Gebrauch des Geräts kann zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen führen. Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn Sie ermüden oder Kopfschmerzen und Unwohlsein verspüren.
Achtung: Nicht geeignet für Kinder bis zu 15 Jahren
Dieses Gerät ist nur für Erwachsene geeignet. Die Augen von Kindern befinden sich noch in der Entwicklung und können durch dieses Gerät geschädigt werden. Außerdem kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen. Darüber hinaus kann das Gerät nicht so eingestellt werden, daß es auf den Kopf eines Kindes paßt.
Vorsicht: Übelkeit/Kopfschmerzen/Schwindel
Wenn Sie während des Gebrauchs des Geräts eins der unten aufgeführten Symptome verspüren, schalten Sie das Gerät sofort aus und ruhen sich aus. Diese Symptome können ein Hinweis darauf sein, daß Sie das Gerät falsch oder zu lange in Gebrauch haben (siehe „Anweisungen für sicheres Tragen des Geräts“ auf Seite 8) oder daß Sie das Gerät aus gesundheitlichen Gründen nicht verwenden sollten. Bleiben die Symptome auch nach dem Ausruhen bestehen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
- Entzündete Augen, Augenermüdung oder Doppelbider
- Kopfschmerzen
- Unfähigkeit, den Blick auf den Bildschirm zu fokussieren
- Übelkeit oder Schwindel
- Verkrampfungen in den Schultern oder steifes Genick
Nach sechs Stunden schaltet sich das Gerät automatisch aus, um Augenermüdung oder Augenschäden zu vermeiden. Anweisungen zu dieser Funktion finden Sie auf Seite 26.
Vorsicht: Übelkeit und Schwindel beim Fernsehen
Bei einigen Benutzern kommt es möglicherweise zu Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel, wenn sie Fernsehprogramme oder Videofilme anschauen, besonders bei Filmen mit viel „Action“ und Bewegung. Wenn Sie diese Symptome verspüren, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus. Lenken Sie kein Auto oder Motorrad, und üben Sie keine Tätigkeiten aus, die Konzentration erfordern, bis die Symptome abgeklungen sind. Andernfalls können Sie sich und
-DE
6
andere gefährden.
Page 7
Vorsicht: Übelkeit und Schwindel bei Fortbewegung
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, während Sie sich fortbewegen, z. B. als Beifahrer in einem Auto. In diesem Fall kann es zu Übelkeit und Schwindel kommen.
Vorsicht: Unfallgefahr
Verwenden Sie das Gerät nicht beim Laufen, Eislaufen, Skating, Radfahren, Lenken eines Fahrzeugs oder bei der Arbeit an irgendwelchen Geräten oder Maschinen usw. In diesem Fall besteht für Sie und andere Unfall-, Verletzungs- und Todesgefahr.
Vorsicht: Lautstärke des Tons
Stellen Sie die Lautstärke der Kopfhörer nicht zu hoch ein. Ohrenärzte warnen vor ständigen, lauten Geräuschen. Wenn Sie Ohrengeräusche wahrnehmen, senken Sie die Lautstärke, oder schalten Sie das Gerät aus.
-DE
7
Page 8
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
Anweisungen für sicheres Tragen des Geräts
Achtung: Richtiges Tragen des Geräts.
Jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, erscheinen Einstellbildschirme, anhand derer Sie den Viewer richtig ausrichten können. Wenn er richtig sitzt, erscheint ein Stern (*) in jeder Ecke des Display. Wenn Sie das Gerät nicht richtig einstellen, kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen, und es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr. Anweisungen, wie Sie das Gerät richtig einstellen, finden Sie auf Seite 17 bis 21.
Achtung: Nicht geeignet für Kinder bis zu 15 Jahren
Dieses Gerät ist nur für Erwachsene geeignet. Die Augen von Kindern befinden sich noch in der Entwicklung und können durch dieses Gerät geschädigt werden. Außerdem kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen. Darüber hinaus kann das Gerät nicht so eingestellt werden, daß es auf den Kopf eines Kindes paßt.
Kennwortschutz: Damit Kinder bis zu 15 Jahren dieses Gerät nicht verwenden,
-DE
8
wurde es mit einem Kennwortschutzsystem ausgestattet. Anweisungen zum Aktivieren des Kennwortschutzsystems finden Sie auf Seite 22.
Page 9
Warnungen in bezug auf elektronische Geräte.
Vorsicht: Elektrischer Schlag
Wenn Sie die Betriebs- und Wartungsanweisungen nicht beachten, kann es zu Schäden am Gerät, sonstigen Sachschäden, Verletzungen oder Todesfällen kommen, die auf einen elektrischen Schlag, Feuer usw. zurückzuführen sind.
Vorsicht: Zerlegen Sie das Gerät nicht.
Alle erforderlichen Wartungsarbeiten an diesem Gerät müssen von einem qualifizierten, autorisierten Wartungsfachmann ausgeführt werden. Andernfalls kann es zu Schäden, Verletzungen oder Todesfällen kommen, die auf einen elektrischen Schlag, Feuer usw. zurückzuführen sind.
Vorsicht: Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Feuchtigkeit, Staub und Rauch.
Dieses Gerät kann durch Nässe, Feuchtigkeit, Staub und Rauch beschädigt werden. Dies kann zu Schäden, Verletzungen oder Todesfällen führen. Halten Sie das Gerät von Wasser fern. Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es den oben genannten Bedingungen ausgesetzt ist.
Vorsicht: Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht und mechanischen Erschütterungen.
Dieses Gerät kann sich bei hohen Temperaturen, in direktem Sonnenlicht, wenn Sie es fallen lassen oder bei starken Stößen verformen. Schützen Sie es vor diesen Bedingungen. Andernfalls sind die Bildschirme nicht mehr richtig ausgerichtet, und es kann zu Augenermüdung oder -schäden kommen.
Vorsicht: Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom, wenn Sie es nicht benutzen.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen oder verreisen, sollten Sie das Gerät immer vom Netzstrom trennen.
-DE
9
Page 10
Informationen zum Glasstron
Vorsicht: Der Bildschirm befindet sich immer genau vor Ihren Augen.
Der Glasstron ist ein Display, den Sie sich auf den Kopf setzen. Damit befindet sich der Bildschirm immer direkt vor Ihren Augen, auch wenn Sie den Kopf drehen. Deshalb können Sie sich im Vergleich zu herkömmlichen Fernsehschirmen leichter auf den Bildschirm konzentrieren und haben das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.
• Der Glasstron läßt sich einfach auf Ihre Augen einstellen. Sie können, wenn Sie den Glasstron benutzen, auch eine Brille tragen.
• Jedesmal, wenn Sie den Glasstron einschalten, erscheint ein Einstellbildschirm, mit dem Sie die Anzeigeeinheit richtig ausrichten können. Sie können auch überprüfen, ob die Position des linken und rechten Bildschirms korrekt ist.
• Etwa alle zwei Stunden erscheinen Warnmeldungen auf dem Bildschirm, die Sie daran erinnern, Ihre Augen auf Ermüdungserscheinungen hin zu überprüfen. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn Sie den Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC nicht drücken. Wenn Sie den Glasstron sechs Stunden lang ununterbrochen benutzen, erscheint eine Warnmeldung, und das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Der Glasstron besteht aus folgenden Komponenten:
Anzeigeeinheit
Die Anzeigeeinheit setzt sich aus zwei kleinen LCD-Displays (links und rechts) zusammen. Sie können die Lautstärke des Tons einstellen. Mit dem Schalter SHUTTER können Sie das Gerät so einstellen, daß Sie auch die Umgebung noch sehen.
Merkmale und Funktionen
• Ein beeindruckendes Fernseherlebnis, vergleichbar mit einem ca. 2 m entfernten 52-Zoll-Bildschirm.
• Handliches, tragbares Display zum Zusammenklappen.
• Stabile und leichte Teile aus einer Magnesiumlegierung minimieren das Gewicht der Anzeigeeinheit auf nur 150 g.
• Mit der Durchsichtfunktion können Sie die Umgebung selbst bei eingeschaltetem
-DE
Glasstron noch sehen.
10
Stromversorgungseinheit
Sie können den empfohlenen, gesondert erhältlichen Akku von Sony benutzen. Außerdem können Sie das Gerät auch mit Netzstrom betreiben oder über Netzstrom einen Akku laden. Bevor Sie den Glasstron benutzen, schließen Sie Ihr Videogerät an die Buchse A/V IN an der Stromversorgungseinheit an.
• Sie können beim Benutzen des Glasstron auch eine Brille tragen.
• An die Kopfhörerbuchse lassen sich für eine hohe Klangqualität gesondert erhältliche Kopfhörer anschließen.
• Der empfohlene Akku NP-F550 von Sony ermöglicht die ununterbrochene Nutzung des Geräts bis zu 2 Stunden 20 Minuten.
Page 11
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör mit Ihrem Glasstron geliefert wurde. Sollte ein Zubehörteil fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler oder Ihren autorisierten Sony­Kundendienst.
• Anzeigeeinheit/Stromversorgungseinheit (1)
• Sonnenschutz (1 Paar)
• Netzteil AC-PLM2 (1)
• Netzkabel (1)
• Audio-/Videokabel (Spezialministecker Cinchstecker) (1)
˜
• Audio-/Videokabel (Spezialministecker Spezialministecker) (1)
˜
• Tragetaschen (2)
Vorbereitungen
• Bedienungsanleitung
11
-DE
Page 12
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Näheres finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten.
Anzeigeeinheit
Riemenlösetaste (15)
Ohrhörerschiebetaste (16)
Ohrhörer (16)
Schalter SHUTTER (27)
Stromversorgungseinheit
Anschluß DC IN (14)
Audio-/Videobuchse A/V IN (13)
Anzeige CHARGE (31)
Netzanzeige POWER (17)
Regler VOL (Lautstärke) (25)
Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC (PUSH DISPLAY) (17, 28)
Taste MENU (28)
Taste RESET (an der Unterseite) (23)
Taste BATT RELEASE (31)
Netzschalter POWER ON/OFF (17)
Kopfhörerausgangsbuchse 2 (14)
-DE
12
Page 13
Anschließen des Glasstron
Anschließen des Videogeräts
Schließen Sie einen Videorecorder, Laser-Disc-Player, DVD-Player oder Camcorder wie in der Abbildung unten dargestellt an die Stromversorgungseinheit an.
Stromversorgungseinheit
A/V IN
an A/V IN (Spezialminibuchse)
Videorecorder, Laser-Disc-Player, DVD-Player, Camcorder usw.
an Audio-/Videoausgänge (Cinchbuchse)
Audio-/Videokabel (mitgeliefert) (Spezialministecker ˜ Cinchstecker)
Video (gelb)
Vorbereitungen
Audio R (rot)
Audio L (weiß)
an Audio-/Videoausgang (Spezialminibuchse)
Audio-/Videokabel (mitgeliefert) (Spezialministecker ˜ Spezialministecker)
Hinweis zur Audio-/Videoeingangsbuchse
Die Audio-/Videoeingangsbuchse des Glasstron ist eine Spezialminibuchse, und die Signalanschlüsse sind wie in der Abbildung rechts dargestellt angeordnet. Diese Anordnung kann sich je nach Gerät unterscheiden.
Audio L
Audio R
Masse
Video
Camcorder usw.
Fortsetzung
13
-DE
Page 14
Anschließen des Glasstron (Fortsetzung)
Hinweise
•Auch wenn Sie das mitgelieferte Audio-/ Videokabel anschließen, gehen die Audio­und Videosignale je nach Videoquelle möglicherweise nicht am Glasstron ein. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Sony-Händler oder einen lokalen autorisierten Kundendienst von Sony.
• Wenn Sie den Glasstron mit den Audioausgängen (Cinchbuchsen) Ihres Videogeräts verbinden, schließen Sie ihn an die rechte und die linke Audioausgangsbuchse an. Wenn Sie nur eine Audioausgangsbuchse anschließen, ist der Ton nur von einem der Stereoohrhörer zu hören.
Anschließen der Stromquelle
Schließen Sie das Netzteil AC-PLM2 (mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an. Schließen Sie die Stromquelle erst an, wenn alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden.
Anzeigeeinheit
an eine Netzsteckdose
Netzteil AC-PLM2 (mitgeliefert)
Netzkabel (mitgeliefert)
Kopfhörerausgangsbuchse 2 (Stereominibuchse)*
* Sie können gesondert erhältliche Kopfhörer
anschließen. In diesem Fall wird der Ton von den Glasstron-Ohrhörern stummgeschaltet.
-DE
14
DC IN 9V
Stromversorgungseinheitan Gleichstromeingang DC IN
Page 15
Aufsetzen des Glasstron
ACHTUNG
• Wenn Sie das Gerät nicht richtig einstellen (siehe „Richtiges Tragen des Geräts“, Seite 8), kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen, und es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr.
• Dieses Gerät ist für Kinder bis 15 Jahren nicht geeignet. Die Augen von Kindern befinden sich noch in der Entwicklung und können durch dieses Gerät geschädigt werden. Außerdem kann es zu Augenermüdung, Augenschäden oder dem Verlust von Sehfunktionen kommen. Darüber hinaus kann das Gerät nicht so eingestellt werden, daß es auf den Kopf eines Kindes paßt.
Wenn Sie beim Fernsehen normalerweise eine Brille tragen, können Sie dies auch beim Benutzen des Glasstron tun.
Vorbereitungen
Lockern Sie den Hinterkopfriemen.
1
1 Halten Sie die Riemenlösetasten
gedrückt.
2 Lockern Sie dann den
Hinterkopfriemen in Pfeilrichtung.
Setzen Sie den Glasstron auf.
2
Halten Sie das Stirnpolster an Ihre Stirn, und positionieren Sie den Hinterkopfriemen so, daß er fest um den Hinterkopf anliegt.
Stellen Sie den Riemen ein.
3
Stellen Sie den Riemen nach dem Aufsetzen des Glasstron ein.
Der Riemen muß fest, aber bequem sitzen.
1
2
1
2
Fortsetzung
15
-DE
Page 16
Aufsetzen des Glasstron (Fortsetzung)
Stellen Sie den Winkel der Anzeigeeinheit ein.
4
Halten Sie das Stirnpolster gegen Ihre Stirn, und stellen Sie mit den beiden Scharnieren den Winkel der Anzeigeeinheit ein. Die Anzeigeeinheit muß in einem leichten Winkel nach unten nahe vor den Augen positioniert werden. Wenn Sie eine Brille tragen, muß sich die Anzeigeeinheit so nahe wie möglich vor den Brillengläsern befinden.
Stellen Sie die Stereoohrhörer ein.
5
Ziehen Sie die Ohrhörer heraus. Stellen Sie die Länge des
Ohrhörerkabels ein, indem Sie die Schiebetaste in Pfeilrichtung drücken.
Stirnpolster
5 – 10°
Ohrhörerschiebetaste
Stereoohrhörer
Einstellen des Hinterkopfriemens
Wenn der Riemen in Schritt 3 nicht richtig sitzt, ändern Sie die Riemenlänge.
-DE
16
Anbringen des Sonnenschutzes
Bringen Sie gegebenenfalls den mitgelieferten Sonnenschutz an. Der Sonnenschutz verhindert Lichtreflexionen auf dem LCD-Bildschirm, die beim Anzeigen des Bildes stören könnten. Bringen Sie den Sonnenschutz rechts und links an der Anzeigeeinheit an, indem Sie die Stifte am Sonnenschutz in der abgebildeten Reihenfolge in die Aussparungen an der Anzeigeeinheit einsetzen.
Anzeigeeinheit
2
2
Sonnenschutz (mitgeliefert)
1
Page 17
Einschalten des Glasstron
Wenn Sie alle Anschlüsse vorgenommen und den Glasstron richtig aufgesetzt haben, schalten Sie den Glasstron ein. Gehen Sie dazu wie unten erläutert vor.
1 Überprüfen der Position der Anzeigeeinheit n Diese Seite 2 Überprüfen der Ausrichtung der Bildschirmposition n Seite 19 bis 21 3 Definieren eines Kennworts n Seite 22 und 23
Wenn Sie kein Kennwort definieren wollen, müssen Sie den Glasstron so einstellen, daß er ohne Kennwort betrieben werden kann (siehe „Definieren des Kennworts“).
Überprüfen der Position der Anzeigeeinheit
Jedesmal, wenn Sie den Glasstron einschalten, erscheint ein Einstellbildschirm, mit dem Sie die Anzeigeeinheit korrekt ausrichten können. Gehen Sie dazu wie im folgenden erläutert vor.
Schalten Sie den Glasstron mit dem Schalter POWER ein.
1
Die Anzeige POWER leuchtet auf.
POWER
ON / OFF
Wählen Sie mit dem Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC die gewünschte
2
Sprache, und drücken Sie dann auf den Jog-Dial-Ring.
Bildschirm
DISPLAY LANGUAGE
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
EXECSEL
Vorbereitungen
DISPLAY LANGUAGE
ENGLISH
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Lesen Sie den Warnhinweis unter „ACHTUNG!“, und drücken Sie
3
auf den Jog-Dial-Ring.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
EXECSEL
ACHTUNG!
ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT UND UM AUGEN­ODER ANDERE SCHÄDIGUNGEN ZU VERMEIDEN, BEACHTEN SIE UNBEDINGT ALLE ANWEISUNGEN IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
WEITER
Fortsetzung
17
-DE
Page 18
Einschalten des Glasstron (Fortsetzung)
Lesen Sie den nächsten Warnhinweis unter „ACHTUNG!“, und
4
drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
ACHTUNG!
DIESES GERÄT IST FÜR KINDER BIS 15 JAHREN
PUSH DISPLAY
NICHT GEEIGNET! NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
SEL / PUSH EXEC
Stellen Sie die Anzeigeeinheit so ein, daß Sie wie in der Abbildung
5
unten dargestellt in allen vier Ecken einen Stern (*) sehen können.
Richtig
ACHTUNG!
UM DAS GERÄT AUSZU­RICHTEN UND SCHÄDEN ZU VERMEIDEN, STELLEN SIE DIE ANZEIGE SO EIN, DASS IN DEN ECKEN EIN STERN [ ] ERSCHEINT. NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
Falsch
Falsch Falsch
Wenn die Anzeigeeinheit richtig eingestellt ist, drücken Sie auf
6
den Jog-Dial-Ring.
WEITER
WEITER
Falsch
18
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
-DE
Page 19
Lesen Sie den nächsten Warnhinweis unter „ACHTUNG!“, und
7
fahren Sie dann wie unter „Überprüfen der Ausrichtung der Bildschirmposition“ erläutert fort.
ACHTUNG!
UM AUGENSCHÄDEN ZU VERMEIDEN, VERWENDEN SIE DAS GERÄT NUR, WENN DIE VERTIKALEN LINIEN DIE HORIZONTALE LINIE SCHNEIDEN. NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
WEITER
Überprüfen der Ausrichtung der Bildschirmposition
ACHTUNG
Jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, erscheinen Einstellbildschirme, anhand derer Sie den Viewer richtig ausrichten können. Wenn er richtig sitzt, erscheint ein Stern (*) in jeder Ecke des Display. Um Augenschäden zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät nur, wenn die vertikalen Linien die horizontale Linie auf dem Bildschirm unten schneiden.
Zum Glasstron gehören zwei kleine LCD-Displays (links und rechts). Was Sie sehen, ist das kombinierte Bild dieser beiden Bildschirme. Die Bildschirmposition wird zwar werkseitig korrekt ausgerichtet, sie kann sich aber verschieben, wenn der Glasstron verbogen oder beschädigt wird. Überprüfen Sie bei jedem Einschalten des Glasstron die Ausrichtung der Bildschirme. Wenn sich die Bildschirme nicht korrekt ausrichten lassen, schalten Sie den Glasstron sofort aus.
Drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC.
1
Bildschirm
Vorbereitungen
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Fortsetzung
19
-DE
Page 20
Einschalten des Glasstron (Fortsetzung)
Wenn die Bildschirme ausgerichtet sind, drücken Sie auf den Jog-
2
Dial-Ring.
Linker Bildschirm
Richtig
Kombiniertes Bild, das Sie mit beiden Augen sehen.
Wenn das Bild, das Sie sehen, einem der Bilder unten entspricht, ist die Bildschirmausrichtung korrekt.
Richtig Richtig Richtig Richtig
Rechter Bildschirm
Unter Umständen sehen Sie die horizontale Linie auf dem linken statt auf dem rechten und die vertikalen Linien auf dem rechten statt auf dem linken Bildschirm. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn das Bild, das Sie sehen, einem der Bilder unten entspricht, benutzen Sie den Glasstron nicht weiter!
Wenn Sie den Glasstron unter diesen Bedingungen benutzen, kann es zu Augenermüdung oder Augenschäden kommen.
20
-DE
Falsch
Die vertikalen Linien schneiden die horizontale Linie nicht.
Wenn diese Linien auch dann noch falsch angeordnet erscheinen, wenn Sie die Augen ein paar Stunden ausgeruht haben, arbeitet der Glasstron möglicherweise nicht korrekt. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder einen autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort.
Falsch Falsch
Die horizontale Linie wird diagonal angezeigt.
Die mittlere vertikale Linie schneidet die horizontale Linie nicht.
Page 21
Lesen Sie den Warnhinweis unter „ACHTUNG!“, und drücken Sie
3
auf den Jog-Dial-Ring.
ACHTUNG!
FALSCHER ODER ZU LANGER GEBRAUCH VERURSACHT
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
ERMÜDUNG ODER AUGEN­SCHÄDEN. BEI MÜDIGKEIT, KOPFSCHMERZ USW. SCHALTEN SIE DAS GERÄT AUS. NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
Vorbereitungen
WEITER
Der Kennwortbildschirm mit der Auswahl „JA“ oder „NEIN“ erscheint.
WOLLEN SIE EIN DREI­STELLIGES KENNWORT FESTLEGEN?
JA NEIN
NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
WÄHLEN OK
Fahren Sie mit „Definieren des Kennworts“ auf Seite 22 fort.
21
-DE
Page 22
Definieren des Kennworts
ACHTUNG
Dieses Gerät ist für Kinder bis zu 15 Jahren nicht geeignet. Die Augen von Kindern befinden sich noch in der Entwicklung und können durch dieses Gerät geschädigt werden. Damit Kinder bis zu 15 Jahren dieses Gerät nicht verwenden, wurde es mit einem Kennwortschutzsystem ausgestattet. Definieren Sie bitte ein sicheres Kennwort, wenn Kinder bis zu 15 Jahren Zugang zu diesem Gerät haben.
Wenn Sie ein Kennwort definiert haben, müssen Sie es beim Einschalten des Glasstron immer eingeben. Vergessen Sie das Kennwort nicht. Sie können den Glasstron, falls gewünscht, auch so einstellen, daß er ohne Kennwort betrieben werden kann.
Vorbereitungen…
Gehen Sie wie unter „Einschalten des Glasstron“ (Seite 17 bis 21) erläutert vor. Der Kennwortbildschirm mit der Auswahl „JA“ oder „NEIN“ erscheint auf dem Bildschirm.
Wählen Sie mit dem Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC aus, ob Sie ein
1
Kennwort definieren wollen.
Wenn Sie ein Kennwort definieren wollen, wählen Sie JA. Andernfalls drehen Sie den Jog-Dial-Ring und wählen NEIN. Drücken Sie anschließend auf den Jog-Dial-Ring. Wenn Sie kein Kennwort benötigen, fahren Sie mit Schritt 4 unter „Verwenden des Glasstron“ (Seite 25) fort.
Bildschirm
WOLLEN SIE EIN DREI­STELLIGES KENNWORT FESTLEGEN?
JA NEIN
NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
WÄHLEN OK
22
-DE
GEBEN SIE DIE ERSTE
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Geben Sie mit dem Jog-Dial-Ring nacheinander eine dreistellige
2
Kennwortnummer ein.
Wählen Sie durch Drehen des Jog-Dial­Rings die erste Ziffer aus, und drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring. Geben Sie die zweite und dritte Ziffer genauso ein.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
ZIFFER EIN.
WÄHLEN OK
GEBEN SIE DIE DRITTE ZIFFER EIN.
123
WÄHLEN
Eingegebenes Kennwort
OK
Page 23
Bestätigen Sie das Kennwort mit dem Jog-Dial-Ring.
3
Wenn das Kennwort stimmt, wählen Sie durch Drehen des Jog-Dial-Rings JA aus. Andernfalls wählen Sie NEIN. Drücken Sie anschließend auf den Jog-Dial-Ring.
Wenn Sie NEIN wählen, beginnen Sie wieder bei Schritt 1.
Wenn Sie JA wählen, fahren Sie mit Schritt 4 unter „Verwenden des Glasstron“ (Seite 25) fort.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Ändern des Kennworts
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einem Kugelschreiber die Taste RESET.
• Wenn Sie die Warnhinweise unter „ACHTUNG!“ (Seite 17 bis 21) bereits gelesen haben, während Sie beispielsweise ein Video gesehen haben, erscheint wieder die Anzeige von Schritt 1 unter „Definieren des Kennworts“ (Seite 22).
• Wenn Sie noch nicht alle Warnhinweise unter „ACHTUNG!“ gelesen haben, weil Sie beispielsweise Ihr Kennwort vergessen hatten, erscheint wieder die Anzeige von Schritt 3 unter „Einschalten des Glasstron“ (Seite 17).
Wenn Sie den Glasstron so eingestellt haben, daß Sie ihn ohne Kennwort betreiben können, und jetzt doch ein Kennwort definieren wollen, gehen Sie wie oben erläutert vor.
IST DAS KENNWORT KORREKT?
123
WÄHLEN OK
JA NEIN
Vorbereitungen
RESET
Hinweis
Wenn Sie die Taste RESET drücken, werden Bild­und Toneinstellungen davon nicht beeinflußt.
23
-DE
Page 24
Verwenden des Glasstron
Wenn Sie den Glasstron zum ersten Mal benutzen oder ihn zurückgesetzt haben, müssen Sie ein Kennwort definieren. Gehen Sie dazu wie unter „Definieren des Kennworts“ (Seite 22 und 23) erläutert vor.
Vorbereitungen…
Beachten Sie unbedingt die Anweisungen unter „Anschließen des Glasstron“ (Seite 13) und „Aufsetzen des Glasstron“ (Seite 15).
Schalten Sie den Glasstron mit dem Schalter POWER ein, und
1
drücken Sie dann den Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC.
Wenn Sie möchten, können Sie die Anzeigesprache wechseln, bevor Sie den Jog-Dial-Ring drücken.
POWER
ON / OFF
Wenn Sie den Glasstron so eingestellt haben, daß er ohne Kennwort betrieben werden kann, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wählen Sie durch Drehen des Jog-Dial-Rings die erste Ziffer des
2
Kennworts aus, und drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring. Geben Sie die zweite und dritte Ziffer genauso ein.
PUSH DISPLAY
Bildschirm
ANZEIGESPRACHE
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
GEBEN SIE DIE DRITTE ZIFFER DES KENNWORTS EIN.
123
OKWÄHLEN
24
-DE
SEL / PUSH EXEC
Wenn Sie ein falsches Kennwort eingeben, erscheint die Meldung rechts. Geben Sie das korrekte Kennwort ein.
Wenn Sie mehr als fünf Mal ein falsches Kennwort eingeben, schaltet sich der Glasstron nach etwa zehn Sekunden automatisch aus.
WÄHLEN
Eingegebenes Kennwort
KENNWORT FALSCH. GEBEN SIE DIE ERSTE ZIFFER ERNEUT EIN.
WÄHLEN
Falsches Kennwort
KENNWORT FALSCH. NÄHERES DAZU IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG.
OK
122
OK
Page 25
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
1 Warnmeldung n Gehen Sie wie in Schritt 3 bis 7 unter „Überprüfen der Position
der Anzeigeeinheit“ (Seite 17 und 19) erläutert vor.
• Wenn Sie die Warnungen sorgfältig gelesen und die Position der Anzeigeeinheit überprüft haben, drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
2 Bildschirmausrichtung n Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter „Überprüfen der
Ausrichtung der Bildschirmposition“ (Seite 19 bis 21) erläutert vor.
• Lesen Sie die Warnung sorgfältig durch, und drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
• Überprüfen Sie, ob der linke und der rechte Bildschirm richtig ausgerichtet sind, und drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
Starten Sie die Wiedergabe am Videogerät, das an den Glasstron
4
angeschlossen ist.
Stellen Sie die Lautstärke durch Drehen des Reglers VOL ein.
5
Wenn Sie die AVLS-Funktion im Menü (MENU) aktivieren, können Sie die Lautstärke nicht höher einstellen als die definierte Obergrenze (siehe Seite 30).
lauter
leiser
Anzeigeeinheit
VOL
Wenn Sie den Glasstron nicht mehr benutzen wollen
Nehmen Sie den Glasstron ab, und schalten Sie ihn aus.
Hinweis zu den LCD-Displays
Das LCD-Display wird in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Schwarze oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch permanent auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Fehlfunktion (effektive Punkte: über 99,99 %).
VOLUME
Ablesen der Anzeige im Display
Drücken Sie den Jog-Dial-Ring, während das Bild angezeigt wird. Die Anzeige erscheint fünf Minuten lang auf dem Bildschirm. Wenn Sie die Anzeige sofort wieder ausblenden wollen, drücken Sie den Jog­Dial-Ring erneut.
MEGA BASS SURROUND
AVLS
Akkurestladung* (Seite 32)
* Wenn Sie das Netzteil angeschlossen
haben, erscheint das Symbol „ “ auf dem Bildschirm.
MEGA BASS (Seite 29)
SURROUND (Seite 29)
AVLS (Seite 30)
Betrieb
Fortsetzung
25
-DE
Page 26
Verwenden des Glasstron (Fortsetzung)
Bildschirmwarnungen vor übermäßigem Gebrauch des Glasstron
Wenn Sie den Glasstron eine bestimmte Zeit lang benutzt haben, erscheint folgende Warnung auf dem Bildschirm, um eine Ermüdung der Augen oder Augenschäden zu vermeiden.
Nach etwa 2 Stunden und 15 Minuten
SIE BENUTZEN DAS GERÄT SEIT ÜBER 2 STUNDEN. SCHALTEN SIE ES BEI ERMÜDUNG BITTE AUS.
WEITER
Verwenden Sie den Glasstron nicht weiter, wenn Sie ermüdet sind oder Kopfschmerzen und Unwohlsein verspüren. Wenn Sie den Glasstron weiterbenutzen wollen, drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
Nach etwa 4 Stunden und 15 Minuten
SIE BENUTZEN DAS GERÄT SEIT ÜBER 4 STUNDEN. SCHALTEN SIE ES BEI ERMÜDUNG BITTE AUS.
WEITER
Nach etwa 6 Stunden
ACHTUNG!
SIE BENUTZEN DAS GERÄT SEIT ÜBER 6 STUNDEN. UM ERMÜDUNG ODER AUGENSCHÄDEN ZU VERMEIDEN, SCHALTET SICH DER GLASSTRON DEMNÄCHST AUS.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Vorsicht: Übelkeit und Schwindel beim Fernsehen
Bei einigen Benutzern kommt es möglicherweise zu Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel, wenn sie Fernsehprogramme oder Videofilme anschauen, besonders bei Filmen mit viel „Action“ und Bewegung. Wenn Sie diese Symptome verspüren, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus. Lenken Sie kein Auto oder Motorrad, und üben Sie keine Tätigkeiten aus, die Konzentration erfordern, bis die Symptome abgeklungen sind. Andernfalls können Sie sich und andere gefährden.
Vorsicht: Übelkeit und Schwindel bei Fortbewegung
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, während Sie sich fortbewegen, z. B. als Beifahrer in einem Auto. In diesem Fall kann es zu Übelkeit und Schwindel kommen.
Verwenden Sie den Glasstron nicht weiter, wenn Sie ermüdet sind oder Kopfschmerzen und Unwohlsein verspüren. Wenn Sie den Glasstron weiterbenutzen wollen, drücken Sie auf den Jog-Dial-Ring.
Hinweis
Wenn die Warnmeldungen oben angezeigt werden und Sie den Jog-Dial-Ring nicht drücken, schaltet sich der Glasstron in beiden Fällen automatisch aus.
-DE
26
Page 27
Sicht auf die Umgebung (Durchsicht)
Wenn Sie den Glasstron aufgesetzt haben, können Sie die Umgebung durch den Bildschirm sehen, indem Sie die Blende in der Anzeigeeinheit öffnen.
Drehen Sie den Schalter SHUTTER auf OPEN.
CLOSE
OPEN
SHUTTER
Anzeigeeinheit
Das Bild wird durchsichtig.
Der Bereich um das Bild wird ebenfalls durchsichtig.
Betrieb
27
-DE
Page 28
Einstellen von Bild und Ton
Über das Menü können Sie folgende Optionen einstellen. Das Menü wird nur Englisch angezeigt.
BRIGHTNESS: Dient zum Einstellen der Bildhelligkeit. COLOUR: Dient zum Einstellen der Farbintensität. MEGA BASS: Erzeugt einen tiefen, kräftigen Klang durch Betonen der Bässe. SURROUND: Erzeugt einen Raumklangeffekt. AVLS (Automatic Volume Limiter System = automatisches
Lautstärkebegrenzungssystem): Begrenzt die Lautstärke auf einen bestimmten Höchstwert, damit Ihr Gehör nicht geschädigt wird. Die Lautstärke kann dann nicht höher als auf den festgelegten Höchstwert eingestellt werden.
Drücken Sie MENU.
1
Das Menü erscheint auf dem Bildschirm.
MENU
Wählen Sie mit dem Jog-Dial-Ring SEL/PUSH EXEC die gewünschte
2
Option, und drücken Sie dann auf den Jog-Dial-Ring.
Der Einstellbildschirm zur ausgewählten Option erscheint.
Bildschirm
MENU EXIT BRIGHTNESS COLOUR MEGA BASS : SURROUND : AVLS : RESET
SEL EXEC EXIT
OFF OFF OFF
MENU
28
-DE
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Nehmen Sie die Einstellung mit dem Jog-Dial-Ring vor.
3
Näheres zu den einzelnen Optionen finden Sie auf Seite 29 und 30. Weitere Optionen können Sie wie in Schritt 2 und 3 erläutert einstellen.
Drücken Sie MENU.
4
Das Menü wird ausgeblendet. Sie können das Menü auch ausblenden, indem Sie mit dem Jog-Dial-Ring im Menü die
Option EXIT auswählen.
Page 29
BRIGHTNESS
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um die Helligkeit einzustellen, und drücken Sie den Jog-Dial-Ring.
MEGA BASS
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um ON auszuwählen, und drücken Sie den Jog­Dial-Ring.
BRIGHTNESS
ADJ EXEC
dunkler heller
Zz
COLOUR
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um die Farbintensität einzustellen, und drücken Sie den Jog-Dial-Ring.
COLOUR
ADJ EXEC
weniger mehrZz
MEGA BASS :
ON OFF
EXECSEL
SURROUND
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um ON auszuwählen, und drücken Sie den Jog­Dial-Ring.
SURROUND :
ON OFF
EXECSEL
Betrieb
Fortsetzung
29
-DE
Page 30
Einstellen von Bild und Ton (Fortsetzung)
AVLS (Automatic Volume Limiter System = automatisches Lautstärkebegrenzungssystem)
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um ON auszuwählen, und drücken Sie den Jog­Dial-Ring.
AVLS :
Wenn die AVLS-Funktion aktiviert ist und die Lautstärkeanzeige die Mitte erreicht, bewegt sich die Anzeige nicht weiter nach rechts, und die Anzeige AVLS erscheint auf dem Bildschirm.
ON OFF
EXECSEL
Zurücksetzen der Werte auf die werkseitigen Einstellungen
Drehen Sie den Jog-Dial­Ring, um im Menü RESET auszuwählen, und drücken Sie den Jog-Dial-Ring.
MENU EXIT BRIGHTNESS COLOUR MEGA BASS : SURROUND : AVLS : RESET
SEL EXEC EXIT
Hinweis
Die Einstellungen werden beibehalten, auch wenn Sie das Gerät ausschalten.
ON ON OFF
MENU
VOLUME AVLS
Hinweis
Wenn die AVLS-Funktion aktiviert ist und der Audioeingangspegel zu hoch ist, kann der Ton verzerrt sein. Drehen Sie die Lautstärke in diesem Fall mit dem Regler VOL an der Anzeigeeinheit herunter.
-DE
30
Page 31
Der gesondert erhältliche Akku
Wenn Sie einen Akku wie z. B. den NP-F550/F750/F950 benutzen, brauchen Sie den Glasstron nicht an eine Netzsteckdose anzuschließen.
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch. Sie können den Akku mit der Stromversorgungseinheit laden. Wenn Sie den Akku wie unten erläutert anbringen, wird der Akku geladen, solange Sie den Glasstron nicht benutzen.
Bringen Sie den Akku an der Stromversorgungseinheit an.
1
Installieren Sie den Akku ordnungsgemäß an der Stromversorgungseinheit. Er darf nicht schief angebracht werden.
Zum Abnehmen des Akkus verschieben Sie BATT RELEASE und ziehen dabei den Akku heraus.
Schließen Sie das Netzteil an den Gleichstromeingang DC IN an der
2
Stromversorgungseinheit an. Schließen Sie dann das Netzkabel an das Netzeil und an eine Netzsteckdose an.
Laden Sie den Akku auf einer ebenen Oberfläche, die vor Vibrationen geschützt ist. Die Anzeige CHARGE leuchtet auf. Wenn der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Anzeige CHARGE.
Die Betriebs- und die Ladedauer der Akkus sind in der Tabelle unten angegeben.
Stromversorgungseinheit
Taste BATT RELEASE
Anzeige CHARGE
Netzkabel
Akku
an eine Netzsteckdose
Netzteil
Betrieb
an DC IN
Betriebsdauer des Akkus (vollständig geladen) Ladedauer
NP-F550 ca. 2 Stunden 20 Minuten ca. 8 Stunden NP-F750 ca. 4 Stunden 40 Minuten ca. 16 Stunden NP-F950 ca. 6 Stunden ca. 24 Stunden
* Je nach Betriebsbedingungen können sich die Betriebs- und die Ladedauer des Akkus ändern. * Sie können auch einen Akku wie z. B. den NP-F530/F730/F930 (nicht mitgeliefert) mit dem Glasstron
verwenden.
* Sie können einen „InfoLITHIUM™“ -Akku mit dem Glasstron verwenden. Bei einem solchen Akku
wird die geschätzte Restladung des Akkus nicht mit dem Zeitzähler, sondern mittels einer Anzeige angegeben.
Fortsetzung
31
-DE
Page 32
Der gesondert erhältliche Akku (Fortsetzung)
Hinweise
•Wenn Sie das Gerät mit dem Akku betreiben und die Anzeige POWER blinkt, laden Sie den Akku.
•Wenn die Anzeige CHARGE blinkt, funktioniert die Stromversorgungseinheit oder der Akku nicht richtig. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder einen autorisierten Sony-Kundendienst vor Ort.
•Die Betriebsdauer von Akkus kann in einer kalten Umgebung kürzer sein. Dies ist eine typische Eigenschaft von Akkus.
„InfoLITHIUM“ ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
Überprüfen der Akkurestladung
Drücken Sie den Jog-Dial­Ring, wenn keine Anzeige oder Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Akkurestladung
Vollständig geladen
Leer
32
-DE
Wenn der Akku schwach ist, erscheint folgende Meldung auf dem Bildschirm. Tauschen Sie den Akku gegen einen geladenen Akku aus.
DER AKKU IST LEER. TAUSCHEN SIE IHN GEGEN EINEN AUFGELADENEN AKKU AUS.
Wenn Sie das Netzteil angeschlossen haben, erscheint das Symbol „ “ auf dem Bildschirm.
Page 33
Sicherheitsmaßnahmen
Betrieb
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil. Bei einem anderen Netzteil kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Vereinheitlichter Polaritätsstecker
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es nicht benutzen. Wollen Sie das Gerät einige Tage oder länger nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, niemals am Kabel.
• Belasten Sie Netzsteckdosen, Verlängerungskabel oder Gerätesteckdosen nicht über ihre Kapazität hinaus. Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Bringen Sie kein Zubehör an, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde. Unpassendes Zubehör stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
• Stellen Sie die Lautstärke der Ohrhörer nicht zu hoch ein. Ohrenärzte warnen vor ständigen, lauten Geräuschen. Wenn Sie Ohrengeräusche wahrnehmen, senken Sie die Lautstärke, oder schalten Sie das Gerät aus.
• Berühren Sie das Netzteil oder die Stromversorgungseinheit nicht mit nassen Händen. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und schützen Sie es vor mechanischen Stößen.
Umgebungsbedingungen
• Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht, damit sich im Gerät kein Wärmestau bildet.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 5°C.
• Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht. Andernfalls kann sich das Gerät verformen, und die Bildschirme lassen sich dann nicht mehr korrekt ausrichten. Wenn Sie das Gerät in diesem Fall weiter benutzen, kann es zu Augenermüdung kommen. Gehen Sie wie in den Anweisungen unter „Überprüfen der Ausrichtung der Bildschirmposition“ (Seite 19 bis 21) erläutert vor, um die Bildschirme korrekt auszurichten. Wenn Sie die Bildschirme nicht mehr richtig ausrichten können, lassen Sie das Gerät bei Ihrem Sony­Händler oder einem lokalen, autorisierten Sony-Kundendienst reparieren.
• Legen Sie das Gerät nicht an einen Ort, an dem es Nässe, Feuchtigkeit, Staub und Rauch ausgesetzt ist. Halten Sie das Gerät von Wasser fern. Andernfalls besteht das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags. Benutzen Sie das Gerät insbesondere nicht im Badezimmer.
• Wenn das Gerät direkt von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird oder sich die Raumtemperatur erheblich ändert, kann das Bild verschwommen oder etwas farblos sein. In diesem Fall hat sich Feuchtigkeit auf dem Spiegel oder den Linsen im Inneren niedergeschlagen. Lassen Sie die Feuchtigkeit verdunsten, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
• Legen Sie das Gerät nicht auf instabile Ablagen, Tische, Regale usw. Andernfalls kann das Gerät herunterfallen und Personen ernsthaft verletzen bzw. stark beschädigt werden.
• Stellen Sie nichts auf das Netzkabel, rollen Sie nichts darüber, und legen Sie das Gerät nicht an einen Ort, an dem das Netzkabel zu stark strapaziert wird oder beschädigt werden könnte.
Weitere Informationen
Fortsetzung
33
-DE
Page 34
Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung)
Sonstiges
• Trennen Sie das Gerät in folgenden Fällen vom Netzstrom, und überlassen Sie die Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal:
- Netzkabel oder -stecker ist beschädigt
oder durchgescheuert.
- Flüssigkeit wurde auf dem Gerät
verschüttet.
- Das Gerät wurde Regen oder Wasser
ausgesetzt.
- Das Gerät wurde fallengelassen und
erhielt einen heftigen Stoß, oder das Gehäuse wurde beschädigt.
- Das Gerät funktioniert nicht wie
üblich, obwohl Sie die Anweisungen der Bedienungsanleitung befolgen. Stellen Sie nur die Regler ein, die in der Bedienungsanleitung angegeben sind. Wenn Sie andere Bedienelemente falsch einstellen, kann das Gerät beschädigt werden, und es werden umfangreiche Reparaturarbeiten eines Fachmanns erforderlich, um das Gerät für den normalen Betrieb wiederherzustellen.
- Die Leistung des Geräts ändert sich
drastisch — dies zeigt Wartungsbedarf an.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht, und nehmen Sie keine Veränderungen daran vor. Andernfalls besteht das Risiko eines Feuers oder eines elektrischen Schlags. Lassen Sie das Gerät bei Ihrem Sony­Händler oder Ihrem lokalen, autorisierten Sony-Kundendienst überprüfen und reparieren.
• Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an dem Gerät vorzunehmen. Wenn Sie das Gehäuse öffnen, können Sie hohen Spannungen oder sonstigen Gefahren ausgesetzt werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
• Wenn Ersatzteile erforderlich sind, lassen Sie sich vom Wartungsfachmann schriftlich bestätigen, daß er nur Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller zugelassen sind und die dieselben Eigenschaften aufweisen wie die Originalteile. Beim nicht autorisierten Austausch von Teilen besteht Feuergefahr, die Gefahr
-DE
34
eines elektrischen Schlages o. ä.
• Wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Gerät vorgenommen wurden, lassen Sie vom Wartungsfachmann routinemäßige Sicherheitsüberprüfungen (wie vom Hersteller angegeben) vornehmen, um sicherzustellen, daß das Gerät sicher betrieben werden kann. Lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen.
• Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netzstrom. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
Hinweis zum Transport
Verwenden Sie zum Transportieren des Glasstron immer die mitgelieferten Tragetaschen. Stecken Sie die Anzeigeeinheit in die kleinere Tasche und die Stromversorgungseinheit in die Innentasche der größeren Tasche.
Anzeigeeinheit
Stromversorgungseinheit
Page 35
Störungsbehebung
Sollten Sie Fragen zum Gerät haben oder Probleme auftreten, die unten nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler oder Ihren autorisierten Sony-Kundendienst.
Symptom
Das Wiedergabebild erscheint nicht.
Das Bild ist zu dunkel.
Das Bild verschwindet plötzlich.
Das Bild wird ohne Ton wiedergegeben.
Der Ton ist gestört. Die Lautstärke läßt sich
nicht erhöhen. Von den Stereoohrhörern
wird kein Ton ausgegeben.
Der Akku entlädt sich sehr schnell.
Der Akku wird nicht geladen.
Schwarze, rote und grüne Punkte sind ständig zu sehen.
Die Bildfarbe ist nicht korrekt.
Der Netzschalter POWER funktioniert nicht.
Ursache
Die Anschlüsse sind nicht korrekt.
Sie haben den Glasstron nicht richtig aufgesetzt.
Die Oberfläche des Display, auf der das Bild angezeigt wird, ist schmutzig.
Eine Warnmeldung wurde zwei Minuten lang angezeigt. Danach hat sich das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Sie haben den Glasstron sechs Stunden lang benutzt. Nach sechs Stunden schaltet sich der Glasstron automatisch aus, um eine Ermüdung der Augen zu vermeiden.
Der Akku ist entladen. —
Die AVLS-Funktion wurde aktiviert.
Gesondert erhältliche Kopfhörer sind angeschlossen (Seite 14).
Der Akku ist nicht ausreichend geladen. Der Akku ist vollständig entladen.
Der Akku wurde nicht korrekt angebracht.
Der Akku ist vollständig entladen.
Das LCD-Display wird in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Schwarze oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) können jedoch permanent auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sein. Dies ist keine Fehlfunktion (effektive Punkte: über 99,99 %).
Die Farbintensität wurde nicht eingestellt.
Abhilfemaßnahme
Schließen Sie das Gerät ordnungsgemäß an (Seite 13 und 14).
Setzen Sie den Glasstron richtig auf (Seite 15 und 16).
Stellen Sie die Helligkeit im Menü ein (Seite 28).
Reinigen Sie die Anzeigeeinheit mit einem weichen, trockenen Tuch (Seite 34).
Laden Sie den Akku (Seite 31 und 32). Stellen Sie die Lautstärke mit dem
Regler VOL ein (Seite 25). Setzen Sie AVLS im Menü auf OFF
(Seite 28).
Trennen Sie die gesondert erhältlichen Kopfhörer vom Gerät.
Laden Sie den Akku vollständig auf, oder verwenden Sie einen neuen (Seite 31).
Legen Sie den Akku korrekt ein (Seite 31).
Tauschen Sie den Akku gegen einen neuen aus (Seite 31).
Stellen Sie die Farbintensität im Menü ein (Seite 28).
Lösen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose. Schließen Sie das Netzkabel nach drei Minuten wieder an.
Weitere Informationen
35
-DE
Page 36
Technische Daten
Stromversorgung
Netzteil: AC-PLM2
100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 16 W Ausgangsspannung 9 V, 1,3 A
Akku: NP-F550/NP-F750/NP-F950 (nicht
mitgeliefert)
Leistungsaufnahme
3,8 W (maximal)
Betriebstemperatur
5°C bis 35°C
Lagertemperatur
–10°C bis 60°C
Abmessungen
Anzeigeeinheit:
ca. 165 × 56 × 110 mm (B/H/T)
Stromversorgungseinheit:
ca. 53 × 30 × 149 mm (B/H/T) ohne vorstehende Teile und Bedienelemente
Gewicht
Anzeigeeinheit: ca. 150 g Stromversorgungseinheit: ca. 110 g
Videosignal
PAL-Farbsystem, EIA-Standards
Audio-/Videoeingang
Spezialminibuchse 1 Vp-p, 75 Ohm, unsymmetrisch, sync­negativ
Audioausgang
Stereominibuchse
Mitgeliefertes Zubehör
Netzteil AC-PLM2 (1) Netzkabel (1) Audio-/Videokabel (Spezialministecker ˜ Cinchstecker) (3 m) (1) Audio-/Videokabel (Spezialministecker ˜ Spezialministecker) (0,5 m) (1) Sonnenschutz (1 Paar) Tragetaschen (2) Bedienungsanleitung
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
-DE
36
Page 37
Index
A
Akku 31 Akkurestladung 32 Anschließen
Akku 31 Netzkabel 14
Videogerät 13 Anweisungen für sicheres Tragen des Geräts 8 Anzeigesprache 17 Aufsetzen des Glasstron 15, 16 AVLS 28
B
Baßanhebung 28 Bildschirmausrichtung 19
D
Durchsicht 27
E
Einstellen
Farbe 28
Helligkeit 28
Lautstärke 25
F
Farbe 28
S
Sicherheitshinweise 5 Sicherheitsmaßnahmen 33 Sonnenschutz 16 Stereoohrhörer 16 Surround-Klang 28
T
Tragetasche 34
U
Überprüfen der Ausrichtung der Bildschirmposition 19, 20, 21
W
Warnungen in bezug auf elektronische Geräte 9
Z
Zurücksetzen
Einstellung 30 Kennwort 23
G
Gesundheitsrisiken 6, 7
H
Hinterkopfriemen 16
K
Kennwortschutz 5, 8, 22
L
Laden des Akkus 31
M
Mitgeliefertes Zubehör 11, 36
N
Netzteil 14, 31
Weitere Informationen
-DE
37
Page 38
WAARSCHUWING
Stel het apparaat niet bloot aan
regen of vocht om gevaar voor
brand of een elektrische schok te
voorkomen.
Open de behuizing niet om
elektrische schokken te
voorkomen. Laat eventuele
reparaties over aan bevoegd
vakpersoneel.
Dit product beantwoordt aan de volgende
Europese Richtlijnen:
73/23/EEG, 93/68/EEG (Richtlijn Laagspanning) 89/336/EEG, 92/31/EEG (EMC Richtlijn)
Deze apparatuur beantwoordt aan de norm
EN55013 Klasse B voor de volgende
toepassingen: residentieel, zakelijk en licht
industrieel.
This product conforms with the following European Directives: 73/23/EEC (Low Voltage Directive) 89/336/ EEC, 92/ 31/EEC (EMC Directive) 93/68/EEC (CE­Marking Directive)
Voorzorgsmaatregelen
• Het kenplaatje bevindt zich onderaan op het toestel.
• Als de PLM-A55E dicht bij apparatuur die elektromagnetische straling produceert wordt geplaatst, kunnen beeld en/of geluid worden gestoord.
-NL
2
This
Page 39
Inhoud
VEILIGHEIDSINSTRUCTIES ................................... 5
Omtrent de Glasstron ................................................ 10
Aan de slag
Meegeleverde toebehoren controleren.................... 11
Onderdelen en bedieningselementen...................... 12
De Glasstron aansluiten
Video-apparatuur aansluiten .............................. 13
Spanningsbron aansluiten ................................... 14
De Glasstron dragen .................................................. 15
De Glasstron aanzetten
Displaypositie controleren .................................. 17
Schermpositie controleren ................................... 19
Wachtwoord instellen................................................ 22
NL
Bediening
Gebruik van de Glasstron ......................................... 24
Display aflezen...................................................... 25
Waarschuwingen tegen overmatig gebruik
van de Glasstron ................................................... 26
De omgeving bekijken (See-through)...................... 27
Beeld en geluid regelen ............................................. 28
Gebruik van de los verkrijgbare accu...................... 31
Aanvullende informatie
Voorzorgsmaatregelen .............................................. 33
Verhelpen van storingen ........................................... 35
Technische gegevens.................................................. 36
Index............................................................................. 37
-NL
3
Page 40
Glasstron is een gloednieuw beeldweergaveconcept
Gefeliciteerd met de aankoop van uw Sony Glasstron Personal Viewer. De Glasstron is uitgerust met de allernieuwste technologie inzake kleine, lichte beeldschermen en geeft een ervaring die vergelijkbaar is met het kijken naar een 52 inch televisie vanop een afstand van ongeveer 2 m. (De kijkervaring kan verschillen van persoon tot persoon.)
De Glasstron Personal Viewer vormt een beeld via twee afzonderlijke LCD’s die zich dicht bij de ogen bevinden. Om de Glasstron op een veilige manier te gebruiken, moet u vertrouwd zijn met de basisbediening en het toestel op de juiste manier kunnen bevestigen. Let ook op symptomen van oogvermoeidheid en eventuele andere ongemakken.
WAARSCHUWING
HET NIET VOLGEN VAN DEZE HANDLEIDING KAN RESULTEREN IN OOGVERMOEIDHEID, OOGBESCHADIGING OF ANDERE OOGLETSELS, MATERIELE SCHADE OF ZELFS DODELIJKE VERWONDINGEN.
WAARSCHUWING
DIT TOESTEL MAG NIET WORDEN BEDIEND DOOR PERSONEN VAN 15 JAAR OF JONGER. DE OGEN VAN KINDEREN ZIJN NOG IN VOLLE ONTWIKKELING EN KUNNEN DOOR HET GEBRUIK VAN DIT TOESTEL NEGATIEF WORDEN BEINVLOED.
Opmerking betreffende het LCD (Liquid Crystal Display)
Het LCD scherm is vervaardigd met behulp van precisietechnologie. Soms kunnen er kleine zwarte of heldere puntjes (rood, blauw of groen) permanent zichtbaar zijn op het LCD scherm. Dit is normaal. (Effectieve beeldpunten: meer dan 99,99%.)
-NL
4
Page 41
VEILIGHEIDSINSTRUCTIES
DE SONY GLASSTRON PERSONAL VIEWER DIENT OP EEN CORRECTE MANIER TE WORDEN GEBRUIKT TER VOORKOMING VAN OOGBESCHADIGING OF ANDERE OOGLETSELS, VERMINDERD GEZICHTSVERMOGEN, MATERIELE SCHADE OF ZELFS DODELIJKE VERWONDINGEN.
GEBRUIKSBEPERKINGEN
Waarschuwing: dit toestel mag niet worden gebruikt door personen van 15 jaar of jonger.
Dit toestel is bestemd voor gebruik door volwassenen. De ogen van kinderen zijn nog in volle ontwikkeling en kunnen door het gebruik van dit toestel negatief worden beïnvloed. Dit kan leiden tot oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen. Bovendien kan dit toestel niet goed worden bevestigd op een kinderhoofd.
Wachtwoord: om gebruik door kinderen van 15 jaar of jonger te voorkomen is
dit toestel beveiligd met een wachtwoord. Instructies omtrent het beveiligingssysteem vindt u op pagina 22.
Waarschuwing: oogziekte/oogletsel/glaucoom.
Als bij u een oogziekte of oogletsel werd vastgesteld, moet u eerst uw arts raadplegen en het toestel niet gebruiken zonder zijn of haar toestemming. Aandoeningen zoals glaucoom kunnen door het gebruik van dit toestel verslechteren.
Opgelet: hartziekte/hoge bloeddruk.
Als u lijdt aan een hartziekte of hoge bloeddruk, raadpleeg dan eerst uw arts die u toestemming moet geven om het toestel te gebruiken. Met dit toestel krijgt men immers de indruk midden in de actie te zitten, wat angstgevoelens of hartklachten kan opwekken. Als u bij het kijken wordt overvallen door angstgevoelens, moet u het toestel onmiddellijk afzetten en wat rust nemen. Als de gevoelens dan nog niet zijn verdwenen, moet u een arts raadplegen.
Opgelet: aanvallen.
Als u lijdt aan voorbijgaande spasmen, bewusteloosheid of epileptische aanvallen door lichtstimulatie, raadpleeg dan eerst uw arts die u toestemming moet geven om het toestel te gebruiken. Gebruik van dit toestel door dergelijke personen kan resulteren in spasmen, bewusteloosheid of aanvallen. Als u tijdens het gebruik dergelijke symptomen ervaart, zet het toestel dan onmiddellijk af en raadpleeg een arts.
AANVULLENDE VEILIGHEIDSINFORMATIE
A. Gezondheidsrisico’s. Zie pagina 6 en 7. B. Instructies voor veilige bevestiging. Zie pagina 8. C. Waarschuwingen voor elektronische toestellen. Zie pagina 9.
-NL
5
Page 42
VEILIGHEIDSINSTRUCTIES (vervolg)
Gezondheidsrisico’s
Waarschuwing: oogvermoeidheid/oogbeschadiging/ verminderd gezichtsvermogen.
Onoordeelkundig of overmatig gebruik van dit toestel kan resulteren in oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen. Stop het gebruik bij vermoeidheid, hoofdpijn of andere ongemakken.
Waarschuwing: dit toestel mag niet worden gebruikt door personen van 15 jaar of jonger.
Dit toestel is bestemd voor gebruik door volwassenen. De ogen van kinderen zijn nog in volle ontwikkeling en kunnen door het gebruik van dit toestel negatief worden beïnvloed. Dit kan leiden tot oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen. Bovendien kan dit toestel niet goed worden bevestigd op een kinderhoofd.
Opgelet: misselijkheid/hoofdpijn/nausea.
Als u tijdens het gebruik van dit toestel bovenstaande symptomen ervaart, moet u het toestel onmiddellijk afzetten en wat rust nemen. Deze symptomen kunnen immers wijzen op onoordeelkundig of overmatig gebruik (zie “Instructies voor veilige bevestiging” op pagina 8), of dat uw gezondheid leidt onder het gebruik van dit toestel. Als deze symptomen na het rusten nog niet zijn verdwenen, raadpleeg dan een arts.
- pijnlijke ogen, vermoeide ogen of dubbel zicht
- hoofdpijn
- onscherpe beeldvorming
- nausea of wagenziekte
- stijve of pijnlijke schouders of nek
Na zes uur wordt het toestel automatisch uitgeschakeld ter voorkoming van oogvermoeidheid of oogbeschadiging. Voor instructies omtrent deze functies, zie pagina 26.
Opgelet: wagenziekte door het bekijken van programma’s.
Bij sommige mensen kan het kijken naar sommige films of programma’s - vooral met veel actie en beweging - wagenziekte, hoofdpijn of nausea veroorzaken. Als u dergelijke symptomen ervaart, moet u het toestel meteen afzetten. Zolang deze symptomen niet zijn verdwenen, mag u geen motorvoertuigen besturen of andere handelingen verrichten die een zekere concentratie vergen om zichzelf of anderen niet te verwonden.
-NL
6
Page 43
Opgelet: wagenziekte door externe beweging.
Gebruik dit toestel niet terwijl u in beweging bent, bijvoorbeeld als passagier in een auto. Het gebruik van dit toestel in dergelijke omstandigheden kan wagenziekte veroorzaken.
Opgelet: ongevallen.
Gebruik dit toestel niet tijdens het wandelen, rolschaatsen, fietsen, het besturen van een voertuig of iets anders. Door dit toestel in dergelijke omstandigheden te gebruiken kunt u zichzelf of anderen al dan niet dodelijk verwonden.
Opgelet: volume.
Zet het volume van de hoofdtelefoon niet te hoog. Oorspecialisten raden langdurig luisteren naar geluid met hoog volume af. Als uw oren “ruisen”, moet u het volume lager zetten of stoppen.
-NL
7
Page 44
VEILIGHEIDSINSTRUCTIES (vervolg)
Instructies voor veilige bevestiging
Waarschuwing: correcte bevestiging
Bij elk gebruik van dit toestel verschijnen afstelschermen waarmee de gebruiker het toestel correct kan bevestigen. Bij een correcte bevestiging verschijnt een sterretje (*) in elke hoek van het display. Indien het toestel niet correct wordt bevestigd, kan dit resulteren in oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen, wat dan weer kan leiden tot ongevallen of verwondingen. Voor een correcte bevestiging van dit toestel, zie pagina 17 tot
21.
Waarschuwing: dit toestel mag niet worden gebruikt door personen van 15 jaar of jonger.
Dit toestel is bestemd voor gebruik door volwassenen. De ogen van kinderen zijn nog in volle ontwikkeling en kunnen door het gebruik van dit toestel negatief worden beïnvloed. Dit kan leiden tot oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen. Bovendien kan dit toestel niet goed worden bevestigd op een kinderhoofd.
Wachtwoord: om gebruik door kinderen van 15 jaar of jonger te voorkomen is
-NL
8
dit toestel beveiligd met een wachtwoord. Instructies omtrent het
beveiligingssysteem vindt u op pagina 22.
Page 45
Waarschuwingen voor elektronische toestellen
Opgelet: elektrische schokken.
Het niet volgen van de gebruiks- en onderhoudsinstructies kan resulteren in beschadiging van het toestel, wat kan leiden tot materiële schade of al dan niet dodelijke verwondingen door elektrische schokken, brand of dergelijke.
Opgelet: niet demonteren.
Werkzaamheden aan het toestel mogen uitsluitend worden verricht door vakbekwame technici. Indien dit niet gebeurt, kan dat leiden tot materiële schade of al dan niet dodelijke verwondingen door elektrische schokken, brand of dergelijke.
Opgelet: vermijd natte, vochtige, stofferige en rokerige omgevingen.
De werking van dit toestel kan worden verstoord door natte, vochtige, stofferige en rokerige omgevingen, wat kan leiden tot materiële schade en al dan niet dodelijke verwondingen. Gebruik het toestel niet in de buurt van water. Vermijd ook het gebruik of de opslag van dit product onder deze omstandigheden.
Opgelet: vermijd hoge temperaturen of directe zonnestralen/vermijd mechanische schokken.
Dit product kan worden vervormd onder invloed van hoge temperaturen of directe zonnestralen en wanneer men het laat vallen of blootstelt aan andere mechanische schokken. Vermijd dit omdat de schermen dan niet meer correct kunnen zijn afgesteld, wat kan leiden tot oogvermoeidheid of oogbeschadiging.
Opgelet: trek de stekker uit het stopcontact wanneer u het toestel niet gebruikt.
Trek altijd de stekker uit het stopcontact wanneer u het toestel gedurende lange tijd niet gebruikt of tijdens vakanties.
-NL
9
Page 46
Omtrent de Glasstron
Opgelet: het scherm is altijd vlak voor u.
Glasstron is een hoofddisplay. Bij een dergelijk display bevindt het scherm zich altijd voor u, zelfs wanneer u het hoofd draait. Zo kunt u zich makkelijker concentreren dan bij gewone TV’s en hebt u de indruk middenin de actie te zitten.
• De Glasstron kan makkelijk op uw ogen worden afgesteld, zelfs wanneer u een bril draagt.
• Telkens wanneer u de Glasstron opzet, kunt u het display correct afstellen aan de hand van het afstelscherm. U kunt ook controleren of de linker- en rechterschermposities al dan niet correct zijn ingesteld.
• Om de twee uur verschijnt een waarschuwing op het scherm om na te gaan of uw ogen niet vermoeid zijn. Als u dan niet op de SEL/PUSH EXEC jog knop drukt, wordt het toestel automatisch afgezet. Als u de Glasstron ononderbroken gedurende zes uur gebruikt, verschijnt een waarschuwing op het scherm en wordt het toestel automatisch afgezet.
De Glasstron bestaat uit de volgende onderdelen:
Display
Het display bestaat uit twee kleine (linker en rechter) LCD’s. U kunt het geluidsvolume regelen. Met de SHUTTER schakelaar kunt u ook de omgeving zien.
Kenmerken
• Kijkervaring vergelijkbaar met het kijken naar een 52-inch scherm vanop een afstand van ongeveer 2 meter.
• Handig, draagbaar en opklapbaar display.
• Stevige en lichte constructie in magnesiumlegering (display weegt slechts 150 g).
• Met de See-through (doorkijk) functie kunt u zelfs tijdens het dragen van de Glasstron de omgeving nog zien.
-NL
10
Voedingsblok
U kunt gebruik maken van de aanbevolen los verkrijgbare accu van Sony. U kunt het toestel ook laten werken op netstroom om te kijken of om de accu te laden. Om de Glasstron te gebruiken, sluit u de video­apparatuur aan op A/V IN op het voedingsblok.
• De Glasstron is ook geschikt voor brildragers.
• Op de hoofdtelefoonaansluiting kan een optionele hoofdtelefoon worden aangesloten voor een kwalitatief hoogstaande geluidsweergave.
• De continu gebruiksduur bedraagt ongeveer 2 uur en 20 minuten met de aanbevolen Sony accu NP-F550.
Page 47
Meegeleverde toebehoren controleren
Controleer of de volgende toebehoren bij uw Glasstron zijn geleverd. Als er zaken ontbreken, raadpleeg dan uw Sony handelaar.
• Display/voedingsblok (1)
• Zonnekleppen (1 paar)
• Netspanningsadapter AC-PLM2 (1)
• Netsnoer (1)
• Audio/video-kabel (speciale ministekker phonostekker) (1)
˜
• Audio/video-kabel (speciale ministekker speciale ministekker) (1)
˜
• Draagtassen (2)
Aan de slag
• Handleiding
11
-NL
Page 48
Onderdelen en bedieningselementen
Meer details vindt u op de pagina’s tussen haakjes ().
Display
Spanknop (15)
Oortelefoonschuifknop (16)
Oortelefoon (16)
SHUTTER schakelaar (27)
Voedingsblok
DC IN aansluiting (14)
A/V IN (audio/video) aansluiting (13)
CHARGE lampje (31)
POWER lampje (17)
VOL (volume) regelaar (25)
SEL/PUSH EXEC (PUSH DISPLAY) jog knop (17, 28)
MENU knop (28)
RESET knop (onderaan) (23)
BATT RELEASE knop (31)
POWER ON/OFF schakelaar (17)
Audio out 2 aansluiting (14)
-NL
12
Page 49
De Glasstron aansluiten
Video-apparatuur aansluiten
Sluit een videorecorder, laser disc-speler, DVD-speler of camcorder aan op het voedingsblok zoals hieronder afgebeeld.
Voedingsblok
A/V IN
naar A/V IN (speciale mini­aansluiting)
Videorecorder, laser disc-speler, DVD-speler, camcorder, enz.
naar audio/video-uitgangen (phono aansluiting)
Video (geel)
Audio L (wit)
Audio/video-kabel (meegeleverd) (speciale ministekker ˜ phonostekker)
naar audio/video-uitgang (speciale mini-aansluiting)
Aan de slag
Audio R (rood)
Audio/video-kabel (meegeleverd) (speciale ministekker ˜ speciale ministekker)
Omtrent de audio/video-ingangen
De audio/video-ingang van de Glasstron is een speciale mini-aansluiting, en de signaalverbindingspunten zijn hiernaast afgebeeld. Dit kan verschillen naargelang van de apparatuur.
Audio R
GNDAudio L
Video
Camcorder, enz.
wordt vervolgd
13
-NL
Page 50
De Glasstron aansluiten (vervolg)
Opmerkingen
•Zelfs met de meegeleverde audio/video­kabel kunnen de audio- en videosignalen eventueel niet naar de Glasstron worden gevoerd, afhankelijk van de videobron. Neem in dat geval contact op met uw Sony dealer.
• Als u de Glasstron aansluit op de audio­uitgangen (phono aansluitingen) van uw videotoestel, moet u zowel de rechter als de linker audio-uitgangen aansluiten. Als u de Glasstron aansluit op slechts één audio­uitgang, werkt slechts één kant van de stereo oortelefoon.
Spanningsbron aansluiten
Sluit de netspanningsadapter AC-PLM2 (meegeleverd) aan op een stopcontact. Verricht eerst alle andere aansluitingen.
Display
naar een stopcontact
Netspanningsadapter AC-PLM2 (meegeleverd)
* U kunt een optionele hoofdtelefoon
aansluiten. Bij gebruik van een optionele hoofdtelefoon, is de Glasstron oortelefoon uitgeschakeld.
-NL
14
Netsnoer (meegeleverd)
DC IN 9V
naar DC IN aansluiting
Audio out 2 aansluiting (stereo mini-aansluiting)*
Voedingsblok
Page 51
De Glasstron dragen
WAARSCHUWING
• Indien het toestel niet correct wordt bevestigd (zie “Correcte bevestiging” op pagina 8) kan dit resulteren in oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen, wat dan weer kan leiden tot ongevallen of verwondingen.
• Dit toestel mag niet worden bediend door personen van 15 jaar of jonger. De ogen van kinderen zijn nog in volle ontwikkeling en kunnen door het gebruik van dit toestel negatief worden beïnvloed. Dit kan leiden tot oogvermoeidheid, oogbeschadiging of verminderd gezichtsvermogen. Bovendien kan dit toestel niet goed worden bevestigd op een kinderhoofd.
Als u normaal een bril draagt om televisie te kijken, kunt u dat ook doen met de Glasstron.
Aan de slag
Maak de achterste riem los.
1
1 Hou de riemspanknoppen
ingedrukt.
2 Trek de riem uit in de richting van
det pijltjes.
Zet de Glasstron op.
2
Plaats het frontkussen tegen uw voorhoofd en de achterste riem stevig achter het hoofd.
Regel de riem.
3
Regel de riem nadat u de Glasstron hebt opgezet.
Trek de riem strak maar comfortabel aan.
1
2
1
2
wordt vervolgd
15
-NL
Page 52
De Glasstron dragen (vervolg)
Regel de hoek van het display.
4
Druk het frontkussen tegen uw voorhoofd en regel de hoek van het display met behulp van de twee scharnieren. Plaats het display dicht bij de ogen en richt hem iets naar omlaag. Draagt u een bril, dan moet u het display zo dicht mogelijk bij de glazen brengen.
Frontkussen
5 – 10°
De stereo oortelefoon regelen.
5
Trek de oortelefoon uit. Trek het snoer strak door de schuifknop
in de richting van het pijltje te duwen.
De achterste riem regelen
Als de riem in stap 3 niet goed zit, moet u de lengte regelen.
Schuifknop oortelefoon
Stereo oortelefoon
De zonnekleppen bevestigen
U kunt desgewenst de zonnekleppen bevestigen. Deze zonnekleppen voorkomen dat het LCD-scherm licht gaat reflecteren waardoor het beeld wordt gestoord. Bevestig de zonnekleppen rechts en links van het display door de nokjes op de zonnekleppen in de openingen in het display te steken in de onderstaande volgorde.
Display
2
Zonnekleppen (meegeleverd)
16
1
2
-NL
Page 53
De Glasstron aanzetten
Nadat u alle aansluitingen hebt verricht en de Glasstron correct hebt bevestigd, zet u de Glasstron aan en volgt u de onderstaande procedure.
1 Displaypositie controleren n Deze pagina 2 Schermpositie controleren n Pagina 19 tot 21 3 Wachtwoord instellen n Pagina 22 en 23
Als u geen wachtwoord wilt gebruiken, moet u de Glasstron instellen voor gebruik zonder wachtwoord onder “Wachtwoord instellen.”
Displaypositie controleren
Telkens wanneer u de Glasstron aanschakelt, verschijnt het afstelscherm om u te helpen bij een correcte afstelling van het display. Volg de onderstaande procedure om het display af te stellen.
Zet de Glasstron aan met de POWER schakelaar.
1
Het POWER lampje licht op.
POWER
ON / OFF
Draai aan de SEL/PUSH EXEC jog knop om de gewenste taal te
2
kiezen en druk op de jog knop.
Scherm
DISPLAY LANGUAGE
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
EXECSEL
Aan de slag
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Lees de WAARSCHUWING en druk op de jog knop.
3
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
DISPLAY LANGUAGE
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
EXECSEL
WAARSCHUWING
VOOR UW VEILIGHEID EN OM OOG- EN ANDERE KWETSUREN TE VOORKOMEN MOET U DE INSTRUCTIES IN DEZE HANDLEIDING AANDACHTIG LEZEN EN VOLGEN
CONTROLEREN
wordt vervolgd
17
-NL
Page 54
De Glasstron aanschakelen (vervolg)
Lees de volgende WAARSCHUWING en druk op de jog knop.
4
WAARSCHUWING
DIT TOESTEL MAG NIET WORDEN BEDIEND DOOR
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Regel het display zo dat in elk van de vier hoeken een sterretje (*)
5
zichtbaar is zoals hieronder afgebeeld.
PERSONEN VAN 15 JAAR OF JONGER. MEER DETAILS VINDT U IN DE HANDLEIDING.
CONTROLEREN
Juist
WAARSCHUWING
VOOR DE BESTE WEERGAVE EN OM OOGVERMOEIDHEID OF OOGBESCHADIGING TE VERMIJDEN, MOET EEN STERRETJE ZICHTBAAR ZIJN IN ELKE HOEK. RAADPLEEG DE HANDLEIDING VOOR DETAILS.
CONTROLEREN
Fout Fout
18
-NL
Fout Fout
Druk na het afstellen van het display op de jog knop.
6
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Page 55
Lees de volgende WAARSCHUWING en ga dan naar
7
“Schermpositie controleren.”
WAARSCHUWING
OM OOGBESCHADIGING TE VOORKOMEN, MOETEN DE VERTICALE LIJNEN EN DE HORIZONTALE LIJNEN OP HET VOLGENDE SCHERM ELKAAR KRUISEN. RAADPLEEG DE HANDLEIDING VOOR DETAILS.
CONTROLEREN
Schermpositie controleren
WAARSCHUWING
Bij elk gebruik van dit toestel verschijnen afstelschermen waarmee de gebruiker het toestel correct kan bevestigen. Bij een correcte bevestiging verschijnt een sterretje (*) in elke hoek van het display. Om oogbeschadiging te voorkomen mag u dit toestel niet gebruiken als de verticale lijnen de horizontale lijn op het volgende scherm niet kruisen.
De Glasstron werkt met twee kleine (linker en rechter) LCD’s. U kijkt naar een gecombineerd beeld dat door deze twee schermen wordt gevormd. Hoewel de schermpositie af fabriek correct is ingesteld, kan die door vervorming of beschadiging toch verkeerd ingesteld raken. Controleer de schermpositie telkens wanneer u de Glasstron aanszet. Als u de schermpositie niet correct kunt instellen, mag u de Glasstron niet verder gebruiken.
Aan de slag
Druk op de SEL/PUSH EXEC jog knop.
1
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Scherm
wordt vervolgd
19
-NL
Page 56
De Glasstron aanschakelen (vervolg)
Druk op de jog knop als de schermen correct zijn ingesteld.
2
Linker scherm
Juist
Gecombineerd beeld dat u met beide ogen ziet.
Als het beeld overeenkomt met één van de onderstaande beelden, is het scherm correct ingesteld.
Juist Juist Juist Juist
Rechter scherm
U kunt een horizontale lijn zien op het linker scherm in plaats van het rechter scherm en verticale lijnen op het rechter scherm in plaats van het linker scherm. Dat is normaal.
Als het beeld overeenkomt met één van de onderstaande beelden, moet u het gebruik van de Glasstron onmiddellijk stoppen.
Verder gebruik van de Glasstron in deze omstandigheden kan oogvermoeidheid of oogbeschadiging tot gevolg hebben.
20
-NL
Fout
Als geen verticale lijnen de horizontale streep kruisen.
Als deze lijnen nog altijd niet juist verschijnen nadat u uw ogen enkele uren rust hebt gegund, is de Glasstron wellicht defect. Raadpleeg dan uw Sony handelaar.
Fout Fout
Als de horizontale lijn diagonaal verschijnt.
Als de middelste verticale lijn de horizontale lijn niet kruist.
Page 57
Lees de WAARSCHUWING en druk op de jog knop.
3
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
WAARSCHUWING
ONOORDEELKUNDIG OF OVERMATIG GEBRUIK VAN DIT TOESTEL KAN LEIDEN TOT OOGVERMOEIDHEID OF OOGBESCHADIGING. STOP ALS U VERMOEID RAAKT, HOOFDPIJN OF ANDERE ONGEMAKKEN ERVAART.
CONTROLEREN
Aan de slag
Het wachtwoord “JA of NEE” scherm verschijnt.
WENST U EEN DRIECIJFERIG WACHTWOORD IN TE STELLEN?
JA NEE
RAADPLEEG DE HANDLEIDING VOOR DETAILS.
KIEZEN UITVOEREN
Ga naar “Wachtwoord instellen” op pagina 22.
21
-NL
Page 58
Wachtwoord instellen
WAARSCHUWING
Dit toestel mag niet worden bediend door personen van 15 jaar of jonger. De ogen van kinderen zijn nog in volle ontwikkeling en kunnen door het gebruik van dit toestel negatief worden beïnvloed. Om gebruik door kinderen van 15 jaar of jonger te voorkomen, kan dit toestel worden beveiligd met een wachtwoord.
Eens u een wachtwoord hebt ingesteld, moet u het telkens invoeren wanneer u de Glasstron wilt gebruiken. Vergeet het wachtwoord niet. Desgevallend kan de Glasstron ook worden ingesteld om te werken zonder wachtwoord.
Voor u begint…
Volg de procedure vermeld onder “De Glasstron aanzetten” (pagina 17 tot 21). Het wachtwoord “JA of NEE” scherm verschijnt.
Bepaal of u al dan niet een wachtwoord wilt instellen met behulp
1
van de SEL/PUSH EXEC jog knop.
Kies JA als u een wachtwoord wilt instellen. Kies NEE door aan de jog knop te draaien. Druk vervolgens op de jog knop. Als u geen wachtwoord wenst in te stellen, volg dan de procedure vanaf stap 4 onder “Gebruik van de Glasstron” (pagina 25).
Scherm
WENST U EEN DRIECIJFERIG WACHTWOORD IN TE STELLEN?
JA NEE
RAADPLEEG DE HANDLEIDING VOOR DETAILS.
KIEZEN UITVOEREN
22
-NL
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Voer een driecijferig wachtwoord in met behulp van de jog knop.
2
Draai aan de jog knop om het eerste
EERSTE CIJFER INVOEREN.
KIEZEN UITVOEREN
cijfer in te voeren en druk vervolgens op de jog knop. Voer het tweede en derde cijfer in op dezelfde manier.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
DERDE CIJFER INVOEREN.
123
KIEZEN
Ingevoerd wachtwoord
UITVOEREN
Page 59
Controleer het wachtwoord met de jog knop.
3
Als het juist is, kiest u JA door aan de jog knop te draaien. Kies NEE als het fout is. Druk vervolgens op de jog knop.
Keer terug naar stap 1 als u NEE kiest. Als u JA kiest, volg dan de procedure
vanaf stap 4 onder “Gebruik van de Glasstron” (page 25).
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Het wachtwoord wijzigen
Zet het toestel aan en druk met een puntig voorwerp zoals bijvoorbeeld een balpen op RESET.
• Als u de WAARSCHUWING berichten al hebt gezien (pagina 17 tot 21) (bijvoorbeeld tijdens het bekijken van een video), keert het display terug naar stap 1 onder “Wachtwoord instellen” (pagina
22).
• Als u de WAARSCHUWING berichten nog niet hebt gezien (u bent bijvoorbeeld uw wachtwoord vergeten), keert het display terug naar stap 3 onder “De Glasstron aanzetten” (pagina 17).
Als u toch een wachtwoord wilt kiezen nadat u de Glasstron hebt ingesteld voor gebruik zonder wachtwoord, volgt u dezelfde procedure zoals hierboven beschreven.
IS UW WACHTWOORD CORRECT?
123
KIEZEN UITVOEREN
JA NEE
Aan de slag
RESET
Opmerking
Het indrukken van de RESET knop heeft geen invloed op de beeld- en geluidsinstellingen.
23
-NL
Page 60
Gebruik van de Glasstron
U dient een wachtwoord in te stellen wanneer u de Glasstron voor het eerst gebruikt of na het terugstellen van de Glasstron. Volg daarbij de procedure beschreven onder “Wachtwoord instellen” (pagina 22 en 23).
Voor u begint…
Volg de procedures onder “De Glasstron aansluiten” (pagina 13) en “De Glasstron dragen” (pagina 15).
Zet de Glasstron aan met de POWER schakelaar en druk
1
vervolgens op de SEL/PUSH EXEC jog knop.
Wijzig eventueel de schermtaal alvorens op de jog knop te drukken.
Scherm
SCHERMTAAL
POWER
ON / OFF
Als u de Glasstron hebt ingesteld voor werking zonder wachtwoord, ga dan naar stap 3.
Draai aan de jog knop om het eerste cijfer van het wachtwoord in
2
te voeren en druk op de jog knop. Voer het tweede en derde cijfer in op dezelfde manier.
ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ITALIANO NEDERLANDS ESPAÑOL
UITVOERENKIEZEN
24
-NL
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Als u een verkeerd wachtwoord invoert, verschijnt het bericht hiernaast. Voer het juiste wachtwoord in.
Als u meer dan vijf maal een verkeerd wachtwoord invoert, wordt de Glasstron na ongeveer tien seconden automatisch uitgeschakeld.
DERDE CIJFER VAN UW WACHTWOORD INVOEREN.
123
KIEZEN
Ingevoerd wachtwoord
VERKEERD WACHTWOORD EERSTE CIJFER OPNIEUW INVOEREN.
KIEZEN
Verkeerd wachtwoord
VERKEERD WACHTWOORD HANDLEIDING RAADPLEGEN.
UITVOEREN
122
UITVOEREN
Page 61
Volg de instructies op het scherm.
3
1 Waarschuwingsbericht n Volg stap 3 tot 7 onder “Displaypositie controleren”
(pagina 17 tot 19).
• Lees aandachtig alle waarschuwingen, controleer de displaypositie en druk op de jog knop.
2 Schermpositiepagina n Volg stap 1 tot 3 onder “Schermpositie controleren” (pagina
19 tot 21).
• Lees de waarschuwing aandachtig en druk op de jog knop.
• Controleer of het linker en rechter scherm correct zijn ingesteld en druk op de jog knop.
Start de weergave met de video-apparatuur die is aangesloten op
4
de Glasstron.
Regel het volume door aan VOL te draaien.
5
Als u AVLS in het MENU op ON zet, kunt u het volume niet boven een bepaalde limiet instellen (zie pagina 30).
luider
stiller
Display
Na gebruik van de Glasstron
Neem de Glasstron af en schakel hem uit.
Opmerking betreffende LCD’s
Het LCD scherm is vervaardigd met behulp van precisietechnologie. Soms kunnen er kleine zwarte of heldere puntjes (rood, blauw of groen) permanent zichtbaar zijn op het LCD scherm. Dit is normaal. (Effectieve beeldpunten: meer dan 99,99%.)
VOL
VOLUME
Display aflezen
Druk op de jog knop terwijl het beeld wordt getoond. De display-indicatie verschijnt gedurende vijf minuten op het scherm. Druk nogmaals op de jog knop om de indicatie onmiddellijk te doen verdwijnen.
MEGA BASS (pagina 29)
SURROUND (pagina 29)
MEGA BASS SURROUND
AVLS
Resterende levensduur batterij* (pagina 32)
* Bij gebruik van de netspanningsadapter,
verschijnt “ ” op het scherm.
AVLS (pagina 30)
wordt vervolgd
25
-NL
Bediening
Page 62
Gebruik van de Glasstron (vervolg)
Waarschuwingen tegen overmatig gebruik van de Glasstron
Ter voorkoming van oogvermoeidheid of oogbeschadiging, verschijnt de volgende waarschuwing na een bepaalde gebruiksduur op het scherm.
Na ongeveer 2 uur en 15 minuten gebruik
U HEBT MEER DAN 2 UUR GEKEKEN. STOP ALS U VERMOEID RAAKT.
DOORGAAN
Zet de Glasstron af als u vermoeid raakt, hoofdpijn hebt of andere ongemakken ervaart. Druk op de jog knop als u de Glasstron nog niet wilt afzetten.
Na ongeveer 4 uur en 15 minuten gebruik.
U HEBT MEER DAN 4 UUR GEKEKEN. STOP ALS U VERMOEID RAAKT.
DOORGAAN
Zet de Glasstron af als u vermoeid raakt, hoofdpijn hebt of andere ongemakken ervaart. Druk op de jog knop als u de Glasstron nog niet wilt afzetten.
Na ongeveer 6 uren gebruik
WAARSCHUWING
U HEBT MEER DAN 6 UUR GEKEKEN. GLASSTRON WORDT AUTOMATISCH AFGEZET OM OOGBESCHADIGING TE VOORKOMEN.
Het toestel wordt automatisch uitgeschakeld.
Opgelet: wagenziekte door het bekijken van programma’s.
Bij sommige mensen kan het kijken naar sommige films of programma’s - vooral met veel actie en beweging - wagenziekte, hoofdpijn of nausea veroorzaken. Als u dergelijke symptomen ervaart, moet u het toestel meteen afzetten. Zolang deze symptomen niet zijn verdwenen mag u geen motorvoertuigen besturen of andere handelingen verrichten die een zekere concentratie vergen om zichzelf of anderen niet te verwonden.
Opgelet: wagenziekte door externe beweging.
Gebruik dit toestel niet terwijl u in beweging bent, bijvoorbeeld als passagier in een auto. Het gebruik van dit toestel in dergelijke omstandigheden kan wagenziekte veroorzaken.
Opmerking
Als u in beide bovenstaande gevallen niet op de jog knop drukt, wordt de Glasstron automatisch uitgeschakeld.
-NL
26
Page 63
De omgeving bekijken (See-through)
Terwijl u de Glasstron draagt, kunt u de omgeving doorheen het scherm bekijken door de sluiter in het display te openen.
Zet de SHUTTER schakelaar op OPEN.
CLOSE
OPEN
SHUTTER
Display
Het beeld wordt doorzichtig.
De zone rond het beeld wordt ook doorzichtig.
Bediening
27
-NL
Page 64
Beeld en geluid regelen
U kunt de volgende instellingen verrichten via het menuscherm. Het menu verschijnt uitsluitend in het Engels.
BRIGHTNESS: instellen van de beeldhelderheid. COLOUR: instellen van de kleurintensiteit. MEGA BASS: voor een krachtig bass-geluid. SURROUND: voor een ruimtelijke geluidsweergave. AVLS (Auto Volume Limiter System): houdt het maximum volume beperkt om uw gehoor
te beschermen. Het volume blijft dan beperkt tot een bepaald niveau, zelfs wanneer het helemaal open wordt gezet.
Druk op MENU.
1
Het menuscherm verschijnt.
MENU
Draai aan de SEL/PUSH EXEC jog knop om het gewenste item te
2
kiezen en druk op de jog knop.
Het instelscherm van het gekozen item verschijnt.
Scherm
MENU EXIT BRIGHTNESS COLOUR MEGA BASS : SURROUND : AVLS : RESET
SEL EXEC EXIT
OFF OFF OFF
MENU
28
-NL
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Regel de instelling met de jog knop.
3
Meer details over elk item vindt u op pagina 29 en 30. Herhaal stap 2 en 3 om andere items in te stellen.
Druk op MENU.
4
Het menuscherm verdwijnt. Het menu kan ook worden afgezet door EXIT te kiezen in het menu met behulp van de
jog knop.
Page 65
BRIGHTNESS
Draai aan de jog knop om de helderheid te regelen en druk vervolgens op de jog knop.
MEGA BASS
Draai aan de jog knop om op ON te zetten, en druk vervolgens op de jog knop.
BRIGHTNESS
ADJ EXEC
donkerder helderder
“ ”
COLOUR
Draai aan de jog knop om de kleurintensiteit te regelen en druk vervolgens op de jog knop.
COLOUR
ADJ EXEC
“ ”
minder meer
MEGA BASS :
ON OFF
EXECSEL
SURROUND
Draai aan de jog knop om op ON te zetten, en druk vervolgens op de jog knop.
SURROUND :
ON OFF
EXECSEL
Bediening
wordt vervolgd
29
-NL
Page 66
Klank en beeld regelen (vervolg)
AVLS (Auto Volume Limiter System)
Draai aan de jog knop om op ON te zetten, en druk vervolgens op de jog knop.
AVLS :
Als het volumebalkje het midden bereikt wanneer AVLS is aangeschakeld, gaat de indicatie verder naar rechts en verschijnt de AVLS indicator op het scherm.
VOLUME AVLS
ON OFF
EXECSEL
De instellingen weer op het fabrieksniveau brengen
Draai aan de jog knop om RESET in het menu te kiezen, en druk vervolgens op de jog knop.
MENU EXIT BRIGHTNESS COLOUR MEGA BASS : SURROUND : AVLS : RESET
SEL EXEC EXIT
Opmerking
De instellingen blijven behouden, zelfs wanneer u het toestel afzet.
ON ON OFF
MENU
Opmerking
Als het audio-ingangsniveau te hoog is ingesteld terwijl AVLS aan staat, kan het geluid vervormd zijn. Draai dan het volume omlaag met de VOL regelaar op het display.
-NL
30
Page 67
Gebruik van de los verkrijgbare accu
U kunt de Glasstron ook laten werken op een accu zoals de NP-F550/F750/F950.
De accu opladen
Laad de accu op voor gebruik. U kunt de accu laden met behulp van het voedingsblok. Als u de accu bevestigt zoals hieronder beschreven, wordt hij opgeladen wanneer u de Glasstron niet gebruikt.
Bevestig de accu op het voedingsblok.
1
Breng de accu correct aan op het voedingsblok.
Om de accu te verwijderen, verschuift u BATT RELEASE en trekt u tegelijkertijd aan de accu.
BATT RELEASE knop
Sluit de netspanningsadapter aan op DC IN van het voedingsblok.
2
Sluit vervolgens het netsnoer aan op de netspanningsadapter en een stopcontact.
Laad de accu op een vlakke, trillingsvrije ondergrond. Het CHARGE lampje licht op. Als de accu volledig is opgeladen, dooft het CHARGE lampje.
De onderstaande tabel geeft een overzicht van de acculevensduur en de laadduur.
Voedingsblok
CHARGE lampje
Accu
Netsnoer
naar een stopcontact
Netspanningsadapter
Bediening
naar DC IN
Acculevensduur (volledig opgeladen accu) Laadduur
NP-F550 Ong. 2 uur 20 minuten Ong. 8 uur NP-F750 Ong. 4 uur 40 minuten Ong. 16 uur NP-F950 Ong. 6 uur Ong. 24 uur
* De acculevensduur en de laadduur kunnen verschillen afhankelijk van de gebruiksomstandigheden. * De Glasstron kan ook werken op een accu zoals de NP-F530/F730/F930 (niet meegeleverd). * De Glasstron kan ook werken op een “InfoLITHIUM™” accu. De resterende levensduur van de accu
wordt dan aangegeven door een indicator en niet door de teller.
wordt vervolgd
31
-NL
Page 68
Gebruik van de los verkrijgbare accu (vervolg)
Opmerkingen
•Als het POWER lampje gaat knipperen terwijl u de accu gebruikt, moet de accu worden opgeladen.
•Als het CHARGE lampje knippert, is het voedingsblok of de accu defect. Raadpleeg uw Sony handelaar.
•In een koude omgeving kan de accu minder lang meegaan. Dat is normaal.
“InfoLITHIUM” is een handelsmerk van Sony Corporation.
Resterende levensduur van de batterijen controleren
Druk op de jog knop wanneer er geen indicatie noch waarschuwing op het scherm verschijnt.
PUSH DISPLAY
SEL / PUSH EXEC
Resterende batterijlevensduur
Volledig geladen
leeg
32
-NL
Als de accu bijna leeg is, verschijnt het volgende bericht op het scherm. Vervang de accu dan door een opgeladen exemplaar.
DE ACCU IS LEEG. VERVANG HEM DOOR EEN OPGELADEN ACCU.
Bij gebruik van de netspanningsadapter, verschijnt
” op het scherm.
Page 69
Voorzorgsmaatregelen
Gebruik
• Laat het toestel enkel werken op de meegeleverde netspanningsadapter. Bij gebruik van een andere netspanningsadapter kan de werking verstoord raken.
Stekker met eenvormige polariteit
• Mocht er vloeistof of een klein voorwerp in de behuizing terechtkomen, verbreek dan de aansluiting op het stopcontact en laat het toestel eerst door een deskundige nakijken alvorens het weer in gebruik te nemen.
• Zet het toestel altijd af wanneer het niet in gebruik is. Verbreek de aansluiting van het netsnoer op het stopcontact wanneer u denkt de installatie geruime tijd niet te gebruiken. Trek voor het verbreken van de aansluiting op het stopcontact altijd aan de stekker en nooit aan het snoer zelf.
• Zorg ervoor dat stopcontacten, verlengsnoeren en dergelijke niet overbelast worden omdat dit brand of elektrische schokken kan veroorzaken.
• Gebruik geen apparatuur die niet door de fabrikant is aanbevolen omdat dit gevaarlijk kan zijn.
• Zet het volume van de Oortelefoon niet te hoog. Oorspecialisten raden langdurig luisteren naar geluid met hoog volume af. Als uw oren “ruisen”, moet u het volume lager zetten of stoppen.
• Raak de netspanningsadapter of het voedingsblok niet aan met natte handen om elektrische schokken te vermijden.
• Laat het toestel niet vallen en stel het evenmin bloot aan mechanische schokken.
Installatie
• Sluit de ventilatie-openingen niet af om oververhitting van het toestel te vermijden.
• Gebruik het toestel niet bij temperaturen onder 5°C.
• Stel het toestel niet bloot aan hoge temperaturen of directe zonnestralen. Als dat toch gebeurt, kan het toestel vervormen waardoor de schermen onmogelijk nog correct kunnen worden ingesteld. Het kijken naar verkeerd ingestelde schermen kan leiden tot oogvermoeidheid. Volg de instructies onder “Schermpositie controleren” (pagina 19 tot 21) om na te gaan of de schermen correct zijn ingesteld. Als de schermen verkeerd zijn ingesteld, moet u het toestel laten nakijken door een Sony handelaar.
• Zet het toestel niet op een natte, vochtige, stofferige, rokerige of stomerige plaats. Gebruik dit toestel niet in de buurt van water omdat dit kan leiden tot elektrocutie. Gebruik het toestel vooral niet in de badkamer.
• Als het product direct van een koude in een warme ruimte wordt gebracht, of bij plotse temperatuurschommelingen kan het beeld onscherp of slecht gekleurd zijn. Dit komt doordat vocht is gecondenseerd op de spiegel of lenzen in het toestel. Laat het vocht eerst verdampen alvorens het toestel verder te gebruiken.
• Plaats het toestel niet op een onstabiele ondergrond zoals een wagentje, stand, tafel of plank. Als het toestel valt, kan het verwondingen veroorzaken en beschadigd raken.
• Laat niets op het netsnoer staan of rollen en zet het toestel niet op een plaats waar het netsnoer niet goed is beschermd.
Aanvullende informatie
wordt vervolgd
33
-NL
Page 70
Voorzorgsmaatregelen (vervolg)
Overige
• Trek de stekker uit het stopcontact en laat het toestel nakijken door een deskundige wanneer
- het netsnoer of de stekker is
beschadigd.
- er vloeistof in het toestel terecht is
gekomen.
- het toestel is blootgesteld aan regen of
water.
- het toestel is blootgesteld aan sterke
schokken of is gevallen, of als de behuizing is beschadigd.
- het toestel niet naar behoren werkt
terwijl het toch correct wordt bediend. Voer enkel de afstellingen uit die vermeld staan in de handleiding. Een verkeerde afstelling kan leiden tot beschadiging waardoor het toestel eventueel uitgebreid moet worden nagekeken door een deskundige om het weer normaal te laten functioneren.
- het toestel plots veel slechter presteert
–– het moet dan worden nagekeken.
• Probeer het toestel niet te demonteren of aan te passen. Dit kan brand of elektrocutie tot gevolg hebben. Laat het toestel nakijken en repareren door een Sony handelaar.
• Probeer het toestel niet zelf na te kijken omdat u door de behuizing te openen bloot kunt worden gesteld aan hoge spanning of andere gevaren. Laat het toestel altijd nakijken door een deskundige.
• Als onderdelen moeten worden vervangen, laat de technicus dan altijd schriftelijk bevestigen dat onderdelen werden gebruikt die aan dezelfde normen voldoen als de originele onderdelen. Ongeoorloofde vervangingen kunnen leiden tot brand, elektrocutie of andere gevaren.
• Vraag de technicus na het nakijken of repareren van het toestel om de nodige routinecontroles te verrichten (zoals voorgeschreven door de fabrikant) om na te gaan of het toestel op een veilige manier kan worden gebruikt, en laat dit bevestigen.
• Trek de stekker uit het stopcontact alvorens het toestel te reinigen. Reinig het toestel met een droge, zachte doek of een zachte doek die lichtjes is bevochtigd met een mild zeepsopje. Gebruik geen solventen zoals alcohol of benzine.
Opmerking bij het dragen
Gebruik de meegeleverde draagtas voor de Glasstron. Steek het display in de kleine tas en het voedingsblok in het binnenzakje van de grote tas.
Display
Voedingsblok
34
-NL
Page 71
Verhelpen van storingen
Met alle vragen of problemen die hieronder niet vermeld staan, kunt u terecht bij uw Sony handelaar.
Probleem
Geen beeld.
Donker of dof beeld.
Het beeld verdwijnt plots.
Beeld zonder klank. Gestoord beeld. Het volume kan niet
hoger. Geen geluid uit de stereo
oortelefoon. De accu is snel leeg.
De accu wordt niet opgeladen.
De zwarte, rode en groene puntjes verdwijnen niet.
Andere beeldkleur.
De POWER schakelaar werkt niet.
Oorzaak
Verkeerde aansluitingen.
U draagt de Glasstron niet op de juiste manier.
Het inwendige venster (waarop het beeld verschijnt) is vuil.
Een waarschuwing werd langer dan twee minuten getoond. (De Glasstron werd automatisch uitgeschakeld.)
U gebruikte de Glasstron zes uur ononderbroken. (De Glasstron wordt na zes uur automatisch uitgeschakeld om oogvermoeidheid te vermijden.)
De accu is leeg.
De AVLS functie is aan.
Er is een optionele hoofdtelefoon aangesloten (pagina 14).
De accu is niet voldoende opgeladen. De accu is helemaal leeg.
De accu is niet correct geïnstalleerd.
De accu is helemaal leeg.
Het LCD scherm is vervaardigd met behulp van precisietechnologie. Soms kunnen er kleine zwarte of heldere puntjes (rood, blauw of groen) permanent zichtbaar zijn op het LCD scherm. Dit is normaal. (Effectieve beeldpunten: meer dan 99,99%).
De kleurintensiteit is niet goed ingesteld.
Oplossing
Sluit het toestel goed aan (pagina 13 en 14).
Zet de Glasstron goed op (pagina 15 en 16).
Regel de helderheid via het menuscherm (pagina 28).
Reinig het display met een zachte, droge doek (pagina 34).
Laad de accu op (pagina 31 en
32). Regel het volume met VOL
(pagina 25). Zet AVLS in het menu op OFF
(pagina 28). Koppel de optionele
hoofdtelefoon los. Laad de accu volledig op of
gebruik een nieuwe (pagina 31). Installeer de accu op de juiste
manier (pagina 31). Vervang de accu door een nieuwe
(pagina 31). —
Regel de kleurintensiteit via het menuscherm (pagina 28).
Trek de stekker uit het stopcontact, wacht drie minuten en steek hem weer in.
Aanvullende informatie
35
-NL
Page 72
Technische gegevens
Voeding
Netspanningsadapter: AC-PLM2
100-240 V AC, 50/60 Hz, 16 W Uitgangsspanning 9 V, 1,3 A
Accu: NP-F550/NP-F750/NP-F950 (niet
meegeleverd)
Stroomverbruik
3,8 W (max.)
Werkingstemperatuur
5°C tot 35°C
Opslagtemperatuur
–10°C tot 60°C
Afmetingen
Display:
Ong. 165 × 56 × 110 mm (b/h/d)
Voedingsblok:
Ong. 53 × 30 × 149 mm (b/h/d) zonder uitstekende onderdelen en bedieningselementen
Gewicht
Display: Ong. 150 g Voedingsblok: Ong. 110 g
Videosignaal
PAL kleur, EIA normen
Audio/video-ingang
Speciale mini-aansluiting 1 Vp-p, 75 ohm, ongebalanceerd, negatieve sync
Audio-uitgang
Stereo mini-aansluiting
Meegeleverde toebehoren
Netspanningsadapter AC-PLM2 (1) Netsnoer (1) Audio/video-kabel (speciale ministekker ˜ phonostekker) (3 m) (1) Audio/video-kabel (speciale ministekker ˜ speciale ministekker) (0,5 m) (1) Zonnekleppen (1 paar) Draagtassen (2) Handleiding
Wijzigingen in ontwerp en technische gegevens voorbehouden zonder voorafgaande kennisgeving.
-NL
36
Page 73
Index
A, B, C
Aansluiting
accu 31 spanningsbron 14
video-apparatuur 13 Accu 31 Accu laden 31 Achterste riem 16 Afstelling
helderheid 28
kleur 28
volume 25 AVLS 28
D, E, F
De Glasstron dragen 15, 16 Displaytaal 17 Draagtas 34
G, H
Gezondheidsrisico’s 6, 7
I, J
Instructies voor veilige bevestiging 8
K, L
Kleur 28
T, U
Terugstellen
afstelling 30 wachtwoord 23
V
Veiligheidsinstructies 5 Voorzorgsmaatregelen 33
W, X, Y
Waarschuwingen voor elektronische apparatuur 9 Wachtwoord 5, 8, 22
Z
Zonnekleppen 16
M
Meegeleverde toebehoren 11, 36 Mega bass 28
N, O, P, Q
Netspanningsadapter 14, 31
R
Resterende batterijlevensduur 32
S
Schermafstellingspagina 19 Schermpositie controleren 19, 20, 21 See-through 27 Stereo oortelefoon 16 Surround 28
Aanvullende informatie
-NL
37
Page 74
38
-NL
Page 75
Aanvullende informatie
-NL
39
Page 76
Sony Corporation
-NL
40
Printed in Japan
Loading...