OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
3D integriert
1/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point 3Dintegrated | App Link
Page 2
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
3D Ready
2/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point 3Dready | App Link
Page 3
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Erkennt die Bewegungen und den
Gesichtsausdruck der Zuschauer mit dem
eingebauten Kamerasensor und bietet
drei Funktionen für bequemes Fernsehen.
3/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point BReye | App Link
Page 4
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Liefert ein klares, scharfes Bild ohne
Artefakte.
4/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point IDenhancer | App Link
Page 5
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Unterdrückt das Bildrauschen in MPEGkomprimierten Videodaten und liefert so
besonders klare Bilder.
5/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point IMPEGNR | App Link
Page 6
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Sorgt für besonders fließende
Bildbewegungen und verringert
Unschärfen.
6/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Mflow | App Link
Page 7
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Wenn der Sensor erkennt, dass sich
niemand vor dem Fernsehschirm aufhält,
wird nach einer festgelegten Zeit
automatisch das Bild ausgeschaltet und
anschließend schaltet das Fernsehgerät
in den Standby-Betrieb.
7/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Psensor | App Link
Page 8
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Erkennt automatisch die
Lichtverhältnisse in der Umgebung und
passt die Anzeigeeinstellungen so an,
dass eine optimale Bildqualität erzielt
wird.
8/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Asensor | App Link
Page 9
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht die Übertragung von Videos,
Filmen und vielen anderen Inhalten über
eine Breitband-Internetverbindung mit
dem Fernsehgerät.
9/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point BRIvideo | App Link
Page 10
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Liefert interaktive Inhalte, wenn das
Fernsehgerät mit dem Internet
verbunden ist.
10/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point widgets | App Link
Page 11
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht das Herstellen einer
Funknetzwerkverbindung mit dem
Fernsehgerät über einen in den USBAnschluss des Fernsehgeräts
eingesetzten USB-WLAN-Adapter.
11/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point WFready | App Link
Page 12
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht die schnelle und problemlose
Einrichtung einer
Funknetzwerkverbindung mit dem
Fernsehgerät.
12/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point WFintegrated | App Link
Page 13
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie eine digitale
Standbildkamera oder ein anderes USBkompatibles Gerät von Sony an und
lassen Sie Fotos, Musik und Videos auf
dem Fernsehschirm wiedergeben.
13/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point USB_AEP | App Link
Page 14
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Unterstützt Sie beim Anschließen von
kompatiblen HDMI-Geräten, wie z. B.
einem BD-Player oder AV-Verstärker, an
das Fernsehgerät und ermöglicht die
Steuerung externer Geräte mit der
Fernbedienung des Fernsehgeräts.
14/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point BRsync | App Link
Page 15
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht die Verwaltung von
Fernsehkanälen, Fotos, Musik- und
Videoinhalten sowie externen
Eingangsdaten, so dass Sie die
gewünschten Inhalte schnell und
problemlos aufrufen können.
15/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point favourites_AEP | App Link
Page 16
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Unterstützt Sie mit Genre-Suche und
Registrierungsfunktionen bei der Suche
nach Sendungen und beim Verwalten von
Sendungen.
16/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point EPGsony | App Link
Page 17
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht die Auswahl des bevorzugten
Bildformats aus einer Reihe von
Bildschirmtypen.
17/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Sformat_AEP | App Link
Page 18
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Bietet Textinformationen und ergänzende
Inhalte zur Sendung, wie z. B. Untertitel.
Da alle Inhalte von den Sendern zur
Verfügung gestellt werden, sind diese
sehr unterschiedlich.
18/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point text_info | App Link
Page 19
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Auf dem Bildschirm werden zwei Bilder
gleichzeitig angezeigt (PC-Eingang und
Fernsehprogramm/Composite-Video).
19/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point PIP_AEP | App Link
Page 20
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Auf dem Bildschirm werden zwei Bilder
gleichzeitig nebeneinander angezeigt
(Fernsehprogramm/Composite-Video und
externe Eingänge).
20/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point PAP_AEP | App Link
Page 21
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Sie können eine Sendung auf einem
Kanal zu verschiedenen Zeiten von
Anfang sehen oder aus mehreren
Sendungen auf einem Kanal die
gewünschte auswählen.
21/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point NVOD_MF | App Link
Page 22
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Sie können das Fernsehgerät wie in der
Abbildung gezeigt nach links und rechts
drehen, um den Blickwinkel einzustellen.
22/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Swivel | App Link
Page 23
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Das Home-Menü der „XMB“
(XrossMediaBar) ermöglicht den
schnellen Zugriff auf Programmlisten,
Eingangsquellen, das Einstellungenmenü
des Fernsehgeräts und vieles mehr.
23/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point aboutHM_AEP | App Link
Page 24
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen Videorecorder oder
DVD-Player an das Fernsehgerät an. Der
Kabeltyp hängt vom Ausgang am
Abspielgerät ab.
24/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point VCRDVD_AEP | App Link
Page 25
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen Videorecorder oder
DVD-Player an das Fernsehgerät an. Der
Kabeltyp hängt vom Ausgang am
Abspielgerät ab.
25/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point VCRDVD_AEP_2a2_2a3 | App Link
Page 26
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen Audioverstärker oder
eine Heimkinoanlage mit Digitaleingang
an das Fernsehgerät an.
26/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Asystem_AEPGA | App Link
Page 27
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen Audioverstärker oder
eine Heimkinoanlage mit Digitaleingang
an das Fernsehgerät an.
27/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Asystem_AEP_2a2_2a3 | App Link
Page 28
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie eine digitale
Standbildkamera oder einen Camcorder
von Sony mit einer USB-Schnittstelle an
und lassen Sie Fotos, Musik und Videos
auf dem Fernsehschirm wiedergeben.
28/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point DScamera | App Link
Page 29
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie eine digitale
Standbildkamera oder einen Camcorder
von Sony mit einer USB-Schnittstelle an
und lassen Sie Fotos, Musik und Videos
auf dem Fernsehschirm wiedergeben.
29/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point DScamera_2a2_2a3 | App Link
Page 30
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie HDMI-Geräte, wie z. B.
einen BD-Player oder AV-Verstärker, an
das Fernsehgerät an. Sie können das
Gerät mit der Fernbedienung des
Fernsehgeräts steuern.
30/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point HDMI_AEP | App Link
Page 31
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie HDMI-Geräte, wie z. B.
einen BD-Player oder AV-Verstärker, an
das Fernsehgerät an. Sie können das
Gerät mit der Fernbedienung des
Fernsehgeräts steuern.
31/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point HDMI_AEP_2a2_2a3 | App Link
Page 32
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie ein LAN-Kabel an oder
verbinden Sie das Fernsehgerät mit
einem WLAN, um „BRAVIA“Internetfunktionen zu nutzen.
32/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Isettings | App Link
Page 33
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Zusätzlich zu dem Foto wird eine Karte
des Orts angezeigt, an dem das Foto
aufgenommen wurde.
33/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point photomap | App Link
Page 34
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie ein LAN-Kabel an oder
verbinden Sie das Fernsehgerät mit
einem WLAN, um „BRAVIA“Heimnetzwerkfunktionen zu nutzen.
34/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point homenetwork | App Link
Page 35
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie ein LAN-Kabel an oder
verbinden Sie das Fernsehgerät mit
einem WLAN, um „BRAVIA“Heimnetzwerkfunktionen zu nutzen.
35/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point homenetwork_2a2_2a3 | App Link
Page 36
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen PC mit dedizierten
Kabeln an und nutzen Sie Musik, Bilder
und andere Inhalte, die darauf
gespeichert sind.
36/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point connectPC | App Link
Page 37
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Schließen Sie einen PC mit dedizierten
Kabeln an und nutzen Sie Musik, Bilder
und andere Inhalte, die darauf
gespeichert sind.
37/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point connectPC_2a2_2a3 | App Link
Page 38
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Programmieren Sie die Fernbedienung, so
dass damit Geräte anderer Hersteller, die
an das Fernsehgerät angeschlossen sind,
gesteuert werden können.
38/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point ProgrammingRC_AEP | App Link
Page 39
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• (Favoriten)
• GUIDE
• / (Info/Text
einblenden)
• ////
• RETURN/BACK
• OPTIONS
• HOME
39/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point RCmiddle_AEP_all | App Link
Page 40
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Farbtasten
• Zahlentasten/
Buchstabentasten
• (Text)
• (Untertitel
Einstellung)
40/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point RClower_AEP_all | App Link
Page 41
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• +/–
(Lautstärke)
• PROG +/–//
• (Stummschalten)
• AUDIO
41/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point RCbottom_AEP_GA_all | App Link
Page 42
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Umgebungssensor
• Sensor für
Signale der
Fernbedienung
• (Bild aus/
Timer)
• (Standby-
42/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTVCfront_AEP_3a_50 | App Link
Betrieb)
• I (Ein/Aus)
Page 43
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Keine Informationen vom
angeschlossenen Gerät.
• Doppelbilder bzw. Nachbilder treten
auf.
• Nur Rauschen erscheint auf dem
Bildschirm.
• Beim Anzeigen eines Fernsehkanals
treten Bildrauschen oder
Störgeräusche auf.
• Auf dem Bildschirm sind winzige
schwarze und/oder helle Punkte zu
sehen.
• Das Bild ist verzerrt.
43/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTspicture_AEP_3aBD | App Link
Mehr
Page 44
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Es ist kein Ton zu hören.
44/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point TSsound | App Link
Page 45
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Sie können die gewünschten Kanäle
nicht auswählen.
• Manche Kanäle sind nicht belegt.
• Sie können keine digitalen Kanäle
anzeigen.
45/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Tschannels_AEP | App Link
Page 46
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Die Verbindung schlägt fehl.
• Kein Server gefunden, keine Liste
abgerufen und die Wiedergabe schlägt
fehl.
• Änderungen am Server werden nicht
richtig vorgenommen.
• Es werden keine Foto-, Musik- oder
Videodateien angezeigt.
• Das Fernsehgerät wird von einem
Renderer-kompatiblen Gerät nicht
gefunden.
• Die WLAN-Verbindung schlägt fehl
oder die Funkempfangsbedingungen
sind schlecht.
46/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point TSnetwork | App Link
Page 47
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Die Verbindung schlägt fehl.
• Kein Server gefunden, keine Liste
abgerufen und die Wiedergabe schlägt
fehl.
• Änderungen am Server werden nicht
richtig vorgenommen.
• Es werden keine Foto-, Musik- oder
Videodateien angezeigt.
• Das Fernsehgerät wird von einem
Renderer-kompatiblen Gerät nicht
gefunden.
• Kein Zugriff auf Widgets, obwohl
bereits Widgets installiert sind.
47/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTSnetwork_1a_2a | App Link
Mehr
Page 48
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Die Fernbedienung funktioniert nicht./
Tauschen Sie die Batterien aus.
48/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point TSremote | App Link
Page 49
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Schlechtes Bild bei „BRAVIA“
Internetvideo.
• Kleines Bild bei „BRAVIA“ Internetvideo.
• Bei bestimmten
Internetvideosendungen gehen
Details verloren, insbesondere bei
schnellen Bewegungen und in dunklen
Szenen.
• Gute Bildqualität, aber kein Ton bei
Internetvideoinhalten.
• Im Internetvideo-Führer werden nur
wenige Videos angezeigt.
49/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTsgeneral_AEP | App Link
Mehr
Page 50
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Schlechtes Bild bei „BRAVIA“
Internetvideo.
• Kleines Bild bei „BRAVIA“ Internetvideo.
• Bei bestimmten
Internetvideosendungen gehen
Details verloren, insbesondere bei
schnellen Bewegungen und in dunklen
Szenen.
• Gute Bildqualität, aber kein Ton bei
Internetvideoinhalten.
• Im Internetvideo-Führer werden nur
wenige Videos angezeigt.
50/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTsgeneral_AEP_3aBD | App Link
Mehr
Page 51
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Die Wiedergabe beginnt automatisch,
sobald Sie eine Disc in den Einschub
einsetzen. So können Sie Ihre LieblingsDiscs schnell und problemlos
wiedergeben.
51/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Playback_3aBD | App Link
Page 52
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Ermöglicht bei einer BD mit dem Logo
„BD-LIVE“ das Herunterladen von
Bonusinhalten und weiteren Daten.
52/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point BDLIVE_3aBD | App Link
Page 53
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Die abspielbaren Disc-Typen werden
angezeigt. Sie können verschiedene
Typen von Discs in den Disc-Einschub
einsetzen und abspielen.
53/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point PlayableDF_3aBD | App Link
Page 54
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• /
(Eingangswahl/
Text anhalten)
• (StandbyBetrieb des
Fernsehgeräts)
• THEATRE
• BD-/DVD-Tasten
54/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointRCtop_AEP_3aBD | App Link
• SYNC MENU
Page 55
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• i-MANUAL
• TOP MENU
• POP UP/MENU
• DIGITAL/ANALOG
• (Bildformat)
• EXIT
• INTERNET VIDEO
55/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point RCupper_AEP_3aBD | App Link
Page 56
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• DISC //
• (Ein/Aus)
• PROG +/–
• +/–
(Lautstärke)
•
(Eingangswahl)
• HOME
56/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point TVCright_AEP_3aBD | App Link
Page 57
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• LAN
• / PC IN
• HDMI IN 1
• DIGITAL AUDIO
OUT (OPTICAL)
• (VAR/FIX)
• /
COMPONENT IN
57/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTback_AEP_3aBD | App Link
• / AV 1/2
•
• Disc-Einschub
• EXT-Anschluss
Page 58
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• CAM
(Conditional
Access Module)
• USB
• HDMI IN 2/3
• AV3, AV3
• Kopfhörer
58/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point Tright_AEP_3aBD | App Link
Page 59
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Bei Verwendung einer Heimkinoanlage
ist kein Ton zu hören oder der Ton
wird nicht richtig ausgegeben.
• Die Disc lässt sich nicht wiedergeben.
• Der Player reagiert auf keine Taste.
• HD-Audiodaten (Dolby Digital Plus,
Dolby TrueHD, DTS-HD High
Resolution Audio und DTS-HD Master
Audio) werden nicht im BitstreamFormat ausgegeben.
59/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry PointTSDisc_3aBD | App Link
Mehr
Page 60
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
• Die Fernbedienung funktioniert nicht./
Tauschen Sie die Batterien aus.
60/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm | Section Entry Point TSremote_3aBD | App Link
Page 61
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
3D int
t
egrier
61/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point 3Dintegrated | App Link
Page 62
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
3D R
eady
62/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point 3Dready | App Link
Page 63
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Intelli
Z
t
Z
Im Mod
Mittel
genter Anwesenheitssensor
Intelligenter Anwesenheitssensor überwacht die
Bewegungen vor dem Fernsehgerät über den
integrierten Kamerasensor und steuert
dementsprechend eine Reihe von Funktionen, was
beim Fernsehen einen besonderen Komfort ermöglicht.
Sie können die Funktionen „Anwesenheitssensor“,
„Entfernungswarnung“ und „Positionsanpassung“
auswählen.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩
Systemeinstellungen ≩ die gewünschte Option.
uschauer schau
auf das Bild
uschauer
schaut nicht
us
63/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BReye | App Link
Page 64
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Anwesenheitssensor
Erkennt geringfügige Veränderungen in den Bewegungen und im Gesichtsausdruck der
Zuschauer. Wenn der Sensor erkennt, dass niemand fernsieht, wird das Bild ausgeschaltet, so
dass nur noch der Fernsehton zu hören ist.
Entfernungswarnung
Erkennt Kinder vor dem Fernsehgerät anhand typischer Gesichtsmerkmale und sorgt dafür, dass
ein geeigneter Abstand eingehalten wird. Wenn Kinder zu nah am Gerät sitzen, wird das Bild
ausgeschaltet, eine Warnmeldung wird angezeigt und es ist ein Warnton zu hören.
Positionsanpassung
Erkennt die Zuschauerposition. „Positionsanpassung“ passt die Balance zwischen dem linken
und rechten Lautsprecher je nach Zuschauerposition an.
64/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BReye | App Link
Page 65
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Intelli
Bild
gente
optimierung
Intelligente Bildoptimierung erhöht die Detail- und
Konturenschärfe im Bild und unterdrückt gleichzeitig
Artefakte.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Anzeige ≩ Bild
≩ Weitere Einstellungen ≩ Detailverbesserung oder
Randverbesserung ≩ die gewünschte Option.
65/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point IDenhancer | App Link
Page 66
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Intelli
MPEG-R
gente
auschunterdrückung
Die intelligente „MPEG-Rauschunterdrückung“
reduziert automatisch Bildrauschen, wie z. B.
Moskitorauschen und/oder Blockrauschen, in
komprimierten Videodaten (z. B. MPEG, AVC). Dadurch
verbessert sich bei Digitalsendungen und DVD-/BD-/
HDD-Playern die Bildqualität.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Anzeige ≩ Bild
≩ MPEG-Rauschunterdrückung ≩ die gewünschte
Option.
66/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point IMPEGNR | App Link
Page 67
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Moti
onflow
„Motionflow“ ist eine urheberrechtlich geschützte
Technologie, bei der Fernsehsendungen mit einer
extrem hohen Bildrate angezeigt werden. Durch die
höhere Bildrate als bei der Standardanzeige reduziert
Motionflow Bewegungsartefakte, wie sie bei schnellen
Bewegungen in Sportaufnahmen auftreten können, und
ermöglicht so eine flüssige, natürliche Darstellung von
Bewegungen.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Anzeige ≩ Bild
≩ Motionflow ≩ die gewünschte Option.
67/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Mflow | App Link
Page 68
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
A
nwesenheitssensor
Mit „Anwesenheitssensor“ lässt sich erkennen, ob sich
Zuschauer vor dem Fernsehgerät aufhalten. Wenn der
Sensor erkennt, dass sich eine bestimmte Zeit lang
niemand vor dem Fernsehschirm aufhält, wird
automatisch das Bild ausgeschaltet, so dass nur noch
der Fernsehton zu hören ist. Wenn bei
ausgeschaltetem Bild 30 Minuten lang kein Zuschauer
vor dem Fernsehgerät erkannt wird, schaltet das
Fernsehgerät in den Standby-Betrieb.
68/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Psensor | App Link
Page 69
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩
Systemeinstellungen ≩ Öko ≩ Anwesenheitssensor ≩
die gewünschte Option.
69/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Psensor | App Link
Page 70
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Reich
Seit
ht
A
D
ht
weite des Anwesenheitssensors
[H]
• Die in der Abbildung dargestellte Reichweite des
Anwesenheitssensors gilt bei normalen
enansic
Raumbedingungen.
• Wenn sich jemand vor dem Fernsehgerät aufhält,
ohne sich zu bewegen, erkennt der Sensor
möglicherweise nicht, dass Zuschauer vorhanden
sind.
• Der Sensor funktioniert möglicherweise nicht, wenn
es aufgrund einer Klimaanlage usw. zu Änderungen
in der Umgebungstemperatur kommt.
nwesenheitssensor
raufsic
70/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Psensor | App Link
Page 71
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Der S
itliche
d
Seit
ht
A
D
ht
•
ensor erkennt se
sowie Auf- un
Abbewegungen. Auf Vor- und Zurückbewegungen
von anwesenden Personen reagiert der Sensor
weniger empfindlich.
• Die Reichweite des Anwesenheitssensors kann je
nach Aufstellort des Fernsehgeräts,
Raumtemperatur und Lichtverhältnissen variieren.
enansic
nwesenheitssensor
raufsic
71/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Psensor | App Link
Page 72
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
U
mgebungssensor
„Umgebungssensor“ optimiert automatisch die
Bildeinstellungen je nach den Lichtverhältnissen im
Raum. Der Sensor erkennt die Lichtverhältnisse im
Raum und passt die Helligkeit und Farbtemperatur des
Bildes entsprechend an. Mit dieser Funktion lässt sich
auch bei wechselnder Beleuchtung immer eine
optimale Bildqualität erzielen.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Anzeige ≩
Umgebungssensor ≩ Ein.
72/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point Asensor | App Link
Page 73
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
BRAVIA“ Int
INTERNET
„
ernetvideo
„BRAVIA“ Internetvideo dient als Gateway zu
Internetinhalten und ermöglicht die Übertragung einer
Vielzahl von On-Demand-Unterhaltungsinhalten direkt
auf den Fernsehschirm. Über eine BreitbandInternetverbindung können Sie Videoinhalte wie
Spielfilme und Trickfilme anzeigen lassen.
[H]
• Dazu müssen Sie das Fernsehgerät über Breitband
mit dem Internet verbinden und
Anfangseinstellungen sowie die
„Netzwerkeinstellung“ vornehmen.
VIDEO
73/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BRIvideo | App Link
Page 74
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Auswählen von „BRAVIA“ Internetvideo
Heben Sie das Symbol des Videos, das Sie sehen möchten, mit der Fernbedienung hervor, und
drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen.
• Informationen zu dem hervorgehobenen Symbol werden im Informationsfeld angezeigt.
74/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BRIvideo | App Link
Page 75
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
[L]
• Bei Internetinhalten hängt die Oberfläche vom Anbieter der Inhalte ab.
• Bei manchen Diensten werden Videoinhalte je nach der Einstellung von „Kindersicherung“
am Fernsehgerät gesperrt. Diese Funktion wird jedoch nicht von allen Dienstanbietern
unterstützt.
• Zum Aktualisieren der „BRAVIA“ Internetvideo-Inhaltsdienste drücken Sie HOME und wählen
≩ Netzwerk ≩ Internetinhalt aktualisieren.
75/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BRIvideo | App Link
Page 76
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Drück
Sie die
Verwenden von Internetvideo
Sie können in Videoinhalten vorwärts und rückwärts suchen. (Ob diese Funktion zur Verfügung
steht, hängt von den Internetinhaltsdiensten ab.)
en
entsprechenden Tasten
auf der Fernbedienung.
76/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point BRIvideo | App Link
Page 77
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
BRAVIA“ Int
Wid
INTERNET
„
ernet-
gets
Mithilfe von Widgets können Sie verschiedenste
Informationen auf dem Bildschirm anzeigen lassen.
Widgets sind kleine Anwendungen, die für den Zugriff
auf interaktive Inhalte heruntergeladen werden
können, wenn das Fernsehgerät mit dem Internet
verbunden ist.
WIDGETS
77/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point widgets | App Link
Page 78
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
[H]
INTERNET
• Dazu müssen Sie das Fernsehgerät mit dem
Internet verbinden und Anfangseinstellungen sowie
die „Netzwerkeinstellung“ vornehmen.
• Diese Funktion ist in manchen Regionen oder
Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
• Welche Widgets zur Verfügung stehen, hängt von
der Region bzw. vom Land ab.
78/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Pointwidgets | App Link
WIDGETS
Page 79
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Installieren von Widgets
Sie können Widgets über „Widget-Galerie“ in der Kategorie „Netzwerk“ der „XMB“ installieren.
1 Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Widget-Galerie.
2 Wählen Sie das Widget aus, das Sie installieren möchten.
[L]
• Wenn Sie Widgets löschen möchten, heben Sie das jeweilige Widget in der „XMB“ hervor,
drücken OPTIONS und wählen „Löschen“.
79/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point widgets | App Link
Page 80
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Starten von Widgets
Verborgene bzw. geschlossene Widgets können über die Kategorie „Netzwerk“ der „XMB“
gestartet werden.
1 Drücken Sie HOME, um die „XMB“ aufzurufen.
2 Wählen Sie das Symbol für das gewünschte Widget in der Kategorie „Netzwerk“ aus.
80/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point widgets | App Link
Page 81
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Erweitern eines Snippets zu einem Widget
Heben Sie eine minimierte Widget-Ansicht (als „Snippet“ bezeichnet) hervor und drücken Sie ,
um es zu einem Widget zu erweitern.
81/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point widgets | App Link
Page 82
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Verschieben von Snippets auf dem Bildschirm
Verschieben Sie Snippets mit der Fernbedienung an die gewünschte Stelle auf dem Bildschirm.
1 Heben Sie das Snippet hervor, das verschoben werden soll, und drücken Sie OPTIONS.
2 Wählen Sie „Snippet verschieben“ aus dem Menü OPTIONS.
3 Stellen Sie das Snippet an die gewünschte Stelle und drücken Sie .
82/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point widgets | App Link
Page 83
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
WLAN R
eady
WLAN Ready bedeutet, dass der Zugriff auf das
Internet und Ihr Heimnetzwerk ganz problemlos über
den USB-WLAN-Adapter UWA-BR100 (Stand: Januar
2010) eingerichtet werden kann. Setzen Sie einfach
den USB-WLAN-Adapter in den USB-Anschluss des
Fernsehgeräts ein, um ein kabelloses Netzwerk
einzurichten.
83/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 84
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
[H]
• Bevor Sie die WLAN-Funktion des Fernsehgeräts
einrichten können, müssen Sie einen WLAN-Router
konfigurieren.
• Der USB-WLAN-Adapter wird je nach Modell des
Fernsehgeräts mitgeliefert oder ist als
Sonderzubehör erhältlich. In manchen Regionen
bzw. Ländern ist der USB-WLAN-Adapter
möglicherweise gar nicht erhältlich.
84/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 85
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Sich
WLAN?
Ist der WLAN-R
it Wi-Fi Protected
JA
NEIN
(3)
(2)
(1)
Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN
WLAN Ready bedeutet, dass Sie das Fernsehgerät mit einem WLAN verbinden können. Das
Vorgehen beim Einrichten hängt vom Typ des WLANs und des WLAN-Routers ab.
Überprüfen Sie die WLAN-Umgebung vor dem Einrichten eines WLANs wie folgt:
(1) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Abgesichertes
Netzwerk mit Wi-Fi Protected Set-up (WPS)“ beschrieben vor.
eres
outer m
Set-up (WPS) kompatibel?
85/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 86
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
(2) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Abgesichertes
Netzwerk ohne Wi-Fi Protected Set-up (WPS)“ beschrieben vor.
(3) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Nicht abgesichertes
Netzwerk mit beliebigem WLAN-Router“ beschrieben vor.
86/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 87
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Netzwerkeinstellung
„Netzwerkeinstellung“ unterstützt Sie bei der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen mit
einem Assistenten zum Vornehmen der Einstellungen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Netzwerk ≩ Netzwerkeinstellung.
Auf dem Startbildschirm können Sie das Einstellverfahren je nach Netzwerkumgebung
auswählen.
„Netzwerkstatus anzeigen“: Zum Überprüfen des Netzwerkstatus.
„Kabel (LAN) Einstellungen“: Für die Verbindung mit einem Kabelnetzwerk.
„Drahtlos-Einstellungen“: Für die Verbindung mit einem Funknetzwerk.
87/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 88
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Abgesichertes Netzwerk mit Wi-Fi Protected Set-up (WPS)
Der WPS-Standard erleichtert das Einrichten eines sicheren Funkheimnetzwerks, denn dazu
brauchen Sie nur die Taste WPS am WLAN-Router zu drücken. Überprüfen Sie die Position der
Taste WPS am Router und die Funktionsweise der Taste, bevor Sie ein WLAN einrichten.
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „WPS (Knopfdruck)“ für die Knopfdruckmethode oder „WPS (PIN)“ für die PIN-
Methode.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
[H]
• Für eine Verbindung mit einem WPS-fähigen WLAN muss der WLAN-Router dem WPSStandard entsprechen.
88/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 89
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Abgesichertes Netzwerk ohne Wi-Fi Protected Set-up (WPS)
Für die Einrichtung eines WLANs benötigen Sie eine SSID (Name des Funknetzwerks) und einen
Sicherheitsschlüssel (WEP- oder WPA-Schlüssel). Schlagen Sie gegebenenfalls in der
Bedienungsanleitung zu dem Router nach.
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „Suchlauf“ und wählen Sie in der Liste der gefundenen Funknetzwerke das
gewünschte Netzwerk aus.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
89/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 90
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Nicht abgesichertes Netzwerk mit beliebigem WLAN-Router
Für die Einrichtung eines WLANs benötigen Sie eine SSID (Name des Funknetzwerks). Bei
diesem Verfahren wird keine Sicherheitsmethode ausgewählt und daher benötigen Sie keinen
Sicherheitsschlüssel (WEP- oder WPA-Schlüssel).
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „Suchlauf“ und wählen Sie in der Liste der gefundenen Funknetzwerke das
gewünschte Netzwerk aus.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
90/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFready | App Link
Page 91
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Int
WLAN
egriertes
Über das integrierte WLAN-Gerät können Sie eine
Verbindung zum Internet und zu Ihrem Heimnetzwerk
herstellen. Dank dieser Funktion können Sie
problemlos eine WLAN-Verbindung einrichten und die
Vorzüge einer kabellosen Netzwerkumgebung nutzen.
[H]
• Bevor Sie die WLAN-Funktion des Fernsehgeräts
einrichten können, müssen Sie einen WLAN-Router
konfigurieren.
91/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 92
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Sich
WLAN?
Ist der WLAN-R
it Wi-Fi Protected
JA
NEIN
(3)
(2)
(1)
Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN
Integriertes WLAN bedeutet, dass Sie das Fernsehgerät mit einem WLAN verbinden können. Das
Vorgehen beim Einrichten hängt vom Typ des WLANs und des WLAN-Routers ab.
Überprüfen Sie die WLAN-Umgebung vor dem Einrichten eines WLANs wie folgt:
(1) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Abgesichertes
Netzwerk mit Wi-Fi Protected Set-up (WPS)“ beschrieben vor.
eres
outer m
Set-up (WPS) kompatibel?
92/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 93
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
(2) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Abgesichertes
Netzwerk ohne Wi-Fi Protected Set-up (WPS)“ beschrieben vor.
(3) Nehmen Sie die Konfiguration wie unter „Netzwerkeinstellung“ und „Nicht abgesichertes
Netzwerk mit beliebigem WLAN-Router“ beschrieben vor.
93/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 94
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Netzwerkeinstellung
„Netzwerkeinstellung“ unterstützt Sie bei der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen mit
einem Assistenten zum Vornehmen der Einstellungen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie HOME und wählen Sie ≩ Netzwerk ≩ Netzwerkeinstellung.
Auf dem Startbildschirm können Sie das Einstellverfahren je nach Netzwerkumgebung
auswählen.
„Netzwerkstatus anzeigen“: Zum Überprüfen des Netzwerkstatus.
„Kabel (LAN) Einstellungen“: Für die Verbindung mit einem Kabelnetzwerk.
„Drahtlos-Einstellungen“: Für die Verbindung mit einem Funknetzwerk.
94/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 95
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Abgesichertes Netzwerk mit Wi-Fi Protected Set-up (WPS)
Der WPS-Standard erleichtert das Einrichten eines sicheren Funkheimnetzwerks, denn dazu
brauchen Sie nur die Taste WPS am WLAN-Router zu drücken. Überprüfen Sie die Position der
Taste WPS am Router und die Funktionsweise der Taste, bevor Sie ein WLAN einrichten.
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „WPS (Knopfdruck)“ für die Knopfdruckmethode oder „WPS (PIN)“ für die PIN-
Methode.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
[H]
• Für eine Verbindung mit einem WPS-fähigen WLAN muss der WLAN-Router dem WPSStandard entsprechen.
95/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 96
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Abgesichertes Netzwerk ohne Wi-Fi Protected Set-up (WPS)
Für die Einrichtung eines WLANs benötigen Sie eine SSID (Name des Funknetzwerks) und einen
Sicherheitsschlüssel (WEP- oder WPA-Schlüssel). Schlagen Sie gegebenenfalls in der
Bedienungsanleitung zu dem Router nach.
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „Suchlauf“ und wählen Sie in der Liste der gefundenen Funknetzwerke das
gewünschte Netzwerk aus.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
96/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 97
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Nicht abgesichertes Netzwerk mit beliebigem WLAN-Router
Für die Einrichtung eines WLANs benötigen Sie eine SSID (Name des Funknetzwerks). Bei
diesem Verfahren wird keine Sicherheitsmethode ausgewählt und daher benötigen Sie keinen
Sicherheitsschlüssel (WEP- oder WPA-Schlüssel).
1 Wählen Sie „Drahtlos-Einstellungen“ auf dem „Netzwerkeinstellung“-Startbildschirm.
2 Wählen Sie „Suchlauf“ und wählen Sie in der Liste der gefundenen Funknetzwerke das
gewünschte Netzwerk aus.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Einstellungsbildschirm.
97/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point WFintegrated | App Link
Page 98
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Wied
über USB
ergabe
Sie können auf einer digitalen Standbildkamera, einem
Camcorder oder einem USB-Speichergerät von Sony
gespeicherte Foto-, Musik- und Videodateien auf dem
Fernsehgerät wiedergeben, wenn Sie das Gerät über
ein USB-Kabel anschließen.
98/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point USB_AEP | App Link photo_viewer
Page 99
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
[H]
• Die Fotowiedergabe beginnt automatisch, wenn Sie
bei eingeschaltetem Fernsehgerät ein USBSpeichergerät anschließen und „Diashow“ oder
„Miniaturbilder“ unter „USB Autostart“ ausgewählt
ist.
• Wenn Sie eine digitale Kamera von Sony über ein
USB-Kabel an das Fernsehgerät anschließen,
müssen Sie an der Kamera für die USB-Verbindung
den Modus „Auto“ oder „Mass Storage“ einstellen.
99/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point USB_AEP | App Link photo_viewer
Page 100
OSIM | Project: Odyssey | Resolution-Width: | Resolution-Height: | Language: ger
Datei
USB-Gerät mü
it d
•
en auf einem
ssen m
en
folgenden Dateiformaten kompatibel sein.
- Standbilder: JPEG- oder RAW-Format (nur
Vorschau)
- Musik: MP3-Format
- Video: AVCHD-, MP4 (AVC)- oder MPEG1-Format
(in manchen Fällen eventuell nicht abspielbar)
• Videodateien befinden sich in der folgenden
Ordnerstruktur (hierarchische Position):
/AVCHD/BDMV/STREAM/00000.MTS
/PRIVATE/AVCHD/BDMV/STREAM/00000.MTS
/MP_ROOT/100ANV01/MAHA0001.MP4
100/ 486 | File Bravia_Reference_BRBD_ger_AEP.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at June 21, 2010 7:27 pm| Entry Point USB_AEP | App Link photo_viewer
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.