Benutzen Sie diese Anleitung, falls Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zu Ihrem Produkt haben.
Benutzungsweise
Vor Gebrauch
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Aufnehmen
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Betrachten
Ändern von Einstellungen
Verwendung von Wi-Fi-Funktionen
Betrachten auf Computern
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses Produkt
Störungsbehebung
Falls Sie Probleme haben
Störungsbehebung
DSC-RX10
2
Meldungen
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Liste der Themen
Benutzungsweise
Störungsbehebung
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
3
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Vor Gebrauch
Bezeichnung der Teile
Symbole und Anzeigen
Verwendung des Tragegurts
Anbringen der Okularmuschel
Einstellen des Suchers
Kameraführer
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
4
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
5
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Aufnehmen
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Auswählen des Aufnahmemodus
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
6
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Verwendung der Zoomfunktion
Blitzbenutzung
Auswählen eines Monitoranzeigemodus
Auswählen der Standbildgröße/Bildqualität
Fokuseinstellung
Einstellen der Belichtung
Auswählen eines Bildfolgemodus (Serienaufnahme/Selbstauslöser)
Auswählen der ISO-Empfindlichkeit
Korrigieren von Helligkeit und Kontrast
Einstellen der Farbtöne
Auswählen eines Effektmodus
Aufnehmen von Filmen
Anpassen der Aufnahmefunktionen für praktischen Gebrauch
Einstellen der anderen Funktionen dieses Produkts
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
DSC-RX10
7
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
8
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten
Betrachten von Standbildern
Löschen von Bildern
Wiedergeben von Filmen
Betrachten von Panoramabildern
Drucken
Verwendung der Betrachtungsfunktionen
Betrachten von Bildern auf einem Fernsehgerät
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
9
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Ändern von Einstellungen
Setup-Menü
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
10
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendung von Wi-Fi-Funktionen
Verbinden dieses Produkts mit einem Smartphone
Steuern dieses Produkts mit einem Smartphone
Übertragen von Bildern zu einem Smartphone
Übertragen von Bildern zu einem Computer
Übertragen von Bildern zu einem Fernsehgerät
Ändern der Einstellungen von Wi-Fi-Funktionen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
11
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten auf Computern
Empfohlene Computerumgebung
Verwenden der Software
Verbinden dieses Produkts mit einem Computer
Erstellen einer Filmdisc
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
12
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses Produkt
Vorsichtsmaßnahmen
Reinigen dieses Produkts
Anzahl von aufnehmbaren Standbildern und verfügbare Filmaufnahmezeiten
Benutzung dieses Produkts im Ausland
Sonstige Informationen
Markenzeichen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
13
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Falls Sie Probleme haben
Falls Sie Probleme haben
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
14
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Störungsbehebung
Akku und Stromversorgung
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Betrachten von Bildern
Wi-Fi
Computer
Speicherkarten
Drucken
Sonstiges
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
15
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Meldungen
Meldungen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
16
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
17
Liste der Themen
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Benutzungsweise
Vor Gebrauch
Bezeichnung der Teile
Bezeichnung der Teile
Symbole und Anzeigen
Liste der Symbole auf dem Bildschirm
Anzeigefeld
Verwendung des Tragegurts
Verwendung des Schulterriemens
Anbringen der Okularmuschel
Anbringen der Okularmuschel
Einstellen des Suchers
Einstellen des Suchers (Dioptrien- Einstellung)
Kameraführer
Info zu [Kameraführer]
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Verwendung des Einstellrads
Verwendung von MENU-Posten
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
Verwendung von „Quick Navi“
Aufnehmen
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Standbildaufnahme
Filmaufnahme
Auswählen des Aufnahmemodus
Liste der Moduswahlknopffunktionen
Intelligente Auto.
Überlegene Autom.
Info zur Szenenerkennung
Vorteile von automatischer Aufnahme
Programmautomatik
Schwenk-Panorama
Szenenwahl
Zeitpriorität
DSC-RX10
18
Blendenpriorität
Manuelle Belichtung
BULB
Speicherabruf
Film
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Verwendung der Zoomfunktion
Zoom
Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen
Zoom-Einstellung
Info zum Zoomfaktor
Smart-Telekonverter
Zoomfunkt. am Ring
Blitzbenutzung
Blitzbenutzung
Blitzmodus
Blitzkompens.
Auswählen eines Monitoranzeigemodus
Umschalten der Monitoranzeige (Aufnahme)
Taste DISP (Sucher)
Taste DISP (Monitor)
Anpassen der Aufnahmefunktionen für praktischen Gebrauch
Speicher
Funkt.menü-Einstlg.
Key-Benutzereinstlg.
Funktion des Einstellrads
Funktion der Taste AEL
Funktion der Taste C
Funktion der mittleren Taste
Funktion der linken Taste
Funktion der rechten Taste
Funktion der Abwärtstaste
„PlayMemories Home“
Installieren von „PlayMemories Home“
Software für Mac -Computer
„Image Data Converter“
Installieren von „Image Data Converter“
Zugriff auf „Anleitung für Image Data Converter“
Verbinden dieses Produkts mit einem Computer
Anschließen des Produkts an einen Computer
Importieren von Bildern zum Computer
Trennen des Produkts vom Computer
Erstellen einer Filmdisc
Disc-Typ
Wahl der Disc-Erstellungsmethode
DSC-RX10
23
Erstellen einer Disc mit einem anderen Gerät außer einem Computer
Erstellen von Blu -ray-Discs
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses Produkt
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Hinweise zum Akku
Laden des Akkus
Speicherkarte
Reinigen dieses Produkts
Info zur Reinigung
Anzahl von aufnehmbaren Standbildern und verfügbare Filmaufnahmezeiten
Anzahl der Standbilder
Filmaufnahmezeiten
Benutzung dieses Produkts im Ausland
Steckeradapter
Info zu TV -Farbsystemen
Sonstige Informationen
Carl Zeiss-Objektiv
AVCHD-Format
Lizenz
Markenzeichen
Markenzeichen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
24
Liste der Themen
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Störungsbehebung
Falls Sie Probleme haben
Falls Sie Probleme haben
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Akku und Stromversorgung
Der Akku lässt sich nicht in das Produkt einsetzen.
Das Produkt lässt sich nicht einschalten.
Das Produkt schaltet sich plötzlich aus.
Die Akku -Restladungsanzeige zeigt einen falschen Pegel an.
Die Ladekontrollleuchte des Produkts blinkt während des Akku - Ladevorgangs.
Der Akku ist nicht geladen worden, obwohl die Ladekontrollleuchte des Produkts erloschen ist.
Der Akku wird nicht aufgeladen.
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Es können keine Bilder aufgezeichnet werden.
Die Aufnahme dauert ungewöhnlich lange.
Das Bild ist unscharf.
Der Zoom funktioniert nicht.
Der Blitz funktioniert nicht.
Verschwommene weiße, runde Punkte erscheinen auf Bildern, die mit Blitz aufgenommen wurden.
Die Nahaufnahmefunktion (Makro) ist unwirksam.
Datum und Uhrzeit der Aufnahme werden nicht auf dem Monitor angezeigt.
Datum und Uhrzeit werden falsch aufgezeichnet.
Die Anzeige für Blendenwert und/oder Verschlusszeit und/oder Messung blinkt.
Die Bildfarben stimmen nicht.
Das Bild ist verrauscht, wenn der Monitor an einem dunklen Ort betrachtet wird.
Ein dunkler Schatten erscheint auf dem Bild.
Die Augen von Personen werden rot abgebildet.
Punkte erscheinen und bleiben auf dem Bildschirm.
Serienaufnahmen sind nicht möglich.
Das Sucherbild ist unscharf.
Das Bild ist weißlich (Linsenreflexion)./Lichtverwischungen erscheinen auf dem Bild (Geisterbilder).
Das Bild ist unscharf.
Der LCD-Monitor wird nach Ablauf einer kurzen Zeit dunkel.
Das Wiederaufladen des Blitzes dauert zu lange.
Betrachten von Bildern
DSC-RX10
25
Bilder können nicht wiedergegeben werden.
Datum und Uhrzeit werden nicht angezeigt.
Das Bild kann nicht gelöscht werden.
Das Bild wurde versehentlich gelöscht.
Es kann kein DPOF - Zeichen gesetzt werden.
Wi-Fi
Es ist kein drahtloser Zugangspunkt für die Verbindung auffindbar.
[WPS-Tastendruck] funktioniert nicht.
[An Comp. senden] wird vorzeitig abgebrochen.
Sie können keine Filme zu einem Smartphone senden.
[Strg mit Smartphone] oder [An Smartph. send.] wird vorzeitig abgebrochen.
Der Aufnahmebildschirm für [Strg mit Smartphone] wird nicht ruckfrei angezeigt. Die Verbindung zwischen
diesem Produkt und dem Smartphone ist unterbrochen.
One- touch connection (NFC) kann nicht benutzt werden.
Computer
Der Computer erkennt dieses Produkt nicht.
Es können keine Bilder importiert werden.
Beim Betrachten eines Films auf einem Computer werden Bild und Ton durch Rauschen unterbrochen.
Bilder, die von einem Computer exportiert wurden, können nicht auf diesem Produkt betrachtet werden.
Speicherkarten
Die Speicherkarte wurde versehentlich formatiert.
Drucken
Es werden keine Bilder gedruckt.
Das Bild weist merkwürdige Farben auf.
Beide Kanten der Bilder werden beim Drucken abgeschnitten.
Sie können Bilder nicht mit Datum drucken.
Sonstiges
Das Objektiv beschlägt.
Das Produkt bleibt mit ausgefahrenem Objektivteil stehen./Das Produkt schaltet sich mit ausgefahrenem
Objektivteil aus.
Das Produkt erwärmt sich bei längerer Benutzung.
Die Uhreinstellanzeige erscheint beim Einschalten des Produkts.
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder nimmt nicht ab, oder vermindert sich jeweils um zwei Bilder auf einmal.
Das Produkt funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Meldungen
Meldungen
Selbstdiagnose-Anzeige
Warnmeldungen
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Verwendungshinweise
DSC-RX10
26
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
27
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendungshinweise
Vor der Verwendung
Um diesen Inhalt voll nutzen zu können, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise. Beachten Sie, dass sie ohne
Ankündigung geändert werden können.
Juni 2013
Empfohlene Systemumgebung
Die folgenden Systemumgebungen werden zur Anzeige des Inhalts empfohlen. In anderen Systemumgebungen
kann der Inhalt möglicherweise nicht angezeigt werden.
Zur Anzeige auf einem Computer
Empfohlener Browser
Bei Microsoft Windows
Microsoft Internet Explorer 8 oder neuer
Mozilla Firefox: aktuelle Version
Google Chrome™ : aktuelle Version
Bei Apple Mac OS
Apple Safari Ver. 5 oder neuer
Mozilla Firefox: aktuelle Version
Google Chrome™ : aktuelle Version
Zur Anzeige auf einem Smartphone oder Tablet
Die Grundfunktionen wurden auf dem Standard-Webbrowser für die aufgeführten Geräte mit den folgenden
Betriebssystemen bestätigt.
Android 2.3 oder neuer: Xperia -Serie, Walkman mit Android
iOS 4 oder neuer: iPhone, iPod touch, iPad
JavaScript
JavaScript wird bei diesem Inhalt zur benutzerfreundlichen Anzeige verwendet. Wenn JavaScript in den
Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktiviert ist, funktioniert der Inhalt möglicherweise nicht richtig oder wird nicht
korrekt angezeigt.
Formatvorlagen
Zur Gestaltung dieses Inhalts werden Cascading Style Sheets verwendet. Das Layout der Seiten wird eventuell
nicht wie beabsichtigt dargestellt, wenn Sie den Inhalt anzeigen, obwohl Formatvorlagen deaktiviert sind oder der
Webbrowser mit Formatvorlagen nicht kompatibel ist. Die Funktionen werden jedoch nicht beeinträchtigt.
Cookies
Dieser Inhalt verwendet Cookies. Um die Services, die Cookies erfordern, nutzen zu können, müssen Sie am
Browser einstellen, dass alle Cookies zugelassen sind.
Umgang mit den auf Websites gesammelten Informationen
Sony verwendet u. U. Cookies, Webbeacons oder ähnliche Technologien, um die Nutzung dieses Inhalts durch die
Kunden zu analysieren und dabei ihre Anonymität zu wahren.
DSC-RX10
28
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
29
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Bezeichnung der Teile
Bezeichnung der Teile
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
30
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Symbole und Anzeigen
Liste der Symbole auf dem Bildschirm
Anzeigefeld
Sie können Verschlusszeit und Blende, Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur, ISO, Weißabgleich,
Bildfolgemodus und Bildqualität usw. mithilfe des Anzeigefelds auf der Oberseite der Kamera einstellen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
31
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendung des Tragegurts
Verwendung des Schulterriemens
Bringen Sie den Schulterriemen an, um Beschädigung durch Fallenlassen des Produkts zu verhüten.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
32
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Anbringen der Okularmuschel
Anbringen der Okularmuschel
Wenn Sie beabsichtigen, den Sucher zu benutzen, ist es empfehlenswert, die Okularmuschel anzubringen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
33
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Einstellen des Suchers
Einstellen des Suchers (Dioptrien-Einstellung)
Stellen Sie den Sucher mit dem Dioptrien-Einstellrad auf Ihre Sehkraft ein, bis die Anzeige im Sucher
deutlich sichtbar ist.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
34
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Kameraführer
Info zu [Kameraführer]
Der [Kameraführer] zeigt Beschreibungen von MENU -Posten, der Taste Fn (Funktion) sowie Einstellungen
an, und falls eine Funktion nicht eingestellt werden kann, den Grund dafür.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
35
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Überprüfen des Bedienungsverfahrens
Verwendung des Einstellrads
Verwendung von MENU-Posten
In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie auf alle Kamerafunktionen bezogene Einstellungen ändern und
Kamerafunktionen, einschließlich Aufnahme, Wiedergabe und Bedienungsverfahren, ausführen.
Verwendung der Taste Fn (Funktion)
Beim Fotografieren können Sie Funktionen aufrufen.
Verwendung von „Quick Navi“
Bei Verwendung des Suchers können Sie Einstellungen mithilfe des Quick Navi- Bildschirms direkt ändern.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
36
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Standbildaufnahme
Standbilder werden aufgenommen.
Filmaufnahme
Filme können durch Drücken der Taste MOVIE aufgenommen werden.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
37
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen des Aufnahmemodus
Liste der Moduswahlknopffunktionen
Sie können den gewünschten Aufnahmemodus durch Drehen des Moduswahlknopfes wählen.
Intelligente Auto.
Das Produkt analysiert das Motiv und ermöglicht Ihnen, mit geeigneten Einstellungen aufzunehmen.
Überlegene Autom.
Das Produkt erkennt und beurteilt die Aufnahmebedingungen automatisch und wählt automatisch die
geeigneten Einstellungen aus.
Info zur Szenenerkennung
Die Szenenerkennung ist im Modus [Intelligente Auto.] und [Überlegene Autom.] wirksam.
Vorteile von automatischer Aufnahme
Programmautomatik
Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit als auch
Blendenwert).
Schwenk-Panorama
Ermöglicht Ihnen, ein einzelnes Panoramabild aus mehreren Bildern zu erzeugen, die durch Schwenken der
Kamera aufgenommen wurden.
Szenenwahl
Gestattet Ihnen, mit vorgewählten Einstellungen entsprechend der jeweiligen Szene zu fotografieren.
Zeitpriorität
Sie können die Bewegung von sich bewegenden Motiven auf verschiedene Arten durch das Einstellen der
Verschlusszeit einfangen. Zum Beispiel wird beim Einfrieren der Bewegung eine kurze und für eine fließende
Aufnahme eine lange Verschlusszeit verwendet.
Blendenpriorität
Sie können aufnehmen, indem Sie die Blende einstellen und den Fokussierbereich ändern oder den
Hintergrund defokussieren.
Manuelle Belichtung
DSC-RX10
38
Sie können mit der gewünschten Belichtung durch Einstellung von Verschlusszeit und Blende fotografieren.
BULB
Mit Langzeitbelichtung können Sie ein Nachziehbild der Bewegung eines Motivs aufnehmen.
Speicherabruf
Ermöglicht die Aufnahme von Bildern nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder im Voraus registrierter
Kamera-Einstellungen.
Film
Sie können Verschlusszeit oder Blende für Filmaufnahme auf Ihre gewünschten Werte einstellen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
39
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendung der Zoomfunktion
Zoom
Vergrößern Sie Bilder beim Aufnehmen mit dem Hebel W/T (Zoom).
Mit diesem Produkt verfügbare Zoomfunktionen
Die Zoomfunktion des Produkts liefert einen Zoom mit stärkerer Vergrößerung durch Kombinieren
verschiedener Zoomfunktionen.
Zoom-Einstellung
Sie können die Zoom -Einstellung des Produkts wählen.
Info zum Zoomfaktor
Der in Verbindung mit dem optischen Zoom 8,3x verwendete Zoomfaktor ändert sich entsprechend der
gewählten Bildgröße. Optischer Zoom 8,3x entspricht 24 mm - 200 mm für eine Brennweite des 35-mm Formats.
Smart-Telekonverter
Mit Smart Teleconverter können Sie die Mitte des Bilds vergrößern und ausschneiden und dann aufzeichnen.
Zoomfunkt. am Ring
Damit legen Sie die Zoomfunktionen fest, wenn Sie den Einstellring zum Ändern der Zoomfaktoren
benutzen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
40
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Blitzbenutzung
Blitzbenutzung
Benutzen Sie in dunkler Umgebung den Blitz, um das Motiv beim Aufnehmen aufzuhellen und Verwacklung
zu verhüten. Wenn Sie gegen die Sonne aufnehmen, benutzen Sie den Blitz, um das Bild des Motivs vor
dem hellen Hintergrund aufzuhellen.
Blitzmodus
Sie können den Blitzmodus einstellen.
Blitzkompens.
Stellt den Blitzlichtbetrag im Bereich von –3.0 EV bis +3.0 EV ein.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
41
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen eines Monitoranzeigemodus
Umschalten der Monitoranzeige (Aufnahme)
Sie können den Anzeige- Inhalt auf dem Bildschirm ändern.
Taste DISP (Sucher)
Gestattet die Festlegung der Monitoranzeigemodi, die mithilfe von DISP (Anzeige-Einstellung) im
Aufnahmemodus für den Sucher gewählt werden können.
Taste DISP (Monitor)
Gestattet die Festlegung der Monitoranzeigemodi, die mithilfe von DISP (Anzeige-Einstellung) im
Aufnahmemodus für den Monitor gewählt werden können.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
42
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen der Standbildgröße/Bildqualität
Bildgröße (Standbild)
Je größer die Bildgröße ist, desto mehr Details werden beim Ausdruck des Bilds im Großformat
wiedergegeben. Je kleiner die Bildgröße, desto mehr Bilder können aufgenommen werden.
Seitenverhält. (Standbild)
Damit wird das Seitenverhältnis von Standbildern eingestellt.
Qualität (Standbild)
Damit wird das Komprimierungsformat von Standbildern ausgewählt.
Panorama: Größe
Damit legen Sie die Bildgröße beim Aufnehmen von Panoramabildern fest.
Panorama: Ausricht.
Damit stellen Sie die Schwenkrichtung der Kamera zum Aufnehmen von Panoramabildern ein.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
43
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Fokuseinstellung
Ändern der Fokussiermethode mit dem Fokussiermodusknopf
Sie können die Fokussiermethode wählen, die für die Bewegung des Motivs geeignet ist.
Fokusfeld
Damit wird das Fokusfeld ausgewählt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn es schwierig ist, die richtige
Schärfe im Autofokusmodus einzustellen.
Fokusspeicher
Bilder werden aufgenommen, während der Fokus im Autofokusmodus auf dem gewünschten Motiv verriegelt
ist.
Manuellfokus
Wenn eine korrekte Fokussierung im Autofokusmodus schwierig ist, können Sie den Fokus manuell
einstellen.
Direkte manuelle Fokussierung (DMF)
Sie können Feineinstellungen manuell durchführen, nachdem der Fokus verriegelt worden ist.
MF-Unterstützung (Standbild)
Vergrößert das Bild auf dem Bildschirm automatisch, um die manuelle Fokussierung zu erleichtern.
Funktioniert beim Aufnehmen mit MF oder DMF.
Fokusvergrößerung
Sie können den Fokus überprüfen, indem Sie das Bild vor der Aufnahme vergrößern.
Fokusvergröß.zeit
Stellen Sie die Dauer, für die ein Bild vergrößert werden soll, mit der Funktion [MF-Unterstützung] oder
[Fokusvergrößerung] ein.
Kantenanheb.stufe
Damit heben Sie den Umriss von Schärfebereichen mit einer bestimmten Farbe beim Aufnehmen mit MF
oder DMF hervor. Diese Funktion ermöglicht bequeme Überprüfung der Schärfe.
Kantenanheb.farbe
Damit bestimmen Sie die für die Kantenanhebungsfunktion verwendete Farbe beim Aufnehmen mit MF oder
DMF.
DSC-RX10
44
AF-Verriegelung
Richten Sie die Nachführfunktion ein, um die Fokussierung auf das Motiv fortzusetzen.
AF-Verriegelung (Ein)
Der Fokus wird automatisch auf einem sich bewegenden Motiv gehalten.
Vor-AF (Standbild)
Das Produkt stellt den Fokus automatisch ein, bevor Sie den Auslöser halb niederdrücken.
AF/MF-Steuerg
Sie können den Fokussiermodus leicht von automatisch auf manuell und umgekehrt umschalten, ohne Ihre
Halteposition zu ändern.
AF-Hilfslicht (Standbild)
Das AF -Hilfslicht liefert ein Aufhelllicht für bessere Fokussierung auf ein Motiv in dunkler Umgebung. Mit
dem roten AF -Hilfslicht kann das Produkt leicht fokussieren, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird,
bis der Fokus gespeichert ist.
Augen-AF
Fokussiert auf die Augen einer Person, wenn Sie die Taste drücken.
Messen der genauen Entfernung zum Motiv
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
45
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Einstellen der Belichtung
Belichtungskorrekturknopf
Auf der Basis des von der Belichtungsautomatik eingestellten Belichtungswerts können Sie das ganze Bild
heller oder dunkler machen, indem Sie [Belichtungskorr.] entsprechend auf die Plus - oder Minusseite
einstellen (Belichtungskorrektur).
Messmodus
Damit wird der Messmodus ausgewählt, der festlegt, welcher Teil des Bildschirms für die Bestimmung der
Belichtung gemessen wird.
AE-Speicher
Ist der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund groß, z. B. wenn ein Motiv bei Gegenlicht oder in der Nähe
eines Fensters aufgenommen wird, messen Sie das Licht an einer Stelle, wo das Motiv die korrekte
Helligkeit zu haben scheint, und fixieren Sie die Belichtung vor der Aufnahme.
AEL mit Auslöser (Standbild)
Damit wird festgelegt, ob die Belichtung fixiert wird, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird.
Bel.korr einst.
Damit wird festgelegt, ob der Belichtungskorrekturwert zur Regelung sowohl des Blitzlichts als auch des
Umlichts oder nur des Umlichts angewendet wird.
Zebra
Das Zebramuster erscheint über dem Teil eines Bilds, falls die Helligkeitsstufe den von Ihnen eingestellten
IRE-Wert überschreitet.
Belich.einst.-Anleit.
Damit aktivieren Sie die Anleitung, die angezeigt wird, wenn Sie Belichtungseinstellungen auf dem
Aufnahmebildschirm ändern.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
DSC-RX10
46
Hilfe
DSC-RX10
47
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen eines Bildfolgemodus (Serienaufnahme/Selbstauslöser)
Bildfolgemodus
Sie können den Bildfolgemodus festlegen, z. B. auf Serienaufnahme oder Selbstauslöseraufnahme.
Serienaufnahme
Bilder werden fortlaufend aufgenommen, während Sie den Auslöser gedrückt halten.
Serienaufn.-Zeitprio.
Das Produkt nimmt fortwährend auf, solange der Auslöser gedrückt wird. Serienaufnahme ist mit einer
höheren Geschwindigkeit als mit [Serienaufnahme] möglich.
Selbstauslöser
Das Produkt nimmt ein Bild mithilfe des Selbstauslösers mit einer Verzögerung von 10 oder 2 Sekunden
auf.
Selbstaus(Serie)
Die Kamera nimmt die von Ihnen eingestellte Anzahl von Bildern nach 10 Sekunden kontinuierlich auf.
Serienreihe
Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und
danach auf heller verschoben wird. Halten Sie den Auslöser gedrückt, bis die Reihenaufnahme beendet ist.
Einzelreihe
Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und
danach auf heller verschoben wird. Drücken Sie den Auslöser für jedes Bild.
WA-Reihe
Die Kamera nimmt drei Bilder auf, jedes mit unterschiedlicher Helligkeit entsprechend den für Weißabgleich,
Farbtemperatur und Farbfilter gewählten Einstellungen.
DRO-Reihe
Sie können insgesamt drei Bilder aufnehmen, jedes mit einer anderen Stufe des Dynamikbereich Optimierungswerts.
Reihenfolge
Sie können die Aufnahmereihenfolge für Belichtungsreihe und Weißabgleichreihe festlegen.
Verwendungshinweise
DSC-RX10
48
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
49
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen der ISO-Empfindlichkeit
ISO
Die Lichtempfindlichkeit wird durch den ISO -Wert (empfohlener Belichtungsindex) ausgedrückt.
Multiframe-RM
Das Produkt nimmt automatisch mehrere Bilder nacheinander auf, kombiniert die Bilder, reduziert Rauschen
und speichert sie als ein Bild.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
50
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Korrigieren von Helligkeit und Kontrast
Dynamikb.Opt. (DRO)
Durch Unterteilen des Bilds in kleine Flächen analysiert das Produkt den Kontrast von Licht und Schatten
zwischen Motiv und Hintergrund, um ein Bild mit optimaler Helligkeit und Abstufung zu erzeugen.
Auto HDR
Erweitert den Bereich (Abstufungen), so dass Sie von hellen bis zu dunklen Teilen mit der korrekten
Helligkeit aufnehmen können (HDR: High Dynamic Range).
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
51
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Einstellen der Farbtöne
Weißabgleich
Passt die Farbtöne den Umlichtbedingungen an.
Aufnehmen der Grundfarbe Weiß im Modus [Benutzer-Setup]
In Szenen, bei denen sich das Umlicht aus verschiedenen Lichtquellen zusammensetzt, ist der Gebrauch des
benutzerdefinierten Weißabgleichs zu empfehlen, um eine genaue Reproduktion von Weiß zu erzielen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
52
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Auswählen eines Effektmodus
Bildeffekt
Wählen Sie den gewünschten Effektfilter, um eindrucksvollere und kunstvollere Bilder zu erhalten.
Kreativmodus
Damit können Sie die gewünschte Bildverarbeitung auswählen. Mit [Kreativmodus]können Sie die Belichtung
(Verschlusszeit und Blende) nach Ihren Wünschen anpassen, anders als mit [Szenenwahl], wo das Produkt
die Belichtung anpasst.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
53
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Aufnehmen von Filmen
Dateiformat (Film)
Auswahl des Filmdateiformats.
Aufnahmeeinstlg (Film)
Auswahl der Bildgröße, Bildfrequenz und Bildqualität für die Filmaufnahme.
SteadyShot (Film)
Damit wird der [SteadyShot]-Effekt bei Filmaufnahmen eingestellt.
Audioaufnahme
Damit bestimmen Sie, ob Ton während einer Filmaufnahme aufgezeichnet wird.
Tonpegelanzeige
Damit bestimmen Sie, ob der Audiopegel auf dem Bildschirm angezeigt wird oder nicht.
Tonaufnahmepegel
Sie können den Tonaufnahmepegel bei gleichzeitiger Überwachung des Pegelmessers einstellen.
Tonausgabe-Timing
Wenn Sie einen Kopfhörer benutzen, können Sie Echounterdrückung während der Aufnahme aktivieren.
Windgeräuschreduz.
Damit wird eingestellt, ob das Windgeräusch während der Filmaufnahme reduziert wird oder nicht.
Auto. Lang.belich. (Film)
Damit wird festgelegt, ob die Verschlusszeit während der Filmaufnahme automatisch eingestellt werden soll
oder nicht, falls das Motiv dunkel ist.
MOVIE-Taste
Damit wird festgelegt, ob die Taste MOVIE aktiviert wird oder nicht.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
DSC-RX10
54
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
55
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Anpassen der Aufnahmefunktionen für praktischen Gebrauch
Speicher
Ermöglicht die Registrierung von bis zu zwei häufig benutzten Modi oder Produkt - Einstellungen im Produkt.
Sie können die Einstellungen einfach mit dem Moduswählknopf aufrufen.
Funkt.menü-Einstlg.
Sie können die Funktionen zuweisen, die aufgerufen werden sollen, wenn Sie die Taste Fn (Funktion)
drücken.
Key-Benutzereinstlg.
Mit der Zuweisung von Funktionen zu den verschiedenen Tasten können Sie Bedienungsvorgänge durch
Drücken der entsprechenden Taste beschleunigen, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt
wird.
Funktion des Einstellrads
Nachdem Sie eine Funktion dem Einstellrad zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach das Rad drehen, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der Taste AEL
Nachdem Sie eine Funktion der AEL -Taste zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach die AEL-Taste drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der Taste C
Nachdem Sie eine Funktion der Taste C zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen, indem
Sie einfach die Taste C drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der mittleren Taste
Nachdem Sie eine Funktion der mittleren Taste zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach die mittlere Taste drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der linken Taste
Nachdem Sie eine Funktion der linken Taste zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach die linke Taste drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der rechten Taste
Nachdem Sie eine Funktion der rechten Taste zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach die rechte Taste drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Funktion der Abwärtstaste
DSC-RX10
56
Nachdem Sie eine Funktion der unteren Taste zugewiesen haben, können Sie diese Funktion durchführen,
indem Sie einfach die untere Taste drücken, wenn der Aufnahmeinformationsbildschirm angezeigt wird.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
57
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Einstellen der anderen Funktionen dieses Produkts
Lächel-/Ges.-Erk.
Die Kamera erkennt die Gesichter Ihrer Motive, stellt automatisch Fokus, Belichtung und Blitz ein und führt
eine Bildverarbeitung durch.
Soft Skin-Effekt (Standbild)
Damit wird der Effekt eingestellt, der für die weiche Aufnahme der Haut bei der Funktion
[Gesichtserkennung] verwendet wird.
Gesichtsregistr. (Neuregistrierung)
Wenn Sie Gesichter im Voraus registrieren, kann das Produkt das registrierte Gesicht als Priorität erkennen,
vorausgesetzt, dass [Gesichtserkennung] auf [Ein (registr. Gesicht)] eingestellt ist.
Gesichtsregistr. (Änderung der Reihenf.)
Wenn mehrere Gesichter als Vorrang- Gesichter registriert sind, erhält das zuerst registrierte Gesicht den
Vorrang. Sie können die Prioritätsfolge ändern.
Gesichtsregistr. (Löschen)
Löscht ein registriertes Gesicht.
Rot-Augen-Reduz
Wird der Blitz verwendet, wird er vor der Aufnahme zweimal oder öfter ausgelöst, um den Rote-AugenEffekt zu reduzieren.
Auto. Objektrahm. (Standbild)
Wenn dieses Produkt Gesichter, Nahaufnahmemotive oder Motive, die durch [AF - Verriegelung] verfolgt
werden, erkennt und aufnimmt, schneidet das Produkt das Bild automatisch zu einer geeigneten
Komposition zurecht und speichert es dann.
SteadyShot (Standbild)
Damit wird festgelegt, ob die Funktion SteadyShot verwendet wird oder nicht.
Langzeit-RM (Standbild)
Wenn Sie die Verschlusszeit auf 1/3 -Sekunde oder länger einstellen (Langzeitbelichtungsaufnahme), wird
die Rauschminderung für die Dauer der Verschlussöffnung aktiviert. Bei aktivierter Funktion wird das für
Langzeitbelichtung typische körnige Rauschen reduziert.
Hohe ISO-RM (Standbild)
DSC-RX10
58
Beim Fotografieren mit hoher ISO -Empfindlichkeit vermindert das Produkt das Rauschen, das bei hoher
Empfindlichkeit des Produkts stärker sichtbar wird.
Datum schreiben (Standbild)
Damit können Sie festlegen, ob das Aufnahmedatum auf dem Standbild aufgezeichnet wird oder nicht.
Farbraum (Standbild)
Die Art, wie Farben mit Zahlenkombinationen repräsentiert werden, oder der Farbreproduktionsbereich wird
„Farbraum“ genannt. Sie können den Farbraum abhängig vom Verwendungszweck des Bilds ändern.
Gitterlinie
Damit wird festgelegt, ob das Gitternetz angezeigt wird oder nicht. Das Gitternetz hilft bei der
Bildkomposition.
Bildkontrolle
Sie können das aufgenommene Bild unmittelbar nach der Aufnahme auf dem Monitor überprüfen.
Anzeige Live-View
Damit wird festgelegt, ob Bilder, die mit Effekten für Belichtungskorrektur, Weißabgleich, [Kreativmodus]
oder [Bildeffekt] verändert wurden, auf dem Monitor angezeigt werden oder nicht.
FINDER/MONITOR
Die Anzeige wird zwischen dem elektronischen Sucher und dem Monitor umgeschaltet.
Regler-/Radsperre
Sie können festlegen, ob Drehregler und Einstellrad durch Gedrückthalten der Taste Fn (Funktion) verriegelt
werden.
Monitor deaktivieren
Wenn Sie die Taste drücken, der die Funktion [Monitor deaktivieren] zugewiesen ist, wird die
Monitoranzeige ausgeschaltet.
ND-Filter
Wenn Sie einen ND-Filter verwenden, wird der in die Kamera eintretende Lichtbetrag verringert. Sie können
die Verschlusszeit verlängern und den Blendenwert verringern, um eine bessere Belichtung zu erhalten.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
59
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten von Standbildern
Bildwiedergabe
Gibt aufgenommene Bilder wieder.
Wiedergabezoom
Das wiedergegebene Bild wird vergrößert.
Bildindex
Im Wiedergabemodus können Sie mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen.
Umschalten der Monitoranzeige (während der Wiedergabe)
Schaltet die Monitoranzeige um.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
60
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Löschen von Bildern
Löschen eines angezeigten Bilds
Sie können ein angezeigtes Bild löschen.
Mehrere ausgewählte Bilder löschen
Sie können mehrere ausgewählte Bilder löschen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
61
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Wiedergeben von Filmen
Filmwiedergabe
Gibt die aufgenommenen Filme wieder.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
62
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten von Panoramabildern
Wiedergabe von Panoramabildern
Das Produkt rollt ein Panoramabild automatisch von einem Ende zum anderen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
63
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Drucken
Ausdrucken
Sie können im Voraus auf der Speicherkarte angeben, welche Standbilder später ausgedruckt werden
sollen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
64
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwendung der Betrachtungsfunktionen
Ansichtsmodus
Der Ansichtsmodus (Bildanzeigeverfahren) wird festgelegt.
Anzeige-Drehung
Damit wählen Sie die Orientierung bei der Wiedergabe aufgenommener Standbilder.
Diaschau
Bilder werden automatisch fortlaufend angezeigt.
Drehen
Ein aufgenommenes Standbild wird entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht.
Schützen
Schützt aufgenommene Bilder gegen versehentliches Löschen.
4K Standbild-Wdg.
Standbilder werden in 4K - Auflösung zu einem über HDMI angeschlossenen Fernsehgerät ausgegeben, das
4K unterstützt.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
65
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten von Bildern auf einem Fernsehgerät
Betrachten von Bildern auf einem HD-Fernsehgerät
Um in diesem Produkt gespeicherte Bilder auf einem Fernsehgerät zu betrachten, benötigen Sie ein HDMIKabel (getrennt erhältlich) und ein HD- Fernsehgerät mit HDMI-Buchse.
Betrachten von Bildern auf einem „BRAVIA“ Sync-kompatiblen Fernsehgerät
Wenn Sie dieses Produkt über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein Fernsehgerät anschließen, das
„BRAVIA“ Sync unterstützt, können Sie dieses Produkt mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts bedienen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
66
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Setup-Menü
Monitor-Helligkeit
Damit können Sie die Helligkeit des Monitors einstellen.
Sucherhelligkeit
Bei Verwendung eines elektronischen Suchers passt dieses Produkt die Helligkeit des elektronischen Suchers
automatisch an.
Sucher-Farbtemp.
Damit stellen Sie die Farbtemperatur des elektronischen Suchers ein.
Lautstärkeeinst.
Dient zum Einstellen der Lautstärke.
Signaltöne
Damit wählen Sie, ob das Produkt Ton erzeugt oder nicht, wenn Sie das Produkt bedienen.
Upload-Einstell.(Eye-Fi)
Damit bestimmen Sie, ob die Upload-Funktion bei Verwendung einer Eye -Fi-Karte (im Fachhandel erhältlich)
benutzt wird.
Kachelmenü
Damit wählen Sie, ob beim Drücken der MENU-Taste immer der erste Bildschirm des Menüs angezeigt
werden soll.
Modusregler-Hilfe
Sie können die Beschreibung eines Aufnahmemodus anzeigen, wenn Sie den Moduswahlknopf drehen und
die für den betreffenden Aufnahmemodus verfügbaren Einstellungen ändern.
Löschbestätigng
Sie können festlegen, ob [Löschen] oder [Abbrechen] als Standardeinstellung auf dem LöschungsBestätigungsbildschirm gewählt wird.
Anzeigequalität
Sie können die Anzeigequalität ändern.
Energiesp.-Startzeit
DSC-RX10
67
Sie können Zeitintervalle bis zur Aktivierung des Stromsparmodus einstellen.
PAL/NTSC-Auswahl
Mit dem Produkt aufgenommene Filme werden auf einem Fernsehgerät des PAL/NTSC -Systems
wiedergegeben.
Demo-Modus
Die Funktion [Demo-Modus] zeigt die auf der Speicherkarte gespeicherten Filme automatisch (als
Demonstration) an, wenn die Kamera eine bestimmte Zeitlang nicht bedient wurde.
HDMI-Auflösung
Wenn Sie das Produkt über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein High Definition -(HD) -Fernsehgerät
mit HDMI-Buchsen anschließen, können Sie HDMI-Auflösung für die Bildausgabe zum Fernsehgerät wählen.
STRG FÜR HDMI
Wenn Sie dieses Produkt mit einem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein mit „BRAVIA“ Sync kompatibles
Fernsehgerät anschließen, können Sie dieses Produkt bedienen, indem Sie die Fernbedienung des
Fernsehgerätes auf das Fernsehgerät richten.
HDMI-Infoanzeige
Damit wählen Sie, ob die Aufnahmeinformationen angezeigt werden, wenn dieses Produkt und das
Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) verbunden sind.
USB-Verbindung
Damit wählen Sie die geeignete USB-Verbindungsmethode für jeden Computer oder jedes USB-Gerät,
der/das mit diesem Produkt verbunden wird.
USB-LUN-Einstlg.
Erweitert die Kompatibilität durch Einschränken der Funktionen der USB - Verbindung.
Sprache
Damit wird die Sprache für die Anzeige von Menüposten, Warnungen und Meldungen ausgewählt.
Datum/Uhrzeit
Hier können Sie Datum und Uhrzeit erneut einstellen.
Gebietseinstellung
Damit wird das Gebiet eingestellt, in dem das Produkt verwendet wird.
Formatieren
Formatiert (initialisiert) die Speicherkarte.
Dateinummer
Damit wählen Sie, wie Dateinummern aufgezeichneten Bildern zugewiesen werden.
DSC-RX10
68
REC-Ordner wählen
Sie können den Aufnahmeordner, in dem Bilder aufgezeichnet werden, ändern.
Neuer Ordner
Ein neuer Ordner wird auf der Speicherkarte erstellt.
Ordnername
Aufgenommene Standbilder werden in einem Ordner gespeichert, der automatisch unter dem Ordner DCIM
auf der Speicherkarte erstellt wird. Sie können die Zuweisungsart von Ordnernamen ändern.
Bild-DB wiederherst.
Falls Bilddateien auf einem Computer verarbeitet wurden, können Probleme in der Bilddatenbankdatei
auftreten. In solchen Fällen werden die Bilder auf der Speicherkarte nicht auf diesem Produkt
wiedergegeben. Falls diese Probleme eintreten, reparieren Sie die Datei mithilfe von [Bild-DB wiederherst.].
Medien-Info anzeig.
Zeigt die verfügbare Filmaufnahmezeit und die Anzahl der noch aufnehmbaren Standbilder für die
eingesetzte Speicherkarte an.
Version
Zeigt die Version der Software dieses Produkts an.
Einstlg zurücksetzen
Rückstellung des Produkts auf die Standardeinstellungen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
69
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verbinden dieses Produkts mit einem Smartphone
„PlayMemories Mobile“
Um [Strg mit Smartphone] oder [An Smartph. send.] usw. zu benutzen, muss die Applikation
„PlayMemories Mobile“ auf Ihrem Smartphone installiert sein.
Verbinden eines Android-Smartphones mit diesem Produkt
Verbinden des Produkts mit einem iPhone oder iPad
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
70
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Steuern dieses Produkts mit einem Smartphone
Strg mit Smartphone
Sie können ein Smartphone als Fernbedienung für dieses Produkt benutzen und Standbilder aufnehmen.
One-touch connection mit einem NFC-tauglichen Android-Smartphone (NFC One-touchFernsteuerung)
Sie können dieses Produkt und ein NFC-taugliches Android-Smartphone mit einer Berührung verbinden,
ohne einen komplizierten Einrichtungsvorgang durchzuführen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
71
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Übertragen von Bildern zu einem Smartphone
An Smartph. send.
Sie können Standbilder zu einem Smartphone übertragen und betrachten.
Übertragen von Bildern zu einem Android-Smartphone (NFC One-touch-sharing)
Durch einfaches Berühren können Sie dieses Produkt und ein NFC-taugliches Android-Smartphone verbinden
und ein auf dem Produktmonitor angezeigtes Bild direkt zum Smartphone übertragen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
72
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Übertragen von Bildern zu einem Computer
An Comp. senden
Mit diesem Vorgang können Sie im Produkt gespeicherte Bilder zu einem mit einem drahtlosen
Zugangspunkt oder einem drahtlosen Broadbandrouter verbundenen Computer übertragen und bequem
Sicherungskopien erstellen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
73
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Übertragen von Bildern zu einem Fernsehgerät
Auf TV wiedergeben
Sie können Bilder auf einem netzwerktauglichen Fernsehgerät betrachten, indem Sie sie vom Produkt
übertragen, ohne das Produkt und das Fernsehgerät mit einem Kabel zu verbinden.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
74
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Ändern der Einstellungen von Wi-Fi-Funktionen
Flugzeug-Modus
Wenn Sie in ein Flugzeug usw. einsteigen, können Sie alle Wi -Fi- Funktionen vorübergehend ausschalten.
WPS-Tastendruck
Wenn Ihr Zugangspunkt eine WPS -Taste besitzt, können Sie den Zugangspunkt durch Drücken der WPS Taste bequem im Produkt registrieren.
Zugriffspkt.-Einstlg.
Sie können Ihren Zugangspunkt manuell registrieren.
Gerätename bearb.
Sie können den Gerätenamen unter Wi -Fi Direct ändern.
MAC-Adresse anz.
Zeigt die MAC- Adresse dieses Produkts an.
SSID/PW zurücks.
Dieses Produkt teilt die Verbindungsinformationen für [An Smartph. send.] und [Strg mit Smartphone] mit
einem Gerät, das eine Verbindungserlaubnis hat. Wenn Sie das Gerät, das Verbindungserlaubnis mit dem
Produkt hat, ändern wollen, nehmen Sie eine Rücksetzung der Verbindungsinformationen vor.
Netzw.einst. zurücks.
Alle Netzwerk -Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
75
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Empfohlene Computerumgebung
Empfohlene Computerumgebung
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
76
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verwenden der Software
„PlayMemories Home“
Installieren von „PlayMemories Home“
Software für Mac-Computer
„Image Data Converter“
Installieren von „Image Data Converter“
Zugriff auf „Anleitung für Image Data Converter“
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
77
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Verbinden dieses Produkts mit einem Computer
Anschließen des Produkts an einen Computer
Importieren von Bildern zum Computer
„PlayMemories Home“ ermöglicht einfaches Importieren von Bildern.
Trennen des Produkts vom Computer
Die USB-Verbindung zwischen diesem Produkt und dem Computer wird getrennt.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
78
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Erstellen einer Filmdisc
Disc-Typ
Wahl der Disc-Erstellungsmethode
Sie können eine Disc von einem mit diesem Produkt aufgenommenen AVCHD -Film erstellen.
Erstellen einer Disc mit einem anderen Gerät außer einem Computer
Sie können Discs auch mit einem Blu-ray- Recorder usw. erstellen.
Erstellen von Blu-ray-Discs
Sie können Blu -ray- Discs von AVCHD -Filmen erstellen, die zu einem Computer importiert worden sind.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
79
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen
Info zur internen wiederaufladbaren Batterie
Diese Kamera enthält eine interne wiederaufladbare Batterie, die den Speicher für Datum und Uhrzeit sowie
andere Einstellungen speist, ohne Rücksicht darauf, ob die Kamera ein - oder ausgeschaltet oder der Akku
geladen oder entladen ist.
Hinweise zum Akku
Laden des Akkus
Speicherkarte
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
80
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Reinigen dieses Produkts
Info zur Reinigung
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
81
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Anzahl von aufnehmbaren Standbildern und verfügbare Filmaufnahmezeiten
Anzahl der Standbilder
Filmaufnahmezeiten
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
82
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Benutzung dieses Produkts im Ausland
Steckeradapter
Sie können das Netzteil (mitgeliefert) in allen Ländern oder Gebieten mit einer Netzspannung zwischen 100
V und 240 V Wechselstrom und einer Netzfrequenz von 50 Hz/60 Hz benutzen.
Info zu TV-Farbsystemen
Um mit diesem Produkt aufgenommene Filme auf einem Fernsehgerät zu betrachten, müssen Produkt und
Fernsehgerät auf dasselbe Farbfernsehsystem eingestellt sein.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
83
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Sonstige Informationen
Carl Zeiss-Objektiv
AVCHD-Format
Lizenz
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
84
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Markenzeichen
Markenzeichen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
85
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Falls Sie Probleme haben
Störungsbehebung
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
86
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Akku und Stromversorgung
Der Akku lässt sich nicht in das Produkt einsetzen.
Das Produkt lässt sich nicht einschalten.
Das Produkt schaltet sich plötzlich aus.
Die Akku-Restladungsanzeige zeigt einen falschen Pegel an.
Die Ladekontrollleuchte des Produkts blinkt während des Akku-Ladevorgangs.
Der Akku ist nicht geladen worden, obwohl die Ladekontrollleuchte des Produkts erloschen ist.
Der Akku wird nicht aufgeladen.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
87
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Aufnehmen von Standbildern/Filmen
Es können keine Bilder aufgezeichnet werden.
Die Aufnahme dauert ungewöhnlich lange.
Das Bild ist unscharf.
Der Zoom funktioniert nicht.
Der Blitz funktioniert nicht.
Verschwommene weiße, runde Punkte erscheinen auf Bildern, die mit Blitz aufgenommen
wurden.
Die Nahaufnahmefunktion (Makro) ist unwirksam.
Datum und Uhrzeit der Aufnahme werden nicht auf dem Monitor angezeigt.
Datum und Uhrzeit werden falsch aufgezeichnet.
Die Anzeige für Blendenwert und/oder Verschlusszeit und/oder Messung blinkt.
Die Bildfarben stimmen nicht.
Das Bild ist verrauscht, wenn der Monitor an einem dunklen Ort betrachtet wird.
Ein dunkler Schatten erscheint auf dem Bild.
Die Augen von Personen werden rot abgebildet.
Punkte erscheinen und bleiben auf dem Bildschirm.
Serienaufnahmen sind nicht möglich.
DSC-RX10
88
Das Sucherbild ist unscharf.
Das Bild ist weißlich (Linsenreflexion)./Lichtverwischungen erscheinen auf dem Bild
(Geisterbilder).
Das Bild ist unscharf.
Der LCD-Monitor wird nach Ablauf einer kurzen Zeit dunkel.
Das Wiederaufladen des Blitzes dauert zu lange.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
89
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Betrachten von Bildern
Bilder können nicht wiedergegeben werden.
Datum und Uhrzeit werden nicht angezeigt.
Das Bild kann nicht gelöscht werden.
Das Bild wurde versehentlich gelöscht.
Es kann kein DPOF-Zeichen gesetzt werden.
Verwendungshinweise
Copyright 2013 Sony Corporation
4-477-079-62(1)
Hilfe
DSC-RX10
90
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Wi-Fi
Es ist kein drahtloser Zugangspunkt für die Verbindung auffindbar.
[WPS-Tastendruck] funktioniert nicht.
[An Comp. senden] wird vorzeitig abgebrochen.
Sie können keine Filme zu einem Smartphone senden.
[Strg mit Smartphone] oder [An Smartph. send.] wird vorzeitig abgebrochen.
Der Aufnahmebildschirm für [Strg mit Smartphone] wird nicht ruckfrei angezeigt. Die
Verbindung zwischen diesem Produkt und dem Smartphone ist unterbrochen.
One-touch connection (NFC) kann nicht benutzt werden.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
91
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Computer
Der Computer erkennt dieses Produkt nicht.
Es können keine Bilder importiert werden.
Beim Betrachten eines Films auf einem Computer werden Bild und Ton durch Rauschen
unterbrochen.
Bilder, die von einem Computer exportiert wurden, können nicht auf diesem Produkt betrachtet
werden.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
92
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Speicherkarten
Die Speicherkarte wurde versehentlich formatiert.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
93
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Drucken
Es werden keine Bilder gedruckt.
Das Bild weist merkwürdige Farben auf.
Beide Kanten der Bilder werden beim Drucken abgeschnitten.
Sie können Bilder nicht mit Datum drucken.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
94
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Sonstiges
Das Objektiv beschlägt.
Das Produkt bleibt mit ausgefahrenem Objektivteil stehen./Das Produkt schaltet sich mit
ausgefahrenem Objektivteil aus.
Das Produkt erwärmt sich bei längerer Benutzung.
Die Uhreinstellanzeige erscheint beim Einschalten des Produkts.
Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder nimmt nicht ab, oder vermindert sich jeweils um zwei
Bilder auf einmal.
Das Produkt funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
95
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Meldungen
Selbstdiagnose-Anzeige
Falls ein mit einem Buchstaben beginnender Code erscheint, ist die Selbstdiagnosefunktion dieses Produkts
aktiviert.
Warnmeldungen
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
96
Störungsbehebung
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Situationen, mit denen dieses Produkt Schwierigkeiten hat
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Hilfe
DSC-RX10
97
Benutzungsweise
Digitale Fotokamera
DSC-RX10
Bezeichnung der Teile
1. Schalter ON/OFF (Ein/Aus)
2. Auslöser
3. Für Aufnahme: Zoomhebel (W/T)
Für Wiedergabe: Hebel (Index)/Wiedergabezoomhebel
4. Selbstauslöserlampe/AF-Hilfslicht
5. Blendenindex
6. Objektiv
7. Einstellring
8. Belichtungskorrekturknopf
9. Blitz
10. Multi-Interface-Schuh*
11. Moduswahlknopf
12. Öse für Schulterriemen
13. Fokussiermodusknopf
14. Blendenring
*
Um Näheres zu kompatiblem Zubehör für den Multi - Interface-Schuh zu erfahren, besuchen Sie die Sony Website, oder konsultieren Sie Ihren Sony -Händler oder eine lokale autorisierte Sony -Kundendienststelle. Sie
können auch Zubehör verwenden, das mit dem Zubehörschuh kompatibel ist. Einwandfreier Betrieb mit
Zubehör anderer Hersteller kann nicht garantiert werden.
1. Taste (Anzeigefeldbeleuchtung)
DSC-RX10
98
2. Mikrofon
3. Sucher
4. Dioptrien-Einstellrad
5. Taste MOVIE (Film)
6. Taste (Blitz ausklappen)
7. Anzeigefeld
8. Taste C (Anpassen)
9. Öse für Schulterriemen
10. Speicherkartenschlitz
11. Speicherkartenklappe
12. Zugriffslampe
1. Taste MENU
2. Lautsprecher
3. Buchse (Mikrofon)
Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen wird, schaltet dieses Produkt vom internen Mikrofon
auf das externe Mikrofon um. Handelt es sich bei dem externen Mikrofon um einen Typ mit
Phantomspeisung, übernimmt dieses Produkt die Stromversorgung.
Sie können den Monitor auf einen bequemen Betrachtungswinkel einstellen und aus jeder
Position aufnehmen.
10. Einstellrad
11. Drehregler
12. Für Aufnahme: Taste AEL (AE-Speicher)
Für Wiedergabe: Taste (Wiedergabezoom)
13. Für Aufnahme: Taste Fn (Funktion)
Für Wiedergabe: Taste (An Smartph. send.)
14. Taste (Löschen/Kameraführer)
15. Taste (Wiedergabe)
1. Blendenklickschalter
2. Wi-Fi-Sensor
3. (N-Zeichen)
Dieses Zeichen kennzeichnet den Berührungspunkt zur Verbindung dieses Produkts und eines
NFC-tauglichen Smartphones.
NFC (Near Field Communication) ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen
Austausch von Daten per Funktechnik über kurze Strecken.
4. Akku-Auswerfhebel
5. Akkueinschubfach
6. Anschlussplattendeckel
Verwenden Sie dieses Teil, wenn Sie das Netzteil AC-PW20 (getrennt erhältlich) benutzen. Setzen
Sie die Anschlussplatte in das Akkufach ein, und führen Sie dann das Kabel durch den
Anschlussplattendeckel, wie unten abgebildet.
Achten Sie darauf, dass das Kabel beim Schließen der Klappe nicht eingeklemmt wird.
DSC-RX10
100
7. Akkudeckel
8. Stativgewinde
Verwenden Sie ein Stativ, dessen Schraube kürzer als 5,5 mm ist. Anderenfalls wird dieses
Produkt nicht richtig befestigt und kann beschädigt werden.
Verwendungshinweise
4-477-079-62(1)
Copyright 2013 Sony Corporation
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.