Nous vous félicitons pour l’achat de ce
camescope Digital Handycam de Sony. Avec
votre Digital Handycam, vous pouvez saisir les
moments précieux de la vie avec une qualité
d’image et de son exceptionnelle.
Votre Digital Handycam présente de nombreuses
fonctions élaborées, très faciles à utiliser. Vous
parviendrez rapidement à réaliser des films
vidéo que vous regarderez avec plaisir pendant
de longues années.
AVERTISSEMENT
Pour éviter tout risque d’incendie ou
d’électrocution, n’exposez pas cet appareil à la
pluie ni à l’humidité.
Pour éviter tout risque d’électrocution,
n’ouvrez pas le châssis de l’appareil.
Confiez l’entretien exclusivement à un
personnel qualifié.
ATTENTION
Les champs électromagnétiques à certaines
fréquences peuvent influencer l’image et le son
de ce camescope numérique.
pour notre clientéle en Europe
ATTENTION
Les champs électromagnétiques à des fréquences
spécifiques risquent d’altérer l’image et le son de
ce camescope numérique.
Cet apparareil a été testé et déclaré conforme aux
tolérances spécifiées dans la Directive EMC pour
l’utilisation de cordons de liaison d'une longueur
inférieure à 3 métres.
Willkommen!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses
digitalen Handycam-Camcorders von Sony! Mit
der digitalen Handycam können Sie die
schönsten Augenblicke im Leben in optimaler
Bild- und Tonqualität festhalten.
Die digitale Handycam verfügt über eine Fülle
modernster Funktionen, ist zugleich aber völlig
problemlos zu bedienen, so dass Sie ohne
größere Vorbereitungen sofort eigene Videos
aufnehmen und sich noch jahrelang daran
erfreuen können.
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie
das Gerät weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden,
öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur
qualifiziertem Fachpersonal.
ACHTUNG
Elektromagnetische Felder mit bestimmten
Frequenzen können die Bild- und Tonqualität bei
diesem digitalen Camcorder beeinträchtigen.
Für Kunden in Europa
VORSICHT
Elektromagnetische Felder bestimmter
Frequenzen können Bild und Ton dieses
digitalen Camcorders beeinflussen.
Mit Tests wurde überqrüft, dass dieses Gerät die
Grenzweá‘e der EMC-Richtlinien erfüllt, wenn
die Anschlusskabel nicht als 3 Meter sind.
nur DCR-IP5E
Für Kunden in Deutschland
Diese Einheit erfüllt die europäischen EMCBestimmungen für die Verwendung in folgenden
Umgebungen:
•Wohngegenden
•Gewerbegebiete
•Leichtindustriegebiete
(Die Einheit erfüllt die Bestimmungen der Norm
EN55022, Klasse B.)
Für Kunden in Deutschland
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur
entladene Batterien in die Sammelboxen beim
Handel oder den Kommunen. Entladen sind
Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät
abschaltet und signalisiert „Batterie leer” oder
nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien
„nicht mehr einwandfrei funktioniert”. Um
sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B.
2
mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die
Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Page 3
DCR-IP7E seulement
Nur DCR-IP7E
Par la présente Sony Corporation déclare que
l’appareil Handycam est conforme aux exigences
essentielles et aux autres dispositions pertinentes
de la directive 1999/5/CE.
Les pays et régions où vous pouvez utiliser les
fonctions du réseau sont limités.
Pour les détails, reportez-vous aux instructions
de fonctionnement du réseau séparées.
Hiermit erklärt Sony Corporation, dass sich
dieser/diese/dieses Handycam in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet”. (BMWi)
Die Netzwerkfunktionen stehen nur in
bestimmten Ländern zur Verfügung.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der getrennten
Netzwerkanleitung.
3
Page 4
Français
Principales caractéristiques
Enregistrement et lecture d’images animées ou fixes
•Enregistrement d’images sur une cassette (p. 38)
•Enregistrement d’images fixes sur une cassette (p. 61)
•Lecture d’une cassette (p. 51)
•Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” (p. 149) (DCR-IP7E uniquement)
•Enregistrement d’images animées sur un “Memory Stick” (p. 160) (DCR-IP7E uniquement)
•Visionnage d’images fixes enregistrées sur un “Memory Stick” (p. 174) (DCR-IP7E uniquement)
•Visionnage d’images animées sur un “Memory Stick” (p. 179) (DCR-IP7E uniquement)
Saisie d’images sur l’ordinateur
•Visionnage d’une image enregistrée sur une cassette avec un ordinateur via le câble i.LINK (p. 199)
•Visionnage d’images enregistrées sur un “Memory Stick” avec un ordinateur via le câble USB (p. 201)
(DCR-IP7E uniquement)
Accès à l’Internet via un composant Bluetooth (non fourni) (DCR-IP7E
uniquement)
•Accès à l’Internet et envoi/réception de vos messages électroniques. Pour plus de détails, reportezvous aux instructions relatives à la fonction réseau fournies avec votre caméscope.
Autres caractéristiques
Fonctions servant à régler l’exposition en mode d’enregistrement
•Compensation de contre-jour (p. 47)
•Programmes d’exposition automatique (p. 75)
•Balance des blancs (p. 78)
•Réglage manuel de l’exposition (p. 80)
4
Page 5
Principales caractéristiques
Fonctions servant à donner un effet à vos enregistrements
•Zoom numérique (p. 124)
Le réglage par défaut est OFF. (Pour un rapport de zoom supérieur à 10×, sélectionnez le zoom
numérique D ZOOM des réglages de menu.)
•Transitions en fondu (p. 66)
•Effets d’image (p. 69)
•Effets numériques (p. 71)
•Titrage (p. 108, 116)
•MEMORY MIX (p. 166) (DCR-IP7E uniquement)
Fonctions permettant d’obtenir des films plus naturels
•Mise au point manuelle (p. 82)
•Mode Paysage (p. 75)
Fonctions utilisées après l’enregistrement
•END SEARCH (p. 50)
•DATA CODE (p. 54)
•Recherche de plusieurs images (p. 88)
•Recherche de titre (p. 93)
•Recherche de date (p. 95)
•Recherche de photos (p. 97)
5
Page 6
Deutsch
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
Aufnahme und Wiedergabe von bewegten Bildern oder Standbildern
•Aufnehmen von Bildern auf Band (S. 38)
•Aufnehmen eines Standbildes auf Band (S. 61)
•Wiedergeben einer Kassette (S. 51)
•Aufnehmen eines Standbildes auf einen “Memory Stick” (S. 149) (nur DCR-IP7E)
•Aufnehmen von bewegten Bildern auf einen “Memory Stick” (S. 160) (nur DCR-IP7E)
•Anzeigen eines auf einem “Memory Stick” gespeicherten Standbildes (S. 174) (nur DCR-IP7E)
•Wiedergeben von bewegten Bildern auf einem “Memory Stick” (S. 179) (nur DCR-IP7E)
Einlesen von Bildern auf einem Computer
•Anzeigen eines Bildes auf einer Kassette mit dem Computer über i.LINK-Kabel (S. 199)
•Anzeigen eines Bildes auf einem “Memory Stick” mit dem Computer über USB-Kabel (S. 201) (nur
DCR-IP7E)
Zugriff auf das Internet über ein Bluetooth-Gerät (nicht mitgeliefert) (nur
DCR-IP7E)
•Zugriff auf das Internet und Senden/Empfangen von E-Mails. Näheres dazu schlagen Sie in der mit
dem Camcorder gelieferten Bedienungsanleitung zur Netzwerkfunktion nach.
Sonstige Funktionen
Funktionen zum Einstellen der Belichtung im Aufnahmemodus
•Gegenlicht (S. 47)
•PROGRAM AE (S. 75)
•Weißabgleich (S. 78)
•Manuelles Einstellen der Belichtung (S. 80)
6
Page 7
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
Funktionen zum Erzielen von Effekten bei den Aufnahmen
•Digitaler Zoom (S. 124)
Standardmäßig ist die Einstellung auf OFF gesetzt. Um einen mehr als 10fachen Zoom auszuführen,
stellen Sie die Option D ZOOM in den Menüeinstellungen ein.
•Ein-/Ausblenden (S. 66)
•Bildeffekt (S. 69)
•Digitaleffekt (S. 71)
•Titel (S. 108, 116)
•MEMORY MIX (S. 166) (nur DCR-IP7E)
Funktionen, mit denen die Aufnahmen natürlich erscheinen
•Manuelles Fokussieren (S. 82)
•Landschaftsmodus (S. 75)
Funktionen nach dem Aufnehmen
•Suchen nach dem Aufnahmeende (S. 50)
•Datencode (S. 54)
•Mehrbildsuche (S. 88)
•Titelsuche (S. 93)
•Datumssuche (S. 95)
•Fotosuche (S. 97)
7
Page 8
Introduction –
Opérations de base
Einführung –
Grundfunktionen
Cette section décrit les opérations de base pour
utiliser et contrôler le caméscope.
Comment mettre l’appareil
sous tension et sélectionner le
mode
Pour alimenter le caméscope, reportez-vous à
“Etape 1 Source d’alimentation” page 25.
(1)Baissez le commutateur POWER tout en
appuyant sur le petit bouton vert puis
relâchez.
Le caméscope est mis sous tension puis passe
en mode CAMERA et le témoin CAMERA
s’allume.
(2)Baissez le commutateur POWER. Chaque fois
que vous le baissez, le mode est modifié
comme suit et le témoin du mode
correspondant s’allume.
CAMERA Utilisez ce mode lorsque vous
enregistrez une cassette.
MEMORY/NETWORK (DCR-IP7E
uniquement)
MEMORY: utilisez ce mode lorsque vous
enregistrez sur un “Memory
Stick” ou que vous lisez ou
modifiez une image sur un
“Memory Stick”.
NETWORK: utilisez ce mode avec la
fonction réseau. Pour plus de
détails, reportez-vous aux
instructions relatives au
fonctionnement du réseau
fournies.
VCRUtilisez ce mode lorsque vous lisez ou
éditez une image enregistrée sur une
cassette ou un “Memory Stick” (seul le
DCR-IP7E permet d’utiliser un “Memory
Stick”).
8
In diesem Abschnitt werden die Grundfunktionen
zum Steuern sowie die Verfahren zum Bedienen
des Camcorders erläutert.
Einschalten und Modusauswahl
Wie Sie den Camcorder mit Strom versorgen,
erfahren Sie unter “Schritt 1
Stromversorgungsupply” auf Seite 25.
1,2
POWER
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
(1)Halten Sie die kleine grüne Taste gedrückt,
und schieben Sie den Schalter POWER nach
unten. Lassen Sie die Taste und den Schalter
dann los. Der Camcorder schaltet sich ein und
wechselt dann in den Modus CAMERA, so
daß die Anzeige CAMERA aufleuchtet.
(2)Schieben Sie den Schalter POWER nach unten.
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter nach unten
schieben, wechselt der Modus wie folgt, und
die entsprechende Modusanzeige leuchtet
auf.
CAMERA Verwenden Sie diesen Modus,
MEMORY/NETWORK (nur DCR-IP7E)
MEMORY: Verwenden Sie diesen Modus,
NETWORK:Verwenden Sie diesen Modus
VCR Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie
ein Bild auf einer Kassette oder einem
“Memory Stick” anzeigen oder
bearbeiten wollen (einen “Memory Stick”
können Sie nur beim DCR-IP7E
verwenden).
(CHG)
OFF
ON
MODE
wenn Sie auf Kassette aufnehmen
wollen.
wenn Sie auf einen “Memory
Stick” aufzeichnen oder ein
Bild auf einem “Memory Stick”
anzeigen oder bearbeiten
wollen.
für die Netzwerkfunktion.
Näheres dazu schlagen Sie in
der mitgelieferten
Bedienungsanleitung zur
Netzwerkfunktion nach.
Page 9
Introduction – Opérations de
base
Einführung – Grundfunktionen
Comment utiliser le bouton de
commande
La plupart des opérations sont effectuées à l’aide
du bouton de commande. Sélectionnez un
bouton affiché sur l’écran à l’aide du bouton de
commande puis appuyez au milieu z de ce
dernier.
(1)Appuyez plusieurs fois sur v/V/b/B du
bouton de commande pour sélectionner le
bouton souhaité sur l’écran.
Le bouton sélectionné devient orange.
PAGE1 PAGE2 PAGE3
Arbeiten mit der Steuertaste
Die meisten Funktionen lassen sich mit der
Steuertaste ausführen. Wählen Sie eine auf dem
Bildschirm angezeigte Option mit der Steuertaste
aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste.
12
(1)Drücken Sie mehrmals v/V/b/B auf der
Steuertaste, um die gewünschte Option auf
dem Bildschirm auszuwählen.
Die ausgewählte Option wird orange
dargestellt.
EXIT
Préparatifs / Vorbereitungen
(2)Appuyez au milieu z du bouton de
commande pour valider le réglage.
Recommencez les étapes 1 et 2 pour exécuter
cette fonction.
END
LCD
BRT
VOL
SCH
TITLE
(2)Drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste,
um die Einstellung zu bestätigen. Gehen Sie
wie in Schritt 1 und 2 erläutert vor, um die
Funktion auszuführen.
OK
LCD BRT
–+
9
Page 10
Introduction – Opérations de
base
Einführung – Grundfunktionen
Dans ce mode d’emploi, la procédure ci-dessus
est désignée par “Sélectionnez [XXXX] puis
appuyez au milieu z du bouton de contrôle”.
Lorsqu’une option est sélectionnée
Une barre verte s’affiche au-dessus de l’option.
Si certaines options ne sont pas disponibles
Ces options sont grisées.
Comment utiliser l’écran FN
Si FN n’est pas affiché sur l’écran, appuyez sur
DISPLAY ou au milieu z du bouton de
commande.
DISPLAY
Das Verfahren oben wird in dieser
Bedienungsanleitung mit “Wählen Sie [XXXX],
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste” beschrieben.
Wenn eine Einstellung ausgewählt ist
Ein grüner Balken erscheint über der Einstellung.
Wenn bestimmte Einstellungen nicht zur
Verfügung stehen
Solche Einstellungen werden grau angezeigt.
Arbeiten mit dem Bildschirm FN
Wenn FN nicht auf dem Bildschirm angezeigt
wird, drücken Sie DISPLAY oder auf die Mitte z
der Steuertaste.
1–3
(1)Sélectionnez FN avec v/V/b/B du bouton
de commande puis appuyez au milieu z du
bouton. L’écran FN apparaît.
En mode CAMERA/Im Modus CAMERA
(2)Pour changer de page, sélectionnez PAGE1,
PAGE2 ou PAGE3 avec v/V/b/B du bouton
de commande puis appuyez au milieu z du
bouton. L’écran PAGE1/PAGE2/PAGE3
apparaît.
(3)Sélectionnez l’option souhaitée avec v/V/b/
B du bouton de commande puis appuyez au
milieu z. L’écran correspondant apparaît ou
cette fonction est exécutée.
10
(1)Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste
die Option FN aus, und drücken Sie auf die
Mitte z. Der Bildschirm FN wird angezeigt.
PAGE1 PAGE2 PAGE3
MENUFOCUS
FN
FADER SELF
TIMER
MEM
MIX
EXIT
EXPO–
SURE
(2)Wenn Sie die Seite wechseln wollen, wählen
Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste die
Option PAGE1, PAGE2 oder PAGE3 aus und
drücken auf die Mitte z. Der Bildschirm
PAGE1/PAGE2/PAGE3 erscheint.
(3)Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste
die gewünschte Option aus, und drücken Sie
auf die Mitte z. Der entsprechende
Bildschirm wird angezeigt, oder die Funktion
wird ausgeführt.
Page 11
Introduction – Opérations de
base
Einführung – Grundfunktionen
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK puis RETURN, ou
END avec v/V/b/B sur le bouton de
commande puis appuyez au milieu z du bouton.
Sélectionnez ensuite EXIT avec v/V/b/B sur le
bouton de commande puis appuyez au milieu z
du bouton.
Pour exécuter les réglages
Sélectionnez OK avec v/V/b/B sur le
bouton de commande puis appuyez au milieu z
du bouton. L’affichage revient à l’écran PAGE1/
PAGE2/PAGE3.
Pour annuler les réglages
Sélectionnez OFF ou AUTO avec v/V/b/B
sur le bouton de commande puis appuyez au
milieu z du bouton. L’affichage revient à l’écran
PAGE1/PAGE2/PAGE3.
Boutons de l’écran PAGE1/PAGE2/PAGE3
En mode CAMERA
PAGE1 MENU, FADER, SELFTIMER, MEM
PAGE2 LCD BRT, VOL, END SCH, TITLE
PAGE3 DIG EFFT, COUNT RESET
En mode VCR
PAGE1 MENU, VOL, TITLE, MULTI SRCH, x/
PAGE2 LCD BRT, DIG EFFT, END SCH,
PAGE3
* (DCR-IP7E uniquement)
Voir page 142 à propos du mode MEMORY/
NETWORK (DCR-IP7E uniquement).
Pour activer/désactiver les boutons de l’écran
Appuyez sur DISPLAY. Vous pouvez
uniquement utiliser le viseur en mode Miroir.
MIX*, EXPOSURE, FOCUS
PB*, m *, BX *, M *
x/ PB*, m *, BX *, M *
DATA CODE, COUNT RESET, qREC
CTRL, x/ PB*, m *, BX *,
M *
L’écran sur lequel le bouton FN est affiché est
appelé écran FN dans le présent mode
d’emploi.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste
die Option OK und dann RETURN, oder
wählen Sie END aus. Drücken Sie
anschließend auf die Mitte z. Wählen Sie danach
mit v/V/b/B auf der Steuertaste die Option
EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte z.
So werden Einstellungen ausgeführt
Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste
die Option OK aus, und drücken Sie auf die
Mitte z. Der Bildschirm PAGE1/PAGE2/PAGE3
erscheint wieder.
So verwerfen Sie Einstellungen
Wählen Sie mit v/V/b/B auf der Steuertaste
die Option OFF oder AUTO aus, und
drücken Sie auf die Mitte z. Der Bildschirm
PAGE1/PAGE2/PAGE3 erscheint wieder.
Die Bildschirmoptionen auf dem Bildschirm
PAGE1/PAGE2/PAGE3
Im Modus CAMERA
PAGE1 MENU, FADER, SELFTIMER, MEM
PAGE2 LCD BRT, VOL, END SCH, TITLE
PAGE3 DIG EFFT, COUNT RESET
Im Modus VCR
PAGE1 MENU, VOL, TITLE, MULTI SRCH, x/
PAGE2 LCD BRT, DIG EFFT, END SCH,
PAGE3
* (nur DCR-IP7E)
Auf Seite 142 finden Sie Näheres zum Modus
MEMORY/NETWORK (nur DCR-IP7E).
So blenden Sie die Bildschirmoptionen ein
bzw. aus
Drücken Sie DISPLAY. Der Sucher kann
allerdings nur im Spiegelmodus verwendet
werden.
MIX*, EXPOSURE, FOCUS
PB*, m *, BX *, M *
x/ PB*, m *, BX *, M *
DATA CODE, COUNT RESET, qREC
CTRL, x/ PB*, m *, BX *,
M *
Préparatifs / Vorbereitungen
In dieser Bedienungsanleitung wird ein
Bildschirm, auf dem die Option FN angezeigt
wird, als “Bildschirm FN” bezeichnet.
11
Page 12
Français
Table des matières
Principales caractéristiques ............................ 4
Introduction – Opérations de base................ 8
Guide de démarrage rapide ......................... 16
Préparatifs
Utilisation de ce manuel ............................... 20
Vérification des accessoires fournis ............ 23
Etape 1 Source d’alimentation .................... 25
Mise en place de la batterie ................... 25
Recharge de la batterie........................... 26
Raccordement à une prise secteur ....... 30
Etape 2 Réglage de la date et de l’heure.... 32
Etape 3 Mise en place d’une cassette ......... 36
Enregistrement – Opérations de
base
Prise de vues................................................... 38
Prises de vues de sujets à contre-jour
– BACK LIGHT ................................ 47
Enregistrement avec le retardateur...... 48
Contrôle d’un enregistrement
– END SEARCH ..................................... 50
Lecture – Opérations de base
Lecture d’une cassette ................................... 51
Index .............................................................. 258
15
Page 16
Français
Guide de démarrage rapide
Ce chapitre vous présente les opérations de base
d’enregistrement et de lecture. Reportez-vous aux pages
indiquées entre parenthèses “( )” pour des informations
plus détaillées.
Raccordement du cordon d’alimentation (p. 30)
Lorsque vous filmez à l’extérieur, utilisez la batterie (p. 25).
Ouvrez le cache
de la prise.
Guide de démarrage rapide
Adaptateur secteur (fourni)
Insertion d’une cassette (p. 36)
1 Faites glisser OPEN/
ZEJECT dans le sens
de la flèche et ouvrez
le couvercle.
Branchez la fiche en orientant
la marque v vers l’objectif.
2 Appuyez sur la partie
centrale au dos de la
cassette pour
l’insérer. Insérez-la
tout droit dans le
logement de cassette,
avec la fenêtre dirigée
vers l’extérieur.
3 Fermez le logement
de la cassette en
refermant le
couvercle à moitié.
Lorsque le logement
de la cassette est
complètement
abaissé, refermez le
couvercle jusqu’à ce
qu’il s’encliquette.
16
Page 17
Enregistrement d’une image (p. 38)
1
Enlevez le capuchon de l’objectif.
Appuyez sur
2
OPEN pour
ouvrir le
panneau LCD.
Viseur
Lorsque le panneau
LCD est fermé, tirez le
viseur jusqu’au déclic
et utilisez-le pour
contrôler votre
enregistrement.
3 Réglez le commutateur POWER
sur CAMERA.
Le témoin CAMERA s’allume.
POWER
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
(CHG)
MODE
OFF
ON
4 Appuyez sur START/STOP.
L’enregistrement commence.
Pour l’arrêter, appuyez de
nouveau sur START/STOP.
START/STOP
Le réglage de l’horloge a été désactivé en usine.
Réglage de l’horloge avant de filmer (p. 32).
Contrôle de l’image de lecture sur l’écran
LCD (p. 51)
1 Réglez le commutateur POWER sur
VCR.
Le témoin VCR s’allume.
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
2 Sélectionnez puis appuyez au
milieu z du bouton de commande
pour rembobiner la bande.
3 Sélectionnez puis appuyez au
milieu z du bouton de commande
pour commencer la lecture.
REMARQUE
Ne prenez pas le
caméscope par le
viseur, le panneau
LCD, la batterie ni le
cache de prise.
Guide de démarrage rapide
17
Page 18
Deutsch
Kurzanleitung
Anschließen des Netzkabels (S. 30)
Verwenden Sie den Akku, wenn Sie den Camcorder im Freien benutzen (S. 25).
Netzteil (mitgeliefert)
Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung soll Sie mit den Grundfunktionen für
die Aufnahme bzw. Wiedergabe vertraut machen. Weitere
Informationen finden Sie dann auf der in Klammern “( )”
angegebenen Seite.
Öffnen Sie die
Buchsenabdeckung.
18
Einlegen einer Kassette (S. 36)
1 Schieben Sie OPEN/
ZEJECT in
Pfeilrichtung, und
öffnen Sie den
Deckel.
2 Legen Sie die
Kassette ein, und
drücken Sie auf die
Mitte des
Kassettenrückens.
Schieben Sie die
Kassette gerade tief in
das Kassettenfach
hinein. Das Fenster
muß dabei nach
außen weisen.
Schließen Sie den Stecker so
an, daß die Markierung v auf
das Objektiv weist.
3
Schließen Sie das
Kassettenfach, indem
Sie den
Kassettendeckel zur
Hälfte nach unten
drücken. Wenn sich
das Kassettenfach ganz
gesenkt hat, schließen
Sie den Deckel, so daß
er mit einem Klicken
einrastet.
Page 19
Aufnehmen (S. 38)
Nehmen Sie die
1
Objektivschutzkappe ab.
Drücken Sie OPEN,
2
und klappen Sie den
LCDBildschirmträger auf.
Sucher
Wenn der LCDBildschirmträger
geschlossen ist, ziehen Sie
den Sucher heraus, bis er
mit einem Klicken
einrastet, und überprüfen
Sie damit die Aufnahme.
3 Stellen Sie den Schalter POWER
auf CAMERA.
Die Anzeige CAMERA leuchtet
auf.
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
4 Drücken Sie START/STOP.
Der Camcorder startet die
Aufnahme. Zum Stoppen der
Aufnahme drücken Sie erneut
START/STOP.
START/STOP
Beim Kauf des Camcorders ist die Uhr noch
nicht eingestellt. Stellen Sie vor dem
Aufnehmen die Uhrzeit ein (S. 32).
Anzeigen des Wiedergabebildes auf dem LCDBildschirm (S. 51)
1 Stellen Sie den Schalter POWER auf
VCR. Die Anzeige VCR leuchtet auf.
POWER
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
(CHG)
MODE
OFF
ON
2 Wählen Sie , und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste, um
die Kassette zurückzuspulen.
3 Wählen Sie , und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste, um
die Wiedergabe zu starten.
HINWEIS
Heben Sie den
Camcorder nicht am
Sucher, am LCDBildschirmträger, am
Akku oder an der
Buchsenabdeckung an.
Kurzanleitung
19
Page 20
— Préparatifs —
Utilisation de ce manuel
— Vorbereitungen —
Hinweise und
Sicherheitsmaßnahmen
Les instructions de ce mode d’emploi concernent
les deux modèles indiqués dans le tableau
suivant. Avant de lire ce mode d’emploi et
d’utiliser le caméscope, vérifiez le numéro de
votre modèle sous le caméscope. Les illustrations
représentent le modèle DCR-IP7E. Dans les
autres cas, le nom du modèle est indiqué. Toute
différence de fonctionnement est indiquée
clairement dans le texte, par exemple “DCR-IP7E
uniquement”.
Dans ce mode d’emploi, les touches et les
réglages de votre caméscope sont indiqués en
lettres majuscules.
Par exemple Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA.
Chaque opération que vous effectuez est
confirmée par un bip ou une mélodie indiquant
que l’opération est en cours de traitement.
Différences entre les modèles
DCR-IP5EIP7E
Position MEMORY/NETWORK1)—z
(sur le commutateur POWER)
Prise USB—z
z présent
— absent
1)
Le modèle avec la position MEMORY/
NETWORK sur le commutateur POWER est
fourni avec des fonctions de mémoire et de
réseau. Voir page 209 pour plus de détails.
Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
beziehen sich auf die zwei in der Tabelle unten
genannten Modelle. Bevor Sie diese
Bedienungsanleitung lesen oder mit dem
Camcorder arbeiten, sehen Sie bitte nach,
welches Modell Sie erworben haben. Die
Modellnummer befindet sich an der Unterseite
des Camcorders. Für die Abbildungen wurde das
Modell DCR-IP7E verwendet. Andernfalls wird
die Modellnummer in den Abbildungen
angegeben. Auf Unterschiede in der Bedienung
der anderen Modelle wird im Text deutlich
hingewiesen, zum Beispiel mit der Anmerkung
“nur DCR-IP7E”.
In dieser Bedienungsanleitung sind Tasten und
Einstellungen am Camcorder in Großbuchstaben
dargestellt.
Beispiel: Stellen Sie den Schalter POWER auf
CAMERA.
Beim Ausführen einer Funktion können Sie als
Bestätigung, daß die Funktion ausgeführt wird,
einen Signalton oder eine Melodie ausgeben
lassen.
Unterschied bei den Modellen
DCR-IP5E IP7E
Markierung MEMORY/NETWORK1)—z
(am Schalter POWER)
Buchse USB—z
z Vorhanden
— Nicht vorhanden
1)
Das Modell mit der Markierung MEMORY/
NETWORK auf dem Schalter POWER ist mit
Speicher- und Netzwerkfunktionen
ausgestattet. Erläuterungen dazu finden Sie auf
Seite 209.
20
Page 21
Utilisation de ce manuel
Hinweise und
Sicherheitsmaßnahmen
Remarque sur le format
MICROMV
Votre caméscope utilise le format MICROMV.
Vous pouvez uniquement utiliser des cassettes
MICROMV avec ce caméscope.
•Elles permettent d’enregistrer et de lire environ
60 minutes avec une qualité équivalente à celle
des DV (vidéos numériques).
•La fonction Micro Cassette Memory est fournie
avec toutes les cassettes MICROMV. Le
caméscope peut accéder facilement à toutes les
scènes grâce à la mémoire (fonction de
recherche de plusieurs images).
•Adopte le format MPEG2 comme méthode de
compression des données. Ce format est le
même que pour les DVD (disque vidéo
numérique).
Remarque sur les standards de
télévision couleur
Les standards de télévision couleur sont
différents d’un pays à l’autre. Si vous souhaitez
visionner vos enregistrements sur un téléviseur,
il vous faudra un téléviseur PAL.
Précautions concernant les
droits d’auteur
Les émissions de télévision, les films, les cassettes
vidéo et autres enregistrements peuvent être
protégés par des droits d’auteur. La copie sans
autorisation de ces enregistrements peut être
contraire aux lois relatives aux droits d’auteur.
Hinweise zum MICROMV-Format
Der Camcorder basiert auf dem MICROMVFormat. Sie können ausschließlich MICROMVKassetten mit diesem Camcorder verwenden.
•Aufnahme und Wiedergabe etwa 60 Minuten
lang mit einer Qualität, die mit DV (digitalem
Video) vergleichbar ist.
•Die Funktion “Micro Cassette Memory” steht
bei allen MICROMV-Kassetten zur Verfügung.
Der Camcorder kann mit Hilfe des Speichers
problemlos auf jede beliebige Szene zugreifen
(Mehrbildsuchfunktion).
•Das MPEG2-Format wird als
Datenkomprimierungsverfahren verwendet.
Dieses Format ist dasselbe wie bei DVDs
(digitale Video-Discs).
Hinweis zu den
Farbfernsehsystemen
Die Farbfernsehsysteme unterscheiden sich von
Land zu Land. Um Ihre Aufnahmen auf einem
Fernsehschirm wiedergeben zu können,
benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
Copyright-Hinweise
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und
anderes Material können urheberrechtlich
geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen
solchen Materials verstößt unter Umständen
gegen die Bestimmungen des Urheberrechts.
Préparatifs / Vorbereitungen
21
Page 22
Utilisation de ce manuel
Hinweise und
Sicherheitsmaßnahmen
Précautions concernant le
caméscope
Objectif et écran LCD/viseur (modèles
concernés uniquement)
•L’écran LCD et le viseur sont le produit d’une
technologie pointue et plus de 99,99 % des
pixels sont opérationnels. Cependant, on
peut constater de très petits points noirs et/
ou lumineux (blancs, rouges, bleus ou verts)
apparaissant en permanence sur l’écran LCD
et dans le viseur. Ces points sont normaux et
proviennent du processus de fabrication ; ils
n’affectent en aucun cas l’image enregistrée.
•Evitez de mouiller le caméscope. Protégez-le de
la pluie ou de l’eau de mer. La pluie et l’eau de
mer peuvent provoquer des dégâts parfois
irréparables [a].
•N’exposez jamais le caméscope à des
températures supérieures à 60 °C (140 °F)
comme en plein soleil ou dans une voiture
garée au soleil [b].
•Veillez à ne pas poser le caméscope à proximité
d’une fenêtre ou à l’extérieur. L’exposition de
l’écran LCD, du viseur ou de l’objectif au soleil
pendant une durée prolongée peut entraîner
des dysfonctionnements [c].
•Ne filmez pas directement le soleil. Ceci peut
causer un dysfonctionnement. Filmez plutôt le
soleil au crépuscule lorsque la lumière est faible
[d].
[a][b]
Sicherheitsmaßnahmen für den
Umgang mit dem Camcorder
Objektiv und LCD-Bildschirm/Sucher (nur
bei entsprechend bestückten Modellen)
•Der LCD-Bildschirm und der Sucher werden
in einer Hochpräzisionstechnologie
hergestellt, so daß der Anteil der effektiven
Bildpunkte bei über 99,99 % liegt. Dennoch
können schwarze Punkte und/oder helle
Lichtpunkte (weiß, rot, blau oder grün)
permanent auf dem LCD-Bildschirm und im
Sucher zu sehen sein. Diese Punkte gehen
auf das Herstellungsverfahren zurück und
weisen nicht auf eine Fehlfunktion hin. Sie
werden nicht auf dem Band aufgezeichnet.
•Lassen Sie den Camcorder nicht naß werden.
Schützen Sie ihn vor Regen oder Wasser.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
kommen, oder das Gerät kann irreparabel
beschädigt werden [a].
•Setzen Sie den Camcorder nie Temperaturen
von über 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in der
Sonne geparkten Auto oder in direktem
Sonnenlicht auftreten können [b].
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Camcorder
in der Nähe eines Fensters oder im Freien
abstellen. Wenn der LCD-Bildschirm, der
Sucher oder das Objektiv längere Zeit direktem
Sonnenlicht ausgesetzt wird, kann es zu
Fehlfunktionen kommen [c].
•Machen Sie keine Aufnahmen direkt von der
Sonne. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen
des Camcorders kommen. Nehmen Sie die
Sonne nur bei dunklen Lichtverhältnissen, wie
z. B. in der Dämmerung, auf [d].
22
[c][d]
Page 23
Vérification des
accessoires fournis
Überprüfen des
mitgelieferten Zubehörs
Vérifiez que tous les accessoires suivants sont
livrés avec le caméscope.
1
RMT-817
ou/oder
4
8
qs
RMT-818
2
5
9q;
qd
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör mit
Ihrem Camcorder geliefert wurde.
3
6
7
qa
Préparatifs / Vorbereitungen
23
Page 24
Vérification des accessoires
fournis
Überprüfen des mitgelieferten
Zubehörs
1 Télécommande sans fil (1) (p. 253)
RMT-817: DCR-IP7E
RMT-818: DCR-IP5E
2 Adaptateur secteur AC-L20A AC (1), cordon
secteur (1) (p. 26)
3 Batterie NP-FF50 (1) (p. 25, 26)
4 Piles R6 (format AA) pour la télécommande
qs Cache-bornes de batterie (1) (p. 25)
qd Adaptateur à 21 broches (1) (p. 60)
Modèles européens uniquement
* DCR-IP7E uniquement.
Aucune compensation ne sera accordée si la
lecture ou l’enregistrement ont été impossibles
en raison d’un mauvais fonctionnement du
caméscope, du support de stockage ou d’un
autre problème.
1 Drahtlose Fernbedienung (1) (S. 253)
RMT-817: DCR-IP7E
RMT-818: DCR-IP5E
2 Netzteil AC-L20A (1), Netzkabel (1) (S. 26)
3 Akku NP-FF50 (1) (S. 25, 26)
4 R6-Batterien (Größe AA) für Fernbedienung
(2) (S. 254)
5 USB-Kabel* (1) (S. 203)
6 “Memory Stick”* (1) (S. 136)
7 A/V-Verbindungskabel (1) (S. 59)
8 i.LINK-Kabel (1) (S. 101)
9 Objektivschutzkappe (1) (S. 38)
0 CD-ROM (USB-Treiber SPVD-004)*
(1) (S. 202)
qa CD-ROM (MovieShaker Version 3.1 für
MICROMV) (1) (S. 199)
qs Abdeckung für Akkukontakt (1) (S. 25)
qd 21poliger Adapter (1) (S. 60)
Nur Modelle für Europa
* nur DCR-IP7E.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion des
Camcorders, der Speichermedien usw. zu
Störungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe
kommt, besteht kein Anspruch auf
Schadenersatz für die nicht erfolgte oder
beschädigte Aufnahme.
24
Page 25
Etape 1 Source
d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Mise en place de la batterie
Nous vous recommandons d’utiliser la batterie
pour les prises de vues en extérieur.
(1)Tout en poussant VBATT (batterie) dans le
sens de la flèche 1, retirez le cache-bornes de
la batterie dans le sens de la flèche 2.
(2)Insérez la batterie dans le sens de la flèche
jusqu’à ce qu’elle s’encliquette.
12
2
1
Pour retirer la batterie
La batterie s’enlève de la même façon que le
cache-bornes.
Anbringen des Akkus
Es empfiehlt sich, den Akku zu verwenden,
wenn Sie den Camcorder im Freien benutzen.
(1)Drehen Sie den Akkulösehebel VBATT in
Pfeilrichtung 1 nach unten, und nehmen Sie
dabei die Abdeckung für den Akkukontakt in
Pfeilrichtung 2 ab.
(2)Schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung
hinein, bis er mit einem Klicken einrastet.
So nehmen Sie den Akku ab
Der Akku läßt sich genauso abnehmen wie die
Abdeckung für den Akkukontakt.
Préparatifs / Vorbereitungen
25
Page 26
Etape 1 Source d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Remarque sur le cache-bornes de la batterie
Pour protéger les bornes de la batterie, installez
toujours le cache-bornes après avoir enlevé la
batterie.
Remarque sur la mise en place de la batterie
Assurez-vous que la batterie est bien installée.
Vérifiez également que la batterie n’est pas fixée
sur le côté du caméscope.
Recharge de la batterie
Rechargez la batterie avant d’utiliser le
caméscope.
Ce caméscope ne fonctionne qu’avec une batterie
de type “InfoLITHIUM” (modèle F).
Voir page 231 pour plus de détails sur la batterie
“InfoLITHIUM”.
Hinweis zur Abdeckung für den Akkukontakt
Bringen Sie zum Schutz der Akkukontakte die
Abdeckung für den Akkukontakt immer an,
wenn Sie den Akku abnehmen.
Hinweis zum Anbringen des Akkus
Achten Sie darauf, daß der Akku richtig
eingelegt ist. Vergewissern Sie sich auch, daß der
Akku nicht schräg im Camcorder sitzt.
Laden des Akkus
Sie können den Akku benutzen, nachdem Sie ihn
mit dem Camcorder geladen haben.
Der Camcorder arbeitet ausschließlich mit
“InfoLITHIUM”-Akkus (F-Serie).
Auf Seite 231 finden Sie Einzelheiten zu
“InfoLITHIUM”-Akkus.
26
Page 27
Etape 1 Source d’alimentationSchritt 1 Stromversorgung
(1)Ouvrez le cache de la prise et raccordez
l’adaptateur secteur fourni avec le caméscope
sur la prise DC IN en dirigeant la marque v
de la fiche vers l’objectif.
(2)Raccordez le cordon d’alimentation à
l’adaptateur secteur.
(3)Raccordez le cordon d’alimentation à une
prise secteur.
(4)Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG).
Le témoin CHG s’allume lorsque la recharge
commence. Lorsqu’elle est terminée, le témoin
CHG s’éteint (recharge complète).
2
(1)Öffnen Sie die Buchsenabdeckung, und
schließen Sie das mit dem Camcorder
gelieferte Netzteil an die Buchse DC IN an.
Dabei muß die Markierung v des Steckers auf
das Objektiv weisen.
(2)Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil
an.
(3)Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
(4)Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF
(CHG). Die Anzeige CHG leuchtet auf, wenn
der Ladevorgang beginnt. Wenn der
Ladevorgang beendet ist, erlischt die Anzeige
CHG (ganz voll).
POWER
CAMERA
4
MEMORY/
NETWORK
VCR
(CHG)
MODE
OFF
ON
1
Témoin CHG/
Anzeige CHG
Préparatifs / Vorbereitungen
Après la charge de la batterie
Débranchez l’adaptateur secteur de la prise DC
IN du caméscope.
Nach dem Laden des Akkus
Lösen Sie das Netzteil von der Buchse DC IN am
Camcorder.
27
Page 28
Etape 1 Source d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Remarque
Les parties métalliques de la fiche CC de
l’adaptateur secteur ne doivent pas toucher
d’objets métalliques. Sinon un court-circuit peut
endommager l’adaptateur secteur.
Pendant la recharge de la batterie, le témoin
CHG clignote dans les cas suivants :
– La batterie n’est pas installée correctement.
– La batterie ne fonctionne pas correctement.
Lorsque vous utilisez l’adaptateur secteur
Placez l’adaptateur secteur près d’une prise
secteur. En cas de problème, débranchez
immédiatement la fiche de la prise pour couper
l’alimentation.
Hinweis
Achten Sie darauf, daß keine Metallgegenstände
mit den Metallteilen des Gleichstromsteckers am
Netzteil in Berührung kommen. Andernfalls
kann es zu einem Kurzschluß kommen, und das
Netzteil kann beschädigt werden.
Beim Laden des Akkus blinkt die Anzeige CHG
in folgenden Fällen:
– Der Akku wurde nicht korrekt angebracht.
– Der Akku ist defekt.
Wenn Sie das Netzteil verwenden
Legen Sie das Netzteil in die Nähe einer
Netzsteckdose. Wenn an diesem Gerät eine
Störung auftritt, trennen Sie den Netzstecker so
schnell wie möglich vom Stromnetz, um die
Stromzufuhr zu unterbrechen.
Hintergrundbeleuchtung einHintergrundbeleuchtung aus
804565358045
Préparatifs / Vorbereitungen
Temps d’enregistrement approximatif en
minutes lorsque vous utilisez une batterie
Ungefähre Aufnahmedauer in Minuten bei
einem vollständig geladenen Akku
complètement rechargée
* Ungefähre Dauer bei ununterbrochener
* Temps approximatif d’enregistrement continu
à 25 °C (77 °F). L’autonomie de la batterie sera
plus courte si vous utilisez le caméscope dans
un environnement froid.
** Temps approximatif d’enregistrement en
minutes avec marche/arrêt d’enregistrement,
zooming et mise sous/hors tension répétés.
L’autonomie réelle de la batterie peut être
Aufnahme und 25 °C. Die Betriebsdauer des
Akkus verkürzt sich, wenn Sie den Camcorder
in einer kalten Umgebung benutzen.
** Ungefähre Dauer in Minuten, wenn Sie beim
Aufnehmen die Aufnahme wiederholt starten/
stoppen, zoomen und den Camcorder ein- und
ausschalten. Die tatsächliche Betriebsdauer des
Akkus ist unter Umständen kürzer.
inférieure.
Temps de lecture/Wiedergabedauer
Batterie/Temps de lecture avecTemps de lecture avec
Akku l’écran LCD ouvert/l’écran LCD fermé/
NP-FF50 (fournie)/6580
NP-FF50 (mitgeliefert)
NP-FF70135165
Temps de lecture approximatif en minutes
lorsque vous utilisez une batterie complètement
rechargée
Temps approximatif de lecture continue à 25 °C
(77 °F). L’autonomie de la batterie sera plus
courte si vous utilisez le caméscope dans un
environnement froid.
Dauer bei WiedergabeDauer bei Wiedergabe mit
auf LCD-Bildschirmgeschlossenem LCD-Bildschirmträger
Ungefähre Wiedergabedauer in Minuten bei
einem vollständig geladenen Akku
Ungefähre Dauer bei ununterbrochener
Wiedergabe und 25 °C. Die Betriebsdauer des
Akkus verkürzt sich, wenn Sie den Camcorder in
einer kalten Umgebung benutzen.
29
Page 30
Etape 1 Source d’alimentationSchritt 1 Stromversorgung
Si la batterie se vide rapidement alors que
l’autonomie indiquée est suffisante
Rechargez la batterie complètement de sorte que
l’autonomie de la batterie soit indiquée
correctement.
Température de recharge conseillée
La température conseillée pour une recharge de
la batterie est comprise entre 10 et 30 °C (50 et 86
°F).
Qu’est-ce-qu’une batterie ”InfoLITHIUM” ?
Une batterie “InfoLITHIUM” est une batterie au
lithium-ion qui échange des données sur son état
de charge avec des appareils électroniques
compatibles. Ce caméscope est compatible avec
la batterie “InfoLITHIUM” (modèle F). Il ne
fonctionne qu’avec une batterie “InfoLITHIUM”.
Les modèles F de batteries “InfoLITHIUM”
portent la marque .
“InfoLITHIUM” est une marque de Sony
Corporation.
Raccordement à une prise
secteur
Si vous prévoyez d’utiliser le caméscope pendant
longtemps, nous vous conseillons de raccorder
l’adaptateur secteur pour faire fonctionner le
caméscope sur le secteur.
(1)Ouvrez le cache de la prise et branchez
l’adaptateur secteur fourni avec le caméscope
sur la prise DC IN du caméscope en dirigeant
la marque v de la fiche vers l’objectif.
(2)Raccordez le cordon d’alimentation à
l’adaptateur secteur.
(3)Raccordez le cordon d’alimentation à une
prise secteur.
Wenn der Strom schnell verbraucht ist,
obwohl genügend Akkurestladung angezeigt
wird
Laden Sie den Akku vollständig auf, so daß die
richtige Akkurestladung angezeigt wird.
Empfohlene Ladetemperatur
Es empfiehlt sich, den Akku bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 10 und 30 °C
zu laden.
Was ist ein “InfoLITHIUM”-Akku?
Ein “InfoLITHIUM” ist ein Lithium-Ionen-Akku,
der Informationen z. B. über seinen Ladezustand
an kompatible elektronische Geräte übermitteln
kann. Dieses Gerät ist kompatibel mit
“InfoLITHIUM”-Akkus der F-Serie. Dieser
Camcorder arbeitet ausschließlich mit
“InfoLITHIUM”-Akkus. “InfoLITHIUM”-Akkus
der F-Serie sind mit dem Zeichen
gekennzeichnet.
“InfoLITHIUM” ist ein Warenzeichen der Sony
Corporation.
Anschließen an das Stromnetz
Wenn Sie den Camcorder längere Zeit benutzen
wollen, empfiehlt es sich, den Camcorder über
das Netzteil mit Netzstrom zu versorgen.
(1)Öffnen Sie die Buchsenabdeckung, und
schließen Sie das mit dem Camcorder
gelieferte Netzteil an die Buchse DC IN am
Camcorder an. Dabei muß die Markierung v
des Steckers auf das Objektiv weisen.
(2)Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil
an.
(3)Schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
30
Page 31
Etape 1 Source d’alimentationSchritt 1 Stromversorgung
1
ATTENTION
L’ensemble caméscope-adaptateur n’est pas isolé
de la source d’alimentation (secteur) s’il reste
raccordéà une prise secteur, même s’il a étééteint.
Remarques
•L’adaptateur secteur ne peut pas alimenter le
caméscope si la batterie est fixée sur celui-ci.
•La prise DC IN est la “source prioritaire”. Cela
signifie que la batterie ne fournira pas
l’alimentation si le cordon d’alimentation est
raccordéà la prise DC IN, même s’il n’est pas
raccordéà une prise secteur.
Batterie de voiture
Vous ne pouvez pas utiliser de batterie de
voiture avec le caméscope.
2,3
Préparatifs / Vorbereitungen
VORSICHT
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem
Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange
das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden
ist.
Hinweise
•Das Netzteil versorgt den Camcorder nicht mit
Strom, wenn der Akku am Camcorder
angebracht ist.
•Die Buchse DC IN hat Priorität vor den anderen
Stromquellen. Das bedeutet, daß der
Camcorder nicht mit Strom vom Akku versorgt
wird, wenn das Netzkabel an die Buchse DC IN
angeschlossen ist, auch wenn das Netzkabel
nicht in eine Netzsteckdose gesteckt wurde.
Autobatterie
Sie können den Camcorder nicht an
Autobatterien anschließen.
31
Page 32
Etape 2 Réglage de la
date et de
l’heure
Schritt 2 Einstellen
von Datum
und Uhrzeit
Réglez la date et l’heure la première fois que
vous utilisez le caméscope. Si vous ne le faites
pas, “CLOCK SET” s’affichera chaque fois que
vous mettrez le commutateur POWER sur
CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement).
Si vous n’utilisez pas le caméscope pendant 3
mois environ, la batterie rechargeable intégrée du
caméscope sera épuisée et les réglages de la date
et de l’heure peuvent être annulés (et remplacés
par des tirets) (p. 240).
Réglez d’abord votre zone, puis l’heure avancée
d’été, l’année, le mois, le jour, l’heure et les
minutes.
(1)Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement). Le témoin CAMERA ou
MEMORY (DCR-IP7E uniquement) s’allume.
(2)Sélectionnez FN puis appuyez au milieu z du
bouton de commande. L’écran PAGE1
apparaît.
(3)Sélectionnez MENU puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(4)Sélectionnez puis appuyez au milieu z ou
B du bouton de commande.
(5)Sélectionnez CLOCK SET puis appuyez au
milieu z ou B du bouton de commande.
Stellen Sie unbedingt Datum und Uhrzeit ein,
wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal
benutzen. “CLOCK SET” wird jedes Mal
angezeigt, wenn Sie den Schalter POWER auf
CAMERA oder MEMORY (nur DCR-IP7E)
stellen und Datum und Uhrzeit nicht eingestellt
haben.
Wenn Sie den Camcorder etwa 3 Monate lang
nicht benutzen, werden Datum und Uhrzeit
möglicherweise gelöscht (Striche werden
angezeigt), da sich der im Camcorder integrierte
Akku entladen hat (S. 240).
Stellen Sie zunächst Ihre Region und dann
Sommerzeit, Jahr, Monat, Tag, Stunden und
Minuten ein.
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf
CAMERA oder MEMORY (nur DCR-IP7E).
Die Anzeige CAMERA oder MEMORY (nur
DCR-IP7E) leuchtet auf.
(2)Wählen Sie die Option FN aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint.
(3)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(4)Wählen Sie die Option aus, und drücken
Sie auf die Mitte z oder auf B der Steuertaste.
(5)Wählen Sie die Option CLOCK SET aus, und
drücken Sie auf die Mitte z oder auf B der
Steuertaste.
32
23
FN
MENU
4
SETUP MENU
CLOCK SET
LTR SIZE
DEMO MODE
5
SETUP MENU
––:––:––
CLOCK SET
LTR SIZE
DEMO MODE
RETURN
Illustration : En mode CAMERA/
Abbildung im Modus CAMERA
CLOCK SET
AREA 1
SUMMERTIME
DATE
–––– ––– –– –– : ––
[EXEC] : NEXT ITEM
Lisbon, London
OFF
Y M D
GMT +0.0
Page 33
Etape 2 Réglage de la date et de
l’heure
Schritt 2 Einstellen von Datum
und Uhrzeit
(6) Sélectionnez votre zone puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
(7) Indiquez si votre zone est en heure avancée
d’été ou non, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
Si votre zone est en heure avancée d’été,
sélectionnez ON, dans le cas contraire,
sélectionnez OFF.
(8) Sélectionnez l’année puis appuyez au milieu
z du bouton de commande.
(9) Réglez le mois, le jour et l’heure en suivant la
même procédure qu’à l’étape 8.
(10) Réglez les minutes et validez au top horaire.
L’horloge se met en marche.
(11) Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
La configuration de l’horloge est terminée.
11
6,7
CLOCK SET
AREA 26
New York, Bogota
SUMMERTIME
OFF
ON
DATE
Y M D
–––– ––– –– –– : ––
[EXEC] : NEXT ITEM
GTM –5.0
CLOCK SET
AREA 26
New York, Bogota
SUMMERTIME
OFF
DATE
Y M D
2002 1 1 12 : 00AM
[EXEC] : NEXT ITEM
(6) Wählen Sie Ihre Region aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste.
(7) Wählen Sie aus, ob in Ihrer Region die
Sommerzeit gilt, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
Wenn in Ihrer Region die Sommerzeit gilt,
wählen Sie ON. Andernfalls wählen Sie OFF.
(8) Wählen Sie das Jahr aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste.
(9) Stellen Sie Monat, Tag und Stunde wie in
Schritt 8 erläutert ein.
(10) Stellen Sie die Minuten ein, und geben Sie sie
zeitgleich mit einem Zeitsignal ein. Die Uhr
beginnt zu laufen.
(11) Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus. Die
Uhreinstellung ist damit abgeschlossen.
8,10
GMT –5.0
CLOCK SET
AREA 26
New York, Bogota
SUMMERTIME
OFF
DATE
Y M D
2002 1 1 12 : 00AM
[EXEC] : NEXT ITEM
GMT –5.0
SETUP MENU
CLOCK SET
LTR SIZE
DEMO MODE
RETURN
4 7 2002
17:30:00
Préparatifs / Vorbereitungen
L’année change de la manière suivante :
2000 y 2001 T····t 2079
Illustration : En mode CAMERA/
Abbildung im Modus CAMERA
Die Jahresanzeige wechselt folgendermaßen:
2000 y 2001 T····t 2079
33
Page 34
Etape 2 Réglage de la date et de
l’heure
Schritt 2 Einstellen von Datum
und Uhrzeit
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez , , puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 10.
L’écran PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite
EXIT puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Si vous ne réglez pas l’heure et la date
“– – – – – – – –” et “– –:– –:– –” sont enregistrés
sur la bande ou sur le “Memory Stick” (DCRIP7E uniquement) à la place du code de
données.
Remarque sur l’indication de l’heure
L’horloge interne du caméscope fonctionne
selon un cycle de 24 heures.
Réglage de l’heure par le
décalage horaire
Vous pouvez facilement régler l’heure sur
l’heure locale en fonction du décalage horaire.
Configurez les paramètres AREA et
SUMMERTIME dans les réglages du menu.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 10 die Option , ,
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Wählen Sie als nächstes EXIT aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht einstellen
“– – – – – – – –” und “– –:– –:– –” werden auf
dem Band oder dem “Memory Stick” (nur
DCR-IP7E) als Datumscode aufgezeichnet.
Hinweis zur Uhrzeitanzeige
Die Uhrzeit der internen Uhr des Camcorders
wird im 24-Stunden-Format angezeigt.
Einfaches Einstellen der Uhr
bei Zeitverschiebung
Sie können die Uhr mühelos auf die Ortszeit
einstellen, indem Sie eine Zeitverschiebung
angeben. Stellen Sie in den Menüeinstellungen
die Option AREA und die SUMMERTIME ein.
1GMTLisbonne, Londres
2GMT+01:00 Berlin, Paris
3GMT+02:00 Helsinki, Le Caire
4GMT+03:00 Moscou, Nairobi
5GMT+03:30 Téhéran
6GMT+04:00 Abou Dhabi, Bakou
7GMT+04:30 Kaboul
8GMT+05:00 Karachi, Islamabad
9GMT+05:30 Calcutta, New Delhi
10GMT+06:00 Almaty, Dhaka
11GMT+06:30 Rangoon
12GMT+07:00 Bangkok, Djakarta
13GMT+08:00 HongKong, Singapour
14GMT+09:00 Séoul, Tokyo
15GMT+09:30 Adélaïde, Darwin
16GMT+10:00 Melbourne, Sydney
17GMT+11:00 Solomon Is
18GMT+12:00 Fidji, Wellington
19GMT–12:00 Eniwetok, Kwajalein
20GMT–11:00 Ile Midway, Samoa
21GMT–10:00 Hawaï
22GMT–09:00 Alaska
23GMT–08:00 Los Angeles, Tijuana
24GMT–07:00 Denver, Arizona
25GMT–06:00 Chicago, Mexico
26GMT–05:00 New York, Bogota
27GMT–04:00 Santiago
28GMT–03:30 St. John’s
29GMT–03:00 Brasilia, Montevideo
30GMT–02:00 Fernando de Noronha
31GMT–01:00 Açores
Regional- Zeitver-Region
codeschiebung
1WEZLissabon, London
2WEZ+01:00Berlin, Paris
3WEZ+02:00Helsinki, Kairo
4WEZ+03:00Moskau, Nairobi
5WEZ+03:30Teheran
6WEZ+04:00Abu Dhabi, Baku
7WEZ+04:30Kabul
8WEZ+05:00Karatschi, Islamab
9WEZ+05:30Kalkutta, Neu-Delhi
10WEZ+06:00Almaty, Dhaka
11WEZ+06:30Rangun
12WEZ+07:00Bangkok, Jakarta
13WEZ+08:00Hongkong, Singapur
14WEZ+09:00Seoul, Tokyo
15WEZ+09:30Adelaide, Darwin
16WEZ+10:00Melbourne, Sydney
17WEZ+11:00Salomon-Inseln
18WEZ+12:00Fidschi, Wellington
19WEZ–12:00Eniwetok, Kwajalein
20WEZ–11:00Midway-Inseln, Samoa
21WEZ–10:00Hawaii
22WEZ–09:00Alaska
23WEZ–08:00Los Angeles, Tijuana
24WEZ–07:00Denver, Arizona
25WEZ–06:00Chicago, Mexiko-Stadt
26WEZ–05:00New York, Bogota
27WEZ–04:00Santiago
28WEZ–03:30St. John’s
29WEZ–03:00Brasilia, Montevideo
30WEZ–02:00Fernando de Noronha
31WEZ–01:00Azoren
Préparatifs / Vorbereitungen
Règlage de l’heure locale
Sélectionnez AREA dans le du menu, appuyez
ensuite sur B ou au milieu z du bouton de
commande. Puis, sélectionnez le pays ou la zone
où vous vous trouvez à l’aide du tableau cidessus, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
So stellen Sie die Ortszeit ein
Wählen Sie AREA aus dem Menü, und drücken
Sie auf die Mitte z oder auf B der Steuertaste.
Wählen Sie als nächstes anhand der Tabelle oben
das Land bzw. die Region aus, in dem bzw. der
Sie sich befinden, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
35
Page 36
Etape 3 Mise en place
d’une cassette
Schritt 3 Einlegen einer
Kassette
(1)Installez la batterie rechargeable ou raccordez
l’adaptateur secteur comme source
d’alimentation (p. 25 à 31).
(2)Faites glisser OPEN/ZEJECT dans le sens de
la flèche et ouvrez le couvercle. Le logement
de la cassette s’élève automatiquement et
s’ouvre.
(3)Appuyez sur la partie centrale au dos de la
cassette pour l’insérer. Insérez-la tout droit
dans le logement de cassette, avec la fenêtre
dirigée vers l’extérieur.
(4)Fermez le logement de la cassette en
refermant le couvercle à moitié. Celui-ci
s’abaisse automatiquement.
(5)Lorsque le logement de la cassette est
complètement abaissé, refermez le couvercle
jusqu’à ce qu’il s’encliquette.
23, 4
OPEN/ZEJECT
(1)Installieren Sie den Akku, oder schließen Sie
das Netzteil für die Stromversorgung an (S. 25
bis 31).
(2)Schieben Sie OPEN/ZEJECT in Pfeilrichtung,
und öffnen Sie den Kassettendeckel. Das
Kassettenfach hebt sich automatisch und
öffnet sich.
(3)Legen Sie die Kassette ein, und drücken Sie
auf die Mitte des Kassettenrückens. Schieben
Sie die Kassette gerade tief in das
Kassettenfach hinein. Das Fenster muß dabei
nach außen weisen.
(4)Schließen Sie das Kassettenfach, indem Sie
den Kassettendeckel zur Hälfte nach unten
drücken. Das Kassettenfach senkt sich
automatisch.
(5)Wenn sich das Kassettenfach ganz gesenkt
hat, schließen Sie den Deckel, so daß er mit
einem Klicken einrastet.
5
Pour éjecter une cassette
Suivez la procédure ci-dessus et enlevez la
cassette à l’étape 3.
Remarques
•N’exercez pas de pression forte sur le logement
de la cassette pour le fermer. Ceci risque
d’entraîner un dysfonctionnement.
•Avant d’ouvrir le couvercle du logement de la
cassette, veillez à débrancher le câble de
raccordement A/V, le câble i.LINK et le câble
USB (DCR-IP7E uniquement). Si vous ouvrez le
couvercle du logement de la cassette sans
débrancher les câbles, vous risquez de les
endommager ou d’endommager les fiches.
36
So lassen Sie die Kassette auswerfen
Gehen Sie wie oben erläutert vor, und nehmen
Sie in Schritt 3 die Kassette heraus.
Hinweise
•Drücken Sie das Kassettenfach nicht fest nach
unten. Dies könnte zu einer Fehlfunktion
führen.
•Lösen Sie vor dem Öffnen des
Kassettenfachdeckels unbedingt das A/VVerbindungskabel, das i.LINK-Kabel und das
USB-Kabel (nur DCR-IP7E). Wenn Sie die Kabel
nicht lösen und den Kassettenfachdeckel
öffnen, können die Kabel oder Kabelstecker
beschädigt werden.
Page 37
Etape 3 Mise en place d’une
cassette
Schritt 3 Einlegen einer Kassette
Pour éviter un effacement accidentel
Tirez le taquet de protection en écriture de la
cassette pour découvrir le repère rouge.
Remarque à propos des étiquettes
Les étiquettes peuvent entraîner un
dysfonctionnement du caméscope. Par
conséquent, prenez garde de ne pas :
•coller d’autres étiquettes que celle fournie ;
•coller l’étiquette sur une autre partie de la
cassette que celle qui lui est destinée [a].
So verhindern Sie das versehentliche Löschen
von Aufnahmen
Verschieben Sie die Überspielschutzlasche an der
Kassette, so daß die rote Markierung zu sehen ist.
Hinweis zu Aufklebern
Aufkleber können zu Fehlfunktionen des
Camcorders führen. Beachten Sie daher
unbedingt folgendes:
•Bringen Sie ausschließlich den mitgelieferten
Aufkleber an.
•Bringen Sie den Aufkleber an keiner anderen
Stelle der Kassette als an der Aufkleberposition
[a] an.
Préparatifs / Vorbereitungen
[a]
37
Page 38
— Enregistrement – Opérations de base —
— Aufnehmen – Grundfunktionen —
Prise de vues
La mise au point est automatique sur ce
caméscope.
(1)Enlevez le capuchon d’objectif et tirez sur la
lanière pour le fixer.
(2)Installez la source d’alimentation. Voir “Etape
1 Source d’alimentation” pour plus
d’informations (p. 25).
(3)Insérez une cassette. Voir “Etape 3 Mise en
place d’une cassette” pour plus
d’informations (p. 36).
(4)Appuyez sur OPEN, puis ouvrez le panneau
LCD.
(5)Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA. Le témoin CAMERA s’allume et le
caméscope passe en mode d’attente.
(6)Appuyez sur START/STOP. L’indicateur
STBY clignote. L’indicateur REC apparaît
ensuite et l’enregistrement commence. Le
voyant de tournage situé à l’avant du
caméscope s’allume. Pour arrêter
l’enregistrement, appuyez de nouveau sur
START/STOP.
5
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
Microphone/
Mikrofon
4
Aufnahme
Der Camcorder stellt das Bild automatisch scharf
(Autofokus).
(1)Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab, und
ziehen Sie zum Befestigen den Riemen der
Objektivschutzkappe durch die Halterung.
(2)Schließen Sie die Stromquelle an. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter “Schritt 1
Stromversorgungsupply” (S. 25).
(3)Legen Sie eine Kassette ein. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter “Schritt 3
Einlegen einer Kassette” (S. 36).
(4)Drücken Sie OPEN, und klappen Sie den
LCD-Bildschirmträger auf.
(5)Stellen Sie den Schalter POWER auf
CAMERA. Die Anzeige CAMERA leuchtet
auf, und der Camcorder wechselt in den
Bereitschaftsmodus.
(6)Drücken Sie START/STOP. Die Anzeige
STBY blinkt. Danach erscheint statt dessen die
Anzeige REC, und der Camcorder startet die
Aufnahme. Die Kameraaufnahmeanzeige an
der Vorderseite des Camcorders leuchtet auf.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie
erneut START/STOP.
1
38
6
START/STOP
3
40min
REC
0:00:01
2
Témoin
d’enregistrement
de la caméra/
Kameraaufnahmeanzeige
Page 39
Prise de vues
Aufnahme
Après la prise de vues
(1)Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG).
(2)Refermez le panneau LCD.
(3)Ejectez la cassette.
(4)Enlevez la source d’alimentation.
Remarque
Ne touchez pas le microphone intégré pendant la
prise de vues.
Pour obtenir des transitions douces
La transition entre la dernière scène enregistrée
et la suivante est douce si vous n’éjectez pas la
cassette même si vous mettez le caméscope hors
tension.
Néanmoins, vérifiez les points suivants :
– Lorsque vous changez de batterie, réglez le
commutateur POWER sur OFF (CHG).
Si vous laissez le caméscope en mode
d’attente pendant 5 minutes lorsqu’une
cassette est insérée
Le caméscope s’éteint automatiquement. Cette
fonction a pour but d’économiser l’énergie de la
batterie et de préserver la batterie et la cassette
contre l’usure. Pour revenir au mode d’attente,
réglez le commutateur POWER sur OFF (CHG)
puis de nouveau sur CAMERA. Le caméscope ne
s’éteint pas automatiquement s’il ne contient pas
de cassette.
Données d’enregistrement
Les données d’enregistrement (date/heure ou
différents réglages) ne sont pas affichées pendant
l’enregistrement. Elles sont cependant
automatiquement enregistrées sur la cassette.
Pour les afficher, appuyez sur la touche DATA
CODE de la télécommande pendant la lecture.
Vous pouvez également utiliser l’option DATA
CODE de l’écran PAGE3 pour cette opération. (p.
54).
Autonomie de la batterie lorsque l’écran LCD
est utilisé
Lorsque vous filmez avec l’écran LCD,
l’autonomie de la batterie est légèrement
inférieure à l’autonomie de la batterie lors de
l’utilisation du viseur.
Nach dem Aufnehmen
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF
(CHG).
(2)Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu.
(3)Lassen Sie die Kassette auswerfen.
(4)Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
Hinweis
Berühren Sie während der Aufnahme nicht das
eingebaute Mikrofon.
So erzielen Sie störungsfreie Szenenwechsel
Wenn Sie die Kassette nicht zwischendurch
auswerfen lassen, ist der Übergang zwischen der
letzten aufgenommenen Szene und der nächsten
Szene störungsfrei, selbst wenn Sie den
Camcorder ausschalten.
Beachten Sie jedoch folgendes:
– Wenn Sie den Akku wechseln, stellen Sie den
Schalter POWER auf OFF (CHG).
Wenn sich der Camcorder bei eingelegter
Kassette 5 Minuten im Bereitschaftsmodus
befindet
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus.
Dadurch werden Akku und Band geschont.
Wenn Sie wieder in den Bereitschaftsmodus
schalten wollen, stellen Sie den Schalter POWER
auf OFF (CHG) und dann wieder auf CAMERA.
Der Camcorder schaltet sich jedoch nur dann
automatisch aus, wenn eine Kassette eingelegt
ist.
Aufnahmedaten
Die Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit bzw.
verschiedene Aufnahmeeinstellungen) werden
während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie
werden jedoch automatisch auf dem Band
aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufnahmedaten
anzeigen wollen, drücken Sie während der
Wiedergabe DATA CODE auf der
Fernbedienung. Sie können dazu auch DATA
CODE auf dem Bildschirm PAGE3 verwenden
(S. 54).
Betriebsdauer des Akkus bei Aufnahme mit
dem LCD-Bildschirm
Die Betriebsdauer des Akkus ist etwas kürzer als
bei der Aufnahme mit dem Sucher.
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
– Grundfunktionen
Alors que l’indicateur STBY clignote
Lorsque vous appuyez sur START/STOP, le
caméscope revient en mode d’attente.
(L’enregistrement n’a pas été effectué.)
Während die Anzeige STBY blinkt
Wenn Sie START/STOP drücken, wechselt der
Camcorder wieder in den Bereitschaftsmodus.
Die Aufnahme wurde in diesem Fall nicht
ausgeführt.
39
Page 40
Prise de vues
Aufnahme
Lorsque l’indicateur REC clignote
La touche START/STOP ne fonctionne pas.
Attendez que le caméscope revienne en mode
d’attente. (L’enregistrement est effectué alors que
l’indicateur REC clignote.)
Réglage de l’angle de l’écran
LCD
Le panneau LCD peut être orienté comme illustré
ci-dessous.
180°
90°
OPEN
Pour fermer le panneau LCD, mettez-le d’abord à
l’horizontale, puis rabattez-le contre le
caméscope.
Remarque
Lorsque vous utilisez l’écran LCD, le viseur
s’éteint automatiquement, sauf en mode Miroir.
Lorsque vous réglez l’angle du panneau LCD
Vérifiez que le panneau LCD est ouvert à 90
degrés.
Prises de vues en mode Miroir
Cette fonction permet au sujet de se voir sur
l’écran LCD pendant qu’une autre personne
filme.
Elle permet donc au sujet de contrôler sa propre
image sur l’écran LCD pendant que la personne
qui filme regarde dans le viseur.
Während die Anzeige REC blinkt
In diesem Fall funktionert die Taste START/
STOP nicht. Warten Sie, bis der Camcorder
wieder in den Bereitschaftsmodus wechselt. Die
Aufnahme erfolgt, solange die Anzeige REC
blinkt.
Einstellen des Winkels des LCDBildschirms
Sie können den LCD-Bildschirmträger wie in der
Abbildung unten dargestellt drehen.
Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zuklappen
wollen, stellen Sie ihn waagrecht und klappen
ihn dann nach unten zum Gehäuse des
Camcorders.
Hinweis
Bei Verwendung des LCD-Bildschirms wird der
Sucher - außer im Spiegelmodus - automatisch
ausgeschaltet.
Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger auf den
gewünschten Winkel einstellen
Achten Sie darauf, daß der LCDBildschirmträger um 90 Grad aufgeklappt ist.
Aufnehmen im Spiegelmodus
Mit dieser Funktion kann sich die
aufzunehmende Person auf dem LCD-Bildschirm
selbst sehen.
Die aufzunehmende Person kann ihr Bild auf
dem LCD-Bildschirm überprüfen, während Sie
das Motiv im Sucher betrachten.
40
Page 41
Prise de vues
Aufnahme
En mode CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement).
Tirez le viseur et ouvrez le panneau LCD, puis
tournez-le comme illustré ci-dessous.
L’indicateur apparaît dans le viseur et sur
l’écran LCD.
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
CAMERA, Xz apparaît en mode d’attente et z
apparaît en mode d’enregistrement. Certains
indicateurs sont inversés et d’autres
n’apparaissent pas du tout.
Images en mode Miroir
L’image affichée sur l’écran LCD est inversée.
Elle sera cependant enregistrée normalement.
Pendant l’enregistrement en mode Miroir
FN est inversé dans le viseur.
Lorsque vous appuyez au milieu z du bouton
de commande alors que FN est affiché sur
l’écran
L’écran PAGE apparaît et l’indicateur n’est
pas affiché.
Im Modus CAMERA oder MEMORY (nur DCRIP7E).
Ziehen Sie den Sucher heraus, öffnen Sie den
LCD-Bildschirmträger, und drehen Sie ihn wie
in der Abbildung unten dargestellt.
Die Anzeige erscheint im Sucher und auf dem
LCD-Bildschirm.
Wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht,
erscheint im Bereitschaftsmodus Xz und im
Aufnahmemodus z. Einige Anzeigen erscheinen
spiegelverkehrt, und einige werden gar nicht
angezeigt.
Angezeigte Bilder im Spiegelmodus
Das Bild auf dem LCD-Bildschirm ist ein
Spiegelbild. Aufgenommen wird es jedoch
normal.
Während der Aufnahme im Spiegelmodus
FN erscheint im Sucher spiegelverkehrt.
Wenn FN auf dem Bildschirm angezeigt wird
und Sie auf die Mitte z der Steuertaste
drücken
Der Bildschirm PAGE wird angezeigt, und die
Anzeige erscheint nicht.
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
– Grundfunktionen
41
Page 42
Prise de vues
Aufnahme
Réglage de la luminosité de
l’écran LCD
Lorsque vous effectuez un enregistrement dans
des conditions de forte luminosité, réglez le
commutateur LCD BACKLIGHT sur OFF.
(1)En mode CAMERA, MEMORY (DCR-IP7E
uniquement), lecture ou pause de lecture,
sélectionnez FN puis appuyez au milieu z du
bouton de commande. L’écran PAGE1
apparaît.
(2)Sélectionnez PAGE2 puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE2
apparaît.
(3)Sélectionnez LCD BRT puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran de
réglage de la luminosité de l’écran LCD
apparaît.
(4)Sélectionnez –/+ puis appuyez plusieurs fois
au milieu z du bouton de commande pour
régler la luminosité.
– : pour assombrir
+ : pour éclaircir
Vous pouvez également régler la luminosité
en appuyant sur b/B après avoir sélectionné
–/+.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour effacer les
boutons de l’écran.
Einstellen der Helligkeit des
LCD-Bildschirms
Wenn Sie bei hellem Licht aufnehmen, stellen Sie
den Schalter LCD BACKLIGHT auf OFF.
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA oder
MEMORY (nur DCR-IP7E), während der
Wiedergabe oder im Wiedergabepausemodus
die Option FN, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1
erscheint.
(2)Wählen Sie die Option PAGE2 aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE2 erscheint.
(3)Wählen Sie LCD BRT aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm zum Einstellen der Helligkeit des
LCD-Bildschirms erscheint.
(4)Wählen Sie –/+, und drücken Sie mehrmals
auf die Mitte z der Steuertaste, um die
Helligkeit einzustellen.
– : dunkler
+ : heller
Sie können die Helligkeit auch einstellen,
indem Sie nach dem Auswählen von –/+
wiederholt b/B drücken.
(5)Mit DISPLAY blenden Sie die
Bildschirmoptionen aus.
42
1
OPEN
FN
5
2
PAGE2
3,4
LCD
BRT
LCD BRT
–+
Barre LCD BRT/
LCD BRT-Balken
OK
Page 43
Prise de vues
Aufnahme
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 4. L’écran
PAGE2 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
Si FN n’est pas affiché sur l’écran
Appuyez sur DISPLAY ou z pour que FN
apparaisse. Vous pouvez également utiliser la
touche DISPLAY de la télécommande.
Couleur de l’écran LCD
Vous pouvez la régler à l’aide de l’option LCD
COLOUR des réglages de menu (p. 124).
Même si vous réglez l’écran avec LCD BRT, LCD
COLOUR ou le rétro-éclairage de l’écran LCD
L’image enregistrée n’en sera pas affectée.
Réglage du commutateur LCD BACKLIGHT
Réglez-le sur ON par défaut. Lorsque vous
utilisez le caméscope dans des conditions
lumineuses avec la batterie, réglez-le sur OFF.
Cette position économise la batterie.
Réglage du viseur
Si vous filmez avec le panneau LCD fermé,
vérifiez les images avec le viseur. Réglez
l’oculaire à votre vue de sorte que les indicateurs
soient bien nets dans le viseur.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE2 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
Wenn FN nicht auf dem Bildschirm angezeigt
wird
Drücken Sie DISPLAY oder z, so daß FN
angezeigt wird. Sie können dazu auch die Taste
DISPLAY auf der Fernbedienung verwenden.
Die Farben auf dem LCD-Bildschirm
Sie können die Farben über die Option LCD
COLOUR in den Menüeinstellungen einstellen
(S. 124).
Hinweis zum Einstellen des Bildschirms mit
LCD BRT, LCD COLOUR oder der
Hintergrundbeleuchtung für den LCDBildschirm
Diese Einstellungen beeinflussen das
aufgenommene Bild nicht.
Die Einstellung des Schalters LCD BACKLIGHT
In der Regel ist ON eingestellt. Wenn Sie den
Camcorder bei hellem Licht mit dem Akku
verwenden, setzen Sie die Option auf OFF.
Dadurch läßt sich Energie sparen.
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
– Grundfunktionen
Tirez le viseur et bougez le levier de réglage
dioptrique.
Einstellen des Suchers
Wenn Sie bei geschlossenem LCDBildschirmträger aufnehmen, kontrollieren Sie
das Bild bei der Aufnahme durch den Sucher.
Stellen Sie das Sucherobjektiv ein, bis die
Anzeigen im Sucher scharf eingestellt sind.
Ziehen Sie den Sucher heraus, und bewegen Sie
den Einstellhebel des Sucherobjektivs.
43
Page 44
Prise de vues
W
T
T
W
T
W
Aufnahme
Rétro-éclairage du viseur
La luminosité du rétro-éclairage peut être
modifiée lors de l’utilisation de la batterie. Pour
ce faire, sélectionnez l’option VF B.L. dans les
réglages de menu (p. 124).
Même si vous réglez le rétro-éclairage du
viseur
L’image enregistrée n’en sera pas affectée.
Utilisation du zoom
Poussez le ZOOM ou tirez-le doucement pour un
zooming lent. Poussez-le fermement pour un
zooming rapide. Utilisez le zoom avec
parcimonie pour obtenir des films d’aspect
professionnel.
Côté“T” :téléobjectif (le sujet se rapproche)
Côté“W” : grand angle (le sujet s’éloigne)
Hintergrundbeleuchtung im Sucher
Wenn Sie den Akku verwenden, können Sie die
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
einstellen. Stellen Sie die Option VF B.L. in den
Menüeinstellungen ein (S. 124).
Hinweis zum Einstellen der Helligkeit im
Sucher
Diese Einstellung beeinflußt das aufgenommene
Bild nicht.
Der Zoom
Drücken Sie ZOOM für einen langsamen Zoom
leicht nach oben oder unten. Für einen
schnelleren Zoom drücken Sie fest. Setzen Sie
den Zoom sparsam ein. Andernfalls wirken Ihre
Aufnahmen leicht unprofessionell.
Un zooming supérieur à 10x est effectué
numériquement. Pour activer un zoom
numérique, réglez D ZOOM sur 20× ou 120×
dans les réglages de menu. La fonction de zoom
numérique est réglée sur OFF par défaut (p. 124).
44
So führen Sie einen mehr als 10fachen Zoom
aus
Ein mehr als 10facher Zoom wird digital
ausgeführt. Zum Aktivieren des digitalen Zooms
setzen Sie D ZOOM in den Menüeinstellungen
auf 20× oder 120×. Standardmäßig ist der digitale
Zoom auf OFF gesetzt (S. 124).
Page 45
T
W
Prise de vues
Le côté droit de la barre indique la zone du
zoom numérique.
La zone de zoom numérique apparaît lorsque
vous réglez D ZOOM sur 20 × ou 120 × dans
les réglages du menu (p. 124)/
Die rechte Seite des Balkens gibt den
digitalen Zoom-Bereich an. Der digitale
Zoom-Bereich erscheint, wenn Sie D ZOOM
in den Menüeinstellungen auf 20× oder 120×
setzen (S. 124)
Aufnahme
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
Remarque
La fonction SteadyShot ne fonctionne pas en
cours de zoom optique ou lorsque la position du
zoom est réglée sur l’extrémité “W”.
Pour filmer un sujet rapproché
Si vous n’obtenez pas une mise au point nette,
poussez le ZOOM vers “W” jusqu’à ce que
l’image soit nette. Vous pouvez filmer un sujet à
environ 80 cm (environ 2 pieds 5/8 pouces) de la
surface de l’objectif en position téléobjectif ou à
environ 1 cm (environ 1/2 pouce) en position
grand angle.
Remarques sur le zoom numérique
•Le zoom numérique vous permet de régler des
valeurs allant jusqu’à 20× ou 120×.
•La qualité de l’image diminue au fur et à
mesure que vous poussez le ZOOM vers le côté“T”.
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
MEMORY (DCR-IP7E uniquement)
Vous ne pouvez pas utiliser le zoom numérique.
Hinweis
Beim optischen Zoom oder wenn der Zoom auf
die “W”-Seite eingestellt ist, funktioniert
SteadyShot nicht.
Nahaufnahmen
Wenn Sie das Bild nicht scharfstellen können,
drücken Sie ZOOM in Richtung der “W”-Seite,
bis das Bild scharf ist. In der Teleposition muß
das Motiv mindestens 80 cm von der
Objektivoberfläche entfernt sein, in der
Weitwinkelposition ca. 1 cm.
Hinweise zum digitalen Zoom
•Beim digitalen Zoom können Sie Werte bis zu
20× oder 120× einstellen.
•Die Bildqualität nimmt ab, je mehr Sie ZOOM
in Richtung “T”-Seite verschieben.
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY steht
(nur DCR-IP7E)
In diesem Fall können Sie den digitalen Zoom
nicht einsetzen.
– Grundfunktionen
45
Page 46
Prise de vues
Aufnahme
Indicateurs s’affichant dans le
mode d’enregistrement
Ces indicateurs ne sont pas enregistrés sur la
bande.
Indicateur d’autonomie de la batterie/Restladungsanzeige
Indicateur de Micro Cassette Memory/Anzeige für Micro Cassette Memory
Indicateur STBY/REC / Anzeige STBY/REC
0:00:01
40
min
4 7 200212 : 05 : 56
REC
Indicateur du compteur de bande/Bandzähleranzeige
45min
Indicateur d’autonomie de la bande/Bandrestanzeige
Apparaît dès que vous insérez une cassette./Erscheint einige Zeit nach
dem Einlegen einer Kassette.
Touche FN/Option FN
FN
Sélectionnez cette touche pour afficher les boutons de fonctionnement sur
l’écran./Lassen Sie mit dieser Option die Funktionsoptionen auf dem
Bildschirm anzeigen.
Indicateur de l’heure/Uhrzeitanzeige
L’heure est affichée environ 5 secondes après la mise sous tension de
l’appareil./Die Uhrzeit erscheint etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten
des Camcorders.
Indicateur de date/Datumsanzeige
La date est affichée environ 5 secondes après la mise sous tension de
l’appareil./Das Datum erscheint etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten
des Camcorders.
Die Anzeigen im
Aufnahmemodus
Die Anzeigen werden nicht auf Band
aufgenommen.
Indicateur d’autonomie de la batterie
L’indicateur d’autonomie de la batterie indique
approximativement le temps d’enregistrement.
Dans certaines conditions d’enregistrement, cet
indicateur n’est pas exact. Lorsque vous fermez
le panneau LCD puis que vous le rouvrez, il faut
environ 1 minute pour que l’autonomie soit
indiquée correctement.
Compteur de bande
Le compteur de bande peut être réinitialisé avec
l’option COUNT RESET de l’écran PAGE3 via
l’écran FN.
46
Restladungsanzeige
Die Restladungsanzeige gibt grob die
verbleibende Aufnahmedauer an. Je nach
Aufnahmebedingungen ist diese Anzeige nicht
korrekt. Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zuund wieder aufklappen, dauert es etwa 1 Minute,
bis die korrekte Restladung in Minuten angezeigt
wird.
Bandzähler
Der Bandzähler kann über den Bildschirm FN
mit der Option COUNT RESET auf dem
Bildschirm PAGE3 zurückgesetzt werden.
Page 47
Prise de vues
Aufnahme
Indicateur d’autonomie de la bande
Cet indicateur peut ne pas être précis avec
certaines cassettes.
Données d’enregistrement
Les données d’enregistrement (date/heure ou
différents réglages) ne sont pas affichées pendant
l’enregistrement. Elles sont cependant
automatiquement enregistrées sur la cassette.
Pour les afficher, appuyez sur la touche DATA
CODE de la télécommande pendant la lecture.
Vous pouvez également utiliser l’option DATA
CODE de l’écran PAGE3 via l’écran FN pour
cette opération (p. 54).
Prises de vues de sujets à
contre-jour – BACK LIGHT
Utilisez la fonction de compensation de contrejour lorsque vous filmez un sujet se trouvant
devant une source de lumière ou devant un
arrière-plan de couleur claire.
Appuyez sur BACK LIGHT en mode CAMERA
ou MEMORY (DCR-IP7E uniquement).
L’indicateur . apparaît sur l’écran.
Appuyez une nouvelle fois sur BACK LIGHT
pour annuler la fonction.
Bandrestanzeige
Je nach Band ist die Anzeige möglicherweise
nicht präzise.
Aufnahmedaten
Die Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit oder
verschiedene Aufnahmeeinstellungen) werden
während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie
werden jedoch automatisch auf dem Band
aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufnahmedaten
anzeigen wollen, drücken Sie während der
Wiedergabe DATA CODE auf der
Fernbedienung. Sie können dazu über den
Bildschirm FN auch DATA CODE auf dem
Bildschirm PAGE3 verwenden (S. 54).
Gegenlichtaufnahmen
– BACK LIGHT
Für den Fall, daß sich bei einer Aufnahme die
Lichtquelle hinter dem Motiv befindet oder der
Hintergrund sehr hell ist, steht die
Gegenlichtfunktion zur Verfügung.
Drücken Sie BACK LIGHT im Modus CAMERA
oder MEMORY (nur DCR-IP7E).
Die Anzeige . erscheint auf dem Bildschirm.
Zum Beenden der Funktion drücken Sie erneut
BACK LIGHT.
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
– Grundfunktionen
Lorsque la fonction de compensation du
contre-jour est activée
La fonction de compensation est désactivée
lorsque vous réglez EXPOSURE sur MANUAL
dans l’écran PAGE1 via l’écran FN.
Lorsque l’écran FN est affiché
La fonction de compensation est désactivée.
BACK LIGHT
Wenn die Gegenlichtfunktion aktiviert ist
Die Gegenlichtfunktion wird deaktiviert, wenn
Sie über den Bildschirm FN die Option
EXPOSURE auf dem Bildschirm PAGE1 auf
MANUAL setzen.
Wenn der Bildschirm FN angezeigt wird
In diesem Fall ist die Gegenlichtfunktion
deaktiviert.
47
Page 48
Prise de vues
1
2
3
4
FN
PAGE1 PAGE2 PAGE3
EXIT
MENUFOCUS
FADER SELF
TIMER
MEM
MIX
EXPO–
SURE
Aufnahme
Enregistrement avec le
retardateur
Lorsque vous utilisez le retardateur,
l’enregistrement commence automatiquement 10
secondes après avoir appuyé sur le retardateur.
Vous pouvez également utiliser la télécommande
pour cette opération.
(1) En mode d’attente, appuyez sur FN puis au
milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît.
(2) Sélectionnez SELF TIMER puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
L’indicateur (retardateur) apparaît.
(3) Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
(4) Appuyez sur START/STOP.
Le retardateur se met à compter à rebours à
partir de 10 et émet des bips. Les deux
dernières secondes, les bips deviennent plus
rapides puis l’enregistrement commence
automatiquement.
START/STOP
Selbstauslöseraufnahmen
Mit dem Selbstauslöser startet die Aufnahme
nach 10 Sekunden automatisch. Dazu können Sie
auch die Fernbedienung benutzen.
(1) Wählen Sie im Bereitschaftsmodus die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2) Wählen Sie SELF TIMER aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Die
Anzeige (Selbstauslöser) erscheint.
(3) Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
(4) Drücken Sie START/STOP. Der
Selbstauslöser zählt mit einem Signalton von
10 herunter. In den letzten beiden Sekunden
des Countdown ertönt der Signalton
schneller, und dann startet die Aufnahme
automatisch.
Pour arrêter le retardateur
Appuyez sur START/STOP. Pour remettre le
compte à rebours en marche, appuyez de
nouveau sur START/STOP.
Pour enregistrer des images fixes sur
une cassette en utilisant le
retardateur
Appuyez sur PHOTO à l’étape 4 (p. 63).
48
So stoppen Sie den Countdown.
Drücken Sie START/STOP. Um den Countdown
wieder zu starten, drücken Sie erneut START/
STOP.
So nehmen Sie Standbilder mit dem
Selbstauslöser auf Band auf
Drücken Sie in Schritt 4 PHOTO (S. 63).
Page 49
Prise de vues
Aufnahme
Pour annuler l’enregistrement avec
le retardateur
Sélectionnez SELF TIMER puis appuyez au
milieu z du bouton de commande en mode
d’attente. L’indicateur (retardateur) disparaît
de l’écran.
Remarque
Le mode d’enregistrement avec le retardateur est
automatiquement annulé lorsque :
– L’enregistrement est terminé.
– Le commutateur POWER est réglé sur OFF
(CHG) ou VCR.
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
MEMORY (DCR-IP7E uniquement)
Vous pouvez également enregistrer des images
fixes sur le “Memory Stick” en utilisant le
retardateur (p. 153).
So schalten Sie den Selbstauslöser
aus
Wählen Sie SELF TIMER aus, und drücken Sie im
Bereitschaftsmodus auf die Mitte z der
Steuertaste. Die Anzeige (Selbstauslöser) wird
auf dem Bildschirm ausgeblendet.
Hinweis
Der Selbstauslöseraufnahmemodus wird in
folgenden Fällen automatisch deaktiviert:
– Die Selbstauslöseraufnahme wird beendet.
– Der Schalter POWER wird auf OFF (CHG) oder
VCR gestellt.
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY steht
(nur DCR-IP7E)
Sie können mit dem Selbstauslöser auch ein
Standbild auf dem “Memory Stick” aufzeichnen
(S. 153).
Enregistrement
– Opérations de base / Aufnehmen
– Grundfunktionen
49
Page 50
Contrôle d’un
enregistrement – END
SERCH
Überprüfen der
Aufnahme – END
SEARCH
Cette fonction permet d’aller à la fin du dernier
passage enregistré.
(1)En mode d’attente, sélectionnez FN puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez PAGE2 puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE2
apparaît.
(3)Sélectionnez END SCH puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
Les 5 dernières secondes du passage
enregistré sont reproduites et le caméscope
revient en mode d’attente. Vous pouvez
contrôler le son à partir des haut-parleurs.
1
2
3
FN
PAGE2
END
SCH
Sie können das Ende der letzten Aufnahme
ansteuern.
(1)Wählen Sie im Bereitschaftsmodus die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option PAGE2 aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE2 erscheint.
(3)Wählen Sie END SCH aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Die letzten 5
Sekunden der Aufnahme werden
wiedergegeben, und der Camcorder wechselt
danach in den Bereitschaftsmodus. Der Ton
wird über den Lautsprecher ausgegeben.
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez EXIT puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
Pour arrêter la recherche
Sélectionnez END SCH puis appuyez de
nouveau au milieu z du bouton de commande.
Même si vous retirez la cassette
La fonction de recherche de la fin du dernier
passage enregistré fonctionne.
50
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie EXIT aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
So beenden Sie die Suche
Wählen Sie END SCH aus, und drücken Sie
erneut auf die Mitte z der Steuertaste.
Wenn Sie die Kassette herausnehmen
Selbst in diesem Fall funktioniert die
Aufnahmeendesuchfunktion.
Page 51
— Lecture – Opérations de base —
Lecture d’une cassette
— Wiedergeben – Grundfunktionen —
Wiedergeben einer
Kassette
Vous pouvez revoir un enregistrement sur
l’écran LCD. Si vous fermez le panneau LCD,
vous pouvez contrôler l’image de lecture dans le
viseur. Pour contrôler la lecture, vous pouvez
également utiliser la télécommande fournie avec
le caméscope.
Sie können das Wiedergabebild auf dem LCDBildschirm anzeigen lassen. Wenn Sie den LCDBildschirmträger zuklappen, können Sie das
Wiedergabebild im Sucher sehen. Sie können die
Wiedergabe auch über die mit dem Camcorder
gelieferte Fernbedienung steuern.
Lecture
– Opérations de base / Wiedergeben
– Grundfunktionen
51
Page 52
Lecture d’une cassetteWiedergeben einer Kassette
(1)Installez la source d’alimentation et insérez
une cassette enregistrée.
(2)Appuyez sur OPEN pour ouvrir le panneau
LCD.
(3)Réglez le commutateur POWER sur VCR. Le
caméscope est mis sous tension et le témoin
VCR s’allume.
(4)Sélectionnez puis appuyez au milieu z
du bouton de commande pour rembobiner la
bande.
(5)Sélectionnez puis appuyez au milieu z
du bouton de commande pour commencer la
lecture.
(6)Ajustez le volume en suivant la procédure ci-
après.
1 Sélectionnez FN puis appuyez au milieu z
du bouton de commande. L’écran PAGE1
apparaît.
2 Sélectionnez VOL puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran de
réglage du volume apparaît.
3 Sélectionnez –/+ puis appuyez plusieurs
fois au milieu z du bouton de commande
pour régler le volume.
– : pour diminuer le volume
+: pour augmenter le volume
Vous pouvez régler le volume en
appuyant plusieurs fois sur b/B après
avoir sélectionné –/+.
(7)Sélectionnez OK puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE1
apparaît.
(1)Schließen Sie die Stromquelle an, und legen
Sie eine bespielte Kassette ein.
(2)Drücken Sie OPEN, und klappen Sie den
LCD-Bildschirmträger auf.
(3)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR. Der
Camcorder schaltet sich ein, und die Anzeige
VCR leuchtet auf.
(4)Wählen Sie , und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste, um die Kassette
zurückzuspulen.
(5)Wählen Sie , und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste, um die Wiedergabe zu
starten.
(6)Stellen Sie die Lautstärke wie im folgenden
erläutert ein.
1 Wählen Sie die Option FN aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
2 Wählen Sie die Option VOL aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm zum Einstellen
der Lautstärke erscheint.
3 Wählen Sie –/+, und drücken Sie
mehrmals auf die Mitte z der Steuertaste,
um die Lautstärke einzustellen.
– : Verringern der Lautstärke
+: Erhöhen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke auch einstellen,
indem Sie nach dem Auswählen von –/+
wiederholt b/B drücken.
(7)Wählen Sie die Option OK, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint.
52
2
1
4
5
6
3
FN
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
VOL
–+
Barre VOL/
VOL-Balken
POWER
(CHG)
OFF
ON
MODE
OK
Page 53
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez EXIT, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
Pour arrêter la lecture
Sélectionnez , puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
Si vous utilisez l’écran LCD
Vous pouvez retourner le panneau LCD et le
rabattre contre le caméscope de sorte que l’écran
LCD soit tourné vers l’extérieur.
Si le caméscope reste sous tension très
longtemps
Il devient chaud. Ceci ne constitue aucunement
un dysfonctionnement.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie EXIT aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
So stoppen Sie die Wiedergabe
Wählen Sie die Option aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste.
Bei der Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm
Sie können den LCD-Bildschirmträger umdrehen
und ihn wieder an das Camcordergehäuse
anlegen, so daß der LCD-Bildschirm nach außen
weist.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit eingeschaltet
lassen
Der Camcorder erwärmt sich. Dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
Lecture
– Opérations de base / Wiedergeben
– Grundfunktionen
Pour ouvrir ou fermer le panneau LCD
Vous devez d’abord le mettre dans la position
illustrée ci-dessous avant de l’ouvrir ou de le
fermer.
Remarque
Prenez garde de ne pas toucher le levier VBATT
pendant la lecture d’une cassette. La batterie peut
tomber accidentellement.
Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger auf- oder
zuklappen
Bevor Sie den LCD-Bildschirmträger auf- oder
zuklappen, bringen Sie ihn wieder in die unten
dargestellte Position.
Hinweis
Achten Sie darauf, während der Wiedergabe
einer Kassette nicht den Hebel VBATT zu
berühren. Andernfalls könnte sich der Akku
versehentlich vom Camcorder lösen.
53
Page 54
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Affichage des indicateurs
– Fonction Display
Appuyez sur DISPLAY, sur le caméscope ou la
télécommande. Les indicateurs disparaissent de
l’écran. Pour les afficher, appuyez de nouveau
sur DISPLAY.
Utilisation du code de données
Le caméscope enregistre automatiquement des
images mais aussi d’autres données concernant
l’enregistrement (date/heure et différents
réglages) (Code de données).
Procédez comme suit pour afficher le code de
données en utilisant le caméscope ou la
télécommande.
Avec le caméscope
Pour afficher le code de données
(1)En mode de lecture ou de pause de lecture,
appuyez sur FN puis au milieu z du bouton
de commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez PAGE3 puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE3
apparaît.
(3)Sélectionnez DATA CODE puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
DATA CODE apparaît.
So blenden Sie die Anzeigen
auf dem LCD-Bildschirm ein
– Anzeigefunktion
Drücken Sie DISPLAY am Camcorder oder auf
der Fernbedienung. Die Anzeigen auf dem
Bildschirm werden ausgeblendet. Um die
Anzeigen wieder einzublenden, drücken Sie
erneut DISPLAY.
DISPLAY
Die Datencodefunktion
Der Camcorder kann nicht nur Bilder
automatisch aufnehmen, sondern auch
Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit und
verschiedene andere Einstellungen während der
Aufnahme) aufzeichnen (Datencode).
Gehen Sie wie im folgenden erläutert vor, um
den Datencode mit den Bedienelementen am
Camcorder oder der Fernbedienung anzeigen zu
lassen.
Mit dem Camcorder
So lassen Sie den Datencode anzeigen
(1)Wählen Sie während der Wiedergabe oder im
Wiedergabepausemodus die Option FN, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option PAGE3 aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE3 erscheint.
(3)Wählen Sie die Option DATA CODE aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm DATA CODE erscheint.
54
DATACODE
OFFOK
CAM
DATA
DATE
DATA
Page 55
Lecture d’une cassette
50 AWB
F1.8 9dB
AUTO
40min
0:00:23
[a]
[b]
[c]
[d]
[e]
[f]
Wiedergeben einer Kassette
(4)Sélectionnez CAM DATA ou DATE DATA
puis appuyez au milieu z du bouton de
commande. Une barre verte est affichée audessus du bouton sélectionné.
(5)Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande.
(6)Sélectionnez EXIT, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande.
Pour annuler l’affichage du code de données
(1)Sélectionnez OFF, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande à l’étape 4.
(2)Sélectionnez EXIT, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande. Le code de données
disparaît de l’écran.
Avec la télécommande
Appuyez sur la touche DATA CODE de la
télécommande en mode de lecture ou de pause
de lecture. L’affichage change de la façon
suivante :
Date/heure t réglages divers (stabilisateur
débrayé, exposition, balance des blancs, gain,
vitesse d’obturation, ouverture) t pas
d’indicateur
Si vous ne voulez pas afficher les réglages
divers lorsque vous utilisez la télécommande
Réglez DATA CODE via sur DATE dans les
réglages de menu (p. 124).
L’affichage est modifié comme suit, chaque fois
que vous appuyez sur la touche DATA CODE de
la télécommande :
date/heure y pas d’indicateur
(4)Wählen Sie die Option CAM DATA or DATE
DATA aus, und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste. Die ausgewählte Option wird
oben mit einem grünen Balken
gekennzeichnet.
(5)Wählen Sie die Option OK, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
(6)Wählen Sie EXIT aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
So blenden Sie den Datencode aus
(1)Wählen Sie in Schritt 4 die Option OFF,
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste.
(2)Wählen Sie EXIT aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste. Der Datencode wird
auf dem Bildschirm ausgeblendet.
Mit der Fernbedienung
Drücken Sie während der Wiedergabe oder im
Wiedergabepausemodus DATA CODE auf der
Fernbedienung. Die Anzeige wechselt
folgendermaßen:
Datum/Uhrzeit t Aufnahmeeinstellungen
(SteadyShot OFF, Belichtung, Weißwert, GainWert, Verschlußzeit, Apertur) t keine Anzeige
Wenn die Aufnahmeeinstellungen beim
Betrieb mit der Fernbedienung nicht
angezeigt werden sollen
Setzen Sie DATA CODE in den
Menüeinstellungen über auf DATE (S. 124).
Die Anzeige wechselt mit jedem Tastendruck auf
DATA CODE auf der Fernbedienung
folgendermaßen: Datum/Uhrzeit y keine
Anzeige
Lecture
– Opérations de base / Wiedergeben
– Grundfunktionen
[a] Indicateur de stabilisateur débrayé
[b] Indicateur de mode d’exposition
[c] Indicateur de balance des blancs
[d] ndicateur de gain
[e] Indicateur de vitesse d’obturation
[f] Indicateur d’ouverture
Date/heure/
Datum/Uhrzeit
40min
4 7 2002
12:05:56
0:00:23
Réglages divers/
Aufnahmeeinstellungen
[a] Anzeige für SteadyShot OFF (Aus)
[b] Belichtungsmodusanzeige
[c] Weißabgleichanzeige
[d] Gain-Anzeige
[e] Verschlußzeitanzeige
[f] Aperturanzeige
55
Page 56
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Réglages divers
Les réglages divers sont des informations
d’enregistrement. Ils n’apparaissent pas en mode
d’enregistrement.
Lorsque vous utilisez le code de données, des
tirets (-- -- --) apparaissent si :
– Un passage vierge de la cassette est reproduit.
– La cassette ne peut pas être lue car elle est
parasitée ou endommagée.
– La cassette a été enregistrée avec un caméscope
sur lequel la date et l’heure n’avaient pas été
réglées.
– Le caméscope se trouve dans des modes de
lecture différents.
Code de données
Lorsque vous raccordez le caméscope à un
téléviseur, le code de données apparaît
également sur l’écran du téléviseur.
Indicateur d’autonomie de la batterie pendant
la lecture
Le temps de lecture continue indiqué est
approximatif. Dans certaines conditions de
lecture, cet indicateur n’est pas exact. Lorsque
vous fermez le panneau LCD puis que vous le
rouvrez, il faut environ 1 minute pour que
l’autonomie soit indiquée correctement.
Divers modes de lecture
Pour utiliser les boutons de commande vidéo,
réglez le commutateur POWER sur VCR.
Pour faire un arrêt sur image (pause
de lecture)
•Sélectionnez puis appuyez sur le centre z
du bouton de commande pendant la lecture.
Sélectionnez , puis appuyez de nouveau sur
le centre z du bouton de commande pour
reprendre la lecture normale.
•Appuyez sur la touche PAUSE de la
télécommande pendant la lecture. Appuyez de
nouveau sur PAUSE pour reprendre la lecture
normale.
Aufnahmeeinstellungen
Die Aufnahmeeinstellungen sind Informationen
des Camcorders zur Aufnahme. Im
Aufnahmemodus werden die
Aufnahmeeinstellungen nicht angezeigt.
Bei der Datencodefunktion werden in
folgenden Fällen Striche (-- -- --) angezeigt:
– Ein unbespielter Bandteil wird wiedergegeben.
– Das Band kann nicht gelesen werden, da es
beschädigt oder verrauscht ist.
– Das Band wurde mit einem Camcorder
aufgenommen, bei dem Datum und Uhrzeit
nicht eingestellt waren.
– Der Camcorder befindet sich in einem der
verschiedenen Wiedergabemodi.
Datencode
Wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät
anschließen, werden die Daten auch auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
Restladungsanzeige während der Wiedergabe
Die Anzeige gibt die ungefähre Dauer bei
kontinuierlicher Wiedergabe an. Je nach
Wiedergabebedingungen ist diese Anzeige nicht
korrekt. Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zuund wieder aufklappen, dauert es etwa 1 Minute,
bis die korrekte Restladung angezeigt wird.
Die verschiedenen
Wiedergabemodi
Wenn Sie die Videofunktionstasten benutzen
wollen, stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
So können Sie ein Standbild
anzeigen (Wiedergabepause)
•Wählen Sie während der Wiedergabe , und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Zum Zurückschalten in den normalen
Wiedergabemodus wählen Sie und
drücken erneut auf die Mitte z der Steuertaste.
•Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE
auf der Fernbedienung. Zum Zurückschalten in
den normalen Wiedergabemodus drücken Sie
erneut PAUSE.
56
Page 57
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Pour avancer la bande
•Sélectionnez , puis appuyez sur le centre z
du bouton de commande pendant un arrêt de
lecture. Sélectionnez , puis appuyez sur le
centre z du bouton de commande pour
reprendre la lecture normale.
•Appuyez sur la touche FF de la télécommande
pendant un arrêt de lecture. Appuyez sur PLAY
pour reprendre la lecture normale.
Pour rembobiner la bande
•Sélectionnez , puis appuyez au milieu z du
bouton de commande pendant un arrêt de
lecture. Sélectionnez , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande pour
reprendre la lecture normale.
•Appuyez sur la touche REW de la
télécommande pendant un arrêt de lecture.
Appuyez sur PLAY pour reprendre la lecture
normale.
Pour localiser une scène en
regardant l’image (recherche
visuelle)
•Sélectionnez ou , puis tenez le centre z
du bouton de commande enfoncé pendant la
lecture. Pour reprendre une lecture normale,
relâchez le bouton.
•Tenez la touche REW ou FF de la
télécommande enfoncée pendant la lecture.
Pour reprendre une lecture normale, relâchez le
bouton.
Pour contrôler l’image pendant
l’avance ou le rembobinage de la
bande (recherche rapide)
•Sélectionnez , puis tenez le centre z du
bouton de commande enfoncé pendant le
rembobinage de la bande ou sélectionnez
puis maintenez z enfoncée pendant l’avance de
la bande. Pour reprendre un rembobinage ou
une avance normale, relâchez le bouton.
•Maintenez la touche REW de la télécommande
enfoncée pendant le rembobinage de la bande
ou maintenez la touche FF de la télécommande
enfoncée pendant l’avance de la bande. Pour
reprendre un rembobinage ou une avance
normale, relâchez le bouton.
So spulen Sie das Band vorwärts
•Wählen Sie im Stopmodus die Option , und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Zum Zurückschalten in den normalen
Wiedergabemodus wählen Sie und
drücken auf die Mitte z der Steuertaste.
•Drücken Sie im Stopmodus die Taste FF auf der
Fernbedienung. Zum Zurückschalten in den
normalen Wiedergabemodus drücken Sie
PLAY.
So spulen Sie das Band zurück
•Wählen Sie im Stopmodus die Option , und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Zum Zurückschalten in den normalen
Wiedergabemodus wählen Sie und
drücken auf die Mitte z der Steuertaste.
•Drücken Sie im Stopmodus die Taste REW auf
der Fernbedienung. Zum Zurückschalten in
den normalen Wiedergabemodus drücken Sie
PLAY.
So suchen Sie eine Szene während
der Bildwiedergabe (Bildsuchlauf)
•Wählen Sie während der Wiedergabe oder
, und halten Sie die Mitte z der Steuertaste
gedrückt. Zum Zurückschalten in den
normalen Wiedergabemodus lassen Sie die
Taste los.
•Halten Sie während der Wiedergabe REW oder
FF auf der Fernbedienung gedrückt. Zum
Zurückschalten in den normalen
Wiedergabemodus lassen Sie die Taste los.
So können Sie beim Vorwärts- oder
Zurückspulen die Aufnahme im
Zeitraffer wiedergeben (Zeitraffer)
•Wählen Sie , und halten Sie beim
Zurückspulen der Kassette die Mitte z der
Steuertaste gedrückt, bzw. wählen Sie , und
halten Sie beim Vorwärtsspulen der Kassette z
gedrückt. Wollen Sie wieder normal spulen,
lassen Sie die Taste los.
•Halten Sie beim Zurückspulen der Kassette
REW auf der Fernbedienung gedrückt, bwz.
halten Sie beim Vorwärtsspulen der Kassette FF
auf der Fernbedienung gedrückt. Wollen Sie
wieder normal spulen, lassen Sie die Taste los.
Lecture
– Opérations de base / Wiedergeben
– Grundfunktionen
57
Page 58
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Pour regarder l’image au rarenti
(lecture au ralenti)
Appuyez sur la touche SLOW de la
télécommande pendant la lecture. Appuyez sur
la touche PAUSE de la télécommande pour
interrompre la lecture. Appuyez sur la touche
PLAY de la télécommande pour reprendre la
lecture normale.
Pour localiser la dernière scène
enregistrée (END SEARCH)
Sélectionnez END SCH sur l’écran PAGE2 via
l’écran FN puis appuyez sur le centre z du
bouton de commande pendant un arrêt de
lecture. Les 5 dernières secondes du passage
enregistré sont reproduites puis la lecture
s’arrête.
Boutons de commande vidéo
Lecture ou pause de la lecture d’une
cassette
Arrêt de la bande
Rembobinage de la bande
Avance rapide de la bande
Si la pause de lecture dure plus de 5 minutes
Le mode de pause de lecture est relâché et le
caméscope interrompt la lecture. Sélectionnez
, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande ou sur la touche PLAY de la
télécommande pour reprendre la lecture.
So können Sie eine Aufnahme
langsam wiedergeben (Zeitlupe)
Drücken Sie während der Wiedergabe SLOW auf
der Fernbedienung. Zum Unterbrechen der
Wiedergabe drücken Sie PAUSE auf der
Fernbedienung. Zum Zurückschalten in den
normalen Wiedergabemodus drücken Sie PLAY
auf der Fernbedienung.
So suchen Sie die zuletzt
aufgenommene Szene (END SEARCH)
Wählen Sie über den Bildschirm FN die Option
END SCH auf dem Bildschirm PAGE2, und
drücken Sie im Stopmodus auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Camcorder gibt die letzten 5
Sekunden der Aufnahme wieder und stoppt die
Wiedergabe.
Videofunktionstasten des Camcorders
Starten oder Unterbrechen der Wiedergabe
Stoppen der Kassette
Zurückspulen der Kassette
Vorwärtsspulen der Kassette
Wenn sich der Camcorder 5 Minuten im
Wiedergabepausemodus befindet
Der Wiedergabepausemodus wird aufgehoben,
und der Camcorder stoppt die Wiedergabe.
Wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen wollen,
wählen Sie und drücken auf die Mitte z der
Steuertaste oder drücken PLAY auf der
Fernbedienung.
58
Page 59
Visionnage de
l’enregistrement sur
un téléviseur
Anzeigen der
Aufnahmen auf dem
Fernsehschirm
Raccordez votre caméscope à un téléviseur à
l’aide du cordon de liaison audio/vidéo fourni
avec le caméscope pour regarder votre film sur
l’écran d’un téléviseur. Vous pouvez utiliser les
mêmes boutons de commande vidéo que pour le
visionnage sur l’écran du caméscope. Il est
recommandé de raccorder l’adaptateur secteur
(p. 30) pour alimenter le caméscope via une prise
secteur lorsque regardez votre film sur un
téléviseur. Reportez-vous également au mode
d’emploi de votre téléviseur.
Ouvrez le cache de la prise. Raccordez le
caméscope au téléviseur à l’aide du cordon de
liaison audio/vidéo. Réglez ensuite le sélecteur
TV/VCR (téléviseur/magnétoscope) du
téléviseur sur VCR.
Le cordon de liaison audio/vidéo fourni est
équipé d’une fiche S vidéo et d’une fiche vidéo.
Utilisez l’une ou l’autre, en fonction du
téléviseur. Ne branchez pas les deux fiches sur le
téléviseur.
A/V
Blanc/Weiß
Sie können den Camcorder über das mit dem
Camcorder gelieferte A/V-Verbindungskabel an
ein Fernsehgerät anschließen und Ihre
Aufnahmen dann am Fernsehschirm
wiedergeben lassen. Sie können die
Videofunktionstasten so wie bei der Wiedergabe
von Bildern auf dem Bildschirm des Camcorders
benutzen. Wenn Sie die Aufnahmen auf dem
Fernsehschirm wiedergeben lassen, empfiehlt es
sich, den Camcorder über das Netzteil an den
Netzstrom anzuschließen (S. 30). Schlagen Sie
dazu bitte auch in der Bedienungsanleitung zu
Ihrem Fernsehgerät nach.
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung. Schließen Sie
den Camcorder über das A/V-Verbindungskabel
an das Fernsehgerät an. Stellen Sie dann den
Wählschalter TV/VCR des Fernsehgeräts auf
VCR.
Das mitgelieferte A/V-Verbindungskabel ist mit
einem S-Video- und einem Videostecker
ausgestattet. Verwenden Sie je nach Fernsehgerät
den S-Video- oder den Videostecker. Schließen
Sie nicht beide Stecker an das Fernsehgerät an.
Jaune/
Gelb
Noir/
Schwarz
S VIDEO ou VIDEO/
S VIDEO oder VIDEO
IN
S VIDEO
VIDEO
Lecture
– Opérations de base / Wiedergeben
– Grundfunktionen
: sens du signal/Signalfluß
Si le téléviseur est déjà
raccordéà un magnétoscope
Raccordez le caméscope à l’entrée LINE IN du
magnétoscope en utilisant le cordon de liaison
audio/vidéo fourni avec le caméscope. Réglez le
sélecteur d’entrée du magnétoscope sur LINE.
AUDIO
Rouge/Rot
Wenn Ihr Fernsehgerät bereits
an einen Videorecorder
angeschlossen ist
Schließen Sie den Camcorder über das mit dem
Camcorder gelieferte A/V-Verbindungskabel an
den LINE IN-Eingang des Videorecorders an.
Stellen Sie den Eingangswählschalter des
Videorecorders auf LINE.
59
Page 60
Visionnage de l’enregistrement
sur un téléviseur
Anzeigen der Aufnahmen auf
dem Fernsehschirm
Si le téléviseur ou le
magnétoscope est
monophonique
Raccordez la fiche jaune ou noire du cordon de
liaison audio/vidéo à la prise d’entrée vidéo ou S
vidéo et la fiche blanche ou rouge à la prise
d’entrée audio du magnétoscope ou du
téléviseur. Si vous raccordez la fiche blanche, le
son correspondra à un signal L (gauche). Si vous
raccordez la fiche rouge, le son correspondra à
un signal R (droit).
Si le téléviseur/magnétoscope
possède une prise péritel à 21
broches (EUROCONNECTOR)
– Modèles européens uniquement
Utilisez l’adaptateur à 21 broches fourni avec le
caméscope.
Wenn Ihr Fernsehgerät oder
Videorecorder ein Monogerät
ist
Verbinden Sie den gelben oder den schwarzen
Stecker des A/V-Verbindungskabels mit der
Video- bzw. S-Videoeingangsbuchse und den
weißen oder roten Stecker mit der
Audioeingangsbuchse am Videorecorder oder
Fernsehgerät. Wenn Sie den weißen Stecker
anschließen, wird der Ton des linken Kanals (L)
wiedergegeben. Wenn Sie den roten Stecker
anschließen, wird der Ton des rechten Kanals (R)
wiedergegeben.
Wenn Ihr Fernsehgerät/Videorecorder
über einen 21poligen Anschluß
(EUROCONNECTOR) verfügt
– Nur Modelle für Europa
TV
Verwenden Sie den 21poligen Adapter, der mit
dem Camcorder mitgeliefert wird.
Si votre téléviseur possède une prise S vidéo
Reliez cette prise à celle du caméscope en
utilisant la fiche S vidéo pour obtenir des images
originales fidèles. Avec cette liaison, vous n’avez
pas besoin de brancher la fiche jaune (vidéo) du
cordon de liaison audio/vidéo. Branchez la fiche
S vidéo sur la prise S vidéo du téléviseur ou du
magnétoscope. Cette liaison produit des images
au format MICROMV de meilleure qualité.
Pour afficher les indicateurs sur le téléviseur
Réglez DISPLAY sur V-OUT/LCD via dans
les réglages du menu (p. 124). Vous pouvez
afficher ou supprimer les indicateurs à l’écran en
appuyant sur DISPLAY.
60
Wenn Ihr Fernsehgerät mit einer SVideobuchse ausgestattet ist
Stellen Sie die Verbindung über den SVideostecker her, um originalgetreue Bilder zu
erzielen. In diesem Fall brauchen Sie den gelben
(Video-)Stecker des A/V-Verbindungskabels
nicht anzuschließen. Schließen Sie den SVideostecker an die S-Videobuchse am
Fernsehgerät oder Videorecorder an. Mit dieser
Verbindung erzielen Sie Bilder höherer Qualität
im MICROMV-Format.
So rufen Sie die Bildschirmanzeigen auf dem
Fernsehschirm auf
Setzen Sie DISPLAY in den Menüeinstellungen
über auf V-OUT/LCD (S. 124). Sie können die
Bildschirmanzeigen mit der Taste DISPLAY einund ausblenden.
Page 61
— Opérations d’enregistrement avancées —
— Weitere Aufnahmefunktionen —
Enregistrement d’une image fixe sur une
cassette – Enregistrement de photos
Vous pouvez enregistrer une image fixe sur une
cassette. Ce mode est utile pour imprimer une
image sur une imprimante vidéo (en option).
Vous pouvez enregistrer environ 510 images sur
une cassette de 60 minutes.
Outre cette opération, le caméscope peut
enregistrer des images fixes sur un “Memory
Stick” (DCR-IP7E uniquement) (p. 149).
(1)En mode d’attente, appuyez légèrement sur
PHOTO et maintenez la pression jusqu’à ce
qu’une image fixe apparaisse. L’indicateur
CAPTURE apparaît. L’enregistrement ne
commence pas encore.
Pour changer d’image fixe, relâchez PHOTO,
sélectionnez une nouvelle image fixe, puis
appuyez légèrement sur PHOTO et maintenez
la pression.
(2)Appuyez à fond sur PHOTO.
L’image fixe affichée à l’écran est enregistrée
pendant environ 7 secondes. Le son est
également enregistré pendant ces 7 secondes.
L’image fixe est affichée à l’écran jusqu’à ce
que l’enregistrement soit terminé.
Aufnehmen eines Standbildes auf
Band – Fotoaufnahmen auf Band
Sie können ein Standbild auf Band aufzeichnen.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie das Bild
über einen Videodrucker (gesondert erhältlich)
ausdrucken wollen. Auf einer 60-MinutenKassette können Sie ca. 510 Bilder aufnehmen.
Außer dem hier beschriebenen Verfahren können
Sie mit Ihrem Camcorder Standbilder auch auf
einen “Memory Stick” aufnehmen (nur DCRIP7E) (S. 149).
(1)Halten Sie im Bereitschaftsmodus die Taste
PHOTO leicht gedrückt, bis ein Standbild
erscheint. Die Anzeige CAPTURE erscheint.
Die Aufnahme wird noch nicht gestartet.
Soll ein anderes Standbild aufgezeichnet
werden, lassen Sie PHOTO zunächst los.
Wählen Sie ein anderes Standbild aus, und
halten Sie PHOTO erneut leicht gedrückt.
(2)Drücken Sie PHOTO fester. Das Standbild auf
dem Bildschirm wird etwa 7 Sekunden lang
aufgezeichnet. Der Ton wird in diesen 7
Sekunden ebenfalls aufgezeichnet. Das
Standbild wird auf dem Bildschirm angezeigt,
bis die Aufnahme beendet ist.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
PHOTO
PHOTO
1
2
CAPTURE
•••••••
61
Page 62
Enregistrement d’une image fixe
sur une cassette – Enregistrement
de photos
Aufnehmen eines Standbildes
auf Band – Fotoaufnahmen auf
Band
Remarques
•Vous ne pouvez pas enregistrer de photo
pendant un enregistrement CAMERA normal.
•Pendant l’enregistrement de photos sur une
cassette, vous ne pouvez pas changer de mode
ni de réglage.
•Pour enregistrer une image fixe, ne bougez pas
le caméscope. Sinon, l’image risque d’être floue.
•L’enregistrement de photos n’est pas
compatible avec les fonctions suivantes :
– Transition en fondu
– Effet numérique
Lors de la photographie d’un sujet en
mouvement
L’image risque d’être floue si elle est reproduite
sur un autre appareil.
Pour prendre une photo en utilisant la
télécommande
Appuyez sur la touche PHOTO de la
télécommande. L’image qui apparaît sur l’écran
est immédiatement enregistrée.
Pour enregistrer des images fixes nettes et
plus stables (DCR-IP7E uniquement)
Il est conseillé de les enregistrer sur un “Memory
Stick”.
Hinweise
•Sie können eine Fotoaufnahme auf Band nicht
während einer normalen Aufnahme mit
CAMERA durchführen.
•Während einer Fotoaufnahme auf Band können
Sie Modus und Einstellung nicht wechseln.
•Halten Sie den Camcorder beim Aufnehmen
eines Standbildes ruhig. Andernfalls kann das
Bild verwackelt sein.
•Die Fotoaufnahme auf Band funktioniert bei
folgenden Funktionen nicht:
– Ein-/Ausblendefunktion
– Digitaleffekt
Wenn Sie ein bewegtes Motiv mit der
Fotoaufnahmefunktion auf Band aufzeichnen
Wenn Sie das Standbild mit anderen
Videogeräten wiedergeben, kann das Bild
flackern.
So steuern Sie die Fotoaufnahme auf Band mit
der Fernbedienung
Drücken Sie PHOTO auf der Fernbedienung. Der
Camcorder nimmt sofort das Bild auf dem
Bildschirm auf.
Wenn Sie scharfe und möglichst stabile
Standbilder aufnehmen wollen (nur DCR-IP7E)
In diesem Fall empfiehlt sich die Aufnahme auf
einen “Memory Stick”.
62
Page 63
Enregistrement d’une image fixe
sur une cassette – Enregistrement
de photos
Aufnehmen eines Standbildes
auf Band – Fotoaufnahmen auf
Band
Enregistrement avec le
retardateur
Vous pouvez enregistrer des photos avec le
retardateur. Vous pouvez également utiliser la
télécommande pour cette opération.
(1)En mode d’attente, sélectionnez FN, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez SELF TIMER, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
L’indicateur (retardateur) apparaît sur
l’écran.
(3)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
(4)Appuyez à fond sur PHOTO.
Le retardateur se met en marche à compter de
10 et émet des bips. Les deux dernières
secondes, les bips deviennent plus rapides,
puis l’enregistrement commence
automatiquement.
PHOTO
1
FN
Selbstauslöseraufnahmen
Sie können Fotoaufnahmen auf Band mit dem
Selbstauslöser starten. Dazu können Sie auch die
Fernbedienung benutzen.
(1)Wählen Sie im Bereitschaftsmodus die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie SELF TIMER aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Die Anzeige
(Selbstauslöser) erscheint auf dem
Bildschirm.
(3)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
(4)Drücken Sie PHOTO fest. Der Selbstauslöser
zählt mit einem Signalton von 10 herunter. In
den letzten beiden Sekunden des Countdown
ertönt der Signalton schneller, und dann
startet die Aufnahme automatisch.
4
PHOTO
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
PAGE1 PAGE2 PAGE3
2
MENUFOCUS
FADER SELF
TIMER
MEM
MIX
EXIT
EXPO–
SURE
Pour annuler l’enregistrement avec
le retardateur
Sélectionnez de nouveau SELF TIMER sur l’écran
PAGE1, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande en mode d’attente. L’indicateur
(retardateur) disparaît de l’écran. La
télécommande ne permet pas d’annuler
l’enregistrement avec le retardateur.
Remarque
Le mode d’enregistrement avec le retardateur est
automatiquement annulé lorsque :
– L’enregistrement est terminé.
– Le commutateur POWER est réglé sur OFF
(CHG) ou VCR.
3
So schalten Sie den Selbstauslöser aus
Wählen Sie erneut SELF TIMER auf dem
Bildschirm PAGE1 aus, und drücken Sie im
Bereitschaftsmodus auf die Mitte z der
Steuertaste. Die Anzeige (Selbstauslöser) wird
auf dem Bildschirm ausgeblendet. Sie können
den Selbstauslöser nicht mit der Fernbedienung
ausschalten.
Hinweis
Der Selbstauslöseraufnahmemodus wird in
folgenden Fällen automatisch deaktiviert:
– Die Selbstauslöseraufnahme wird beendet.
– Der Schalter POWER wird auf OFF (CHG) oder
VCR gestellt.
63
Page 64
1
FN
2
3,4
5
MENU
CAMERA SET
D ZOOM
16:9 WIDE
STEADY SHOT
RETURN
ON
Utilisation du mode
grand écran
Der Breitbildmodus
Vous pouvez enregistrer en format 16:9 pour
regarder vos films sur un téléviseur grand écran
(16:9WIDE).
Des bandes noires apparaîtront en haut et en bas
de l’écran pendant l’enregistrement en mode
16:9WIDE [a]. L’image sera comprimée
horizontalement pendant la lecture sur un
téléviseur normal [b] ou sur un téléviseur grand
écran [c]. Si vous réglez le mode d’écran du
téléviseur grand écran sur le format intégral,
vous obtiendrez des images normales [d].
[a]
16:9
WIDE
(1)En mode d’attente, sélectionnez FN, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez MENU, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(3)Sélectionnez 16:9WIDE via , puis appuyez
au milieu z ou B du bouton de commande.
(4)Sélectionnez ON, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
[b]
Sie können ein 16:9-Breitbild aufnehmen und auf
einem 16:9-Breitbildfernsehgerät wiedergeben
(16:9WIDE).
Schwarze Streifen erscheinen beim Aufnehmen
im Modus 16:9WIDE auf dem Bildschirm [a].
Das Bild erscheint während der Wiedergabe auf
einem normalen Fernsehgerät [b] oder auf einem
Breitbildfernsehgerät [c] horizontal komprimiert.
Wenn Sie den Bildschirmmodus des
Breitbildfernsehgeräts auf Vollbild (Full) stellen,
werden die Bilder normal angezeigt [d].
[c]
(1)Wählen Sie im Bereitschaftsmodus die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(3)Wählen Sie über die Option 16:9WIDE aus,
und drücken Sie auf die Mitte z oder auf B
der Steuertaste.
(4)Wählen Sie die Option ON aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus.
[d]
64
Page 65
Utilisation du mode grand écran
Der Breitbildmodus
Pour annuler le mode grand écran
Réglez 16:9WIDE sur OFF dans les réglages de
menu.
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez RETURN, , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
En mode grand écran, vous ne pouvez pas
sélectionner les fonctions suivantes :
– Vieux film
– Bounce
Pendant l’enregistrement
Vous ne pouvez pas sélectionner ni annuler le
mode grand écran. Pour annuler le mode grand
écran, mettez le caméscope en mode d’attente,
puis réglez 16:9WIDE sur OFF dans les réglages
de menu.
So beenden Sie den Breitbildmodus
Setzen Sie 16:9WIDE in den Menüeinstellungen
auf OFF.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie die Option RETURN, , und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
Im Breitbildmodus stehen die folgenden
Funktionen nicht zur Verfügung.
– Old Movie
– Bounce
Während der Aufnahme
Sie können den Breitbildmodus nicht auswählen
oder deaktivieren. Wenn Sie den Breitbildmodus
deaktivieren wollen, schalten Sie den Camcorder
in den Bereitschaftsmodus, und setzen Sie dann
16:9WIDE in den Menüeinstellungen auf OFF.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
65
Page 66
[a]
RECSTBY
RECSTBY
[b]
Utilisation du fondu
Die Ein-/
Ausblendefunktion
Vous pouvez faire des entrées ou sorties en
fondu pour donner un aspect professionnel à vos
films.
Pendant l’entrée en fondu, l’image en noir et
blanc apparaît progressivement en couleur.
Pendant la sortie en fondu, l’image en couleur
apparaît progressivement en noir et blanc.
1)
2)
1) 2)
Vous ne pouvez utiliser la fonction Bounce que
lorsque D ZOOM est réglé sur OFF dans les
réglages de menu.
Entrée en fondu seulement.
Durch das Ein- und Ausblenden können Sie bei
Ihren Aufnahmen eine professionelle Wirkung
erzielen.
MONOTONE
Beim Einblenden geht das Bild nach und nach
von Schwarzweiß in Farbe über.
Beim Ausblenden geht das Bild nach und nach
von Farbe in Schwarzweiß über.
1)
Die Bounce-Funktion können Sie verwenden,
wenn D ZOOM in den Menüeinstellungen auf
OFF gesetzt ist.
2)
Nur Einblenden.
66
Page 67
Utilisation du fondu
Die Ein-/Ausblendefunktion
(1)Pendant l’entrée en fondu [a]
En mode d’attente, sélectionnez FN, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
Pendant la sortie en fondu [b]
En mode d’enregistrement, sélectionnez FN,
puis appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez FADER, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran FADER
permettant de sélectionner le mode de fondu
apparaît sur l’écran.
(3)Sélectionnez le mode de fondu souhaité, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. Une barre verte est affichée audessus du bouton sélectionné.
(4)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
(5)Appuyez sur START/STOP. L’indicateur de
fondu clignote, puis s’allume. Après avoir
effectué l’entrée ou la sortie en fondu, le
caméscope revient automatiquement au mode
normal.
1
FN
(1)Einblenden [a]
Wählen Sie im Bereitschaftsmodus die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Ausblenden [b]
Wählen Sie während der Aufnahme die
Option FN aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1
erscheint.
(2)Wählen Sie FADER aus, und drücken Sie auf
die Mitte z der Steuertaste. Der Bildschirm
FADER zur Auswahl des Ein-/
Ausblendemodus erscheint.
(3)Wählen Sie den gewünschten Ein-/
Ausblendemodus aus, und drücken Sie auf
die Mitte z der Steuertaste. Die ausgewählte
Option wird oben mit einem grünen Balken
gekennzeichnet.
(4)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
(5)Drücken Sie START/STOP. Die Ein-/
Ausblendeanzeige blinkt und leuchtet dann
stetig. Wenn das Ein-/Ausblenden ausgeführt
ist, wechselt der Camcorder automatisch
wieder in den normalen Betriebsmodus.
5
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
2,3
FADER
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 3. L’écran
PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
FADER
OFFOK
NORM.
MOSC.
FADER
FADER
BOUN–
CE
MONO–
TONE
4
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 3 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
67
Page 68
Utilisation du fondu
Die Ein-/Ausblendefunktion
Pour annuler la fonction de fondu
Avant d’appuyer sur START/STOP, sélectionnez
OFF, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Remarque
Vous ne pouvez pas utiliser les fonctions
suivantes pendant un fondu et vice versa.
– Effet numérique
– Enregistrement de photos sur cassette
Lorsque vous sélectionnez le mode Bounce,
vous ne pouvez pas utiliser les fonctions
suivantes :
– Exposition
– Mise au point
– Zoom
– Effets d’image
Remarque sur le mode Bounce
Le mode Bounce ne peut être sélectionné dans les
modes ou avec les fonctions suivantes :
– D ZOOM réglé sur 20× ou 120× dans les
réglages de menu
– Mode grand écran
– Effets d’image
– PROGRAM AE
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
MEMORY (DCR-IP7E uniquement)
Vous ne pouvez pas utiliser la fonction de fondu.
So schalten Sie die Ein-/
Ausblendefunktion aus
Wählen Sie vor dem Drücken von START/STOP
die Option OFF aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
Hinweis
Die folgenden Funktionen lassen sich während
der Ein-/Ausblendefunktion nicht ausführen
und umgekehrt:
– Digitaleffekt
– Fotoaufnahmen auf Band
Bei Verwendung des Bounce-Modus stehen
folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
– Belichtung
– Fokus
– Zoom
– Bildeffekt
Hinweis zum Bounce-Modus
Der Bounce-Modus kann in folgendem Modus
bzw. mit folgenden Funktionen nicht ausgewählt
werden:
– D ZOOM ist in den Menüeinstellungen auf 20×
oder 120× gesetzt.
– Breitbildmodus
– Bildeffekt
– PROGRAM AE
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY steht
(nur DCR-IP7E)
In diesem Fall können Sie die Ein-/
Ausblendefunktion nicht einsetzen.
68
Page 69
Utilisation d’effets
spéciaux – Effets
d’image
Aufnehmen mit
Spezialeffekten –
Bildeffekt
Vous pouvez truquer numériquement les images
pour obtenir des effets spéciaux comme dans les
films ou les émission télévisées.
NEG. ART [a] : La couleur et la luminosité de
l’image sont inversées.
SEPIA :L’image prend la couleur sépia.
B&W :L’image devient monochrome
(noir et blanc).
SOLARIZE [b] :L’intensité lumineuse est plus
grande et l’image ressemble à
une illustration.
SLIM [c] :L’image est étirée dans le sens de
la longueur.
STRETCH [d] :L’image est étirée dans le sens de
la largeur.
PASTEL [e] :Le contraste de l’image est
accentué et l’image ressemble à
un dessin animé.
MOSAIC [f] :L’image est en mosaïque.
[a][b][c][d][e][f]
Sie können Bilder digital bearbeiten und so
Spezialeffekte erzielen, wie man sie aus dem
Kino oder dem Fernsehen kennt.
NEG. ART [a] : Das Bild erscheint als
Farbnegativ mit komplementären
Farb- und Helligkeitswerten.
SEPIA :Das Bild ist sepiabraun wie eine
alte Fotografie.
B&W :Das Bild ist monochrom
(schwarzweiß).
SOLARIZE [b] : Die Lichtintensität wird
verstärkt. Das Bild wirkt wie eine
Grafik.
SLIM [c] :Das Bild wird vertikal gedehnt.
STRETCH [d] : Das Bild wird horizontal
gedehnt.
PASTEL [e] :Der Bildkontrast wird verstärkt,
und das Bild erscheint wie ein
Trickfilm.
MOSAIC [f] : Das Bild zerfällt zu einem
Mosaik.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
69
Page 70
Utilisation d’effets spéciaux
3,4
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
OFF
NEG. ART
SEPIA
B&W
SOLARIZE
SLIM
STRETCH
PASTEL
MOSAIC
1
5
FN
2
MENU
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
NEG. ART
– Effets d’image
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Bildeffekt
(1)En mode CAMERA, sélectionnez FN, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez MENU, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(3)Sélectionnez P EFFECT via , puis appuyez
au milieu z ou B du bouton de commande.
(4)Sélectionnez le mode d’effet d’image souhaité,
puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(3)Wählen Sie über die Option P EFFECT
aus, und drücken Sie auf die Mitte z oder auf
B der Steuertaste.
(4)Wählen Sie den gewünschten
Bildeffektmodus aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus.
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez RETURN, , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande après l’étape
4. L’écran PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite
EXIT, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Pour désactiver les effets d’image
Réglez P EFFECT sur OFF dans les réglages de
menu.
Lorsque vous utilisez un effet d’image
Vous ne pouvez pas sélectionner l’effet
numérique vieux film.
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
OFF (CHG)
L’effet d’image est automatiquement annulé.
70
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option
RETURN, , und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Wählen Sie als nächstes EXIT aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
So schalten Sie die
Bildeffektfunktion aus
Setzen Sie P EFFECT in den Menüeinstellungen
auf OFF.
Während der Bildeffektfunktion
Sie können für die Digitaleffektfunktion nicht
den Modus “Old Movie” auswählen.
Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG)
stellen
Die Bildeffekt wird automatisch deaktiviert.
Page 71
Utilisation d’effets
spéciaux – Effets
numériques
Aufnehmen mit
Spezialeffekten
– Digitaleffekt
Ces diverses fonctions numériques vous
permettent d’ajouter des effets spéciaux aux
images enregistrées. Le son est enregistré
normalement.
STILL
Permet de superposer une image fixe à une
image animée.
FLASH (FLASH MOTION)
Permet d’enregistrer des images fixes à
intervalles constants.
LUMI. (LUMINANCEKEY)
Permet d’incruster une image animée dans une
partie plus lumineuse d’une image fixe.
TRAIL
Permet d’obtenir un effet de traînage avec une
image rémanente.
SLOW SHTR (SLOW SHUTTER)
Permet de ralentir la vitesse d’obturation. Le
mode d’obturation lente est adapté à
l’enregistrement d’image sombres.
OLD MOVIE
Permet d’ajouter un effet vieux film. Le
caméscope se règle automatiquement sur le
mode grand écran, sur l’effet SEPIA et sur la
vitesse d’obturation appropriée.
Mit den verschiedenen digitalen Funktionen
können Sie Spezialeffekte zu Aufnahmen
hinzufügen. Der Ton wird dabei normal
aufgenommen.
STILL
Ein Standbild wird über einem bewegten Bild
eingeblendet.
FLASH (FLASH MOTION)
Standbilder werden hintereinander in gleichen
Intervallen aufgenommen.
LUMI. (LUMINANCEKEY)
Der helle Bereich eines Standbildes wird durch
ein bewegtes Bild ersetzt.
TRAIL
Das Aufnahmebild hinterläßt ein Nachbild wie
einen Kometenschweif.
SLOW SHTR (SLOW SHUTTER)
Sie können die Verschlußzeit verlängern. Dieser
Modus ist nützlich zum Aufhellen dunkler
Motive bei der Aufnahme.
OLD MOVIE
Sie können bei einer Aufnahme eine Wirkung
wie bei einem alten Kinofilm erzielen. Der
Camcorder aktiviert automatisch den
Breitbildmodus und den Spezialeffekt SEPIA und
stellt die geeignete Verschlußzeit ein.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
STILL
LUMI.
Image fixe/Image animée/
StandbildBewegtes Bild
Image fixe/Image animée/
StandbildBewegtes Bild
71
Page 72
Utilisation d’effets spéciaux
– Effets numériques
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Digitaleffekt
(1)En mode CAMERA, sélectionnez FN, puis
appuyez au milieu z du bouton de
commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez PAGE3, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE3
apparaît.
(3)Sélectionnez DIG EFFT, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
DIG EFFT utilisé pour sélectionner le mode
d’effet numérique souhaité apparaît sur
l’écran.
(4)Sélectionnez le mode d’effet numérique
souhaité, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande. Dans les modes STILL
et LUMI., l’image fixe est mémorisée.
(5)Sélectionnez –/+, puis appuyez plusieurs fois
au milieu z du bouton de commande pour
ajuster l’effet. Vous pouvez également ajuster
l’effet en appuyant plusieurs fois sur b/B
après avoir sélectionné –/+.
Paramètres à ajuster
STILLIntensité de l’image fixe qui doit
être incrustée dans l’image animée
FLASHIntervalle des images
LUMI.Intensité de la couleur de la zone
où l’image fixe sera remplacée par
une image animée
TRAILDurée de rémanence de l’image
SLOW SHTR Vitesse d’obturation Plus le nombre
est grand, plus la vitesse est lente.
OLD MOVIE Aucun réglage n’est nécessaire
(6)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA die Option
FN aus, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option PAGE3 aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE3 erscheint.
(3)Wählen Sie DIG EFFT aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm DIG EFFT zum Auswählen des
gewünschten Digitaleffektmodus erscheint.
(4)Wählen Sie den gewünschten
Digitaleffektmodus aus, und drücken Sie auf
die Mitte z der Steuertaste. Bei den Modi
STILL und LUMI. wird das Standbild in den
Speicher gestellt.
(5)Wählen Sie –/+, und drücken Sie mehrmals
auf die Mitte z der Steuertaste, um den Effekt
einzustellen. Sie können den Effekt auch
einstellen, indem Sie nach dem Auswählen
von –/+ wiederholt b/B drücken.
Einzustellende Optionen
STILLTempo, in dem das Standbild über
das bewegte Bild eingeblendet
werden soll
FLASHStroboskopintervall
LUMI.Farbmerkmale des Bereichs im
Standbild, der durch ein bewegtes
Bild ersetzt werden soll
TRAILDie Anzeigedauer des Nachbildes
SLOW SHTR Verschlußzeit. Je höher die Zahl für
die Verschlußzeit, desto länger die
Verschlußzeit.
OLD MOVIE Keine Einstellung erforderlich
(6)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
72
Page 73
Utilisation d’effets spéciaux
– Effets numériques
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Digitaleffekt
1
FN
2
PAGE3
3–5
DIG
EFFT
6
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 5. L’écran
PAGE3 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
Pour annuler l’effet numérique
Sélectionnez OFF, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande à l’étape 3.
Remarques
•Les fonctions suivantes sont inactives avec les
effets numériques :
– Transition en fondu
– Mode faible éclairage de PROGRAM AE
(l’indicateur clignote)
– Enregistrement de photos sur cassette
•La fonction PROGRAM AE ne peut pas êtreutilisée dans le mode d’obturation lente.
•Les fonctions suivantes sont inactives dans le
mode vieux film :
– Mode grand écran
– Effets d’image
– PROGRAM AE
•La fonction SteadyShot ne fonctionne pas enmode d’obturation lente ou en mode vieux film.
DIG EFFTDIG EFFT
OFFOK
OLD
SLOW
MOVIE
SHTR
STILL
LUMI.FLASHTRAIL
Cette barre apparaît lorsque le mode
STILL, FLASH, LUMI. ou TRAIL est
sélectionné./
Dieser Balken erscheint, wenn der
Modus STILL, FLASH, LUMI. oder
TRAIL ausgewählt wird.
OFF
LUMI.
–+
OK
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 5 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE3 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
So beenden Sie den
Digitaleffektmodus
Wählen Sie in Schritt 3 die Option OFF, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Hinweise
•Die folgenden Funktionen stehen nicht zur
Verfügung, wenn Sie mit dem Digitaleffekt
arbeiten:
– Ein-/Ausblendefunktion
– PROGRAM AE-Modus für schwache
Beleuchtung (die Anzeige blinkt)
– Fotoaufnahmen auf Band
•Die Funktion PROGRAM AE kann nicht im
Modus mit langer Verschlußzeit eingesetzt
werden.
•Folgende Funktionen können nicht im Modus
“Old Movie” eingesetzt werden:
– Breitbildmodus
– Bildeffekt
– PROGRAM AE
•Die Funktion SteadyShot arbeitet nicht im
Modus mit langer Verschlußzeit oder im
Modus “Old Movie”.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
73
Page 74
Utilisation d’effets spéciaux
– Effets numériques
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Digitaleffekt
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur
OFF (CHG)
L’effet numérique est automatiquement annulé.
Lors de l’enregistrement en mode
d’obturation lente
Il est possible que l’auto-focus ne soit pas
efficace. Faites la mise au point manuellement en
utilisant un pied photographique.
Vitesse d’obturation
Numéro de vitesseVitesse d’obturation
d’obturation
Vous pouvez sélectionner le mode d’exposition
automatique (PROGRAM AE) le mieux adapté
aux conditions de la prise de vue.
Projecteur
Ce mode empêche que les personnes filmées, par
exemple au théâtre aient des visages trop blancs.
Portrait
Ce mode permet de faire ressortir le sujet, par
exemple des personnes ou des fleurs, sur un fond
doux.
Plage et ski
Ce mode empêche que les visages des personnes
apparaissent trop sombres sous une lumière
intense ou réfléchie, en particulier sur la plage
l’été ou sur les pistes de ski.
Crépuscule et nuit
Ce mode permet d’obtenir une meilleure
atmosphère lors de la prise de vue de couchers
de soleil, de vues nocturnes et d’enseignes
lumineuses.
Paysage
Ce mode doit être utilisé pour filmer des sujets
lointains comme des montagnes et empêche le
caméscope de faire la mise au point sur le verre
ou le maillage métallique d’une vitre lorsque
vous filmez un sujet derrière une vitre ou un
écran.
Faible éclairage
Ce mode rend les sujets insuffisamment éclairés
plus lumineux.
Sie können die Funktion PROGRAM AE (AE =
Auto Exposure - Automatische
Belichtungsregelung) je nach Aufnahmesituation
einsetzen.
Spotlicht
Mit diesem Modus wird verhindert, daß
beispielsweise Gesichter übermäßig blaß
erscheinen, wenn z. B. im Theater hell erleuchtete
Motive aufgenommen werden.
Portrait
Mit diesem Modus wird das Motiv, z. B.
Menschen oder Blumen, hervorgehoben und der
Hintergrund mit abgeschwächtem Kontrast
dargestellt.
Strand und Ski
Mit diesem Modus wird verhindert, daß
Gesichter in sehr hellem oder reflektiertem Licht,
z. B. im Sommer am Strand oder auf einer
Skipiste, zu dunkel erscheinen.
Dämmerung und Nacht
Mit diesem Modus erhalten Sie die jeweils
typische Atmosphäre beim Aufnehmen von
Sonnenuntergängen oder Neonreklamen oder bei
Nachtaufnahmen.
Landschaft
Dieser Modus ist zum Aufnehmen von weit
entfernten Motiven, wie z. B. Bergen, geeignet.
Beim Aufnehmen von Motiven durch ein Fenster
oder einen Maschendraht verhindert dieser
Modus, daß der Camcorder auf das Glas bzw.
den Draht fokussiert.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
Schwache Beleuchtung
Mit diesem Modus werden Motive bei schlechten
Lichtverhältnissen aufgehellt.
75
Page 76
Utilisation de la fonction
3,4
1
FN
2
MENU
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
AUTO
SPOTLIGHT
PORTRAIT
BEACH&SKI
SUNSETMOON
LANDSCAPE
LOW LUX
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
SPOTLIGHT
5
PROGRAM AE
Die Funktion PROGRAM AE
(1)En mode d’attente ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement), sélectionnez FN, puis appuyez
au milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez MENU, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(3)Sélectionnez PROGRAM AE via , puis
appuyez sur B ou au milieu z du bouton de
commande.
(4)Sélectionnez le mode PROGRAM AE
souhaité, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
L’indicateur PROGRAM AE apparaît dans le
coin inférieur gauche de l’écran.
(1)Wählen Sie im Bereitschaftsmodus oder im
Modus MEMORY (nur DCR-IP7E) die Option
FN, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(3)Wählen Sie über die Option PROGRAM
AE aus, und drücken Sie auf die Mitte z oder
auf B der Steuertaste.
(4)Wählen Sie den gewünschten PROGRAM AE-
Modus aus, und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus. Die
Anzeige für den PROGRAM AE-Modus
erscheint in der linken unteren Ecke des
Bildschirms.
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez RETURN, , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande après l’étape
4. L’écran PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite
EXIT, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Pour annuler la fonction PROGRAM
AE
Réglez PROGRAM AE sur AUTO dans les
réglages de menu à l’étape 4.
76
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option
RETURN, , und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Wählen Sie als nächstes EXIT aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
So deaktivieren Sie die Funktion
PROGRAM AE
Setzen Sie in Schritt 4 PROGRAM AE in den
Menüeinstellungen auf AUTO.
Page 77
Utilisation de la fonction
PROGRAM AE
Die Funktion PROGRAM AE
Remarques
•Vous ne pouvez pas faire de gros plans dans les
modes suivants car le caméscope fait
automatiquement la mise au point sur les sujets
éloignés ou à distance moyenne :
– Projecteur
– Plage et ski
•Le caméscope fait la mise au point sur les sujets
éloignés seulement dans les modes suivants :
– Crépuscule et nuit
– Paysage
•Les fonctions suivantes ne peuvent pas être
utilisées avec un programme d’exposition
automatique :
– Obturation lente
– Vieux film
– Bounce
•La fonction d’effet numérique ne peut pas êtreutilisée avec le mode de faible éclairement.
•Pendant la prise de vues en mode MEMORY, le
mode de faible éclairement ne fonctionne pas.
(L’indicateur clignote.) (DCR-IP7E uniquement)
•La fonction SteadyShot ne peut pas être utilisée
avec le mode de faible éclairement.
Lorsque WHT BAL est réglé sur AUTO dans les
réglages de menu
La balance des blancs est réglée même si la
fonction PROGRAM AE est sélectionnée.
Si vous filmez sous un tube à décharge comme
une lampe fluorescente, une lampe au sodium
ou une lampe au mercure
Un scintillement ou changement de couleur peut
apparaître en mode portrait. Dans ce cas,
désactivez la fonction PROGRAM AE.
Hinweise
•Da der Camcorder bei den folgenden Modi so
eingestellt ist, daß er nur Motive in mittlerer bis
weiter Entfernung scharf einstellt, können Sie in
diesen Modi keine Nahaufnahmen machen:
– Spotlicht
– Strand und Ski
•In den folgenden Modi ist der Camcorder so
eingestellt, daß er nur entfernte Motive scharf
einstellt:
– Dämmerung und Nacht
– Landschaft
•Folgende Funktionen können nicht zusammen
mit der Funktion PROGRAM AE eingesetzt
werden:
– Lange Verschlußzeit
– Old Movie
– Bounce
•Der Digitaleffekt funktioniert nicht im Modusfür schwache Beleuchtung.
•Wenn Sie im Modus MEMORY aufnehmen,
funktioniert der Modus für schwache
Beleuchtung nicht. Die Anzeige blinkt (nur
DCR-IP7E).
•Die Funktion SteadyShot funktioniert nicht im
Modus für schwache Beleuchtung.
Wenn WHT BAL in den Menüeinstellungen auf
AUTO gesetzt ist
Der Weißabgleich erfolgt, auch wenn die
Funktion PROGRAM AE aktiviert ist.
Wenn Sie im Licht einer Entladungslampe, z.
B. einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder
Quecksilberlampe, aufnehmen
Im Portraitmodus kann es zu Flimmern oder
Farbverfälschungen kommen. Schalten Sie in
diesem Fall die Funktion PROGRAM AE aus.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
77
Page 78
3,4
1
FN
2
MENU
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
AUTO
HOLD
OUTDOOR
INDOOR
MANUAL SET
PROGRAM AE
P EFFECT
WHT BAL
AUTO SHTR
RETURN
HOLD
5
Réglage manuel de
la balance des blancs
Manueller
Weißabgleich
Vous pouvez régler manuellement la balance des
blancs. Ce réglage permet d’avoir des sujets qui
paraissent vraiment blancs et d’obtenir un
meilleur équilibre des couleurs. Normalement, la
balance des blancs se règle automatiquement.
(1)En mode CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement), sélectionnez FN, puis appuyez
au milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez MENU, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(3)Sélectionnez WHT BAL via , puis appuyez
sur B ou au milieu z du bouton de
commande.
(4)Sélectionnez le mode de balance des blancs
souhaité, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
HOLD (HOLD) : Prise de vue d’un sujet ou
d’un arrière-plan monochrome
OUTDOOR ( ) :
•Prise de vues au coucher/lever du soleil,
juste après le lever/coucher du soleil, avec
des enseignes lumineuses ou des feux
d’artifices
•Prise de vues sous une lampe fluorescente
de couleur correspondante
INDOOR (n) :
•Changement rapide des conditions
d’éclairage
•Eclairage trop lumineux comme dans un
studio photographique
•Eclairage par des lampes au sodium ou au
mercure
(5)Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
Sie können den Weißwert manuell einstellen.
Wenn der Weißwert korrekt eingestellt ist,
erscheinen weiße Motive tatsächlich weiß, und
die Farben wirken natürlicher. Normalerweise
erfolgt der Weißabgleich automatisch.
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA oder
MEMORY (nur DCR-IP7E) die Option FN,
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(3)Wählen Sie über die Option WHT BAL
aus, und drücken Sie auf die Mitte z oder auf
B der Steuertaste.
(4)Wählen Sie den gewünschten
Weißabgleichmodus aus, und drücken Sie auf
die Mitte z der Steuertaste.
HOLD (HOLD) : Beim Aufnehmen eines
einfarbigen Motivs oder Hintergrunds
OUTDOOR ( ) :
•Beim Aufnehmen eines Sonnenauf-/untergangs, kurz nach Sonnenuntergang,
kurz vor Sonnenaufgang, beim Aufnehmen
von Neonreklamen und Feuerwerk
•Im Licht einer farbigen Leuchtstoffröhre
INDOOR (n) :
•Wenn sich die Lichtverhältnisse rasch
ändern
•An hellen Orten, z. B. Fotostudio
•Im Licht von Natriumlampen oder
Quecksilberlampen
(5)Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus.
78
Page 79
Réglage manuel de la balance
des blancs
Manueller Weißabgleich
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez RETURN, , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande après l’étape
4. L’écran PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite
EXIT, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Pour revenir au mode de balance des
blancs automatique
Sélectionnez AUTO, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande à l’étape 4.
Prise de vues dans une pièce éclairée par un
projecteur de studio
Il est conseillé d’enregistrer dans le mode n
(prise de vues en intérieur).
Prise de vues sous un éclairage fluorescent
Utilisez le mode de balance des blancs
automatique.
Le caméscope peut ne pas régler la balance des
blancs correctement dans le mode n (prise de
vues en intérieur).
Dans le mode de réglage de balance des
blancs automatique
Dirigez le caméscope vers une surface blanche
pendant environ 10 secondes après avoir mis le
commutateur POWER sur CAMERA pour
obtenir une meilleure balance des blancs si :
– vous avez détaché la batterie du caméscope ;
– vous avez apporté votre caméscope de
l’intérieur à l’extérieur ou vice versa sans
changer d’exposition.
Dans le mode de verrouillage de la balance
des blancs
Réglez la balance des blancs sur AUTO et
revenez à HOLD quelques secondes plus tard si :
– vous avez changé de programme d’exposition
automatique ;
– vous avez apporté votre caméscope de
l’intérieur à l’extérieur ou vice versa.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option
RETURN, , und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Wählen Sie als nächstes EXIT aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
So wechseln Sie wieder in den
automatischen Weißabgleichmodus
Wählen Sie in Schritt 4 die Option AUTO, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Wenn das Bild in einem Studio unter
Beleuchtung für Fernsehaufnahmen
aufgenommen wird
Es empfiehlt sich, den Innenaufnahmemodus n
zu verwenden.
Wenn Sie im Licht von Leuchtstoffröhren
aufnehmen
Verwenden Sie den automatischen Weißabgleich
oder den Modus HOLD.
Der Camcorder stellt den Weißwert im
Innenaufnahmemodus n unter Umständen
nicht korrekt ein.
Beim automatischen Weißabgleich
Stellen Sie in folgenden Fällen den Schalter
POWER auf CAMERA, und richten Sie den
Camcorder etwa 10 Sekunden lang auf ein
weißes Motiv, um eine bessere Einstellung zu
erzielen:
– Sie haben den Akku ausgetauscht.
– Sie haben den Camcorder von drinnen nach
draußen oder umgekehrt gebracht und ändern
dabei die Belichtung nicht.
Beim Weißabgleichmodus HOLD
Setzen Sie den Weißabgleich in folgenden Fällen
auf AUTO und nach einigen Sekunden zurück
auf HOLD:
– Sie haben den PROGRAM AE-Modus
gewechselt.
– Sie haben den Camcorder von drinnen nach
draußen oder umgekehrt gebracht.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
79
Page 80
Réglage manuel de
l’exposition
Manuelle Belichtung
Vous pouvez régler vous-même l’exposition.
L’exposition est généralement réglée
automatiquement. Réglez l’exposition
manuellement dans les conditions suivantes :
– pour effectuer un ajustement précis de
l’exposition ;
– pour filmer un sujet lumineux avec un arrière-
plan sombre ;
– pour obtenir une image fidèle d’images
sombres (par exemple des scènes nocturnes).
(1)En mode CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement), sélectionnez FN, puis appuyez
au milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez EXPOSURE, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
EXPOSURE permettant de régler l’exposition
apparaît.
(3)Sélectionnez MANUAL, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
(4)Sélectionnez –/+, puis appuyez plusieurs fois
au milieu z du bouton de commande pour
ajuster l’exposition.
– : pour assombrir
+: pour éclaircir
Vous pouvez également ajuster l’exposition
en appuyant plusieurs fois sur b/B après
avoir sélectionné –/+.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
Sie können die Belichtung manuell einstellen.
Normalerweise erfolgt die Belichtung
automatisch. Stellen Sie die Belichtung in
folgenden Fällen manuell ein:
– Wenn Sie die Belichtung feineinstellen wollen.
– Wenn Sie ein helles Motiv vor einem dunklen
Hintergrund aufnehmen wollen.
– Wenn Sie bei Dunkelheit z. B. Nachtszenen
naturgetreu aufnehmen wollen.
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA oder
MEMORY (nur DCR-IP7E) die Option FN,
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie EXPOSURE aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm EXPOSURE zum Einstellen der
Belichtung erscheint.
(3)Wählen Sie die Option MANUAL aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
(4)Wählen Sie –/+, und drücken Sie mehrmals
auf die Mitte z der Steuertaste, um die
Belichtung einzustellen.
– : dunkler
+: heller
Sie können die Belichtung auch einstellen,
indem Sie nach dem Auswählen von –/+
wiederholt b/B drücken.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
80
1
FN
2–4
EXPO–
SURE
5
AUTOAUTO
MANU–
AL
EXPOSURE
OK
MANU–
AL
EXPOSURE
–+
–+
OK
Page 81
Réglage manuel de l’exposition
Manuelle Belichtung
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 4. L’écran
PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
Pour revenir au mode d’exposition
automatique
Sélectionnez AUTO, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande à l’étape 4.
Remarque
Lorsque vous ajustez manuellement l’exposition,
la compensation de contre-jour ne fonctionne
pas.
Le caméscope revient automatiquement au
mode d’exposition automatique :
– Si vous changez le programme d’exposition
automatique.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
So schalten Sie wieder in den
automatischen Belichtungsmodus
Wählen Sie in Schritt 4 die Option AUTO,
und drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Hinweis
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen,
arbeitet die Gegenlichtfunktion nicht.
Der Camcorder wechselt automatisch in den
automatischen Belichtungsmodus:
– Wenn Sie den PROGRAM AE-Modus
wechseln.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
81
Page 82
Mise au point
manuelle
Manuelles
Fokussieren
Dans les situations suivantes, vous obtiendrez de
meilleurs résultats avec la mise au point
manuelle. La mise au point est généralement
réglée automatiquement.
•Lorsque l’autofocus n’est pas adaptéà la prise
de vues de
– sujets derrière une vitre couverte de
gouttelettes d’eau
– sujets avec rayures horizontales
– sujets faiblement contrastés avec un mur ou le
ciel en arrière-plan
•Lorsque vous voulez faire la mise au point sur
un sujet en arrière-plan après avoir filmé un
premier plan
•Lorsque vous filmez un objet immobile avec un
pied photographique
(1)En mode CAMERA ou MEMORY (DCR-IP7E
uniquement), sélectionnez FN, puis appuyez
au milieu z du bouton de commande. L’écran
PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez FOCUS, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran FOCUS
permettant de régler la mise au point
apparaît.
(3)Sélectionnez MANUAL, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. Une barre
verte est affichée au-dessus du bouton
sélectionné et l’indicateur 9 apparaît.
(4)Sélectionnez C ou c , puis appuyez
plusieurs fois au milieu z du bouton de
commande pour régler le volume.
C : Pour rapprocher le point de réglage de
la mise au point
c : Pour éloigner le point de réglage de la
mise au point
Vous pouvez également ajuster la mise au
point en appuyant plusieurs fois sur b/B
après avoir sélectionné C ou c .
(5)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran.
In den folgenden Fällen erzielen Sie für
gewöhnlich bessere Aufnahmeergebnisse, wenn
Sie den Fokus (Brennpunkt) manuell einstellen.
Normalerweise erfolgt die Fokussierung
automatisch.
•Der Autofokus funktioniert nicht bei der
Aufnahme von
– Motiven hinter Glas, auf dem sich
Wassertropfen befinden
– horizontalen Streifen
– Motiven mit wenig Kontrast vor einem
Hintergrund wie Wänden und Himmel
•Verschieben des Fokus von einem Motiv im
Vordergrund auf ein Motiv im Hintergrund
•Aufnahme eines unbewegten Motivs mit einem
Stativ
(1)Wählen Sie im Modus CAMERA oder
MEMORY (nur DCR-IP7E) die Option FN,
und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option FOCUS aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm FOCUS zum Einstellen des
Fokus erscheint.
(3)Wählen Sie die Option MANUAL aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Die ausgewählte Option wird oben mit einem
grünen Balken gekennzeichnet, und die
Anzeige 9 erscheint.
(4)Wählen C oder c , und drücken Sie
mehrmals auf die Mitte z der Steuertaste, um
den Fokus einzustellen.
C : Fokus wird näher herangeholt
c : Fokus wird weiter entfernt
Sie können den Fokus auch einstellen, indem
Sie nach dem Auswählen von C oder c
wiederholt b/B drücken.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus.
82
Page 83
Mise au point manuelle
Manuelles Fokussieren
1
FN
2–4
FOCUS
5
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 4. L’écran
PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
Pour revenir à l’autofocus
Sélectionnez AUTO, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande à l’étape 4.
L’indicateur 9, ou disparaît et le
caméscope revient à l’autofocus.
Pour filmer des sujets éloignés
Sélectionnez INFINITY à l’étape 4, puis appuyez
au milieu z du bouton de commande. La mise
au point est réglée à l’infini et l’indicateur
apparaît. Utilisez ce mode lorsque le caméscope
fait la mise au point sur un sujet rapproché alors
que vous essayez de filmer un sujet éloigné.
Pour une mise au point plus précise
Il est plus facile d’obtenir une image nette en
mettant d’abord le zoom en position “W” (grand
angle), puis en faisant la mise au point en
position “T” (téléobjectif).
Si vous filmez tout près du sujet
Faites la mise au point en position “W” (grand
angle).
L’indicateur 9 change de la manière suivante :
lorsque vous filmez un sujet très éloigné
lorsque le sujet est trop près pour que vous
puissiez faire la mise au point
FOCUS
AUTOAUTO
MANU–
AL
INFI–
OK
NITY
FOCUS
MANU–
AL
INFI–
OK
NITY
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
So schalten Sie wieder in den
Autofokus
Wählen Sie in Schritt 4 die Option AUTO,
und drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Die Anzeige 9, oder wird ausgeblendet,
und der Camcorder wechselt wieder in den
Autofokus.
So nehmen Sie entfernte Motive auf
Wählen Sie in Schritt 4 die Option INFINITY,
und drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Fokus wird auf unendlich eingestellt, und
die Anzeige erscheint. Verwenden Sie diesen
Modus, wenn der Camcorder nahe Motive scharf
einstellt, obwohl Sie versuchen, ein entferntes
Motiv aufzunehmen.
So können Sie beim Zoomen präzise
fokussieren
Das Motiv läßt sich leichter scharfstellen, wenn
Sie zunächst im Telebereich (T) fokussieren und
dann den Zoom für die Aufnahme im
Weitwinkelbereich (W) einstellen.
Nahaufnahmen
Drücken Sie die Zoom-Taste sehr weit in
Richtung “W”-Seite (Weitwinkel), und stellen Sie
dann den Fokus ein.
Die Anzeige 9 wechselt folgendermaßen:
beim Aufnehmen eines entfernten Motivs.
wenn das Motiv zum Fokussieren zu nahe ist.
Opérations d
’enregistrement avanc
ées / Weitere Aufnahmefunktionen
83
Page 84
— Opérations de lecture avancées —
3,4
MANUAL SET STBY
P EFFECT
RETURN
OFF
NEG. ART
SEPIA
B&W
SOLARIZE
1
FN
2
MENU
MANUAL SET STBY
P EFFECT
RETURN
SEPIA
5
— Weitere Wiedergabefunktionen —
Lecture d’une cassette
avec effets d’image
Pendant la lecture, vous pouvez ajouter des effets
d’images à une scène en utilisant les fonctions :
NEG.ART, SEPIA, B&W et SOLARIZE.
(1)En mode de lecture ou de pause de lecture,
appuyez sur FN, puis au milieu z du bouton
de commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez MENU, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le menu
apparaît.
(3)Sélectionnez P EFFECT via , puis appuyez
au milieu z ou B du bouton de commande.
(4)Sélectionnez le mode d’effet d’image souhaité,
puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Reportez-vous à la page 69 pour plus de
détails sur chaque mode d’effet d’image.
(5)Appuyez sur DISPLAY pour fermer le menu.
Appuyez de nouveau sur DISPLAY pour
afficher les boutons de commande vidéo.
Wiedergeben eines
Bandes mit Bildeffekten
Auch während der Wiedergabe können Szenen
mit einer der Bildeffektfunktionen NEG.ART,
SEPIA, B&W und SOLARIZE aufbereitet werden.
(1)Wählen Sie während der Wiedergabe oder im
Wiedergabepausemodus die Option FN, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option MENU aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Das Menü wird angezeigt.
(3)Wählen Sie über die Option P EFFECT
aus, und drücken Sie auf die Mitte z oder auf
B der Steuertaste.
(4)Wählen Sie den gewünschten
Bildeffektmodus aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
Einzelheiten zu den einzelnen Bildeffektmodi
finden Sie auf Seite 69.
(5)Blenden Sie mit DISPLAY das Menü aus.
Wenn Sie DISPLAY erneut drücken, werden
die Videofunktionstasten angezeigt.
84
Page 85
Lecture d’une cassette avec
effets d’image
Wiedergeben eines Bandes mit
Bildeffekten
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez RETURN, , puis appuyez au
milieu z du bouton de commande après l’étape
4. L’écran PAGE1 apparaît. Sélectionnez ensuite
EXIT, puis appuyez au milieu z du bouton de
commande.
Pour annuler l’effet d’image
Réglez P EFFECT sur OFF dans les réglages de
menu à l’étape 4.
Remarques
•Vous ne pouvez pas truquer les images fournies
par une source externe avec les effets d’image.
•Vous ne pouvez pas enregistrer des images
truquées avec des effets d’image sur une
cassette avec le caméscope. Vous pouvez
cependant les enregistrer sur un “Memory
Stick” (DCR-IP7E uniquement) (p. 156, 162) ou
sur un magnétoscope en utilisant le caméscope
comme lecteur.
Images truquées avec les effets d’image
Les images auxquelles des effets d’image ont été
appliqués ne sont pas sorties sur la prise i.LINK
(MICROMV).
Si vous réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG) ou si vous arrêtez la lecture
L’effet d’image est automatiquement annulé.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 4 die Option
RETURN, , und drücken Sie auf die Mitte z
der Steuertaste. Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
Wählen Sie als nächstes EXIT aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
So beenden Sie die
Bildeffektfunktion
Setzen Sie in Schritt 4 die Option P EFFECT in
den Menüeinstellungen auf OFF.
Hinweise
•Von einem externen Gerät zugespielte Szenen
können nicht mit der Bildeffektfunktion
aufbereitet werden.
•Sie können Szenen, die Sie mit der
Bildeffektfunktion aufbereitet haben, nicht auf
eine Kassette im Camcorder aufnehmen. Sie
können Ihren Camcorder jedoch als
Zuspielgerät nutzen und solche Szenen auf
einem “Memory Stick” (nur DCR-IP7E) (S. 156,
162) oder auf einem Videorecorder
aufzeichnen.
Mit der Bildeffektfunktion aufbereitete Bilder
Solche Bilder werden nicht über die Buchse
i.LINK (MICROMV) ausgegeben.
Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG)
stellen oder die Wiedergabe stoppen
Die Bildeffektfunktion wird automatisch
deaktiviert.
Opérations de lecture avanc
ées / Weitere Wiedergabefunktionen
85
Page 86
Lecture d’une cassette
avec effets numériques
Wiedergeben eines
Bandes mit
Digitaleffekten
Pendant la lecture, vous pouvez ajouter des effets
numériques à une scène en utilisant les fonctions
: STILL, FLASH, LUMI. et TRAIL.
(1)En mode de lecture ou de pause de lecture,
appuyez sur FN, puis au milieu z du bouton
de commande. L’écran PAGE1 apparaît.
(2)Sélectionnez PAGE2, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. L’écran PAGE2
apparaît.
(3)Sélectionnez DIG EFFT, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
DIG EFFT utilisé pour sélectionner le mode
d’effet numérique souhaité apparaît sur
l’écran.
(4)Sélectionnez le mode d’effet numérique
souhaité, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
En mode STILL ou LUMI., l’image affichée au
moment où vous sélectionnez le mode est
mémorisée.
(5)Sélectionnez –/+, puis appuyez plusieurs fois
au milieu z du bouton de commande pour
ajuster l’effet. Reportez-vous à la page 71 pour
plus de détails sur chaque mode d’effet
numérique.
(6)Appuyez sur DISPLAY pour désactiver les
boutons de l’écran. Appuyez de nouveau sur
DISPLAY pour afficher les boutons de
commande vidéo.
Auch während der Wiedergabe können Szenen
mit einer der Digitaleffektfunktionen STILL,
FLASH, LUMI. und TRAIL aufbereitet werden.
(1)Wählen Sie während der Wiedergabe oder im
Wiedergabepausemodus die Option FN, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE1 erscheint.
(2)Wählen Sie die Option PAGE2 aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Bildschirm PAGE2 erscheint.
(3)Wählen Sie DIG EFFT aus, und drücken Sie
auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm DIG EFFT zum Auswählen des
gewünschten Digitaleffektmodus erscheint.
(4)Wählen Sie den gewünschten
Digitaleffektmodus aus, und drücken Sie auf
die Mitte z der Steuertaste.
Wenn Sie den Modus STILL oder LUMI.
auswählen, wird das angezeigte Bild als
Standbild in den Speicher gestellt.
(5)Wählen Sie –/+, und drücken Sie mehrmals
auf die Mitte z der Steuertaste, um den Effekt
einzustellen. Einzelheiten zu den einzelnen
Digitaleffektmodi finden Sie auf Seite 71.
(6)Blenden Sie mit DISPLAY die
Bildschirmoptionen aus. Wenn Sie DISPLAY
erneut drücken, werden die
Videofunktionstasten angezeigt.
86
1
FN
2
PAGE2
3–5
6
DIG
EFFT
DIG EFFT
STILL FLASH
OKOFF
LUMI. TRAIL
Page 87
Lecture d’une cassette avec
effets numériques
Wiedergeben eines Bandes mit
Digitaleffekten
Pour revenir à l’écran FN
Sélectionnez OK, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande après l’étape 5. L’écran
PAGE2 apparaît. Sélectionnez ensuite EXIT, puis
appuyez au milieu z du bouton de commande.
Pour annuler l’effet numérique
Sélectionnez OFF, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande à l’étape 4 ou 5.
Remarques
•Vous ne pouvez pas truquer les images fournies
par une source externe avec les effets
numériques.
•Vous ne pouvez pas enregistrer des images
truquées avec des effets numériques sur une
cassette avec le caméscope. Vous pouvez
cependant les enregistrer sur un “Memory
Stick” (DCR-IP7E uniquement) (p. 156, 162) ou
sur un magnétoscope en utilisant le caméscope
comme lecteur.
Images truquées avec les effets numériques
Les images auxquelles des effets numériques ont
été appliqués ne sont pas sorties sur la prise
i.LINK (MICROMV).
Si vous réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG) ou si vous arrêtez la lecture
L’effet numérique est automatiquement annulé.
So rufen Sie wieder den Bildschirm
FN auf
Wählen Sie nach Schritt 5 die Option OK, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE2 erscheint. Wählen Sie als
nächstes EXIT aus, und drücken Sie auf die Mitte
z der Steuertaste.
So beenden Sie die
Digitaleffektfunktion
Wählen Sie in Schritt 4 oder 5 die Option
OFF, und drücken Sie auf die Mitte z der
Steuertaste.
Hinweise
•Von einem externen Gerät zugespielte Szenen
können nicht mit der Digitaleffektfunktion
aufbereitet werden.
•Sie können Szenen, die Sie mit der
Digitaleffektfunktion aufbereitet haben, nicht
auf eine Kassette im Camcorder aufnehmen. Sie
können Ihren Camcorder jedoch als
Zuspielgerät nutzen und solche Szenen auf
einem “Memory Stick” (nur DCR-IP7E) (S. 156,
162) oder auf einem Videorecorder
aufzeichnen.
Mit der Digitaleffektfunktion aufbereitete
Bilder
Solche Bilder werden nicht über die Buchse
i.LINK (MICROMV) ausgegeben.
Opérations de lecture avanc
ées / Weitere Wiedergabefunktionen
Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG)
stellen oder die Wiedergabe stoppen
Die Digitaleffektfunktion wird automatisch
deaktiviert.
87
Page 88
Recherche d’une scène
– Recherche de
plusieurs images
Suchen nach einer
Szene
– Mehrbildsuche
Avec la fonction de recherche de plusieurs
images, vous pouvez afficher sur l’écran d’index
les miniatures de tous les débuts de scènes des
images animées et des images fixes enregistrées
sur la cassette. Le titre et la date d’enregistrement
de chaque image ou scène sont également
indiqués. Sélectionnez la miniature que vous
souhaitez reproduire, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande. Le caméscope
recherche l’image ou la scène et la reproduit
automatiquement. Vous pouvez également
utiliser la télécommande pour activer cette
fonction.
Mit der Mehrbildsuchfunktion können Sie
Indexbilder aller Anfangsszenen von bewegten
Bildern und Standbilder auf der Kassette auf
dem Indexbildschirm anzeigen lassen. Das
Aufnahmedatum und der Titel der einzelnen
Bilder oder Szenen werden ebenfalls angegeben.
Wählen Sie das Indexbild für die
wiederzugebende Aufnahme aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Camcorder beginnt, nach dem Bild bzw. der
Szene zu suchen und startet automatisch die
Wiedergabe. Sie können diese Funktion auch mit
der Fernbedienung ausführen.
88
Page 89
Recherche d’une scène
– Recherche de plusieurs images
Suchen nach einer Szene
– Mehrbildsuche
(1)Réglez le commutateur POWER sur VCR.
(2)Sélectionnez FN, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande. L’écran PAGE1
apparaît.
(3)Sélectionnez MULTI SRCH, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande. L’écran
MULTI SCH apparaît.
(4)Sélectionnez </, puis appuyez au milieu
z du bouton de commande. Le caméscope
lance la recherche dans le sens choisi. Les
miniatures sont affichées dans la fenêtre
supérieure gauche lorsque vous sélectionnez
,, et elles sont affichées dans la fenêtre
inférieure droite lorsque vous sélectionnez
<. Lorsque la recherche est terminée, la
fenêtre supérieure gauche redevient noire et
les miniatures sont affichées sur l’écran
d’index.
2
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(2)Wählen Sie die Option FN aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm PAGE1 erscheint.
(3)Wählen Sie MULTI SRCH aus, und drücken
Sie auf die Mitte z der Steuertaste. Der
Bildschirm MULTI SCH wird angezeigt.
(4)Wählen Sie die Option </, aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Camcorder beginnt, in der ausgewählten
Richtung zu suchen. Wenn Sie , auswählen,
werden die Indexbilder ausgehend vom
Fenster links oben nacheinander angezeigt.
Wenn Sie < auswählen, werden sie
ausgehend vom Fenster rechts unten
nacheinander angezeigt. Wenn die Suche
abgeschlossen ist, wird das Fenster links oben
schwarz, und die Indexbilder werden auf dem
Indexbildschirm angezeigt.
Touches X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la
même façon que le bouton de
commande du caméscope.
Tasten X/x/C/c/EXECUTE
/
Diese Tasten haben dieselbe
Funktion wie die Steuertaste am
Camcorder.
Le bouton de
MULTI SRCH
commande/
Steuertaste
Opérations de lecture avanc
ées / Weitere Wiedergabefunktionen
FN
3,4
[a] Image en cours d’avance rapide ou de
rembobinage
[b] La partie en bleu représente l’étendue de la
recherche en cours pour afficher les
miniatures.
MULTI SCHEND
[a]
SELECT
DIRECTION
[b]
1
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
VCR
MULTI SCHEND
[a] Das Bild, zu dem vorwärts- bzw.
zurückgespult wird
[b] Der blaue Teil gibt an, welcher Bereich zum
Anzeigen von Indexbildern durchsucht wird.
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
89
Page 90
Recherche d’une scène
– Recherche de plusieurs images
Suchen nach einer Szene
– Mehrbildsuche
(5)Sélectionnez la miniature que vous souhaitez
reproduire, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande. Le caméscope
recherche l’image ou la scène et la reproduit
automatiquement. La partie en bleu de la
barre représente l’étendue de la recherche et
la partie en blanc de la barre représente la
section enregistrée.
5
MULTI SCHENDMULTI SCH
(5)Wählen Sie das Indexbild für die
wiederzugebende Aufnahme aus, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
Der Camcorder startet die Suche nach dem
Bild bzw. der Szene und startet die
Wiedergabe automatisch. Der blaue Teil des
Balkens gibt den durchsuchten Bereich und
der weiße Teil den Aufnahmebereich an.
Touches X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la
même façon que le bouton de
commande du caméscope./
Tasten X/x/C/c/EXECUTE
Diese Tasten haben dieselbe
Funktion wie die Steuertaste am
Camcorder.
Le bouton de
commande/
Steuertaste
END
[c][d][e]
[c] Point que vous tentez de localiser (marque v
jaune)
[d] Point actuel sur la bande (barre jaune)
[e] Titre/date (Le titre s’efface et la date apparaît
après 5 secondes.)
Pour revenir à l’écran MULTI SCH
pendant la lecture
Sélectionnez RETURN, puis appuyez au
milieu z du bouton de commande.
Pour arrêter la recherche
Appuyez sur la touche STOP de la
télécommande.
90
4 7 2002 12:05:56
[c] Die Stelle, die Sie ansteuern wollen (gelbe
Markierung v)
[d] Aktuelle Stelle auf dem Band (gelber Strich)
[e] Titel/Datum (Der Titel wechselt nach 5
Sekunden zur Datumsanzeige.)
So schalten Sie von der Wiedergabe
zum Bildschirm MULTI SCH zurück
Wählen Sie die Option RETURN, und
drücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste.
So beenden Sie die Suche
Drücken Sie STOP auf der Fernbedienung.
Page 91
Recherche d’une scène
– Recherche de plusieurs images
Suchen nach einer Szene
– Mehrbildsuche
Pour annuler la fonction de
recherche de plusieurs images
Sélectionnez END, puis appuyez au milieu z
du bouton de commande.
Pour annuler la fonction de
recherche de plusieurs images à
partir de l’écran de lecture
Sélectionnez EXIT, puis appuyez au milieu z du
bouton de commande.
Lorsque vous pilotez le caméscope à
l’aide de la télécommande
Vous pouvez utiliser les boutons MULTI SRCH
et X/x/C/c/EXECUTE.
MULTI SRCH
So beenden Sie die
Mehrbildsuchfunktion
Wählen Sie END aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
So beenden Sie die
Mehrbildsuchfunktion vom
Wiedergabebildschirm aus
Wählen Sie EXIT aus, und drücken Sie auf die
Mitte z der Steuertaste.
Wenn Sie den Camcorder mit der
Fernbedienung steuern
Verwenden Sie die Tasten MULTI SRCH und X/
x/C/c/EXECUTE.
Touches X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la
même façon que le bouton de
commande du caméscope./
Tasten X/x/C/c/EXECUTE
Diese Tasten haben dieselbe
Funktion wie die Steuertaste
am Camcorder.
Le bouton de
commande/
Steuertaste
Opérations de lecture avanc
ées / Weitere Wiedergabefunktionen
Si la cassette contient un passage vierge entre
les scènes enregistrées
Il est possible que la fonction de recherche de
plusieurs images ne fonctionne pas correctement.
Nombre de miniatures enregistrées sur une
cassette
Environ 400 miniatures peuvent être enregistrées.
Wenn sich zwischen den Aufnahmen ein
unbespielter Bandteil befindet
In diesem Fall arbeitet die Mehrbildsuchfunktion
unter Umständen nicht korrekt.
Anzahl der Indexbilder auf einer Kassette
Etwa 400 Indexbilder können gespeichert
werden.
91
Page 92
Recherche d’une scène
– Recherche de plusieurs images
Suchen nach einer Szene
– Mehrbildsuche
Nombre de miniatures pouvant être localisées
par recherche
Vous pouvez rechercher 11 miniatures au
maximum en une seule fois.
Lorsque vous appuyez sur la touche MULTI
SRCH de la télécommande
L’écran MULTI SCH apparaît.
Pendant la recherche
Les autres fonctions du caméscope sont inactives.
Images miniatures affichées sur l’écran MULTI
SCH
Vous ne pouvez pas modifier les images
miniatures.
Si vous utilisez la fonction de recherche de
plusieurs images alors que le mode d’effets
numériques est activé
L’effet numérique est annulé.
Il est possible que les 11 miniatures ne
s’affichent pas toutes dans les cas suivants :
•Il y a moins de 11 images ou scènes enregistrées
sur la partie concernée de la cassette.
•Lorsque vous effectuez la recherche sur une
cassette réenregistrée.
•Lorsque vous avez effacé toutes les Micro
Cassette Memory de la cassette (p. 123).
Anzahl der Indexbilder, nach denen in einem
Suchlauf gesucht werden kann
In einem Suchlauf kann nach maximal 11
Indexbildern gesucht werden.
Wenn Sie MULTI SRCH auf der Fernbedienung
drücken
Der Bildschirm MULTI SCH wird angezeigt.
Während der Suche
Die anderen Funktionen des Camcorders stehen
nicht zur Verfügung.
Die auf dem Bildschirm MULTI SCH
angezeigten Indexbilder
Diese Indexbilder können nicht modifiziert
werden.
Wenn der Digitaleffekt aktiviert ist und Sie die
Mehrbildsuchfunktion verwenden
Der Digitaleffekt wird deaktiviert.
In folgenden Fällen werden möglicherweise
nicht alle 11 Indexbilder angezeigt:
•Auf dem durchsuchten Bandbereich sind
weniger als 11 Bilder und Szenen
aufgezeichnet.
•Ein überspieltes Band wird durchsucht.
•Das gesamte Micro Cassette Memory desBandes wurde gelöscht (S. 123).
Remarques
•Il est possible que les miniatures ne soient pas
affichées selon l’état de la cassette. Ceci ne
constitue aucunement un dysfonctionnement.
•Les miniatures peuvent comporter des
parasites. Ceci n’a cependant aucune influence
sur les images enregistrées.
Lorsque vous sélectionnez < ou ,, puis que
vous appuyez au milieu z du bouton de
commande pendant la recherche
Les 11 miniatures suivantes seront recherchées.
Même si la première miniature n’est pas
affichée avant que la recherche ne soit
terminée
Vous pouvez reproduire l’image ou la scène.
92
Hinweise
•Je nach Zustand des Bandes werden
möglicherweise keine Indexbilder angezeigt.
Dies ist keine Fehlfunktion.
•Die Indexbilder können Bildstörungen
aufweisen. Dies hat jedoch keine
Auswirkungen auf die aufgezeichneten Bilder.
Wenn Sie beim Durchsuchen < oder ,,
auswählen und auf die Mitte z der
Steuertaste drücken
Die nächsten 11 Indexbilder werden gesucht.
Wenn das erste Indexbild vor dem Abschluß
der Suche nicht angezeigt wird
Sie können das Bild bzw. die Szene trotzdem
wiedergeben lassen.
Page 93
Recherche d’un
enregistrement d’après le
titre – Recherche de titre
Suchen von
Aufnahmen nach Titel
– Titelsuche
Vous pouvez rechercher les enregistrements
d’une cassette d’après le titre. Vous devez utiliser
la télécommande pour activer cette fonction.
(1)Réglez le commutateur POWER sur VCR.
(2)Appuyez plusieurs fois sur la touche
SEARCH MODE de la télécommande jusqu’à
ce que l’indicateur TITLE SEARCH
apparaisse.
L’indicateur change de la façon suivante :
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (pas d’indicateur)
(3)Appuyez sur la touche X ou x de la
télécommande pour sélectionner le titre que
vous souhaitez lire. La lecture de la scène
dont vous avez sélectionné le titre commence
automatiquement.
Touches X/x/C/c/EXECUTE/Tasten X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la même façon que le bouton de commande
STOP
du caméscope./Diese Tasten haben dieselbe Funktion wie die Steuertaste
am Camcorder.
SEARCH
MODE
Le bouton de commande/
Steuertaste
Sie können eine Aufnahme auf einer bespielten
Kassette anhand ihres Titels suchen. Diese
Funktion können Sie nur mit der Fernbedienung
ausführen.
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(2)Drücken Sie so oft SEARCH MODE auf der
Fernbedienung, bis die Anzeige TITLE
SEARCH erscheint.
Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (keine Anzeige)
(3)Wählen Sie mit X oder x auf der
Fernbedienung den Titel der
wiederzugebenden Aufnahme aus. Der
Camcorder startet automatisch die
Wiedergabe der Aufnahme mit dem
ausgewählten Titel.
Opérations de lecture avanc
ées / Weitere Wiedergabefunktionen
TITLE SEARCH
2
3
SEARCH
MODE
1 HELLO!
2 CONGRATULATIONS!
3 HAPPY NEW YEAR!
4 PRESENT
5 GOOD MORNING
6 WEDDING
TITLE SEARCH
3 HAPPY NEW YEAR!
4 PRESENT
5 GOOD MORNING
6 WEDDING
7 NIGHT
8 BASEBALL
[a]
[b]
[a] Point que vous tentez de localiser
[b] Point actuel sur la bande
CAMERA
1
MEMORY/
NETWORK
VCR
[a] Gesuchte Stelle
[b] Aktuelle Stelle auf dem Band
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
93
Page 94
Recherche d’un enregistrement
d’après le titre – Recherche de
titre
Suchen von Aufnahmen nach
Titel – Titelsuche
Pour arrêter la recherche
Appuyez sur la touche STOP de la
télécommande.
Si la cassette contient un passage vierge entre
les scènes enregistrées
La recherche de titre risque de ne pas fonctionner
correctement.
Pour incruster un titre
Voir page 108.
So beenden Sie die Suche
Drücken Sie STOP auf der Fernbedienung.
Wenn sich zwischen den Aufnahmen ein
unbespielter Bandteil befindet
In diesem Fall arbeitet die Titelsuchfunktion
unter Umständen nicht korrekt.
So können Sie einen Titel einblenden
Näheres dazu finden Sie auf Seite 108.
94
Page 95
Recherche d’un
enregistrement d’après la
date – Recherche de date
Suchen von
Aufnahmen nach
Datum – Datumssuche
Vous pouvez localiser automatiquement le point
où la date d’enregistrement change et
commencer la lecture à partir de ce point. Vous
devez utiliser la télécommande pour activer cette
fonction.
Cette fonction vous permet de voir les dates
d’enregistrements et de réaliser des montages à
partir de ces dates.
(1)Réglez le commutateur POWER sur VCR.
(2)Appuyez plusieurs fois sur la touche
SEARCH MODE de la télécommande jusqu’à
ce que l’indicateur DATE SEARCH
apparaisse.
L’indicateur change de la façon suivante :
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (pas d’indicateur)
(3)Appuyez sur la touche X ou x de la
télécommande pour sélectionner la date que
vous souhaitez lire. La lecture de la scène
dont vous avez sélectionné la date commence
automatiquement.
Touches X/x/C/c/EXECUTE/Tasten X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la même façon que le bouton de commande
STOP
du caméscope./Diese Tasten haben dieselbe Funktion wie die Steuertaste
am Camcorder.
SEARCH
MODE
Le bouton de commande/
Steuertaste
Sie können automatisch nach der Stelle suchen,
an der das Aufnahmedatum wechselt, und die
Wiedergabe an dieser Stelle starten. Diese
Funktion können Sie nur mit der Fernbedienung
ausführen.
Mit dieser Funktion können Sie überprüfen, an
welchen Stellen das Aufnahmedatum wechselt,
oder das Band ab einem bestimmten
Aufnahmedatum bearbeiten.
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(2)Drücken Sie so oft SEARCH MODE auf der
Fernbedienung, bis die Anzeige DATE
SEARCH erscheint.
Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (keine Anzeige)
(3)Wählen Sie mit X oder x auf der
Fernbedienung das Datum der
wiederzugebenden Aufnahme aus. Der
Camcorder startet die Wiedergabe
automatisch am Anfang der Aufnahme mit
dem ausgewählten Datum.
[a] Point que vous tentez de localiser
[b] Point actuel sur la bande
CAMERA
1
MEMORY/
NETWORK
[a] Gesuchte Stelle
[b] Aktuelle Stelle auf dem Band
POWER
(CHG)
MODE
OFF
ON
VCR
95
Page 96
Recherche d’un enregistrement
d’après la date – Recherche de date
Suchen von Aufnahmen nach
Datum – Datumssuche
Pour arrêter la recherche
Appuyez sur la touche STOP de la
télécommande.
Si la cassette contient un passage vierge entre
les scènes enregistrées
La recherche de date risque de ne pas fonctionner
correctement.
Micro Cassette Memory
La Micro Cassette Memory peut contenir 20 dates
d’enregistrement.
So beenden Sie die Suche
Drücken Sie STOP auf der Fernbedienung.
Wenn sich zwischen den Aufnahmen ein
unbespielter Bandteil befindet
In diesem Fall arbeitet die Datumssuchfunktion
unter Umständen nicht korrekt.
Micro Cassette Memory
Das Micro Cassette Memory kann die
Datumsangaben zu 20 Aufnahmen aufnehmen.
96
Page 97
Recherche d’une
photo – Recherche de
photo
Suchen eines Fotos
– Fotosuche
Vous pouvez rechercher une image fixe
enregistrée sur une cassette.
Vous devez utiliser la télécommande pour activer
cette fonction. Cette fonction permet de contrôler
ou d’éditer des images fixes.
(1)Réglez le commutateur POWER sur VCR.
(2)Appuyez plusieurs fois sur la touche
SEARCH MODE de la télécommande jusqu’à
ce que l’indicateur PHOTO SEARCH
apparaisse.
L’indicateur change de la façon suivante :
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (pas d’indicateur)
(3)Appuyez sur la touche X ou x de la
télécommande pour sélectionner la date que
vous souhaitez lire. La lecture de la photo
correspondant à la date sélectionnée
commence automatiquement.
Touches X/x/C/c/EXECUTE/Tasten X/x/C/c/EXECUTE
Ces touches fonctionnent de la même façon que le bouton de commande
STOP
du caméscope./Diese Tasten haben dieselbe Funktion wie die Steuertaste
am Camcorder.
SEARCH
MODE
Le bouton de commande/
Steuertaste
Sie können nach einem Standbild suchen, das Sie
auf einer Kassette aufgenommen haben.
Diese Funktion können Sie nur mit der
Fernbedienung ausführen. Mit dieser Funktion
können Sie Standbilder überprüfen oder
bearbeiten.
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(2)Drücken Sie so oft SEARCH MODE auf der
Fernbedienung, bis die Anzeige PHOTO
SEARCH erscheint.
Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
TITLE SEARCH t DATE SEARCH t
PHOTO SEARCH t (keine Anzeige)
(3)Wählen Sie mit X oder x auf der
Fernbedienung das Datum der
wiederzugebenden Aufnahme aus. Der
Camcorder startet automatisch die
Wiedergabe des Fotos mit dem ausgewählten
Datum.
[a] Point que vous tentez de localiser
[b] Point actuel sur la bande
POWER
CAMERA
1
MEMORY/
NETWORK
VCR
7 :
30
1
8
:
50
1
0 :
30
23
:
25
1
6 :
11
3 :
45
1
(CHG)
MODE
OFF
ON
[a] Gesuchte Stelle
[b] Aktuelle Stelle auf dem Band
97
Page 98
Recherche d’une photo
– Recherche de photo
Suchen eines Fotos – Fotosuche
Pour arrêter la recherche
Appuyez sur la touche STOP de la
télécommande.
Si la cassette contient un passage vierge entre
les scènes enregistrées
La recherche de photo risque de ne pas
fonctionner correctement.
Nombre de photos pouvant être localisées par
recherche
Ce nombre peut aller jusqu’à 400 photos. Il
diminue cependant si une image animée est
enregistrée.
So beenden Sie die Suche
Drücken Sie STOP auf der Fernbedienung.
Wenn sich zwischen den Aufnahmen ein
unbespielter Bandteil befindet
In diesem Fall arbeitet die Fotosuchfunktion
unter Umständen nicht korrekt.
Anzahl der Fotos, nach denen gesucht werden
kann
Die maximale Zahl beträgt bis zu etwa 400 Fotos.
Wenn jedoch bewegte Bilder aufgezeichnet sind,
verringert sich die Anzahl der suchbaren Fotos.
98
Page 99
— Montage —
Copie d’une cassette
— Bearbeiten von Aufnahmen —
Überspielen einer
Kassette
– Utilisation du cordon de liaison
audio/vidéo
Vous pouvez faire des copies ou des montages en
raccordant votre magnétoscope à votre
caméscope et en utilisant ce dernier comme
lecteur. Raccordez le caméscope au
magnétoscope à l’aide du cordon de liaison
audio/vidéo fourni avec le caméscope. Le cordon
de liaison audio/vidéo fourni est équipé d’une
fiche S vidéo et d’une fiche vidéo. Utilisez l’une
ou l’autre, en fonction de l’appareil enregistreur.
Ne branchez pas les deux fiches sur l’appareil
enregistreur.
Avant de commencern
•Réglez DISPLAY sur LCD dans les réglages de
menu. (Le réglage par défaut est LCD.)
•Appuyez sur les touches suivantes pour
désactiver les indicateurs afin qu’ils ne se
superposent pas sur le montage :
Sur votre caméscope :
DISPLAY
Sur la télécommande :
DISPLAY, DATA CODE, SEARCH MODE
•Réglez DATA CODE de l’écran PAGE3 sur
OFF.
– Anschließen mit dem A/V-
Verbindungskabel
Sie können den Camcorder als Zuspielgerät
verwenden und Aufnahmen auf den an den
Camcorder angeschlossenen Videorecorder
überspielen und dort bearbeiten. Schließen Sie
den Camcorder über das mit dem Camcorder
gelieferte A/V-Verbindungskabel an den
Videorecorder an. Das mitgelieferte A/VVerbindungskabel ist mit einem S-Video- und
einem Videostecker ausgestattet. Verwenden Sie
je nach Aufnahmegerät den S-Video- oder den
Videostecker. Schließen Sie nicht beide Stecker an
das Aufnahmegerät an.
Vorbereitungen
•Setzen Sie DISPLAY in den Menüeinstellungen
auf LCD. Die Standardeinstellung ist LCD.
•Blenden Sie mit folgenden Tasten die Anzeigen
aus, so daß sie auf dem überspielten Band nicht
eingeblendet werden:
Am Camcorder:
DISPLAY
Auf der Fernbedienung:
DISPLAY, DATA CODE, SEARCH MODE
•Setzen Sie DATA CODE auf dem Bildschirm
PAGE3 auf OFF.
Montage / Bearbeiten von Aufnahmen
99
Page 100
Copie d’une cassette
Überspielen einer Kassette
(1)Insérez une cassette vierge (ou une cassette
que vous souhaitez réenregistrer) dans le
magnétoscope et insérez une cassette
enregistrée dans le caméscope.
(2)Préparez le magnétoscope pour
l’enregistrement : raccordez le cordon de
liaison audio/vidéo, puis réglez le sélecteur
d’entrée sur LINE.
Reportez-vous au mode d’emploi du
magnétoscope.
(3)Réglez le commutateur POWER sur VCR.
(4)Reproduisez la cassette enregistrée sur le
caméscope.
(5)Commencez l’enregistrement sur le
magnétoscope.
Reportez-vous au mode d’emploi du
magnétoscope.
A/V
(1)Legen Sie eine leere Kassette bzw. eine
Kassette, die überspielt werden kann, in den
Videorecorder und die Kassette mit Ihrer
Aufnahme in den Camcorder ein.
(2)Bereiten Sie am Videorecorder die Aufnahme
vor: Schließen Sie das A/V-Verbindungskabel
an, und setzen Sie den Eingangswählschalter
auf LINE.
Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Videorecorder.
(3)Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(4)Starten Sie die Wiedergabe der bespielten
Kassette im Camcorder.
(5)Starten Sie die Aufnahme am Videorecorder.
Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Videorecorder.
S VIDEO ou VIDEO/
S VIDEO oder VIDEO
IN
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
: sens du signal/Signalfluß
Lorsque la copie est terminée
Arrêtez l’enregistrement sur le magnétoscope et
arrêtez la lecture sur le caméscope.
Vous pouvez réaliser des montages sur les
types de magnétoscopes suivants
8 mm, Hi8, Digital8, VHS,
S-VHS, VHSC, S-VHSC,
Betamax, ED Betamax, mini DV,
DV, ou MICROMV
100
AUDIO
Wenn Sie das Überspielen der
Kassette beenden wollen
Stoppen Sie die Aufnahme am Videorecorder,
und stoppen Sie die Wiedergabe am Camcorder.
Sie können Aufnahmen auf Videorecorder
überspielen, die folgende Systemeunterstützen
8 mm, Hi8, Digital8, VHS,
S-VHS, VHSC, S-VHSC,
Betamax, ED Betamax, mini DV,
DV, oder MICROMV
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.