Smiths 3000 User manual

SICHERHEITSTECHNISCHE KONTROLLE
INFUSIONSSPRITZENPUMPEN GRASEBY SERIE 3000
Frist: 24 Monate
Gerätetyp ankreuzen
Verwendetes Meßgerät: Biotek IDA , Ser.-Nr.:
Verwendetes Messgerä ___________, Ser.-Nr.:
Seriennummer: Softwareversion:
1.
Sichtprüfung von Aufschriften und Begleitpapieren.
*2.
Pumpe auf mechanische Beschädigungen überprüfen.
*3.
Alle Tasten auf Funktion überprüfen.
*4.
Spritzenhalteklemme überprüfen.
*5.
Spritzenkolbenführung auf Funktion und Leichtgängigkeit überprüfen.
*6.
Netzanschluß und Netzkabel überprüfen.
*7.
Funktion der Netz-Anzeige LED überprüfen.
*8.
Alle Anzeigen und Alarme überprüfen.
*9.
Spritzengrößenindikator mit 20, 30, 50/60 ml Spritze überprüfen.
* 10.
Förderrate überprüfen mit 60 ml/h. (mit geeignetem Förderratentest-
3300
3200
Nicht in Ordnung
In Ordnung
3400/3500
3100
gerät oder Pumpe mit 60 ml/h für 6 min laufen lassen und geförderte Menge von 6 ml überprüfen). Toleranz: +/- 2%.
Pumpe auf einen Bolus von 6 ml einstellen und Bolus auslösen. Geförderte Menge von 6 ml überprüfen. Toleranz: +/- 0,12 ml
* 12.
Abschaltdruck von max. 1.2 bar mit 50 ml Spritze überprüfen
* 13.
Drucksensor mit einem Druck von 100 mmHg beaufschlagen. Anzeige im Display: 100 mmHg +/- 12 mmHg
* 14.
Endalarm überprüfen. 50 ml Spritze auf ca. 5 ml aufziehen. Pumpe mit hoher Förderrate in Betrieb nehmen und sicherstellen, daß am Spritzen­ende "Leer/Verstopfung" angezeigt wird.
* 15.
Netzausfallalarm überprüfen. Pumpe während des Betriebes vom Netz trennen. Sicherstellen, daß Alarm "Netzausfall" gegeben wird.
* 16.
Spritzenführungsverriegelung überprüfen. Pumpe in Betrieb nehmen und Spritzenkobenführung langsam öffnen. Sicherstellen, daß Alarm gegeben wird.
17.
Funktion des Handauslösers überprüfen.
* 18.
Sperrzeit von 2 Minuten überprüfen.
* 19.
Überprüfen, daß sich das Gerät nicht mit geöffneter Spritzenabdeckung in Betrieb nehmen läßt.
* 20.
Elektrische Sicherheit nach VDE 0751
Grau unterlegte Felder für entsprechenden Gerätetyp nicht erforderlich.
Anlage: Protokoll elektrische Sicherheit (VDE 0751)
* Sicherheitsrelevante Prüfpunkte. Vor Einsatz des Gerätes müssen nach §6 MPBetreibV
die mit * gekennzeichneten Punkte bestanden sein !
Bemerkung
Meßwerte
ml/h
ml
bar
mmHg
s. Protokoll
Prüfergebnis: Gerät hat die STK bestanden:
Ja Nein
Aufkleber ‘Einstellung überprüfen’ angebracht
Ja Nein
Aufkleber ‘Gerät defekt’ bei nicht repariertem Gerät angebracht
Bemerkungen:
Techniker
Ausgabe 8 Ausgabedatum 20.11.2007 DP 19.005, Anhang 9
Datum: ..................................
Unterschrift
Smiths Medical Deutschland GmbH Smiths Medical Österreich GmbH Smiths Medical Schweiz AG
Bretonischer Ring 3 D-85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0) 89 242959- 224 Fax: +49 (0) 89 242959- 220 service-ce@smiths-medical.com
Ja Nein
Loading...