Smeg KSEG7XSA User manual [DE]

Page 1
Libretto di Istruzioni Instructions Manual
Manuel d’Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Manual de Instruções Руководство по эксплуатации Bruksanvisning Brugsvejledning
KSEG5 – KSEG7
Page 2
INDICE
GENERALITÀ – AVVERTENZE PER LA SICUREZZA......................................................................................................... 4
INSTALLAZIONE ................................................................................................................................................................... 5
AVVERTENZE - USO - MANUTENZIONE............................................................................................................................ 6
IT
INDEX
GENERAL INFORMATION - SAFETY WARNINGS ............................................................................................................. 8
INSTALLATION...................................................................................................................................................................... 9
WARNINGS - USE - MAINTENANCE .................................................................................................................................10
EN
SOMMAIRE
GENERALITES - CONSEILS CONCERNANT LA SECURITE .......................................................12
INSTALLATION................................................................................................................................13
CONSEILS - UTILISATION - ENTRETIEN......................................................................................14
FR
INHALTSVERZEICHNIS
ALLGEMEINES - SICHERHEITSHINWEISE...................................................................................16
MONTAGE.......................................................................................................................................17
SICHERHEITSHINWEISE - BEDIENUNG - WARTUNG................................................................18
DE
INHOUDSOPGAVE
ALGEMEEN - VEILIGHEIDSMAATREGELEN.................................................................................................................... 20
INSTALLATIE....................................................................................................................................................................... 21
VEILIGHEIDSMAATREGELEN - GEBRUIK - ONDERHOUD ............................................................................................ 22
NL
ÍNDICE
GENERALIDADES - NORMAS DE SEGURIDAD...........................................................................24
INSTALACIÓN.................................................................................................................................25
NORMAS DE SEGURIDAD - USO - MANTENIMIENTO.................................................................26
ES
ÍNDICE
INFORMAÇÕES GERAIS - PRECAUÇÕES DE SEGURANÇA......................................................................................... 28
INSTALAÇÃO....................................................................................................................................................................... 29
PRECAUÇÕES - UTILIZAÇÃO - MANUTENÇÃO .............................................................................................................. 30
PT
УКАЗАТЕЛЬ
ОБЩИЕ ПОЛОЖЕНИЯ - ПРЕДУПРЕЖДЕНИЯ ПО БЕЗОПАСНОСТИ ......................................................................... 32
УСТАНОВКА........................................................................................................................................................................ 33
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЯ ПО БЕЗОПАСНОСТИ - КСПЛУАТАЦИЯ - УХОД ........................................................................ 34
RU
2
2
Page 3
INNEHÅLL
ALLMÄNT - SÄKERHETSFÖRESKRIFTER ....................................................................................................................... 36
INSTALLATION.................................................................................................................................................................... 37
SÄKERHETSFÖRESKRIFTER - ANVÄNDNING - UNDERHÅLL....................................................................................... 38
SE
INDHOLD
ALMENE OPLYSNINGER – SIKKERHEDSANVISNINGER............................................................................................... 40
INSTALLATION.................................................................................................................................................................... 41
ANVISNINGER – ANVENDELSE - VEDLIGEHOLDELSE ................................................................................................. 42
DK
3
3
Page 4
ALLGEMEINES - SICHERHEITSHINWEISE
1 - ALLGEMEINES
Dieser Lüfterbaustein ist zum Einbau in einem Hängeschrank oder in einer Kaminhaube über
einem Kochfeld vorgesehen. Die Haube kann als Umluft- oder Abluft- Haube verwendet wer­den.
Es empfiehlt sich, die Anbringung von geschultem Personal durchführen zu lassen, wobei
alle behördlichen Bestimmungen über Luftableitung zu beachten sind.
Für Schäden, die durch nicht vorschriftsmäßige oder unsachgemäße Anbringung verur-
sacht werden, lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab.
2 - SICHERHEITSHINWEISE
2.1 - Die Dunstesse nicht an Rauch- oder Abgaskamine anschließen, die noch für offene Feuerstel­len benutzt werden. Bei der Ableitung von Abluft sind die behördlichen Bestimmungen zu be­achten. Gegebenenfalls ist der zuständige Schornsteinfeger-Meister zu befragen.
2.2 - Es ist sicherzustellen, daß die Netzspannung den Anschlußwerten auf dem Typenschild im Inneren der Dunstesse entspricht.
2.3 - Es muß gewährleistet sein, daß nach erfolgter Montage des Gerätes der Schutzkontaktstecker erreichbar ist, andernfalls ist bei direktem Anschluß der Dunstesse ein zweipoliger Schalter, mit einem Öffnungsweg von mindestens 3 mm für jeden Pol, zwischenzuschalten.
2.4 - Es ist sicherzustellen, daß die Wohnung über eine vorschriftsmäßige Erdung verfügt.
2.5 - Der Sicherheitsabstand zwischen Kochstelle und Dunstesse soll mindestens 65 cm betragen.
2.6 - Das Flambieren unter der Dunstesse ist zu unterlassen. Achtung Brandgefahr!
2.7 - Frittiergeräte, die unter der Dunstesse betrieben werden, sind während der gesamten Be­triebsdauer zu beaufsichtigen. Achtung Brandgefahr!
2.8 - Vor jedem Reinigungsvorgang, vor dem Filterwechsel und vor Instandsetzungsarbeiten ist entweder der Gerätestecker aus der Steckdose zu ziehen, der Hauptschalter (allpolig) abzu­schalten oder die Sicherung herauszudrehen.
2.9 - Wenn in dem Raum außer der Haube andere, nicht elektrisch betriebene Geräte (z.B. Gas, Ölöfen) betrieben werden, muß für ausreichende Lüftung (Zuluft) gesorgt werden. Bitte in diesem Zusammenhang den folgenden Absatz besonders beachten.
Wichtiger Hinweis für den Abluftbetrieb. Bei gleichzeitigem Betrieb einer Dunstabzugshaube und einer raumluftabhängigen Feuerstät-
te (wie z.B. gas-, öl-, oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserberei­ter) ist Vorsicht geboten, da beim Absaugen der Luft durch die Dunstabzugshaube dem Auf­stellraum die Luft entnommen wird, die die Feuerstätte zur Verbrennung benötigt. Ein ge­fahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Haube und raumluftab­hängiger Feuerstätte ein Unterdruck von höchstens 0,04 mbar erreicht wird und damit ein Rücksaugen der Feuerstättenabgase vermieden wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öffnungen, z.B. in Türen, Fenstern, Zuluft/Abluftmauerkästen oder an­dere technische Maßnahmen, wie gegenseitige Verriegelung o.ä., die Verbrennungsluft nach­strömen kann.
2.10- Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychischen, sensori­schen und geistigern Fähigkeiten, oder von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, sofern sie nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
2.11- Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten und auf keinen Fall mit dem Gerät spielen.
DE
1
16
Page 5
MONTAGE
3 - MONTAGE DES GERÄTES
Zur Erleichterung der Montage sollte folgendes Schema beachtet werden:
3.1 - Montage des Lüfterbausteines
3.2 - Anschluß für Abluft- oder Umluftbetrieb
3.3 - Elektrischer Anschluß und Funktionskontrolle
3.1 - Montage des Lüfterbausteines
1 - Um den Lüfterbaustein einzubauen, bringt man eine gemäß den unten angegebenen Abmes-
sungen rechteckige Öffnung in der Bodenplatte des Oberschrankes an; der Abstand vom Au­ßenrand des Oberschrankes soll in diesem Fall 13 mm betragen.
2 - Für Umluft- und Abluft Hauben ist am Oberteil des Schrankes oder der Kaminhaube ein run-
des Loch, gemäß der Abmessung des angewendeten Rohres, anzubringen.
3 - Unterer Filterrahmen (Ausführung mit Fettfiltergitter oder mit Metall-Fettfilter) abnehmen,
wobei die zwei Rändelschrauben A gleichzeitig nach unten zu siehen sind (Abb. 1): a) Befestigung des Gehäuses mittels Schrauben. Lüfterbaustein unter Verwendung der mitgelieferten Schrauben (8 St.) an Haube oder an
Schrank befestigen (Abb. 2).
4 - Unterer Filterrahmen unter Befestigung der beiden Rändelschrauben wieder einsetzen(Abb. 3).
3.2 - Anschluß Abluft- oder Umluftbetrieb
1 - Anschluß im Abluftbetrieb: a) Der Lüfterbaustein kann je nach Wahl durch den Installeur mittels eines festen oder flexib-
len Rohres von 120 mm Durchmesser unter Verwendung von Rohrschellen (im Fachhandel
erhältlich) an die Außenrohrleitung angeschlossen werden (Abb. 4). b) Wenn vorhanden, Aktivkohlefilter im Inneren der Haube entfernen (siehe Abschnitt 6.2). 2 - Anschluß im Umluftbetrieb: a) Es ist sicherzustellen, daß die Aktivkohlefilter im Inneren der Haube montiert sind (siehe
Abschnitt 6.2). b) Die gefilterte Luft wird durch die obere Öffnung in den Raum zurückgeleitet (Abb. 4).
3.3 - Elektrischer Anschluß und Funktionskontrolle
1 - Für den Anschluß an das 220-Volt-Wechselstromnetz ist die in der Dunstabzugshaube mit ei-
nem festmontierten Kabel und einem Schutzkontaktstecker versehen. Der Gesamtanschlußwert (Motor und Beleuchtung) ist dem Typenschild zu entnehmen. Die in der Montageanleitung be­sonders hervorgehobenen Sicherheitshinweise, insbesondere die Punkte 4.2, 4.3, 4.
2 - Nach Durchführung des elektrischen Anschlusses wird die Funktionskontrolle bezüglich Be-
leuchtung, Einschalten des Motors und Wechseln der Schaltstufen durchgeführt.
Haubenbreite
520 mm
700 mm
Kante A
497 mm
677 mm
Kante B
259 mm
259 mm
DE
1
17
Page 6
SICHERHEITSHINWEISE - BEDIENUNG - WARTUNG
4 - SICHERHEITSHINWEISE
Alle Hinweise von Abschnitt 2, erster Teil - Montage - sollen ausführlich beachtet werden. Außerdem ist es sehr wichtig, während Gebrauch und Wartung auf folgende Hinweise zu achten:
4.1 - Die Wartung der Fettfilter und das Auswechseln der Aktiv-Kohlefilter ist rechtzeitig durchzuführen, und
zwar in den vom Hersteller empfohlenen Zeitabständen oder, bei besonders starkem Einsatz der Haube (mehr als 4 Stunden pro Tag), auch häufiger.
4.2 - Niemals eine große Flamme bei eingeschalteter Dunsthaube unbedeckt lassen. Wenn der Topf wegge-
nommen wird, ist die Flamme abzuschalten oder für einen kurzen Zeitraum auf kleinste Stellung zu dre­hen, trotzdem aber unbedingt im Auge zu behalten.
4.3 - Die Flamme ist zu regulieren um zu vermeiden, daß sie sich seitlich über den Topfboden hinaus ausbrei-
tet. Man spart auf diese Weise Energie und vermeidet eine gefährliche Hitzekonzentration.
4.4 - Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum Absaugen von Küchengerüchen vorgesehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Benutzung erlischt jede Hersteller-Garantie.
5 - ARBEITSWEISE DER DUNSTHAUBE (fig.5)
TASTE LED FUNKTIONEN
T1 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet den Motor bei der ersten
Stellt den Motor ab.
T2 Betriebsgeschwindigkeit Eingeschaltet Schaltet den Motor bei der zweiten
T3 Betriebsgeschwindigkeit Bleibend Schaltet den Motor bei der dritten
L Licht Schaltet die Beleuchtung ein und aus.
Achtung: Mit der Taste T1 wird von der ersten Betriebsgeschwindigkeit aus der Motor abgestellt.
Betriebsgeschwindigkeit ein.
Betriebsgeschwindigkeit ein.
Betriebsgeschwindigkeit ein.
6 - WARTUNG UND PFLEGE
Eine ständige Wartung garantiert eine gute Arbeitsweise sowie eine gute Leistung über lange
Zeit. Besondere Pflege ist den Metall-Fettfiltern und den Aktiv-Kohlefiltern (nur bei Umluft­betrieb) zuzuwenden.
6.1 - Metall-Fettfilter
1 - Reinigung Diese Filter sollen spätestens alle 2 Monate unter Zusatz von handelsüblichen Spülmitteln aus-
gewaschen werden. Die kompakte Dimension erlaubt das Waschen in der Spülmaschine. 2 - Filterentnahme Einen Filter nach dem anderen entfernen, nach innen drücken und gleichzeitig nach unten zie-
hen (Abb. 6). Bei Wiedereinsetzten beachten, daß die Grifftasten auf der sichtbaren Seite sind.
DE
1
18
Page 7
6.2 - Fettfiltervlies
1 - Dieser Filter kann nicht ausgewaschen werden und muß wenigstens alle 2 Monate ausge-
tauscht werden. Diese Filtermatte kann mit einem Raster aus roten Punkten bedruckt sein. In diesem Fall soll der Filter ausgetauscht werden, sobald eine geschlossene Einfärbung der
Matte vorliegt. 2 - Austausch:
a-Fettfiltergitter wie in Absatz 3.1.3 beschrieben abnehmen. b-Haltebügel (1) abnehmen und Fettfilter austauschen (2) (Abb. 7). c-Fettfiltergitter wieder schließen.
6.3 - Fettfilter (Metallfilter)
1 - Reinigung Diese Filter sollen spätestens alle 2 Monate unter Zusatz von handelsüblichen Spülmitteln aus-
gewaschen werden. Die kompakte Dimension erlaubt das Waschen in der Spülmaschine. 2 - Austausch:
a-Fettfiltergitter wie in Absatz 3.1.3 beschrieben abnehmen. b-Haltebügel (1) abnehmen und Metallfettfilter auswaschen (2) (Abb. 7). c-Fettfiltergitter wieder schließen.
ACHTUNG: Die Filter dieser Dunstabzugshaube müssen in regelmäßigen Zeitabständen ge-
reinigt oder erneuert werden. Fettgetränkte Filter sind leicht brennbar.
6.4 - Aktiv-Kohlefilter
1 - Arbeitsweise Die Aktiv-Kohlefilter nehmen die Gerüche bis zur Sättigung auf. Diese Filter können nicht
gereinigt und nicht regeneriert werden und müssen wenigstens alle 4 Monate gewechselt wer-
den, oder bei besonders starkem Einsatz der Haube auch häufiger. 2 - Austausch:
a-Fettfiltergitter wie in Absatz 3.1.3 beschrieben abnehmen. b-Aktivkohlefilter austauschen (Abb. 8).
6.5 - Beleuchtung
1 - Die Beleuchtung besteht aus zwei 40 W-Lampen oder zwei 20 W-Halogenlampen. Sollten diese nicht funktionieren, muss das Sauggitter abgenommen und geprüft werden, ob die Lampen richtig positioniert sind. Sind sie durchgebrannt, müssen sie durch Lampen gleicher Leistung und Spannung ersetzt werden. 2 - Austausch:
a) 40 W-Lampen (Abb.9): die durchgebrannten Lampen heraus- und neue einschrauben. b) 20 W-Halogenlampen (Abb.10): bei der Lampe leicht anziehen und diese entnehmen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass die Steckerstifte bei der Lampenhalterung korrekt eingesetzt sind.
3 - Das Sauggitter wieder schließen.
6.6 - Pflege
Für die normale Reinigung der Dunstabzugshaube:
- Nie nasse Tücher oder Schwämme, noch Wasserstrahlen verwenden.
- Nie Lösungs- oder alkoholhältige Mittel verwenden, da diese ein Mattwerden der lackierten Oberflächen bewirken.
- Nie Reibungsmittel verwenden, insbesondere auf Inox-Stahl Oberflächen.
- Es empfiehlt sich, ein feuchtes Tuch und milde Flüssigreinigungsmittel zu verwenden.
DE
1
19
Page 8
1
2
Page 9
34
T1
T2
T3
L
56
7
Page 10
8
10
9
Page 11
Page 12
Il simbolo sul prodotto o sulla confezione indica che il prodotto non dev e essere considerato come un normale rifiuto domestico, ma deve essere portato nel punto di raccolta appropriato per il riciclaggio di apparecchiature elettriche ed elettroniche. Provvedendo a smaltire questo prodotto in modo appropriato, si contribuisce a evitare poten­ziali conseguenze negative per l’ambiente e per la salute, che potrebbero derivare da uno smaltimento inadeguato del prodotto. Per informazioni più dettagliate sul riciclaggio di questo prodotto, contattar e l’ufficio comunale, il servizio locale di smaltimen to rifiuti o il negozio in cui è stato acquistato il prodotto.
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electroni c equipment. By ensuring this product is dispos ed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local city office, your household waste disposal service or the shop where you purchased the p roduct.
Le symbole sur le produit ou son emballage indique que ce produit ne peut être traité comme déchet ménager. Il doit plutôt être remis au point de ramassage concerné, se chargeant du recyclage du matériel électrique et électronique. En vous assurant que ce produit est éliminé correctement, vous favorisez la prévention des conséquences négatives pour l’environn ement et la santé humaine qui, sinon, seraient l e résultat d’un traitement inapproprié des déchets de ce produit. Pour obtenir plus de détails sur le recyclage de ce produit, veuillez prendre contact avec le bureau municipal de votre région, votre service d’élimination des déchets ménagers ou le magasin où vous avez acheté le produit.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an ei nem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Het symbool op het pr oduct of op de verpakking wijst erop dat dit product niet als huishoudafval mag worden behandeld. Het moet echter naar een plaats worden gebracht waar elektrische en elektronische apparatuur wordt gerecycled. Als u ervoor zorgt dat dit product op de correcte manier wordt verwijderd, voorkomt u mogelijk voor mens en milieu negatieve gevolgen die zich zouden kunnen voordoen in geval van verkeerde afvalbehandeling. Voor meer details in verband met het recyclen van dit product, neemt u het best contact op met de gemeentelijke instanties, het bedrijf of de dienst belast met de verwijdering van huishoudafval of de winkel waar u het product hebt gekocht.
El símbolo en el prod ucto o en su embalaje indica que este product o no se puede tratar como desperdicios n ormales del hogar. Este producto se debe entregar al punto de recolección de equipos eléctricos y electrónicos para reciclaje. Al asegurarse de que este producto se deseche correctamente, usted ayudará a evitar posibles conse­cuencias negativas para el ambiente y la salud pública, lo cual podría ocurrir si este producto no se manipula de forma adecuada. Para obtener información más detallada sobre el reciclaje de este prod ucto, póngase en contacto con la administraci ón de su ciudad, con su servicio de desechos del hogar o con la tienda donde compró el producto.
Symbolen på produkten eller emballaget anger att produkten inte får hanteras som hushållsavfall. Den skall i stället lämnas in på uppsamlingsplats för återvinning av el- och elektronikkomponenter. Genom att säkerställa att produkten hanteras på rätt sätt bidrar du till att förebygga eventuellt negativa miljö­och hälsoeffekter som kan uppstå om produkten kasseras som vanligt avfall. För ytterligare upplysningar om återvinning bör du kontakta lokala myndigheter eller sophämtningstjänst eller affären där du köpte varan.
O símbolo no produto ou na embalagem indica que este produto não pode ser tratado como lixo doméstico. Em vez disso, deve ser entregue ao centro de recolha selectiva para a reciclagem de equipamento eléctrico e electrónico. Ao garantir uma eliminação adequada deste produto, irá ajudar a evitar eventuais consequências negativas para o meio ambiente e para a saúde pública, que, de outra forma, poderiam ser provocadas por um tratamento incorrecto do produto. Para obter informações mais pormenori­zadas sobre a reciclagem deste produto, contacte os serviços municipalizados locais, o centro de recolha selectiva da sua área de residência ou o estabelecimento onde adquiriu o produto.
Символ на изделии или на его упаковке указывает, что оно не подлежит утилизации в качестве бытовых отходов. Вместо этого его следует сдать в соответствующий пункт приемки электронного и электрооборудования для последующей утилизации. Соблюдая правила утилизации изделия, Вы поможете предотвратить причинение окружающей среде и здоровью людей потенциального ущерба, который возможен, в противном случае, вследствие неподобающего обращения с подобными отходами. За более подробной информацией об утилизации этого изделия просьба обращаться к местным властям, в службу по вывозу и утилизации отходов или в магазин, в котором Вы приобрели изделие.
Symbolet på produktet eller på pakken angiver, at dette produkt ikke må behandles som husholdningsaffald. Det skal i stedet overgives til en affaldsstation for behandling af elektrisk og elektronisk udstyr. Ved at sørge for at dette produkt bliver bortskaffet på den rette måde, hjælper du med til at forebygge eventuelle negative påvirkninger af miljøet og af personers helbred, der ellers kunne forårsages af forkert bortskaffelse af dette produkt. Kontakt det lokale kommunekontor, affaldsselskab eller den forretning, hvor produkt er købt, for yderligere oplysninger om genanvendelse af dette produkt.
436004767_ver3
Loading...