Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen beim Kauf unseres Wäschetrockners und gratulieren Ihnen zu
Ihrer Entscheidung.
Der Wäschetrockner ist zum Trocknen von Wäsche im Haushalt bestimmt.
Im Wäschetrockner getrocknete Wäsche ist schnell trocken, weich und geschmeidig und erleidet
beim Trocknen keine Formveränderung.
Unsere Produkte sind umweltfreundlich, einige Werkstoffe werden wiederverwertet, andere
entsorgt bzw. fachgerecht vernichtet. Damit Ihr Gerät nicht die Umwelt belastet, übergeben Sie es
bitte, nach dem es ausgedient hat, einem autorisierten Entsorgungsunternehmen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Falls das Gerät für
berufl iche, erwerbliche und professionelle bzw. für Zwecke verwendet wird, welche die übliche
Verwendung im Haushalt überschreiten, oder wenn das Gerät von einer Person verwendet wird,
welche nicht mit dem Verbraucher identisch ist, ist die Garantiefrist so lang, wie der kürzeste
Garantiezeitraum, der durch die gültige Gesetzgebung bestimmt ist.
236155
Beschreibung des Wäschetrockners ...........................3
Gerätemaße (BxTxH): 600 mm x 600 mm x 850 mm
Gewicht des Geräts (netto): Ablufttrockner 33 kg,
Kondensationstrockner 38 kg (40 kg (modellabhängig))
Nennspannung: 230 V, 50 Hz
Anschlußleistung: 2800 W / 2500 W (modellabhängig)
Max. Füllung: 6 kg / 7 kg
Anschluß: Steckdose (230 V, 50 Hz, min. 16 A)
Sicherung: 16 A
Heizelement: 2500 W / 2300 W (modellabhängig)
Das Typenschild mit allen Gerätedaten ist unter dem Türrahmen
befestigt.
6. Entlüftungsöffnungen
7. Kühlluftöffnung
8. Gerätefüße
9. Blende (modellabhängig)
236155
3
Hinweise
• Trocknen Sie im Wäschetrockner nur Wäsche, die mit Wasser gewaschen wurde. Wäsche,
die mit entzündlichen Reinigungsmitteln gewaschen oder gereinigt wurde (z.B. Benzin,
Trichloräthylen u.ä..), darf im Wäschetrockner nicht getrocknet werden, da es zu einer Explosion
kommen kann.
• Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Kindern oder Haustieren das Betreten der Trommel des Wäschetrockners unmöglich machen.
• Bevor Sie das ausgediente Gerät entfernen, sorgen Sie dafür, daß das Anschlußkabel
abgeschnitten und die Türverriegelung beschädigt wird, damit sich die Gerätetür nicht schließen
läßt (Sicherheit für Kinder).
• Den Kondensator nach dem Reinigen unbedingt in den Abluftkanal einsetzen. Der Betrieb des
Trockners ohne Kondensator oder mit einem beschädigten Kondensator ist gefährlich und kann
einen Brand verursachen.
• Die Hinterwand des Geräts kann heiß sein (nur beiKondensationstrocknern) - Achtung
Verbrennungsgefahr.
• Reinigen Sie den Flusensieb nach jedem Trocknungsvorgang. Wenn Sie den Flusensieb
herausgenommen haben, müssen Sie diesen vor dem neuen Trocknungsvorgang unbedingt
wieder einsetzen.
• Nach dem Gebrauch den Wäschetrockner immer abschalten (den Zeitvorwahlknopf (A) auf die
Position “0” stellen) und den Stecker des Anschlußkabels aus der Steckdose herausziehen.
• Vor dem Herausziehen des Kondenswasserbehälters die Tür des Wäschetrockners schließen.
• Überlassen Sie Eingriffe und Reparaturen des Wäschetrockners nur einem autorisierten
Elektrofachmann. Durch eine unfachmännische Reparatur können Unfälle oder Betriebsstörungen
verursacht werden. Rufen Sie den zuständigen Kundendienst an (siehe anbeiliegendes
Verzeichnis der Kundendienste).
• Das Typenschild mit allen Grunddaten befi ndet sich unter dem Türrahmen.
• Der Raum muß gut belüftet sein, die Umgebungsluft darf keine Staubteilchen enthalten.
• Es muss eine ausveichende Belüftung vorhanden sein um den Rückfl uss von Gasen in den
Raum zu vermeiden, die aus Geräten stammen, die andere Brennstoffe verbrennen einschlisslich
offener Feuer.
• Die Garantie schließt Verbrauchsmaterial (Glühbirnen), geringe Farbabweichungen, vergrößerte
Geräuschentwicklung, welche Folge von Alterung ist und auf die Funktionalität des Geräts keinen
Einfl uß nimmt, sowie Schönheitsfehler an Bauteilen, welche auf die Funktionalität und Sicherheit
des Geräts keinen Einfl uß nehmen, aus.
• Das Gerät wurde gemäß den vorgeschriebenen Sicherheitsnormen hergestellt. Trotzdem
sollen Personen mit verminderten physischen, psychischen oder lokomotorischen Fähigkeiten
und Personen mit mangelhaften Erfahrungen oder Kentnissen das Gerät nur unter Aufsicht
verwenden. Dieselbe Empfehlung gilt hinsichtlich des Gebrauchs des Geräts seitens
minderjähriger Personen.
Um Brandgefahr vorzubeugen muß Folgendes beachtet werden:
• Wäsche, die nicht gewaschen wurde, darf im Wäschetrockner nicht getrocknet werden.
• Mit Speiseöl, Aceton, Alkohol, Erdölderivaten, Fleckenentferner, Terpentin, Wachs und
Wachsentfernungsmittel befl eckte Wäsche muß vor dem Trocknen im Wäschetrockner zuerst
in der Waschmaschine mit heißem Wasser und einer zusätzlichen Menge des Waschmittels
236155
gewaschen werden.
4
• Wäsche, die Latex enthält, Dusch- und Badekappen, Gummiteile und Wäsche oder Überzüge aus
Schaumgummi dürfen im Wäschetrockner nicht getrocknet werden.
• Weichspüler und ähnliche Produkte gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden.
• Am Ende des Trocknungszyklus folgt eine Kühlungsphase, die verhindern soll, dass die Wäsche
solchen Temperaturen ausgesetzt werden, die für sie schädlich sein könnten.
Bevor Sie das Gerät an das Stromversorgungsnetz anschließen, lesen Sie bitte genau
die Gebrauchsanweisung durch. Die Beseitigung der Störung bzw. Reklamation, die
wegen unsachgemäßen Anschlusses oder Gebrauchs des Geräts entstanden ist, ist
nicht Gegenstand der Garantie.
Den Riemen nur von durch einen Fachmann des Kundendienstes auswechhsein lassen.
Er wird einen Originalersatzteil, der Bezeichnung OPTIBELT EPH 1906 104265 hat,
einbauen, OPTIBELT 8 EPH 1941 hat, einbauen 160165 (modellabhängig).
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nich über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte
erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Der Trocknungszyklus darf nie vor dem Ende unterbrochen werden, außer im Falle,
dass die Wäschestücke rasch aus der Trommel genommen und ausgebreitet werden,
wodurch eine Ableitung der Wärme in die Umgebung gewährleistet wird.
Aufstellung und Anschluß
Entsorgung der
Entsorgung der
Verpackung
Verpackung
Auswahl des
Auswahl des
Aufstellungsortes
Aufstellungsortes
• Zum Verpacken der Produkte werden umweltfreundliche
Verpackungsmaterialien verwendet, die ohne Gefahren für
die Umwelt wiederverwertet, entsorgt oder vernichtet werden
können.
• Zu diesem Zweck sind die Verpackungsmaterialien
entsprechend gekennzeichnet.
Passen Sie bitte auf, daß Sie das Gehäuse des Geräts
beim Auspacken nicht mit einem spitzen Gegenstand
beschädigen.
Lassen Sie vor dem Anschluß das Gerät stehen, bis es
sich auf Zimmertemperatur erwärmt hat (mindestens 2
Stunden abwarten).
Die Entlüftungsschlitze und die Öffnung an der vorderen bzw.
hinteren Gerätewand des Wäschetrockners müssen freigehalten
werden.
236155
5
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.