Silvercrest SDK 2500 A1, 113232 Operating Instructions Manual

IAN 113232
DOPPELKOCHPLATTE SDK 2500 A1
DOPPELKOCHPLATTE
Bedienungsanleitung
DUAL HOTPLATE
Operating instructions
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB Operating instructions Page 11
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE
AT
CH
1
SDK 2500 A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ..........................................................2
Urheberrecht ...................................................................2
Haftungsbeschränkung ...........................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................2
Lieferumfang ........................................................2
Entsorgung der Verpackung .......................................................3
Gerätebeschreibung ..................................................3
Technische Daten .....................................................4
Sicherheitshinweise ..................................................4
Aufstellen und Inbetriebnahme .........................................6
Energieeffizientes Kochen .............................................6
Bedienen ...........................................................7
Reinigung und Pflege .................................................8
Aufbewahren ...................................................................8
Fehlerbehebung .....................................................8
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Garantie und Service .................................................9
Importeur .........................................................10
2
DE
AT
CH
SDK 2500 A1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Pro­dukts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiederga-
be der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Erhitzen von Lebensmitteln. Das Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt. Benut-
zen Sie das Gerät nicht gewerblich.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Doppelkochplatte Bedienungsanleitung
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, sowie Folien und Aufkleber.
3) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
DE
AT
CH
3
SDK 2500 A1
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Ver-
packung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Garantie und Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs­materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des
Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
Gerätebeschreibung
große Kochplatte
kleine Kochplatte
Ein-/Aus-Schalter
Thermostat kleine Kochplatte
Kontrollleuchte kleine Kochplatte
Kontrollleuchte große Kochplatte
Thermostat große Kochplatte
4
DE
AT
CH
SDK 2500 A1
Technische Daten
Gerät
Spannung 230 V ∼, 50 Hz Leistungsaufnahme 2500 W Energieverbrauch 204,5 Wh/kg
große Kochplatte
Leistungsaufnahme große Heizplatte 1500 W Durchmesser große Heizplatte 18 cm Energieverbrauch große Heizplatte 208,89 Wh/kg
kleine Kochplatte
Leistungsaufnahme kleine Heizplatte 1000 W Durchmesser kleine Heizplatte 15 cm Energieverbrauch kleine Heizplatte 200 Wh/kg
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisier-
tem Fachpersonal oder dem Kunden-service austauschen, um Gefährdun­gen zu vermeiden.
Fassen Sie Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen Händen an. Es
besteht sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der Steckdose, ziehen
Sie nicht am Kabel selbst.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig installierte und gut
erreichbare Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Badewanne / Dusche oder
über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Das Gerät ist nur für die Verwendung in trockenen Räumen geeignet.
Loading...
+ 16 hidden pages