Sigma PC 25.10 User guide [de]

HEART RATE MONITOR
PC 25
DEUS /GBFRITESNL
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL

INHALT

1. Vorwort und Verpackungsinhalt 3
2. Grundlegendes Funktionsprinzip 4
2.1 Funktionsübersicht (Baumdiagramm) 4
2.2 Tastenbelegung und Navigationsprinzip 6
2.3 Anlegen des Brustgurtes / Befestigung der Lenkerhalterung 7
2.4 Einschalten des Puls Computers 8
2.5 Herzfrequenzmessung 9
3. Einstellungen vor dem ersten Training k Hauptmenü Einstellen 11
3.1 Benutzereinstellungen 12
3.2 Geräteeinstellung 14
4. Hauptmenü Training 15
5. Hauptmenü Zeit 16
6. Hauptmenü Speicher 19
6.1 Gesamtwerte Speicher 19
6.2 Einzelspeicher 20
7. Weitere Informationen 21
7.1 Wissenswertes zur Herzfrequenz 21
7.2 FAQ 23
7.3 Beep Übersicht 24
7.4 Troubleshooting 25
7.5 Batteriewechse l/ Wasserdichtigkeit und Gewährleistung 26
2
www.sigmasport.com

1. VORWORT UND VERPACKUNGSINHALT

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen Puls Computer aus dem Hause SIGMA SPORT entschieden haben. Ihr neuer PC 25.10 wird Ihnen jahrelang ein treuer Begleiter beim Sport und in der Freizeit sein.
Der PC 25.10 ist ein technisch anspruchsvolles Messinstrument. Um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen Puls Computers kennen zu lernen und anwenden zu können, lesen Sie diese Bedie­nungsanleitung bitte sorgfältig durch.
SIGMA SPORT® wünscht Ihnen viel Spaß bei der Benutzung Ihres PC 25.10.
Puls Computer PC 25.10
k EKG-genau
Brustgurt mit digitaler und codierter Funkübertragung.
Lenkerhalterung zur Montage des PC 25.10 am Fahrrad mit O-Ring.
®
DE
3

2. GRUNDLEGENDES FUNKTIONSPRINZIP

2.1 FUNKTIONSÜBERSICHT

ZeitTraining
Training
Uhrzeit1 Zonen-
Datum
Stoppuhr
Countdown
Wecker
Speicher
Gesamtwerte1 Speicher
Pro Woche
Pro Monat
Seit Reset
4
www.sigmasport.com
2. GRUNDLEGENDES FUNKTIONSPRINZIP
2.1 FUNKTIONSÜBERSICHT
Einstellungen
GerätBenutzer
SpracheGeschlecht
DatumGeburtstag
UhrzeitGewicht
LautstärkeHF max
TastentöneT. Zone
Zonenalarm
Mein Name
DE
5
2.1 FUNKTIONSÜBERSICHT
Die vier Hauptmenüs des PC 25.10
Ihr PC 25.10 ist in vier Hauptmenüs „Training“, „Zeit“, „Speicher“ und „Einstellen“ gegliedert.
In welchem der Hauptmenüs Sie sich befinden, wird Ihnen durch das Symbol und die Beschrei­bung auf dem Display angezeigt. Mit den Tasten PLUS /MINUS wechseln Sie zwischen den einzelnen Hauptmenüs.

2.2 TASTENBELEGUNG UND NAVIGATIONSPRINZIP

Der PC 25.10 umfasst drei Menüebenen. Bei der Navigation durch die Menüs und Untermenüs des PC 25.10, sollte sich der Benutzer immer an dem Baumdiagramm in Kapitel 2.1 „Funktions­übersicht“ orientieren.
Die Menüführung des PC 25.10 wird dem Benutzer durch eine Navigationsebene wesentlich vereinfacht. Die Navigationsebene erscheint immer durch einmaliges Drücken der beiden oberen Funktionstasten.
6
www.sigmasport.com
2.2 TASTENBELEGUNG UND NAVIGATIONSPRINZIP
In der Navigationsebene werden die möglichen Tastenfunktionen der oberen beiden Tasten angezeigt um:
k in die nächst tiefere Ebene (Enter) zu gelangen k zurück in die nächst höhere Ebene zu gelangen (Back, off) k ein Training zu beginnen (Start) k ein Training zu beenden (End)
Bestätigen Sie die in der Navigationsebene angezeigte Funktion unmittelbar mit einem weiteren Tastendruck. Mit den unteren beiden Tasten PLUS /MINUS wechseln Sie zwischen den einzelnen Menüpunkten auf einer Ebene hin und her.

2.3 ANLEGEN DES BRUSTGURTES / LENKERHALTERUNG

Verbinden Sie den Sender mit dem elastischen Gurt.
Über den Feststellmechanismus kann die Länge des Gurtes individuell angepasst werden.
Achten Sie darauf, die Gurtlänge so einzustellen, dass der Gurt gut, aber nicht zu fest anliegt.
DE
7
2.3 ANLEGEN DES BRUSTGURTES / LENKERHALTERUNG
Den Gurt so umlegen, dass der Sender bei Männern unterhalb des Brustmuskelansatzes und bei Frauen unterhalb des Brustansatzes liegt. Dabei muss das SIGMA Logo immer lesbar nach vorne zeigen.
Den Gurt leicht von der Haut abheben. Gerippte Zonen (Elektroden) auf der Rückseite des Senders mit Speichel oder mit Wasser befeuchten.
Montage der Fahrradhalterung. Befestigen Sie die Fahrradhalterung am Lenker.
Fixieren Sie dann die Lenkerhalterung mit dem O-Ring und schließen Sie das Armband.

2.4 EINSCHALTEN DES PULS COMPUTERS

Im Auslieferungszustand ist der Batteriefach­deckel auf „OFF“ gestellt. Bevor Sie mit dem ersten Training beginnen können, stellen Sie den Batteriefachdeckel mit dem dazugehörigen Werkzeug auf „ON“.
8
www.sigmasport.com

2.5 HERZFREQUENZMESSUNG

Wenn Sie nicht trainieren, befindet sich Ihr PC 25.10 im Ruhezustand und kann als normale Uhr getragen werden. Vor und nach dem Training sind auf dem Display Datum, Uhrzeit und Produktname zu lesen.
Sie können den Produktnamen durch ein eigenes Wort mit max. 10 Zeichen ersetzen (Mein Name Funktion). Mehr dazu lesen Sie in Kapitel 3.2 „Geräteeinstellungen“.
Zur Aktivierung Ihres PC 25.10 halten Sie eine beliebige Taste 2 Sekunden gedrückt. Die Uhr wechselt in den Aktivmodus und Sie gelangen in das Hauptmenü „Training“.
Hinweis: Orientieren Sie sich am Anfang immer an dem unter 2.1 angezeigten Baumdiagramm.
Synchronisation zwischen Uhr und Brustgurt
Ihr PC 25.10 ist mit einem digitalen und codierten Brustgurt ausgestattet, der Ihnen ein störungsfreies Training in der Gruppe ermöglicht. Durch seine neuartige Technik können Sie sicher sein, dass Ihre Daten vom Brustgurt als digitale Datenpakete verlustfrei zu Ihrem PC 25.10 gelangen.
DE
9
2.5 HERZFREQUENZMESSUNG
Bevor Sie Ihr Training beginnen können, muss sich der Brustgurt mit der Uhr einmal synchro­nisieren.
Wählen Sie im Hauptmenü „Training“ aus und drücken Navigationstaste k ENTER.
Die Synchronisation wird automatisch gestartet und dauert nur wenige Sekunden.
Nach einer erfolgreichen Synchronisation gibt Ihnen der PC 25.10 eine kurze Bestätigung mit „Sync ok“.
Hinweis: Sollten Sie diese Anzeige in Ihrer Uhr nicht sehen, so ist die Synchronisation bereits erfolgreich abgeschlossen worden.
Nach dem sich Ihr PC 25.10 erfolgreich mit dem Brustgurt synchronisiert hat, können Sie Ihr Training durch Drücken von k START beginnen.
10
Hinweis: Zu möglichen Problemen bei der Synchronisation finden Sie Hinweise im Kapitel 7.4 „Troubleshooting“.
www.sigmasport.com
2.5 HERZFREQUENZMESSUNG
PC 25.10 ausschalten
Der PC 25.10 schaltet sich automatisch nach 5 Minuten ab, so lange kein Training aktiv ist. Alternativ können Sie Ihre Uhr jedoch auch jederzeit manuell in den Ruhezustand versetzen.
Zum Ausschalten Ihres PC 25.10 müssen Sie sich im Hauptmenü befinden.
Drücken Sie Navigationstaste k OFF um den Ruhezustand zu aktivieren.
Ihr PC 25.10 befindet sich wieder im Ruhe­zustand und kann als normale Uhr im Alltag getragen werden.

3. EINSTELLUNGEN VOR DEM ERSTEN TRAINING

Nehmen Sie vor dem ersten Training Ihre persönlichen Einstellungen vor.
DE
11
3. EINSTELLUNGEN VOR DEM ERSTEN TRAINING
Gehen Sie im Hauptmenü mit der PLUS /MINUS Taste bis zum Menüpunkt „Einstellen“. Drücken Sie Navigationstaste k ENTER um das Menü „Einstellen“ zu öffnen. Das Hauptmenü „Einstellen“ ist in „Benutzer“ und „Geräteeinstel­lungen“ untergliedert. Wechseln Sie zwischen diesen Punkten durch Drücken der PLUS /MINUS Tasten. Öffnen Sie das jeweilige Menü mit der Navigationstaste k ENTER.
Nun werden in jedem Menü verschiedene ein­zustellende Werte angezeigt. Ändern Sie einen Einstellungswert mit der Navigationstaste k CHANGE.
Erhöhen/Verringern Sie den einzustellenden Wert mit PLUS/MINUS.
Bestätigen Sie die jeweilige Einstellung mit OK und sichern Sie die jeweilige Einstellung am Ende mit k SAVE ab.
Hinweis: Der PC 25.10 verfügt über einen zusätzlichen Speicher, so dass bei einem Batteriewechsel die persönlichen Einstellungen Ihres PC 25.10 erhalten bleiben.

3.1 BENUTZEREINSTELLUNGEN

12
Geben Sie im Menü „Benutzereinstellungen“ nacheinander Ihr Geschlecht, Ihren Geburtstag und Ihr Gewicht ein. Auf der Basis dieser Werte wird Ihre maximale Herzfrequenz berechnet.
www.sigmasport.com
3.1 BENUTZEREINSTELLUNGEN
Die errechnete HF max. bildet die Grundlage für die Festlegung der Ober- und Untergrenze Ihrer gewünschten Trainingszone. Die Auswahl und Einstellung der Trainingszone erfolgt im Menü „Einstellungen // Benutzer // Train. Zone“. Je nach Ihren persön­lichen Zielen haben Sie in dem PC 25.10 die Möglichkeit, eine der folgenden Trainingszonen zu aktivieren.
1. Fat Burner Zone: k ca. 55–70 % der HF max.
Bei einem Training geringerer Intensität und dafür längerer Dauer werden prozentual mehr Fette als Kohlenhydrate zur Energiebereitstellung herangezogen. Deshalb sollten Personen, die primär Ihr Gewicht reduzieren und Fett verbrennen wollen, in diesem Bereich trainieren. Es empfiehlt sich eine Trainings­dauer von 45-90 min.
Auch Anfänger, die seit längerer Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren, sollten zunächst mit einem Training in diesem Intensitäts­bereich beginnen. Dadurch wir die Gefahr einer Überbelastung und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken deutlich reduziert.
2. Fitness Zone: k ca. 70–80 % der HF max.
Das Herz-Kreislauf Training dient in erster Linie der Verbesserung der aeroben Leistungsfähigkeit.
3. Individuelle Zone:
Sie haben bei dem PC 25.10 auch die Möglichkeit, Ihre Trainings­zone individuell einzustellen. Dazu verändern Sie im Menüpunkt „Einstellen // Benutzer // Train. Zone“ die Ober- und Unter­grenzen mit der Navigationstaste k CHANGE.
Anm.: Hinweise zum Einstellungsprinzip finden Sie am Anfang dieses Kapitels.
DE
13

3.2 GERÄTEEINSTELLUNGEN

Im Menü „Geräteeinstellungen“ werden Sprache (D, GB, F, ES, IT,) Datum, Uhrzeit (12 /24 h Modus) und verschiedene Toneinstellungen vorgenommen. Bei den Toneinstellungen unter­scheidet man:
Tastentöne: Tastentöne geben dem Benutzer bei jedem Tastendruck ein akustisches Feedback.
Zonenalarm: Beim Zonenalarm ertönt ein akustisches Signal, wenn der Benutzer Grenzen der Trainingszonen über- bzw. unterschreitet.
Eine Übersicht der akustischen Signale finden Sie im Kapitel 7.3 „Beepübersicht“. Hinweise zum Einstellungsprinzip finden Sie am Anfang dieses Kapitels.
Mit der „Mein Name“ Funktion kann eine Indi­vidualisierung des PC 25.10 vorgenommen werden. In der Uhr erscheint dann im Ruhezu­stand (sleep mode) der Name oder ein beliebiger Schriftzug, der bis zu 10 Zeichen lang sein kann.
14
www.sigmasport.com

4. HAUPTMENÜ TRAINING

Drücken Sie Navigationstaste k ENTER um das Hauptmenü „Training“ zu öffnen.
Nachdem sich Ihr PC 25.10 erfolgreich mit dem Brustgurt synchronisiert hat, können Sie Ihr Training durch Drücken von k START beginnen.
Im oberen Bereich des Displays finden Sie alle Informationen zu Ihrer Zielzone. In der Mitte befindet sich Ihr aktueller Pulswert.
Im unteren Bereich sind während des Trainings die folgenden Werte abrufbar:
k Training Zeit k Mittlere HF k Maximale HF k Kcal k Uhrzeit
Mit den Tasten PLUS /MINUS können Sie während des laufenden Trainings zwischen den einzelnen Trainingswerten beliebig wechseln.
Die Trainingszone, in der Sie trainieren richtet sich nach Ihren Voreinstellungen im Menüpunkt
3.2 „Benutzereinstellungen“.
DE
15

5. HAUPTMENÜ ZEIT

Ihr PC 25.10 verfügt über ein Hauptmenü „Zeit“ mit allen wichtigen Zeitfunktionen einer Sportuhr.
Übersicht der Zeitfunktionen:
k Uhrzeit k Datum k Stoppuhr k Countdown k Wecker
Drücken Sie die Navigationstaste k ENTER um das Menü „Zeit“ zu öffnen.
Der PC 25.10 zeigt Ihnen die aktuelle Uhrzeit an.
16
Mehr zum Einstellen der Uhrzeit finden Sie im Hauptmenü „Einstellen“ im Kapitel 3.2 „Geräte­einstellungen“.
www.sigmasport.com
5. HAUPTMENÜ ZEIT
Der PC 25.10 zeigt Ihnen das aktuelle Datum an.
Mehr zum Einstellen des Datums finden Sie im Hauptmenü „Einstellen“ im Kapitel 3.2 „Geräte­einstellungen“.
Die Stoppuhr dient zum Messen von Zeitab­schnitten unabhängig von einem Training. Zum Starten Ihrer Stoppuhr drücken Sie k START. Folgen Sie dann den Anweisungen im Display.
Die Stoppuhr des PC 25.10 kann auch ohne Brustgurt verwendet werden. Die Uhr bleibt in diesem Fall bis zu 19:59:59 h aktiviert.
Hinweis: Die gestartete Stoppuhr läuft auch im Hintergrund weiter, wenn die Uhr in den Ruhe­modus (sleep mode) versetzt worden ist. Auf dem Display wird dann im sleep mode das Stoppuhr Symbol angezeigt.
Der Countdown zählt einen frei einstellbaren Zeitabschnitt rückwärts bis 0 und gibt dann einen akustischen und optischen Alarm. Zum Einstellen des Countdown drücken Sie Navi­gationstaste k CHANGE. Folgen Sie dann den Anweisungen im Display.
DE
17
5. HAUPTMENÜ ZEIT
Sie können Ihren PC 25.10 auch als Wecker oder Reminder einsetzen.
Zum Einstellen des Weckers drücken Sie Navi­gationstaste k CHANGE. Folgen Sie dann den Anweisungen im Display.
Hinweis: Ist der Wecker auf eine bestimmte Uhrzeit eingestellt, alamiert er Sie jeden Tag um diese Zeit.
Zum Verlassen des Menüs „Zeit” drücken Sie Navigationstaste k BACK.
Sie befinden sich nun wieder im Hauptmenü „Zeit”.
18
www.sigmasport.com

6. HAUPTMENÜ SPEICHER

Drücken Sie die Navigationstaste k ENTER um das Menü „Speicher“ zu öffnen.
Mit den PLUS /MINUS Tasten können Sie zwischen dem „Gesamtwerte Speicher“ und dem „Einzelspeicher“ wählen.

6.1 GESAMTWERTE SPEICHER

Drücken Sie Navigationstaste k ENTER um das „Gesamtwerte“ Menü oder den detaillierten Einzelspeicher zu öffnen.
Im Speicher „Gesamtwerte“ können Sie in einer Art Trainingstagebuch über verschiedene Zeiträume hinweg Ihre absolvierten Trainings­einheiten nachschlagen. Dadurch können Sie die wichtigsten Trainingsdaten über einen we­sentlich längeren Zeitraum beobachten als im Einzelspeicher.
Im Gegensatz zum Einzelspeicher dient dieser Speicher nicht der exakten Analyse einer einzel­nen Trainingseinheit, sondern vielmehr der Analyse der „Trainingsdisziplin“ über eine län­gere Periode. (Wie regelmäßig habe ich in der Woche bzw. im Monat trainiert)
DE
19
6.1 GESAMTWERTE SPEICHER
Ihr PC 25.10 speichert die wichtigsten Gesamtwerte Ihrer absolvierten Trainings­einheiten über die folgenden Zeiträume ab:
k Pro Woche (max. bis 12 Wochen) k Pro Monat (max. bis 12 Monate) k Seit Reset
Es werden folgende Werte über den gewünsch­ten Zeitraum angezeigt:
k Anzahl der Trainingseinheiten k Gesamt Trainingszeit k Durchschnittliche Trainingszeit k Kcal

6.2 EINZELSPEICHER

Zusätzlich zu den Gesamtwerten verfügt Ihr PC 25.10 über einen sehr detaillierten Speicher für die Auswertung Ihrer Trainingseinheit.
20
www.sigmasport.com
6.2 EINZELSPEICHER
Im einzelnen werden dem Benutzer die folgenden Werte angezeigt:
k Datum k Start Zeit k Gesamte Zeit k Mittlere HF k Maximale HF k Kcal k Zeit in HF Zone k % in HF Zone

7. WEITERE INFORMATIONEN

7.1 WISSENSWERTES ZUR HERZFREQUENZ

Die Herzfrequenz (HF) wird in Schlägen pro Minute angegeben.
Maximale Herzfrequenz
Die maximale Herzfrequenz (HF max.) ist die maximal mögliche Frequenz, mit der Ihr Herz bei totaler Ausschöpfung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit schlägt. Die persönliche HF max. ist abhängig von Ihrem Lebensalter, Ihrem Geschlecht, Ihrer Leistungsbereitschaft, Ihrer sportartspezifischen Leistungsfähig­keit und Ihrem körperlichen Zustand. Die beste Möglichkeit, Ihre persönliche HF max. zu ermitteln, ist ein Belastungstest.
Wir empfehlen, diesen Test beim Arzt durchzuführen und in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.
DE
21
7.1 WISSENSWERTES ZUR HERZFREQUENZ
Die HF max. wird näherungsweise automatisch in dem PC 25.10 mittels der folgenden mathematischen Gleichung bestimmt:
Männer: 210 – „halbes Alter“ – (0,11 x persönliches Gewicht in kg) + 4
Frauen: 210 – „halbes Alter“ – (0,11 x persönliches Gewicht in kg)
Der richtige Trainingspuls
Die Trainingszone ist der Bereich, in dem sich die Herzfrequenz während eines effektiven und zielgerichteten Trainings bewegen sollte.
In Ihrem PC 25.10 können Sie zwischen der Fat Burner-Zone und der Fitness-Zone gemäß Ihrer persönlichen Zielsetzung wählen. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 3.1 „Benutzereinstellungen“.
Fat Burner-Zone 55–70 % der HF max.:
Ausrichtung: für (Wieder-) Einsteiger Diese Zone wird auch „Fettverbrennungszone“ genannt. Hier wird der aerobe Stoffwechsel trainiert, d.h. in den Muskeln werden Fette und Kohlenhydrate verbrannt bzw. in Energie umgewandelt. Bei dieser geringen Intensität werden tendenziell mehr Fette als Kohlenhydrate verbrannt. Deshalb empfiehlt es sich zur gezielten Gewichtsreduktion mit dieser Intensität > 40 min zu trainieren.
Fitness-Zone 70–80 % der HF max.:
Ausrichtung: Fitness für Fortgeschrittene In der Fitness-Zone trainieren Sie bereits deutlich intensiver. Die Energie wird hier hauptsächlich aus der Verbrennung von Kohlen­hydraten herangezogen. Ein Training in dieser Intensität stärkt das Herz Kreislauf System und die Grundlagen Ausdauer.
22
www.sigmasport.com
7.1 WISSENSWERTES ZUR HERZFREQUENZ
Individuelle Zone:
Die Grenzen der Trainingszonen können auch manuell verändert werden. Hinweise zur Einstellung finden Sie im Kapitel 3.1 „Benut­zereinstellungen“.
Hinweis: Bitte beachten Sie immer, dass allgemeine Pläne niemals auf die persönlichen Belange des Sportlers eingehen können! Daher ist eine wirklich optimale Trainingsgestaltung nur mit einem gut aus­gebildeten Trainer möglich, der den Sportler persönlich kennt.

7.2 FAQ (Häufig gestellte Fragen und Service)

Was passiert, wenn ich während des Trainings den Brustgurt ablege?
Die Uhr erhält kein Signal mehr, auf dem Display erscheint die Anzeige „O“– nach kurzer Zeit geht der PC 25.10 in den Ruhe­zustand über.
Schalten sich SIGMA Puls Computer komplett ab?
Nein – Im Ruhezustand werden nur Uhrzeit und Datum angezeigt, so dass Sie den Puls Computer auch als normale Uhr verwenden können. In diesem Zustand verbraucht der PC 25.10 nur sehr wenig Strom.
DE
23
7.2 FAQ (Häufig gestellte Fragen und Service)
Was ist der Grund, wenn die Anzeige im Display träge reagiert oder eine Schwarzfärbung zeigt?
Es könnte sein, dass die Betriebstemperatur über- oder unter­schritten wurde. Ausgelegt ist Ihr Puls Computer auf eine Temperatur von 0°C bis 55°C.
Was ist bei einer schwachen Displayanzeige zu tun?
Eine schwache Displayanzeige kann die Folge einer zu schwachen Batterie sein. Sie sollte so schnell wie möglich ausgewechselt werden – Batterietyp CR 2032 (Art.-Nr. 00342)

7.3 BEEP ÜBERSICHT

Mit verschiedenen Beep Signalen macht der PC 25.10 auf sich aufmerksam.
Piepübersicht des PC 25.10:
1 x lang: beim Eintreten in die Zone
3 x kurz: wenn man unterhalb der Zone ist
5 x kurz: wenn man oberhalb der Zone ist
24
www.sigmasport.com
7.3 BEEP ÜBERSICHT
3 x kurz im Intervall: Countdown ist abgelaufen Wecker klingelt
1 x kurz: Tasten Ton

7.4 TROUBLESHOOTING

Es konnte kein Signal gefunden werden.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Brustgurt richtig angelegt haben. Drücken Sie k SYNC um die Synchronisation erneut zu starten.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
2.5 „Herzfrequenzmessung“.
Während der Synchronisation waren zwei und mehr Brustgurte mit derselben Sendefrequenz in nächster Nähe.
Entfernen Sie sich und Drücken Sie k SYNC um die Synchronisation erneut zu starten.
DE
25
7.4 TROUBLESHOOTING
Wichtige Hinweise
Falls keine Herzfrequenzanzeige auf dem Display zu lesen ist, kann das folgende Gründe haben:
k Der Brustgurt wurde nicht korrekt angelegt. k Die Sensoren (Elektroden) des Pulsabnehmers sind
verschmutzt oder nicht feucht. k Es liegen Störeinflüsse durch elektrische Störquellen vor (Hochspannungsleitungen, Bahnlinien, etc) k Die Senderbatterie (CR 2032) ist leer (Art.-Nr. 00342).
Bitte konsultieren Sie vor Beginn des Trainings Ihren Arzt – insbesondere, wenn bei Ihnen kardiovaskuläre Grunderkrankungen vorliegen.

7.5 BATTERIEWECHSEL UND GEWÄHRLEISTUNG

Batteriewechsel vornehmen
Der PC 25.10 ist mit einem „ON/OFF“ Batteriewechsel­fach ausgestattet. Bitte nehmen Sie den Batteriewechsel wie folgt vor: Öffnen Sie das Batteriewechselfach, indem Sie den Pfeil auf „OPEN“ stellen. Entfernen Sie den Batterie­fachdeckel und setzen Sie die neue Batterie ein. Bitte achten Sie darauf, dass der + Pol sichtbar ist. Setzen Sie den Batteriefachdeckel mit dem Pfeil auf „OPEN“ ein und drehen Sie diesen bis „ON“.
26
Hinweis: Nutzen Sie die Uhr längere Zeit nicht, stellen Sie den Batteriefachdeckel auf „OFF“, um die Batterie zu schonen.
www.sigmasport.com
7.5 BATTERIEWECHSEL UND GEWÄHRLEISTUNG
Wasserdichtigkeit
Der PC 25.10 ist bis zu einer Tiefe von 30 m (3 bar) wasserdicht. Der Brustgurt ist bis 10 m (1 bar) wasserdicht.
Unter Wasser dürfen keine Knöpfe gedrückt werden!
Gewährleistung
Wir haften gegenüber unserem jeweiligen Vertragspartner für Mängel nach den gesetzlichen Vorschriften. Batterien sind von der Gewährleistung ausgenommen. Im Falle der Gewährleistung kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie Ihren Puls Compu­ter gekauft haben oder senden Sie den Puls Computer mit Kauf­beleg und allen Zubehörteilen, ausreichend frankiert, an:
SIGMA Elektro GmbH Dr.- Julius - Leber-Straße 15 D- 67433 Neustadt /Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21-9120-118 E- mail: service@sigmasport.com
Bei berechtigten Ansprüchen auf Gewährleistung erhalten Sie ein Austauschgerät. Es besteht nur Anspruch auf das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell. Der Hersteller behält sich technische Änderungen vor.
DE
27
you can find the CE Declaration under: www.sigmasport.com
DE
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (Batteriegesetz - BattG)! Bitte geben Sie die Batterien an einer benannten Übergabestelle zur Entsorgung ab.
GB
Batt eries ma y not be disposed of i n house hold was te (Ba tter y Law).
US
Please h and in th e batt eries a t a nomina ted han d-ov er point f or disposal.
FR
Ne pas jet er les piles aux or dures m énagèr es (loi relativ e aux pile s et accu.). Veuillez r appor ter vos piles usag ées dans un centr e de collecte agréé.
IT
Le bat terie n on devo no esser e smaltite nei ri fiuti domesti ci (legge e urope a sulle ba tter ie). Si prega di conse gnare l e batt erie esa urit e press o i punti di r accolta pre visti p er lo smal timen to.
Las bat erías no deben ser e liminad as en la basura dom éstica (Ley de baterí as).
ES
Por fa vor ent regue l as bate rías en un lugar de r ecogid a mencio nado para su pos terio r elimina ción. Batt erijen h oren ni et thuis b ij het re staf val (Europes e richt lijn bat terij en).
NL
Geef t u de bat terije n mee met d e chemo kar.
Lithium
LI
LI =
158
www.sigmasport.com
HEART RATE MONITOR
PC 25
SIGMA-elektro GmbH
Dr.- Julius- Leber-Straße 15 D- 67433 Neustadt /Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21-9120- 0 Fax. + 49 (0) 63 21-9120 -34 E- mail: info@sigmasport.com
SIGMA SPort ASIA
Asia, Australia, South America, Africa 10F, No.192, Zhonggong 2 Xitun Dist., Taichung City 407, Taiwan Tel. +886-4- 2358 3070 Fax. +886-4- 2358 7830
www.sigmasport.com
nd
Rd.,
SIGMA SPort USA
North America 3487 Swenson Ave. St. Charles, IL 60174, U.S.A. Tel. +1 630 -761- 1106 Fax. +1 630 -761 -1107 Service-Tel. 888-744-6277
Loading...