Siemens SG - Stationen User manual

SG - Stationen
Projektierungs - Grundlagen
AX
© Siemens AG 1996
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts nicht ge stattet, soweit nicht ausdr ücklich zugest anden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbe­halten, insbesonder e für den Fa ll der Patenterteilung oder GM- Eintragung.
Deutsch Drucknummer: RX53-020.021.01.05.01 Erstellungsdatum: 12.97
Ersetzt: RX53-020.021.0 1.04 .01
0 - 2 Revisionsstand
Kapitel Seite Rev.
01 bis 405 11 bis 205 2 1 bis 10 05 31 bis 205 41 bis 201 51 bis 205 61 bis 201 71 bis 201 81 bis 205
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 4 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Inhaltsverzeichnis 0 - 3
Seite
1 _______Allgemeine Hinweise____________________________________________1 - 1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 1
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 2
2 _______Raumplanung__________________________________________________2 - 1
Raumplanungsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 1
Monitor SIMOMED 44 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 2
Monitor SIMOMED 54 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 3
Monitor SIEMENS 44 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 4
Wandkonsole fü r 44 cm und 54 cm Monitor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 5
Maße Sichtgerätewagen RX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 6
MTS - I 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 7
MTS - I 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 8
MTS - I 1 mit Bedien - Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 9
MTS - I 2 mit Bedien - Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 - 10
3 _______Montagevorbereitung ___________________________________________3 - 1
Montagehinweise zum MTS - I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 1
Voraussetzungen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 1
Allgemeines:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 1
Auszugskräfte:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 1
Deckenmontage des MTS - I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 - 2
4 _______Systemverbindungen ___________________________________________4 - 1
n.a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 1
n.a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 2
5 _______Technische Daten ______________________________________________5 - 1
Elektrische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
Gewichte und Wärmeabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
Umweltbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
Oberflächenfarben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 - 1
6 _______Transportbedingungen__________________________________________6 - 1
n.a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 1
n.a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 - 2
7 _______Projekt Management ____________________________________________7 - 1
Verantwortlichkeit des Projektleiters gegenüber dem Dienstleister . . . . . . . . . . . 7 - 1
Montagevorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 - 1
Montageprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 - 2
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 3 von 4 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
0 - 4 Inhaltsverzeichnis
Seite
8 ______ Änderungen gegenüber Vorgängerversion__________________________8 - 1
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 4 von 4 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Allgemeine Hinweise 1

1 - 1

Allgemeine Hinweise 1

- Mit Verteilung dieses Revisi onsstandes werden alle vorhergehenden Projekt ierungsunterlagen,
Speed - Infos (PG’s) und deren Entwürfe ungültig.
- Auf allen Bauplänen, die von den Projekt enabteilungen erstellt werden, muß ein Vermer k stehen, der auf die Montage - und Lieferbedingun gen von Bereich Med hinweist. Die Montage - und Liefe r­bedingungen sind den Plänen bei Abgabe beizuleg en.
- Alle Gerätebemaßungen in den Projektier ungs - Grundlagen haben eine Allgemeintoleranz gemäß ISO 2768 - V, wenn nicht anders angegeben.
- Alle baulichen Maße in den Projektierung s - Grundlagen haben eine Allgemeintoler anz gemäß ISO 4172, wenn nicht anders angegeben.
- Alle Maßangaben erfolgen in "mm", wenn nicht anders angegeben.
- Die Raute weist auf eine Änderung hin (si ehe Revisionsstand).
- Orientierungspunkte Zu Systemkomponenten gehörige Punkte, auf die be i der Positionierung von Systemteilen zueinander oder im Raum Bezug genommen wird. Das Isozentrum eines Röntgensystems wird imme r als Orientierungspunkt dargestellt .
- Fixpunkte Eindeutig bezeichnete Punkte an Systemkomponen ten, Montagedecke, Wänden oder Fußboden, an denen sich Kabelauslässe befind en. Darstellung in den Zeichnungen: Krei s mit Buchstaben / Nummern - Kombination. Die Kabellängen legen die maximalen Fixpunkta bstände, und somit die maximalen Abstände der einzelnen Systemkomponenten zueinander, fest.
- Raumhöhe Die Raumhöhe ist die lichte Weite gemessen v on der Oberkante des Fertigfußbodens bis zu d er Unterkante der Deckenunterkonstrukti on (Unterkante der Fertigdecke).
Hr . Löchel TD SD 31 Tel. 0919 1/18 - 8517 Hr . Bürkel TD PS 21 Tel. 09191/18 - 8543 Hotline + 49 (9191) 18 - 8080
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
1 - 2 Allgemeine Hinweise

Sicherheit 1

- Für die Räumlichkeiten sind die Auflagen der j eweiligen brandschutztechnischen Bestimmungen zu beachten.
- Die Anlage wurde nach IEC 601 - 1 entwickel t (entspricht DIN VDE 0750, Teil 1 und EN 60601 - 1).
- Mindest - Angaben (z. B. Raumhöhen, Sicherhei tsabstände) in den Projektierungs - Grundlagen werden durch "min." gekennzeich net.
- Grundfestigkeit gegen elek tromagnetischen Störquellen. Folgeerscheinungen von Blitzentladun gen. Die Schutzziele der verschiedenen Blitzschutzzonen bis zum Geräteanschluß sind unt er anderem in der IEC 1024, DIN 48810, VDE 0675 und den DEMVT Empfehlungen festge legt.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Raumplanung 2

2 - 1

Raumplanungsbeispiel 2

Deckenstativ 3D III
*1
MTS - I 2
MTS - I 2
Orientierungspunkt
1 : 50
*1 Ist auch gültig für 3D TOP
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 10 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
2 - 2 Raumplanung

Monitor SIMOMED 44 cm 2

Drehneigekonsole (Option)
1 : 10
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 10 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Raumplanung 2 - 3

Monitor SIMOMED 54 cm 2

1 : 10
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 3 von 10 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
2 - 4 Raumplanung

Monitor SIEMEN S 4 4 cm 2

1 : 10
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 4 von 10 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Raumplanung 2 - 5
HINWEIS

Wandkonsole für 44 cm und 54 cm Monitor 2

44 cm Monitor
Drehneigekonsole
Ansicht X
1 : 10
4 x Befestigungsbohrungen
8,4 mm
1 : 5
Bei Ver wendung der Wandkonsole steht der Monitor immer auf der Drehnei ge­konsole. Befestigungsmaterial wird mitgeliefert (5 Holzschrauben 8 x 60 und
Fischer Dübel S10).
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 5 von 10 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
2 - 6 Raumplanung

Maße Sichtgerätewagen RX 2

Maße Sichtgeräte - Wagen mit 44 cm SIMOMED Monitor
Schwenkbereich + 15
o
... - 10
o
Strahlungsanzeige
Display
Einstellbe­reich der
Höhe nicht veränderbar
Strahlungsanzeige
Kabelhalter
beide hinteren Rollen ungebremst
aße Sichtgeräte - Wagen mit 54 cm SIMOMED Monitor
beide vorderen Rollen gebremst
Doppellenkrollen
Strahlungsanzeige
Strahlungsanzeige
Kabelhalter
Display
Kabelhalter
beide hinteren Rollen ungebremst
beide vorderen Rollen gebremst
1 : 20
Doppellenkrollen
HINWEIS
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 6 von 10 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Das Bedien - Display wird nur bei der SIRESKOP SX - Anlage mitgeliefert.
Raumplanung 2 - 7
ACHTUNG

MTS - I 1 2

*1
*3
*2
Strahlungsanzeige
Anschlag
Kabelauslaß min 50 mm
Hub 1028
alternativer Kabelauslaß
*1 Beim POLYSTAR werden 5000 mm Längslaufschienen verwendet, somit ergibt sich ein Schiebe-
*2 Der Hub kann in 5 Stufen, von jeweils 45 mm, von 1209 mm bis 1389 mm variiert werden. *3 Der Hub beträgt bei 50
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 7 von 10 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
weg von 3920 mm (540 - 4460).
o
, 1028 mm.
Soll der Anschlag / Schwenkbereich des MTS - I auf der anderen Seite liegen
muß der Kabelauslaß ebenfalls versetzt werden.
1 : 20
2 - 8 Raumplanung

MTS - I 2 2

*1
*3
*2
Strahlungsanzeig e
Kabelauslaß min 50 mm
Hub 1028
Anschlag
alternativer Kabelauslaß
1 : 20
*1 Beim POLYSTAR werden 5000 mm Längslaufschienen verwendet, somit ergibt sich ein Schiebe-
weg von 3920 mm (540 - 4460).
*2 Der Hub kann in 5 Stufen, von jeweils 45 mm, von 1162 mm bis 1342 mm variiert werden.
o
*3 Der Hub beträgt bei 50
ACHTUNG
Soll der Anschlag / Schwenkbereich des MTS - I auf der anderen Seite liegen
, 1028 mm.
muß der Kabelauslaß ebenfalls versetzt werden.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 8 von 10 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Raumplanung 2 - 9
HINWEIS
ACHTUNG

MTS - I 1 mit Bedien - Display 2

*2
*1
alternativer
Kabelauslaß
Strahlungsanzeige
Anschlag
Kabelauslaß min 50 mm
Hub 1028
1 : 20
*1 Der Hub kann in 4 Stufen, von jeweils 45 mm, von 1254 mm bis 1389 mm variiert werden. *2 Der Hub beträgt bei 50
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 9 von 10 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
o
, 1028 mm.
Das Bedien - Display wird nur bei der SIRESKOP SX - Anlage mitgeliefert.
Soll der Anschlag / Schwenkbereich des MTS - I auf der anderen Seite liegen
muß der Kabelauslaß ebenfalls versetzt werden.
2 - 10 Raumplanung

MTS - I 2 mit Bedien - Display 2

Strahlungsanzeige
alternativer
Kabelauslaß
Kabelauslaß min 50 mm
Hub 1028
Anschlag
*2
*1
1 : 20
*1 Der Hub kann in 4 Stufen, von jeweils 45 mm, von 1207 mm bis 1342 mm variiert werden.
o
*2 Der Hub beträgt bei 50
HINWEIS
ACHTUNG
Das Bedien - Display wird nur bei der SIRESKOP SX - Anlage mitgeliefert.
Soll der Anschlag / Schwenkbereich des MTS - I auf der anderen Seite liegen
, 1028 mm.
muß der Kabelauslaß ebenfalls versetzt werden.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 10 von 10 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Montagevorbereitung 3

3 - 1

Montagehinweise zum MTS - I 3

Voraussetzungen: 3

- Bauseitig Unterkonstrukti on aus Wieland -, Schwerter -, Unistrut oder ver gleichbaren
Trägerprofilen.
- Die Montagevorrichtung Sach. Nr. 87 63 872 G 2122

Allgemeines: 3

- Die Befestigungsabstände sind im Absta nd von max. 675 mm vorzusehen (7 Befestigungsachs en).
- Schrauben (M10 x 35) und Klemmteile für 7 Befestigungsachsen werden mitgeliefert .
- Eine mittlere Sichthöhe von 1500 - 1600 mm für den Betrachter ist empfehlenswert .
- Das MTS - I wird werkseitig int ern elektrisch verdrahtet . Alle Leitungen enden an einer Stecker ­bzw. Klemmstelle.

Auszugskräfte: 3

- Die maximale statische Auszugskraft pr o Befestigungsschraube beträgt 1010 N.
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
3 - 2 Montagevorbereitung

Deckenmontage des MTS - I 3

Bauseitige Unterkonstruktion
1 : 2
Lasche
Isolierplatte
Klemmteil
Schraube M10 x 35 DIN 6912
Längslaufschiene
*1 Maximaler Schienenüberstand
100 mm bei 4,25 m Schienensystem (7 Befestigungspunkte). Maximaler Schienenüberstand 137,5 mm bei 5 m Schienensystem (8 Befestigungspunkte).
*2 Befestigungsabstand max. 675 mm
Abdeckung
1 : 5
*1
*2
*2
*2
*2
*2
*2
*1
Steck - bzw. Klemmteile
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Systemverbindungen 4

4 - 1

n.a. 4

Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 01 12.97 TD SD 31
4 - 2 Systemverbindungen

n.a. 4

SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 01 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Technische Daten 5

5 - 1

Elektrische Daten 5

Netzanschluß Leistungsaufnahme Siche-
rung
intern
Monitor SIMOMED 44 cm
Monitor SIMOMED 54 cm
Monitor SIEMENS 44 cm
1/N/PE 50/60 Hz
1/N/PE 50/60 Hz
1/N/PE 50/60 Hz
115/230V ± 10 %
115/230V ± 10 %
115/230V ± 10 %
± 1 Hz
± 1 Hz
± 1 Hz
0,7 A bei 230 V 1,3 A bei 115 V
0,7 A bei 230 V 1,3 A bei 115 V
0,27 A bei 230 V
1 x 2 A
flink
1 x 2 A
flink
1,25 A
flink

Gewichte und Wärmeabgabe 5

Gewicht [kg] Wärmeabgabe [W] Monitor SIMOMED 44 cm 22 90 Monitor SIMOMED 54 cm 30 90 Monitor SIEMENS 44 cm 15 60 Sichtgeräte-W agen RX 72
MTS - I 1 *1
MTS - I 2 *1
145
27
145
27
90
180
1 Schienenpaar 4,25 m 27 Bediendisplay 16
*1 Gesamtgewicht inclusive Längslaufschienen und Deckenwagen ohne Monitor

Umweltbedingungen 5

Monitor SIMOMED Betrieb Transport Lagerung zul. Umgebungstemperatur + 10 zul. rel. Luftfeuchtigkeit 20 % ... 80 % 20 % ... 80 % 20 % ... 80 % zul. Luftdru c k 700 hPa - 1060 hPa 400 hPa - 1060 hPa 400 hPa - 1060 hPa
° ... + 35° C- 25° ... +70° C- 25° ... + 70° C

Oberflächenfarben 5

Hauptfarbe Kombinationsfarbe anthrazit Narbe, Med. Oberflächen - Nr. 4076
weiß Narbe, Med. Oberflächen - Nr. 4146 ähnlich RAL grauweiß 9002
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
5 - 2 Technische Daten
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Transportbedingungen 6

6 - 1

n.a. 6

Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 01 12.97 TD SD 31
6 - 2 Transportbedingungen

n.a. 6

SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 01 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Projekt Management 7

7 - 1
Verantwortlichkeit des Projektleiters gegenüber dem Dienstleister 7
Im Verantwortungsbereich des Projektleiters liegt es, daß er
sich am Montageort befindet, wenn die Anlage ei ntrifft
den Dienstleister beim Beseitigen von Problemen unterstützt
den endgültigen Anbringungsort der einzelnen Komponent en klärt
sicherstellt, daß die Montage wie vorgeschr ieben abläuft
vor der Lieferung der Anlage zusammen mit dem Dienstl eister fragliche Punkte klärt, z. B.
- die Festlegung des Transportwegs de s Lastkraftwagens
- die Festlegung des Transportwegs inner halb des Gebäudes

Montagevorbereitung 7

Tätigkeiten, die vor dem Eintreffen bzw. der Montage des Systems abgeschlossen sein müssen:
Wände müssen fertiggestellt und gestrichen sein
Boden im Anlagenraum muß fertiggestellt sein
Decken sind angebracht
Raumbeleuchtung muß vorhanden sein
Gesamte Elektroinstallation wurde abgeschl ossen
Im Anlagenraum muß die Bautätigkeit abgeschloss en sein
Räume sind besenrein
Es steht ein abschließbarer Raum zur Zwischenl agerung von Einzelbauteilen zur Verfügung
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 01 12.97 TD SD 31
7 - 2 Projekt Management

Montageprotokoll 7

Dieses Protokoll muß vom Montageteam (Dienstleist er, Siemens - Techniker bzw. Projekt leiter)
ausgefüllt und unterschrieben werden. Es ist an TD PS 21 in Forchheim zurück zusenden.
HINWEIS
Die Verantwortung für die gesamte Abwicklung des Projektes liegt bei dem bauleitenden SIEMENS - Mitarbeiter (Projektleiter) Dieser ist auch für die einwandfreie und fachgerechte Montage der Anlage verantwortlich. Die weiterführenden Arbeiten sind entsprechend den technischen Unterlagen (Kundendienstanweisung, Montageanleitung usw.) auszuführen.
.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 01 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik

Änderungen gegenüber Vorgängerversion 8

Kapitel Seite Änderung
8 - 1
0 - 8
1 1-1 und 1-2 Text aktual isiert 22-1 2 2-7 bis 2-10 Zeichnung geändert und Text ergänzt
3 3-1 Schraubengewinde geändert 3 3-2 Deckenmontage des MTS - I, Zeichnung geändert 4 Kapitel neu aufgenommen (n.a.) 5 5-1 Technische Daten aktualisiert 6 Kapitel neu aufgenommen (n.a.) 7 7-1 und 7-2 Kapitel neu aufgenommen 8 8-1 Änderungen gegenüber Vorgängerversion aktualisiert
Layoutänderung dadurch Rev. - Stand der Unterlage von 04 auf 05 angehoben
Kabelauslaß für 3D III entfernt, *1 Text neu aufgenommen und Zeich­nung geändert
Siemens AG RX53-020.021.01 Seite 1 von 2 SG - Stationen Medizinische Technik Rev. 05 12.97 TD SD 31
8 - 2 Änderungen gegenüber Vorgängerv ersion
Diese Seite wurde bewußt leer gelassen.
SG - Stationen RX53-020.021.01 Seite 2 von 2 Siemens AG Rev. 05 12.97 TD SD 31 Medizinische Technik
Loading...