Sharp AR-PX1 User Manual

DRUCKEN VON DOKUMENTEN VOM COMPUTER
In den meisten Fällen ist die Verwendung des Bedienf elds zum Drucken v on Dokumenten vom Computer nicht erforderlich. Wenn ein Dokument vom Computer z um Drucker übertragen wird, druckt der Drucker automatisch das Dok ument. Die nachstehende Bedi enung stellt sicher, daß die Dokumente richtig gedruck t werden. Dabei wird vorausgesetzt, daß der Druck er richtig an einen Computer angeschlossen und ein Druckertreiber ins talliert wurde.
1. Vergewissern Sie sich am Bedienfeld, daß die Anzei ge ON LINE leuc htet. Falls die A nzeige ON LINE nicht leuchtet , betäti gen Sie die Tas te betätigen Sie dann die Taste “ Online zu schalten.
2. Vergewissern Sie sich, daß das gewünschte Papier i m Papierfach/ in den Papierfäc hern vorhanden ist.
3. Laden Sie das Dokument, das gedruckt werden soll, in einer geeigneten Anwendersoftware im Computer, stellen Sie die gewünschten Funktionen mit dem installierten Druckertreiber ein, und geben Sie den Befehl zum Drucken des Dokuments ein. Falls erforderlich, finden Sie die benötigten Informationen zum Eingeben der Befehle in der Dokumentation des Computers und/oder der Anwendersoftware.
4. Der Drucker druckt das Dokument.
ONLINE/OFFLINE
DRUCKEN
, um den Druckermodus zu wählen, und
” auf dem Sensorfeld, um den Drucker auf
Wahl des Onlinemodus
Wenn der Drucker sich im Off linemodus befindet, ist Drucken nicht möglich. Zum S chalten in den Onlinemodus führen Sie die nachs t ehenden Anweisungen aus.
1. Wenn der Drucker sich im Kopiererm odus befindet, betätigen Sie di e Taste den Druckermodus zu wählen. Der Grundbildschirm des Druckerm odus wird angezeigt.
2. Betätigen Sie die Taste “ Onlinemodus zu schalten.
3. Um auf den Kopierermodus zurückzuschalten, drücken Sie die Taste KOPIEREN.
ONLINE/OFFLINE
” auf dem Sensorfeld, um den Drucker in den
DRUCKEN
, um
Wahl der Papiergröße für das manuelle Eingabefach
Wahl der Papiergröße für das manuelle Eingabefach
Wenn das Papier auf das manuelle Eingabefach gelegt ist, während das Bedi enungsprogramm “Größenerkennung in man. Eingabefach aktivieren” (S. 3) aktiviert ist, wählen Sie die Papiergröße folgendermaßen:
1. Drücken Sie die Taste “
2. Drücken Sie die Taste “
3. Drücken Sie die Taste “
4. Wählen Sie die Papiergröße, die für das manuelle Eingabefach im Berührungsfeld eingestellt wurde.
5. Drücken Sie die Taste “
HINWEIS
Um den Druckvorgang abzubrechen, verwenden Sie das Bedienfeld der Druckersteuereinheit.
DRUCKER OFFLINE PAPIER
ONLINE
”, um auf den Drucker-Modus umz uschalten.
”, um auf den Off-Line-Modus umz uschalten.
”.
”, um erneut auf den On-Line-Modus umzuschalten.
- 1 -
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
Vier Gerätebetreuer-Programme sind verfügbar, mit denen ein Gerätebetreuer bestimmte Betriebsbedingungen einstellen kann. Diese Programme sind unten aufgelistet.
PROGRAMMNAME FUNKTION
Größenerkennung in man.
1
Eingabefach aktivieren Erkennen der papiersorte im
2
manuellen eingabefach aktivieren Wahl des man. Eingabefachs
3
sperren Automatischer Kassettenwechsel
4
gesperrt
Gerätebetreuer-Programme zur Steuerung von Druckerfunk tionen werden auf die gl eiche Weis e aufgerufen wie die Gerätebetreuer-Programme z ur Steuerung der Kopiererfunktionen.
Allgemeine Informationen über den Zugriff auf die Gerätebetreuer­Programme einschließlich der Speicherung einer Gerätebetreuer­Codenummer finden Sie in der
Gerätebetreuer-Anleitung
Bedienungsanleitung des Kopierers . Falls ein Drucker-Bausatz installiert
wurde, wird die Taste “ auf dem Sensorbildschirm angezeigt, nachdem die Tastenbedienungscode­Nummer eingegeben wurde. Betätigen Sie die Tast e “ um auf die Gerätebetreuer­Programme für die Druckerfunkt ionen zuzugreifen.
in der
DRUCKER
DRUCKER
Aktiviert oder deaktiviert die Erkennung der Papiergröße für das manuelle Eingabefach.
Aktiviert oder deaktiviert die Papiergrößenerkennung für das manuelle Eingabefach.
Aktiviert/deaktiviert die Wahl des manuellen Eingabefachs im Modus ‘Automatischer Fachwechsel’
Aktiviert/deaktiviert das automatische Umschalten zwischen Papierkassetten beim Drucken, wenn das Papier zu Ende geht.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
BEENDEN
KOPIERER DRUCKER
”,
GESAMTZÄHLUNG.
AUSDRUCK DER LISTE DER P-CODES.
- 2 -
Größenerkennung in man. Eingabefach aktivieren
Dieses Programm dient zum Aktivieren und Deaktivieren der Erkennung der Papiergröße des manuellen Eingabefachs im Druckermodus. Diese Einstellung hat keinen Einfluß auf die Papiergrößenerkennung im Kopierermodus.
Wenn das Häkchen angezeigt wird und das Bedienungsprogramm “
Eingabefaches verhindern
Alternativen für die automatische Fach-Umschaltung mit eingeschlossen, die die automatische Papiergrößenerkennung des manuellen Eingabefaches im Druckermodus aktiviert.
Wenn das Häkchen nicht angezeigt wird, wird das manuelle Eingabefach nicht in die
Alternativen für die autom atische Fach-Umschalt ung mit eingeschlossen und das P apier im manuellen Eingabefach wird im m er al s Spezialpapier definiert.
Zum Aktivieren der Papiergrößenerkennung des manuellen Eingabefachs im Druckermodus klicken Sie in das Kästchen “
EINGABEFACH AKTIVI E REN
Zum Deaktivieren der Papiergrößenerkennung klicken Sie erneut in das markierte Kästchen, so daß das Häk chen ausgeblendet wird.
” nicht eingestellt ist, wird das manuelle Eingabefach in die
GRÖSSENERKENNUNG IN MAN.
”, so daß ein Häkchen angezeigt wird.
Wahl des man.
HINWEIS
Falls Bilder gedruckt werden, die größer sind als das im manuellen Eingabefach eingelegte Papier, wird der Toner für denjenigen Teil des Bildes, der außerhalb des Papiers liegt, verschwendet und kann zur Verschmutzung einiger Geräteteile führen. Falls Sie die Größenerfassungs funktion ausschalten, achten Sie darauf, nur Bilder zu drucken, die höchstens so groß sind wie das verwendete Papi er.
Größenerkennung in manuellem Eingabefach aktivieren
Dieses Programm dient zum Vergleichen der Wahl der Papiergröße für das manuelle Eingabefach, die am Gerät vorgenommen wird, mit der Wahl der Papiergröße, die im Druckertreiber für das Drucken aus dem manuellen Eingabefach vorgenom m en wi rd.
Wenn das Häkchen angezeigt wird, werden die am Gerät und im Druckertreiber
gewählten Papiergrößen überprüft. Falls sie nicht übereinstimmen, wird der automatische Papiereinzug nicht aktiviert. Falls sie hingegen übereinstimmen und auch die anderen Bedingungen für den automatischen Papiereinzug erfüllt sind, wird dieser aktiviert.
Wenn das Häkchen nicht angezeigt wird, wird die am Gerät vorgenommene Wahl der
Papiergröße für das manuelle Eingabefac h außer Acht gelass en. Selbst wenn eine Wahl am Gerät vorgenommen wird, hat die im Druck ertrei ber vorgenomm ene Wahl Vorrang vor der am Gerät vorgenommenen Wahl. Achten Sie beim Drucken mit dieser Einstellung darauf, die richtige Papiergröße z u wählen. Die Wahl einer fals chen P apiergröße k ann zu Papierstaus oder anderen Funktions störungen führen.
Um die Papiergrößenerkennung für das manuelle E ingabefach zu aktivieren, klicken Sie in das Kästchen Häkchen angezeigt wird. Um die Papiergrößenerkennung zu deaktivieren, klicken Sie erneut in das mit einem Häkc hen versehene Kästchen, damit das Häkchen erlischt.
“Größenerkennung in man. Eingabefach aktivieren”
, damit ein
- 3 -
Wahl des man. Eingabefachs sperren
Wenn dieses Programm eingestellt wird, wird das manuelle Eingabefach nicht für einen Druckauftrag gewählt, der automatische Papierwahl vorgibt, oder bei der automatischen Fachumschaltung.
Zum Sperren der Wahl des manuellen Eingabefac hs klicken Sie i n das Kästchen “
MAN. EINGABEFACHS SPERREN
Um die Wahl des manuellen Eingabefachs wieder zu ermöglichen, klicken Sie erneut in das markierte Kästchen, so daß das Häkchen ausgeblendet wird.
”, so daß ein Häkchen angezeigt wird.
WAHL DES
Automatischer Fachwechsel gesperrt
Dieses Programm verhindert das automatische Umschalten zwischen den Papierfächern während eines Druckauftrags. Dabei hat dieses Programm keine A uswi rkungen auf die Funkt ion automatische Fachums chaltung im Kopierermodus.
Zum Sperren der automatischen Fachumschaltung klicken Sie in das Kästchen “
AUTOMATISCHER FACHWECHSEL GESPERRT
Um die automatische Fachum schaltung wieder f reizugeben, kl icken Sie erneut in das mark ierte Kästchen, so daß das Häk chen ausgeblendet wird.
”, so daß ein Häkchen angezeigt wird.
Allgemeine Bedienungsschritte für den Gebrauch des Scanners
Um einen Scanvorgang durchzuführen oder Bilder und Dokumente zu editieren, indem das Gerät als Scanner verwendet wird, ist eine TWAIN-Anwendungssoftware (wie zum Beispiel Adobe PhotoShop) erforderlich.
1. Installieren Sie die erforderliche Treibersoft ware in Ihrem Computer, gemäß den Hinweisen in der Bedienungsanleitung für die Druckersteuereinheit.
2. Betätigen Sie die Taste DRUCKEN, damit der Grundbildschirm des Druckermodus angezeigt wird.
3. Vergewissern Sie sich am Bedienfeld, daß die Taste ONLINE gewählt i st. Falls Sie nicht gewählt ist, betätigen Sie die Taste ONLINE/OFFLINE, um den Drucker auf Online zu schalten.
4. Legen Sie ein Original auf das Dokumentenglas oder in den Dokumenteneinzug (Sonderzubehör).
HINWEIS
5. Scannen Sie das Bild oder Dokument mit Hilfe der Anwendungssoftware. Einzelheiten
6. Editieren oder speichern Sie das gescannte Bild oder Dokument. Einzelheiten hierzu finden
Selbst wenn mehrere Originale in den Dok umenteneinzug gelegt werden, müs sen die gescannten Bilder blatt weise verarbeit et werden, wi e im nachfol genden Schrit t 5 beschrieben.
hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung, die mit der A nwendungssoftware m itgeliefert wurde.
Sie in der Bedienungsanleitung, di e m i t der Anwendungssoftware mitgeli efert wurde.
HINWEIS
Ausführlichere Hinweise zur Verwendung des Gerätes als Scanner finden Sie in der mit der Druckersteuereinheit mitgelieferten Bedienungsanleitung.
- 4 -
Loading...