Damit Sie alle Funktionen, die das Gerät bietet, nutzen können, sollten
Sie dieses Handbuch vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durchlesen.
16
18
Lesen Sie vor dem Installieren des Produkts im "Bedienungshandbuch
(allgemeine Hinweise und Kopierbetrieb)" die Abschnitte zu den
Installierungsanforderungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Sie sollten alle Bedienungshandbücher sowie das vorliegende
Handbuch, das "Bedienungshandbuch (allgemeine Hinweise und
Kopierbetrieb)" und die Handbücher zu den installierten optionalen
Einrichtungen stets griffbereit aufbewahren.
This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/EEC and 73/23/EEC as amended by
93/68/EEC.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG mit Änderung
93/68/EWG.
Ce matériel répond aux exigences contenues dans les directives 89/336/CEE et 73/23/CEE modifiées par la
directive 93/68/CEE.
Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 89/336/EEG en 73/23/EEG, gewijzigd door 93/68/EEG.
Dette udstyr overholder kravene i direktiv nr. 89/336/EEC og 73/23/EEC med tillæg nr. 93/68/EEC.
Quest’ apparecchio è conforme ai requisiti delle direttive 89/336/EEC e 73/23/EEC, come emendata dalla
direttiva 93/68/EEC.
Este equipamento obedece às exigências das directivas 89/336/CEE e 73/23/CEE, na sua versão corrigida
pela directiva 93/68/CEE.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas 89/336/CEE y 73/23/CEE, modificadas por medio de
la 93/68/CEE.
Denna utrustning uppfyller kraven enligt riktlinjerna 89/336/EEC och 73/23/EEC så som kompletteras av
93/68/EEC.
Dette produktet oppfyller betingelsene i direktivene 89/336/EEC og 73/23/EEC i endringen 93/68/EEC.
Tämä laite täyttää direktiivien 89/336/EEC ja 73/23/EEC vaatimukset, joita on muutettu direktiivillä
93/68/EEC.
Das CE-Label ist auf einem Gerät angebracht, wenn die obengenannten Richtlinien auf das Gerät zutreffen. (Dieser
Satz gilt nicht in Ländern, in denen die Einhaltung dieser Richtlinien nicht verlangt wird.)
Die im Handbuch angegebenen Meldungsfenster, Meldungen und Tastennamen weichen aufgrund von Produktverbesserungen und –veränderungen eventuell von denen Ihres Geräts ab.
Warnhinweis:
Dies ist ein Gerät der Klasse A. In einem Haushalt kann dieses Gerät Funkstörungen verursachen.
In diesem Fall hat der Benutzer entsprechende Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt gekauft haben. In diesem Handbuch wird beschrieben, wie die Druckertreiber und
Dienstprogramme installiert werden, die Sie für die Druckerfunktion benötigen. Wenn Sie die Druckerfunktion nutzen
möchten, lesen Sie bitte folgende Handbücher.
Software-Aufbau-Handbuch (für den Drucker) (dieses Handbuch)
Erklärt den Inhalt der mit dem Produkt gelieferten CD-ROM und die Installation der Software.
Handbuch zur Verwendung der Druckerfunktion
● Bedienungshandbuch (für Drucker)
Dieses Handbuch ist auf der “Software CD-ROM” enthalten.
Es enthält Informationen zur Verwendung der Druckerfunktion. Dazu gehören auch die Druckereinstellungen,
das Drucken, Drucken über das Bedienfeld des Geräts, Fehlersuche sowie Gerätebetreuer-Programme für die
Druckerfunktion.
Hilfedateien zur Software auf der “Software CD-ROM”
● Hilfedatei Printer Status Monitor
● Hilfedatei Printer Administration Utilitys
Online-Handbuch zur Print Server Card
● Online-Handbuch zur Print Server Card
Dieses Handbuch befindet sich auf der "Software CD-ROM". Richten Sie sich nach diesem Handbuch, wenn
Sie das Gerät in einer Netzwerkumgebung verwenden.
SOFTWARELIZENZ
Die SOFTWARELIZENZ wird angezeigt, wenn Sie die Software von der CD-ROM installieren. Durch
Verwendung der Software oder Teile davon auf der CD-ROM oder im Gerät erklären Sie sich mit den
Ausführungen in der SOFTWARELIZENZ einverstanden.
Handbücher zur Verwendung der Netzwerkscannerfunktion
● Bedienungshandbuch (für Netzwerkscanner)
Dieses Handbuch finden Sie auf der "Software CD-ROM".
Lesen Sie dieses Handbuch zur Verwendung der Funktion Scannen an FTP, Scannen an E-Mail oder zur
Verwendung anderer Netzwerkscannerfunktionen.
Für die Netzwerkscanner-Funktion sind das Netzwerk Scan Option (AR-NS2) und weitere Optionen
erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 1 des BEDIENUNGSHANDBUCH (für
Netzwerkscanner).
1
ÜBER DIE CD-ROM
Zu diesem Produkt gehört eine "Software CD-ROM". Diese CD-ROM enthält die unten aufgeführte Software.
■ Ein integrierter Installationsassistent für die unten genannten Tools und OnlineHandbücher
Diese CD-ROM enthält einen Installationsassistenten zur Installation der folgenden Dienstprogramme und OnlineHandbücher.
● Druckertreiber PCL5c:
Der zur Verwendung dieses Produkts benötigte Druckertreiber.
● Printer Administration Utility*:
Wenn Sie den Drucker in einer Netzwerkumgebung einsetzen, können Sie mit Hilfe dieses
Administrationsdienstprogramms die Druckereinstellungen konfigurieren und den Drucker von einem Computer
aus überwachen. (Dieses Dienstprogramm wird von Systemadministratoren verwendet.)
● Printer Status Monitor*:
Wenn Sie den Drucker in einer Netzwerkumgebung einsetzen, liefert Ihnen dieses Dienstprogramm Meldungen
und Anzeigen, mit deren Hilfe Sie den Druckerstatus überwachen können.
● NICManager
Mit diesem Programm können Sie die IP-Adresse konfigurieren und überprüfen, wenn das Gerät an ein
Netzwerk angeschlossen ist.
● Acrobat Reader 5.0
Mit diesem Programm können Sie die Online-Handbücher auf Ihrem Computerbildschirm anzeigen.
● Online-Handbücher (siehe vorherige Seite)
Bedienungshandbücher im PDF-Format, die mit dem Adobe Acrobat Reader gelesen werden können.
Wenn Sie ein Online-Handbuch anzeigen möchten, geben Sie den Pfad folgendermaßen an ("R" steht dabei für den
Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks):
* Zur Verwendung des Printer Status Monitors und der Printer Administration Utility muss das Gerät an ein
Netzwerk angeschlossen sein.
■ Setup-Programme und Handbücher für den Einsatz des Geräts als
Netzwerkdrucker
● Bitte vor der Verwendung lesen (Readme):
Enthält Informationen über die Verwendung der Tools, die Anzeige der Handbücher und über
Einschränkungen.
● Print Server Card Schnelles Setup:
Dies ist ein Dienstprogramm in Form eines Assistenten für Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows
NT 4.0, Windows 2000 und Windows XP, mit dessen Hilfe Sie den Druck-Server bequem konfigurieren können.
(Empfohlen für alle, die zum ersten Mal mit einem Netzwerkdrucker arbeiten.)
● Print Server Card Standard-Setup:
Hiermit wird der “NICManager” installiert und gestartet. Dieser ermöglicht die Administration und Konfiguration
erweiterter Druck-Servereinstellungen.
● SC-Print2000 – Installieren:
Hiermit wird die Software zum direkten Drucken aus Windows 95/98/Me auf das Gerät installiert. LPR (nur für
dieses Gerät) oder IPP kann ausgewählt werden.
● Online-Handbuch:
Diese Handbücher im PDF-Format können über den Adobe Acrobat Reader angezeigt werden.
R:\Tool\Manual\German
2
INSTALLIEREN DER DRUCKERTREIBER UND DER
DIENSTPROGRAMME (SOFTWAREINSTALLATION)
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise zum Installieren der Druckertreiber und Dienstprogramme (nachfolgend als
“Software” bezeichnet) beschrieben, die zur Verwendung des Geräts als Drucker benötigt werden. Es gibt zwei
Möglichkeiten für die Installation des Druckertreibers: Mit Hilfe des Installationsprogramms auf der “Software CD-ROM”
und mit Hilfe des “Assistenten für die Druckerinstallation”.
Zum Drucken aus einem Macintosh-Betriebssystem ist das optionale PS3-MODUL erforderlich.
1. Installieren mit dem Installer
Die installierten Softwareprogramme und die Schritte zur Installation hängen von Ihrer Windows-Version und von der
Art der Verbindung mit Ihrem PC ab. Richten Sie sich nach unten stehender Tabelle, um die geeignete
Installationsmethode auszuwählen.
Windows Version
Art der
Verbindung mit dem Drucker
LAN-KabelverbindungInstallationsmethode 1
USB-Kabelverbindung
Anschluss über paralleles Druckerkabel
Installationsmethode 1Folgen Sie den Ausführungen von Seite 4 bis Seite 9.
Installationsmethode 2Folgen Sie den Ausführungen von Seite 10 bis Seite 11.
Installationsmethode 3Folgen Sie den Ausführungen von Seite 12 bis Seite 13.
Installationsmethode 4Folgen Sie den Ausführungen von Seite 14 bis Seite 15.
*1Zum Installieren der Software von der CD-ROM brauchen Sie Administrator-Rechte.
*2Windows 95 und Windows NT 4.0 werden nicht unterstützt.
*2
Windows
Installationsmethode
XP
2
*1
Windows
*1
NT 4.0
/2000
*1
Windows MeWindows
Installationsmethode 3
Installationsmethode 4
95/98
2. Installation des Druckertreibers mithilfe des Assistenten "Drucker hinzufügen"
Die Installation des Druckertreibers mithilfe des Assistenten "Drucker hinzufügen" wird mit Grundvorgängen aus
Windows durchgeführt.
Wenn Sie den Druckertreiber auf diese Art und Weise installieren möchten, lesen Sie bitte Seite 16.
Falls Sie eine höhere Version als den aktuell auf Ihrem Gerät installierten Druckertreiber installieren möchten,
löschen Sie zuerst den aktuell installierten Druckertreiber und installieren Sie dann den neuen Druckertreiber.
Siehe Seite 15 zur Deinstallierung des Druckertreibers.
3. Netzwerkumgebungen
Es gibt verschiedene Arten von Netzwerkumgebungen. Die Erklärungen in diesem Handbuch beziehen sich auf das
Windows-Betriebssystem und gehen davon aus, dass in Ihrer Netzwerkumgebung ein TCP/IP-Protokoll verwendet wird.
3
INSTALLIEREN DER DRUCKERTREIBER UND DER DIENSTPROGRAMME (SOFTWAREINSTALLATION)
Installationsmethode 1
Verwenden Sie diese Methode, um die Software in folgenden Betriebssystemen zu installieren:
1. Druckeranschluss durch LAN-Kabel
2. Windows Version: Windows 95/98/Me/NT4.0/2000/XP
Im Folgenden wird Windows XP als Beispiel verwendet. Führen Sie dieselben Schritte aus, um die Software in
anderen Betriebssystemen zu installieren.
Vergewissern Sie sich vor dem Installieren der Software, dass das Gerät mit einem Netzwerkkabel an das Netzwerk
angeschlossen ist.
Netzwerkumgebungen
Es gibt verschiedene Arten von Netzwerkumgebungen. Typische Netzwerkumgebungen sind:
● Windows Netzwerkumgebung
● NetWare Netzwerkumgebung
In diesem Handbuch werden Peer-to-Peer-Verbindungen und Server-Client-Netzwerkverbindungen in einem WindowsBetriebssystem beschrieben. Falls Sie das Gerät in einer anderen Netzwerkumgebung verwenden möchten, lesen Sie
bitte das Online-Handbuch (Print Server Card-Benutzerhandbuch) auf der "Software CD-ROM".
Beispiele für Netzwerkverbindungen
● UNIX Netzwerkumgebung
● Macintosh Netzwerkumgebung
Peer-to-peer
Computer unter
Windows
Computer unter
Windows
Computer unter
Windows
Server-client
Beispiel: Umgebung Windows NT
4.0 Server
Windows NT - Workstation oder
Windows NT Server, die als
Druckserver funktionieren
Um die Servereinstellungen
vorzunehmen, wenn das Gerät in einem
Server-Client - Netzwerk eingesetzt wird,
lesen Sie in der Betriebssystem-Anleitung
oder in der Online-Hilfe nach.
Computer unter
Windows
Computer unter
Windows
Computer unter
Windows
Informationen zur Installation des Druckertreibers finden
Sie unter "Druckertreiber installieren (Standardinstallation)" und "Druckertreiber installieren
(Kundenspezifische Installation)" auf den Seiten 5 bis 8.
TCP/IP Protokoll
Microsoft Printing Protocol
4
Um den Druckertreiber zu installieren, siehe "Gerät als
gemeinsamen Drucker über einen Server verwenden" auf Seite 9.
INSTALLIEREN DER DRUCKERTREIBER UND DER DIENSTPROGRAMME (SOFTWAREINSTALLATION)
■ IP-Adresse des Geräts einstellen
Stellen Sie vor der Installation des Druckertreibers die IP-Adresse des Geräts mit den entsprechenden
Gerätebetreuerprogrammen ein. Siehe Gerätebetreuerprogramme (Seite 6-6) im "Bedienungshandbuch (für
den Drucker)" (im PDF-Format) auf der "Software CD-ROM". Die Standardeinstellung ab Werk für die IPAdresse ist "DHCP", was bedeutet, dass die IP-Adresse automatisch eingestellt wird.
Wenn Sie das Gerät nicht in einer DHCP-Umgebung verwenden, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach
IP-Adresse, Subnet-Mask und Standard-Gateway, die für das Gerät verwendet werden sollen und geben Sie
dann diese Information in das Gerätebetreuer-Programm ein.
HINWEIS
Wenn DHCP verwendet wird, kann die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse automatisch geändert werden. Wenn
dies geschieht, kann nicht gedruckt werden.
Wenn Sie mit diesem Gerät DHCP nutzen möchten, konfigurieren Sie bitte eine DHCP-Reservierung. Bei der
Konfigurierung mit fester IP-Adresse ist dieses Problem allerdings gelöst.
■ Installieren des Druckertreibers (Standard-Installation)
Die Vorgehensweise zur Standard-Installation des Druckertreibers wird unten beschrieben. Diese
Vorgehensweise wird normalerweise verwendet, wenn der Druckertreiber mit einer Netzwerkverbindung
verwendet wird.
Um das Gerät als Netzwerkdrucker in Windows NT 4.0 verwenden zu können, muss "TCP/IP Protokoll" und
"Microsoft TCP/IP Printing" auf Ihrem PC installiert sein. Vergewissern Sie sich, dass diese Elemente installiert
sind. Wenn eines davon nicht installiert ist, installieren sie es bitte wie in der Windows NT 4.0 Hilfe beschrieben.
HINWEIS
Wählen Sie [Kundenspezifische Installation] bei der Installation des Druckertreibers, wenn Sie ein Screen F
ont installieren möchten oder die IP-Adresse des Geräts durch die direkte Eingabe festlegen möchten. (Seite 7)
Legen Sie die im Lieferumfang des Geräts
1
enthaltene "Software CD-ROM" in Ihr CDROM-Laufwerk ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start],
2
dann auf [Arbeitsplatz] und doppelklicken
Sie dann auf das CD-ROM-Symbol.
In Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000 doppelklicken
Sie auf [Arbeitsplatz] und doppelklicken Sie dann
auf das CD-ROM-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
3
[SETUP].
Das Fenster mit den Lizenzbestimmungen
4
wird angezeigt. Lesen Sie den Inhalt der
Lizenzbestimmungen gut durch und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche [JA].
Klicken Sie nach der Bestätigung der
5
Meldung im Fenster "Willkommen" auf die
Schaltfläche [Weiter].
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
[Druckertreiber].
Zur Anzeige von detaillierten Informationen über
die Software klicken Sie auf die Schaltfläche
[README anzeigen].
●
Wenn Sie den Printer Status Monitor installieren
möchten, klicken Sie auf [Printer Status Monitor] und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
●
Wenn Sie die Printer Administration Utility installieren
möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Administratortools] in diesem Fenster und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche [Printer Administration Utility]
und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
7
5
INSTALLIEREN DER DRUCKERTREIBER UND DER DIENSTPROGRAMME (SOFTWAREINSTALLATION)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Standard-
8
Installation].
Druckertreiber der Reihe SHARP AR-C170
Die Drucker, die an das Netzwerk angeschlossen
9
sind, werden gefunden. Wählen Sie das Gerät aus
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Druckertreiber der Reihe SHARP AR-C170
SHARP AR-C170M
Wenn das letzte Fenster des Setups
13
angezeigt wird, klicken Sie auf die
Schaltfläche [OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Schließen].
14
HINWEIS
Nach Beendigung der Installation erscheint
möglicherweise eine Meldung, die Sie zum Neustart
des Computers auffordert. Wenn diese Meldung
angezeigt wird, klicken Sie auf [Ja], um Ihren
Computer neu zu starten.
Damit ist die Installation abgeschlossen.
Wenn das Gerät nicht gefunden wird, vergewissern
Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet und an Ihr
Netzwerk angeschlossen ist. Starten Sie dann die
Suche neu. Wenn das Gerät immer noch nicht
aufgefunden wird, verwenden Sie die
Kundenspezifische Installation, um die IP-Adresse
direkt festzulegen (Seite 7).
Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Lesen
10
Sie den Inhalt und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wählen Sie den Druckertreiber aus, der als
11
Standarddrucker installiert werden soll und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Überprüfen Sie den Inhalt des Fensters und
12
klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Die Installation des Druckertreibers beginnt.
HINWEIS
Bei Verwendung von Windows 2000/XP
Wenn eine Warnmeldung hinsichtlich des WindowsLogo-Tests oder eine digitale Signatur angezeigt
wird, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche
[Trotzdem fortfahren] oder [Ja].
6
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.