Portionen auf, die Sie auf einmal verwerten können.
-
Beim Lagern von fertiger Tiefkühlkost sind die Angaben auf den Packungen stets zu
befolgen. Wenn keine Informationen angegeben sind, sollten Sie die Lebensmittel
höchstens 3 Monate ab Kaufdatum lagern.
-
Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, vergewissern Sie sich stets, dass diese ordnungsgemäß
gefroren ist und dass die Verpackung in einwandfreiem Zustand ist.
-
Damit die Qualität erhalten bleibt, sollte die Tiefkühlkost in geeigneten Behältern
transportiert werden und so schnell wie möglich in die Gefrierfächer des Gerätes
eingelegt werden.
-
Wenn die Verpackung der Tiefkühlkost Feuchtigkeit aufweist bzw. auffällig gewölbt ist,
besteht die Möglichkeit, dass diese bereits unsachgemäß gelagert wurde und der Inhalt
verdorben ist.
-
Die Lagerdauer der Tiefkühlkost hängt von der Raumtemperatur, der Einstellung des
Temperaturreglers, der Art der Kost, der Transportzeit zwischen Laden und Ihrem
Gefrierschrank und letztlich davon ab, wie oft Sie die Tür am Gerät öffnen. Befolgen Sie
stets die Anweisungen auf der Verpackung, und überschreiten Sie niemals die
angegebene maximale Lebensdauer.
-
Verwenden Sie für die von Ihnen zubereiteten Speisen und für einzufrierende
Lebensmittel stets das Schnellgefrierfach, das mit größerer Kälteleistung arbeitet. Das
Schnellgefrierfach ist das mittlere Schubfach im Gefrierraum.
-
Als Verpackungsmaterial für Gefriergut können ungefärbte Kunststofffolien /-tüten,
oder Aluminiumfolie verwendet werden. Die Verpackung gut vor dem Einfrieren
entlüften und auf Luftdichtheit prüfen. Wir empfehlen, jede Verpackung mit einem
Etikett zu versehen, auf der Inhalt, Einfrierdatum und Haltbarkeitsdatum angegeben
sind.
Haltbarkeitsdaten für gefrorene Lebensmittel sind in Monaten in der Tabelle angegeben.
Das Gefriergut nicht länger als die angegebenen Zeit im Gefrierschrank aufbewahren.
-
Die Aufbewahrungszeit verringert sich, wenn die Innenraumtemperatur, z.B. aufgrund
einer Störung angestiegen ist.
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen Eiswürfeleinsatz. Er wird bis zu
3
/4mit
Trinkwasser gefüllt und anschließend ins Gefrierfach gestellt. Die Eiswürfel trennen sich
leichter ab, nachdem sie 5 Minuten der Raumtemperatur ausgesetzt wurden.
Abtauen und Reinigung
-
Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
5