==tfP=
BEDIE NUN G 5AN L-EITUN G
Röhrenvoltmeter
Typ RV54
~E
*
BISSEN DORF/HA N NOV ER
------------
A. Anwendungsgebiet
Das Röhrenvoltmeter eignet sich für die Messung von Wechselspannungen
zwischen 50fiV und 300V im Frequenzbereich van 10 Hz bis 200 kHz. Der
Gesamtmeßbereich ist in 11 Bereiche mit einer Stufung von je 10 dB
(Faktor 3,16) unterteilt.
Wegen des weiten Frequenzbereiches, der großen Empfindlichkeit, der
hohen Eingangsimpedanz und der hohen, in den empfindlichen Meßbereichen
bis zu 1O00-facher Oberlastbarkeit eignet es sich z. B. zur
Messung sämtlicher Wechselspannungen in Tanfrequenz-Verstärkern
Messung der HF in Tonband-Geräten
Messung von Trägerfrequenz-Spannungen
Spannungsmessung in und an Ultraschall-Geräten
Aufnahme des Frequenzganges von Filtern und Verstärkern
Messung der Dämpfung bzw. der Verstärkung beliebiger Vierpole,
sowie zur
Klirrfaktormessung und Frequenzmessung in Verbindung mit
Klirrfaktor- bzw. Frequenzmeßbrücken.
Der Ausgang des im Gerät enthaltenen Verstärkers kann durch den
Betriebsschalter an ein besonderes Buchsenpaar gelegt werden, so daß das
RV 54 auch als Spannungsverstärker in Meßschaltungen verwendet
werden kann.
Durch seine handliche und robuste Ausführung, seine ausführliche Be-
schriftung und die bequem ablesbare Skala ist das Gerät gleichermaßen
für die Benutzung im Labor, in der Reparatur-WerksJatt und im Außendienst
geeignet.
-
B. Technische Daten
Meßbereiche
. . . . . . . .
Frequenzbereich und Genauigkeit. . . . . .
Eingangswirkwiderstand. . . . . . . . . . . 1,2 MQ
Eingangskapazität. . . . . . . . . . . . . . ca. 30 pF
----
. . . . 0 bis 3/10/30/100/300 mV
1/3/1 0/30/1 00/300 V
bzw. -70 bis -48/-38 . . .
. . .1+42/+52 dB bezogen
auf den Spannungspegel
0,775V = 0 dB
20Hzbis 150kHz:t 3% V.E.
10Hz bis 200 kHz :t 5 °/" v. E.
bei Netzspannungs-
schwankungen :s; 100/0
---