
Bedienungsanleitung
User's Guide
6 -Kanal Mikroport Empfänger -Anlage
-channel Mikroport receiver set
6
RS 2012
0
v
4/87 34422/ AO2
==UJ=:SE 1\11\1H EI SE R

-Testknopf
Antenna input socket with integrated switch
Antennenbuchse mit integriertem Ein/Aus -Schalter
Indicator AF -modulation/battery voltage
Anzeige Modulation/Batteriespannung
Fototransistor. Paßt die Helligkeit der lED -
Betriebsschalter
On/Off switch
Anzeige der Umgebungshelligkeit an.
Phototransistor. Adapts the brightness of
the indicator to the ambient light conditions
Kopfhörerbuchse, verriegelbar. Zum lösen
der Verriegelung roten Knopf drücken.
Headphone output, lockable. To release lock,
press red button.
Batterie
Battery test button
lautstärkeeinsteller für Kopfhörerausgänge
Monitorwahlschalter
Volume control for headphone outputs
Monitor selector switch
NF -Ausgänge, symmetrisch
AF -outputs, balanced
AF -level with nominal load
Ausgangspegel an 200 U: 2 bis 20 mV
(200 il): 2 to 20 mV
NF -Pegeleinsteller
AF -level adjustment
Release knob forfront panel
Entriegelungsknopf für Frontplatte
Hinweis: Bei geöffnetem Gerät ist die Betriebsspannungszufuhr unterbrochen
V When opened the unit will be automatically sWitchecv
Bedienelemente
Controls

0
Bedienungshinweise für die 6 - Kanal Mikroport Empfänger - Anlage RS 2012
Operating instructions for 6 -channel Mikroport receiver set RS 2012
1. Vor Einschieben der Empfänger: '.
1.1 Batterien aus dem Empfänger entfernen!
1.2 Mit Hilfe von Klebeband Empfänger so markieren,
1.3
1.4 Empfänger einschalten.
2. Empfänger einschieben und Kabel anschließen.
Bleibt ein Einschubplatz unbenutzt,beide Kabelanschlüsse
mit den * Buchsen verbinden.
1. Before inserting the receivers:
1.1 Make sure that are no batteries in receiver's battery
1.2 Mark frequency on an adhesive type and stick it
1.3 Adjust AF -level at EK 2012 to maximum and
1.4 Switch on receiver
2. Insert receiver and connect cables.
Please note: If compartment is unoccupied connect
cables to * sockets. This is to avoid short circuit of
battery supply voltage.
daß die Empfangsfrequenzen durch die Fenster
der Frontplatte sichtbar sind.
Die Einsteller SO und AF out auf folgende Werte
einstellen: SO min., AF outmax.
Hinweis: Die Einsteller sind nach Abnehmen der
Frontplatte des jeweiligen Empfängers erreich -
bar (siehe auch Bedienungsanleitung EK 2012).
compartment.
to the receiver housing so that it can be seen through
the window at the front panel of the RS 2012.
squelch to O.
Hint: For adjusting AF - level and squelch you
have to remove the front panel at the E K 2012.
Seealso User's Guide EK 2012.
\J
Batterien entsprechend der Mark ierung an den Batteriefächern
einsetzen. Verwenden Sie Batterien vom Typ LR 20.
Hinweis: Die Spannungsversorgung der EK 2012 erfolgt aus
zwei voneinander unabhängigen Spannungsquellen. Die erste
speist die Empfänger 1 bis 3, die zweite die Empfänger 4 bis 6.
Um zu gewährleisten, daß beide Spannungsquellen gleichmäßig
belastet werden, ist bei Verwendung von weniger als 6 Empfän
gern darauf zu achten, daß diese möglichst gleichmäßig auf die
Einschubplätze verteilt werden.
Ins~rt batteries type LR 20 according to marking on battery
compartments.
Note: The RS 2012 incorporates two independent power sup-
plies: One for receivers 1 to 3 and a second for receivers 4 to 6.
To ensure an equal discharge of both power supply sections
when e.g. only four receivers are beeing
two receivers are powered by section one and the others by sec-
tion two.
Antenne anschließen
Die Antennenbuchse ist mit einem Schalter gekoppelt, der die
Betriebsspannung für die Empfänger nur bei eingesteckter An -
tenne durchschaltet. Auf diese Weise wird vermieden, daß der
RS 2012 nach Schließen des Deckels versehentlich eingeschal
tet bleibt.
Connect antenna
The antenna socket contains a switch wh ich disconnects the
battery voltage supply when no antenna is connected. This to
avoid that the unit may be left switched on with closed cover.
used distribute so that
-
-

Gerät einschalten
Batterietest durchführen (siehe Abbildung).
Sind neue Batterien eingesetzt, leuchtet die rote LED.
Die Betriebszeit beträgt dann ca. 20 Stunden.
Anzeige "Good": Batteriespannung ausreichend
Anzeige "Flat": Batterien wechseln
Switch on unit
Carry out battery test (see figure).
With new batteries red LED will light up.
Operating time approx. 20 hours.
Indication "Good": battery voltage sufficient
Indication "Flat": batteries exhausted
to mixer
Technische Daten
HF - Eingang
NF - Ausgang
Kopfhörerausgang 3,5
Nennbelastung
Spannungsversorgung
Betriebszeit mit 6 EK 2012
Gewicht (mit 6 Empfängern,
6 Sendern und Batterien)
Abmessungen in mm (B x T x H)
Änderungen, vor allem zum technischen Fortschritt, vorbehalten.
- Buchse, unsymmetrisch, 50 n
BNC
3 - pol. XLR - Steckverbinder, symmetrisch, erdfrei
NF - Pegel 2 - 20 mV bei Nennhub, einstellbar
Nennimpedanz 200 n
6,3 mm Klinke
Ausgangsspannung: 0 - 2,5 V einstellbar
:. 47n
2 x 3 Alkalimangan - Batterien 1,5 V Typ LR 20
ca. 20 Std.
ca. 8,9 kg
280 x 213 x 178
0
NF - Anschlußkabel mit NF - Ausgangsbuchsen verbinden.
Nennimpedanz 200 n. Der NF - Ausgangspegel kann im
Bereich 2 bis 20 mV eingestellt werden. (bezogen auf 0 dBm
am Ausgang des EK 2012). Mit dem Monitorwahlschalter
kann jeder Empfänger einzeln oder die Summe auf die Mo - - .
dulationsanzeige und die Kopfhörerausgänge geschaltet '-'"
werden.
Connect AF -connecting cables to AF - sockets. Nominal
load 200 n. Set output level: Adjustment range 2 to 20 mV
(refered to 0 dBm at output socket of EK.2012J. The output
level of each receiver or the sum may be monitored visually
by the LED - indicator or by listening to it with a headphone.
The channel to be monitored may be selected with the
channel selector switch.
J
Weitere Daten siehe beiliegende Bedienungsanleitung SK 2012 und EK 2012.
Technical Data
RF-input
AF - output
Headphone output
Power supply
Operating time with six receivers
Weight (with six receivers, six trans -
mitters and batteries)
Dimensions in mm (w x d x h)
We reserve the right to alter specifications, in particular with regard to technical improvements.
For technical data of transmitter and receiver see enclosed user's guide of SK 2012 and EK 2012.
BNC - socket, unbalanced, 50 n
3 - pin XLR - connector, balanced, floating
AF - level 2 to 20 mV at nominal swing, adjustable
nominal load 200 n
6,3 mm jack, output level: 0 to 2,5 V
adjustable; load", 47 n
2 x 3 dry batteries LR 20, type alcaline manganese
approx. 20 hrs
approx. 8,9 kg
280 x 213 x 178