Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Notice d´emploi
Istruzioni per l´uso
Instrucciones para el uso
Instruções de Uso
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Οδηγίες χειρισµού
RS 130
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
30900 Wedemark, Germany
Phone +49 (5130) 600 0
Fax +49 (5130) 600 300
www.sennheiser.com
Printed in China Publ. 05/05 511733/A02
FCC Rules
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
devi ce, pur sua nt to Par t 15 of t he F CC R ule s. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment
generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to
try to correct the interference by one or more of the following measures: 1) Reorient or
relocate the receiving antenna. 2) Increase the separation between the equipment and receiver. 3) Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which
the receiver is connected. 4) Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
The users manual or instruction manual for an intentional or unintentional radiator shall
caution the user that changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment.
Warning: Changes or modifications made to this equipment not expressly approved by
Sennheiser electronic Corp. may void the FCC authorization to operate this equipment.
Konformitätserklärung
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG erklären, dass dieses Gerät die anwendbaren CE-Normen und Vorschriften erfüllt.
Approval
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declare that this device is in compliance
with the applicable CE standards and regulations.
Certification
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG déclarons que cet appareil est en conformité avec les normes CE.
Certificazione
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG diachiara che questo apparecchio risponde
alle normative e alle prescrizioni CE applicabili.
Autorizacion
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declara que este aparato cumple las normas y directrices de la CE aplicables.
Declaração de conformidade
A Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declara que este aparelho cumpre as normas CE e prescrições aplicáveis.
Vergunning
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verklaren, dat dit toestel voldoet aan de
toepasselijke CE-normen en voorschriften.
Vaatimustenmukaisuustodistus
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG vahvistaa, että tämä laite on tarvittavien
CE-normien ja määräysten mukainen.
∆ήλωση Συµµόρφωσης
Η εταιρία Sennheiser electronic GmbH & Co. KG δηλώνει ότι η παρούσα
συσκευή ανταποκρίνεται στα εφαρµοσθέντα πρότυπα CE και στις
εφαρµοσθείσες προδιαγραφές.
RS 130
Dieses Funkkopfhörersystem der gehobenen Klasse eignet sich hervorragend für den Einsatz an HiFi- und Fernsehgeräten. Es bietet
höchsten Tragekomfort und technische Innovationen wie:
y Automatisches Ein- und Ausschalten des Senders
y Automatische Sendersuche mit Memory-Funktion
y Selbstlernende Aussteuerungs-Automati k mit Memory-F unktion
y Akustische Funktions-Rückmeldung
y Automatische Rauschreduzierung, z.B. in Sendepausen
y Intellig ente Akku-Ladetechnik
y Verstärkung des Raumklangs und des Tiefeneindrucks
Lieferumfang
y Kopfhörer: HDR 130
y Akku: 2 x Typ AAA Ni-MH 1,2 V
DEUTSCH
y Sender: TR 130 mit Audio-Anschlusskabel (fest angeschlossen)
y Steckernetzteil: NT-RS 100
y Adapter 6,3-mm-Klink e
y Cinch-Adapter (n ur 926-MHz-Version)
y Bedienungsanleitung
3
Sicherheitsinformationen
Öffnen Sie weder Sender noch Hörer, da sonst Verletzungsgefahr be-
DEUTSCH
steht und die Garantie erlischt.
Achtung: Benutzen Sie den Kopfhörer nicht, wenn Ihre
Umgebung besondere Aufmerksamkeit erfordert (z.B. im
Straßenverkehr, bei handwerklichen Tätigkeiten).
Achtung: Lautes Hören kann Hörschäden verursachen!
Achtung: Keine Batterien über den Kopfhörer laden!
Nur aufladbare Akkus verwenden (Explosionsgefahr)!
Alte Akkus nur leer über den Fachhandel oder Batteriecontainer entsorgen.
y Halten Sie das Gerät stets trocken und setzen Sie es weder ex-
trem niedrigen noch extrem hohen Tem peraturen aus (ideal:
10 bis 35°C).
y Behandeln Sie das Gerät sorgfältig und stellen Sie es an einem
sauberen, staubfreien Ort auf.
y Lacke und Möbelpolituren können die Füße des Senders angrei-
fen und so Flecken auf Ihren Möbeln verursachen.
y Bewahren Sie den Kopfhörer nicht über längere Zeit mit gespreiz-
tem Bügel auf, da die Bügelspannung nachlassen kann.
y Verwenden Sie zur Reinigung der Geräte ein weiches Tuch. Ver-
meiden Sie scharfe Reinigungsmittel.
Wandmontage
Der Sender ist für di e Wan dmonta ge vorbereitet. Die dazu benötigten handelsüblichen Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
4
Sender anschließen (Abb. 1)
Stellen Sie die Steckverbindungen her (Steckernetzteil, Audioanschluss).
Ohrpolster abnehmen (Abb. 2 u. 3)
Die Ohrpolster sind mit einem Bajonettverschluss an der Ohrmuschel
befestigt. Um die Polster zu lösen, drehen Sie sie in Pfeilrichtung
über einen leichten Widerstand und heben Sie sie von der Ohrmuschel ab.
Akkus einsetzen (Abb. 4)
Nehmen Sie das linke Ohrpolster ab (Abb. 2 u. 3).
Setzen Sie die Akkus ein.
Achtung: Achten Sie dabei auf die richtige Polarität!
Akkus laden
Zum Laden hängen Sie den Kopfhörer auf den Bügel des Senders.
DEUTSCH
(Der Hörer schaltet sich beim Laden automatisch aus.) Die rote LED
CHARGE leuchtet während des Ladevorganges. Sind die Akkus vollständig geladen, so schaltet das Gerät auf Erha ltungsladung um und
die LED CHARGE blinkt langsam.
Nach dem Einlegen der Akkus werden diese zunächst für ca. 16 Stunden vollständig geladen. Anschließend entspricht die Zeit für das
Aufladen ungefähr der vorherigen Benutzungsdauer.
Grundsätzlich erreichen Sie den besten Ladezustand, indem Sie den
Hörer stets auf dem Sender aufbewahren. Die Ladeautomatik verhindert eine Überladung der Akkus. Wird der Kopfhörer längere Zeit
nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Akkus aus dem Hörer und trennen das Steckernetzteil vom Stromnetz.
Nahezu entladene Akkus führen zu deutlichen Klangeinbußen. Ca.
10 Minuten bevor die Akkus vollständig entladen sind und der Hörer
sich abschaltet, ertönt ein Warnsignal (2 mal lang, vgl. Tabelle S.8).
5
Sender ein- und ausschalten (Abb. 5)
Schalten Sie die Tonquelle ein. Der Sender wird dadurch automatisch
DEUTSCH
aktiviert und die grüne LED ON/OFF leuchtet. Wird die Tonquelle ausgeschaltet, deaktiviert sich der Sender nach ca. 3Minuten automatisch (LED ON/OFF erlischt).
Hinweis: Für die automatische Aussteuerung muss die Lautstärke
der Tonquelle ausreichend hoch eingestellt sein .
Hörer ein- und ausschalten (ON/OFF, Abb. 5)
Schieben Sie den Schalter ON/OFF am Kopfhörer in die Position ON.
Anschließend beginnt der Hörer mit dem automatischen Sendersuchlauf.
Lautstärke einstellen (VOLUME, Abb. 6)
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME die Lautstärke des Kopfhörers
ein.
Autotuning - Automatische Sendersuche mit Memory-
Funktion
Hinweis: Der Sender muss aktiv sein (grüne LED ON/OFF leuchtet)
und der Kopfhörer muss eingeschaltet sein.
Durch Drücken der Taste TUNE bzw. nach dem Einschalten beginnt
der Hörer den gesamten zur Verfügung stehenden Frequenzbereich
nach einem Sendersignal zu durchsuchen. Wird ein solches Signal
gefunden, stoppt der Suchlauf und der Hörer signalisiert den gefundenen Kanal durch 1, 2 oder 3 Quittungstöne. Danach beginnt die
Übertragung des Tonsignals.
Sollte das gefundene Signal nicht das gewünschte sein (z.B. das eines Nachbarn), kann durch nochmalig es Drücken der Taste TUNE der
Suchlauf fortgesetzt werden. Nach dem Einschalten des Hörers beginnt die Suche grundsätzlich auf dem zuletzt gehörten Kanal.
Sollte das Sendersignal längere Zeit ausbleiben, z.B. durch Überschreiten der Reichweite oder Deaktivieren des Senders, so ertönen
6 kurze Warntöne. Fehlt das Sendersignal für mehr als 10 Minuten,
(TUNE, Abb. 7)
schaltet sich der Hörer automatisch ab. Er kann dann durch Drücken
der Taste TUNE wieder eingeschaltet werden.
6
Selbstlernende Aussteuerungs-Automatik mit
Memory-Funktion
Der Sender ist mit einer automati schen Aussteuerung ausgestattet,
um zu gewährleisten, dass der Kopfhörer stets ein optimales Signal
empfängt. Die Aussteuerung wird während des Betriebes ständig
angepasst und bleibt gespeichert, sola nge der Sender mit Stro m versorgt wird.
Untersteuerung (Tonsignal zu schwach)
Bei Untersteuerung blinkt die gelbe LED INPUT LEVEL im Sekundentakt. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke der Tonquelle bitte
langsam. Bleibt das Tonsignal zu schwach, ist keine optimale Übertragung möglich. Evtl. schaltet der Sender nach einiger Zeit ab.
Übersteuerung (Tonsignal zu stark)
Bei Übersteuerung blinkt die gelbe LED
gern Sie in diesem Fall die Lautstär ke de r Tonquelle langsam.
INPUT LEVEL
schnell. Verrin-
DEUTSCH
Verstärkung des Raumklangs und
des Tiefeneindrucks (Abb. 8)
Dieses Gerät ist mit dem so genannten Sound Retrieval System
(SRS) ausgestattet. Dieses System verstärkt den Raumklang und
den Tiefeneindruck des Stereosignals deutlich. Sie aktivieren diese
Funktion, indem Sie den Schalter
Position schieben. Die gelbe LED
SURROUND
SURROUND
am Sender in die rechte
leuchtet.
Automatische Rauschreduktion
Zusätzlich verfügt der Sender über eine so genannte Noise-GateFunktion, die das sonst übliche Aufrauschen automatisch reduziert,
wenn kein Ton gesendet wird (z.B. bei Pausen).
7
Bedeutung der Anzeigen und Quittungstöne
DEUTSCH
Sender, LEDZustandErläuterung
ON/OFF
(grün)
CHARGE
(rot)
leuchtetTonsignal liegt an,
Sender ist aktiv
leuchtetAkkus werden gela-
den
blinkt langsamAkkus sind geladen,
Erhaltungsladung
aktiv
SURROUND
INPUT LEVEL
(gelb)
leuchtet„SURROUND“-
Funktion aktiv
blinkt langsamTonquelle zu leise
blinkt schnellTonquelle zu laut
Kopfhörer,
ErläuterungBemerkung
Quittungstöne
6 x kurz
2 x lang
Tonfolge
(3 Töne)
1, 2 oder 3 x nach
TUNE
Sendersignal fehlt
(Sender nicht aktiv
oder Reichweite
überschritten)
Akkukapazität fast
erschöpft
manuelles oder
automatisches
Abschalten
Hörer ist auf Kanal
1, 2 oder 3 eingestellt
Automatisches
Abschalten nach ca.
10 Min.
Automatisches
Abschalten nach ca.
10 Min.
—
—
8
Quittungstöne ein- und ausschalten
Die Quittungstöne des Hörers lassen sich folgendermaßen aus- oder
wieder einschalten:
y Hörer einschalten
y 5 Sekunden lang Taster TUNE drücken
y Hörer ausschalten
y Wenn die Quittungstöne eingeschaltet sind, erklingt beim Aus-
schalten des Hörers eine Tonfolge. Wenn Sie keine Tonfolge hören, sind die Quittungstöne nun ausgeschaltet.
Was tun, wenn etwas nicht funktioniert...
y Kontrollieren Sie, ob alle Stecker richtig eingesteckt sind.
y Stellen Sie sicher, dass die Akkus geladen worden sind.
y Kontrollieren Sie den Sitz und die Polung der Ak kus im Kopfhörer.
y Prüfen Sie, ob Hörer und Tonquelle eingeschaltet und laut genug
sind.
y Gehen Sie mit dem Hörer näher an den Sender heran.
DEUTSCH
y Wählen Sie einen anderen Kanal am Sender.
y Drücken Sie die Taste TUNE erneut.
y Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (Resetfunktion):
Nehmen Sie die Akkus aus dem Kopfhörer und unterbrechen Sie
gleichzeitig die Stromversorgung des Senders für mindestens 30
Sekunden.
y Einige elektronische Geräte (z.B. Fernseher) können Störungen
verursachen. Diese lassen sich durch einen größeren Abstand
zwischen Sender und Störquelle beseitigen.
y Versuchen Sie, den Sender an einer anderen Tonsignalquelle in
Betrieb zu nehmen.
Sollte sich der Fehler nicht beheben lassen, we nden S ie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
9
Zubehör
y Zweithörer: HDR 130 (864-MHz) Art. Nr. 009932
DEUTSCH
HDR 130 (926-MHz) Art. Nr. 009933
y Ersatzohrpolster:Art. Nr. 511791
Verwenden Sie nur Original-Sennheiser-Komponenten und -Ersatz-
teile. Andernfalls k önnen Schäden am Gerät auftreten und di e Garantie erlischt.
Garantie
2 Jahre Garantie
Zulassungsvorschriften
Beachten Sie die länderspezifischen Zulassungsvorschriften!
Technische Daten
ModulationsverfahrenFM stereo
Frequenzbereichsiehe Typenschild unter dem Sender
NF-Übertragungsbereich18 Hz – 21 kHz
Rauschspannungsabstandtyp. >68 dBA
Sender TR 130
HF-Strahlungsleistung<10 mW (864-MHz-Version)
<0,75 mW (926-MHz-Version)
Stromversorgung9 V DC über NT-RS 100 Netzteil
Stromaufnahme<1,8 VA
Kanäle 3
Stecker 3,5-mm-Klinke (864-MHz-Version)
Cinch-Adapter (926-MHz-Version)
Gewicht ca. 430 g (inkl. Audiokabel)
Abmessungen Breite 85 mm,
Tiefe 133 mm,
Höhe 225 mm (inkl. Bügel)
Hörer HDR 130
Wandlerprinzipdynamisch, ohrumschließend, offen
Max. Schalldruck bei 1 kHz104 dB
Klirrfaktor<0,5%
Stromversorgung2 AAA Ni-MH Akkus (LR 03)
Ladezeit ca. 16 h (Volladung)
Betriebszeitca. 22 h (bei vollständig geladenen Akkus)
Gewicht ca. 275 g inkl. Akkus
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Notice d´emploi
Istruzioni per l´uso
Instrucciones para el uso
Instruções de Uso
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Οδηγίες χειρισµού
RS 130
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
30900 Wedemark, Germany
Phone +49 (5130) 600 0
Fax +49 (5130) 600 300
www.sennheiser.com
Printed in China Publ. 05/05 511733/A02
FCC Rules
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital
devi ce, pur sua nt to Par t 15 of t he F CC R ule s. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment
generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to
try to correct the interference by one or more of the following measures: 1) Reorient or
relocate the receiving antenna. 2) Increase the separation between the equipment and receiver. 3) Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which
the receiver is connected. 4) Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
The users manual or instruction manual for an intentional or unintentional radiator shall
caution the user that changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment.
Warning: Changes or modifications made to this equipment not expressly approved by
Sennheiser electronic Corp. may void the FCC authorization to operate this equipment.
Konformitätserklärung
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG erklären, dass dieses Gerät die anwendbaren CE-Normen und Vorschriften erfüllt.
Approval
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declare that this device is in compliance
with the applicable CE standards and regulations.
Certification
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG déclarons que cet appareil est en conformité avec les normes CE.
Certificazione
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG diachiara che questo apparecchio risponde
alle normative e alle prescrizioni CE applicabili.
Autorizacion
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declara que este aparato cumple las normas y directrices de la CE aplicables.
Declaração de conformidade
A Sennheiser electronic GmbH & Co. KG declara que este aparelho cumpre as normas CE e prescrições aplicáveis.
Vergunning
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verklaren, dat dit toestel voldoet aan de
toepasselijke CE-normen en voorschriften.
Vaatimustenmukaisuustodistus
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG vahvistaa, että tämä laite on tarvittavien
CE-normien ja määräysten mukainen.
∆ήλωση Συµµόρφωσης
Η εταιρία Sennheiser electronic GmbH & Co. KG δηλώνει ότι η παρούσα
συσκευή ανταποκρίνεται στα εφαρµοσθέντα πρότυπα CE και στις
εφαρµοσθείσες προδιαγραφές.
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.