9. Frequenz verringern (TUNING)
Hinweis:
Um Missverständnissen vorzubeugen, beziehen sich alle in dieser Anle itung erwähnten Bedienelemente auf die Tasten der Fernbedienung.
Die Benutzung der oben aufgelisteten Tasten auf dem Radio ist optional.
10. Schnellrücklauf
11. Schlummertaste (Snooze)
12. Lautstärke erhöhen (+)
13. Lautstärke verringern (-)
14. Ein / Bereitschaftstaste
15. Senderspeicher
16. Alarmtaste
17. Einschlafmodus (SLEEP)
18. INFO-T a ste
19. Menütaste (MENU)
D
164
Bedienelemente der Geräterück se ite
165
20. T eleskopa ntenne für DAB+/UKW
21. Stromversorgungseingang
22. Line-Out-Ausgang
23. Kopfhörerausgang
24. Aux-Eingang
25. USB-Anschluss für Firmware-Upgrades
Bedienelemente der Fernbedienung
A.
iPod-Taste
B.
Ein / Bereitschaftstaste
C.
Lautstärke verringern (-)
D.
Lautstärke erhöhen (+)
E.
Senderspeicher
F.
Auswahlta ste (SELECT)
G.
INFO-Taste
H.
EQ-Taste
I.
Schlummertaste (Snooze)
J.
Schnellvorlauf
K.
Alarmtaste
L.
Einschlafmodus (SLEEP)
M.
Frequenz verringern (TUNING)
N.
Hintergrundbeleuchtung (LIGHT)
O.
Wiedergabe / Pause
P.
Schnellrücklauf
Q.
Menüta ste (MENU)
R.
Frequenz erhöhen (TUNING)
S.
AUX-T aste
T.
DAB-Taste
U.
T on Aus (MUTE)
V.
Radiota ste (FM)
Note:
For the sake of clarity, the instructions for the use of the controls
throughout this instruction manual show the buttons on the
remote control. The buttons on the radio can be used if you prefer.
D
166
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie das Radio auf e ine flache Unterlage.
2. Ziehen Sie die Teleskopantenne, die sich auf der Rück seite Ihres
Radios befindet, auf volle Länge aus. Legen Sie die Teleskopantenne
so aufrecht wie möglich, unter oder über das Radio gerichtet, aus.
3. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit de m Stromversorgungseingang
an der Rückseite des Ra dios. Stecken Sie den Netzadapter in eine
gewöhnliche Steckdose. In der Anzeige erscheint für ein paar
Sekunden „SANGEAN“ gefolgt von „SET CLOCK“. Zur gleichen Zeit
sucht das Radio nach DAB-Sendern mit Uhrzeitinformationen.
Nach kurzer Zeit erscheint dann die a ktuelle Uhrzeit in der Anzeige.
4. W enn keine entsprechenden Sender gefunden werden können,
erscheint „NO CLOCK“ in der Anzeige. Betätigen Sie dann die
Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios. Stellen Sie bei
Bedarf das Radio an einen anderen Ort, um einen besseren Empfa ng
zu ermöglichen. Da n ach können Sie eine Sendersuche ausführen
(siehe „Anzeigemodi – DAB“). Betätigen Sie dann bitte die
Bereitschaftstaste zum Ausschalten des Radios. Nach kurzer Zeit
erscheint dann die aktuelle Uhrze it in der Anzeige (anstelle von
„NO CLOCK“).
WICHTIG:
Der Netzadapter wird benutzt, um das Radio mit dem Stromnetz zu
verbinden. Die Netzsteckdose muss während de s Betriebs jederzeit
erreichbar bleiben. Wenn Sie das Gerät vom Netz nehmen möchten,
ziehen Sie bitte den Netzadapter vollständig aus der Steckdose heraus.
Wenn in der LCD-Anzeige Ze ichen ersche inen, wissen Sie ob das Radio
am Strom angeschlossen ist.
167
Benutzung des Radios
1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios.
In der Anzeige erscheint „TUNING“ für ein paar Sekunden.
Wenn Sie das Radio das erste Mal einschalten, geht des
automatisch in den DAB-Modus. Nach jeder Benutzung merkt sich
das Radio den zuletzt benutzten Modus und startet ihn automatisch,
wenn es das nächste Mal eingeschaltet wird.
2. W enn Sie die Ra dio in der Vergangenheit bereits benutzt haben,
geht das Gerät auf den zuletzt benutzten Sender.
3. Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie das Radio benutzen, wird der
erste Sender in der Liste von Sendern, die bei der Suche
gefunden wurden, wiedergegeben. In der Anzeige wird der
Sendername a ngegeben.
4. W enn keine Signale gefunden werden können, erscheint in der
Anzeige „OFF AIR“ und es ist ggf. notwendig das Gerät an einen
anderen Ort zu stellen, um einen besseren Emp f ang zu ermöglichen.
Da nach können Sie eine Sendersuche ausführen
(siehe „Anzeigemodi – DAB“).
Das Symbol in der Anzeige zeigt die Stärke des
DAB-Radiosignals des eingestellten Senders an.
Hinweis:
Wenn das Radio des erste Mal eingeschaltet wird, stellt das Radio die
Lautstärke auf ein relativ hohes Niveau, wenn die empfa ngende Sendung
relativ leise ist. Benutzen Sie danach die Lautstärketasten zum
Einstellen der Lautstärke. Das Radio merkt sich diese Einstellung und
benutzt sie bei der nächsten Benutzung des Radios erneut.
D
168
Senderauswahl – DAB
1. Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Einschalten des Radios.
In der Anzeige erscheint „TUNING“ für ein paar Sekunden.
2. Betätigen Sie die MODE-T aste, um den DAB-Modus zu wählen.
In der Anzeige wird der a ktuelle Sendername angegeben.
3. Benutzen Sie die TUNING-Tasten, um einen anderen Sender
zu wählen.
4. Wenn der gewün schte Sender in der Anzeige erscheint, betätigen Sie
die SELECT-Taste zur Auswahl des Senders. In der Anzeige
erscheint während des Verbindungsaufbaus „TUNING“.
5. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes Maß.
Hinweis:
Wenn nach der Auswahl des Senders „OFF AIR“ in der Anzeige steht,
ist es eventuell notwendig das Radio an einem anderen Ort aufzustellen,
um einen besseren Empfa ng zu ermöglichen.
169
Zusätzliche Dienste – DAB
1. Bestimmte Radiosender stellen einen oder mehrere zusätzliche
Dienste zur Verfügung. Wenn ein Sender über zusätzlichen
Dienste verfügt, erscheinen diese unmittelbar nach
den Hauptdiensten, wenn Sie die Frequenztaste Oben betätigen.
2. Zur Auswa hl de s jeweiligen Dienstes betätigen Sie dann bitte die
SELECT-Taste. Die me isten dieser Dienste werden nicht
kontinuierlich ausgestrahlt. Wenn der ausgewählte Dienst nicht mehr
zur Verfügung steht, kehrt das Radio zum entsprechenden
Hauptdienst zurück.
Anzeige modi – DAB
Ihr Radio bietet im DAB-Modus e ine V ielzahl von Anzeigeoptionen:
1. Betätigen Sie die INFO-T aste, um eine von verschiedenen
Anzeigevarianten zu wählen.
a.
Sendername
b.
Scrolltext
(DLS / Radiotext)
c.
Programmart
Zeigt den Namen des aktuellen
Senders an.
Zeigt verschiedene Informationen als
Scroll-Text (DLS / Radiotext) an, wie z. B.
Interpret/Titel, Telefonnummer, etc.
Zeigt die Art des aktuellen Senders an
(z. B. Pop, Klassik, Nachrichten, etc.)
170
D
d.
Multiplexname
Zeigt den DAB-Multiplexnamen an,
zu dem der Sender gehört.
e.
Abspielzeit
f.
Datum
g.
Frequenz und Kanal
h.
Bitrate
i.
Signalfehler
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an
(24-Stundenuhr).
Zeigt das aktuelle Datum an.
Zeigt die Frequenz und Kanalnummer des
aktuellen DAB-Senders an.
Zeigt die digitale Audio-Bitrate des
aktuellen DAB-Senders an.
Zeigt die Bitfehlerrate des aktuellen
DAB-Senders an.
171
Suche neuer Sender – DAB
Ab und zu stehen neue Sender zur Verfügung oder sind in anderen
Landesteilen verfügbar . In die sem Fall ist u. U. eine erneute
Sendersuche nötig.
Damit das Radio die neu verfügbaren Sender finden kann ist eine
vollständige Suche durch alle DAB-Band-III-Frequenzen notwendig.
Gehen Sie in diesem Fall bitte wie folgt vor.
1. Betätigen Sie die MENU-Taste, bis in der Anzeige
„MANUAL“ erscheint.
2. Betätigen Sie dann die TUNING-Tasten, bis in der Anzeige
„FULLSCAN“ erscheint.
3. Betätigen Sie die SELECT-Taste. Ihr Radio führt nun eine Suche in
den DAB-Frequenzen durch. Wenn neue Sender gefunden werden,
wird die Anza hl der gefundenen Sender auf der rechten Seite
angezeigt und in die Senderliste e ingefügt.
172
D
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.