Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung
entschieden haben. Wenn Sie einen umfassenderen Service
nutzen möchten, registrieren Sie bitte Ihr Produkt unter
www.samsung.com/register
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN!
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN
DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. IM
GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU
WARTENDEN TEILE. LASSEN SIE REPARATUREN NUR VON
QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL DURCHFÜHREN.
• Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse und in der
Rückwand oder im Boden sind für die Belüftung
erforderlich. Um den zuverlässigen Betrieb des Geräts
zu gewährleisten und es vor Überhitzung zu schützen,
dürfen diese Öffnungen keinesfalls blockiert oder
bedeckt werden.
- Stellen Sie das Gerät nicht in abgeschlossene
Räume wie z. B. in ein Bücherregal oder einen
Einbauschrank. Dieser Einbau ist nur dann zulässig,
wenn für ausreichende Belüftung gesorgt wird.
- Außerdem darf das Gerät keinesfalls in der
Nähe oder über einem Radiator oder Heizkörper
aufgestellt werden, oder an Orten, an denen es
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Stellen Sie keine Behälter (wie z. B. Vasen) mit
Wasser auf dieses Gerät. Ausgegossenes Wasser
kann zu Brand und Stromschlag führen.
• Setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen aus und stellen
Sie es nicht in der Nähe von Wasser auf (Badewanne,
Küchenspüle, feuchter Keller, Schwimmbecken usw.).
Falls das Gerät dennoch Nässe ausgesetzt wurde,
trennen Sie es von der Stromversorgung und wenden
Sie sich umgehend an Ihren örtlichen Vertreter.
• Für den Betrieb dieses Geräts werden Batterien
benötigt. Befolgen Sie die bei Ihnen Vorort geltenden
Vorschriften über die Entsorgung von verbrauchten
Batterien. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur
ordnungsgemäßen Entsorgung an Ihre örtlichen
Behörden.
• Überlasten Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und
Steckerleisten keinesfalls, da dies zu einem Brand oder
Stromschlag führen kann.
• Verlegen Sie die Netzkabel so, dass nicht auf sie
getreten werden kann oder das keine Gegenstände
auf ihnen stehen. Achten Sie besonders auf Kabel
im Bereich der Stecker, Steckdosen und den
Kabelausgängen am Gerät.
• Zum Schutz des Geräts bei einem Gewitter oder
längerem Nichtbetrieb trennen Sie das Gerät vom
Netz. Trennen Sie darüber hinaus das Antennenkabel
vom Gerät. Auf diese Weise werden Schäden durch
Blitzschlag oder Spannungsstöße vermieden.
• Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des
Netzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet
ist, bevor Sie das Netzkabel an die Stromversorgung
anschließen.
• Stecken Sie keine Metallgegenstände in die Öffnungen
• Berühren Sie keinesfalls Bauteile im Geräteinneren, um
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der
• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert,
• Wartung des Gehäuses.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
•
Dieses Symbol weist auf eine hohe
Spannung im Inneren des Geräts hin. Das
Berühren von Teilen im Geräteinneren ist
gefährlich.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass
diesem Gerät wichtige Anweisungen zu
Betrieb und Wartung beigefügt sind.
des Geräts. Dies kann zu Stromschlägen führen.
Stromschläge zu vermeiden. Das Gerät darf nur von
einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
Steckdose sitzt. Ziehen Sie das Netzkabel nur am
Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am
Netzkabel, um es aus der Steckdose zu ziehen.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
insbesondere beim Auftreten ungewöhnlicher
Geräusche oder Gerüche aus dem Inneren, trennen Sie
es unverzüglich von der Stromversorgung und wenden
Sie sich umgehend an Ihren autorisierten Händler oder
den Kundendienst.
- Wenn Sie andere Komponenten an dieses Gerät
anschließen, müssen diese vorher abgeschaltet
werden.
- Wenn das Gerät plötzlich von einem kalten an
einen warmen Ort umgestellt wird, kann es zu einer
Kondensation an den Betriebsteilen und der Linse
kommen, was zu einer fehlerhaften Wiedergabe
der Disk führen kann. Falls dieser Fall eintritt, den
Netzstecker des Geräts ziehen, zwei Stunden warten
und den Stecker erneut in die Steckdose stecken.
Anschließend die Disk einlegen und die Wiedergabe
erneut versuchen.
Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen oder
wenn Sie das Haus verlassen (insbesondere wenn sich
Kinder, ältere oder behinderte Personen allein im Haus
befinden).
- Staubansammlungen können zu Stromschlag,
Kriechströmen oder einem Brand führen, da es am
Netzkabel zu Funkenbildung, Überhitzung oder einer
Verschlechterung der Isolierung kommen kann.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst,
um entsprechende Hinweise zu erhalten, wenn Sie das
Gerät an einen Ort mit extremer Staubbelastung, hohen
oder niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit
oder an dem chemische Substanzen auftreten aufstellen
wollen oder wenn es 24 Stunden am Tag betrieben
werden soll, wie z. B. an Flughäfen, Bahnhöfen, usw.
Falls Sie dies unterlassen, kann es zu einer ernsthaften
Beschädigung des Produkts kommen.
2 - Deutsch
• Verwenden Sie ausschließlich richtig geerdete Stecker
und Steckdosen.
- Eine falsche Erdung kann zu Stromschlag oder
Beschädigung des Geräts führen. (Nur Geräte der Klasse I.)
• Um das Gerät vollständig abzuschalten, muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Aus diesem Grund müssen die Steckdose und der
Netzstecker jederzeit frei zugänglich sein.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
• Bewahren Sie das Zubehör (Batterien usw.) an einem
für Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Ort, wie
einem instabilen Regal, auf einer schrägen Fläche oder
an einem Vibrationen ausgesetzten Ort auf.
Das Gerät nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen.
•
Wenn das Gerät beschädigt ist, das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen und den Kundendienst benachrichtigen.
•
Um das Gerät zu reinigen, das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen und das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch
abwischen. Verwenden Sie keine Chemikalien, wie Wachs,
Benzin, Alkohol, Verdünner, Insektizide, Lufterfrischer,
Schmiermittel oder Detergentien. Diese Chemikalien
können die Oberfläche des Geräts beschädigen oder die
Beschriftung auf dem Gerät entfernen.
• Das Gerät keinem Spritz- oder Tropfwasser aussetzen.
Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter, wie Vasen,
auf das Gerät stellen.
• Die Batterien nicht ins Feuer werfen.
Schließen Sie nicht mehrere elektrische Geräte an dieselbe
•
Steckdose an. Eine Überlastung der Steckdose kann zu
Überhitzung führen und einen Brand verursachen.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Batterien in
der Fernbedienung durch Batterien des falschen Typs
ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich Akkus des
entsprechenden Typs.
WARNUNG:
• UM DAS AUSBRECHEN EINES
BRANDES ZU VERHINDERN, DÜRFEN
SICH KEINE KERZEN UND ANDERE
GEGENSTÄNDE MIT OFFENEM FEUER
IN DER NÄHE DES GERÄTS BEFINDEN.
CLASS 1 LASER PRODUKT
Dieses Gerät ist als CLASS 1 LASER Produkt eingestuft.
Die Verwendung von anderen Bedienelementen,
Einstellungen oder die Durchführung von Prozeduren,
die von denen hier angegebenen abweichen, können zu
einer zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen.
ACHTUNG :
• UNSICHTBARER LASERSTRAHL BEI GEÖFFNETEM
GERÄT ODER BESCHÄDIGTER VERRIEGELUNG,
KONTAKT MIT LASERSTRAHL VERMEIDEN!
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASSE 1 LASER PRODUKT
LUOKAN 1 LASER LAITE
KLASS 1 LASER APPARAT
PRODUCTO LÁSER CLASE 1
3D Vorsichtsmaßnahmen
WICHTIGE GESUNDHEITS- UND
SICHERHEITSHINWEISE FÜR 3D-BILDER.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie
die 3D-Funktion nutzen, und stellen Sie sicher, dass Sie
diese verstanden haben.
• Bei einigen Zuschauern können beim Anschauen von
3D-Fernsehen Beschwerden auftreten, wie Schwindel,
Übelkeit und Kopfschmerzen. Wenn bei Ihnen solche
Symptome auftreten, unterbrechen Sie das Anschauen
des 3D Programms, setzen Sie die 3D-Brille ab und
machen Sie eine Pause.
• Das Betrachten von 3D-Bildern für einen längeren
Zeitraum kann die Augen überlasten. Wenn Sie eine
Ermüdung der Augen verspüren, unterbrechen Sie
das Anschauen des 3D Programms, setzen Sie die
3D-Brille ab und machen Sie eine Pause.
• Eltern müssen Kinder beaufsichtigen, wenn diese die
3D-Funktion nutzen. Wenn die Kinder über ermüdete
Augen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder
Übelkeit klagen, unterbrechen Sie die Wiedergabe des
3D-Programms und lassen Sie die Kinder ausruhen.
• Die 3D-Brille nicht für andere Zwecke verwenden (wie
als normale Brille, Sonnenbrille, Schutzbrille usw.).
• Verwenden Sie die 3D-Funktion oder die 3D-Brille
nicht, während Sie umherlaufen. Wenn Sie die
3D-Funktion oder die 3D-Brille verwenden während Sie
umherlaufen, können Sie gegen Gegenstände prallen,
stolpern und/oder hinfallen und sich ernsthaft verletzen.
•
Wenn Sie 3D-Inhalte genießen möchten, schließen Sie
das 3D-Gerät (3D-fähiger AV-Receiver oder Fernsehgerät)
über ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel an den
HDMI OUT Anschluss des Geräts an. Setzen Sie die 3D
Brille auf, bevor Sie 3D Inhalte wiedergeben.
• Das Gerät gibt 3D Signale nur über ein an den HDMI
OUT Ausgang angeschlossenes HDMI-Kabel wieder.
• Die Auflösung im 3D-Wiedergabemodus entspricht der
Auflösung des originalen 3D-Videos. Sie können die
Auflösung nicht ändern.
•
Einige Funktionen, wie BD Wise, die Einstellung
der Bildschirmgröße und Auflösung können im
3D-Wiedergabemodus eventuell nicht richtig funktionieren.
• Für die korrekte Wiedergabe von 3D Signalen müssen
Sie ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel verwenden.
• Bei der Betrachtung von 3D-Bildern müssen Sie einen
Abstand vom Fernsehgerät von mindestens dreimal
die Bildschirmbreite einhalten. Zum Beispiel, wenn
sie einen 46 Zoll Bildschirm haben, müssen Sie einen
Abstand von 3,5 Metern einhalten.
• Um beste 3D-Bilder zu erhalten, müssen Sie den
3D-Videobildschirm in Augenhöhe aufstellen.
• Beim Anschluss dieses Geräts an einige 3D-Geräte
kann der 3D-Effekt nicht richtig funktionieren.
•
Dieses Gerät kann keinen 2D-Inhalt nach 3D konvertieren.
•
"Blu-ray 3D" und das "Blu-ray 3D" Logo sind eingetragene
Markenzeichen der Blu-ray Disc Association.
9 Anschließen der Lautsprecher
12 Anbringen des Ferrit-Ringkerns am Netzkabel
des kabellosen Empfängermoduls (SWA-6000)
13 Anschließen an ein Fernsehgerät und externes
Gerät
14 Anschließen an einen Netzwerk Router
EINSTELLUNGEN
15 Ersteinstellungen konfigurieren
15 Der Home Bildschirm im Überblick
16 Aufrufen des Einstellungen Bildschirms
16 Einstellungen Menü Funktionen
22 Konfiguration des Netzwerks
24 Wi-Fi-Direkt
25 Aktualisieren der Software
WIEDERGABE VON INHALTEN
27 Wiedergabe von kommerziellen Disks
27 Wiedergabe von Multimedia Dateien
29 Steuern der Videowiedergabe
32 Steuern der Musikwiedergabe
37 Bluetooth verwenden
40 Anzeigen von Fotos
41 Radio wiedergeben
42 Verwenden der Tasten für Spezialeffekte auf der
Fernbedienung
NETZWERKDIENSTE
43 Einloggen an Ihrem Samsung Konto
43 Hinzufügen einer Kreditkarte
43 Vor der Nutzung von MEINE FILME & SERIEN
oder SAMSUNG APPS
44 Verwenden von MEINE FILME & SERIEN
45 Verwenden von SAMSUNG APPS
47 Screen Mirroring
47 Verwenden des Webbrowsers
50 Ihre Internetdienst Konten mit dem Gerät
verknüpfen
50 BD-LIVE™
ANHANG
51 Zusätzliche Informationen
52 Disk und Format Kompatibilität
59 Problembehebung
62 Technische Daten
64 Lizenzen
4 - Deutsch
Erste Schritte
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz und können sich vom aktuellen Produkt
unterscheiden.
Es kann eine Gebühr erhoben werden, wenn:
a. Ein Techniker auf Ihre Anfrage bestellt wird und am Gerät kein Defekt vorliegt (z. B. weil Sie diese
Bedienungsanleitung nicht gelesen haben)
b. Sie das Gerät in einer Reparaturwerkstatt abgegeben haben und am Gerät kein Defekt vorliegt (z. B.
weil Sie diese Bedienungsanleitung nicht gelesen haben).
Die Höhe dieser Gebühr wird Ihnen mitgeteilt, bevor irgendwelche Arbeiten durchgeführt werden oder
der Hausbesuch erfolgt.
Prüfen Sie, ob die im Folgenden aufgeführten Zubehör- und Lautsprecherkomponenten dem Karton beiliegen.
WARNUNG, DIE BATTERIE NICHT VERSCHLUCKEN, VERÄTZUNGSGEFAHR,
[Die mitgelieferte Fernbedienung] Dieses Gerät verfügt über eine Knopfzellen-Batterie.
Bei Verschlucken der Knopfzellen-Batterie kann es innerhalb von nur 2 Stunden zu ernsthaften inneren
Verätzungen kommen, die zum Tod führen können. Halten Sie neue und verbrauchte Batterien von Kindern
fern. Wenn das Batteriefach nicht sicher geschlossen werden kann, stellen Sie die Verwendung des
Produkts ein und bewahren Sie es fern von Kindern auf. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Batterien
verschluckt oder in irgendeine Körperöffnung eingeführt wurden, sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
Ferrit-Ringkern Weiches Tuch
Lautsprecherkomponenten
HT-H7500WM - 5.1CH
Center
Funkempfänger
Modul (SWA-6000)
Frontlautsprecher 2x Surround
Lautsprecher 2x
Lautsprecher Cable
6x Subwoofer
5 - Deutsch
Erste Schritte
HT-H7750WM - 7.1CH
Lautsprecher
Cable 2x
Schrauben (5x20)
16x
Front/Front Top 2x Ständer 4x
Vorderseite
DISPLAY SYMBOLE
FUNKTION
ÖFFNEN/
SCHLIESSEN
NFC
STOPP
LAUTSTÄRKEREGLER NETZKABEL
Ständerfuß 4x Center
Surround
Lautsprecher
Subwoofer
2x
WIEDERGABE/
PAUSE
Funkempfänger
Modul (SWA-6000)
RÖHRENVERSTÄRKER
M
U
U
T
C
U
A
B
V
E
D
S
N
O
E
-
U
H
N
G
D
I
H
ANZEIGE
5V 0.5A
DISK-LADE
Mobiltelefone oder mobile Geräte, die in der Nähe des Röhrenverstärkers aufgestellt werden, oder
✎
USB FERNBEDIENUNGSSENSOR
elektronische Geräte, die sich auf dem Gerät befinden, können Tonstörungen oder Verzerrungen hervorrufen.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, darauf achten, dass Kinder die Oberfläche des Geräts nicht berühren. Das
✎
Gerät ist heiß.
Um die Software des Geräts über den USB-Anschluss zu aktualisieren, benötigen Sie einen USB-
✎
Speicherstick.
6 - Deutsch
Wenn das Gerät das Blu-ray-Disk Menü anzeigt, kann der Film nicht durch Drücken der Taste am Gerät
✎
oder auf der Fernbedienung gestartet werden. Um den Film abzuspielen, müssen Sie Film Wiedergabe oder
Start im Menü der Disk auswählen und anschließend die
Wenn Sie das Internet nutzen oder Inhalte von einem USB-Gerät an Ihrem Fernsehgerät über das
✎
Heimkinosystem wiedergeben, kann der BD/DVD Modus nicht mit der
Taste drücken.
OK
SOURCE Taste ausgewählt
werden. Um den BD/DVD Modus auszuwählen, das Internet verlassen oder die Wiedergabe des auf dem
Fernsehgerät wiedergegebenen Inhalts anhalten und dann den BD/DVD Modus wählen.
Um die NFC Funktion zu verwenden, mit dem kompatiblen Bluetooth-Gerät auf die Oberseite des Geräts
✎
tippen
(siehe Seite 39).
Rückseite
SPEAKERS OUT
L
FRONT
R
FRONT
CENTER
SUBWOOFER
LÜFTER * UKW-ANTENNE
POWER
NETZKABEL NETZWERKANSCHLUSS
R
FRONT TOP
R
FRONT
SUBWOOFER
SPEAKERSOUT
LAUTSPRECHER-
AUSGÄNGE
* Anschließen der UKW-Antenne
1. Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den FM ANT Anschluss an.
2. Bewegen Sie den Antennendraht langsam hin und her, bis Sie einen guten Empfang haben. Befestigen Sie
den Draht an der Wand oder einer festen Fläche.
Beim Aufstellen des Geräts ist ein Abstand von mindestens 10 cm auf allen Seiten einzuhalten, um eine
✎
ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Halten Sie den Lüfter und die Belüftungsöffnungen stets frei.
Dieses Gerät empfängt keine MW-Übertragungen.
✎
* Bei HT-H7500WM
IMPEDANCE : 3
HDMI-AUSGANG
L
FRONT TOP
L
FRONT
IMPEDANCE : 3
CENTER
HDMI OUT
HDMI EINGANG
AUX EINGANG
LAN
HDMI IN
12
AUX IN FM ANT
L
OPTICAL
R
DIGITAL
AUDIO IN
EXTERNER DIGITAL AUDIO
EINGANG (OPTISCH)
Erste Schritte
7 - Deutsch
Erste Schritte
Fernbedienung
Übersicht der Fernbedienung
Drücken Sie diese Taste, um das CDFach zu öffnen und zu schließen.
Schaltet das Gerät ein und aus.
Lautstärke regeln.
Drücken, um vorwärts (])- oder
rückwärts ([) zu springen.
oder
Gedrückt halten, um vorwärts ())-
oder rückwärts (() zu suchen.
Drücken, um zum Home-Menü zu wechseln.
Bildschirmmenüpunkte und zum Ändern
der Menüwerte diese Tasten verwenden.
,. :
Suche nach verfügbaren UKW-
Sendern und Kanäle umschalten.
zurückkehren diese Taste drücken.
Mit dieser Taste wird das Popup-
Drücken, um Klangeffekte zu aktivieren.
Zum Anwenden des DTS Neo:Fusion
II oder 3D Sound Effekts drücken.
Diese Tasten werden für die Bedienung
von Menüs des Geräts und einiger
Blu-ray-Disk Funktionen verwendet.
Drücken, um im Tuner Modus
MANUAL/PRESET auszuwählen.
Wenn Sie Multimediainhalte in SAMSUNG APPS abspielen, die 5 Taste auf der Fernbedienung gedrückt
✎
halten, um die Wiedergabe zu unterbrechen. Um die Wiedergabe zu beenden, die
Fernbedienung gedrückt halten.
Zum Auswählen der
Um zum vorherigen Menü
Menü/Titelmenü geöffnet.
Batterien in die Fernbedienung einsetzen
Drücken, um den Modus des
Heimkinosystems zu wählen (HDMI,
AUX, BD/DVD, usw.).
Damit schalten Sie den Ton
vorübergehend aus.
Zur Wiedergabe von Disks oder Dateien
diese Taste drücken.
oder
Zum Unterbrechen der Wiedergabe
diese Taste drücken.
Drücken, um das Extras Menü aufzurufen.
oder
Um die Zahlentastatur (kann unter
Umständen Funktionstasten enthalten)
auf dem Bildschirm anzuzeigen, die
Taste gedrückt halten.
Drücken, um die Disk anzuhalten oder
das Menü zu verlassen.
Zum Ansehen des Diskmenüs diese
Taste drücken.
Zur Anzeige der Wiedergabeinformationen
während der Wiedergabe einer Blu-rayDisk/DVD oder von Dateien drücken.
Dient zum Einstellen einer Schlummerzeit,
nach der das Gerät abgeschaltet wird.
Stellt STEREO oder MONO für
Radiosendungen ein.
Dient zum Einstellen einer gespeicherten
Radiofrequenz.
(
EXIT) Taste auf der
e
1
Verwenden Sie eine Münze,
um den Verschluss wie in der
nachfolgenden Abbildung
dargestellt im entgegengesetzten
Uhrzeigersinn zu drehen und zu
entfernen.
2
Legen Sie eine 3V Lithium-Batterie
ein. Beim Einlegen der Batterie muss
der Pluspol (+) nach oben zeigen.
Setzen Sie den Verschluss wieder ein
und richten Sie die '●' Markierungen,
wie in der obigen Abbildung
dargestellt, aufeinander aus.
8 - Deutsch
3
Verwenden Sie eine Münze,
um den Verschluss soweit wie
möglich im Uhrzeigersinn zu
drehen, um den Verschluss zu
schließen.
Anschlüsse
In diesem Kapitel werden verschiedene Methoden erläutert, mit denen dieses Gerät an andere externe
Komponenten angeschlossen werden kann. Bevor Sie das Hauptgerät installieren oder an einer anderen Stelle
aufstellen, müssen Sie es ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Anschließen der Lautsprecher
Subwoofer
Front (L)
Surround (L)
* HT-H7500WM
Platzierung des Hauptgeräts
Platzieren Sie das Hauptgerät auf einem Regal, einer Kommode oder unter dem Fernsehtisch.
Auswahl der Hörposition
Die Hörposition sollte sich in einem Abstand vom Fernsehgerät befinden, die das 2,5 bis 3-fache der Größe des
Bildschirms beträgt. Wenn Sie zum Beispiel über einen 46 Zoll Bildschirm verfügen, sollte sich die Hörposition
2,92 bis 3,50 m vom Bildschirm entfernt befinden.
HT-H7500WM :
Frontlautsprecher
HT-H7750WM :
Front/Front-Top
Lautsprecher
HT-H7500WM :
Center-Lautsprecher
HT-H7750WM :
Center-Lautsprecher
Center
Front (R)
Gerät
Surround (R)
Kabelloses
Empfängermodul
Platzieren Sie diese Lautsprecher vor Ihrer Hörposition so, dass sie nach innen
zeigen (in einem Winkel von ca. 45°) und auf Sie ausgerichtet sind. Platzieren Sie
die Lautsprecher so, dass sich die Hochtöner auf Ohrhöhe befinden. Richten
Sie die Vorderseite der Front-Lautsprecher an der Vorderseite des CenterLautsprechers aus, oder versetzen Sie sie etwas vor die Center-Lautsprecher.
Platzieren Sie diese Lautsprecher vor Ihrer Hörposition so, dass sie nach innen
zeigen (in einem Winkel von ca. 45°) und auf Sie ausgerichtet sind. Platzieren Sie
die Lautsprecher so, dass sich die Hochtöner auf Ohrhöhe befinden. Richten
Sie die Vorderseite der Front-Lautsprecher an der Vorderseite des CenterLautsprechers aus, oder versetzen Sie sie etwas vor die Center-Lautsprecher.
Am besten ist es, den Center Lautsprecher auf der gleichen Höhe zu installieren,
wie die Frontlautsprecher. Sie können ihn aber auch direkt über oder unter dem
Fernsehgerät installieren.
Am besten ist es, die Center Lautsprecher auf der gleichen Höhe zu installieren,
wie die Front/Front-Top Lautsprecher. Sie können ihn aber auch direkt über oder
unter dem Fernsehgerät installieren.
Subwoofer
Front/Front
Top (L)
Surround (L)
* HT-H7750WM
Center
Gerät
Front/Front
Top (R)
Surround (R)
Kabelloses
Empfängermodul
Anschlüsse
9 - Deutsch
Anschlüsse
Surround-
Lautsprecher
Stellen Sie die Rücklautsprecher seitlich von Ihrer Hörposition auf. Falls
dafür der Platz nicht ausreicht, platzieren Sie die Rücklautsprecher einander
gegenüberliegend. Platzieren Sie die Lautsprecher 60 bis 90 cm über Ihrem
Kopf, leicht nach unten ausgerichtet.
* Im Gegensatz zu den Front- und Center-Lautsprechern werden die Surround
Lautsprecher hauptsächlich für Klangeffekte verwendet. Von diesen
Lautsprechern wird nicht die ganze Zeit über Ton wiedergegeben.
Subwoofer
* Die Surround Lautsprecher müssen an das kabellose Empfängermodul angeschlossen werden.
* Die Lautsprecher können anders aussehen als auf den Abbildungen dieser Bedienungsanleitung
dargestellt.
* Jeder Lautsprecher verfügt über ein farbiges Etikett auf der Rück- bzw. Unterseite. An jedem
Kabelende befindet sich ein farbiges Band. Schließen Sie die Kabel mit dem farbigen Bändern an die
Lautsprecher mit den gleichfarbigen Etiketten an. Die genaue Anleitung finden Sie auf Seite 11.
Die Position des Subwoofers ist nicht wichtig. Sie können ihn beliebig platzieren.
Zum Installieren der Lautsprecher auf dem Tallboy-Stand.
* Nur bei HT-H7750WM
1. Suchen Sie das am Ständer befestigte
Lautsprecherkabel. Drehen Sie den Ständer und den
Standfuß um, wickeln Sie das Kabel ab und ziehen Sie
es durch die Öffnung im Standfuß.
Seien Sie beim Umgang mit dem Ständer vorsichtig. Er ist
✎
schwer.
2. Befestigen Sie den Ständerfuß auf der Unterseite des
Ständers.
3. Setzen Sie die 5x20 Schrauben in die markierten
Öffnungen im Ständerfuß ein und ziehen Sie sie wie in
der Abbildung dargestellt mit einem Schraubenzieher
fest.
4. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch den Schlitz auf
der Unterseite des Ständers.
5. Setzen Sie den Ständer und den Lautsprecher
zusammen, indem Sie die Etiketten wie in der Abbildung
dargestellt aufeinander ausrichten.
6. Setzen Sie eine Schraube (5x20) in die Öffnung auf der
Rückseite des Lautsprechers ein und ziehen Sie sie mit
einem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn fest.
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 mit den restlichen
Lautsprechern und Ständern.
1
3
5 6
Lautsprecher
Ständer
2
Ständer
4
Ständerfuß
10 - Deutsch
Anschließen der Lautsprecherkabel
HDMI OUT
1
SPEAKERS OUT
CENTER
SUBWOOFER
FRONT
L
FRONT
R
IMPEDANCE : 3
HDMI OUT
1
SPEAKERS OUT
CENTER
SUBWOOFER
FRONT
L
FRONT
R
FRONT TOP
L
FRONT TOP
R
IMPEDANCE : 3
1. Ordnen Sie jedes Lautsprecherkabel dem entsprechenden Lautsprecher zu, indem Sie die farbig
gekennzeichneten Stecker den farbigen Aufklebern am Boden oder der Rückseite eines jeden
Lautsprechers zuordnen.
2. Schließen Sie die Stecker der Lautsprecherkabel aller Lautsprecher auf der Rückseite des Geräts an, wobei
die Farbe des Steckers mit der Farbe der Anschlussbuchse übereinstimmen muss.
HT-H7500WM
FRONT
CENTER
Front-
L
IMPEDANCE : 3
Center-
Lautsprecher
Front-
Lautsprecher (R)
Kabelloses
Empfängermodul
Lautsprecher (L)
SPEAKERS OUT
R
FRONT
SUBWOOFER
Subwoofer
Anschlüsse
Surround-
Lautsprecher (L)
Surround-
Lautsprecher (R)
HT-H7750WM
Front Top/Front
Lautsprecher (R)
Kabelloses
Empfängermodul
Surround-
Lautsprecher (L)
Surround-
Lautsprecher (R)
* Dieses Produkt sollte nur an einen SWA-6000 angeschlossen werden.
11 - Deutsch
Subwoofer
FRONT TOP
FRONT
SUBWOOFER
SPEAKERS OUT
R
FRONT TOP
FRONT
R
CENTER
Front Top/Front
Lautsprecher (L)
L
L
IMPEDANCE : 3
Lautsprecher
Center-
Anschlüsse
Wenn Sie einen Lautsprecher in der Nähe des Fernsehers aufstellen, kann die Farbwiedergabe auf dem
✎
Bildschirm durch die von den Lautsprechern erzeugten magnetischen Felder gestört werden.
Stellen Sie den Funkempfänger hinter der Hörerposition auf. Wenn sich der Funkempfänger zu nahe am
✎
Gerät befindet, kann der Klang aufgrund von Interferenzen beeinträchtigt werden.
Sollten Sie Geräte, wie Mikrowellen, WLAN-Karten, Bluetooth oder andere Geräte in der Nähe dieses Geräts
✎
verwenden, welche dieselbe Frequenz von 2,4/5,8 GHz nutzen, kann es aufgrund von Interferenzen zu
Unterbrechungen der Audioübertragung kommen.
Die maximale Übertragungsreichweite zwischen dem Hauptgerät und dem Funkempfänger beträgt etwa
✎
10 m, ist jedoch ebenfalls von der Betriebsumgebung abhängig. Befindet sich zwischen Hauptgerät und
drahtlosem Funkempfänger eine Wand aus Stahlbeton oder Metall, so funktioniert das System evtl. gar
nicht, da die Funkwellen Metall nicht durchdringen können.
Wenn das Gerät keine Funkverbindung aufbaut, müssen Sie eine ID-Einstellung zwischen dem Gerät
✎
und dem drahtlosen Funkempfänger durchführen. Bei ausgeschaltetem Gerät die
Fernbedienung für 5 Sekunden gedrückt halten. Schalten den Funkempfänger ein. Drücken Sie anschließend
5 Sekunden lang die "ID SET" Taste auf der Rückseite des Funkempfängers und schalten Sie dann das
Gerät ein.
| ACHTUNG |
Wenn Sie die Lautsprecher an der Wand befestigen wollen, müssen Sie zuerst die Schrauben oder Nägel
(nicht mitgeliefert) sicher in der Wand befestigen und anschließend den Lautsprecher an der Öffnung auf der
Rückseite vorsichtig an der Schraube oder dem Nagel aufhängen.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den Lautsprechern oder in deren Nähe spielen. Sie können durch
umkippende Lautsprecher verletzt werden.
Stellen Sie beim Anschluss der Lautsprecherkabel an die Lautsprecher sicher, dass die Polarität (+/ –) korrekt ist.
*Halten Sie den Subwoofer außerhalb der Reichweite von Kindern. Verhindern Sie, dass Kinder ihre Hände
oder Fremdkörper in die Bassreflexöffnung des Subwoofers einführen.
Hängen Sie den Subwoofer nicht an der Schallöffnung an der Wand auf.
Der drahtlose Funkempfänger verfügt über eine eingebaute Antenne. Schützen Sie ihn vor Wasser und
Feuchtigkeit.
Um eine optimale Wiedergabeleistung zu erzielen, achten Sie darauf, dass rund um den Funkempfänger
keine Gegenstände stehen, die die Funkverbindung beeinträchtigen könnten.
Im 2-Kanal Modus wird kein Ton über die drahtlosen Surround-Lautsprecher wiedergegeben.
(Mute) Taste auf der
Anbringen des Ferrit-Ringkerns am Netzkabel des kabellosen
Empfängermoduls (SWA-6000)
Durch das Anbringen eines Ferrit-Ringkerns am Netzkabel des
kabellosen Empfängermoduls sollen Störungen durch Radiofunksignale
unterbunden werden.
1. An der Verschlusslasche des Ferrit-Ringkerns ziehen, um diesen
zu öffnen.
2. Machen Sie mit dem Netzkabel des kabellosen Empfängermoduls
zwei Schlingen.
3. Bringen Sie den Ferrit-Ringkern wie in der Abbildung rechts
dargestellt abgebildet am Netzkabel des Funkempfängers an und
drücken Sie solange, bis er einrastet.
• Den Ferrit-Ringkern so nah wie möglich am Funkempfänger
anbringen.
12 - Deutsch
Anschließen an ein Fernsehgerät und externes Gerät
POWER
L
R
FRONT TOP
FRONT TOP
L
FRONT
R
FRONT
IMPEDANCE : 3
CENTER
SUBWOOFER
SPEAKERS OUT
HDMI OUT
Rot
R
Weiß
W
AUX IN FM ANT
LAN
L
OPTICAL
R
DIGITAL
HDMI IN
1 2
AUDIO IN
HDMI IN
HDMI OUT
12
Methode 1 Methode 3
Externe Geräte
LAN
Methode 2
AUDIO OUTHDMI OUTHDMI IN
AUX IN FM ANT
L
OPTICAL
R
DIGITAL
AUDIO IN
OPTICAL OUT
Anschlüsse
Anschluss an ein Fernsehgerät
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an den HDMI OUT Ausgang auf der Rückseite des
Geräts und an den HDMI IN Eingang an Ihrem Fernsehgerät an. Wenn das Fernsehgerät ARC unterstützt,
können Sie den Ton von Ihrem Fernsehgerät über das Heimkino wiedergeben, indem Sie nur einfach nur
dieses Kabel anschließen. Schlagen Sie auf Seite 18 dieser Anleitung und in dem Kapitel über ARC in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts nach um weitere Informationen zu erhalten.
Externe Geräte anschließen
Methode 1 HDMI EINGANG : Anschluss eines externen Geräts mit einem HDMI-Kabel.
Verbinden Sie ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) über den HDMI-Eingang (HDMI IN) an der Rückseite des
Geräts mit dem HDMI-Ausgang (HDMI OUT) Ihres Digitalgeräts. Wählen Sie den HDMI1 oder HDMI2 Modus.
Methode 2 AUX EINGANG : Anschließen eines externen Analoggeräts
Mithilfe eines RCA Audiokabels (nicht mitgeliefert) den AUDIO Eingang des Geräts an den AUDIO Ausgang des
externen Analoggeräts anschließen. Wählen Sie den AUX Modus.
• Achten Sie darauf, die farbigen Kabelstecker an die Anschlussbuchsen gleicher Farbe anzuschließen.
Methode 3 OPTISCH : Anschließen eines externen Digitalgeräts
Verwenden Sie diese Methode, um den digitalen Audio-Ausgang an Geräten mit digitaler Audioausgabe, wie
Kabelboxen und Satellitenempfänger (Set-Top-Boxen) an das Heimkino System anzuschließen. Mit der Hilfe eines
optischen Kabels (nicht mitgeliefert) den optischen Digital Audio Eingang am Gerät mit dem optischen Digitalausgang
am Receiver verbinden. Wählen Sie den D. IN Modus.
Wenn Sie Videobilder über den Kabelanschluss oder den Satellitenempfänger sehen möchten, müssen Sie
✎
deren Videoausgang direkt an das Fernsehgerät anschließen.
Dieses System unterstützt eine digitale Abtastrate von 32 kHz oder höher von externen digitalen Geräten.
✎
Dieses System unterstützt nur DTS und Dolby Digital Audio. MPEG Audio, ein Bitstream Format, wird nicht
✎
unterstützt.
Ein externes Gerät für die Wiedergabe auswählen
Um ein angeschlossenes externes Gerät auszuwählen, die SOURCE Taste drücken. Durch wiederholtes
Drücken wird der Modus in folgender Reihenfolge umgeschaltet:BD/DVD D. IN AUX HDMI1 HDMI2
FM BT
13 - Deutsch
Anschlüsse
Anschließen an einen Netzwerk
Router
Sie können das Gerät mithilfe einer der im Folgenden
beschriebenen Methoden mit Ihrem Netzwerk Router
verbinden.
Kabelnetzwerk
POWER
L
R
FRONT TOP
FRONT TOP
L
FRONT
R
FRONT
IMPEDANCE : 3
CENTER
SUBWOOFER
SPEAKERS OUT
1 2
HDMI OUT
(mit integriertem Router)
Oder
Router
Die Richtlinien Ihres Router oder Internetanbieters
✎
lassen eventuell den Zugriff auf den Samsung
Software-Aktualisierungsserver nicht zu. Falls
dieser Fall eintritt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Internetanbieter in Verbindung, um weitere
Informationen zu erhalten.
Bei Verwendung von DSL muss die
✎
Netzwerkverbindung über einen Router hergestellt
werden.
Um die DLNA Funktion nutzen zu können, muss
✎
Ihr PC, wie in der Abbildung oben dargestellt, mit
einem Netzwerk verbunden sein. Die Verbindung
kann über Kabel oder Funk erfolgen.
AUX IN FM ANT
LAN
L
OPTICAL
R
HDMI IN
DIGITAL
AUDIO IN
Breitbandmodem
Breitband
Modem
Breitband-
Dienste
Breitband-
Dienste
WLAN-Netzwerk
Wenn der WLAN-Router die DHCP-Funktion
✎
unterstützt, kann dieses Gerät eine DHCP oder
statistische IP-Adresse für den Aufbau einer
Netzwerkverbindung verwenden.
Stellen Sie Ihren WLAN-Router in den Infrastruktur
✎
Modus ein. Der Ad-hoc Modus wird nicht
unterstützt.
WLANRouter. Wenn der für den WLAN-Router
gewählte Kanal gerade von einem anderen
Gerät in der Nähe verwendet wird, führt dies zu
Interferenzen und einer Kommunikationsstörung.
Im Gegensatz zu den neuesten Spezifikationen
✎
des Wi-Fi Zertifikats unterstützt das Samsung
Heimkino nicht die WEP, TKIP oder TKIP-AES
(WPS2 Mixed) Verschlüsselung in Netzwerken, die
im 802.11n Modus betrieben werden.
In WLAN-Netzwerken kann es je nach
✎
Betriebsbedingungen (AP-Leistung, Entfernung,
✎
Hindernisse, Störungen durch andere Funkgeräte,
usw.), zu Interferenzen kommen.
Kabelloser IP-
Sharer
Breitband-
Dienste
14 - Deutsch
Einstellungen
Ersteinstellungen konfigurieren
• Das Home Menü wird nicht angezeigt, wenn die
Ersteinstellungen nicht konfiguriert wurden.
• Bildschirmanzeige dieses Geräts kann sich
möglicherweise nach Aktualisierung der
Softwareversion ändern.
• Die Schritte für den Zugriff können sich je nach
ausgewähltem Menü unterscheiden.
Schalten Sie, nachdem Sie das Heimkino an
Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, das
Fernsehgerät und Ihr Heimkino ein. Der erste
Bildschirm für die Ersteinstellung wird angezeigt.
Die Einrichtungsbildschirme werden in der
folgenden Reihenfolge angezeigt: Sprache,
Netzwerkkonfiguration, Geschäftsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien, Anzeigeauflösung (Bildformat)
und Lautsprecheraufstellung. Je nach der auf Ihrem
Heimkino System installierten Software Version
kann ebenfalls der Software-Update Bildschirm
angezeigt werden. Folgen Sie den Anweisungen
auf allem Bildschirmen, die Sie durch die einfache
Einrichtungsprozedur führen.
Falls Sie für die Netzwerkkonfiguration noch nicht
bereit sind oder bei der Konfiguration Probleme
auftreten, können Sie Überspr auswählen, und die
Einrichtung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen.
(Siehe Seite 22)
Um Ihre Einstellungen nach der Ersteinstellung
✎
bearbeiten zu können, auf dem Home Bildschirm
Einstellungen > System > Zurücksetzen oder
die Option Zurück auswählen. (Siehe Seite 21)
Der Home Bildschirm im Überblick
1234
DISC WIEDERGEBEN
EMPFOHLENEIGENE APPS
Anw 1 Anw 2 Anw 3 Anw 4 Anw 5 Anw 6
MEINE FILME & SERIEN
Keine Disk
MULTIMEDIA
Screen Mirroring
SAMSUNG APPS
Funktion
Einstellungen
DISC WIEDERGEBEN
1
Zeigt Informationen über die sich in der Disk-Lade
befindenden Disk an. Drücken Sie die Taste OK,
um die Wiedergabe der Disk zu starten.
MEINE FILME & SERIEN
2
Laden Sie Filme und Shows aus dem Internet herunter.
Je nach Land wird diese Menüfunktion
✎
eventuell nicht unterstützt.
MULTIMEDIA
3
Gibt Videos, Fotos oder Musiktitel von Disks, USBSpeichergeräten, PCs, mobilen Geräten oder
Cloud-Diensten wieder.
SAMSUNG APPS
4
Herunterladen/Zugriff auf verschiedene
kostenpflichtige oder kostenlose Anwendungen.
EMPFOHLEN
5
Eine Liste nützlicher und beliebter Anwendungen,
die wir zum Herunterladen empfehlen.
EIGENE APPS
6
Zeigt heruntergeladene und installierte
Anwendungen an. Die Anzeigereihenfolge kann
geändert werden. (Siehe Seite 45)
Screen Mirroring
7
Dient zur Einrichtung der drahtlosen Mirroring
Funktion zwischen dem Heimkino und dem
Smartphone oder Tablet.
Je nach Land wird diese Menüfunktion
✎
eventuell nicht unterstützt.
Funktion
8
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um auf
an den Digital In, Aux, HDMI 1 oder HDMI 2
Eingang angeschlossene externe Geräte, den
Tuner oder ein angeschlossenes Bluetooth Gerät
umzuschalten. Sie können stattdessen auch die
SOURCE Taste auf der Fernbedienung oder die
Taste am Gerät verwenden.
Einstellungen
9
Passt verschiedene Funktionen an Ihre
persönlichen Vorlieben an.
Einstellungen
56897
15 - Deutsch
Einstellungen
gg
Auswahl einer Option auf dem Home Bildschirm
1. Um eine Option auf dem Home Bildschirm
auszuwählen, müssen Sie mithilfe der
Tasten den Cursor bewegen, bis die gewünschte
Option markiert ist und anschließend die
Taste drücken.
Wenn nach Betätigung der Stopp Taste des
✎
Geräts das Gerät länger als 5 Minuten nicht
benutzt wird, schaltet sich automatisch der
Bildschirmschoner ein. Wenn sich der Player
länger als 20 Minuten im Bildschirmschonermodus
befindet, wird er automatisch ausgeschaltet.
78:;
OK
Aufrufen des Einstellungen
Bildschirms
1. Auf dem Home Bildschirm Einstellungen
auswählen und anschließend die
drücken. Der Bildschirm Einstellungen wird
angezeigt.
Einstellungen
Bild
Bild
Ton
Netzwerk
Smart Hub
System
Unterstützung
2. Den Zugriff auf die Menüs, Untermenüs
und Optionen, entnehmen Sie bitte der
nachfolgenden Darstellung der Fernbedienung.
UHD-Ausgabe Auto
3D-Einstellungen
TV-Format
16:9 Original
BD Wise Aus
Auflösung Auto
Film-Bildfrequenz (24 fps) Auto
DVD 24 fps konvertieren Aus
OK. Taste
Im Einstellungen Menü verwendete
Fernbedienungstasten
1
2
HOME Taste: Drücken, um zum Home-
1
Menü zu wechseln.
(RETURN) Taste: Zum vorherigen Menü
'
2
zurückkehren
3
4
OK / RICHTUNGSTASTEN Taste:
• Mithilfe der
den Cursorbewegen oder eine Position
auswählen.
3
• Drücken Sie die
ausgewählte Position zu aktivieren oder
um eine Einstellung zu bestätigen.
(
e
4
78:;
EXIT) Taste: Verlassen des Menüs.
Tasten können Sie
OK Taste, um die
Ausführliche Funktionsinformationen
Jede Einstellungen Funktion, Menüposition
und individuelle Option wird ausführlich auf dem
Bildschirm erklärt. Um sich eine Erklärung anzeigen
zu lassen, verwenden Sie bitte die
um eine Funktion, Menüposition oder Option
auszuwählen. Die Erklärung wird für gewöhnlich auf
der rechten Bildschirmseite angezeigt.
Eine Kurzbeschreibung für jede Einstellungen
Funktion wird unten angezeigt. Zusätzliche
Informationen über einige der Funktionen befinden
sich ebenfalls im Anhang dieser Anleitung.
78:;
Einstellungen Menü Funktionen
Bild
UHD-Ausgabe
Mit dieser Option kann HDMI Video mit UHD
(Ultra High Definition) Auflösung wiedergegeben
werden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn FilmBildfrequenz auf Auto eingestellt ist.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen
✎
Sie dieses Produkt an ein Gerät anschließen,
dass die UHD Auflösung unterstützt und
der wiederzugebende Inhalt muss über eine
Bildfrequenz von 24 Bildern pro Sekunde verfügen.
3D-Einstellungen
Einrichten der 3D Funktionen.
3D Blu-ray-Wiedergabemod.: Sie können
auswählen, ob eine Blu-ray Disk mit 3D-Inhalten im
3D-Modus wiedergeben soll. Wenn Sie zum Home
oder Smart Hub Home Menü wechseln, während
Sie sich im 3D Modus befinden, wird automatisch
in den 2D Modus umgeschaltet.
Bildgröße: Geben Sie die Größe des an das
Gerät angeschlossenen Fernsehgeräts ein. Das
Gerät stellt die 3D Ausgabe automatisch auf die
Bildschirmgröße des Fernsehgeräts ein.
Lesen Sie die Gesundheits- und
✎
Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie
3D Inhalte ansehen. (Siehe Seite 3)
Tasten,
16 - Deutsch
TV-Format
Mit dieser Funktion kann die Bildausgabe des
Geräts an die Bildschirmgröße Ihres Fernsehgeräts
angepasst werden. (Siehe Seite 51)
BD Wise
BD Wise ist Samsungs neueste
Geräteanschlussfunktion. Wenn Sie ein Samsung
Gerät und ein Samsung-Fernsehgerät mit BD
Wise über HDMI aneinander anschließen und BD
Wise auf beiden Geräten aktiviert ist, gibt das
Gerät das Video mit der Videoauflösung und der
Bildfrequenz der Blu-ray/DVD-Disk wieder.
Auflösung
Mit dieser Funktion können Sie die Auflösung des
HDMI Videosignals auf BD Wise,Auto, 1080p, 1080i, 720p, 576p/480p einstellen. Die Zahl zeigt
die Anzahl der Zeilen des Videos pro Bild an. Das
i und das p stehen entsprechend für „Interlace
Scan“ (Zeilensprungverfahren) und „Progressive
Scan“ (progressive Abtastung). Je mehr Zeilen,
desto höher die Qualität.
Film-Bildfrequenz (24 fps)
Wenn die Film-Bildfrequenz (24 fps) Funktion auf
Auto eingestellt wird, wird die HDMI-Ausgabe des
Geräts für eine bessere Bildqualität auf 24 Bilder
pro Sekunde eingestellt, wenn ein 24 fps fähiges
Fernsehgerät angeschlossen ist.
• Die Film-Bildfrequenz (24 fps) Funktion kann
nur auf Fernsehgeräten verwendet werden, die
diese Bildfrequenz unterstützen.
• Film-Bildfrequenz steht nur zur Verfügung, wenn
sich das Gerät im Modus für die HDMI 1080i
oder 1080p Ausgabeauflösung befindet.
DVD 24 fps konvertieren
Wandelt die DVD-Wiedergabe auf 24 Bilder pro
Sekunde um und leitet die Wiedergabe auf HDMI
um. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Film-
Bildfrequenz (24 fps) auf Ein eingestellt ist.
Auf Bildschirmgröße
Mit dieser Funktion können Sie die optimale
Größe des Smart Hub oder des Screen Mirroring
Bildschirms einstellen.
HDMI-Farbformat
Hier kann das Farbraumformat für die HDMIWiedergabe an die Möglichkeiten des
angeschlossenen Geräts (Fernsehgerät,
Bildschirm, usw.) angepasst werden.
HDMI-Deep Color
Mit dieser Option können Videos über die HDMI
OUT Buchse mit der Deep Colour Farbtiefe
wiedergeben werden. Deep Colour bietet genauere
Farbwiedergabe mit größerer Farbentiefe.
Progressiver Modus
Mit dieser Funktion kann die Bildqualität bei der
Wiedergabe von DVDs verbessert werden.
To n
Einfache Lautsprechereinstellung
(nur bei HT-H7500WM)
Konfigurieren Sie die Einstellungen der
angeschlossenen Lautsprecher, um den
bestmöglichen Surround Klang zu erhalten.
Normalmodus : Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie die Lautsprecher in der empfohlenen
Lautsprecheraufstellung mit den Surround
Lautsprechern neben oder hinter der Hörposition
aufgestellt haben.
Einfacher Modus : Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie Ihre Surround Lautsprecher vor der
Hörposition aufgestellt haben. Mischt den Front
Sound auf die Surround Sound Lautsprecher
herunter.
SFE, Virtual 7.1 funktioniert nicht, wenn
✎
Einfacher Modus eingeschaltet ist.
Lautsprechereinstellung
Tonausgabe : Hier können Sie einstellen, ob Sie
die Lautsprecher des Fernsehgeräts oder die des
Heimkinos aktivieren möchten.
Einstellungen (Heimkinolautsprecher) : Sie
können die folgenden Lautsprechereinstellungen
vornehmen und zum Testen den Testton ein- und
ausschalten.
- Lautstärkepegel : Sie können die relative
Lautstärke des Lautsprechers zwischen 6dB
bis -6dB einstellen. Wenn Sie zum Beispiel
tiefe Bässe mögen, können Sie die Lautstärke
des Subwoofers um 6dB erhöhen.
- Entfernung
Entfernung von jedem Lautsprecher zur
Hörposition auf bis zu
größer der Abstand, desto lauter tönt der
Lautsprecher.
- Lautsprechertest
den besten Surround Sound Konfiguration
einzustellen. Drücken Sie während des Test
auf Test beenden um den Test abzubrechen.
:
Sie können die relative
10 Meter
einstellen. Je
:
Startet einen Test, um
Einstellungen
17 - Deutsch
Einstellungen
Einstellungen (Multiroom Link) : Sie können
den Klang über kabellose Lautsprecher hören,
die über das Netzwerk an das Heimkino System
angeschlossen sind. Um den Netzwerklautsprecher
zu nutzen, Multiroom auswählen. Wenn ein
Netzwerklautsprecher verfügbar bar ist, erscheint er
auf dem Bildschirm. Gehen Sie zum gewünschten
Netzwerklautsprecher und wählen Sie ihn aus.
Wenn ein Popup-Dialogfenster angezeigt wird,
könne Sie den Namen des Netzwerklautsprechers
bearbeiten oder ihn ein- bzw. ausschalten.
- Nicht verwenden : Der Netzwerklautsprecher
wird nicht verwendet.
- Multiroom
gibt Ton wieder. Alle Lautsprecher geben
denselben Ton wieder, unabhängig vom Kanal,
der ausschließlich das PCM-Format nutzt.
SOUND EFFECT und 3D SOUND werden
✎
nicht angewendet, wenn
gestellt ist.
Netzwerklautsprecher sind nicht verfügbar,
✎
wenn Screen Mirroring aktiv ist.
Klanganpassung
Mit dem Sound Customiser können Sie das Heimkino
kalibrieren, um eine optimale Klangqualität auf
Grundlage der von Ihnen bevorzugten Lautstärke und
den Umgebungsbedingungen zu erreichen.
Um ein benutzerdefiniertes Klangprofil zu erstellen,
folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie im Klanganpassung Menü
Benutzer-Klang hinzufügen
2.
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Start.
Der Vorschau Bildschirm wird angezeigt.
3.
Wählen Sie
Testtons zu hören. Wählen Sie Weiter und
drücken Sie anschließend
4. Es wird ein aus 6 Schritten bestehender Test
gestartet. Bei jedem Schritt wird über das
Fernsehgerät ein Testton mit einer anderen
Frequenz wiedergegeben. Der Ton beginnt
leise und wird nach und nach lauter. Wählen
Sie Ja, wenn Sie den Testton hören können.
Wenn Sie den Ton noch einmal hören
möchten, wählen Sie
wenn Sie Ja wählen, fährt das Fernsehgerät
mit dem nächsten Ton fort. Nachdem der Test
abgeschlossen ist, erscheint ein Bildschirm,
auf dem Sie den ursprünglichen Klang mit
dem kalibrierten Klang vergleichen können.
Wählen Sie Weiter und drücken Sie die OK
5.
Taste, um fortzufahren. Die Bildschirmtastatur
mit dem voreingestellten Profilnamen erscheint.
6. Geben Sie einen Namen für das Kalibrierte
Klangprofil ein oder übernehmen Sie den
voreingestellten Namen, wählen Sie
und drücken Sie anschließend die
: Der Netzwerklautsprecher
Vorschau
Multiroom
, um eine Vorschau des
Noch mal
auf Ein
aus.
OK, um fortzufahren.
. Jedes Mal,
Fertig
OK
Taste.
7. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm
Fertig
und drücken Sie die OK Taste. Der
Klanganpassung Bildschirm wird erneut
aufgerufen.
Benutzer-Klangprofil : Wählen Sie ein von Ihnen
erstelltes Klangprofil, um es zu aktivieren. Oder
wählen Sie Hörgeschädigt, ein benutzerdefiniertes
Klangprofil, das spezielle Klänge für Hörgeschädigte
beinhaltet.
Wenn mehr als drei benutzerdefinierte Klangprofile
✎
registriert sind, wird der
der den Mittelwert von allen drei registrierten
Profilen erzeugt.
Benutzer-Klang hinzufügen : Erstellung und
fügt ein neues Benutzer-Klangprofil hinzu. Die
Anleitung finden Sie weiter oben.
Defin. Ton bearb. : Wählen Sie ein Benutzer-
Klangprofil aus, um es zu ändern. Folgen Sie
den gleichen Schritten, wie bei der Erstellung
eines Klangprofils. Diese Funktion steht nur zur
Verfügung, wenn Sie ein Benutzer-Klangprofil
mithilfe von Benutzer-Klang hinzufügen
hinzugefügt haben. (Siehe weiter oben.)
Benutzer-Klang verwalten : Sie können
benutzerdefinierte Klangprofile umbenennen oder
löschen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn Sie ein Benutzer-Klangprofil mithilfe von
Benutzer-Klang hinzufügen hinzugefügt haben.
Um ein Profil auszuwählen, das Kontrollkästchen
rechts vom Profil markieren und anschließend
Umbenennen oder Entfernen auswählen.
Equalizer
Sie können die Equalizer Einstellungen von Hand
konfigurieren.
Smart Volume-Lautstärke
Sie können das Gerät so einstellen, dass die Lautstärke
unverändert bleibt, wenn ein Szenenwechsel stattfindet
oder Sie den Sender wechseln.
Audioausgabekanal
Hier können Sie einstellen, den Ton vom
Fernsehgerät auf die Lautsprecher des Heimkinos
umzuleiten. Erfordert eine HDMI-Verbindung und
ein Audioausgabekanal (ARC) kompatibles
Fernsehgerät.
• Wenn Audioausgabekanal auf Ein eingestellt
ist und das Gerät über ein HDMI-Kabel an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, wird der digitale
optische Eingang deaktiviert.
• Wenn Audioausgabekanal auf Auto eingestellt
ist und das Gerät über ein HDMI-Kabel an das
Fernsehgerät angeschlossen ist, wird ARC
und der digitale optische Eingang automatisch
ausgewählt.
Familie
Modus aktiviert,
18 - Deutsch
Digital-Ausgang
Mit dieser Funktion können Sie den DigitalAusgang an die Möglichkeiten des an das Gerät
angeschlossenen AV-Receivers anpassen. Für weitere
Einzelheiten schlagen Sie bitte in der Auswahltabelle
für den Digitalausgang nach. (Siehe Seite 57)
Dynamikumfangsteuerung
Mit dieser Funktion können Sie die
Dynamikumfangsteuerung auf Dolby Digital, Dolby
Digital Plus, und Dolby TrueHD Audio anwenden.
Auto: Steuert automatisch den Dynamikumfang
von Dolby TrueHD Audio auf Grundlage der
Informationen im Dolby TrueHD Soundtrack.
Schaltet ebenfalls die Dynamikumfangsteuerung für
Digital und Dolby Digital Plus aus.
Aus: Der Dynamikumfang wird nicht komprimiert
und Sie hören den Originalklang.
Ein: Schaltet die Dynamikumfangsteuerung für
alle drei Dolby Formate ein. Leisere Töne werden
verstärkt und die Lautstärke von lauten Tönen wird
reduziert.
Downmix-Modus
Mit dieser Einstellung können Sie Methode zum
Heruntermischen von Mehrkanalton auswählen, die
mit Ihrem Stereo System kompatibel ist. Sie können
wählen, ob das Gerät auf Normal-Stereo oder auf
Surround-kompatibel heruntermischen soll.
Audio-Sync
Wenn das Gerät an einen Digitalfernsehgerät
angeschlossen ist, können Sie die Audioverzögerung
einstellen, sodass die Audiowiedergabe mit dem
Videobild synchron ist. Die Verzögerungszeit kann 0
und 300 Millisekunden eingestellt werden.
Das Funktionieren der Auto Funktion
✎
unter Audio-Sync wird nur für Samsung
Fernsehgeräte garantiert, die die ARC-Funktion
(Anynet+ Funktion) unterstützen.
Netzwerk
Netzwerkstatus
Hiermit können Sie den aktuellen Zustand der
Netzwerk- und Internetverbindung prüfen.
Netzwerkeinstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die Netzwerkverbindung
konfigurieren, damit Sie Funktionen, wie Internetdienste
oder AllShare Wi-Fi nutzen und Software
Aktualisierungen durchführen können.
Wi-Fi-Direkt
Mit dieser Funktion können Sie ein Wi-Fi-Direkt
Gerät an Ihr Gerät über ein Peer-to-Peer Netzwerk
anschließen, ohne das Sie einen Wi-Fi-Router
benötigen. Beachten Sie, dass wenn das Gerät
an ein Wireless-Netzwerk angeschlossen ist, die
Verbindung unterbrochen werden kann, wenn Sie
Wi-Fi-Direkt benutzen. (Siehe Seite 24)
Textdateien mit Dateierweiterungen wie .TXT oder
✎
.DOC werden nicht angezeigt, wenn Sie die WiFi-Direkt Funktion verwenden.
Multimedia-Geräteeinstellungen
Erlaubt anderen Geräten in Ihrem Netzwerk, wie
Smartphones und Tablets, Inhalte mit diesem Gerät
zu teilen.
Gerätename
Hier können Sie dem Gerät einen Namen zur
Identifizierung geben. Verwenden Sie diesen
Namen, um dieses Gerät zu identifizieren, wenn
Sie externe Wi-Fi Geräte (Smartphones, Tablets,
usw.) an dieses Gerät anschließen.
BD-Live-Einstellung.
Sie können verschiedene BD-Live Funktionen
einstellen. BD-Live ermöglicht Ihnen den Zugriff auf
Sonderfunktionen, die auf einigen Blu-ray Disks
verfügbar sind, wenn Sie eine Internetverbindung haben.
BD-Live Internet-Verbindung : Hier können Sie
eine BD-Live Internetverbindung vollständig oder
teilweise erlauben bzw. verbieten.
BD-Datenmanagement : Dient zur Verwaltung
der von einem BD-Live Dienst heruntergeladenen
Daten oder einer Blu-ray-Disk.
Um BD-Live nutzen zu können, müssen Sie
✎
ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss
des Heimkino-Geräts anschließen.
Einstellungen
19 - Deutsch
Einstellungen
Smart Hub
App-Einstellungen
Sie können die Einstellungen für die Verwendung
von Anwendungen bearbeiten.
Push-Benachrichtigungseinstell. : Mit dieser
Funktion erhalten Sie Benachrichtigungen von
ausgewählten Diensten.
VOD-Bewertungssperre
Mit dieser Funktion können Sie den Zugriff auf
Video on Demand (VOD) Inhalte auf Grundlage der
Altersbeschränkung sperren. Um auf diesen Inhalt
nutzen zu können, müssen Sie die Sicherheits-PIN
eingeben.
Die 123 Taste gedrückt halten, bis die
Nummerntastatur auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn die Nummerntastatur erscheint, mithilfe der
78:;
Taste eine Nummer auswählen und
anschließend die
Die voreingestellte PIN lautet 0000.
✎
Je nach Land wird diese Menüfunktion
✎
eventuell nicht unterstützt.
Untertitel
Diese Funktion dient zur Änderung von Untertiteln
bei der Wiedergabe von VOD, das Closes Captions
unterstützt. Mit dieser Funktion kann die Schriftgröße
und Farbe eingestellt werden.
Die Untertitel Funktion funktioniert nicht bei VOD-
✎
Diensten, die Closed Captions nicht unterstützen.
Bei einigen VOD-Diensten, die Closed Captions
nicht unterstützen, werden die Einstellungen
dieser Funktion nicht übernommen.
Je nach Land wird diese Menüfunktion
✎
eventuell nicht unterstützt.
Geschäftsbedingungen & Datenschutz
Geschäftsbed., Datenschutzrichtl. für
Samsung-Konten
Sie können die Geschäftsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien für Smart Hub oder
Samsung-Konto und eine Reihe von anderen
Diensten einsehen.
Smart Hub zurücksetzen
Setzt alle Smart Hub Einstellungen auf ihre
Voreinstellungen zurück. Um auf diesen Inhalt
nutzen zu können, müssen Sie die SicherheitsPIN eingeben.
die Nummerntastatur auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn die Nummerntastatur erscheint, mithilfe der
78:;
anschließend die
Die voreingestellte PIN lautet 0000.
✎
OK Taste drücken.
Die 123 Taste gedrückt halten, bis
Taste eine Nummer auswählen und
OK Taste drücken.
System
Zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie die Ersteinstellungen
erneut konfigurieren. Lesen Sie die auf dem
Bildschirm angezeigten Beschreibungen.
Schnellstart
Mit dieser Einstellung können Sie zum Hochfahren
benötigte Zeit verkürzen und das Gerät somit
schneller einschalten.
Wenn diese Funktion auf Ein eingestellt ist, ist
✎
der Stromverbrauch im Standby-Modus höher.
(Ca. 12W ~ 20W)
Sprache
Mit dieser Funktion können Sie die ihre bevorzugte
Sprache für Bildschirmmenü, Diskmenü, Audio,
Untertitel usw. auswählen.
Die Sprache, die Sie für das Diskmenü, Disk Audio
•
oder die Untertitel ausgewählt haben erscheint
nur, wenn sie von der Disk unterstützt wird.
Gerätemanager
Sie können eine USB-Tastatur oder eine Maus an
den USB-Anschluss auf der Vorderseite des Geräts
anschließen.
Tastatureinstell.: Hier können die Einstellungen
für eine an das Gerät angeschlossene kabellose
USB-Tastatur vorgenommen werden.
Sie können die Tastatur nur dann verwenden,
✎
wenn ein QWERTY Tastatur Bildschirm oder
Fenster im Webbrowser erscheint.
Mauseinstellungen: Hier können die Einstellungen
für eine an das Gerät angeschlossene kabellose
Maus vorgenommen werden. Sie können das
Menü des Geräts mit der Maus auf die gleiche
Weise bedienen, wie Sie es vom PC gewöhnt sind.
Das Menü des Geräts mit der Maus bedienen:
1. Schließen Sie die USB-Maus an das
2. Klicken Sie mit der Haupttaste, die Sie in den
Mauseinstellungeneingestellt haben. Das
Einfache Menü wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Menüoptionen aus.
3.
Einige USB-HID Tastaturen oder Mäuse sind
✎
eventuell mit diesem Gerät nicht kompatibel.
Einige Tasten der HID Tastatur können unter
✎
Umständen nicht funktionieren.
Kabel USB-Tastaturen werden nicht unterstützt.
✎
Einige Anwendungen werden unter Umständen
✎
nicht unterstützt.
Falls die kabellose Tastatur nicht funktioniert,
✎
platzieren Sie sie näher am
Gerät.
Gerät
an.
20 - Deutsch
Sicherheit
Die 123 Taste gedrückt halten, bis die
Nummerntastatur auf dem Bildschirm erscheint. Wenn
die Nummerntastatur erscheint, mithilfe der
Taste eine Nummer auswählen und anschließend
die
OK Taste drücken. Die voreingestellte PIN lautet
0000. Geben Sei die voreingestellte PIN für den
Zugriff auf die Sicherheitsfunktion ein, wenn Sie keine
eigene PIN erstellt haben.
BD-Sicherungsstufe: Verhindert die
Wiedergabe von Blu-ray-Disks mit der von Ihnen
festgelegten Altersbeschränkung, bis die PIN
eingegeben wurde.
DVD-Sicherungsstufe: Verhindert die
Wiedergabe von Blu-ray-Disks mit der von Ihnen
festgelegten Altersbeschränkung, bis die PIN
eingegeben wurde.
PIN ändern: Ändern der 4-stelligen PIN für den
Zugriff auf Sicherheitsfunktionen.
Wenn Sie die PIN vergessen haben
1.
Entfernen Sie alle Disks und USB-Speichergeräte.
2. Drücken Sie die @ Taste auf dem Bedienfeld
und halten Sie sie für 5 Sekunden oder länger
gedrückt. Alle Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
✎
werden alle vom Benutzer gespeicherten BDDaten gelöscht.
Allgemein
Hier können Sie die Bildschirmhelligkeit und die
Zeitzone einstellen.
Frontdisplay: Hier können Sie die Helligkeit der
Gerätevorderseite einstellen.
Zeitzone: Sie können die ihrer Region
entsprechende Zeitzone auswählen.
Menütransparenz: Sie können die Transparenz
des Menü Fensters einstellen.
Anynet+ (HDMI-CEC)
Bei Anynet+ handelt es sich um eine nützliche
Funktion, die den vernetzten Betrieb mit anderen
Samsung Geräten zur Verfügung stellt, die über
die Anynet+ Funktion verfügen. Um diese Funktion
zu nutzen, müssen Sie dieses Gerät mithilfe eines
HDMI-Kabels an ein Samsung Fernsehgerät mit
Anynet+ Funktion anschließen.
Um eine Anynet+ (HDMI-CEC) Funktion zu nutzen,
folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen.
1) Schließen Sie das Gerät mithilfe eines
HDMI-Kabels an ein Anynet+ (HDMI-CEC)
kompatibles Samsung Fernsehgerät an.
78:;
2) Aktivieren Sie die Anynet+ (HDMI-CEC)
Funktion am Fernsehgerät und auf diesem
Gerät auf Ein.
3) Suchen Sie dieses Gerät in der Anynet+ (HDMI-CEC) Liste des Fernsehgeräts und
wählen Sie es anschließend aus. Für weitere
Informationen bitte im Abschnitt Anynet+ in
der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts
nachschlagen.
DivX® Video On Demand
Anzeige von DivX® VOD-Registrierungscodes, um
DivX® VOD-Inhalt zu erwerben und wiedergeben.
Unterstützung
Fernverwaltung
Wenn diese Option aktiviert ist, können die Mitarbeiter
des Samsung Callcenters Probleme aus der Ferne
diagnostizieren und beheben. Hierfür ist eine aktive
Internetverbindung erforderlich. Fernverwaltung
steht in einigen Ländern nicht zur Verfügung.
Software-Update
Für weitere Informationen über die SoftwareUpdate Funktion finden Sie unter "Aktualisieren
der Software" auf Seite 25.
Modusauswahl
Hier können Sie den Modusauswahleinstellen.
Wenn Sie das Heimkino zu Hause verwenden,
wählen Sie bitte Privatgebrauchaus. Shop-Demo
Store dient nur zur Darstellung der für den Verkauf
gedachten Angaben auf der Anzeige.
Samsung kontaktieren
Hier erhalten Sie Kontaktinformationen, wenn Sie
Hilfe für Ihr Gerät benötigen.
Zurück
Setzt alle Einstellungen, mit Ausnahme der
Netzwerk- und Smart Hub Einstellungen auf die
Voreinstellungswerte zurück. Sie müssen den PINCode eingeben. Die 123 Taste gedrückt halten,
bis die Nummerntastatur auf dem Bildschirm
erscheint. Wenn die Nummerntastatur erscheint,
mithilfe der
auswählen und anschließend die OK Taste
drücken. Die voreingestellte PIN lautet 0000.
78:;
Taste eine Nummer
Einstellungen
21 - Deutsch
Einstellungen
Konfiguration des Netzwerks
Wenn Sie dieses Gerät an ein Netzwerk anschließen,
können Sie auf dem Netzwerk basierende
Anwendungen und Funktionen, wie Smart Hub und
BD-LIVE verwenden sowie die Software des Geräts
aktualisieren. Für weitere Informationen über den
Zugriff und die Verwendung von Internet Diensten
lesen Sie bitte das Kapitel Netzwerkdienste auf
den Seiten 43-50 in dieser Bedienungsanleitung.
Die Anleitung für die Konfiguration der
Netzwerkverbindung folgt im Anschluss.
Konfigurieren Ihrer Netzwerkverbindung
Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen nicht während
der Ersteinstellung durchgeführt haben oder Sie die
Netzwerkverbindungen zurücksetzen müssen, folgen
Sie bitte den folgenden Anweisungen.
Setzen Sie sich zuerst mit Ihrem Internetanbieter
in Verbindung, um zu erfahren, ob Sie über eine
statische oder dynamische IP-Adresse verfügen.
Wenn es sich um eine dynamische Adresse
handelt und Sie über Kabelnetzwerk oder ein
kabelloses Netzwerk verfügen, empfehlen wir Ihnen
die im Folgenden beschriebenen automatischen
Konfigurationsprozeduren.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Kabelnetzwerk
aufbauen möchten, schließen Sie das Gerät bitte mit
einem Netzwerkkabel an einen Router an, bevor Sie
mit der Konfiguration beginnen.
Um mit der Konfiguration der Netzwerkverbindung zu
beginnen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm
Einstellungen, und drücken Sie die
OK Taste.
2. Wählen Sie Netzwerk und drücken Sie die OK
Taste.
3. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen und
drücken Sie die
OK Taste.
4. Fahren Sie mit den Anweisungen für
Kabelnetzwerke fort oder gehen Sie zu den
Anweisungen für drahtlose Netzwerke auf der
nächsten Seite.
Kabelnetzwerk
❏ Kabel – Automatisch
Nachdem Sie die obigen Schritte 1 bis 3 befolgt haben:
1.
Ändern Sie im Netzwerkeinstellungen Bildschirm
Netzwerktyp auf Kabel. Wählen Sie anschließend
Verbinden und drücken Sie die
OK Taste. Das
Gerät erkennt den Kabelanschluss, überprüft die
Netzwerkverbindung und stellt anschließend eine
Verbindung mit dem Netzwerk her.
2. Wenn dies erfolgt ist, OK markieren und
anschließend die
OK Taste drücken.
22 - Deutsch
❏ Kabel Manuell
Wenn Sie über eine statische IP-Adresse verfügen
oder die automatische Einstellung nicht funktioniert,
müssen Sie die Werte für die Netzwerkeinstellungen
manuell eingeben.
Nachdem Sie die obigen Schritte 1 bis 3 befolgt haben:
1. Ändern Sie im Netzwerkeinstellungen
Bildschirm Netzwerktyp auf Kabel. Wählen
Sie anschließend Verbinden und drücken Sie
dann die
OK Taste. Das Gerät sucht nach
einem Netzwerk und zeigt anschließend die
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen Meldung an.
Wenn Sie Ihr Heimkino ohne Kabel an das
✎
Netzwerk anschließen können, wählen Sie in
diesem Schritt Netzwerk wechseln aus und
ändern Sie den Netzwerktyp auf Drahtlos.
Fahren Sie anschließend mit den Anweisungen für
kabellose Netzwerke auf der nächsten Seite fort.
Netzwerkeinstellungen
Verbindung zu kabelgebundenem Netzwerk fehlgeschlagen
Es kann keine Verb. mit d. Netzw. Hergest. werden. Überpr. Sie, ob d. IP in
den IP-Einstell. korrekt zugeord. ist. Weitere Infos erhalten Sie von Ihrem
Internetdienstanbieter.
3. Wählen Sie das Feld IP-Einstell. und setzen Sie es auf Manuell eingeben.
4.
Wählen Sie einen einzugebenden Wert aus (z. B. IPAdresse) und drücken Sie die
OK
Taste. Verwenden
Sie die 78 Tasten auf der Fernbedienung, um
die Nummern für den Parameter einzugeben.
Oder verwenden Sie die Nummerntastatur, um
eine Parameternummer einzugeben.Die 123 Taste
gedrückt halten, bis die Nummerntastatur auf dem
Bildschirm erscheint. Wenn die Nummerntastatur
erscheint, mithilfe der
auswählen und anschließend die
78:;
Taste eine Nummer
OK Taste
drücken. Verwenden Sie die :; Tasten auf der
Fernbedienung, um von Eingabefeld zu Eingabefeld
zu wechseln. Wenn die Eingabe für einen Wert
abgeschlossen ist, die
OK Taste drücken.
5. Drücken Sie die 7 oder 8 Taste, um zu einem
anderen Parameter zu wechseln und geben Sie
die Ziffern für diesen Parameter wie unter Schritt
4 beschrieben ein.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis Sie die
Parameter in alle Felder eingetragen haben.
Die Netzwerk Parameter können Sie bei ihrem
✎
Internetdienstanbieter erfragen.
7. Nachdem Sie alle Werte für die Parameter
eingegeben haben, OK auswählen und
anschließend die
OK Taste drücken. Das
Heimkino überprüft die Netzwerkverbindung
und stellt anschließend eine Verbindung zum
Netzwerk her.
WLAN-Netzwerk
Eine drahtlose Netzwerkverbindung kann auf drei
Arten eingerichtet werden:
- WLAN Automatisch
- WLAN Manuell
- WPS(PBC)
Bevor Sie die kabellose Netzwerkverbindung
konfigurieren, muss jedes an das Gerät angeschlossene
kabellose Netzwerkgerät oder, falls zutreffend, die
aktuelle Kabelverbindung des Geräts getrennt werden.
❏ Drahtlos - Automatisch
Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 unter "Konfigurieren
Ihrer Netzwerkverbindung" auf Seite 22.
1. Ändern Sie im Netzwerkeinstellungen
Bildschirm Netzwerktyp auf Drahtlos. Das
Gerät sucht nach verfügbaren Netzwerken und
zeigt diese in einer Liste an.
Netzwerkeinstellungen
Wählen Sie einen Netzwerktyp.
Netzwerktyp Drahtlos
Wireless-Netzwerk
si-ap
iptime
KIMING_VTOWER
Aktual. WPS(PBC)
Sie können d. Blu-ray-Player
an das Internet anschließen.
Wählen Sie das gewünschte
Drahtlosnetzwerk aus.
2. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und
drücken Sie anschließend die OK Taste.
3.
Geben Sie im Sicherheit Bildschirm den
Sicherheitscode oder das Passwort des Netzwerks
ein. Geben Sie einen Buchstaben ein, indem Sie
ihn mithilfe der
78:;
Tasten markieren und
anschließend die OK Taste drücken.
4. Anschließend Fertig auswählen und dann die
OK Taste drücken. Das Gerät überprüft die
Netzwerkverbindung und stellt anschließend
eine Verbindung zum Netzwerk her.
Der Sicherheitscode oder das Passwort können
✎
Sie einem der Setup-Bildschirme entnehmen,
die Sie bei der Konfiguration Ihres Modems oder
Routers benutzt haben.
❏ Drahtlos Manuell
Wenn Sie über eine statische IP-Adresse verfügen
oder die automatische Einstellung nicht funktioniert,
müssen Sie die Netzwerkeinstellung manuell
durchführen.
Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 unter "Konfigurieren
Ihrer Netzwerkverbindung" auf Seite 22.
1. Ändern Sie im Netzwerkeinstellungen
Bildschirm Netzwerktyp auf Drahtlos. Das
Gerät sucht nach verfügbaren Netzwerken und
zeigt diese in einer Liste an.
2. Blättern Sie durch die Liste, wählen das
gewünschte Netzwerk oder Netzwerk hinzufügen aus und drücken Sie anschließend
die
OK Taste.
3. Wenn Sie in Schritt 2 ein Netzwerk ausgewählt
haben, fahren Sie bitte mit Schritt 6 fort. Wenn
Sie Netzwerk hinzufügen gewählt haben,
fahren Sie bitte mit Schritt 4 fort.
4. Geben Sie den Namen des drahtlosen
Netzwerks oder des Wi-Fi-Routers ein.
• Geben Sie einen Buchstaben ein, indem Sie
ihn mithilfe der
und anschließend die
78:;
Tasten markieren
OK Taste drücken.
• Um Großbuchstaben einzugeben (oder um zu
Kleinbuchstaben zurückzukehren),
wählen
und dann die OK Taste drücken.
• Um Symbole und Satzzeichen einzugeben,
123#& auswählen und anschließend die
OK Taste drücken. Um erneut Buchstaben
anzuzeigen, die 123#& wählen und dann die
OK Taste drücken.
Anschließend Fertig auswählen und dann die
OK Taste drücken.
5.
Auf dem Sicherheitstyp Bildschirm mithilfe der
78
Tasten Sicherheitstyp für das Netzwerk
auswählen und die OK Taste drücken. Geben Sie
auf dem nächsten Bildschirm Ihren Sicherheitscode
oder das Passwort ein für das Netzwerk ein.
• Geben Sie einen Buchstaben ein, indem Sie
ihn mithilfe der
78:;
Tasten markieren
und anschließend die OK Taste drücken.
Anschließend Fertig auswählen und dann die
OK Taste drücken. Das Gerät sucht nach dem
Netzwerk.
6. Der Netzwerkverbindung fehlgeschlagen
Bildschirm erscheint. Mithilfe der :; Tasten IP-
Einst. auswählen und die
OK Taste drücken.
Einstellungen
23 - Deutsch
Einstellungen
7. Wählen Sie das Feld IP-Einstell. und setzen Sie
es auf Manuell eingeben.
8.
Wählen Sie einen einzugebenden
Netzwerkparameter aus (z. B. IP-Adresse) und
drücken Sie die
Tasten auf der Fernbedienung, um die Nummern für
den Parameter einzugeben. Oder verwenden Sie
die Nummerntastatur, um eine Parameternummer
einzugeben.Die 123 Taste gedrückt halten, bis die
Nummerntastatur auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn die Nummerntastatur erscheint, mithilfe
78:;
der
anschließend die
Sie die :; Tasten auf der Fernbedienung, um von
Eingabefeld zu Eingabefeld zu wechseln. Wenn die
Eingabe für einen Wert abgeschlossen ist, die
Taste drücken.
9. Drücken Sie die 7 oder 8 Taste, um zu einem
anderen Parameter zu wechseln und geben Sie
die Ziffern für diesen Parameter wie unter Schritt
8 beschrieben ein.
10. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, bis Sie die
Parameter in alle Felder eingetragen haben.
Die Netzwerk Parameter können Sie bei ihrem
✎
Internetdienstanbieter erfragen.
11. Anschließend OK auswählen und dann die
OK Taste drücken. Der Sicherheitsbildschirm
erscheint.
12.
Geben Sie im Sicherheitsbildschirm Ihren
Sicherheitscode oder das Passwort ein für das
Netzwerk ein. Geben Sie einen Buchstaben
ein, indem Sie ihn mithilfe der
markieren und anschließend die
13.
Wenn die Eingabe abgeschlossen ist, auf der
rechten Bildschirmseite Fertig auswählen und
anschließend die
überprüft die Netzwerkverbindung und stellt
anschließend eine Verbindung zum Netzwerk her.
14. Nachdem das Heimkino das Netzwerk verifiziert
hat, OK auswählen und anschließend die
Taste drücken.
Sie können ebenfalls mit der manuellen
✎
Netzwerkeinrichtung beginnen, indem Sie zu
Einstellungen > Netzwerk > Netzwerkstatus
gehen.
❏ WPS(PBC)
Einer der einfachsten Wege die WLAN-Verbindung
einzurichten, besteht in der Verwendung der WPS(PBC)
Funktion. Wenn Ihr Wireless Router über eine WPS(PBC)
Taste verfügt, folgen Sie diesen Schritten:
Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 unter "Konfigurieren
Ihrer Netzwerkverbindung" auf Seite 22.
1. Ändern Sie im Netzwerkeinstellungen
Bildschirm Netzwerktyp auf Drahtlos. Das
Gerät sucht nach verfügbaren Netzwerken und
zeigt diese in einer Liste an.
2. Blättern Sie durch die Liste, wählen Sie
WPS(PBC) und drücken Sie die
OK
Taste. Verwenden Sie die 78
Taste eine Nummer auswählen und
OK Taste drücken. Verwenden
OK
78:;
Tasten
OK Taste drücken.
OK Taste drücken. Das Gerät
OK
OK Taste.
3. Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die
WPS(PBC) Taste auf Ihrem Router. Das
Gerät ruft automatisch alle erforderlichen
Netzwerkeinstellungen ab und stellt nach der
Verifizierung des Netzwerks eine Verbindung
zum Netzwerk her.
4. Nachdem dies erfolgt ist, OK markieren und
anschließend die
Für die WPS Verbindung müssen Sie die
✎
Verschlüsselung des Routers auf AES einstellen.
Die WEP Verschlüsselung wird für WPSVerbindungen nicht unterstützt.
OK Taste drücken.
Wi-Fi-Direkt
Die Wi-Fi-Direkt Funktion ermöglicht es Ihnen, WiFi-Direkt Geräte und alle anderen, ein Peer-to-Peer
Netzwerk verwendenden Geräte ohne einen WLANRouter an dieses Gerät anzuschließen.
Einige Wi-Fi-Direkt Geräte unterstützen die
✎
AllShare Funktion eventuell nicht, wenn sie über
Wi-Fi-Direktangeschlossenen sind. Ändern Sie in
diesem Fall die Methode der Netzwerkverbindung,
die Sie für den Verbindungsaufbau zwischen dem
Gerät und dem Heimkino verwendet haben.
Wi-Fi-Direkt Übertragungen können von
✎
Bluetooth-Signalen gestört werden. Wir empfehlen
dringend, dass Sie die Wi-Fi-Direkt Funktion auf
jedem eingeschalteten Gerät ausschalten, bevor
Sie die Bluetooth Funktion nutzen.
1. Schalten Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät ein und
aktivieren Sie dessen Wi-Fi-Direkt Funktion.
2. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm
Einstellungen, und drücken Sie die
3. Wählen Sie Netzwerk, und drücken Sie die OK
Taste.
4. Wählen Sie Wi-Fi-Direkt, und drücken Sie die
OK Taste. Das Wi-Fi-Direkt Gerät, an das Sie
das Heimkino anschließen können, erscheint.
Einstellungen
Wi-Fi-Direkt
Gerätename : [HTS]H7500WM
Wählen Sie d. Wi-Fi-Direkt-Gerät für d. Verb. aus.
AndroidXXXXXXX Getrennt
OK Taste.
Aktual.
Schließen
24 - Deutsch
5. Es stehen drei Wege zur Verfügung, die Wi-Fi-
Verbindung abzuschließen:
• Über das Wi-Fi Gerät.
• Über dieses Gerät mithilfe von PBC.
• Über dieses Gerät mithilfe einer PIN.
Jede dieser Möglichkeiten wird im Folgenden
beschrieben.
Über das Wi-Fi Gerät
1.
Folgen Sie auf dem Wi-Fi Gerät den Anweisungen
für den Anschluss an ein anderes Wi-Fi-Direkt
Gerät. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung
des Geräts für weitere Anweisungen nach.
2. Wenn die Prozedur abgeschlossen ist, sollte auf
dem Bildschirm des Fernsehgeräts ein PopupFenster mit der Meldung erscheinen, dass ein
die Wi-Fi-Direkt Funktion unterstützendes Gerät
eine Verbindung herstellen möchte. Wählen
Sie OK, und drücken Sie die
bestätigen.
3. Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau
gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte
Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster
geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi-Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet
werden.
• Mit den PBC und PIN Prozeduren werden die
Geräte automatisch verbunden.
OK Taste, um zu
Über dieses Gerät mit Hilfe von PBC
1. Wählen Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät, das Sie an
dieses Gerät anschließen möchten, und drücken
Sie anschließend die
2.
Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau
gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte
Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster
geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi-
Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.
OK Taste.
Über dieses Gerät mithilfe einer PIN
1. Wählen Sie das Wi-Fi-Direkt Gerät, das Sie an
dieses Gerät anschließen möchten, und drücken
Sie anschließend die
2. Das PIN Popup-Fenster erscheint.
3. Notieren Sie den PIN Code in dem Popup-
Fenster und tragen Sie ihn in das entsprechende
Feld des Wi-Fi-Direkt Geräts ein, das Sie
anschließen möchten.
4.
Das Popup-Fenster für den Verbindungsaufbau
gefolgt vom Popup-Fenster für die hergestellte
Verbindung erscheinen. Wenn das Fenster
geschlossen wird, sollte das Gerät auf dem Wi-Fi-
Direkt Bildschirm als verbunden aufgelistet werden.
OK Taste.
Die aktuelle Kabel- oder WLAN-
✎
Netzwerkverbindung wird unterbrochen, wenn Sie
die Wi-Fi-Direkt Funktion nutzen.
Textdateien mit Dateierweiterungen wie .TXT oder
✎
.DOC werden nicht angezeigt, wenn Sie die WiFi-Direkt Funktion verwenden.
Aktualisieren der Software
Mit dem Software-Update Menü können Sie
Software-Updates herunterladen, welche die Leistung
des Geräts verbessern oder zusätzliche Dienste zur
Verfügung stellen.
• Das Gerät während des Aktualisierungsvorgangs
niemals manuell ein oder aus schalten.
1. Wählen Sie im Home Menü Einstellungen, und
drücken Sie die
2. Wählen Sie Unterstützung, und drücken Sie die
OK Taste.
3. Wählen Sie Software-Update, und drücken Sie
die
OK Taste.
4.
Um die aktuelle Softwareversion herunterzuladen
und sofort zu installieren, Jetzt aktualisieren
auswählen und anschließend die
drücken. Ausführliche Informationen finden Sie
unter "Jetzt aktualisieren" auf der nächsten Seite.
5.
Damit das Gerät die aktuelle Software
automatisch herunterladen kann, wenn diese
verfügbar ist, Automatisches Update auswählen
und die
Das Upgrade ist abgeschlossen, wenn sich das
✎
Gerät abschaltet und anschließend selbst wieder
einschaltet.
Samsung Electronics haftet nicht für
✎
Fehlfunktionen des Geräts, die auf eine instabile
Internetverbindung oder fahrlässiges Handeln des
Benutzers während der Software-Aktualisierung
zurückzuführen sind.
Wenn Sie das Upgrade während des
✎
Herunterladens der Software abbrechen möchten,
müssen Sie die OK Taste drücken.
Wenn eine Aktualisierung des Systems durchgeführt
✎
wird, wird "UPDATE" auf dem Display angezeigt.
OK Taste.
OK Taste
OK Taste drücken. (Siehe Seite 26)
Einstellungen
25 - Deutsch
Einstellungen
Jetzt aktualisieren
Sie können Jetzt aktualisieren verwenden, um die
Software über Ihren Netzwerkanschluss oder über
ein USB-Speichergerät zu aktualisieren. Es folgen
die Anweisungen für die Aktualisierung über das
Netzwerk. Die Anleitung für die Aktualisierung über ein
USB-Speichergerät finden Sie auf dieser Seite.
1. Wählen Sie Jetzt aktualisieren, und drücken
2. Das Gerät sucht online nach der neuesten
3.
4. Wenn eine neue Version gefunden wird,
5.
6. Wenn Sie innerhalb einer Minute nicht OK
7. Wenn Sie Abbrechen auswählen, bricht das
✎
✎
OK Taste. Das Jetzt aktualisieren Popup-
Sie die
Fenster erscheint.
Softwareversion.
Wenn keine Aktualisierung gefunden wird,
erscheint das "Derzeit sind keine neuen
Aktualisierungen vorhanden." Pop-up auf dem
Bildschirm. Zum Verlassen die
erscheint das Update Aufruf Popup-Fenster.
Wählen Sie OK. Das Gerät aktualisiert die Software,
schaltet sich ab und automatisch wieder ein.
oder Abbrechen auswählen, wird die aktuelle
Software vom Gerät gespeichert. Sie können
die Software später mithilfe von Automatisches Update aktualisieren.
Gerät die Aktualisierung ab.
Wenn die Aktualisierung des Systems
abgeschlossen ist, prüfen Sie die Angaben zur
Software im Abschnitt Produktinformationen auf
dem Samsung kontaktieren Bildschirm.
Schalten das Gerät während der Software-
Aktualisierung nicht aus. Das Gerät könnte
beschädigt werden.
OK Taste drücken.
Automatisches Update
Sie können die Automatisches Update Funktion
verwenden, damit das Gerät neue Updates
herunterlädt, wenn es sich im Automatisches Update Modus befindet.
Im
Automatisches Update
eingeschaltet, seine Internetverbindung ist jedoch aktiv.
Dies ermöglicht es dem Gerät Updates automatisch
herunterzuladen, wenn Sie ihn gerade nicht benutzen.
1. Mithilfe der 78 Tasten den Automatisches
Update Modus auswählen, und die
drücken.
Wählen Sie Ein oder Aus. Wenn Sie Ein eingestellt
2.
haben, wird das abgeschaltete Gerät automatisch
die neuen Updates herunterladen, wenn er sich
im Auto Aktualisieren Modus befindet. Wenn
die neuen Updates heruntergeladen werden,
werden Sie gefragt, ob Sie das Update installieren
möchten, wenn Sie das Gerät einschalten.
Um die Automatisches Update Funktion nutzen
✎
zu können, muss Ihr Gerät mit dem Internet
verbunden sein.
Modus ist das Gerät
OK Taste
Aktualisierung über USB
1. Besuchen Sie die Webseite www.samsung.com.
2. Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf
SUPPORT.
3. Geben Sie die Modellnummer in das Suchfeld
ein. Während der Eingabe der Modellnummer
erscheint eine Klappliste mit den Geräten, die
der Modellnummer entsprechen.
4. Klicken Sie in der Klappliste mit der linken
Maustaste auf die Modellnummer Ihres Geräts.
5. Scrollen Sie auf der aufgerufenen Seite nach
unten und klicken Sie auf Firmware Manuals &
Downloads.
6. Klicken Sie in der Mitte auf der Seite auf
Firmware.
7. Klicken Sie in der Spalte Datei auf der rechten Seite auf das ZIP Symbol.
8. Klicken Sie in dem ersten Popup-Fenster auf
Send. Klicken Sie in dem zweiten Popup-Fenster
auf OK , um die Firmware herunterzuladen und
auf Ihrem PC zu speichern.
9. Entpacken Sie das Zip-Archiv auf Ihrem
Computer. Sie sollten einen eigenen Ordner mit
dem gleichen Namen wie die Zip-Datei anlegen.
10. Den Ordner auf ein USB-Flash-Laufwerk
kopieren.
11. Stellen Sie sicher, dass sich keine Disk im Gerät
befindet, und stecken Sie das USB-FlashLaufwerk in den USB-Anschluss des Geräts.
12. Im Menü des Geräts nach Einstellungen >
Unterstützung > Software-Update wechseln.
13. Wählen Sie Jetzt aktualisieren.
14. Das Gerät sucht auf dem USB-Laufwerk nach
der Software. Nachdem die Software gefunden
wurde, erscheint das Update Aufruf Pop-up.
15. Wählen Sie OK. Das Gerät aktualisiert die
Software, schaltet sich ab und automatisch
wieder ein.
16. Es darf keine Disk im Gerät eingelegt sein,
wenn die Software über den USB-Anschluss
aktualisiert wird.
Wenn die Aktualisierung des Systems
✎
abgeschlossen ist, prüfen Sie die Angaben zur
Software im Abschnitt Produktinformationen auf
dem Samsung kontaktieren Bildschirm.
Schalten das Gerät während der Software-
✎
Aktualisierung nicht aus. Das Gerät könnte
beschädigt werden.
Software-Aktualisierungen über den USB-
✎
Anschluss dürfen nur mit einem USB-FlashLaufwerk durchgeführt werden.
26 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
Ihr Heimkino kann Inhalte von Blu-ray/DVD/CD Disks,
USB-Geräten, PCs, Smartphones, Tablets und aus
dem Web wiedergeben.
Um auf Ihrem PC oder Mobilgeräten gespeicherte
Inhalte wiederzugeben, müssen Sie den PC oder
das mobile Gerät und dieses Gerät an Ihr Netzwerk
anschließen. Um Inhalte auf Ihrem PC wiederzugeben,
müssen Sie die AllShare Netzwerk Software
herunterladen und installieren oder Sie verfügen
bereits über eine DLNA Netzwerk Software auf Ihrem
Computer.
PCs, die mit Windows 7 oder Windows 8
✎
betrieben werden, verfügen bereits über die DLNA
(Play To) Software.
Wiedergabe von kommerziellen
Disks
1. Drücken Sie die 6 Taste, um das Diskfach zu
öffnen.
2. Legen Sie die Disk vorsichtig mit der bedruckten
Seite nach oben in das Diskfach ein.
3. Drücken Sie die 6 Taste, um die Disklade zu
schließen. Die Wiedergabe wird automatisch
gestartet.
4.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet,
bitte die p Taste auf der Fernbedienung drücken.
Lagerung & Handhabung der Disks
• Umgang mit den Disks
- Fingerabdrücke oder Kratzer auf
der Disk verschlechtern die Tonund Bildqualität oder bewirken eine
springende Wiedergabe.
- Vermeiden Sie das Berühren der Oberfläche der
Disk, auf der die Daten gespeichert sind.
- Halten Sie die Disk am Rand fest, sodass keine
Fingerabdrücke auf die Oberfläche gelangen.
- Kein Papier oder Aufkleber auf die Disk kleben.
• Reinigung der Disks
- Wenn sich Fingerabdrücke oder
Schmutz auf der Disk befinden, mit
Seifenwasser und einem weichen
Tuch reinigen.
- Beim Reinigen vorsichtig von innen in Richtung
des Randes der Disk wischen.
- Disk-Lagerung
Setzen Sie die Disk keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
Bewahren Sie die Disk an einem kühlen, gut
belüfteten Ort auf.
Bewahren Sie die Disk in einer Schutzhülle
auf und lagern Sie sie senkrecht.
Wiedergabe von Multimedia
Dateien
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm
MULTIMEDIA, und drücken Sie die
Der Zuletzt wiedergegeben Bildschirm erscheint.
2. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand
Speicherung, Netzwerkgerät oder
Speicherdienst aus.
• Speicherung - Zeigt das an dieses Gerät
angeschlossene Speichergerät an.
• Netzwerkgerät - Zeigt mobile Geräte, PCs,
Tablets und ähnliche Geräte an, die ?er das
Netzwerk verbunden sind.
• Speicherdienst - Zeigt die Cloud-Dienste an,
bei denen Sie angemeldet sind.
Wenn Sie einen Eintrag auswählen, werden
✎
Informationen über diesen Eintrag am unteren Rand
des Listenfensters dieses Eintrags eingeblendet.
3. Wählen Sie einen Eintrag oder Gerät aus
und drücken Sie die
Bildschirm mit dem Inhalt des Eintrags oder
Geräts angezeigt. Je nachdem, wie der Inhalt
angeordnet ist, sehen Sie entweder Ordner,
einzelne Dateien oder beides.
4. Falls erforderlich, verwenden Sie die
Tasten, um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie die
5. Verwenden Sie die
Datei für die Wiedergabe auszuwählen und
drücken Sie die
6. Die ausgewählte Datei wird wiedergegeben.
7. Drücken Sie die ' (RETURN) Taste, um einen
Ordner zu verlassen oder die
um zum Home Bildschirm zurückzukehren.
8. Schlagen Sie auf den Seiten 29 - 41 nach, um
zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,
Musik oder Bildern von einem Speichergerät
gesteuert wird.
Um nur einen bestimmten Typ von Mediendateien
✎
aufzulisten, verwenden sie die Filter(
in der rechten oberen Ecke des Eintrag- oder
Gerätebildschirms.
OK Taste. Es wird ein
OK Taste.
78:;
OK Taste.
OK Taste.
78:;
Tasten, um eine
(
EXIT) Taste,
e
) Funktion
Wiedergabe von Inhalten
27 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
6
E
g
Funkti
A
SAMSUNG
S
Wählen Sie in der Filter() Dropdown Liste
✎
Fotos, Videos oder Musik aus.
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte
✎
anzeigt, werden nur die Dateien von der Art des
Inhalts angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie z. B. Musik ausgewählt haben, werden
nur Musikdateien angezeigt.
Wiedergabe von Dateien auf einem
Speichergerät
Methode 1 : Wenn das Gerät eingeschaltet
wird, nachdem ein Speichergerät
angeschlossen wurde
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Folgen Sie den Anweisungen "Wiedergabe von
Multimedia Dateien" auf Seite 27. Wählen Sie in
Schritt 2 Speicherung.
Methode 2 : Wenn Sie ein USB-Gerätanschließen,
während das Gerät eingeschaltet ist
1. Schließen Sie das Speichergerät an das
Gerät an. (eine aufgenommene CD oder
ein USB-Gerät, usw.). Das "Neues Gerät angeschlossen." Popup-Fenster erscheint.
Wenn gleichzeitig zwei oder mehr Speichergeräte
angeschlossen sind, verwenden Sie die :;
Taste, um zwischen den Geräten umzuschalten.
DISC WIEDERGEBEN
DISC WIEDERGEBEN
EMPFOHLENMY APPS
MPFOHLEN
Anw 1 Anw 2 Anw 3 Anw 4 Anw 5 Anw 6
Anw 1 Anw 2 Anw 3 Anw 4 Anw 5 Anw
✎
2. Mithilfe der 78 Tasten Gesamter Inhalt,
✎
MEINE FILME & SERIEN
MEINE FILME & SERIEN
Neues Gerät angeschlossen.
USB-Flash-Laufwerk
Gesamter Inhalt
Keine Disk
Keine Disk
Wenn das Popup-Fenster nicht angezeigt wird,
fahren Sie mit Methode 1 fort.
Um nur einen bestimmten Typ von Mediendateien
aufzulisten, verwenden sie die Filter(
in der rechten oberen Ecke des Eintrag- oder
Gerätebildschirms.
Fotos
Videos
Musik
Fotos, Videos oder Musik auswählen, und
drücken Sie die
der Inhalt angeordnet ist, sehen Sie entweder
Ordner, einzelne Dateien oder beides.
OK Taste. Je nachdem, wie
MULTIMEDIA
MULTIMEDI
Screen Mirroring
Screen Mirrorin
SAMSUNG APPS
APP
Funktion
Einstellungen
onEinstellungen
) Funktion
Wählen Sie in der Filter() Dropdown Liste
✎
Fotos, Videos oder Musik aus.
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte
✎
anzeigt, werden nur die Dateien von der Art des
Inhalts angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie z. B. Musik ausgewählt haben, werden
nur Musikdateien angezeigt.
(
EXIT) Taste,
e
78:;
3. Falls erforderlich, verwenden Sie die
Tasten, um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie die
4. Wählen Sie eine wiederzugebende Datei aus
und drücken Sie die
5. Drücken Sie die ' (
Ordner zu verlassen oder die
um zum Home Bildschirm zurückzukehren.
6. Schlagen Sie auf den Seiten 29-41 nach, um zu
erfahren, wie die Wiedergabe von Videos, Musik
oder Bildern von einem Speichergerät gesteuert
wird.
Wenn Sie eine Disk einlegen, während Sie über
✎
ein USB-Gerät oder Telefon wiedergeben, wird der
Gerätemodus automatisch auf "Disk" umgeschaltet.
Wenn Ihr Telefon DLNA kompatibel ist, können Sie
✎
Inhalte ohne den Anschluss über ein USB-Kabel
wiedergeben.
OK Taste.
OK Taste.
RETURN) Taste, um einen
Wiedergabe von auf einem
Computer/Mobilgerät gespeicherten
Medieninhalten
Sie können Medieninhalte über das Heimkino System
wiedergeben, die auf Computern oder Mobilgeräten
gespeichert sind, die an das gleiche Netzwerk
angeschlossen sind, wie das Gerät.
Auf dem Computer mit dem Inhalt, den Sie über
✎
das Heimkino System wiedergeben wollen, muss
die Samsung Link Software installiert sein. Das
Mobilgerät muss Samsung Link unterstützen.
Mehr Informationen finden Sie auf Samsungs
Content und Service Portal unter http://link.
samsung.com.
Es können Schwierigkeiten auftreten, wenn Sie
✎
versuchen Mediendateien über einen DLNAServer eines Drittanbieters wiederzugeben.
Inhalte auf dem Computer oder Mobilgerät
✎
können nicht wiedergegeben werden, wenn die
Art der Codierung oder das Dateiformat des
Inhalts nicht unterstützt werden. Darüber hinaus
können einige Funktionen nicht verfügbar sein.
In Abhängigkeit vom Netzwerkstatus kann der
✎
Medieninhalt unter Umständen nicht störungsfrei
wiedergegeben werden. Falls dies der Fall ist,
verwenden Sie ein USB-Speichergerät.
28 - Deutsch
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm
MULTIMEDIA, und drücken Sie die
2. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand
Netzwerkgerät aus und drücken Sie die
Taste. Es werden an das gleiche Netzwerk
wie das Heimkino-Gerät angeschlossene
Speichergeräte aufgelistet.
3. Wählen Sie ein Speichergerät und drücken Sie
OK Taste. Die Ordner und Dateien auf dem
die
Speichergerät werden aufgelistet.
4. Falls erforderlich, verwenden Sie die
Tasten, um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie die
5. Wählen Sie eine wiederzugebende Datei aus
und drücken Sie die
6. Drücken Sie die ' (
Ordner zu verlassen oder die
um zum Home Bildschirm zurückzukehren.
7. Schlagen Sie auf den Seiten 29 - 41 nach, um
zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,
Musik oder Bildern von einem Speichergerät
gesteuert wird.
Um nur einen bestimmten Typ von Mediendateien
✎
aufzulisten, verwenden sie die Filter(
in der rechten oberen Ecke des Eintrag- oder
Gerätebildschirms.
Wählen Sie in der Filter() Dropdown Liste
✎
Fotos, Videos oder Musik aus.
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte
✎
anzeigt, werden nur die Dateien von der Art des
Inhalts angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie z. B. Musik ausgewählt haben, werden
nur Musikdateien angezeigt.
Alternativ können Sie sich zum wiederzugebenden
✎
Medieninhalt bewegen und die OK Taste drücken,
um den Inhalt wiederzugeben.
OK Taste.
OK Taste.
RETURN) Taste, um einen
(
EXIT) Taste,
e
OK Taste.
OK
78:;
) Funktion
Wiedergabe von in einem Cloud Dienst
gespeicherten Medieninhalten
Dropbox und SkyDrive sowie andere Cloud-Dienste
speichern Inhalte von Benutzern, wie Fotos, Videos
und Musikdateien auf einem Server, auf den über das
Internet zugegriffen werden kann.
Wenn Ihr Heimkino-Gerät an das Internet
angeschlossen ist, können Sie die auf einem CloudDienst gespeicherten Medieninhalte über das
Heimkino-Gerät ansehen oder wiedergeben.
Um den Inhalt in einem Cloud Dienst wiedergeben
✎
zu können, müssen Sie sich bei Ihrem SamsungKonto anmelden und das Samsung-Konto mit
dem Cloud Dienst Konto verknüpfen. Weitere
Angaben über das Verknüpfen des SamsungKontos mit einem Cloud Dienst Konto finden
Sie im Abschnitt "Einloggen an Ihrem Samsung
Konto".
1. Gehen Sie auf dem Home Bildschirm zu
MULTIMEDIA und drücken Sie die OK Taste.
2. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand
Speicherdienst.
3. Die mit Ihrem Samsung-Konto verknüpften
Cloud Dienste werden angezeigt.
4. Wählen Sie einen Cloud-Dienst aus. Die Ordner
und Dateien auf dem ausgewählten Cloud Dienst
werden aufgelistet.
EXIT) Taste,
(
e
78:;
5. Falls erforderlich, verwenden Sie die
Tasten, um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie die OK Taste.
6. Wählen Sie eine wiederzugebende Datei aus
und drücken Sie die OK Taste.
7. Drücken Sie die ' (
Ordner zu verlassen oder die
um zum Home Bildschirm zurückzukehren.
8. Schlagen Sie auf den Seiten 29 - 41 nach, um
zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,
Musik oder Bildern von einem Speicherdienst
gesteuert wird.
RETURN) Taste, um einen
Steuern der Videowiedergabe
Sie können die Wiedergabe von Videoinhalten auf
Blu-ray-Disks/DVDs, USB-Geräten, mobilen Geräten
oder dem PC steuern. Je nach Disk oder Inhalt
können einige in dieser Anleitung beschriebenen
Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Tasten auf der Fernbedienung für die
Videowiedergabe
1
2
Bedienen des Disk Menüs, Titel Menüs,
1
Popup Menüs und der Titelliste
DISC MENU
Während der Wiedergabe diese Taste drücken, um
das Disk Menü aufzurufen.
Wiedergabe von Inhalten
29 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
TITLE MENU
Während der Wiedergabe diese Taste drücken, um
das Titel Menü oder Popup Menü aufzurufen.
• Wenn Ihre Disk über eine Wiedergabeliste
verfügt, drücken Sie die Sortieren nach Taste,
um zur Wiedergabeliste zu wechseln.
Wiedergabetasten
2
Das Gerät gibt bei der Suche oder bei der
verlangsamten Wiedergabe keinen Ton wieder.
• Drücken Sie die Taste p, um zur normalen
Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
p
(
EXIT)
e
Beschleunigte
Wiedergabe
Wiedergabe in
Zeitlupe
Springen
Startet/unterbricht die
Wiedergabe.
Beendet die Wiedergabe.
oder
[
[
oder
[
Während der Wiedergabe die
oder ] Taste gedrückt halten.
Jedes Mal, wenn Sie die
]
Taste gedrückt halten, wird
die Wiedergabegeschwindigkeit
geändert.
Bei gedrückter Pause Taste,
die ] Taste gedrückt halten.
Jedes Mal, wenn Sie die ]
Taste gedrückt halten, wird die
Wiedergabegeschwindigkeit
geändert.
Während der Wiedergabe die
oder ] Taste drücken. Jedes
Mal, wenn Sie die
]
Taste drücken, wird zum
nächsten oder vorherigen Kapitel
bzw. Datei gesprungen.
[
EXTRAS Menü verwenden
Kommerzielle Disks.
Drücken Sie während der Wiedergabe die TOOLS Taste.
Dateibasiertes Video
Drücken Sie während der Wiedergabe die TOOLS
Taste.
Verwenden Sie die :; Tasten, um Einstellungen
(
) in der oberen rechten Ecke auszuwählen und
T
drücken Sie anschließend die OK Taste.
Vom Anfang wiedergeben
Wählen Sie diese Option, um zum Anfang des Films
zurückzukehren und drücken Sie dann die
OK Taste.
3D
Verwenden Sie das 3D Menü, um die
Nebeneinander oder Oben/Unten Option
auszuwählen, wenn der gerade wiedergegebene 3D
Inhalt nicht korrekt im 3D Modus dargestellt wird.
Verwenden Sie die 3D Menü ausschließlich für
✎
3D Inhalte. Wenn Sie das Nebeneinander oder
Oben/Unten für 2D Inhalte anwenden, wird
dieser nicht korrekt dargestellt.
Szene auswählen
Sie können die Szene auswählen Funktion bei der
Wiedergabe verwenden, um einen Film von der
gewünschten Szene an anzuschauen oder zu starten.
Wenn die Index Informationen in der Datei
✎
beschädigt sind oder die Datei die Indexierung
nicht unterstützt, kann die Szene auswählen
Funktion nicht genutzt werden.
Wenn Sie die DLNA Funktion verwenden,
✎
nachdem Sie über das Netzwerk eine Verbindung
mit dem Computer hergestellt haben, steht Szene
auswählen eventuell nicht zur Verfügung.
Titel suchen :
der Disk oder dem Gerät befindet, wählen, um
einen anderen Titel zu starten.
1. Wählen Sie Titel suchen, und drücken Sie
die
2. Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten einen
Titel aus und drücken Sie anschließend die
OK Taste.
Kapitelsuche :
Kapitels Ihrer Wahl.
1. Wählen Sie Kapitelsuche, und drücken Sie
die
2.
Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten ein Kapitel
und drücken Sie anschließend die
Zeitleiste durchsuchen :
Option, um den Film von einem bestimmten
Zeitpunkt an wiederzugeben.
1. Wählen Sie Zeitleiste durchsuchen, und
drücken Sie die
2. Die 123 Taste gedrückt halten, bis die
Nummerntastatur auf dem Bildschirm
erscheint. Wenn die Nummerntastatur
erscheint, mithilfe der
Nummer auswählen und anschließend die
OK Taste drücken.
Sie können ebenfalls die :; Tasten
✎
verwenden, um den Film vor- oder
zurückzuspulen. Jedes Mal, wenn Sie die :;
Tasten drücken, wird der Film um eine Minute
vor- oder zurückgespult.
Wenn sich mehr als ein Film auf
OK Taste.
Dient zur Wiedergabe eines
OK Taste.
Wählen Sie diese
OK Taste.
78:;
OK Taste.
Taste eine
30 - Deutsch
Wiederholmod.
Mit dieser Option kann ein Titel, Kapitel oder ein
bestimmter Abschnitt wiederholt werden.
- Aus : Kehrt zur normalen Wiedergabe zurück.
- Titel : Wählen Sie diese Einstellung, um einen
gewählten Titel zu wiederholen.
- Kapitel : Wählen Sie diese Einstellung, um ein
bestimmtes Kapitel zu wiederholen.
- Wiederhol. A-B : Wählen Sie diese Einstellung,
um einen bestimmten Abschnitt zu wiederholen.
1. Drücken Sie die
markieren, an dem die Wiederholung starten
soll (A).
2. Drücken Sie die
markieren, an dem die Wiederholung enden
soll (B).
In Abhängigkeit von der Disk werden eventuelle
✎
nicht alle Wiederholungsoptionen auf dem
Bildschirm angezeigt.
Wenn ein als Digitaldatei aufgezeichnetes Video
✎
abgespielt wird, erscheinen die Optionen Aus,
1 wiederh. und A. wiederh. .
Kapitel oder Titel wird eventuell nicht sofort
✎
auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die
78
Tasten solange, bis sich Ihre Auswahl in
dem entsprechenden Feld befindet.
Wiederhol. A-B wird eventuell nicht sofort auf
✎
dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die
78
Tasten solange, bis sich Wiederhol. A-B
im entsprechenden Feld befindet.
Der Punkt (B) muss mindestens 5 Sekunden
✎
hinter Punkt (A) liegen.
Bildmodus
Hier können Sie den Bildmodus einstellen.
- Dynamisch : Erhöht die Schärfe und Helligkeit.
- Standard : Wählen Sie diese Einstellung für die
meisten Programme.
- Film : Die beste Einstellung zum Ansehen von
Filmen.
- Benutzer : Ermöglicht die Einstellung der
Schärfe und der Rauschunterdrückung.
Wenn Sie die BD Wise Funktion eingeschaltet
✎
haben, wird dieses Menü nicht angezeigt.
Equalizer-Modus
Schalten Sie den Equalizer Modus ein, um den
Equalizer nutzen zu können.
OK Taste, um den Punkt zu
OK Taste, um den Punkt zu
Equalizer-Einstell.
Hier können Sie den Equalizer einstellen.
Die Equalizer-Einstellungen erscheinen nur,
✎
wenn Equalizer-Modus auf Eingestellt ist.
Audio
Wählen Sie diese Option, um die gewünschte
Audiosprache einzustellen.
Audio-Sync
Wenn das Gerät an ein digitales Fernsehgerät
angeschlossen ist, kann es vorkommen, dass das
Tonsignal mit dem Videosignal nicht synchron ist.
Wenn dieser Fall eintritt, müssen Sie Audio-Sync
verwenden, um die Audio Verzögerungszeit an das
Videosignal passen.
Untertitel
Mit dieser Option können Sie die gewünschte
Untertitelsprache einstellen.
Untertiteleinstell.
Hier können Sie die gewünschten Untertiteloptionen
einstellen.
Winkel
Wählen Sie diese Option, um eine Szene unter
einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten. Die
Winkel Option zeigt die Anzahl der verfügbaren
Blickwinkel an (1/1, 1/2, 1/3 usw.).
BONUSVIEW Video BONUSVIEW Audio
Hier können Sie die gewünschte Bonusview Option
einstellen.
Drehen
Sie können den Bildschirm im Uhrzeigersinn oder
im entgegengesetzten Uhrzeigersinn jeweils um 90
Grad drehen.
Vollbildschirm
Hier kann die Größe des Videobilds eingestellt
werden. Wählen Sie zwischen Original, Modus1
(größer) oder Modus2 (am größten).
Information
Wählen Sie diese Option, um Informationen der
Videodatei anzuzeigen.
Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät
✎
kann das Extras Menü abweichen.
Videodateien mit hohen Bitraten von 20Mbps oder
✎
mehr beanspruchen das Gerät stark und können
zu einer Unterbrechung der Wiedergabe führen.
Wiedergabe von Inhalten
31 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
Die Menüs Sortieren nach und Optionen sind
✎
Verwenden der Sortieren nach &
Optionen Menüs
Wählen Sie die Filter() Funktion und anschließend
Videos, um nur Videos anzuzeigen.
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte
✎
anzeigt, werden nur die Dateien von der Art des
Inhalts angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie z. B. Videos ausgewählt haben, werden
nur Videodateien angezeigt.
Auf dem Bildschirm mit den aufgelisteten
Videodateien mithilfe der
nach oder Optionen in der oberen rechten Ecke
auswählen und anschließend die
Sortieren nach
Datum
Zeigt alle Ordner mit Video Dateien nach
Datum geordnet an. Wenn Sie einen Ordner
auswählen und die
alle Videodateien im Ordner nach Datum sortiert
angezeigt.
Titel
Zeigt alle Video Dateien auf dem Medien- oder
Speichergerät nach Titeln sortiert an.
Ordner
Zeigt alle Ordner auf dem Medien- oder
Speichergerät an.
Optionen
Ausw. wiederg.
Mit Ausw. wiederg. können sie eine
Wiedergabeliste durch die Auswahl der
gewünschten wiederzugebeneden Dateien
erstellen. Funktioniert grundsätzlich für alle
Medien gleich. Siehe "Auswahl auf einer
kommerziellen CD Wiedergeben" auf Seite 35.
Senden
Wählen Sie Senden um die ausgewählten
Dateien auf Online-Dienste (Picasa, Facebook)
oder ein Gerät hochzuladen. Um Senden auf
einer Online-Seite nutzen zu können, müssen
Sie ein Konto auf der Online Seite einrichten
sich anschließend mit der Anmelden Funktion
anmelden. Senden funktioniert im Wesentlichen
für Musik, Fotos und Videos auf die gleiche
Weise. Eine allgemeine Anleitung finden Sie
unter "Verwenden der Senden Funktion" auf
Seite 41.
Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät
✎
können die Optionen und Sortieren nach Menüs
abweichen. Eventuell werden nicht alle Optionen
angezeigt.
78:;
Tasten Sortieren
OK Taste drücken.
Videos
OK Taste drücken, werden
verfügbar, wenn Sie Videodateien auf einem
USB-Flash-Laufwerk, einem PC, einer selbst
aufgezeichneten Disk oder einem Mobilgerät
anschauen. Diese Menüs stehen normalerweise nicht
zur Verfügung, wenn Sie Inhalte von kommerziellen
Blu-ray-Disks, DVDs oder CDs ansehen.
Steuern der Musikwiedergabe
Sie können die Wiedergabe von auf DVDs, CDs,
USB-Geräten, mobilen Geräten oder dem PC
gespeicherten Musiktiteln steuern. Je nach Disk oder
Inhalt können einige in dieser Anleitung beschriebenen
Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
Tasten auf der Fernbedienung für die
Musikwiedergabe
1
2
3
4
143
2
[ ]
Tasten: Zum vorherigen oder
nächsten Titel springen
EXIT) Tasten: Stoppt die Wiedergabe
(
e
eines Musiktitels.
Schnelle Wiedergabe (nur bei Audio
CDs [CD-DA])
Während der Wiedergabe die [ oder ]
Taste gedrückt halten.
Jedes Mal, wenn Sie die [ oder
]
Taste gedrückt halten, wird die
Wiedergabegeschwindigkeit geändert.
p
Tasten: Startet/unterbricht die
Wiedergabe eines Titels.
32 - Deutsch
Musik Bildschirm Steuerelemente
TRACK 001 00:43
TRACK 002 03:56
TRACK 003 04:41
TRACK 004 04:02
TRACK 001
00:00/00:00
Die Titelliste wird angezeigt und der erste Titel
wird wiedergegeben. Wenn Sie eine kommerziell
aufgezeichnete Disk wiedergeben und keine Taste
auf der Fernbedienung drücken, wird der Wiedergabe
Bildschirm angezeigt. Um zum Bildschirm mit der Titelliste
zurückzukehren, die ' (RETURN) Taste drücken.
00:00:4000:03:35
Verwenden Sie in der Titelliste die 78 Tasten, um
den gewünschten Titel zu markieren. Drücken Sie die
OK Taste, um den Titel abzuspielen.
Bildschirm Steuertasten für die
Musikwiedergabe
TRACK 005 03:43
TRACK 006 03:40
TRACK 007 04:06
TRACK 008 03:52
TRACK 009 03:04
TRACK 010 04:02
TRACK 001
Um auf die Steuerelemente zuzugreifen, geben Sie
einen Titel aus und verwenden Sie anschließend die
78:;
zu gelangen.
✎
✎
✎
1
Schneller Rücklauf des Titels.
Schneller Vorlauf des Titels.
Einen oder alle Titel wiederholen.
,
Wiedergabe der Titel in zufälliger
Reihenfolge.
Zeigt den Equalizer an.
Equalizer-Einstell. : Manuelle
Einstellung des Equalizers. (Nur
verfügbar, wenn der Equalizer
Modus eingeschaltet ist)
Ausw. wiederg. : Ausw.
dient zur Wiedergabe
wiederg.
ausgewählter Titel. Funktioniert
grundsätzlich für alle Medien
gleich. Siehe "Auswahl auf selbst
Wird nur
auf dem
Musikliste
Bildschirm
angezeigt.
aufgezeichneten Medien (CDs,
USB-Geräte, usw.) wiedergeben"
auf Seite 35.
Rippen :
Die Rippen Funktion
wandelt CD Audio in das MP3Format um und speichert
die umgewandelten Dateien
auf einem an das Gerät
angeschlossenen USB-Gerät.
Siehe Rippen auf Seite 37.
Information :
Zeigt Informationen
des Musiktitels an.
Tasten, um zum gewünschten Steuerelement
Die Musik Bildschirm Steuerelemente stehen nur
zur Verfügung, wenn ein Titel wiedergegeben wird.
Es werden nicht alle Elemente gleichzeitig angezeigt.
Bei dateibasierten Inhalten unterscheiden sie die
Optionen unter Einstellungen().
Wiedergabe von Inhalten
Unterbrechen eines Titels.
Verwenden der Sortieren nach &
Optionen Menüs
Wiedergabe eines Titels.
Springt zum vorherigen Titel.
Springt zum nächsten Titel.
Wählen Sie die Filter() Funktion und anschließend
Musik, um nur Musikdateien anzuzeigen.
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte
✎
anzeigt, werden nur die Dateien von der Art des
Inhalts angezeigt, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie z. B. Musik ausgewählt haben, werden
nur Musikdateien angezeigt.
33 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
Auf dem Bildschirm mit den aufgelisteten
Musikdateien mithilfe der
78:;
Tasten Sortieren
nach oder Optionen in der oberen rechten Ecke
auswählen und anschließend die OK Taste drücken.
Musik
Sortieren nach
Track
Zeigt alle Musiktitel auf dem Medien- oder
Speichergerät an.
Album
Zeigt alle Musikdateien auf dem Medien- oder
Speichergerät nach Alben geordnet an.
Interpret
Zeigt alle Musikdateien auf dem Medien- oder
Speichergerät nach Interpreten geordnet an.
Genre
Zeigt alle Musikdateien auf dem Medien- oder
Speichergerät nach Genres geordnet an.
Ordner
Zeigt alle Ordner auf dem Medien- oder
Speichergerät an.
Optionen
Ausw. wiederg.
Ausw. wiederg. dient zur Wiedergabe
ausgewählter Titel. Funktioniert grundsätzlich
für alle Medien gleich. Siehe "Auswahl auf einer
kommerziellen CD Wiedergeben" auf Seite
35 und "Auswahl auf selbst aufgezeichneten
Medien (CDs, USB-Geräte, usw.) wiedergeben"
wiedergeben" auf Seite 35.
Senden
Wählen Sie Senden um die ausgewählten
Dateien auf online Dienste (Picasa, Facebook,
usw.) oder ein Gerät hochzuladen. Um Senden
nutzen zu können, müssen Sie ein Konto auf der
Online Seite einrichten und sich anschließend
mit der Anmelden Funktion anmelden. Senden
funktioniert im Wesentlichen für Musik,
Fotos und Videos auf die gleiche Weise.
Eine allgemeine Anleitung finden Sie unter
"Verwenden der Senden Funktion" auf Seite 41.
Kodierung
Wählen Sie diese Option, um die
Textcodierungsoptionen zu verwalten.
Wiedergabeliste umben.
Ermöglicht das Ändern des Namens einer
Wiedergabeliste.
Wiedergabeliste löschen
Ermöglicht das Ändern des Namens einer
Wiedergabeliste.
Zu W.-Li. hinz.
Ermöglicht das hinzufügen zusätzlicher Dateien
zu einer Wiedergabeliste.
Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät
✎
kann das Optionen Menü abweichen. Eventuell
werden nicht alle Optionen angezeigt.
Wiedergabeliste umben. und Wiedergabeliste
✎
löschen erscheinen nur, wenn eine
Wiedergabeliste vorhanden ist.
Wiederholen von Titeln auf einer Audio
CD.
Sie können das Gerät so einstellen, dass die Titel auf
einer Audio-CD (CD-DA/MP3) wiederholt werden.
1. Wählen Sie mithilfe der
Titelliste Bildschirm während der Wiedergabe in
der linken unteren Ecke
anschließend die OK Taste.
2. Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten zwischen
den Wiederholmodi Aus, Ein Lied oder Alle aus
und drücken Sie anschließend die OK Taste.
TRACK 001
00:00/00:00
Titelliste Bildschirm
00:00:4000:03:35
Wiedergabebildschirm
Drücken Sie die ' (
um zum Bildschirm mit der Titelliste zurückzukehren.
78:;
Tasten auf dem
aus und drücken Sie
TRACK 001 00:43
TRACK 002 03:56
TRACK 003 04:41
TRACK 004 04:02
TRACK 005 03:43
TRACK 006 03:40
TRACK 007 04:06
TRACK 008 03:52
TRACK 009 03:04
TRACK 010 04:02
TRACK 001
RETURN) auf der Fernbedienung,
34 - Deutsch
Wiedergabe der Titel auf einer Audio
CD in zufälliger Reihenfolge
Sie können das Gerät so einstellen, dass die Titel auf
einer Audio-CD (CD-DA/MP3) in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben werden.
1. Verwenden Sie während der Wiedergabe die
78:;
Tasten, um
Ecke des Bildschirms auszuwählen und drücken
Sie anschließend die
2. Schalten Sie mithilfe der 78 Tasten den Zuf.Wdg. Modus Aus oder Ein, und drücken Sie
anschließend die
in der unteren linken
OK Taste.
OK Taste.
Auswahl auf einer kommerziellen CD
Wiedergeben
1. Wählen Sie auf dem Titelliste Bildschirm
Einstellungen (
OK Taste. Das Einstellungen menü wird
Sie die
angezeigt.
2. Wählen Sie Ausw. wiederg. und drücken Sie die
OK Taste. Der Ausw. wiederg. Bildschirm wird
angezeigt.
3. Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten einen Titel
aus und drücken Sie anschließend die
Auf der linken Seite des Titels erscheint eine
Markierung.
4. Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Titel
auszuwählen und zu markieren.
5. Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum
Titel gehen und die
Markierung des Titels wird entfernt.
6. Anschließend unten links Wiederg auswählen
und dann die
Bildschirm erscheint erneut, in dem nur die von
Ihnen ausgewählten Titel aufgeführt werden.
Die ausgewählten Titel werden automatisch
wiedergegeben.
7. Um Ausw. wiederg. abzubrechen,
Einstellungen (
Titelliste Bildschirm auswählen. Wählen Sie im
Einstellungen Menü Alle wiedergeben aus. Der
Titelliste Bildschirm erscheint erneut, auf dem
alle Titel der CD aufgelistet sind.
Sie können mit Auswahl wiedergeben bis zu 99 Titel
✎
von einer Audio CD (CD-DA) auswählen.
Auf dem Ausw. wiederg. Bildschirm können Sie
✎
ebenfalls Alles auswählen, All. löschen und
Abbr. auswählen.
- Verwenden Sie Alles auswählen, um alle Titel
auszuwählen. Dadurch wird die Auswahl einzelner
Titel abgebrochen. Wenn Sie die ' (
Taste auf der Fernbedienung drücken oder die
Wiederg Taste wählen und anschließend die
OK Taste drücken, erscheinen alle Titel auf dem
Titelliste Bildschirm und das Gerät gibt alle Titel
beginnend mit Titel 001 wieder.
) unten links aus und drücken
OK Taste.
OK Taste drücken. Die
OK Taste drücken. Der Titelliste
) unten links auf dem
RETURN)
- Verwenden Sie All. löschen, um alle
ausgewählten Titel gleichzeitig abzuwählen.
Wählen Sie anschließend einzelne Titel aus
oder verwenden Sie die Alles auswählen, um
alle Titel auszuwählen und drücken Sie dann
die ' (
RETURN) Taste auf der Fernbedienung
oder wählen Sie Wiederg und drücken Sie
anschließend die
auswählen oder einzelne Titel auswählen, wird
die Ausw. wiederg. Liste nicht geändert.
- Abbr. bricht alle Änderungen, die Sie auf dem Ausw. wiederg. Bildschirm gemacht haben ab.
Wenn Sie zu Der Titelliste zurückkehren, bleibt
die Ausw. wiederg. Liste unverändert.
OK Taste. Wenn Sie nicht Alles
Auswahl auf selbst aufgezeichneten Medien
(CDs, USB-Geräte, usw.) wiedergeben
1. Legen Sie eine selbst aufgezeichnete CD ein
oder schließen Sie ein USB-Gerät mit selbst
aufgenommenen Dateien an das Heimkino an.
Das Neues Gerät angeschlossen. PopupFenster erscheint.
2. Wählen Sie Musik und drücken Sie die OK Taste
auf der Fernbedienung. Der Dateiliste Bildschirm
erscheint, in dem Symbole für die Titel, Ordner
oder beides angezeigt werden.
3. Falls erforderlich, verwenden Sie die
Tasten, um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie die OK Taste.
4. Wenn die Titel, die Sie wiedergeben möchten,
nicht angezeigt werden, wählen Sie Optionen
oben rechts aus und drücken Sie die OK Taste.
5. Wählen Sie Ausgewählte wiedergeben und
drücken Sie die OK Taste. Es erscheinen
Kontrollkästchen oben links auf den TitelSymbolen.
6. Wählen Sie mithilfe der
Titel aus und drücken Sie anschließend die
OK Taste. Im Kontrollkästchen erscheint ein
Häkchen.
7. Wiederholen Sie Schritt 6, um die Auswahl zu
prüfen und weitere Titel auszuwählen.
8. Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum
Titel gehen und die OK Taste drücken. Die
Markierung des Titels wird entfernt.
9. Anschließend Wiedergabe auswählen und
dann die OK Taste drücken. Der Titelliste
Bildschirm erscheint, in dem nur die von
Ihnen ausgewählten Titel aufgeführt werden.
Die ausgewählten Titel werden automatisch
wiedergegeben.
10. Um die Ausgewählte wiedergeben Liste zu
verlassen, die ' (
(
EXIT) Taste drücken. Wenn Sie ' (RETURN)
drücken, kehren Sie zu dem Bildschirm mit der
Dateiliste zurück. Wenn Sie
kehren Sie zum Home Bildschirm zurück.
78:;
RETURN) Taste oder die
78:;
Tasten einen
(
EXIT) drücken,
e
e
Wiedergabe von Inhalten
35 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
Wenn Sie Ausgewählte wiedergeben für die
✎
Wiedergabe von Videos nutzen wollen, verwenden
Sie die
Filter
von Musik auszuwählen.
() Funktion, um Videos anstelle
Auswahl wiedergeben über den Home
Bildschirm verwenden.
Wählen Sie DISK WIEDERGEBEN oder MULTIMEDIA
✎
je nachdem, welches Medium sie nutzen.
- Wenn Sie DISK WIEDERGEBEN gewählt
haben, wird der Bildschirm mit der Titelliste
angezeigt. Verwenden Sie die
Funktion, um Musik auszuwählen und folgen Sie
den Anweisungen ab Schritt 3 weiter oben.
- Wenn Sie MULTIMEDIA ausgewählt haben,
wählen Sie Speicherung oder Netzwerkgerät
auf dem MULTIMEDIA Bildschirm. Wählen Sie
anschließend Ihr Speichermedium auf dem
Speicherung Bildschirm oder das Gerät auf
dem Netzwerkgerät Bildschirm aus. Der
Bildschirm mit der Dateiliste wird angezeigt.
Verwenden Sie die
Musik auszuwählen und folgen Sie den
Anweisungen ab Schritt 3 weiter oben.
Filter
Filter
()
() Funktion, um
Erstellen und bearbeiten einer auf
einem Speichergerät gespeicherten
Wiedergabeliste
Erstellen einer Wiedergabeliste
1. Schließen Sie ein USB-Gerät mit gespeicherter
Musik am USB-Anschluss des Heimkinos an
und schalten Sie das Heimkino ein.
2. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm
MULTIMEDIA, und drücken Sie die
3. Wählen Sie auf dem MULTIMEDIA Bildschirm
Speicherung und drücken Sie die
4. Wählen Sie das USB-Gerät und drücken Sie die
OK Taste.
5. Wählen Sie am oberen Bildschirmrand
Musik. aus.
6. Wenn der Bildschirm erneut angezeigt wird,
Optionen (
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm eine
7.
vorhandene Wiedergabeliste aus und drücken Sie
die
OK Taste.
ODER
Wählen Sie Neue Wiedergabeliste und drücken
Sie die
Wiedergabeliste gewählt haben, fahren Sie bitte
mit Schritt 9 fort. Wenn Sie Neue Wiedergabeliste
gewählt haben, fahren Sie bitte mit Schritt 8 fort.
) Zu W.-Li. hinz. auswählen.
OK Taste. Wenn Sie eine vorhandene
OK Taste.
OK Taste.
Filter
()
8. Übernehmen Sie den voreingestellten Namen für
die Wiedergabeliste aus der Bildschirmtastatur
oder geben Sie einen neuen Namen ein. Wenn
sie fertig sind, Fertig auswählen, die
drücken und mit Schritt 9 fortfahren.
9. Wechseln Sie zu dem Bildschirm, auf dem
die Musiktitel aufgelistet sind, die Sie in die
Wiedergabeliste aufnehmen möchten.
10. Wählen Sie mithilfe der
Titel aus und drücken Sie anschließend die
Taste. Auf der linken Seite des Titel-Symbols
erscheint ein Häkchen im Kontrollkästchen.
11. Wiederholen Sie Schritt 10, um die Auswahl zu
prüfen und weitere Titel auszuwählen.
12. Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum
Titel gehen und die
Markierung des Titels wird entfernt.
13.
Wählen Sie als nächstes Hinzufügen am oberen
Bildschirmrand und drücken Sie anschließend die
OK Taste. Die Wiedergabeliste wird auf dem USB-
Gerät gespeichert und das Hinzugefügt PopupFenster erscheint. Drücken Sie die
78:;
OK Taste drücken. Die
OK Taste
Tasten einen
OK
OK Taste.
Wiedergabe einer Wiedergabeliste
1. Schließen Sie das USB-Gerät mit der
Wiedergabeliste an den USB-Anschluss des
Heimkinos an.
2. Gehen Sie zur Wiedergabeliste (Home Bildschirm
MULTIMEDIA Speicherung USB-Gerät
Wiedergabeliste).
3. Wählen Sie die Wiedergabeliste aus und drücken
Sie die
OK Taste. Der Bildschirm mit der Titelliste
wird angezeigt und der erste Titel in der Liste
wird wiedergegeben.
Bearbeiten einer Wiedergabeliste
1. Während der Wiedergabe einer Wiedergabeliste
in der linken unteren Ecke des Bildschirms
Einstellungen(
bearbeiten auswählen.
2. Wählen Sie mithilfe der
Titel aus und drücken Sie anschließend die
Taste. Ein Häkchen erscheint neben dem Titel.
3. Um eine Auswahl abzuwählen, den Titel erneut
auswählen und die
Um alle Titel gleichzeitig auszuwählen, können
✎
Sie Alle auswählen verwenden. Um alle Titel
gleichzeitig abzuwählen, können Sie Alle
abwählen verwenden.
) Wiedergabeliste
78:;
OK Taste drücken.
Tasten einen
OK
36 - Deutsch
4. Wählen Sie, wenn Sie fertig sind, Entfernen
links unten auf dem Bildschirm aus und drücken
OK Taste. Ein Bestätigungsfenster wird
Sie die
angezeigt.
OK
5. Ja auswählen und anschließend die
drücken.
Wenn alle Dateien aus einer Wiedergabeliste
✎
entfernt werden, wird die Wiedergabeliste selbst
auch gelöscht.
Es können bis zu 5 Wiedergabelisten gespeichert
✎
werden.
Taste
Rippen
1.
Schließen Sie ein USB-Gerät an den USBAnschluss auf der Vorderseite des Geräts an.
Dies ist das Gerät, auf dem die gerippten Dateien
gespeichert werden.
2. Legen Sie eine Musik-CD in das Heimkino-Gerät
ein. Nach ein paar Sekunden erscheint der
Bildschirm mit der Titelliste.
3. Wählen Sie auf dem Bildschirm mit der Titelliste
unten links Einstellungen (
Sie die
OK Taste. Das Einstellungsmenü wird
angezeigt.
78
4. Mithilfe der
OK Taste drücken. Der Rippen Bildschirm
die
wird angezeigt.
5. Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten einen Titel
aus und drücken Sie anschließend die
Auf der linken Seite des Titels erscheint eine
Markierung.
6. Wiederholen Sie Schritt 5, um weitere Titel
auszuwählen und zu markieren.
Um alle heruntergeladenen Anwendungen
✎
auszuwählen, Alles auswählen oben rechts auf
dem Bildschirm auswählen und dann die
Taste drücken.
7.
Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum Titel
gehen und die
des Titels wird entfernt.
8. Wählen Sie anschließend mithilfe der 78
Tasten die Ripp. Taste aus und drücken Sie die
OK Taste. Das Ripp. Popup-Fenster erscheint.
9. Wählen Sie mithilfe der
aus, auf dem die gerippten Dateien gespeichert
werden sollen, und drücken Sie die OK Taste.
Der Rip-Vorgang wird gestartet.
Das Gerät während des Rippens nicht abtrennen.
✎
Tasten Rippen auswählen und
OK
Taste drücken. Die Markierung
) aus und drücken
78
Tasten das Gerät
OK Taste.
OK
10.
Wenn Sie einen bereits laufenden Rip-Vorgang
abbrechen wollen, müssen Sie die OK Taste
drücken und anschließend Ja auswählen. Wählen
Sie Nein, um mit dem Rippen fortzufahren.
11. Wenn das Rippen abgeschlossen ist, erscheint
die Meldung "Erfolgreich kopiert.". Drücken Sie
die OK Taste. Der Bildschirm mit der Titelliste
wird angezeigt.
Bluetooth verwenden
Sie können von einem Bluetooth-Gerät Musik in bester
Stereo Klangqualität ganz ohne Kabel genießen.
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist eine neue Technologie, mit der es
möglich ist, Bluetooth-fähige Geräte über eine kurze
Funkverbindung miteinander zu verbinden.
• Eine Bluetooth-Verbindung kann Störungen
aufweisen:
- Wenn das Empfangs-/Sendesystem eines
Bluetooth-Geräts oder des Heimkinosystems
berührt wird.
- Die Funkübertragung durch Wände, Ecken oder
Bürotrennwände behindert wird.
- Interferenzen mit Geräten auftreten, welche
dasselbe Frequenzband verwenden, wie
medizinische Geräte, Mikrowellenherde oder
Funknetzwerke.
• Verbinden Sie das Heimkino mit dem Bluetooth-
Gerät auf eine kurze Entfernung.
• Mit zunehmender Entfernung zwischen
Heimkino-System und Bluetooth-Gerät nimmt
die Empfangsqualität ab. Wenn die Distanz den
Bluetooth-Betriebsbereich übersteigt, geht die
Verbindung verloren.
• In Gebieten mit geringer Empfangssensibilität ist die
Funktion der Bluetooth-Verbindung möglicherweise
eingeschränkt.
Wiedergabe von Inhalten
37 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
• In einer hindernisfreien Umgebung hat das
Heimkino einen Empfangsradius von 10 m. Die
Verbindung wird automatisch unterbrochen,
wenn sich das Gerät außerhalb der Reichweite
befindet. Selbst innerhalb dieses Radius kann die
Klangqualität durch Hindernisse wie Mauern oder
Türen beeinträchtigt werden.
• Dieses Funkgerät kann Interferenzen während des
Betriebs verursachen.
Anschließen eines Bluetooth-Geräts an das
Heimkino
Verbindung
Bluetooth-Gerät
Stellen Sie bevor Sie beginnen sicher, dass das
Bluetooth Gerät die Bluetooth Stereo Kopfhörer
Funktion unterstützt.
1. Drücken Sie die SOURCE Taste auf der
Fernbedienung, um die BT Meldung anzuzeigen.
2. Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät, mit dem
Sie eine Verbindung herstellen möchten, das
Bluetooth-Menü aus. Schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts
nach, um weitere Anleitungen zu erhalten.
3. Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät das
Stereo-Headset-Menü aus.
• Es wird eine Liste der Geräte angezeigt.
4. Wählen Sie "
• Wenn die Verbindung zwischen dem Heimkino
und Bluetooth-Gerät hergestellt ist, erscheint
der Name des angeschlossenen Bluetooth
Geräts gefolgt vom Heimkino auf der Anzeige
des Heimkinos.
5. Starten Sie auf dem verbundenen Gerät die
Musikwiedergabe.
• Sie können nun die vom Bluetooth-Gerät
wiedergegebenen Musiktitel über das
Heimkino System hören.
Das Heimkino unterstützt nur Middle Quality SBC
✎
(237kbps bei 48kHz). High Quality SBC (328kbps
bei 44.1kHz) wird nicht unterstützt.
[HTS]Hxxxxx
herstellen
" aus der Ergebnisliste.
Die AVRCP Funktion wird unterstützt. Die
✎
Funktionalität ist je nach den Spezifikationen des
angeschlossenen Geräts unterschiedlich.
Nur an ein Bluetooth-Gerät anschließen, das das
✎
A2DP Profil unterstützt.
Es kann nur eine Verbindung zu einem Bluetooth-
✎
Gerät hergestellt werden.
Die Suche oder der Verbindungsaufbau können
✎
unter folgenden Umständen nicht richtig
funktionieren:
- Wenn sich das Heimkino in oder in der Nähe
eines starken elektrischen Feldes befindet.
- Wenn mit mehreren Bluetooth-Geräten
gleichzeitig eine Verbindung zum Heimkino
hergestellt wurde.
- Wenn das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet
oder nicht angeschlossen ist oder nicht richtig
funktioniert.
- Beachten Sie, dass Geräte, wie
Mikrowellenherde, WLAN-Geräte,
Leuchtstoffröhren und Gasöfen den selben
Frequenzbereich wie Bluetooth-Geräte
verwenden, wodurch es zu Interferenzen
kommen kann.
Um die Verbindung zu Bluetooth-Geräten oder
✎
anderen Geräten, wie Smartphones zuverlässiger
zu machen, empfehlen wir, die Software des
Geräts auf die neueste Version zu aktualisieren.
Trennen des Bluetooth-Geräts vom Heimkino
Heimkino
Sie können die Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät
und Heimkino trennen. Schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts nach, um
weitere Anleitungen zu erhalten.
• Sobald das Heimkino-System vom Bluetooth-
Gerät getrennt wurde, wird auf der Vorderseite des
Heimkino-Systems DISCONNECTED angezeigt.
Trennen des Heimkinos vom Bluetooth-Gerät
Drücken Sie die ( ) Taste auf der Vorderseite des
Heimkinos, um von BT auf einen anderen Modus
umzuschalten oder das Heimkino auszuschalten.
• Das angeschlossene Bluetooth-Gerät wartet eine
gewisse Zeit auf eine Antwort vom Heimkino, bevor
es die Verbindung unterbricht, es sei denn, dass es
durch Umschalten der Funktion abgetrennt wird.
(Je nach Bluetooth-Gerät kann der Zeitraum bis zur
Trennung der Verbindung variieren.)
38 - Deutsch
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen,
✎
wenn der Abstand zwischen dem HeimkinoSystem und dem verwendeten Bluetooth-Gerät
mehr als 10 m beträgt. Wenn sich das BluetoothGerät wieder in der Reichweite befindet oder Sie
das Bluetooth-Gerät neu starten, müssen Sie
die Verbindung zwischen diesen beiden Geräten
erneut herstellen.
Im Bluetooth Modus wird der Bildschirmschoner
✎
gestartet, wenn sich das Bluetooth-Gerät für
länger als 5 Minuten im Bereitschaftszustand
befindet. Um eine erneut eine Verbindung
mit dem Bluetooth-Gerät herzustellen, muss
der Bildschirmschoner ausgeschaltet und die
Verbindung zum Gerät aufgebaut werden. Um den
Bildschirmschoner abzubrechen, eine beliebige
Taste auf der Fernbedienung (die Lautstärketaste,
78:;
Tasten, usw.) drücken.
Einschalten des Geräts über Bluetooth
Wenn das Heimkinosystem ausgeschaltet ist, kann
durch Anschließen eines Smart Device, das bereits
zuvor an das Gerät über eine Bluetooth-Verbindung
angeschlossen wurde, das Heimkinosystem
eingeschaltet werden.
Das Heimkino muss für Schnellstart eingerichtet sein.
✎
Um diese Funktion nutzen zu können, Einstellungen >
✎
System > Schnellstart auf Ein setzen.
Um diese Funktion nutzen zu können, muss bereits
✎
zuvor eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem
Heimkino-Gerät und dem Smart Device hergestellt
worden sein und das Heimkino-Gerät muss sich in der
Liste der bekannten Bluetooth-Geräte befinden.
1. Schließen Sie das bereits zuvor angeschlossene
Smart Device über Bluetooth an das
Gerät an. (Weitere Informationen über
Bluetooth-Verbindungen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart Device.)
2. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, schaltet
sich das Heimkinosystem automatisch in den
BT-Modus.
•
Wählen Sie den gewünschten Musiktitel, den Sie
von Ihrem Smart Device wiedergeben möchten.
Verwenden von NFC (Near Field
Communication)
Verbinden Sie Ihr NFC-kompatibles Gerät über
Bluetooth mit dem Heimkino System, indem Sie dieser
einfachen Prozedur folgen. Sie können Musik von Ihrem
Smartphone über das Heimkino System wiedergeben.
1.
Schalten Sie die NFC-Funktion auf dem Smartphone
ein und stellen Sie sicher, dass die Bildschirm
sperren Funktion des Smartphones abgeschaltet
ist. Die NFC-Funktion des Smartphones funktioniert
nicht, wenn die Bildschirmsperre eingeschaltet ist.
2. Berühren Sie leicht das NFC Logo auf der
Oberseite des Heimkino Systems mit dem die
NFC Funktion unterstützenden Gerät.
• Wenn das Heimkino ausgeschaltet ist, wird es
automatisch eingeschaltet.
Auf dem Smartphone erscheint ein Pop-up mit der
3.
Frage, ob mit dem Aufbau der Bluetooth Verbindung
fortgefahren werden soll. Wählen Sie 'Ja'.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, erscheint
die Meldung 'connected [Verbunden]'.
4. Um die Verbindung zum NFC-Gerät
abzubrechen, die Oberseite des Heimkino
Systems erneut mit dem Gerät berühren.
• Um eine Verbindung zu einem anderen NFC-
Gerät herzustellen, während die Verbindung
zum ersten Smartphone noch besteht, die
Oberseite des Heimkino Systems mit dem
neuen Gerät berühren. Die Verbindung mit
dem ersten Smartphone wird abgebrochen
und die Verbindung zum zweiten Smartphone
hergestellt.
Die NFC-Funktion steht bei Android Geräten zur
✎
Verfügung, die mit Android OS 4.1 Jellybean oder
neuer betrieben werden.
- Wenn das Android Betriebssystem Ihres Geräts
älter ist als Android OS 4.1 Jellybean, müssen
Sie die 'Samsung NFC Connection' App vom
Android Market herunterladen, um die NFCFunktion nutzen zu können.
Die Position der NFC-Antenne ist bei jedem
✎
Smartphone unterschiedlich. Prüfen Sie vor dem
Verbindungsaufbau, wo sich die Antenne befindet.
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons nach, um zu erfahren, wo sich die
Antenne befindet, bevor Sie eine Verbindung
herstellen.
Wenn sich Ihr Smartphone in einer dicken
✎
Hülle befindet, kann der Verbindungsaufbau
fehlschlagen.
Das Symbol ist in den
✎
Vereinigten Staaten und anderen
Ländern ein Warenzeichen oder
eingetragenes Warenzeichen der
NFC Forum, Inc.
NFC Tagging zum Aufbau
✎
einer Bluetooth-Verbindung
kann während des Ein- und
Ausschaltens nicht durchgeführt
werden.
NFC Tagging zum Aufbau einer Bluetooth-
✎
Verbindung funktioniert nicht, wenn die
Batterieanzeige blinkt.
Note2
S3/S4
Note3
Wiedergabe von Inhalten
39 - Deutsch
Wiedergabe von Inhalten
Anzeigen von Fotos
Sie können auf DVDs, USB-Geräten, mobilen Geräten
oder dem PC gespeicherte Fotos anzeigen.
Extras Menü verwenden
Drücken Sie während der Anzeige eines Fotos die
TOOLS Taste auf der Fernbedienung.
Wählen Sie Einstellungen(
oberen Ecke des Bildschirms aus und drücken Sie
anschließend die OK Taste. Das Extras Dropdown
Menu erscheint.
Diashow-Einstellg.
Geschwindigkeit : Wählen Sie diese Option, um
die Geschwindigkeit der Diashow einzustellen.
Effekte : Wählen Sie diese Option, um die
Spezialeffekte der Diashow einzustellen.
Drehen
Dreht das Bild. (Das Bild wird entweder im
Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht.)
Zoom
Vergrößert das aktuelle Bild. (bis zu vierfache
Vergrößerung.)
Bildmodus
Dynamisch
Schärfe zu erhöhen.
Standard
meisten Wiedergabeanwendungen verwendet
werden.
Film : Dies ist die beste Einstellung zum
Ansehen von Filmen.
Benutzer : Ermöglicht die Einstellung der
Schärfe und der Rauschunterdrückung.
Hintergrundmusik
Wählen Sie diese Option, um während der
Diashow Musik zu hören.
Equalizer-Modus
Wählen Sie Ein aus, um den Equalizer nutzen zu
können. Mithilfe des Equalizers können Sie den
Klang an Ihre Vorlieben anpassen.
Equalizer-Einstell.
Diese Funktion steht nur bereit, wenn EqualizerModus auf Ein gesetzt ist.
: Wählen Sie diese Option, um die
: Diese Einstellung kann für die
) in der rechten
T
Senden
Wählen Sie Senden, um die ausgewählten Dateien
auf online Dienste (Picasa, Facebook, usw.) oder ein
Gerät hochzuladen. Um Senden auf einer OnlineSeite nutzen zu können, müssen Sie ein Konto auf
der Online Seite einrichten sich anschließend mit der
Anmelden Funktion anmelden. Senden funktioniert
im Wesentlichen für Musik, Fotos und Videos auf die
gleiche Weise. Eine allgemeine Anleitung finden Sie
unter "Verwenden der Senden Funktion" auf Seite 41.
Information
Zeigt die Bildinformationen an.
Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät
✎
kann das Optionen Menü abweichen. Eventuell
werden nicht alle Optionen angezeigt.
Um die Hintergrundmusik Funktion aktivieren zu
✎
können, muss sich die Bilddatei im gleichen Ordner
befinden, wie die Musikdatei. Die Audioqualität
kann durch die Bitrate der MP3-Datei, die Bildgröße
und die Codierungsmethode beeinträchtigt werden.
Sie können den Untertitel und die PG-Grafik im
✎
Vollbildschirmmodus nicht vergrößern.
Verwenden der Sortieren nach und
Optionen Menüs, wenn die Fotodatei
Liste angezeigt wird
Wählen Sie die
Fotos
Obwohl das Gerät die Ordner für alle Inhalte anzeigt,
✎
werden nur die Dateien von der Art des Inhalts
angezeigt, die Sie ausgewählt haben. Wenn Sie z. B.
Fotos
angezeigt.
Auf dem Bildschirm mit den aufgelisteten Fotodateien
✎
mithilfe der
Optionen in der oberen rechten Ecke auswählen und
anschließend die
Sortieren nach
Datum
Gruppiert alle Foto Dateien auf dem Medienoder Speichergerät nach Datum. Klicken Sie auf
eine Gruppe, um die Fotos in einer Gruppe zu
betrachten.
Titel
Zeigt alle Foto Dateien auf dem Medien- oder
Speichergerät nach Titel sortiert an.
Ordner
Zeigt alle Ordner auf dem Medien- oder
Speichergerät an.
Filter
, um nur Fotos anzuzeigen.
ausgewählt haben, werden nur Fotodateien
78:;
Funktion und anschließend
()
Tasten Sortieren nach oder
Taste drücken.
OK
Fotos
40 - Deutsch
Optionen
Diashow
Startet die Diashow. Zeigt alle Dateien in dem
aktuellen Ordner nacheinander an. Wenn Sie
eine Diashow mit einer ausgewählte Gruppe
von Fotos erstellen wollen, schlagen Sie unter
Auswahl Wiedergeben weiter unten nach.
Ausw. wiederg.
Ausw. wiederg.
ausgewählter Titel. Funktioniert grundsätzlich für
alle Medien gleich. Siehe "
aufgezeichneten Medien (CDs, USB-Geräte,
usw.) wiedergeben
Senden
Wählen Sie Senden , um die ausgewählten
Dateien auf online Dienste (Picasa, Facebook,
usw.) oder ein Gerät hochzuladen. Um Senden
auf einer Online-Seite nutzen zu können,
müssen Sie ein Konto auf der Online Seite
einrichten sich anschließend mit der Anmelden
Funktion anmelden.
Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät
✎
kann das Optionen Menü abweichen. Eventuell
werden nicht alle Optionen angezeigt.
dient zur Wiedergabe
Auswahl auf selbst
" auf Seite 35.
Verwenden der Senden Funktion
1. Mithilfe der 78 Tasten Senden auswählen, und
die
OK
Taste drücken. Der Auswahl Bildschirm
erscheint.
2. Wählen Sie mithilfe der 78 Tasten ein Foto aus
und drücken Sie anschließend die
Auf der linken Seite des Fotos erscheint eine
Markierung.
3. Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Fotos
auszuwählen und zu markieren.
4. Um ein Foto aus der Liste zu entfernen, zum
Foto gehen und die
Markierung des Fotos wird entfernt.
5. Nach Abschluss die 78 Taste drücken, um
Senden auszuwählen und anschließend die
OK
Taste drücken. Das Senden Popup-Fenster
erscheint, in dem die Online-Dienste (Picasa,
Facebook, usw.) oder die Geräte aufgelistet
sind, an die Sie die Fotos senden können.
6.
Wählen Sie ein Ziel und drücken Sie die OK Taste.
7. Wenn Sie die Fotos an einen Online-Dienst
senden, wird die Seite aufgerufen. Loggen Sie
sich ein und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Um Fotos an einen Online-Dienst senden zu
✎
können, müssen Sie über Konto bei diesem
Dienst verfügen.
OK
Taste drücken. Die
OK
Taste.
41 - Deutsch
Radio wiedergeben
• Um Radio hören zu können, müssen Sie die
mitgelieferte UKW-Antenne anschließen.
Bedienen des Radios mit der Fernbedienung
1. Drücken Sie die SOURCE Taste, um FM
auszuwählen.
2. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
• Gespeicherter Sender 1 : Drücken Sie die
PRESET Taste, um PRESET auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die 78 Tasten,
um einen gespeicherten Sender auszuwählen.
- Bevor Sie voreingestellte Sender aufrufen
können, müssen Sie die Sender im Gerät
abspeichern.
• Manuelle Sendersuche : Drücken Sie die
PRESET, um MANUAL auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die 78 Taste,
um eine niedrigere oder höhere Frequenz
auszuwählen.
• Automatische Sendersuche : Drücken Sie die
PRESET Taste, um MANUAL auszuwählen.
Halten Sie anschließend die 78 Taste
gedrückt, um automatisch nach einer
Frequenz zu suchen.
Einstellen des Mono/Stereo-Modus
Drücken Sie die ST/MO Taste.
• Wird zwischen STEREO und MONO Empfang
umgeschaltet.
• An Orten mit schlechtem Empfang, können Sie
MONO einstellen, um einen klaren, rauschfreien
Empfang zu erhalten.
Sender voreinstellen
Beispiel : Speichern des Senders FM 89.10.
1. Drücken Sie die
auszuwählen.
2. Drücken die 78 Tasten, um <89.10>
auszuwählen.
3. Drücken Sie die MEMORY Taste.
• Die NUMMER leuchtet auf dem Display auf.
4. Drücken Sie die Taste
• Drücken Sie die Taste
NUMBER auf der Anzeige ausgeblendet wird.
• Drücken Sie die Taste
haben, wird NUMBER auf dem Bildschirm
ausgeblendet und der Sender ist im Speicher
gespeichert.
SOURCE Taste, um FM
MEMORY erneut.
MEMORY bevor
MEMORY gedrückt
Wiedergabe von Inhalten
Wiedergabe von Inhalten
5. Zur Voreinstellung eines anderen Senders
wiederholen Sie bitte Schritte 2 bis 4.
• Um einen gespeicherten Sender aufzurufen,
die
PRESET Taste betätigen, um PRESET
auszuwählen und anschließend die 78
Tasten drücken, um den gespeicherten
Sender zu wählen.
Verwenden der Tasten
für Spezialeffekte auf der
Fernbedienung
SOUND EFFECT Funktion
Mit dieser Funktion können Sie Modus für die
Klangoptimierung auswählen.
1. Drücken Sie die Taste SOUND EFFECT Taste.
2. Wählen Sie mit den 78 Tasten den
gewünschten Modus: DSP, Virtual Surround,
KFE-Modus oder Sports.
3. Wählen Sie mit den Tasten :; den
gewünschten Klangeffekt aus.
❏ DSP
MP3 Enhancer : Mit dieser Option können Sie
ein besseres Klangerlebnis erzielen (z.B. MP3
Musik) Sie können die Audioqualität vom MP3Sound-Level (24 kHz, 8 Bit) auf CD-SoundLevel (44,1 kHz, 16 Bit) hochskalieren.
Power Bass : Erhöht den Lautstärkepegel von
Basstönen und sorgt für kräftigere Bässe
Virtual 7.1 (nur bei HT-H7500WM) : Erzeugt
einen virtuellen 7.1 Kanal Klang über das 5.1
Kanal Lautsprechersystem.
Aus : Auswahl für normalen Klang.
❏ Virtual Surround
Sie können eine Stereo Quelle im 5.1 Kanal
Surround Modus wiedergeben.
❏ KFE-Modus
Symphony Hall in Boston (Hall 1) : Bietet eine
helle Klangstimme wie in einer Konzerthalle.
Philharmonic Hall in Bratislava (Hall 2) : Bietet
ebenfalls eine helle Klangstimme wie in einer
Konzerthalle, aber nicht so stark wie HALL1.
Jazz Club in Seoul B : Empfohlene Einstellung
für Jazz.
Church in Seoul : Vermittelt den Eindruck, in
einer großen Kirche zu sein.
Amphitheater (Rock) : Empfohlene Einstellung
für Rock.
Aus : Auswahl für normalen Klang.
❏ Sports
Sprecher : Hebt die Stimme des Kommentators
bei Sportveranstaltungen hervor, damit Sie sich
noch mehr in das Spiel hinein versetzt fühlen.
Stadion : Hebt den Jubel der Zuschauer
während einer Sportveranstaltung hervor, um die
Dramatik hinzuzufügen.
Aus : Auswahl für normalen Klang.
DTS Neo:Fusion II / 3D Sound
Sie können natürlicheren und lebendigeren
Surround Klang erleben, indem Sie die Klangtiefe
mithilfe der folgenden Pegeloptionen einstellen.
• DTS Neo:Fusion II : Aus Ein
• 3D Sound (nur bei HT-H7500WM) : Aus
Stark Gering
3D Sound steht im FM Modus nicht zur
✎
Verfügung.
3D Sound wird nur angezeigt, wenn Sie
✎
Einfache Lautsprechereinstellung >
Einfacher Modus eingestellt haben.
42 - Deutsch
Netzwerkdienste
Sie können Netzwerkdienste wie Video Streaming
oder Online Apps in Anspruch nehmen, wenn Sie das
Gerät an ein Netzwerk anschließen.
Um Netzwerkdienste nutzen zu können, müssen
Sie zuerst:
1. Schließen Sie das Gerät an ein Netzwerk an.
(Siehe Seite 14)
2. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen.
(Siehe Seiten 22-24)
Einloggen an Ihrem Samsung Konto
Bevor Sie auf MEINE FILME & SERIEN oder
SAMSUNG APPS zugreifen, empfehlen wir, dass Sie
SICH bei Ihrem Samsung-Konto anmelden.
Wenn Sie noch nicht über ein Samsung-Konto
✎
verfügen, erstellen Sie Ein Konto, indem Sie
Konto erstellenauswählen.
Um ein Samsing-Konto zu erstellen, folgen Sie diesen
Schritten:
1. Drücken Sie, wenn der Home Bildschirm
angezeigt wird, die
Anmelden wird angezeigt.
2. Wählen Sie das ID Feld aus und drücken
Sie anschließend die
Bildschirmtastatur wird angezeigt.
3. Geben Sie mithilfe dieser Tastatur Ihre E-Mail
Adresse ein. Wenn Sie fertig sind, die Fertig
Taste und anschließend die
Der Anmelden Bildschirm wird erneut angezeigt.
4. Wählen Sie das Passwort Feld aus und
drücken Sie anschließend die
Bildschirmtastatur wird angezeigt.
5. Geben Sie mithilfe der Tastatur Ihr Passwort
ein. Wenn Sie fertig sind, die Fertig Taste und
anschließend die
Anmelden Bildschirm wird erneut angezeigt.
6. Damit Sie sich beim nächsten Mal einfacher anmelden können, Automatisch
anmeldenauswählen und anschließend die
Taste drücken.
Wählen Sie Anmelden, und drücken Sie die OK
7.
Taste.
8. Der Bildschirm Allgemeine Geschäftsbed. für
Samsung-Konten wird angezeigt.
Wählen Sie Ich stimme zu, und drücken Sie die
9.
OK
Taste.
10. Wählen Sie ein Bild aus, das Sie für die
Identifizierung Ihres Kontos verwenden wollen,
und drücken Sie die
11. Wählen Sie Fertig.
Wenn Sie Automatisch anmelden ausgewählt
✎
haben, wird das Gerät bei der nächsten
Anmeldung automatisch Ihre E-Mail-Adresse und
das Passwort eintragen. Sie müssen nur noch
Anmelden auswählen.
Taste. Der Bildschirm
OK Taste. Die
OK Taste betätigen.
OK Taste. Die
OK Taste betätigen. Der
OK
OK Taste.
43 - Deutsch
Wenn Sie die Taste drücken, nachdem Sie
✎
sich angemeldet haben, wird der Anmelden
Bildschirm angezeigt. Sie können zwischen
Konten verknüpfen, Profil bearb., Konto
entfernen und Abmelden wählen.
Hinzufügen einer Kreditkarte
Um ihrem Konto eine Kreditkarte hinzuzufügen, folgen
Sie bitte den nachfolgenden Schritten:
1. Wählen Sie
aus und drücken Sie anschließend die OK Taste.
Der Bildschirm Anmelden wird angezeigt.
Registrieren Sie Ihr Konto, wenn Sie sich noch
2.
nicht registriert haben. Der Home Bildschirm wird
erneut angezeigt. Wenn Sie sich bereits registriert
haben, fahren Sie bitte mit Schritt 4 fort.
3. Wählen Sie noch einmal aus und drücken
Sie die OK Taste. Der Bildschirm Anmelden
wird angezeigt.
4. Auf dem Anmelden Bildschirm Profil
bearbeiten auswählen und die
drücken. Die Bildschirmtastatur wird angezeigt.
5. Geben Sie das Passwort für das Konto ein.
Anschließend Fertig auswählen und dann
die
OK Taste drücken. Der Profil bearbeiten
bearbeiten Bildschirm wird angezeigt
6. Wählen Sie Karte hinzufügen und drücken Sie
die
OK Taste. Das Karte hinzufügen Popup-
Fenster wird angezeigt.
7. Lesen Sie den Karte hinzufügen Text und
drücken Sie die
Bildschirm wird angezeigt.
8.
Geben Sie erforderlichen Kreditkarteninformationen
ein. Anschließend Speichern auswählen und dann
die OK Taste drücken.
oben rechts im Home Bildschirm
OK Taste
OK Taste. Der Karte hinzufügen
Vor der Nutzung von MEINE
FILME & SERIEN oder SAMSUNG
APPS
Wenn Sie MEINE FILME & SERIEN oder SAMSUNG
APPS das erste Mal nutzen möchten und Smart Hub
noch nicht eingerichtet haben, bittet Sie das Gerät, die
Einrichtungsprozedur für Smart Hub durchzuführen.
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm entweder
MEINE FILME & SERIEN oder SAMSUNG
APPS, und drücken Sie die
2. Wenn Sie hingegen MEINE FILME & SERIEN
ausgewählt haben, erscheint das Smart Hub
Popup-Fenster mit der Frage, ob Sie Smart Hub
einrichten wollen. Wählen Sie Ja, und drücken
Sie die
OK Taste. Der Willkommen Bildschirm
wird angezeigt.
OK Taste.
Netzwerkdienste
Netzwerkdienste
3. Wählen Sie Start, und drücken Sie die OK Taste.
Der Bildschirm für die Geschäftsbedingungen &
Datenschutzrichtlinien erscheint.
4. Auf dem Zusätzliche Dienste und
Auswahlmöglichkeiten Bildschirm müssen Sie
sowohl die Geschäftsbedingungen als auch die
Datenschutzrichtlinie durchlesen und annehmen,
um Smart Hub nutzen zu können.
5. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die
Details anzeigen Taste, um den gesamten Text
anzuzeigen.
Sie müssen den Zusätzlichen Datenschutzrichtlinien
✎
nicht zustimmen, jedoch eine oder mehrere Smart
TV Funktionen stehen Ihnen nicht zur Verfügung,
wenn Sie nicht zustimmen.
6.
Wählen Sie Ich stimme allem zu, und drücken Sie
die
OK Taste. Der Setup abgeschlossen Bildschirm
wird angezeigt. Drücken Sie die
OK Taste.
Verwenden von MEINE FILME &
SERIEN
Über den MEINE FILME & SERIEN können Sie Filme
und TV-Shows streamen und auf Ihrem Fernsehgerät
ansehen.
Für die meisten Filme und TV-Shows benötigen Sie
ein Samsung-Konto mit einer registrierten Kreditkarte.
Die Registrierung einer Kreditkarte wird auf Seite 43
beschrieben.
Je nach Land wird diese Menüfunktion eventuell
✎
nicht unterstützt.
MEINE FILME & SERIEN
NEWLY ADDED
Empfohlen Filme TV-Shows Trailer Trending Favoriten
1.
Wählen Sie auf dem Home Bildschirm MEINE
FILME & SERIEN, und drücken Sie die
2. Wählen Sie einen der empfohlenen Filme oder
TV-Shows aus und drücken Sie die
Der Informationsbildschirm für diesen Film wird
angezeigt.
Wenn Sie einen Film oder eine TV-Show markieren,
✎
erscheinen die Symbole der Anwendungen, die
Sie zum Streamen des Films oder der TV-Show
verwenden können, am unteren Rand des Symbols
des ausgewählten Films oder der TV-Show.
OK Taste.
OK
Taste.
44 - Deutsch
2-1. Wählen Sie alternativ Favoriten, Empfohlen,
Filme, TV-Shows, Trailer oder Trending , und
drücken Sie die
Wählen Sie auf der aufgerufenen Seite mithilfe
78:;
der
eine Vorschau aus und drücken Sie anschließend
die
OK Taste.
Auf dem Filme oder TV-Shows Bildschirm können
Sie Neues oder Genres auswählen, um sich mehr
verfügbare Shows oder Filme anzeigen zu lassen.
Verwenden Sie auf dem Genres Bildschirm die
78:;
und drücken Sie anschließend die
Treffen Sie auf der Seite mit Filmen oder TV-
Shows mithilfe der
Auswahl und drücken Sie die
3. Wenn Sie eine der Video Streaming
Anwendungen, die zum Streamen von Filmen
oder TV-Shows verwendet werden können,
heruntergeladen und installiert haben, wählen
Sie Jetzt ansehen und drücken Sie die
Taste. Die Anwendung wird gestartet. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
sich den ausgewählten Film oder die TV-Show
anzusehen. Wenn Sie keine der Anwendungen
heruntergeladen haben, gehen Sie bitte zu
Schritt 4.
4.
Wenn Sie keine der Video-Streaming Anwendungen
heruntergeladen haben, erscheint Ansehen über anstelle von Jetzt ansehen auf dem
Bildschirm. Wählen Sie eine der Video-Streaming
Anwendungen auf der rechten Seite von Ansehen
über aus und drücken Sie die
5. Sie werden gefragt, ob Sie die Anwendung
jetzt installieren wollen. Wählen Sie Installieren,
drücken Sie die
den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die Anwendung zu installieren. Sie können
ebenfalls Details anzeigen auswählen, um
sich Informationen über die Anwendung
anzeigen z lassen. Über den Details anzeigen
Bildschirm können Sie ebenfalls Anwendungen
herunterladen.
6. Wählen Sie, nachdem die Anwendung installiert
wurde,
um die Anwendung zu starten. Sie können
ebenfalls die ' (
zum MEINE FILME & SERIEN Bildschirm
zurückzukehren, den Film oder die Show erneut
auswählen und anschließend den Anweisungen
aus Schritt 3 folgen, um sich den Film oder die
Show anzusehen.
Die Inhalte und das entsprechende Menü am
✎
unteren Rand in MEINE FILME & SERIEN sind
von Land zu Land verschieden.
OK Taste.
Tasten eine Show einen Film oder
Tasten, um ein Genres auszuwählen
78:;
OK
Taste und folgen Sie
Wiedergabe
aus und drücken Sie OK,
RETURN) Taste drücken, um
OK Taste.
Tasten eine
OK
Taste.
OK Taste.
OK
Auf jedem Bildschirm mit Informationen über den
✎
Film oder die Show wird die Jetzt ansehen Taste
nur dann angezeigt, wenn Sie eine der VideoStreaming Anwendungen zum Streamen des Films
oder der Show heruntergeladen haben. Ansehen über erscheint, wenn Sie die erforderliche Video
Streaming Anwendung nicht heruntergeladen
haben. Rechts von Ansehen über befindet sich
eine Liste der Video-Streaming Anwendungen,
die Sie zum Streamen des Films oder der Show
verwenden können. Wählen Sie das Symbol der
herunterzuladenden Anwendung aus und installieren
Sie die Anwendung.
Favoriten werden nicht angezeigt, wenn Sie keine
✎
Filme oder TV-Shows als Favoriten gekennzeichnet
haben. Um einen Film oder eine Show zu den Favoriten
hinzuzufügen, die Show auswählen. Der Details
Bildschirm erscheint. Wählen Sie das Herzsymbol aus
und drücken Sie anschließend die
OK Taste.
Verwenden von SAMSUNG APPS
Über den SAMSUNG APPS Bildschirm können
Sie Anwendungen aus dem Internet herunterladen
und die heruntergeladenen Anwendungen auf
Ihrem Fernsehgerät starten und ausführen. Um auf
bestimmte Anwendungen zugreifen zu können,
müssen Sie über ein Samsung-Konto verfügen.
Wenn Sie Multimediainhalte in SAMSUNG APPS
✎
abspielen, die 5 Taste auf der Fernbedienung
gedrückt halten, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Um die Wiedergabe zu beenden, die
auf der Fernbedienung gedrückt halten.
(
EXIT) Taste
e
3
Wenn Sie den SAMSUNG APPS Bildschirm
das erste Mal aufrufen, werden vom Heimkino
System automatisch eine Reihe von kostenlosen
Anwendungen heruntergeladen. Nachdem diese
Anwendungen heruntergeladenen wurden, werden
sie im SAMSUNG APPS Bildschirm aufgeführt. Um
nach weiteren Anwendungen zu suchen, wählen Sie
Sehr beliebt, Neues oder Kategorien am unteren
Bildschirmrand und drücken Sie die
Sehr beliebt zeigt die populärsten Anwendungen an,
Neues die neuesten. Kategorien zeigt eine Reihe
von Symbole an, die Kategorien, wie Video, Spiel
und Sport entsprechen. Wählen Sie das Symbol
einer Kategorie aus und drücken Sie die
Die Anwendungen in dieser Kategorie werden vom
Heimkino System angezeigt.
Anwendungen herunterladen
1. Wählen Sie Sehr beliebt, Neues oder
2. Wenn Sie Kategorien ausgewählt haben,
Auf den Bildschirmen Sehr beliebt, Neues und
✎
Kategorien wird ein grüner Pfeil auf den Anwendungen
angezeigt, die Sie bereits heruntergeladenen haben.
3. Wählen Sie die Anwendung, die Sie
Der SAMSUNG APPS Bildschirm im Überblick
1 2
SAMSUNG APPS
EMPFOHLEN
2 2 3 3 4 4 5
1
EIGENE APPS
WebBrowser
5 6 7 9 8 10
Sehr beliebt Neues Kategorien
4. Wählen Sie auf dem Bildschirm die Download
5. Wenn Sie das Herunterladen der Anwendung
6.
3
EMPFOHLEN : Zeigt empfohlene, von
Samsung verwaltete Inhalte an. Empfohlene
1
Anwendungen können nicht gelöscht werden.
EIGENE APPS : Zeigt Ihre persönliche
Sammlung von Anwendungen auf dem
2
EIGENE APPS Bildschirm an.
Starten einer Anwendung
1.
2. Verwenden Sie auf dem SAMSUNG APPS
Sehr beliebt, Neues und Kategorien :
Wählen Sie einer dieser Optionen, um nach
zusätzlichen Anwendungen zu suchen und
herunterzuladen.
OK Taste.
OK Taste.
Kategorien, und drücken Sie die
wählen Sie bitte das Symbol einer Kategorie und
drücken Sie anschließend die
nicht, fahren Sie bitte mit Schritt 3 fort.
herunterladen möchten, und drücken Sie die
Taste. Der Bildschirm mit den Detailinformationen
der Anwendung wird angezeigt.
Taste und drücken Sie anschließend die
Taste. Download wird durch Abbrechen ersetzt
und Anwendung wird heruntergeladen.
abbrechen wollen, Abbrechen wählen und die
OK Taste drücken.
Nachdem das Herunterladen abgeschlossen ist, wird
Abbrechen durch Wiedergabe ersetzt. Wählen Sie
Wiedergabe, und drücken Sie dann die
um die Anwendung zu starten. Sie können ebenfalls
die
(RETURN)
'
APPS Bildschirm erscheint. Die heruntergeladene
Anwendung wird auf dem Anwendungen Bildschirm
unter EIGENE APPS aufgelistet.
Auf dem Home Bildschirm SAMSUNG APPS
auswählen und anschließend die
Bildschirm die
Anwendung auszuwählen und drücken Sie die
OK Taste. Die Anwendung wird gestartet.
Taste drücken bis der SAMSUNG
78:;
OK Taste.
OK Taste. Wenn
OK
OK
OK Taste,
OK Taste drücken.
Tasten, um eine
Netzwerkdienste
45 - Deutsch
Netzwerkdienste
Das Optionen Menü
Mit dem Optionen Menü können Sie Anwendungen zu
EIGENE APPS hinzufügen oder löschen. Sie können
ebenfalls die Position einer Anwendung in EIGENE
APPS ändern und Anwendungen aktualisieren.
Verschieben
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
die Anwendung aus, die Sie verschieben wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2.
Wählen Sie Verschieben, und drücken Sie die
OK
Taste.
3. Verschieben Sie mithilfe der
Anwendung.
4. Wenn Sie sich die Anwendung an der
gewünschten Stelle befindet, die
(
EXIT) Taste drücken.
OK Taste für 3 Sekunden
78:;
Tasten die
OK oder
e
Entfernen
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
die Anwendung aus, die Sie löschen wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2. Wählen Sie Entfernen, und drücken Sie die
Taste.
3. Mithilfe der :; Tasten OK auswählen und die
OK Taste drücken.
OK Taste für 3 Sekunden
OK
Mehr löschen
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
eine Anwendung aus, die Sie löschen wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionen Menü wird angezeigt.
2. Wählen Sie Mehr löschen, und drücken Sie
anschließend die
3. Wählen Sie mithilfe der
löschende Anwendung aus und drücken Sie die
OK Taste.
4. Mithilfe der 8 Taste Entfernenauswählen, und
OK Taste drücken.
die
OK Taste für 3 Sekunden
OK Taste.
78:;
Tasten die zu
Details anzeigen
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
die Anwendung aus, für die Sie ausführliche
Informationen angezeigt bekommen wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2. Wählen Sie Details anzeigen, und drücken Sie
OK Taste.
die
OK Taste für 3 Sekunden
Ansicht ändern
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
eine Anwendung aus, und halten Sie die
Taste für 3 Sekunden gedrückt.
OK
46 - Deutsch
2. Wählen Sie Ansicht ändern und drücken Sie
OK Taste. Wenn Sie sich in der Ansicht Am
die
häufigsten genutzt befinden, werden Sie gefragt,
ob Sie in die Benutzerdefinierte Ansicht wechseln
wollen. Wenn Sie sich in der Benutzerdefinierten
Ansicht befinden, werden Sie gefragt, ob Sie
in die Ansicht Am häufigsten genutzt wechseln
wollen. Unter Am häufigsten genutzt werden
die Anwendungen nach der Anzahl sortiert, wie
häufig Sie eine Anwendung verwendet haben.
Unter Benutzerdefinierte Ansicht können Sie die
Anwendungen nach Ihren Wünschen anordnen.
3. Wählen Sie OK und drücken Sie dann die
Taste. um die Ansicht zu ändern.
OK
Sperren/Sperre aus
Wenn Sie eine Anwendung sperren, kann sie nicht so
leicht ausversehentlich gelöscht werden.
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
die Anwendung aus, die Sie sperren wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2. Wählen Sie Sperren/Sperre aus, und drücken
3.
4. Auf jedem Symbol der Anwendung erscheint
5. Wiederholen Sie schritt 4, um weitere
6. Wenn Sie die Markierung Ihrer Auswahl beendet
7. Auf dem Symbol der Anwendung erscheint ein
OK Taste.
Sie die
Das Popup-Fenster für die PIN Eingabe erscheint.
Geben Sie Ihre PIN ein. Die 123 Taste gedrückt
halten, bis die Nummerntastatur auf dem
Bildschirm erscheint. Wenn die Nummerntastatur
erscheint, mithilfe der
Nummer auswählen und anschließend die
Taste drücken. Wenn Sie keine PIN eingestellt
haben, geben Sie die voreingestellte PIN 0000.
ein Kontrollkästchen. Gehen Sie mithilfe der
78:;
sperren möchten, und drücken Sie die
um sie auszuwählen. Auf dem Symbol wird ein
Häkchen angezeigt.
Anwendungen auszuwählen. Verwenden Sie Alle wählen oder Alle abwählen am unteren Rand
des Bildschirms, um alle Anwendungen ausoder abzuwählen. Um einzelne Anwendungen
abzuwählen, die Anwendung erneut auswählen
und dann die
wird ausgeblendet.
haben, gehen Sie zu Sperren am unteren
Bildschirmrand und drücken Sie die
Schloss-Symbol. Sie werden aufgefordert die
PIN einzugeben, um eine gesperrte Anwendung
zu löschen oder zu entsperren.
OK Taste für 3 Sekunden
78:;
Taste eine
Tasten zu der Anwendung, die Sie
OK Taste drücken. Das Häkchen
OK
OK Taste,
OK Taste.
Apps aktualisieren
1. Wählen Sie auf dem EIGENE APPS Bildschirm
alle Anwendungen aus, die Sie löschen wollen,
und halten Sie die
gedrückt. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2. Wählen Sie Apps aktualisieren, und drücken
Sie die
OK Taste.
OK Taste für 3 Sekunden
3. Der Apps aktualisieren Bildschirm listet alle
Anwendungen auf, für die Aktualisierungen
bereitstehen. Wählen Sie alle Anwendungen aus,
die Sie aktualisieren möchten, und drücken Sie
OK Taste. Sie können ebenfalls Alle wählen
die
auswählen, um alle aufgelisteten Anwendungen
zu aktualisieren.
Wählen Sie Aktual., und drücken Sie die OK Taste.
4.
Screen Mirroring
Die Screen Mirroring Funktion ermöglicht es den
Bildschirm Ihres Smartphones oder Android Tablets
auf dem Fernsehgerät anzuzeigen, das Sie an dieses
Gerät angeschlossen haben.
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm Screen
Mirroring, und drücken Sie die
2. Starten Sie AllShare Cast oder Screen
Mirroring auf Ihrem Gerät.
3. Suchen Sie auf dem Gerät den Namen Ihres Blu-
ray Geräts in der Liste der verfügbaren Geräte
und wählen Sie es aus.
4.
Das Fernsehgerät zeigt eine Verbindungsmeldung
an (z. B. Verbindungsaufbau zu Android 92gb...)
und anschließend eine Meldung, dass die
Verbindung hergestellt wurde.
5.
Nach ein paar Augenblicken erscheint der
Bildschirm Ihres Geräts auf dem Fernsehbildschirm.
6. Um Screen Mirroring zu beenden, die
Sie können eine Verbindung zu Geräten herstellen,
✎
die AllShare Cast unterstützen. Beachten Sie,
dass alle Geräte die über AllShare Cast verfügen,
je nach Hersteller eventuell nicht vollständig
unterstützt werden. Weitere Informationen
über die Unterstützung mobiler Verbindungen
entnehmen Sie bitte der Webseite des Herstellers.
Wenn Sie die Screen Mirroring Funktion
✎
verwenden, kann es je nach vorliegender
Umgebung zu stotternder Videowiedergabe oder
Tonausfällen kommen.
Bluetooth Übertragungen können das Screen
✎
Mirroring Signal stören. Wir empfehlen dringend,
dass Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem
Smartphone oder Smart Device (Table, usw.)
ausschalten, bevor Sie die Screen Mirroring
Funktion verwenden.
RETURN) Taste auf der Fernbedienung
oder ' (
drücken oder verlassen Sie die Screen
Mirroring Funktion auf Ihrem Smartphone.
OK Taste.
e
(EXIT)
Verwenden des Webbrowsers
Sie können mithilfe der Webbrowser Anwendung auf
das Internet zugreifen.
1. Auf dem Home Bildschirm SAMSUNG APPS
auswählen und anschließend die
drücken.
OK Taste
2. Wählen Sie auf dem SAMSUNG APPS
Bildschirm WebBrowser aus und drücken Sie
OK
Taste.
die
Wenn der Webbrowser ausgeführt wird, wenn das
✎
Gerät über ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät
angeschlossen ist, der BD Wise unterstützt und
BD Wise aktiviert ist, wird der Webbrowser im
Vollbildmodus ausgeführt und die Auflösung des
Fernsehgeräts wird automatisch auf die optimale
Auflösung eingestellt.
Der Webbrowser unterstützt keine Java
✎
Anwendungen.
Wenn Sie eine Datei herunterladen möchten
✎
und die Datei nicht gespeichert werden kann,
erscheint eine Fehlermeldung.
Internethandel für den Online Kauf von Produkten
✎
wird nicht unterstützt.
ActiveX wird nicht unterstützt.
✎
Der Zugriff zu einigen Webseiten oder mit
✎
bestimmten Webbrowsern kann gesperrt sein.
Link-Browsing und Browsen per Zeiger
Der Browser ermöglicht zwei Arten des Browsens,
das Browsen per Zeiger und das Link-Browsing.
Wenn Sie den Browser das erste Mal starten,
ist Browsen per Zeiger aktiviert. Wenn Sie eine
Maus zum Navigieren im Webbrowser verwenden,
empfehlen wir Browsen per Zeiger aktiviert zu
lassen. Mit Browsen per Zeiger bewegen Sie den
Zeiger mithilfe der Richtungspfeiltasten auf Ihrer
Fernbedienung. Der Zeiger bewegt sich frei auf dem
Bildschirm, wie bei einem Computer, wenn Sie eine
Maus verwenden. Bei Link-Browsing verwenden
Sie die Richtungspfeiltasten um die Markierung von
einer Verknüpfung, Taste oder einem Eingabefeld
zum nächsten zu bewegen. Die Markierung ist auf
Verknüpfungen, Tasten und Eingabefelder beschränkt.
Um Link-Browsing zu aktivieren, müssen die
folgenden Schritte ausgeführt werden:
1. Bewegen Sie mithilfe der
Fernbedienung den Zeiger auf das Link Browsing
Symbol rechts oben auf dem Bildschirm. Das
Link Browsing Symbol ist das dritte von rechts.
Der Zeiger befindet sich in der richtigen Position,
wenn das Symbol blau erscheint und "Link
Browsing" auf dem Bildschirm erscheint.
2. Drücken Sie die OK Taste. Link Browsing ist
aktiviert und ist aktiv, wenn Sie den Webbrowser
aufrufen oder bis auf Pointer Browsing
umschalten.
78:;
Tasten Ihrer
Netzwerkdienste
47 - Deutsch
Netzwerkdienste
http://www.samsung.com
100%
http://www.samsung.com
Die Systemsteuerung im Überblick
Die Systemsteuerung, die sich am oberen Rand des
Bildschirms befindet, verfügt über eine Reihe von
Symbolen, die eine Reihe von nützlichen Funktionen
starten. Die Symbole werden im Folgenden
Beschrieben.
http://www.samsung.com
• : Wechselt zur vorherigen Seite.
: Wechselt zur nächsten Webseite.
•
• : Zeigt die Lesezeichen und den Verlauf
an. Sie können die aktuelle Seite mit einem
Lesezeichen markieren, ein vorhandenes
Lesezeichen auswählen, sowie Lesezeichen
bearbeiten und löschen. Sie können sich
ebenfalls den Verlauf Ihrer Internetaktivität
anzeigen lassen und Seiten wiederholt
besuchen.
•
: Wechselt zur Startseite des Webbrowsers.
•
: Sie können eine
Webadresse manuell über die virtuelle Tastatur
eingeben.
•
: Lädt die aktuelle Seite neu und aktualisiert
sie auf dem Bildschirm.
• : Fügt die aktuelle Seite zu Ihren Lesezeichen
hinzu.
•
: Sie können Informationen
suchen, indem Sie Wörter oder Zeichen mit der
virtuellen Tastatur eingeben. Siehe "Verwenden
der virtuellen Tastatur" auf dieser Seite.
•
: Sie können den Bildschirm in
verschiedenen Prozentstufen vergrößern oder
verkleinern.
•
: Sie können zwischen Browsen per
/
Zeiger und Link-Browsing umschalten.
: Sie können die Browser Einstellungen
•
konfigurieren. Siehe "Verwenden des
Einstellungen Menüs" auf Seite 49.
•
: Schließt den Webbrowser.
100%
Verwenden der virtuellen Tastatur
Wenn Sie
anklicken oder auf ein Daten- oder Texteingabefeld
zugreifen und anschließend die OK Taste drücken,
erscheint die Popup-Tastatur.
http://www.samsung.com
Beim Eingeben von Zeichen wird empfohlener Text angezeigt.
Caps 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Löschen
q w e r t y u i o p ^ *
123#& a s
z x c v b n m , . ? -
ENG
d f g h j k l ~ @ ! Fertig
Um die virtuelle Tastatur mit der Fernbedienung
bedienen, die folgenden Schritte ausführen:
1. Mithilfe der
78:;
Fernbedienung die Markierung auf den
gewünschten Buchstaben oder Ziffer bewegen.
2. Drücken Sie die
oder die Ziffer in das Eingabefeld einzugeben.
3. Um Großbuchstaben einzugeben, müssen Sie
die Markierung auf die Caps Taste oben links
bewegen und dann die
Drücken Sie die
Caps Taste erneut, um auf Kleinbuchstaben
umzuschalten.
4. Um Symbole und zusätzliche
Interpunktionszeichen zu verwenden, die 123#&
Taste auf der linken Seite verwenden und dann
die
OK Taste drücken.
5. Um ein eingegebenes Zeichen zu löschen, die
Markierung auf die Taste bewegen und die
OK Taste drücken.
6. Um alle eingegebenen Zeichen zu löschen, die
Markierung auf die Löschen Taste bewegen und
die
OK Taste drücken.
7. Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben die
Markierung auf die Fertig Taste bewegen und
die
OK Taste drücken.
Wenn Sie eine kabellose Tastatur an Ihr Gerät
✎
angeschlossen haben, können Sie diese
Tastatur für die Eingabe von Buchstaben, Ziffern,
Symbolen und Interpunktionszeichen verwenden.
Beachten Sie bitte, dass die kabellose Tastatur nur
funktioniert, wenn die virtuelle Tastatur angezeigt
wird und nur für die Eingabe von Buchstaben,
Ziffern, Symbolen und Interpunktionszeichen
verwendet werden kann.
oder
100%
www. .com
/
Abbrechen
Tasten auf Ihrer
OK Taste, um den Buchstaben
OK Taste drücken.
OK Taste bei markierter
48 - Deutsch
Optionen der virtuellen Tastatur
Um die Optionen für die virtuelle Tastatur aufzurufen,
die Taste unten links auf der Tastatur markieren
und dann die
OK Taste drücken.
Sprache
Wählt die Sprache der Tastatur aus. Sie können
zwischen Englisch, Französisch, Russisch, usw.
wählen.
Empfohlener Text
Die Tastatur schlägt bei der Texteingabe Wörter vor.
Sie können diese Funktion Ein oder Aus schalten.
Empfohlene Textdaten zurücksetzen
Zurücksetzen löscht den Speicher der Samsung
Tastatur. Wählen Sie OK, um alles was die
Samsung Tastatur über Ihren Schreibstil
gelernt hat, einschließlich der neuen von Ihnen
verwendeten Wörter zurückzusetzen.
Nächsten Buchstaben vorhersagen
Die Tastatur schlägt bei der Eingabe von Buchstaben
den nächsten Buchstaben vor. Die Vorschläge
erscheinen in einem Ring um den Buchstaben, den
Sie gerade eingegeben haben. Sie können den
vorgeschlagenen Buchstaben übernehmen oder zu
einem anderen Buchstaben gehen. Sie können diese
Funktion Ein oder Aus schalten.
Zeichen mit Akzent – Vorschau
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Buchstaben
mit Akzenten eingeben wollen.
Verwenden des Einstellungen Menüs
Im Einstellungen Menü befinden sich Steuer- und
Sicherheitsfunktionen des Browsers. Um das Einstellungen
Menü zu öffnen, das
markieren und die
Symbol in der Systemsteuerung
OK Taste drücken. Um eine Option im
Einstellungen Menü auszuwählen, die Option markieren
und anschließend die
http://www.samsung.com
OK Taste drücken.
Greifen aktivieren
Zugelassene Seiten
Privates Surfen ein
Suchmaschine festlegen
Webbrowser-Einstellung
Hilfe
100%
Schließen
49 - Deutsch
Greifen aktivieren/deaktivieren
Schaltet die Greifen Funktion ein und aus. Wenn
die Greifen Funktion eingeschaltet ist, können Sie
eine Webseite nach oben oder unten bewegen
und die Bildlaufleiste zu verwenden.
Die Greifen Funktion ist nur bei Browsen per Zeiger
verfügbar.
Zugelassene Seiten
Schränkt den Zugriff von Kindern auf ungeeignete
Webseiten ein, indem es den Zugriff nur auf
Webseiten zulässt, die von Ihnen registriert wurden.
Jedes Mal wenn Sie diese Funktion aufrufen,
erscheint der PIN Bildschirm. Die 123 Taste
gedrückt halten, bis die Nummerntastatur auf dem
Bildschirm erscheint. Wenn die Nummerntastatur
erscheint, mithilfe der
78:;
Taste eine
Nummer auswählen und anschließend die OK
Taste drücken. Wenn Sie das erste Mal auf diese
Funktion zugreifen, muss die voreingestellte PIN
0000 eingegeben werden.
Sie können die PIN ändern, indem Sie die
Passwort f. Zugelassene Seiten zurücks. Funktion
verwenden. Siehe unten.
Funktion Zugelassene Seiten : Schaltet die
Zugelassene Seiten Funktion ein oder aus.
Passwort für zugelassene Seiten
zurücksetzen : Ändert das Passwort für
Zugelassene Seiten.
Akt. Seite hinz. : Sie können die gerade
angezeigte Webseite zu der Zugelassene Seiten
Liste hinzufügen.
Zugelassene Seiten verwalten : Sie können
URLs zu der Zugelassene Seiten Liste hinzufügen
und aus dieser Liste entfernen. Wenn Sie diese
Funktion einschalten und keine Seite zu der
Zugelassene Seiten Liste hinzugefügt haben,
können Sie auf keine Internetseite zugreifen.
Privates Surfen ein/aus
Schaltet den privaten Modus ein oder aus. Wenn
der Private Modus eingeschaltet ist, speichert der
Browser die URL der von Ihnen besuchten Seiten
nicht. Wenn Sie den privaten Modus aktivieren
wollen, OK wählen.
Wenn der private Modus ausgeführt wird, erscheint
ein "Stopp" Symbol vor der URL am oberen Rand
des Bildschirms. Um den privaten Modus zu
deaktivieren, diese Option erneut auswählen.
Suchmaschine festlegen
Sie können die gewünschte Suchmaschine einstellen.
Netzwerkdienste
Netzwerkdienste
Webbrowser-Einstellung
Als Startseite fest. : Sie können die Startseite
des Browsers festlegen.
Popup-Blocker : Schaltet den Pop-up Blocker
ein und aus.
Seitenblocker : Sie können festlegen, dass
Werbung blockiert wird und die URLs auswählen,
auf denen Werbung blockiert werden soll.
Allgemein : Sie können persönliche
Informationen, wie den Webseiten Verlauf
und Browser Daten (Cookies, usw.) löschen
und alle Webbrowser Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sie können
ebenfalls den Sicherheitsmodus einstellen.
Setzen Sie Sicherheitsmodus auf Ein , um
✎
den Zugriff auf schädliche/Phishing Seiten zu
verhindern und das Ausführen von schädlichem
Code zu unterbinden.
Kodierung : Sie können die
Kodierungseinstellungen für Webseiten auf
Automatisch einstellen oder die Kodierung
manuell über eine Liste einstellen.
Pointer : Sie können die Geschwindigkeit des
Zeigers einstellen, wenn der Zeiger auf Browsen
per Zeiger eingestellt ist.
Browser-Informationen : Zeigt die
Versionsnummer und die Copyright
Informationen des Webbrowsers an.
Hilfe
Stellt die grundsätzlichen Informationen über die
Bedienung des Webbrowsers bereit.
Je nach Webseite können einige der
✎
Webbrowser-Einstellung Funktionen nicht
aktiv sein. Funktionen, die nicht aktiv sind, sind
ausgegraut und können nicht verwendet werden.
Ihre Internetdienst Konten mit
dem Gerät verknüpfen
Mit der Konten verknüpfen Funktion können Sie Ihr
Gerät mit Ihren Konten auf Internetdiensten, wie z.
B. Pandora verknüpfen, sodass Sie das automatisch
bei diesen Diensten einloggen kann, wenn Sie die
Anwendung für diesen Dienst starten.
Um ein Dienstkonto zu erstellen, folgen Sie diesen
Schritten:
1. Wählen Sie auf dem Home Bildschirm die
Taste in der rechten oberen Ecke und drücken
Sie die
OK Taste, um sich bei Ihrem Samsung-
Konto anzumelden.
2. Wählen Sie, nachdem Sie sich angemeldet
haben, die Taste erneut und drücken Sie
anschließend die
3. Auf dem Eigenes Konto Bildschirm Konten
verknüpfen auswählen und anschließend die
OK Taste drücken.
4. Auf dem Konten verknüpfen Bildschirm den
Dienst auswählen, für den Sie eine Verknüpfung
mit dem Gerät herstellen möchten und die
Taste drücken.
5.
Auf dem ID und Passwort Bildschirm mit der
virtuellen Tastatur die ID eingeben, mit der Sie sich
bei dem Dienst anmelden. Anschließend Fertig
auswählen und dann die
6. Wiederholen Sie den Vorgang für das Passwort.
Anschließend Fertig auswählen und dann die
OK Taste drücken.
7. Wählen Sie OK, und drücken Sie die OK Taste.
OK Taste.
OK
OK Taste drücken.
BD-LIVE™
Sobald das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist,
können sie verschiedene filmbezogene Serviceinhalte,
unter Benutzung einer BD-LIVE konformen Disk,
genießen.
1. Schließen Sie einen USB Speichergerät an die
USB-Buchse auf der Vorderseite des Geräts an
und prüfen Sie den zur Verfügung stehenden
Speicherplatz. Das Speichergerät muss für den
BD-LIVE-Service mindestens über 1 GB freien
Speicherplatz verfügen.
2. Auf dem Home Bildschirm Einstellungen
auswählen und anschließend die
drücken.
3. Wählen Sie Netzwerk, und drücken Sie die
Taste.
4. Wählen Sie BD-Live-Einstellung., und drücken
Sie die
OK Taste.
5. Wählen Sie BD-Datenmanagement, und
drücken Sie die
6. Wählen Sie Geräteauswahl, und drücken Sie
die
OK Taste.
7. Wählen Sie USB-Gerät und drücken Sie die OK
Taste.
8. Legen Sie eine Blue-ray Disk ein, die BD-LIVE
unterstützt.
9. Wählen Sie eine Position der vom Disk-Hersteller
zur Verfügung gestellten BD-LIVE-Inhalte aus.
Wie Sie BD-LIVE und dessen Funktionen nutzen
✎
können, kann je nach Disk variieren.
OK Taste.
OK Taste
OK
50 - Deutsch
Anhang
Zusätzliche Informationen
Hinweise
Aufstellungsarten
HDMI-AUSGANG
• Je nach Fernsehgerät stehen für den HDMI-
Ausgang bestimmte Auflösungen möglicherweise
nicht zur Verfügung.
• Sie müssen über einen HDMI-Anschluss verfügen,
um Videos in 3D-Technologie genießen zu können.
• Ein langes HDMI-Kabel kann Bildrauschen
verursachen. Wenn dieser Fall eintritt, im Menü
HDMI-Deep Color auf Aus setzen.
Einstellungen
3D-Einstellungen
• Bei einigen 3D Disks muss zum Anhalten des
Films währen einer 3D Wiedergabe die
Taste einmal gedrückt werden. Der Film wird
angehalten und der 3D-Modus wird deaktiviert.
Um während der Wiedergabe eines 3D-Films eine
3D-Einstellungsoption zu ändern, die
Taste einmal drücken. Das Blu-ray Menü wird
angezeigt. Drücken Sie die
und wählen Sie anschließend im Blu-ray-Menü
3D-Einstellungen aus.
• Je nach Inhalt und Position des Bildes auf Ihrem
Fernsehbildschirm können senkrechte schwarze
Balken auf der linken oder rechten Seite bzw. auf
beiden Seiten angezeigt werden.
TV-Format
• Einige Bildformate sind nicht bei allen Disks
verfügbar.
• Wenn Sie ein Bildformat und eine Option wählen,
welche sich vom Bildformat Ihres Fernsehgeräts
unterscheidet, kann das Bild verzerrt erscheinen.
• Wenn Sie 16:9 Originaleinstellen, kann von Ihrem
Fernsehgerät das 4:3 Pillarbox Format (schwarze
Streifen an den Seiten des Bildes) anzeigt werden.
BD Wise (Nur bei Samsung Produkten)
• Wenn BD Wise auf Ein eingestellt ist, schaltet die
Auflösung Einstellung automatisch auf BD Wise
und BD Wise erscheint im Auflösung Menü.
• Wenn das Gerät an ein Gerät angeschlossen ist,
das BD Wise nicht unterstützt, kann die BD Wise
Funktion nicht verwendet werden.
• Um BD Wise fehlerfrei zu nutzen, die BD Wise
Option sowohl auf diesem Gerät als auch am
Fernsehgerät auf Ein stellen.
(EXIT) Taste erneut
e
e
e
EXIT)
(
(EXIT)
Digital-Ausgang
• Achten Sie darauf, den richtigen Digital-Ausgang
auszuwählen, da andernfalls kein Ton oder ein
Störgeräusch zu hören ist.
• Falls das HDMI-Gerät (Empfänger, TV) komprimierte
Formate (Dolby digital, DTS) nicht unterstützt, wird
das Audiosignal als PCM wiedergegeben.
• Reguläre DVDs haben keinen BONUSVIEW-Audio
und keine Navigationssoundeffekte.
• Einige Blu-ray-Disks haben keinen BONUSVIEW-
Audio und keine Navigationssoundeffekte.
• Die Digital-Ausgang Einstellung hat
keine Auswirkung auf den analogen (L/R)
Audioausgang oder den HDMI-Audioausgang.
Die Einstellung beeinflusst die optische und HDMI
Audiowiedergabe, wenn Ihr Gerät an einen AVReceiver angeschlossen ist.
• Bei der Wiedergabe von MPEG-Soundtracks,
wird das Audiosignal, unabhängig von der Digital-Ausgang Einstellung, als PCM (PCM oder Bitstrom)
wiedergeben.
• Digital-Ausgang kann aktiviert werden, wenn
Tonausgabe auf TV-Lautsprecher eingestellt ist.
BD-Live Internet-Verbindung
• Die Internetverbindung kann während der Nutzung
der BD-LIVE-Inhalte eingeschränkt sein.
Anynet+ (HDMI-CEC)
• Je nach Fernsehgerät stehen für den HDMI-
Ausgang bestimmte Auflösungen möglicherweise
nicht zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
• Für diese Funktion muss das HDMI-Kabel CEC
unterstützen.
• Wenn sich ein Anynet+ Logo auf Ihrem SamsungFernsehgerät befindet, wird die Anynet+-Funktion
unterstützt.
BD-Datenmanagement
• Die Wiedergabe einer Disk kann im externen
Speichermodus angehalten werden, wenn das
USB-Gerät während der Wiedergabe entfernt wird.
• Es werden nur USB-Geräte mit einem FATDateisystem (DOS 8.3 Datenträgerbezeichnung)
unterstützt. Es wird die Verwendung eines USBGeräts mit USB 2.0-Protokoll Unterstützung und
einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 4 MB/Sek.
oder mehr empfohlen.
• Nach dem Formatieren des Speichergeräts
funktioniert die Resume Play Funktion
möglicherweise nicht.
• Die gesamte für das BD-Datenmanagement zur
Verfügung stehende Speicherkapazität kann je nach
vorliegenden Bedingungen abweichen.
DivX® Video On Demand
Für weitere Informationen über DivX(R) VOD besuchen
•
Sie bitte die Webseite "http://vod.divx.com".
Anhang
51 - Deutsch
Anhang
Frontdisplay
• Die Helligkeit der
kann nicht geändert werden.
Lautsprechereinstellung
• Wenn Tonausgabe auf TV-Lautsprecher eingestellt
ist, wird der Ton über die Lautsprecher des
Fernsehgeräts wiedergegeben.
HDMI Audio
• Wenn der HDMI/Ton über den Fernsehlautsprecher
wiedergegeben wird, wird er automatisch auf 2
Kanäle heruntergemischt.
Audioausgabekanal
• Wenn Anynet+ (HDMI-CEC) auf Aus gestellt ist,
steht die Audioausgabekanal Funktion nicht zur
Verfügung.
• Bei der Verwendung von HDMI-Kabeln ohne ARC
(Audio Return Channel) Zertifikat, kann es zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
• Die ARC-Funktion ist nur verfügbar, wenn ein ARC-
fähiges Fernsehgerät angeschlossen ist.
Wiedergabe von Videodateien
• Videodateien mit hohen Bitraten von 20Mbps oder
mehr beanspruchen das Gerät stark und können zu
einer Unterbrechung der Wiedergabe führen.
Audiosprache wählen
• Die
• Die über die Audiosprache Funktion zur Verfügung
• Bei einigen Blu-ray-Disks können Sie entweder den
Untertitelsprache wählen
• Je nach Blu-ray Disk / DVD können Sie den
• Diese Funktion hängt von der Auswahl der Untertitel
• Informationen über den Hauptfunktion/
• Diese Funktion wechselt gleichzeitig sowohl die
• Es wird entsprechend die Gesamtanzahl der
Anzeige wird nicht auf dem Bildschirm
◄►
angezeigt, wenn der BONUSVIEW Bereich keine
Einstellungen für BONUSVIEW-Audio enthält.
stehenden Sprachen hängen von den auf der Disk
kodierten Sprachen ab. Diese Funktion oder einige
Sprachen können nicht zur Verfügung stehen.
englischsprachigen PCM oder Dolby Digital Audio
auswählen.
gewünschten Untertitel im Disk-Menü einstellen.
Drücken Sie die
ab, die auf der Disk codiert sind, und können nicht
auf allen Blu-ray Disk/DVDs zur Verfügung stehen.
BONUSVIEW-Modus werden auch dann angezeigt,
wenn die Blu-ray Disk über einen BONUSVIEWBereich verfügt.
primären als auch sekundären Untertitel.
primären oder sekundären Untertitel angezeigt.
Taste und der VOL+, - Taste
Wiedergabe
DISC MENU Taste.
52 - Deutsch
Wiedergabe von JPEG-Dateien
• Sie können den Untertitel und die PG-Grafik im
Vollbildschirmmodus nicht vergrößern.
Wiedergabe von Inhalten
Verwenden der
Wiedergabe von Bildern
• Wenn das Heimkinosystem an einen BD Wise
kompatibles Fernsehgerät angeschlossen ist,
bei dem BD Wise Ein gesetzt ist, wird das Bild
Settings Menü nicht angezeigt.
• Die Hintergrundmusik Funktion funktioniert
nicht, wenn sich die Fotodatei und die Musikdatei
nicht auf dem selben Speichermedium befinden.
Die Tonqualität kann durch die Bitrate der MP3Datei, die Bildgröße und die Kodierungsmethode
beeinträchtigt werden.
TOOLS Taste während der
Disk und Format Kompatibilität
Von Ihrem Gerät unterstützte Disktypen
und Inhalte
Medium Disktyp Details
BD-ROM oder BD-RE/-R
Disk aufgenommen im
BD-RE Format.
DVD-VIDEO,
aufgenommene DVD+RW/
DVD-RW(V)/DVD-R/+R
Disks, die aufgenommen
und abgeschlossen
wurden, oder USBSpeichergeräte mit DivX,
MKV, MP4 Inhalten.
Auf CD-RW/-R, DVDRW/-R, BD-RE/-R Disks
aufgenommene Musiktitel
oder USB-Speichergeräte
mit MP3 oder WMA
Inhalten.
Auf CD-RW/-R, DVDRW/-R, BD-RE/-R Disks
aufgenommene Fotos
oder USB-Speichergeräte
mit JPEG Inhalten.
VIDEO
MUSIK
FOTO
Blu-ray Disk
3D Blu-ray-Disc
DVD-VIDEO,
DVD-RW,
DVD-R,
DVD+RW,
DVD+R
CD-RW/-R,
DVD-RW/-R,
BD-RE/-R
CD-RW/-R,
DVD-RW/-R,
BD-RE/-R
Das Gerät kann unter Umständen einige CD-RW/-R
✎
und DVD-R Disks aufgrund des Disktyps oder der
Aufnahmebedingungen nicht wiedergeben.
Wenn eine DVD-RW/-R-Disk nicht korrekt im DVD-
✎
Videoformat aufgenommen wurde, kann sie nicht
wiedergegeben werden.
Das Gerät kann keine Inhalte auf DVD-Rs
✎
wiedergeben, die bei einer Bitrate von mehr als 10
Mbps aufgenommen wurden.
Das Gerät kann keine Inhalte auf BD-R Disks oder
✎
USB-Geräten wiedergeben, die bei einer Bitrate von
mehr als 30 Mbps aufgenommen wurden.
Auf einigen Disktypen oder bei der Verwendung von
✎
speziellen Funktionen, wie die Änderung des Winkels
und der Einstellung des Seitenverhältnisses, kann
die Wiedergabe nicht funktionieren. Ausführlichere
Informationen zu den Disks finden Sie auf der
jeweiligen Verpackung. Lesen Sie diese Informationen
bei Bedarf durch.
Bei der Wiedergabe eines BD-J Titels kann das
✎
Laden länger dauern als bei einem normalen Titel
oder einige Funktionen können langsamer ausgeführt
werden.
Von Ihrem Gerät nicht unterstützte
Disktypen
• HD DVD
• DVD-ROM/PD/MV usw.
• DVD-RW (VR-Modus)
• CVD/CD-ROM/CDV/
CD-G/CD-I/LD(CD-Gs
nur Audiowiedergabe,
keine Grafiken.)
Dieses Gerät reagiert unter Umständen nicht auf
✎
alle Bedienungsbefehle, da einige Blu-ray-Disks,
DVDs oder CDs eine spezielle oder eingeschränkte
Bedienung ermöglichen und nur einige
Wiedergabefunktionen zur Verfügung stellen. Hierbei
handelt es sich nicht um einen Defekt des Geräts.
Samsung kann nicht garantieren, dass dieses Gerät
✎
jede Disk mit einem Blu-ray-Disks, DVDs oder CDs
Logo wiedergibt, da sich die Diskformate ständig
weiterentwickeln und bei der Erstellung von Blu-ray
Disc, DVD, CD-Software und/oder bei der Herstellung
von Disks Fehler auftreten können.
Wenn Sie Fragen haben, oder bei der Wiedergabe
✎
von Blu-ray-Disks, DVDs oder CDs mit diesem Gerät
Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den
SAMSUNG Kundendienst. Weitere Informationen
zu den Wiedergabebeschränkungen finden Sie in
diesem Handbuch.
Einige kommerzielle Disks sowie DVDs aus Ländern
✎
außerhalb Ihrer Region können unter Umständen mit
diesem Produkt nicht abgespielt werden.
• DVD-RAM
• Super Audio CD (außer
CD-Layer)
• 3,9 GB DVD-R für
Videoschnittarbeiten.
Logos der von Ihrem Gerät
unterstützten Disks
Blu-ray Disk 3D Blu-ray-Disk
BD-LIVE Dolby
DTS
Java DivX
PAL-Fernsehsystem in
Großbritannien, Frankreich,
Deutschland usw.
Regionalcode
Geräte und Disks sind nach Regionen codiert. Diese
Regionalcodes müssen für die Wiedergabe einer
Disk übereinstimmen. Wenn diese Codes nicht
übereinstimmen, kann die Disk nicht wiedergegeben
werden. Die Nummer der Region für dieses Gerät
befindet sich auf der Rückseite dieses Geräts.
Disktyp
Blu-ray
Disk
Regionalcode
A
B
C
Nordamerika, Mittelamerika,
Osten, Afrika, Australien und
Region
Südamerika, Korea, Japan,
Taiwan, Hongkong und
Europa, Grönland,
Französische
Überseegebiete, Naher
Neuseeland
Indien, China, Russland,
Zentral- und Südasien.
Anhang
53 - Deutsch
Anhang
1
2
3
DVD-
VIDEO
4
5
6
Wenn der Regionalcode einer Blu-ray Disk/DVD nicht
✎
dem Regionalcode dieses Geräts entspricht, kann die
Disk nicht vom Gerät wiedergegeben werden.
AVCHD (Advanced Video Codec High
Definition)
• Dieses Gerät kann Disks im AVCHD Format
wiedergeben. Diese Disks werden normalerweise
aufgezeichnet und in Camcordern verwendet .
• Das AVCHD-Format ist ein hochauflösendes digitales
Videokameraformat.
• Das MPEG-4 AVC/H.264 Format komprimiert
Bilder effizienter als das herkömmliche
Bildkomprimierungsformat.
• Einige AVCHD-Disks verwenden das „x.v.Colour”
Format. Dieses Gerät kann AVCHD Disks wiedergeben,
die das "x.v Colour" Format verwenden.
• „x.v.Color” ist eine Handelsmarke von Sony
Corporation.
• "AVCHD" und das AVCHD Logo sind ein eingetragenes
Warenzeichen von Matsushita Electronic Industrial Co.,
Ltd. und Sony Corporation.
Einige Disk im AVCHD DivX-Format können
✎
aufgrund der Aufnahmebedingungen eventuelle nicht
wiedergegeben werden.
AVCHD formatierte Disks müssen finalisiert werden.
✎
„x.v.Colour” bietet einen größeren Farbbereich als
✎
normale Camcorder DVDs.
USA, US-Territorien und
Kanada
Europa, Japan, Naher Osten,
Ägypten, Afrika, Grönland
Taiwan, Korea, Philippinen,
Indonesien, Hongkong
Mexiko, Südamerika,
Mittelamerika, Australien,
Neuseeland, Pazifische
Inseln, Karibik
Russland, Osteuropa, Indien,
Nordkorea, Mongolei
China
Einige DivX, MKV- und MP4-Diskformate können
✎
möglicherweise nicht wiedergegeben werden. Dies
hängt von deren Videoauflösung und der Bildfrequenz
ab.
Unterstützte Formate
Hinweise für den USB-Anschluss
• Ihr Gerät unterstützt USB-Speichergeräte, MP3-Player,
Digitalkameras und USB-Kartenleser.
• Das Gerät unterstützt keine Datei- oder Ordnernamen
mit mehr als 128 Zeichen.
• Einige USB-Geräte oder Digitalkameras können unter
Umständen nicht mit dem Gerät kompatibel sein.
• Das Gerät unterstützt die Dateisysteme FAT 16, FAT 32
und NTFS.
• Schließen Sie USB-Geräte direkt an den USB-
Anschluss Ihres Geräts an. Der Anschluss über ein
USB-Kabel kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
• Wenn mehr als ein Speichergerät in einen Multi-
Kartenleser eingelegt wird, kann dies zu einer
Fehlfunktion des Players führen.
• Das PTP (Peer to Peer) Protokoll wird von diesem
Gerät nicht unterstützt.
• Entfernen Sie ein USB-Gerät nicht, während Daten
übertragen oder aufgezeichnet werden.
• Je größer die Bildauflösung, desto länger dauert die
Anzeige des Bildes.
• Das Gerät kann keine MP3-Dateien mit DRM (Digital
Rights Management) abspielen, die von kommerziellen
Webseiten heruntergeladenen wurden.
• Ihr Gerät unterstützt nur Videos mit einer Bildfrequenz
von unter 30 BpS.
• Ihr Gerät unterstützt nur USB Mass Storage Class
(MSC) Geräte, wie Pendrives und USB-Festplatten.
(HUBs werden nicht unterstützt)
• Bestimmte USB-Festplatten, Multi-Kartenleser und
USB-Sticks sind unter Umständen mit diesem Gerät
nicht kompatibel.
• Wenn ein USB-Gerät einen hohen Stromverbrauch
aufweist, kann die Funktion des USB-Geräts von der
Sicherheitsschaltung eingeschränkt werden.
• Wenn die Wiedergabe über eine USB-Festplatte
nicht stabil ist, schließen Sie die Festplatte an eine
Steckdose an, um eine bessere Stromversorgung zu
gewährleisten. Wenn das Problem weiterhin auftritt,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller der USBFestplatte in Verbindung.
• SAMSUNG über nimmt keine Haftung für die
Beschädigung von Dateien oder Datenverlust.
54 - Deutsch
Unterstützte Videodatei
Dateierweiterung
*.avi
*.mkv
*.asf
*.wmv
*.mp4
*.mov
*.3gp
*.vro
*.mpg
*.mpeg
*.ts
*.tp
*.trp
*.mov
*.flv
*.vob
*.svi
*.m2ts
*.mts
*.divx
*.ps
*.webm
*.rmvb
Einschränkungen
- Dateien werden nicht unterstützt, wenn Probleme
mit dem Inhalt unter den weiter oben aufgelisteten
unterstützten Codecs auftreten.
- Die normale Wiedergabe wird nicht garantiert, wenn
die Dateiinformationen im Container falsch sind oder
die Datei selbst beschädigt ist.
- Der Ton oder die Bildwiedergabe kann bei Inhalten
aussetzen, bei denen die Bitrate/Bildfrequenz über
dem Standard liegen.
- Die Suche (Überspringen) Funktion steht nicht zur
Verfügung, wenn die Indextabelle der Datei beschädigt
ist.
- Je nach Zustand Ihres Netzwerks kann die Wiedergabe
von über das Netzwerk wiedergegebenen Inhalten
unterbrochen werden.
- Einige USB-Geräte oder Digitalkameras können unter
Umständen nicht mit dem Gerät kompatibel sein.
- Das RMVB Format wird nur in China und Hongkong
unterstützt.
- Der AVS Codec wird nur für China bestimmte Inhalte
unterstützt.
- Die *.ps Dateierweiterung wird nur für Inhalte
unterstützt, die für China bestimmt sind.
- DivX Codec wird nicht für Inhalte in den USA
unterstützt.
Container
AVI
MKV
ASF
MP4
3GP
MOV
FLV
VRO
VOB
PS
TS
SVAF
WebMVP81920x1080
RMVBRV8/9/10 (RV30/40)1920x1080
Video Codec Resolution Bildrate (fps)
MVC
Motion JPEG
H.264 BP/MP/HP
Divx 3.11 / 4 / 5 / 6
MPEG4 SP/ASP
Window Media Video
v9(VC1)
AVS
MPEG2
MPEG1
Microsoft MPEG-4 v3
Window Media Video
v7(WMV1), v8(WMV2)
H 263 Sorrenson
Microsoft MPEG-4 v1, v2
VP6640x480
Bitrate
(Mbps)
24/25/3060
1920x1080
1280x720
720x576
Video Decoder
- Unterstützt bis H.264 Level 4.1 (außer FMO/ASO/RS)
- VC1 AP L4 wird nicht unterstützt.
- Außer für WMV v7, v8, MSMPEG4 v3, MVC, VP6
Unter 1280 X 720: 60 Bilder max.
Über 1280 X 720: 30 Bilder max.
- GMC 2 oder höher wird nicht unterstützt
- Für 3D-Inhalte werden SVAF Top/Buttom, Side-BySide und Left/Right (2 ES) unterstützt.
- Unterstützt nur BD MVC Spec.
Audio Decoder
- Unterstützt WMA 10 Pro (Bis 5.1).
- Verlustfreies WMA Audio wird nicht unterstützt.
FHD :
MAX 30
HD :
MAX 60
30
MAX 30
6~304
6~3020Vorbis
6~3020RealAudio 6
Audio
Codec
AC3
LPCM
ADPCM
(IMA, MS)
AAC
HE-AAC
WMA
DD+
MPEG(MP3)
DTS
(Core, LBR)
- Unterstützung von M2 Profil
- Das verlustfreie RealAudio 10 Format wird von
für China und Hongkong bestimmte Inhalte nicht
unterstützt.
- QCELP, AMR NB/WB wird nicht unterstützt.
- vorbis: Unterstützt bis zu 5.1 Kanal
- DD+: Unterstützt bis zu 7.1 Kanal
- Der DTS LBR Codec wird nur in MKV/MP4/TS
Containern unterstützt
Anhang
55 - Deutsch
Anhang
Unterstützte Musikdatei
Dateierweiterung TypCodec Bemerkungen
*.mp3
*.m4a
*.mpa
*.aac
*.flac
*.ogg
*.wma
*.wav
*.mid
*.midi
*.ape
*.aif
*.aiff
*.m4a
MPEG
MPEG4
FLAC
OGG
WMA
wav
midi
ape
AIFF
ALAC
MPEG1 Audio Layer 3 -
AAC -
FLAC Unterstützt bis zu 2 Kanäle
Vorbis Unterstützt bis zu 2 Kanäle
Unterstützt WMA 10 Pro (Bis 5.1)
WMA
wav -
midi
apeNonSmart wird nicht unterstützt.
AIFF-
ALAC-
Verlustfreies WMA Audio wird nicht
unterstützt.
Unterstützung bis zu Profil M2
Typ 0 und Typ 1
Suche wird nicht unterstützt.
Wird nur auf USB unterstützt.
Unterstützte Bilddateiformate
Dateierweiterung Ty p Resolution Bemerkungen
*.jpg
*.jpeg
*.png
*.bmp
*.mpo
JPEG
PNG
BMP
MPO
15360x8640 -
4096x4096 -
4096x4096 -
15360x8640 -
56 - Deutsch
Auswahl des Digitalausgangs
Setup PCM
Anschluss HDMI-fähiger AV Receiver
PCM Bis zu PCM 7.1ch PCM
Dolby Digital Bis zu PCM 5,1ch Dolby Digital
Dolby Digital
Plus
Dolby
Audiostream
auf der Blu-
ray Disc
Audiostream
auf DVD
Blu-ray Disk-
Definition
Wenn es sich bei dem Ursprungssignal um ein 2 Kanal oder Mono Signal handelt, wird die "Re-encoded Dolby D"
Einstellung nicht verwendet. Die Wiedergabe erfolgt im PCM 2 Kanal Modus.
Blu-ray Disks können drei Audio-Ströme enthalten :
- Hauptaudiospur : Haupt Audio-Soundtrack.
- BONUSVIEW Audio : Zusätzlicher Soundtrack wie Kommentare von Regisseuren und Schauspielern.
- Navigationssoundeffekte : Bei der Auswahl von einigen Menünavigationsoptionen können Navigationssoundeffekte zu
hören sein. Die Navigationssoundeffekte sind je nach Blu-ray-Disk unterschiedlich.
TrueHD
DTS DTS
DTS-
HD High
Resolution
Audio
DTS-HD
Master
Audio
PCM PCM 2 Kanal
Dolby Digital Bis zu PCM 5,1ch Dolby Digital
DTS
Alle
HT-H7500WM :
Bis zu PCM 5,1ch
HT-H7750WM :
Bis zu PCM 7,1ch
HT-H7500WM :
Bis zu PCM 5,1ch
HT-H7750WM :
Bis zu PCM 7,1ch
Decodiert den
Hauptaudio und
BONUSVIEW Audio
Strom zusammen in
PCM Audio und fügt
Navigationssoundeffekte
hinzu.
Bitstream
(Unverarbeitet)
Dolby Digital Plus
Dolby TrueHD
DTS-HD High
Resolution Audio
DTS-HD Master
Audio
Gibt nur den HauptAudiostream wieder,
sodass der AVReceiver den AudioBitstrom decodieren
kann. Es werden
kein BONUSVIEW
Audio oder
Navigationssoundeffekte
wiedergegeben.
Bitstream
(DTS Re-encoded)
DTS re-encoded
DTS
Decodiert den
Hauptaudio und
BONUSVIEW Audio
Strom zusammen
in PCM Audio, fügt
Navigationssoundeffekte
hinzu und codiert PCM-
Audio erneut in den
DTS-Bitstrom.
Bitstream (Dolby D
Re-encoded)
Dolby D. Re-
encoded *
Decodiert die
Hauptaudiospur und
BONUSVIEW Audio
Strom zusammen
in PCM Audio, fügt
Navigationssoundeffekte
hinzu und codiert PCM-
Audio erneut in den
Dolby Digital-Bitstrom
oder PCM.
Anhang
57 - Deutsch
Anhang
Auflösung nach Art des Inhalts
HT-H7500WM
Bei der Wiedergabe von Blu-ray Disk/E-content/Digital Content DVD-Wiedergabe
Setup
BD Wise
1080p bei 60 Bildern 1080p bei 60 Bildern-
Film-Bildfrequenz : Auto (24 fps) 1080p bei 24 Bildern-
576p/480p576p/480p576p/480p
HT-H7750WM
Ausgang
Blu-ray-Disc
Auflösung der Blu-ray-Disk 1080p bei 60 Bildern
Auto Max. Auflösung des TV-Eingangs
1080p- 1080p
1080i1080i1080i
720p720p720p
Art des Inhalts
Setup
BD Wise Auflösung der Blu-ray-Disk 1080p bei 60 Bildern
Film-Bildfrequenz :
Auto
Auto
Film-Bildfrequenz : Aus Max. Auflösung of TV input Max. Auflösung of TV input
Film-Bildfrequenz : Auto (24 fps)
UHD-Ausgabe : Auto 2160p bei 24 Bildern 2160p bei 24 Bildern
UHD-Ausgabe : Aus 1080p bei 24 Bildern 1080p bei 24 Bildern
nur 1080p
1080p 1080p bei 60 Bildern 1080p bei 60 Bildern
1080i 1080i 1080i
720p 720p 720p
576p/480p 576p/480p 576p/480p
HDMI-Modus
E-contents/
Digital contents
Max. Auflösung des TV-Eingangs
Blu-ray Disk
1080p bei 24 Bildern 1080p bei 24 Bildern
HDMI-Modus
E-contents/Digital
576i/480i
contents
Setup
Auto
BD Wise 576i/480i
Film-Bildfrequenz :
Auto
Film-Bildfrequenz : Auto ( DVD 24 fps konvertieren : Automatisch)
DVD 24 fps
konvertieren : Auto
DVD 24 fps konvertieren : Aus Max. Auflösung of TV input
Film-Bildfrequenz : Aus Max. Auflösung of TV input
nur 1080p
1080p 1080p bei 60 Bildern
1080i 1080i
720p 720p
576p/480p 576p/480p
UHD-Ausgabe : Auto 2160p bei 24 Bildern
UHD-Ausgabe : Aus 1080p bei 24 Bildern
58 - Deutsch
Art des Inhalts
DVD
1080p bei 24 Bildern
Wenn das Fernsehgerät, an das Sie dieses Gerät angeschlossen haben Film Bildfrequenz oder die eingestellte
✎
Auflösung nicht unterstützt erscheint die Meldung "Se dopo aver selezionato "Sì" non viene visualizzata nessuna
immagine, attendere 15 secondi per tornare alla risoluz. preced. Cambiare risoluzione?". Wenn Sie Ja ausgewählt
haben, erscheint der Bildschirm des Fernsehgeräts für 15 Sekunden schwarz und kehrt dann automatisch zur
vorherigen Auflösung zurück.
Wenn der Bildschirm nach Änderung der Auflösung schwarz bleibt, entnehmen Sie bitte alle Disks aus dem Gerät
✎
und halten Sie die Taste
werden auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt. Führen Sie die Ersteinstellungen Prozedur
erneut durch. Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > Bild > Auflösung im Menü und wählen Sie die richtige
Auflösung für Ihr Fernsehgerät aus.
Wenn Sie die Ersteinstellungen Prozedur durchführen, wählen Sie nur die Sprache und das Bildschirmformat
✎
(Bildschirmgröße und Format). Durch das Zurücksetzen sind Ihre Netzwerkeinstellungen nicht betroffen, weshalb Sie
Netzwerkeinstellungen und das Software-Update überspringen können.
Wenn die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden, werden alle gespeicherten BD-Daten gelöscht.
✎
Die Blu-ray Disk muss die Bildfrequenz von 24 Bildern unterstützen, damit das Gerät die Film-Bildfrequenz (24 fps)
✎
nutzen kann.
@
auf der Oberseite des Geräts für mehr als 5 Sekunden gedrückt Alle Einstellungen
Problembehebung
Schlagen Sie in der nachfolgenden Liste nach, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Falls ihr Problem unten
nicht aufgelistet oder die Problemlösung nicht hilfreich ist, das Gerät abschalten, den Netzstecker ziehen und setzen Sie
sich mit dem nächstgelegenen autorisierten Händler oder dem Samsung Electronics-Servicecenter in Verbindung.
Symptom Überprüfen/Beheben
Die Disk wird nicht
ausgeworfen.
Disk wird nicht
wiedergegeben.
Die Wiedergabe startet
nicht sofort, wenn die Taste
p
gedrückt wird.
Kein Ton.
HT-H7500WM : Es wird nur
über einige der 6 Lautsprecher
ein Ton ausgegeben.
HT-H7750WM : Es wird nur
über einige der 8 Lautsprecher
ein Ton ausgegeben.
HT-H7500WM : Dolby
Digital 5,1-KanalRaumklang wird nicht
ausgegeben.
HT-H7750WM : Dolby
Digital 7,1-KanalRaumklang wird nicht
ausgegeben.
• Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
• Überprüfen Sie den Regionalcode der Blu-ray/DVD-Disk. Im Ausland gekaufte
Blu-ray/DVDs können möglicherweise mit diesem Produkt nicht wiedergegeben
werden.
CD-ROMs und DVD-ROMs können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
•
• Überprüfen Sie die Altersfreigabe der Disk.
• Ist die Disk verformt oder zerkratzt?
• Reinigen Sie die Disk.
• Das Heimkino gibt bei der Zeitrafferwiedergabe, der Zeitlupenwiedergabe und der
Einzelbildwiedergabe keinen Ton wieder.
• Sind die Lautsprecher richtig angeschlossen? Sind die Lautsprechereinstellungen
korrekt?
• Ist die Disk schwer beschädigt?
• Bei einigen Blu-ray-Disks/DVDs wird der Ton nur für die Front-Lautsprecher (L/R)
wiedergegeben.
• Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind.
• Lautstärke regeln.
• Wenn Sie Audio von einer CD, aus dem Radio oder vom Fernsehgerät
wiedergeben, gibt das Gerät den Ton nur über die Frontlautsprecher wieder.
• Ist die Disk mit Dolby Digital 5,1 CH" gekennzeichnet? Dolby Digital 5,1 CH
Surround Sound wird nur wiedergegeben, wenn die Disk mit 5,1 Kanal Surround
Sound aufgenommen wurde.
• Wird die Audio-Sprache auf der Informationsanzeige richtig als Dolby Digital 5,1-CH
angezeigt?
• Ist die Disk mit Dolby Digital 7,1 CH" gekennzeichnet? Dolby Digital 7,1 CH
Surround Sound wird nur wiedergegeben, wenn die Disk mit 7,1 Kanal Surround
Sound aufgenommen wurde.
• Wird die Audio-Sprache auf der Informationsanzeige richtig als Dolby Digital 7,1-CH
angezeigt?
Anhang
59 - Deutsch
Anhang
Symptom Überprüfen/Beheben
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Die Disk dreht sich, es
wird jedoch kein Bild
angezeigt.
• Die Bildqualität ist
schlecht, und das Bild
ist instabil.
Die Audio-Sprache sowie
die Untertitel funktionieren
nicht.
Der Menü Bildschirm
erscheint nicht, obwohl Sie
die Menü Funktion gewählt
haben.
Das Bildformat kann nicht
geändert werden.
Das Gerät funktioniert
•
nicht. (Beispiel: Das Gerät
schaltet sich aus oder
es sind ungewöhnliche
Geräusche zu hören.)
• Das Gerät funktioniert
nicht fehlerfrei.
Sie haben das Passwort für
die Altersfreigabe wurde
vergessen
Der Radioempfang
funktioniert nicht.
Bei der Wiedergabe des
TV-Tons über das Gerät ist
kein Ton zu hören.
"Nicht verfügbar" erscheint
auf dem Bildschirm.
Wenn der HDMI-Ausgang
mit einer Auflösung
eingestellt ist, die Ihr
Fernsehgerät nicht
unterstützt (z. B. 1080p),
wird möglicherweise kein
Bild wiedergegeben.
• Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb der Reichweite der Fernbedienung
und im richtigen Winkel zum Empfangssensor?
• Sind die Batterien leer?
• Ist das Fernsehgerät eingeschaltet?
• Sind die Videokabel korrekt angeschlossen?
• Ist die Disk schmutzig oder beschädigt?
• Eine Disk mit Fabrikationsfehlern kann ggf. nicht korrekt wiedergegeben werden.
• Die Audio Sprache und Untertitel Funktionen funktionieren nicht, wenn die Disk
keine mehrsprachigen Tonspuren oder Untertitel enthält.
• Verwenden Sie eine Disk, die keine Menüs enthält?
• Sie können 16:9 Blu-ray/DVD Disks im 16:9 Vollbildmodus, 4:3 Letter Box Modus
oder 4:3 Pan-Scan Modus wiedergeben, 4:3 Blu-ray/DVD Disks werden nur im
4:3 Bildformat wiedergegeben. Greifen Sie auf die Informationen an der Blu-ray
Diskhülle zurück und wählen Sie die entsprechende Funktion.
• Halten Sie die Taste
Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird das Gerät zurückgesetzt.
- Durch Verwendung der RESET-Funktion gehen alle gespeicherten Einstellungen
verloren. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn es dringend erforderlich ist.
• Ohne Disk im Gerät die Taste @ des Geräts länger als 5 Sekunden gedrückt
halten. INIT erscheint auf dem Bildschirm und alle Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Durch Verwendung der RESET-Funktion gehen alle gespeicherten Einstellungen
verloren. Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn es dringend erforderlich ist.
• Ist die UKW-Antenne richtig angeschlossen?
• Installieren Sie bei einem schwachen Antennensignal eine externe UKW-Antenne
an einem Ort mit gutem Empfang.
• Wenn Sie die ÖFFNEN/SCHLIESSEN^ Taste drücken, währen der TV Ton
wiedergegeben wird, während Sie die D. IN oder AUX Funktionen verwenden,
werden die Blu-ray/DVD Disk Funktionen eingeschaltet und der TV Ton wird
stumm geschaltet.
• Die Funktionen oder Option ist zur Zeit aus folgenden Gründen nicht verfügbar:
1. Die Software der Blu-ray/DVD Disk lässt die Funktion oder Option nicht zu.
2. Die Blu-ray/DVD-Software unterstützt die Funktion (z. B. Kamerawinkel) nicht.
3. Die Funktion ist zur Zeit nicht verfügbar.
4. Sie haben einen Titel, ein Kapitel oder eine Abtastzeit außerhalb des zulässigen
Bereichs gewählt.
• Drücken Sie ohne eine Disk im Gerät die @ Taste auf dem vorderen Bedienfeld
für mindestens 5 Sekunden. Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
EXIT) der Fernbedienung im STANDBY Modus 5
(
e
60 - Deutsch
Symptom Überprüfen/Beheben
Keine HDMI-Ausgang.
Es erscheinen anormale
HDMI-Signale auf dem
Bildschirm angezeigt.
All Share-Funktion
Sie können über AllShare
veröffentlichte Ordner
sehen, nicht aber die
Dateien.
Unterbrechungen bei der
Videowiedergabe.
Die AllShare Verbindung
zwischen dem Gerät und
dem PC ist nicht stabil.
BD-LIVE
Das Heimkinosystem kann
keine Verbindung mit dem
BD-LIVE Server herstellen.
Fehler während der
Benutzung von BD-LIVEService.
Wenn die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden, werden alle gespeicherten BD-Daten gelöscht.
✎
• Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und dem HDMI-Anschluss
des Geräts.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät die HDMI-Eingangsauflösungen
576p/480p/720p/1080i/1080p unterstützt.
• Wenn das Fernsehgerät HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) nicht
unterstützt, wird nur ein Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt.
• AllShare zeigt nur Video, Foto und Musik Dateien an. Andere Dateiarten werden
nicht angezeigt.
• Überprüfen Sie die Stabilität des Netzwerks.
• Prüfen, ob das Netzwerkkabels richtig angeschlossen und ob das Netzwerk
überlastet ist.
• Die drahtlose Verbindung zwischen dem DLNA-fähigen Gerät und diesem Gerät
ist instabil. Prüfen Sie die Verbindung.
• IP-Adressen im selben Netzwerk sollten einzigartig sein, ansonsten können
Adresskonflikte ein solches Phänomen verursachen.
Prüfen Sie ob Sie eine Firewall aktiviert haben. Wenn ja, deaktivieren Sie die Firewall.
•
• Prüfen Sie mithilfe der Netzwerkstatus Funktion, ob eine Netzwerkverbindung
besteht.
• Überprüfen Sie, ob das USB-Speichergerät an das Gerät angeschlossen ist.
• Das Speichergerät muss mindestens über 1 GB freien Speicherplatz verfügen, um
BD-LIVE Dienst aufnehmen zu können. Sie können den zur Verfügung stehenden
Speicherplatz unter BD-Datenmanagement prüfen. (Siehe Seite 51)
• Prüfen Sie, ob die BD-Live Internet-Verbindung Option auf Zulassen (alle)
gesetzt ist.
• Wenn alle oben genannten Maßnahmen fehlschlagen, setzen Sie sich mit dem
Anbieter des Inhalts in Verbindung oder aktualisieren Sie auf die neueste Firmware
Version.
Das USB-Speichergerät muss mindestens über 1 GB freien Speicherplatz
•
verfügen, um BD-LIVE Dienst aufnehmen zu können. Sie können den zur Verfügung
stehenden Speicherplatz unter BD-Datenmanagement prüfen. (Siehe Seite 51)
Anhang
Samsung Electronics erklärt hiermit, dass dieses Heimkino System mit den grundlegenden Anforderungen
und anderen maßgeblichen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt.
Die offizielle Übereinstimmungserklärung finden Sie auf der Webseite http://www.samsung.com. Öffnen
Sie Support und geben Sie bei Produktsuche den Modellnamen ein.
Dieses Gerät darf in allen EG-Staaten betrieben werden.
Darf das Gerät nur in Räumen verwendet werden.
Softwareanwendungen zum Konvertieren Ihrer Videodateien in das DivX Video Format finden Sie unter www.divx.com.
ÜBER DIVX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses DivX Certified® Gerät muss registriert werden, damit Video-On-DemandInhalte (VOD) wiedergegeben werden können. Um den Registrierungscode zu erzeugen, wechseln Sie in den DivX
VOD-Bereich im Setup-Menü des Geräts. Besuchen Sie vod.divx.com für weitere Informationen über den Abschluss
der Registrierung. DivX Certified® für die Wiedergabe von DivX® -Videos bis hin zu HD 1080p, einschließlich
Premium-Inhalt. DivX®, DivX Certified® und die dazugehörigen Logos sind Markenzeichen der Rovi Corporation oder
ihrer Tochterunternehmen und werden unter Lizenz verwendet. Geschützt durch eines oder mehrere der folgenden U.S.
Patente: 7,295,673; 7,460,668; 7,515,710; 7,519,274
Oracle und Java sind eingetragene Markenzeichen von Oracle und/oder deren verbundenen Unternehmen.
Andere Namen können Marken ihrer entsprechenden Eigentümer sein.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby" sowie das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby® Laboratories.
Für DTS-Patente, siehe http://patents.dts.com. Hergestellt
unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, DTS-HD, das
Symbol, DTS und das Symbol zusammen, DTS-HD und das
Symbol sind registrierte Warenzeichen von DTS Inc. DTS-HD
ÜBER DIVX VIDEO: Bei DivX® handelt es sich um ein von DivX entwickeltes, digitales
Videoformat, LLC ist ein Tochterunternehmen der Rovi Corporation. Hierbei handelt es sich
um ein offizielles DivX Certified® Gerät, das die strengen Tests bestanden hat, in denen
die Fähigkeit zur Wiedergabe von DivX Video getestet wird. Nähere Informationen und
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI Logo sind
in den USA und anderen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der HDMI
Licensing LLC.
Bei diesem Produkt kommen Kopierschutz Technologien zum Einsatz, die durch US-Patente und sonstige Rechte zum
Schutz geistigen Eigentums geschützt sind. Reverse Engineering und Demontage sind verboten.
Das Blu-ray Disc™ und Blu-ray™ Logo sind eingetragene Markenzeichen der Blu-ray Disc Association.
Dieses Gerät nutzt die Cinavia Technologie, um die Erstellung illegaler Kopien kommerziell produzierter Filme und
Videos sowie deren Soundtracks zu verhindern. Wenn die unzulässige Verwendung einer illegalen Kopie erkannt
wird, erscheint eine Meldung und die Wiedergabe oder der Kopiervorgang werden abgebrochen. Mehr Informationen
über die Cinavia Technologie finden Sie auf dem Online Verbraucher Informationzentrum unter http://www.cinavia.
com. Wenn Sie zusätzliche Informationen über Cinavia über E-Mail erhalten möchten, senden Sie bitte eine Postkarte
mit Ihrer E-Mail Adresse an: Cinavia Consumer Information Centre, P.O. Box 86851, San Diego, CA, 92138, USA.
Dieses Gerät beinhaltet geschützte Technologie unter Lizenz der Verance Corporation und ist durch das U.S. Patent
7.369.677 und andere U.S. und weltweit ausgestellte oder beantragte Patente sowie das Urheberrecht und das
Betriebsgeheimnis bestimmter Aspekte dieser Technologie geschützt. Cinavia ist eine Handelsmarke von Verance
Corporation. Copyright 2004-2010 Verance Corporation. Alle Rechte vorbehalten für Verance Reverse Engineering
und Disassemblierung sind verboten.
- Hinweise zu Open Source Lizenzen
Wenn Sie Open Source Software verwenden, sind Open Source Lizenzen auf dem Produkt verfügbar.
64 - Deutsch
Kontakt zu Samsung
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns
über Ihre Kontaktaufnahme mit der Samsung-Kundenbetreuung.
Die Kennzeichnung auf der Batterie, in der Bedienungsanleitung oder der Verpackung zeigt an, dass die
Batterien in diesem Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die chemischen Symbole
Hg, Cd oder Pb geben an, dass die Batterie höhere Konzentrationen an Quecksilber, Cadmium oder
Blei enthält, als in der EU-Richtlinie 2006/66 festgelegt. Werden die Akkus nicht korrekt entsorgt, können
diese Substanzen die Gesundheit Ihrer Mitmenschen oder die Umwelt gefährden.
Um die Umwelt zu schützen und das Recycling zu unterstützen, trennen Sie bitte die Batterien von
anderem Abfall und führen Sie sie ihrem lokalen Batterie Recycling System zu.
AreaContact Centre
MONTENE-
020 405 888www.samsung.com/support
GRO
080 697 267
SLOVENIA
090 726 786
NETHER-
0900-SAMSUNG (0900-7267864) (€ 0,10/
LANDS
Min)
NORWAY815 56480www.samsung.com/no/support
0 801-172-678* lub +48 22 607-93-33 **
*(całkowity koszt połączenia jak za 1 impuls
POLAND
według taryfy operatora)
** (koszt połączenia według taryfy operatora)
Korrekte Entsorgung der Akkus in diesem Produkt. (Entsorgung
elektrischer & elektronischer Gegenstände)
(Gilt in Ländern mit separaten Sammelsystemen).
Dieses Kennzeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt oder Zubehörteil (z.B. Ladegerät, Kopfhörer,
USB-Kabel) am Ende seiner Nutzungsdauer nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Um eine Schädigung der Umwelt oder Gesundheit zu durch unkontrollierte Müllentsorgung zu vermeiden,
trennen Sie bitte diese Gegenstände von anderen Abfallarten und führen Sie sie dem Recycling zu, um
die nachhaltige Wiederverwertung von Materialressourcen zu unterstützen.
Als privater Nutzer wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben oder
an die örtliche Verwaltungsbehörde. Dort erhalten Sie Informationen darüber, wo und wie Sie Ihr Gerät
entsorgen und so einer umweltfreundlichen Wiederverwertung zuführen können.
Gewerbliche Nutzer müssen sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung setzen, und die Kaufbestimmungen
und Bedingungen zu prüfen. Dieses Produkt und sein elektronisches Zubehör darf nicht zusammen mit
dem üblichen Gewerbeabfall entsorgt werden.
AH68-02710C-01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.