Sicherheit wird bei Sage® großgeschrieben. Bei Entwurf und
Fertigung unserer Produkte steht die Sicherheit von Ihnen, unseren
geschätzten Kunden, an erster Stelle. Außerdem möchten wir Sie
bitten, sämtliche elektrischen Geräte mit Sorgfalt zu verwenden und
folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM
GEBRAUCH SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN UND
BEWAHREN SIE DIESE FÜR
SPÄTER AUF
• Vergewissern Sie sich vor
dem ersten Gebrauch, dass
Ihre Stromversorgung den
Angaben auf dem Typenschild
auf der Unterseite des Gerätes
entspricht. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich bitte an Ihren
Stromversorger.
• Ihr Sage® Gerät ist mit einem
verschweißten SchukoNetzstecker ausgestattet.
• Führen Sie die
Neuverkabelung bei einem
etwaigen Wechsel dieses
Steckers bitte wie folgt
durch (nachdem Sie den
verschweißten Stecker sicher
entsorgt haben).
• Bitte beachten Sie, dass das
Einstecken abgeschnittener
Stecker in eine Steckdose ein
erhebliches Risiko darstellt.
• Die Kabel sind wie folgt gefärbt:
−Blau = Neutralleiter
−Braun = stromführender Leiter
−Grün und Gelb = Schutzleiter
• Da die Farben der Kabel
eventuell nicht den farbigen
Kennzeichnungen der
Anschlussklemmen in Ihrem
Stecker entsprechen, beachten
Sie bitte Folgendes:
−Das blaue Kabel
muss mit der mit „N“
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
−Der braune Draht muss an
die mit „L“ gekennzeichnete
Klemme angeschlossen
werden.
−Das gelb-grüne Kabel
muss mit der mit „E“ oder
dem Erdungssymbol
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden .
• Entfernen und entsorgen
Sie vor dem ersten
Gebrauch sämtliches
Verpackungsmaterial und die
Werbeetiketten.
3
Page 4
SICHERHEIT GEHT VOR
• Stellen Sie den Grill während
des Betriebs nicht in der Nähe
einer Bank- oder Tischkante
auf. Stellen Sie sicher, dass die
Oberfläche eben, sauber und
frei von Wasser und anderen
Stoffen ist.
• Verwenden Sie den Grill nicht
an einem Abflussbecken.
• Stellen Sie den Grill nicht
in unmittelbarer Nähe
von heißen Gas- oder
Elektroherden bzw. in
direktem Kontakt mit heißen
Öfen auf.
• Stellen Sie den Grill im
Abstand von mindestens
20 cm zu Wänden,
Vorhängen, Kleidung und
anderen hitzeempfindlichen
Materialien auf.
• Bedienen Sie den Grill
stets auf einer stabilen und
hitzebeständigen Oberfläche.
Stellen Sie ihn nicht auf eine
stoffbedeckte Oberfläche (z. B.
eine Tischdecke) und auch
nicht nahe Gardinen oder
anderen leicht brennbaren
Materialien auf.
• Stellen Sie stets sicher,
dass der Grill vor dem
Gebrauch ordnungsgemäß
zusammengebaut ist. Befolgen
Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch.
• Das Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten
Fernbedienungssystem
verwendet werden.
• Der Deckel und die
Außenfläche werden bei
Betrieb des Gerätes heiß.
• Die Oberflächen des Gerätes
sind während der Benutzung
und auch noch einige Zeit
danach heiß.
• Stellen Sie nichts auf den
Deckel des Grills, wenn
dieser geschlossen ist bzw.
verwendet oder gelagert wird.
• Schalten Sie das Gerät bei
Nichtbenutzung und vor
dem Reinigen, Bewegen,
Zerlegen oder Lagern immer
auf Off (Aus), ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose,
und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
• Halten Sie den Grill
sauber. Befolgen Sie die
Reinigungsanleitung in dieser
Bedienungsanleitung.
• Der Stecker muss vor der
Reinigung des Gerätes
entfernt werden, und die
Gerätebuchse muss vor dem
erneuten Gebrauch trocken
sein.
4
Page 5
SICHERHEIT GEHT VOR
Dieses Gerät ist mit einem
Warnhinweis für heiße
Oberflächen gekennzeichnet.
Der Deckel und die äußere
Oberfläche sind während der
Benutzung und auch noch einige
Zeit danach heiß.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE
ELEKTROGERÄTE
• Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig ab.
• Verhindern Sie, dass das
Netzkabel über eine Bankoder Tischkante hängt, heiße
Oberflächen berührt oder sich
verknotet.
• Bewahren Sie das Gerät und
sein Kabel nicht in Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren
auf.
• Tauchen Sie das Netzkabel,
den Netzstecker oder
das Gerät zum Schutz
vor Stromschlägen nicht
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis verwendet
werden, wenn diese
beaufsichtigt werden oder in
den sicheren Gebrauch des
Gerätes eingewiesen wurden
und die damit verbundenen
Risiken verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer
dürfen nicht von Kindern
vorgenommen werden, es sei
denn, sie sind mindestens
8 Jahre alt und werden dabei
beaufsichtigt.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
5
Page 6
SICHERHEIT GEHT VOR
• Es wird empfohlen, das Gerät
regelmäßig zu überprüfen.
Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie am Netzkabel,
am Netzstecker oder am
Gerät Schäden feststellen. Bei
Beschädigung oder über die
Reinigung hinausgehendem
Wartungsbedarf, wenden
Sie sich bitte an den
Kundendienst von Sage® oder
besuchen Sie uns auf https://
sageappliances.com.de.
• Dieses Gerät ist nur für den
Gebrauch im Haushalt und
nur für den vorgesehenen
Zweck bestimmt. Nicht in
fahrenden Fahrzeugen oder
Booten verwenden. Nicht im
Freien verwenden.
Missbrauch kann zu
Verletzungen führen.
• Für zusätzliche Sicherheit
beim Gebrauch von
Elektrogeräten wird
die Installation eines
Fehlerstromschutzschalters
(Sicherheitsschalters)
empfohlen. Es ist ratsam,
im Versorgungsstromkreis
des Gerätes einen
Sicherheitsschalter mit einem
Nennfehlerbetriebsstrom von
max. 30 mA zu installieren.
Wenden Sie sich für eine
professionelle Beratung an
Ihren Elektriker.
Das abgebildete Symbol
weist darauf hin, dass das
Gerät nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden
darf. Es muss zu einer für diesen
Zweck bestimmten kommunalen
Sammelstelle oder zu einem
Händler gebracht werden,
der diese Leistung anbietet.
Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihre
Gemeindeverwaltung.
6
Page 7
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT
A
N M
Open Flat BBQ Mode
(Flaches, offenes Grillen)
Der Grill bietet im
geöffneten Zustand
eine 1650 cm2 große
Grilloberfläche.
B
C
O
P
A. Edelstahlgehäuse mit Druckgussarmen
B. Antihaft-Platten aus Aluminiumguss
mit PFOA-freier und mit Titan infundierter
Quantanium™ Beschichtung für
Kratzfestigkeit
und ölfreies Grillen.
C. Abnehmbare, austauschbare
und spülmaschinenfeste Platten
Flache Platte für Eier und Pfannkuchen,
gerippte Platte zum Anbraten von Fleisch.
D. Auswahltaste für die Speiseart mit
akustischem Alarm
Durch Drücken der Taste in der Mitte des
Drehschalters navigieren Sie durch die Liste
Set Temp (Doneness) (Temperaturauswahl
(Garheitsgrad)).
EDFG
E. Temperaturumschalter
Schaltet von der Werkseinstellung in Grad
Celsius auf Fahrenheit um.
F. Smart-Einstellungen mit Ruhezeitanzeige
Fünf vorprogrammierte
Temperatureinstellungen für den
gewünschten Garheitsgrad.
G. Drehschalter Temperatur (160°C - 230°C)
mit den Modi Low (Niedrig), Panini
(Sandwich) und Sear (Anbraten).
H. Integrierte Sonde mit Sage
und Sondenaufwicklung
für präzises Grillen und einfache Lagerung.
®
Assist™ Öse
L
K
J
I
Q
H
7
Page 8
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT
I. Verstellbare Plattenneigung
zur Einstellung des Neigungswinkels
der unteren Grillplatte zum Ableiten von
Fett oder zur Zubereitung von Eiern und
Pfannkuchen auf der flachen Platte.
J. Höhenverstellungs- und Feststell-/
Verriegelungsclip
zur Feststellung der Platten in
unterschiedlichen Höheneinstellungen und
zur Verriegelung bei aufrechter Lagerung.
K. Grillentriegelung
L. Sechs verstellbare Höhen
zum Verringern des Gewichts der oberen
Platte bei empfindlichen Speisen oder zur
Einstellung der richtigen Höhe für offene
Melts.
M. Nivellierhilfe
In die Entriegelung der oberen Platte
integrierte Funktion zur Einstellung der
Position der schwimmenden Oberplatte.
N. Oberplattenentriegelung
zum Entfernen der oberen Grillplatte.
Entfernen Sie die obere und die untere
Grillplatte unabhängig voneinander, oder
wechseln Sie die Plattenpositionen.
O. Unterplattenentriegelung
zum Entfernen der unteren Grillplatte.
P. Integrierte, herausnehmbare Tropfschale
zum Auffangen von überschüssigem Fett für
eine gesündere Zubereitung. Im BBQ-Modus
läuft das Fett von beiden Platten aufgrund des
speziellen Designs in dieselbe Tropfschale ab.
Q. Kabelaufwicklung
auf der Unterseite des Grills.
Durch die automatische Abschaltfunktion
schalten sich die Grillplatten nach einstündiger
Inaktivität ab.
ELEMENT IQ™
Sensoren erkennen, wenn die Temperatur
der Grillplatten sinkt und kompensieren dies
durch die Zufuhr von Hitze, damit schnell
wieder die gewählte Grilltemperatur erreicht
wird. Integrierte 2400-Watt-Heizelemente
sorgen für eine konstant hohe Temperatur, um
den Grillvorgang zu beschleunigen und die
Vorheizzeit zu reduzieren.
8
Page 9
VORBEREITUNG IHRES NEUEN GERÄTES
VORBEREITUNG DES GRILLS FÜR
DEN GEBRAUCH
1. Entfernen und entsorgen Sie vor
dem Gebrauch des Grills sämtliches
Verpackungsmaterial und die Werbeetiketten.
2. Wischen Sie die Grillplatten und die
Tropfschale mit einem weichen, feuchten
Schwamm ab. Trocknen Sie sie gründlich ab.
3. Stellen Sie sicher, dass die Tropfschale richtig
in das Gerät eingesetzt ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten
richtig eingesetzt und sicher arretiert sind.
5. Stellen Sie den Grill auf eine flache, trockene
Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass auf beiden
Seiten des Grills ein Mindestabstand von
10 cm eingehalten wird.
6. Nehmen Sie die Sonde aus ihrer Verpackung,
und stecken Sie den Stecker in die Buchse
auf der Vorderseite der Sondenaufwicklung
rechts am Grill ein. Wickeln Sie das
Sondenkabel bei Nichtbenutzung auf die
Sondenaufwicklung.
7. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab,
und stecken Sie den Netzstecker in eine
geerdete Steckdose.
8. Der Grillalarm ertönt und auf dem LCD-
Display wird OFF (AUS) angezeigt.
Der Grill besitzt 2 Plattenentriegelungen (PLATE
RELEASE), mit denen Sie die obere und die
untere Grillplatte unabhängig voneinander
entfernen oder die Plattenpositionen wechseln
können.
VERWENDUNG DER
PLATTENENTRIEGELUNG
• So verwenden Sie die
PLATTENENTRIEGELUNG:
− Vergewissern Sie sich immer, dass der Grill
vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie
den Griff, um die Oberplatte um 90° zu
öffnen.
− Verwenden Sie zum Entfernen der oberen
Grillplatte den Knopf PLATE RELEASE
(PLATTENENTRIEGELUNG) vorne rechts
an der Oberplatte, und zum Entfernen der
unteren Grillplatte den entsprechenden
Knopf links neben dem Bedienfeld.
Schieben Sie die Platten nach dem
Entriegeln vorsichtig vom Grill.
• Wenn die Grillplatten nicht richtig
eingesetzt sind, erscheint Er1 auf dem
LCD-Display. Verwenden Sie die beiden
PLATTENENTRIEGELUNGEN, um die
Platten zu entfernen und anschließend wieder
sicher einzurasten. Vergewissern Sie sich
stets, dass der Grill vollständig abgekühlt
ist, bevor Sie die Grillplatten entriegeln und
entfernen.
• Wenn der Grill zum ersten Mal eingeschaltet
und aufgeheizt wird, kann ein leichter Rauch
entstehen. Dies liegt an den schützenden
Substanzen auf den Heizelementen. Dies
ist sicher und normal und beeinträchtigt
keinesfalls die Leistung des Grills.
9. Der Grill ist nun bereit für den Vorheizzyklus.
9
Page 10
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
VORHEIZEN DES GRILLS
1. Stellen Sie sicher, dass sich die obere Platte
des Grills im geschlossenen Zustand und der
Höhenverstellungsclip in der Position OPEN
(OFFEN) befindet. So wird ein schnelleres
und effizienteres Vorheizen gewährleistet.
2. Drehen Sie den Drehschalter PLATE TEMP
(PLATTENTEMPERATUR) zum Einstellen
der Temperatur in 5 °C-Schritten. Drehen
Sie den Schalter für ein schnelles Vorheizen
auf SEAR (210°C - 230 °C), auf PANINI
(180 °C - 205 °C), LOW (160 °C - 175 °C), oder
wählen Sie eine andere Temperatur.
3. Der Grill beginnt mit dem Vorheizen, und das
LCD-Display leuchtet orange. Die eingestellte
Temperatur beginnt aufzublinken.
4. Sobald der Grill auf die gewählte Temperatur
vorgeheizt ist, ertönt ein Alarm, und die
gewählte Plattentemperatur hört auf zu
blinken.
HINWEIS
Lassen Sie den Grill vor dem Grillvorgang
stets vollständig auf die gewählte
Temperatur vorheizen.
Die mit dem Drehschalter PLATE TEMP
gewählte Temperatur blinkt währen des
Grillvorgangs ggf. auf dem LCD-Display
auf. Dies ist normal und zeigt an, dass die
richtige Temperatur aufrechterhalten wird.
HÖHENVERSTELLUNG
Diese Funktion verringert das Gewicht der
Oberplatte auf empfindlichen Speisen wie
Fisch und dient zur Anpassung an dickere
Speisen wie hausgemachtem Brot. Der Clip
auf der rechten Seite der Oberplatte fixiert
die Platte in unterschiedlichen Positionen
über der Unterplatte. Verwenden Sie zum
Einstellen der Höhenverstellung den
Griff, um die Oberplatte anzuheben und
gleichzeitig den Höhenverstellungsclip auf die
gewünschte Höhe zu bewegen. Senken Sie die
Oberplatte dann langsam ab, bis sie auf dem
Höhenverstellungsclip aufliegt.
NEIGUNGSVERSTELLUNG
Mit dem Drehschalter PLATE TILT
(PLATTENNEIGUNG) können Sie den
Neigungswinkel der Grillplatten einstellen. Er
befindet sich unten rechts auf der Rückseite des
Grills. Die spezielle Einbuchtung zwischen den
beiden Grillplattenkanälen leitet den Saft von
beiden Platten während des Grillens in dieselbe
Tropfschale ab.
Unsere Empfehlung:
• Verwenden Sie die geneigte Position, um Fett
abzuleiten und gesünder zu grillen.
• Verwenden Sie die flache Position zum
Grillen von Eiern, Pfannkuchen, türkischem
Brot,
Focaccia und magerem Fleisch.
TEMPERATURUMSCHALTER
• Der Grill verfügt über einen
Temperaturumschalter links neben dem LCDDisplay. Die Temperaturanzeige des Grills ist
ab Werk auf Grad Celsius eingestellt. Durch
Drücken des Temperaturumschalters wird die
Temperatur von Grad Celsius in Fahrenheit
umgewandelt. Entsprechend erscheint auf
dem LCD-Display das Symbol °C oder °F.
• Wenn Sie die Temperaturanzeige von
Grad Celsius auf Fahrenheit umgestellt
haben, bleibt diese Einstellung im Gerät
gespeichert, bis der Temperaturumschalter
erneut gedrückt oder der Grill von der
Stromversorgung getrennt wird. Wenn der
Grill wieder in die Steckdose eingesteckt
wird, schaltet die Temperaturanzeige
automatisch wieder auf die Werkseinstellung
in Grad Celsius zurück.
10
Page 11
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
INTEGRIERTE SONDE MIT SMARTEINSTELLUNGEN
Mit der integrierten Sonde mit SmartEinstellungen lassen sich beim Grillen
unterschiedlicher Fleischsorten einheitliche
Garergebnisse erzielen.
Die fünf Fleischeinstellungen sind mit
vorprogrammierten Temperaturen für den
gewünschten Garheitsgrad versehen. Die
voreingestellten Temperaturen für jede Fleischsorte
können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
VOREINGESTELLTE TEMPERATUREN JE NACH
Rind55 ˚C60 ˚C65 ˚C75 ˚C
Lamm55 ˚C60 ˚C65 ˚C75 ˚C
Schwein65 ˚C75 ˚C
Geflügel65 ˚C75 ˚C
Fisch45 ˚C50 ˚C55 ˚C65 ˚C
GARHEITSGRAD
BlutigRosaMediumDurch
RUHEZEITANZEIGE
Es ist wichtig, Fleisch nach dem Grillen
3-5 Minuten ruhen zu lassen, damit sich die
Muskelfasern entspannen und sich die Säfte
gleichmäßig im Fleisch verteilen. So bleibt das
Fleisch beim Aufschneiden saftig, und sein
Geschmack bleibt erhalten.
Beim Grillen auf einen gewünschten Garheitsgrad
ist es wichtig, das Fleisch vom Grill zu nehmen,
bevor die gewünschte Innentemperatur erreicht
ist, da das Fleisch durch die Restwärme während
der Ruhephase weiter gart.
Der Smart Grill Pro™ besitzt eine REST MEAT
(RUHEZEIT)-Anzeige, die Sie daran erinnert,
das Fleisch vom Grill zu nehmen, bevor die
eingestellte Temperatur (SET TEMP) erreicht ist,
um ein Übergaren zu verhindern.
HINWEIS
Die Sonden- und Smart-Einstellungen
wurden für das Kontaktgrillen mit dem
Drehschalter PLATE TEMP auf SEAR
(230 °C) optimiert.
11
Page 12
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
SET TEMP PLATE TEMP
VERWENDUNG ALS KONTAKTGRILL
MIT SMART-EINSTELLUNGEN UND
SONDE
1. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, stellen Sie den Drehschalter PLATE
TEMP auf SEAR (230 °C).
2. Bringen Sie den Neigungswinkel der
Grillplatten während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position. Er befindet sich unten rechts auf der
Rückseite des Grills.
3. Stellen Sie sicher, dass die Sonde gemäß
Punkt 6 im Abschnitt VORBEREITUNG DES
GRILLS FÜR DEN GEBRAUCH auf Seite 9
richtig installiert ist. Wickeln Sie die Sonde
von der Sondenaufwicklung ab.
4. Führen Sie die Sonde vorsichtig seitlich
in das Fleisch ein, und vergewissern Sie
sich dabei, dass sie sich im dicksten Teil
und direkt in der Mitte des Fleischstückes
befindet.
5. Verwenden Sie zur Auswahl des Fleischtyps
den Drehschalter FOOD, um durch das
Speisemenü zu navigieren. Neben dem
ausgewählten Fleisch erscheint ein
Pfeilsymbol.
FOOD
SET
TEMP
6. Drücken Sie, sobald Sie den Fleischtyp
ausgewählt haben, die Taste SET TEMP, um
durch die Einstellungen für den Garheitsgrad
zu navigieren. Neben dem ausgewählten
Garheitsgrad erscheint ein Pfeilsymbol.
FOOD
SET
TEMP
SET TEMP PLATE TEMP
7. Öffnen des Grills:
a) Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
aufgeheizt ist und die Anzeige PLATE TEMP
auf dem LCD-Display nicht mehr blinkt.
b) Vergewissern Sie sich, dass die
obere Grillplatte geschlossen ist. Der
Höhenverstellungsclip rechts an der
Oberplatte sollte sich in der Position OPEN
(OFFEN) befinden.
c) Verwenden Sie den Griff, um die Oberplatte
um 90° zu öffnen.
d) Legen Sie das Fleisch mit der Sonde auf die
untere Grillplatte. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, stellen Sie den Drehschalter PLATE
TEMP auf SEAR (230 °C).
8. Verwenden Sie den Griff, um die obere
Grillplatte zu schließen. Stellen Sie beim
Grillen mit Sonde sicher, dass sich die obere
Platte des Grills im geschlossenen Zustand
und der Höhenverstellungsclip in der
Position OPEN befindet.
9. Während des Grillens ertönen
drei Alarmsignale, und REST MEAT sowie
der gewünschte Garheitsgrad blinken auf,
um anzuzeigen, wann das Fleisch zum Ruhen
vom Grill genommen werden soll.
10. Verwenden Sie zum Entfernen von gegartem
Fleisch vom Grill hitzebeständige Utensilien
aus Kunststoff oder Holz. Entfernen Sie die
Sonde, und legen Sie das Fleisch auf einen
Teller oder ein Tablett. Bedecken Sie es leicht
12
Page 13
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
mit Folie. Lassen Sie das Fleisch mindestens
fünf Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
11. Um den Grill auszuschalten, bringen Sie den
Drehschalter PLATE TEMP in die Position
OFF (AUS).
HINWEIS
Der Grill stoppt nicht automatisch, sobald
REST MEAT (Fleisch ruhen lassen)
aufblinkt. Wenn das Fleisch nicht vom Grill
genommen wird, kann es sein, dass der
Garpunkt überschritten wird.
SO ERZIELEN SIE OPTIMALE
ERGEBNISSE
• Wählen Sie Fleisch mit gleichmäßiger Dicke,
um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
• Beim Grillen von Fleischstücken wie
Hähnchenbrust mit unregelmäßiger Dicke
bleiben die Ränder unter Umständen leicht
rosa. Braten Sie zu wenig gegarte Ränder nach
dem Grillen auf den heißen Grillplatten an.
• Verwenden Sie keine Antihaft-
Sprühbeschichtungen, da diese die Leistung
der Antihaft-Backplatten beeinträchtigen.
• Verwenden Sie niemals scharfe Utensilien,
da diese die Antihaft-Beschichtung der
Grillplatten beschädigen können.
3. Öffnen des Gerätes zur Verwendung als
offenen Grill:
a) Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
aufgeheizt ist und die Anzeige PLATE TEMP
auf dem LCD-Display nicht mehr blinkt.
b) Stellen Sie sicher, dass sich die obere Grillplatte
im geschlossenen Zustand und der Höhenverstellungsclip in der Position OPEN befindet.
c) Umfassen Sie mit der linken Hand den Griff,
und ziehen Sie den Höhenverstellungsclip
rechts am Grill in Ihre Richtung, bis er
sich in der Position BBQ Mode befindet.
Ziehen Sie den Clip weiter nach vorne, und
heben Sie gleichzeitig den Griff an, um den
Grill zu öffnen. Senken Sie die Oberplatte
anschließend vorsichtig in die horizontale
Position BBQ Mode ab.
VERWENDUNG IM MODUS OPEN FLAT
BBQ (FLACHES, OFFENES GRILLEN)
Der Grill bietet im geöffneten Zustand eine 1650
cm2 große Grilloberfläche. Die gerippte Grillplatte
eignet sich perfekt zum Anbraten von Fleisch,
während die flache Grillplatte ideal für Eier,
Pfannkuchen und Gemüse ist.
1. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10.
2. Bringen Sie den Neigungswinkel der
Grillplatten während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position. Er befindet sich unten rechts auf der
Rückseite des Grills.
4. Legen Sie Speisen entweder auf eine oder
auf beide Grillplatten. Grilltipps und Rezepte
finden Sie auf den Seiten 16 bzw. 20.
5. Wenn Sie die Sonde verwenden, wiederholen
Sie die Schritte 3-6 auf Seite 12 zum
Einführen der Sonde, und wählen Sie den
gewünschten Garheitsgrad, bevor Sie das
Fleisch auf den Grill legen.
HINWEIS
Die Sonden- und Smart-Einstellungen wurden
für das Kontaktgrillen optimiert. Daher
kann bei Verwendung der Sonde im BBQModus zusätzliche Garzeit erforderlich sein.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird
empfohlen, das Fleisch regelmäßig zu wenden.
13
Page 14
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
6. Während des Grillens ertönen
3 Alarmsignale, und REST MEAT sowie der
gewünschte Garheitsgrad blinken auf, um
anzuzeigen, wann das Fleisch zum Ruhen
vom Grill genommen werden soll.
7. Verwenden Sie zum Entfernen von gegartem
Fleisch vom Grill hitzebeständige Utensilien
aus Kunststoff oder Holz. Entfernen Sie die
Sonde, und legen Sie das Fleisch auf einen
Teller oder ein Tablett. Bedecken Sie es leicht
mit Folie. Lassen Sie das Fleisch mindestens
5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
8. Um den Grill auszuschalten, bringen Sie den
Drehschalter PLATE TEMP in die Position
OFF (AUS).
VERWENDUNG ALS SANDWICHODER
PANINI-GRILL
1. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10.
2. Bringen Sie den Neigungswinkel der
Grillplatten während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position. Er befindet sich unten rechts auf der
Rückseite des Grills.
HINWEIS
Wenn die Sonde angeschlossen ist, werden
die Menüs für die Speiseauswahl und
den Garheitsgrad angezeigt. Wenn die
Sonde nicht angeschlossen ist, zeigt das
LCD-Display nur die über PLATE TEMP
eingestellte Temperatur an.
3. Öffnen des Grills:
a) Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
aufgeheizt ist und die Anzeige PLATE TEMP
auf dem LCD-Display nicht mehr blinkt.
b) Vergewissern Sie sich, dass die
obere Grillplatte geschlossen ist. Der
Höhenverstellungsclip rechts an der
Oberplatte sollte sich in der Position OPEN
befinden.
c) Verwenden Sie den Griff, um die Oberplatte
um 90° zu öffnen.
4. Legen Sie die Speisen auf die untere
Grillplatte.
5. Verwenden Sie den Griff, um die obere
Grillplatte zu schließen. Stellen Sie beim
Grillen von offenen Melts sicher, dass sich
die Oberplatte des Grills im geschlossenen
Zustand und der Höhenverstellungsclip in
der Position HIGH (HOCH) befindet.
6. Nehmen Sie Ihre Speisen, sobald sie gar
sind, mit hitzebeständigen Utensilien aus
Kunststoff oder Holz von den Grillplatten.
7. Um den Grill auszuschalten, bringen Sie den
Drehschalter PLATE TEMP in die Position
OFF (AUS).
SO ERZIELEN SIE OPTIMALE
ERGEBNISSE
Beim Toasten von Sandwiches mit der Einstellung
PANINI:
• Legen Sie Sandwiches immer mittig auf die
Unterplatte.
• Das Toasten dauert ca. 5-8 Minuten. Die
genaue Toastdauer richtet sich nach Ihrem
Geschmack sowie nach der Art des Brotes
und der Füllung, die Sie verwenden. Weitere
Tipps und Tricks finden Sie in den Grilltipps
und Rezepten auf den Seiten 16 bzw. 20.
• Verwenden Sie niemals scharfe Utensilien,
da diese die Antihaft-Beschichtung der
Grillplatten beschädigen können.
14
Page 15
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTS
WARNUNG
• Die Oberflächen des Grills sind während
und nach dem Betrieb heiß. Verwenden
Sie stets die integrierte Nivellierhilfe/
PLATTENENTRIEGELUNG vorne rechts
an der oberen Grillplatte zum Einstellen
der Position der Oberplatte. Verwenden
Sie alternativ schützende Topflappen oder
isolierte Ofenhandschuhe.
• Fassen Sie nie an die Nivellierhilfe, und
verwenden Sie diese nicht, um die obere
Grillplatte zu öffnen. Verwenden Sie stets den
Griff des Grills, um die obere Grillplatte zu
öffnen und zu schließen.
• Die Nivellierhilfe kann während und nach
dem Betrieb heiß werden. Verwenden Sie die
Nivellierhilfe stets wie abgebildet.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch
vollständig von der Kabelaufwicklung ab.
Marinaderezepten oder vormariniertem
Fleisch von Ihrem Fleischhändler
überschüssige Marinade ab, und tupfen Sie
das Fleisch mit Küchenpapier ab, bevor Sie
es auf den Grill legen. Einige Marinaden
enthalten viel Zucker, der beim Grillen auf
der Grillplatte anbrennen kann.
• Stechen Sie Fleisch während des Grillens
nicht mit der Gabel ein, oder schneiden Sie
es nicht an, da sonst die Säfte entweichen
und das Steak zäher und trockener wird.
Verwenden Sie stattdessen eine Zange.
• Verwenden Sie zum Entnehmen von
Fischstücken einen flachen, hitzebeständigen
Kunststoffspatel.
16
Page 17
PFLEGE UND REINIGUNGPFLEGE UND REINIGUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Grill
ausgeschaltet ist (OFF), indem Sie den
Drehschalter PLATE TEMP in die Position OFF
drehen. Der Grill ist ausgeschaltet, sobald auf
dem LCD-Display OFF angezeigt wird. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen
Sie den Grill vor dem Zerlegen und Reinigen
vollständig abkühlen.
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch stets die
Sonde, die Außenflächen, die Tropfschale und
die Grillplatten, um eine Ansammlung von
Speiseresten zu verhindern.
REINIGEN DER SONDE
Wischen Sie die Metallsonde und das Kabel
mit einem weichen, feuchten Schwamm ab.
Nicht scheuernde Flüssigreiniger und milde
Sprühlösungen sind ebenfalls geeignet, um eine
Ansammlung von Schmutz zu vermeiden. Bringen
Sie das Reinigungsmittel vor dem Reinigen auf
den Schwamm und nicht auf die Sonde auf.
REINIGEN DER AUSSENFLÄCHEN
Wischen Sie die Außenflächen mit einem
weichen, feuchten Schwamm ab. Nicht
scheuernde Flüssigreiniger und milde
Sprühlösungen sind ebenfalls geeignet, um
eine Ansammlung von Schmutz zu vermeiden.
Bringen Sie das Reinigungsmittel vor dem
Reinigen auf den Schwamm und nicht auf die
Oberfläche des Grills auf. Abspülen. Stecken Sie
das Gerät erst dann wieder ein, wenn alle Flächen
gründlich abgetrocknet sind.
REINIGEN DER TROPFSCHALE
Nehmen Sie nach jedem Gebrauch die Tropfschale
heraus, und entsorgen Sie den Inhalt. Waschen Sie
die Tropfschale in warmem Spülwasser mit einem
weichen, feuchten Schwamm. Nicht scheuernde
Flüssigreiniger sind ebenfalls geeignet, um eine
Ansammlung von Schmutz zu vermeiden. Bringen
Sie das Reinigungsmittel vor dem Reinigen auf
den Schwamm und nicht auf die Tropfschale
auf. Mit klarem Wasser abspülen und gründlich
trocknen. Achten Sie immer darauf, dass die
Tropfschale nach dem Reinigen und vor dem
Anschließen an eine Steckdose wieder in den Grill
eingesetzt wird.
WARNUNG
Beim Umgang mit einer mit heißem Fett und
Säften gefüllten Tropfschale ist äußerste Vorsicht
geboten.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder
den Netzstecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Dies kann möglicherweise tödliche
elektrische Schläge zur Folge haben.
REINIGEN DER GRILLPLATTEN
1. Wischen Sie die Grillplatten mit einem
weichen Tuch ab, um Speisereste zu
entfernen,
2. oder entriegeln und entfernen Sie die
Grillplatten:
• Vergewissern Sie sich immer, dass der Grill
vollständig abgekühlt ist.
• Verwenden Sie den Griff, um die Oberplatte
um 90° zu öffnen.
• Verwenden Sie zum Entfernen der oberen
Grillplatte den Knopf PLATE RELEASE
(PLATTENENTRIEGELUNG) vorne rechts
an der Oberplatte und zum Entfernen der
unteren Grillplatte den entsprechenden
Knopf links neben dem Bedienfeld.
• Schieben Sie die Platten nach dem Entriegeln
vorsichtig vom Grill.
3. Legen Sie die Grillplatten in den
Geschirrspüler (nur oberes Fach),
4. oder waschen Sie sie in warmem Spülwasser
mit einem weichen, feuchten Schwamm.
Nicht scheuernde Flüssigreiniger sind
ebenfalls geeignet, um eine Ansammlung
von Schmutz zu vermeiden. Bringen Sie
das Reinigungsmittel vor dem Reinigen
auf den Schwamm und nicht auf die
Platte auf. Entfernen Sie hartnäckige
Rückstände mit einem nicht scheuernden
Kunststoffschwamm oder einer Nylonbürste.
5. Mit klarem Wasser abspülen und gründlich
trocknen. Achten Sie immer darauf, dass die
Grillplatten nach dem Reinigen und vor dem
Anschließen an eine Steckdose richtig in den
Grill eingesetzt und sicher arretiert sind.
17
Page 18
PFLEGE UND REINIGUNG
HINWEIS
Verwenden Sie auf den Innen- und
Außenflächen des Grills keine
Scheuermittel oder Metallscheuerschwämme. Diese zerkratzen die
Oberflächen und beschädigen die AntihaftBeschichtung auf den Grillplatten.
Auf der Unterseite der Grillplatten kann
es mit der Zeit zu Verfärbungen und zur
Bildung einer Korrosionsschicht kommen.
Dies ist normal. Eventuelle Verfärbungen
auf einer Seite der Kochplatten
beeinträchtigen die Platten nur optisch und
haben keinen Einfluss auf die Grillleistung.
Entfernen Sie Verfärbungen oder
Korrosion mit einem nicht scheuernden
Kunststoffschwamm oder einer
Nylonbürste. Mit klarem Wasser abspülen
und gründlich trocknen.
Vergewissern Sie sich, dass die runde
Auflage auf der Unterseite der Platte
sauber ist.
LAGERUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass der Grill
ausgeschaltet ist (OFF), indem Sie den
Drehschalter PLATE TEMP in die Position
OFF drehen. Der Grill ist ausgeschaltet,
sobald auf dem LCD-Display OFF angezeigt
wird. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Lassen Sie den Grill, die Grillplatten und die
Tropfschale vollständig abkühlen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten
und die Tropfschale sauber und trocken sind.
4. Stellen Sie sicher, dass die Tropfschale wieder
richtig in das Gerät eingesetzt ist.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten
wieder richtig eingesetzt und sicher arretiert
sind.
6. Stellen Sie sicher, dass die Grillplatten
miteinander verriegelt sind, indem Sie
die Höhenverstellung von sich weg in die
Position LOCK (VERRIEGELT) bringen.
7. Wickeln Sie das Sondenkabel um die
SONDENAUFWICKLUNG rechts am Grill,
und stecken Sie die Sonde in die Vertiefung
vorne an der SONDENAUFWICKLUNG
8. Lagern Sie den Grill auf einer flachen,
trockenen und ebenen Oberfläche. Alternativ
kann der Grill aufrecht gelagert werden.
18
Page 19
FEHLERBEHEBUNGFEHLERBEHEBUNG
FEHLERMODI
Er1 – Die Grillplatten sind falsch eingelegt.
Wenn auf dem LCD-Display „Er1“ angezeigt wird:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten
richtig eingesetzt und arretiert sind.
2. Die Anzeige „Er1“ auf dem LCD-Display sollte
erlöschen.
3. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
von Sage® oder besuchen Sie uns auf
https://sageappliances.com.de.
Er2 – Die Sondentemperatur liegt über 180 °C.
5. Die Anzeige „Er2“ auf dem LCD-Display sollte
erlöschen.
6. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
von Sage® oder besuchen Sie uns auf
https://sageappliances.com.de.
Er3 – Überhitzungsschutz.
Wenn auf dem LCD-Display „Er3“ angezeigt wird:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Grills aus der
Steckdose.
2. Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
abgekühlt ist.
3. Stecken Sie den Stecker wieder in die
Steckdose.
4. Die Anzeige „Er3“ auf dem LCD-Display sollte
erlöschen.
5. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
von Sage® oder besuchen Sie uns auf
https://sageappliances.com.de.
Wenn auf dem LCD-Display „Er2“ angezeigt wird:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Grills aus der
Steckdose.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Sonde nicht die
Heizplatten berührt.
3. Lassen Sie die Sonde abkühlen.
4. Stecken Sie den Stecker wieder in die
Steckdose.
19
Page 20
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE®EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
MARINIERTES NEW YORK CUT
STEAK
Für 4 Personen
ZUTATEN
125 ml Rotwein
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Dijon-Senf
1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
4 New York Cut Steaks in 3 cm dicken Scheiben
ZUBEREITUNG
1. Rotwein, Öl, Senf und Knoblauch gut
vermischen. Steaks hinzugeben und
möglichst lange marinieren lassen.
2. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
SEAR (230 °C) stellen.
3. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen.
4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und
gut abtropfen lassen.
5. Die Sonde vorsichtig seitlich in das Fleisch
einführen und dabei sicherstellen, dass sie
sich im dicksten Teil und direkt in der Mitte
des Fleischstückes befindet.
6. Den Drehschalter FOOD auf die Einstellung
BEEF (RIND) in der Speisenauswahl bringen.
Neben dem ausgewählten Fleisch erscheint
ein Pfeilsymbol.
®
7. Sobald der Fleischtyp ausgewählt wurde,
die Taste SET TEMP verwenden, um durch
die Einstellungen für den Garheitsgrad
zu navigieren. Neben dem ausgewählten
Garheitsgrad erscheint ein Pfeilsymbol.
8. Das Steak mit der Sonde auf die untere
Grillplatte legen. Sicherstellen, dass die obere
Grillplatte geschlossen ist.
9. Es ertönen Alarmsignale, und REST MEAT
sowie der gewünschte Garheitsgrad blinken
auf, um anzuzeigen, wann das Fleisch zum
Ruhen vom Grill genommen werden soll.
10. Das Steak auf einen Teller legen, leicht mit
Folie abdecken und 3-5 Minuten ruhen lassen.
Mit cremigem Kartoffelpüree und einem knackigen
Salat servieren.
20
Page 21
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
OREGANO-LAMM
Für 4 Personen
ZUTATEN
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel frischer Oregano, gehackt
1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
600 g Lammkeulenfilets, entsehnt
ZUBEREITUNG
1. Öl, Zitronensaft, Oregano und Knoblauch in
einer flachen Schüssel gut vermischen.
2. Lammfilets hinzufügen, vermischen
und gleichmäßig bedecken. Mindestens
eine Stunde oder so lange wie möglich
marinieren lassen.
3. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
SEAR (230 °C) stellen.
4. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen.
5. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und
gut abtropfen lassen. Die Sonde vorsichtig
seitlich in das Fleisch einführen und dabei
sicherstellen, dass sie sich im dicksten Teil
und direkt in der Mitte des Fleischstückes
befindet.
6. Den Drehschalter FOOD auf die Einstellung
LAMB in der Speisenauswahl bringen. Neben
dem ausgewählten Fleisch erscheint ein
Pfeilsymbol.
®
7. Sobald der Fleischtyp ausgewählt wurde,
die Taste SET TEMP verwenden, um durch
die Einstellungen für den Garheitsgrad
zu navigieren. Neben dem ausgewählten
Garheitsgrad erscheint ein Pfeilsymbol.
8. Das Lamm mit der Sonde auf die untere
Grillplatte legen. Sicherstellen, dass die obere
Grillplatte geschlossen ist.
9. Es ertönen Alarmsignale, und REST MEAT
sowie der gewünschte Garheitsgrad blinken
auf, um anzuzeigen, wann das Fleisch zum
Ruhen vom Grill genommen werden soll.
10. Das Lamm auf einen Teller legen, leicht mit
Folie abdecken und 3-5 Minuten ruhen lassen.
Mit knusprigem Brot und griechischem Salat
servieren.
einer Schüssel gut vermischen. Über die
Hähnchenbrustfilets gießen, vermischen und
gleichmäßig bedecken. Mindestens 1 Stunde
oder so lange wie möglich marinieren lassen.
2. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
SEAR (230 °C) stellen.
3. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen.
4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und
gut abtropfen lassen. Die Sonde vorsichtig
seitlich in das Hähnchen einführen und dabei
sicherstellen, dass sie sich im dicksten Teil
und direkt in der Mitte des Fleischstückes
befindet.
5. Den Drehschalter FOOD auf die Einstellung
CHICKEN in der Speisenauswahl bringen.
Neben dem ausgewählten Fleisch erscheint
ein Pfeilsymbol.
®
6. Sobald der Fleischtyp ausgewählt wurde,
die Taste SET TEMP verwenden, um durch
die Einstellungen für den Garheitsgrad
zu navigieren. Neben dem ausgewählten
Garheitsgrad erscheint ein Pfeilsymbol.
7. Das Hähnchen mit der Sonde auf die untere
Grillplatte legen. Sicherstellen, dass die obere
Grillplatte geschlossen ist.
8. Es ertönen Alarmsignale, und REST MEAT
sowie der gewünschte Garheitsgrad blinken
auf, um anzuzeigen, wann das Hähnchen zum
Ruhen vom Grill genommen werden soll.
9. Das Hähnchen auf einen Teller legen, leicht
mit Folie abdecken und fünf Minuten ruhen
lassen.
Mit Zitronenspalten und gedünstetem Reis
servieren.
22
Page 23
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE®
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
®
MIT ZITRONE UND SOYA
MARINIERTER LACHS
Für 4 Personen
ZUTATEN
4 x 300 g Stücke Lachs, enthäutet
3 Esslöffel helle Sojasauce
1-2 Teelöffel Wasabipaste
3 Esslöffel Zitronensaft
2 Teelöffel Sesamöl
ZUBEREITUNG
1. Lachsfilets in eine flache Schüssel geben.
Soja, Wasabi, Zitronensaft und Sesamöl
gut vermischen. Über den Lachs gießen,
vermischen und gleichmäßig bedecken.
2. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
SEAR (230 °C) stellen.
3. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen.
4. Den Fisch aus der Marinade nehmen und gut
abtropfen lassen. Die Sonde vorsichtig seitlich
in den Fisch einführen und dabei sicherstellen,
dass sie sich im dicksten Teil und direkt in der
Mitte des Fischstückes befindet.
5. Den Drehschalter FOOD auf die Einstellung
FISH in der Speisenauswahl bringen. Neben
dem ausgewählten Fleisch erscheint ein
Pfeilsymbol.
6. Sobald der Fleischtyp ausgewählt wurde,
die Taste SET TEMP verwenden, um durch
die Einstellungen für den Garheitsgrad
zu navigieren. Neben dem ausgewählten
Garheitsgrad erscheint ein Pfeilsymbol.
7. Den Fisch mit der Sonde auf die untere
Grillplatte legen. Sicherstellen, dass die obere
Grillplatte geschlossen ist.
8. Es ertönen drei Alarmsignale, und REST
MEAT sowie der gewünschte Garheitsgrad
blinken auf, um anzuzeigen, wann der Fisch
zum Ruhen vom Grill genommen werden soll.
9. Den Fisch auf einen Teller legen, leicht
mit Folie abdecken und vor dem Servieren
fünf Minuten ruhen lassen.
BAGEL MIT RÄUCHERLACHS
UND KAPERN
Für 4 Personen
ZUTATEN
4 Bagels, halbiert
4 Esslöffel Frischkäse
8 Scheiben Räucherlachs
2 grüne Zwiebeln, geschält und in feine Scheiben
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
PANINI (160 °C) stellen.
2. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen. Er befindet sich unten
rechts auf der Rückseite des Grills.
3. Sicherstellen, dass der Grill vollständig
aufgeheizt ist und die Anzeige PLATE TEMP
(auf dem LCD-Display nicht mehr blinkt.
4. Die untere Hälfte der Bagels mit Frischkäse
bestreichen. Mit Lachsscheiben belegen,
Schalotten auf die 4 Bagels verteilen, Kapern
darüberstreuen, und mit Zitronensaft
beträufeln. Mit Pfeffer würzen und die obere
Bagelhälfte auf die Untere geben.
5. Auf den vorgeheizten Grill legen und die
Oberplatte mit Hilfe der Höhenverstellung
absenken, bis sie locker auf den Bagels
aufliegt.
6. 2-3 Minuten oder bis zum gewünschten
Garheitsgrad toasten. Vom Grill nehmen
und sofort servieren.
23
Page 24
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
®
PASTRAMI AUF TÜRKISCHEM BROT
MIT SENFMAYONNAISE
Für 6 Personen
ZUTATEN
Türkisches Brot, in sechs gleiche Teile
geschnitten
Butter
18 Scheiben Pastrami
6 Esslöffel Dijonnaise
2 Rispentomaten, in Scheiben geschnitten
120 g Babyspinat
12 Scheiben Schweizer Käse
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Wiederholen Sie die Schritte zur
Vorbereitung und zum Vorheizen auf den
Seiten 9 und 10. Um optimale Ergebnisse zu
erzielen, den Drehschalter PLATE TEMP auf
PANINI (160 °C) stellen.
2. Den Neigungswinkel der Grillplatten
während des Vorheizens mit dem
Drehschalter PLATE TILT in die gewünschte
Position bringen. Er befindet sich unten
rechts auf der Rückseite des Grills.
3. Sicherstellen, dass der Grill vollständig
aufgeheizt ist und die Anzeige PLATE TEMP
auf dem LCD-Display nicht mehr blinkt.
4. Jedes Stück türkisches Brot halbieren und
die oberen Hälften beiseite legen. Das
türkische Brot leicht mit Butter bestreichen.
Das Pastrami zwischen dem türkischen Brot
aufteilen. Mit Dijonnaise bestreichen.
5. Mit Tomatenscheiben und anschließend mit
Babyspinat belegen. Jedes Stück türkisches
Brot mit Käse belegen und die beiseite
gelegten oberen Hälften daraufsetzen.
6. Das türkische Brot in den vorgeheizten Grill
legen und den Grill schließen, sodass die
Grillplatte locker auf dem Brot aufliegt.
7. Grillen, bis das türkische Brot leicht gebräunt
und der Käse leicht geschmolzen ist.
24
Page 25
DEAT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
UKIE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Gebührenfreie Rufnummer für Deutschland: 08005053104
www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf).
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Registered in England & Wales No. 8223512.
Copyright BRG Appliances 2017.
BGR840 – A18
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.