Sage SGR840 User Manual

Page 1
the Smart Grill
BGR840
Pro
EN
QUICK GUIDE
DE
KURZANLEITUNG
Page 2
CONTENTS
3 We recommend safety rst 4 Getting to know your new appliance 5 Assembling your new appliance 5 Operating your new appliance 9 Care & Cleaning 10 Troubleshooting
SAGE® RECOMMENDS SAFETY FIRST
At Sage® we are very safety conscious. We design and manufacture appliances with your safety foremost in mind. In addition, we ask that you exercise a degree of care when using any electrical appliance and adhere to the following precautions.
IMPORTANT SAFEGUARDS
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USE AND SAVE FOR FUTURE REFERENCE
• The full information book is available at sageappliances.com
Before using the rst time ensure your electricity supply
is the same as shown on the label on the underside of the appliance.
• Remove and safely discard any packaging materials before
rst use.
• The appliance is for household use only. Do not use the appliance for anything other than its intended use. Do not use in moving vehicles or boats. Do not use outdoors. Misuse may cause injury.
• Fully unwind the power cord before operating.
• Position the appliance on a stable, heat resistant, level, dry surface away from the edge and do not operate on or near a heat source such as a hot plate, oven or gas hob.
• Do not let the power cord hang over the edge of a bench or table, touch hot surfaces or become knotted.
• Position the appliance at least 20cm from walls or heat/steam sensitive materials and provide adequate space above and on all sides for air circulation.
• Ensure the power cord does not become trapped between the upper and lower hot plates of the appliance during use or storage.
• Do not leave the appliance unattended when in use.
Page 3
WE RECOMMEND SAFETY FIRST
EN
The appliance is marked
with a HOT surface symbol. The lid and other
surfaces will be hot when the appliance is operating and for some time after use. To prevent burns always use insulated oven mitts or use handles or knobs where appropriate.
• Always ensure the appliance
is turned OFF, unplugged at the power outlet and has been allowed to cool before cleaning, moving or storing.
• Do not use the appliance if the
power cord, plug, or appliance becomes damaged in any way. If damaged or maintenance other than cleaning is required, please contact Sage Customer Service or go to sageappliances.com
• Any maintenance other
than cleaning should be performed by an authorised Sage service centre.
• Children shall not play with
the appliance.
• The appliance can be used by
children aged 8 or older and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or a lack of experience and knowledge, only if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Cleaning of the appliance should not be carried out by children unless they are 8 year or older and supervised.
• The appliance and it’s cord should be kept out of reach of children aged 8 years and younger.
• The installation of a residual current safety switch is recommended to provide additional safety when using all electrical appliances. Safety switches with a rated operating current not more than 30mA are recommended. Consult an electrician for professional advice.
The symbol shown indicates
that this appliance should not be disposed of in normal household waste. It should
be taken to a local authority waste collection centre designated for this purpose or to a dealer providing this service. For more information, please contact your
local council oce.
Do not immerse the power plug, cord or appliance
in water or any liquid.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Page 4
GETTING TO KNOW YOUR NEW APPLIANCE
A
N M
Open Flat BBQ Mode Opens at into a 1650 sq. cm grilling surface.
B
C
O
P
A. Stainless Steel Housing with
B. Cast Aluminium, Non-Stick Plates
C. Removable, Interchangeable and Dishwasher
Safe Plates
D. Food type selection dial with Sound Alert
E. Temperature Conversion Button
F. Smart Settings with Rest Indicator
G. Temperature Dial (160°C–230°C)
H. Integrated Probe with Sage
& Probe Storage
I. Adjustable Plate Tilt
J. Height Control & Locking Storage Clip
K. BBQ Lock Release
L. 6 Adjustable Height Settings
®
Assist™ Loop
ED F G
M. Levelling Support
N. Top Plate Release
O. Bottom Plate Release
P. Integrated, Removable Drip Tray
Q. Cord Storage
1-Hour auto shut-o automatically stops heating
the cooking plates after 1 hour of inactivity.
Element IQ
Sensors detect when the cooking plates drop in temperature and compensate by injecting heat for rapid recovery back to the selected cooking temperature. 2400 watt embedded heating elements ensure consistently high heat for faster cooking and reduced preheating time.
L
K
J
I
Q
H
Rating Information
220–240V ~ 50–60Hz 2000–2400W
Page 5
EN
ASSEMBLING YOUR NEW APPLIANCE
PREPARING THE GRILL FOR USE
1. Remove and safely discard any packing
material and promotional labels from the grill.
2. Wipe the cooking plates and drip tray with
a soft damp sponge. Dry thoroughly.
3. Ensure the drip tray is correctly inserted into
the grill.
4. Ensure the cooking plates are correctly inserted
and securely locked into position.
5. Place the grill on a at, dry surface.
Ensure there is a minimum distance of 10cm of space on both sides of the appliance.
6. Remove probe from packaging and insert jack
into the socket on the front face of the Probe Storage area located on the right hand side of the grill. When not in use, wrap probe cord around Probe Storage.
7. Unwind the power cord completely and insert
the power plug into a grounded wall outlet.
8. The grill alert will sound and the LCD screen
will display OFF.
9. The grill is now ready for the preheating cycle.
The grill features 2 x PLATE RELEASE. These allow you to independently remove the top and bottom cooking plates for easy cleaning, or to interchange plate positions.
OPERATING YOUR NEW APPLIANCE
PREHEATING THE GRILL
1. Ensure the top plate of the grill is in the closed
position, with the Height Control Clip in the OPEN position. This will ensure faster,
more ecient preheating
2. Turn the PLATE TEMP dial to adjust the
temperature in 5°C increments. Rotate the dial to SEAR (210°C–230 °C) for fast preheating, PANINI (sandwich) (180°C– 205°C), LOW (160°C –175°C) or select an alternative temperature.
3. The grill will start to heat and the LCD screen
will illuminate orange. Selected temperature
that corresponds to PLATE TEMP will ash.
4. Once the grill has preheated to the selected
temperature, one alert will sound and the
selected PLATE TEMP will stop ashing.
NOTE
Always allow the grill to completely preheat to the selected temperature before cooking.
The temperature corresponding to PLATE
TEMP on the LCD may ash during the
cooking process. This is normal, indicating that the correct temperature is being maintained.
USING THE PLATE RELEASE
• To use the PLATE RELEASE:
− Always ensure the grill is completely cool.
Use the handle to open the top plate to a 90 degree position.
− Use the ‘Plate Release’ on the front,
right side of the top plate to remove the top cooking plate, and the ‘Plate Release’ on the left side of the control panel to remove the bottom cooking plate. Once released,
gently slide the plates o the grill.
• If the cooking plates are incorrectly inserted, the LCD screen will display Er1. Use the 2 x PLATE RELEASE to remove the plates then re-insert so they securely lock into position. Always ensure the grill is completely cool before releasing and removing the cooking plates.
• When the grill is turned on and heating for the
rst time, it may emit a ne smoke haze. This is
due to the protective substances on the heating elements. It is safe and not detrimental to the performance of the grill.
ADJUSTABLE HEIGHT CONTROL
This feature reduces the weight of the top plate
on delicate foods like sh and accommodates
varying thicknesses of food like artisan breads. Located on the right side of the top plate, the
clip xes the top plate to a range of positions
above the bottom plate. To set the adjustable height control, use the handle to lift the top plate and simultaneously move the adjustable height control clip to the desired height. Then slowly lower the top plate until it rests on the adjustable height control clip.
ADJUSTABLE TILT CONTROL
The angle of the cooking plates can be adjusted by turning the PLATE TILT dial. The PLATE TILT dial is located on the lower back, right side of the grill. The unique indent between the two cooking plates channels juices from both plates into the same drip tray while cooking.
Page 6
OPERATING YOUR NEW APPLIANCE
TEMPERATURE CONVERSION BUTTON
• The grill features a temperature conversion button on the left side of the LCD screen. The temperature reading on the grill is preset to Celsius. Pressing the temperature conversion button converts the Celsius temperature reading into Fahrenheit. The corresponding °C or °F symbol will be displayed on the LCD screen.
• If you have changed the default Celsius temperature reading to Fahrenheit, the setting will remain in the memory of the grill until the Temperature Conversion Button is pressed a second time or the grill is unplugged from the wall outlet. When the grill is plugged back into the wall outlet, the temperature reading will automatically return to the preset Celsius setting.
INTEGRATED PROBE WITH SMART SETTINGS
The integrated probe with smart settings is designed to help achieve consistent doneness
results when cooking dierent meats.
5 meat settings have pre-programmed temperatures to suit your desired doneness. The set temperatures for each meat are displayed in the chart below.
DONENESS SET TEMPERATURES
Beef
Lamb
Pork
Poultry
Fish
Rare Medium
Rare
55˚C 60˚C 65˚C 75˚C
55˚C 60˚C 65˚C 75˚C
65˚C 75˚C
65˚C 75˚C
45˚C 50˚C 55˚C 65˚C
Medium Well
Done
REST INDICATOR
Resting meat for 3–5 minutes once it is taken
o the grill is important as it allows the muscle
fibres to relax and the juices to spread evenly throughout the meat, preventing juices and flavour being lost as it is cut open.
When cooking to a desired doneness, it is important to remove the meat from the grill before it reaches the desired internal temperature as residual heat will continue to cook the meat during the rest phase.
The Smart Grill Pro which alerts you to remove your meat before the SET TEMP is reached to prevent over cooking.
has a REST MEAT indicator,
NOTE
The probe and smart settings have been optimised for cooking in contact mode with the PLATE TEMP dial turned to SEAR
(230ºC).
USE AS A CONTACT GRILL WITH SMART SETTINGS AND PROBE
1. For best results, set PLATE TEMP dial
to SEAR (230°C).
2. While the grill is preheating, adjust the angle
of the cooking plates to the desired position by turning the PLATE TILT dial. The PLATE TILT dial is located on the lower back, right side of the grill.
3. Ensure probe is installed correctly.
4. Insert probe gently into the side of the meat,
ensuring that it is positioned in the thickest part and directly in the centre of the meat.
5. To select meat type, rotate the FOOD dial
to scroll through food menu. An arrow indicator will show alongside selected meat.
FOOD
SET
TEMP
SET TEMP PLATE TEMP
6. Once meat type is selected, press the
SET TEMP button to scroll through doneness settings. An arrow indicator will show alongside selected doneness.
Page 7
OPERATING YOUR NEW APPLIANCE
FOOD
SET
TEMP
EN
• Do not use spray-on, non-stick coatings
as these will aect the performance of the non-stick cooking plates.
• Never use metal or sharp utensils as these can cause damage to the non-stick coating of the cooking plates.
SET TEMP PLATE TEMP
7. To open the grill: a) Ensure the grill has completely preheated
and the LCD screen no longer ashes
PLATE TEMP.
b) Use the handle to open the top plate
to a 90 degree position.
c) Place meat with probe inserted on the
bottom cooking plate. For best results, ensure PLATE TEMP dial is set on SEAR (230°C).
8. Use the handle to close the top cooking
plate. When cooking with the probe it is recommended that the top plate of the grill is in the closed position, with the Height Control Clip in the OPEN position.
9. During cooking 3 alerts will sound and REST
MEAT and selected doneness will ash to indicate it is time to remove the meat from the grill to rest.
10. When food is cooked, remove meat from grill
using heatproof plastic or wooden utensils. Pull out probe and place meat onto a plate or tray. Cover loosely with foil. Allow to rest for a minimum of 5 minutes before serving.
11. To turn o grill, turn PLATE TEMP dial to the
OFF position.
NOTE
The grill does not automatically stop cooking
once rest meat ashes. If meat is not removed
you risk over cooking.
FOR BEST RESULTS
• For even results, select meat with even thickness.
• When cooking cuts of meat with irregular thicknesses such as chicken breast, edges can remain slightly pink. After cooking is complete, sear any undercooked edges on the hot cooking plates.
USE IN OPEN FLAT BBQ MODE
The grill opens at into a 1650 sq. cm grilling
surface. The ribbed cooking plate is perfect for searing meats while the at cooking plate is ideal for eggs, pancakes and vegetables.
1. To open the grill into BBQ mode: a) Ensure the grill has completely preheated
and the LCD screen no longer ashes PLATE TEMP.
b) Ensure the top cooking plate is in the closed
position, with the Height Control Clip in the OPEN position.
c) With your left hand, grip the handle.
With your right hand, pull the Height Control Clip on the right side of the grill towards you, into the BBQ mode position. Continue to pull the clip forward and simultaneously lift the handle to open, then gently lower the top plate into the horizontal BBQ mode position.
2. Place food on either or both of the cooking
plates.
3. If using the probe, repeat steps 3–6 on how
to insert the probe and select desired doneness setting before placing meat on the grill.
Page 8
OPERATING YOUR NEW APPLIANCE
NOTE
The probe and smart settings have been optimised for cooking in contact mode. As a result, additional cooking time may be required when using the probe in BBQ mode.
For best results, it is recommended to ip
meat regularly.
4. During cooking 3 alerts will sound and REST
MEAT and selected doneness will ash to indicate it is time to remove the meat from the grill to rest.
5. When food is cooked, remove meat from grill
using heatproof plastic or wooden utensils. Pull out probe and place meat onto a plate or tray. Cover loosely with foil. Allow to rest for a minimum of 5 minutes before serving.
6. To turn o grill, turn PLATE TEMP dial to the
OFF position.
USE AS A SANDWICH OR PANINI PRESS
NOTE
If the probe is connected, food and doneness menus will be displayed. If the probe is disconnected, the LCD will only display temperature that responds to PLATE TEMP.
1. To open the grill: a) Ensure the grill has completely preheated
and the LCD screen no longer ashes
PLATE TEMP.
b) Ensure the top cooking plate is closed.
The Adjustable Height Control Clip, located on the right side of the top plate, should be in the OPEN position.
c) Use the handle to open the top plate
to a 90 degree position.
2. Place food on the bottom cooking plate.
3. Use the handle to close the top cooking plate.
When cooking open melts it is recommended that the top plate of the grill is in the closed position, with the Height Control Clip in the HIGH position.
4. When the food is cooked, remove from
the cooking plates using heat proof plastic or wooden utensils.
5. To turn o grill, turn PLATE TEMP dial to the
OFF position.
FOR BEST RESULTS
When toasting sandwiches on the PANINI setting:
• Always place sandwiches in the centre bottom plate.
• Toasting should take approximately 5–8 minutes. Exact toasting time will be a matter of preference and the type of bread and
llings used.
• Never use metal or sharp utensils as these can cause damage to the non-stick coating of the cooking plates.
Page 9
CARE & CLEANING
EN
Ensure the grill is turned OFF by turning the PLATE TEMP dial to the OFF position. The grill is OFF when the LCD screen displays OFF. Remove the power plug from the wall outlet. Allow the grill to cool completely before disassembling and cleaning.
Always clean the probe, outer body, drip tray and cooking plates after each use to prevent a build-up of ingredients.
CLEANING THE PROBE
Wipe the metal probe and cord with a soft, damp sponge. A non-abrasive liquid cleanser or mild spray solution may be used to avoid build-up of stains. Apply the cleanser to the sponge, not the probe, before cleaning.
CLEANING THE OUTER BODY
Wipe the outer body with a soft, damp sponge. A non-abrasive liquid cleanser or mild spray solution may be used to avoid build-up of stains. Apply the cleanser to the sponge, not the grill surface, before cleaning. Rinse. Let all surfaces dry thoroughly prior to inserting the power plug into a wall outlet.
CLEANING THE DRIP TRAY
After each use, slide out the drip tray and discard contents. Wash the tray in warm soapy water with a soft, damp sponge. A non-abrasive liquid cleanser may be used to avoid build-up of stains. Apply the cleanser to the sponge, not the tray, before cleaning. Rinse and dry thoroughly. Always ensure to re-insert the drip tray into the grill after cleaning and prior to inserting the power plug into a wall outlet.
CLEANING THE COOKING PLATES
1. Wipe the cooking plates with a soft cloth
to remove food residue.
2. Alternatively, release and remove the
cooking plates:
• Always ensure the grill is completely cool.
• Use the handle to open the top plate to a 90 degree position.
• Use the PLATE RELEASE on the front, right side of the top plate to remove the top cooking plate, and the PLATE RELEASE on the left side of the control panel to remove the bottom cooking plate.
Once released, gently slide the plates o the grill.
3. Place the cooking plates in the dishwasher
(top shelf only).
4. Alternatively, wash the cooking plates
in hot soapy water with a soft, damp sponge. A non-abrasive liquid cleanser may be used to avoid build-up of stains. Apply the cleanser to the sponge, not the plate, before cleaning. Remove stubborn residue with a non-abrasive plastic scouring pad or nylon washing brush.
5. Rinse and dry thoroughly. Always ensure
the cooking plates are correctly re-inserted and securely locked back into position after cleaning and prior to inserting the power plug into a wall outlet.
STORAGE
1. Ensure the grill is turned OFF by turning
the PLATE TEMP dial to the OFF position. The grill is OFF when the LCD screen displays OFF. Remove the power plug from the wall outlet.
2. Allow the grill, cooking plates and drip tray
to cool completely.
3. Ensure the grill, cooking plates and drip tray
are clean and dry.
4. Ensure the drip tray is correctly re-inserted
into the grill.
5. Ensure the cooking plates are correctly
re-inserted and securely locked into position.
6. Ensure the cooking plates are locked together
by sliding the adjustable height control away from you, into the LOCK position.
7. Wrap the probe cord around the PROBE
STORAGE on the right side of the grill, then locate the probe into the recess on the face of the PROBE STORAGE.
8. Store on a at, dry, level surface. Alternatively,
the grill may be stored in an upright position.
Page 10
TROUBLESHOOTING
ERROR MODES
Er1 – Cooking Plates are inserted incorrectly.
When the LCD screen displays ‘Er1’ error mode:
1. Ensure the cooking plates are correctly
and securely inserted into position.
2. The LCD screen should no longer display
‘Er1’ error Mode.
3. If the problem continues, call Sage Customer
Service or go to sageappliances.com
Er2 – Probe temperature has exceeded 180°C.
Er3 – Overheat Protection.
When the LCD screen displays ‘Er3’ error mode:
1. Unplug the grill from the wall outlet
2. Ensure the grill is completely cool.
3. Re-insert the plug into the wall outlet.
4. The LCD screen should no longer display
‘Er3’ error Mode.
5. If the problem continues, call Sage Customer
Service or go to sageappliances.com
When the LCD screen displays ‘Er2’ error mode:
1. Unplug the grill from the wall outlet.
2. Ensure the probe is not contacting the
heating plates.
3. Allow probe to cool.
4. Re-insert the plug into the wall outlet.
5. The LCD screen should no longer display
‘Er2’ error Mode.
6. If the problem continues, call Sage Customer
Service or go to sageappliances.com
10
Page 11
NOTES
EN
11
Page 12
INHALT
12 Wir empfehlen: Sicherheit
geht vor
15 Lernen sie Ihr neues Gerät
kennen
16 Zusammenbauen Ihres
neuen Gerätes
17 Bedienung des neuen Geräts 21 Pege & Reinigung 23 Fehlerbehebung
SAGE® EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR
Wir bei Sage® sind sehr Sicherheitsbewusst. Beim Design und bei der Herstellung unserer Geräte denken wir zu allererst an Ihre Sicherheit. Darüber hinaus bitten wir Sie, bei der Verwendung jedes Elektrogeräts angemessene Sorgfalt anzuwenden und sich an die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
WICHTIGE SICHERHEIT­SHINWEISE
BITTE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH LESEN UND ZUR SPÄTEREN BEZUGNAHME AUFBEWAHREN
• Die komplette Informationsbroschüre ist unter sageappliances.com verfügbar.
• Vor dem ersten Gebrauch prüfen, dass Ihre Netzspannung mit der auf dem Etikett an der Unterseite des Geräts übereinstimmt.
• Vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien abnehmen und sicher entsorgen.
• Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden. Nicht in fahrenden Fahrzeugen oder Booten verwenden. Nicht im Freien verwenden. Missbrauch kann Verletzungen nach sich ziehen.
• Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig entrollen.
• Gerät in sicherem Abstand von Kanten auf eine stabile, hitzebeständige, ebene und trockene Fläche stellen. Nicht auf oder neben einer
12
Page 13
WIR EMPFEHLEN: SICHERHEIT GEHT VOR
DE
Wärmequelle wie einem Gas­oder Elektroherd oder einem heißen Ofen betreiben.
• Netzkabel nicht über Arbeitsplatten oder Tischkanten hängen lassen, von heißen
Oberächen fern halten,
Kabelgewirr vermeiden.
• Zwischen dem Gerät und Wänden oder hitze- bzw.
dampfempndlichen Materialien
mindestens 20 cm Abstand halten und nach allen Seiten und oberhalb des Geräts stets ausreichend Platz zur Luftzirkulation lassen.
• Sicherstellen, dass das Netzkabel beim Gebrauch oder während der Lagerung des Geräts nicht zwischen der oberen und unteren Heizplatte eingeklemmt werden kann.
• Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät trägt das
Symbol für HEIßE
Oberächen. Der Deckel und andere Oberächen
werden beim Betrieb des Geräts heiß und bleiben dies für einige Zeit nach dem Gebrauch. Zur Vermeidung von Verbrennungen immer Ofenhandschuhe verwenden und gegebenenfalls
Grie und Knöpfe nutzen
• Gerät immer AUSschalten, Netzstecker ziehen und
abkühlen lassen, ehe Sie es bewegen, reinigen oder lagern.
• Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder das Gerät selbst in irgendeiner Weise beschädigt ist. Wenden Sie sich bei Schäden oder zur Wartung (außer Reinigung) bitte an den Sage­Kundendienst oder besuchen Sie sageappliances.com
• Alle Wartungsarbeiten außer Reinigung nur von autorisierten Sage-Kundendienststellen vornehmen lassen.
• Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
• Dieses Gerät kann von Kindern im Alter ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und fehlenden Kenntnissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden und sich der entsprechenden Risiken bewusst sind.
• Reinigung des Geräts nicht von Kindern unter 8 Jahren und nur unter Aufsicht vornehmen lassen.
• Gerät und Netzkabel für Kinder bis zu 8 Jahren unzugänglich aufbewahren.
13
Page 14
WIR EMPFEHLEN: SICHERHEIT GEHT VOR
Die Installation eines Schutz­oder Sicherheitsschalters wird bei der Verwendung von Elektrogeräten als zusätzliche Schutzmaßnahme empfohlen. Es wird ein Sicherheitsschalter mit maximal 30 mA Nennleistung empfohlen. Fachgerechte Beratung erhalten Sie von Ihrem Elektriker.
Dieses Symbol zeigt, dass
das Gerät nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollte. Es sollte stattdessen bei
einem entsprechenden
kommunalen Wertstohof oder
Fachhändler zur Entsorgung abgegeben werden. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von
Ihrer Kommunalbehörde
Netzstecker, Netzkabel
oder Gerät nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen.
ANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN
14
Page 15
LERNEN SIE IHR NEUES GERÄT KENNEN
A
DE
N M
Oener, acher BBQ Modus.
Klappt in eine 1650 cm2 große
Grilläche auf.
B
C
O
P
A. Edelstahlgehäuse mit B. antihaftbeschichteten Aluminiumgussplatten C. herausnehmbaren, austauschbaren,
spülmaschinenfesten Platten
D. Regler zur Auswahl der Speisen mit
akustischem Warnton E. Taste für Temperaturumrechnung F. Smart-Einstellungen mit Ruhezeit-Anzeige G. Temperatur-Drehregler (160°C - 230°C) H. Integrierter Sonde mit Sage
Aufbewahrung für Kabel & Sonde I. Einstellbarer Plattenneigung J. Höhenverstellung & Verschlussklammer für die
Aufbewahrung K. BBQ Entriegelung L. 6 verstellbaren Höheneinstellungen
®
Assist™
ED F G
M. Hilfe zum Flachstellen N. Entriegelung für obere Platte O. Entriegelung für untere Platte P. Integrierter, abnehmbarer Abtropftasse Q. Kabelaufbewahrung
Die 1 Stunde-Abschaltvorrichtung beendet automatisch das Erhitzen der Kochplatten, wenn 1 Stunde lang keine Aktivität festgestellt wird.
Element IQ
Sensoren erkennen, wenn die Temperatur der Kochplatten abfällt und gleichen das aus, indem sie Hitze zuführen, um schnell die von Ihnen ausgewählte Kochtemperatur wiederherzustellen. Die eingebetteten 2400 Watt Heizelemente stellen eine konstant hohe Temperatur für schnelleres Garen und verringerte Vorwärmzeit sicher.
L
K
J
I
Q
H
Leistungsangaben
220–240V ~ 50–60Hz 2000–2400W
15
Page 16
ZUSAMMENBAUEN IHRES NEUEN GERÄTES
DEN GRILL FÜR DEN GEBRAUCH VORBEREITEN
1. Entfernen Sie und entsorgen Sie sorgsam
das gesamte Verpackungsmaterial und
Werbeaufkleber von dem Grill.
2. Wischen Sie die Kochplatten und die
Abtropftasse mit einem weichen, feuchten
Schwamm ab. Gründlich trocknen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die abnehmbare
Abtropftasse richtig in den Grill eingesetzt ist.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Kochplatten
richtig eingesetzt und sicher in ihrer Stellung
verriegelt sind.
5. Stellen Sie den Grill auf eine ache, trockene
Fläche. Vergewissern Sie sich, dass ein
Freiraum von mindestens 10cm auf beiden
Seiten des Geräts gegeben ist.
6. Nehmen Sie die Sonde aus der Verpackung
und stecken Sie den Stecker in die Buchse an
der Vorderseite der Aufbewahrungsvorrichtung
der Sonde auf der rechten Seite des Grills.
Wenn nicht in Gebrauch, wickeln Sie das Kabel
der Sonde um die Aufbewahrungsvorrichtung
der Sonde.
7. Wickeln Sie das Stromkabel vollständig ab
und schließen Sie den Netzstecker an eine
geerdete Wand-Steckdose.
8. Der Grill-Warnton ertönt und die LCD-Anzeige
wird OFF (AUS) anzeigen.
9. Der Grill ist nun zum Vorwärmen bereit.
Der Grill verfügt über 2 PLATE RELEASE (PLATTENENTRIEGELUNGEN) Vorrichtungen.
Diese erlauben es Ihnen, die obere und die untere Platte unabhängig voneinander herauszunehmen,
um sie einfach reinigen zu können oder um
Plattenpositionen auszutauschen.
BENUTZUNG DER PLATTENENTRIEGELUNG
• Um PLATE RELEASE (PLATTENENTRIEGELUNG) zu benutzen:
− Vergewissern Sie sich, dass der Grill
vollständig abgekühlt ist. Benutzen Sie den Bügel um die obere Platte in eine 90 Grad Stellung aufzuklappen.
− Benutzen Sie die Plattenentriegelung an der
vorderen rechten Seite der oberen Platte, um die obere Kochplatte abzunehmen, und die Plattenentriegelung an der linken Seite des Bedienfeldes, um die untere Kochplatte abzunehmen. Sobald sie entriegelt sind, schieben Sie die Platten vorsichtig aus dem Grill.
• Wenn die Kochplatten nicht korrekt eingesetzt sind, zeigt die LCD-Anzeige Er1. Benutzen Sie die beiden Entriegelungsvorrichtungen, um die Platten herauszunehmen und dann wieder einzufügen, sodass sie fest in ihrer Position verriegelt sind. Stellen Sie immer sicher, dass der Grill ganz kalt ist, bevor Sie die Platten entsperren und entnehmen.
• Wenn Sie den Grill zum ersten Mal anschalten
und aufheizen, ist es möglich, dass er ein
wenig feinen Rauch abgibt. Dies wird durch
den Schutzlm auf den Heizelementen
hervorgerufen. Es ist jedoch sicher und wirkt sich nicht nachteilig auf die Leistung des Grills aus.
16
Page 17
BEDIENUNG DES NEUEN GERÄTS
DE
DEN GRILL VORWÄRMEN
1. Stellen Sie sicher, dass die obere Platte
des Grills geschlossen ist und die Klammer
zur Höhenverstellung auf OPEN (OFFEN) steht. Dies ermöglicht ein schnelleres, ezienteres Vorwärmen.
2. Drehen Sie den PLATE TEMP
(PLATTENTEMPERATUR) Drehregler um die Temperatur in Schritten von jeweils 5°zu verstellen. Drehen Sie den Schalter auf SEAR (ANBRATEN) (210°C–230 °C) für schnelles Vorwärmen, PANINI (Sandwich) (180°C–205 °C), LOW (NIEDRIG) (160°C–175 °C), oder wählen Sie eine andere Temperatur.
3. Der Grill wird beginnen sich zu aufzuheizen
und die LCD-Anzeige wird orange beleuchtet. Die ausgewählte Temperatur, die der PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) entspricht, wird aufblinken.
4. Sobald sich der Grill auf die ausgewählte
Temperatur vorgewärmt hat, ertönt ein
Alarm und die ausgewählte PLATE TEMP
(PLATTENTEMPERATUR) wird aufhören,
zu blinken.
HINWEIS
Geben Sie dem Grill immer Zeit, sich voll auf die ausgewählte Temperatur vorzuwärmen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Die Temperatur, die der PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) auf der LCD­Anzeige entspricht, kann während des Kochens aufblinken. Dies ist ganz normal und zeigt an, dass die richtige Temperatur aufrechterhalten wird.
EINSTELLBARE HÖHENVERSTELLUNG
Diese Vorrichtung reduziert den Druck der oberen Platte auf delikate Lebensmitteln wie Fisch und richtet sich auf die unterschiedlichen Dicken von Lebensmitteln ein, wie zum Beispiel rustikale Brotsorten. Auf der rechten Seite der oberen Platte angebracht, hält die Klammer die obere Platte in einer Reihe unterschiedlicher Stellungen über der unteren Platte fest. Um die
einstellbare Höhenverstellung festzusetzen,
benutzen Sie den Bügel zum Anheben der oberen Platte und bewegen Sie gleichzeitig
die Klammer zur Höhenverstellung auf die gewünschte Höhe. Dann senken Sie die obere
Platte langsam ab, bis sie auf der Klammer zur
Höhenverstellung auiegt.
VERSTELLBARE NEIGUNGSSTEUERUNG
Die Neigung der Kochplatten kann durch drehen des PLATE TILT (PLATTENNEIGUNG) Reglers nachjustiert werden. Der PLATE TILT
(PLATTENNEIGUNG) Regler bendet sich
weiter unten, rechts hinten auf dem Grill. Die einzigartige Einrückung der beiden Kochplatten lenkt die Säfte von beiden Platten während des Kochens in die Abtropftasse.
TEMPERATUR-
UMRECHNUNGSTASTE
• Der Grill hat links neben der LCD-Anzeige eine Taste zur Umrechnung der Temperatur. Die Temperaturanzeige auf dem Grill ist auf Celsius voreingestellt. Mit dem Drücken der Temperatur-Umrechnungstaste wird die Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit umgestellt. Das entsprechende “C“ oder “F“ Symbol wird auf der LCD­Anzeige aufscheinen.
• Wenn Sie die Grundeinstellung der Temperaturanzeige von Celsius auf Fahrenheit umgestellt haben, bleibt diese Einstellung solange im Speicher des Grills, bis die Temperatur-Umrechnungstaste ein zweites Mal gedrückt wird, oder bis der Grill von der Wand-Steckdose abgezogen wird. Wenn der Grill dann wieder an die Wand­Steckdose angeschlossen wird, kehrt die Temperaturanzeige automatisch zu der Celsius-Grundeinstellung zurück.
INTEGRIERTE SONDE MIT SMART-
EINSTELLUNGEN
Die integrierte Sonde mit Smart-Einstellungen ist konzipiert um Ihnen zu helfen, gleichbleibende Gar-Resultate zu erzielen, wenn Sie verschiedene Fleischsorten zubereiten.
5 Fleischeinstellungen haben vorprogrammierte Temperaturen, je nachdem, wie „durch“ Sie Ihr Fleisch haben wollen. Die voreingestellten Temperaturen für jede der Fleischsorten werden in der folgenden Tabelle gezeigt.
17
Page 18
TEMPERATUR)
BEDIENUNG DES NEUEN GERÄTS
GARSTUFEN-SOLLTEMPERATUREN
Rind
Lamm
Schwein
Geügel
Fisch
Rare (englisch, innen roh)
55˚C 60˚C 65˚C 75˚C
55˚C 60˚C 65˚C 75˚C
65˚C 75˚C
65˚C 75˚C
45˚C 50˚C 55˚C 65˚C
Medium Rare (halb roh)
Medium (halb durchgebraten)
Well Done (durchgebraten)
RUHEANZEIGE
Es ist wichtig, das Fleisch 3 – 5 Minuten ruhen zu lassen, nachdem es vom Grill genommen wurde, weil dies die Muskelfasern entspannt und so die Fleischsäfte gleichmäßig im Fleisch verteilt und damit verhindert, dass diese Säfte und Aromen beim Aufschneiden verloren gehen.
Wenn Sie Fleisch auf eine bestimmte Garstufe hin zubereiten, ist es wichtig, das Fleisch vom Grill zu nehmen, bevor es die gewünschte Temperatur im Inneren erreicht hat, weil die verbleibende Hitze das Steak während der Ruhephase weiter kochen lässt.
Der Smart Grill Pro™ hat eine Fleisch­Ruheanzeige, die Sie darauf hinweist, das Fleisch herauszunehmen, bevor die SET TEMP (FESTGELEGTE TEMPERATUR) erreicht ist, um nicht zu stark zu garen.
HINWEIS
Die Sonde und die Smart-Einstellungen sind für das Grillen optimiert, wenn die Platten das Grillgut berühren und der PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf SEAR (ANBRATEN)(230ºC) eingestellt ist.
VERWENDUNG ALS
KONTAKTGRILL MIT SMART-
EINSTELLUNGEN UND SONDE
1. Für die besten Resultate stellen Sie den
PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf SEAR (ANBRATEN) (230ºC).
2. Während der Grill vorwärmt, richten
Sie den Winkel der Kochplatten auf die gewünschte Position ein, indem Sie den
18
PLATE TILT (PLATTENNEIGUNG) Regler entsprechend drehen. Der PLATE TILT
(PLATTENNEIGUNG) Regler bendet sich
unten, rechts ganz hinten an dem Grill.
3. Stellen Sie sicher, dass die Sonde richtig
installiert ist.
4. Bringen Sie die Sonde vorsichtig in die Seite
des Fleisches ein, und zwar an der dicksten Stelle und direkt bis zur Mitte des Fleisches.
5. Um eine Fleischsorte auszuwählen, drehen
Sie das FOOD (SPEISEN) Rad, um durch die Liste der Speisen zu blättern. Ein Pfeil auf dem LCD zeigt an, auf welches Fleisch Ihre Wahl gefallen ist.
FOOD
SET
TEMP
SET TEMP
(FESTGELEGTE
PLATE TEMP
(PLATTENTEMPERATUR)
6. Sobald Sie die Fleischsorte gewählt
haben, drücken Sie auf SET TEMP (FESTGELEGTE TEMPERATUR) um durch die Gareinstellungen zu blättern. Ein Pfeil zeigt an, welche Gareinstellung Sie ausgewählt haben.
Page 19
TEMPERATUR)
BEDIENUNG DES NEUEN GERÄTS
FOOD
SET
TEMP
SET TEMP
(FESTGELEGTE
7. Um den Grill zu önen: a) Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
vorgewärmt ist und die PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Anzeige auf der LCD-Anzeige nicht mehr aufblinkt.
b) Benutzen Sie den Bügel um die obere Platte
in eine 90 Grad Stellung zu önen.
c) Legen Sie das Fleisch mit der eingefügten
Sonde auf die untere Platte. Für die besten Resultate stellen Sie den PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf SEAR (ANBRATEN)(230°C).
8. Benutzen Sie den Bügel um die obere
Kochplatte zu schließen. Wenn Sie mit der Sonde kochen, wird empfohlen, dass Sie die obere Grillplatte geschlossen halten, mit der
Klammer zur Höhenverstellung auf OPEN
(OFFEN) eingestellt.
9. Während des Kochens werden Sie 3-mal
einen Alarm Ton hören und die Fleisch-
Ruheanzeige sowie die ausgewählte Gar­Stufe werden blinken, um anzuzeigen, dass es an der Zeit ist, das Fleisch vom Grill zu nehmen und es ruhen zu lassen.
10. Wenn es gekocht ist, nehmen Sie das
Fleisch mit Hilfe von hitzebeständigen
Kunststo- oder Holzutensilien vom Grill.
Ziehen Sie die Sonde heraus und legen Sie das Fleisch auf einen Teller oder ein Tablett. Decken Sie es lose mit einer Folie ab. Lassen Sie es mindestens 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
11. Um den Grill abzuschalten, drehen Sie den
PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf OFF (AUS).
PLATE TEMP
(PLATTENTEMPERATUR)
DE
FÜR DIE BESTEN RESULTATE
• Für gleichmäßige Resultate wählen Sie Fleisch mit gleicher Dicke.
• Wenn Sie Fleisch mit unterschiedlicher Dicke
kochen, wie etwa Hähnchenbrust, können die
Ränder noch leicht rosa sein. Nachdem Sie mit der Zubereitung fertig sind, braten Sie die nicht durchkochten Ränder auf den heißen Kochplatten noch schnell durch.
• Benutzen Sie keine aufsprühbaren Antihaftbeschichtungen, da dies die Leistung der antihaftbeschichteten Kochplatten
beeinussen kann.
• Benutzen Sie niemals metallene oder scharfkantige Utensilien, da diese die Antihaftbeschichtung der Grillplatten
beschädigen können.
VERWENDUNG IM OFFENEN,
FLACHEN BBQ-BETRIEB
Der Grill lässt sich in eine ache, 1650 cm2 große Grilläche aufklappen. Die gerillte Platte
ist perfekt um Fleisch anzubraten, während die
ache Kochplatte ideal ist für Eier, Pfannkuchen
und Gemüse.
1. Um den Grill im BBQ-Modus aufzuklappen: a) Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
vorgewärmt ist und die PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Anzeige auf der LCD-Anzeige nicht mehr blinkt.
b) Stellen Sie sicher, dass die obere Platte
geschlossen und die Klammer zur
Höhenverstellung auf OPEN (OFFEN)
gestellt ist.
c) Halten Sie den Bügel mit Ihrer linken Hand
fest. Mit Ihrer rechten Hand ziehen Sie die
Klammer zur Höhenverstellung auf der
rechten Seite des Grills nach vorne. Ziehen Sie die Klammer weiter nach vorne und heben Sie den Bügel gleichzeitig an, um
den Grill zu önen. Dann senken Sie die
obere Platte vorsichtig in die waagrechte BBQ-Position.
HINWEIS
Der Grill hört nicht automatisch auf zu garen,
wenn die Fleisch-Ruheanzeige blinkt. Wenn das Fleisch nicht aus dem Grill genommen wird, laufen Sie Gefahr, es zu überkochen.
19
Page 20
BEDIENUNG DES NEUEN GERÄTS
2. Legen Sie die Speisen auf eine oder auf
beide Kochplatten.
3. Wenn Sie die Sonde benutzen, wiederholen
Sie die Schritte 3 bis 6 der Anleitung zur Einfügung der Sonde und der Auswahl der gewünschten Garstufen-Einstellungen, bevor Sie das Fleisch auf den Grill legen.
HINWEIS
Die Sonde und die Smart-Einstellungen sind für den Modus optimiert, bei dem die Platten das Grillgut berühren. Daraus folgt, dass zusätzliche Garzeit notwendig
sein könnte, wenn Sie die Sonde im
BBQ-Modus verwenden. Für die besten Resultate wird empfohlen, das Fleisch regelmäßig zu wenden.
4. Während des Kochens werden Sie 3-mal
einen Alarm hören und die Fleisch-
Ruheanzeige sowie die ausgewählte Garstufe werden blinken um anzuzeigen, dass es an der Zeit ist, das Fleisch vom Grill zu nehmen und es ruhen zu lassen.
5. Wenn es gekocht ist, nehmen Sie das
Fleisch mit Hilfe von hitzebeständigen
Kunststo- oder Holzutensilien vom Grill.
Ziehen Sie die Sonde heraus und legen Sie das Fleisch auf einen Teller oder ein Tablett. Decken Sie es lose mit Folie ab. Lassen Sie es mindestens 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
6. Um den Grill abzuschalten, drehen Sie den
PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf OFF (AUS).
20
VERWENDUNG ALS SANDWICH­ODER PANINI-PRESSE
HINWEIS
Wenn die Sonde angeschlossen ist, werden die Speiselisten und die Garstufen angezeigt. Wenn die Sonde abgezogen ist, wird lediglich die Temperatur angezeigt, die der PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) entspricht.
1. Um den Grill im BBQ-Modus zu önen: a) Stellen Sie sicher, dass der Grill
vollständig vorgewärmt ist und die PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Anzeige auf der LCD-Anzeige nicht mehr aufblinkt.
b) Stellen Sie sicher, dass die obere
Platte geschlossen ist. Die Klammer
zur Höhenverstellung rechts an der
oberen Platte sollte auf OPEN (OFFEN) eingestellt sein.
c) Benutzen Sie den Bügel um die
obere Platte in eine 90 Grad Stellung aufzuklappen.
2. Legen Sie die Lebensmittel auf die untere
Kochplatte.
3. Benutzen Sie den Bügel um die obere
Kochplatte zu schließen. Wenn Sie
etwas oen schmelzen wollen, wird
empfohlen, die obere Platte des Grills in der geschlossenen Position zu lassen, mit der
Klammer zur Höhenverstellung in der HIGH
(HOCH) Stellung.
4. Wenn die Zutaten gekocht sind, nehmen Sie
diese mit hitzebeständigen Kunststo- oder
Holzutensilien heraus.
5. Um den Grill abzuschalten, drehen Sie den
PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf OFF (AUS).
FÜR DIE BESTEN RESULTATE
Wenn Sie Sandwiches in der PANINI Einstellung toasten:
• Always place sandwiches in the centre legen Sie Ihr Sandwich immer in die Mitte der unteren Platte.
• das Toasten sollte ungefähr 5 – 8 Minuten dauern. Die genaue Toastzeit hängt von
Ihren persönlichen Vorlieben ab und
von der Brotsorte und der Füllung, die Sie verwenden.
• Sie sollten niemals metallische oder scharfkantige Utensilien benutzen, weil Sie dadurch die Antihaftbeschichtung der
Kochplatten beschädigen könnten.
Page 21
PFLEGE & REINIGUNG
DE
Stellen Sie sicher, dass der Grill abgeschaltet ist, indem Sie den PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf OFF (AUS) stellen. Der Grill ist OFF (AUS), wenn auf der LCD-Anzeige OFF (AUS) angezeigt wird. Ziehen Sie den Netzstecker von der Wand­Steckdose ab. Lassen Sie den Grill vollständig auskühlen, bevor Sie ihn zerlegen und reinigen.
Die Sonde, Abtropftasse und Kochplatten sollten nach jedem Kochvorgang gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich
Speiserückstände ansammeln können.
REINIGUNG DER SONDE
Wischen Sie die Sonde und ihr Kabel mit einem weichen, feuchten Schwamm ab. Eine nicht-
scheuernde Reinigungslösung oder ein milder Reinigungsspray können benutzt werden, um
die Bildung von Verfärbungen zu vermeiden. Tragen Sie Reinigungsmittel auf den Schwamm auf, nicht direkt auf die Sonde.
REINIGUNG DES ÄUSSEREN GEHÄUSES
Wischen Sie das äußere Gehäuse mit einem weichen, feuchten Schwamm ab. Eine
nicht-scheuernde Reinigungslösung oder ein milder Reinigungsspray können benutzt
werden, um den Aufbau von Verfärbungen zu vermeiden.Tragen Sie die Reinigungsmittel auf den Schwamm auf, nicht direkt auf die
Oberäche des Grills. Spülen. Lassen Sie alle Oberächen gründlich abtrocknen, bevor
Sie den Netzstecker wieder an eine Wand­Steckdose anschließen.
REINIGUNG DER ABTROPFTASSE
Nehmen Sie die Abtropftasse nach jedem Gebrauch heraus und entleeren Sie den Inhalt.
Waschen Sie die Tasse in warmem, seigem
Wasser mit einem weichen, feuchten Schwamm
ab. Eine nicht-scheuernde Reinigungslösung oder ein milder Reinigungsspray können
benutzt werden, um die Bildung von Verfärbungen zu vermeiden. Tragen Sie Reinigungsmittel auf den Schwamm auf, nicht direkt auf die Tasse. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Abtropftasse nach dem Reinigen wieder in den Grill einfügen, bevor Sie den Netzstecker an eine Wand­Steckdose anschließen.
REINIGUNG DER KOCHPLATTEN
1. Wischen Sie die Kochplatten mit
einem weichen Reinigungstuch ab, um Lebensmittelrückstände zu entfernen.
2. Alternativ, entriegeln und nehmen Sie die
Kochplatten ab:
• Stellen Sie immer sicher, dass der Grill
ganz abgekühlt ist.
• Benutzen Sie den Bügel um die
obere Platte in eine 90 Grad Stellung aufzuklappen.
• Benutzen Sie die PLATE RELEASE
(PLATTENENTRIEGELUNG) vorne auf der rechten Seite der oberen Platte, um die obere Kochplatte abzunehmen und die PLATE RELEASE (PLATTENENTRIEGELUNG) vorne auf der linken Seite des Bedienungsfeldes, um die untere Kochplatte abzunehmen
• Sobald die Platten entriegelt sind,
schieben Sie die Platten vorsichtig aus dem Grill.
3. Stellen Sie die Kochplatten in den
Geschirrspüler (nur in den obersten Geschirrkorb).
4. Alternativ können Sie die Kochplatten
in heißem, seigem Wasser mit einem
weichen, feuchten Schwamm abwaschen.
Eine nicht-scheuernde Reinigungslösung
kann benutzt werden, um die Bildung von Verfärbungen zu vermeiden. Tragen Sie Reinigungsmittel auf den Schwamm auf, nicht direkt auf die Kochplatten. Entfernen Sie hartnäckige Speiserückstände mit
einem nicht kratzenden Kunststo-
Scheuerschwamm oder einer Nylon­Geschirrbürste.
5. Gründlich spülen und abtrocknen. Stellen
Sie immer sicher, dass die Kochplatten nach dem Reinigen korrekt eingesetzt und sicher verriegelt sind, bevor Sie den Netzstecker wieder an eine Wand­Steckdose anschließen.
21
Page 22
PFLEGE & REINIGUNG
AUFBEWAHRUNG
1. Stellen Sie sicher, dass der Grill
abgeschaltet ist, indem Sie den PLATE TEMP (PLATTENTEMPERATUR) Regler auf OFF (AUS) stellen. Der Grill ist OFF (AUS), wenn auf der LCD-Anzeige OFF (AUS) angezeigt wird. Ziehen Sie den Netzstecker von der Wand-Steckdose ab.
2. Lassen Sie den Grill, die Kochplatten und die
Abtropftasse vollständig abkühlen.
3. Stellen Sie sicher, dass der Grill, die
Kochplatten und die Abtropftasse sauber und trocken sind.
4. Stellen Sie sicher, dass die Abtropftasse
richtig in den Grill eingefügt ist.
5. Stellen Sie sicher, dass die Kochplatten
korrekt eingesetzt und sicher verriegelt sind.
6. Stellen Sie sicher, dass die Kochplatten
zusammen verriegelt sind, indem Sie
die Klammer zur Höhenverstellung von
sich weg in die LOCK (GESPERRT) Stellung schieben.
7. Wickeln Sie das Kabel der Sonde
um die PROBE STORAGE (SONDE­AUFBEWAHRUNG) Vorrichtung auf der rechten Seite des Grills und fügen Sie die Sonde dann in die Ausnehmung an der PROBE STORAGE (SONDE­AUFBEWAHRUNG) Vorrichtung ein.
8. Verstauen Sie den Grill auf einer achen,
trockenen, ebenen Fläche. Alternativ
können Sie den Grill zum Verstauen
senkrecht aufstellen.
22
Page 23
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERZUSTÄNDE
DE
Er1 – Kochplatten sind nicht korrekt eingesetzt.
Wenn die LCD-Anzeige den Fehlerzustand ‘Er1‘ anzeigt:
1. Stellen Sie sicher, dass die Kochplatten
korrekt eingesetzt und sicher verriegelt sind.
2. Die LCD-Anzeige sollte nun nicht mehr den
Fehlerzustand ‘ Er1‘ anzeigen.
3. Sollte das Problem weiterbestehen, wenden
Sie sich bitte an den Sage Kundendienst oder gehen Sie auf sageappliances.com
Er2 – Die Temperatur der Sonde hat 180°C überschritten.
Er3 – Überhitzungsschutz.
Wenn die LCD-Anzeige den Fehlerzustand ‘Er3‘ anzeigt:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Grills von
der Wand-Steckdose ab.
2. Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig
abgekühlt ist.
3. Schließen Sie den Netzstecker wieder an die
Wand-Steckdose an.
4. Die LCD-Anzeige sollte nun nicht
mehr den Fehlerzustand ‘ Er3‘ anzeigen.
5. Sollte das Problem weiterbestehen,
wenden Sie sich bitte an den Sage Kundendienst oder gehen Sie auf sageappliances.com
Wenn die LCD-Anzeige den Fehlerzustand ‘Er2‘ anzeigt:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Grills von
der Wand-Steckdose ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Sonde nicht die
Heizplatten berührt.
3. Lassen Sie die Sonde abkühlen.
4. Schließen Sie den Netzstecker wieder an die
Wand-Steckdose an.
5. Die LCD-Anzeige sollte nun nicht mehr den
Fehlerzustand ‘ Er2‘ anzeigen.
6. Sollte das Problem weiterbestehen, wenden
Sie sich bitte an den Sage Kundendienst oder gehen Sie auf sageappliances.com
23
Page 24
DE AT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
UK IE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Freephone (UK Landline): 0808 178 1650
Mobile Calls (National Rate): 0333 0142 970
www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf).
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Registered in England & Wales No. 8223512.
Copyright BRG Appliances 2017.
BGR840 A17
Loading...