Sicherheit wird bei Sage‰ großgeschrieben. Beim Design
und der Produktion unserer Geräte steht Ihre Sicherheit im
Vordergrund. Außerdem möchten wir Sie bitten, sämtliche
elektrischen Geräte mit Sorgfalt zu verwenden und folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM
GEBRAUCH SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN UND
BEWAHREN SIE DIESE ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN
AUF
• Vergewissern Sie sich vor
dem ersten Gebrauch, dass
Ihre Stromversorgung den
Angaben auf dem Typenschild
auf der Unterseite des Gerätes
entspricht. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich bitte an Ihren
Stromversorger.
• Ihr Sage® Gerät wird mit
einem Schuko-Stecker am
Netzkabel geliefert.
• Führen Sie die
Neuverkabelung bei einem
etwaigen Wechsel dieses
Steckers bitte wie folgt
durch (nachdem Sie den
verschweißten Stecker sicher
entsorgt haben).
• Bitte beachten Sie, dass das
Einstecken abgeschnittener
Stecker in eine Steckdose ein
erhebliches Risiko darstellt.
• Die Kabel sind wie folgt
gefärbt:
− Blau = Neutralleiter
− Braun = stromführender
Leiter
− Grün und Gelb = Schutzleiter
• Da die Farben der Kabel
eventuell nicht den farbigen
Kennzeichnungen der
Anschlussklemmen in Ihrem
Stecker entsprechen, beachten
Sie bitte Folgendes:
− Der blaue Leiter
muss mit der mit „N“
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
− Der braune Leiter
muss mit der mit „L“
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
− Der gelb-grüne Leiter
muss mit der mit „E“ oder
dem Erdungssymbol
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
3
Page 4
SICHERHEIT GEHT VOR
SICHERHEIT GEHT VOR
• Entfernen und entsorgen
Sie vor dem ersten
Gebrauch sämtliches
Verpackungsmaterial und die
Werbeetiketten.
• Um eine Erstickungsgefahr für
Kleinkinder auszuschließen,
entfernen und entsorgen Sie
die Schutzabdeckung, die am
Netzstecker dieses Gerätes
angebracht ist.
• Stellen Sie den Grill während
des Betriebs nicht in der Nähe
einer Arbeitsflächen- oder
Tischkante auf. Stellen Sie
sicher, dass die Oberfläche
eben, sauber und frei von
Wasser und anderen Stoffen
ist.
• Verwenden Sie den Grill nicht
auf dem Abtropfbereich eines
Waschbeckens.
• Stellen Sie den Grill nicht
in unmittelbarer Nähe
von heißen Gas- oder
Elektroherden bzw. in
direktem Kontakt mit heißen
Öfen auf.
• Halten Sie mit dem Grill
mindestens 20 cm Abstand
zu Wänden, Vorhängen,
Kleidung und anderen
hitzeempfindlichen
Materialien.
• Stellen Sie den Grill
stets auf eine stabile und
hitzebeständige Oberfläche.
Stellen Sie ihn nicht auf eine
stoffbedeckte Oberfläche (z. B.
eine Tischdecke) und auch
nicht nahe Gardinen oder
anderen leicht brennbaren
Materialien auf.
• Stellen Sie stets sicher,
dass der Grill vor dem
Gebrauch ordnungsgemäß
zusammengebaut ist. Befolgen
Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch.
• Stellen Sie nichts auf den
Deckel des Grills, wenn
dieser geschlossen ist bzw.
verwendet oder gelagert wird.
• Wenn Sie den Grill nicht
nutzen, stellen Sie den
Temperaturregler immer
auf SANDWICH, ziehen
Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
Anschließend können Sie das
Gerät reinigen, umstellen oder
einlagern.
• Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Die Oberflächen
des Grills sind während
und nach dem Betrieb
heiß. Verwenden Sie stets
Topflappen oder isolierte
Ofenhandschuhe bzw. Stiele
und Griffe (falls vorhanden),
um Verbrennungen oder
Verletzungen vorzubeugen.
4
4
Page 5
SICHERHEIT GEHT VOR
SICHERHEIT GEHT VOR
• Halten Sie während des
Betriebes das Netzkabel von
Wärmequellen einschließlich
der Geräteoberfläche fern.
Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel während der
Verwendung und Lagerung
nicht zwischen der oberen
und unteren Heizplatte
eingeklemmt ist.
• Verwenden Sie den Grill
nur wie in dieser Anleitung
beschrieben. Lassen Sie den
Grill bei Gebrauch nicht
unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie keine scharfen
Scheuermittel, ätzenden
Reinigungsmittel oder
Ofenreiniger zum Reinigen
des Grills. Halten Sie das
Gerät sauber, und lesen Sie
den Abschnitt „Pflege und
Reinigung“.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE
ELEKTROGERÄTE
• Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig ab.
• Schließen Sie das Gerät nur
an 230-V-Steckdosen an.
• Verhindern Sie, dass
das Netzkabel über eine
Arbeitsplatten- oder Tischkante
hängt, heiße Oberflächen
berührt oder sich verknotet.
• Tauchen Sie das Netzkabel,
den Netzstecker oder das
Gerät zum Schutz vor
Stromschlägen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder über den
sicheren Umgang mit dem
Gerät instruiert wurden
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
• Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind
mindestens 8 Jahre alt und
werden dabei beaufsichtigt.
• Bewahren Sie das Gerät und
das Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter
8 Jahren auf.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis benutzt werden,
wenn sie dabei beaufsichtigt
werden oder eine sichere
Einweisung in die Benutzung
des Gerätes erhalten haben
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
5
Page 6
SICHERHEIT GEHT VOR
SICHERHEIT GEHT VOR
• Das Gerät muss stabil
aufgestellt werden. Die Griffe
müssen in einer Stellung sein,
in der kein Öl ausläuft.
• Die Geräteflächen können
während des Gebrauches heiß
werden.
• Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie am Netzkabel,
am Netzstecker oder am
Gerät Schäden feststellen. Bei
Beschädigung oder über die
Reinigung hinausgehendem
Wartungsbedarf wenden
Sie sich bitte an den
Kundendienst von Sage® oder
besuchen Sie uns auf https://
sageappliances.com.de.
• Dieses Gerät ist nur für den
Hausgebrauch gedacht.
Verwenden Sie dieses Gerät
nur für den vorgesehenen
Zweck. Nicht in fahrenden
Fahrzeugen oder Booten
verwenden. Nicht im Freien
verwenden.
Missbrauch kann zu
Verletzungen führen.
• Die Installation eines
Fehlerstromschutzschalters
(Sicherheitsschalters)
wird empfohlen, um beim
Gebrauch von Elektrogeräten
für zusätzliche Sicherheit
zu sorgen. Es ist ratsam,
im Versorgungsstromkreis
des Gerätes einen
Sicherheitsschalter mit einem
Nennfehlerbetriebsstrom von
max. 30 mA zu installieren.
Wenden Sie sich für eine
professionelle Beratung an
Ihren Elektriker.
• Bringen Sie den
Hauptschalter des Gerätes
stets in die Position OFF
(AUS), und ziehen Sie
den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
• Bringen Sie den
Hauptschalter des Gerätes
stets in die Position OFF,
ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, entfernen
Sie das Netzkabel (falls
möglich), und lassen Sie
alle Teile abkühlen.
• Das Gerät darf nicht mit
einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten
Fernbedienungssystem
verwendet werden.
6
Page 7
SICHERHEIT GEHT VOR
• Überprüfen Sie regelmäßig das
Netzkabel, den Stecker und das
Gerät auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung oder über die
Reinigung hinausgehendem
Wartungsbedarf wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst
von Sage® oder besuchen Sie
uns auf https://sageappliances.
com.de.
• Stellen Sie das Gerät nicht
in unmittelbarer Nähe einer
Wärmequelle auf, z. B. einer
Heizplatte, einem heißen Ofen
oder Heizkörpern.
• Positionieren Sie das Gerät in
mindestens 20 cm Entfernung
zu Wänden, Vorhängen
und anderen wärme- oder
dampfempfindlichen
Materialien, und lassen Sie
ausreichend Platz für die
Luftzirkulation über und
neben dem Gerät.
Das abgebildete Symbol
weist darauf hin, dass das
Gerät nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden
darf. Es muss zu einer für diesen
Zweck bestimmten kommunalen
Sammelstelle oder zu einem
Händler gebracht werden,
der diese Leistung anbietet.
Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihre
Gemeindeverwaltung.
Der Warnhinweis „Achtung,
heiße Oberfläche“ weist darauf
hin, dass der Klappdeckel und
die Außenflächen bei Gebrauch
des Grills und einige Zeit danach
heiß sind.
WICHTIG
Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig ab.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vollständig abgekühlt ist, bevor
Sie das Netzkabel aufwickeln.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
AUFBEWAHREN
7
Page 8
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄTEINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT
B
C
HAI
J
K
L
DFG
E
A. Heizelement (2200 Watt)
Heizt Gerät schnell auf; ermöglicht schnelles
Anbraten und Toasten.
B. Oberplatte mit 3D-Scharnier
Passt Neigung automatisch an dicke/dünne
Fleischstücke, Meeresfrüchte, Gemüsestücke
und Sandwiches an.
C. Widerstandsfähige Grillplatten mit
Antihaft-Beschichtung
D. Rutschfeste Stellfüße
E. Kabelaufwicklung
Zum praktischen Verstauen des Kabels an der
Geräteunterseite.
8
F. Temperaturregler
Stellen Sie ein, ob Sie Steaks kurzbraten
möchten oder Sandwiches wie im Café
toasten möchten.
G. Putzschaber
H. Lampen POWER und READY
I. Grillhöhe-Schieber
7 Grill-Einstellungen.
J. Verschlussclip
Zum Verriegeln der beiden Platten, damit
der Grill aufrecht abgestellt werden kann.
K. Widerstandsfähige Druckguss-Griffhalter
L. Herausziehbare Tropfschale
Spülmaschinenfest.
Page 9
BEDIENUNG IHRES NEUEN GERÄTES
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Entfernen und entsorgen Sie vor dem ersten
Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial
und die Werbeetiketten. Vergewissern Sie sich,
dass die Grillplatten sauber und staubfrei sind.
Wischen Sie sie ggf. mit einem weichen feuchten
Tuch ab. Trocknen Sie sie sorgfältig ab.
HINWEIS
Beim ersten Gebrauch des Grills tritt
ggf. eine leichte Rauchentwicklung auf.
Diese wird durch das erstmalige Erhitzen
einiger Komponenten verursacht und ist
unbedenklich.
Das Gerät eignet sich als Grill zum Anbraten von
Fleisch und Gemüse oder als Sandwich-Presse
zum Toasten von Broten und Focaccia. Mit dem
Grillhöhe-Schieber lassen sich verschiedene
Abstände zwischen Ober- und Unterplatte
einstellen.
VERWENDUNG ALS GRILL
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit 230-240 V. Die rote Lampe
POWER (Strom an) leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Temperaturregler für ein
schnelles Vorheizen auf SEAR (Scharf
anbraten). Warten Sie, bis der Grill
aufgeheizt ist. Dies ist der Fall, wenn die
grüne Lampe READY (Bereit) leuchtet. Die
Oberplatte muss während des Aufheizens
heruntergeklappt bleiben.
3. Wenn der Grill aufgeheizt ist, legen Sie das
Grill-/Toastgut auf die Unterplatte. Legen Sie
das Grill-/Toastgut immer in den hinteren
Bereich der Unterplatte.
4. Klappen Sie die Oberplatte nach unten.
Die Oberplatte ist mit einem 3D-Scharnier
gelagert, mit dem die Platte gleichmäßig auf
das Toast-/Grillgut gedrückt werden kann.
Die Oberplatte muss bis auf die Speisen
abgesenkt sein, um Grillstreifen zu erzeugen.
5. Die Grilldauer hängt von den aufgelegten
Speisen ab. Die Empfehlungen sind in der
Grilltabelle auf Seite 12 zusammengefasst.
6. Wenn das Essen fertig ist, fassen Sie den
Griff und klappen die Oberplatte nach
oben. Verwenden Sie zum Abheben des
Essens einen Kunststoff- oder Holzwender.
Verwenden Sie niemals eine Metallzange
oder ein Messer, da diese die AntihaftBeschichtung beschädigen können.
HINWEIS
Lassen Sie den Grill immer so lange
aufheizen, bis die grüne Lampe READY
leuchtet.
WARNUNG
Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig von der
Kabelaufwicklung ab.
HINWEIS
Der Grill kann entweder offen oder
geschlossen zur Zubereitung von Speisen
verwendet werden.
9
Page 10
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT
VERWENDUNG ALS SANDWICHPRESSE
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit 230-240 V. Die rote Lampe
POWER leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf
SANDWICH. Warten Sie, bis der Grill
aufgeheizt ist. Lassen Sie die Oberplatte
geschlossen, bis die grüne Lampe READY
leuchtet.
3. Wenn die Sandwich-Presse aufgeheizt ist,
legen Sie das Sandwich auf die Unterplatte.
Legen Sie Sandwiches immer in den hinteren
Bereich der Unterplatte.
HINWEIS
Der Grill kann entweder offen oder
geschlossen zur Zubereitung von Speisen
verwendet werden.
4. Klappen Sie die Oberplatte nach unten.
Die Oberplatte ist mit einem 3D-Scharnier
gelagert, mit dem sie gleichmäßig auf das
Grillgut gedrückt werden kann. Für die
Zubereitung von Sandwiches muss die
Oberplatte vollständig abgesenkt sein.
5. Das Toasten dauert ca. 5-8 Minuten.
Wie lange Sie das Sandwich toasten, ist
Geschmackssache. Auch die Brotart und die
Füllung spielen eine Rolle.
6. Wenn die Sandwiches fertig sind, fassen Sie
den Griff und klappen die Oberplatte nach
oben. Verwenden Sie zum Abheben des
Sandwich einen Kunststoff- oder Holzwender.
Verwenden Sie niemals eine Metallzange
oder ein Messer, da diese die AntihaftBeschichtung beschädigen können.
VERWENDUNG DER
GRILLHÖHENVERSTELLUNG
Mit Hilfe der Höhenverstellung bringen
Sie die obere Platte in die gewünschte
Stellung gegenüber der unteren Platte.
Dank dieser Einstellmöglichkeit können Sie
auch empfindliche Zutaten wie Fisch und
Hamburgerbrötchen grillen, ohne diese zu
zerquetschen. Die Grillhöhenverstellung eignet
sich auch zum Toasten offener Sandwiches mit
geschmolzenem Belag (Melt-Sandwich) und
Snacks, auf die die Oberplatte nicht aufgedrückt
zu werden braucht.
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf SEAR
oder SANDWICH, und lassen Sie den Grill
aufheizen, bis die grüne Lampe READY
leuchtet.
2. Legen Sie das Grillgut oder Ihr Melt-
Sandwich auf die Unterplatte.
3. Stellen Sie mit dem Grillhöhe-Schieber rechts
am Grill die gewünschte Höhe ein.
4. Klappen Sie die Oberplatte langsam herunter,
bis sie auf dem Grillhöhe-Schieber aufsitzt.
5. Die Oberplatte strahlt die Hitze ab, die
für leichtes Grillen oder zum Schmelzen
bestimmter Zutaten (z. B. Käse) erforderlich
ist. Wie lange Sie grillen/toasten, ist
Geschmackssache. Die Dauer hängt auch von
der Höhe der Oberplatte ab.
HINWEIS
Die Grillhöhe lässt sich an dicke oder
dünne Speisen anpassen. Stellen Sie dazu
den Schieber am Griffhalter entlang nach
vorne bzw. nach hinten.
10
Page 11
EINFÜHRUNG IN IHR NEUES GERÄT
RUTSCHFESTE STELLFÜSSE
Mit Hilfe der höhenverstellbaren Stellfüße an
Ihrem Grill können Sie für bestimmte Speisen
(z. B. Würste) die Unterplatte gerade stellen.
So rollen die Würste nicht von der Heizplatte.
Gleichzeitig wird maximal Fett abgeleitet.
TEMPERATURREGLER
Der Grill ist mit einem Temperaturregler
ausgestattet, mit dem eine Vielzahl von Speisen
zubereitet werden können. Mit dem Drehschalter
auf SEAR wird die richtige Temperatur zum
Grillen von Fleisch oder anderen Speisen erreicht.
Mit dem Drehschalter auf SANDWICH wird die
richtige Temperatur zum Toasten von Sandwiches
erreicht. Stellen Sie den Drehschalter auf eine
Stellung, die für die zuzubereitende Speise
geeignet ist.
TIPPS FÜR OPTIMALES
FLEISCHGRILLEN
Um optimale Grillergebnisse zu erzielen,
verwenden Sie Fleischstücke, die dick genug
sind, um bei geschlossenem Grill die Ober- und
Unterplatte zu berühren.
EMPFOHLENE FLEISCHSTÜCKE
Rind
Lamm
Schwein
• Zähere Fleischstücke wie Rinderschulter,
Schwanzrolle, Lamm-Vorderviertel oder
Halsgrat können ebenfalls verwendet werden.
Marinieren Sie die Fleischstücke einige
Stunden oder über Nacht in Wein oder Essig,
um das Bindegewebe abzubauen und das
Fleisch zart zu machen.
• Gießen Sie bei Verwendung von
Marinaderezepten oder vormariniertem
Fleisch von Ihrem Fleischer überschüssige
Marinade ab und tupfen Sie das Fleisch
mit Küchenpapier ab, bevor Sie es auf den
Grill legen. Einige Marinaden enthalten viel
Zucker, der beim Grillen auf der Grillplatte
anbrennen kann.
• Übergaren Sie das Fleisch nicht. Selbst
Schwein wird besser rosa und saftig serviert.
• Fleisch, das noch gegart wird, darf nicht
angestochen oder angeschnitten werden.
Anderenfalls kann der Fleischsaft abfließen,
und das Steak wird zäh und trocken.
• Verwenden Sie zum Abheben von
Fischstücken einen hitzebeständigen
Kunststoffwender, auf dem der Fisch nicht
auseinanderfällt.
Das Kontaktgrillen ist eine gesunde und effiziente Art zu kochen. Bei den Garzeiten handelt es sich
aufgrund der unterschiedlichen Dicke der Zutaten um ungefähre Angaben. Das Grillen von Stücken mit
dicken Knochen wie T-Bone-Steaks wird nicht empfohlen.
ZUTATENZUBEREITUNGSDAUER
Sirloin-Rindersteak
Minutensteak (Rind)
Hamburger-Bratlinge (Rind)
Filet aus der Hochrippe (Schwein)
Lendensteak (Schwein)
Schweinefilet
Lammlende
Lammkoteletts
Lammkeulensteak
Hühnerbrustfilets
Hühnerschenkelfilets
Würste dünn
Würste dick
Sandwich oder Focaccia
Gemüse, 1 cm dicke Scheiben – Aubergine
Gemüse, 1 cm dicke Scheiben – Zucchini
Gemüse, 1 cm dicke Scheiben – Süßkartoffel
Meeresfrüchte: Fischfilet
Meeresfrüchte: Fischkoteletts
3 Minuten (englisch)
5–6 Minuten (durch)
1–2 Minuten
4–6 Minuten
4–6 Minuten
4–6 Minuten
4–6 Minuten
3 Minuten
4 Minuten
4 Minuten
6 Minuten oder bis gar
4–5 Minuten oder bis gar
3–4 Minuten
6–7 Minuten
3–5 Minuten oder bis goldbraun
3–5 Minuten
3–5 Minuten
3–5 Minuten
2–4 Minuten
3–5 Minuten
12
Page 13
PFLEGE UND REINIGUNGPFLEGE UND REINIGUNG
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie den Grill reinigen. Lassen Sie Ihren
Grill vor dem Reinigen leicht abkühlen. Der Grill
lässt sich einfacher reinigen, wenn er noch leicht
warm ist.
Reinigen Sie Ihren Grill nach jedem Gebrauch,
um Ansammlungen angebackener Speisereste zu
vermeiden.
Wischen Sie die Grillplatten mit einem weichen
Tuch ab, um Speisereste zu entfernen. Entfernen
Sie angebrannte Speisereste, indem Sie sie mit
etwas Wasser und Spülmittel einweichen, und
wischen Sie sie anschließend mit einem nicht
scheuernden Kunststoffschwamm ab.
TROPFSCHALE REINIGEN
Entnehmen und leeren Sie die Tropfschale
nach jedem Gebrauch, und waschen Sie
sie in warmem Wasser mit Spülmittel.
Vermeiden Sie Scheuerschwämme oder scharfe
Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche
beschädigen können. Spülen Sie die Schale mit
klarem Wasser ab, und trocknen Sie sie gründlich
mit einem sauberen, weichen Tuch, bevor Sie sie
wieder einsetzen.
Sie können die Tropfschale auch in der
Spülmaschine reinigen.
WIDERSTANDSFÄHIGE ANTIHAFTBESCHICHTUNG
Durch Zubereitung von Speisen auf einer
Antihaft-Oberfläche benötigen Sie weniger Öl,
Speisen bleiben nicht kleben, und die Oberfläche
ist einfacher zu reinigen. Eventuelle Verfärbungen
beeinträchtigen den Grill nur optisch und haben
keinen Einfluss auf die Grillleistung. Verwenden
Sie zum Reinigen der Antihaft-Beschichtung
keine Scheuerschwämme aus Metall (oder
andere Scheuermittel). Reinigen Sie mit
warmem Spülwasser. Entfernen Sie hartnäckige
Rückstände mit einem nicht scheuernden
Kunststoffschwamm oder einer Nylonbürste.
HINWEIS
Verwenden Sie keine Antihaft-Kochsprays,
da diese die Antihaft-Beschichtung auf den
Grillplatten beeinträchtigen können.
LAGERUNG
Lagerung Ihres Grills:
1. Schalten Sie den Grill aus, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen.
3. Schieben Sie den Grillhöhe-Schieber in
Richtung Griff (Vorderseite) in die Stellung
LOCK (Verriegeln), sodass die obere und die
untere Grillplatte miteinander verriegelt sind.
4. Lassen Sie die abnehmbare Tropfschale
einrasten.
5. Wickeln Sie das Netzkabel im Fach an der
Grill-Unterseite auf.
6. Lagern Sie den Grill auf einer flachen,
trockenen und ebenen Oberfläche.
HINWEIS
Der Verschlussclip darf nicht verwendet
werden, um bei belegtem Grill die
Oberplatte festzuklemmen.
WARNUNG
Tauchen Sie keines der Bauteile des Grills
in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
HINWEIS
Die Grillplatten sind mit einer AntihaftBeschichtung versehen. Verwenden Sie
also keine Scheuermittel.
13
Page 14
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
®
HÜHNCHEN IN ZITRONE/
THYMIAN/KNOBLAUCH-MARINADE
Für 4 Personen
ZUTATEN
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 EL gehackter frischer Thymian
Saft und geriebene Schale einer Zitrone
40 ml natives Olivenöl extra
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer
Pfeffer
4 Hühnerbrustfilets
ZUBEREITUNG
1. Knoblauch, Thymian, Zitronenschale
und Zitronensaft sorgfältig mit Olivenöl
verrühren.
2. Filets in eine säurebeständige Schüssel legen
und mit Marinade begießen. Marinade 30
Minuten einziehen lassen.
3. Temperaturregler auf SEAR stellen. Den Grill
aufheizen, bis grüne Lampe READY leuchtet.
4. Filets auf aufgeheizten Grill legen und die
Oberplatte leicht auf den Filets aufliegen
lassen. 4–5 Minuten grillen, bis die Filets
durchgegart sind.
5. Filets herausnehmen, leicht mit
Aluminiumfolie abdecken und 5 Minuten
ruhen lassen. Dann servieren.
Als Beilagen eignen sich frischer Blattsalat oder
gedämpftes Gemüse.
LAMMFILET IN CHILI/ROSMARIN/
SOJA-MARINADE
Für 4 Personen
ZUTATEN
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Piri Piri-Chilischote, fein gehackt
1 EL gehackter frischer Rosmarin
50 ml helle Sojasoße
100 ml natives Olivenöl extra
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer
Pfeffer
2 Lammfilets à 300 g
ZUBEREITUNG
1. Knoblauch, Chili, Rosmarin und Sojasoße
in einer großen Rührschüssel mit Olivenöl
verrühren.
2. Lammfilets dazugeben. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Filets in der Marinade wenden, bis
sie vollständig überzogen sind. Marinade
30 Minuten einziehen lassen.
3. Temperaturregler auf SEAR stellen. Den Grill
aufheizen, bis grüne Lampe READY leuchtet.
4. Filets auf aufgeheizten Grill legen und die
Oberplatte leicht auf den Filets aufliegen
lassen. 4–5 Minuten oder nach Geschmack
grillen.
5. Filets herausnehmen, leicht mit
Aluminiumfolie abdecken und 5 Minuten
ruhen lassen. Dann servieren.
14
Page 15
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE®
EINSTEIGERREZEPTE VON SAGE
®
ITALIENISCHES FOCACCIA
Für 2 Personen
ZUTATEN
1 großes Focaccia
2 EL Pesto
1–2 Pflaumentomaten „Roma“, in Scheiben
geschnitten
150 g Parmaschinken, in dünne Scheiben
geschnitten
3 in Öl eingelegte Artischocken, abgetropft und
in Scheiben geschnitten
100 g Bocconcini-Käse, abgetropft und in
Scheiben geschnitten
½ mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben
geschnitten
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
ZUBEREITUNG
1. Temperaturregler auf SANDWICH stellen.
Den Grill aufheizen, bis grüne Lampe READY
leuchtet.
2. Focaccia-Fladen horizontal aufschneiden.
Unterseite gleichmäßig mit Pesto bestreichen
und mit Tomaten belegen.
3. Parmaschinken auf die Tomaten legen und
Artischocken, Bocconcini und rote Zwiebel
darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Focaccia auf aufgeheizte Unterplatte
legen und Oberplatte herunterklappen.
6–8 Minuten grillen oder bis goldbraun,
knusprig und Inhalt durchgewärmt. Fladen
in portionsgerechte Stücke schneiden und
sofort servieren.
GETOASTETES PITA MIT
RÄUCHERLACHS
Für 4 Personen
ZUTATEN
1 großer Pita-Fladen
250 g Frischkäse
2 EL Limettensaft
1 EL Kapern, abgetropft, grob gehackt
2 EL frisch gehackter Dill
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach
Geschmack
3 Zucchini, mit Gemüseschäler in lange Bänder
gehobelt
400 g Räucherlachs
ZUBEREITUNG
1. Temperaturregler auf SANDWICH stellen.
Den Grill aufheizen, bis grüne Lampe READY
leuchtet.
2. Frischkäse, Limettensaft, Kapern, Dill
und Pfeffer verrühren. Untere Hälfte des
Pita-Fladens mit der Frischkäsemischung
bestreichen. Mit Zucchinibändern und Lachs
belegen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer
würzen und obere Pita-Hälfte darauflegen.
3. Auf Unterplatte des vorgeheizten Grills legen.
Oberplatte herunterklappen und toasten,
bis die Fladen goldfarben und knusprig sind
und der Inhalt durchgewärmt (5–8 Minuten).
In längliche Stücke schneiden und sofort
servieren.
15
Page 16
DEAT
Sage Appliances GmbH
Johannstraße 37, 40476 Düsseldorf, Deutschland
Für den Kundendienst besuchen
Sie bitte www.sageappliances.com
UKIE
BRG Appliances Limited
Unit 3.2, Power Road Studios, 114 Power Road, London, W4 5PY
Gebührenfreie Rufnummer für Deutschland: 08005053104
www.sageappliances.com
Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldor f).
Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produk t abweichen.
Due to continued product improvement, the products illustrated or photographed in this document may vary slightly from the actual product.
Registered in England & Wales No. 8223512.
Copyright BRG Appliances 2017.
BGR250–A18
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.