INHALT
3 Sicherheit geht vor
8 Einführung in Ihr neues Gerät
9 Bedienung Ihres neuen Geräts
12 Grillempfehlungen
13 Pflege und Reinigung
14 Einsteigerrezepte von Sage®
2
SICHERHEIT GEHT VOR
Sicherheit wird bei Sage‰ großgeschrieben. Beim Design
und der Produktion unserer Geräte steht Ihre Sicherheit im
Vordergrund. Außerdem möchten wir Sie bitten, sämtliche
elektrischen Geräte mit Sorgfalt zu verwenden und folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM
GEBRAUCH SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN UND
BEWAHREN SIE DIESE ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN
AUF
• Vergewissern Sie sich vor
dem ersten Gebrauch, dass
Ihre Stromversorgung den
Angaben auf dem Typenschild
auf der Unterseite des Gerätes
entspricht. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich bitte an Ihren
Stromversorger.
• Ihr Sage® Gerät wird mit
einem Schuko-Stecker am
Netzkabel geliefert.
• Führen Sie die
Neuverkabelung bei einem
etwaigen Wechsel dieses
Steckers bitte wie folgt
durch (nachdem Sie den
verschweißten Stecker sicher
entsorgt haben).
• Bitte beachten Sie, dass das
Einstecken abgeschnittener
Stecker in eine Steckdose ein
erhebliches Risiko darstellt.
• Die Kabel sind wie folgt
gefärbt:
− Blau = Neutralleiter
− Braun = stromführender
Leiter
− Grün und Gelb = Schutzleiter
• Da die Farben der Kabel
eventuell nicht den farbigen
Kennzeichnungen der
Anschlussklemmen in Ihrem
Stecker entsprechen, beachten
Sie bitte Folgendes:
− Der blaue Leiter
muss mit der mit „N“
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
− Der braune Leiter
muss mit der mit „L“
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
− Der gelb-grüne Leiter
muss mit der mit „E“ oder
dem Erdungssymbol
gekennzeichneten Klemme
verbunden werden.
3
SICHERHEIT GEHT VOR
SICHERHEIT GEHT VOR
• Entfernen und entsorgen
Sie vor dem ersten
Gebrauch sämtliches
Verpackungsmaterial und die
Werbeetiketten.
• Um eine Erstickungsgefahr für
Kleinkinder auszuschließen,
entfernen und entsorgen Sie
die Schutzabdeckung, die am
Netzstecker dieses Gerätes
angebracht ist.
• Stellen Sie den Grill während
des Betriebs nicht in der Nähe
einer Arbeitsflächen- oder
Tischkante auf. Stellen Sie
sicher, dass die Oberfläche
eben, sauber und frei von
Wasser und anderen Stoffen
ist.
• Verwenden Sie den Grill nicht
auf dem Abtropfbereich eines
Waschbeckens.
• Stellen Sie den Grill nicht
in unmittelbarer Nähe
von heißen Gas- oder
Elektroherden bzw. in
direktem Kontakt mit heißen
Öfen auf.
• Halten Sie mit dem Grill
mindestens 20 cm Abstand
zu Wänden, Vorhängen,
Kleidung und anderen
hitzeempfindlichen
Materialien.
• Stellen Sie den Grill
stets auf eine stabile und
hitzebeständige Oberfläche.
Stellen Sie ihn nicht auf eine
stoffbedeckte Oberfläche (z. B.
eine Tischdecke) und auch
nicht nahe Gardinen oder
anderen leicht brennbaren
Materialien auf.
• Stellen Sie stets sicher,
dass der Grill vor dem
Gebrauch ordnungsgemäß
zusammengebaut ist. Befolgen
Sie die Anweisungen in
diesem Handbuch.
• Stellen Sie nichts auf den
Deckel des Grills, wenn
dieser geschlossen ist bzw.
verwendet oder gelagert wird.
• Wenn Sie den Grill nicht
nutzen, stellen Sie den
Temperaturregler immer
auf SANDWICH, ziehen
Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
Anschließend können Sie das
Gerät reinigen, umstellen oder
einlagern.
• Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Die Oberflächen
des Grills sind während
und nach dem Betrieb
heiß. Verwenden Sie stets
Topflappen oder isolierte
Ofenhandschuhe bzw. Stiele
und Griffe (falls vorhanden),
um Verbrennungen oder
Verletzungen vorzubeugen.
4
4
SICHERHEIT GEHT VOR
SICHERHEIT GEHT VOR
• Halten Sie während des
Betriebes das Netzkabel von
Wärmequellen einschließlich
der Geräteoberfläche fern.
Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel während der
Verwendung und Lagerung
nicht zwischen der oberen
und unteren Heizplatte
eingeklemmt ist.
• Verwenden Sie den Grill
nur wie in dieser Anleitung
beschrieben. Lassen Sie den
Grill bei Gebrauch nicht
unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie keine scharfen
Scheuermittel, ätzenden
Reinigungsmittel oder
Ofenreiniger zum Reinigen
des Grills. Halten Sie das
Gerät sauber, und lesen Sie
den Abschnitt „Pflege und
Reinigung“.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ALLE
ELEKTROGERÄTE
• Wickeln Sie das Netzkabel vor
dem Gebrauch vollständig ab.
• Schließen Sie das Gerät nur
an 230-V-Steckdosen an.
• Verhindern Sie, dass
das Netzkabel über eine
Arbeitsplatten- oder Tischkante
hängt, heiße Oberflächen
berührt oder sich verknotet.
• Tauchen Sie das Netzkabel,
den Netzstecker oder das
Gerät zum Schutz vor
Stromschlägen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder über den
sicheren Umgang mit dem
Gerät instruiert wurden
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
• Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern vorgenommen
werden, es sei denn, sie sind
mindestens 8 Jahre alt und
werden dabei beaufsichtigt.
• Bewahren Sie das Gerät und
das Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter
8 Jahren auf.
• Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis benutzt werden,
wenn sie dabei beaufsichtigt
werden oder eine sichere
Einweisung in die Benutzung
des Gerätes erhalten haben
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
5