Sage SGR200 operation manual [de]

the Adjusta Grill
Bedienungsanleitung – BGR200
Inhalt
2 Sage® Sicherheitshinweise 6 Verpackungsinhalt 7 Funktionen 12 Pflege und Reinigung 13 Grillrezepte 18 Sandwich-Rezepte
SICHERHEIT GEHT VOR
Sicherheit wird bei Sage® großgeschrieben. Bei der Entwicklung und Produktion unserer Verbraucherprodukte steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Darüber hinaus bitten wir Sie, wie bei jedem elektrischen Gerät, das gebotene Maß Vorsicht walten zu lassen und die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät mitgeliefert wurden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen auf.
• Entfernen und entsorgen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und die Werbeaufkleber.
• Um eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder auszuschließen, entfernen und entsorgen Sie die Schutzabdeckung, die am Netzstecker dieses Gerätes angebracht ist.
• Stellen Sie den Grill während des Betriebs nicht in der Nähe einer Bank- oder Tischkante auf. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben, sauber und frei von Wasser und anderen Stoffen ist.
2
• Verwenden Sie den Grill nicht auf dem Abtropfbereich eines Waschbeckens.
• Den Grill nicht in unmittelbarer Nähe von heißen Gas- oder Elektroherden bzw. in unmittelbarer Nähe heißer Herde aufstellen.
• Mindestens 20 cm Abstand zwischen Grill und Wänden, Vorhängen, Kleidung und anderen hitzeempfindlichen Materialien halten.
• Nutzen Sie den Grill stets auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche. Stellen Sie ihn nicht auf eine stoffbedeckte Oberfläche (z. B. eine Tischdecke) und auch nicht nahe Gardinen oder anderen leicht brennbaren Materialien auf.
• Stellen Sie stets sicher, dass der Grill vor dem Gebrauch ordnungsgemäß zusammengebaut ist. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch.
• Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernbedienungssystem verwendet werden.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, sind der Deckel und die Gehäuseflächen heiß.
• Die Oberflächen sind während des Betriebs und auch noch einige Zeit danach heiß.
• Stellen Sie nichts auf den Deckel des Grills, wenn dieser geschlossen ist bzw. verwendet oder gelagert wird.
• Wenn Sie das Gerät nicht nutzen sowie vor dem Reinigen, Umsetzen und Einlagern bringen Sie den Temperaturregler in die Stellung SANDWICH, ziehen den Netzstecker aus der Steckdose und lassen es abkühlen.
• Halten Sie den Grill sauber. Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
3
WICHTIGE SICHERHEITS­HINWEISE FÜR ALLE
ELEKTROGERÄTE
• Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig ab.
• Verhindern Sie, dass das Netzkabel über eine Bank­oder Tischkante hängt, heiße Oberflächen berührt oder sich verknotet.
• Um einen Stromschlag auszuschließen, dürfen das Netzkabel, der Netzstecker sowie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen verwendet werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern (ab 8 Jahren) nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel nicht in Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden,
4
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie am Netzkabel, am Netzstecker oder am Gerät Schäden feststellen, um Risiken zu vermeiden. Bringen Sie das gesamte Gerät zur Überprüfung und/oder Reparatur zum nächstgelegenen Sage® Servicezentrum.
• Sämtliche über die Reinigung hinausgehenden Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten Sage® Servicezentrum durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Sie dürfen dieses Gerät nicht zweckentfremden und nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Nicht in
fahrenden Fahrzeugen oder auf Booten verwenden. Nicht im Freien verwenden. Missbrauch kann zu Verletzungen führen.
• Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters (Sicherheitsschalter) wird empfohlen, um zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von Elektrogeräten zu bieten. Es ist ratsam, im Versorgungsstromkreis des Gerätes einen Fehlerstrom­Schutzschalter mit einem Auslösestrom von max. 30 mA zu installieren. Wenden Sie sich für eine professionelle Beratung an Ihren Elektriker.
Das Symbol IEC
60417-5041(2002-10) besagt, dass freiliegende Flächen während des Betriebs sehr heiß sein können.
NUR FÜR DEN HEIMGEBRAUCH DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN
5
Verpackungsinhalt
G
H
I
A
B
C
A. Oberplatte mit 3D-Scharnier
Stellt sich automatisch auf dickes und dünnes Grillgut (Fleisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Sandwiches) ein.
B. Widerstandsfähige Antihaft-Grillplatten
Keine Ölbenetzung nötig.
C. Entnehmbare Tropfschale
Spülmaschinenfest.
D. Rutschfeste Stellfüße E. Praktisches Kabelfach an Unterseite F. Temperaturregler
Ideal zum Anbraten und für Sandwiches.
G. Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
J
K
L
ED F
H. Betriebsleuchten POWER und READY (Gerät
an/bereit)
Zeigen an, ob der Grill aufheizt bzw. ob er einsatzbereit ist.
I. Grillhöhe-Schieber mit 7 Einstellungen
Für offen belegte Brote mit geschmolzenem Belag (Melt-Sandwiches) und Ihre Grillvorlieben.
J. Hoch belastbare Griffhalter aus Druckguss
Langlebig und widerstandsfähig.
K. Gerillte schräge Grillplatten für Fettablauf L. Heizelement (2200 Watt)
Heizt Grillplatten schnell auf, damit schnell angebraten und getoastet werden kann.
6
Funktionen
HINWEIS
Der Grill kann entweder offen oder geschlossen zur Zubereitung von Speisen verwendet werden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen und entsorgen Sie vor dem ersten Gebrauch sämtliches Verpackungsmaterial und die Werbeaufkleber. Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatten sauber und staubfrei sind. Wischen Sie sie ggf. mit einem weichen feuchten Tuch ab. Trocknen Sie sie sorgfältig ab.
HINWEIS
Beim ersten Gebrauch des Grills tritt ggf. eine leichte Rauchentwicklung auf. Diese wird durch das Erhitzen einiger Bauteile verursacht und ist unbedenklich.
Der Grill ist zum Anbräunen von Fleisch und Gemüse geeignet oder als Sandwich-Presse zum Toasten von Broten (z. B. Focaccias). Mit Hilfe der Höhenverstellung bringen Sie die obere Platte in die gewünschte Stellung gegenüber der unteren Platte.
VERWENDUNG ALS GRILL
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit 230–240 V. Die rote Lampe POWER leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Temperaturregler für schnelles Aufheizen auf SEAR (Scharf anbraten). Warten Sie, bis der Grill aufgeheizt ist. Lassen Sie die obere Grillplatte geschlossen, bis die grüne Lampe READY leuchtet.
3. Bereiten Sie während dieser Zeit das Grillgut vor. Die Grillzeiten entnehmen Sie der Grilltabelle (Seite 10). Wenn der Grill aufgeheizt ist, legen Sie das Grillgut auf die Unterplatte. Legen Sie das Grillgut immer in den hinteren Bereich der Unterplatte.
4. Klappen Sie die Oberplatte zu. Die Oberplatte ist mit einem 3D-Scharnier gelagert, mit dem sie gleichmäßig auf das Grillgut gedrückt werden kann. Die Oberplatte muss vollständig heruntergeklappt sein, damit auf den Speisen Grillstreifen entstehen.
5. Die Grillzeiten hängen vom Grillgut ab (siehe Grilltabelle auf Seite 10).
6. Wenn das Essen fertig ist, klappen Sie mit dem Griff die Oberplatte nach oben. Nehmen Sie das Essen mit einem Kunststoff- oder Holzwender heraus. Verwenden Sie niemals eine Metallzange oder ein Messer, da diese die Antihaft-Beschichtung beschädigen können.
HINWEIS
Lassen Sie den Grill immer so lange aufheizen, bis die grüne Lampe READY leuchtet.
WARNUNG
Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig von der Kabelaufwicklung ab.
7
Loading...
+ 14 hidden pages