Dieses Dokument enthält grundlegende Richtlinien zur Installation für den Rosemount®
8712. Es enthält keine detaillierten Anleitungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung,
Service, Störungsanalyse und -beseitigung oder Installation gemäß Ex-Schutz,
druckfester Kapselung oder Eigensicherheit. Weitere Informationen sind in der
Betriebsanleitung für den Rosemount 8712 (Dok.-Nr. 00809-0100-4664) zu finden. Die
Betriebsanleitung und diese Kurzanleitung sind außerdem in elektronischer Form über
www.rosemount.com erhältlich.
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen:
Installations- und Serviceanleitungen sind nur zur Verwendung durch qualifiziertes
Personal bestimmt. Alle anderen Servicearbeiten, mit Ausnahme der in der
Betriebsanleitung beschriebenen, dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden. Sicherstellen, dass die Betriebsumgebung von Messrohr und Messumformer mit
der entsprechenden FM, CSA, ATEX oder IECEx Zulassung übereinstimmt.
Ein Rosemount 8712 darf nicht mit einem Messrohr, das nicht von Rosemount ist, in
einer explosionsgefährdeten Atmosphäre angeschlossen werden.
Schweiz
Emerson Process Management AG
Blegistrasse 21
6341 Baar-Walterswil
Schweiz
T+41 (0) 41 768 6111
F+41 (0) 41 761 8740
www.emersonprocess.ch
Österreich
Emerson Process Management AG
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 2a, Objekt M29
2351 Wr. Neudorf
Österreich
T+43 (0) 2236-607
F+43 (0) 2236-607 44
www.emersonprocess.at
Januar 2013
2
Kurzanleitung
WARNUNG
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
Die Auskleidung des Messrohrs ist vorsichtig zu handhaben. Keine Objekte zum Zweck
von Hub- oder Hebelbewegungen in das Messrohr einführen. Schäden an der
Auskleidung können das Messrohr unbrauchbar machen.
Keine Metall- oder Spiraldichtungen verwenden, um mögliche Schäden an den
Auskleidungsenden des Messrohrs zu vermeiden. Die Auskleidungsenden schützen,
falls das Messrohr häufig ausgebaut werden muss. Hierfür können kurze Rohrstücke an
den Messrohrenden angebracht werden.
Das korrekte Festziehen der Flanschschrauben ist äußerst wichtig, um den
ordnungsgemäßen Betrieb und eine hohe Lebensdauer des Messrohrs zu
gewährleisten. Alle Schrauben müssen entsprechend der angegebenen Reihenfolge auf
das angegebene Drehmoment angezogen werden. Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann zu schweren Schäden an der Auskleidung des Messrohrs führen und den
Austausch des Messrohrs erforderlich machen.
Rosemount Serie 8712/8700
SCHRITT 1: VORDER INSTALLATION
Vor der Installation des Rosemount Magnetisch-induktiven Durchflussmessumformers 8712
sollten diverse Schritte ausgeführt werden, um den Installationsprozess zu vereinfachen:
• Für die jeweilige Anwendung geltende Optionen und Konfigurationen identifizieren
• Hardware-Schalter sofern erforderlich setzen
• Mechanische, elektrische und Umgebungsanforderungen berücksichtigen
Mechanische Anforderungen
Der Einbauort von Rosemount Messumformern 8712 muss ausreichenden Platz für eine
sichere Montage, einfachen Zugang zu Leitungseinführungen, zum Öffnen der
Messumformer Gehäusedeckel und einfache Ablesbarkeit der Anzeige des Bedieninterface
gewährleisten (siehe Abbildung 1).
Wenn ein Rosemount 8712 separat vom Messrohr installiert wird, unterliegt er keinen
Beschränkungen, die ggf. für das Messrohr gelten.
3
Rosemount Serie 8712/8700
109
(4,31)
Bedieninterface/
Tastatur
Gehäusedeckel
229
(9,01)
283
(11,15)
71
(2,81)
79
(3,11)
305
(12,02)
11
(0,44)
Erdungsanschluss
1
/2–14 NPT
Leitungseinführung
(4 Stellen)
MIT STANDARD-GEHÄUSEDECKEL
HINWEIS
Abmessungen in mm (in.)
75
(2,96)
MIT BEDIENINTERFACE
GEHÄUSEDECKEL
Abbildung 1. Rosemount 8712 – Maßzeichnung
Kurzanleitung
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
4
Kurzanleitung
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
Rosemount Serie 8712/8700
Umgebungsanforderungen
Übermäßige Wärme und Vibrationen vermeiden, um die maximale Lebensdauer des
Messumformers zu gewährleisten. Typische Problembereiche:
• Installationen in warmen Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung
• Außeninstallationen in kalten Umgebungen
Extern montierte Messumformer können in der Messwarte installiert werden, um die
Elektronik vor rauen Umgebungsbedingungen zu schützen und einfachen Zugriff für
Konfiguration oder Service zu gewährleisten.
Extern montierte Rosemount Messumformer 8712 erfordern eine externe
Spannungsversorgung und müssen an eine geeignete Spannungsquelle angeschlossen
werden.
Installationsverfahren
Der Einbau von Rosemount 8712 Messumformern umfasst sowohl detaillierte mechanische
als auch elektrische Installationsverfahren.
Messumformer montieren
An einem externen Einbauort kann der Messumformern an ein Rohr mit bis zu 50 mm (2")
Durchmesser oder an eine ebene Fläche montiert werden.
Rohrmontage
Montage des Messumformers an ein Rohr:
1. Die Montageplatte mit den Befestigungsteilen am Rohr anbringen.
2. Den Messumformer 8712 mit den Befestigungsschrauben an der Montageplatte
anbringen.
Optionen und Konfigurationen identifizieren
Die Standardanwendung des 8712 umfasst einen 4–20 mA Ausgang und die Steuerung der
Messrohrspulen und Elektroden. Andere Anwendungen können eine oder mehrere der
folgenden Konfigurationen oder Optionen erfordern:
• Multidrop-Kommunikation
• Digitaler Ausgang
• Digitaler Eingang
• Impulsausgang
Weitere Optionen sind ggf. zu berücksichtigen. Alle Optionen und Konfigurationen, die auf
die jeweilige Anwendung zutreffen, müssen identifiziert, in eine griffbereite Liste eingetragen
und bei den Installations- und Konfigurationsverfahren verwendet werden.
Hardware-Schalter
Die Elektronikplatine der Messumformer 8712 ist mit drei vom Anwender wählbaren
Hardware-Schaltern ausgestattet. Diese Schalter dienen zur Einstellung von
Alarmverhalten, interner/externer Spannungsversorgung der Analogausgänge und
Messumformer-Schreibschutz. Die werkseitige Standardkonfiguration dieser Schalter ist
wie folgt:
Alarmverhalten: HOCH
Interne/externe Spannungsversorgung der Analogausgänge: INTERN
Messumformer-Schreibschutz:AUS
5
Kurzanleitung
15 bis 100 mm (½" bis 4") Messrohre
Messrohre ab 150 mm (6")
00825-0105-4664, Rev. BB
Rosemount Serie 8712/8700
Einstellung der Hardware-Schalter ändern
Die Einstellung der Hardware-Schalter muss für die meisten Anwendungen nicht geändert
werden. Falls dies jedoch erforderlich ist, gehen Sie gemäß den Schritten in der
Betriebsanleitung vor.
Januar 2013
Elektrische Anforderungen
Vor dem elektrischen Anschluss des Rosemount 8712 die lokalen und für die Anlage
relevanten Richtlinien berücksichtigen und sicherstellen, dass Spannungsversorgung,
Kabelverschraubungen und weiteres Zubehör diesen Richtlinien entsprechen.
SCHRITT 2: HANDHABUNG
Alle Teile vorsichtig handhaben, um Schäden zu vermeiden. Das System wenn möglich in
der originalen Versandverpackung an den Einbauort bringen. Messrohre mit
PTFE-Auskleidung werden zum Schutz vor mechanischen Schäden und Verformung mit
Enddeckeln versandt. Die Enddeckel erst unmittelbar vor der Installation entfernen.
Um die spezifizierte Genauigkeit über einen großen Bereich von Prozessbedingungen
sicherzustellen, installieren Sie das Messrohr mit mindestens 5 x geradem
Rohrinnendurchmesser im Einlauf und 2 x Rohrinnendurchmesser im Auslauf, jeweils von
den Elektroden aus gerechnet (siehe Abbildung 3).
Abbildung 3. Ein- und Auslaufstrecke – Gerade Rohrinnendurchmesser
Installationen mit reduzierten geraden Rohrstrecken von 0 bis 5 x Rohrinnendurchmesser
sind möglich. Bei Installationen mit reduzierten geraden Rohrstrecken verschieben sich die
Leistungsmerkmale um bis zu 0,5 % vom Messwert. Die dargestellten Durchflüsse verfügen
weiterhin über eine hohe Reproduzierbarkeit.
Durchflussrichtung
Das Messrohr muss so installiert werden, dass die SPITZE des Durchfluss-Richtungspfeils
auf dem Messrohr-Typenschild in Richtung des Durchflusses durch das Rohr zeigt.
Ausrichtung des Messrohrs
Das Messrohr ist so zu installieren, dass es während des Betriebs stets gefüllt bleibt. Beim
vertikalen Einbau gewährleistet die Durchflussrichtung von unten nach oben, dass der
Querschnitt unabhängig vom Durchfluss gefüllt bleibt. Horizontaler Einbau sollte auf tief
gelegene Rohrleitungsabschnitte beschränkt werden, die normal immer gefüllt sind. In
diesen Fällen die Elektroden innerhalb von 45° zur Horizontalen ausrichten.
7
Kurzanleitung
DURCHFLUSS
DURCHFLUSS
45° Elektrodenebene
45° Elektrodenebene
00825-0105-4664, Rev. BB
Rosemount Serie 8712/8700
Abbildung 4. Ausrichtung des Messrohrs
Die Elektroden im Rosemount Messrohr 8705 sind ordnungsgemäß ausgerichtet, wenn die
beiden Messelektroden in der 3-Uhr- und 9-Uhr-Stellung positioniert sind (siehe rechter Teil
von Abbildung 4).
Die Elektroden im Rosemount 8711 sind ordnungsgemäß ausgerichtet, wenn die Oberseite
des Messrohrs entweder vertikal oder horizontal positioniert ist (siehe Abbildung 5).
Einbaulagen vermeiden, die die Oberseite des Messrohrs in einem Winkel von 45° zur
Vertikalen oder Horizontalen positionieren.
Abbildung 5. Rosemount 8711 – Einbaulage
Januar 2013
8
Kurzanleitung
VOM KUNDEN
BEIGESTELLTE
DICHTUNG
ERDUNGSRING UND
DICHTUNG OPTIONAL
DURCHFLUSSRICHTUNG
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
Rosemount Serie 8712/8700
SCHRITT 4: INSTALLATION
Messrohre in Flanschbauweise
Dichtungen
Das Messrohr muss an jedem Geräte- oder Rohrleitungsanschluss mit einer Dichtung versehen
werden. Der Dichtungswerkstoff muss mit dem Prozessmedium und den Betriebsbedingungen
verträglich sein. Metall- oder Spiraldichtungen können die Auskleidung beschädigen. Auf
jeder Seite des Erdungsrings ist eine Dichtung erforderlich. Alle anderen Anwendungen
(einschließlich Messrohre mit Auskleidungsschutz oder einer Erdungselektrode) erfordern
nur eine Dichtung an jedem Anschluss.
Abbildung 6. Anordnung der Dichtungen bei Flanschbauweise
Flanschschrauben
HINWEIS
Nicht eine Seite zuerst festziehen. Jede Seite gleichzeitig festziehen. Beispiel:
1. Links anliegend
2. Rechts anliegend
3. Links festziehen
4. Rechts festziehen
Nicht die Einlaufseite anliegend und festziehen und dann die Auslaufseite anliegend und
festziehen. Werden Einlauf- und Auslaufflansch nicht wechselseitig festgezogen, kann die
Auskleidung beschädigt werden.
Die empfohlenen Drehmomentwerte für ASME B16.5 (ANSI) Flansche sind in Tabelle 1 und
für DIN Flansche in Tabelle 2 entsprechend Nennweite und Auskleidungstyp des Messrohrs
aufgelistet. Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn keine Flanschdruckstufen des
Messrohrs aufgelistet sind. Flanschschrauben auf der Einlaufseite des Messrohrs
entsprechend der in Abbildung 7 gezeigten Reihenfolge auf 20 % der empfohlenen
Drehmomentwerte festziehen. Das Verfahren auf der Auslaufseite des Messrohrs
wiederholen. Bei Messrohren mit mehr oder weniger Flanschschrauben die Schrauben auf
9
Kurzanleitung
1
5
3
7
8
4
6
2
8 Schrauben
00825-0105-4664, Rev. BB
Rosemount Serie 8712/8700
ähnliche Weise über Kreuz festziehen. Das gesamte Anzugsverfahren mit 40 %, 60 %,
80 % und 100 % der empfohlenen Drehmomentwerte wiederholen oder bis die Verbindung
zwischen Prozess- und Messrohrflansch vollständig dicht ist.
Wenn die Flanschverbindung bei den empfohlenen Drehmomentwerten weiterhin undicht
ist, können die Schrauben in Schritten von 10 % weiter angezogen werden, bis die
Verbindung dicht ist oder bis der gemessene Drehmomentwert den maximal zulässigen
Drehmomentwert der Schrauben erreicht. Praktische Anforderungen an die Integrität der
Auskleidung führen oft zu bestimmten Drehmomentwerten für die vollständige Abdichtung
der Flanschverbindung, die durch spezielle Kombinationen von Flanschen, Schrauben,
Dichtungen und Messrohr-Auskleidungswerkstoff erreicht werden.
Die Flanschverbindungen nach dem Anziehen der Schrauben auf Leckage prüfen.
Nichtbeachtung der korrekten Anzugsmethoden kann zu schweren Schäden führen.
Messrohr-Flanschschrauben müssen 24 Stunden nach der Erstinstallation nachgezogen
werden. Messrohr-Auskleidungswerkstoffe können sich im Laufe der Zeit durch Druck
verformen.
Abbildung 7. Reihenfolge für das Anziehen der Flanschschrauben
Januar 2013
Tabelle 1. Empfohlene Flanschschrauben-Drehmomentwerte für Rosemount 8705 und 8707 Messrohre
für hohen Signalpegel
PTFE/ETFE/PFA-
Auskleidungen
Nennweite
Code
00515 mm (0,5 in.)88––
01025 mm (1 in.)812––
01540 mm (1,5 in.)1325718
02050 mm (2 in.)19171411
03080 mm (3 in.)34352323
040100 mm (4 in.)26501732
060150 mm (6 in.)45503037
080200 mm (8 in.)60824255
100250 mm (10 in.)55804070
120300 mm (12 in.)6512555105
140350 mm (14 in.)8511 07095
160400 mm (16 in.)8516065140
10
Nennweite
Class 150
(lb-ft)
Class 300
(lb-ft)
Polyurethan/Neopren/Linatex/Adipren-
Class 150 (lb-ft)Class 300 (lb-ft)
Auskleidung
Kurzanleitung
00825-0105-4664, Rev. BB
Januar 2013
Tabelle 1. Empfohlene Flanschschrauben-Drehmomentwerte für Rosemount 8705 und 8707 Messrohre
für hohen Signalpege
Nennweite
Code
180450 mm (18 in.)12017095150
200500 mm (20 in.)11 017590150
240600 mm (24 in.)165280140250
300750 mm (30 in.)195415165375
360900 mm (36 in.)280575245525
Tabelle 2. Flanschschrauben-Drehmoment- und Belastungs-Spezifikationen für 8705 (EN 1092-1)
Nennweite
Code
00515 mm
01025 mm
01540 mm
02050 mm
030 80 mm
040 100 mm
060150 mm
080200 mm
100250 mm
120300 mm
140350 mm
160400 mm
180450 mm
200500 mm
240600 mm
(Fortsetzung)l
Nennweite
Nennweite
(0,5 in.)
(1 in.)
(1,5 in.)
(2 in.)
(3 in.)
(4 in.)
(6 in.)
(8 in.)
(10 in.)
(12 in.)
(14 in.)
(16 in.)
(18 in.)
(20 in.)
(24 in.)
PTFE/ETFE/PFA-
Auskleidungen
Class 150
(lb-ft)
PN 10PN 16PN 25PN 40
(Nm)(N)(Nm)(N)(Nm)(N)(Nm)(N)
1303520090197001302920017034400
10028000130283001903800025044800
12032000170384001903860027047700
16043800220495003205720041068100
22050600280562004106810061092900
19043200340684003305510042064000
23051100380689004407330052073900
290586005709360059090100850112000
Class 300
50178007019600
902470013028700
Rosemount Serie 8712/8700
Polyurethan/Neopren/Linatex/Adipren-
(lb-ft)
PTFE/ETFE-Auskleidung
Class 150 (lb-ft)Class 300 (lb-ft)
Auskleidung
104400
2010100
5016100
6020100
5016800
11
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.