ROLLEI 30293, 30295 User guide

Page 1
Smart Frame WiFi 106 Portable
Digitaler Bilderrahmen Digital Photo Frame
ANLEITUNG AUF DEUTSCH MANUAL IN ENGLISH
www.rollei.de
Page 2
2
Inhalt
Vorwort ...................................................4
Vor dem ersten Gebrauch .....................................4
Zeichenerklärung ............................................4
Sicherheitshinweise...........................................5
Sicherheitshinweise für Akkus ..................................7
Lieferumfang................................................8
Produktübersicht.............................................9
Bedienung..................................................8
– Montage, Aufladen, Ein- und Ausschaltung ...................10
– Einrichtung des digitalen Bilderrahmens .....................11
– Einrichtung der App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
– Verbindung des digitalen Bilderrahmens mit der App
auf dem Smartphone oder Tablet...........................17
– Senden von Fotos und Videos vom Smartphone oder
Tablet an den digitalen Bilderrahmen .......................18
– Übertragen von Fotos und Videos
vom Computer an den digitalen Bilderrahmen ................19
– Weitere Optionen .......................................19
– Einstellungen ..........................................20
Technische Daten ...........................................26
Datenschutz ...............................................28
Entsorgung ................................................28
Konformität................................................29
Page 3
Content
Foreword .................................................30
Before First Use ............................................30
Explanation of Symbols.......................................30
Safety Instructions ..........................................31
Safety Instructions for Rechargeable Batteries .....................33
What’s in the Box ...........................................34
Product Overview ...........................................35
Operation .................................................36
– Mounting, Charging, Switching On and Off ...................36
– Setup of the Digital Photo Frame ..........................37
– Setup of the App .......................................42
– Connection of the Digital Photo Frame with the
Frameo App on the Smartphone or Tablet ....................43
– Sending of Photos and Videos from the Smartphone
or Tablet to the Digital Photo Frame.........................44
– Transferring Photos and Videos
from the Computer to the Digital Photo Frame ................45
– Additional Options ......................................45
– Settings ..............................................46
Technical Data..............................................52
Data Protection.............................................54
Disposal ..................................................54
Conformity ................................................56
3
Page 4
4
Vorwort
Mit dem Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable mit integrierter Frameo-Software erhalten Sie tolle Fotos und Videos von Freunden und Familie. Mit der kostenlosen Frameo-App können Sie Fotos oder Videos direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet an den Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable senden – egal, wo auf der Welt Sie sich befinden. Die Fotos oder Videos erscheinen innerhalb von Sekunden auf dem digitalen Bilderrahmen, sodass Sie die Momente direkt genießen können, während sie gerade passieren.
Vor dem ersten Gebrauch
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheits­hinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit Gleichstrom betrieben.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit Wechselstrom betrieben.
DEUTSCH
Page 5
Zeichenerklärung
Geräte mit diesem Zeichen haben eine zusätzliche oder verstärkte Isolierung und entsprechen der Schutzklasse II.
Nur für innen. Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus betrieben werden (trockene Umgebung).
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte haben eine positive Polarität. Sie dürfen nur mit Produkten verbunden werden, die ebenfalls eine positive Polarität haben.
Sicherheitshinweise
– Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspannung des Eingangs oder
Netzteils mit den Angaben auf dem Typenschild auf der Rückseite des Produkts übereinstimmt.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschädigt ist oder wenn das
Stromkabel defekt ist. – Benutzen Sie nur das mitgelieferte Stromkabel. – Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ausgetauscht bzw.
repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden. – Das Gehäuse darf nicht geöffnet und Reparaturen dürfen ausschließlich von einem
Fachmann ausgeführt werden. Wenden Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt. Bei
Reparaturen durch den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung
werden jegliche Haftung und alle Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. – Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt. – Das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen. – Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es nicht mit nassen / feuch-
ten Händen und tauchen Sie es nicht unter Wasser. – Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses Produkt nicht im Regen
oder in nassen Umgebungen.
5
Page 6
6
Sicherheitshinweise
– Nutzen oder lagern Sie das Produkt nicht bei hohen Temperaturen oder in geschlos-
senen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung. Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 40° C sollte das Produkt nicht mehr genutzt werden.
– Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Das Produkt niemals
abdecken.
– Wird das Produkt in zu kalten oder zu heißen Umgebungstemperaturen genutzt,
schaltet sich das Produkt automatisch ab.
– Nutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten,
da dies zu Explosionen führen kann.
– Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie das Produkt, Zubehörteile und die Ver-
packungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
– Bitte lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Kundendienst überprüfen, falls
ein Problem auftritt. Es ist Ihnen nicht gestattet, das Produkt bei Fehlfunktionen zu demontieren. Andernfalls erlischt Ihre Garantie.
– Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie eine Speicherkarte oder ein USB-Speicher-
medium anschließen oder abtrennen. Nichtbeachtung kann zu Schäden an der Speicherkarte, dem USB-Speichermedium und dem Produkt führen.
– Der Bildschirm besteht aus Glas und ist daher zerbrechlich und kann zerkratzt
werden. – Behandeln Sie den Bildschirm vorsichtig. – Fingerabdrücke und Staub auf dem Bildschirm können Sie mit einem weichen Reini-
gungstuch entfernen. – Wenn Sie das Produkt an eine andere Person veräußern, geben Sie auch diese Be-
dienungsanleitung an diese Person weiter.
Hinweis: Das Gerät ist nur für die private und nicht zur gewerblichen Nutzung
bestimmt.
DEUTSCH
Page 7
Sicherheitshinweise für Akkus
– Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie anschließend das Kabel. – Wurde das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht mehr genutzt, laden Sie den
Akku vor der erneuten Nutzung.
– Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie den Akku mindestens alle drei Mona-
te laden.
– Dieses Produkt hat einen wiederaufladbaren Akku, der über eine bestimmte Laufzeit
verfügt. Wenn dieser über einen bestimmten Zeitraum genutzt wurde, wird sich die Leistung des Akkus reduzieren. Dies ist völlig normal.
– Demontieren, schlagen oder durchstechen Sie den Akku nicht, achten Sie darauf,
den Akku nicht kurzzuschließen. – Setzen Sie den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus. – Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich ausdehnt. – Immer über das System aufladen. Falls der Akku durch einen falschen Typen ersetzt
wird, besteht Explosionsgefahr. – Halten Sie den Akku von Kindern und Tieren fern. – Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer ausgesetzt werden.
Werfen Sie Akkus nie ins Feuer. – Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften. – Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und gesondert zu ent-
sorgen. – Die Akkus müssen vollständig aufgeladen sein, bevor das Gerät zum ersten Mal
verwendet wird. – Halten Sie den Akku fern von Kindern und Tieren, offenem Feuer und Flüssigkeiten
und setzen Sie ihn nicht Temperaturen höher als 40 °C aus. Beachten Sie darüber
hinaus die Hinweise zur Pflege des Akkus in dieser Bedienungsanleitung.
7
Page 8
8
Lieferumfang
– Smart Frame WiFi 106 Portable – Netzadapter mit Stromkabel – USB-C-Kabel – Standhalterung – Standfuß – Bedienungsanleitung
DEUTSCH
Page 9
Produktübersicht
9
1
Bildschirm
2
Standfuß-Halterungskerben
3
Strom-Anschluss
4
Ein- / Ausschalt-Taste
5
USB-C-Anschluss
8
6
Neustart-Taste
7
microSD-Speicherkarten-Fach
8
Lautsprecher
1
2 3 2
4
5
6
7
Page 10
10
Bedienung
Montage
– Um den digitalen Bilderrahmen auf einen flachen Untergrund zu stellen, schieben
Sie die Standhalterung in den Standfuß und platzieren Sie den digitalen Bilderrah­men für die horizontale oder vertikale Position auf dem Standfuß, bis der Strom-An­schluss und die Standfuß-Halterungskerben einrasten.
Aufladung
– Um den Akku des digitalen Bilderrahmens aufzuladen, schließen Sie den Netzadap-
ter an eine geeignete Steckdose und das Stromkabel an den USB-C-Anschluss des Standfußes an und platzieren Sie den digitalen Bilderrahmen für die horizontale oder vertikale Position auf dem Standfuß, bis der Strom-Anschluss und die Stand­fuß-Halterungskerben einrasten.
Ein- und Ausschaltung
– Um den digitalen Bilderrahmen einzuschalten, drücken Sie lang die Ein- / Ausschalt-
Taste an der Seite des digitalen Bilderrahmens.
– Um den digitalen Bilderrahmen auszuschalten, tippen Sie auf den Bildschirm, auf
und auf „Ausschalten“ oder drücken Sie lang die Ein- / Ausschalt-Taste an der Seite des digitalen Bilderrahmens und tippen Sie auf „Ausschalten“.
– Um nur den Bildschirm, aber nicht den digitalen Bilderrahmen auszuschalten, tippen
Sie auf den Bildschirm, auf und auf „Ruhen“ oder drücken Sie kurz die Ein- / Aus­schalt-Taste an der Seite des digitalen Bilderrahmens.
– Um den digitalen Bilderrahmen neuzustarten, tippen Sie auf den Bildschirm, auf
und auf „Neu starten“ oder drücken Sie lang die Neustart-Taste an der Seite des digitalen Bilderrahmens.
DEUTSCH
Page 11
Bedienung
Einrichtung des digitalen Bilderrahmens
– Um die Sprache einzustellen, tippen Sie auf die gewünschte Sprache. – Um zum nächsten Schritt zu gelangen, tippen Sie auf .
11
Page 12
12
Bedienung
– Um das WLAN-Netzwerk einzustellen, tippen Sie auf das gewünschte WLAN-Netz-
werk, geben Sie das Passwort dafür ein und tippen Sie auf „Ok“.
– Um zum nächsten Schritt zu gelangen, tippen Sie auf .
DEUTSCH
Page 13
Bedienung
– Um die Zeitzone einzustellen, tippen Sie auf „Zeitzone“ und auf die gewünschte
Zeitzone. – Um das Datum einzustellen, tippen Sie auf „Datum“ und auf das gewünschte
Datum. – Um die Zeit einzustellen, tippen Sie auf „Zeit“, stellen Sie die gewünschte Zeit ein
und tippen Sie auf „Ok“. – Um das 24-Stunden-Zeitformat ein- oder auszustellen, tippen Sie auf „24-Stunden-
Format verwenden“. – Um zum nächsten Schritt zu gelangen, tippen Sie auf .
13
Page 14
14
Bedienung
– Um eine neue Firmware auf dem digitalen Bilderrahmen zu installieren, tippen Sie
auf „Aktualisieren“. Sollte kein Update erforderlich sein, wird „Bereits auf dem neuesten Stand“ angezeigt.
– Um zum nächsten Schritt zu gelangen, tippen Sie auf .
DEUTSCH
Page 15
Bedienung
– Um Ihren Namen einzustellen, tippen Sie auf „Ihr voll ständiger Name“ und geben
Sie Ihren Namen ein. – Um den Ort des digitalen Bilderrahmens einzustellen, tippen Sie auf „Ort des
Rahmens“ und geben sie den Ort ein. – Um die Einrichtung des digitalen Bilderrahmens abzuschließen, tippen Sie auf .
15
Page 16
16
Bedienung
Einrichtung der App
– Um sich die kostenlose Frameo-App zu installieren, scannen Sie den passenden
QR-Code oder suchen Sie nach „Frameo” im Apple App Store oder Google Play Store, laden Sie die App auf das Smartphone oder Tablet herunter und starten Sie die Frameo-App.
Erhältlich im
– Um ein Profilfoto einzustellen, tippen Sie auf „Profil-
foto hinzufügen“ und auf das gewünschte Foto.
– Um Ihren Namen einzustellen, tippen Sie auf das
Eingabefeld und geben Sie Ihren Namen ein.
– Um die Einrichtung der Frameo-App abzuschließen,
tippen Sie auf .
DEUTSCH
Page 17
Bedienung
Verbindung des digitalen Bilderrahmens mit der App auf dem Smart­phone oder Tablet
– Um den zehnstelligen Zahlencode zum Verbinden des digitalen Bilderrahmens mit
der Frameo-App anzuzeigen, tippen Sie auf „Freund hinzufügen“ auf dem digitalen
Bilderrahmen.
– Um den zehnstelligen Zahlencode in der Frameo-App
einzugeben, tippen Sie auf und auf in der
Frameo-App, geben Sie den zehnstelligen Zahlencode
ein und tippen Sie auf „Ok“. – Um den digitalen Bilderrahmen mit der Frameo-App
auf einem weiteren Smartphone oder Tablet nach-
träglich einzurichten, wiederholen Sie den Vorgang
(s. oben). So können mehrere Smartphones oder
Tablets mit dem digitalen Bilderrahmen verbunden
werden.
17
Page 18
18
Bedienung
Senden von Fotos und Videos vom Smartphone oder Tablet an den digitalen Bilderrahmen
– Um Fotos oder Videos vom Smartphone oder Tablet aus-
zuwählen, tippen Sie auf , auf , auf die gewünschten Fotos oder Videos, die Sie an den digitalen Bilderrahmen senden möchten und auf „Nächste“ in der Frameo-App [1].
– Um einen oder mehrere digitale Bilderrahmen als
Empfänger auszuwählen, tippen Sie auf den oder die ge­wünschten digitalen Bilder rahmen und auf „Nächste“ [2].
– Um eine Beschreibung für die Fotos oder Videos einzugeben,
tippen Sie auf das Eingabefeld, geben Sie die gewünschte Beschreibung ein und tippen Sie auf „Nächste“ [3].
– Um einen Bild- / Videoausschnitt für die Fotos oder Videos
einzustellen, bewegen Sie den Ausschnitt bis zur gewünsch­ten Einstellung und tippen Sie auf „Fotos senden“ / „Videos senden“ [4].
1
432
DEUTSCH
Page 19
Bedienung
Übertragen von Fotos und Videos vom Computer an den digitalen Bilderrahmen
– Um den digitalen Bilderrahmen mit dem Computer zu verbinden, schließen Sie das
USB-C-Kabel an den USB-C-Anschluss des digitalen Bilderrahmens und an den USB-
Anschluss des Computers an. – Um den digitalen Bilderrahmen auf Ihrem Computer zu öffnen, klicken Sie auf den
Ordner des digitalen Bilderrahmens, der auf dem Computer angezeigt wird. – Um Fotos und Videos vom Computer an den digitalen Bilderrahmen zu übertragen,
markieren Sie alle gewünschten Fotos und Videos auf dem Computer, die Sie an den
digitalen Bilderrahmen übertragen möchten, kopieren Sie diese und fügen Sie diese
in den Ordner des digitalen Bilderrahmens auf dem Computer ein. – Um Fotos und Videos, die sich auf dem digitalen Bilderrahmen befinden, über den
Computer zu löschen, markieren Sie alle gewünschten Fotos und Videos und löschen
Sie diese im Ordner des digitalen Bilderrahmens auf dem Computer.
Weitere Optionen
– Um das jeweils vorherige oder nächste Foto oder Video anzuzeigen, wischen Sie auf
dem Bildschirm des digitalen Bilderrahmens nach links oder rechts.
Um zum Fenster für weitere Optionen zu gelangen, tippen Sie auf den Bildschirm des digitalen Bilderrahmens.
19
– Um den digitalen Bilderrahmen mit der Frameo-App zu verbinden, tippen Sie auf
(s. Seite 17).
Page 20
20
Bedienung
– Um auf das angezeigte Foto oder Video mit Emojis zu reagieren, tippen Sie auf
„Reagieren“ und auf die gewünschte Reaktion. Die Reaktion wird daraufhin in der Frameo-App auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt.
– Um das angezeigte Foto oder Video in der Galerie zu verbergen, tippen Sie auf
„Foto verbergen“. – Um die Galerie aller Fotos oder Videos anzuzeigen, tippen Sie auf „Galerie“. – Um das angezeigte Foto oder Video an den Rahmen anzupassen oder den Rahmen
zu füllen, tippen Sie auf „An Rahmen anpassen“ / „Rahmen füllen“. – Um das angezeigte Foto oder Video zu rotieren, tippen Sie auf „Foto einstellen“, auf
und auf .
– Um in das Einstellungs-Menü zu gelangen, tippen Sie auf .
Einstellungen
Um Einstellungen des digitalen Bilderrahmens vorzunehmen, tippen Sie auf einen der gewünschten Unterpunkte „Mein Rahmen“, „Fotos verwalten“, „Meine Freunde“, „Anzeige“, „Diaschau“, „WLAN“, „Benachrichtigungen“, „Sichern und Wiederher­stellen“, „Hilfe“ oder „Über“.
DEUTSCH
Page 21
Bedienung
„Mein Rahmen“
– Um den Namen einzustellen, tippen Sie auf „Name des Rahmens“, geben Sie den
gewünschten Namen ein und tippen Sie auf „Ok“.
– Um den Ort einzustellen, tippen Sie auf „Ort des Rahmens“, geben Sie den ge-
wünschten Ort ein und tippen Sie auf „Ok“.
– Um die Sprache einzustellen, tippen Sie auf „Sprache auswählen“ und auf die ge-
wünschte Sprache.
– Um den Wetterstandort einzustellen, tippen Sie auf „Wetterstandort“, geben Sie
den gewünschten Standort ein und tippen Sie auf „Suche“.
– Um die Temperatureinheit einzustellen, tippen Sie auf „Temperatureinheit“ und auf
„Celsius“ oder „Fahrenheit“.
– Um das Datum einzustellen, tippen Sie auf „Datum“, stellen Sie das gewünschte
Datum ein und tippen Sie auf „Ok“.
– Um die Uhrzeit einzustellen, tippen Sie auf „Zeit“, stellen Sie die gewünschte Uhr-
zeit ein und tippen Sie auf „Ok“.
– Um die Zeitzone einzustellen, tippen Sie auf „Zeitzone“ und auf die gewünschte
Zeitzone.
– Um den ersten Tag der Woche einzustellen, tippen Sie auf „Ersten Tag der Woche
einstellen“ und auf „Montag“, „Freitag“, „Samstag“ oder „Sonntag“.
– Um das 24-Stunden-Zeitformat ein- oder auszustellen, tippen Sie auf „24-Stunden-
Format verwenden“.
„Fotos verwalten“
– Hier können Sie die Belegung des internen Speichers sehen. – Um Fotos oder Videos anzuzeigen oder auszublenden, tippen Sie auf „Fotos anzei-
gen / ausblenden“ und auf die gewünschten Fotos und Videos, die angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.
– Um Fotos oder Videos zu löschen, tippen Sie auf „Fotos löschen“, auf die gewünsch-
ten Fotos und Videos, die gelöscht werden sollen, auf und auf „Foto löschen“.
– Um Fotos oder Videos zu importieren, stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in
den microSD-Speicherkarten-Slot oder schließen Sie einen externen Speicher an den USB-C-Anschluss des digitalen Bilderrahmens im ausgeschalteten Zustand an, tippen Sie auf „Fotos importieren“, auf die gewünschten Fotos oder Videos, auf und auf „Ok“.
21
Page 22
22
Bedienung
– Um die Übertragungs-Funktion von Fotos oder Videos vom Computer auf den
digitalen Bilderrahmen ein- oder auszustellen, tippen Sie auf „Übertragung vom
Computer“ und auf „Aktivieren Sie die Übertragung vom Computer“. – Um Fotos oder Videos zu exportieren, stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in
den microSD-Speicherkarten-Slot oder schließen Sie einen externen Speicher an den
USB-C-Anschluss des digitalen Bilderrahmens im ausgeschalteten Zustand an und
tippen Sie auf „Fotos exportieren“. – Um die Wiedergabe vom externen Speicher ein- oder auszustellen, tippen Sie auf
„Wiedergabe von externem Speicher“.
„Meine Freunde“
– Um Freunden zu genehmigen, den Code des digitalen Bilderrahmens freizugeben
oder um Freunde zu löschen, tippen Sie auf den jeweiligen Freund und auf „Ge-
nehmigt dem Freund, den Code dieses Rahmens freizugeben“ oder auf „Freund
löschen“ und auf „Löschen“.
„Anzeige“
– Um die Helligkeit des Bildschirms einzustellen, verschieben Sie den Regler bei
„Helligkeitsstufe“ bis zur gewünschten Helligkeit. – Um den Schlafmodus einzustellen, tippen Sie auf „Schlafmodus“, stellen Sie die
gewünschte Startzeit ein, tippen Sie auf „Ok“, stellen Sie die gewünschte Endzeit
ein und tippen Sie auf „Ok“. – Um den Lichtermodus des LED-Lichts auf der Rückseite des digitalen Bilderrahmens
einzustellen, tippen Sie auf „Lichtermodus“ und auf „Adaptiv“, „Festgelegte Farbe“
oder „Aus“. – Um die Lichterhelligkeit des LED-Lichts auf der Rückseite des digitalen Bilder-
rahmens einzustellen, verschieben Sie den Regler bei „Lichterhelligkeit“ bis zur
gewünschten Helligkeit. – Um die Lichterfarbe des LED-Lichts auf der Rückseite des digitalen Bilderrahmens
einzustellen, tippen Sie auf „Lichterfarbe“, auf die gewünschte Farbe im Farbkreis
und auf „Ok“.
DEUTSCH
Page 23
Bedienung
„Diaschau“
– Um die Anzeigedauer von Fotos oder Videos einzustellen, tippen Sie auf „Timer“, ver-
schieben Sie den Regler bis zur gewünschten Anzeigedauer und tippen Sie auf „Ok“.
– Um die Fotoskalierung von Fotos oder Videos einzustellen, tippen Sie auf „Rahmen
füllen“ und auf „Bei allen Fotos ändern“.
– Um den Hintergrund einzustellen, tippen Sie auf „Hintergrund des Fotorahmens“
und auf „Unscharf“, „Schwarz“ oder „Farbiger Verlauf“.
– Um die Reihenfolge von Fotos und Videos einzustellen, tippen Sie auf „Reihenfolge
der Fotos“ und auf „Nach Eingangsdatum“, „Nach Aufnahmedatum“ oder „Zufalls­wiedergabe“.
– Um eine umgekehrte Anzeigereihenfolge ein- oder auszustellen, tippen Sie auf
„Umgekehrte Anzeigereihenfolge“.
– Um die Anzeige der Beschreibung bei Fotos oder Videos ein- oder auszustellen,
tippen Sie auf „Beschreibung anzeigen“.
– Um die Anzeige der Uhrzeit bei Fotos oder Videos ein- oder auszustellen, tippen Sie
auf „Uhr anzeigen“.
– Um die Anzeige des Wetters bei Fotos oder Videos ein- oder auszustellen, tippen Sie
auf „Wetter anzeigen“.
– Um bei Videos eine automatische Wiedergabe ein- oder auszustellen, tippen Sie auf
„Automatische Wiedergabe“.
– Um bei Videos die Videowiedergabe einzustellen, tippen Sie auf „Videowiedergabe“
und auf „Endlosvideos“, „Einmal abspielen“ oder „Einmal abspielen und fort fahren“.
– Um bei Videos die automatische Stummschaltung nach 10 Minuten ein- oder auszu-
stellen, tippen Sie auf „Automatische Stummschaltung“.
– Um bei Videos die Lautstärke einzustellen, verschieben Sie den Regler bei „Video-
lautstärke“ bis zur gewünschten Lautstärke.
23
Page 24
24
Bedienung
„WLAN“
– Um die aktuellen Netzwerk-Details anzuzeigen, tippen Sie auf Ihr aktuelles WLAN-
Netzwerk, auf „Signalstärke“ oder auf „Verbindungsstatus“. – Um ein anderes WLAN-Netzwerk einzustellen, tippen Sie auf das gewünschte
WLAN-Netzwerk, geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf „Ok“.
„Benachrichtigungen“
– Um die Anzeige von Benachrichtigungen ein- oder auszustellen, tippen Sie auf „Be-
nachrichtigungen anzeigen“. – Um die Benachrichtigungslautstärke einzustellen, verschieben Sie den Regler bei
„Benachrichtigungslautstärke“ bis zur gewünschten Lautstärke. – Um die Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse ein- oder auszustellen,
tippen Sie auf „Speicherplatz“, „Automatische Sicherung“, „Netzwerkverbindung“,
„Neue Fotos“, „Übertragung vom Computer“, „Neuer Freund“, „Software-Aktu-
alisierung“, „Neuigkeiten“, oder „Datum und Uhrzeit“.
„Sichern und Wiederherstellen“
– Um Fotos und Videos des digitalen Bilderrahmens auf einem externen Speicher zu
sichern, stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in den microSD-Speicherkarten-Slot
oder schließen Sie einen externen Speicher an den USB-C-Anschluss des digitalen
Bilderrahmens im ausgeschalteten Zustand an und tippen Sie auf „Fotorahmen auf
externen Speicher sichern“. – Um eine automatische Sicherung ein- oder auszustellen, tippen Sie auf „Automa-
tische Sicherung“. – Um eine Wiederherstellung von einer Sicherung auf einem externen Speicher durch-
zuführen, tippen Sie auf „Rahmen zurücksetzen“, folgen Sie den Anweisungen,
stecken Sie eine microSD-Speicherkarte in den microSD-Speicherkarten-Slot oder
schließen Sie einen externen Speicher an den USB-C-Anschluss des digitalen Bilder-
rahmens im ausgeschalteten Zustand an und tippen Sie auf „Wiederherstellen von
Sicherung“. – Um den digitalen Bilderrahmen zurückzusetzen, tippen Sie auf „Rahmen zurück-
setzen“ und auf „Ok“.
DEUTSCH
Page 25
Bedienung
„Hilfe“
– Um eine Kurzanleitung zur Einrichtung anzuzeigen, tippen Sie auf „Anleitung“. – Um eine Hilfestellung und Daten zu dem digitalen Bilderrahmen zu erhalten, tippen
Sie auf „Hilfestellung“.
„Über“
– Um den digitalen Bilderrahmen auf Aktualisierungen zu prüfen, tippen Sie auf „Auf
Aktualisierungen prüfen“.
– Um beim Beta-Programm ein- oder auszutreten, tippen Sie auf „Beta-Programm“
und auf „Akzeptieren“.
– Um Drittanbieterverweise zu sehen, tippen Sie auf „Drittanbieterverweise“ und auf
„Open-Source-Bibliotheken“ oder auf „OpenWeather Ltd.“.
– Um das Teilen von anonymen Analysedaten ein- oder auszustellen, tippen Sie auf
„Teilen anonymer Analysedaten“.
25
Page 26
26
Technische Daten
Prozessor Quad Core Rockchip 3126 Betriebssystem Android 6.0 Stromverbrauch in Standard Dynamic Range (SDR) EU-Energieeffizienz­klasse (EU 2017/1369) EU-Energieeffizienz­klasse-Spektrum (EU 2017/1369) Bildschirm-Typ LCD-Bildschirm mit Touchscreen Bildschirm-Panel-Typ IPS-Panel Bildschirmgröße 10,1“ / 25,53 cm Bildschirmauflösung 1280 x 800p Bildschirmformat 16:10 Bildschirmhelligkeit 200 – 220 cd/m2, einstellbar von 0 – 100 % Betrachtungswinkel 0 – 180 ° Lautsprecher 1 | 1 W pro Lautsprecher Lautstärke 96 ± 3 dB pro Lautsprecher, einstellbar in 15 Stufen Dateiformat JPEG, JPG, PNG, MP4 Max. Videolänge Bis zu 15 Sek. Interner Speicher 8 GB Externer Speicher Externe microSD-Speicherkarte der Speicherklasse 10 mit bis
Frequenzband 2,4 GHz Frequenzbereich 2,412 – 2,472 GHz Max. Sendeleistung 17 dBm App-Kompatibilität Frameo-App
5,0 W
C
A – G
zu 64 GB oder externer Speicher mit USB-C-Anschluss
DEUTSCH
Page 27
Technische Daten
Stromversorgung Smart Frame WiFi 106 Portable: Lithium-Ionen-Akku (3,7 V /
3.000 mAh / 11,1 Wh), Eingang DC 5,0 V / 2,0 A | Standfuß: Eingang DC 5,0 V / 2,0 A, Ausgang DC 5,0 V / 2,0 A / 10.0 W | Netzadapter: Eingang 100 – 240 V / 50 – 60 Hz / 0,3 A, Ausgang AC 5,0 V / 2,0 A / 10,0 W
Anschluss 2x Strom-Anschluss, 2x USB-C-Anschluss, microSD-Speicher-
karten-Fach
Ladezeit Ca. 3 Std. Betriebszeit Ca. 3 Std. Betriebstemperatur 0 – 40 °C Montage Stehend horizontal oder vertikal Weitere Besonder­heiten
Maße 24,7 x 16,2 x 12 cm Gewicht 506 g / 667 g (ohne / mit Standhalterung und Standfuß) Lieferumfang Digitaler Bilderrahmen, Netzadapter mit Stromkabel, USB-C-
Änderungen von Design und technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung. Die gezeigten Inhalte und Darstellungen können aufgrund von Aktualisierungen von den realen Inhalten und Darstellungen auf dem digitalen Bilderrahmen und in der Frameo-App abweichen.
Übertragungs-Funktion von Fotos und Videos von Computer auf den Bilderrahmen via USB-C-Kabel, Import- und Export­Funktion von Fotos und Videos von und auf Speichermedium, automatische und manuelle Dreh-Funktion, Rahmenan­passungs-Funktion, Reaktions-Funktion, Beschriftungs-Funk­tion, Uhrzeit-Funktion, Wetter-Funktion, Ausblend-Funktion, Schlafmodus-Funktion
Kabel, Standhalterung, Standfuß, Bedienungsanleitung
27
Page 28
28
Datenschutz
Informationen bzgl. des Datenschutzes der Frameo-App finden Sie unter https://privacy.frameo.net/
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen
Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen).
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstel­len, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde­oder Stadtverwaltung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig davon, ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, einer umweltgerechten Entsorgung zu­zuführen. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem nebenstehenden Zeichen versehen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
DEUTSCH
Page 29
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.rollei.de/egk/smartframewifi106portable
Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Deutschland
29
Page 30
30
Foreword
Receive wonderful photos and videos from friends and family with the Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable with built-in Frameo software. Use the free Frameo app to send photos and videos directly from your smartphone or tablet to the Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable – wherever you are in the world. The photos or videos will appear on the digital photo frame within seconds, so you can enjoy the moments right as they happen.
Before the First Use
Please read the operating instructions and safety instructions carefully before using the device for the first time. Keep the operating instructions together with the device for later use. If other persons use this device, make this user manual available to them. If you sell the device, this manual belongs to the device and must be supplied with it.
Explanation of Symbols
The following symbols are used in these operating instructions, on the Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable or on the packaging.
Products marked with this symbol comply with all relevant community regula­tions of the European Economic Area.
Products marked with this symbol are operated with direct current.
Products marked with this symbol are operated with alternating current.
ENGLISH
Page 31
Explanation of Symbols
Products with this symbol have additional or reinforced insulation and comply with protection class II.
For indoor use only. Devices with this symbol may only be operated indoors (dry environment).
Products marked with this symbol have a positive polarity. They may only be connected to products that also have a positive polarity.
Safety Instructions
– Only connect the product if the mains voltage of the input or power supply matches
the specifications on the type plate on the back of the product. – Do not use the product if it is visibly damaged or if the power cable is defective. – Use only the supplied power cable. – If the product or the accessories are damaged, they must be replaced or repaired
by the manufacturer, its customer service, or a similarly qualified person in order to
prevent hazards. – The housing must not be opened and repairs must only be carried out by a
specialist. Contact a specialist workshop for this purpose. All liability and warranty
claims are excluded in the event of repairs by the user, improper connection or
incorrect operation. – Do not insert any objects into the product. – Do not leave the product unattended during operation. – Protect the product from moisture. Do not touch it with wet / damp hands and do
not immerse it in water. – This product is not waterproof! Do not use this product in the rain or in wet en-
vironments.
31
Page 32
32
Safety Instructions
– Do not use or store the product in high temperatures or in enclosed spaces with
direct sunlight. Do not use the product at ambient temperatures above 40° C. – Ensure adequate ventilation during operation. Never cover the product. – If the product is used in ambient temperatures that are too cold or too hot, the
product will switch off automatically. – Do not use the product in the vicinity of flammable gases or liquids, as this can lead
to explosions. – The product is not a toy. Keep the product, accessories and packaging materials
away from children and pets to prevent accidents and suffocation. – Please have the product inspected by an authorized service center if a problem oc-
curs. You are not allowed to disassemble the product in case of malfunction. Doing
so will void your warranty. – Turn off the power before connecting or disconnecting a memory card or USB sto-
rage device. Failure to do so may result in damage to the memory card, USB storage
device and the device. – The display is made of glass and is therefore fragile and can be scratched. – Handle the display with care. – You can remove fingerprints and dust on the display with a soft cleaning cloth. – If you sell the product to another person, also pass on these operating instructions
to that person.
Note: The product is intended for private use only and not for commercial use.
ENGLISH
Page 33
Safety Instructions for Rechargeable Batteries
– Fully charge the battery, then disconnect the cable. – If the product has not been used for a long period of time, charge the battery before
using it again. – To extend the battery life, you should charge the battery at least every three months. – This product has a rechargeable battery that has a specific run time. If this has been
used for a certain period of time, the performance of the battery will be reduced.
This is normal. – Do not disassemble, hit or puncture the battery, be careful not to short-circuit the
battery. – Do not expose the battery to places with high temperatures. Do not continue to use
the battery if it leaks or expands. – Always charge through the system. If the battery is replaced with an incorrect type,
there is a risk of explosion. – Keep the battery away from children and animals. – Batteries can explode if exposed to an open fire. Never throw batteries into a fire. – Dispose of used batteries in accordance with local regulations. – Before disposing of the appliance, remove the battery and dispose of it separately. – The batteries must be fully charged before the device is used for the first time. – Keep the battery away from children and animals, open flames and liquids, and do
not expose it to temperatures higher than 40 °C. In addition, observe the informa-
tion on caring for the battery in these operating instructions.
33
Page 34
34
What’s in the Box
– Smart Frame WiFi 106 Portable – Power adapter with
power cable – USB-C cable – Stand holder – Stand – User manual
ENGLISH
Page 35
Product Overview
35
1
Display
2
Stand holder notches
3
Power connection
4
Power on / off button
5
USB-C connection
8
6
Restart button
7
microSD memory card slot
8
Speaker
1
2 3 2
4
5
6
7
Page 36
36
Operation
Mounting
– To place the digital photo frame on a flat surface, slide the stand holder into the
stand and place the digital photo frame on the stand for horizontal or vertical
position until the power connection and the stand holder notches click into place.
Charging
– To charge the battery of the digital photo frame, connect the power adapter to a
suitable power socket and the power cable to the USB-C connection of the stand
and place the digital photo frame on the stand for the horizontal or vertical position
until the power connection and the stand holder notches click into place.
Switching On and Off
– To turn on the digital photo frame, press the power on / off button on the side of
the digital photo frame long. – To turn off the digital photo frame, tap on the display, on and on ”Power off“, or
press the power on / off button on the side of the digital photo frame long and tap
on ”Power off“. – To turn off only the display but not the digital photo frame, tap on the display, on
and on ”Sleep“, or briefly press the power on / off button on the side of the digital
photo frame. – To restart the digital photo frame, tap on the display, on and on ”Restart“ or
press the restart button on the side of the digital photo frame long.
ENGLISH
Page 37
Operation
Setup of the Digital Photo Frame
– To set the language, tap on the desired language. – To move to the next step, tap on .
37
Page 38
38
Operation
– To set the WiFi network, tap on the desired WiFi network, enter the password for it
and tap on ”Ok“. – To move to the next step, tap on .
ENGLISH
Page 39
Operation
– To set the time zone, tap on ”Time zone“ and on the desired time zone. – To set the date, tap on ”Date“ and on the desired date. – To set the time, tap on ”Time“, set the desired time, and tap on ”Ok“. – To turn the 24-hour time format on or off, tap on ”Use 24-hour format“. – To move to the next step, tap on .
39
Page 40
40
Operation
– To install a new firmware on the digital photo frame, tap on ”Update“. If no update
is required, ”Already up to date“ will be displayed. – To move to the next step, tap on .
ENGLISH
Page 41
Operation
– To set your name, tap on ”Your full name“ and enter your name. – To set the location of the digital photo frame, tap on ”Frame location“ and enter
the location.
– To finish the setup of the digital photo frame, tap on .
41
Page 42
42
Operation
Setup of the App
– To install the free Frameo app, scan the appropriate QR code or search for ”Frameo“
in the Apple App Store or Google Play Store, download the Frameo app to your
smartphone or tablet, and start the Frameo app.
Download on the
– To set a profile photo, tap on ”Add a profile photo“
and on the desired photo. – To set your name, tap on the input field and enter
your name. – To finish setup of the Frameo app, tap on .
ENGLISH
Page 43
Operation
Connection of the Digital Photo Frame with the Frameo App on the Smartphone or Tablet
– To view the ten-digit numeric code to connect the digital photo frame to the Frameo
app, tap on ”Add Friend“ on the digital photo frame.
– To enter the ten-digit numerical code in the Frameo
app, tap on and on in the Frameo app, enter the ten-digit numerical code and tap on ”Ok“.
– To subsequently set up the digital photo frame with
the Frameo app on another smartphone or tablet, repeat the process (see above). This way, multiple smartphones or tablets can be connected to the digital photo frame.
43
Page 44
44
Operation
Sending of Photos and Videos from the Smart­phone or Tablet to the Digital Photo Frame
– To select photos or videos from the smartphone or ta-
blet, tap on , on , on the desired photos or videos
you want to send to the digital photo frame, and on
”Next“ in the Frameo app [1]. – To select one or more digital photo frames as reci-
pients, tap on the desired digital photo frame(s) and on
”Next“ [2]. – To enter a caption for the photos or videos, tap on
the input field, enter the desired caption and tap on
”Next“ [3]. – To set a picture / video crop for the photos or videos,
move the crop to the desired setting and tap on ”Send
photos“ / ”Send videos“ [4].
1
432
ENGLISH
Page 45
Operation
Transferring Photos and Videos from the Computer to the Digital Photo Frame
– To connect the digital photo frame to the computer, connect the USB-C cable to
the USB-C connection of the digital photo frame and to the USB connection of the computer.
– To open the digital photo frame on your computer, click on the folder of the digital
photo frame that is shown on the computer.
– To transfer photos and videos from the computer to the digital photo frame, mark
all the desired photos and videos on the computer you want to transfer to the digital photo frame, copy them, and paste them into the folder of the digital photo frame on the computer.
– To delete photos and videos that are on the digital photo frame via the computer,
mark all the desired photos and videos and delete them in the folder of the digital photo frame on the computer.
Additional Options
– To view the previous or next photo or video, swipe left or right on the digital photo
frame display.
To get to the window for additional options, tap on the digital photo frame display.
45
– To connect the digital photo frame with the Frameo app, tap on (see page 43). – To respond to the displayed photo or video with emojis, tap on ”React,“ and on
the desired reaction. The reaction is then displayed in the Frameo app on the smart­phone or tablet.
Page 46
46
Operation
– To hide the displayed photo or video in the gallery, tap on ”Hide photo“. – To display the gallery of all photos or videos, tap on ”Gallery“. – To fit the displayed photo or video to the frame or fill the frame, tap on ”Fit to
frame“ / ”Fill frame“. – To rotate the displayed photo or video, tap on ”Adjust Photo“, on and on . – To enter the settings menu, tap on .
Settings
To adjust settings of the digital photo frame, tap on one of the desired sub-items ”My frame“, ”Manage photos“, ”My friends“, ”Display“, ”Slideshow“, ”Wi-Fi“, ”Notifica­tions“, ”Backup and restore“, ”Help“ or ”About“.
ENGLISH
Page 47
Operation
”My frame“
– To set the name, tap on ”Name of the frame“, enter the desired name and tap on
”Ok“.
– To set the location, tap on ”Location of the frame“, enter the desired location and
tap on ”Ok“. – To set the language, tap on ”Set language“ and on the desired language. – To set the weather location, tap ”Weather location“, enter the desired location and
tap on ”Search“. – To set the temperature unit, tap on ”Temperature unit“ and on ”Celsius“ or ”Fah-
renheit“. – To set the date, tap on ”Date“, set the desired date and tap on ”Ok“. – To set the time, tap on ”Time“, set the desired time and tap on ”Ok“. – To set the time zone, tap on ”Time zone“ and on the desired time zone. – To set the first day of the week, tap on ”Set first day of the week“ and tap on
”Monday“, ”Friday“, ”Saturday“ or ”Sunday“. – To set the 24-hour time format on or off, tap on ”Use 24-hour format“.
47
Page 48
48
Operation
”Manage photos“
– Here you can see the occupancy of the internal memory. – To show or hide photos or videos, tap on ”Show / hide photos“ and on the desired
photos and videos to show or hide.
– To delete photos or videos, tap on ”Delete photos“, on the desired photos and
videos to be deleted, on and on “Delete photo“.
– To import photos or videos, insert a microSD memory card into the microSD memory
card slot or connect an external storage to the USB-C connection of the digital photo frame when it is turned off, tap on ”Import photos“, on the photos or videos you want to import, on , and on ”Ok“.– To turn the transfer function of photos or videos from computer to the digital photo frame on or off, tap on ”Transfer from computer“ and tap on ”Enable transfer from computer“.
– To export photos or videos, insert a microSD memory card into the microSD memory
card slot or connect an external storage to the USB-C connection of the digital photo frame when it is turned off, and tap on ”Export photos“.
– To turn playback from external memory on or off, tap on ”Play from external storage“.
”My friends“
– To approve friends to share the code of the digital photo frame or to delete friends,
tap on the respective friend and on ”Allow friend to share the code to this frame“ or tap on ”Delete friend“ and on ”Delete“.
ENGLISH
Page 49
Operation
”Display“
– To adjust the brightness of the display, move the slider at ”Brightness level“ to the
desired brightness. – To set the sleep mode, tap on ”Sleep mode“, set the desired start time, tap on
”Ok“, set the desired end time, and tap on ”Ok“. – To set the lights mode of the LED light on the back of the digital photo frame, tap
on “Lights mode” and on “Adaptive”, “Fixed color” or “Off”. – To set the lights brightness of the LED light on the back of the digital photo frame,
move the slider at “Lights brightness” to the desired brightness. – To set the lights color of the LED light on the back of the digital photo frame, tap on
“Lights color”, on the desired color in the color wheel and on “Ok”.
”Slideshow“
– To set the display duration of photos or videos, tap on ”Timer“, move the slider to
the desired display duration and tap on ”Ok“. – To adjust the scaling of photos or videos, tap on ”Fill frame“ and on ”Change for all
photos“. – To set the background, tap on ”Frame background“ and on ”Blurred“, ”Black“, or
”Colored gradient“. – To set the order of photos and videos, tap on ”Photo display order“ and on ”By
date received,“ ”By date taken,“ or ”Shuffle.“ – To turn reverse display order on or off, tap on ”Reverse photo display order“.
49
Page 50
50
Operation
– To turn the display of the caption on or off for photos or videos, tap on ”Show
caption“. – To turn the display of the time on or off for photos or videos, tap on ”Show clock“. – To turn the display of weather on or off for photos or videos, tap on ”Show weat-
her“. – To turn auto play on or off for videos, tap on “Auto Play“. – To set video playback for videos, tap on ”Video playback“ and on ”Loop videos“,
”Play once“, or ”Play once and continue“. – To turn auto mute on or off after 10 minutes for videos, tap on ”Auto mute“. – To adjust the volume for videos, move the slider at ”Video volume“ to the desired
volume.
”Wi-Fi“
– To view the current network details, tap on your current WiFi network, on ”Signal
strength“ or on ”Connection status“. – To set another WiFi network, tap on the desired WiFi network, enter the password,
and tap on ”Ok“.
”Notifications“
– To turn notifications on or off, tap on ”Show notifications“. – To adjust the notification volume, move the slider at ”Notification volume“ to the
desired volume. – To turn notifications for various events on or off, tap on ”Storage space“, ”Backup“,
”Network connection“, ”New photos“, ”Transfer from computer“, ”New friend“,
”Software update“, ”Feature news“, or ”Date and time“.
ENGLISH
Page 51
Operation
”Backup and restore“
– To back up photos and videos of the digital photo frame to an external storage,
insert a microSD memory card into the microSD memory card slot or connect an ex­ternal storage to the USB-C connection of the digital photo frame when it is turned
off, and tap on ”Backup frame to external storage“. – To turn an automatic backup on or off, tap on ”Automatic backup“. – To restore from backup to external storage, tap on ”Reset frame“, follow the
instructions, insert a microSD memory card into the microSD memory card slot or
connect external storage to the USB-C connection on the digital photo frame when
it is turned off, and tap on ”Restore from backup“. – To reset the digital photo frame, tap on ”Reset frame“ and on ”Ok“.
”Help“
– To view a quick setup guide, tap on ”Guide“. – To get help and data about the digital photo frame, tap on ”Support“.
”About“
– To check the digital photo frame for updates, tap on ”Check for update“. – To join or leave the beta program, tap on ”Beta program“ and on ”Accept“. – To see third-party attributions, tap on ”Third party attributions“ and on ”Open
source libraries“ or ”OpenWeather Ltd.“. – To turn sharing of anonymous analytics data on or off, tap on ”Share anonymous
analytics data“.
51
Page 52
52
Technical Data
Processor Quad Core Rockchip 3126 Operation system Android 6.0 Power demand in standard dynamic range (SDR) EU energy efficiency class (EU 2017/1369) EU energy efficiency class spectrum (EU 2017/1369) Display type LCD display with touchscreen Display panel type IPS panel Display size 10.1“ / 25.53 cm Display resolution 1280 x 800p Display format 16:10 Display brightness 200 – 220 cd/m2, adjustable from 0 – 100 % Viewing angle 0 – 180 ° Speaker 1 | 1 W per speaker Volume 96 ± 3 dB per speaker, adjustable in 15 levels File format JPEG, JPG, PNG, MP4 Max. video length Up to 15 sec. Internal memory 8 GB External memory External microSD memory card of memory class 10
Frequency band 2.4 GHz Frequency range 2.412 – 2.472 GHz Max. transmission power 17 dBm App compatibility Frameo app
5.0 W
C
A – G
with up to 64 GB or external memory with USB-C connection
ENGLISH
Page 53
Technical Data
Power supply Smart Frame WiFi 106 Portable: Lithium-ion battery
(3.7 V / 3,000 mAh / 11.1 Wh), input DC 5.0 V / 2.0 A | Stand: input DC 5.0 V / 2.0 A, output DC 5.0 V / 2.0 A /
10.0 W | Power adapter: input 100 – 240 V / 50 – 60 Hz / 0.3 A, output AC 5.0 V / 2.0 A / 10.0 W
Connection 2x power connection, 2x USB-C connection, microSD
memory card slot
Charging time Approx. 3 h Operating time Approx. 3 h Operating temperature 0 – 40 °C Mounting Standing horizontally or vertically Additional features Transfer function of photos and videos from computer
to the photo frame via USB-C cable, import and export function of photos and videos from and to storage medium, automatic and manual rotation func­tion, frame adjustment function, reaction function, caption function, time function, weather function, hiding function, sleep mode function
Dimensions 24.7 x 16.2 x 12 cm Weight 506 g / 667 g (without / with stand holder and stand) What’s in the box Digital photo frame, power adapter with power cable,
USB-C cable, stand holder, stand, user manual
Technical data are subject to change without notice. The presented contents and representations may differ from the real contents and representations on the digital photo frame and in the Frameo app due to updates.
53
Page 54
54
Data Protection
Information regarding the data protection of the Frameo app can be found at https://privacy.frameo.net/
Disposal
Dispose of the packaging according to its type. Use the local possi-
bilities for collecting paper, cardboard and other materials (applicable in the European Union and other European countries with systems for the separate collection of recyclable materials).
Devices that are marked with this symbol must not be disposed of with household waste! You are legally obliged to dispose of old devices
separately from to dispose of household waste. Information on collection points that accept old appliances free of charge can be obtained from your local authority or town council.
Batteries and rechargeable accumulators must not be dis posed of in household waste! As a consumer you are legally obliged to dispose
of all batteries and accumulators, whether they contain harmful substances* or not, to be disposed of in an environmentally sound manner. Accumulators and batteries are therefore marked with the symbol shown opposite. For more infor mation, contact your dealer or contact return and collection points in your community.
*marked with: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead.
DEUTSCH
Page 55
Conformity
Rollei GmbH & Co. KG herewith declares that the radio system type “Rollei Smart Frame WiFi 106 Portable“ complies with the Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following Internet address: www.rollei.com/egk/smartframewifi106portable
Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt Germany
55
Page 56
Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 D-22848 Norder stedt
Service Hotline:
+49 40 270750277
/rollei.foto.de
@rollei_de
Item Nos.: 30293 (black), 30295 (white)
www.rollei.com
Loading...