Roland VF-1 MIDI IMPLEMENTATION [de]

V
F-1 MULTI-EFFEKT
Willkommen beim VF-1 Multi-Effektgerät von BOSS!
GITARREN-EFFEKT ODER STUDIO-EFFEKT ?
Ob das VF-1 eher für Gitarristen oder für das Homestudio gedacht ist, läßt sich leicht beantworten: Für beides! Es enthält alle Effekte des 19-Zoll Gitarrenmultis BOSS GX-700, plus neue Effekte des Bodenmultis GT-3 wie z.B. Pickup-Simulator, Acoustic Preamp und Slicer sowie alle 14 COSM Ampsimulationen des GT-3, plus ganz neue Effekte wie Bass-Guitar Simulator. Außerdem ist es ein vollwertiger Ersatz für das BOSS SX-700, ein 19-Zoll Multi für Keyboard/Homestudio, plus zusätzliche Effekte wie z.B. Mikrofon-Simulator, 10-Band Grafik­Equalizer, Isolator und LoFi-Prozessor. Außerdem gibt es spezielle Effekte für Bassisten (z.B. Defretter) und Sänger (De-Esser, Voice Transformer).
Das VF-1 ist also für alle Musiker gleichwertig brauchbar! Und die weiteren Vorteile sind sicherlich auch hochinteressant: Leichte Bedienung, grafisches Display, kleines kompaktes Gehäuse, Gitarreneingang, Stimmgerät, tolle Soundqualität mit 24 bit Wandlern und 30bit interner Signalverarbeitung, Digitalausgang!
50 EFFEKTE UND 36 EFFEKTKETTEN
Am Ende dieser Einweisung findest Du eine Liste aller 50 enthaltenen Effekte in alphabetischer Reihenfolge. (Wenn Du nach einem bestimmten Effekt suchst... ) Diese Effekte sind in 36 verschiedenen Effektketten (Algorithmen) angeordnet - eine Liste findest Du ebenfalls am Ende dieser Einweisung. Eine Abbildung der Effektkette und weitere Infos befinden sich unter der angegebenen Seite in der englischen (und auch deutschen) Anleitung.
Für Gitarre sind drei Effektketten interessant:
Guitar Multi 1 Nr. 1 Enthält fast alle gitarrentypischen Effekte und entspricht einem
kompletten Multi-Effekt wie GX-700
Guitar Multi 2 Nr. 2 Unterschied zu 1: Enthält den SFX (special effect) Block mit z.B.
Acoustic Guitar Simulator oder Bass Guitar Simulator
Acoustic Multi Nr. 4 Alle Effekte, die für eine elektro-akustische Gitarre sinnvoll sind
Für Bass, Vocal und Keyboard gibt es auch jeweils eine Effektkette, die alle passenden Effekte enthält:
Bass-Multi Nr. 3 Keyboard Multi Nr. 5 Vocal Multi Nr. 7
Alle anderen Effektketten enthalten Effektkombinationen, die für allgemeine oder spezielle Anwendungen im Studio/Remix-Bereich geeignet sind, wie z.B. Reverb, Delay, Stereo-Multi m it Compressor/Enhancer, Mikrofonsimulator, LoFi-Effect, Bandecho-Simulator usw. (siehe Liste)
DIE 400 PATCHES
Das VF-1 hat 400 Speicherplätze (Patches): Presetbank A (= P Presetbank B (= P Die Userbänke enthalten ab Werk die gleichen Sounds wie die Presetbänke.
Im Display wird neben dem Namen des Sounds und dem Speicherplatz auch die Effektkette genannt, die diesem Sound zugrunde liegt.
), Platz 1 bis 100 Userbank A (= UA), Platz 1 bis 100
A
), Platz 1 bis 100 Userbank B (= UB), Platz 1 bis 100
B
Um sich die Kette anzuschauen, einfach [Parameter 8] drücken. Die aktiven Effekte der Kette haben eine normalen Umrandung, ausgeschaltete Effekte sind gestrichelt. Zum Editieren einfach mit dem Rad den gewünschten Effektblock auswählen. Ein Druck auf das Rad schaltet den Effektblock an oder aus, mit [Parameter 8] erscheinen die Parameter des Effekts, deren Werte dann mit dem Rad verändert werden können. Solltest Du Dich dabei einmal "verirren", führt Dich der [Exit] Taster in die vorherige Ebene zurück. Speichern kannst Du mit [Write] in den User-Bänken.
WELCHES PATCH FÜR WELCHEN MUSIKER ?
Wenn Du den [Category] Taster drückst, erscheint eine Liste mit den Kategorien (E.Guitar, A.Guitar, Bass etc.) nach denen die Patches des VF-1 sortiert sind. Möchte z.B. ein Bassist das Gerät benutzen, wählt er mit dem Rad "3. Bass" und drückt das Rad einmal (= enter). Im Display erscheint nun eine Liste mit allen Patches, die für Bassisten interessant sind. Wählt mit dem Rad z.B. "P ist nun angewählt. Es lassen sich jetzt mit dem Rad nur noch Patches der Bass-Kategorie anwählen. Sehr
praktisch!
Um den Category-Mode zu verlassen, einmal [Exit] drücken. Das kleine Bass-Symbol im Display verschwindet, es sind wieder alle Patches anwählbar.
WICHTIG ! Wird das VF-1 als Gitarreneffekt genutzt, muß der Output Mode richtig eingestellt werden, damit die Zerrsounds richtig klingen:
1. [Utility] drücken: Hier finden sich die globalen Funktionen, wie z.B. das Stimmgerät.
2. Wähle mit dem Rad das Lautsprecher-Symbol und drücke das Rad einmal.
3. Hier läßt sich der Master Outputlevel einstellen
4. [Parameter 8] einmal drücken und die Output-Art kann gewählt werden:
Kopfhörer, direkt ins Aufnahmegerät oder die P.A.: "Li ne"
75 Fake Fretless" aus und drückt das Rad einmal: Dieses Patch
A
Vor dem Gitarrenamp: "Guitar Amp Combo" o. "Guitar Amp Stack"
Im Einschleifweg: "Power Amp Combo" o. "Power Amp Stack"
Und nun noch einmal...
Die 10 Gründe ein VF-1 zu kaufen
1. Vollwertiger Gitarren-Multieffekt und vollwertiger Homestudio-Multieffekt
2. Hervorragende Soundqualität durch 24 bit Wandler, 30 bit interne Signalverarbeitung
3. 50 Effekte in 36 Effektketten
4. Spezieller Gitarren- und Basseingang und chromatisches Stimmgerät
5. Steuerung durch externe Schalter/Taster, Expression-Pedal und Midi-Footcontroller
6. Digitalausgang zur Einbindung in ein digitales Homestudio
7. Einfach zu bedienen !
8. Category-Funktion zum schnellen Finden von Patches
9. Kompakte Bauform (optionaler Rackadapter RAD-50 erhältlich)
10. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis !!!
Herstellen der Werkseinstellungen: [Utility] drücken, 2. Symbol von rechts auswählen, 3x Rad drücken
Die 50 Effekte des BOSS VF-1
1. 2x2 Chorus 26. Multi Tap Delay
2. 4-Band Equalizer 27. Noise Suppressor
3. Acoustic-Preamp 28. Octaver
4. Acoustic Simulator 29. Overdrive
5. Anti-Feedback 30. Phaser
6. Bass-Guitar Simulator 31. Pickup Simulator
7. Bass Cut Filter 32 . Pitch Shifter
8. Chorus 33. Preamp/Speaker Simulator
9. Compressor / Limiter 34. Reverb
10. De-Esser 35 . Ring Modulator
11. Defretter 36. Rotary
12. Delay 37. R SS
13. Distance 38. Short Delay
14. Distortion 39. Slicer
15. Enhancer 40 . Slow Gear
16. Feedbacker 41 . Space Chorus
17. Flanger 42. Sub 4-Band Equalizer
18. Graphic Equalizer 43. Touch Wah
19. Guitar Synthesizer 44. Tape Echo
20. Harmonist 45. Tremolo / Pan
21. Hum Canceler 46. Vibrato
22. Humanizer 47 . Vocal Canceler
23. Isolator 48. Vocoder
24. Lofi Box 49. Voice Transformer
25. Mic Concerter 50. Wah
Die 36 Effektketten (Algorithmen) des BOSS VF-1
1. Guitar Multi 1 S. 49
2. Guitar Multi 2 S. 52
3. Bass Multi S. 54
4. Acoustic Multi S. 56
5. Keyboard Multi S. 57
6. Rotary Multi S. 59
7. Vocal Multi S. 60
8. Vocoder S. 62
9. Voice Transformer S. 63
10. Isolator S. 64
11. Lofi-Processor S. 65
12. Reverb 1 S. 66
13. Reverb 2 S. 67
14. Gate Reverb S. 68
15. 2 Kanal RSS (3-Dimensionale Positionierung) S. 6 9
16. Delay und RSS S. 70
17. Chorus und RSS S. 71
18. Reverb und RSS S. 72
19. RSS Panner S. 73
20. Delay S. 74
21. Multitap Delay (20 Taps!) S. 75
22. Bandecho Simulation S. 76
23. Mikrofon Simulation S. 77
24. Space Chorus S. 7 8
25. Stereo Flanger und Delay S. 79
26. Stereo Phaser und Delay S. 80
27. Stereo Chorus und Delay S. 81
28. Stereo Pitch Shifter und Delay S. 82
29. Stereo Multi S. 83
30. 10-Band Grafischer Equalizer S. 84
31. Hum Canceler (z.B. Filter für 50 Hz Brummen) S. 85
32. Vocal Canceler (Erstellen von Playbacks) S. 8 6
33. Reverb und Reverb S. 87
34. Chorus und Reverb S. 88
35. Delay und Reverb S. 89
36. Delay und Chorus S. 90
Loading...