startet die Live-Übertragung bzw. die Video-Aufnahme.
Pad [1]–[6]
Durch Drücken der Pads können Sie Standbilder oder Videos abrufen bzw. Soundeekte oder Hintergrundmusik streamen.
an den
Anfang
2
an den
5
USB Type-A -> USB Micro-B-Kabel
zum Anschluss eines USB-Netzadapters.
USB Type AUSB Micro-B
5
Lightning to USB Micro-B-Kabel
zum Anschluss eines iPhone oder iPad.
USB Type AUSB Micro-B
USB Micro-B
Lightning
5
USB-C™ -> USB Micro-B-Kabel
zum Anschluss eines Android-Smartphone.
USB Type C
USB Type AUSB Micro-B
USB Micro-B
USB Micro-B
Lightning
Anfang
Anschließen an externes Equipment
Die beigefügten USB-Kabel
Die folgenden USB-Kabel sind dem Gerät beigefügt.
Verwenden Sie nur die beigefügten USB-Kabel, um einen
USB-Netzadapter oder ein Smartphone anzuschließen. Verwenden
Sie die beigefügten USB-Kabel nicht mit anderen Geräten.
3
Anschließen eines USB-Netzadapters
USB-Netzadapter
Schließen Sie das beigefügte USB Type-A zu USB Micro-B-Kabel
an den USB-Netzadapter (zusätzliches Zubehör) und an den USB
POWER-Anschluss an. Schließen Sie den USB-Netzadapter an einen
Stromanschluss an.
* Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Netzadapter.
* Regeln Sie vor dem Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Minimum. Auch bei
minimaler Lautstärke ist beim Ein- und Ausschalten ein leises Nebengeräusch hörbar.
Dieses ist normal und keine Fehlfunktion.
Verwendung im Freien
Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden möchten, können Sie eine
mobile Batterie-Stromversorgung benutzen.
mobiles Batteriesystem
* Verwenden Sie eine handelsübliche mobile Batterie-Stromversorgung.
4
Anschließen eines Smartphone
Anschließen eines iPhone oder iPad
1.
Verwenden Sie das beigefügte Lightning to USB Micro-BKabel, um das iPhone oder iPad mit dem USB SMARTPHONEAnschluss zu verbinden.
* Wenn Sie ein
Android-Smartphone
verwenden, benutzen
Sie zuerst die
Lautstärke-Tasten am
Smartphone, um die
Lautstärke einzustellen
und erst danach den
[HEADPHONE]-Regler.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie ein Smartphone anschließen,
leuchtet die POWER-Anzeige dieses Geräts.
2.
Starten Sie die GO:LIVECAST app.
* Sie müssen die Verbindungen vornehmen, bevor Sie die app starten.
Anschließen eines Android-Smartphone
1.
Verwenden Sie das beigefügte USB Type-C™ to USB MicroB-Kabel, um das Android-Smartphone mit dem USB
SMARTPHONE-Anschluss zu verbinden.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und Sie ein Smartphone anschließen,
leuchtet die POWER-Anzeige dieses Geräts.
2.
Starten Sie die GO:LIVECAST app.
* Sie müssen die Verbindungen vornehmen, bevor Sie die app starten.
Android-Smartphone
5
Anschließen eines Kopfhörers
1.
An die HEADPHONE/HEADSET-Buchse können Sie einen
Kopfhörer, ein Headset oder Monitor-Lautsprecher
anschließen.
MIN
MAX
HeadsetsKopfhörerMonitor-
2.
Stellen Sie mit dem [HEADPHONE]-Regler die Gesamtlautstärke
ein.
* Verwenden Sie Kopfhörer mit Stereo-Miniklinken-Stecker.
* Verwenden Sie Headsets mit CTIA 3.5 mm Mini-Stecker (4-pol).
* Das auf mono gemischte Audiosignal wird über die HEADPHONE/HEADSET-Buchse
ausgegeben.
* Wenn Sie Lautsprecher anschließen, achten Sie darauf, dass bei der Verwendung des
Mikrofons keine Rückkopplungen entstehen. Wenn Sie ein dynamisches Mikrofon oder
ein Kondensator-Mikrofon angeschlossen haben, schalten Sie das Reverb aus, um die
Rückkopplungen zu verringern bzw. zu eliminieren.
*
Wenn Sie Lautsprecher angeschlossen haben, kann das interne Mikrofon nicht verwendet
werden.
Lautsprecher
6
Anschließen eines Mikrofons
Dynamisches
Mikrofon
Pin-Belegung der MIC-Buchse (XLR, TRS)
1: GND
2: HOT
3: COLD
Tip: HOT
Sleeve: GND
Ring: COLD
KondensatorMikrofon
7
Dynamisches Mikrofon
Hier können Sie ein dynamischen Mikrofon anschließen. Setzen Sie
den [PHANTOM]-Schalter auf „OFF“. Die MIC-Buchse ist kompatibel
zu XLR- TRS- und TS-Steckverbindungen.
Kondensator-Mikrofon
Sie können ein Kondensator-Mikrofon anschließen, welches eines
Phantomspeisung benötigt. Setzen Sie den [PHANTOM]-Schalter auf
„48V“. (Phantomspeisung: DC48 V, 6 mA Max)
Verwenden Sie dafür die XLR-Steckverbindung.
Headsets
Wenn ein Headset angeschlossen ist, wird das Mikrofon des Headset
verwendet (S. 6).
* Es werden Headsets mit CTIA 3.5 mm Mini-Stecker (4-pol) unterstützt.
Internes Mikrofon
Wenn kein externes Mikrofon oder Headset-Mic angeschlossen ist,
wird das interne Mikrofon verwendet (S. 2).
Einstellen der Mikrofon-Empndlichkeit
Stellen Sie mit dem [MIC]-Regler die Empndlichkeit für das Mikrofon-Eingangssignal ein.
Beobachten Sie das Level Meter in der app und achten Sie darauf,
dass nicht der Maximalpegel erreicht wird.
8
Stummschalten des Mikrofonsignals
Wenn Sie das Mikrofon nicht verwenden möchten, können Sie
dieses stummschalten, indem Sie den [MIC MUTE]-Taster drücken,
so dass dessen Anzeige leuchtet.
Anschließen eines Audiogeräts oder Keyboards
MIN
MAX
Audio PlayerTastatur
1.
Sie können mithilfe eines Audiokabels (zusätzliches Zubehör)
einen Audio Player oder ein Keyboard an die LINE IN-Buchse
anschließen.
Die LINE IN-Buchse besitzt einen Stereo-Miniklinken-Steckverbindung.
2.
Stellen Sie mit dem [LINE IN]-Regler die gewünschte Lautstärke
für das angeschlossene Gerät ein.
* Regeln Sie die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie die Geräte ausgeschaltet, bevor Sie
diese anschließen.
* Das am LINE IN-Anschluss anliegende Signal wird als Monosignal zusammen gemischt.
9
Versorgen des Smartphone während der Anwendung
Sie können mithilfe eines speziellen Kabels und Zubehörs das Gerät
verwenden, während es das Smartphone mit Strom versorgt.
Versorgen des iPhone oder iPad während der Anwendung
Zusätzlich benötigte Komponenten
Apple Lightning to USB 3 Kamera-Adapter
5
USB Type-A -> USB Micro-B-Kabel
5
Lightning to USB Type-A-Kabel
5
USB-Netzadapter (2AA oder höher)
5
* Verwenden Sie kein USB-Kabel, dass nur für Auadezwecke gedacht ist. Auadekabel
können keine Daten übertragen.
Schließen Sie die Komponenten am iPhone oder iPad an wie in der
Abbildung gezeigt.
Lightning
Lightning to USB 3 Kamera-Adapter
Lightning to USB 3 Camera Adapter
USBNetzadapter
USB-Netzadapter
(2AA oder höher)
10
Versorgen des Android-Smartphone während der Anwendung
Zusätzlich benötigte Komponenten
Apple USB-C Digital AV Multiport Adapter
5
USB Type-A -> USB Micro-B-Kabel
5
USB-C™ -> USB Type-A-Kabel
5
USB-Netzadapter (2AA oder höher)
5
* Verwenden Sie kein USB-Kabel, dass nur für Auadezwecke gedacht ist. Auadekabel
können keine Daten übertragen.
Einige Android-Smartphones können nicht verwendet werden, während diese aufgeladen
*
werden. Weitere Informationen zu diesem Thema nden Sie auf der Internetseite http://
roland.cm/golivecastcp.
Schließen Sie das Gerät am Android-Smartphone an wie in der
Abbildung gezeigt.
USB Type C
USB-C Digital AV Multiport-Adapter
USB-C Digital AV Multiport Adapter
USB Type C
USBNetzadapter
USB-Netzadapter
(2AA oder höher)
11
an den
ruft die Bedienungsanleitung auf (dieses Dokument). Sie können dieses Dokument auch über den Settings-Bildschirm aufrufen.
verwendet dieses Smartphone als Satelliten-Kamera.
ruft den Haupt-Bildschirm auf.
Anfang
Der Start-Bildschirm
Wenn Sie die GO:LIVECAST app starten, ohne dass das GO:LIVECAST
angeschlossen ist, erscheint der Start-Bildschirm. Wenn das
GO:LIVECAST angeschlossen ist, wird die Anzeige des Start-Bildschirms übergangen und das Haupt-Display erscheint (S. 13).
WICHTIG
Auch wenn am GO:LIVECAST weiteres Equipment angeschlossen ist, können
5
Sounds erst dann gespielt oder gehört werden, wenn die GO:LIVECAST app
gestartet wurde.
Es ist nicht möglich, nur über die GO:LIVECAST app eine
5
Live-Übertragung oder Videoaufnahme durchzuführen.
12
an den
LIVE/REC-Anzeige
abgelaufene Zeit
Camera-Schalter
schaltet auf die zu verwendende Kamera. In der Voreinstellung ist dieses die vordere Kamera.* Unter Android können Sie während des
Streaming oder der Videoaufzeichnung die Kamera nicht umschalten.
Level Meter-Anzeige
Beauty Filter
aktiviert den Beauty Filter.
Live-Set
ermöglicht das Sichern und Abrufen von häug verwendeten Einstellungen.
Setting
Verändern von Einstellungenfür die GO:LIVECAST.
* Während der Übertragung
oder der Aufnahme können keine Einstellungen vorgenommen werden.
Comment
zeigt Kommentare während der Live-Übertragung an.
BROADCAST
wählt das Übertragungsziel aus.
Mic Eect
bestimmt den Eekt für das Mikrofonsignal.
Satellite Camera
aktiviert die angeschlossene Satelliten-Kamera.
Pad Assign
ermöglicht die Zuweisung von Clips auf die Pads [1]–[6].
Anfang
Der Haupt-Bildschirm
Dieses ist der Haupt-Bildschirm der GO:LIVECAST app. Verwenden Sie die Tastenfelder im Bildschirm, um die Funktionen umzuschalten.
* Verwenden Sie bei einem Android-Gerät den [Back]-Taster unter Android
OS, um von einem Einstell-Display auf das Haupt-Display zu gelangen.
13
an den
Anfang
Anwendung der Pads
Sie können mit den Pads des GO:LIVECAST Hintergrundmusik oder
Soundeekte abspielen bzw. Videos oder Textnachrichten auf dem
Bildschirm darstellen.
Abspielen von Hintergrundmusik oder Soundeekten
In der Voreinstellung der app sind den Pads [1]–[3] Sound Clips (wie
Hintergrundmusik und Soundeekte) zugeordnet. Drücken Sie eines
der Pads [1]–[3], um den entsprechenden Sound abzuspielen.
1.
Drücken Sie das Pad aus, dessen Sound Sie hören möchten.
BGMDrum Roll Applause
Das Pad leuchtet und Sie hören den Sound.
2.
Stellen Sie mit dem [PAD]-Regler die gewünschte Lautstärke
ein.
3.
Um den Sound zu stoppen, drücken Sie das gleiche Pad erneut,
so dass die Anzeige erlischt.
HINWEIS
Sie können die Zuordung für die Pads frei verändern (S. 24).
14
Anzeigen von Videos oder Fotos auf dem Bildschirm
In der Voreinstellung der app ist dem Pad [4] ein Videoclip und dem
Pad [5] ein Standbild zugeordnet.
Drücken Sie eines der Pads [4]–[5], um das Video bzw. Standbild
abzurufen.
1.
Drücken Sie eines der Pads [4]–[5].
MoviePhoto
Die Pad-Anzeige leuchtet und das Video bzw. Standbild wird auf das
Kamerabild projiziert.
2.
Stellen Sie mit dem [PAD]-Regler die gewünschte Lautstärke
ein.
Wenn das Video Audiodaten enthält, können Sie den Sound während des
Abspielens des Videos hören.
3.
Um das Video zu stoppen, drücken Sie das gleiche Pad erneut,
so dass die Anzeige erlischt.
HINWEIS
Sie können die Zuordnungen für die Pads und die Position, an der
ein Clip angezeigt werden soll, frei verändern (S. 20).
15
Loading...
+ 33 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.