Roland C-230 User Manual [de]

KURZANLEITUNG
Bedienfeld Links
Fortepiano und weitere Klänge
bzw. Register
(Others).
ANWAHL DER REGISTER
UND ANDERER KLÄNGE
AN
HÖREN DER
INTERNEN
DEMO
NSTRATIONS
-
STÜCKE
ZUWEISUNG ALTERNATIV
ER REGISTER UND KLÄN
GE
C-230
Classic Keyboard
Drehregler für Gesamtlautstärke (Volume), Hallanteil (Reverb) und Lautstärke der Satelliten-
Bedienfeld Mitte
Lautsprecher (Satellite Volume).
Taster zur Auswahl verschiedener klassischer Stimmungen (Pitch): 440Hz/Normal,
415Hz/Barock, 392Hz/Versailles – mehrmals Drücken bis entsprechende LED leuchtet.
Taster zur Auswahl verschiedener Temperierungen – mehrmals Drücken bis entsprechende
LED leuchtet.
Registerwippen (unten drücken = An, oben drücken = Aus). Taster für Song-Aufnahme/-Wiedergabe (Music Recorder), Cembalo-Register (Harpsichord),
·
Die 22 internen Demo-Stücke sind in vier Kategorien unterteilt, die den Harpsichord-Tastern zugeordnet sind: [8´I] = Orgel, [8´II] =Cembalo, [4´] = Fortepiano, [Lute] = Fortepiano/Celesta.
Halten Sie [Function] gedrückt und drücken Sie [Demo] (PLAY/PAUSE), um den Demo-Modus
anzuwählen. Die Wiedergabe des ersten Stückes der ersten Kategorie beginnt automatisch.
Drücken Sie [STOP] und wählen Sie mit den leuchtenden Registerwippen ein anderes Stück. Wählen Sie mit den Harpsichord-Tastern die gewünschte Kategorie (siehe oben). Drücken Sie [Function], um den Demo-Modus zu verlassen.
·
Orgel:
Drücken Sie eine oder mehrere Registerwippen in deren unterem Bereich, um das Register
einzuschalten (Wippe leuchtet) oder im oberen Bereich, um es auszuschalten (Wippe erlischt).
Drücken Sie eine oder beide ORGAN BASS-Wippen, um einen Orgelbass unterhalb des
Splitpunktes zu spielen.
Cembalo/Fortepiano/Others:
Wählen Sie den gewünschten Klang mit den entsprechenden Tastern (Taster leuchten). Zum
Hinweise: (Cembalo) Wenn Sie z. B. beim Cembalo gleichzeitig [8´I], [8´II] und [4´] aktiviert haben, können Sie bei langsamem Anschlag das sukzessive „Anreißen der Saiten“ hören. Die Intensität des Loslass-Geräusches ist abhängig davon, wie lange die Taste/Tasten gedrückt waren. (Others) Die Others-Klänge können auch mit den Orgelregistern kombiniert werden.
·
Individuelle Lautstärke-Regelung:
Hinweis: Eine Übersicht über alle verfügbaren Register und Klänge finden Sie hinten in der Bedienungsanleitung.
Ausschalten die entsprechenden Taster nochmals drücken (Taster erlischt).
Halten Sie eine Registerwippe gedrückt und wählen Sie mit den Harpsichord-Tastern ein
alternatives Register (Voice Palette) aus. Drücken Sie danach die Registerwippe erneut.
Halten Sie einen der beiden Others-Taster gedrückt und wählen Sie mit den Registerwippen einen
alternativen Klang. Drücken Sie danach den Others-Taster erneut, um die Auswahl zu bestätigen.
Halten Sie die entsprechende Registerwippe bzw. den Others-Taster gedrückt und stellen Sie mit
[Satellite Volume] die individuelle Lautstärke des zugewiesenen Registers ein.
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
R
KURZANLEITUNG
AUFRUFEN DER WERKSVO
REINSTELLUNGEN
GLOBALE SPEICHERUNG
EIGENER EINSTELLUNGE
N
FEIN
-
EINSTELLUNG
DER GESAMTSTIMMUNG
AUFNAHME UND WIEDEGA
BE EIGENER MUSIKSTÜC
KE
AUFRUFEN
D
ER REGISTRIERUNG
S-SPEICHERPLÄTZE
POSITIONIERUNG DER S
ATELLITEN
-
LAUTSPRECHER
SPEICHERN EIGENER RE
GISTRIERUNGEN
TRANSPONIEREN
IN HALBTON
-
SCHRITTEN
NACH OBEN BZW. UNTEN
Seite
2
C-230
·
Halten Sie [Function] gedrückt und drücken Sie [Memory] (REC). Der Function-Taster leuchtet. Wählen Sie mit einem der Harpsichord-Taster einen der vier Registrierungs-Speicherplätze. Drücken Sie Fortepiano [I], um alle Register auszuschalten (CANCEL) und Fortepiano [II], um alle
Drücken Sie [Function] erneut, um diesen Modus zu verlassen.
·
Halten Sie [Function] gedrückt und drücken Sie [Memory] (REC). Der Function-Taster leuchtet. Halten Sie einen der Harpsichord-Taster bzw. Fortepiano [II] (für TUTTI) gedrückt, um die aktuelle
Drücken Sie [Function] erneut, um diesen Modus zu verlassen.
·
Drücken Sie [REC] in der Music Recorder-Sektion und spielen Sie auf der Tastatur. Zum Beenden der Aufnahme [STOP] drücken und die Wiedergaben mit [PLAY/PAUSE] starten. Beenden Sie die Wiedergabe mit [STOP].
Hinweis: Sie können die Musikstücke auf einem optionalen USB-Stick speichern und von dort aus wiedergeben (siehe Bedienungsanleitung).
·
Wählen Sie mit [Pitch] eine der drei Stimmungen (siehe oben). Halten Sie [Pitch] gedrückt und drehen Sie am Satellite Volume-Regler (Mittelstellung des
·
Halten Sie [Pitch] gedrückt (Taster-LED blinkt grün) und drücken Sie eine Taste oberhalb bzw.
·
Folgende eigene Einstellungen können global gespeichert werden: alternative Register, Register­Lautstärke, alternative Register (Others), Register-Lautstärke (Others).
Halten Sie [Function] gedrückt und drücken Sie [Chime]. Beide Taster blinken und zeigen damit
·
Halten Sie [Function] gedrückt und drücken Sie [Chime]. Lassen Sie beide Taster los und halten Sie danach innerhalb von ca. 10 Sek. [SUBBASS 16]
·
Die beiden Satelliten-Lautsprecher eignen sich sowohl für die rückseitige Befestigung an der Querverstrebung des Ständers (siehe Aufbauanleitung) als auch zur Wand­Befestigung (siehe Abbildung rechts als Anhaltspunkt).
Classic Keyboard
Register einzuschalten (TUTTI).
Einstellung zu speichern.
Reglers entspricht der neben der jeweils leuchtenden LED aufgedruckten Frequenz).
unterhalb des mittleren C (C4). Beim Drücken von C4 erfolgt eine Transposition.
den Speichervorgang an (währenddessen nicht das C-230 ausschalten).
gedrückt während Sie [Lute] drücken. Warten Sie, bis die [Function]-, [Chime]- und [Lute]-Taster nicht mehr leuchten und schalten Sie danach das C-230 aus und wieder an.
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
R
Loading...