Revox M-51 Decoder Mk2 Owners manual [de]

of
of
The Philosophy of Excellence
DDLLCC--M
Moodduull
ffüürr
55..11 DDeeccooddeerr MMKK IIII
of Switzerland :
DLC-Submodul
Inhaltsverzeichnis
ACC II
DLC-Modul
Montage Montageschema DLC-Modul
Digitaler Ausgang
D-Speaker Mode OFF
Ohne DLC-Modul
Hinweis Garantie
DLC- Modul
Mit dem installierten DLC- Modul steht Ihnen der digitale Coaxialausgang am 5.1 Decoder II -Modul zur Ver­fügung, der komfortabel sämtliche Digital-Lautsprecher von
REVOX steuern kann.
Jede persönliche Einstellung wie z.B. die Höhen- und Tiefenregelung am M51 wird automatisch in ein Digitalsignal umgewandelt.
REVOX –
Somit kann der Hörer seine ganze Aufmerksamkeit der Musik schenken, ohne einen Gedanken daran zu ver­schwenden, dass gleichzeitig Digital- und Passivlautspre­cher vom M51zu bedienen sind.
Die wichtigsten Einstellmöglich­keiten werden im Kapitel Digi- taler Ausgang beschrieben, einen globalen Überblick er­halten Sie mit der Bedienungs­anleitung des 5.1 Decoder Moduls.
1
2 3
4
4 5
5
6 6
1
DLC-Submodul
Montage
Das DLC-Submodul ist mit modernster Elektronik bestückt und sollte sorgfältig behandelt werden.
Decoder-Modul entnehmen
Da das DLC-Modul als Hucke­pack-Platine auf der Haupt­platine des 5.1 Decoder­Moduls sitzt, muss dieses zuvor aus dem M51 entnom- men werden. Dazu sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht elektrisch geladen sind. Dies könnte zu einer beschädigen­den Spannungsentladung beim Berühren des Moduls führen. Entladen Sie sich deshalb am besten durch den Kontakt mit einem Heizkörper o.ä..
Bevor Sie das 5.1 Decoder­Modul aus dem Steckplatz entnehmen, muss der M51 vom Netz getrennt werden, indem Sie den Netzstecker vom Gerät abziehen. Lösen Sie nun am 5.1 Decoder-Modul die zwei TORX-Schrauben mit dem mitgelieferten TORX­Schraubendreher. Rechts, oben auf der Montageplatte befindet sich eine Gewinde­bohrung. Drehen Sie eine der Torx-Schrauben in die Gewin­debohrung ein, bis sich das Modul aus seiner Verankerung löst und entnommen werden kann.
ACC II
DLC-Modul installieren
Legen Sie das Decoder-Modul mit der Montageplatte rechts vor sich auf den Tisch, wie auf der folgenden Seite in der Abb. DLC-Montage zusehen ist.
Nun wird das kleine DLC­Modul, mit der Stiftleiste nach unten, auf die Steckerleisten des Decoder-Moduls gesteckt. Es ist darauf zu achten, dass die Stiftleiste mit allen Pins vollständig in der Steckerleiste aufgenommen wird.
Decoder-Modul einbauen
Führen Sie nun das Decoder­Modul wieder in den Steckplatz ein; die beiden Schienen im Innern des M51bilden hierbei die mechanische Führung. Kurz bevor die Einsteckkarte vollständig im Steckplatz arretiert, ist ein mechanischer Widerstand spürbar, der durch die Kontaktleiste zum M51ver- ursacht wird. Drücken Sie im Bereich der beiden Schrauben­löcher das Decoder-Modul voll­ständig ein und fixieren Sie das Modul mit den beiden Schrauben.
Alle weiteren Schritte der An­meldung des DLC-Moduls werden vom M51 beim nächsten Einschalten automa­tisch übernommen.
2
DLC-Submodul
A
Montageschema DLC-Modul
L DLC = Digital Loudspeaker Controller = Digitale Lautsprecher-Kontrolleinheit
DLC-Modul
DLC-Modul
bb. DLC-Montage
ACC II
Steckerleiste
Steckerleiste
3
DLC-Submodul
Digitaler Ausgang
Der koaxiale Digitalausgang DIGITAL OUT wird durch das installierte DLC-Modul aktiviert.
Nun steht ein Digitalausgang zur Verfügung, der Ihnen zwei verschiedene Betriebsarten offeriert. Die Einstellung der Betriebsart wird im Setup – Menü vorgenommen. Drücken Sie hierzu die Taste
Setup für ca. 2 Sekunden und
wählen Sie anschließend den Softkey Amplifier.
Nun befinden Sie sich auf der Seiten des Setup-Menüs von Amplifier. Durch Drücken des Softkeys Menu gelangen Sie von Seiten auf die Seiteo von
Amplifier.
1
ACC II
Die Seite o bietet folgende
Digital Output-Varianten an:
2
Hier können Sie nun durch wiederholtes Betätigen des Softkeys Digital die Betriebsart zwischen D-Speaker-Mode und Off wechseln.
D-Speaker Mode
In der Betriebsart D-Speaker Mode können Sie die Digital-
Lautsprecher von einfach und komfortabel anzusteuern. Dabei werden die vorderen Lautsprecheraus­gänge stumm geschaltet und stattdessen durch die Digital­lautsprecher ersetzt, die mit dem DIGITAL OUT- Ausgang verbunden sind.
REVOX
2
4
DLC-Submodul
Off
In der Betriebsart Off steht kein Signal an der DIGITAL OUT­Buchse des 5.1 Decoder- Moduls an. Dieser Modus unterstützt nur die passiven Frontlautsprecher, die Digital­Lautsprecher bleiben stumm.
Dies ermöglicht Ihnen sowohl digitale als auch passive Laut­sprecher am M51 neben- einander zu betreiben. Die Wiedergabe kann somit entweder über die passiven Frontlautsprecher oder über die
digitalen erfolgen. Der Betrieb beider Lautsprechertypen gleichzeitig ist nicht möglich.
Für einen externen 5.1­Decoder verwenden Sie bitte die DVD-Moduls.
REVOX Lautsprecher
DIGITAL OUT- Buchse des
ACC II
Ohne DLC- Modul
Ohne das DLC-Modul steht am DIGITAL OUT- Ausgang kein Signal an. In diesem Fall erscheint im
Setup -Amplifier-Menü die
Anzeige :
Mit Ausdruck:
Digital Output
Not Available
wird signalisiert, dass kein DLC-Modul erkannt wurde. Dies kann zwei Ursachen haben. Es ist kein DLC-Modul vorhanden oder aber das auf­gesteckte DLC-Modul ist nicht korrekt kontaktiert.
Überprüfen Sie im letzteren Fall 5.1 Decoder bzw. DLC­Modul.
L not available (engl.) = nicht verfügbar
5
DLC-Submodul
Hinweis
Manufactured under license from Dolby Laboratories. “Dolby“, ”Pro Logic“ and the double D-Symbol are trade­marks of Dolby Laboratories.
Manufactured under license from Digital Theatre Systems, Inc. US Pat No. 5,451,942 and other worldwide patents issues and pending. „dts“, „ dts Digital Surround „ are trademarks of Digital Theatre Systems, Inc. C 1996 Digital Theatre Systems, Inc. All rights reserved.
ACC II
Garantie
Die Garantie beträgt 24 Monate ab Kaufdatum.
Ihr Ansprechpartner im Servicefall ist zuerst Ihr Fachhändler.
Sollte Ihnen dieser nicht weiterhelfen können, senden Sie das DLC-Modul frachtfrei und ohne Zubehör an den nationalen Vertrieb.
Bitte legen Sie in jedem Fall eine genaue Fehlerbeschrei­bung sowie Ihre Adresse bei.
Bedienungsanleitung DLC-Modul / Artikel-Nr.: 10.30.3005
6
Loading...