Der M219 ist ein digitaler
Nebenraumverstärker der
neusten M-Serie im
Multiroom-Programm. Er dient
zur Wiedergabe von Musik in
den Nebenräumen und kann
den Zuhörer durch ein Zusatzdisplay mit aktuellen Informationen versorgen. Der M219
empfängt die Signale einer
gewünschten Quelle (CD,
Tuner, Server, ...) aus dem
Hauptraum über ein MultiroomBuskabel. Lautstärke, Balance,
Höhen und Tiefen lassen sich
in jedem Nebenraum individuell einstellen. Zusätzlich
können im Nebenraum bis zu 3
lokale Quellen angeschlossen
und gehört werden. Um den
M219 „unsichtbar“ zu
betreiben, können
verschiedene Wandfernbedienungen oder IREmpfänger angeschlossen
werden.
REVOX
M-Serie
Aufstellung
Stellen Sie den M219 so auf,
dass die Lüftungsschlitze nicht
verdeckt werden und dass zu
Mauern und Möbeln ein
Abstand von min. 5 cm
eingehalten wird.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit:
- direkter Sonneneinstrahlung
- direkt neben Wärmequellen
- schlechter Belüftung
- staubiger Atmosphäre
- instabiler Lage
- hoher Feuchtigkeit
Mehrere M219 stapeln
Werden mehrere M219 bei
einer Installation übereinander
gestapelt, empfiehlt es sich das
Montagekit (Zubehörsatz
Artikel-Nr. 1.551.313.00) zu
verwenden.
Room-AmplifierM219
2
M219
Room-AmplifierM219
Room-Amplifier
Page 4
M219-Nebenraumverstärker
Sicherheit
Schilder auf der Rückseite des
Gerätes beachten. Um die
Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, dürfen
keine Abdeckungen entfernt
werden. Wartung und
Reparatur dürfen nur durch
qualifiziertes Fach-personal
ausgeführt werden!
Dieses Symbol warnt vor
„gefährlicher Spannung“
innerhalb des Gerätes. Die
Höhe der Spannung kann bei
Berührung zu einem
elektrischen Schlag führen.
!
Dieses Symbol weist auf
wichtige Hinweise für Betrieb
und Wartung in der beigelegten
Dokumentation hin.
M-Serie
Installation und Betrieb
Bitte untersuchen Sie das
Gerät und Zubehör nach dem
Auspacken auf Transportschäden. Vor Inbetriebnahme
des Gerätes lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bewahren Sie sie als
Nachschlagewerk auf.
Ein Gerät, welches mechanische Beschädigungen
aufweist oder in welches
Flüssigkeit eingedrungen ist,
darf nicht ans Netz angeschlossen werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Vor dem
Anschluss an das Netz müssen
die Stromversorgungs- und
Anschlusswerte des Gerätes
(Netzspannung, Frequenz)
überprüft werden. Die im Gerät
eingesetzten Sicherungen
müssen den Werksangaben in
den „Technischen Daten“
entsprechen.
3
Page 5
M219-Nebenraumverstärker
Sicherheitsmaßnahmen
Abnormales Verhalten
Bei ungewöhnlichen
Geräuschen und Gerüchen
sofort das Netzkabel abziehen.
Lassen Sie das Gerät
unverzüglich durch Ihren
Händler überprüfen.
Gerät nicht öffnen
Das Gerät darf nicht geöffnet
werden, da Elektrisierungsgefahr besteht.
Nichtbenutzen des Gerätes
Wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, sollte sicherheitshalber das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen
werden.
Fremde Gegenstände
Flüssigkeiten, brennbare oder
andere Gegenstände dürfen
nicht in die Geräteöffnungen
gelangen, da dies zu
Störungen, Feuer oder einem
Stromschlag führen kann.
Netzkabel
Beim Einstecken und
Herausziehen nicht am Kabel
ziehen, sondern immer das
Steckergehäuse halten.
M-Serie
Gewährleistung
Gerätebestimmungen
In EG/EWR-Ländern bietet
REVOX , neben den gesetz-
lichen Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem
Verkäufer, Garantie für die in
der EG gekauften Geräte. Die
Garantieleistung beinhaltet
Material und Arbeitszeit
während der Garantiezeit,
welche in den einzelnen
Ländern der EG vom
Vertriebspartner festgesetzt ist.
In allen Ländern gelten neben
den gesetzlichen Bestim-
mungen die von der
Verkaufsstelle gewährten
Garantieleistungen. Sie sind
nur im Verkaufsland gültig. Um
Garantieansprüche geltend zu
machen, muss nachgewiesen
werden, dass das Produkt über
einen autorisierten
Partner bezogen wurde.
Die Garantie erlischt bei
unsachgemäßen Eingriffen
oder nicht fachmännisch
durchgeführten Reparaturen.
REVOX –
REVOX -
REVOX -
4
Page 6
M219-Nebenraumverstärker
M-Serie
Frontansicht M219
[A][B][C]
[A] IR-Sensor
Der Infra Rot-Sensor empfängt
die Signale der Fernbedienung
oder anderer IR-Steuergeräte
wie z.B. die PDAs für den
Musikserver.
IR-Sensor abschalten
Der IR-Sensor kann bei Bedarf
über die SETUP DIL-Schalter
[3] auf der Rückseite des M219
ausgeschaltet werden.
[B] Status-LED
M219
Room-Amplifier
[C] Lüftungsschlitze
Die Lüftungsschlitze auf der
Front- und Topseite des M219
müssen immer frei bleiben.
Stellen Sie den M219 deshalb
so auf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt werden
und dass zu Mauern und
Möbeln ein Abstad von min. 5
cm eingehalten wird.
Die Status-LED (blau) informiert über den aktuellen Zustand des M219.
LED-Anzeige Status M219
Dunkel, permanent Standby-Betrieb M219
Hell, permanent M219 aktiv
Schnelles Blinken Störung, Überlastung
Schnelles Blinken Min.-/ Max-Position erreicht
(Volumen, Bass, Höhen, Balance)
Langsames Blinken IR-Empfang (RC5- RC6 Codes)
1 x Blinken LOCAL 1 oder allg. Quellenwechsel
2 x Blinken LOCAL 2
3 x Blinken LOCAL 3
5
Page 7
M219-Nebenraumverstärker
Anschlussschema
Kurzbeschreibung
[1] Lokale Cinch-Eingänge L/R
[2] Vorverstärkerausgang L/R
[3] Setup-DIL Schalter
[4] Display-Anschluss M219-Link
[5] Anschluss für IR-Empfänger oder
Wandfernbedienung
[6] Schalt-Spannungsausgang
[1][2][3][4][5] [6]
LOCAL IN
12
L
R
3
Rückansicht
PRE
SETUP
OUT
14325678
1432
CHANNEL
SELECT
[7][8][9][10][11][12]
M219
LINK
OUT
IN
MR-BUSSPEAKERS
M-Serie
[7]
[8] Eingang Multiroom-Bus
[9] Ausgang Multiroom-Bus
[10] Lautsprecheranschluss L/R
[11] Sicherung
[12] Netzanschluss
OUT
--
IN
+
+
+ R - - L +
Stereo/ Mono-Schalter
FUSEAC - POWER
6
Page 8
M219-Nebenraumverstärker
Detailbeschreibung
[1] LOCAL IN 1 2 3
Lokale Cinch-Eingänge L/R
Der M219 besitzt 3 lokale LineEingänge für z.B. CD-Player,
Videorekorder oder TV-Geräte,
die sich direkt im Nebenraum
befinden. Die lokalen Audioeingänge werden durch die
Taste Local der (Wand)Fernbedienung aktiviert. Durch
wiederholtes Drücken der
Taste Local durchläuft man
eine Schleife der aktiven
LOCAL-Eingänge
(Local 1
(Local 2)
(Local 3)
Die Anzahl der tatsächlich
benutzen (aktiven) Eingänge
lässt sich mit dem Setup-DIL
Schalter (4 + 5) einstellen,
sodass ein unnötiges Durchlaufen von nicht benutzten
Eingängen vermieden wird.
Wird z.B. nur Eingang 1 und 2
benutzt, Eingang 3 aber unbelegt ist, können die Setup-DIL
Schalter so eingestellt werden,
dass nur zwischen Eingang 1
und 2 gewechselt wird, Eingang 3 aber übersprungen
wird.
M-Serie
[2] PRE OUT
Vorverstärkerausgang L/R
Mit dem Vorverstärkerausgang
des M219 können zusätzliche
Endstufen versorgt oder die
digitalen
über das
trieben werden.
Die Lautstärke am Vorverstärkerausgang wird dabei
simultan mit der Lautstärke am
Lautsprecherausgang
mitgeregelt.
[3] SETUP
Setup-DIL Schalter
Mit den 8 Setup-DIL Schaltern
werden die Grundeinstellungen
am M219 konfiguriert.
14325678
Wichtig!
Die Konfiguration der SetupSchalter kann nur erfolgen,
wenn der M219 vom Netz
getrennt wurde. Ansonsten
bleiben die neuen Einstellungen wirkungslos.
Auf der nächsten Seite ist die
Funktion jedes einzelnen
Setup-Schalters beschrieben.
REVOX - Lautsprecher
REVOX DLC-2 be-
7
Page 9
M219-Nebenraumverstärker
Setup-DIL Schalter
NO Funktion Werkseinstellung
M-Serie
1
2
3
4
5
6
7
8
M219 IR-Auge Ein/ Aus On
Optional Off
Optional Off
Anzahl der lokalen Eingänge On
Anzahl der lokalen Eingänge On
M219-Adresse Off
M219-Adresse Off
M219-Adresse Off
Achtung: ON ist Schalterposition nach UNTEN !
Infrarot-Empfänger M219
In einigen Fällen (z.B. Gebäude mit Glastrennwänden) ist es vorteilhaft, den IR-Empfänger des M219 abzuschalten, um Bedienungskonflikte mit anderen Geräten zu vermeiden.
IR-Funktion
DIL-Schalter 1 DIL-Position
IR - Aus
IR - An
Off
On
8
1
1
Page 10
M219-Nebenraumverstärker
M-Serie
Lokale Eingänge M219
Siehe Beschreibung: [1] LOCAL IN 1 2 3
Anzahl lokale
Eingänge
0
1
2
3
Adressierung M219
Damit jeder M219 individuell gesteuert werden kann (z.B. für das
Wecken mit dem Timer des M51), ist es notwendig ihm eine eigene
Adresse zuzuweisen. Die maximale Anzahl von M219 ist auf 8 Geräte
pro Zone beschränkt.
Alle M219 müssen unterschiedliche Adresse innerhalb einer Zone
aufweisen, ansonsten kann es zu Kommunikationsproblemen kommen.
DIL-Schalter
DIL-Schalter 5 DIL-Position
4
Off Off
Off On
On Off
On On
5
4
5
4
5
4
5
4
Adresse
1
2
3
4
5
6
7
8
DIL-Schalter
6
Off Off Off
Off Off On
Off On Off
Off On On
On Off Off
On Off On
On On Off
On On On
DIL-Schalter
7
DIL-Schalter
8
DIL-Position
678
678
678
678
678
678
678
678
9
Page 11
M219-Nebenraumverstärker
[4] M219-Link
Display-Anschluss
An der M219-Link–Buchse
kann ein externes Display
angeschlossen werden,
welches den Benutzer mit den
Grundinformationen über das
aktuelle Musikprogramm
versorgt.
Der Anschluss erfolgt über ein
nicht gekreuztes, 4-adriges
Telefonkabel mit RJ11-Stecker
(6P4C-Modular) mit der M219
LINK-Buchse.
* Anmerkung
Ein dreiadriges Kabel mit
Abschirmung wird
empfohlen, damit bei einer
späteren Erweiterung durch
ein Display kein zusätzliches
Kabel verlegt werden muß.
M-Serie
[5] IR-LINK
Anschluss für IR-Empfänger
oder Wandfernbedienung
Ist eine direkte Bedienung des
M219 mit einer Fernbedienung
nicht möglich oder erwünscht,
kann an die IR-LINK -Buchse
eine Wandfernbedienung (z.B.
M218) oder ein externes IRAuge (MR-204) angeschlossen
werden.
Die Verbindung mit den IREmpfängern oder der Wandfernbedienung erfolgt über eine
schraubbare Phönix-Steckverbindung.
Als Kabel empfiehlt
dreiadrig-abgeschirmtes Kabel*
(Mikrofon-Kabel), bei dem die
Abschirmung als Masse dient.
Die Länge dieses Kabels darf
maximal 30m betragen.
Für die korrekte Verdrahtung
beachten Sie bitte den Aufdruck:
+ Positive Spg. - VCC
IN IR-Signal - Data
- Masse - GND
Max. Anzahl von IREmpfängern pro M219: 5 St.
IR-Befehle
Der M219 akzeptiert alle RC5RC6-Befehle und führt diejenigen aus, welche für ihn
relevant sind. Alle anderen
werden an die MultiroomZentrale weitergeleitet.
REVOX ein
10
Page 12
M219-Nebenraumverstärker
M-Serie
[6] OUT
Spannungsausgang
Mit dem Spannungsausgang OUT können externe Geräte (z.B.
Endstufen oder TV-Geräte) angesteuert werden, sofern diese einen
geeigneten Eingang besitzen. An der OUT-Buchse stehen 12 V(=) an,
sobald der M219 eingeschaltet wird.
Die Verbindung erfolgt über eine schraubbare Phönix-Steckverbindung
Hinweis:
Der Spannungsausgang OUT darf lediglich zu Schaltzwecken
verwendet werden, NICHT zur Speisung von externen Geräten.
[7] CHANNEL SELECT
Stereo/ Mono-Schalter
Mit dem Channel Select-Schalter ist es möglich die Betriebsart der zwei
Musik (Stereo)-Kanäle an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
Hierzu stehen 3 Betriebsarten zur Verfügung:
1) Stereo
Der linke Musikkanal wird über die linken Lautsprecherklemmen
wiedergegeben, der rechte Musikkanal über die Rechten.
2) Invers-Stereo
Nach erfolgter Installation kann es vorkommen, dass der linke und
rechte Lautsprecher vertauscht wurden oder aber das Klangbild an
der gewünschten Hörposition nicht als korrekt empfunden wird. In
diesen Fällen kann durch die Invers-Stereo-Betriebsart schnell
Abhilfe geschaffen werden, da hier der linke Musikkanal über die
rechten Lautsprecherklemmen und umgekehrt wiedergegeben wird.
3) Mono
Wird nur ein Lautsprecher an den M219 angeschlossen oder
versorgt ein M219 zwei Lautsprecher, die jeweils in unterschiedlichen Räumen installiert sind, ist die Betriebsart Mono zu
wählen. Hier wird über jeden Lautsprecher die volle Musikinformation wiedergegeben.
Die Konfiguration der Channel-Select Schalter wird auf der nächsten
Seite beschrieben.
11
Page 13
M219-Nebenraumverstärker
[7] CHANNEL SELECT
Konfiguration
Betriebsart
Stereo
Invers-
Stereo
Mono
Die Umschaltung kann während des Betriebs bei geringer
Lautstärke erfolgen.
DIL- 1
Schalter
DIL- 2
Schalter
Linker Kanal Rechter Kanal
On Off Off On
Off On On Off
On On On On
[8] IN
REVOX MR-BUS
DIL- 3
Schalter
[9] OUT
DIL- 4
Schalter
REVOX MR-BUS
M-Serie
DIL-
Position
3
14
2
3
14
2
3
14
2
Eingang Multiroom-Bus
Anschluss des
REVOX
Multiroom-Bus-Kabels, welches
mit der Multiroom-Zentrale
(z.B. MR-Modul MKII des M51)
verbunden ist.
Der Anschluss erfolgt mit
einem geschirmten und
ungekreuzten RJ45-Kabel.
Ausgang Multiroom-Bus
Anschluss für einen weiteren
M219, welcher mit einem
REVOX Multiroom-Bus-Kabel,
verbunden wird.
Auf diese Weise dürfen max. 8 M219 in einer Reihe verbunden
werden.
Der Anschluss erfolgt mit
einem geschirmten und
ungekreuzten RJ45-Kabel.
12
Page 14
M219-Nebenraumverstärker
[10] R – L SPEAKERS
Lautsprecheranschluss
Benützen Sie für die Verbindung Ihrer Lautsprecher mit
dem M219 ein Kabel mit
ausreichendem Querschnitt.
Die
REVOX -Empfehlung:
bis 15 m: Ø 0.75 mm
bis 30 m: Ø 1.50 mm
über 30 m: Ø 2.50 mm
Von größeren Kabellängen (ab
ca. 50m) raten wir wegen unvermeidlicher Verluste für die
HiFi-Wiedergabe ab.
Jeder einzelne Lautsprecher
muss eine Impedanz von 4 Ω
oder höher aufweisen. Es ist
sicherzustellen, dass sich alle
Kabellitzen in der schraubbaren Phönix-Steckverbindung
befinden und sich keine
Einzellitzen benachbarter
Klemmen berühren oder mit
dem M219-Gehäuse Kontakt
haben.
Beim Anschluss ist es wichtig
auf die korrekte Polung zu
achten; nur so erreichen Sie
eine perfekte Bühnenabbildung
in Ihrem Hörraum. Eine
Falschpolung verursacht
freilich keine Schäden, weder
am Lautsprecher noch am
M219, aber ein ungenaues,
bassarmes und diffuses
Klangbild sind deren Folge.
2
2
2
M-Serie
[11] FUSE
Sicherung
Vor dem Sicherungstausch
unbedingt den Netzstecker
ziehen!
Verwenden Sie für den Tausch
ausschließlich die Sicherungstype, welche auf dem Typenschild des M219 angegeben ist.
Andere Sicherungstypen mit
abweichendem Strom- ,
Spannungs- oder Auslöseverhalten können Ihr Leben
gefährden und das Gerät
zerstören.
Der Sicherungshalter wird
gelöst, indem man ihn leicht
eindrückt und in Pfeilrichtung
dreht.
[12] AC-POWER
Netzanschluss
Verwenden Sie nur das von
REVOX mitgelieferte Netzkabel
für die Verbindung. Zudem ist
sicherzustellen, dass der auf
dem Typenschild am M219 aufgedruckte Spannungswert
(240 V) mit dem der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Der M219 kann bei
Bedarf auf eine andere Netzspannung umgerüstet werden.
Dies darf nur vom autorisierten
Fachändler durchgeführt
werden.
!
!
13
Page 15
M219-Nebenraumverstärker
ReVox IWS65
Lautsprecher
z.B.
weitere IR-Module
MR204
IR-Receiver
115V/ 230V
M-Serie
weitere M219
Room-Amplifier
M219
AC-Power
M218
M217
Verkabelungsplan M219
M218
LOCAL
CD SERVER AUX2
<>
- VOL +OFF
TUNER
Wandbedienung
V
RE OX
SWR3
FM Tuner
CD SERVER AUX2
TUNER
Timer Menu
LOCAL
<>
- VOL +OFF
Wanddisplay
Wandbedienung
M219
FUSE AC - POWER
OUT
+
--
IN
+
M219
LINK
SETUP
PRE
OUT
LOCAL IN
123
12V
IN
DLC-2
Ext. Verstärker
MR-BUS SPEAKERS
IN OUT + R - - L +
1432
1432 5678
SELECT
CHANNEL
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Zone 4
L
R
z.B. M51/ MR-Modul MKII
Multiroom-Zentrale
z.B. Video
z.B. TV-Gerät
Lokale Audio-Quellen
Digitaler Lautsprecher Kontroller
z.B. lokaler CD-player
14
Page 16
M219-Nebenraumverstärker
Technische Daten
Verstärkerteil:
Musikleistung:
Frequenzgang:
Dämpfungsfaktor:
Harmonische Verzerrungen:
Allgemeine Daten des M219:
Netzspannung:
Netzsicherung:
Leistungsaufnahme:
* bei Zimmerlautstärke ohne Zusatzgeräte
Betriebsbedingungen:
Abmessungen:
Gewicht:
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Beschreibung: Version 0.33
2 x 100 Watt an 4 Ohm / 1% Klirr
10 Hz - 25 kHz / -3 dB
> 200 bei 8 Ohm / 1 kHz
0.03 % bei 10 Watt
230 V 115 V
0,5 A Träge 1 A Träge
Max. 115 Watt
Betrieb: 7 Watt*
Standby: 2 Watt
(Feuchteklasse nach DIN 40040),
"+10°... +40°C"
Breite: 225 mm
Höhe: 60 mm
Tiefe: 160 mm
2,4 kg
M-Serie
15
Page 17
M219-Nebenraumverstärker
Persönliche M219-Einstellung Setup (DIL-Schalter)
Raum
z.B. Schlafzimmer
1 2 3 4 5 6 7 8
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
On On On On On On On On
Off Off Off Off Off Off Off Off
X X X X X
On On On On On On On On
X X X
Garantie
Die Garantie beträgt 24 Monate
ab Kaufdatum.
Ihr Ansprechpartner im
Servicefall ist zuerst Ihr
Fachhändler. Sollte Ihnen
dieser nicht weiterhelfen
können, senden Sie den M219
Multiroomverstärker ohne
Zubehör an den nationalen
Vertrieb.
Bitte legen Sie in jedem Fall
eine genaue Fehlerbeschreibung sowie Ihre Adresse bei.