Reflexion HRA-1255DAB User Guide

BEDIENUNGSANLEITUNG
FM/DAB+ Radio
HRA1255DAB
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erst-Inbetriebnahme und verwahren
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs­und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf „gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, dass Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Nässe aus.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es nicht in Bücherregale ein.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH
Beachten Sie bei der Verwendung dieses Portablem DAB Radios immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, besonders wenn Kinder anwesend sind.
Warnung:
UM EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN, PASSEN SIE AUF DAS DER NETZSTECKER VOLLSTÄNDIG IN DER STECKDOSE IST.
Warnung:
1. Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem begrenzten oder eingebauten Raum wie
einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einheit, und lassen Sie die Lüftungsbedingungen am offenen Standort unverändert. Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden, dass die Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhänge usw. abgedeckt werden.
2. WARNUNG: Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene oder bereitgestellte
Zubehörteile (z. B. den originalen Netzadapter).
3. WARNUNG: Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlags zu verringern,
setzen Sie dieses Gerät weder nässe noch Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Halten Sie Gegenstände, z.B. Vasen die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, von diesem Gerät fern.
4. WARNUNG: Der Netzadapter wird als Trennvorrichtung verwendet. Die
Trennvorrichtung muss leicht zugänglich sein.
5. Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Kennzeichnung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht mit anderen Haushaltsabfällen in der gesamten EU entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder der menschlichen Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie dieses Gerät verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät zurückzugeben, verwenden Sie bitte das Rückgabe­und Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft haben.
6. Dieses Gerät ist ein Klasse oder doppelt isoliertes Elektrogerät. Es wurde so
konzipiert, dass keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erdung erforderlich ist.
7. Nuntzungshinweise zur Stromversorgung finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
STROMVERSORGUNG
Verwendung mit AC Adapter
Stecken Sie das mitgelieferte Netz Kabel in die DC 9V Buchse auf der Rückseite des Gerätes. Das andere ende des Kabels stecken Sie in die Steckdose. Achten Sie darauf das beide Seiten fest verbunden sind, um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten.
1. LAUTSPRECHER
2. LAUTSTÄRKE –REGLER (VOLUME+/-)
3. STANDBY-TASTE
4. DAB/FM/AUX-TASTE
5. SCAN-TASTE
6. PRESET-TASTE
7. MENÜ-TASTE
8. EQ-TASTE
9. INFO-TASTE
10. SLEEP (SCHLAF)-TIMER-TASTE
11. ALARM-TASTE
12. STUMM (MUTE)-TASTE
13. TUNE REGLER / WAHL-KNOPF
14. LCD-DISPLAY
15. DC-BUCHSE (STROMVERSORGUNG)
16. KOPFHÖRER-BUCHSE
17. AUX IN-BUCHSE
18. ANTENNE
BEDIENUNG
INBETRIEBNAHME
Drücken Sie die STANDBY-TASTE, um das Gerät einzuschalten. HINWEIS: Das Gerät startet immer im letzten Betriebsmodus.
DAB-MODUS
Drücken Sie die DAB / FM / AUX-TASTE, um den DAB-Radiomodus auszuwählen. AUTOMATISCHER SUCHLAUF:
1. Drücken Sie die SCAN-TASTE. "AUTOTUNE / FULL SCAN" wird auf dem Display
angezeigt und die Anzahl der gefundenen DAB-Sender wird in der oberen rechten Ecke eingeblendet.
2. Ist der Suchlauf abgeschlossen wird automatisch der erste Sender wiedergegeben.
3. Drehen Sie den TUNE-Regler um den nächsten oder vorherigen Sender auszuwählen.
MANUELLER SUCHLAUF:
1. Halten Sie den TUNE-REGLER gedrückt, bis "MANUAL TUNE" auf dem Display
erscheint.
2. Drehen Sie den TUNE-REGLER um einen Sender auszuwählen.
HINWEIS: Warten Sie bis sich das Gerät auf den neuen Kanal eingestellt hat.
DAB SENDER "PRESET" SPEICHER EINSTELLUNGEN:
1. Wählen Sie einen DAB Sender der als Preset gespeichert werden soll aus und halten
Sie die PRESET-TASTE gedrückt.
2. Auf dem Display blinkt "Empty P1" (P1 ist die aktuelle Programmnummer).
3. Drehen Sie den TUNE-REGLER um die gewünschte Programmnummer (1-20)
auszuwählen.
4. Drücken Sie dann den TUNE-REGLER, um den Sender zu speichern.
5. Wiederholen Sie den Vorgang 1-4, bis alle gewünschten Radiosender in der
Programmliste gespeichert sind.
DAB PRESET SPEICHER AUSWAHL:
1. Um einen gespeicherten Sender auszuwählen drücken Sie die PRESET-TASTE.
2. Drehen Sie den TUNE-REGLER um einen Sender auszuwählen.
3. Um die Auswahl zu bestätigen drücken Sie den TUNE-REGLER.
FM MODUS
Drücken Sie die DAB / FM / AUX-TASTE, um den FM-Radiomodus auszuwählen.
1. Drücken Sie die SCAN-TASTE um den Suchlauf zu starten.
2. Wenn ein Sender gefunden wird, hört die angezeigte Frequenz auf zu laufen und die
Wiedergabe wird automatisch gestartet.
3. Wenn der Empfang nicht gut ist, können Sie den TUNE-REGLER drehen um den Sender
fein einzustellen.
4. FM-Preset Einstellung ist identisch mit DAB-Preset Einstellung.
INFO-TASTE DAB MODUS
Das Gerät verfügt über DAB-Informationsmodi, die in der unteren Zeile des Displays angezeigt werden. Drücken Sie kurz die INFO-TASTE, um die verfügbaren Typen anzuzeigen.
1. PROGRAMMTYP: Zeigt den Typ des gesendeten Stationsinhalts an, z. Klassik, Pop,
News usw.
2. NETZWERK NAME: Zeigt den Namen der Netzwerk Station an, zu dem der
Radiosender gehört.
3. FREQUENZ: Zeigt die DAB-Senderfrequenz (z.B. 13F 239.200MHz) an.
4. AUDIO-BITRATE: Zeigt die Datenrate in Kilo-Bits pro Sekunde und den Audiomodus an
(z.B. Stereo).
5. SIGNALSTÄRKE: Zeigt die Signalstärke für den gehörten Sender an.
6. UHRZEIT / DATUM: Zeigt die empfangene Uhrzeit und das Datum an.
7. DLS (DATA LINK SWITCHING) Durchlaufender Text mit Nachrichten wie Künstler- und
Titelname, Telefonnummern, Programmdetails usw.
INFO-TASTE FM MODUS
Das Gerät verfügt über fünf FM-Informationsmodi, die in der unteren Zeile des Displays angezeigt werden. Drücken Sie die INFO-TASTE, um die verfügbaren Typen anzuzeigen.
1. PTY (Programmtyp): Zeigt den Typ des gesendeten Stationsinhalts an, z. Klassik, Pop,
News usw.
2. SIGNALSTÄRKE: Zeigt die Signalstärke für den gehörten Sender an.
3. SENDERFREQUENZ: Zeigt die Frequenz des empfangenen Senders an.
4. UHRZEIT /DATUM: Uhrzeit und Datum wird automtisch angezeigt sobald das Radio
DAB empfang hat.
4. AUDIOMODUS: Zeigt die aktuelle Einstellung für den Audiomodus an, z.B. Auto
(Stereo) oder Mono.
5. RADIOTEXT: Durchlaufender Text mit Nachrichten wie Künstler- und Titelname,
Telefonnummern, Programmdetails usw.
ALARM EINSTELLUNG
TIMER EINSCHALTEN
1. Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie die ALARM-TASTE, bis
das Alarmmenü angezeigt wird.
2. Drehen und drücken Sie den TUNE-REGLER, um ALARM 1 oder ALARM 2 auszuwählen.
3. Drehen Sie den TUNE-REGLER auf ON (an) und drücken Sie den TUNE-REGLER um die
Eingabe zu bestätigen.
4. Drehen und drücken Sie den TUNE-REGLER um die Minuten und Stunden für den
Alarm auszuwählen.
5. Drehen Sie den TUNE-REGLER um den gewünschten Alarmmodus auszuwählen
(Buzzer, DAB, FM).
6. Drücken Sie den TUNE-REGLER, um die Einstellung zu bestätigen und zu speichern.
ALARM ABSCHALTEN
1. Um den Alarm auszuschalten, drücken Sie während des Alarms einfach
die ALARM-TASTE.
2. Der Alarm wird nach 59 Minuten automatisch ausgeschaltet, sofern er nicht
manuell ausgeschaltet wird.
TIMER AUSSCHALTEN
1. Drücken Sie die ALARM-TASTE.
2. Drehen Sie den TUNE-REGLER um ALARM 1 oder ALARM 2 auszuwählen.
3. Drücken Sie den TUNE-REGLER um die Eingabe zu bestätigen.
4. Drehen Sie den TUNE-REGLER auf Off (Aus).
5. Drücken Sie den TUNE-REGLER um die Eingabe zu bestätigen.
6. Der Timer ist nun ausgeschaltet.
AUX-IN
1. Verbinden Sie das AUX Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem AUX Ausgang
Ihres externen Gerätes (z.B. MP3 Player) und dem AUX-IN Eingang des HRA1255DAB Gerätes.
2. Drücken Sie die DAB / FM / AUX-TASTE um den AUX Modus auszuwählen.
3. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten Sie die Wiedergabe.
4. Steuern Sie die Lautstärke mit dem externen Gerät und stellen Sie die Lautstärke am
HRA1255DAB ein.
MENÜ
Halten Sie im Standby-Modus die MENÜ-TASTE 3 Sekunden lang gedrückt.
1. Set Clock (UHRZEIT EINSTELLEN): Drücken und drehen Sie den TUNE-REGLER um die
Stunden und Minuten einzustellen und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Druck auf den TUNE-REGLER.
2. MCU VERSION: Zeigt die Version des Modells an.
3. ErP (Automatische Abschaltung) a. Drehen Sie den TUNE-REGLER um die ErP Funktion auszuwählen. b. Drücken Sie den TUNE-REGLER um die Eingabe zu bestätigen. c. Drehen Sie den TUNE-REGLER um Enable / Disable auszuwählen.
Enable = Aktivieren Disable = Deaktivieren
d. Drücken Sie den TUNE-REGLER um die Eingabe zu bestätigen. e. Nach dem Aktivieren (Enable) der Funktion wird das Gerät nach 15 Minuten
ausgeschaltet, wenn der Lautsprecher keinen Ton abspielt.
f. Nach dem Deaktivieren (Disable) der ErP-Funktion wird das Gerät nicht
ausgeschaltet und läuft bis es manuell ausgeschaltet wird.
EQ
Drücken Sie die EQ-TASTE um zwischen den 4 EQ Modi zu wählen: Pop, Rock, Classic, Flat
SLEEP (EINSCHLAF)-TIMER
1. Drücken Sie die SLEEP-TASTE im Betrieb um den Sleep Timer zu aktivieren.
2. Durch mehrmaliges drücken der Taste schalten Sie die verschiedenen
Einstellmöglichkeiten durch: 120, 90, 60, 30, OFF (aus). Beispiel: Wählen Sie 120 aus, bedeutet dies, dass das Gerät nach 120 Minuten automatisch ausgeschaltet wird.
MUTE
1. Drücken Sie die MUTE-TASTE, um die Stumm-Funktion zu aktivieren.
2. Drücken Sie die MUTE-TASTE erneut um die Stumm-Funktion zu deaktivieren.
ZURÜCKSETZEN
1. Halten Sie die INFO-TASTE gedrückt, während das Gerät sich im DAB-Modus befindet.
2. Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Druck auf den TUNE-REGLER.
3. Das Gerät ist zurückgesetzt und startet den DAB Suchlauf.
Technische Spezifikationen
ALLGEMEIN
Netzadapter Input AC100-240V~60/50Hz Netzadapter Output DC9V/ 1000mA Energieverbrauch 12W Max. Musikleistung 24W AUX in Buchse 3.5mm Betriebstemperatur 5°C - +40°C
ZUBEHÖR
Bedienungsanleitung ............................................................. 1
Netzadapter .......................................................................... 1
Hinweis: Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HRA1255DAB der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar.
http://www.ultramedia.de/index.php/ce-konformitaetserklaerung.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
Garantiebedingungen
Die Firma UltraMedia GmbH & Co. Handels KG
Friedrich-Penseler-Str. 28 D-21337 Lüneburg Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax:+49/ (0) 4131/9239-55 (Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00) www.ultramedia.de service@ultramedia.de
übernimmt für dieses Produkt eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit beschädigtem Gewährleistungsiegel oder nicht lesbarer/vorhandener Seriennummer, sowie Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch und durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder
aus irgendeinem weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht
zuzuschreiben sind.
Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung, das Netzteil, etc. gewähren wir eine Gewährleistung von 6 Monaten ab Kaufdatum.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.
Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät, falls möglich, in der Originalverpackung mit komplettem Zubehör, einem Anschreiben von Ihnen mit Adresse und Telefon­/Faxnummer und/oder Email-Adresse und einer Kopie Ihres Kaufbeleges frei Haus (Absender übernimmt den Transport) an oben angegebene Adresse ein. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden. Für Transportschäden von Geräten, die nicht in der Originalverpackung verschickt werden, übernimmt UltraMedia keine Haftung! Vor einem eventuellen Versand des Gerätes setzen Sie sich bitte, sollten noch Fragen bestehen, mit uns in Verbindung. Einige Probleme können auch durch den Servicesupport telefonisch oder per Email geklärt werden.
Nach erfolgter Reparatur senden wir Ihnen das Gerät frei Haus (UltraMedia zahlt den Transport) zurück.
Loading...