Reflexion HIF1975BT User guide [ml]

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Plattenspieler im Holzgehäuse mit
Bluetooth, Kassette, AUX IN und UKW Funktion
Model Nr.: HIF1975BT
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Erstinbetriebnahme und
verwahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
2
SICHERHEITSHINWEIS
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf
„gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des
Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen, dass Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für AC 230V Netzspannung ausgelegt. Bei der Verwendung höherer Spannungen kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes kommen.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe von Gardinen und bauen Sie es nicht in Bücherregale ein.
Setzen sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLLTIG DURCH
3
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen.
2) Diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut aufbewahren.
3) Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden. Nur in trockenen Regionen benutzen.
4) Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das Gerät von offenen Flammen fernhalten.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6) Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur an eine AC 230V Spannungsversorgung angeschlossen wird. Bei Verwendung höherer Spannungen kann es zu Funktionsstörungen des Gerätes kommen.
7) Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei gegeben sind.
8) Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
9) Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen auf. Stellen
Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
10) Nicht Temperaturen über 35 ° C aussetzen. Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der Oberseite des Gerätes und 5 cm von jeder Seite eingehalten werden.
11) Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vor dem Transport oder der Reinigung aus der Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
12) Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
13) Dieses Gerät hat keine durch den Nutzer zu wartenden Teile. Versuche Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren. Nur qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei einem Defekt reklamieren Sie das Gerät bei Ihrem Händler.
14) Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt und passen Sie auf das nichts durch Löcher, Schlitze oder irgendwelche anderen Öffnungen ins Gehäuse des Geräts geschoben wird. Dies kann zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen.
15) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Lautsprechern und anderen Objekten, die starke Magnetfelder erzeugen auf.
4
GERÄT AUSPACKEN
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem
Karton und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial von dem Gerät.
Wickeln Sie das Netzkabel ab.  Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene
Oberfläche.
Schließen Sie das Gerät an Ihre
Haussteckdose an.
Öffnen Sie den Deckel vom Plattenspieler.  Entfernen Sie alle Transportsicherungen (Klebestreifen usw.).  Entfernen Sie die weiße Kunststoffabdeckung von der Ton Nadel, indem
Sie diese in Pfeilrichtung abziehen.
Entfernen Sie den Kabelbinder von dem Tonarm.
Tonarm­Verriegelung
Kunststoffabdeckung
5
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
6
BESCHREIBUNG DER TASTEN
1. Plattenspielerdeckel: Deckel für den Plattenteller
2. Lautsprecher: Lautsprecher für die Musikausgabe.
3. Single-Adapter (Puck): Adapter für 45er Schallplatten.
4. Auto Stopp Schalter: Auto-Stopp (Ein / Aus).
5. Geschwindigkeitsregler: 33 / 45 / 78 U/min.
6. Aufnahme Taste (Kassette): Kassetten Aufnahme starten.
7. Wiedergabe Taste (Kassette): Kassetten Wiedergabe starten.
8. Zurückspulen Taste (Kassette): Kassette zurückspulen.
9. Vorspulen Taste (Kassette): Kassette vorspulen.
10. Stop/Eject Taste (Kassette): Kassetten Wiedergabe stoppen /
Kassetten Laufwerk öffnen.
11. Pause Taste (Kassette): Kassetten Wiedergabe pausieren.
12. Kassetten Laufwerk: Hier legen Sie die Kassette für die
Wiedergabe ein.
13. Radio Frequenz Ziffernblatt: Zeigt die ausgewählte Radiofrequenz an.
14. Tuning Regler: Stellen Sie die Radiofrequenz ein.
15. Volume Regler: Stellen Sie die Lautstärke ein.
16. Tone Regler: Stellen Sie den Hoch- / Tiefton ein.
17. Funktion Regler: Stellen Sie den Wiedergabemodus ein.
18. Bluetooth LED: Zeigt den aktuellen Bluetooth Status
an
19. Power LED: Power LED Status anzeige.
20. Pitch ADJ Regler: Geschwindigkeits-Feineinstellung
Der Plattenteller Wiedergabe
21. Ton-Arm-Heber: Heben und senken Sie den Ton Arm.
22. Ton-Arm-Halterung: Halterung für den Ton Arm, wenn
keine Wiedergabe.
23. Plattenteller: Auflage für die Schallplatte.
24. Ton-Arm: Ton Arm für die Schallplatten
Wiedergabe
25. AUX-IN: 3,5mm Eingangsbuchse für die Wiedergabe externer Geräte.
26. Kopfhörer Ausgang: 3,5mm Kopfhörer Ausgang.
27. LINE OUT: Cinch Ausgang zur Audio Ausgabe
auf ein anderes Gerät.
28. UKW Wurfantenne: Wurfantenne für den UKW Empfang.
29. AC Power Kabel: AC Power Kabel für die
Stromversorgung
7
STROMVERSORGUNG
Verbinden Sie das Stromkabel mit Ihrer Haussteckdose. Das Gerät darf nur an eine AC 230V Stromquelle angeschlossen werden.
GERÄT EIN / AUS- SCHALTEN
Gerät Einschalten:
1. Drehen Sie den [FUNKTION] Regler um das Gerät einzuschalten und
einen Betriebsmodus auszuwählen.
2. Ist das Gerät eingeschaltet leuchtet die [POWER] LED rot.
Gerät Ausschalten:
1. Drehen Sie den [FUNKTION] Regler auf die „Off“ Position, um das Gerät
auszuschalten.
2. Ist das Gerät ausgeschaltet leuchtet die Power LED nicht.
Hinweis:
Das Gerät wechselt nach ca. 15 Minuten automatisch in den Standby-
Modus, wenn im Plattenspieler Modus, AUX-IN Modus und Bluetooth Modus keine Wiedergabe stattfindet.
Um das Gerät wieder einzuschalten. Drehen Sie den Funktions Regler
auf die OFF Position. Anschließend drehen Sie den Funktions Regler auf den gewünschten Modus, um das Gerät wieder einzuschalten.
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Um die Lautstärke zu verändern drehen Sie den [VOLUME] Regler bis die
gewünschte Lautstärke erreicht ist.
EINSTELLEN DES FUNKTIONSMODUS
1. Um den Funktions-Modus auszuwählen drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf den gewünschten Funktionsmodus.
2. Die folgenden Funktionsmodi stehen zur Verfügung.
TAPE (OFF): Kassetten Modus TURNTABLE / AUX Plattenspieler / AUX-IN Modus FM (UKW): UKW Modus BT: Bluetooth Modus
TAPE MODUS
1. Drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf TAPE, um in den Tape Modus
zu wechseln.
2. Drücken Sie die [EJECT] Taste um das „Kassetten Laufwerk zu öffnen.
3. Schieben Sie eine Kassette in das Laufwerk ein und schließen Sie das
„Kassetten Laufwerk“.
8
4. Die Wiedergabe starten Sie mit der [PLAY] Taste.
5. Mit den folgenden Tasten steuern Sie die Wiedergabe: Aufnahme: Wiedergabe: Schnelles zurückspulen: ◄◄ Schnelles vorspulen: ►► Wiedergabe stoppen / Laufwerk öffnen: ■/▲ Wiedergabe pausieren: ▌▌
Kassettenaufnahme:
1. Öffnen Sie das „Kassetten Laufwerk“ und legen Sie eine leere Kassette ein.
2. Wählen Sie die gewünschten Wiedergabe Modus aus (Beispiel: FM/UKW)
3. Drücken Sie die Aufnahme Taste um die Aufnahme zu starten.
4. Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie die Stopp Taste.
PLATTENSPIELER MODUS
1. Drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf „TURNTABLE“, um in den
Plattenspieler Modus zu wechseln.
2. Wählen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit anhand Ihrer Schallplatte mit
dem [Geschwindigkeitsregler] aus (33 / 45 / 78 U/min).
3. Legen Sie die Schallplatte auf den Schallplattenteller.
4. Heben Sie den [Tonarm] mit dem [Tonarm Heber] an.
5. Bewegen Sie den Tonarm über die Schallplatte.
6. Der Schallplattenteller fängt an sich zu drehen.
7. Senken Sie den Tonarm mit dem [Tonarm Heber].
8. Die Wiedergabe beginnt.
Autostopp
Ein (On): Der Schallplattenteller stoppt automatisch, wenn die
Wiedergabe den Endpunkt erreicht.
Aus (Off): Der Schallplattenteller stoppt nicht automatisch.
Hinweis:
Kontrollieren Sie vor der Wiedergabe das alle Transportaufkleber
entfernt wurden und dass die Schutzkappe von der Ton Nadel abgezogen wurde.
Der Tonarm fährt nach der Wiedergabe nicht automatisch zurück in
die Null Stellung.
AUX-IN MODUS
Schließen Sie ein externes Gerät an die HIF1975BT an, um die Musik des externen Gerätes über die HIF1975BT wiederzugeben.
9
1. Drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf AUX IN“, um in den AUX IN Modus zu wechseln.
2. Verbinden Sie ein 3,5mm Audio Kabel (nicht enthalten) mit dem Anschluss „AUX IN“. Das andere Ende des Audio Kabels verbinden Sie mit Ihrem Externen Gerät.
3. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrem externen Gerät um die Musik auf dem Gerät HIF1975BT wiederzugeben.
4. Die Wiedergabe steuern Sie mit Ihrem externen Gerät.
FM MODUS (UKW)
1. Drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf „FM“, um in den UKW Modus zu
wechseln.
2. Drehen Sie den [TUNING] Regler um die UKW Frequenz auf den gewünschten Radio Sender einzustellen.
Hinweis:
Für den besten Empfang legen Sie die Wurfantenne komplett aus.
BLUETOOTH MODUS
Koppeln Sie ein externes Bluetooth Gerät mit der HIF1975BT, um die Musik des externen Gerätes über die HIF1975BT wiederzugeben.
1. Drehen Sie den Regler [FUNKTION] auf BT“, um in den Bluetooth Modus
zu wechseln.
2. Die „Bluetooth LED“ zeigt an ob ein Gerät verbunden ist. „Bluetooth LED“ blinkt blau: Ist mit keinem Gerät verbunden. „Bluetooth LED“ leuchtet blau: Ist mit einem Gerät verbunden.
3. Wenn die „Bluetooth LED“ blinkt öffnen Sie an Ihrem externen Bluetooth
Gerät die Bluetooth Funktion und starten Sie die Bluetooth Suche.
4. Wählen Sie „HIF1975BT“ aus der Geräteliste der gefundenen Bluetooth
Geräte aus.
5. Die „Bluetooth LED“ leuchtet nun blau und ein Signal-Ton ertönt. Die
Geräte sind nun verbunden.
6. Die Musikwiedergabe steuern Sie mit dem externen Bluetooth Gerät.
Hinweis:
Bluetooth funktioniert am besten innerhalb von 10 Metern im Freien. Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem zuletzt verbundenen
Gerät.
Die Grundlautstärke wird von Ihrem externen Gerät vorgegeben. Mit
dem Lautstärkeregler am Gerät können Sie die Lautstärke nach justieren.
Es können nur Bluetooth Signale mit dem Gerät empfangen werden.
10
LINE OUT FUNKTION
Verbinden Sie das Gerät HIF1975BT per Cinch Kabel mit einem externen Gerät, um die Musik auf dem externen Gerät wiederzugeben.
1. Schließen Sie ein Cinch Kabel an den [LINE OUT] Ausgang auf der Geräterückseite an.
2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem externen Gerät.
3. Wählen Sie den entsprechenden Eingang an Ihrem externen Gerät aus.
4. Starten Sie die gewünschte Wiedergabe an der HIF1975BT.
5. Die Wiedergabe wird nun auf dem externen Gerät ausgeben.
Hinweis:
Nur an aktive externe Gerät anschließen mit einer eigenen
Signalverarbeitung.
Passive Lautsprecher ohne eigene Stromversorgung und
Signalverarbeitung werden nicht unterstützt.
KOPFHÖRER FUNKTION
1. Verbinden Sie einen 3,5mm Kopfhörer mit der Kopfhörer Buchse auf der
Rückseite des Gerätes.
2. Sobald der Kopfhörer in die Buchse eingesteckt ist schalten die integrierten Lautsprecher des Gerätes ab.
3. Ziehen Sie den Kopfhörer aus der Kopfhörerbuche heraus um die Musik wieder über die integrierten Lautsprecher des Gerätes wiederzugeben.
Hinweis:
Achten Sie beim Musikhören mit einem Kopfhörer stets auf einen
ausgewogenen Lautstärkepegel. Zu lautes Musikhören kann zu Gehörschäden führen.
Ist ein Kopfhörer mit dem Gerät verbunden findet die
Musikwiedergabe ausschließlich über den Kopfhörer statt.
11
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Allgemein
Spannungsversorgung AC 230V ~ 50Hz Stromverbrauch 13W Abmessung (L/B/H) L56,5 x B35,6 x H15,3cm Gewicht Gerät 5,4Kg Betriebstemperatur 5°C - +35°C Plattenteller 33 / 45 / 78 U/min. Kopfhörerbuchse 3,5mm / 32Ohm Max. Musikleistung 2x 24W FM (UKW) 87,5 – 108Mhz
Bluetooth Version V5.0 Sendereichweite 10 Meter (Sichtlinie) Kompatible Bluetooth-Profile A2DP / Android / IOS Bluetooth Sendeleistung +3dBm Bluetooth Sendefrequenzbereich 2.402 - 2.480 GHz
Lieferumfang
Gerät (HIF1975BT) .................................................................. 1
Bedienungsanleitung ............................................................. 1
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten.
12
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass das Gerät sowie Elektrische- und Elektronische Teile am Ende seiner Lebensdauer getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen. Es gibt getrennte Sammelsysteme für das Recycling in der EU. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HIF1975BT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der folgenden E­Mail-Adresse angefordert werden.
info@ultramedia.de
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
13
Gewährleistung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Unsere Produkte
unterlaufen im Zuge der Produktion eine genaue Qualitätskontrolle. Sollte Ihnen eines unserer Geräte dennoch Anlass zur Reklamation geben oder Sie haben Fragen zu einem unserer Geräte, rufen Sie gerne unseren Kunden-Support an.
Auf dieses Gerät geben wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Außerhalb der Gewährleistung bieten wir Ihnen eine kostenpflichtige Reparatur nach Kostenvoranschlag an. Bitte setzen Sie sich vor dem Einsenden mit unserem Kunden-Support in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Gewährleistung nur für Geräte die innerhalb des Gewährleistungszeitraums bei uns eingehen berücksichtigt werden kann. Die Gewährleistung bezieht sich auf Material und Produktionsfehler. Während der Gewährleistung wird Ihr Gerät repariert bzw. ausgetauscht. Eine Erstattung des Kaufbetrags ist durch die Firma UltraMedia leider nicht möglich. Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Beschädigungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, durch die Nutzung von Fremdzubehör, Sturz-, Staub-, Wasserschäden und Verschleißerscheinungen (z.B. Kratzer, optische Abnutzungen), die durch den Kunden oder Fremdeinwirkungen hervorgerufen worden sind.
Um die Gewährleistungsansprüche geltend zu machen, senden Sie das Gerät mit kompletten Zubehör, einer Rechnungskopie und der Fehlerbeschreibung an die unten angegebene Adresse ein. Geräten denen kein Kaufbeleg beiliegt kann leider keine Gewährleistung berücksichtigt werden. Bitte vergessen Sie für eventuelle Rückfragen nicht Ihre komplette Anschrift, eine Telefonnummer / E-Mail Adresse mit anzugeben. Der Versand zu uns findet auf eigene Kosten statt. Unfreie Pakete können nicht angenommen werden und gehen an den Absender zurück.
Bitte verpacken Sie das Gerät ausreichend transportsicher. Für Transportschäden, die auf dem Transportweg zu uns entstehen, übernimmt die Firma UltraMedia keine Haftung. Nach Erhalt Ihrer Einsendung werden wir Ihr Gerät schnellstmöglich bearbeiten und an Sie zurücksenden.
Bitte setzen Sie sich vor dem Einsenden Ihres Gerätes mit unserem Kunden-Support oder Ihrem Fachhändler in Verbindung, da sich viele Probleme auch telefonisch lösen lassen können.
UltraMedia GmbH & Co. Handels KG service@ultramedia.de Friedrich-Penseler-Str. 28 Tel.: +49 / (0) 4131/9239-20 D-21337 Lüneburg Mo.-Do.: 08:00-17:00
www.ultramedia.de Fr.: 08:00-14:30
14
GB
USER MANUAL
Bluetooth-Turntable in wooden case with
Bluetooth, Cassette, AUX IN and FM
Model No.: HIF1975BT
Read the operating instructions carefully before using the device for the first time
and keep the instructions for future reference.
15
SICHERHEITSHINWEIS
The exclamation mark in a triangle draws the user's attention to important operating and maintenance instructions (service) in this manual that must be followed.
The lightning bolt symbol in the triangle alerts the user to "dangerous voltages" on some components inside the device.
To avoid the risk of electric shock, do not open the housing under any circumstances. There are no user-serviceable parts inside. Repairs may only be carried out by an authorized specialist workshop.
This device is designed for AC 230V mains voltage. If higher voltages are used, the device may malfunction.
Do not expose the device to moisture or rain.
Do not switch on the system until you have carefully checked all connections.
Set up the device so that there is always an undisturbed Fresh air supply is ensured. Never place the device on carpets or near curtains, and do not build it into bookshelves.
Do not expose the device to direct sunlight or Sources of heat.
READ ALL INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USE
16
1) Read these operating instructions carefully before using the device for the first time.
2) Keep these operating instructions in a safe place for future reference.
3) The device should not be exposed to dripping or splashing and no objects
filled with liquids, such as vases, should be placed on the device. Use only in dry regions.
4) Do not place open flames such as candles on the device and keep the device away from open flames.
5) Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
6) Make sure that the device is only connected to an AC 230V voltage source. If higher voltages are used, the device may malfunction.
7) Only use accessories and spare parts that have been approved by the manufacturer.
8) Install the device according to the manufacturer's instructions.
9) Only set up the device in adequately ventilated areas. Place the device on a flat and stable surface.
10) Do not expose to temperatures above 35 ° C. At the installation site, make
sure that 30 cm to the rear and the top of the device and 5 cm from each side are adhered to.
11) Always make sure that the device is unplugged from the socket before transport or cleaning. Only clean it with a dry cloth.
12) In the event of a thunderstorm or if the device is not used for a long period of time, disconnect the device from the power supply.
13) This device has no user-serviceable parts. Do not try to repair this device yourself. Only qualified service personnel are allowed to perform maintenance. If the device is defective, report it to your dealer.
14) Never leave the device unattended and be careful that nothing is pushed into the housing of the device through holes, slots or any other openings. This can result in a fatal electric shock.
15) Do not place the device near televisions, speakers, or other objects that generate strong magnetic fields.
17
UNPACK THE UNIT
Carefully remove the device from the box
and remove all packaging material from the device.
Unwind the power cord.  Place the device on a stable, level surface.  Connect the device to your home socket
using the included power supply.
Open the lid of the turntable.  Remove all transport locks (adhesive strips, etc.).  Remove the white plastic cover from the clay needle by pulling it in the
direction of the arrow.
Remove the cable tie from the tonearm.
Tone arm Locking-
Plastic cover
18
DESCRIPTION OF THE CONTROL ELEMENTS
19
DESCRIPTION OF THE KEYS
1. Dust Cover: Cover for the turntable.
2. Speaker: Loudspeakers for music output.
3. 45 RPM adapter: Adapter for 45 turntables
4. Auto Stop Switch: Auto-Stop (On / Off).
5. Speed selector: 33 / 45 / 78 U/min.
6. Record button (Cassette): Start cassette recording.
7. Play button (Cassette): Start cassette playback.
8. Rewind button (Cassette): Rewind the cassette..
9. Fast Forward button (Cassette): Fast forward the cassette.
10. Stop/Eject button (Cassette): Stop cassette playback / open cassette drive.
11. Pause button (Cassette): Pause cassette playback.
12. Cassette Compartment: Insert the cassette.
13. Radio Tuning Dial & Dial Pointer: Displays the selected radio frequency.
14. Tuning Knob: Set the radio frequency.
15. Volume Control: Adjust the volume.
16. Tone Control: Adjust the Tone.
17. Function selector: Set the playback mode.
18. Bluetooth Indicator: Displays the current Bluetooth status.
19. Power Indicator: Displays the Power status.
20. Pitch Adjust Control: Fine adjustment of the speed of the turntable playback.
21. Tone Arm Lift Lever: Raise and lower the tone Arm.
22. Ton-Arm-Holder: Tray for the tone Arm when not playing.
23. Turntable: Turntable for the vinyl.
24. Ton-Arm: Tone Arm for the vinyl playback.
25. AUX-IN: 3,5mm AUX IN socket.
26. Headphone Jack: 3,5mm Headphone output.
27. LINE OUT: Cinch output for audio output to another device.
28. FM Wire Antenna: Wire antenna for FM reception.
29. AC Power Cord: AC power for the power supply.
POWER SUPPLY
Connect the power cable to your household socket. The device may only be connected to an AC 230V power source.
20
SWITCH THE UNIT ON / OFF
Turn on a device:
1. Turn the [FUNCTION] control to switch on the device and select an
operating mode.
2. If the device is switched on, the [POWER] LED lights up red.
Switching off the device:
1. Turn the [FUNCTION] control to the “Off” position to switch the device
off.
2. If the device is switched off, the power LED does not light up.
Note:
The device automatically switches to standby mode after approx. 15
minutes if there is no playback in Phono Mode, AUX-IN Mode and
Bluetooth mode.
To switch the device on again. Turn the function knob to the OFF
position. Then turn the function knob to the desired mode to switch the
device on again.
ADJUSTING THE VOLUME
To change the volume, turn the [VOLUME] control until the desired
volume is reached.
SETTING THE FUNCTIONAL MODE
1. To select the function mode, turn the [FUNCTION] control to the desired function mode.
2. The following function modes are available.
TAPE (OFF): Cassette mode TURNTABLE / AUX Turntable / AUX-IN mode FM: FM mode BT: Bluetooth mode
21
TAPE MODE
1. Turn the control [FUNCTION] to "TAPE" to switch to tape mode.
2. Press the [EJECT] button to open the "Cassette Drive".
3. Insert a cassette into the drive and close the “cassette drive”.
4. Start playback with the [PLAY] button.
5. Use the following buttons to control playback:
Record: Play: Rewind: ◄◄ Fast forward: ►► Stop playback / Eject: ■/▲ Pause: ▌▌
Record Cassette:
1. Open the "Cassette Drive" and insert an empty cassette.
2. Select the desired playback mode (example: FM / UKW).
3. Press the Record button to start recording.
4. To end the recording, press the Stop button.
PHONO MODE
1. Turn the control [FUNCTION] to "TURNTABLE" to switch to the turntable mode.
2. Select the playback speed based on your record with the [speed control] (33/45/78 rpm).
3. Place the vinyl on the turntable.
4. Raise the [Tonearm] with the [Tonearm Lifter].
5. Move the tonearm over the vinyl.
6. The turntable starts rotating.
7. Lower the tonearm with the [Tonearm Lifter].
8. Playback starts.
Autostop
On: The turntable will stop automatically when playback
reaches the end point.
Off: The turntable does not stop automatically.
Note:
Before playing, check that all transport stickers have been removed and
that the protective cap has been removed from the sound needle.
The tonearm does not automatically return to the zero position after
playback.
22
AUX-IN MODE
Connect an external device to the HIF1975BT to play the music of the external device via the HIF1975BT.
1. Turn the control [FUNCTION] to "AUX IN" to switch to the AUX IN mode.
2. Connect a 3.5mm audio cable (not included) to the "AUX IN" connection.
Connect the other end of the audio cable to your external device.
3. Start playback on your external device to play the music on the HIF1975BT device.
4. You can control playback with your external device.
FM MODE
1. Turn the control [FUNCTION] to "FM" to switch to FM mode.
2. Turn the [TUNING] control to tune the FM frequency to the desired radio
station.
Note:
Lay out the wire antenna completely for the best reception.
BLUETOOTH MODE
Pair an external Bluetooth device with the HIF1975BT to play the music from the external device via the HIF1975BT.
1. Turn the control [FUNCTION] to "BT" to switch to the Bluetooth mode.
2. The "Bluetooth LED" shows whether a device is connected.
"Bluetooth LED" flashes blue: It is not connected to any device. "Bluetooth LED" lights up blue: Is connected to a device.
3. When the "Bluetooth LED" flashes, open the Bluetooth function on your external Bluetooth device and start the Bluetooth search.
4. Select "HIF1975BT" from the device list of the Bluetooth devices found.
5. The "Bluetooth LED" now lights up blue and a signal tone sounds. The devices are now connected.
6. You control the music playback with the external Bluetooth device.
Note:
Bluetooth works best within 10 meters outdoors.  The device automatically connects to the last connected device.  The basic volume is specified by your external device. You can adjust the
volume with the volume control on the device.
Only Bluetooth signals can be received with the device.
23
LINE OUT FUNCTION
Connect the HIF1975BT device to an external device using a cinch cable to play the music on the external device.
1. Connect a cinch cable to the [LINE OUT] output on the rear of the device.
2. Connect the other end of the cable to your external device.
3. Select the appropriate input on your external device.
4. Start the desired playback on the HIF1975BT.
5. The playback will now be output on the external device.
Note:
Only connect to active external devices with their own signal
processing.
Passive loudspeakers without their own power supply and signal
processing are not supported.
HEADPHONE FUNCTION
1. Connect a 3.5mm headphone to the headphone socket on the back of the device.
2. As soon as the headphones are plugged into the socket, the integrated loudspeakers of the device switch off.
3. Pull the headphones out of the headphone socket to play the music again through the integrated speakers of the device.
Note:
When listening to music with headphones, keep the volume level
balanced. Listening to music too loudly can damage your hearing.
If headphones are connected to the device, music is played only
through the headphones.
24
Technical specifications
General
Power supply AC 230V ~ 50Hz Power consumption 13W Dimensions (L / W / H) L56.5 x W35.6 x H15.3cm Weight device 5.4kg Operating temperature 5 ° C - + 35 ° C Turntable 33/45/78 rpm. Headphone jack 3.5mm / 32Ohm Max. Music power 2x 24W FM 87.5 - 108Mhz Bluetooth version V5.0 Transmission range 10 meters (line of sight) Compatible Bluetooth profiles A2DP / Android / IOS Bluetooth transmission power + 3dBm Bluetooth frequency 2.402 - 2.480 GHz
Accessories: HIF1975BT 1x Operating instructions 1 x
All statements without guarantee. Design and specification are subject to change
without notice.
DISPOSAL INSTRUCTIONS
This symbol on the product or in the instructions means that the device and electrical and electronic parts must be disposed of separately from your household waste at the end of its service life. There are separate collection systems for recycling in the EU. For more information, please contact the local authority or the dealer where you purchased the product.
Simplified EU declaration of conformity
Hereby, UltraMedia GmbH & Co. Handels KG declares that the radio equipment type HIF1975BT is in compliance with Directive 2014/53 / EU. The full text of the EU Declaration of Conformity can be requested at the following email address.
info@ultramedia.de
We hope you enjoy using the device.
Your UltraMedia Team
25
Warranty
Dear Customer, Thank you for choosing one of our products. Our products undergo precise quality
control during production. If one of our devices gives you cause for complaint or you have questions about one of our devices, please call our customer support.
We give a warranty of 24 months on this device from the date of purchase. Outside of the warranty, we offer you a repair that is subject to a charge and a cost estimate. Please contact our customer support before submitting. Please understand that the warranty can only be taken into account for devices that we receive within the warranty period.
The warranty relates to material and production defects. Your device will be repaired or replaced during the warranty. A reimbursement of the purchase amount by the company UltraMedia is unfortunately not possible. Damage caused by improper use, the use of third-party accessories, fall, dust, water damage and wear and tear (e.g. scratches, optical wear and tear) caused by the customer or external influences are excluded from the warranty.
In order to assert the warranty claims, send the device with all accessories, a copy of the invoice and the description of the error to the address below. Unfortunately, no guarantee can be taken into account for devices that do not have a proof of guarantee. Please do not forget to specify for any questions your full address, a phone number / email address.
Shipping to us takes place at your own expense. Parcels that are not prepaid cannot be accepted and are returned to the sender.
Please pack the device sufficiently for transport. UltraMedia assumes no liability for transport damage that occurs on the way to us. After receiving your submission, we will process your device as quickly as possible and send it back to you.
Please contact our customer support or your specialist dealer before sending in your device, as many problems can also be solved by telephone.
UltraMedia GmbH & Co. Handels KG service@ultramedia.de Friedrich-Penseler-Str. 28 Phone: +49 / (0) 4131/9239-20 D-21337 Lüneburg Mo.-Do.: 08:00-17:00
http://www.ultramedia.de Fr.: 08:00-14:30
Loading...