Red castle RCS User Manual

© N° 166/2010
RC/RCS Gr. 0 / < 10 kg
Autositz Gr 0
Turvahäll, grupp 0
Asiento de coche Gr. 0
Siège auto Gr 0
Car Seat Gr 0
Autóshordozó Gr 0
Seggiolino auto Gr. 0
0 gr. automobilinė vaiko kėdutė
Autozitje groep 0
Cadeira-Auto Gr. 0
Autosedačka Skupiny 0
PHOTOS NON CONTRACTUELLES / PHOTOS ARE NOT CONTRACTUALLY BINDING
RED CASTLE et le logo est une marque enregistrée de la société RED CASTLE FRANCE RED CASTLE and the device is a trademark belonging to RED CASTLE FRANCE RED CASTLE SPORT et le logo est une marque enregistrée de la société RED CASTLE FRANCE RED CASTLE SPORT and the device is a trademark belonging to RED CASTLE FRANCE
RED CASTLE FRANCE
13100 Aix-en-Provence
www.redcastle.fr
1. Schale
2. Führung zur Justierung der Schultergurte
3. Sicherheitsgurt
4. Führung für den Beckengurt des Autositzes
5. Führung für den Brustgurt des Autositzes
6. Gurtschloss
7. Sicherheitsgurt-Regler TMS System (unterhalb des Stoffs)
8. Zentralgurt zur Justierung des Sicherheitsgurtes
9. Abnehmbarer Bezug
10. Tragegriff
11. Kopfschutz
12. Gurt-Schulterpolster
13. Sitzverkleinerung
1. Coque
2. Encoches pour réglage des bretelles
3. Bretelles du harnais
4. Encoches pour passage de la ceinture de sécurité ventrale
5. Encoches pour passage de la ceinture de sécurité diagonale
6. Fermoir
7. Bouton de réglage du harnais TMS System sous la protection en tissu
8. Sangle centrale du réglage du harnais
9. Housse amovible
10. Poignée de transport
11. Réducteur Caline-tête
12. Protections épaules
13. Réducteur
1. Turvahälli korpus
2. Pilud turvarihmade reguleerimiseks
3. Turvarihmad
4. Pilud auto sülerihma jaoks
5. Pilud auto diagonaalrihma jaoks
6. Klamber
7. Turvarihmade regulaator TMS System (kanga all)
8. Keskmine rihm turvarihmade reguleerimiseks
9. Eemaldatav kate
10. Kandesang
11. Peapadi
12. Õlarihmade padjad
13. Istme reduktor
1. Asiento
2. Aberturas para ajustar las correas de los hombros
3. Correas del arnés de seguridad
4. Aberturas para la correa abdominal del cinturón
5. Aberturas para la correa diagonal del cinturón
6. Hebilla
7. Regulador con sistema TMS del arnés (debajo del textil)
8. Correa central para ajustar el arnés.
9. Funda extraíble.
10. Manillar
11. Reposacabezas
12. Protección para las correas de los hombros.
13. Reductor
1
1. Car seat shell
2. Slots for the shoulder straps
3. Safety harness straps
4. Slots for the vehicle’s lap seat belt
5. Slots for the vehicle’s diagonal seat belt
6. Buckle
7. Harness regulator TMS System (below fabric)
8. Central strap for adjusting the harness
9. Removable cover
10. Carrying handle
11. Head hugger
12. Shoulder strap protection
13. Seat reducer
1. Ülés talp
2. Nyílások a biztonsági öv vállöveihez
3. Biztonsági övek
4. Övvezető a biztonsági öv csípőrészéhez
5. Hátsó övvezető a biztonsági öv átlós részéhez
6. Csat
7. Biztonsági öv szabályozó TMS rendszer, mely a huzat alatt
8. Központi övfeszítő (szalag a vállövek
megszorításához)
9. Levehető huzat
10. Hordozókar, fogó
11. 3 az 1-ben Fejszűkítő
12. Vállövek övpárnái
13. Ülésszűkítő betét
5
2
11
10
9
13
12
6
78
3 4
1
2
1. Scocca
2. Passante per regolare le bretelle
3. Bretelle d'aggancio
4. Feritoia per passaggio cintura di sicurezza ventrale
5. Feritoia per passaggio cintura di sicurezza diagonale
6. Fermoir Blocco d'aggancio
7. Bottone di regolazione TMS System sotto la protezione in tessuto
8. Cinghia centrale di regolazione degli agganci
9. Fodera amovibile
10. Impugnatura per il trasporto
11. Riduttore proteggitesta
12. Proteggispalle
13. Riduttore
1. Kuip
2. Gleuven om de riemen te regelen
3. Riemen van het harnas
4. Geleiders voor de heupgordel van de auto
5. Geleiders voor de schoudergordel van de auto
6. Sluiting
7. Regelknop voor het harnas (TMS-systeem)
8. Centrale riem om het harnas te regelen
9. Afneembare hoes
10. Draagbeugel
11. Verkleiner Hoofd Beschermer
12. Schouderbeschermers
13. Zitverkleiner
1. Automobilinės vaiko kėdutės korpusas
2. Angos pečių diržams reguliuoti
3. Saugos diržų juostos
4. Grioveliai automobilio saugos diržo juosmens daliai
5. Grioveliai įstrižiniam automobilio saugos diržui
6. Sagtis
7. Diržų reguliatorius – TMS sistema (po audiniu)
8. Centrinis dirželis saugos diržams sureguliuoti
9. Nuimama danga
10. Rankena
11. Pagalvėlė
12. Pečių diržų pagalvėlės
13. Sėdynės reduktorius
1. Autokrēsliņa korpuss
2. Plecu lenšu noregulēšanas atveres
3. Drošības stiprinājuma lences
4. Atveres, kas paredzētas automobiļa vidukļa drošības jostai
5. Atveres, kas paredzētas automobiļa diagonālajai drošības jostai
6. Sprādze Stiprinājuma regulators – TMS sistēma (zem auduma)
7.
8. Centrālā lence, kas paredzēta
stiprinājuma regulēšanai
9. Noņemams pārvalks
10. Nešanas rokturis
11. Galvas balsts
12. Plecu lences aizsardzība
13. Sēdekļa pārveidotājs
1. Base do assento
2. Ranhuras para regulação dos cintos
3. Amarres dos cintos de segurança
4. Ranhuras para passagem do cinto de segurança ventral
5. Ranhuras para passagem do cinto de segurança diagonal
6. Fivela
7. Botão de regulação do cinto TMS system (abaixo do tecido)
8. Amarre central para regulação do cinto
9. Forra removível
10. Guidão
11. Redutor
12. Proteção dos cintos
13. Redutor do assento
1. Konštrukcia autosedačky
2. Otvory na nastavenie popruhov na ramenách
3. Bezpečnostné popruhy
4. Otvory pre dolný bezpečnostný automobilový pás
5. Otvory pre diagonálny bezpečnostný automobilový pás
6. Pracka
7. Regulátor popruhov - TMS Systém (pod látkou)
8. Stredový pás na nastavenie popruhu
9. Odnímací kryt
10. Rúčka na nosenie
11. Vankúšik pod hlavu
12. Bezpečnostný popruh cez ramená
13. Mechanizmus na polohovanie autosedačky
3
5
2
11
10
9
13
12
6
78
3
4
1
4
B
1
B
2
A
C
A
5
3
4a
5-10 kg.
-5 kg.
4
6
5a
5
5b
6
1 2
3
7
6a
7
5-10 kg.
-9 kg.
-9 kg.
8
-5 kg.
-5 kg.
-10 kg.
-5 kg.
-9 kg. -9 kg.
-9 kg. -9 kg.
8a
8
(DE) zusätzliches zubehör / (EE) Lisavarustus (lisavõimalus)
(ES) Accesorios opcionales / (FR) Accessoires en option
(GB) Optional accessories / (HU) Opcióként megvásárolható
(IT) Accessori opzionali / (LT) Pasirenkami priedai
(LV) Papildu piederumi / (NL) Optionele accessoires
(PT) Acessorios opcional / (SK) Nepovinné doplnkové vybavenie
a1
a3 a4
b1 b2
9
a2
a5
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES AUTOSITZES SORGFÄLTIG DURCH UND BEFOLGEN SIE DIE EMPFEHLUNGEN, UM EINE MAXIMALE SICHERHEIT IHRES KINDES ZU GARANTIEREN. WICHTIG! BITTE FÜR DEN SPÄTEREN BEDARF AUFBEWAHREN
WARNUNG
• Das Kind niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Der RC/RCS Autositz Gruppe 0 entspricht dem Europäischen Sicherheitsstandard ECE R-44/04. Er passt für Kinder ab der Geburt bis zu einem Gewicht von maximal 10 kg (ca. 9 Monate)
• Der RC/RCS Autositz Gruppe 0 ist in der Kategorie Kinderrückhaltesysteme „universal“ klassifiziert. Er kann auf dem Großteil aller Autositze montiert werden. Die Verwendung ist möglich, wenn im Handbuch des Autoherstellers angegeben ist, dass die Montage von „universalen“ Kinderhaltesystemen dieser Gruppe möglich ist.
• Der RC/RCS Autositz muss immer rückwärts zur Fahrrichtung gerichtet montiert werden. Er muss AUSSCHLIESSLICH mit dem 3-Punkt-Sicherheitgurt (mit statischer oder automatischer Gurtaufrollung) Ihres Fahrzeugs fixiert werden und dem europäischen Sicherheitsstandard ECE-16 bzw. dem Äquivalent entsprechen.
• Die Gurte können je nach Auto verschieden lang sein. Wir empfehlen daher den Autositz zuerst in Ihrem Wagen probeweise zu montieren.
B
A
R
I
A
immer geschlossen, wenn Ihr Kind im Autositz liegt, auch wenn sie ihn nicht im Auto verwenden.
• Der Hersteller garantiert die Sicherheit des Autositzes nur für den Erstbesitzer. Wir empfehlen dringend keinen gebrauchten Autositz zu verwenden.
• Es ist gefährlich, diesen Autositz auf einer hohen Stellfläche zu verwenden, zum Beispiel auf
einem Tisch.
• Verwenden Sie den Autositz nicht länger als 5 Jahre. Starke Beanspruchung kann zu Beschädigungen führen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
• Diesen Autositz nicht länger als Wiege verwenden, sobald das Kind alleine sitzen kann.
• Nehmen Sie Ihr Kind niemals aus dem Autositz, solange sich Ihr Auto nicht im Stillstand befindet.
• Stets das Gurtsystem benutzen.
• Dieser Autositz, sobald als Wippe benutzt, ist nicht für lange Schlafperioden vorgesehen.
Der RC/RCS Autositz darf
G
niemals auf Autositzen mit Airbag montiert werden, da dies nachweislich gefährlich sein kann.
• Lassen Sie die Sicherheitsgurte
Befestigung des RC/RCS Autositzes im
(Bild 1+2)
Auto
WARNUNG: Montieren Sie den RC/RCS Autositz
niemals auf Autositzen mit Airbag, da dies zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann. Wenn Ihr Auto mit einem Airbag ausgestattet ist, montieren Sie den Autositz im Fond des Wagens. Egal ob am Beifahrersitz oder im Fond des Wagens verwendet, muss der Autositz in jedem Fall rückwärts gerichtet fixiert werden.
1. Legen Sie den Griff in Position 1 (siehe Abschnitt über “Justierung der Rückenlehne und Griffpositionen”).
2. Schließen Sie den Gurt des Autositzes.
3. Ziehen Sie den Beckengurt durch die Führungen an der Vorderseite des Autositzes (diese befinden sich an der Unterseite der Schale (Bild 2A).
4.
Legen Sie den Brustgurt um die Rückseite des Autositzes und ziehen Sie ihn durch die obere Führung an der Rückseite der Lehne (Bild 2B). Dabei muss der Brustgurt unterhalb der Griffaufhängung verlaufen.
5. Ziehen Sie fest am Gurt, um ihn zu spannen.
WICHTIG: Immer wenn Sie die Rückenlehne verstellen, muss der Gurt nachgespannt werden. Der Gurt muss dabei unterhalb der Griffaufhängung verlaufen. Während der Fahrt muss der Griff immer in der Transportposition stehen.
WARNUNG: Der Gurt darf nicht verdreht werden.
Montage des Sicherheitsgurtes (Bild 3+4)
Passen Sie den Sicherheitsgurt an die Größe Ihres Kindes an. Die Schultergurte müssen durch die Führungen direkt über den Schultern des Babys
liegen.
• Der Gurt des RC/RCS Autositzes ist zweifach höhenverstellbar, um ihn mit der Größe des Kindes abzustimmen. Bitte beachten Sie Bild 4A, um die Führungen für die Schulterhöhe anzupassen.
Positionieren Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt sachgemäß und schließen Sie das Gurtschloss.
Öffnen und Schließen des Gurtschlosses (Bild. 3)
Schließen: aDie 2 oberen Teile des Gurtschlosses zusammenfügen und in die Befestigung schieben, bis sie mit einem „Klick“ fixiert sind.
Öffnen: den roten Knopf drücken.
Anpassung des Sicherheitsgurtes:
Wir empfehlen die Länge des Sicherheitsgurtes anzupassen, bevor Sie den Autositz im Auto
befestigen.
DE
10
Zum Spannen der Schultergurte: ziehen Sie am Ende des TMS Gurtes bis er straff gespannt ist (Bild 5/A).
Um den Sicherheitsgurt zu lockern: Mit einer Hand den TMS Regulator vorne am Autositz, in Pfeilrichtung runter drücken, (Bild 5/B) und gleichzeitig mit der anderen Hand die Schultergurte zu sich ziehen.
WICHTIG: Der Sicherheitsgurt sollte straff angezogen werden, das Kind jedoch nicht in seinen Bewegungen einschränken. Prüfen Sie, ob die Gurte nicht verdreht sind. Das Gurtschloss sollte so tief wie möglich im unteren Bauchbereich des Kindes liegen und niemals in Höhe des Magens, um einen entsprechenden Beckenschutz zu gewährleisten.
Das Kind im RC/RCS Autositz
WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind NIEMALS
DE
unbeaufsichtigt im Autositz. WICHTIG: Wir empfehlen die Länge des Gurtes an
die Größe des Kindes anzupassen, BEVOR Sie den Autositz im Auto montieren. Verwenden Sie für die Schultergurte jene Führungen, die so nah wie möglich über den Schultern des Kindes liegen.
• Legen Sie den Griff in Position 1 (Bild 6).
• Öffnen Sie das Gurtschloss indem Sie den roten
Knopf drücken.
• Setzen Sie ihr Kind bequem in den Autositz mit
dem Rücken stabil gegen die Rückenlehne.
• Passen Sie die Position der Rückenlehne an (siehe
Abschnitt „Justierung der Rückenlehne und Griffpositionen“).
• Fügen Sie die oberen Teile des Gurtschlosses
zusammen und schieben Sie es in die Befestigung.
• Passen Sie den Sicherheitsgurt an Ihr Baby an
(siehe Abschnitt „Anpassung des Sicherheitsgurtes“).
Kopfschutz (Sonnenschutz)
Der RC/RCS inkludiert einen 3-fach-Kopfschutz – reduziert die Größe des Sitzes, schützt und polstert
den Kopf des Babys und schützt es vor
Sonneneinstrahlung. Der Kopfschutz sorgt für zusätzlichen Komfort in
Liegeposition und gibt seitlichen Schutz für den oberen Kopfteil. Wenn es wächst, nehmen Sie die Polsterung weg und verwenden Sie den einfachen
Kopfschutz und Sonnenschutz (Öffnen und Schließen
mittels Reißverschluss).
geöffnet gefaltet
Justierung der Rückenlehne und der Griffpositionen
• Justierung der Rückenlehne (Bild 7) :
Ziehen Sie am Hebel an der Rückseite des Autositzes und wählen Sie die, für das Gewicht Ihres Kindes passende Position
3 POSITIONEN liegend - 5 kg erhöht - 5 kg traditionell 5 <10 kg
PS: Außerhalb des Autos sind alle 3 Positionen bis zu einem Gewicht von 9 kg möglich.
Griffpositionen (Bild. 6) :
Es gibt 3 Griffpositionen.
Um die Position zu ändern, lösen Sie den Griff
indem Sie beidseitig, gleichzeitig an den Knöpfen
nach unten drücken (Bild 6A) und dabei die
Griffstellung nach vorne oder hinten in die gewünschte Position ändern.
1. Position zur Verwendung im Auto
2. Position zum Tragen des Babys
3. Position zum Schaukeln / auf dem Kinderwagen
WICHTIG: Bleiben Sie immer wachsam! Wenn Sie Ihr
Baby außerhalb des Autos tragen, prüfen Sie unbedingt,
dass der Griff sicher in Position 2 arretiert ist.
zusätzliches zubehör Befestigung des Verdecks
• Um das Verdeck zu befestigen, schieben Sie die
Kunststoffstecker auf beiden Seiten des Verdecks in die vorgesehenen Halterungen des RC/RCS
Autositzes (Bild. a1+a2).
• Achten Sie darauf, dass die, durch blaue Pfeile gekennzeichneten Öffnungen (an der Unterseite
des Verdecks) gegenüber den Gurtführungen
liegen (Bild a3+a4).
• Justieren Sie das Verdeck nach Wunsch, um Ihr Baby vor der Sonne zu schützen.
Um das Verdeck wieder abzunehmen: Drücken Sie die Kunststoffstecker auf beiden Seiten nach unten und gleichzeitig das hintere Verdeckende nach oben.
Befestigung der Fußdecke
Montieren Sie das Verdeck, bevor Sie die Fußdecke anbringen (siehe vorigen Abschnitt).
Bedecken Sie den RC/RCS Autositz mit der Fußdecke (Bild a5).
• Fixieren Sie die Klettverschlüsse und schließen Sie
die Druckknöpfe an den der Fußdecke und des Verdecks am Autositz.
11
Öffnen Sie die Klettverschlüsse und die Druckknöpfe,
um die Fußdecke wieder abzunehmen.
Verwenden Sie die Fußdecke nicht im Auto. Im Notfall kann dies den Zugriff zum Kind erschweren.
Befestigung des Sonnenschutzes
• Legen Sie den breiteren Teil (Bild b1 oben) auf das Verdeck und befestigen Sie den Klettverschluss.
• Ziehen Sie den Sonnenschutz straff nach unten und befestigen Sie die Klettverschlüsse (Bild b2).
Der Sonnenschutz wurde als Blendschutz und zur
reduzierten Wirkung der UV-Strahlen konzipiert. Die Verwendung des Sonnenschutzes ersetzt keinesfalls den Schutz des Kindes vor der Wirkung der Sonne. Eine ausreichende und regelmäßige Pflege Ihres
Babys mit entsprechenden Sonnenschutzmitteln ist
auf jeden Fall erforderlich. Sorgen Sie auch dafür,
dass Ihr Baby regelmäßig trinkt.
Wasch- und Pfleganleitung (Bild 8)
• Der Autositz und der Sicherheitsgurt können mit warmem Seifenwasser abgewischt werden (keine Maschinenwäsche!). Gründlich ausspülen und zum Trocknen auflegen. Nicht bügeln. Keine
aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Bei der Montage sicherstellen, dass die Sicherheitsgurte und die Kanten des Bezugs korrekt montiert sind (Bild 8A).
Den Bezug zum Waschen abnehmen. Die Sicherheitsgurte und das Gurtschloss durch die Führungen des Bezugs schieben.
Wichtige
Sicherheitshinweise
• Der RC/RCS Autositz kann (rückwärts gerichtet) auf dem Beifahrersitz (außer bei Fahrzeugen, die mit einem Beifahrerairbag ausgestattet sind) oder (rückwärts gerichtet) auf den hinteren Autositzen
montiert werden.
• Verwenden Sie den RC/RCS Autositz nur mit einem
3-Punkt-Sicherheitsgurt.
• Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie ihr Kind immer und unter allen Umständen
angeschnallt, wenn es sich im Kindersitz befindet.
• Die Originalausstattung des RC/RCS Autositzes Gruppe 0 darf nicht verändert werden.
• Aus Sicherheitsgründen raten wir ausdrücklich davon
ab, den Kindersitz auf einen Einkaufswagen zu legen.
• Dies Sicherheitsgurte des Autositzes und des
Kinder-Autositzes dürfen nicht verdreht sein.
• Nach einem Autounfall muss der Sitz unbedingt ersetzt werden. Er können nämlich Beschädigungen
entstanden sein, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
• Wenn der Autositz vorne im Fahrzeug verwendet wird,
muss der Beifahrersitz so weit wie möglich zurück geschoben, die Lehne aufrecht gestellt, und die
Kopfstütze auf die tiefste Position abgesenkt werden.
• Den Autositz nicht auf Beifahrersitzen verwenden, die mit deinem Airbag ausgestattet sind.
• Der Autositz muss immer mit dem Sicherheitsgurt
befestigt werden, auch wenn er nicht verwendet wird. Unbefestigt stellt er im Fall einer Notbremsung
eine Gefahr für die Fahrzeuginsassen dar.
• Wenn Ihr Fahrzeug während des Parkens in der Sonne steht, kann die Temperatur im Auto stark ansteigen. Wir empfehlen Ihnen den Autositz in dieser Zeit (z.B. mit einem Stofftuch) abzudecken, damit es für Ihr
Kind bequemer ist, wenn Sie es in den Autositz legen. Damit wird auch vermieden, dass sich Metallteile aufheizen können und Ihr Kind damit möglicherweise verletzen. Zusätzlich wird der Stoff vor dem Ausbleichen geschützt.
• Setzen Sie Ihr Kind niemals auf den Schoß während Sie fahren. Bei einem Unfall würde Ihr Kind
unangegurtet mit großer Wucht nach vorne geschleudert werden. Schnallen Sie sich und Ihr Kind während der Fahrt immer an.
• Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung.
Vergewissern Sie sich, dass alle Fahrzeuginsassen korrekt angeschnallt sind.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Ablage im Fond des Wagens . Achten Sie darauf, dass alle
Gepäckstücke im Fahrzeuginneren gesichert sind, so dass Sie bei einem Unfall weder das Baby noch die
anderen Fahrzeuginsassen verletzen können.
• Positionieren Sie den Autositz sorgfältig und achten Sie darauf, dass er korrekt montiert ist. Prüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der Sicherheitsgurte des Autositzes und des Kinder-Autositzes. Achten Sie
darauf, dass keine Teile des Sitzes oder der
Sicherheitsgurte in der Autotür eingeklemmt sind.
• Verwenden Sie den Sitz nicht ohne Original-Sitzbezug. Verwenden Sie nur Sitzbezüge
des Herstellers.
• Wenn Sie den Autositz auf einem Kinderwagen
montiert haben, heben Sie den Wagen niemals am
Griff des Autositzes, sondern AUSSCHLIESSLICH am
Kinderwagengestell hoch.
• Heben Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
• Entfernen Sie nicht die aufgenähten Etiketten und vermeiden Sie die Beschädigung des Stoffes.
Auch wenn als Wippe verwendet, ersetzt der Autositz kein Gitter- oder Kinderbett. Wenn Ihr Kind Schlaf
braucht, soll es in der entsprechenden Schlafposition
in ein Gitter- oder Kinderbett gelegt werden.
• Verwenden Sie den Autositz nicht, wenn Teile
gebrochen oder verloren sind.
Verwenden Sie keine Zubehör- oder Ersatzteile, die nicht vom Hersteller freigegeben wurden.
DE
12
Üldised turvalisuse juhised
Üldised turvalisuse juhised
ENNE TOOTE ESMAKORDSET KASUTAMIST LOE
ENNE TOOTE ESMAKORDSET KASUTAMIST LOE
HOOLIKALT LÄBI KÕIK JUHISED ARVESTADES
HOOLIKALT LÄBI KÕIK JUHISED ARVESTADES
ANTUD SOOVITUSI, AINULT NII GARANTEERID OMA
ANTUD SOOVITUSI, AINULT NII GARANTEERID OMA
LAPSELE MAKSIMAALSE TURVALISUSE.
LAPSELE MAKSIMAALSE TURVALISUSE.
TÄHTIS ! HOIA EDASPIDISEKS ALLES
TÄHTIS ! HOIA EDASPIDISEKS ALLES
HOIATUS
HOIATUS
Ära kunagi jäta oma last järelevalveta
Ära kunagi jäta oma last järelevalveta
RC/RCS turvahäll, grupp 0 vastab Euroopa
RC/RCS turvahäll, grupp 0 vastab Euroopa
turvalisuse standardile ECE R-44/04. Toode
turvalisuse standardile ECE R-44/04. Toode
sobib lastele alates sünnist kuni kaaluga 10kg
sobib lastele alates sünnist kuni kaaluga 10kg
(umbes 9 elukuud).
(umbes 9 elukuud).
• RC/RCS turvahäll, grupp 0 on klassifitseeritud
• RC/RCS turvahäll, grupp 0 on klassifitseeritud
kategooriasse “universaalne” laste
kategooriasse “universaalne” laste
kinnitusvahend. Toodet võib kasutada enamikel
kinnitusvahend. Toodet võib kasutada enamikel
auto reisijaistmetel. Toodet on võimalik
auto reisijaistmetel. Toodet on võimalik
korrektselt paigaldada kui liiklusvahendi tootja
korrektselt paigaldada kui liiklusvahendi tootja
käsiraamatus on märge antud gruppi kuuluvate
käsiraamatus on märge antud gruppi kuuluvate
“universaalsete” lapse kinnitusvahendite
EE
“universaalsete” lapse kinnitusvahendite
kasutamise kohta.
kasutamise kohta.
• RC/RCS turvahäll tuleb kinnitada alati seljaga
• RC/RCS turvahäll tuleb kinnitada alati seljaga
sõidusuunas. Toode tuleb autosse kinnitada
sõidusuunas. Toode tuleb autosse kinnitada
AINULT 3-punkti turvarihmadega (staatiline või
AINULT 3-punkti turvarihmadega (staatiline või
automaatne), mis vastavad ECE-16
automaatne), mis vastavad ECE-16
regulatsioonile või samaväärsele.
regulatsioonile või samaväärsele.
Turvarihma pikkus võib olla autoti erinev.
Turvarihma pikkus võib olla autoti erinev.
Soovitame kontrollida, et meie turvahäll sobiks
Soovitame kontrollida, et meie turvahäll sobiks
sinu sõidukisse.
sinu sõidukisse.
• RC/RCS turvahälli ei tohi kunagi paigaldada
• RC/RCS turvahälli ei tohi kunagi paigaldada
B
A
R
I
A
• Tootja garanteerib turvahälli turvalisuse ainult
• Tootja garanteerib turvahälli turvalisuse ainult
toote esmakasutajale. Me tungivalt soovitame
toote esmakasutajale. Me tungivalt soovitame
mitte kasutada nö second hand turvahälli.
mitte kasutada nö second hand turvahälli.
• Ära jätka selle autotooli kasutamist lamavas
• Ära jätka selle autotooli kasutamist lamavas
asendis kui laps oskab iseseisvalt istuda.
asendis kui laps oskab iseseisvalt istuda.
• Ära kasuta turvahälli rohkem kui 5 aastat. Tihe
• Ära kasuta turvahälli rohkem kui 5 aastat. Tihe
kasutamine võib põhjustada silmale nähtamatu
kasutamine võib põhjustada silmale nähtamatu
toote halvenemise.
toote halvenemise.
On ohtlik panna antud autotooli kõrgele
On ohtlik panna antud autotooli kõrgele
tasapinnale: näiteks lauale jne.
tasapinnale: näiteks lauale jne.
• Ära kunagi võta last mingilgi põhjusel turvahällist
• Ära kunagi võta last mingilgi põhjusel turvahällist
samal ajal kui auto liigub.
samal ajal kui auto liigub.
Kasuta alati turvarihmu.
Kasuta alati turvarihmu.
Antud autotool ei ole lamavas asendis sobiv
Antud autotool ei ole lamavas asendis sobiv
magamiseks pikal perioodil.
magamiseks pikal perioodil.
õhkturvapadjaga varustatud
õhkturvapadjaga varustatud
esiistmele, see võib olla väga
esiistmele, see võib olla väga
G
ohtlik.
ohtlik.
• ALATI kinnita oma laps
• ALATI kinnita oma laps
turvarihmadega, isegi kui sa ei
turvarihmadega, isegi kui sa ei
kasuta RC/RCS turvahälli
kasuta RC/RCS turvahälli
autos.
autos.
RC/RCS turvahälli paigaldamine autosse
HOIATUS: Ära kunagi paigalda RC/RCS turvahälli
õhkturvapadjaga varustatud auto esiistmele. See võib põhjustada surma või tõsise vigastuse. Kui auto on varustatud turvapadjaga, paigalda turvahäll tagaistmele. Nii auto ees- kui tagaosas, peab turvahäll olema paigaldatud seljaga sõidusuunas.
1. Pane kandesang asendisse 1 (vaata alalõiku
2. Kinnita autoturvarihm.
3. Pane auto sülerihm läbi turvahälli eesosas
4. Seejärel libista diagonaalne rihm ümber
5. Tõmba diagonaalset rihma kõvasti, et välistada
TÄHTIS: Iga kord kui seljatoe asendit on muudetud, tuleb turvarihm uuesti pingutada. Turvarihm peab asetsema allpool kandesanga liigendust. Reisi ajal peab kandesang olema alati transportimise asendis.
HOIATUS: Turvarihm ei tohi kunagi olla keerdus.
(Pilt 1+2)
“Seljatoe ja kandesanga reguleerimine”)
olevate juhikute (asuvad turvahälli korpuse all). (pilt 2A)
turvahälli tagaosa ja pane läbi juhiku, mis asub turvahälli seljatoe ülaosas (pilt 2B). Diagonaalne rihm peab asetsema allpool turvahälli kandesanga liigendust (pilt 2C).
igasugune lõtk.
Kuidas turvarihmu reguleerida (Pilt 3+4)
Turvarihmad peavad olema reguleeritud vastavalt lapse suurusele. Turvarihmad peavad jooksma läbi lapse õlgadele lähima pilu.
RC/RCS turvahällil on kaks turvarihmade reguleerimise kõrgust, mis võimaldavad hällil kohaneda lapse kasvamisega. Turvarihmade kõrguse muutmiseks vaata palun pilt 4a.
• Paigalda 3-punkti turvarihmad õigesti ning kinnita
klamber.
Klambri avamine ja sulgemine. (pilt 3)
Sulgemine: pane klambri 2 osa kokku ning suru need luku sisse kuni need on turvaliselt paigas (kuuled “klõpsatust”).
Avamine: vajuta punasele nupule.
• Turvarihmade reguleerimine:
Soovitame turvarihmad reguleerida lapse suurusele vastavaks ENNE kui paigaldada turvahälli autosse.
Õlarihmade pingutamine: Tõmba TMS rihma otsast
kuni see on pingul. (pilt 5 / A)
Turvarihmade lõdvendamine: Ühe käega vajuta alla TMS regulaator, mis asub turvahälli esiosas,
noolega näidatud suunas (pilt. 5 / B), ja teise käega
tõmba samaaegselt rihmu enda suunas.
13
Loading...
+ 32 hidden pages