QNAP TS-1635-8G User manual [de]

QNAP Turbo-NAS
Hardware-Bedienungsanleitung
© 2017. QNAP Systems, Inc. All Rights Reserved.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein QNAP-Produkt entschieden haben! Diese Bedienungsanleitung bietet eine Hardware-Beschreibung de s Turbo-NAS sowie relevante Richtlinien zu bestim mten Funktionen. Bitte lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch und halten Sie sich strikt an die Anweisungen.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Turbo-NAS-Modelle: HS-210, HS-251, HS-251+, TS-112P, TS-131, TS-212P, TS-231, TS-231+,TS-251, TS-251+, TS-251C, TS-251A, TS-253 Pro, TS-431, TS-431+, TS-431U,TS-451,TS-451+, TS-451S, TS-451U, TS-451A, TS-453 Pro, TS-453S Pro (zuvor SS-453 Pro), TS-453U, TS-453U-RP, TS-463U, TS-463U-RP, TVS-463, TS-470U-SP/RP, TVS-473, TS-531P, TS-563, TS-651, TS-653 Pro, TVS-663, TS-53 1X, TVS-673, TS-831X,TS-851, TS-853 Pro, TS-853S Pro (zuvor SS-853 Pro), TS-853U, TS-853U-RP, TS-863U, TS-863U-RP, TVS-863, TVS-863+, TVS-882ST, TS-870U-RP, TVS-873, TS-879 Pro, TS-879U-RP, TS-EC879U-RP, TS-1079 Pro, TS-1253U, TS-1253U-RP, TS-1263U, TS-1263U-RP, TS-1270U-RP, TS-1279U-RP, TS-EC1279U-RP, TS-1635, TS-1679U-RP, TS-EC1679U-RP, IS-453S, TS-453Bmini, TS-453mini,TAS-168, TAS-268, TS-253A, TS-453A, TS-653A, TS-863A, TS-128, TS-228, TBS-453A
Hinweis
Das „Turbo NAS“ & „Turbo vNAS“ wird hiernach als „NAS“ bezeichnet.
Das von Ihnen erworbene Produkt unterstützt bestimmte Funktionen, die nur
spezifischen Modellen zugehörig sind, möglicherweise nicht.
Alle Merkmale und Funktionen sowie andere Produktspezifikationen können ohne Vorankündigung oder Verpflichtung geändert werden.
Die aufgeführten Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorausgegangene schriftliche Genehmigung der
QNAP Systems, Inc. reproduziert, in Abrufsystemen gespeichert oder auf irgendeine Weise - ob mechanisch, elektronisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder andere Methoden - übertragen werden.
QNAP und das QNAP-Logo sind eingetragene Marken der QNAP Systems, Inc. Andere hierin aufgeführte Produkte und Unternehmensbezeichnungen sind Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
2
Haftungsausschluss
Die Haftung von QNAP Systems, Inc. (QNAP) übersteigt bei direkten, mittelbaren, konkreten, beiläufig ents tandenen oder Fol geschäden unter keinen Ums tänden den für das Produkt bezahlten Preis. QNAP übernimmt keine ausdrückliche, implizite oder gesetzlich angeordnete Garantie und gibt keine entsprechenden Erklärungen im Hinblick auf seine Produkte, die Dokumentation, sämtliche Software und den Paketinhalt ab und garantiert nicht die Qualität, Leis tungsfähigk eit, Ma rktgäng igkei t oder Eignu ng für e inen bestim mten Zweck. QNAP behält sich das Recht vor, seine Produkte, Software oder Dokumentation ohne vorherige Benachr ichtigung zu ändern.
Hinweis:
Sichern Sie Ihr System zur Vermeidung von möglichem Datenverlust regelmäßig.
QNAP übernimmt keine Verantwortung für jegliche Datenverluste oder Wiederherstellungen.
Wenn Sie Komponenten des NAS-Pakets zur Erstattung oder Reparatur einsenden,
beachten Sie bitte, dass Sie diese zum Versand ordnungsgemäß verpacken. Jegliche Schäden aufgrund unsachgemäßer Verpackung werden nicht erstattet.
3
Gesetzliche Bestimmungen
FCC-Hinweis
QNAP NAS geht mit unterschiedlichen FCC-Übereinstimmungsklassen k o n f o r m . D e ta ils hierzu finden Sie im Anhang. Sobald die Geräteklasse ermittelt ist, beziehen Sie sich auf die jeweilige Erklärung. =======================================================
Hinweis für FCC-Klasse A
Dieses Gerät stimmt mit Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften überein. Seine Inbetriebnahme ist vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich
derjenigen, die unerwünschte Betriebsvorgänge zur Folge haben.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten fü r Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemesse nen Schutz gegen schädliche Störungen bieten, wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung eingesetzt wird. Diese Ausrü s tung erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Beim Einsatz dieses Geräts in einer Wohnumgebung können höchstwahrscheinlich schädliche Störungen entstehen, wobei der Benutzer diese Störung auf eigene Kosten abstellen muss.
Modifizierungen: An diesem Gerät vorgenommene Modifizierungen, die nicht von QNAP Systems, Inc. genehmigt sind, können die Erlaubnis aufheben, die dem Benutzer von der FCC zur Inbetriebnahme dieses Geräts gewährt wird.
A급기기
(업무용정보통신기기)
이기기는업무용으로전자파적합등록을한기기이오니, 판매자또는사용자는이점을주위하시기바라며, 만약잘못판매또는구입하였을때에는가정용으로교환하시기바랍니다.
4
Hinweis für FCC-Klasse B
Dieses Gerät stimmt mit Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften überein. Seine Inbetriebnahme ist vorbehaltlich der folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich
derjenigen, die unerwünschte Betriebsvorgänge zur Folge haben.
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß T eil 15 der FCC -Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Aller dings i st ni cht g ewährl ei stet, dass es in b estim mten Instal lati onen ni cht zu Störungen kommt . F alls di ese Ausrüstung Störungen de s Radio - oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was lei cht durch Aus - und Einschalten der Ausr üstung her ausge funden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu bese i t i g en:
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n). Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger. Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Modifizierungen: An diesem Gerät vorgenommene Modifizierungen, die nicht von QNAP Systems, Inc. genehmigt sind, können die Erlaubnis aufheben, die dem Benutzer von der FCC zur Inbetriebnahme dieses Geräts gewährt wird.
CE-HINWEIS
QNAP NAS geht mit unterschi edlichen CE-Übereinstimmungsklassen konform . D e tail s hierzu finden Sie im Anhang.
5
SJ/T 11364-2006
本产品符合中国 RoHS标准。以下表格标示此产品中某有毒物质的含量符合中国 RoHS 标准规定的限量 要求。
本产品上会附有环境友好使用期限的标签,此期限是估算这些物质不会有泄漏或突变的年限。本产 品可能包含有较短的环境友好使用期限的可替换元件,像是电池或灯管,这些元件将会单独标示出来。
部件名称
壳体 显示 印刷电路板 金属螺帽 电缆组装 风扇组装 电力供应组装 电池
有毒有害物质或元素
(Pb)
O O O O O O O O
(Hg)
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
(Cd)
六价铬
(CR(VI))
多溴联苯
(PBB)
多溴二苯醚
(PBDE)
O O O O O O O
O: 表示该有毒有害物质在该部件所有物质材料中的含量均在 SJ/T11363-2006 标准规定的限量要求以下。
X: 表示该有毒有害物质至少在该部件的某一均质材料中的含量超出 SJ/T11363-2006 标准规定的限量要求。
6
Symbole in diesem Dokument
Dieses Symbol zeigt an, dass die Anweisungen strikt befolgt
Warnung
Vorsicht
werden müssen. Nichtbeachtung oder Fehler bei der Befolgung können (lebensbedrohliche) Verletzungen verursachen. Dieses Symbol zeigt an, dass eine Handl ung oder ein Fehler bei der Befolgung der Anweisungen zu einer Festplattenlöschung bzw. zu Daten-, Festplatten- sowie Produktschäden führen kann.
7
Inhalt

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS ................................................................................................................................... 8
SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................................. 10
KAPITEL 1. CPU- UND SPEICHERSPEZIFIKATIONEN ................................................................. 12
KAPITEL 2. VERHALTEN VON EIN-/AUSTASTE UND RESET-TASTE ....................................... 37
KAPITEL 3. USB-KOPIE AUF EINEN T ASTENDRUCK ................................................................... 39
KAPITEL 4. LED- UND ALARMSUMMER-SPEZIFIKATIONEN ................................................... 40
KAPITEL 5. SPEICHER AN QNAP TURBO-NAS AUFRÜSTEN (RAM-MODULINSTALLATION) 43
5.1 TS-453BMINI, TS-453MINI (4 SCHÄCHTE) ............................................................................................ 43
5.2 TBS-453A ............................................................................................................................................. 45
5.3 TS-451S, TS-531P, TS-531X, TS-651, TS-851, TS-X53/X53S PRO, TS-563, TVS-882S, TVS-882ST,
TVS-X63, TS-X53ASERIES (2/4/6/8 EINSCHÜBE) .............................................................................................. 47
5.4 TS-1635 ................................................................................................................................................ 48
5.5 TVS-473, TVS-673, TVS-873 .............................................................................................................. 52
5.6 TS-431U, TS-451U, TS-X53U, TS-X63USERIES (4/8/12 EINSCHÜBE) .................................................. 55
5.7 TS-251+, TS-251, TS-451+, TS-451, TS-251A, TS-451A .................................................................... 57
5.8 IS-453S ................................................................................................................................................. 61
KAPITEL 6. NETZWERKERWEITERUNGSKARTE INSTALLIEREN ......................................... 64
6.1 TVS-463, TS-531P, TS-531X, TVS-663, TS-831X, TVS-863, TS-563, TS-879 PRO, TS-1079 PRO,
TS-463U, TS-463U-RP..................................................................................................................................... 64
6.2 TS-1635 ................................................................................................................................................ 68
6.3 TVS-473, TVS-673, TVS-873 .............................................................................................................. 72
6.4 TS-463U, TS-463U-RP, TVS-471U ...................................................................................................... 76
6.5 TS-863U, TS-863U-RP, TS-1263U, TS-1263U-RP .............................................................................. 80
KAPITEL 7. INSTALLATION UND HOT -SWAP-AUSTAUSCH VON FESTPLATTEN ................ 83
7.1 INSTALLATION VON FESTPLATTEN ......................................................................................................... 83
7.1.1. TS-x51, TS-x51A, TVS-x63, TS-563, TS-x53 Pro, TS-651, TS-831X, TS-851, TS-531X,
TS-531P, TS-x53A ........................................................................................................................................ 83
7.1.2. TS-1635 .................................................................................................................................... 84
7.1.3. TS-453Bmini, TS-453Mini ....................................................................................................... 88
7.1.4. TVS-473, TVS-673, TVS-873 .................................................................................................. 90
7.1.5. TS-112P, TS-212P und TS-251C .............................................................................................. 93
8
TAS-168, TAS -268, TS-128, TS-228 ........................................................................................ 96
7.1.6.
7.1.7. IS-453S ..................................................................................................................................... 97
7.2 FESTPLATTEN IM LAUFENDEN BETRIEB AUSWECHSELN ....................................................................... 100
KAPITEL 8. INSTALLATION VON M.2-SSDS ........................................................................ 102
8.1 INSTALLATION EINES M.2-SSD-KÜHLKÖRPERS ................................................................................... 102
8.2 INSTALLATION EINER M.2-SSD ........................................................................................................... 103
8.2.1 TBS-453A ................................................................................................................................... 103
8.2.2 TVS-473, TVS-673, TVS-873 .................................................................................................... 105
KAPITEL 9. RAID-WIEDERHERSTELLUNG ............................................................................ 109
KAPITEL 10. LCD-BILDSCHIRM VERWENDE N ............................................................................. 111
KAPITEL 11. NETZTEIL INSTALLIEREN .................................................................................... 117
11.1 1HE-TURBO NAS MIT HOT-SWAPPING-FÄHIGEM NETZTEIL ................................................................ 117
11.2 2U/3U-TURBO-NAS (NUR TS-853U-RP, TS-1253U-RP) ................................................................... 118
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG ....................................................................................................... 121
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE ..................................................................................................... 122
ANHANG A: PRODUKTÜBEREINSTIMMUNGSKLASSE .......................................................... 135
9

Sicherheitshinweise

1. Ih r N AS arbeitet b ei Temperaturen von 0 bis 40 ºC (oder bis 35 °C, je nach
individuellen Produktsp ezifikationen) und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 0 bis 95 %. Sorgen Sie dafür, dass der Einsatzort gut belüftet ist.
2. Netzkabel und an das NAS angeschlossene Geräte müssen an eine geeignete
Stromversorgung (90 bis 264V, 100W) angeschlossen werden.
3. St ell en Sie das NAS nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Chemikalien
auf. Achten Sie darauf, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Einsatzortes innerhalb der zulässigen Grenzen liegen.
4. Bevor Sie das Gerä t reinigen, ziehen Sie den Netzstecker und trennen sämtliche
angeschlossenen Kabel. Wischen Sie das Gerät NAS mit einem trockenen Handtuch ab. Verwenden Sie keine chemischen oder Sprühreiniger zum Reinigen Ihres NAS.
5. Stellen Sie keinerlei Gegenstände auf das NAS, damit der Server normal arbeiten kann
und sich nicht überhitzt.
6. Bei der Installation einer Festplatte im NAS verwenden Sie die in der Produktpackung
enthaltenen Flachkopfschrauben zur Montage der Festplatte im NAS.
7. St ell en Sie das NAS nicht in der Nähe von Flüssigkeiten auf.
8. P latzieren Sie das NAS nicht auf unebenen Unterlagen, damit das Gerät nicht
herunterfallen und beschädigt werden kann.
9. Achten Sie auf die richtige Stromspannung am Einsatzort d es NAS. Falls Sie sich nicht
sicher sein sollten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr öffentliches Stromversorgungsunternehmen.
10. Stellen Sie keinerlei Gegenstände auf das Netzkabel.
11. Versuchen Sie auf keinen Fall, Ihren NAS selbst reparieren. Das nicht
ordnungsgemäße Zerlegen des Produktes kann zu Stromschlaggefahr und anderen Gefahren führen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Händler.
12. Die NAS-Modelle mit Einbaurahmen dürfen nur in einem Serverraum installiert und
von autorisierten Servermanagern oder IT-Administratoren gewartet werden. Der Serverraum ist verschlossen; nur autorisierte Mitarbeiter haben per Schlüssel oder Keycard Zutritt zum Serverraum.
Warnung:
Bei fehlerhaftem Ersetzen der Batterie besteht Explosions gefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur durch den vom Hersteller empfohlenen oder gleichwertigen Batterietyp. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien entsprechend der Anweisungen des Herstellers.
Berühren Sie keinesfalls den Lüfter im Inneren des Systems; andernfalls kann dies
10
ernsthafte Verletzungen verursachen.
11

Kapitel 1. CPU- und Speicherspezifikationen

Achtung: Änderungen an Hardware, Software oder Firmware Ihrer QNAP-Produkte
lassen Ihre Garantie erlischen. QNAP haftet nicht für jeglichen Datenverlust oder daraus resultierende Schäden, die durch Modden von Q NAP-Produkten aufgetreten sind. Sie selbst tragen das Risiko an allen Arten von möglichen Datenverlusten oder Systeminstabilitäten, die durch das Auswechseln von Hardwarekomponenten, Ändern der Standardsystemsoftware oder Installieren unautorisierter Anwendungen Dritter in QNAP-Produkten entstehen.
System TS-112P TS-212P Prozessor Marvell 1,6GHz Marvell 1,6GHz Speicher 512MB DDR2 512MB DDR2 Flash 16MB 16MB
Austauschbarer Speicher Anzahl an Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen
System TS-128 TS-228
Prozessor
Speicher 1 GB DDR3 1 GB DDR3 Flash 4 GB 4 GB
Austauschbarer Speicher Anzahl an Speichersteckplätzen
- -
- -
1 2
Dual-Core, ARM® v7, 1,1 GHz
- -
- -
Dual-Core, ARM® v7, 1,1 GHz
Anzahl an Festplattensteckplätzen
12
1 (nur 3,5-Zoll­Festplatten)
2 (nur 3,5-Zoll­Festplatten)
System TAS-168 TAS-268
Dual-core Realtek
Dual-core Realtek
Prozessor
1,1GHz
1,1GHz
Speicher 2GB DDR3 2GB DDR3 Flash 4GB 4GB
Austauschbarer
- -
Speicher Anzahl an
- -
Speichersteckplätzen Anzahl an
1 (nur 3,5-Zoll) 2 (nur 3,5-Zoll)
Festplattensteckplätzen
(QNAP-Fernbedi
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien
enung: RM-IR003)
ung: RM-IR003)
System
Prozessor
TS-131 TS-231
Dual-core Freescale
TM
1,2GHz
Dual-core Freescale
TM
1,2GHz
Speicher Flash
Austauschbarer
512MB DDR3 512MB DDR3 512MB 512MB
- -
Speicher Anzahl an
- -
Speichersteckplätzen Anzahl an
1 2
Festplattensteckplätzen
13
System
TS-431 TS-431U
Prozessor
Speicher Flash
Austauschbarer Speicher Anzahl an Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen
System
Prozessor
Dual-core Freescale
TM
1,2GHz
Dual-core Freescale
512MB DDR3 1GB DDR3 512MB 512MB
- -
- -
4 4
TS-231+ TS-431+
Dual-core Annapurna Labs Alpine AL-212 1,4GHz
Dual-core Annapurna Labs Alpine AL-212 1,4GHz
TM
1,2GHz
Speicher Flash
Austauschbarer
1GB DDR3 1GB DDR3 512MB 512MB
- -
Speicher Anzahl an
- -
Speichersteckplätzen Anzahl an
2 4
Festplattensteckplätzen PCIe-
- -
Erweiterungssteckplatz PCI-E-
- -
Erweiterungssteckplatz Integrierte
- -
10-GbE-LAN-Ports
14
System
314 1.4
TS-531P TS-531X TS-831X
Prozessor
Speicher
Flash
Austauschbarer Speicher
Anzahl an Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen
Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A15 2 GB/8 GB DDR3 (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Annapurna Labs Alpine AL-314 Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A15 2 GB/8 GB DDR3 (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Quad-Core Annapurna Labs Alpine AL­GHz Cortex-A15 8 GB/16 GB DDR3 (erweiterbarer RAM, bis 16 GB)
512 MB 512 MB 512 MB
(mit
(mit
(kompatibel
DDR3-RAM
DDR3-RAM
mit DDR3 RAM)
kompatibel)
kompatibel) 2 (SODIMM)
2 (SODIMM)
2 (SODIMM)
5
5
8
PCIe­Erweiterungssteckplatz Integrierte 10-GbE-LAN-Ports
System
Prozessor
Speicher
1
-
TS-1635
Quad-Core Annapurna Labs Alpine AL-514 1,7 GHz Cortex-A15 8 GB/16 GB DDR3 (erweiterbarer Speicher, bis 16 GB)
1
1
2 x SFP+ 2 x SFP+
HS-210
Marvell 1,6GHz
512MB DDR3
Flash
Austauschbarer Speicher
Anzahl an
15
512 MB (kompatibel
16MB
­mit DDR3-RAM) 2 (SODIMM) -
Speichersteckplätzen Anzahl an
Festplattensteckplätzen PCI-E-Erweiterungssteckplatz
Integrierte 10-GbE-LAN-Ports
16
1 2 x SFP+
2
16
System TS-451U TS-453U TS-453U-RP
Celeron™ 2,41GHz
Quad-core Intel® Celeron™ 2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Prozessor
Speicher
Dual-core Intel®
(bis 2,58GHz) 1GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Quad-core Intel® Celeron™ 2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB (USB DOM) 512MB (USB DOM) 512MB (USB DOM)
Austauschbarer Speicher
(mit
(kompatibel
DDR3L-RAM
mit DDR3L-RAM)
kompatibel)
(mit DDR3L-RAM kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
4 4 4
Festplattensteckplätzen Netzteil 250W 250W 2 x 250W
System TS-853U TS-853U-RP
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Prozessor
Speicher
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB (USB DOM) 512MB (USB DOM)
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen 8 8
Netzteil 250W 2 x 250W
17
System TS-1253U TS-1253U-RP
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Prozessor
Speicher
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB/8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB (USB DOM) 512MB (USB DOM)
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen 12 12
Netzteil 250W 2 x 250W
System IS-453S
Quad-core
Prozessor
Intel® Atom 1,91GHz IS-453S-2G: 2GB DDR3L
Speicher
IS-453S-8G: 8GB DDR3L
Flash 512MB (USB DOM) Prozessor
austauschbaraustausch
-
bar
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1333/
Speicher
1600SODIMM-RA M kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen
18
Anzahl an
(bis 2,58
Festplattensteckplätzen
4 (nur 2,5-Zoll)
System TS-251C
Dual-Core
®
Intel
Celeron™
Prozessor
2,41 GHz GHz) 1 GB DDR3L 1 GB / 4 GB DDR3L
Speicher
Flash
512 MB
Austauschbarer
-
Speicher
Anzahl an
- 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
2 (nur 3,5-Zoll) 2
Festplattensteckplätzen
TS-251 / TS-251-4G
Dual-Core
®
Intel
Celeron™ 2,41 GHz (bis 2,58 GHz)
(erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
512 MB (mit
DDR3L-RAM kompatibel)
TS-251A-2G / TS-251A-4G
Dual-Core
®
Intel
Celeron™ 1,6 GHz (bis 2,48 GHz) 2 GB / 4 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB) 512 MB
(mit DDR3L-RAM kompatibel) 2 (SODIMM)
2
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
19
System
GHz (bis 2,58
TS-451 / TS-451-4G
TS-451A-2G /
TS-451S
TS-451A-4G
Dual-Core
®
Intel
Celeron™
Prozessor
2,41 GHz) 1 GB / 4 GB DDR3L
Speicher
(erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Flash 512 MB
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
4
Festplattensteckplätzen
Dual-Core
®
Intel
Celeron™ 1,6 GHz (bis 2,48 GHz) 2 GB / 4 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB) 512 MB
(mit DDR3L-1600-RAM kompatibel) 2 (SODIMM)
2
Dual-Core
®
Intel
Celeron™ 2,41 GHz (bis 2,58 GHz) 1 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
512 MB (mit
DDR3L-RAM kompatibel)
2 (SODIMM)
4 (nur 2,5-Zoll)
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
20
System
TS-651 / TS-651-4G
TS-851 / TS-851-4G
Dual-core
®
Intel
Celeron™
Dual-core
®
Intel
Prozessor
Speicher
2,41GHz (bis 2,58GHz) 1GB / 4GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,41GHz (bis 2,58GHz) 1GB / 4GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB 512MB
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
6 8
Festplattensteckplätzen
Celeron™
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
21
System HS-251+
HS-251 / HS-251-2G
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Dual-core
®
Intel
Celeron™
Prozessor
2,0GHz (bis 2,42Hz)
2,41GHz (bis 2,58GHz)
Speicher 2GB DDR3L 1GB / 2GB DDR3L Flash 512MB 512MB Prozessor austauschbar
- -
Austauschbarer
- -
Speicher Anzahl an
- -
Speichersteckplätzen Anzahl an
2 2
Festplattensteckplätzen
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
22
TBS-453A-4G /
TBS-453A-8G / TBS-453A-8G-1T B / TBS-453A-8G-51 2GB
Dual-Core,
®
Intel
Celeron™
System
TBS-453A-4G-1T B / TBS-453A-4G-51 2GB
Quad-Core,
®
Intel
Celeron™
Prozessor
N31501, 1,6 GHz (bis 2,08 GHz)
N31501, 1,6 GHz (bis 2,08 GHz)
Speicher 4 GB DDR3L 8 GB DDR3L Flash 4 GB 4 GB Prozessor austauschbar
Austauschbarer Speicher
- -
(kompatibel mit DDR3L-RAM)
(kompatibel mit DDR3L-RAM)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
4 4
Festplattensteckplätzen
(QNAP-Fernbedien
IR-Sensor
ung: RM-IR002 und RM-IR003)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002 und RM-IR003)
23
System
TS-251+-2G / TS-251+-8G
TS-253 Pro / TS-253 Pro-8G
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Prozessor
Speicher
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB 512MB
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1333/1600
DDR3L-1333/1600
Speicher
RAM kompatibel)
RAM kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
2 2
Festplattensteckplätzen
Celeron™
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
TS-453Bmini-4G /
TS-453mini-2G /
System
Prozessor
Speicher
TS-453Bmini-8G
Quad-Core Intel
®
Celeron™ J3455 1,5 GHz
(bis 2,3 GHz)
4 GB / 8 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
TS-453mini-8G
Quad-Core Intel
Celeron™ J1900 2,0 GHz
(bis 2,42 GHz)
2 GB / 8 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Flash 512 MB 512 MB
(kompatibel mit
Austauschbarer
(kompatibel mit
DDR3L-1333/1600-R
Speicher
DDR3L-RAM)
AM)
®
Anzahl
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
RAM-Steckplätze Anzahl 4 4
24
Laufwerksteckplätz e
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedienun g: RM-IR002)
(QNAP­Fernbedienung: RM-IR002)
25
System
TS-451+-2G / TS-451+-8G
TS-453 Pro / TS-453 Pro-8G
TS-653 Pro / TS-653 Pro-8G
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Prozessor
Speicher
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB 512MB 512MB
(mit
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
4 4 6
Festplattensteckplätzen LCD-Bildschirm/ Taste
-
Celeron™
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
26
System
TS-853 Pro / TS-853 Pro-8G
TS-453S Pro (zuvor SS-453 Pro)
TS-853S Pro(zuvor SS-853 Pro)
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Celeron™
Quad-core
®
Intel
Prozessor
Speicher
2,0GHz (bis 2,42Hz) 2GB / 8GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
2,0GHz (bis 2,42Hz) 4GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8GB)
Flash 512MB 512MB 512MB
(mit
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
DDR3L-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2(SODIMM) 2(SODIMM) 2(SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
8 4 (nur 2,5-Zoll) 8 (nur 2,5-Zoll)
Festplattensteckplätzen LCD-Bildschirm/ Taste
-
Celeron™
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
27
System
TS-563-4G / TS-563-8G
TVS-463-4G / TVS-463-8G
TVS-663-4G / TVS-663-8G
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Prozessor
2,0GHz 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer
2,4GHz 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer
2,4GHz 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer
Speicher
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Flash 512MB 512MB 512MB
(mit
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
5 4 6
Festplattensteckplätzen PCIe-Erweiterungsstec
1 1 1
kplatz HDMI
LCD-Bildschirm/ Taste
-
-
-
IR-Sensor
✔ ✔
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
28
System
TVS-863-4G / TVS-863-8G
TVS-863+-8G / TVS-863+-16G
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Prozessor
2,4GHz 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer
2,4GHz 8/16 GB DDR3L (erweiterbarer
Speicher
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Flash 512MB 512MB
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen 8 8
1 (vorinstallierte
PCIe-Erweiterungsstec
10GbE-Netzwerkk
1
kplatz
arte mit 1 Anschluss)
HDMI LCD-Bildschirm/ Taste
(QNAP-Fernbedi
IR-Sensor
enung: RM-IR002) ✔ (QNAP-Fernbedien
ung: RM-IR002)
29
System
TS-253A-4G / TS-253S-8G
TS-453A-4G / TS-453A-8G
TS-653A-4G / TS-653A-8G
Quad-Core, Intel® Celeron ® N3150,
Quad-Core, Intel® Celeron ® N3150,
Prozessor
1,6 GHz (bis 2,08 GHz) 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Speicher
1,6 GHz (bis 2,08 GHz) 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB)
Flash 512 MB 512 MB
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600-RAM
DDR3L-1600-RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an Festplattensteckplätzen 2 4
Quad-Core, Intel® Celeron ® N3150, 1,6 GHz (bis 2,08 GHz) 4/8 GB DDR3L (erweiterbarer Speicher, bis 8 GB) 512 MB
(mit DDR3L-1600-RAM kompatibel) 2 (SODIMM)
8
PCIe-Erweiterungsstec
- -
kplatz HDMI 2 2
LCD-Bildschirm/ Taste -
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
-
2
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
30
System
Prozessor
TS-853A-4G / TS-853A-8G
Quad-Core,
®
Intel
Celeron® N3150, 1,6 GHz (bis 2,08 GHz) 4/8 GB DDR3L
Speicher
(erweiterbarer RAM, bis 8 GB)
Flash 512 MB
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600-RAM
Speicher
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
8
Festplattensteckplätzen PCIe-Erweiterungsstec
-
kplatz HDMI 2
LCD-Bildschirm/ Taste
✔ ✔
IR-Sensor
(QNAP-Fernbedien ung: RM-IR002)
TVS-882S-i5-8G TVS-882S-i7-16G
System
Quad-Core Intel® Core
Prozessor
1,9GHz
8 GB DDR4 (erweiterbarer
Speicher
Speicher, bis 32 GB)
Flash
31
TM
i5
512 MB
Quad-Core Intel® Core
TM
i7
2,6 GHz
16 GB DDR4 (erweiterbarer
Speicher, bis 32 GB)
Austauschbarer Speicher
(kompatibel mit DDR4-RAM)
Anzahl RAM-Steckplätze
Anzahl Laufwerksteckplätze
PCI-E-Erweiterungsst eckplatz
HDMI
LCD-Bildschirm
IR-Sensor
2 (SODIMM)
8 x 2,5 Zoll, SATA, 6 Gb/s
1 x PCIe Gen3 (x8) + 1 x PCIe Gen3 (x4)
1
(QNAP-Fernbedi e nung: RM-IR002)
System
Prozessor
Speicher
Flash
Austauschbarer Speicher
TVS-882ST2-i5-8G TVS-882ST2-i7-16G
Quad-Core Intel® Core
GHz
8 GB DDR4 (erweiterbarer
Speicher, bis 32 GB)
TM
i5 1,9
Quad-Core Intel® Core
2,6 GHz
16 GB DDR4 (erweiterbarer
Speicher, bis 32 GB)
512 MB
(kompatibel mit DDR4-RAM)
TM
i7
32
Anzahl RAM-Steckplätze
2 (SODIMM)
Anzahl Laufwerksteckplätze
PCI-E-Erweiterungsst eckplatz
HDMI
LCD-Bildschirm
IR-Sensor
Thunderbolt
8 x 2,5 Zoll, SATA, 6 Gb/s
1 x PCIe Gen3 (x8) + 1 x PCIe Gen3 (x4)
Hinweis: Diese beiden Erweiterungssteckplätze sind mit einer
Thunderbolt™-2- und einer USB-3.1-Erweiterunsgkarte
belegt.
1
(QNAP-Fernbedienung: RM-IR002)
2 x Thunderbolt™-2-Ports
10-GbE-LAN
2 x 10-GbE-SFP+-LAN-Ports
33
System TS-463U TS-463U-RP TS-863U
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Prozessor
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
Speicher
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Flash 512MB 512MB 512MB
(mit
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
4 4 8
Festplattensteckplätzen
1 (vorinstallierte
1 (vorinstallierte
1 (vorinstallierte
PCIe-Erweiterungsstec
LAN-10G1SR-D-N
LAN-10G1SR-D-N
LAN-10G1SR-U-Ne
kplatz
etzwerkkarte)
etzwerkkarte)
tzwerkkarte)
HDMI LCD-Bildschirm/ Taste
- - -
-
- -
34
System TS-863U-RP TS-1263U TS-1263U-RP
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Quad-core AMD
Prozessor
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
2,0GHz 4 GB DDR3L (erweiterbarer
Speicher
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Speicher, bis 16GB)
Flash 512MB 512MB 512MB
(mit
(mit
(mit
Austauschbarer
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
DDR3L-1600 RAM
Speicher
kompatibel)
kompatibel)
kompatibel)
Anzahl an
2 (SODIMM) 2 (SODIMM) 2 (SODIMM)
Speichersteckplätzen Anzahl an
8 12 12
Festplattensteckplätzen
1 (vorinstallierte
1 (vorinstallierte
1 (vorinstallierte
PCIe-Erweiterungsstec
LAN-10G1SR-U-Ne
LAN-10G1SR-U-Ne
LAN-10G1SR-U-Ne
kplatz
tzwerkkarte)
tzwerkkarte)
tzwerkkarte)
HDMI LCD-Bildschirm/ Taste
- - -
-
- -
35
Erweiterungssteckplatz
System
Prozessor
Speicher
Flash
Austauschbarer Speicher
Anzahl RAM-Steckplätze
TVS-473 TVS-673 TVS-873
AMD R-Serie RX -421BD 2,1 GHz APU , T urbo Core bis 3,4
GHz
8 GB DDR4
(erweiterbarer
Speicher, bis 64
GB)
16 GB DDR4
( erweiterbarer
Speicher, bis 64
GB )
64 GB DDR4
( erweiterbarer
Speicher, bis 64
GB )
512 MB
(kompatibel mit DDR4-RAM)
4 (SODIMM)
Anzahl Laufwerksteckplätze
PCI-E-
HDMI
LCD-Bildschirm
IR-Sensor
USB 3.1
4 x 3,5/2,5 Zoll,
SATA, 6 Gb/s
*In einem Steckplatz ist vorab eine
Dualport-USB-3.1-PCIe-Karte installiert.
(QNAP-Fernbedi e nung: RM-IR004)
2 x USB-3.1-Gen-2-Ports
6 x 3,5/2,5 Zoll,
SATA, 6 Gb/s
2 x PCIe Gen3 (x4)
2
8 x 3,5/2,5 Zoll,
SATA, 6 Gb/s
36

Kapitel 2. Verhalten von Ein-/Austaste und Reset-Taste

Ein-/Austaste: Zum Ein-/Ausschalten drücken.
System
Alle Modelle Einmal drücken 1,5 Sek. 5 Sek.
Reset-Taste: Zum Wiederherstellen der Systemeinstellungen drücken.
System
Alle Modelle 3 Sek. 10 Sek.
Grundlegende Systemrücksetzung (3 Sek.)
Wenn Sie die Reset-Taste drei Sekunden lange gedrückt halten, wird ein Signalton ausgegeben. Die folgenden Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt: Systemadministrationskennwor t: admin
Ein-/Austaste (Einschalten)
Grundlegende Systemrücksetzung (1 Signalton)
Ein-Austaste (Hardware ausschalten)
Erweiterte Systemrücksetzung (2 Signaltöne)
Ein-Austaste (Abschaltung erzwingen)
TCP/IP-Konfiguration: IP-Adresse wird automatisch via DHCP bezogen TCP/IP-Konfiguration: Jumbo Frame wird deaktiviert TCP/IP-Konfigur atio n: Wenn die Portbündelung aktiviert i st (nur bei Modellen mit zwei
LAN-Schnittstellen), wird der Portbündelungsmodus auf „Aktive Sicherung (Ausfallschutz)“ zurückgesetzt.
Systemport: 8080 (Systemreparaturport) Sicherheitslevel: Gering (alle Verbindungen werden erlaubt) LCD-Panelkennwort: (leer)* VLAN wird deaktiviert
* Diese Funktion ist nur bei NAS-Modellen mit LCD-Panel verfügbar. Einzelheiten finden Sie unter
Erweiterte Systemrücksetzung (10 Sek.)
Halten Sie die Reset-Taste 10 Sekunden lang gedrückt. Sie hören zwei Signaltöne; einen nach drei, den anderen nach zehn Sekunden. Das NAS startet neu und setzt die Systemeinstell ungen auf di e Standard param eter zurück. Einstel lungen, wi e zuvor erstellte
http://www.qnap.com.
Nutzer, Nutzergruppen und Netzwerkfreigabeordner, werden gelöscht. Standardnetzwerkfreigaben werden wiederhergestellt (nicht zutreffend bei NAS-Modellen
37
mit nur einem Schacht). Zum Abrufen der alten Daten nach einer erweiter ten Systemrücksetzung müssen Sie die gleichen Netzwerkfreigabeordner auf dem NAS erneut erstellen und die Daten werden wieder zugänglich.
38

Kapitel 3. USB-Kopie auf einen Tastendruck

System
Alle NAS-Modelle 0,5 Sek.
Datenkopiervorgang über den vorderen USB-Port
Das NAS unterstützt über die frontseitige Taste zum Kopieren mit einem Tastendruck sofortige Datenkopie auf oder von einem USB-Gerät. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher , dass mindestens ein Laufwerk im NAS installiert und konfiguriert ist.
2. Konfigurieren Sie das Verhalten der Taste zum Kopieren mit einem Tastendruck unter „Backup Station/Hybri d Backup Sync“ > „Exter ne Sicherung“ > „USB-K opie mit einem Tastendruck“.
3. Schließen Sie das USB-Speichergerät am USB-Port des NAS an.
4. Drücken Sie die Taste zum Kopieren mit einem Tastendruck. Die USB-LED blinkt. Die Daten werden gesichert.
Hinweis: Diese Funktion nutzt eine schrittweise Sicherung. Nach der ersten Datensicherung
kopiert das NAS nur die seit der letzten Sicherung geänderten Dateien.
Anzahl an Sekunden (drücken Sie die Kopie-Taste zum Auslösen des Datenkopiervorgangs)
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur bei bestimmten NAS-Modellen verfügbar
ist. Besuchen Sie bitte http://www.qnap.com.
39

Kapitel 4. LED- und Alarmsummer-Spezifikationen

Die LED-Anzeigen des NAS dienen der einfachen Darstellung von Syst em status u nd anderen Informationen. Wenn das NAS eingeschaltet ist, prüfen Sie zur Sicherstellung eines normalen Systemstatus die folgenden Elemente. Beachten Sie, dass folgende LED-Informationen n ur gelten, wenn die Festplatte k orrekt installiert und das NAS mit dem Netzwerk und dem Netzteil verbunden ist.
LED Farbe LED-Status Beschreibung
1. Die Festplatte des NAS wird formatiert.
2. D e r NAS wird initialisiert.
3. Die System-Firmware wird
Blinkt alle 0,5 Sek.
abwechselnd grün
und rot
aktualisiert.
4. RAID-Wiederher stellung wird durchgeführt.
5. Erweiterung der Online-RAID-Kapazität wird durchgeführt.
6. M igration des Online-RAID-Levels wird durchgeführt.
Systemsta
tus
Rot/
Grün
Rot
Blinkt alle 0,5 Sek.
rot
1. Die Festplatte ist außer Betrieb.
2. Die Festplattenkapazität ist erschöpft.
3. Die Festplattenkapazität ist beinahe erschöpft.
4. Die Systembelüftung ist außer Betrieb.
5. Beim Zugreifen auf die Festplattendaten (Lesen/Schreiben) ist ein Fehler aufgetreten.
6. Auf der Festplatte wurde ein fehlerhafter Sektor entdeckt.
7. Der NAS befindet sich im herabgesetzten Schreibschutz-Modus (zwei Laufwerke in einer RAID 5- oder RAID 6-Konfiguration sind fehlerhaft; die Festplattendaten können noch gelesen werden).
8. (Fehler beim Hardware-Selbsttest).
Der NAS befindet sich im herabgesetzten Modus (eine Festplatte in der RAID 1-, RAID 5- oder RAID 6-Konfiguration ist fehlerhaft).
40
LED Farbe LED-Status Beschreibung
Blinkt alle 2 Sek.
grün
Das NAS befindet sich im S3 Schlafzustand1.
Das System versucht, über das Netzwerk Lese-/Schreibfehler aufgetreten.
Während des Zugriffs auf die Schreiben ein Fehler auf.
Es kann auf die Festplatte zugegriffen werden.
LAN Orange
10 GbE2 Grün
HDD
Rot/
Grün
Blinkt alle 0,5 Sek.
grün
Grün Der NAS ist betriebsbereit.
Aus
Orange
Blinkt orange
Grün
Aus
Blinkt rot
Rot
Blinkt grün
1. Der NAS fährt hoch.
2. D e r NAS ist nicht konfigurier t.
3. D ie Festplatte ist nicht formatiert.
Alle Festplatten des NAS befi nden sich im Ruhezustand.
auf die Daten zuzugreifen; hierbei ist ein
Es wird über das Netzwerk auf das NAS zugegriffen.
Die 10GbE-Netzwerkerweiterungskarte ist installiert.
Keine 10GbE-Netzwerkerweiterungskarte installiert.
Festplattendaten tritt beim Lesen/
Beim Lesen/Schreiben tritt ein Festplattenfehler auf.
Es wird auf die Festplattendaten zugegriffen.
Grün
1. Es wurde ein USB-Gerät am vorderen USB-Port festgestellt.
2. Ein USB-Gerät am vorderen
Blinkt alle 0,5 Sek.
blau
USB-Port wurde vom NAS entfernt.
3. Zug riff auf das USB -Gerät am vorderen USB-Port des NAS.
USB Blau
4. Dat en werden vom oder auf das externe USB-/eSATA-Gerät kopiert.
Es wurde ein USB-Gerät an der
Blau
Vorderseite festgestellt (nach Anschluss des Geräts).
Aus
Es kann kein USB-Gerät festgestellt werden.
eSATA3 Orange Blinkt Es wird auf das eSATA-Gerät zugegriffen.
1
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur bei bestimmten NAS-Modellen verfügbar ist. Besuchen
Sie bitte http://www.qnap.com.
2
Die 10 GbE-Netzwerkerweiterungsfunktion wird nur von bestimmten NAS-Modellen unterstützt.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tabelle mit Produktspezifikationen unter www.qnap.com.
3
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur bei bestimmten NAS-Modellen verfügbar ist. Besuchen
Sie bitte http://www.qnap.com.
41
LED Farbe LED-Status Beschreibung
Kurzer Signalton (0,5
1
1) Der NA S f ährt hoch.
Kurzer Signalton (0,5
3
Die Benutzer versucht, die NAS-Daten auf Kurzer Signalton (0,5
3, alle 5 Min.
Die Systembelüftung ist außer Betrieb.
Langer Signalton (1,5
2
1) Die Festplattenkapazität ist beinahe
.
1
1) Der NAS wird erzwungen
Aus
Es kann kein eSATA-Gerät festgestellt werden.
Alarmsummer: Alle NAS-Modelle
Der Alarmsummer kann unter „Systemwerkzeuge“ > „Hardware-Einstellungen“ deaktiviert werden.
Signalton
Sek.)
Anzahl der
Wiederholungen
Beschreibung
2) Der NAS wird heruntergefahren (Software-Abschaltung).
3) Der Anwender drückt zum Neustart des NAS die Neustart-Taste.
4) Die System-Firmware wurde aktualisiert.
Sek.)
ein am vorderen USB-Port angeschlossenes externes Speichergerät zu kopieren; dies ist jedoch nicht möglich.
Sek.), langer Signalton (1,5 Sek.)
Sek.)
erschöpft.
2) Die Festplattenkapazität ist erschöpft.
3) Alle Festplatten des NAS befinden sich im herabgesetzten Modus.
4) Der Benutzer startet den Festplattenwiederherstellungsvorgang
ausgeschaltet (Hardware-Abschaltung).
2) Der NAS wurde erfolgreich eingeschaltet und ist betriebsbereit.
42
Kapitel 5. Speicher an QNAP Turbo-NAS aufrüsten
(RAM-Modulinstallation)
Warnung:
Die folgenden Anweisungen sollten nur von einem autorisierten und ausgebildeten
Techniker durchgeführt werden.
Halten Sie die Anweisungen zur Installation eines RAM-Moduls im NAS strikt ein.
Fehler bei der Befolgung der Anweisungen können (lebensgefährliche) Verletzungen verursachen.
Bitte denken Sie daran, zuallererst das NAS abzuschalten, Netzteil sowie
Netzwerkkabel zu trennen und jegliche anderen am NAS angeschlossenen Geräte/Kabel zu entfernen.
Bitte achten Sie darauf, während des gesamten Vorgangs zur Verhinderung
elektrostatischer Entladung eine Antistatikhandschlaufe zu tragen. Die Krokodilklemme sollte geerdet sein.
Wenn Sie mehr als ein Speichermodul installieren, sollten Sie idealerweise in jedem
Steckplatz ein Speichermodul der gleichen Größe und des gleichen Typs/Modells einsetzen.
QNAP bietet über seine Fachhändler verschiedene RAM-Module (optionaler Kauf), mit denen Benutzer den NAS-Speicher aufrüsten können. Beim Einsatz von nicht von QNAP stammenden RAM-Modulen kann die Systemstabilität beeinträchtigt werden. Anhand der nachstehenden Schritte insta ll ieren Sie ein zusätzliches Speichermodul im NAS, um den Speicher aufzurüsten.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Installieren ein es RAM-Moduls im NAS.

5.1 TS-453Bmini, TS-453 mini (4 Schächt e)

1. Lösen Sie die Schraube am Speichermodulfach an der Unterseite des NAS mit einem Schlitzschraubendreher; entfernen Sie die Abdeckung des Fachs.
43
2. Zu m Entfernen der installierten Speichermodule ziehen Sie die Halteklemmen an beiden Seiten, damit d as Modul zum einfac hen Entnehmen ei n Stück nach oben kippt.
Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass ein Speichermodul im primären (roten) Steckplatz installiert ist. Andernfalls startet das System nicht. Der maximale
kombinierte Speicher beträgt 8 GB. .
3. Schieben Sie das Speichermodul in einem 45-Grad-Winkel (etwa) in den Steckplatz, drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es einrastet. Vergewissern Sie sich,
44
dass das Speichermodul sicher durch die Klemmen gehalten wird.
4. Schließen Sie die NAS-Abdeckung, ziehen Sie die Schraube fest. Schließen Sie Netzteil und Netzwerkkabel wieder an das NAS an.

5.2 TBS-453A

1. Entfernen Sie die Gummifüße und lösen Sie die vier Handschrauben an der Unterseite des NAS. Heben Sie dann die Abdeckung des Fachs ab.
2. Ziehen Sie zum Entfernen installierter Speichermodule die Halteclips zur Seite; das Modul springt zur einfachen Entnahme nach oben.
45
Hinweis: Stellen Sie imemr sicher, dass ein Speichermodul im primären (roten) Steckplatz installiert ist. Falls nicht, kann das System nicht starten. Der maximal
unterstützte Speicher beträgt kombiniert 8 GB..
3. Schieben Sie das Speichermodul in einem 45-Grad-Winkel (etwa) in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es einrastet. Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul richtig sitzt, die Clips müssen sich an Ort und Stelle befinden.
4. Schlieen Sie die NAS-Abdeckung, ziehen Sie die vier Handschr auben f est und bringen Sie die Gummifüße wieder an. Schließen Sie Netz- und Netzwerkkabel wieder am NAS
46
an.
5.3 TS-451S, TS-531P, TS-531X, TS-651, TS-851, TS-x53/x53S Pro, TS-563,
TVS-882S, TVS-882ST, TVS-x63, TS-x53Aseries (2/4/6/8 Einschübe)
1. Lösen Sie die drei Schrauben an der Rückseite des NAS.
2. E ntfernen Sie vorsichtig die Gehäuseabdeckung des NAS.
3. Machen Sie den Speichersteckplatz ausfindig. Stellen Sie sicher, dass der Steckplatz frei ist.
Hinweis: Achten Sie bei den Modellen TS-x53/x53S Pro-Serie, TS-451S, TS-531P, TS-651, TS-851 und TS-x53A immer darauf, dass ein Speichermodul im primären Steckplatz (rot) installiert ist. Andernfalls startet das System nicht. Die
unterstützte Speicherkombination beträgt maximal 8 GB.
47
4. Greifen Sie das Speichermodul an der Kante. Richten Sie die Kerbe an der goldenen Kante des Moduls an der Kerbe im Speichersteckplatz aus. Schieben Sie das Speichermodul im 45-Grad-Winkel (etwa) in den Steckplatz.
5. Drücken Sie das Speichermodul vorsichtig in den Steckplatz, bis er vollständig eingesteckt ist.
6. Drehen Sie das Speichermodul in Richtung des Motherboard, bis die Befesti gungsclips einrasten.
7. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie das Netzteil und die Kabel wieder am NAS an.
8. Prüfen Sie, ob das Speichermodul vom NAS erkannt wird, indem Sie das NAS einschalten und sich als Administrator an der Webschnittstelle anmelden. Rufen Sie „Systemstatus“ > „Systeminformationen“ auf und prüfen Sie den Gesamtspeicher unter „Hardwareinformationen“.

5.4 TS-1635

48
1. Lösen Sie an der Rückseite des NAS die Schrauben, die die Gehäuseabdeckung mit dem Gehäuse verbinden.
2. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung vorsichtig vom Gehäuse.
3. Entfernen Sie ein installiertes Speichermodul, indem Sie die Halteklammern an beiden Seiten vorsichtig nach außen ziehen, sodass sich das Modul zum leichten Entfernen in
49
einem 45-Grad-Winkel nach oben neigt. Entfernen Sie das Modul.
4. Halten Sie das Speichermodul am Rand. Richten Sie die Rille am RAM-Modul an der Erhöhung im Speichersteckplatz aus. Schieben Sie das Speichermodul in einem 45-Grad-Winkel in den Steckplatz. Achten Sie darauf, dass das Modul sicher im Steckplatz einrastet.
Hinweis: Es muss ein Speichermodul im primären Steckplatz (im Foto rot umrandet) installiert sein. Falls der primäre Steckplatz leer ist, kann das System nicht hochfahren. Der maximal unterstützte Speicher je Steckplatz beträgt 8 GB.
50
5. Drücken Sie das Speichermodul vorsichtig Richtung Motherboard, bis die Halteklammern das Speichermodul sicher fixieren.
6. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie Netzteil und Kabel an das NAS an. S chalten Sie das NAS ein.
7. Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul richtig installiert wurde und vom
Betriebssystem erkannt wird, indem Sie sich als Administrator an QTS anmelden.
Bei QTS 4.3.0 und aktueller: Rufen Sie „Systemsteuerung“ > „System“ > „Systemstatus“ > „Hardwareinformationen“ auf und prüfen Sie den Gesamtwert des Speichers.
Bei QTS 4.2.2 und älter: Rufen Sie „Systemsteuerung“ > „Systemeinstellungen“ > „Systemstatus“ > „Hardwareinformationen“ auf und prüfen Sie den Gesamtwert des Speichers.
51

5.5 TVS-473, TVS-673, TV S-873

1. Lösen Sie an der Rückseite des NAS die Schrauben, die die Gehäuseabdeckung mit dem Gehäuse verbinden.
52
2. Entfernen Sie die Gehäusea b deckung vorsichtig vom Gehäuse.
3. Entfernen Sie ein installiertes Speichermodul, indem Sie die Halteklammern an beiden Seiten vorsichtig nach außen ziehen, sodass sich das Modul zum l e ichten Entfernen in einem 30-Grad-Winkel nach oben neigt. Entfernen Sie das Modul.
53
4. Halten Sie das Speichermodul am Rand. Richten Sie die Rille am RAM-Modul an der Erhöhung im Speichersteckplatz aus. Schieben Sie das Speichermodul in einem 30-Grad-Winkel in den Steckplatz. Achten Sie darauf, dass das Modul sicher im Steckplatz einrastet, die Halteklammern müssen gesichert sein .
Hinweis: Maximal werden 64 GB Speicher unterstützt. Setzen Sie bei einem SODIMM-Modul Speicher in Steckplatz A2 oder B2 ein. Setzen Sie bei zwei SODIMM-Modulen mit Dualkanal Spe icher in A1 und A2, B1 u nd B2 oder
A2 und B2 ein,
Setzen Sie bei drei SODIMM-Modulen Speicher in A1 und A2 und B2 oder B1 und B2 und A2
ein.
54
5. Drücken Sie das Speichermodul vorsichtig Richtung Motherboard, bis die Halteklammern das Speichermodul sicher fixieren.
6. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie Netzteil und Kabel an das NAS an. S chalten Sie das NAS ein.
7. Stellen Sie sicher, dass das Speichermodul richtig installiert wurde und vom
Betriebssystem erkannt wird, indem Sie sich als Administrator an QTS anmelden, „Systemsteuerung“ > „System“ > „Systemstatus“ > „Hardwareinformationen“ aufrufen und die Gesamtheit des Speichers prüfen.

5.6 TS-431U, TS-451U, TS-x53U, TS-x63Useries (4/8/12 Einschübe)

1. Öffnen Sie das NAS. a. Serien TS-431U, TS-451U, TS-453U, TS-463U: Lösen Sie alle Schrauben an der
Oberseite des NAS.
55
b. TS-853U, TS-863U, TS-1253U, TS-1263U-Serie: Lösen Sie die beiden Schrauben
an der Rückseite des NAS.
2. Öffnen Sie das NAS. Ziehen Sie die Halteclips zur Seite, da mit das Modul zur einfa chen
Entnahme nach oben springt. Entfernen Sie die isntallierten Speichermodule.
56
3. Schieben Sie das Speichermodul in einem 45-Grad-Winkel (circa) in den Ste ckplatz.
4. Drücken Sie das Speichermodul nach unten. Stellen Sie sicher, dass das
Speichermodul richtig sitzt und die Clips angebracht sind.
Hinweis: Für die Modelle TS-x53U & TS-451U muss stets gewährleistet sein, dass ein Speichermodul im primären Steckplatz (in nachstehender Abbildung im roten Rechteck) installiert ist, denn sonst fährt sich das System nicht hoch. Die
unterstützte Speicherkombination beträgt maximal 8 GB.
5. Schließen Sie die NAS-Abdeckung, ziehen Sie die Schrauben fest.

5.7 TS-251+, TS-251, TS-451+, TS-451, TS-251A, TS-451A

Installieren Sie ein R AM-Modul anhand folgender Schritte im NAS. 57
1. Entfernen Sie die Schrauben an der Rückseite (oben und unten) des NAS. Bei einem
NAS mit 2 Einschüben gibt es zwei Schrauben. Ein NAS mit 4 Einschüben hat vier.
2. E ntfernen Sie vorsichtig die Gehäuseabdeckung des NAS, indem Sie sie
auseinanderschieben (pr üfen Si e anha nd der optis chen Anz eig evorr ichtungen auf der Unterseite des NAS, ob das NAS-Gehäuse verriegelt/entriegelt ist).
3. Entfernen Sie die vier inneren Schrauben (zwei auf jeder Seite) des Festplattenkäfigs.
58
4. Bei ein em N AS mit 4 Einschüben müssen Sie auch die zwei Schrauben oben am
Festplattenkäfig entfernen.
5. Entfernen Sie den Festplattenkäfig v orsichtig aus dem N AS, indem Si e ihn aus seinem
Steckplatz herausheb en.
6. Achten Sie immer darauf, dass ein Speichermodul im primären Steckplatz (rot)
installiert ist. Andernfalls kann das S ystem nicht star ten. Bei der Installation von zwei Speichermodulen achten Sie bitte darauf, dass sie dieselbe Größe haben, und benutzen Sie idealerweise denselben RAM-Typ für beide Speichersteckplät ze. Die maximal unterstützte Speichergröße beträgt 8 GB kombiniert.
59
TS-251/TS-451 TS-251A/TS-451A
7. Bring en Sie den Festplattenkäfig wieder im NAS an. Achten Sie bitte darauf, dass er
sachgemäß mit dem Steckplatz verbunden ist.
8. Befes tigen Sie den Festplattenkäfig durch Festziehen der vier inneren Schrauben
(beim NAS mit 4 Einschüben ziehen Sie die beiden zusätzlichen oberen Schrauben fest). Bringen Sie dann die Gehäuseabdeckung des NAS wieder an , indem Sie sie vorsichtig zusammenschieben.
9. Ziehen Sie die zwei/vier Schrauben an der Rückseite des NAS fest.
10. Stecken Sie Ihre Festplatten wieder in das NAS.
60
11. Schließen Sie das Netzte il und die Kabel wieder an das NAS an.
12. Prüfen Sie, ob das Speichermodul vom NAS erkannt wird, indem Sie das NAS
einschalten und sich als Administrator an der Weboberfläche anmelden. Rufen Sie „Systemstatus“ > „Systeminformationen“ auf und prüfen Sie den Gesamtspeicher unter „Hardwareinformationen“.

5.8 IS-453S

1. Lös en Sie die vier Schrauben an der Unterseite und die beiden Schrauben an der
Rückblende des NAS mit einem Phillips-Schraubendreher und heben Sie die Unterseite ab.
2. Ziehen Sie die Halteklemmen an beiden Seiten, damit sich das Modul zum einfachen
Entfernen nach oben neigt. Entfernen Sie die installierten Speichermodule.
61
Hinweis: Achten Sie immer darauf, dass ein Speichermodul im primären Steckplatz an der Oberseite installiert ist (mit „DIMM1“ gekennzeichnet). Andernfalls startet das System nicht. Der unterstützte kombinierte Speicher beträgt
maximal 8 GB.
DIMM1
3. Schieben Sie das Speichermodul in einem 45-Grad-Winkel (etwa) in den Steckplatz,
drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es einrastet. Vergewissern Sie sich, dass das Speichermodul sicher durch die Klemmen gehalten wird.
4. Schließen Sie die NAS-Unterseite und b efestigen Sie die Schrauben (die
Schraubenpositionen finden Sie in Schritt 1). Schließen Sie Netzteil und Netzwerkkabel wieder an das NAS an.
62
63

Kapitel 6. Netzwerkerweiterungskarte installieren

Warnung:
Die folgenden Schritte sollten nur von einem befugten und geschulten Techniker
ausgeführt werden.
Halten Sie sich strengstens an die Anweisungen zur Installation einer
„Netzwerkerweiterungskarte“ im NAS.
Einige NAS-Modelle bieten Erweiterungsst ec kplätze zur Netzwerkerweiterung. Installieren Sie zur Erhöhung der Netzwe rkbandbreite eine zusätzli che Netzwerkerweiterungskarte (als Option zu erwerben) auf dem Motherboard des NAS. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsliste unter: http://qnap.com/compat ibility
Hinweis: Wake-On-LAN (WOL) wird von Netzwerkerweiterungskarten nicht unterstützt..
6.1 TVS-463, TS-531P, TS-531X, TVS-663, TS-831X, TVS-863, TS-563, TS-879
Pro, TS-1079 Pro, TS-463U, TS-463U-RP
Beachten Sie die nachstehende Kompatibilitätstabelle und bringen eine geeign ete Halterung für Ihre Netzwerkerweiterungskarte an.
Halterung A Halterung B Halterung C
64
OneConnect 10GbE Net work Adapter s, SFP+ Di rect
Kompatibilität der Netzwerkerweiterungskarte Halterung A (X520-T2) Intel® Ethernet Server Adapter X520-T2 (E10G42B) Halterung B (X520-SR2/X520-DA2)
1. Intel® Ethernet Server Adapter X520-SR2 (E10G42BFSR)
2. Intel
®
Ethernet Server Adapter X520-DA2 (E10G42BTDA)
Bracket C (Emulex) 1. Emulex
attach copper (OCe11102-NX, OCe14102-NX)
2. Emulex OneConnect 10GbE Network Adapters, Short reach optical (OCe11102-NM)
3. Emulex OneConnect 10GbE Network Adapters, SFP+ Direct attach copper (OCe11102-IX)
4. Emulex OneConnect 10GbE Network Adapters, Short reach optical (OCe11102-IM)
1. Schalten Sie das NAS aus. T rennen Sie d as Netzteil, das bzw. die Netzkabel und andere Verbindungen oder Kabel vom NAS.
2. Leg en Sie ein Antistatik-Armband an, bevor Sie die Netzwerkerweiterungskarte installieren, um eine Entla dung von statischer Elektri zität zu verhindern. Die Krokodilklemme sollte mit der Masse verbunden sein.
3. Lösen Sie die sieben Schrauben auf der Rückseite des NAS.
4. Nehmen Sie vorsichtig die Gehäuseabdeckung des NAS ab.
65
Nur für das TVS-463: Schrauben Sie das Netzteil ab und nehmen Sie es heraus.
5. Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Abdeckung der Erweiterungssteckplätze ab.
66
6. E rgreifen Sie den Rand der Netzwerkerweiterungskarte. Bringen Sie die Kerbe am goldenen Rand der Karte mit der Karte im PCIe-Steckplatz in Übereinstimmung. Schieben Sie die Netzwerkerweiterungskarte bis zum Anschlag in den PCIe ein.
7. Befes tigen Sie die Schrauben.
67
8. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und befestigen Sie die Schrauben. Schließen Sie das Netzteil und die Kabel an das NAS an.
9. Um zu p rüfen , ob die Netzwerkerweiterung vom NAS erkannt wird, schalten Sie das NAS ein und melden sich als Administrator bei der Web-Schnittstelle an. Gehen Sie zu „System Administr ation“ (Systemve rwaltung) > „Network“ (Netzwe rk) > „ TCP/IP“ und prüfen Sie die Gesamtzahl der Netzwerkschnittstellen.

6.2 TS-1635

Das TS-1635 bietet einen aPCIe2.0x2-Erweiterungssteckplatz, sodass Sie eine Netzwerkerweiterungskarte für zusätzliche Netzwerkleistung installieren können.
Befolgen Sie dazu die nachstehenden Schritte:
1. Schalten Sie das NAS aus. Trennen Sie Netzkabel, Netzwerkkabel sowie alle anderen am Gerät angeschlossenen Kabel.
2. Legen Sie vor Öffnen des NAS ein Antistatik-Armband an und verbinden Sie die Krokodilklemme mit einem geerdeten Gegenstand, damit das Gerät nicht durch elektrostatische Entladung beschädigt wird.
3. Lösen Sie an der Rückseite des NAS die Schra uben, die die Gehäusea bdeckung mit dem Gehäuse verbinden.
68
4. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung vorsichtig vom Gehäuse.
5. Lösen Sie die Schraube der oberen PCIe-Halterung. Entfernen Sie die Halterung.
69
6. Halten Sie die Netzwerkkarte am Rand. Richten Sie die Rille an der Netzwerkkarte an der Aussparung im PCIe-Steckplatz aus. Stecken Sie die Netzwerkerweiterungskarte vollständig in den Erweiterungssteckplatz.
70
7. Ziehen Sie die Schraube zur Fixierun g der Karte fest.
8. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie Netzteil und Kabel an das NAS an.
9. Prüfen Sie, ob die Netzwerkerweiterungskarte richtig installiert wurde und vom
71
Betriebssystem erkannt wird, indem Sie sich als Administrator an QTS anmelden, „Systemsteuerung“ > „Systemeinstellungen“ > „Systemstatus“ > „Netzwerkstatus“ aufrufen und die Gesamtanzahl Netzwerkschnittstellen prüfen.

6.3 TVS-473, TVS-673, TV S-873

Hinweis:
1. TVS-473 nutzt eine flache PCIe-Halterung.
2. TVS-673 und TVS-873 nutzen eine PCIe-Halterung in voller Höhe.
1. Schalten Sie das NAS aus. Trennen Sie Netzkabel, Netzwerkkabel sowie andere am Gerät angeschlossene Kabel.
2. Legen Sie vor Öffnen des NAS ein Antistatikband an und verbinden Sie die Krokodilklemme mit einem geerdeten Gegenstand, damit das Gerät nicht durch elektrostatische Entladung beschädigt wird.
3. Lösen und entfernen Sie an der Rückseite des NAS die Schrauben, die die Gehäuseabdeckung mit dem Gehäuse verbinden.
72
4. Entfernen Sie die Gehäusea b deckung vorsichtig vom Gehäuse.
5. Lösen und entfernen Sie die 3 Schrauben an der Rückseite des Netzteils.
6. Lösen und entfernen Sie die res tlichen 2 Schrauben, die das Netzteil mit dem Gehäuse verbinden.
73
7. Richten Sie das Netzteil so aus, dass Sie mit einem SChraubendreher auf die Schraube der PCIe-Halterung zugreifen können.
8. Lösen und entfernen Sie die SChraube der PCIe-Halterung. Entfernen Sie die Halterung.
74
9. Halten Sie die Netzwerkerweiterungskarte am Rand. Richten Sie die Rille an der Netzwerkerweiterungskarte an der Aussparung im PCIe-Steckplatz aus. Stecken Sie die Erweiterungskarte vollständig in den Erweiterungssteckplatz.
10. Ziehen Sie die Schraube zur Fixieru ng der Karte fest.
75
11. Bringen Sie das Netzteil wieder in seine ursprüngliche Position und zi ehe n Si e die in den Schritten 6 und 7 entfernten Schrauben fest.
12. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie Netzteil und Kabel an das NAS an.
13. Prüfen Sie, ob die Netzwerkerweiterungskarte richtig installiert wurde und vom Betriebssystem erkannt wird, indem Sie sich als Administrator an QTS anmelden, „Systemsteuerung“ > „Systemeinstellungen“ > „Systemstatus“ > „Netzwerkstatus“ aufrufen und die Gesamtanzahl Netzwerkschnittstellen prüfen.

6.4 TS-463U, TS-463U-RP, TVS-471U

1. Schalten Sie das NAS aus. T rennen Sie d as Netzteil, das bzw. die Netzkabel und andere Verbindungen oder Kabel vom NAS.
2. Leg en Sie ein Antistatik-Armband an, bevor Sie die Netzwerkerweiterungskarte installieren, um eine Entla dung von statischer Elektri zität zu verhindern. Die Krokodilklemme sollte mit der Masse verbunden sein.
3. Lösen Sie alle Schrauben an der Oberseite des NAS wie in der Abbildung dargestellt.
4. Nehmen Sie die obere Abdeckung mit beiden Händen ab.
5. Lösen Sie die Schrauben wie in der Abbildung gezeigt.
76
6. Greifen Sie die Metallkante des Riser-Kartenmoduls. Entfernen Sie das Modul vorsichtig.
7. E ntfernen Sie die Netzwerkerweiterungskarte/-halterung. a. Lösen Sie beim TS-463U und TS-463U-RP die Schraube und entfernen Sie die
Netzwerkerweiterungskarte.
77
b. Lösen Sie beim TVS-471U die Schraube und entfernen Sie die Halterung
8. St ec ken Sie die neue Netzwerkerweiterungskarte so weit wie möglich in das Riser-Kartenmodul. Ziehen Sie dann die Schraube fest.
78
9. Richten Sie die Einkerbung an der goldenen Kante der Riser-Karte an der Einkerbung im PCIe-Steckplatz aus. Stecke n Sie das Riser-Kartenmodul so weit wie möglich in den PCIe-Steckplatz.
10. Ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung un d befestigen Sie die Schrauben.
79
11. Schließen Sie Netzte il und Kabel an das NAS an.
12. Prüfen Sie, ob die Netzwerkerweiterungskarte vom NAS erkannt wird, indem Sie das NAS einschalten und die Webschnittstelle als Administrator aufrufen. Gehen Sie zu „Systemver waltung“ > „Netzwerk“ > „TCP/IP“ und prü fe n S ie die Gesamtzahl der Netzwerkschnittstellen.

6.5 TS-863U, TS-863U-RP, TS-1263U, TS-1263U-RP

1. Schalten Sie das NAS aus. T rennen Sie Ne tzteil, Netzwerkkabel und andere Anschlüsse bzw. Kabel vom NAS.
2. Legen Sie zur Vermeidung elektrostatischer Entladung vor der Installation des Speichermoduls eine Antistatik-Handschlaufe um. Der Krokodilclip sollte mit der Erde verbunden werden.
3. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des NAS.
4. E rgreifen Sie die Vertiefung an der oberen Abdeckung. Nehmen Sie die obere Abdeckung mit beiden Händen ab.
80
5. Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Abdeckung der Erweiterungssteckplätze ab.
6. E rgreifen Sie den Rand der Netzwerkerweiterungskarte. Bringen Sie die Kerbe am goldenen Rand der Karte mit der Karte im PCIe-Steckplatz in Übereinstimmung. Schieben Sie die Netzwerkerweiterungskarte bis zum Anschlag in den PCIe ein.
81
7. Befes tigen Sie die Schrauben.
8. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und befestigen Sie die Schrauben. Schließen Sie das Netzteil und die Kabel an das NAS an.
9. Um zu p rüfen , ob die Netzwerkerweiterung vom NAS erkannt wird, schalten Sie das NAS ein und melden sich als Administrator bei der W eb-Schnittstelle an. Gehen Sie zu „System Administr ation“ (Systemve rwaltung) > „Network“ (Netzwe rk) > „ TCP/IP“ und prüfen Sie die Gesamtzahl der Netzwerkschnittst ellen.
82

Kapitel 7. Installation und Hot-Swap-Austausch von Festplatten

Achtung:
Bitte denken Sie daran, zuallererst das NAS abzuschalten, Netzteil sowie
Netzwerkkabel zu trennen und jegliche anderen am NAS angeschlos s enen Geräte/Kabel zu entfernen.
Bitte achten Sie darauf, während des gesamten Vorgangs zur Verhinderung
elektrostatischer Entladung eine Antistatikhandschlaufe zu tragen. Die Krokodilklemme sollte geerdet sein.

7.1 Installation von Festplatten

Installieren Sie die Festplatten anhand folgender Schritte im NAS.
7.1.1. TS-x51, TS-x51A, TVS-x63, TS-563, TS-x53 Pro, TS-651, TS-831X,
TS-851, TS-531X, TS-531P, TS-x53A
1. Heben Sie den Festplattenriegel an und ziehen Sie den Einsatz heraus.
2. Festplatten installieren a. Bei 3,5-Zoll-Festplatten ziehen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des
83
Festplatteneinsatzes fest.
b. Bei 2,5-Zoll-Festplatten bef olg en Sie sie Zeichen am Einsatz, ziehen Sie dann die
drei Schrauben an der Rückseite des Festplatteneinsatzes fest.
3. Stecken Sie die Festplatteneinsätze bis zum Anschlag in das NA S und drücken Sie de n Riegel zurück, bis Sie ein K lickgeräusch hören.

7.1.2. TS-1635

84
1. Laufwerkeinsatz aus dem NAS entfernen:
i. Drücken Sie den blauen Verriegelungsschalter am Einsatz nach unten in die
Freigabeposition.
ii. Drücken Sie die Taste unter dem blauen Schalter zur Freigabe des Hebels.
iii. Ziehen Sie den Einsatz mit Hilfe des Hebels heraus.
2. Installie ren Sie ein Festplatte/SSD im Einsatz. a. 3,5-Zoll-Festplatte:
i. Entfernen Sie die Befestigungsblenden an den Seiten des Laufwerkeinsatzes.
ii. Setzen Si e die Festplatte so in den Einsatz, dass die seitlichen Löcher a m Einsatz an
85
den seitlichen Löchern der Festplatte ausgerichtet sind.
iii. Bringen Sie die Befestigungsblenden zur Fixierung der Festplatte im Einsatz wieder
an.
b. 2,5-Zoll-Festplatte/-SSD:
i. Entfernen Sie die Befestigungsblenden von den Seiten des Laufwerkeinsatzes.
ii. P ositionieren Sie das Laufwerk so im Einsatz, dass die Löch er an der Unterseite des
Einsatzes an den unteren Löchern des Laufwerks ausgerichtet sind.
iii. Bringen Sie die Befestigungsblenden zur Fix ierung des Laufwerks im Einsatz wieder
an.
86
3. Installieren Sie den Einsatz wieder im Einschub.
i. Steck en Sie den Laufwerkeinsatz in das NAS. Vergewissern Sie si ch davon, dass der
Einsatz richtig ausgerichtet (Oberseite der Festplatte zeigt nach rechts) und vollständig hineinged rückt ist.
ii. Schließen Sie die Verriegelung und verriegeln Sie den Schalter.
87

7.1.3. TS-453Bmini, TS-453Mini

1. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Öffnen und entfernen Sie den Festplatteneinsatz.
2. Festplatte installieren: a. Bei 3,5-Zoll-Festplatten entfernen Sie beide Halterungen (zum Ziehen und
Entfernen der Halte rung das m it „pul l“ gek ennzei chnete E nde zusam mendrück en) aus dem Einsatz. Bringen Sie die Festplatte im Einsatz an, klemmen Sie beide Halterungen fest.
88
b. Bei 2,5-Zoll-Festplatten/-SSDs entfernen Sie nur die Halterung neben den
2,5-Zoll-Schraubenlöchern (sie sind an der Unterseite des Einsatzes gekennzeichnet). Befestigen Sie sie mit drei Schrauben an der Rückseite des Festplatteneinsatzes.
3. St ec ken Sie den Festplatteneinsatz vollständig bis zum Boden in das Turbo NAS, schließen Sie die Gehäuseabdeckung.
89

7.1.4. TVS-473, TVS-673, TVS-873

1. Laufwerkeinsatz aus dem NAS entfernen: i. Drücken Sie den Sperrschalter am Einsatz nach unten in die Freigabeposition.
ii. Drücken Sie die Taste unter dem blauen Schalter zur Freigabe des Hebels.
90
iii. Ziehen Sie den Einsatz mit Hilfe des Hebels heraus.
2. Installie ren Sie eine Festplatte/SSD im Eins atz.
a. 3,5-Zoll-Festplatte: i. Entfernen Sie die Bef es tigungsblenden an den Seiten des Laufwerkeinsatzes.
ii. Positionieren Sie die Festplatte so im Einsatz, dass die Löch er an der Unterseite des
Einsatzes an den Löchern der Festplatte ausgerichtet sind.
iii. Bringen Sie die Befestigungsblenden zur Fixierung der Festplatte im Einsatz wieder
an.
91
b. 2,5-Zoll-Festplatten/-SSD: i. Setzen Sie ein 2,5-Zoll-Laufwerk so im Einsatz ein, dass der
Festplatten-/SSD-Anschluss perfekt an der Öffnung am Ende des Einsatzes ausgerichtet ist.
ii. Sichern Sie die drei Schrauben an der Rückseite des Laufwerkeinsatzes.
92
3. Installieren Sie den Einsatz wieder im Einschub.
i. Stecken Sie den Laufwerkeinsatz in das NAS. Stellen Sie sicher, d ass der
Einsatz richtig ausgerichtet ist (Obersei te der Fe stplatte zeigt nach rechts) und drücken Sie ihn vorsichtig h inein.
ii. Schließen Sie d ie Verrieglung und verriegeln Sie den Schalter.

7.1.5. TS-112P, TS-212P und TS-251C

1. Lösen Sie die Schrauben an der Rückseite (oben und unten) des NAS. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung des NAS ab, indem Sie sie auseinander schieben (auf der Unterseite des NAS wird visuell angezeigt, ob das NAS-Gehäuse ver-/entriegelt ist.)
93
2. Installieren Sie die Festplatten: a. Für das TS-112P: Legen Sie die F estplatte in ihre Basisstation und schieben Sie sie
nach vorne, bis sie am Anschluss andockt. Befestigen Sie die Schrauben an den Gleitschienen der Festplatte.
b. Für das TS-212P und das TS-251C: Legen Sie die erste Festplatte in ihre
Basisstation und schieben Sie sie nach vorne , bis sie am Anschluss andockt. Legen Sie zweite Festplatte oben auf die erste Festplatte und befestigen Sie die Schrauben an den Gleitschienen beider Festplatten. Verbinden Sie die SATA-Kabel und das Netzkabel gemäß der Abbildung mit den Anschlüssen.
94
3. Nachdem Sie die Festplatten installiert haben, setzen Sie die Gehäuseabdeckung des NAS auf und befestigen Sie sie mit den R undkopfschr auben. Setze n Sie dann das NA S vertikal in die Ständer.
95

7.1.6. TAS-168, TAS-268, TS-128, TS-228

1. Entfernen Sie Rändelschraube und obere Abdeckung.
2. Legen Sie die Festplatte in ihre Basisstation und schieben Sie sie nach vorne, bis sie am SATA-Anschluss andockt. Klemmen Sie beide Halterungen ein, schieben Sie die Halterung in die Öffnung in Punkt 2, bevor Sie die Halterung Richtung Festplatte drücken (beim TAS-268 wiederholen Sie die Schritte für das zweite Laufwerk).
3. Richten Sie Punkt a an der Gehäuseabdeckung an Punkt b an der Vorderseite des NAS aus (siehe nachstehend e Abbildung). Drücken Sie die G ehäuseabdeckung nach vo rne
96
(Schritt 2) und befes tigen Sie die Schr aube (kein Werk zeug erforderlic h) zur Fixierung der Gehäuseabdeckung.

7.1.7. IS-453S

1. E ntfernen Sie alle vier Schrauben von der Frontblende.
2. Entfernen Sie den Laufwerkseinsatz.
97
3. Bringen Sie das Laufwerk am Einsatz an und sichern Sie es mit vier Schrauben im hinteren Bereich des Laufwerkseinsatzes.
4. Stecken Sie den Laufwerkseinsatz bis zum Anschlag in das NAS.
98
5. Wiederholen Sie zur Installat io n der restlichen Laufwerke die Schritte 2 bis 4. Bitte beachten Sie dabei die in Schritt 2 angezeigte Festplattenreihenfolge.
6. Schließen Sie die Frontblende und befestigen Sie die Schrauben.
99

7.2 Festplatten im laufenden Betrieb auswechseln

QNAP NAS ist mit 2,5 Zoll- / 3,5 Zoll-SATA-Festplatten der Hauptfestplattenhersteller kompatibel. Eine aktuelle Festplattenkompatibilitätsliste finden Sie unter
http://www.qnap.com.
Achtung:
QNAP lehnt jegliche Verantwortung bezüglich Produktschäden / Fehlfunktionen oder
Datenverlust / Wiederherstellung in Folge von falschem Gebrauch oder unsachgemäßer Installation der Festplatten aus jeglichen Gründen ab.
Beachten Sie, dass eine Festplatte (neu oder gebraucht), die noch nicht im NAS
installiert war, automatisch formatiert und partitioniert wird; dabei gehen alle Daten auf der Festplatte verloren.
System Unterstütz
t 3,5 Zoll-SATA­Festplatte n
Unterstütz t 2,5 Zoll-SATA­Festplatte n
Unterstütz t 2,5 Zoll-SATA­SSD
Unterstütz t M.2-SATA­SSD
Unterstütz t Hot-Swap ping-fähig e
TS-112P, TS-212P, TS-251C TAS-168, TAS-268, TS-128, TS-228 TVS-473, TVS-673, TVS-873 TS-131 HS-210, HS-251, HS-251+, TS-231,TS-231+, TS-251,TS-251+, TS-251A, TS-431,
(2280 &
2260)
✔ ✔
Festplatte (nur RAID 1 oder höher)
TS-431+, TS-431U,
100
Loading...