Pure Pop Mini User guide [de]

Pop Mini
Pop Mini
Vielen Dank, dass Sie sich für Pop Mini entschieden haben. Dieses Handbuch hilft Ihnen, Ihr Produkt in kürzester Zeit in Betrieb zu nehmen. Sie erfahren hier, wie Sie all diese faszinierenden Funktionen optimal nutzen können. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie unsere Support-Seiten auf unserer Website unter support-uk.pure.com.
1
Sicherheitsanweisungen
1. WARNUNG! Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil (Modellnummer ZDD055200 oder ZDD055200BS) nicht zur Stromversorgung eines anderen Geräts; dies könnte Schäden verursachen.
2. Verwenden Sie nur die im Benutzerhandbuch bzw. den Benutzeranleitungen
3. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer gut erreichbaren Steckdose in der Nähe des
4. WARNUNG! Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko
5. ACHTUNG! Bei einem unsachgemäßen Austausch des Akkus besteht Explosionsgefahr.
6.
7. WARNUNG! Der direkte Netzadapter dient als Trennvorrichtung. Diese Trennvorrichtung
8. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand des Radios zu allen Wärmequellen wie
9. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
10. Nutzen Sie das Radio nicht in der Nähe von Wasser.
11. Lassen Sie keine Objekte oder Flüssigkeiten in das Radio eindringen.
12. Lösen Sie keine Schrauben vom Gehäuse des Radios.
13. Schalten Sie das Radio immer aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie ein ChargePAK
14. Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder in der Dusche oder im Badezimmer
15. Das Markierungsetikett ist an der Außenseite oder unten am Gerät.
aufgelisteten Netzteile (im Lieferumfang von Modell ZDD055200 oder
ZDD055200BS enthalten).
Radios und verwenden Sie NUR den mitgelieferten Netzadapter.
eines Brandes oder elektrischen Schlags zu verringern. Das Gerät darf nicht mit Tropfen oder Spritzern in Berührung kommen, und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Tauschen Sie den Akku nur gegen einen baugleichen oder gleichwertigen Akku aus. WARNUNG! Die Batterien bzw. der Akku-Pack dürfen nicht extremer Hitze wie direkter
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichen Einflüssen ausgesetzt werden.
muss immer betriebsbereit sein.
Heizkörpern, Heizlüftern und anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
einsetzen oder entnehmen.
verwendet werden, wenn es an den Netzstrom angeschlossen ist.
2
Inhalt
4 Einführung
4 Oberseite 5 Rückseite 6 Anzeige
7 Erste Schritte
7 Quick Setup - Schnellstart
9 Verwendung Ihres Pop
9 Digitalradio hören 9 UKW-Radiobetrieb
10 Speicherplätze speichern und anwählen
10 Schnellspeichern eines Senders auf einem der Speicherplätze (1–5) 10 Aufruf eines gespeicherten Senders beim Empfang von Digitalradio oder
UKW
11 Alarme und Timer
11 Wecker einstellen 12 Abbrechen eines Alarmtons 12 Schlummerfunktion verwenden 12 Deaktivieren eines Alarms 12 Einstellen des Sleep-Timers 12 Einstellen des Küchen-Timers
13 Optionen und Einstellungen
13 Allgemeine Einstellungen 14 Audio-Einstellungen 14 Anzeigeeinstellungen 15 Einstellungen der Uhr 17 UKW Stereo
18 Anhang
18 Einen ChargePAK D1 oder vier AA-Batterien einsetzen 19 Abnehmbare Hülle des Pop Mini wechseln 20 Hilfe und Tipps 21 Technische Daten
3
Einführung
Oberseite
D
C
E
A
A. Netztaste/Lautstärkeregler: Drücken zum Ein/Ausschalten des Pop. Drehen Sie
den Regler, um die Lautstärke einzustellen.
B. Menü taste: Drücken Sie diese Taste, um die verschiedenen Einstellungen am Pop
zu ändern (weitere Informationen siehe Seite13).
C. Auswahltasten: Drücken Sie diese Tasten, um den Sender zu wechseln (siehe
Seite9) oder drücken Sie sie, um Menüoptionen durchzublättern und auszuwählen.
D. Quell e: Drücken Sie diese Taste zum Umschalten zwischen digitalem Radio und
UKW-Radio.
E.
Speicherplätze 1 - 5: Sie können bis zu
UKW-Sender speichern (weitere Informationen siehe Seite10).
4
fünf voreingestellte digitale oder fünf
B
.
Pop Mini
Rückseite
F
G H
I
F. Antenne: Drehen Sie die Antenne und fahren Sie sie ganz aus, um den
bestmöglichen Empfang zu erhalten.
G. Buchs e für Stereokopf hörer ( 3,5 mm) H. Autot une-Taste: Drücken Sie, um automatisch nach neuen Digitalradiosendern zu
suchen und inak tive Sender zu entfernen.
I. Micro-B USB 5,5-V-Stromanschluss: Nur mit beiliegendem Netzadapter
verbinden.
5
Anzeige
BBC R2
7:00
1. Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
2. Anzeige für ChargePAK oder Batterie.
3. Anzeige der Quelle (DR= Digitalradio, FM= UKW-Radio).
4. Sendername.
5. Signalstärke.
6. Lautstärkeanzeige.
7. Zeigt Datum, Lauftext, Einstellungen und Senderdaten an (siehe Seite15).
8. AM/PM-Anzeige.
9. Anzeige Wecker eingestellt (siehe Seite‘Alarme und Timer‘ auf Seite11).
10. Sleep- und Küchen-Timeranzeige (siehe Seite12).
11. Schlummerfunktionsanzeige (Seite12).
6
TOP 40
Erste Schritte
Quick Setup - Schnellstart
Anmerkung: Wenn Sie über einen (separat erhältlichen) aufladbaren ChargePAK
D1-Akku oder AA-Akkus verfügen, setzen Sie diese jetzt ein, bevor Sie Pop an eine Netzsteckdose anschließen. Weitere Informationen siehe Seite18.
1
1
121
B
• Drücken Sie die Antenne und ziehen
A
C
2
2
2
Sie sie vollständig heraus (SchritteA und B).
• Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Netzteils in die Buchse auf der Rückseite des Radios (C).
Pop Mini
• Stecken Sie den Netzadapter in
• Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose (D).
D
eine Netzsteckdose (D).
7
3
1
min
• Drücken Sie die Netztaste und lassen Sie sie wieder los, um den Pop einzuschalten.
4
09:59
10:00
8
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
SCAN 14 ******
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
BBC R2 TOP 40
• Warten Sie, bis Pop für alle verfügbaren Digitalradiosender eine automatische Sendersuche abgeschlossen hat.
• Wenn die automatische Sendersuche abgeschlossen ist, wird ein digitaler Sender ausgewählt.
Verwendung Ihres Pop
PM
PM
M
DR
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM
10:00
BBC R2 TOP 40
STATIONS BBC R3
BBC R3 TUNING
DRF
106\20
106\20
107\60
107\60
SCANNING
Digitalradio hören
Drücken Sie die Taste Quelle, um zum Digitalradio zu wechseln.
Digitalsender wechseln
1. Drücken Sie die Tasten < >, um durch die Senderliste zu scrollen.
2. Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, drücken Sie die Auswahltaste.
UKW-Radiobetrieb
Drücken Sie die Taste Quelle, um zum UKW-Radio zu wechseln.
UKW-Sender wechseln
Manuelle Senderwahl
Drücken Sie die Tasten < > , um in Schritten von 0,05MHz nach oben oder unten zu blättern.
Automatische Sendersuche
Drücken Sie die Tasten < > und halten Sie sie gedrückt, um den nächsten oder vorherigen UKW-Radiosender mit starkem Signal zu suchen.
9
Speicherplätze speichern und anwählen
Sie können für einen schnellen Zugang bis zu fünf digitale und fünf speichern.
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR
10:00
BBC R2 TOP 40
PRESET 2
STORED
CLASSIC
MOZART
Schnellspeichern eines Senders auf einem der Speicherplätze (1–5)
Stellen Sie den Digital- bzw. UKW-Radiosender ein, den Sie speichern wollen. Drücken Sie eine der nummerierten Speicherplatztasten (1–5) und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt, um den aktuellen Sender als Voreinstellung zu speichern. Sie können eine Einstellung auch über bestehende Speicherplätze speichern.
Aufruf eines gespeicherten Senders beim Empfang von Digitalradio oder UKW
Um einen der Speicherplätze 1 bis 5 die Taste mit der entsprechenden Zahl am Pop (1 bis 5).
UKW-Radiosender
aufzurufen, drücken Sie
10
Alarme und Timer
DR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BTDR FM AUX BT
DR
Anmerkung: Wenn Pop mit Batteriestrom oder über einen ChargePAK betrieben wird, steht die Pop-Alarmfunktion nicht zur Verfügung, wenn Sie Pop nach dem Einstellen eines Alarms ausschalten.
Wecker einstellen
Pop hat zwei Alarme, mit denen das Radio eingeschaltet und ein Digital- oder UKW-Sender oder eine Geräuschkulisse oder ein Alarmton aktiviert werden kann.
1. Drücken Sie die Menütaste und scrollen Sie mit < > zu ‘Alarm’.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Alarm1’ oder ‘Alarm2’, unddrücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Ein’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > , um die Stunde für den Alarm festzulegen, und drücken Sie dann die Auswahltaste. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Minuten für den Alarm einzustellen.
5. Scrollen Sie mit < > , um die Dauer für den Alarm festzulegen, und drücken Sie dann die Auswahltaste.
6.
Scrollen Sie mit < > , um ‘UKW’, ‘Digital’ oder ‘Ton’ festzulegen, und drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste. Wenn Sie einen Ton-Alarm angeben wollen, fahren Sie fort mit Schritt 8.
7. Scrollen Sie mit < >, um zu bestimmen, welcher Sender beim Losgehen des Alarms gespielt werden soll. Sie können einen bereits gespeicherten Sender verwenden oder mit ‘Zuletzt genutzt’ den Sender auswählen, den Sie zuletzt gehört haben. Drücken Sie auf Auswahl, umdie Auswahl zu bestätigen.
8. Scrollen Sie mit < > , um eine der folgenden Alarm­Wiederholungsoptionen zu bestimmen ‘Täglich’, ‘Wochentag’, ‘Wochenende’ oder ‘Einmal’, und drücken Sie zur Bestätigung Auswahl.
9. Verwenden Sie < > , um die Lautstärke des Radios bei der Weckfunktion einzustellen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die Auswahltaste.
10
. Auf dem Display leuchtet das Alarmsymbol,
umanzuzeigen, dass der Alarm gesetzt wurde.
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
7:00
MENU
ALARM
ALARM
ALARM 1
ALARM 1
ON
ON TIME
11-25PM
DURATION 45 MIN5
SOURCE
DIGITAL
STATION LAST USE
REPEAT DAILY
VOLUME
2
ALARM 1
SAVED
11
Abbrechen eines Alarmtons
Zum Abbrechen eines Alarms drücken Sie eine der Tasten Quelle, <Auswahl> oder Menü.
Schlummerfunktion verwenden
Wenn Sie bei einem Alarm die Schlummerfunktion verwenden wollen, drücken Sie eine der Speicherplatz-Tasten. Standardmäßig ist die Alarm-Unterdrückungsdauer des Pop auf acht Minuten eingestellt. Informationen zum Ändern der standardmäßigen Alarm-Unterdrückungsdauer des Pop finden Sie unter Seite16.
Deaktivieren eines Alarms
So deaktivieren Sie einen Alarm, nachdem er gesetzt wurde:
1. Drücken Sie die Menütaste, scrollen Sie mit < > zu ‘Alarm’ und drücken Sie die Auswahltaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu dem Alarm, der deaktiviert werden soll (‘Alarm1’ oder ‘Alarm2’), und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Aus’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4
.
Das Alarmsymbol auf dem Pop-Display geht aus als Hinweis darauf, dass der Alarm deaktiviert wurde.
Einstellen des Sleep-Timers
Der Sleep-Timer kann so eingestellt werden, dass das Pop nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet wird.
Anmerkung: Wenn Pop mit Batteriestrom oder über einen ChargePAK betrieben wird, istdie Schlaf-Funktion deaktiviert.
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Schlaf’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > und drücken Sie die Auswahltaste, um den Timer auf bis zu 90Minuten einzustellen, oder wählen Sie zum Abbrechen ‘Aus’.
Einstellen des Küchen-Timers
Pop hat einen Countdown-Küchenwecker, der nach einer angegebenen Zeit einen Alarm auslöst.
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Timer’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < >, um die Stundenangaben zu ändern, und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie erneut mit < > , um die Auswahl der Minuten zu ändern und drücken Sie, um die Auswahl zu bestätigen und den Countdown-Timer zu starten.
Der Alarm ertönt nach Ablauf des gewählten Zeitraums, unabhängig davon, ob das Radio eingeschaltet oder im Standby-Modus ist. Sie können den Alarmton abbrechen, indem Sie eine der Tasten Quelle, <Auswahl> oder Menü drücken.
12
Optionen und Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
Ändern der Sprache auf dem Display
So schalten Sie die Anzeigesprache des Pop zwischen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch um:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Sprache’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > und drücken Sie die Auswahltaste, um die Anzeigesprache des Pop auszuwählen.
Zurücksetzen des Pop auf die Werkseinstellungen
Setzt das Pop zurück, entfernt alle Speicherplätze, löscht die Senderliste und setzt alle Optionen auf die Standardwerte zurück. So setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Reset’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > zu ‘Ja’ und drücken Sie die Auswahltaste.
Anzeigen der Pop Softwareversion
So zeigen Sie die momentan auf dem Pop verwendete Softwareversion an:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Einstellungen’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Version’ und drücken Sie die Auswahltaste.
Aktualisieren des Pop auf die neueste Version der Software
Kontaktieren Sie den technischen Support von Pure (http://support-uk.pure.com), wenn Sie mehr Informationen über eine Aktualisierung von Pop auf die neueste Software-Version wünschen.
13
Audio-Einstellungen
Sie können über das Pop-Audiomenü die Bässe und die Höhen einstellen.
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Audio’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Bass’ oder ‘Höhen’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < >, um die Bässe oder Höhen einzustellen. Sie können eine Einstellung zwischen ‘-3’ und ‘+3’ auswählen.
5. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Einstellungen für die Bässe bzw. Höhen zu bestätigen.
Anzeigeeinstellungen
Display-Helligkeit einstellen
Sie können die Helligkeit des Displays, während das Pop in Betrieb oder im Standby­Modus ist, anpassen. So stellen Sie die Helligkeit des Pop Displays ein:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Anzeige’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Beleuchtung’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > zu ‘Aktiv’ und drücken Sie die Auswahltaste, um die beim Einschalten des Pop gültigen Einstellungen zu ändern. Sie können auch zu < > ‘Standby’ scrollen und die Auswahltaste drücken, um die im Standby geltenden Einstellungen zu ändern.
5. Scrollen Sie mit < > zu ‘Helligkeit’ und drücken Sie die Auswahltaste.
6. Scrollen Sie mit < >, um eine Helligkeitseinstellung zwischen ‘1’ und ‘5’ auszuwählen.
7. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Helligkeitseinstellung zu bestätigen.
Einstellen, wie lange die Display-Hintergrundbeleuchtung an bleibt
Sie können einstellen, wie lange die Display-Hintergrundbeleuchtung des Pop an bleibt:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Anzeige’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Beleuchtung’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > zu ‘Aktiv’ und drücken Sie die Auswahltaste, um die beim Einschalten des Pop gültigen Einstellungen zu ändern. Sie können auch zu < > ‘Standby’ scrollen und die Auswahltaste drücken, um die im Standby geltenden Einstellungen zu ändern.
5. Scrollen Sie mit < > zu ‘Dauer’ und drücken Sie die Auswahltaste.
6. Scrollen Sie mit < > und drücken Sie die Auswahltaste, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
An: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Hintergrundbeleuchtung immer an bleiben soll. Aus: Wählen Sie diese Option aus, wenn sich die Hintergrundbeleuchtung nach
10Sekunden ausschalten soll.
14
Ändern der Informationen auf dem Pop Display
Beim Hören eines Digital- oder UKW-Radiosenders können Sie auswählen, welche Informationen auf dem Display angezeigt werden sollen:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Anzeige’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Info’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > und drücken Sie die Auswahltaste, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
Lauftext: Wählen Sie diese Option aus, wenn die von dem momentan
gehörten Sender übertragenen Informationen angezeigt werden sollen. Dieangezeigten Informationen können Songtitel, aktuelle Programmdetails, Nachrichten etc. enthalten.
Stärke: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Signalstärke des momentan
gehörten Senders angezeigt werden soll. Die Anzahl der Sterne zeigt die Zuverlässigkeit des Empfangs-Levels an.
Datum: Wählen Sie diese Option aus, wenn das aktuelle Datum angezeigt
werden soll.
Einstellungen der Uhr
Einstellung von Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum werden bei Pop automatisch über das UKW- oder Digitalradiosignal eingestellt. Wenn Uhrzeit und Datum des Pop nicht automatisch aktualisiert werden, können Sie sie manuell einstellen.
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Uhr’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Zeit/Datum’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > , um die Stunde einzustellen, und drücken Sie die Auswahltaste. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die Minuten einzustellen.
5. Scrollen Sie mit < > , um den Tag einzustellen, und drücken Sie die Auswahltaste. Wiederholen Sie diese Schritte zum Einstellen von Monat und Jahr.
Änderung des Uhrzeitformats
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Uhr’
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘12/24 Std’ und drücken Sie die
4. Scrollen Sie mit < > , um das ‘12-Stunden’ oder ‘24-Stunden’-Format auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die
und drücken Sie die Auswahltaste.
Auswahltaste
Auswahltaste
.
.
15
Änderung des Datumsformats
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Uhr’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Format’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > , um das Datum in der Reihenfolge Tag-Monat-Jahr ‘TT-MM-JJJJ’ oder Monat-Tag-Jahr ‘MM-TT-JJJJ’ anzuzeigen, und drücken Sie zur Bestätigung die
Auswahltaste
.
Option für die Uhrensynchronisation
Sie können die Radioquelle auswählen, die Sie für die Einstellung der Uhrzeit verwenden wollen. Standardmäßig verwendet Pop sowohl UKW- als auch digitale Radiosignale zum Synchronisieren der Uhrzeit.
So geben Sie die Optionen zur Uhren-Synchronisation an:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Uhr’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Sync mit’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > zur Auswahl der zur gewünschten Uhren­Synchronisationsoption und drücken Sie zur Bestätigung die
Auswahltaste
.
Änderung der Schlummerzeit
Ein ausgelöster Alarm wird nach dem Drücken einer der Speicherplatz-Tasten am Pop eine Zeit lang unterdrückt; Sie können diese 'Schlummerdauer' einstellen. Standardmäßig ist die Alarm-Unterdrückungsdauer des Pop auf acht Minuten eingestellt.
So ändern Sie die Schlummerdauer:
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘Uhr’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > zu ‘Schlummern’ und drücken Sie die Auswahltaste.
4. Scrollen Sie mit < > zur Auswahl einer Schlummerzeit zwischen ‘5’ und ‘59’ Minuten, und drücken Sie zur Bestätigung die
Auswahltaste
.
16
UKW Stereo
Über das UKW Stereo-Menü können Sie den Empfang zwischen Stereo und Mono umschalten. Sie können bei einem schlechten Empfang ‘Mono’ auswählen, um den Empfang zu verbessern.
Anmerkung: Die ‘UKW-Stereooption’ ist nur zu sehen, wenn Sie ‘UKW’ als Radiosenderquelle gewählt haben.
So ändern Sie die UKW-Stereoeinstellung des Pop:
1. Drücken Sie auf Menü..
2. Scrollen Sie mit < > zu ‘UKW Stereo’ und drücken Sie die Auswahltaste.
3. Scrollen Sie mit < > , um zwischen ‘Stereo’ und ‘Mono’ auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Auswahltaste.
17
Anhang
Einen ChargePAK D1 oder vier AA-Batterien einsetzen
ChargePAK D1 4x AA BatterienChargePAK D1
18
Abnehmbare Hülle des Pop Mini wechseln
19
Hilfe und Tipps
Sekundärsender / inaktive Sender
(</>) Sekundäre Digitalradio-Dienste
Manche Sender bieten sekundäre Dienste mit zusätzlichen Informationen oder alternativen Inhalten; diese Dienste werden eventuell nur zu bestimmten Zeiten ausgestrahlt. Stehen für einen Sender sekundäre Dienste zur Verfügung, wird hierfür ‘>’ neben dem Namen in der Senderliste angezeigt. Der sekundäre Dienst erscheint neben dem Sender in der Liste. Ein sekundärer Dienst weist vor dem Namen in der Senderliste die Markierung ‘<’ auf.
(?) Inaktive oder nicht verfügbare Sender
Inaktive oder nicht verfügbare Sender erscheinen auf der Senderliste mit einem vorangestellten ‘?’ und können nicht ausgewählt werden. Ein Sender kann inaktiv oder nicht verfügbar sein, weil er im Moment nicht sendet (schlagen Sie in den Programmlisten nach) oder weil der Sendebetrieb insgesamt eingestellt wurde. Eventuell ist auch das Sendesignal nicht stark genug für den Radioempfang.
Tipps und Tricks
Im Display erscheint der Hinweis ‘Keine Sender verfügbar’
Drücken Sie die Taste Autotune an der Rückseite des Pop, um Digitalsender zu suchen. Durch Ändern der Stellung Ihres Geräts oder der Antenne können Sie
einen besseren Senderempfang erreichen.
Empfang neuer Digitalradiosender, die ihren Sendebetrieb gerade aufge­nommen haben
Drücken Sie die Taste Autotune an der Rückseite des Pop, um nach neuen Digitalsendern zu suchen. Durch Ändern der Stellung Ihres Geräts oder der Antenne können Sie einen besseren Senderempfang erreichen.
20
Technische Daten
Radio Digital- und UKW-Radio Frequenzen Lautsprecher Audioausgabe 3,2 W eff. Eingänge Netzadapterbuchse 5,5 V DC (für 230 V) Ausgänge: 3,5-mm-Buchse für Stereokopfhörer Speicherplätze 5 Senderspeicherplätze für Digitalradio und 5 für UKW Netzteil Externes Netzteil für 230 V AC auf 5,5 V (2,0 A) DC
Energieverbrauch Standby mit Anzeige der Uhr 0,55 W, Aktivbetrieb: 0,92 W Abmessungen 93 mm breit x 173 mm hoch x 102 mm tief
Antenne Teleskopantenne Zulassungen CE-Zeichen. Erfüllt die EMV- und Niederspannungsrichtlinien
DAB/DAB+, UKW-Radio 87,5-108 MHz Vollbereich 3
(mitgeliefert) oder optional ein ChargePAK D1-Akkupack bzw. vier AA-Batterien
(2004/108/EG und 2006/95/EG) Gemäß ETSI EN 300 401. Australian C-Tick N1600 & Electrical Safety
Zoll
21
Copyright
Copyright 2015, Imagination Technologies Limited. Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung durch Imagination Technologies Limited ist jede Vervielfältigung dieser Publikation, auch auszugsweise, sowie ihre Verbreitung, Übermittlung, Abschrift, Speicherung in einem Datenverarbeitungssystem oder Übersetzung in eine natürliche Sprache oder Programmiersprache in jeglicher Form, sei sie elektronisch, mechanisch, magnetisch, manuell oder anderweitig, und jegliche Offenlegung an Dritte verboten. Version 1. Juni 2015.
Trademarks
Pop Mini, ChargePAK, Pure, das Pure-Logo, Imagination Technologies und das Imagination­Technologies-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Imagination Technologies Limited. Alle anderen Produkte sind Marken der jeweiligen Unternehmen.
Garantieerklärung
Imagination Technologies Limited garantiert dem Endverbraucher, dass dieses Gerät frei von Material- und Herstellungsfehlern im Rahmen des normalen Gebrauchs ist. Diese Garantie gilt für einen Zeitraum von drei Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie umfasst Störungen aufgrund von Herstellungs- oder Ausführungsfehlern. Sie gilt jedoch nicht für Unfallschäden jeglicher Art und Schäden, die auf Verschleiß, Fahrlässigkeit oder von uns nicht autorisierte Anpassungen, Änderungen oder Reparaturen zurückzuführen sind. Bitte besuchen Sie www.pure.com/product-registration (von Großbritannien aus) oder www. pure.com/au/product-registration (von Australien aus), um Ihr Produkt bei uns zu reg­istrieren. Sollte es ein Problem mit Ihrem Gerät geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den Kundenservice von Pure unter der Adresse, die auf der Rückseite dieses Handbuchs aufgeführt ist.
Haftungsausschluss
Imagination Technologies Limited übernimmt keine Verantwortung oder Garantie bez­üglich des Inhalts dieses Dokuments und weist insbesondere alle konkludenten Zusagen der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck zurück. Weiterhin behält sich Imagination Technologies Limited das Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und von Zeit zu Zeit Änderungen vorzunehmen, ohne dass Imagination Technologies Limited dazu verpflichtet ist, Personen oder Organisationen über solche Überarbeitungen oder Änderungen zu benachrichtigen.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Markierung weist darauf hin, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um
Gesundheits- oder Umweltschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, sorgen Sie für ein verantwortungsvolles Recycling. Sie ermöglichen damit gleichzeitig eine nachhaltige Wiederverwendung von Ressourcen. Wenn Sie Ihr gebrauchtes Gerät zurückgeben wollen, nutzen Sie das Rückgabe- und Sammelsystem, oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft hatten. Diese Stellen können das Produkt einem umweltgerechten Recycling zuführen.
22
Pure
Imagination Technologies Limited Home Park Estate Kings Langley Herts, WD4 8LZ United Kingdom www.pure.com http://support.pure.com
Pure
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2-14 64589 Stockstadt/Rhein Deutschland http://support.pure.com/de
Pure Australasia Pty Ltd
PO Box 5049 Wonga Park Victoria 3115 Australia sales.au@pure.com http://support.pure.com/au
Pure - Vertrieb uber: TELANOR AG
Unterhaltungselektronik Bachstrasse 42 4654 Lostorf Schweiz/Switzerland info@telanor.ch www.telanor.ch
www.pure.com
connect.pure.com
www.facebook.com/pure
Version 1
Loading...