•A Power Macintosh computer (includes Power Macintosh
G3 and G4 computers) or compatible with a PowerPC
processor and 64 megabytes (MB) of RAM.
•Apple system software version 7.6 or later.
•400 MB of free disk space.
•Scratch disk space equal to twice the final image file size
plus 4 MB.
•A video adapter and monitor capable of displaying
thousands of colors, minimum. 24-bit color (16.7 million
colors) is recommended for optimal display of scanned
pictures.
PC Systems
•An IBM PC computer or compatible with at least a 300-MHz
Pentium processor and 128 megabytes (MB) of RAM.
(RAM equal to the typical image file size is recommended.)
•Microsoft Windows 95, 98 or NT (version 4 or later)
operating system.
•400 MB of free disk space.
•An ASPI-compliant SCSI adapter with the appropriate
Windows 95, 98 or NT drivers.
•A video adapter and monitor capable of displaying
thousands of colors, minimum. 24-bit color (16.7 million
colors) is recommended for optimal display of scanned
pictures.
1Unpack the Box
Make sure you have all the following components. Contact your
dealer if any is missing or damaged.
abcd
Adapter for 120 film, 2 1/4 x 2 1/4 in.
f
g
Adapter for single 35mm slide
Adapter for 120 film, 2 1/4 x 2 3/4 in.
h
i
Four-slide film carrier
j
35mm slide spacer (not shown)
Two magnets for 120 film (not shown)
k
l
The PolaColor Insight Software CD (not shown) containing:
•PolaColor Insight software for Windows 95, 98, and NT
•PolaColor Insight software for Power MAC and
PowerPC systems and an Adobe Photoshop plug-in
•Online user’s guide
efg
a
Scanner
Power cable (several provided for various power sources)
b
c
This manual
d
SCSI cable (25-pin to 50-pin)
Film carrier for 4x5 film
e
hi
Warning:
Nothing inside the scanner is user serviceable.
Do not disassemble the scanner. Doing so could result
in severe electrical shock and damage to the scanner.
This action may also void your warranty. Contact
Polaroid Technical Support or your dealer if the
scanner is malfunctioning. (To contact Polaroid from
within the U.S.A., call
U.S.A., see
guide or visit
Getting assistance
www.polaroid.com
1-800-432-5355
in the online user’s
on the World
. Outside the
Wide Web.)
English4
English5
2Position the Scanner
Place the scanner on a flat, stable surface, free of vibration. Leave
at least 2 inches (50mm) of space around all sides and the top of
the scanner for adequate ventilation, and leave room at the back
to reach the power switch on the rear panel.
Caution:
As with any highly sensitive optical equipment, vibrations or bumping the scanner during use may result in
picture defects. Locate the unit where it will not be disturbed during use.
3Install the Software
Turn the computer on.
1
Close any applications that may be running.
2
3
Insert the Polaroid PolaColor Insight CD into the drive.
Power Mac or PowerPCWindows 95, 98 or NT
Select Polaroid
1
PolaColor Insight
Installer.
2
Follow the instruc-
tions on the screen.
3
If you want to install
the Photoshop plug-in,
double-click the Plug
In Installer in the
PolaColor Insight
folder and follow the
instructions on the
screen.
Remove the CD from the drive.
4
Wait for the install
1
program to start.
If it does not, select
Run from the Start
menu. Click Browse
and select
SETUP.EXE on the
CD-ROM. Click OK.
2
Follow the instructions on the screen.
4Connect the Scanner to
the Computer
The SprintScan 45 Ultra requires a SCSI host adapter in your
computer. If your computer does not have an adapter, you must
install one (see page 17). If your computer is a PC-compatible
with a SCSI adapter, but the adapter is connected to a hard drive
or CD-ROM drive, installing a second adapter is recommended.
Set the Scanner SCSI Address
Each device connected to a SCSI host adapter must have a unique
address from 0-6. To assure a unique address for the scanner,
determine the addresses of any other SCSI devices.
Power Mac or PowerPCWindows 95, 98 or NT
1
Run the Apple System
Profiler program, usually
on the Apple menu. If not,
it may be available from
www.apple.com/
swupdates.
Click Devices and
2
Volumes to view the SCSI
device addresses.
Make sure the scanner is turned off and set the address switch
(b on page 7) to a value not used by any other device.
Note:
The address is preset to 4. Do not change it unless another
device is using 4. Other addresses typically available are 2,
5, and 6.
Look at the address switch
on each SCSI device
connected to your system. If
necessary, see the
instructions provided with
the devices.
English6
English7
bc de
SCSI address switch
a
b
Power switch
Power connector
c
a
Place the scanner at the end of the SCSI chain or between the
computer and other SCSI devices as shown in the following
diagrams. Use the shortest possible cables.
Connect the SCSI Cables
Note:
Turn the computer, scanner and all other SCSI devices off
before connecting or disconnecting any cables. Do not
connect the scanner to the parallel connector on your
computer. Doing so could damage the scanner or
computer.
50 pins
Scanner
(termination on)
SCSI termination switch
d
e
SCSI connectors (25, 50)
25 pins
Computer
25
pins
50
pins
25
pins50pins
You may need additional cables or adapters to connect the
scanner. Your cable must have a 50-pin Centronics M or DB-25
M connector at one end for attachment to the scanner, and the
cable should be as short as possible. To determine the connector
you need for attachment to your SCSI adapter, refer to
instructions with the adapter.
Computer
pins50pins
Computer
Other SCSI device
(unterminated)
25
(termination off)
pins50pins
Scanner
(termination on)
25
Other SCSI device
(terminated)
Scanner
Set Termination
Terminate the scanner and all other SCSI devices as shown in the
appropriate cabling diagram to the left or on page 7. The last
device in the SCSI chain must be terminated (or termination on),
while all other devices must be unterminated (or termination off).
Set scanner termination with the termination switch (d on
page 7). On = terminated, Off = unterminated.
Termination instructions for your other SCSI devices are
provided with the devices.
English8
5Connect the Scanner to
AC Power and Turn On
1
Connect the power cord to the power connector (b).
ab
English9
Turn the scanner power switch on.
2
3
Check the lights. The green light indicates power on. The
yellow light blinks while the scanner initializes, and it
remains steady when the scanner is ready. (The yellow light
also blinks during scanning.)
4
Turn the computer on.
Wait for the system to install the scanner driver and display
5
the normal desktop.
a
Power switch
b
Power connector
6Loading the Film Carriers
The Four-Slide Film Carrier
With the text facing up and the hinge at the top, open the
1
carrier flat as shown.
Place up to four mounted 35mm slides in the spaces pro-
2
vided. Be sure the slide mounts fit properly in the recessed
areas. The images should be right-side up and right-reading
as you do so. The emulsion side will face down.
3
Close the carrier carefully.
The 4x5 Carrier (for 4x5 film)
To unlock the carrier, squeeze the two halves of the carrier
1
together at the bottom edge (near the locking knob) with one
hand while turning the locking knob in either direction, until
the slot in the knob points to UNLOCK.
English 10
2
Open the carrier flat. Insert a 4x5 chrome or negative so that
the left edge is against the positioning pins. Position the film
so the image is right-reading and right-side up (emulsionside down).
The emulsion side is the dull side.
Note:
Pins
3
Close the carrier. Squeeze the carrier at the bottom edge and
turn the knob to lock it.
English 11
The 120 Film Adapters
(for 2 1/4 x 21/4 and 2 1/4 x 2 3/4 in. film)
Open the 4x5 carrier as described previously.
1
Locate the appropriate adapter for your image. One is
2
designed for 2 1/4 x 2 3/4 in. images, and one is for 2 1/4 x
2π in. square images.
Note:
The frame of film must be cut from the film strip in
order to be scanned.
3
Orient the adapter so that the words THIS SIDE UP (on the
adapter) face up, and the notches are at the left edge. Place
the unmounted film over the opening, within the raised
ridges of the adapter. Position the film so the image is rightreading and right-side up.
3
Secure the film with the two magnets provided, on the top
4
and bottom edges. Be sure the magnets are also within the
raised ridges.
Place the adapter in the 4x5 carrier, sliding the notches into
5
the pins on the left edge. The film and magnets should be
face up, as shown.
Close the carrier. Squeeze the carrier at the bottom edge and
6
turn the knob to lock it.
The Single-35mm Carrier
1
Open the 4x5 carrier as described previously.
Locate the single-35mm adapter.
2
Note:
You can use a negative, or a mounted or unmounted
slide.
Orient the adapter so the metal tabs face up, and the notches
3
are at the left edge. Slide the film into the channel, under the
two metal tabs. Position the film so the image is rightreading and right-side up.
English 12
4
If the film is unmounted or the mount is thin, use the slide
spacer provided. Position the slide spacer on top of the slide.
The film should fit snugly into the adapter. (The spacer also
ensures that the image will be at the correct distance from the
scanning mechanism.)
TEXT
Place the adapter in the 4x5 carrier, sliding the notches into
5
the pins on the left edge. The slide and tabs should be facing
up.
English 13
Close the carrier. Squeeze the carrier at the bottom edge and
6
turn the knob to lock it.
7Insert the Carrier into the
Scanner
1
Open the carrier access door.
Insert the carrier gently and firmly into the carrier slot as
2
shown, until you feel it stop.
Close the carrier access door. The scanner will not scan if the
3
door is open.
Note:
4
Initiate the scan from your software. The software will
prompt you when the scan is finished.
Do not open the carrier access door while a scan is in
process; the scan will be interrupted. The scan will
resume when the door is closed, but the quality of the
scan may be reduced. Scan again with the door
closed for best scanning quality.
English 14
8Preview an Image
Load the film or slide into the film carrier (as described
1
previously).
2
Insert the carrier into the scanner (as described previously).
Start the PolaColor Insight program:
3
Power Mac or PowerPCWindows 95, 98 or NT
Double-click PolaColor
Insight.
To start the Photoshop
plug-in within another
application, select Import
from the application’s
File menu and select
PolaColor Insight.
Select Programs from
1
the Start menu.
2
Point to Polaroid PolaColor Insight, then
select PolaColor
Insight.
English 15
Select the type of slide or negative you are scanning from the
4
Input list on the Preview panel.
Select your monitor type from the Display list.
5
Type or select the number of the carrier frame you want to
6
scan in the Frame Number box.
Click Preview.
7
The image appears on the Preview panel.
9Enhance and Scan the
10Remove the Carrier
Image
Follow the online user’s guide instructions to enhance the image
and perform a final scan.
To view the online
Power Mac or PowerPCWindows 95, 98 or NT
Double-click PolaColor
1
Insight, launching the
PolaColor Insight
program.
Select PolaColor Insight
2
Help from the Help
menu.
PolaColor Insight User’s Guide
Select Programs from
1
the Windows Start
menu.
2
Point to Polaroid PolaColor Insight and select
User's Guide
.
:
When the scan is complete, open the door and remove the
1
carrier. Remove the film and store it properly to protect it
from dust and fingerprints.
2
Close the carrier access door. The door should be kept closed
at all times to protect the mechanism from dust.
English 16
English 17
Installing a SCSI Host Adapter
The SprintScan 45 Ultra connects to a SCSI host adapter in your
computer. Most Macintosh computers have a SCSI adapter built
in, but most IBM PC compatible computers do not.
If you must install a SCSI adapter, turn the computer off and
follow instructions provided by the adapter manufacturer. (The
procedure usually includes software installation. If your PC uses
the Windows NT operating system, log in as an administrator
before installation.)
Limited Warranty
Polaroid Corporation warrants the SprintScan 45 Ultra scanner
against defects in manufacture or workmanship for a period of
one year from the date of purchase. To verify the warranty period,
you should keep the invoice, sales receipt, or other proof of the
purchase date.
Should this product or any component or accessory included with
it, with the exception of software, prove to be defective at any
time during the warranty period, Polaroid Corporation will, at its
discretion, either replace or repair this item, without charge.
This warranty does not cover damage caused by accident,
incorrect installation, unauthorized modification, and misuse or
abuse. A charge will be made for repair of such damage.
This warranty excludes all consequential damages. Some
jurisdictions do not allow the exclusion or limitation of
consequential damages, so the foregoing exclusion may not
apply to you.
Radio and Television
Interference
FCC Notice (U.S.A.)
Note:
This equipment has been tested and found to comply with
the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15
of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in a
residential installation. This equipment generates, uses,
and can radiate radio frequency energy and, if not
installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not
occur in a particular installation. If this equipment does
cause harmful interference to radio or television
reception, which can be determined by turning the
equipment off and on, the user is encouraged to try to
correct the interference by one or more of the following
measures:
•Reorient/relocate the receiving antenna.
•Increase the separation between the equipment and receiver.
•Connect the equipment into an outlet on a circuit different
from that to which the receiver is connected.
•Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for
help.
Note:
A shielded interface cable with a ferrite core installed on
the scanner connector end must be used with this
equipment.
FCC Caution:
To assure continued compliance, any changes or
modifications not expressly approved by the party responsible
for compliance could void the user’s authority to operate the
equipment.
Product: The Polaroid SprintScan 45 Ultra Scanner
Marketed by: Polaroid Corporation, Cambridge, MA 02139
U.S.A. Telephone:
1-800-432-5355
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subject to the following two considerations: (1) This device may
not cause harmful interference, and (2) this device must accept
any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
“Polaroid”, “SprintScan”, and “PolaColor” are trademarks of Polaroid
Corporation.
owners.
All other product names may be trademarks of their respective
111705B (PW–91396M-1)
MA 02139, U.S.A.
All rights reserved.
English 18
Deutsch 19
Systemanforderungen
Macintosh-Systeme
•Power Macintosh (Power Macintosh G3 oder G4) oder
kompatibler Computer mit PowerPC-Prozessor und 64 MB
RAM.
•Apple-Systemsoftware ab Version 7.6.
•400 MB freier Festplattenspeicher.
•temporärer Plattenspeicher, der der zweifachen
Bilddateigröße plus 4 MB entspricht.
•Grafikkarte und Monitor für mindestens 16 Bit Farbtiefe. Für
eine optimale Anzeige der gescannten Bilder empfiehlt sich
eine Farbtiefe von 24 Bit (16,7 Mio. Farben).
PC-Systeme
•IBM-kompatibler PC mit Pentium-Prozessor (mindestens
300 MHz) und 128 MB RAM. (Der RAM sollte nach
Möglichkeit der normalen Bilddateigröße entsprechen.)
•Betriebssystem Microsoft Windows 95, 98 oder NT
(ab Version 4).
•400 MB freier Festplattenspeicher.
•ASPI-kompatibler SCSI-Adapter mit den entsprechenden
Windows 95-, 98- oder NT-Treibern.
•Grafikkarte und Monitor für mindestens 16 Bit Farbtiefe. Für
eine optimale Anzeige der gescannten Bilder empfiehlt sich
eine Farbtiefe von 24 Bit (16,7 Mio. Farben).
1Auspacken
Überprüfen Sie zunächst den Inhalt der Verpackung. Sollte eines
der nachfolgend genannten Teile fehlen oder beschädigt sein,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
abcd
efg
a
Scanner
b
Netzkabel (für unterschiedliche Spannungsquellen stehen
verschiedene Netzkabel zur Verfügung)
das vorliegende Handbuch
c
d
SCSI-Kabel mit 25-poligem und 50-poligem Stecker
e
Filmstreifenhalter für 4x5-Planfilm
hi
Adapter für 120er Rollfilm, 6x6 cm
f
g
Adapter für KB-Einzeldia
h
Adapter für 120er Rollfilm, 6x7 cm
i
Filmstreifenhalter für 4 Dias
KB-Abstandshalter (ohne Abbildung)
•PolaColor Insight-Software für Windows 95, 98 und NT
•PolaColor Insight-Software für Power MAC- und
PowerPC-Systeme und einem Adobe Photoshop-Plugin
•Online-Benutzerhandbuch
Warnung:
Der Scanner enthält keine Komponenten, die durch
den Benutzer gewartet werden können. Nehmen Sie
den Scanner nicht auseinander, da dies gefährliche
elektrische Schläge und eine Beschädigung des
Scanners sowie einen Verfall Ihrer Garantieansprüche zur Folge haben könnte. Wenden Sie sich
bei Funktionsstörungen des Scanners an die technische Unterstützung von Polaroid bzw. an Ihren
Händler. (Innerhalb der USA können Sie Polaroid
unter der Rufnummer
1-800-432-5355
erreichen.
Kunden außerhalb der USA können die Kontaktrufnummern dem Abschnitt
Unterstützung
im Online-
Benutzerhandbuch oder der Polaroid-Website unter
www.polaroid.com
entnehmen.)
Deutsch 20
Deutsch 21
2Aufstellen des Scanners
Stellen Sie den Scanner auf eine ebene, vibrationsfreie und
stabile Unterlage. Um eine ausreichende Be- und Entlüftung zu
gewährleisten, sollten Sie auf allen Seiten und über dem Scanner
mindestens 50 mm Abstand frei lassen. Lassen Sie außerdem
etwas Platz auf der Rückseite, damit Sie den Netzschalter
bequem erreichen können.
Vorsicht:
Wie bei allen sensiblen optischen Geräten kann es zu
Bildfehlern kommen, wenn das Gerät während des
Betriebs Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät daher an einer Stelle auf, an der
der Betrieb nicht beeinträchtigt werden kann.
3Installieren der Software
1
Schalten Sie den Computer ein.
Schließen Sie alle Anwendungen.
2
3
Legen Sie die Polaroid PolaColor Insight-CD in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
Power Mac oder PowerPCWindows 95, 98 oder NT
Wählen Sie den Polaroid
1
PolaColor InsightAktualisierer.
2
Folgen Sie den
Anweisungen auf dem
Bildschirm.
3
Wenn Sie das PhotoshopPlugin installieren
möchten, doppelklicken
Sie im Ordner PolaColor
Insight auf den
entsprechenden
Aktualisierer, und folgen
Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
4
Nehmen Sie die CD aus dem Laufwerk.
Warten Sie, bis das
1
Installationsprogramm
automatisch gestartet
wird.
Sollte dies nicht
eintreten, wählen Sie aus
dem Menü Start den
Befehl Ausführen.
Klicken Sie auf die
Schaltfläche
Durchsuchen, und
wählen Sie auf der CDROM die Datei
SETUP.EXE. Klicken
Sie auf OK.
2
Folgen Sie den
Anweisungen auf dem
Bildschirm.
4Anschließen des Scanners
an den Computer
Zum Anschließen des SprintScan 45 Ultra-Scanners benötigen
Sie in Ihrem Computer einen SCSI-Hostadapter. Dieser muss
gegebenenfalls nachinstalliert werden (siehe Seite 33). Wenn es
sich bei Ihrem Computer um ein PC-kompatibles Gerät mit
SCSI-Adapter handelt, dessen Adapter an das Festplatten- oder
CD-ROM-Laufwerk angeschlossen ist, empfiehlt sich die
Installation eines zweiten Adapters.
Festlegen der SCSI-Adresse des Scanners
Jedem an einen SCSI-Hostadapter angeschlossenen Gerät muss
eine eindeutige Adresse im Bereich von 0 bis 6 zugeordnet
werden. Um Konflikte mit anderen Geräten auszuschließen,
sollten Sie zunächst die Adressen aller anderen SCSI-Geräte
ermitteln:
Power Mac oder PowerPCWindows 95, 98 oder NT
1
Führen Sie den Apple
System Profiler aus. In der
Regel finden Sie dieses
Programm im Apple-Menü.
Andernfalls können Sie das
Programm von
www.apple.com/swupdates
herunterladen.
2
Klicken Sie auf Geräte und
Volumes, um die Adressen
der SCSI-Geräte
anzuzeigen.
Prüfen Sie, ob der Scanner ausgeschaltet ist, und stellen Sie den
Adressenschalter (b auf Seite 23) auf einen Wert, der noch von
keinem anderen Gerät belegt ist.
Hinweis:
Standardmäßig ist die Adresse 4 voreingestellt.
Ändern Sie diesen Wert nur dann, wenn er bereits von
einem anderen Gerät belegt ist.
die Adressen 2, 5 und 6 verfügbar.
Überprüfen Sie an jedem
SCSI-Gerät, das an Ihr
System angeschlossen ist,
den SCSI-Adressenschalter.
Nähere Informationen
finden Sie gegebenenfalls in
den Unterlagen, die Sie mit
den entsprechenden Geräten
erhalten haben.
In der Regel sind auch
Deutsch 22
Deutsch 23
bc de
SCSI-Adressenschalter
a
Netzschalter
b
c
Netzanschluss
a
Schließen Sie den Scanner am Ende der SCSI-Kette oder
zwischen dem Computer und einem anderen SCSI-Gerät an.
(Siehe nachstehende Abbildung.) Verwenden Sie nach
Möglichkeit kurze Kabel.
Anschließen der SCSI-Kabel
Hinweis:
Vor dem Anschließen und Abziehen von Kabeln
sollten Sie den Computer, den Scanner und alle
anderen SCSI-Geräte grundsätzlich abschalten.
Verbinden Sie den Scanner auf keinen Fall mit dem
Parallelanschluss Ihres Computers, da dies zu einer
Beschädigung des Scanners bzw. Computers führen
kann.
25-polig
SCSI
d
50-polig
Terminierungsschalter
SCSI-Anschlüsse (25, 50)
e
Computer
Scanner
(terminiert)
polig
Computer
polig
Computer
25-
25-
50-
polig
anderes SCSI-Gerät
(nicht terminiert)
50-
polig
(nicht terminiert)
polig
polig
Scanner
25-
25-
50-
polig
Scanner
(terminiert)
50-
polig
anderes SCSI-
Gerät
(terminiert)
Zum Anschließen des Scanners sind unter Umständen noch
weitere Kabel oder Adapter erforderlich. Scannerseitig muß Ihr
Kabel über einen 50-poligen Centronics M- oder DB-25
M-Stecker verfügen. Außerdem sollte es so kurz wie möglich
sein. Hinweise dazu, welchen Steckertyp Sie für Ihren SCSIAdapter benötigen, finden Sie in den Unterlagen, die Sie mit dem
Adapter erhalten haben.
Festlegen der Terminierung
Legen Sie die Terminierung des Scanners und aller anderen
SCSI-Geräte gemäß der entsprechenden Abbildung auf der
linken Seite oder auf Seite 23 fest. Das jeweils letzte Gerät in der
SCSI-Kette muss terminiert sein (d. h., die Terminierung ist
aktiviert). Bei allen anderen Geräten muss die Terminierung
deaktiviert sein.
Das Festlegen der Terminierung erfolgt mit dem
auf Seite 23).
Terminierungsschalter (
d
Ein = terminiert, Aus = nicht terminiert.
Die Terminierungsanweisungen für Ihre anderen SCSI-Geräte
finden Sie in den entsprechenden Unterlagen.
Deutsch 24
5Netzanschluss und
Einschalten des Scanners
1
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss (b).
ab
a
Netzschalter
b
Netzanschluss
Deutsch 25
Schalten Sie den Scanner ein.
2
3
Überprüfen Sie die LEDs. Die grüne LED zeigt an, dass das
Gerät eingeschaltet ist. Die gelbe LED blinkt, während der
Scanner initialisiert wird. Sobald die LED ständig leuchtet,
ist der Scanner betriebsbereit. (Beim Scanvorgang blinkt die
gelbe LED ebenfalls.)
4
Schalten Sie den Computer ein.
5
Warten Sie, bis das System den Scannertreiber installiert hat
und wieder den normalen Desktop anzeigt.
6Einlegen der
Filmstreifenhalter
Filmstreifenhalter für 4 Dias
1
Öffnen Sie den Filmstreifenhalter wie in der Abbildung
gezeigt. Der Text muss dabei nach oben zeigen, und das
Gelenk muss sich oben befinden.
2
Legen Sie bis zu vier gerahmte KB-Dias in die dafür
vorgesehenen Positionen ein. Die Rahmen müssen genau in
die dafür vorgesehenen Vertiefungen hineinpassen. Achten
Sie darauf, dass die Dias aufrecht und seitenrichtig eingelegt
sind. Die Emulsionsseite des Films befindet sich demnach
unten.
3
Schließen Sie den Filmstreifenhalter vorsichtig.
Filmstreifenhalter für 4x5-Planfilm
Um den Filmstreifenhalter zu entsperren, drücken Sie die
1
beiden Halterhälften an der unteren Kante (im Bereich des
Sperrknopfes) mit einer Hand zusammen, und drehen Sie
den Sperrknopf in eine beliebige Richtung, bis der Schlitz
auf die Position UNLOCK zeigt.
Deutsch 26
2
Öffnen Sie den Filmstreifenhalter. Legen Sie ein Diapositiv
oder Negativ im Format 4x5 so ein, dass die linke Kante an
den Positionsstiften ausgerichtet wird. Das Bild sollte
aufrecht und seitenrichtig eingelegt werden (d. h. mit der
Emulsionsseite nach unten).
Hinweis:
Die Emulsionsseite ist an der stumpferen
Oberfläche zu erkennen.
Stifte
Schließen Sie den Filmstreifenhalter. Drücken Sie die
3
Halterhälften im unteren Bereich zusammen, und drehen Sie
den Knopf, bis der Filmstreifenhalter wieder verriegelt ist.
Deutsch 27
Adapter für 120er Film (für Format 6x6 und 6x7 cm)
Öffnen Sie den 4x5-Filmstreifenhalter wie vorstehend
1
beschrieben.
Wählen Sie den geeigneten Adapter für Ihr Filmformat (6x6
2
bzw. 6x7 cm) aus.
Hinweis:
Für den Scanvorgang muss der Rahmen vom
Filmstreifen abgeschnitten werden.
Der Adapter muss so gedreht werden, dass die Aufschrift
3
THIS SIDE UP (am Adapter) nach oben zeigt und sich die
Kerben auf der linken Seite befinden. Legen Sie den
ungerahmten Film in die dafür vorgesehene Aussparung des
Adapters. Das Bild sollte aufrecht und seitenrichtig eingelegt
werden.
3
Sichern Sie den Film an der Ober- und Unterkante mit den
4
beiden mitgelieferten Magneten. Die Magnete müssen sich
ebenfalls innerhalb der Aussparung befinden.
Legen Sie den Adapter in den 4x5-Filmstreifenhalter ein,
5
und richten Sie die Kerben an den Stiften auf der linken Seite
aus. Der Film und die Magnete müssen wie in der Abbildung
nach oben zeigen.
Schließen Sie den Filmstreifenhalter. Drücken Sie die
6
Halterhälften im unteren Bereich zusammen, und drehen Sie
den Knopf, bis der Filmstreifenhalter wieder verriegelt ist.
Adapter für KB-Einzeldia
Öffnen Sie den 4x5-Filmstreifenhalter wie vorstehend
1
beschrieben.
Suchen Sie den KB-Einzeldiaadapter.
2
Hinweis:
Es können sowohl Negative als auch gerahmte
oder ungerahmte Dias verwendet werden.
Der Adapter muss so gedreht werden, dass die Metallnasen
3
nach oben zeigen und sich die Kerben auf der linken Seite
befinden. Schieben Sie den Film in die Führung unter den
beiden Metallnasen. Das Bild sollte aufrecht und
seitenrichtig eingelegt werden.
Deutsch 28
4
Bei ungerahmten Dias oder Dias mit sehr dünnem Rahmen
empfiehlt sich die Verwendung des Abstandshalters. Legen
Sie den Abstandshalter auf das Dia. Der Film muss ohne
nennenswertes Spiel in den Adapter passen. (Durch den
Abstandshalter wird außerdem der richtige Abstand
zwischen Bild und Scaneinrichtung gewährleistet.)
TEXT
5
Legen Sie den Adapter in den 4x5-Filmstreifenhalter ein,
und richten Sie die Kerben an den Stiften auf der linken Seite
aus. Dia und Nasen müssen nach oben zeigen.
Deutsch 29
Schließen Sie den Filmstreifenhalter. Drücken Sie die
6
Halterhälften im unteren Bereich zusammen, und drehen Sie
den Knopf, bis der Filmstreifenhalter wieder verriegelt ist.
7Einlegen des Halters in den
Scanner
1
Öffnen Sie die Klappe für den Filmstreifenhalter.
Schieben Sie den Halter vorsichtig bis zum Anschlag in den
2
Schlitz ein (siehe Abbildung).
Schließen Sie die Klappe für den Filmstreifenhalter. Bei
3
geöffneter Klappe ist das Scannen nicht möglich.
Hinweis:
4
Starten Sie den Scanvorgang über die Software. Nach
Abschluss des Vorgangs erscheint eine entsprechende
Meldung.
Während eines Scanvorgangs darf die Klappe
nicht geöffnet werden, da der Vorgang sonst
unterbrochen wird. Nach dem Schließen der
Klappe wird der Scanvorgang zwar wieder
aufgenommen, allerdings kann es zu
Qualitätseinbußen kommen. Es empfiehlt sich
daher in einem solchen Fall, den Scanvorgang bei
geschlossener Klappe noch einmal zu
wiederholen.
Deutsch 30
Loading...
+ 71 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.