Pioneer ND-DVR100 User Manual [de]

Page 1
DASHCAM
ND-DVR100
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses Pioneer-Produktes. Bitte lesen Sie diese Anweisungen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Modell richtig bedienen. Bewahren Sie dieses Dokument zum künftigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf, nachdem Sie die Anweisungen vollständig gelesen haben. Lesen und befolgen Sie bei der Installation dieses Produkts in einem Fahrzeug immer die in dieser Anleitung beschriebenen „Sicherheitshinweise“. Wenn dieses Produkt auf an­dere als in dieser Anleitung beschriebene Weise installiert wird oder andere als in dieser Anleitung genannte T zungen. Die Pioneer Corporation übernimmt in diesen Fällen keinerlei Verantwortung.
Deutsch
eile verwendet werden, besteht die Gefahr von Unfällen und Verlet-
PIONEER CORPORATION
28-8, Honkomagome 2-chome, Bunkyo-ku, Tokyo 113-0021, Japan
PIONEER ELECTRONICS (USA) INC.
P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404
PIONEER EUROPE NV
Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/ Belgique TEL: (0) 3/570.05.11
PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD.
2 Jalan Kilang Barat, #07-01, Singapore 159346 TEL: 65-6378-7888
PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.
5 Arco Lane, Heatherton, Victoria, 3202, Australia TEL: (03) 9586-6300
PIONEER ELECTRONICS DE MÉXICO S.A. DE C.V.
Blvd. Manuel Ávila Camacho 138, 10 piso Col.Lomas de Chapultepec, México, D.F. 11000 Tel: 52-55-9178-4270, Fax: 52-55-5202-3714
先鋒股份有限公司
台北市內湖區瑞光路407號8樓 電話 : 886-(0)2-2657-3588
先鋒電子(香港)有限公司
香港九龍長沙灣道909號5樓 電話 : 852-2848-6488
© 2017-2018 PIONEER CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
< KNGZ18B >< CYR1213-B >
Declaration of Conformity with regard to the Radio Equipment Directive 2014/53/EU
Manufacturer:
Pioneer Corporation
28-8, Honkomagome 2-chome, Bunkyo-ku, Tokyo 113-0021, JAPAN
[*] ND-DVR100
English:
Hereby, Pioneer declares that the radio equipment type [*] is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Suomi:
Pioneer vakuuttaa, että radiolaitetyyppi [*] on direk­tiivin 2014/53/EU mukainen. EU-vaatimustenmukaisuusvakuutuksen täysimittai­nen teksti on saatavilla seuraavassa internetosoit­teessa:http://www.pioneer-car.eu/compliance
Nederlands:
Hierbij verklaar ik, Pioneer, dat het type radioappara­tuur [*] conform is met Richtlijn 2014/53/EU. De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring kan worden geraadpleegd op het volgende internet­adres:http://www.pioneer-car.eu/compliance
Français:
Le soussigné, Pioneer, déclare que l'équipement radioélectrique du type [*] est conforme à la directi­ve 2014/53/UE. Le texte complet de la déclaration UE de conformité est disponible à l'adresse internet suivante: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Svenska:
Härmed försäkrar Pioneer att denna typ av radiou­trustning [*] överensstämmer med direktiv 2014/53/ EU. Den fullständiga texten till EU-försäkran om över­ensstämmelse finns på följande webbadress: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Dansk:
Hermed erklærer Pioneer, at radioudstyrstypen [*] er i overensstemmelse med direktiv 2014/53/EU. EU-overensstemmelseserklæringens fulde tekst kan findes på følgende internetadresse: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Deutsch:
Hiermit erklärt Pioneer, dass der Funkanlagentyp [Bezeichnung] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:ht­tp://www.pioneer-car.eu/compliance
Ελληνικά:
Με την παρούσα ο/η Pioneer, δηλώνει ότι ο ραδιοεξοπλισμός [*] πληροί την οδηγία 2014/53/ΕΕ. Το πλήρες κείμενο της δήλωσης συμμόρφωσης ΕΕ διατίθεται στην ακόλουθη ιστοσελίδα στο διαδίκτυο:ht­tp://www.pioneer-car.eu/compliance
EU Representative's & Importer:
Pioneer Europe NV
Haven 1087,Keetberglaan 1,9120 Melsele,Belgium
http://www.pioneer-car.eu
Italiano:
Il fabbricante, Pioneer, dichiara che il tipo di apparec­chiatura radio [*] è conforme alla direttiva 2014/53/UE. Il testo completo della dichiarazione di conformità UE è disponibile al seguente indirizzo Internet: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Español:
Por la presente, Pioneer declara que el tipo de equi­po radioeléctrico [*] es conforme con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración UE de conformi­dad está disponible en la dirección Internet siguien­te:http://www.pioneer-car.eu/compliance
Português:
O(a) abaixo assinado(a) Pioneer declara que o presente tipo de equipamento de rádio [*] está em conformidade com a Diretiva 2014/53/UE. O texto integral da declaração de conformidade está disponível no seguinte endereço de Internet: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Čeština:
Tímto Pioneer prohlašuje, že typ rádiového zařízení [*] je v souladu se směrnicí 2014/53/EU. Úplné znění EU prohlášení o shodě je k dispozici na této internetové adrese: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Eesti:
Käesolevaga deklareerib Pioneer, et käesolev raadioseadme tüüp [*] vastab direktiivi 2014/53/EL nõuetele. ELi vastavusdeklaratsiooni täielik tekst on kät­tesaadav järgmisel internetiaadressil: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Magyar:
Pioneer igazolja, hogy a [*] típusú rádióberendezés megfelel a 2014/53/EU irányelvnek. Az EU-megfelelőségi nyilatkozat teljes szövege elér­hető a következő internetes címen: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Latviešu valoda:
Ar šo Pioneer deklarē, ka radioiekārta [*] atbilst Direktīvai 2014/53/ES. Pilns ES atbilstības deklarācijas teksts ir pieejams šādā interneta vietnē: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Lietuvių kalba:
Aš, Pioneer, patvirtinu, kad radijo įrenginių tipas [*] atitinka Direktyvą 2014/53/ES. Visas ES atitikties deklaracijos tekstas prieinamas šiuo interneto adresu: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Malti:
B'dan, Pioneer, niddikjara li dan it-tip ta' tagħmir tar-radju [*] huwa konformi mad-Direttiva 2014/53/UE. It-test kollu tad-dikjarazzjoni ta' konformità tal-UE huwa disponibbli f'dan l-indirizz tal-Internet li ġej:ht­tp://www.pioneer-car.eu/compliance
Slovenčina
Pioneer týmto vyhlasuje, že rádiové zariadenie typu
[*] je v súlade so smernicou 2014/53/EÚ. Úplné EÚ vyhlásenie o zhode je k dispozícii na tejto internetovej adrese: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Slovenščina:
Pioneer potrjuje, da je tip radijske opreme [*] skla­den z Direktivo 2014/53/EU. Celotno besedilo izjave EU o skladnosti je na voljo na naslednjem spletnem naslovu: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Română:
Prin prezenta, Pioneer declară că tipul de echipa­mente radio [*] este în conformitate cu Directiva 2014/53/UE. Textul integral al declarației UE de conformitate este disponibil la următoarea adresă internet: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Български:
С настоящото Pioneer декларира, че този тип радиосъоръжение [*] е в съответствие с Директива 2014/53/ЕС. Цялостният текст на ЕС декларацията за съответствие може да се намери на следния интернет адрес: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Vorsichtsmaßnahmen
Bestimmte Rechtsvorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Re­gion untersagen oder beschränken eventuell die Installation und die Nutzung dieses Produkts in Ihrem Fahrzeug. Bitte beachten Sie alle geltenden Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich der Verwendung, Installation und Bedienung dieses Produkts. Es liegt in der Verantwortung des Benut­zers, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Informationen für Benutzer zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und ge­brauchten Batterien
(Symbol für Geräte)
Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder
Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
(Symbolbeispiele für Batterien)
Pb
Polski:
Pioneer niniejszym oświadcza, że typ urządzenia radiowego [*] jest zgodny z dyrektywą 2014/53/UE. Pełny tekst deklaracji zgodności UE jest dostępny pod następującym adresem internetowym: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Norsk:
Herved Pioneer erklærer at radioutstyr type [*] er i samsvar med direktiv 2014/53 / EU. Den fullstendige teksten i EU-samsvarserklæringen er tilgjengelig på følgende internettadresse : http://www.pioneer-car.eu/compliance
Íslenska:
Hér með Pioneer lýsir yfir að tegund þráðlausan búnað [*] er í samræmi við tilskipun 2014/53/ESB. The fullur texti af ESB-samræmisyfirlýsingu er í boði á eftirfarandi veffangi: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Hrvatski:
Pioneer ovime izjavljuje da je radijska oprema tipa [*] u skladu s Direktivom 2014/53/EU. Cjeloviti tekst EU izjave o sukladnosti dostupan je na sljedećoj internetskoj adresi: http://www.pioneer-car.eu/compliance
Türk:
Burada. Pioneer radyo ekipmani turunun [*] 2014/53/ EU direktiflerine uyumlu oldugunu beyan eder. Avrupa uyumluluk beyaninin tam metni belirtilen internet sitesinde mevcuttur : http://www.pioneer-car.eu/compliance
Um die zutreffende Handhabung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten und ge­brauchten Batterien zu gewährleisten, bringen Sie diese bitte gemäß der landesspezifischen Gesetzge­bung zu den dafür zuständigen Sammelstellen.
Mit der korrekten Entsorgung dieser Produkte und Bat­terien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schonen und mögliche negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Handhabung des Abfalls entstehen könnten.
Weitere Informationen zur Sammlung und Wiederver­wertung von Altprodukten und Batterien erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorger oder der Verkaufsstelle, bei der Sie die Waren erworben haben.
Diese Symbole gelten ausschließlich in der Euro­päischen Union.
Für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Wenn Sie diese Gegenstände entsorgen wollen, wen­den Sie sich bitte an die für Sie zuständige Verwal­tungsbehörde oder an Ihren Händler und fragen Sie dort nach der zutreffenden Entsorgungsweise.
VORSICHT
Das am Produkt angebrachte grafische Symbol bedeutet Gleichstrom.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie stets die hier beschriebenen Vorsichts­maßnahmen, um Verletzungen von Ihnen und anderen abzuwenden sowie um Sachschäden zu verhindern.
Interner wiederaufladbarer Lithium-Io­nen-Akku
Dieses Gerät verwendet einen internen wiederaufladba­ren Lithium-Ionen-Akku, der die gesamte Lebensdauer des Geräts halten sollte. Wenn Sie vermuten, dass der Akku entladen ist, versuchen Sie ihn mehrmals aufzuladen. Wenn sich der Akku nicht aufladen lässt, wenden Sie sich bitte an den Pioneer-Kundendienst.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Installieren Sie dieses Produkt nicht in Ihrem Fahr­zeug, wenn seine Lage oder Nutzung die Sicht des Fahrers auf die Straße oder den Betrieb eines Airbags verhindern würde. Der Fahrer ist außerdem dafür verantwortlich, die geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften des jeweiligen Landes zu kennen und einzuhalten, darunter zum Beispiel die Datenschutz­rechte von Mitfahrern; zudem darf das Gerät nicht an Orten verwendet werden, an dem seine Installation oder Nutzung untersagt ist.
Die Gesetze an Ihrem Aufenthaltsort könnten womög­lich vorschreiben, dass Mitfahrer über ein verwendetes Aufnahmegerät informiert werden müssen. In diesem Fall sollte ein Hinweisschild an einer für die Mitfahrer gut sichtbaren Stelle angebracht werden.
Da jede Versperrung oder andere Störung des Air­bags, ob installiert oder nicht, oder eine Behinderung der Sicht auf die Straße vermieden werden muss, ist eine professionelle Installation erforderlich.
Wir empfehlen dieses Produkt von einem Techniker mit spezieller Ausbildung und Erfahrung mit mobiler Elektronik einzurichten und installieren zu lassen.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Evite que este producto entre en contacto con cual­quier tipo de líquido. Podrían producirse descargas eléctricas. En caso de que esto suceda, el producto podría resultar dañado, salir humo de su interior y sobrecalentarse.
Wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Produkt gelangen sollten, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort, schalten Sie den Zündschalter aus (ACC OFF), ziehen Sie sofort den Stecker des Zigarettenan­zünders ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst. Vermeiden Sie eine Verwendung des Produkts in diesem Zustand, da dies zu einem Brand, elektrischen Schlägen oder anderen Störungen führen kann.
Wenn Sie Rauch, merkwürdige Geräusche oder Gerüche am Produkt feststellen oder irgendwelche anderen ungewöhnlichen Anzeichen am LCD-Bild­schirm auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden sich an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst. Wenn Sie das Produkt in diesem Zustand verwenden, kann dies zu
dauerhaften Schäden am System führen.
Bauen Sie dieses Produkt nicht auseinander und ändern Sie es nicht, da es Hochspannungskomponen­ten enthält, die Stromschläge verursachen können. Wenden Sie sich für Inspektionen, Einstellungen oder Reparaturen an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst.
Bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gründlich durch:
Dieses Produkt darf unter keinen Umständen be­dient werden, wenn Sie dadurch von der sicheren Steuerung des Fahrzeugs abgelenkt werden könnten. Achten Sie stets auf ein sicheres Fahrverhalten und befolgen Sie alle geltenden Verkehrsregeln. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung des Produkts oder dem Lesen des Displays haben sollten, parken Sie Ihr Fahrzeug zuerst an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an, bevor Sie die erforderlichen Anpassungen vornehmen.
Stellen Sie niemals die Lautstärke dieses Produkts so hoch ein, dass Verkehrsgeräusche und Einsatzfahr­zeuge nicht mehr gehört werden können.
Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit auf, so dass Sie Betriebsabläufe und Sicherheitsinformatio­nen schnell nachlesen können.
Bestimmte Funktionen des Produkts (wie zum Beispiel die Anzeige des Bildschirms und bestimmte Tastenbedienvorgänge) könnten während der Fahrt gefährlich oder gesetzeswidrig sein (und womöglich zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen). Bild­schirmanzeige und Tastenbedienung des Produkts sind während der Fahrt deaktiviert.
Für sicheres Fahren
WARNUNG
In einigen Ländern ist selbst das Betrachten von Videobildern auf einer Anzeige – sogar durch andere Personen als den Fahrer – gesetzeswidrig. Diese Vorschriften sind in den entsprechenden Ländern zu befolgen.
Vor dem Anschließen des Systems zu beachten
VORSICHT
Installieren Sie das Produkt auf sichere Weise, damit es sich nicht von der Scheibe löst. Wenn das Pro­dukt nicht auf sichere Weise installiert ist, könnte es sich während der Fahrt von der Scheibe lösen und einen Unfall verursachen. Prüfen Sie dieses Produkt regelmäßig.
Sichern Sie die gesamte Verkabelung mit Kabelklem­men und Isolierband. Achten Sie darauf, dass keine „nackte“ Verkabelung offenliegt.
Es ist extrem gefährlich, wenn zugelassen wird, dass sich das Kabel um die Lenksäule oder den Schalthe­bel wickelt. Achten Sie darauf, dieses Produkt, seine Kabel und die Verdrahtung fernzuhalten, damit sie die Fahrt nicht blockieren oder behindern.
Es muss sichergestellt sein, dass die Kabel nicht die Bedienung von beweglichen Fahrzeugteilen, insbe-
Page 2
Speicherbereich für
sondere des Lenkrads, des Schalthebels, der Hand-
Sicherung (2 A/250 V)
Dieses Teil entfernen.
Vorsichtig entfernen.
Diese Teile gehen
schnell verloren.
Austauschen der Sicherung
Zum Entfernen entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
bremse, der Sitzführungsschienen, der Türen und der Bedienelemente des Fahrzeugs, behindern oder sich in solchen Komponenten verfangen.
Verlegen Sie die Kabel nicht an Stellen, an denen sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Falls sich die Isolierung erhitzt, können Kabel beschädigt werden, was Kurzschlüsse oder Fehlfunktionen sowie dauer­hafte Schäden am Produkt zur Folge haben kann.
Kürzen Sie die Kabel nicht. Anderenfalls wird womög­lich die Schutzschaltung (Sicherungshalter, Siche­rungswiderstand oder Filter usw.) beeinträchtigt.
Schaffen Sie keinesfalls eine Stromzufuhr für andere elektronische Produkte, indem Sie die Isolierung des Stromversorgungskabels dieses Produkts durcht­rennen und die Leitung anzapfen. Das führt zu einer Überschreitung der Stromkapazität des Kabels und damit zu einer Überhitzung.
Zur Vermeidung von Schäden
WARNUNG
Achten Sie beim Sicherungswechsel darauf, aus­schließlich Sicherungen zu verwenden, deren An­schlusswerte den Angaben am Produkt entsprechen.
Vor der Installation zu beachten
VORSICHT
Dieses Produkt niemals so einbauen, dass:
Der Fahrer oder Beifahrer bei einem plötzlichen Bremsmanöver verletzt werden könnte.
Der Fahrer bei der Bedienung des Fahrzeugs behin­dert wird, wie beispielsweise auf dem Boden vor dem Fahrersitz oder nahe dem Lenkrad oder Schalthebel.
Stellen Sie zur Gewährleistung einer geeigneten Installation sicher, die mitgelieferten Teile in der an­gegebenen Weise zu nutzen. Falls irgendwelche Teile nicht mit diesem Produkt geliefert werden, nutzen Sie kompatible Teile auf die angegebene Weise, nachdem Sie die Kompatibilität der Teile über Ihren Händler geprüft haben. Falls andere als die gelieferten oder kompatiblen Teile verwendet werden, können sie in­terne Teile dieses Produktes beschädigen oder locker werden und das Produkt kann sich lösen.
Installieren Sie dieses Produkt so, dass es (i) die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt, (ii) die Funktionen der Fahrzeugbetriebssysteme oder Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Airbags und der Warnleuchten, nicht behindert und (
iii) den Fahrer nicht beim sicheren Betrieb des Fahr-
zeugs stört.
Bauen Sie dieses Produkt niemals in dem Bereich des Armaturenbretts, einer Tür oder einer Säule ein, in dem sich bei einem Aufprall ein Airbag entfaltet. Einzelheiten zum Entfaltungsbereich der Frontairbags finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs.
Wenden Sie sich an Ihren nächsten Fachhändler, wenn zum Einbau des Geräts Löcher gebohrt oder andere Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen.
Ehe Sie das Produkt endgültig einbauen, schließen Sie die Kabel provisorisch an und vergewissern sich, dass die Verbindungen korrekt hergestellt werden und das System ordnungsgemäß arbeitet.
Bauen Sie dieses Produkt nicht an einem Ort ein, wo eine hohe Temperatur oder Feuchtigkeit herrschen kann, wie z. B.:
Plätze in der Nähe einer Heizung, Lüftung oder Klimaanlage.
Plätze, die Regen ausgesetzt sind, wie z. B. in Türnä­he oder auf dem Fahrzeugboden.
Vorsichtsmaßnahmen für den Stecker des Zigarettenanzünders
WARNUNG
Bei der Verwendung der Stromversorgung im Fahr­zeug ist der vorgesehene Stecker für den Zigaretten­anzünder zu verwenden. Die Verwendung eines anderen als dem angegebenen Stecker könnte zu einem Brand, elektrischen Schlä­gen oder einem Produktausfall führen.
Trennen Sie den Stecker nach der Verwendung des Produkts oder wenn das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird vom Zigarettenanzünder. Je nach Fahrzeugtyp schaltet sich der Zigaretten­anzünder selbst nach dem Ausschalten des Motors eventuell nicht aus. Aus diesem Grund besteht die Gefahr von Bränden oder einer Batterieentladung.
Stecken Sie den Stecker vollständig in den Zigaretten­anzünder. Aufgrund von Vibrationen während der Fahrt kann sich der Kontakt lockern und zu einer äußerst gefährlichen Situation führen, wenn sich das Gerät überhitzt.
Prüfen und reinigen Sie den Zigarettenanzünder regelmäßig. Fremdkörper im Zigarettenanzünder, wie beispielsweise Asche, verursachen eventuell eine Wärmeentwicklung aufgrund eines schlechten Kon­takts, was zu Bränden oder einem elektrischen Schlag führen könnte.
Haftungsausschluss
Angesichts der großen Zahl von Variablen und Bedingungen, die bei einem Unfall vorliegen können, kann Pioneer nicht garantieren, dass jeder Unfall oder Vorfall die Aufnahmefunktion dieses Geräts auslöst.
Die Produktmerkmale funktionieren möglicherweise aufgrund der Einstellungen, der Installationsweise des Produkts, des Zustands der microSD-Karte und der Fahrbedingungen (ein­schließlich der Straßenbedingungen) nicht ordnungsgemäß.
Werden bunte Gegenstände auf dem Armaturenbrett abgelegt, werden sie eventuell von der Windschutz­scheibe und dem Kamerabild reflektiert. Legen Sie keine bunten Gegenstände auf das Armaturenbrett.
Dieses Produkt kann möglicherweise nicht als Be­weismittel in einem Unfall verwendet werden.
Dieses Produkt speichert eventuell nicht in allen Situationen Videos.
Sie sind möglicherweise, je nach Umgebungsbedingungen wie dem Wetter und der Uhrzeit, nicht in der Lage, im aufgezeich­neten Video die Bedingungen vor dem Fahrzeug zu erkennen.
LED-Ampeln blinken oder flackern eventuell, wenn sie mit diesem Produkt aufgezeichnet wurden. Auch die Farbe könnte verfälscht sein. Die Pioneer Corporation über­nimmt für diese Phänomene keinerlei Verantwortung.
Dieses Produkt speichert ein Video vor und nach einem Un­fall durch die Erkennung eines Aufpralls (Beschleunigung) mit dem G-Sensor (Beschleunigungssensor). Dieses Produkt speichert jedoch eventuell nicht in allen Situationen Videos.
Die Pioneer Corporation übernimmt keinerlei Haftung für Produktausfälle oder Beschädigungen aufgrund eines Ausfalls der microSD-Karte.
Die Pioneer Corporation erteilt keine Zusicherungen, dass sich Probleme der microSD-Karte durch eine Formatierung der Karte beheben lassen. Die Pioneer Corporation übernimmt keine Verantwortung für Dateien, die von der microSD-Karte gelöscht wurden, oder für Schäden aufgrund einer Forma­tierung der Karte. Formatieren Sie die microSD-Karte nach eigenem Ermessen und auf eigene Verantwortung.
Anmerkungen zum Lesen dieser Anleitung
Handbuchkonventionen Bedeutung
Diese Symbole werden verwendet, um Ihre Aufmerksamkeit auf Punkte zu ziehen, die Sie bei der Verwendung dieses Produkts beachten sollten und die wichtig sind, um die Leistungsfähigkeit dieses Produkts aufrechtzuerhalten.
Hinweis/
Hinweise
[○○]
→ „○○○○
Die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen und Bildschirmbeispiele unterscheiden sich eventuell vom tatsächlichen Produkt.
Die tatsächlichen Bildschirme des Produkts können ohne
Hinweise enthalten nützliche Tipps und zusätzliche Informationen zu den Produktfunktionen.
Auswählbare Bedienelemente auf dem Bildschirm werden in eckigen Klammern angezeigt.
Referenzen und Einstellungen werden in Anführungszeichen angezeigt.
vorherige Ankündigung zum Zweck der Verbesserung der Produktleistung und -funktionen geändert werden.
In dieser Anleitung wird die microSDHC-Speicherkar­te zur Vereinfachung als „microSD-Karte“ bezeichnet.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Vorsichtsmaßnahmen beim Um­gang mit diesem Produkt
Der Fahrer kann das Gerät manuell so einstellen, dass ein Video zur Überwachung der Fahrleistung aufgezeichnet wird.
Die mit diesem Produkt aufnehmbaren Videos unter­liegen bestimmten Einschränkungen (
Date n“
). Führen Sie vor der Verwendung des Produkts
eine Videoaufnahme zur Probe durch.
Achten Sie bei der Videoaufnahme mit diesem Pro­dukt darauf, nicht die Privatsphäre von dargestellten Personen zu verletzen. Sie haften vollständig für die Verwendung des genannten Videos. Mit diesem Produkt aufgezeichnete Videos enthalten eventuell personenbe­zogene Informationen, wie Fahrzeugkennzeichen.
Wenn dieses Produkt nach dem Kauf nicht sofort voll­ständig aufgeladen wird und die Stromversorgung des
„Technische
Produkts gestoppt wird (der Motor wird ausgeschaltet und das Stromkabel vom Zigarettenanzünder getrennt), verkürzt sich möglicherweise die Aufnahmezeit oder es ist keine Videoaufnahme mit diesem Produkt möglich.
Beim internen Akku handelt es sich um ein Verbrauch­steil. Die Betriebsdauer verringert sich mit der Anzahl der durchgeführten Akkuladezyklen allmählich. Wenden Sie sich an den Pioneer-Kundendienst, wenn Sie der Mei­nung sind, dass sich die Betriebszeit stark verkürzt hat.
Wenn dieses Produkt in der Nähe eines anderen Geräts mit GPS-Funktion, wie einem Auto-Navigationssystem, verwendet wird, kann dieses Gerät möglicherweise aufgrund von Funkstörungen vorübergehend keine Funkwellen von GPS-Satelliten empfangen. Auch die Funktionen von in der Nähe befindlichen Geräten könn­ten negativ beeinträchtigt werden.
Pioneer bietet keinen Service zur Wiederherstellung
beschädigter oder gelöschter Dateien an.
Die Speicherbereiche der microSD-Karte sind je nach Aufnahmetyp in vier Bereiche unterteilt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
kontinuierliche Videodateien Speicherbereich für Ereignisvideodateien
Speicherbereich für Parkmodusvideodateien
Sie können den Prozentsatz des den unterschiedlichen
Speicherbereich für Fotodateien
Speicherbereichen zugewiesenen Speicherplatzes ändern.
„Einstlg.“ – „SD-K arten partitionieren“
Beachten Sie, dass Dateien überschrieben werden, wenn kein ausreichend freier Speicherplatz in den Speicherbereichen vorhanden ist. Wir empfehlen, dass Sie Sicherungskopien von wichtigen Dateien, die Sie behalten möchten, anfertigen.
„Verwendung dieses Produkts“ – „Sicherung
aufgezeichneter Dateien“
Sie können Videodateien auf Ihrem PC abspielen. Das Video kann jedoch je nach Leistung des PC ruckeln oder anhalten.
Die Stromklemme ist unmittelbar nach der Verwen­dung des Zigarettenanzünders sehr heiß. Die Spitze des Stromkabels für den Zigarettenanzünder könnte schmelzen oder kurzschließen, wenn das Kabel in den heißen Zigarettenanzünder gesteckt wird. Bevor Sie das Stromkabel für den Zigarettenanzünder anschlie­ßen, warten Sie, bis sich die Klemme abgekühlt hat.
Berühren Sie die Linse nicht mit den Händen. Wischen Sie die Linse nach einer Berührung mit einem weichen Tuch ab.
Vorsichtsmaßnahmen beim Um­gang mit der microSD-Karte
VORSICHT
Halten Sie die microSD-Karte von Kleinkindern fern, um zu verhindern, dass diese die Karte versehentlich verschlucken.
Zur Vermeidung von Datenverlust und einer Beschädi­gung der microSD-Karte entfernen Sie sie niemals aus diesem Produkt, während noch Daten übertragen werden.
Sollte bei einer microSD-Karte aus irgendeinem Grund Datenverlust oder -korruption auftreten, ist es gewöhn­lich nicht möglich, die Daten wiederherzustellen. Pi­oneer haftet nicht für Schäden, Kosten oder Ausgaben,
die durch Datenverlust oder -korruption entstehen.
Legen Sie während der Fahrt niemals eine microSD-Karte ein oder werfen Sie sie aus.
Dieses Produkt unterstützt microSDHC-Karten (8 GB bis 32 GB, Klasse 10). Die Verwendung aller microSDHC-Kar­tenmarken mit diesem Produkt wird nicht garantiert.
Formatieren Sie die microSD-Karte vor der Verwendung. Verwenden Sie keine microSD-Karte, die bereits andere Daten, wie beispielsweise von einem PC, enthält.
Werfen Sie die microSD-Karte nicht aus, wenn darauf zugegriffen wird. beschädigt werden.
Selbst bei einer normalen Verwendung der microSD-Kar-
Die Datei oder die Karte könnte
te ist es eventuell nicht mehr möglich, Daten ordnungs­gemäß auf die Karte zu schreiben oder zu löschen.
Die Lebensdauer der microSD-Karte unterliegt nicht der Garantie.
Bei der microSD-Karte handelt es sich um ein Verbrauchsteil. Wir empfehlen die microSD-Karte regelmäßig durch eine neue Karte auszutauschen. Wenn Sie die microSD-Karte für lange Zeit verwenden, kann dieses Produkt eventuell aufgrund von fehlerhaf­ten Sektoren Daten nicht mehr ordnungsgemäß auf der Karte speichern oder es kann ein Fehler auftreten, der die Karte unbrauchbar macht.
In seltenen Fällen kann eine microSD-Karte, die von Ih­rem Computer erkannt wird, möglicherweise nicht mehr von diesem Produkt erkannt werden. In diesem Fall kann das Produkt, je nach Problem mit der microSD-Karte, die Karte eventuell erkennen, wenn sie mithilfe der Formatie­rungsfunktion dieses Produkts formatiert wird.
„Einstlg.“ – „SD-Karte formatieren“
. Alle auf der microSD-Karte gespeicherten Dateien, darunter auch geschützte Dateien, werden bei der Formatierung je­doch gelöscht. Sichern Sie vor dem Formatieren immer die Dateien der microSD-Karte.
Die Pioneer Corporation erteilt keine Zusicherungen, dass sich Probleme der microSD-Karte durch eine Formatierung der Karte beheben lassen. Die Pioneer Corporation übernimmt keine Verantwortung für Datei­en, die von der microSD-Karte gelöscht wurden, oder für Schäden aufgrund einer Formatierung der Karte. Forma­tieren Sie die microSD-Karte nach eigenem Ermessen und auf eigene Verantwortung.
Austauschen der Sicherung
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt oder der Akku selbst bei Anschluss des mitgelieferten Stromkabels für den Zigarettenanzünder nicht aufgeladen wird, prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Hinweis
Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, tauschen Sie sie durch einen neuen Sicherungseinsatz aus (Durch­messer von 5,2 mm/Länge von 20 mm) und ziehen Sie die Kappe des Steckers fest. Ersetzen Sie die Siche­rung immer durch eine Sicherung der angegebenen
An den
Zigarettenanzünder des Fahrzeugs
anschließen
Kapazität (2 A/250 V).
Überprüfen der Zubehörteile
Dieses Produkt × 1 Montagehalterung (an diesem
Produkt befestigt) × 1
Reinigungstuch × 1 Bedienungsanleitung
Stromkabel für den Zigarettenan-
zünder (3,5 m) × 1
microSDHC-Karte (8 GB) × 1
SD-Adapter × 1
Vor der Installation des Produkts
VORSICHT
Wenden Sie sich vor der Installation des Produkts in einem Fahrzeug mit Airbags zuerst an den Fahrzeughersteller, um erforderliche Vorsichts­maßnahmen im Zusammenhang mit den Installationsarbeiten zu erfahren. Anderenfalls besteht die Gefahr von Fehlfunktionen des Airbags.
Verwenden Sie stets die im Lieferumfang enthaltenen Teile wie angegeben. Wenn andere Teile verwendet werden, besteht die Gefahr eines Produktausfalls.
Installieren Sie das Produkt an einem Ort, wo es die Ausrüstung und die Bedienung des Fahrzeugs nicht behindert.
Tipps zur Installation
Vor der Installation und Befestigung des Produkts
Schließen Sie das Produkt zuerst vorübergehend an und bestätigen Sie seine Funktionsfähigkeit, bevor Sie es installieren. Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie erneut, ob die Anschlüsse korrekt vorgenommen worden sind.
Vor dem Anbringen des doppelseitigen Klebebands
Reinigen Sie die Stelle, an der das doppelseitige Klebeband angebracht werden soll.
Das doppelseitige Klebeband kann nach dem Anbringen nicht erneut angebracht werden, da sich durch das Ablösen seine Haftleistung verrin­gert. Befestigen Sie das Produkt vorübergehend und prüfen Sie die Kabelverlegung sorgfältig, bevor Sie das doppelseitige Klebeband anbringen.
Sicherheitshinweise für die Installation
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Montage an der Windschutzscheibe vorgesehen. Installieren Sie es an keiner anderen Stelle innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs.
Installieren Sie das Produkt immer an der angegebenen Position an der Windschutzscheibe und innerhalb der angegebenen Abmessungen.
Je nach Fahrzeugtyp ist es eventuell nicht möglich, dieses Produkt an der angegebenen Position und innerhalb der angegebenen Abmessungen zu installieren. Wenden Sie sich für Details an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst.
Decken Sie das Produkt nicht ab oder verschmutzen Sie die Linse nicht.
Legen Sie keine reflektierenden Gegenstände in die Nähe der Linse.
Achten Sie beim Umgang mit diesem Produkt darauf, es nicht fallen zu lassen und nicht die Linse zu berühren.
Die Aufnahmequalität wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn die Windschutzscheibe des Fahrzeugs beschich­tet ist oder speziell behandelt wurde.
Dieses Produkt kann eventuell keine GPS-Signale empfangen, wenn die Windschutzscheibe des Fahrzeugs speziell behandelt wurde.
Prüfen Sie die Statusanzeige des GPS-Empfangs auf dem Produktbildschirm. Wenn kein GPS-Signal empfangen werden kann, ist es nicht möglich, dieses Produkt in diesem Fahrzeug zu installieren.
Wählen Sie einen Arbeitsplatz, der frei von Staub und Schmutz ist.
Bei niedriger Temperatur oder bei Kondensation auf dem Glas müssen die Heizung und der Entfroster eingeschal­tet werden, um das Fenster zu erwärmen, da anderenfalls das doppelseitige Klebeband schlecht haftet.
„Verwendung dieses Produkts“ – „Statusanzeige“
Page 3
Installation
Montagehalterung
Stromkabel für Zigarettenanzünder
Haken für die Montagehalterung
1
7
8
b
Angegebene Installationsposition
Installieren Sie das Produkt in einem Fahrzeug und an einer Stelle, wo alle folgenden Bedingungen erfüllt werden:
Eine Position, wo sich die Linse des Produkts im Bewegungsbereich des Scheibenwischers befindet.
Eine Position, wo die Linse nicht durch die Sonnenblende und das gepunktete schwarze Band beein­trächtigt wird.
Eine Position, wo das Produkt nach vorn und zu den Seiten horizontal ausgerichtet ist.
Eine Position, wo das Stromkabel für den Zigarettenanzünder den Anschluss leicht erreichen kann.
Das Produkt muss nach der Installation an der Windschutzscheibe zum Entfernen aus der Halterung nach links geschoben werden. Wenn das Produkt bei der Installation rechts vom Rückspiegel in einem Fahrzeug mit Links-
lenkung zu nah am Rückspiegel eingebaut wurde, kann es nicht aus der Halterung entfernt werden.
Installationsrichtung
Dieses Produkt
Horizontale RichtungHorizontale Richtung
Säule
Airbag
Drive Recorder UnitDieses Produkt
*
Installieren Sie das Produkt an einer Stelle, an der das Sichtfeld des Fahrers nicht beeinträchtigt wird, wie hinter dem Rückspiegel.
Innerhalb von 20 % der Höhe
Säule
Installationswinkel
Zulässiger Installationswinkel:
5° bis 80°
(mit horizontaler Linse)
Vorwärtsrichtung
WindschutzscheibeWindschutzscheibe
Rückspiegel
des Fahrzeugs
Dieses Produkt
Scheibenwischerbereich
Dieses Produkt
Windschutzscheibe
Horizontale Richtung
Erdung
WICHTIG
Installieren Sie das Produkt immer in der angegebenen Installationsposition, um während der Fahrt ein sicheres Sichtfeld zu garantieren und die Leistungsfähigkeit des Produkts optimal nutzen zu können.
1 Reinigen Sie den
Installationsbereich mit dem mitgelieferten Reinigungstuch von Schmutz und Öl.
3 Verlegen Sie das Kabel.
Verlegen Sie das Stromkabel für den Zigarettenanzünder zur Seite des Beifahrersitzes.
2 Installieren Sie das Produkt.
Ziehen Sie das Trägerpapier vom Aufkleber an der Montagehalterung () ab und befestigen Sie dieses Produkt an der Windschutzscheibe. Drücken Sie fest auf die Oberseite des Produkts und auf beide Seiten der LCD-Anzeige (). Berühren Sie unter keinen Umständen die LCD­Oberfläche.
1
2
Die Stromklemme ist unmittelbar nach
der Verwendung des Zigarettenanzünders sehr heiß. Die Spitze des Stromkabels für den Zigarettenanzünder könnte schmelzen oder kurzschließen, wenn das Kabel in den heißen Zigarettenanzünder gesteckt wird. Bevor Sie das Stromkabel für den Zigaretten­anzünder anschließen, warten Sie, bis sich die Klemme abgekühlt hat.
4 Passen Sie den Winkel der Linse
an.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, da das
doppelseitige Klebeband an der Montage­halterung () sehr haftfähig ist und sich nach einem Abziehen kaum wieder anbrin­gen lässt.
Entfernen des Produkts
Die Montagehalterung ist beim Kauf des Produkts am Produkt befestigt. Nachdem das Produkt im Fahrzeug instal­liert wurde, entfernen Sie es anhand der folgenden Schritte von der Montagehalterung.
1 Schieben Sie das Produkt von der LCD-Anzeigeseite des Produkts aus
gesehen nach links.
Schieben Sie das Produkt in die entgegengesetzte Richtung des Symbols „LOCK ➡“.
2 Entfernen Sie das Produkt so, dass sich die Haken an der Montagehalterung
von den Aussparungen am Produkt lösen.
Aussparungen für
die Montagehalterung
Wiederholen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um das Produkt wieder anzubringen. Richten Sie die Haken an der Montagehalterung an den Aussparungen am Produkt aus und schieben Sie das Produkt dann von der LCD-Anzeigeseite des Produkts aus gesehen nach rechts (in die Richtung wie vom Symbol „LOCK“ an der Montagehalterung angezeigt).
Bezeichnungen der Teile
(Vorderseite)
6
(Rückseite)
9
BetriebsanzeigeMini-USB-Anschluss (Mini-B-Typ)
Das Stromkabel für den Zigarettenanzünder wird mit diesem Anschluss verbunden. Sie können das Produkt auch mit einem handelsüblichen USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.
LautsprecherFunktionstastenBetriebstaste/FunktionstasteMikrofonmicroSD-Kartensteckplatz
2
3
45
9
a
Reset-Taste
Drücken Sie mit der Spitze eines Kugelschreibers auf diese Taste, um das Produkt zurückzusetzen. (Wenn das Produkt zurückgesetzt wird, schaltet es sich aus. Um es wieder einzuschalten, muss die Betriebstaste gedrückt gehalten werden.)
Aussparungen für die MontagehalterungLinseAnzeige
Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, leuchtet diese Anzeige.
Hinweis
Beim Kauf des Produkts ist eine Schutzfolie an der Linse befestigt. Ziehen Sie diese Folie ab.
Page 4
Einlegen und Auswerfen der microSD-Karte
microSD-Karte
Ordner- und Dateistruktur
PARK******-******.NMEA
(Systemdatei)
SD Conversion Adapte (included)
1 32
4
Aufprall erkannt
Kontinuierliche Videodatei 2
Innerhalb von 0 bis 10 Sekunden
Kontinuierliche
Videodatei 1
Aufprall erkannt
Aufnahme starten
Kontinuierliche
Videodatei 2
Schalten Sie das Gerät aus, wenn die microSD-Karte eingelegt oder ausgeworfen wird.
Einlegen der microSD-Karte
Halten Sie die Oberkante der microSD-Karte fest und legen Sie sie langsam so in den microSD-Kartensteckplatz ein, dass das Etikett an der microSD-Karte zur Rückseite des Produkts zeigt, und bis ein Klick zu hören ist.
Auswerfen der microSD-Karte
Drücken Sie langsam auf die Oberkante der microSD-Karte, bis ein Klickgeräusch zu hören ist. Die Sperre wird entriegelt. Ziehen Sie die microSD-Karte heraus.
Wiedergabe von Dateien auf einem PC
Sie können die Dateien der microSD-Karte auf Ihrem PC wiedergeben, indem Sie die aus dem Produkt ausgeworfe­ne microSD-Karte in Ihren PC einlegen und dafür erforderlichenfalls den mitgelieferten SD-Adapter verwenden.
microSD-Karte
Hinweise
Die Datei wird automatisch nach Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde benannt.
Bei den Dateien mit der Erweiterung „NMEA“ handelt es sich um Verwaltungsdateien.
Dateien können auf Ihrem PC wiedergegeben werden, indem dieses Produkt und der PC mit einem handelsüb­lichen USB-Kabel verbunden werden.
Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0.
r
Ereignis (Ereignisvideodatei)
Parken (Parkmodusvideodatei)
Foto (Fotodatei)
Video (Kontinuierliche Videodatei)
DEVICE.XML
EVEN******-******.MP4
EVEN******-******.NMEA
PARK******-******.MP4
IMG******-******.JPG
FILE******-******.MP4
FILE******-******.NMEA
Ordner Datei
Verwendung dieses Produkts
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, ist das Fahrzeug an einem sicheren Ort anzuhalten und die Feststellbremse anzuziehen.
Einschalten des Produkts
Dieses Produkt wird gestartet, wenn der Motor des Fahrzeugs eingeschaltet wird (ACC ON), und es beginnt automa­tisch mit der Aufnahme. (Kontinuierliche Aufnahme) Das aufgezeichnete Video wird für die eingestellte Zeitdauer als einzelne Datei auf der microSD-Karte gespeichert. Wenn auf der microSD-Karte kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist, werden die Dateien beginnend bei der ältesten überschrieben.
VORSICHT
Wenn der interne Akku entladen oder unzureichend aufgeladen ist, startet das Produkt eventuell auch dann nicht, wenn der Motor gestartet wird. Starten Sie das Produkt auf folgende Weise, wenn es sich nicht einschaltet:
Drücken Sie die Betriebstaste am Produkt.
Laden Sie das Produkt auf und warten Sie etwa drei Minuten. Trennen Sie dann den Stecker des Strom­kabels für den Zigarettenanzünder vom Zigarettenanzünder und stecken Sie ihn erneut an.
Hinweis
Die kontinuierliche Aufnahme stoppt unter folgenden Bedingungen:
Wenn das Einstellungsmenü angezeigt wird – Während einer Ereignisaufnahme
Wenn die Stromversorgung getrennt wurde – Wenn in den Parkmodus gewechselt wurde
■ Manuelles Ein- und Ausschalten des Produkts
Um das Produkt manuell ein- oder auszuschalten, muss die Be­triebstaste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
Anzeige der Betriebsanzeige
Der Betriebsstatus dieses Produkts wird über die Betriebsanzeige gekennzeichnet.
Betriebsanzeige Wird aufgeladen
Leuchtet grün
Leuchtet rot
Kontinuierliche
Aufnahme
Leuchtet gelb
Hinweise zu den Produkteinstellungen für den Parkmodus finden Sie hier.
„Produkteinstellungen“
Ereignismodus-/
Parkmodus-
aufnahme
Funktionstasten
Die Funktionen der Funktionstasten werden durch die Symbole an der Unterseite des Bildschirms angezeigt. Die Funktionen der Tasten unterscheiden sich je nach angezeigtem Bildschirm.
Hinweise
Die folgenden Einschränkungen gelten, wenn das Produkt erkennt, dass sich das Fahrzeug mit einer Geschwind­igkeit von mehr als etwa 15 km/h bewegt. (Nur bei Empfang eines GPS-Signals.)
wird ausgeblendet.
Das Produkt wechselt in den Aufnahmemodus, während das Einstellungsmenü angezeigt wird.
■ Aufnahme
AusschaltenEinstellungsmenü anzeigen
1
2 3 4
Foto aufnehmenEreignis aufnehmen
■ Einstellungsmenü
ZurückNächster Einstellungsbildschirm
5
6 7 8
Vorheriger EinstellungsbildschirmBestätigen
Statusanzeige
Die Statusanzeige zeigt den Betriebsstatus des Produkts an.
Aufnahmeanzeige
18:16:23
Hinweise
Die folgenden Einschränkungen gelten, wenn das Produkt erkennt, dass sich das Fahrzeug mit einer Geschwind­igkeit von mehr als etwa 15 km/h bewegt. (Nur bei Empfang eines GPS-Signals.)
Wenn die Monitoranzeige auf [Immer ein] gestellt ist, werden der Aufnahmebildschirm und ausgeblendet.
Wenn der Bildschirm ausgeblendet ist, kann er durch das Drücken einer beliebigen Taste angezeigt werden.
Dieses Symbol blinkt während der Aufnahme.
Aktuelle Uhrzeit
Die hier angezeigte Uhrzeit wird als Ereignisaufnahmezeit aufgezeichnet.
„Einstlg.“ – „D atum / Zeit“
GPS-Empfangsstatus
Die Balken sind beim Empfang von GPS­Signalen grün. Wenn die Balken weiß sind und ein rotes × angezeigt wird, kann kein GPS­Signal empfangen werden.
Aufnahmebildschirm
Ereignisaufnahme
■ Automatische Aufnahme durch die Erkennung eines Aufpralls (Ereignisaufnahme)
Die kontinuierliche Videodatei bei der Erkennung eines Aufpralls durch dieses Produkt, wie der Aufprall eines anderen Fahrzeugs, wird im „Ereignis“-Ordner als Ereignisvideodatei gespeichert. Die Anzahl der Ereig­nisvideodateien und die Aufnahmezeit variieren je nach dem Erkennungszeitpunkt des Aufpralls.
Wenn der Aufprall am Anfang der Datei erkannt wurde
Wenn der Aufprall innerhalb von 10 Sekunden nach dem Beginn der kontinuierlichen Videodatei erkannt wurde: Die aktuelle Datei zum Zeitpunkt der Erken­nung des Aufpralls und die vorherige Datei (kontinu­ierliche Videodatei 1 und 2 im folgenden Diagramm) werden als Ereignisvideodatei gespeichert.
Aufnahme starten
Kontinuierliche Videodatei 2Kontinuierliche Videodatei 1
Wenn der Aufprall am Ende der Datei erkannt wurde
Wenn der Aufprall 9 Sekunden vor dem Ende der kontinuierlichen Videodatei erkannt wurde: Die Datei wird um eine Aufnahmedauer von 10 Sekunden verlängert und als Ereignisvideodatei gespeichert. Wenn während der Verlängerungsdauer ein Aufprall erkannt wurde, wird eine nachfolgende Videodatei hinzugefügt und als Ereignisvideodatei gespeichert. Während der Dauer des Aufpralls werden wiederholt weitere Videodateien hinzugefügt.
Wenn der Aufprall zu einem anderen Zeitpunkt als am Anfang oder Ende der Datei erkannt wurde
Nur die kontinuierliche Videodatei zum Zeitpunkt der Erkennung des Aufpralls wird als Ereignisvideodatei gespeichert.
■ Manuelle Aufnahme (manuelle Ereignisaufnahme)
Wechseln Sie zur Ereignisaufnahme, indem Sie während der kontinuierlichen Aufnahme die Taste
Das aufgezeichnete Video wird im als Ereignisvideodatei gespeichert. Nach dem Ende der Ereignisaufnahme kehrt das Produkt zur kontinuierlichen Aufnahme zurück.
„Ereignis“-Ordner
drücken.
Hinweise
Beenden Sie die Ereignisaufnahme, indem Sie während der Ereignisaufnahme die Taste drücken.
Die Aufnahmezeit kann mit der Option clip-Länge“
Sie können ebenfalls die Empfindlichkeit für die Erkennung eines Aufpralls einstellen.
„Videoaufnahme“ – „G-Sensor-Empfindl.“
eingestellt werden.
„Videoaufnahme“ – „Videoclip-Länge“
„Video-
Parkmodus
Der Parkmodus ist maximal für etwa 50 Minuten nach dem Ausschalten der Stromversorgung des Produkts (der Motor wird ausgeschaltet oder das Stromkabel für den Zigarettenanzünder getrennt) aktiv. Wenn dieses Produkt Vibrationen oder die Bewegung von Personen/ Fahrzeugen aufgrund von Änderungen im Bild erkennt, wird ein 20 Sekunden langes Video nach der Ereigniser­kennung aufgezeichnet.
Hinweise
Um den Parkmodus zu verwenden, muss unter „Parkmodus“ die Option „Parkmodus“ auf „Ein“ gestellt werden.
„Parkmodus“ – „Parkmodus“
Sie können die Empfindlichkeit für die Erkennung von Vibrationen einstellen.
„Parkmodus“ – „G-Sensor-Empfindl.“
Sie können die Empfindlichkeit für die Erkennung der Bewegung von Personen und Fahrzeugen einstellen.
„Parkmodus“ – „Bewegungserkennung“
Page 5
Verwendung dieses Produkts
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, ist das Fahrzeug an einem sicheren Ort anzuhalten und die Feststellbremse anzuziehen.
Aufnehmen von Fotos
Sie können ein Foto aufnehmen, indem Sie während der kontinuierlichen Aufnahme die Taste
drücken.
Sichern von aufgezeichneten Dateien
Wenn der freie Speicherplatz in den Speicherbereichen niedrig ist, wird die Aufnahme durch Löschen der ältes­ten Dateien fortgesetzt. Wir empfehlen, dass Sie Sicherungskopien von wichtigen Dateien, die Sie behalten möchten, auf folgende Weise anfertigen.
Hinweis
Legen Sie vorab eine microSD-Ersatzkarte bereit.
1 Tauschen Sie die microSD-Karte
aus.
Halten Sie das Fahrzeug zuerst an einem sicheren Ort an, bevor Sie ein aufgenommenes Video oder Foto sichern. Schalten Sie dann das Produkt aus, werfen Sie die microSD-Karte aus und ersetzen Sie sie durch eine neue microSD­Karte.
2 Kopieren oder verschieben Sie die
Dateien auf einen PC.
Legen Sie die microSD-Karte in einen PC ein und verwenden Sie bei Bedarf den SD-Kartenadapter. Kopieren oder verschieben Sie die Video- und Fotodateien zur Sicherung an einen geeigneten Speicherort auf dem PC.
Hinweis
Hinweise zur Ordner- und Dateistruktur
„Wiedergabe von Dateien auf einem PC“
Wiedergabe von aufgenomme­nen Dateien
Sie können aufgenommene Video- und Fotodateien wiedergeben.
1 Drücken Sie die Taste , um
das Einstellungsmenü zu öffnen.
2 Drücken Sie die Funktionstasten
/ , wählen Sie
[Wiedergabe] aus und drücken Sie dann
Menü
Wiedergabe
Tonaufnahme
Parkmodus
Videoaufnahme
3 Drücken Sie die Funktionstasten
Ordner aus und drücken Sie dann
Wiedergabe
Video
Ereignis
Parken
Foto
Folgende Ordner können ausgewählt werden:
• Video • Ereignis
• Parken • Foto
Die Miniaturbilder des ausgewählten Ordners werden angezeigt.
.
1/2
> > > >
/ , wählen Sie den
.
> > > >
4 Drücken Sie die Funktionstasten
/ , wählen Sie die
wiederzugebende Datei aus und drücken Sie dann
Video
2017/08/2513:22:48
Die ausgewählte Datei wird wiedergegeben.
.
1/6
Hinweis
Sie können die folgenden Bedienvorgänge durch Drücken der Funktionstasten während der Wiedergabe ausführen.
Drücken Sie , um zu den Miniaturbildern zurückzukehren.
Drücken Sie während der Videowiedergabe /
, um das vorherige/nächste Video abzuspielen. Drücken und halten Sie die Tasten gedrückt, um das Video im Schnellvor- bzw. Schnellrücklauf abzuspielen.
Drücken Sie während der Videowiedergabe , um ein Menü anzuzeigen, in dem folgende Bedien­vorgänge möglich sind:
Pause:
Hält das Video an. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu starten.
Zu Ereig. versch.:
Verschiebt die aktuelle Videodatei in den Ereig­nisordner.
Löschen:
Löscht die aktuelle Videodatei.
Drücken Sie während der Anzeige von Fotos /
, um das vorherige/nächste Foto anzuzeigen. Drücken Sie
, um das aktuelle Foto zu löschen.
Produkteinstellungen
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, ist das Fahrzeug an einem sicheren Ort anzuhalten und die Feststellbremse anzuziehen.
Mit diesen Einstellungen wird das Produkt konfiguriert. Sie können die Einstellungen auf die Standardeinstellungen wie beim Kauf des Produkts zurücksetzen. Sie können zudem die microSD-Karte formatieren und die Versionsinformationen des Produkts anzeigen. Beachten Sie, dass die kontinuierliche Aufnahme bei der Anzeige der Einstellungsbildschirme stoppt.
1 Drücken Sie die Taste , um
das Einstellungsmenü zu öffnen.
2 Drücken Sie die Funktionstasten
/ , wählen Sie die
Einstellung aus und drücken Sie dann
Videoaufnahme
Videoclip-Länge
Wide Dynamic Range
EV
G-Sensor-Empfindl.
.
1/2
> > > >
3 Drücken Sie die Funktionstasten
/ , wählen Sie den
Wert für die Einstellung aus und drücken Sie dann
.
Videoclip-Länge
20 Sekunden
1 Min.
3 Min.
Um die Einstellungen abzuschließen, drücken Sie die Taste , bis zum Aufnahmebildschirm
zurückgekehrt wird.
■ Einstellbare Funktionen
Einstellung Details Werte
Wiedergabe
Tonaufnahme
Parkmodus Legt den Parkmodus fest. [Ein]/[Aus]
Erkennungsmethode
Parkmodus
Videoaufnahme
Automatik
Bewegungserkennung
G-Sensor­Empfindl.
Videoclip-Länge
Wide Dynamic Range
EV (Exposure Value)
G-Sensor­Empfindl.
Geschw.-Stempel
Textstempel
Fett: Standardeinstellung beim Kauf des Produkts.
Wählen Sie [Video], [Ereignis], [Parken] oder [Foto], um aufgenommene Video- und Fotodateien wiederzugeben oder zu löschen.
dieses Produkts“ – „Wiedergabe von aufgenommenen Dateien“
Legt fest, ob während der Aufnahme von Videodateien der Ton der Produktumgebung aufgezeichnet wird.
Legt die Kombination von Sensoren fest, die für die Erkennung verwendet werden.
Wenn das Produkt eingeschaltet ist, aber ca. fünf Minuten lang keine Vibrationen vom Fahrzeug erkannt werden, startet das Produkt automatisch den Parkmodus. Sie können die Empfindlichkeit des Sensors, der den Parkmodus startet, einstellen.
[Leicht]: Der Parkmodus ist leicht zu starten.
[Schwer]: Der Parkmodus ist nicht leicht zu starten.
[Aus]: Die Automatik wird deaktiviert. Bei vibrationsarmen Fahrzeugen kann das Produkt eventuell während der Fahrt in den Parkmodus wechseln, selbst wenn die Empfindlichkeit auf [Schwer] eingestellt ist. Stellen Sie die Automatik in diesem Fall auf [Aus].
Legt die Empfindlichkeit für die Erkennung der Bewegung von Personen und Fahrzeugen durch Änderungen im Bild fest.
Legt die Empfindlichkeit für die Erkennung einer Vibration des Fahrzeugs fest.
Legt die kontinuierliche Aufnahmezeit für eine Videodatei fest.* 1
Legt fest, ob diese Funktion zur automatischen Bildanpassung in Situationen mit einem großen Helligkeitsunterschied verwendet wird.
Legt die Belichtungskorrektur zum Anpassen der Bildhelligkeit fest.
Legt die Empfindlichkeit für die Erkennung von Vibrationen und eines Aufpralls während der kontinuierlichen Aufnahme fest.
Legt fest, ob die Fahrgeschwindigkeit in der Videodatei angezeigt werden soll.
Legt einen Text aus maximal 12 Zeichen fest, der unten rechts im Bild während der Wiedergabe einer Videodatei angezeigt wird.
[Ein]/[Aus]
[Beide Sensoren]/[Nur
G-Sensor]/[Nur Bewegung]
[Leicht]/[Mittel]/[Schwer]/[Aus]
[Gering]/[Mittel]/[Hoch]
[Gering]/[Mittel]/[Hoch]
[20 Sekunden]/[1 Min.]/[3 Min.] * 3
[Ein]/[Aus]
[-1]~[0]~[+1]
[1][4][6]
[Ein]/[Aus]
„Verwendung
Einstellung Details Werte
Wählen Sie [GPS-Zeit verwenden] oder [Manuell] und stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Bei der Auswahl von [GPS­Zeit verwenden] werden Datum und Uhrzeit automatisch anhand der von den GPS-Satelliten als Signal empfangenen
Datum / Zeit
Systemklang
Lautstärke
Einstlg.
LCD-Standby
Sprache
Längeneinheiten
SD-Karten partitionieren
Zurücksetzen
Version Ermöglicht die Anzeige der Versionsinformationen dieser Produktfirmware.
SD-Karte formatieren
*1
Die Länge von im Parkmodus aufgezeichneten Videos beträgt ca. 20 Sekunden. Wenn während der Aufzeichnung Vibrationen oder Bewegungen von Personen und Fahrzeugen erkannt werden, wird die Aufnahmezeit um jeweils 20 Sekunden bis zu einer Höchstdauer von ca. 1 Minute verlängert. *2 Wenn ein Problem mit der microSD-Karte auftritt, wird der Bildschirm „SD-Kartenfehler“ angezeigt. *3 Im US-Bundesstaat Kalifornien ist diese Einstellung zur Einhaltung der Gesetze auf 20 Sekunden zu setzen.
Greenwich Mean Time (GMT) eingestellt. Stellen Sie bei der Verwendung von [GPS-Zeit verwenden] die Zeitzone ([GMT-12:00] bis [GMT+12:00]) sowie die Sommerzeit entsprechend der Region ein, in der das Produkt verwendet wird. (Die Standardeinstellung beim Kauf des Produkts ist [GMT-06:00].)
Legt fest, ob Alarmtöne und Menüpieptöne ausgegeben werden.
Legt die Lautstärke für die Wiedergabe von Videodateien fest.
Legt für den Bildschirm [Immer ein] oder die Anzeigedauer fest.
Legt die für die Bildschirmanzeige verwendete Sprache fest.
Legt die Einheit für die Entfernung/ Geschwindigkeit fest.
Legt den Prozentsatz des Speichers für das Speichern von kontinuierlichen Videos, Ereignissen, Parkmodusvideos und Fotos fest.
„Hinweise zur Aufnahmezeit und
Anzahl der Fotos“
Setzt alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen wie beim Kauf des Produkts zurück.
Formatiert die microSD-Karte. Alle Dateien auf der Karte werden gelöscht.* 2
[GPS-Zeit verwenden]/
Manuell
]
[
[Ein]/[Aus]
[1][3][5]
[Immer ein]/
[Bildschirm aus 10 s]/ [Bildschirm aus 1 min]/ [Bildschirm aus 3 min]
[English]/[繁體中文]/[简体中文]/ [Русский]/[Nederlands]/[Français]/ [Deutsch]/[Español Mexicano]/ [ไทย]/[Bahasa Indonesia]
[Meter]/[Meile]
[79% 10% 10% 1%]/
[59% 30% 10% 1%]/
[Last storage 20 clips 10 clips 400 pics]
Page 6
Hinweise zur Aufnahmezeit und Anzahl der Fotos
Die folgende Tabelle enthält Schätzungen der Videoaufnahmedauer und der Anzahl der Fotos, die mit verschiede­nen Einstellungen von „SD-Karten partitionieren“ möglich sind. Die tatsächlichen Werte hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der verwendeten microSD-Karte, dem Aufnahmeobjekt und den Aufnahmebedingungen. Die „SD-Karten partitionieren“-Einstellung wird wie folgt dargestellt. Beispiel: [79% 10% 10% 1%] Die Werte sind ein Prozentsatz der Speicherkartenkapazität. 79 % des Speichers sind für die kontinuierliche Aufnah­me reserviert, 10 % für die Ereignisaufnahme, 10 % für die Parkmodusaufnahme und 1 % für Fotos.
Hinweise zur Aufnahmezeit und Anzahl der Fotos bei einer microSD-Karte mit 8 GB
SD-Karten partitionieren Kontinuierliche
[79% 10% 10% 1%] [59% 30% 10% 1%] Ca. 45 Minuten Ca. 24 Minuten Ca. 7 Minuten Ca. 500 Fotos
Verbleibende Kapazität*1 Ca. 15 Minuten 20 Dateien 10 Dateien 400 Fotos
Hinweise zur Aufnahmezeit und Anzahl der Fotos bei einer microSD-Karte mit 32 GB
SD-Karten partitionieren Kontinuierliche
[79% 10% 10% 1%]
[59% 30% 10% 1%]
Verbleibende Kapazität*1 Ca. 5 Stunden 20 Dateien 10 Dateien 400 Fotos
*1 Diese Einstellung speichert 20 Dateien für die Ereignisaufnahme, 10 Dateien für die Parkmodusaufnahme,
400 Fotos und kontinuierliche Aufnahmen im verbleibenden Speicher.
Aufnahme
Ca. 1 Stunde 9
Minuten
Aufnahme
Ca. 4 Stunden 47
Minuten
Ca. 3 Stunden 35
Minuten
Ereignisaufnahme
Ca. 6 Minuten Ca. 7 Minuten Ca. 500 Fotos
Ereignisaufnahme
Ca. 33 Minuten Ca. 35 Minuten Ca. 2 000 Fotos
Ca. 1 Stunde 48
Minuten
Parkmodusaufnahme
Parkmodusaufnahme
Ca. 35 Minuten Ca. 2 000 Fotos
Anzahl der Fotos
Anzahl der Fotos
Hinweise zur Aufnahmezeit bei vollständiger Akkuladung
Parkmodus-Standbyzeit: max. ca. 50 Minuten
■ Hinweis zur Ladedauer
Ca. 3 Stunden
Hinweis
Bei der Aufnahmezeit handelt es sich um Schätzungen. Die tatsächliche Aufnahmezeit hängt von der Aufnah­meumgebung und dem Ladezustand des Akkus ab.
GPS
GPS (Global Positioning System) ist ein System, das Ihre aktuelle Position durch den Empfang von Ortungsfunksi­gnalen über GPS-Satelliten ermittelt.
Die GPS-Satellitensignale können nicht durch feste Stoffe dringen (außer Glas). Die GPS-Satellitensignale werden möglicherweise blockiert, wenn sich dieses Produkt an den folgenden Orten befindet:
In Tunneln und Parkhäusern
In der Nähe von Hochhaussiedlungen
In der untersten Ebene einer zweistöckigen Autobahn In einem dichten Wald
Marken und Urheberrechte
Das microSDHC-Logo ist ein Warenzeichen von SD-3C, LLC.
Fehlerbehebung
Prüfen Sie die folgenden Angaben, bevor Sie das Produkt für eine Reparatur einsenden.
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
Während der Anzeige und des Betriebs des Produkts ist ein Fehler aufgetreten.
Eine Datei, die gespeichert sein sollte, wurde nicht gefunden.
Das Produkt erstellt Parkmodusdateien, wenn ich in den Wagen ein- und aus dem Wagen aussteige.
Es gibt viele aufgezeichnete Parkvideos, in denen nichts passiert.
Mein Fahrzeug wurde während des Parkens gerammt, aber es wurde keine Videodatei erstellt.
Während der Fahrt war mein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, aber es wurde keine Videodatei erstellt.
Bei der Wiedergabe einer Videodatei ist kein Ton vorhanden.
Der Mikrocomputer in diesem Produkt weist eine Störung auf.
Wenn nicht genügend freier Speicherplatz in den Speicherbereichen der microSD-Karte vorhanden ist, werden die Dateien beginnend mit den ältesten überschrieben.
Die Vibration und Bewegung von Menschen, die in den Wagen ein­bzw. aussteigen, wird erkannt.
Die Empfindlichkeit der Vibrationserkennung und Bewegungserkennung ist eventuell nicht angemessen.
Dies liegt eventuell an der Lebensdauer des Akkus.
Die Empfindlichkeit der Aufprallerkennung ist eventuell nicht angemessen.
Die Tonaufnahmeeinstellung ist eventuell ausgeschaltet.
Drücken Sie die Reset-Taste.
Wir empfehlen, dass Sie Sicherungskopien von wichtigen Dateien, die Sie behalten möchten, anfertigen.
„Verwendung dieses Produkts“ – „Sicherung
aufgezeichneter Dateien“
Passen Sie die Kombination der Sensoren und ihre Empfindlichkeit an.
„Parkmodus“, „Erkennungsmethode“,
„G-Sensor-Empfindl.“, „Bewegungserkennung“
Passen Sie die Kombination der Sensoren und ihre Empfindlichkeit an.
„Parkmodus“, „Erkennungsmethode“,
„G-Sensor-Empfindl.“, „Bewegungserkennung“
Bitte wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen autorisierten Pioneer­Kundendienst.
Passen Sie die Empfindlichkeit der Vibrationserkennung an.
– „G-Sensor-Empfin dl.“
Prüfen Sie die Tonaufnahmeeinstellung erneut.
„Tonaufnahme“
„Videoaufnahme“
WARNUNG/ENTSORGUNG DES GERÄTS
(für amerikanische und kanadische Nutzer)
Versuchen Sie NICHT, den Akku selbst auszutauschen. Wenn das Ende der Lebensdauer des Akkus erreicht ist und Sie nicht möchten, dass wir den Akku austauschen, sollten Sie die folgenden Entsorgungsanweisungen befolgen:
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien/Elektronikgeräte niemals zusammen mit Haushaltsabfällen, da diese giftige Substanzen enthalten.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien/Elektronikgeräte immer in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zur Ent­sorgung von Batterien/Elektronikgeräten Ihrer Region. Wenn keine örtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung von Batterien/Elektronikgeräten vorhanden sind, entsorgen Sie diese bitte in einem Abfallbehälter für elektronische Geräte.
Viele Elektrofachhändler recyceln Batterien und andere elektronische Komponenten jetzt kostenlos. Informieren Sie sich über solche Möglichkeiten vor Ort.
Bitte recyceln Sie den Akku
(für andere als amerikanische und kanadische Nutzer)
Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. Lithium-Ionen-Akkus sind wertvolle Ressourcen, die recycelt werden können. Entfernen Sie den Lithium-Ionen-Akku beim Austausch des Akkus oder der Entsorgung des Produkts und recyceln Sie ihn. Entfernen Sie den Lithium-Ionen-Akku bei der Entsorgung des Produkts auf folgende Weise.
VORSICHT
Dieser Abschnitt erläutert die Entfernung des internen Akkus bei der Entsorgung des Produkts. Die Produktgaran­tie verfällt beim Öffnen des Produkts.
Entladen Sie den internen Akku vollständig, bevor Sie ihn entfernen, um Kurzschlüsse zu verhindern. Der Akku ist auch dann noch elektrisch gela­den, wenn das Produkt sich nicht einschalten lässt. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt für einige Tage liegen lassen, bevor Sie den Akku entfernen.
Werfen Sie die microSD-Karte aus, bevor Sie den Akku entfernen.
Achten Sie darauf, sich beim Auseinanderbauen des Gehäuses nicht zu verletzen.
1 Entfernen Sie die zwei Schrauben
an der Unterseite des Produkts.
4 Trennen Sie den Lautsprecher-
Stecker und entfernen Sie die vier
Technische Daten
Schrauben, mit der die Platine gehalten wird.
Hinweis
Entfernen Sie die Schrauben mit einem handelsübli­chen Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 0.
2 Lösen Sie die vier Haken, mit
der der Bildschirm am Gehäuse befestigt ist.
Die Position der Haken ist im folgenden
5 Heben Sie die Platine an, trennen
Sie den Stecker und entfernen Sie den Akku.
Diagramm abgebildet.
Hinweis
Die Haken lassen sich mit einem Flachkopfschrau­bendreher lösen.
Aufnahmemedium microSDHC-Karte, Klasse 10 (8 GB bis 32 GB)
Bildsensor CMOS-Sensor, 2,07 Megapixel
Aufnahmewinkel 95° horizontal, 52° vertikal, 111° diagonal
Blendenzahl F2.0
Aufnahmeauflösung Full-HD (1 920 × 1 080 Pixel)
GPS Integriert
3-Achsen-G-Sensor (bei der Ereignisaufnahme: der Pegel kann in 6
G-Sensor
Schritten eingestellt werden/bei der Parkmodusaufnahme: der Pegel kann in 3 Schritten eingestellt werden)
Aufnahmemethoden
Kontinuierliche Aufnahme/Ereignisaufnahme/Manuelle Ereignisaufnahme/Parkmodusaufnahme
Videodateistruktur 20 Sekunden/1 Min./3 Min.
Display 2-Zoll-LCD
Tonaufnahme Kann ein- oder ausgeschaltet werden
Bildrate 27,5 fps Kompressionsverfahren
(Video) Kompressionsverfahren (Foto)
Versorgungsspannung
MP4 (H.264 + ADPCM Codec)
JPEG
Dieses Produkt verwendet eine 5-V-Gleichstromversorgung (inkl. 12 V/24 V-Stromkabel für den Zigarettenanzünder)
Leistungsaufnahme 1,8 W (2,8 W beim Aufladen)
Abmessungen (B × H × T)
61 mm × 67 mm × 39,2 mm (dieses Produkt)
87 g
Gewicht
(ohne Montagehalterung und Stromkabel für den Zigarettenanzünder etc.)
Betriebstemperatur −10 °C bis +60 °C
Interne Akkuleistung 500 mAh
Note
3 Trennen Sie den Stecker von der
Bildschirmseite.
VORSICHT
Der Akku ist mit einem doppelseitigen Klebeband befestigt. Wenn sich der Akku nur schwer entfernen lässt, führen Sie einen Flachkopfschraubendreher zwischen Akku und Gehäuse ein, um ihn zu entfer­nen. Achten Sie dabei darauf, den Akku nicht zu beschädigen.
Änderungen der technischen Daten und des Designs aufgrund von Verbesserungen ohne Ankündigung vorbe­halten.
Loading...