Pioneer BDP-LX91 Addendum [de]

Hinweise zur Erweiterung des Funktionsumfangs am BDP-LX91
02
Neben den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen wurde eine Reihe weitere Funktionen zum BDP-LX91 hinzugefugt. Diese neuen Funktionen werden hier beschrieben. Beachten Sie auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung.
Die zusätzlichen Funktionen sind wie folgt:
• DTS-HD-Audioausgabe
•Übergangsfrequenz
DTS-HD-Audioausgabe
Ausgabe von DTS Digital Surround und DTS-HD (DTS-HD High Resolution Audio und DTS-HD Master Audio) Signalen, aufgenommen auf BD-ROMs, wurde geändert.
• Bevor die Funktion hinzugefügt wurde, wurden in den DTS-HD-Signalen enthaltene DTS Digital Surround-Signale zur Ausgabe in Linear PCM oder analoge Audiosignale umgewandelt. Mit der Hinzufügung der Funktion werden die DTS-HD-Signale in Linear PCM- oder analoge Audiosignale umgewandelt.
• Bei Verwendung mit einem 7.1-Kanal-Lautsprechersystem werden maximal 7.1 Kanäle von DTS Digital Surround-Signalen ausgegeben.
Für Einzelheiten siehe Tabelle unten. Änderungen werden in „fetter“ Schrift dargestellt
AUDIO OUT (7.1 ch)-Buchsen DIGITAL OUT-Buchsen HDMI OUT (MAIN)-Buchse
Audioformat
BD-ROM DTS Digital
1. Wenn Audio Output Mode auf 2 Channel oder Multi-channel gestellt ist.
2. Wenn DTS Out auf DTS PCM gestellt ist.
3. Wenn DTS Out auf DTS 1/DTS 2 gestellt ist.
4. Wenn HDMI Audio Out auf PCM oder Auto gestellt ist.
5. Wenn DTS Out auf DTS 2 gestellt ist, werden die Sekundär-Audio- und interaktiven Audiosignale bei der Ausgabe von DTS Digital Surround-Signalen als Bitstream
6. Die Sekundär-Audio- und interaktiven Audiosignale werden nicht gemischt, wenn DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio oder DTS Digital Surround-
7. Wenn die Videoausgabeauflösung auf 576i/480i oder 576p/480p eingestellt ist (480i oder 480p für USA- und Kanada-Modelle), werden die Signale je nach der
8. Wenn das angeschlossene HDMI-Gerät nicht mit DTS-HD Master Audio oder DTS-HD High Resolution Audio kompatibel ist, werden die Signale als Linear PCM (7.1
9. Wenn die Videoausgabeauflösung auf 576i/480i oder 576p/480p eingestellt ist (480i oder 480p für USA- und Kanada-Modelle), werden die Signale je nach der
Surround
DTS-HD High Resolution Audio
DTS-HD Master Audio
nicht gemischt.
Signale als Bitstream ausgegeben werden.
Einstellung von HDMI High Speed Transmission und/oder dem(n) angeschlossenen HDMI-Gerät(en) möglicherweise als Linear PCM (2 Kanäle) ausgegeben.
Kanäle) oder DTS Digital Surround-Bitstream ausgegeben. Wenn das angeschlossene HDMI-Gerät nicht mit dem DTS Digital Surround Bitstream kompatibel ist, werden die Signale als Linear PCM (2 Kanäle) ausgegeben.
Einstellung von HDMI High Speed Transmission und/oder dem(n) angeschlossenen HDMI-Gerät(en) möglicherweise als Linear PCM 2-Kanal oder DTS Digital Surround Bitstream-Signale ausgegeben.
In 2-Kanal-Audio
umgewandelt
2-Kanal
1
.
Mehrkanal
7.1-Kanal-Audio
1
In Linear PCM
Audio
umgewandelt
In 2-Kanal-Audio
umgewandelt
Nicht in Linear
PCM-Audio
2
umgewandelt
DTS Digital
Surround
3
5
4
PCM
7.1-Kanal-Audio
7.1-Kanal-Audio
7
4
Auto
DTS Digital
Surround
DTS-HD High
DTS-HD Master
6,8
Resolution
6,7,8
Audio
6,8,9
Audio
Achtung
• Die Ausgabe von allen anderen Buchsen als den für Audio gewählten klingt nicht so, wie vom Inhalte-Anbieter beabsichtigt.
Hergestellt unter Lizenz unter den U.S. Patent Nrn.: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,392,195; 7,272,567; 7,333,929; 7,212,872 u. andere U.S. und weltweite Patente sind angemeldet. DTS ist eine eingetragene Marke und die DTS-Logos, -Symbol, DTS­HD und DTS-HD Master Audio | Essential sind Marken von DTS, Inc. © 1996-2008 DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
<
VRY1194-B
De
>
Übergangsfrequenz
L/R
C
SL/SR
SBL/SBR
SW
Large
Large
Large
Large
Yes
Crossover
100 Hz
Speaker Setup
BD PLAYER
BD-LIVE
Die Übergangsfrequenz kann in den „Lautsprechereinstellungen“ eingestellt werden. Die Übergangsfrequenzeinstellung ist die Frequenz (Hz), unter der die Tiefenanteile der Kanäle, deren Lautsprechergröße auf Small gestellt ist, zu den Subwoofer- oder linken und rechten Kanälen zur Ausgabe verteilt wird, ebenso wie die Frequenz (Hz), unter der LFE­Signale (der normal zum Subwoofer ausgegebene Kanal) ausgegeben werden.
Ändern der Übergangsfrequenz
• Wenn keine Lautsprecher vorhanden sind, deren Größe auf Small gestellt ist, wählen Sie Bypass als Übergangsfrequenz.
• Wenn Lautsprecher vorhanden sind, deren Größe auf Small gestellt ist, wählen Sie die Übergangsfrequenz (Bypass kann nicht gewählt werden).
•Siehe auch „Ändern der Lautsprechereinstellung“ im Abschnitt Erweiterte Einstellungen“ der Bedienungsanleitung.
1 Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home Menu­Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU.
2 Wählen Sie Initial Setup Speakers Speaker Setup Next Screen, und nehmen Sie eine Einstellung vor.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit / aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
3 Wählen Sie crossover, und ändern Sie die Einstellung.
Verwenden Sie / zum Auswählen, und ändern Sie danach die Einstellung mit /.
Dieser Player unterstützt BD-ROM Profile 2. Darum unterstützt er die Funktionen BONUSVIEW und BD-LIVE. BD-LIVE-Funktionen wie Download von Spielfilm-Trailern oder zusätzlichen Audio- und Untertitelsprachen und Spielen von Online­Spielen sind über das Internet möglich. Die mit der BD-LIVE­Funktion heruntergeladenen Daten (Trailers usw.) werden im internen Speicher (4 GB) abgelegt. Siehe Anweisungen der Disc für Einzelheiten über BD-LIVE-Funktionen.
„BD-LIVE“ Logo ist eine Marke der Blu-ray Disc Association.
• Zur Verwendung der BD-LIVE-Funktionen schließen Sie den Player an einen Ethernet-Hub an (oder einen Router mit Hub­Funktionalität), der mit dem Internet verbunden ist.
• Für Anweisungen zum Anschließen an das Netzwerk siehe „Netzwerkverbindung“.
Löschen von Daten, die zu BDs und Anwendungsdaten hinzugefügt werden
Zusätzliche BD-Daten (mit der BD-LIVE-Funktion heruntergeladene Daten, und mit der BONUSVIEW-Funktion verwendete Daten) können nicht heruntergeladen werden, wenn der interne Speicher des Geräts voll ist. Wenn eine Meldung erscheint, die anzeigt, dass nicht genug freier Platz im internen Speicher angezeigt wird, löschen Sie die hinzugefügten Daten durch Ausführen von Data Management unter Initial Setup.
Die Anwendungsdaten der BD-ROM (Spiele-Highscores, Lesezeichen usw.) können ebenfalls gelöscht werden.
Crossover: Bypass/50 Hz/80 Hz/100 Hz/150 Hz
Hinweis
• Wenn ein Subwoofer mit einer Filter-Bypass-Funktion angeschlossen ist und kein Lautsprecher vorhanden ist, dessen Lautsprechergröße auf Small gestellt ist, wird der hochpräzise Digitalfilter des Players verwendet, wenn der Subwoofer-Filter umgangen werden soll. Stellen Sie in diesem Fall die Übergangsfrequenz auf eine andere Einstellung als Bypass.
• Standardmäßig ist die Übergangsfrequenz auf 100 Hz gestellt.
• Bevor die Funktion hinzugefügt wurde, war die Übergangsfrequenz auf 100 Hz gestellt, wenn Lautsprecher vorhanden waren, deren Größe auf Small gestellt war. Andernfalls war die Einstellung Bypass.
Achtung
• Das Löschen der BDMV-Daten dauert einige Zeit.
• Ziehen Sie nicht das Netzkabel während der Datenlöschung ab.
1 Rufen Sie bei gestoppter Wiedergabe den Home Menu­Bildschirm auf.
Drücken Sie HOME MENU. Dieser Vorgang arbeitet nicht, wenn eine Disc eingelegt ist.
2 Wählen Sie Initial Setup Data Management erase menus.
Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit / aus, und drücken Sie anschließend ENTER.
Wenn Data Management nicht angezeigt wird, löschen Sie die hinzugefügten Daten mit BDMV Data Erase unter Options. Durch BDMV Data Erase werden die über die Funktion BD-LIVE heruntergeladenen Daten, die mit der Funktion BONUSVIEW verwendeten Daten und die Anwendungsdaten der BD-ROM (Spiele-Highscores, Lesezeichen usw.) komplett gelöscht.* 1
Loading...
+ 2 hidden pages