Philips TAS6305/00 user manual [de]

Kabelloser Lautsprecher
S6305
TAPR802
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter www.philips.com/support
1 Wichtig 2
Sicherheitshinweise 2
2 Der kabellose Lautsprecher 3
Einführung 3 Verpackungsinhalt 3 Übersicht über den Lautsprecher 3
3 Erste Schritte 4
Aufladen des integrierten Akkus 4 Ein- und Ausschalten 4
4 Wiedergabe von Bluetooth-Geräten 5
Wiedergabe von Bluetooth-Geräten 5 Wiedergabe steuern 5 Steuern von Telefonanrufen 5 Kopplung für den Stereomodus 6
5 Weitere Merkmale 6
Wiedergabe von einem externen Audio-Gerät 6 Laden eines externen Audiogeräts 6 Mehrfarbige LED-Leuchte 7
6 Produktinformationen 7
7 Fehlerbehebung 8
Allgemeines 8 Bluetooth 8
8 Hinweis 9
Compliance 9 Umweltschutz 9 FCC-Erklärung 9 Markenhinweis 10
DE 1

1 Wichtig

Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung mit der auf der Rückseite oder Unterseite des Gerätes aufgedruckten Spannung übereinstimmt.
Der Lautsprecher darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden.
Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf den Lautsprecher (z.B. mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Stellen Sie sicher, dass um den Lautsprecher herum genügend Platz zur Belüftung vorhanden ist.
Bitte verwenden Sie den Lautsprecher sicher in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 0°C und 45°C.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte und Zubehörteile.
Sicherheitsvorkehrungen für den Akku
Durch unsachgemäßen Akkuwechsel besteht Explosionsgefahr. Die Batterie nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Batterien (Batteriepack oder installierte Akkus) dürfen keiner übermäßigen Hitze, wie z.B. Sonne, Feuer oder dergleichen, ausgesetzt werden.
Eine Batterie mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen während des Gebrauchs, der Lagerung oder des Transports und niedrigem Luftdruck in großer Höhe kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Ersetzen Sie keine Batterie durch einen falschen Typ, der eine Sicherung umgehen kann (z.B. einige Lithium-Batterietypen).
Die Entsorgung einer Batterie im Feuer oder in einen heißen Ofen, das mechanische Zerkleinern oder Zerschneiden einer Batterie kann zu einer Explosion führen.
Wenn eine Batterie in einer Umgebung mit extrem hoher Temperatur oder extrem niedrigem Luftdruck bleibt, kann dies zu einer Explosion oder zum Auslaufen von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.
Warnung
• Entfernen Sie niemals das Gehäuse dieses Lautsprechers.
• Schmieren Sie niemals Teile dieses Lautsprechers.
• Stellen Sie diesen Lautsprecher auf eine flache, harte und stabile Oberfläche.
• Stellen Sie diesen Lautsprecher niemals auf andere elektrische Geräte.
• Verwenden Sie diesen Lautsprecher nur in Innenräumen. Halten Sie diesen Lautsprecher von Wasser, Feuchtigkeit und flüssigkeitsgefüllten Gegenständen fern.
• Halten Sie diesen Lautsprecher fern von direkter Sonneneinstrahlung, oenem Feuer oder Hitze.
• Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird.
DE2
2 Der kabellose
1
2
3
4
9
10
11
12
5
6
7
8
Lautsprecher
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Für die Nutzung des vollständigen Supports, den Philips anbietet, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome.

Einführung

Mit diesem Lautsprecher können Sie Sound von Bluetooth-fähigen Geräten oder anderen Audioquellen über ein 3,5-mm-Audio-Kabel wiedergeben.

Verpackungsinhalt

Überprüfen und identifizieren Sie den Inhalt Ihrer Verpackung:
Lautsprecher
USB-Kabel
Audiokabel
Kurzanleitung
Sicherheitsblatt
Weltweite Garantie

Übersicht über den Lautsprecher

Hiermit starten Sie den Bluetooth- Koppelungsmodus.
Hiermit löschen Sie die Bluetooth- Kopplungsinformationen.
Reagieren Sie auf einen eingehenden Anruf über eine Bluetooth-Verbindung.
LED-Anzeige
Drücken Sie dies im Bluetooth-Modus, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen.
Drücken Sie dies im Bluetooth- Modus zweimal, um den nächsten Titel wiederzugeben.
Drücken Sie diese Taste, um das mehrfarbige LED-Licht ein- oder auszuschalten.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Stereo-Kopplungsmodus zu starten.
Mikrofon
Hiermit wird die Lautstärke angepasst.
Schalten Sie hiermit den Lautsprecher ein oder aus.
Prüfen Sie hiermit den Akkuladezustand.
Dies zeigt den Bluetooth-Status an.
Akkustandsanzeigen
Dies zeigt den Ladevorgang an.
Dies zeigt den Akkustand an.
Mehrfarbige LED-Leuchte
Hier kann ein externes Audiogerät aufgeladen werden.
Hierüber wird der integrierte Akku aufgeladen.
Schließen Sie hier ein externes Audiogerät an.
DE 3
Loading...
+ 8 hidden pages