DU
36
Das Glossar enthält eine Liste von Begriffen und Abkürzungen, die in dieser Unterlage verwendet werden.
Begriff oder Abkürzung Bedeutung
CD-ROM Compact Disk - Read Only Memory (Nur-Lese-Speicher). Ein optischer Datenträger,
auf dem Computerdaten gespeichert werden.
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol. Wird von einem Server verwendet, um
Netzwerkgeräten IP-Adressen zuzuweisen.
DNS Domain Name Server. Ein Server, der Namen in IP-Adressen umwandelt.
Drahtlose Musik-Verknüpfung Ein Gerät, das sich drahtlos mit einem PC verbindet, um Musikdateien über ein
Audiogerät wiederzugeben.
Gateway Ein Gerät, das zwei Netzwerke verbindet, z.B. ein LAN mit dem Internet.
IP-Adresse Internet-Protokolladresse Eine einzigartige logische 32-Bit-Nummer, die einem Gerät
im Internet zugewiesen wird. Eine IP-Adresse kann statisch (fest) oder dynamisch
(durch einen DHCP-Server beim Verbinden mit dem Netzwerk zugewiesen) sein.
ISP Internet Service Provider (Internet-Dienstanbieter). Ein Unternehmen, das den
Zugangsdienst zum Internet anbietet.
LCD Flüssigkristallanzeige. Ein Flachbildschirm, der zur Anzeige von Zeichen verwendet
wird.
MAC-Adresse Media Access Control Address. Eine einzigartige physische Nummer, die einem Gerät
im Netzwerk zugewiesen wird, und zwar in Form einer 48-Bit-Hexadezimalzahl.
MP3 MPEG Audio Stream, Layer 3. Ein Audiodateiformat auf der Basis von ISO/IEC-
Normen, das von der Moving Pictures Experts Group (MPEG) entwickelt wurde.
PC Personalcomputer. Kann sich in diesem Dokument auch auf ein Laptop beziehen.
PC-Hilfsprogramms Mit der PC-Software ‘Wireless Music Receiver’ können Sie den SLA5500 vom PC
‘Philips Wireless Music Receiver’ aus konfigurieren.
Proxy Ein Proxy-Server sitzt zwischen dem Client und dem Internet. Er kann angeforderte
Dateien aus seinem eigenen Cache oder von einem Remote-Server beziehen. Er wird
auch im Zusammenhang mit einer Firewall und einem Gateway verwendet, um die
Sicherheit in einem Netzwerk zu verbessern.
RCA Ein Standard-Steckverbinder zum Anschließen eines anderen Geräts an ein
Audiogerät.
Schlüssel-Index Eine Nummer, die einen bestimmten Schlüssel in einer Liste kennzeichnet, die von
einem Drahtlosnetzwerk unterstützt werden.
SSID Service Set Identifier. Ein Bezeichner mit 32 Zeichen, der an ‘Packet Headers’
(Vorsätze vor Datenfeldern) angeschlossen ist, die über ein Drahtlosnetzwerk
gesendet werden, und der das Wireless-LAN, mit dem das Gerät sich verbinden will,
eindeutig definiert.
Subnetzmaske ‘Sub-network mask’. Eine Untermenge eines Netzwerks (die aus mehreren Geräten
besteht), die ihre eigene eindeutige Subnetznummer hat.
UPnP Universal Plug and Play. Erlaubt das automatische Entdecken und Steuern von
Netzwerkgeräten und Diensten.
WEP Wired Equivalent Privacy. Eine Verschlüsselungsmethode, die Sicherheit für 802.11-
Drahtlosnetzwerksystem mit einem 64- oder 128-Bit-Schlüssel bietet.
Wireless Base Station (BS) Ein Gerät, das einen gemeinsamen Drahtloszugang zum Internet ermöglicht.
WMA Windows Media Audio. Ein Audio-Dateiformat, das von Microsoft entwickelt wurde.
Glossar