This apparatus is fitted with an approved 13
Amp plug. To change a fuse in this type of plug
proceed as follows:
1 Remove fuse cover and fuse.
2 Fix new fuse which should be a BS1362 5 Amp,
A.S.T.A. or BSI approved type.
3 Refit the fuse cover.
If the fitted plug is not suitable for your socket
outlets, it should be cut off and an appropriate
plug fitted in its place.
If the mains plug contains a fuse, this should
have a value of 5 Amp. If a plug without a fuse
is used, the fuse at the distribution board
should not be greater than 5 Amp.
Note: The severed plug must be disposed of to
avoid a possible shock hazard should it be
inserted into a 13 Amp socket elsewhere.
How to connect a plug
The wires in the mains lead are coloured with
the following code: blue = neutral (N),
brown = live (L).
¶ As these colours may not correspond with the
colour markings identifying the terminals in
your plug, proceed as follows:
– Connect the blue wire to the terminal
marked N or coloured black.
– Connect the brown wire to the terminal
marked L or coloured red.
– Do not connect either wire to the earth
terminal in the plug, marked E (or e) or
coloured green (or green and yellow).
Before replacing the plug cover, make certain
that the cord grip is clamped over the sheath
of the lead - not simply over the two wires.
Italia
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’
Si dichiara che l’apparecchio MCM395 Philips
risponde alle prescrizioni dell’art. 2 comma 1 del
D.M. 28 Agosto 1995 n. 548.
Fatto a Eindhoven
Philips Consumer Electronics
Philips, Glaslaan 2
5616 JB Eindhoven, The Netherlands
Norge
Typeskilt finnes på apparatens underside.
Observer: Nettbryteren er sekundert
innkoplet. Den innebygde netdelen er
derfor ikke frakoplet nettet så lenge
apparatet er tilsluttet nettkontakten.
For å redusere faren for brann eller elektrisk
støt, skal apparatet ikke utsettes for regn eller
fuktighet.
CAUTION
Use of controls or adjustments or
performance of procedures other than
herein may result in hazardous
radiation exposure or other unsafe
operation.
Copyright in the U.K.
Recording and playback of material may
require consent. See Copyright Act 1956 and
The Performer’s Protection Acts 1958 to 1972.
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
^
%
$
#
5
@
7
!
0
33
DK
Advarsel: Usynlig laserstråling ved åbning
når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion.
Undgå utsættelse for stråling.
Bemærk: Netafbryderen er sekundært
indkoblet og ofbryder ikke strømmen fra
nettet. Den indbyggede netdel er derfor
tilsluttet til lysnettet så længe netstikket
sidder i stikkontakten.
S
Klass 1 laseraparat
Varning! Om apparaten används på annat
sätt än i denna bruksanvisning specificerats,
kan användaren utsättas för osynlig
laserstrålning, som överskrider gränsen för
laserklass 1.
Observera! Stömbrytaren är sekundärt
kopplad och bryter inte strömmen från
nätet. Den inbyggda nätdelen är därför
ansluten till elnätet så länge stickproppen
sitter i vägguttaget.
SF
Luokan 1 laserlaite
Varoitus! Laitteen käyttäminen
muulla kuin tässä käyttöohjeessa mainitulla
tavalla saattaa altistaa käyttäjän
turvallisuusluokan 1 ylittävälle
näkymättömälle lasersäteilylle.
Oikeus muutoksiin varataan. Laite ei
saa olla alttiina tippu-ja roiskevedelle.
Huom. Toiminnanvalitsin on kytketty
toisiopuolelle, eikä se kytke laitetta irti
sähköverkosta. Sisäänrakennettu verkkoosa on kytkettynä sähköverkkoon aina
silloin, kun pistoke on pistorasiassa.
Energy Star
As an ENERGY STAR
Par tner, Philips has
determined that this product
meets the ENERGY STARR guidelines for
energy efficiency.
4
R
Index
English ------------------------------------------------ 6
Français -------------------------------------------- 26
Español --------------------------------------------- 46
Auf überflüssige Verpackungsmaterialien wurde
verzichtet. Wir haben uns bemüht, dafür zu
sorgen, daß die Verpackung leicht in drei
Monomaterialien trennbar ist: Pappe (Karton),
Polystyrol-Schaumstoff (Transportschutz) und
Polyäthylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie).
Die Anlage besteht aus recyclingfähigen und
wiederverwendbaren Materialien, die von einem darauf
spezialisierten Unternehmen zerlegt werden können. Bitte
beachten Sie die örtlichen Vor schriften in bezug auf die
Entsorgung von Verpackungsmaterial, leeren Batterien und
Altgeräten.
Sicherheitshinweise
● Stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung (oder die Spannungsangabe
neben den Spannungswahlschalter) der Anlage
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Falls nicht, wenden Sie sich an den Händler.
● Wenn der Netzstecker bzw. Gerätekuppler als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
● Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät gelange
● Stellen Sie die Anlage auf eine flache, stabile Oberfläche.
● Stellen Sie die Anlage an einem ausreichend
belüfteten Ort auf, um Überhitzung im Innern zu
vermeiden. Halten Sie mindestens 10 cm (4 Zoll)
Freiraum an der Rückseite und Oberseite des
Geräts und 5 cm (2 Zoll) an beiden Seiten frei.
● Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tischtücher,
Vorhänge etc. abgedeckt werden.
● Schützen Sie die Anlage, die Batterien und CDs vor
übermäßiger Feuchtigkeit, Regen, Sand oder Hitze von
Heizkörpern oder durch direkte Sonneneinstrahlung.
● Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
● Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
● Installieren Sie das System in der Nähe einer Wandsteckdose
und so, dass der Netzstecker gut erreichbar ist.
● Wenn die Anlage direkt aus einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht oder in einem sehr
feuchten Raum aufgestellt wird, kann sich
Kondensfeuchtigkeit auf der Optik der DiskAbtasteinheit im Inneren der Anlage bilden. In einem
solchen Fall wird der CD-Spieler nicht normal
funktionieren. Lassen Sie das Gerät ungefähr eine
Stunde ohne eingelegte CD eingeschaltet stehen, bis
eine normale Wiedergabe wieder möglich ist.
● Die mechanischen Bauteile des Geräts sind mit
selbstschmierenden Lagern ausgestattet und
dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
● Wenn die Anlage auf Standby-Betrieb geschaltet
wird, verbraucht sie dennoch etwas Strom. Um
die Anlage vollständig vom Netz zu trennen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Einige anmerkungen zu MP3 disk
Unterstützte Formate
– ISO9660, Joliet, Multisession
– Max. Anzahl der Titel plus Album lautet 300
– Max. verschachteltes Verzeichnis hat 8 Ebenen
– Die max. Anzahl der Alben lautet 30
– Die max. MP3-Programmtitelzahl lautet 20
–Variable Bitrate (VBR) wird unterstützt
– Unterstützte Abtastfrequenzen für MP3-CD
lauten: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
– Unterstützte Bitraten der MP3-CD lauten:
32, 64, 96, 128, 192, 256 (kbps)
Soundqualität
Beachten Sie, dass zusammengestellte MP3-CDs
vorzugsweise nur MP3-Titel (*.mp3) enthalten sollten.
Zur Erzielung einer guten MP3-Qualität wird
eine Bitrate von 128 Kbps empfohlen.
Deutsch
67
Allgemeine Information
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
● Das Verwenden von Kopfhörern bei zu hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses Produkt
kann Töne in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach
weniger als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere Dezibelbereich ist für Personen
gedacht, die bereits unter einer Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
● Die Lautstärke kann täuschen. Mit der Zeit passt sich die als angenehm empfundene Lautstärke der
tatsächlichen Lautstärke an. Deswegen kann es vorkommen, dass nach längerem Zuhören als "normal"
empfunden wird, was in Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu
Deutsch
vermeiden, sollten Sie Ihre Lautstärke aus einem sicheren Bereich auswählen, bevor sich ihr Gehör daran
gewöhnt, und Sie sollten diese Einstellung nicht verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
● Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe Lautstärke.
● Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
● Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine "sichere" Lautstärke zum Gehörverlust führen.
● Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen
Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende
Richtlinien:
● Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine angemessene Zeit lang.
● Achten Sie darauf, auch nach Gewöhnung an einen Lautstärkepegel, diesen nicht zu erhöhen.
● Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
● Bei potentiell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzeitig
unterbrechen.
● Verwenden Sie die Köpfhörer nicht, während Sie ein motorisiertes Fahrzeug führen, Fahrrad oder
Skateboard fahren usw. Dies könnte für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern
verboten.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus
hochqualitativen Materialien und
Bestandteilen hergestellt, die
dem Recycling zugeführt und
wiederverwertet werden
können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen
Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt
angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der
68
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Sammelstellen für Elektroprodukte und
elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und
entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll. Die korrekte
Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur
Vermeidung möglicher negativer Folgen für die
Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.