17
C
1 Stellen Sie den Dampfregler auf die erforderliche Temperatur,
indem Sie ihn auf die entsprechende Markierung drehen.
- Prüfen Sie das Etikett im Wäsche-/Kleidungsstück auf die 
erforderliche Bügeltemperatur :
- 1 Synthetics, z. B.Akryl,Viskose, Polyamid, Polyetser
- 1 Seide
- 2 Wolle
- 3 Baumwolle, Leinen
- Wenn Ihnen die Art des Gewebes unbekannt ist, so prüfen Sie die 
Bügeltemperatur an einem Gewebeteil, das unter normalen 
Bedingungen nicht sichtbar ist.
- Materialien aus Seide, Wolle und Synthetics: Bügeln Sie diese Teile auf 
der Rückseite, "von links",um zu vermeiden, dass glänzende Setllen 
auftreten.
- Beginnen Sie stets mit den Textilien, die eine niedrige 
Temperatureinstellung erfordern, also gfs. mit Synthetics.
C
2 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (D) auf "On" = Einn, und lassen Sie das Gerät 
aufheizen.
3 Kaltstart: Jetzt werden der Dampftank und die Bügelsohle
aufgeheizt. Nach ca. 2 Minuten ist die Bügelsohle aufgeheizt; der 
Dampftank benötigt ca. 8 Minuten.
4 Schnelles Nachheizen:Wird das Gerät im Laufe der
Verwendung nachgefüllt, so ist der Dampftank bereits nach ca. 
6 Minuten aufgeheizt.
5 (Nur Typen GC 6024/26:) Die Kontroll-Lampe (E) erlischt,
wenn genügend Dampf im Dampftank zur Verfügung steht. Sie 
können dann mit dem Bügeln beginnen.
Hinweise
◗ Besteht das Gewebe aus verschiedenen Materialien,so wählen Sie
die Temperatur für das empfindlichste der Materialien, also die 
niedrigste Temperatur.Besteht das Mischgewebe z. B. aus 60 % 
Polyester und 40 % Baumwolle, muss es mit der Temperatur für 
Polyester (1) und ohne Dampf gebügelt werden.
◗ Beim Dampfbügeln von Wollstoffen können sich glänzende Stellen
bilden. Das lässt sich durch die Verwendung eines Bügeltuchs 
verhindern oder dadurch,dass Sie das Gewebe von der Rückseite, 
von links, bügeln.
◗ Samt und andere Gewebe, die glänzende Stellen annehmen
können, müssen in einer Richtung (mit dem Strich) und unter nur 
leichtem Druck gebügelt werden.
◗ Gefärbte Seide darf nicht mit Dampf gebügelt werden. Das könnte
Flecken verursachen.
DEUTSCH