Panasonic WV-PS154 Operating instructions [de]

Before attempting to connect or operate this product,
please read these instructions carefully and save this manual for future use.
Model No. WV-PS154
Camera Drive Unit
Operating Instructions
P
O
E
R
P
O
W
ER
LE
D
W
ILL F
LA
SH
IF C
O
O
LIN
G
F
AN
M
ALT
IFU
N
C
TIO
N
Camera Drive Unit WV-PS
154
O
N
O
F
F
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
12

INHALT

VORWART ................................................................................................................................................................................... 13
MERKMALE ................................................................................................................................................................................. 13
VORSICHTSMASSNAHMEN ....................................................................................................................................................... 13
WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN .............................................................................................. 14
Vorderansicht ....................................................................................................................................................................... 14
Rückenansicht ...................................................................................................................................................................... 14
EINBAUARBEITEN ...................................................................................................................................................................... 15
Rack-Einbau ......................................................................................................................................................................... 15
SYSTEMANSCHLÜSSE ............................................................................................................................................................... 16
TECHNISCHE DATEN ................................................................................................................................................................. 20
NORMALZUBEHÖR
.............................................................................................................................................................................. 20

DEUTSCHE AUSGABE

(GERMAN VERSION)
Das Blitzzeichen mit Pfeil im gleichseiti­gen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein von nichtisolierter "ge­fährlicher Spannung" innerhalb des Ge­häuses hinweisen, die so groß sein kann, daß sie Gefahr eines elektrischen Schlags darstellt.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in den Unterlagen hinweisen, die dem Gerät beiliegen.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON BRAND ODER STROMSCHLAG ZU VERHÜTEN, DIESES GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: WEDER DECKEL NOCH RÜCKPLATTE
ABNEHMEN, UM DIE GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERMEIDEN. DAS
GERÄT ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM
KUNDEN GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Die Fabriknummer dieses Gerätes ist auf dessen Boden­abdeckung angegeben. Sie sollten die Fabriknummer dieses Gerätes in den dafür vorgesehenen Raum eintragen und diese Anleit­ung als Kaufsunterlage aufbewahren, um im Falle eines Diebstahls die ldentifizierung zu erleichtern.
Modellnummer Fabriknummer
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit der folgenden Normen oder nor­mativen Dokumenten übereinstimmt. Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 73/23/EEC und 89/336/EEC.
Vorsicht:
Bevor Sie dieses Produkt anschlleßen oder in Betrieb nehmen, bitte das Schlld auf der Unterseite durch­lesen.
13

VORWORT

MERKMALE

Der Kameraantrieb WV-PS154 von Panasonic treibt bis zu vier VP (Video & Power) Multiplexkameras an. Dieses unkomplizierte System ist für den Einsatz in kleineren Überwachungsanlagen wie z.B. in Büros, Fabriken sowie öffentlichen und privaten Gebäuden geeignet.
• Mit einem WV-PS154 können bis zu vier VP-Multiplex-
kameras des vorgeschriebenen Modells angetrieben werden.
• Ein einziges Koaxialkabel verbindet die Eingänge der
vorgeschriebenen Kameras mit dem Kameraantrieb. Dieser versorgt die Kameras mit Strom, steuert die Übertragung von Daten und Vertikalantriebsimpulsen zu den Kameras und empfängt von diesen Video- und Ausiosignale *.
* Bei Anschluß von Kameras, die dieses Merkmal besitzen.
• Steuert das Setup der Kameras über ein angeschlos­senes externes Gerät.
• Für die Synchronisierung in paralleler Anschaltung sind VD/SYNC- Eingänge und -Ausgänge vorhanden.
Die Installation des Geräts nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal oder sonstigen Fachleuten vornehmen lassen.
Die Entlüftungsöffnung oder Schlitze im Gehäuse nicht blockieren.
Das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 cm von der Wand aufstellen, um ein Ansteigen der Temperatur im Geräteinneren zu verhindern.
Verhindern, daß metallische Gegenstände durch die Gehäuseschlitze ins Innere gelangen.
Dies könnte das Gerät permanent beschädigen. Ggf. sofort den Strom ausschalten und von qualifiziertem Kundendienstpersonal warten lassen.
Das Gerät nicht zerlegen.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals Schrauben oder Abdeckungen entfernen. Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal vornehmen las­sen.
Das Gerät keinen übermäßigen Beanspruchungen aussetzen.
Es kann durch starke Stöße oder Erschütterungen beschädigt werden.
Das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit schützen. Nicht in feuchter Umgebung betreiben.
Sofort für Abhilfe sorgen, falls das Gerät naß wird. Die Stromzufuhr abschalten und erforderliche Wartungsar­beiten qualifiziertem Kundendienstpersonal überlassen. Feuchtigkeit kann das Gerät beschädigen und die Gefahr eines elektrischen Schlags herbeiführen.
Zum Reinigen des Gehäuses keine starken oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Schmutz mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei stärkerer Verschmutzung vorsichtig mit einem milden Reinigungsmittel abwischen.
Das Gerät nur innerhalb seiner zulässigen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Leistungsgrenzen betreiben.
Nicht unter ungünstigen Umgebungsbedingungen wie z.B. hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit betreiben. Die Umgebungstemperatur sollte innerhalb –10°C bis +50°C und die Luftfeuchtigkeit unter 90 % liegen. Das Gerät nur mit 220 - 240 V/50 Hz Wechsel­strom betreiben.

VORSICHTSMASSNAHMEN

DEUTSCH
14
POWER LED WILL FLASH IF COOLING FAN MALFUNCTIONS
SWITCH
PROTECTOR
Camera Drive Unit WV-PS
Power
ON
OFF
q
q EIN/AUS-Schalter (POWER, ON/OFF)
Mit diesem Schalter werden der Kameraantrieb und die angeschlossenen Kameras ein- und ausgeschaltet. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die LED über dem Schalter. Im ausgeschalteten Zustand ist die Stromversorgung nicht unterbrochen. Um die Anlage auszuschalten, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen oder den Leistungsschalter ausschalten.
Hinweis: Den mitgelieferten Schalterschutz gemäß
Abbildung auf dem Schalter anbringen, um ein versehentliches Ausschalten des Kameraantriebs zu vermeiden.
t Eingangsbuchse für diesser buchse
Vertikalantriebssignal/Synchronsignalgemisch (VD/SYNC IN)
Das Vertikalantriebssignal (VD) oder das Synchron­signalgemisch (VS) liegt an diesem Steckverbinder an und sorgt für die Synchronisation des Systems.
y Ausgangsbuchse für Vertikalantriebssignal/
Synchronsignalgemisch (VD/SYNC OUT)
Diese Buchse liefert das Vertikalantriebssignal (VD) oder Synchronsignalgemisch (VS) zum Synchronisieren anderer Systemkomponenten.
Hinweis:
Darauf achten, daß die spezifizierte Kamera und der Kameraeingang (1CH) richtig und fest verbunden sind. Das Synchronisierungssignal wird nicht geliefert, wenn dieser Anschluß fehlerhaft ist.
u Kühlventilator
Der Ventilator arbeitet, um einen Anstieg der Tempe­ratur in der Kamera-antriebseinheit zu vermeiden.
Vorsicht:
Die Ventilationsöffnung oder Schlitze an der Oberseite nicht blockieren, um einen Temperatur­anstieg im Gerät zu vermeiden. Die Einschalt­anzeige blinkt, wenn die Temperatur ungewöhn-lich hoch ansteigt. Falls die Einschaltan-zeige blinkt, sofort für Abhilfe sorgen, indem das Gerät ausgeschaltet und qualifiziertes Kunden­dienstpersonal zum Ausführen von erforderlichen Wartungsarbeiten angefordert wird.
i Netzkabel
o Signalerdungsklemme (SIGNAL GND)
w Kamera-Eingangsbuchsen (CAMERA IN 1,2,3,4)
An diesen Buchsen gehen die FBAS- oder BAS­Videosignale der Kameras ein. Die Buchsen liefern auch Gleichstrom und den Vertikalantriebsimpuls zum Synchronisieren der Kameras und empfangen Video­und Audiosignale von den Kameras.
e Video-Ausgangsbuchsen (VIDEO OUT 1,2,3,4)
Über diese Ausgänge werden die Videosignale der Kameras an externe Geräte ausgegeben.
r Audio-Ausgangsbuchsen (AUDIO OUT 1,2,3,4)
Über diese Ausgänge werden die Audiosignale der Kameras an externe Geräte ausgegeben (bei Anschluß von Kameras, die dieses Merkmal besitzen).
SWITCH
PROTECTOR

WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN

Vorderansicht
w
4321 432
21
43
1
(4V[p-p]75Ω)
SIGNAL GND
VD/SYNC
OUT
VD/SYNC
IN
VIDEO OUT AUDIO OUTCAMERA IN
e t o
r y u i
Rückenansicht
Loading...
+ 7 hidden pages