Kurz-Bedienungsanleitung
Manuel d’utilisation Fonctions de base
Istruzioni per l’uso di base
Beknopte gebruiksaanwijzing
Instrucciones básicas
Grundläggande bruksanvisning
Vejledning i den grundlæggende betjening
Perusasetukset Käyttöohjeet
Music is borderless and timeless, touching people’s
hearts across cultures and generations.
Each day the discovery of a truly emotive experience
from an unencountered sound awaits.
Let us take you on your journey to rediscover music.
02
(02)
Delivering the Ultimate Emotive Musical
Experience to All
At Technics we understand that the listening experience is not
purely about technology but the magical and emotional relationship
between people and music.
We want people to experience music as it was originally intended
and enable them to feel the emotional impact that enthuses and
delights them.
Through delivering this experience we want to support the
development and enjoyment of the world’s many musical cultures.
This is our philosophy.
With a combination of our love of music and the vast high-
end audio experience of the Technics team, we stand committed
to building a brand that provides the ultimate emotive musical
experience by music lovers, for music lovers.
Director
Michiko Ogawa
(03)
03
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren
Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
• Hinweise zu Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung
- Seitenverweise werden dargestellt als “ ○○”.
- Die gezeigten Abbildungen können sich von Ihrem Gerät unterscheiden.
• Eine ausführlichere Bedienungsanleitung finden Sie unter “Bedienungsanleitung” (PDF-
Format). Sie können sie von der Website herunterladen.
www.technics.com/support/
• Sie benötigen Adobe Reader zum Lesen oder Drucken der “Bedienungsanleitung”
(PDF-Format). Von der folgenden Website können Sie eine Version von Adobe Reader
herunterladen und installieren, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
http://get.adobe.com/reader/
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsvorkehrungen 05
Installation 07
Benutzung der Bedienelemente 08
Anschlüsse 11
Netzwerkeinstellungen 12
Wiedergabe von CDs 17
Anhören von DAB/DAB+ / FM-Radio 18
Verwendung von Bluetooth
®
19
Lizenzen 20
Technische Daten 21
Zubehör
Netzkabel (1)
K2CMZDR00001
DAB-Antenne (1)
N1EYYY000015
Fernbedienung (1)
N2QAYA000149
Batterien für
Fernbedienung (2)
• Produktnummern, die Sie in dieser Bedienungsanleitung finden, entsprechen dem Stand Juli 2017.
• Änderungen vorbehalten.
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
(04)
04
Sicherheitsvorkehrungen
Warnung
Gerät
• Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
elektrischem Schlag und Beschädigung:
- Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch
Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
- Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
- Verwenden Sie ausschließlich das
empfohlene Zubehör.
- Entfernen Sie die Abdeckungen nicht.
- Reparieren Sie dieses Gerät nicht
selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an
qualifiziertes Kundendienstpersonal.
- Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in
dieses Gerät fallen.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
dieses Gerät.
Netzkabel
• Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
elektrischem Schlag und Beschädigung:
- Gewährleisten Sie, dass die Spannung der
Stromversorgung dem auf diesem Gerät
angegebenen Wert entspricht.
- Stecken Sie den Netzstecker vollständig in
die Steckdose ein.
- Ziehen Sie nicht an der Leitung, knicken
Sie sie nicht und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf.
- Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen an.
- Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an
seinem Korpus an.
- Verwenden Sie keinen Netzstecker und keine
Steckdose, die beschädigt sind.
• Der Netzstecker ist das trennende Gerät.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass der
Netzstecker sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass der Erdungsstift sicher
mit dem Netzstecker verbunden ist, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
- Ein Gerät mit CLASS I-Konstruktion wird an
eine Netzsteckdose mit Schutzleiteranschluss
angeschlossen.
Achtung
Gerät
• Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Dieses Gerät kann beim Betrieb
Hochfrequenzstörungen auffangen, die durch
die Benutzung von Mobiltelefonen verursacht
werden. Sollte eine solche Störung festgestellt
werden, muss das Handy in größerer
Entfernung zu diesem Gerät betrieben werden.
• Dieses Gerät ist für den Betrieb in Ländern mit
moderatem und tropischem Klima bestimmt.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dieses Gerät.
Dieses Gerät wird heiß, wenn es an ist.
• Dieses Gerät verwendet einen Laser.
Die Verwendung von Steuerungs- und
Anpassungsmethoden oder das Ausführen von
Vorgängen, die hier nicht spezifiziert sind, kann
zu schädlicher Strahlenbelastung führen.
• Sehen Sie nicht mit einem optischen
Beobachtungssystem wie einem
Vergrößerungsglas in den Laser, auch wenn
dadurch die menschliche Gesundheit nicht
beeinträchtigt wird.
• Halten Sie magnetische Gegenstände vom
Produkt fern. Leistungsstarke Magnete in der
oberen Abdeckung und am CD-Fach können
EC-Karten, Fahrkarten (Zeitkarten), Uhren und
andere Gegenstände beschädigen.
Aufstellung
• Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene
Oberfläche.
• Zur Reduzierung der Gefahr von Brand,
elektrischem Schlag und Beschädigung:
- Installieren oder positionieren Sie dieses
Gerät nicht in einem Bücherregal,
Einbauschrank oder einem sonstigen engen
Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des
Geräts sicher.
- Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des
Geräts nicht durch Gegenstände aus Papier
oder Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen,
Tischdecken und Vorhänge.
- Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten
Sonnenlicht, hohen Temperaturen,
starker Feuchtigkeit und übermäßigen
Erschütterungen aus.
• Heben oder tragen Sie dieses Gerät nicht,
indem Sie es an der oberen Abdeckung oder
an der Frontblende halten. Das Gerät könnte
herunterfallen und einen Personenschaden
oder eine Fehlfunktion dieses Geräts
verursachen.
Deutsch
(05)
05
Sicherheitsvorkehrungen (Fortsetzung)
Batterie
• Explosionsgefahr bei falschem Ersetzen der
Batterie. Ersetzen Sie die Batterie nur durch
den vom Hersteller empfohlenen Typ.
• Die Fehlerhafte Verwendung der Batterien
kann zu einem Auslaufen von Elektrolyt und
einem Brand führen.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die
Fernbedienung über längere Zeit nicht
benutzen. Bewahren Sie sie an einem kühlen,
dunklen Ort auf.
- Setzen Sie sie niemals starker Hitze oder
offenem Feuer aus.
- Lassen Sie die Batterie(n) nie längere
Zeit in einem Auto mit geschlossenen
Türen und Fenstern zurück, das direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
- Nehmen Sie die Batterien nicht auseinander,
und schließen Sie sie nicht kurz.
- Laden Sie Alkali- oder Manganbatterien nicht
wieder auf.
- Verwenden Sie keine Batterien mit teilweise
abgelöstem Mantel.
- Verwenden Sie keine alten und neuen
Batterien oder verschiedene Typen
gleichzeitig.
• Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien
an die lokalen Behörden oder erfragen Sie die
richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
Lautsprecher
• Seien Sie vorsichtig, wenn sich Kinder in der
Nähe befinden.
• Führen Sie keine Finger in die
Basswiedergabeöffnungen auf der Rückseite
des Geräts ein. Achten Sie besonders auf
Kinder, da dies zu Verletzungen führen kann.
• Halten Sie dieses Gerät beim Tragen nicht am
Subwoofer, der sich unten am Gerät befindet.
• Berühren Sie nicht die Lautsprechermembran
an der Unterseite dieses Geräts. Andernfalls
kann die Membran verformt werden, was zu
einer verfälschten Tonausgabe führen kann.
06
(06)
Installation
Installation
Schalten Sie das gesamte Gerät vor dem
Anschließen aus und lesen Sie die entsprechende
Bedienungsanleitung. Heben Sie das Gerät an,
um es zu versetzen, und ziehen Sie es nicht.
• Halten Sie dieses Gerät beim Tragen nicht am
Subwoofer, der sich unten am Gerät befindet.
Hinweise zu den Lautsprechern
Diese Lautsprecher haben keine magnetische
Abschirmung. Stellen Sie sie nicht neben
Fernseher, PCs oder andere Geräte, die auf
Magnetismus empfindlich reagieren.
• Das Abspielen von Musik über einen längeren
Zeitraum und mit hoher Lautstärke kann das
System beschädigen und dessen Lebensdauer
verkürzen.
• Verringern Sie unter den folgenden Umständen
die Lautstärke, um Schäden zu vermeiden.
- Wenn verzerrter Ton abgespielt wird
- Beim Einstellen der Klangqualität
- Beim Ein-/Ausschalten dieses Geräts
Für optimale Klangeffekte
Gerätepflege
Stecken Sie vor der Wartung das Netzkabel aus
der Steckdose aus. Reinigen Sie dieses Gerät mit
einem weichen Tuch.
• Wenn der Schmutz hartnäckig ist, wringen Sie
ein nasses Tuch gründlich aus, um den Schmutz
damit abzuwischen. Trocknen Sie das Gerät
anschließend mit einem weichen Tuch ab.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie
Benzin, Verdünner, Alkohol, Haushaltsreiniger,
chemische Wischer usw. Diese könnten dazu
führen, dass sich das äußere Gehäuse verformt
oder die Beschichtung abblättert.
Deutsch
Die Qualität und Lautstärke des Bassklangs,
die Leistung der Klanglokalisierung, die
Klanglandschaft usw. variieren je nach
Installationsstandort dieses Geräts, der
Hörposition, den Raumbedingungen sowie
anderen Faktoren. Beachten Sie bei der
Installation der Lautsprecher die folgenden
Informationen.
Bestimmung des Installationsstandorts
• Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene und
sichere Oberfläche.
• Um die Lücke der Audioqualität zwischen links
und rechts zu minimieren, installieren Sie dieses
Gerät so, dass die akustischen Bedingungen
(Sound-Reflexion und -Absorption) darum
herum dieselben sein können.
Anpassung der Entfernung zwischen diesem
Gerät und der Wand
• Wenn Sie dieses Gerät nahe an einer Wand
oder in einer Ecke installieren, ist der Bassklang
kraftvoller; befindet sich das Gerät jedoch
zu nahe daran, können sich die Leistung der
Klanglokalisierung und die Klanglandschaft
verschlechtern. Wenn dies passiert, passen Sie
die Entfernung zwischen dem Gerät und der
Wand an.
Anpassung mit der Space Tune-Funktion
• Sie können die Klangqualität entsprechend
dem Installationsstandort anpassen.
(07)
07
Benutzung der Bedienelemente
Dieses Gerät (vorne)
01 Standby-/Ein-Schalter ()
• Drücken Sie diese Taste, um vom Standby-
Modus auf “ein” zu wechseln oder
umgekehrt. Auch im Standby-Modus
verbraucht das Gerät Energie.
02 Obere Abdeckung
• Die obere Abdeckung kann auf beide
Seiten geschoben werden.
• Der integrierte Magnet hält die obere
Abdeckung geschlossen.
• Üben Sie beim Schieben keine übermäßige
Kraft auf die obere Abdeckung aus. Dies
könnte eine Störung zur Folge haben.
• Lassen Sie die obere Abdeckung nicht über
einen längeren Zeitraum geöffnet. Die Linse
wird dadurch verschmutzt.
( 17)
03 Leistungsanzeige
• Blau: Das Gerät ist an.
Aus: Das Gerät befindet sich im Standby-Modus.
•
04 Kopfhörerbuchse
• Wenn ein Stecker eingesetzt ist, geben die
Lautsprecher keinen Sound aus.
• Zu hohe Lautstärke von Ohr- oder
Kopfhörern kann zu Gehörverlust führen.
• Das Hören bei voller Lautstärke und über
einen längeren Zeitraum kann das Gehör
des Benutzers beschädigen.
05 Fernbedienungs-Signalsensor
• Empfangsabstand:
Max. 7 m direkt von der Vorderseite
• Empfangswinkel:
Ca. 30° links und rechts
06 Display
• Eingangsquelle, Uhr, Wiedergabestatus
usw. werden angezeigt.
07 Berührungsschalter
• [FAV]:
Auswahl des Lieblingsradiosenders oder
der Lieblings-Playlist (DAB/DAB+ / FM /
Internet Radio / Spotify)
• [SELECT]:
Umschalten der Eingangsquelle
], [], [ ], []:
• [
Wiedergabe-Funktionstasten
(z. B. “CD”)
Stopp
Pause
Überspringen
Suchlauf
• Bei jedem Drücken des Schalters ertönt ein
Signalton.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die obere
Abdeckung dieses Geräts.
08 Anpassen der Lautstärke
• 0 (min) bis 100 (max)
• Drücken Sie erneut,
um fortzufahren.
Drücken und halten Sie
[] oder [].
08
(08)
Dieses Gerät (hinten)
Deutsch
10 Basswiedergabeöffnung
11 Produktkennzeichnung
• Es wird die Modellnummer angegeben.
12 Netzkabel-Anschluss (
( 11)
13 AUX-Eingang
• Sie können einen tragbaren Audio-Player
usw. mit einem analogen Audiokabel (nicht
mitgeliefert) anschließen und so Musik
wiedergeben.
14 Optischer digitaler Eingangsanschluss
Sie können einen DVD-Player usw. mit einem
•
Lichtwellenleiter-Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
anschließen und so Musik wiedergeben.
•
Der digitale Audio-Eingangsanschluss
an diesem Gerät kann nur die folgenden
linearen PCM-Signale erkennen. Weitere
Details finden Sie in der Bedienungsanleitung
des angeschlossenen Geräts.
- Abtastrate:
32/44,1/48/88,2/96 kHz
- Anzahl der Quantisierungsbits:
16/24 Bit
15 USB-Anschluss A
• Sie können ein USB-Gerät an das Gerät
anschließen und auf dem USB-Gerät
gespeicherte Musik wiedergeben.
• Dieses Gerät garantiert nicht die
Verbindung mit allen USB-Geräten.
Eine ausführlichere Bedienungsanleitung
finden Sie unter “Bedienungsanleitung”
(PDF-Format).
www.technics.com/support/
)
DC 5 V 500 mA
09 Subwoofer
• Stellen Sie dieses
Gerät nicht auf einer
unebenen Oberfläche
auf. Der Subwoofer
könnte dadurch
beschädigt werden.
• Halten Sie das Gerät
beim Tragen nicht am
Subwoofer.
16 LAN-Anschluss
( 12)
17 DAB-/FM-Antennenanschluss
( 11, 18)
(Unterseite)
(09)
09
Benutzung der Bedienelemente (Fortsetzung)
Fernbedienung
01 []: Standby-/Ein-Schalter
• Drücken Sie diese Taste, um vom Standby-
Modus auf “ein” zu wechseln oder umgekehrt.
■
Verwendung der Fernbedienung
2
1
R03/LR03, AAA
(Alkali- oder Manganbatterien)
Hinweis
• Legen Sie die Batterie so ein, dass die Pole (
und
) mit denen in der Fernsteuerung
übereinstimmen.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungs-Signalsensor an diesem Gerät.
( 8)
• Bewahren Sie die Batterien außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, um ein
Verschlucken zu verhindern.
Auch im Standby-Modus verbraucht das Gerät
Energie.
02 [CD]/[RADIO]/[
bedienenden Geräts ( 17, 18, 19)
03 [>SELECT<]: Umschalten der Eingangsquelle
04 [MENU]: Öffnen des Menüs ( 17, 18, 19)
05 [SETUP]: Öffnen des Einrichtungsmenüs
06 [+VOL-]: Anpassen der Lautstärke
• 0 (min) bis 100 (max)
07 [MUTE]: Stummschalten des Tons
Drücken Sie erneut [MUTE], um abzubrechen.
•
“MUTE” wird auch durch Anpassen der Lautstärke
oder durch Versetzen des Geräts in den StandbyModus abgebrochen.
08 Wiedergabe-Funktionstasten
09 [FAV]: Auswahl des Lieblingsradiosenders
oder der Lieblings-Playlist (DAB/DAB+ / FM /
Internet Radio / Spotify).
• Sie können bis zu 5 Lieblingssender registrieren.
Halten Sie [FAV] gedrückt, während Ihr
Lieblingssender oder Ihre Lieblings-Playlist
wiedergegeben wird. Wählen Sie die zu
registrierende Nummer und drücken Sie dann
[OK].
10 [INFO]: Informationen anzeigen
• Drücken Sie diese Taste, um den Titel,
Künstler und Namen des Albums, Dateityp,
Abtastfrequenz und andere Informationen
anzuzeigen. (Die Information variiert je nach
Eingangsquelle.)
], [ ], [ ], [ ]/[OK]: Auswahl/OK
11 [
[RETURN]: Rückkehr zur vorherigen Anzeige
12
13 [DIMMER]: Anpassen der Helligkeit des
Displays usw.
• Wenn das Display ausgeschaltet ist, leuchtet
es nur dann einige Sekunden lang auf, wenn
Sie dieses Gerät bedienen. Bevor das Display
ausschaltet, wird “Display Off” einige Sekunden
lang angezeigt.
• Drücken Sie die Taste mehrfach, um die
Helligkeit anzupassen.
14 [PGM]: Einstellen der Programmfunktion
15 Zifferntasten usw.
• Zur Auswahl einer 2-stelligen Nummer
Beispiel:
10] > [1] > [6]
16: [
• Zur Auswahl einer 4-stelligen Nummer
Beispiel:
1234: [
•
[CLEAR]: Löschen Sie den eingegebenen Wert.
10] > [ 10] > [ 10] > [1] > [2] > [3] > [4]
-PAIRING]: Auswahl des zu
10
(10)
Anschlüsse
Antennenanschluss
Ziehen Sie die
Mutter sicher an.
• Dieses Gerät kann mit der DAB-Antenne DAB+
und UKW-Sender empfangen.
• Befestigen Sie die Antenne mit dem Klebeband
an einer Wand oder Säule, deren Position die
geringste Störung verspricht.
• Verwenden Sie eine DAB-Außenantenne (nicht
mitgeliefert), wenn der Radioempfang schlecht
ist.
DAB-Innenantenne (mitgeliefert)
Klebeband (nicht
mitgeliefert)
Netzkabelanschluss
Erst anschließen, wenn alle anderen Kabel
bereits angeschlossen sind.
Netzkabel-Anschluss
An eine Netzsteckdose
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Netzkabel.
• Verbinden Sie das Netzkabel erst, wenn alle
anderen Verbindungen hergestellt wurden.
• Stecken Sie die Stecker der zu verbindenden
Kabel vollständig ein.
• Knicken Sie Kabel nicht in spitzen Winkeln.
• Das Wireless LAN (Wi-Fi®) kann eingestellt
werden, sobald dieses Gerät eingeschaltet ist.
Wählen Sie die Option “Off” im Bildschirm
“Wi-Fi Setup”, um die Wi-Fi-Einstellungen
zu beenden. Wählen Sie “On”, um die Wi-FiEinstellungen beizubehalten. ( 13)
Deutsch
Hinweis
• Dieses Gerät verbraucht kleine Mengen an
Wechselstrom ( 21), auch wenn es sich im
Standby-Modus befindet. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird. Positionieren Sie das Gerät so, dass der
Stecker leicht gezogen werden kann.
(11)
11
Netzwerkeinstellungen
Sie können Musik von einem iOS-Gerät (iPhone/iPad/iPod), einem Android™-Gerät oder
einem PC (Mac/Windows) mithilfe der AirPlay- oder DLNA-Funktion auf dieses Gerät
übertragen.
Um diese Funktionen zu nutzen, muss dieses Gerät in demselben Netzwerk sein wie das
AirPlay-kompatible Gerät oder das DLNA-kompatible Gerät.
Dieses Gerät kann über ein LAN-Kabel oder integriertes Wi-Fi® an einen Router angeschlossen werden.
Für eine stabile Netzwerkverbindung wird eine verdrahtete LAN-Verbindung empfohlen.
Hinweis
• Wenn Sie versuchen, die Netzwerkeinstellungen unmittelbar nach Einschalten dieses Geräts zu ändern,
kann es einige Zeit dauern, bis der Bildschirm mit den Netzwerkeinstellungen angezeigt wird.
• Falls nach dem Aufbau einer Netzwerkverbindung “Firmware update is available” angezeigt wird, ist die
Firmware für dieses Gerät verfügbar.
- Informationen über die Aktualisierung finden Sie auf der folgenden Website.
www.technics.com/support/firmware/
Kabelgebundene LANVerbindung
LAN-Kabel
(nicht mitgeliefer t)
Breitband-Router usw.
1 Ziehen Sie das Netzkabel.
(12)
12
2 Verbinden Sie dieses Gerät über ein
LAN-Kabel usw. mit einem BreitbandRouter.
3 Verbinden Sie das Netzkabel mit
diesem Gerät und drücken Sie [
].
( 11)
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
” angezeigt.
“
Hinweis
• Wenn das Netzkabel getrennt wird, muss das
LAN-Kabel angeschlossen oder getrennt sein.
• Verwenden Sie zum Anschluss von
Peripheriegeräten gerade LAN-Kabel (STP) der
Kategorie 7 oder darüber.
• Wird ein anderes Kabel als ein LAN-Kabel in
den LAN-Anschluss eingesteckt, kann das
Gerät beschädigt werden.
• Wenn ein LAN-Kabel angeschlossen wird, wird
die Wi-Fi-Funktion evtl. deaktiviert.
WLAN-Verbindung
■
Vorbereitung
Ziehen Sie das Netzkabel.
Ziehen Sie das LAN-Kabel.
Aktivieren Sie das 2,4 GHz-Frequenzband am
WLAN-Router.
Positionieren Sie das Gerät so nahe wie
möglich am WLAN-Router.
Schließen Sie das Netzkabel an dieses Gerät
an. ( 11)
Hinweis
• Die Einstellung wird nach der festgelegten
Zeitdauer abgebrochen. Versuchen Sie in
diesem Fall, die Einstellung noch einmal
vorzunehmen.
• Um diese Einstellung mittendrin abzubrechen,
drücken Sie [
in den Standby-Modus.
■
Erstkonfiguration
1 Drücken Sie [], um dieses Gerät
einzuschalten.
• “Wi-Fi Setup” wird angezeigt.
2 Drücken Sie [ ], [ ] zur Auswahl von
“On” und drücken Sie danach [OK].
• “WAC Mode for iOS” startet automatisch.
(Für “WAC Mode for iOS”)
3
Fahren Sie fort mit Schritt 2 von
“Verwendung der WAC (Wireless
Accessory Configuration)” ( 14).
(Für andere NetzwerkKonfigurationsmethode)
Wählen Sie eine NetzwerkKonfigurationsmethode.
Hinweis
• Wenn das Gerät in den Standby-Modus
versetzt und eingeschaltet wird, bevor die
Wi-Fi-Einstellung vorgenommen wurde, wird
“Wi-Fi Setup” angezeigt. Führen Sie die Wi-FiEinstellung durch oder wählen Sie “Off”.
] oder versetzen Sie das Gerät
■
Wählen Sie eine NetzwerkKonfigurationsmethode
Verwenden Sie ein(en) iPod touch/iPhone/
iPad?
Ja
Verwendung der WAC (Wireless
Accessory Configuration) ( 14)
Nein
Unterstützt Ihr drahtloser Netzwerkrouter
WPS (Wi-Fi Protected Setup™)?
Ja
(WPS-Taste)
Verwendung der WPS-Taste ( 14)
(WPS-PIN-Code)
Verwendung des WPS-PIN-Codes
( 15)
Nein
Verwenden Sie ein Android-Gerät?
Ja
Verwendung von “Technics Music
App” ( 15)
Nein
Verwendung eines Internet-Browsers ( 16)
■
Einstellung durch Verwendung des
[SETUP]-Menüs
1 Drücken Sie [SETUP].
2 Drücken Sie [
], [ ] wiederholt,
um “Network” auszuwählen, und
drücken Sie danach [OK].
• Wenn der “Wi-Fi”-Bildschirm angezeigt wird,
drücken Sie [OK].
3 Drücken Sie [ ], [ ] zur Auswahl
von “On” und drücken Sie danach
[OK]. (Die Wireless LAN-Funktion ist
aktiviert.)
4 Wählen Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsmethode.
Deutsch
(13)
13
Netzwerkeinstellungen (Fortsetzung)
■
Verwendung der WAC (Wireless Accessory
Configuration)
“WAC Mode for iOS”
Sie können die Wi-Fi-Konfiguration mithilfe eines
iPhone/iPad/iPod touch an dieses Gerät senden.
• Unterstützte Geräte:
iPhone/iPad/iPod touch (iOS Version 7.0 oder
höher)
• Die folgenden Erklärungen basieren auf einem
iPhone.
• Stellen Sie vorher sicher, dass Ihr iPhone mit
dem Heimnetzwerk verbunden ist.
• Dieses Gerät verwendet nur das 2,4 GHz-
Frequenzband. Überprüfen Sie, ob Ihr iPhone
mit dem 2,4 GHz-Band verbunden ist.
1 Drücken Sie [ ], [ ] auf der
Fernbedienung, um “WAC Mode for
iOS” auszuwählen, und drücken Sie
danach [OK].
• “Setting” wird angezeigt.
2 Gehen Sie zu den Wi-Fi-Einstellungen
auf Ihrem iPhone.
3 Wählen Sie “Technics SC-C70
unter “SET UP NEW AIRPLAY
SPEAKER...” auf Ihrem iPhone.
• “
******
Gerät einzigartig ist.
” steht für ein Zeichen, das für jedes
******
”
6 Drücken Sie [OK] auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
beenden.
• “” wird angezeigt.
Hinweis
• Mac (OS X 10.9 oder höher, mit AirPort Utility
6.3.1 oder höher) unterstützt auch die WAC
(Wireless Accessory Configuration).
■
Verwendung der WPS-Taste
“WPS Push”
Wenn Ihr WLAN-Router WPS unterstützt,
können Sie durch Drücken der WPS-Taste eine
Verbindung aufbauen.
• Ein kompatibler WLAN-Router kann über die
WPS-Identifizierungskennzeichnung verfügen.
1 Drücken Sie [ ], [ ] auf der
Fernbedienung, um “WPS Push”
auszuwählen, und drücken Sie
danach [OK].
• “WPS” wird angezeigt. Schließen Sie
Schritt 2 innerhalb von 2 Minuten ab.
2 Nachdem “WPS” angezeigt wird,
drücken Sie die WPS-Taste am WLANRouter.
Beispiel:
4 Der Bildschirm “AirPlay Setup”
erscheint auf Ihrem iPhone.
• Dieses Gerät wird angezeigt als “Technics
SC-C70
geben Sie einen neuen Namen ein und
ersetzen Sie den bestehenden. Sie können
den Namen auch nach dem Herstellen der
Netzwerkverbindung ändern.
• Sie können unter “SPEAKER PASSWORD”
ein Passwort für dieses Gerät festlegen.
(Sie brauchen dieses Passwort, wenn Sie
Netzwerkeinstellungen beim nächsten Mal
über den Internet-Browser vornehmen.)
5 Wählen Sie “Next”, um die
Einstellungen zu übernehmen.
• “Linking” wird angezeigt.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
“Success” angezeigt.
- “Fail” wird evtl. angezeigt, wenn die
Verbindung nicht vollständig hergestellt
werden konnte. Versuchen Sie diese
Methode erneut vom [SETUP]-Menü aus.
Wenn “Fail” weiterhin angezeigt wird,
probieren Sie andere Methoden ( 13).
”. Um den Namen zu ändern,
******
• “Linking” wird angezeigt.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
“Success” angezeigt.
- “Fail” wird evtl. angezeigt, wenn die
Verbindung nicht vollständig hergestellt
werden konnte. Versuchen Sie diese
Methode erneut vom [SETUP]-Menü aus.
Wenn “Fail” weiterhin angezeigt wird,
probieren Sie andere Methoden ( 13).
3 Drücken Sie [OK] auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
beenden.
• “” wird angezeigt.
14
(14)
■
Verwendung des WPS-PIN-Codes
“WPS PIN”
Wenn Ihr WLAN-Router WPS unterstützt,
können Sie durch Eingabe des WPS-PIN-Codes
eine Verbindung aufbauen.
• Weitere Details zur Eingabe des PIN-Codes
finden Sie in der Bedienungsanleitung des
WLAN-Routers.
1 Drücken Sie [ ], [ ] auf der
Fernbedienung, um “WPS PIN”
auszuwählen, und drücken Sie
danach [OK].
• Der PIN-Code wird angezeigt. Schließen Sie
Schritt 2 innerhalb von 2 Minuten ab.
2 Geben Sie den PIN-Code in den
WLAN-Router über den PC usw. ein.
• “Linking” wird angezeigt.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
“Success” angezeigt.
- “Fail” wird evtl. angezeigt, wenn die
Verbindung nicht vollständig hergestellt
werden konnte. Versuchen Sie diese
Methode erneut vom [SETUP]-Menü aus.
Wenn “Fail” weiterhin angezeigt wird,
probieren Sie andere Methoden ( 13).
3 Drücken Sie [OK] auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
beenden.
• “” wird angezeigt.
Hinweis
• Je nach Router kann bei anderen verbundenen
Geräten vorübergehend die Verbindung
unterbrochen werden.
• Weitere Details finden Sie in der
Bedienungsanleitung des WLAN-Routers.
■
Verwendung von “Technics Music App”
“Setup from Browser”
Wenn Sie die zugehörige App “Technics Music
App” (kostenlos) auf Ihrem Android-Gerät
installieren, können Sie über diese App eine
Verbindung aufbauen.
• Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, laden
Sie die App über Google Play™ herunter.
• Prüfen Sie das Passwort Ihres kabellosen
Heimnetzwerks.
• Stellen Sie vorher sicher, dass Ihr Android-Gerät
mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
• Dieses Gerät verwendet nur das 2,4 GHz-
Frequenzband. Überprüfen Sie, ob Ihr AndroidGerät mit dem 2,4 GHz-Band verbunden ist.
1 Drücken Sie [ ], [ ] auf der
Fernbedienung, um “Setup from
Browser” auszuwählen, und drücken
Sie danach [OK].
• “Setting” wird angezeigt.
2 Starten Sie “Technics Music App” auf
Ihrem Android-Gerät.
3
Wählen Sie “
” und gehe Sie zu den
Wi-Fi-Einstellungen.
4 Geben Sie das Passwort Ihres
kabellosen Heimnetzwerks ein.
5 Wählen Sie “Next”, um die
Einstellungen zu übernehmen.
• “Linking” wird angezeigt.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
“Success” angezeigt.
- “Fail” wird evtl. angezeigt, wenn die
Verbindung nicht vollständig hergestellt
werden konnte. Versuchen Sie diese
Methode erneut vom [SETUP]-Menü aus.
Wenn “Fail” weiterhin angezeigt wird,
probieren Sie andere Methoden ( 13).
• Je nach Gerät wird der Bildschirm
“Verbindung abgeschlossen” nicht
angezeigt.
6 Stellen Sie sicher, Ihr Android-
Gerät wieder mit ihrem drahtlosen
Netzwerk zu Hause zu verbinden.
7 Drücken Sie [OK] auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
beenden.
• “” wird angezeigt.
Deutsch
(15)
15
Netzwerkeinstellungen (Fortsetzung)
■
Verwendung eines Internet-Browsers
“Setup from Browser”
Sie können auf die Netzwerkeinstellungen dieses
Geräts vom Internet-Browser auf Ihrem iOSGerät (iOS Version 6.1.6 oder frühere), AndroidGerät, PC usw. zugreifen.
• Dieses Gerät verwendet nur das 2,4 GHz-
Frequenzband. Überprüfen Sie, ob das Gerät
mit dem 2,4 GHz-Band verbunden werden
kann.
• Die folgenden Erklärungen gelten für ein
Android-Gerät.
1 Drücken Sie [ ], [ ] auf der
Fernbedienung, um “Setup from
Browser” auszuwählen, und drücken
Sie danach [OK].
• “Setting” wird angezeigt.
2 Gehen Sie zu den Wi-Fi-Einstellungen
Ihres kompatiblen Geräts und wählen
Sie “00 Setup
Verbindung zum Gerät aufzubauen.
• “
******
Gerät einzigartig ist.
” steht für ein Zeichen, das für jedes
3 Starten Sie den Internet-Browser und
geben Sie “http://192.168.1.12/” in
das URL-Adressfeld ein und zeigen
Sie die Seite an.
• Beispiele von Internet-Browsern
- iOS-Gerät/Mac: Safari
- Android-Gerät: Google Chrome™
- PC: Windows Internet Explorer
• Öffnen Sie die folgende Website, wenn die
Seite nicht angezeigt wird.
www.technics.com/support/
******
”, um eine
6 Wählen Sie “JOIN”, um die
Einstellungen zu übernehmen.
• “Linking” wird angezeigt.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
“Success” angezeigt.
- “Fail” wird evtl. angezeigt, wenn die
Verbindung nicht vollständig hergestellt
werden konnte. Versuchen Sie diese
Methode erneut vom [SETUP]-Menü aus.
Wenn “Fail” weiterhin angezeigt wird,
probieren Sie andere Methoden ( 13).
• Je nach Gerät wird der Bildschirm
“Verbindung abgeschlossen” nicht
angezeigt.
7 Stellen Sie sicher, Ihr kompatibles
Gerät wieder mit ihrem drahtlosen
Netzwerk zu Hause zu verbinden.
8 Drücken Sie [OK] auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu
beenden.
• “” wird angezeigt.
Hinweis
• Aktivieren Sie JavaScript und Cookies in Ihren
Browser-Einstellungen.
• Wenn das Passwort Dritten bekannt wird,
besteht die Gefahr, dass es für betrügerische
Absichten eingesetzt wird. Verwalten Sie
Ihr Passwort sicher und verantwortungsvoll.
Panasonic übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch Missbrauch verursacht
wurden.
4 Wählen Sie “Search wireless
network”.
5 Geben Sie den Namen Ihres
drahtlosen Heimnetzwerks
(Netzwerkname (SSID)) ein und
tippen Sie das Passwort für dieses
Netzwerk ein.
16
(16)
Linse
Wiedergabe von CDs
Hinweis
• Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht in die obere
Abdeckung einzuklemmen, wenn Sie diese
öffnen/schließen.
• Achten Sie darauf, die Linse nicht mit Ihren
Fingern zu berühren.
• Die Linse leuchtet, wenn die folgenden
Aufgaben ausgeführt werden, ohne eine CD
einzulegen. Dies ist keine Störung.
- Beim Einschalten des Geräts
- Bei der Auswahl von “CD” als Eingangsquelle
- Beim Öffnen und Schließen der oberen
Abdeckung
Deutsch
1 Drücken Sie [ ], um dieses Gerät
einzuschalten.
2 Drücken Sie [CD].
3 Öffnen Sie die obere Abdeckung
durch Schieben und legen Sie die CD
ein.
• Die obere Abdeckung kann auf beide Seiten
geschoben werden.
• Legen Sie die CD mit der Beschriftung nach
oben ein und drücken Sie auf die Mitte der
CD, bis ein Klicken zu hören ist.
4 Schließen Sie die obere Abdeckung
durch Schieben.
• Dieses Gerät kann keine CD wiedergeben,
während die obere Abdeckung geöffnet ist.
5 Drücken Sie [].
■
Auswerfen der CD
Öffnen Sie die obere Abdeckung durch
Schieben.
Entnehmen Sie die CD.
• Schlagen Sie die CD dabei nicht an die obere
Abdeckung.
• Entnehmen Sie die CD erst, wenn sie sich
nicht mehr dreht.
Drücken Sie [MENU].
Drücken Sie [ ], [ ] wiederholt, um
“Repeat”/“Random” auszuwählen, und
drücken Sie dann [OK].
Drücken Sie [ ], [ ] wiederholt, bis Sie das
gewünschte Element erreicht haben, und
drücken Sie dann [OK].
• Während der Zufallswiedergabe können Sie
den zuvor abgespielten Titel überspringen.
■
Programm-Wiedergabe
Drücken Sie [PGM] im Stopp-Modus.
• Der Bildschirm “Program Mode” wird
angezeigt.
Drücken Sie die Zifferntasten, um Titel
auszuwählen.
• Wiederholen Sie diesen Schritt, um eine
weitere Auswahl zu treffen.
Drücken Sie [], um mit der Wiedergabe
zu beginnen.
• Drücken Sie [
die programmierte Reihenfolge zu überprüfen.
• Drücken Sie [CLEAR] im Stopp-Modus, um den
letzten Titel zu löschen.
• Drücken Sie [PGM] im Stopp-Modus, um
den Programm-Modus abzubrechen; der
Programmspeicher wird gespeichert.
• Drücken Sie [
wählen Sie “Yes”, um den Programm-Modus
abzubrechen. (Der Programmspeicher wird
gelöscht.)
Hinweis
• Der Programmspeicher wird beim Wechseln
der CD gelöscht.
• Der Programm-Modus wird abgebrochen,
wenn die zufällig wiederholte Wiedergabe
ausgewählt wird.
] oder [ ] im Stopp-Modus, um
] im Stopp-Modus und
(17)
17
Anhören von DAB/DAB+ / FM-Radio
Speichern von DAB/DAB+
Sendern
Um DAB/DAB+ Sendungen zu hören, müssen
die verfügbaren Sender in diesem Gerät
gespeichert werden.
• Wenn der Speicher leer ist, beginnt dieses
Gerät den Scan automatisch und speichert die
in Ihrer Region verfügbaren Sender.
1 Drücken Sie [RADIO], um “DAB/
■
Hören der voreingestellten DAB/DAB+
Sender
Drücken Sie [MENU].
Drücken Sie [ ], [ ] wiederholt, um “Tuning
Mode” auszuwählen, und drücken Sie danach
[OK].
Drücken Sie [ ], [ ] zur Auswahl von
“Preset” und drücken Sie danach [OK].
Drücken Sie [], [] oder die
Zifferntasten, um den Sender auszuwählen.
DAB+” auszuwählen.
2 “Auto Scan” beginnt automatisch.
• “Scan Failed” wird angezeigt, wenn der
automatische Scan nicht erfolgreich war.
Machen Sie die Position mit dem besten
Empfang ausfindig ( 11) und suchen Sie
dann erneut nach DAB/DAB+ Sendern.
■
Hören der gespeicherten DAB/DAB+
Sender
Drücken Sie [MENU].
Drücken Sie [ ], [ ] wiederholt, um “Tuning
Mode” auszuwählen, und drücken Sie danach
[OK].
Drücken Sie [ ], [ ] zur Auswahl von
“Station” und drücken Sie danach [OK].
Drücken Sie [], [], um den Sender
auszuwählen.
Voreinstellen von DAB/DAB+
Sendern
Sie können bis zu 20 DAB/DAB+ Sender
speichern.
1 Drücken Sie [RADIO], um “DAB/
Speichern von FM-Sendern
Sie können bis zu 30 Kanäle speichern.
• Ein zuvor gespeicherter Sender wird
überschrieben, wenn ein anderer Sender für
denselben Kanal gespeichert wird.
1 Drücken Sie wiederholt [RADIO], um
“FM” auszuwählen.
2 Drücken Sie [MENU].
3 Drücken Sie [
“Auto Preset” auszuwählen, und
drücken Sie danach [OK].
4 Wählen Sie mit [
aus und drücken Sie [OK].
Lowest:
Um den automatischen Senderspeicher
mit der niedrigsten Frequenz (FM 87,50) zu
beginnen.
Current:
Um den automatischen Senderspeicher mit
der aktuellen Frequenz zu beginnen.
• Der Tuner speichert alle empfangenen Sender
in aufsteigender Reihenfolge in den Kanälen.
• Die Werkseinstellung lautet “Lowest”.
], [ ] wiederholt, um
], [ ] eine Option
DAB+” auszuwählen.
■
2 Drücken Sie [PGM], während Sie eine
DAB-Sendung hören.
3 Drücken Sie [
], [] oder die
Zifferntasten, um den gewünschten
Speicherkanal auszuwählen. Drücken
Sie dann [PGM].
• Ein Sender kann nicht gespeichert werden,
wenn er nicht gesendet wird oder wenn der
Zusatzdienst ausgewählt ist.
• Der Sender, der einen Kanal belegt, wird
gelöscht, wenn in diesem Kanal ein anderer
Sender hinterlegt wird.
Hören eines voreingestellten FM-Kanals
Drücken Sie [MENU].
Drücken Sie [ ], [ ] wiederholt, um “Tuning
Mode” auszuwählen, und drücken Sie danach
[OK].
Drücken Sie [ ], [ ] zur Auswahl von
“Preset” und drücken Sie danach [OK].
Drücken Sie [], [] oder die
Zifferntasten, um den Kanal auszuwählen.
18
(18)
Verwendung von Bluetooth
V
e
erw
®
Deutsch
Bluetooth®-Gerät
Kopplung eines Bluetooth®Geräts
•
Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion des Geräts
ein und stellen Sie das Gerät neben diese Einheit.
• Wenn bereits ein Bluetooth®-Gerät
angeschlossen ist, trennen Sie es.
1 Drücken Sie [ -PAIRING].
• Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn “Pairing”
auf dem Display angezeigt wird.
2 Drücken Sie [MENU].
3 Drücken Sie [
“Pairing” auszuwählen, und drücken
Sie danach [OK].
4 Drücken Sie [
“Yes” und drücken Sie danach [OK].
• “Pairing” wird angezeigt, und dieses Gerät
wartet auf die Registrierung.
5 Wählen Sie “SC-C70” vom
Bluetooth
• Der Name des angeschlossenen Geräts wird
am Display angezeigt.
• Die MAC-Adresse “******” (“******” steht
für ein Zeichen, das einzigartig für jedes
Gerät ist.) kann angezeigt werden, bevor
“SC-C70” angezeigt wird.
Hinweis
• Sie können den Kopplungsmodus auch durch
Drücken und Halten von [
wenn die Eingangsquelle “Bluetooth” ist.
• Geben Sie bei Aufforderung zur Eingabe des
Zugangsschlüssels “0000” ein.
• Mit diesem Gerät können Sie bis zu 8 Geräte
registrieren. Wird ein 9. Gerät angekoppelt,
wird das Gerät, das am längsten nicht
verwendet wurde, ersetzt.
], [ ] wiederholt, um
], [ ] zur Auswahl von
®
-Menü des Geräts.
-PAIRING] aufrufen,
Hören von Musik, die auf
einem Bluetooth®-Gerät
gespeichert ist
1 Drücken Sie [ -PAIRING].
• “Ready” oder “Pairing” wird auf dem Display
eingeblendet.
2 Wählen Sie “SC-C70” vom
®
Bluetooth
• Der Name des angeschlossenen Geräts wird
am Display angezeigt.
-Menü des Geräts.
3 Starten Sie die Wiedergabe auf dem
®
Bluetooth
Hinweis
• Weitere Details finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth
• Dieses Gerät kann nur mit einem Gerät auf
einmal verbunden werden.
• Wenn “Bluetooth” als Eingangsquelle gewählt
wird, versucht das Gerät automatisch eine
Verbindung zum zuletzt verwendeten
Bluetooth®-Gerät aufzubauen. (“Linking” wird
während dieses Vorgangs angezeigt.)
-Gerät.
®
-Geräts.
Trennen eines Bluetooth®Geräts
1 Drücken Sie [MENU].
2 Drücken Sie [
“Disconnect?” auszuwählen, und
drücken Sie danach [OK].
3 Drücken Sie [
“Yes” und drücken Sie danach [OK].
Hinweis
• Das Bluetooth
eine andere Audio-Quelle ausgewählt wird.
Das Logo Wi-Fi CERTIFIED™ ist eine
Zertifizierungskennzeichnung von Wi-Fi
Alliance
®
.
Das Logo Wi-Fi Protected Setup™ ist eine
Zertifizierungskennzeichnung von Wi-Fi
Alliance
“Wi-Fi
®
.
®
” ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Wi-Fi Alliance®.
“Wi-Fi Protected Setup™”, “ W PA™” und
“WPA2™” sind Warenzeichen von Wi-Fi
Alliance
®
.
2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Josh Coalson
Redistribution and use in source and binary
forms, with or without modification, are
permitted provided that the following
conditions are met:
- Redistributions of source code must retain
the above copyright notice, this list of
conditions and the following disclaimer.
- Redistributions in binary form must
reproduce the above copyright notice,
this list of conditions and the following
disclaimer in the documentation and/
or other materials provided with the
distribution.
- Neither the name of the Xiph.org
Foundation nor the names of its contributors
AirPlay, iPad, iPhone und iPod touch sind
Marken von Apple Inc. und in den USA und
anderen Ländern eingetragen.
Android und Google Play sind Marken von
Google Inc.
Windows ist eine eingetragene Marke von
Microsoft Corporation in den USA und
anderen Ländern.
Windows Media und das Windows-Logo
sind Marken oder eingetragene Marken der
Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern. Dieses
Produkt unterliegt dem Schutz durch
bestimmte Rechte an geistigem Eigentum
von Microsoft Corporation und Dritten.
Nutzung oder Verteilung einer derartigen
Technologie außerhalb dieses Produkts
ohne Erteilung einer entsprechenden Lizenz
durch Microsoft, ein autorisiertes MicrosoftTochterunternehmen oder autorisierte Dritte
ist verboten.
Mac und OS X sind Marken von Apple Inc.,
die in den USA und in anderen Ländern
eingetragen sind.
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind
may be used to endorse or promote
products derived from this software without
specific prior written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE
COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS
“AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED
WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT
LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
IN NO EVENT SHALL THE FOUNDATION
OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY
DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL,
EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL
DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED
TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS
OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR
PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION)
HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY
OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT,
STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING
IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS
SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE
POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
Die Spotify-Software unterliegt Lizenzen
Dritter, die hier zu finden sind:
www.spotify.com/connect/third-party-licenses
eingetragene Markenzeichen von Bluetooth
SIG, Inc. und jede Verwendung dieser
Marken durch Panasonic Corporation erfolgt
unter Lizenz. Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber.
DLNA, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED
are trademarks, service marks, or certification
marks of the Digital Living Network Alliance.
DSD ist eine Marke der Sony Corporation.
(20)
20
Technische Daten
■
ALLGEMEIN
Spannungsversorgung
Stromverbrauch 45 W
Stromverbrauch
im Standby-Modus
(Netzwerk-Standby
aus & keine
Zeitanzeige)
Stromverbrauch
im StandbyModus (NetzwerkStandby an & keine
Zeitanzeige)
Abmessungen
(B×H×T)
Gewicht Ca. 7,8 kg
Betriebstemperaturbereich
Betriebsfeuchtigkeitsbereich
1: Drahtloses Netzwerk Standby
*
(kabelgebundene LAN-Verbindung nicht
angeschlossen und keine Zeitanzeige)
■
ABSCHNITT VERSTÄRKER
Ausgangsleistung
■
ABSCHNITT TUNER
Frequenzmodulation (FM)
Voreinstellungsspeicher
Frequenzbereich
Antennenanschlüsse
220 V bis 240 V
Wechselstrom, 50/60 Hz
1
*
0,2 W
1
*
2,0 W
450 mm × 143 mm ×
280 mm
0 °C bis 40 °C
35 % bis 80 % rel.
Feuchte
(keine Kondensbildung)
Frontlautsprecher (L/R):
30 W + 30 W
(1 kHz, T.H.D. 1,0 %, 6 ,
20 kHz LPF)
Subwoofer:
40 W
(70 Hz, T.H.D. 1,0 %, 4 ,
20 kHz LPF)
30 Sender
87,50 MHz bis
108,00 MHz
(Schritte von 50 kHz)
75 (asymmetrisch)
■
ABSCHNITT DISC
Wiedergabefähige
Disc
(8 cm oder 12 cm)
Aufnehmer
Wellenlänge 790 nm (CD)
Laserleistung KLASSE 1
Format CD-DA
■
ABSCHNITT LAUTSPRECHER
Frontlautsprecher (L/R)
Art
Tieftöner
Hochtonlautsprecher
Subwoofer
Art
Subwoofer 12 cm × 1, Kegelform
■
ABSCHNITT Bluetooth
Systemspezifikation
Bluetooth
Klassifizierung von
Drahtlosgeräten
Unterstützte Profile A2DP, AVRCP
Unterstützter
Codec
Frequenzband 2,4 GHz Band FH-SS
Reichweite Ca. 10 m Sichtlinie
2: Voraussichtlicher Kommunikationsabstand
*
®
Messumgebung:
Temperatur 25 °C/ Höhe 1,0 m
Maß in “Mode1”
CD, CD-R, CD-RW
2 Wege, 2 Lautsprecher
(geschlossen)
8 cm × 1/Kanal,
Kegelform
2 cm × 1/Kanal,
Kugelform
1 Weg,
1 Lautsprecher
(Bassreflex)
®
Bluetooth® Ver.2.1+EDR
Klasse 2 (2,5 mW)
AAC, SBC
2
*
Deutsch
DAB
DAB-Speicher 20 Kanäle
Frequenzband
(Wellenlänge)
Empfindlichkeit
*
BER 4x10
Externer DABAntennenanschluss
-4
Band III (All Band III):
5A bis 13F (174,928 MHz
bis 239,200 MHz)
Mindestanforderung:
–98 dBm
F-Stecker (75 )
(21)
21
Technische Daten (Fortsetzung)
■
ABSCHNITT ANSCHLÜSSE
Kopfhöreranschluss Stereo, 3,5 mm
USB
Unterstützte
Speicherkapazität
Maximale Anzahl
an Ordnern
(Alben)
Maximale Anzahl
an Dateien
(Lieder)
Dateisystem FAT16, FAT32
USB-
Anschlussleistung
EthernetSchnittstelle
AUX-Eingang Stereo, 3,5 mm Buchse
Digitaler Eingang
Formatunterstützung
■
Dateiformat
Dieses Gerät unterstützt die folgenden Dateiformate.
• Dieses Gerät unterstützt nicht die Wiedergabe von kopiergeschützten Musikdateien.
• Die Wiedergabe aller Dateien in Formaten, die von diesem Gerät unterstützt werden, kann nicht garantiert
werden.
• Die Wiedergabe einer Datei in einem Format, das von diesem Gerät nicht unterstützt wird, kann zu
abgehacktem Audio oder zu Rauschen führen. Überprüfen Sie in solchen Fällen, ob dieses Gerät das
Dateiformat unterstützt.
• Dieses Gerät unterstützt nicht die Wiedergabe von VBR (Variable Bitrate).
• Einige der angeschlossenen Geräte (Server) sind möglicherweise in der Lage, Dateien in Formate zu
konvertieren, die von diesem Gerät nicht unterstützt werden, und diese auszugeben. Detaillierte
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Servers.
• Die von diesem Gerät und von der Wiedergabe-Software angezeigten Dateiinformationen (Abtastfrequenz,
usw.) können sich voneinander unterscheiden.
USB-A
Dateiformat Erweiterung Abtastrate
MP3 .mp3 32/44,1/48 kHz 16 bis 320 kbps
AAC .m4a/.aac 32/44,1/48/88,2/96 kHz 16 bis 320 kbps
WMA .wma 32/44,1/48 kHz 16 bis 320 kbps
WAV .wav 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
FLAC .flac 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
AIFF .aiff 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
ALAC .m4a 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
DSD .dff/.dsf 2,8/5,6 MHz
USB-Anschluss
Typ A HINTEN
2 TB (max.)
800
8000
Ausgang 5 V 0,5 A
Gleichstrom (max.)
LAN
(100BASE-TX/10BASE-T)
2,4 GHz Band
(1 – 13 Kanal)
WPA2™,
gemischter Modus
WPA2™/WPA™
TKIP/AES
PSK
WEP (64 Bit/128 Bit)
Bitrate /
Anzahl der Quantisierungsbits
LAN (DLNA)
Dateiformat Erweiterung Abtastrate
MP3 .mp3 32/44,1/48 kHz 16 bis 320 kbps
AAC .m4a/.aac 32/44,1/48/88,2/96 kHz 16 bis 320 kbps
WMA .wma 32/44,1/48 kHz 16 bis 320 kbps
(22)
22
*
Anzahl der Quantisierungsbits
Bitrate /
Dateiformat Erweiterung Abtastrate
WAV .wav 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
FLAC .flac 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
AIFF .aiff 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
ALAC .m4a 32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz 16/24 Bit
DSD .dff/.dsf 2,8/5,6 MHz
: Ob eine Musikdatei über Ihr Netzwerk wiedergegeben werden kann, wird durch den Netzwerk-Server
*
bestimmt, auch wenn das Dateiformat oben aufgelistet ist. Wenn Sie beispielsweise Windows Media
Player 11 verwenden, sind nicht alle Musikdateien auf dem PC abspielbar. Sie können nur diejenigen
wiedergeben, die zur Bibliothek von Windows Media Player 11 hinzugefügt wurden.
Hinweis
• Die technischen Daten können ohne Benachrichtigung geändert werden.
• Gewicht und Maße sind ungefähre Werte.
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten,
bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte sowie Batterien nicht in
den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
zum Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu.
Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Anzahl der Quantisierungsbits
Bitrate /
Deutsch
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol abgebildet sein. In
diesem Fall erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für die
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt “Panasonic Corporation”, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen sowie
den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Kunden können eine Kopie der Original-Konformitätserklärung zu unseren RE-Produkten von unserem
KE-Server herunterladen:
http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse des zugelassenen Vertragsbüros:
Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg,
Merci d’avoir porté votre choix sur cet appareil.
Veuillez lire attentivement les présentes instructions avant d’utiliser ce produit, et conserver ce manuel pour
utilisation ultérieure.
• À propos des descriptions dans ce mode d’emploi
- Les pages à consulter sont désignées par le signe “ ○○”.
- Les illustrations montrées peuvent être différentes de votre appareil.
• Un mode d’emploi plus détaillé est disponible à la section le “Mode d’emploi” (format PDF).
Pour le lire, il suffit de le télécharger depuis le site Web :
www.technics.com/support/
• Vous devrez utiliser Adobe Reader pour consulter ou imprimer le “Mode d’emploi” (format
PDF). Vous pouvez télécharger et installer une version d’Adobe Reader compatible avec votre
système d’exploitation, à partir du site Web suivant :
http://get.adobe.com/reader/
Table des matières
Consignes de sécurité 05
Installation 07
Guide de référence de la télécommande 08
Connexions 11
Configuration réseau 12
Lecture des CD 17
Écouter en mode DAB/DAB + / Radio FM 18
Utilisation Bluetooth
®
19
Licences 20
Caractéristiques 21
Accessoires
Cordon d’alimentation secteur (1)
K2CMZDR00001
Antenne DAB (1)
N1EYYY000015
Télécommande (1)
N2QAYA000149
Piles pour la
télécommande (2)
• Les numéros de produit fournis dans ces instructions d’utilisation sont exacts à partir de juillet 2017.
• Sous réserve de modifications.
• N’utilisez pas de cordon d’alimentation avec d’autres appareils.
(24)
04
Consignes de sécurité
Avertissement
Appareil
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit,
- N’exposez pas cet appareil à la
pluie, l’humidité, l’égouttement ou
l’éclaboussement.
- Ne placez pas d’objets remplis d’eau, tels que
des vases, sur l’appareil.
- Utiliser exclusivement les accessoires
préconisés.
- Ne retirez pas les caches.
- Ne réparez pas l’appareil vous-même. Confiez
l’entretien a un personnel qualifié.
- Ne laissez pas d’objets métalliques tomber
dans cet appareil.
- Ne pas placer d’objets lourds sur cet appareil.
Cordon d’alimentation secteur
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit,
- Assurez-vous que la tension d’alimentation
électrique correspond à la tension inscrite sur
l’appareil.
- Branchez la prise secteur dans la prise
électrique.
- Ne pas tirer, plier ou placer des objets lourds
sur le cordon.
- Ne manipulez pas la prise avec les mains
mouillées.
- Tenez le corps de la prise secteur en la
débranchant.
- N’utilisez pas de prise secteur ni de prise de
courant endommagée.
• La fiche secteur est le dispositif de
déconnexion.
Installez cet appareil de sorte que la fiche
secteur puisse être débranchée immédiatement
de la prise de courant.
• Assurez-vous que la broche de terre de la prise
secteur est connectée de manière sécurisée
pour éviter tout risque d’électrocution.
- Un appareil de construction de CLASSE I doit
être raccordé à une prise secteur équipée
d’une protection par mise à la terre.
Attention
Appareil
• Ne placez pas de sources de flammes vives
telles que des bougies allumées sur cet
appareil.
• Cet appareil peut être perturbé par des
interférences causées par des téléphones
mobiles pendant l’utilisation. En présence de
telles interférences, éloignez le téléphone
mobile de cet appareil.
• Cette unité est destinée aux climats tempérés
et tropicaux.
• Ne posez aucun objet sur cet appareil. Cette
unité chauffe lorsqu’elle est en marche.
• Cette unité utilise un laser. L’utilisation de
commandes, de réglages ou de procédures
autres que ceux spécifiés ici peut entraîner une
exposition dangereuse aux rayonnements.
• Ne regardez pas le laser avec un système
optique d’observation comme une loupe bien
que le laser ne puisse pas nuire à la santé.
• Gardez les objets magnétiques à l’écart du
produit. De puissants aimants à l’intérieur
du couvercle supérieur et la fente de disque
peuvent endommager les cartes bancaires,
les cartes de transport (abonnements de
transport), les montres et d’autres objets.
Emplacement
• Placez cet appareil sur une surface plane.
• Pour réduire les risques d’incendie,
d’électrocution ou de dommages au produit,
- N’installez pas et ne placez pas cet appareil
dans une bibliothèque, un placard ni dans
aucun autre espace réduit. Assurez-vous que
l’appareil est bien ventilé.
- Ne bouchez pas les ouvertures d’aération
de cet appareil avec des journaux, nappes,
rideaux ou objets similaires.
- N’exposez pas cet appareil directement aux
rayons du soleil, à des températures élevées,
à une humidité élevée ni à des vibrations
excessives.
• Ne soulevez et ne transportez pas cet
appareil en le tenant par le couvercle
supérieur ou l’avant. L’unité pourrait sinon
chuter et provoquer des blessures ou son
dysfonctionnement.
Français
(25)
05
Consignes de sécurité (suite)
Pile
• Il y a un danger d’explosion si la pile n’est
pas correctement remplacée. Remplacez
uniquement par le type recommandé par le
fabricant.
• Manipuler de façon incorrecte les piles peut
causer une fuite d’électrolyte ainsi qu’un
incendie.
- Retirez la batterie si vous n’avez pas
l’intention d’utiliser la télécommande
pendant un long moment. Rangez-la dans un
endroit frais et sombre.
- Ne chauffez pas et n’exposez pas les piles à
une flamme.
- Ne laissez pas la (les) pile(s) dans un véhicule
exposé directement aux rayons du soleil
pendant un long moment avec fenêtres et
portières fermées.
- Ne démontez ou court-circuitez pas les piles.
- Ne rechargez pas des piles alcalines ou au
manganèse.
- N’utilisez pas des piles dont le revêtement a
été enlevé.
- Ne mélangez pas les anciennes piles avec les
piles neuves ou différents types de piles.
• Pour jeter les piles, veuillez contacter les
autorités locales ou votre revendeur afin de
connaître la procédure d’élimination à suivre.
Haut-parleurs
• Soyez prudents lorsque des enfants sont à
proximité.
• Ne mettez pas les doigts dans le port bass-
reflex situé à l’arrière de l’appareil. Portez une
attention particulière aux enfants car cela peut
causer des blessures.
• Ne transportez pas cet appareil en le tenant par
le caisson de basse inférieur.
• Ne touchez pas la membrane de haut-parleur
au bas de cette unité. Cela pourrait déformer
la membrane, et, par conséquent, détériorer la
qualité du son.
06
(26)
Installation
Installation
Éteignez tous les appareils avant le branchement
et lisez le mode d’emploi approprié. Assurezvous de soulever cet appareil et de ne pas le
trainer au sol.
• Ne transportez pas cet appareil en le tenant par
le caisson de basse inférieur.
Remarques sur les haut-parleurs
Ces haut-parleurs n’ont pas de blindage
magnétique. Ne les placez pas près d’un
téléviseur, d’un PC ou d’autres équipements
facilement impactés par les phénomènes
magnétiques.
• Écouter de la musique à fort volume pendant
de longues périodes peut endommager le
système et en réduire la durée de vie.
• Diminuez le volume dans les conditions
suivantes afin d’éviter tout dommage :
- Lorsque le son est déformé ;
- Lorsque vous réglez la qualité sonore ;
- Lorsque vous allumez/éteignez l’appareil.
Pour des effets sonores
Entretien de l’appareil
Débranchez le cordon d’alimentation secteur de
la prise avant l’entretien. Nettoyez cet appareil à
l’aide d’un chiffon doux.
• Si la saleté est importante, utilisez un chiffon
mouillé bien essoré pour nettoyer la saleté, puis
essuyez-le à l’aide d’un chiffon doux.
• N’utilisez pas de solvants, y compris essence,
diluant, alcool, liquide vaisselle, lingette
chimique, etc. L’utilisation de ces produits
peut déformer le boîtier externe ou décoller le
revêtement.
Français
optimaux
La qualité et le volume du son de basse, les
performances de la localisation du son et
l’ambiance sonore, entre autres, dépendent de
l’emplacement d’installation de cette unité, de la
position d’écoute, de l’état de la pièce et d’autres
facteurs. Consultez les informations qui suivent
pour installer les haut-parleurs.
Déterminer l’emplacement d’installation
• Placez l’appareil sur une surface plane où il ne
risque pas de tomber.
• Pour minimiser l’écart de qualité sonore
entre le côté gauche et le côté droit, installez
l’appareil de façon à ce que que les conditions
acoustiques (réflexion et absorption du son)
autour de l’appareil puissent être les mêmes.
Réglage de la distance entre l’appareil et les
murs
• Si vous installez l’appareil près d’un mur ou
d’un coin, le son de basse sera plus puissant.
Cependant, si l’appareil est trop près de celuici, les performances de la localisation du son et
l’ambiance sonore peuvent en être amoindries.
Si cela se produit, réglez la distance entre
l’appareil et le mur.
Réglage à l’aide de la fonction Space Tune
• La qualité sonore peut être ajustée en fonction
de l’emplacement d’installation.
(27)
07
Guide de référence de la télécommande
Unité (face avant)
01 Commutateur veille/marche ()
• Appuyez pour faire passer l’unité de la
marche à l’état de veille, ou inversement.
Même en veille, cette unité consomme une
petite quantité de courant.
02 Capot supérieur
Le capot supérieur peut glisser des deux côtés.
•
• L’aimant est intégré afin de maintenir le
capot supérieur fermé.
• Ne forcez pas trop sur le capot en le faisant
coulisser. Cela pourrait provoquer un
dysfonctionnement.
• Ne laissez pas le capot supérieur ouvert
trop longtemps. En laissant le capot ouvert,
la lentille se salit.
( 17)
03 Voyant d’alimentation
• Bleu : L’unité est allumée.
• Éteint : L’appareil est en mode de veille.
04 Prise pour casque
• Lorsqu’un connecteur est branché, les
enceintes ne produisent pas de son.
• Une pression acoustique excessive
provenant des écouteurs ou d’un casque
peut entraîner une perte de l’ouïe.
Une écoute prolongée au volume maximal
•
peut endommager les oreilles de l’utilisateur.
05 Capteur du signal de la télécommande
• Distance de réception :
Environ dans un rayon de 7 m directement
vers l’avant
• Angle de réception :
Approx. 30° à gauche et à droite
06 Affichage
• La source d’entrée, l’horloge, l’état de la
lecture, etc. sont affichés.
07 Commutateurs tactiles
• [FAV] :
Sélectionnez la station de radio ou la liste
de lecture préférée (DAB/DAB+ / FM /
Internet Radio / Spotify).
• [SELECT] :
Permutez la source d’entrée
], [], [ ], [] :
• [
Boutons de commande de lecture
(par exemple “CD”)
Arrêt
Pause
Saut
Rechercher
• À chaque pression du commutateur, un bip
se fait entendre.
• Ne posez aucun objet sur le panneau
supérieur de cet appareil.
08 Règle le volume
• 0 (min) à 100 (max)
• Appuyez à nouveau
pour continuer.
Pressez et maintenez
enfoncé [] ou [].
08
(28)
Unité (face arrière)
Français
10 Port Bass reflex
11 Marquage d’identification du produit
• Le numéro de modèle est indiqué.
12 Prise AC IN (
( 11)
13 Prise AUX IN
• Vous pouvez raccorder un lecteur audio
portable, etc. avec un câble audio
analogique (non fourni) à cet appareil et
écouter de la musique.
14 Borne d’entrée optique numérique
• Vous pouvez raccorder un lecteur de DVD,
etc. avec un câble audio numérique optique
(non fourni) et écouter de la musique.
• Les bornes d’entrée audio numérique de
cet appareil ne peuvent détecter que les
signaux PCM linéaires suivants. Pour plus de
détails, référez-vous au mode d’emploi du
périphérique connecté.
• Vous pouvez connecter un périphérique
USB à l’unité et lire la musique stockée sur
le périphérique USB.
• Cette unité ne garantit pas la connexion
avec tous les périphériques USB.
Un mode d’emploi plus détaillé est disponible
à la section le “Mode d’emploi” (format PDF).
www.technics.com/support/
)
CC 5 V 500 mA
09 Caisson de basse
• Ne placez pas cet
appareil sur une
surface rugueuse.
Vous risquez
d’endommager le
caisson de basse.
• Ne transportez pas cet
appareil en le tenant
par le caisson de
basse.
16 Terminal L AN
( 12)
17 Borne DAB ANT / FM ANT
( 11, 18)
(Bas)
(29)
09
Guide de référence de la télécommande (suite)
Télécommande
01 [] : Commutateur veille/marche
• Appuyez pour faire passer l’unité de la marche à
l’état de veille, ou inversement. Même en veille,
■
Utiliser la télécommande
2
1
R03/LR03, AAA
(Piles alcalines ou au manganèse)
Remarque
• Insérez la pile de façon à ce que ses pôles ( et
) correspondent à ceux de la télécommande.
• Pointez-la vers la cellule de réception du signal
de commande à distance sur cette unité. ( 8)
• Gardez les piles hors de portée des enfants
pour éviter qu’ils les avalent.
cette unité consomme une petite quantité de
courant.
02 [CD]/[RADIO]/[
périphérique à utiliser ( 17, 18, 19)
03 [>SELECT<] : Permutez la source d’entrée
04 [MENU] : Pour accéder au menu ( 17, 18, 19)
05 [SETUP] : Accédez au menu de configuration
06 [+VOL-] : Règle le volume
• 0 (min) à 100 (max)
07 [MUTE] : Option muet
Appuyez de nouveau sur [MUTE] pour annuler.
•
“MUTE” est également annulé lorsque vous réglez
le volume ou mettez l’unité en veille.
08 Boutons de commande de lecture
09 [FAV] : Sélectionnez la station de radio ou la
liste de lecture préférée (DAB/DAB+ / FM /
Internet Radio / Spotify).
• Vous pouvez enregistrer jusqu’à 5 stations
favorites. Pour enregistrer, maintenez enfoncez
[FAV] lorsque la station ou la liste de lecture
préférée est en lecture, sélectionnez le numéro
à enregistrer, puis appuyez sur [OK].
[INFO] : Afficher les informations le contenu
10
•
Appuyez sur ce bouton pour afficher le nom
de la piste, de l’artiste et de l’album, le type
de fichier, la fréquence d’échantillonnage et
d’autres informations. (Les informations varient
en fonction de la source d’entrée).
11 [ ], [ ], [ ], [ ]/[OK] : Sélection/OK
12
[RETURN] : Retourne sur l’affichage précédent
13 [DIMMER] : Réglez la luminosité de l’écran
d’affichage, etc.
• Lorsque l’écran est éteint, il s’allume quelques
secondes uniquement lorsque vous faites
fonctionner l’appareil. Avant que l’écran ne
s’éteigne, “Display Off” est affiché pendant
quelques secondes.
• Appuyez plusieurs fois pour changer la
luminosité.
14 [PGM] : Établir le fonctionnement du
programme
15 Touches numériques, etc.
• Pour sélectionner un numéro à 2 chiffres
Exemple :
10] > [1] > [6]
16 : [
• Pour sélectionner un nombre à 4 chiffres
Exemple :
1234 : [
• [CLEAR] : Efface la valeur entrée.
10] > [ 10] > [ 10] > [1] > [2] > [3] > [4]
-PAIRING] : Sélectionnez le
10
(30)
Loading...
+ 138 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.