Kurz-Bedienungsanleitung
Digitale drahtlose Stereo-Ohrhörer
Modell Nr. RP-BTS30
Manufactured by:
Panasonic Corporation
Kadoma, Osaka, Japan
Importer for Europe:
Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 11, 22525 Hamburg, Germany
Web Site: http://www.panasonic.com
© Panasonic Corporation 2015-2016
E
EU
Ge
SQT1253-1
M1215KZ1036
Über Wasserbeständigkeit
IPX4 äquivalent
Geschützt gegen Spritzwasser.
(Schließen Sie die USB Deckel.)
Teilebezeichnungen
Links Rechts
Ohrhörer
Clip
Fernbedienung
Hörmuschel
Mikrofon
LED-Anzeige
Lade-Anschluss
USB Deckel
Drahtloses Koppeln
• Fernbedienung
• LED-Anzeige wird blinken.
5 sec.
!
Sicherheitshinweise
■
Kopfhörer
• Das Gerät nicht in der Nähe von Heiz- oder Wärmequellen ablegen.
• Die Lautstärke des Geräts nicht zu hoch stellen, wenn Sie aus
Sicherheitsgründen Geräusche und Töne aus der äußeren Umgebung hören
sollten, z. B. bei Eisenbahnübergängen und auf Baustellen.
• Blockieren Sie die Ventilation dieses Gerätes nicht mit Gegenständen wie z. B.
Stoff für lange Zeit während des Ladens oder während das Gerät angeschaltet
ist.
■
Ohrhörer
• Halten Sie die Ohrhörer außerhalb der Reichweite von Kindern um
Verschlucken zu verhindern.
■
Allergien
• Falls Sie bemerken, dass der direkte Hautkontakt durch die Ohrhörer oder
durch andere Teile Ihnen nicht gut tut, dann sollten Sie das Gerät nicht länger
benutzen.
• Bei Weiterbenutzung drohen sonst Hautausschlag oder andere allergische
Reaktionen.
■
Sicherheitshinweise zur Benutzung von Ohrhörern
• Ohrhörer nur mit gemäßigter Lautstärke verwenden. Experten warnen vor zu
langem und ununterbrochenem Hören per Kopfhörer.
• Wenn Sie ein Klingeln im Ohr vernehmen, die Lautstärke reduzieren oder den
Gebrauch einstellen.
• Nicht in einem Kraftfahrzeug verwenden, wenn Sie am Steuer sitzen. Das
könnte eine Gefahr im Straßenverkehr sein und ist in vielen Gebieten
gesetzlich verboten.
• In möglicherweise gefährlichen Situationen sollten Sie äußerst vorsichtig sein
oder vorübergehend die Nutzung unterbrechen.
Bei Gebrauch kann das Gerät gegebenenfalls Funkstörungen ausgesetzt sein,
die durch Mobiltelefone verursacht werden. Falls solche Störungen auftreten,
vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Mobiltelefon.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch in moderaten und tropischen Klimazonen
gedacht.
■
USB
• Zum Aufladen ausschließlich das zum Lieferumfang gehörende USB-Ladekabel
verwenden.
Vorsicht: Zum Anschließen an einen Computer nur das zum Lieferumfang
gehörende USB-Ladekabel verwenden.
Sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Produkt unseres Hauses entschieden
haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts
aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme
griffbereit auf.
Weitere ausführliche Betriebsanleitungen sind in
„Bedienungsanleitung (PDF-Format)“ erhältlich.
Um es zu lesen, laden Sie es von der Website herunter.
http://panasonic.jp/support/global/cs/accessories/oi/rp_bts30/
• Klicken Sie auf die gewünschte Sprache.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Markenzeichen von
●
Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Panasonic
Corporation erfolgt unter Lizenz.
Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen
Inhaber.
Bei allen anderen in diesem Dokument erwähnten System- und
●
Produktbezeichnungen handelt es sich generell um eingetragene Marken bzw.
Marken der betreffenden Unternehmen.
Die Symbole ™ und ® werden in diesem Dokument nicht verwendet.
Zubehör
Bitte überprüfen Sie das gelieferte Zubehör auf Vollständigkeit.
1 USB-Ladekabel 1 Tragetasche 1 Ohrhörer Set (L, S)
Aufladen
LED-Anzeige
LED Licht Farbe
Rot
1,5 Stunden
Blau
Ausschalten
Viel Spaß!
Wie die Ohrhörer
getragen werden sollen
♪
♫
6 Stunden
Ein/Ausschalten
3 sec.
Einschalten
Fernbedienung
Ausschalten
♪
♫
Wartung
Zum Reinigen des Geräts ein sauberes und weiches Tuch verwenden.
• Keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, Alkohol, Küchen-Reinigungsmittel,
einen mit Chemikalien getränkten Abstreifer usw. benutzen. Sonst könnte das
Äußere des Gehäuses deformiert werden, oder die Beschichtung könnte sich
lösen.
Erhaltung der Batterieleistung
• Während einer langen Zeit des Nichtgebrauchs laden Sie dieses Gerät ein Mal
alle 6 Monate voll, um die Batterieleistung zu erhalten.
2 sec.
2 sec.
SQT1253-1 (Ge)
• Zum Zeitpunkt des Erwerbs
sind Hörmuscheln der Größe
M angebracht.
Ausschalten
Signalton
5 min.
Ausschalten
Betriebsdauer Automatisches Ausschalten
Anleitung zur Fehlersuche
Bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen, prüfen Sie erst folgende Punkte.
Falls Sie sich bei einigen Punkten nicht sicher sind oder falls die vorgeschlagenen
Maßnahmen das Problem nicht lösen, fragen Sie Ihren Fachhändler.
Allgemein
Das Gerät reagiert nicht
• Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Ladekabel an einen Computer an. Das
Gerät wird zurückgesetzt.
Stromversorgung und Aufladen
Das Gerät kann nicht aufgeladen werden
• Achten Sie darauf, dass der angeschlossene PC eingeschaltet ist und dass er
sich nicht im Standbymodus oder im Energiesparmodus befindet.
• Funktioniert der USB-Anschluss, den Sie derzeit benutzen? Falls Ihr PC weitere
USB-Anschlüsse hat, schließen Sie das Kabel an einen anderen USB-Anschluss
an.
• Falls diese Maßnahmen das Problem nicht lösen, ziehen Sie das
USB-Ladekabel vom Gerät ab und schließen Sie es dann wieder an.
• Falls die Aufladezeit und die Betriebsdauer kürzer werden, ist der Akku
möglicherweise zu abgenutzt. (Anzahl der Ladezyklen des eingebauten Akkus:
Ungefähr 300.)
Beim Aufladen leuchtet die LED nicht / Das Aufladen dauert länger
• Ist das (gelieferte) USB-Ladekabel fest am USB-Anschluss des Computers
angeschlossen? (→ 1 „Aufladen“)
• Stellen Sie sicher, dass der Akku bei einer Raumtemperatur zwischen 10 °C und
35 °C aufgeladen wird.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
• Ist das Gerät aufgeladen? Während des Aufladens kann das Gerät nicht
eingeschaltet werden. (→ 1 „Aufladen“)
Bluetooth®-Gerät verbinden
Zum Gerät kann keine Verbindung hergestellt werden
• Löschen Sie beim Bluetooth®-Gerät die Kopplungsinformationen zu diesem
Gerät und versuchen Sie es dann noch einmal. (→ 2 „Drahtloses Koppeln“)
Ton und Audio-Lautstärke
Kein Ton
• Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät und das Bluetooth®-Gerät
ordnungsgemäß verbunden sind. (→ 2 „Drahtloses Koppeln“)
• Überzeugen Sie sich, dass auf dem Bluetooth
wird.
• Überzeugen Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist und die Lautstärke nicht
zu leise gestellt ist.
• Koppeln Sie noch einmal das Bluetooth
Sie die Verbindung her. (→ 2 „Drahtloses Koppeln“)
Leise
• Stellen Sie das Gerät lauter. (→ 3 „Viel Spaß!“)
• Stellen Sie die Lautstärke des Bluetooth
Aussetzer im Ton vom Gerät / Schlechte Tonqualität
• Werden Signale blockiert, können Aussetzer im Ton auftreten. Achten Sie darauf,
dass Sie das Gerät nicht mit Ihrer Handfläche usw. abdecken.
• Möglicherweise ist das Gerät weiter als 10 m entfernt. Bringen Sie die Geräte
näher zusammen.
• Beseitigen Sie Hindernisse, die sich zwischen den beiden Geräten befinden.
• Schalten Sie WLAN-Geräte aus, wenn sie nicht benutzt werden.
• Wenn der Akku erschöpft ist, kann es zu Übertragungsproblemen kommen.
Laden Sie das Gerät neu auf. (→ 1 „Aufladen“)
®
-Gerät Musik wiedergegeben
®
-Gerät und den Kopfhörer und stellen
®
-Geräts lauter.
Technische Daten
■
Allgemein
Stromversorgung
*1
Betriebsdauer
Aufladezeit
Temperaturbereich bei Aufladen 10 ºC bis 35 ºC
Temperaturbereich bei Betrieb 0 ºC bis 40 ºC
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 35%RH bis 80%RH (nicht kondensierend)
Masse Ungefähr 20 g
wasserabweisend IPX4 äquivalent
1
Je nach Betriebsbedingungen kann die Betriebsdauer kürzer sein.
*
2
Erforderliche Zeit für das Aufladen von Leer zu Voll.
*
■
Bluetooth®
Bluetooth®-Systemspezifikationen Version 4.1
Klassifizierung des Funkgeräts Klasse 2 (2,5 mW)
Verwendetes Frequenzband 2,4 GHz-Band FH-SS
Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HSP, HFP
Unterstützter Codec SBC
Betriebsdistanz Bis zu 10 m
■
Kopflautsprecher
Treiber-Einheiten 9 mm
■
Anschlüsse
DC EINGANG 5 V DC, 500 mA
■
Mikrofon
Typ Mono
■
Zubehör
USB-Ladekabel 0,1 m
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert
●
werden.
(SBC-Modus) Ungefähr 6 Stunden
*2
(25 ºC) Ungefähr 1,5 Stunden
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt „Panasonic Corporation“, dass dieses Gerät alle Grundanforderungen
und sonstigen relevanten Aufl agen der Direktive 1999/5/EC erfüllt.
Kunden können eine Kopie des Originals der Konformitätserklärung unserer
R&TTE-Produkte von der folgenden Webseite herunterladen:
http://www.doc.panasonic.de
Kontaktadresse: Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre,
Winsbergring 11, 22525 Hamburg, Bundesrepublik Deutschland
5 V DC, 500 mA
(Interner Akku: 3,7 V (Li-polymer 90 mAh))
Zur Entsorgung des Geräts sollte der
Akku entfernt werden
Die folgenden Instruktionen dienen nicht Reparaturzwecken, sondern der
Entsorgung des Geräts. Ist dieses Gerät auseinandergenommen worden,
kann es nicht wieder zusammengebaut werden.
Wenn Sie das Gerät entsorgen wollen, entfernen Sie den darin installierten Akku und
führen Sie ihn der Wiederverwertung zu.
Gefahr
Da die wiederaufladbare Batterie speziell für dieses Produkt vorgesehen ist, darf sie nicht
für andere Geräte verwendet werden.
Laden Sie die entnommene Batterie nicht auf.
• Nicht Hitze oder offenem Feuer aussetzen.
• Batterien nicht für längere Zeit im Auto lassen, wenn dieses direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt ist und Türen und Fenster geschlossen sind.
• Die Batterie darf nicht mit einem Nagel durchbohrt, Stößen ausgesetzt,
auseinandergenommen oder verändert werden.
• Die Leiter dürfen weder anderes Metall noch einander berühren.
• Die Batterie darf nicht zusammen mit Halsketten, Haarnadeln usw. getragen oder aufbewahrt
werden.
Dies kann zum Erhitzen, Entzünden oder Bersten der Batterie führen.
Warnung
Legen Sie die entnommene Batterie und andere Gegenstände außerhalb der Reichweite
von Kindern ab.
Ein versehentliches Verschlucken eines solchen Gegenstands kann gesundheitsschädlich sein.
• Sollte der Verdacht bestehen, dass ein solcher Gegenstand verschluckt wurde, ziehen Sie
sofort einen Arzt hinzu.
Sollte Flüssigkeit aus der Batterie austreten, ergreifen Sie folgende Maßnahmen und
berühren Sie dabei die Flüssigkeit nicht mit bloßen Händen.
In das Auge gelangende Flüssigkeit kann zur Erblindung führen.
• Spülen Sie das Auge sofort mit Wasser aus, ohne dabei zu reiben, und begeben Sie sich in
ärztliche Behandlung.
Flüssigkeit, die auf ihren Körper oder ihre Kleidung gelangt, kann Hautentzündungen und
Verletzungen verursachen.
• Waschen Sie die betroffene Stelle mit reichlich sauberem Wasser ab und begeben Sie sich in
ärztliche Behandlung.
In den linken Ohrhörer ist ein Lithium-Ionen-Polymer-Akkumulator verbaut. Bitte
beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen.
Nehmen Sie das Produkt zur Entsorgung, demontieren Sie es ordnungsgemäß
nach dem Verfahren und entnehmen Sie die eingesetzte wiederaufladbare
Batterie.
• Falls der Akku ausläuft, sollten Sie ihn herausnehmen.
• Informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen vor Ort oder bei Ihrem Fachhändler darüber,
wie Batterien vorschriftsmäßig entsorgt werden.
1
A
3
B
2
A
4
B
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den
Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische und
elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den allgemeinen
Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte Batterien zur
Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten
zu.Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß
entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und
eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie
sich bitte an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer
Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen
Symbol abgebildet sein. In diesem Fall erfolgt dieses auf Grund
der Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurden.
Telefonieren
Sie können die andere Person nicht hören
• Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät und das Bluetooth®-fähige Telefon
eingeschaltet sind.
• Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät und das Bluetooth
miteinander verbunden sind. (→ 2 „Drahtloses Koppeln“)
• Überprüfen Sie die Audio-Einstellungen beim Bluetooth
Schalten Sie das zum Telefonieren benutzte Gerät auf den Kopfhörer, falls es auf
das Bluetooth
• Wenn Sie die Stimme der anderen Person zu leise vernehmen, dann stellen Sie
sowohl beim Kopfhörer aus auch beim Bluetooth
lauter.
®
-fähige Telefon geschaltet ist.
®
-fähigen Telefon die Lautstärke
®
-fähige Telefon
®
-fähigen Telefon.
Halten Sie die Oberseite des linken Ohrhörer (L) fest und schieben
1
Sie einen (handelsüblichen) Schlitzschraubendreher unter die obere
Abdeckung
• Halten Sie Ihre Finger von der Spitze des Schraubendrehers fern.
• Wählen Sie einen Schraubendreher, der groß genug für den Bereich unter der oberen
Abdeckung ist.
Verwenden Sie den Schraubendreher als Hebel und drücken Sie die obere
2
Abdeckung
• Achten Sie darauf, dass Sie die Batterie mit dem Schraubendreher nicht berühren.
Halten Sie den Akku B fest und nehmen Sie ihn heraus
3
Nehmen Sie den Akku B heraus und entfernen Sie diese vom linken
4
Ohrhörer, indem Sie die Drähte einen nach dem anderen mit einer Schere
durchtrennen
• Isolieren Sie die Leiterdrähte der entnommenen Batterie mit Isolierband.
• Die Batterie darf nicht beschädigt oder auseinandergenommen werden.
A
nach oben
A