
BEDIENUNGSHINWEISE
LED-Anzeige (4 zifferig)
Anzeige Betriebsmodus
Anzeige Zeitfunktion
Anzeige Zusatzfunktionen (PRO)
FARB- / KONTRAST-
SENSOR
LX100
BEDIENUNGSHINWEISE
Die LX100-Serie ist ein Farb- und Kontrastsensor. Die Funktion selbst muß
im Sensor umgeschaltet werden (siehe unten „COLOR“).
PRODUKTBESCHREIBUNG
COLOR
TIMER
Taste OFF/E
Taste ON/SELECT
anzeige
DE/CANCEL
OPE.
RUN
TEACH
ADJ.
MONTAGE
• Für einen optimalen Betrieb muß der Sensor wie in der Skizze dargestellt
zur Bewegungsrichtung orientiert sein.
• Bei glänzender Oberfläche kann der Sensorkopf um 10° bis 15° gegen die
Oberfläche geneigt werden um Fehlverhalten zu verhindern.
• Ist die Linse innenseitig beschlagen, so kann die Linse abgeschraubt und
mit einem fusselfreien Tuch von der kondensierten Flüssigkeit gereinigt
werden.
optimal
M4-Schrauben
falsch
Montagewinkel
MS-LX-1
(optionales
Zubehör)
10° - 15°
ANSCHLUSSDIAGRAMM
NPN-Version
Pinnummer des Anschlusses
D1
T
r1
T
r2
5V
Interner Schaltkreis
Z
10kΩ
PNP-Version
Pinnummer des Anschlusses
10kΩ
0V
Interner Schaltkreis
Interner Schaltkreis
ZD3Z
Tr3
Tr4
D4
NPN-Version
Eingangsschaltung mit Relais bzw.
NPN-Transistor
bzw.
EIN: 0 bis 2V DC
AUS: 5V bis +V DC
Hinweis:
(1) Der zweite (invertierte) Ausgang ist nur beim Kabeltyp erhältlich
(2) Beim Steckertypn liegt der Maximalstrom bei 100mA
Pinbelegung Stecker
1
+V
Z
D1
D2
D3
4
Ausgang
D2
D4
+V (braun)
1
Ausgang 1 (schwarz)
4
Ausgang 2 (weiß) (*2)
Eingang (rosa)
2
0V (blau)
3
+V (braun)
1
Eingang (rosa)
2
Ausgang 1 (schwarz)
4
Ausgang 2 (weiß) (*2)
0V (blau)
3
Externer Schaltkreis
+V
R
*2
max. 50 mA
R
R
R
max. 50 mA
max. 50 mA
*1
PNP-Version
Eingangsschaltung mit Relais bzw.
PNP-Transistor
bzw.
EIN: 5V bis +V DC
AUS: 0 bis 0,6 V DC
12 bis 24 V DC
± 10%
12 bis 24 V D
± 10%
0V
2
3
Seite 1

ÜBERSICHT HAUPTFUNKTIONEN
Mode
Kontrastmodus: Anzeige der reflektierten Lichtintensität (s.u.) in
absolut oder relativ zum Schwellwert.
Farbmodus: Anzeige des relativen Farbunterschiedes zur
eingelernten Farbe.
MessmodusRUN
Mode
EinlernmodusTEACH
Kontrastmodus: Einstellen des Grenzwertes über zweistufiges oder
automatisches Einlernen.
Farbmodus: Einlernen des Grenzwertes bzgl. Farbfehlertoleranz.
Mode
Feineinstellung des GrenzwertesADJ
Kontrastmodus: Manuelles Anpassen des eingelernten Grenzwertes.
Farbmodus: Feineinstellung des Grenzwertes bzgl. Farbfehlertoleranz.
Mode
COLOR
Farb-/ Kontrastmodus
Umschalten zwischen Farbmodus und Kontrastmodus
Mode
TIMER
Zeitfunktion
Einstellen der Zeitfunktion
Mode
PRO
Zusatzfunktionen
UMSCHALTUNG KONTRAST- / FARBMODUS
Der Sensor kann als Kontrast- und Farbsensor verwendet werden. Die gewünschte Funktion muß vor dem Einlernen angewählt werden. Im Kontrastmodus wird die reflektierte Lichtintensität ausgewertet, im Farbmodus die
momentan detektierte Farbe mit der eingelernten Farbe verglichen.
Zum Anwählen wird innerhalb der COLOR-Funktion die gewünschte Messart
mit den Pfeiltasten ausgewählt und mit der Modetaste bestätigt.
TASTENSPERRE
Zum Aktivieren / Deaktivieren der Tastensperre werden die Tasten „MODE/
CANCEL“ und „OFF/ENTER“ für mind. 2s gleichzeitig gedrückt (nur im
Messmodus „RUN“).
CODE-DIREKTABFRAGE
Die im Sensor getätigten Einstellungen können mit Hilfe eines Codes abgefragt werden. Zur Darstellung wird im RUN-Modus die Mode-Taste für mind.
2s gedrückt. Zum Beenden muß die Mode-Taste erneut gedrückt werden.
1. Ziffer 2. Ziffer 3. Ziffer 4. Ziffer
Zeichen
Farb-/ Kon-
trastmodus
Logik
Messmodus
Anzeige
Stromspar-
modus
Anzeige
invertieren
Tastensperre
Zeitfunktion
Zeit
(Zeitfunktion)
Kontrast
(grüne
LED)
Kon-
trast
(blaue
LED)
Kon-
trast
(rote
LED)
Farb-
modus
Fein
Hell-
EIN
Grob EIN
Dunkel-
Dunkel-
Fein
EIN
Grob EIN
Fein
Hell-
EIN
Grob EIN
Fein
EIN
Grob EIN
Fein
Hell-
EIN
Grob
Fein
Dun-
kelEIN
Grob
Über-
Fein
ein-
stim-
mung
Grob
EIN
Far-
Fein
bun-
ter-
schied
Grob
EIN
Stan-
dard
in Pro-
zent
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
AUS
AUS
AUS
Alle Funk-
tionen
RUN &
TEACH
(Messen
und Ein-
lernen
RUN &
ADJUST
(Messen
und Ein-
stellen)
ohne 1ms
Abfallverzö-
zugs-
verzö-
ohne 10ms
Abfallverzö-
zugs-
verzö-
ohne 100ms
Abfallverzö-
zugs-
verzö-
gert
An-
gert
gert
An-
gert
gert
An-
gert
2ms
5ms
20ms
50ms
200ms
500ms
Seite 2

EINLERNEN
Zum Einlernen des Sensors muß in den „TEACH“-Modus geschaltet werden.
Dies geschieht durch die „MODE/CANCEL“-Taste. Folgende Methoden stehen zur Auswahl:
• Kontrastmodus: 2-stufiges oder automatisches Einlernen
• Farbmodus: 1-stufiges Einlernen
Hinweis: Beim externen Einlernen ist folgendes zu beachten:
• Kontrastmodus zweistufig: Markierung unter den Lichtfleck halten und
das Signal für mind 20ms halten (max. 2s). Nach mind. 1,5s den Lichtfleck
auf den Untergrund projezieren und erneut das Signal geben.
• Kontrastmodus automatisch: Signal für mind. 2s halten.
• Farbmodus: Lichtfleck auf die zu detektierende Farbe halten und Signal
für mind. 20ms anlegen.
Kontrastmodus
zweistufiges Einlernen
• Umschalten zum „TEACH“-Modus
(mit der Mode/Cancel-Taste)
Im Falle des zweistufigen Einlernens
werden die zwei Zustände nacheinander eingelernt:
• Erste Stufe: Einlernen des Zustandes
„EIN“ („AUS“) mit der Taste „ON/
SELECT“ („OFF/ENTER“), z.B. bei
Markierung auf Papier.
• Zweite Stufe: Einlernen des Zustandes „AUS“ („EIN“) mit der Taste „OFF/
ENTER“ („ON/SELECT“), z.B. Papier.
• Anzeige „good“ (gute Unterscheidbarkeit) oder „hard“ (schlechte Unterscheidbarkeit)
Automatisches Einlernen
• Umschalten zum „TEACH“-Modus
(mit der Mode/Cancel-Taste)
Das automatische Einlernen empfiehlt
sich bei laufender Produktion, wenn
die Markierungen am Sensor sich vorbeibewegen:
• Markierung dunkler als Hintergrund:
Drücken von „ON/SELECT“ für >2s:
Sensor schaltet bei Markierung.
• Markierung heller als Hintergrund:
Drücken von „OFF/ENTER“ für >2s:
Sensor schaltet bei Markierung.
• Anzeige „good“ (gute Unterscheid-
barkeit) oder „hard“ (schlechte Unterscheidbarkeit)
COLOR
COLOR
COLOR
COLOR
JUSTIEREN
Zum Einstellen der Schwellwerte wird
der Modus „ADJUST“ angewählt. Die
eingelernten Schwellwerte im Farb- und
Kontrastmodus können manuell mit
den Tasten „ON/SELECT“ und „OFF/
ENTER“ manuell angepaßt werden.
ZEITFUNKTION
Zum Aktivieren / Deaktivieren der Zeitfunktion wird der Modus „TIMER“ angewählt. Die Einstellungen der Zeitfunktion
selbst geschieht im „PRO“-Modus.
Zeitfunktion
Ohne
Zeitfunktion
Abfallverzögerung
Anzugverzögerung
Zustand
Einstellung
Markierung-EIN/
Farbgleichheit
Untergrund-EIN/
keine Farbgleichheit
Markierung-EIN/
Farbgleichheit
Untergrund-EIN/
keine Farbgleichheit
Markierung-EIN/
Farbgleichheit
Untergrund-EIN/
keine Farbgleichheit
Zeitbereich: T = 1 bis 500ms in 9 Schritten
ohne
Zeitfunktion
ON
SELECT
OFF
ENTER
Anzugsverzögerung
(on-delay)
ON
SELECT
Abfallverzögerung
(off-delay)
OFF
ENTER
Übereinstimmung
keine
Übereinstimmung
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
ON
SELECT
Farbmodus
einstufiges Einlernen
• Umschalten zum „TEACH“-Modus
(mit der Mode/Cancel-Taste)
• Bei Farberkennung: Drücken von
„ON/SELECT“ aktiviert den Ausgang,
bei Drücken von „OFF/ENTER“ wird
der Ausgang deaktivert (inverses
Schalten)
• Anzeige „good“ (Detektion möglich)
oder „Err“ (keine Detektion möglich)
COLOR
Seite 3

PRO-MODUS (FEINEINSTELLUNG)
Die Feineinstellung des Sensors wird im PRO-Modus getätigt. Einstellungen
werden mit der „OFF/ENTER“-Taste bestätigt. Zum Abbrechen einer Einstellung wird die „MODE/CANCEL“-Taste gedrückt.
ABMESSUNGEN
Alle Angaben in mm.
Kabelversion
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
ON
SELECT
COLOR
24
ON
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
OFF
ENTER
Messabstufung: fein
(kleine Hysterese)
ON
SELECT
Messabstufung: grob
(große Hysterese)
Anwählen des gewünschten
Zeitbereichs (1ms / 2ms / 5ms /
ON
10ms / 20ms / 50ms / 100ms /
200ms / 500ms)
SELECT
Vollständige Tastensperre
ON
SELECT
Tastensperre bzgl. Einlernen
(TEACH)
ON
SELECT
Tastensperre bzgl. manuelle
Grenzwertanpassung (ADJUST)
Kontrastmodus: Anzeige Lichtintensität (s.u.)
Farbmodus: Anzeige Farbübereinstimmung (s.u.)
ON
SELECT
Kontrastmodus: Anzeige prozentuale Lichtintensität
(bzgl. Grenzwert)
Farbmodus: Anzeige Farbübereinstimmung
Sparmodus aus
ON
SELECT
1,5
35
5
25
5
3
15
Steckerversion
24
1,5
5
2535
5
3
15
57
47
22
2 Bohrungen Ø 4,5
71,5
57
47
14,4
9,4
M12
22
2 Bohrungen, Ø 4,5
Sparmodus ein (Anzeige wird in Ruhezustand gesetzt)
OFF
ENTER
OFF
ENTER
Keine Drehung der Anzeige
ON
SELECT
Drehung der Anzeige um 180°
OFF
ENTER
OFF
ENTER
Keine Rücksetzung
ON
SELECT
Rücksetzen der Einstellungen
(Fabrikeinstellung)
Seite 4