Panasonic DMP-BDT310, DMP-BDT210, DMP-BDT111, DMP-BDT110 User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
Blu-ray Disc
Model Nr. DMP-BDT310
Die Abbildung zeigt das Modell DMP-BDT310.
Player
DMP-BDT210
DMP-BDT111
Verehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie zur Leistungsoptimierung des Geräts und zu Ihrer eigenen Sicherheit die vorliegende Anleitung sorgfältig durch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses Geräts vollständig durch. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zur künftigen Referenz auf.
EG
VQT3B61-2
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Für den Start
Sicherheitsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehörteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Pflege des Geräts und der Medien . . . . . . . . . . . . 4
Benutzung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 5
Wiedergabefähige Discs/Karten/USB-Geräte . . . . 6
Anschlüsse und Einstellungen
SCHRITT 1: Anschluss an einen Fernseher . . . . . 8
SCHRITT 2: Anschluss an einen Verstärker/
Empfänger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
SCHRITT 3: Anschluss an Breitbandnetz . . . . . . 11
SCHRITT 4: Anschluss ans Netz . . . . . . . . . . . . 12
SCHRITT 5: Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
SCHRITT 6: Neuprogrammierung der
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wiedergabe
Anschließen oder Entfernen von Medien . . . . . . 16
HOME-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wiedergabe von Videoinhalten . . . . . . . . . . . . . . 17
Spaß mit 3D-Video . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Wiedergabe von Standbildern . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wiedergabe von Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Genuss von VIERA CAST . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Wiedergabe von auf einem anderen Gerät
gespeicherten Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Gemeinsame Bedienung mit dem Fernsehgerät
(VIERA Link “HDAVI Control™”) . . . . . . . . . . . . . 27
Informationen zu den Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung
Die Bedienungsanweisungen für das Gerät beziehen sich in der Regel auf die Verwendung der Fernbedienung.
Diese Betriebsanleitung gilt für die Modelle
DMP-BDT310, DMP-BDT210, DMP-BDT111 und DMP-BDT110. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Abbildungen in der Betriebsanleitung auf das Modell DMP-BDT310. [BDT310] [BDT210] [BDT111] [BDT110] : zeigt auf DMP-BDT310, DMP-BDT210, DMP-BDT111 bzw. DMP-BDT110 anwendbare Funktionen an.
Firmware-Update (> 15)
Einstellungen
Wiedergabemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Menü “SETUP” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bezüge
Anleitung zur Fehlersuche und -behebung . . . . . 35
Meldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Zusatzinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
VQT3B61
2
Page 3
Für den Start
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG ACHTUNG
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
– Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch
Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
– Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie
Vasen, auf dieses Gerät. – Ausschliesslich das empfohlene Zubehör verwenden. – Entfernen Sie die Abdeckungen nicht. – Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie
sich zur Wartung an qualifiziertes
Kundendienstpersonal. – Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses
Gerät fallen. – Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses
Gerät.
Netzkabel
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
– Gewährleisten Sie, dass die Spannung der
Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen
Wert entspricht. – Fügen Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein. – Ziehen Sie nicht an der Leitung, knicken Sie sie nicht
und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf. – Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an. – Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem
Korpus an. – Verwenden Sie keinen Netzstecker und keine
Steckdose, die beschädigt sind.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort
aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
SD-Karte
Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kann.
Gerät
Dieses Gerät verwendet einen Laser. Der Gebrauch von
Steuerungen oder Einstellungen bzw. das Ausführen von anderen Vorgängen, als denen hier angegebenen, kann zu einer gefährlichen Belastung durch Strahlungen führen.
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die durch die Benutzung von Mobiltelefonen verursacht werden. Sollte eine solche Störung festgestellt werden, sollte das Handy in größerer Entfernung zu diesem Gerät betrieben werden.
Dieses gerät ist für den betrieb in ländern mit gemässigtem
klima bestimmt.
Aufstellung
Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene Oberfläche.Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung: – Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in
einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
– Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes
nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu blockieren, z.B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.
– Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht,
hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit und übermäßigen Erschütterungen aus.
Batterien
Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch den vom Hersteller empfohlenen Typ.
Der Missbrauch der Batterien kann zu einem Auslaufen
von Elektrolyt und einem Brand führen. – Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder
verschiedene Typen gleichzeitig. – Niemals starker Hitze oder offenem Feuer aussetzen. – Lassen Sie die Batterie(n) nie längere Zeit in einem
Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern zurück,
das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. – Nehmen Sie die Batterien nicht auseinander, und
schließen Sie sie nicht kurz. – Laden Sie Alkali- oder Manganbatterien nicht wieder
auf. – Verwenden Sie keine Batterien mit teilweise abgelöstem
Mantel. – Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die
Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzen.
Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, dunklen Ort.
Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an die
lokalen Behörden oder erfragen Sie die richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
Für den StartAnschlüsse und EinstellungenWiedergabeEinstellungenBezüge
VQT3B61
3
Page 4
Zubehörteile
R6/LR6, AA
(Alkalische oder Manganbatterien)
JA
NEIN
Pflege des Geräts und
Vor dem Gebrauch dieses Geräts kontrollieren Sie die mitgelieferten Teile.
1 Fernbedienung
(N2QAYB000576)
2 Batterien für Fernbedienung 1 Netzkabel 1 CD-ROM
Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Produktnummern
entsprechend dem Stand im Dezember 2010. Änderungen jederzeit möglich.
Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
Verwendung der Fernbedienung
Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (i und j) den Zeichen in der Fernbedienung entsprechen.
der Medien
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem
weichen, trockenen Tuch
Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner
oder Benzin zum Reinigen dieses Gerätes.
Bevor Sie ein mit Chemikalien getränktes/imprägniertes
Tuch verwenden, lesen Sie die zugehörigen Gebrauchshinweise genau durch.
Reinigen Sie die Linse mit dem
Linsenreiniger
Linsenreiniger: RP-CL720AE
Dieser Linsenreiniger ist möglicherweise nicht in allen
Ländern, z.B. Deutschland, erhält lich. Bi tte setzen Sie sich in dem Fall mit Ihrem Panasonic-Händler in Verbindung.
Dieser Linsenreiniger wird speziell für DIGA verkauft,
kann aber auch für dieses Gerät verwendet werden.
Discs reinigen
Auf den Sensor des Fernbedienungssignal an diesem Gerät richten. (> 5)
Mit einem feuchten Tuch abwischen und dann trocken wischen.
Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang
mit Discs und Karten
Berühren Sie die Discs nur an den Kanten, um
unbeabsichtigte Kratzer und Fingerabdrücke auf der Discoberfläche zu vermeiden.
Kleben Sie keine Etiketten oder Aufkleber auf Discs.
Verwenden Sie keine Schallplatten-Reinigungssprays, Benzin,
Verdünner, Antistatikflüssigkeiten oder andere Lösungsmittel.
Befreien Sie die Kontakte an der Rückseite der Karte von
Staub, Wasser und anderen Fremdkörpern.
Die folgenden Discs sollten nicht verwendet werden:
– Discs mit freiliegenden Klebstoffresten von entfernten
Aufklebern oder Etiketten (Leih-Discs etc). – Stark verzogene Discs oder Discs mit Rissen und Sprüngen. – Discs mit ungewöhnlicher Form, z. B. in Herzform.
Entsorgung oder Weitergabe des Geräts
Dieses Gerät könnte die Informationen der Benutzereinstellung beibehalten. Wenn Sie dieses Gerät entweder durch Entsorgung oder Übereignung beseitigen, befolgen Sie das Verfahren für die Rücksetzung auf alle werksseitigen Einstellungen und die Löschung der Benutzereinstellungen. ( Einstellungen auf die werksseitige Einstellung zurück.”) Das Bedienungsarchiv könnte im Gerätespeicher
registriert worden sein.
>
35, “So setzen Sie alle
4
VQT3B61
Page 5
Benutzung der Bedienelemente
1 2
3
6
4 5
7
8
19
10
9
20
18
22
21
16
15
17
14
13
12
11
SD CARD
Um die Frontblende herunterklappen, ziehen Sie sie nach vorne.
1 Schaltet das Gerät aus und ein 2 TV-Steuertasten (> 16)
3 Wählen Sie die Titelnummern usw. aus./Geben Sie
4 Löschen 5 Audioauswahl (> 18) 6 Steuertasten für grundlegende Wiedergabefunktionen
7 Anzeigen von Statusmeldungen (> 17) 8 Anzeigen des Hauptmenüs/DIRECT NAVIGATOR (>17) 9 Menü OPTION anzeigen (> 18) 10 Farbtasten (rot, grün, gelb, blau)
11 Sender für das Signal der Fernbedienung 12 Disclade öffnen oder schließen (> 16)
13 Wiedergabemenü anzeigen (> 28) 14 Beginn einer Videokommunikation (> 24) 15 Einrichten von 3D-Effekten (> 21) 16 Ein-/ausschalten des Sekundärvideos
17 Zeigt den Home Bildschirm von VIERA CAST (> 24) an 18 Beenden des Menübildschirms 19 Aufrufen des Popup-Menüs (> 17) 20 Anzeige des HOME-Menüs (> 17) 21 Auswahl/OK, Einzelbildwiedergabe (> 18) 22 Rückkehr zum vorherigen Bildschirm
Sie können das Fernsehgerät über die Fernbedienung dieses Gerätes steuern. [Í TV] : Schaltet das Fernsehgerät ein und aus [AV] : Umschalten des Eingabekanals [ijVOL] : Einstellen der Lautstärke
Nummern und Zeichen ein (> 24)
(> 17, 18)
Diese Tasten werden verwendet, wenn Steuern von BD-Video-Discs, die
TM
-Anwendungen enthalten (BD-J).
Java
Steuern von VIERA CAST-Inhalten. (> 24)
WARNUNG
Stellen Sie keine Gegenstände vor das Gerät. Die Disclade könnte beim Öffnen mit dem Gegenstand kollidieren, was zu Beschädigungen führen kann.
(Picture-in-picture) (> 19)
Für den Start
1
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (Í/I) (> 13)
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät in den Standby-Modus oder aus diesem ein zu schalten. Auch im Standby-Modus
verbraucht das Gerät eine geringe Menge Strom. 2 Disclade (> 16) 3 SD-Card-Schlitz (> 16) 4 USB-Anschluss (> 16) 5 [BDT310] : V.OFF LED (LED Video aus)
Die LED kann ein- und ausgeschaltet werden. (> 32) 6 ANRUF-LED (> 24)
Diese LED leuchtet auf, wenn dieses Gerät einen
eingehenden Anruf usw. für eine Videokommunikation
empfängt.
2 3 412567 8 9 10 11
SD CARD
ヤモロロ
7 Fernbedienungs-Signalsensor
Entfernung: Innerhalb von 7 m Winkel: Ungefähr 20e nach oben und unten, 30e nach
links und rechts 8 Anzeige 9Stopp (> 18) 10 Starten der Wiedergabe (> 17) 11 Disclade öffnen oder schließen (> 16) 12 [BDT310] [BDT210] : Touch Free-Sensor (> 34)
Diese LED leuchtet auf, wenn der TOUCH-FREE
SENSOR aktiv ist.
Anschlüsse auf der Rückseite (> 8–12).
VQT3B61
5
Page 6
Wiedergabefähige Discs/Karten/USB-Geräte
DVD
SD
USB
Gerät
BD
Disc-Kennzeic
hnungen
Gerätearten Inhaltsformat*
BD-Video
BD-RE
BD-R
DVD-Video
DVD-R
DVD-R DL
DVD-RW
+R/+RW/+R DL
Video Video
JPEG/ MPO (3D-Foto)
Video
®
DivX MKV
Video
Video AVCHD
®
DivX MKV MP3 JPEG/ MPO (3D-Foto)
Video AVCHD
Musik CD
CD
CD-R
CD-RW
SD Speicherkarte (8 MB bis 2 GB)
SDHC Speicherkarte (4 GB bis 32 GB)
SDXC-Speicherkarte (48 GB, 64 GB)
(Sowohl mit Mini- als auch mit Mikrotypen
* Siehe auf Seite 7 und 39 für weitere Informationen zu den wiedergabefähigen Inhaltsarten.
kompatibel)
USB-Gerät
(bis zu 2 TB)
Musik [CD-DA]
®
DivX MKV Musik [CD-DA] MP3 JPEG/ MPO (3D-Foto)
MPEG2 AVCHD JPEG/ MPO (3D-Foto)
®
DivX MKV MP3 JPEG/ MPO (3D-Foto)
VQT3B61
6
Page 7
Discs, die nicht wiedergegeben
werden können
DVD-RAMSuper Audio CDFoto CDDVD-AudioVideo-CD und Super Video-CDWMA-DiscsDivX Plus HD-DiscsHD DVD
Regionsverwaltungsinformation
BD-Video
Dieses Gerät kann BD-Video-Discs abspielen, deren Etikett den Regionalcode “B” enthält. Beispiel:
DVD-Video
Dieses Gerät kann DVD-Video-Discs abspielen, deren Etikett den Regionalcode “2” oder “ALL” enthält. Beispiel:
Musik CD
Die korrekte Wiedergabe und die Klangqualität von CDs, die nicht den CD-DA-Spezifikationen entsprechen (kopiergeschützte CDs etc.) kann nicht garantiert werden.
SD-Cards
Es können miniSD Karten, microSD Karten,
microSDHC Karten und microSDXC Karten verwendet werden, dazu muss aber eine Adapterkarte verwendet werden. Diese werden in der Regel mit den Karten mitgeliefert oder anderweitig dem Benutzern besorgt.
Zum Schutz des Kartenmaterials schieben Sie die
Aufnahmeschutztaste (auf der SD Karte) auf “LOCK”.
Dieses Gerät ist mit SD Speicherkarten kompatibel, die
den SD Kartenspezifikationen FAT12 und FAT16 Format sowie den SDHC Speicherkarten im FAT32 Format (Unterstützt keinen langen Dateinamen.) und SDXC Speicherkarten in exFAT entsprechen.
Wenn die SD-Karte mit nicht kompatiblen Computern oder
Geräten verwendet wird, könnten die aufgenommenen Materialien wegen Kartenformatierung usw. gelöscht werden.
Der verwendbare Speicher könnte geringfügig unter der
Kartenkapazität liegen.
Für den Start
2
2
ALL
3
5
Finalisieren
Mit einem Recorder, usw. aufgenommene DVD-R/RW/R DL, +R/+RW/+R DL und CD-R/RW müssen zur Wiedergabe mit diesem Gerät vom Recorder finalisiert werden. Siehe Anleitung des Recorders.
BD-Video
Dieses Gerät unterstützt High-Bitrate-Audio (Dolby Digital
Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD High Resolution Audio und DTS-HD Master Audio), das in BD-Video angewendet wird. – [BDT111] [BDT110] : Beim Einrichten von “Dolby D/Dolby
D +/Dolby TrueHD” auf “PCM” beträgt die maximal mögliche Anzahl des Dolby Sound 5.1ch PCM. (> 31)
3D
Die Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos ist möglich,
wenn das Gerät über ein HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel an einen 3D-kompatiblen Fernseher angeschlossen ist.
2D-Videos können virtuell als 3D angesehen werden.
(> 21)
USB-Gerät
Dieses Gerät gewährleistet keinen Anschluss an alle
USB-Geräte.
Dieses Gerät unterstützt nicht das Aufladen des
USB-Geräts.
Schließen Sie, wenn Sie eine Communication Camera
TY-CC10W oder einen Wireless LAN Adapter DY-WL10 verwenden, diese an den Anschluss auf der Rückseite dieses Gerätes an. (> 11, 24)
Die Dateisysteme FAT12, FAT16 und FAT32 werden
unterstützt.
Dieses Gerät unterstützt USB 2.0 Highspeed.Dieses Gerät kann eine mit FAT32 formatierte Festplatte
unterstützen. Einige Festplattenarten erfordern unter Umständen den Einsatz des externen Netzteils.
BD-RE, BD-R
Im DR-Modus aufgenommene Discs könnten bei Verwendung von Blu-ray Disc Recordern von Panasonic den Ton, usw. nicht korrekt wiedergeben.
Es könnte möglich sein, dass in einigen Fällen die obigen Medien aufgrund des Medientyps, des Aufnahmezustands, der Aufnahmemethode und der
Dateienerstellung nicht wiedergegeben werden können.
Die Hersteller der Discs können festlegen, wie die Discs abgespielt werden. Daher kann es sein, dass Sie die Wiedergabe nicht so steuern können, wie
es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Lesen Sie daher sorgfältig die der Disc beiliegenden Hinweise.
VQT3B61
7
Page 8
Anschlüsse und Einstellungen
Rückseite des Gerätes
[BDT111] [BDT110]
[BDT310]
[BDT210]
LAN
10BASE-T/100BASE-TX
AV OUT MAIN AV OUT SUB
CAMERA
HDMI IN
HDMI-Kabel
AUDIO OUT
VIDEO OUT
RL
COMMUNICATION
CAMERA
Audio-/Videokabel
SCHRITT 1: Anschluss an einen Fernseher
Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere
Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Geräte vorübergehend vom
Stromnetz abzutrennen, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen.
Schließen Sie das Gerät nicht über den Videorecorder an.
Aufgrund der Kopierschutzvorrichtungen wird andernfalls das Bild unter Umständen nicht korrekt angezeigt.
Über einen HDMI AV OUT-Anschluss
(Hohe Qualität)
[BDT310] : Verwenden Sie die HDMI AV OUT MAIN
Buchse.
– Zur Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos muss
das Gerät an ein 3D-kompatibles Fernsehgerät angeschlossen sein.
Verwenden Sie Highspeed-HDMI-Kabel, die das
HDMI-Logo tragen (wie außen aufgedruckt). Wir empfehlen, ein HDMI-Kabel von Panasonic zu verwenden. Verwenden Sie zur Ausgabe des 1080p-Signals bitte HDMI-Kabel bis max. 5,0 Meter Länge.
Teilenummer des empfohlenen Zubehörs (HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel): RP-CDHS15 (1,5 m), RP-CDHS30 (3,0 m), RP-CDHS50 (5,0 m), usw.
Mit einer VIDEO OUT Buchse
(Standardqualität)
Stellen Sie “HDMI-Audioausgabe” auf “Ein” (> 33) ein.Der HDMI-Anschluss unterstützt VIERA Link “HDAVI
Control” (> 27).
VQT3B61
8
Verbinden Sie gleichfarbige Buchsen.
Page 9
SCHRITT 2:
LAN
10BASE-T/100BASE-TX
AV OUT MAIN AV OUT S
ON
Mehrkanal­Lautsprecher
Verstärker/Receiver
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
AV OUT MAIN AV OUT SUB
HDMI IN
HDMI IN
Verstärker/Receiver
HDMI-Kabel
Mehrkanal­Lautsprecher
HDMI-Kabel
Anschluss an einen Verstärker/Empfänger
Über einen HDMI AV OUT-Anschluss
[BDT310] : Verwenden Sie die HDMI AV OUT MAIN
Buchse.
– Die Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos ist
möglich, wenn der angeschlossene Fernseher und der Verstärker/Empfänger 3D-kompatibel sind.
HDMI IN
(ARC)
HDMI OUT
(ARC)
HDMI IN
[BDT310] : Über einen HDMI AV OUT
SUB-Buchse
– Ein besserer Klang kann unter Verwendung des
Anschlusses HDMI AV OUT SUB erzielt werden.
Die Wiedergabe von 3D-Videos und 3D-Fotos ist möglich, wenn der angeschlossene Fernseher 3D-kompatibel ist, selbst wenn der Verstärker/ Empfänger nicht 3D-kompatibel ist.
Anschlüsse und Einstellungen
Stellen Sie “HDMI-Audioausgabe” auf “Ein” (> 33) ein.Stellen Sie “Digital Audio Ausgang” je nach
angeschlossenem Verstärker/Empfänger ein (> 31).
Der HDMI-Anschluss unterstützt VIERA Link “HDAVI
Control” (> 27).
Beim Anschluss an einen nicht zu 3D kompatiblen
Verstärker/Empfänger muss dieses Gerät über HDMI AV OUT an den Fernseher angeschlossen werden. Verbinden Sie dann den Fernseher und den Verstärker/Empfänger mit HDMI-Kabeln über die entsprechenden Anschlüsse. – Bedenken Sie jedoch, dass der Ton nur bis zu 5.1 CH
reicht.
Bei Verwendung eines Fernsehers oder Verstärkers/
Empfängers, die nicht die Angabe “(ARC)” (nicht ARC-kompatibel) am HDMI-Anschluss aufweisen, ist es notwendig den Verstärker/Empfänger und den Fernseher über ein optisches Digitalkabel anzuschließen, um den Ton des Fernsehers über den Verstärker zu hören.
Stellen Sie “HDMI-Audioausgabe” auf “Ein” (> 33) ein.Stellen Sie “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf
“V.OFF(Video aus)” (> 21) ein. – Audio wird in hoher Auflösung wiedergegeben,
unabhängig davon, ob der Verstärker/Empfänger
3D-kompatibel ist. Der HDM-Anschluss über HDMI AV OUT MAIN unterstützt
VIERA Link “HDAVI Control” (> 27). Der HDMI AV OUT SUB-Anschluss ist nicht zu VIERA Link “HDAVI Control” kompatibel.
VQT3B61
9
Page 10
Mit einer OPTICAL Buchse
OPTICAL IN
Verstärker/Receiver
Optisches Kabel
Bei Anschluss an einen Fernseher (> 8) mit HDMI AV
OUT Buchse stellen Sie “HDMI-Audioausgabe” auf “Aus” (> 33) ein.
Stellen Sie “Digital Audio Ausgang” je nach verwendeter
Buchse und angeschlossenem Verstärker/Empfänger (> 31) ein.
10
VQT3B61
Page 11
SCHRITT 3: Anschluss an Breitbandnetz
LAN
10BASE-T/100BASE-TX
AV OUT MAIN AV OUT SU
COMMUNICATION
CAMERA
Breitband-Router, usw.
Internet
LAN Kabel
LAN
10BASE-T/100BASE-TX
WIRELESS LAN
ADAPTOR
COMMUNICATION
CAMERA
Wireless Router, usw.
Wireless LAN Adapter
Internet
[BDT111] [BDT110]
Die folgenden Leistungen können verwendet werden, wenn dieses Gerät an Breitband angeschlossen ist. – Sie können die Firmware aktualisieren (> 15) – Sie können BD-Live (> 19) genießen – Sie können VIERA CAST (> 24) genießen – Sie können auf ein anderes Gerät zugreifen
(Heimnetzwerk) (> 25)
LAN-Kabelanschluss
Für Einzelheiten über die Anschlussmethode siehe mit dem angeschlossenen Gerät mitgelieferte Anleitung.
Wireless LAN-Anschluss
[BDT310] [BDT210] : Wireless LAN ist eingebaut. (Es
muss kein Wireless LAN-Adapter angeschlossen werden.)
[BDT111] [BDT110] : Schließen Sie den Wireless
LAN-Adapter DY-WL10 (Sonderzubehör) an.
Anschlüsse und Einstellungen
Bei Anschluss von Peripheriegeräten verwenden Sie
gerade LAN Kabel (STP) der Kategorie 5 oder darüber.
Ausschließlich LAN-Kabel in die LAN-Buchse stecken, da
sonst das Gerät beschädigt werden könnte.
Für Informationen zum neuesten Stand der Kompatibilität
an Ihrem Wireless Router (Zugriffspunkt) siehe
http://panasonic.jp/support/global/cs/
(Diese Seite ist nur auf Englisch.)
Das Gerät ist nicht mit Public WLANs kompatibel, wie sie
in Flughäfen, Bahnhöfen, Cafés u.ä. angeboten werden.
[BDT111] [BDT110] :
– Nur der Wireless LAN Adapter DY-WL10
(Sonderzubehör) kann verwendet werden.
– Lesen Sie die Betriebsanleitung des eventuell
verwendeten Wireless LAN Adapters DY-WL10
(Sonderzubehör) aufmerksam durch.
– Verwenden Sie zum gleichzeitigen Anschluss des
Wireless LAN-Adapters DY-WL10 (Sonderzubehör) und
eines LAN-Kabels das der DY-WL10 beiliegende
Verlängerungskabel.
VQT3B61
11
Page 12
Vorsichtsmaßnahmen für den Wireless LAN-Anschluss
AUDIO
R
Netzkabel (mitgeliefert)
An eine Netzsteckdose
(Netzstrom 220 V bis 240 V, 50 Hz)
Die folgenden Grenzen liegen in Bezug auf den Gebrauch dieses Gerätes oder des Wireless LAN-Adapters vor. Sie müssen diese Grenzen vor Gebrauch dieser Geräte berücksichtigen. Panasonic haftet in keinem Fall für irgendeinen unbeabsichtigten Schaden, der aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Grenzwerte oder irgendeiner Gebrauchs- oder Nichtgebrauchsbedingung dieser Geräte auftreten könnte.
Über Funkwellen übertragene und empfangene Daten könnten
abgefangen und überwacht werden.
Dieses Gerät oder der Wireless LAN-Adapter enthalten
empfindliche elektronische Bauteile.
Verwenden Sie diese Geräte bitte in der vorgesehenen Weise und beachten Sie die folgenden Punkte: –Setzen Sie diese Geräte keinen hohen Temperaturen oder direktem
Sonnenlicht aus.
–Biegen Sie diese Geräte nicht oder setzen Sie sie keinen starken
Stößen aus. –Halten Sie diese Geräte von Feuchtigkeit fern. –Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht.
SCHRITT 4: Anschluss ans Netz
Dieses Gerät verbraucht auch etwas Strom (“Schnellstart”:
“Aus”, ca. 0,2 W), wenn es ausgeschaltet ist. Im Interesse der Energieeinsparung kann es abgetrennt werden, wenn Sie dieses Gerät über einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen.
VQT3B61
12
Page 13
SCHRITT 5: Einstellung
OK
RETURN
Grundeinstellung für das Netzwerk
Per Kabel
WLAN
Wählen Sie bitte zunächst einen Verbindungsmodus. Aktuelle Einstellung : Per Kabel
LAN-Kabel-Verbindung: Verbinden Sie ein LAN-Kabel mit dem Gerät und wählen Sie "Per Kabel". WLAN-Verbindung: Wählen Sie "WLAN".
[BDT310]
WLAN-Einstellungen
Wählen Sie eine Verbindungsmethode für den Zugriff auf den WLAN-Zugangspunkt. Hinweise zu den verfügbaren Verbindungsmethoden entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des WLAN-Zugangspunktes.
WLAN wird gesucht
WPS (Taste)
*
2
z.B.:
Grundeinstellung für das Netzwerk
Grundeinstellung
Nach dem ersen Verbinden Ihrer neuen Gerätes und dem Drücken von [Í], wird ein Bildschirm für die Basiseinstellungen angezeigt.
Vorbereitung
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den geeigneten Videoeingang am Fernsehgerät.
1 Drücken Sie [Í].
Der Setup-Bildschirm wird geöffnet. Wenn dieses Gerät über ein HDMI-Kabel an einen Panasonic-Fernseher (VIERA) angeschlossen wird, der HDAVI Control 2 oder eine spätere Version unterstützt, dann ist das Einrichten von Informationen zum Fernseher, wie “Bildschirmsprache” für dieses Gerät erforderlich.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, nehmen Sie die Einstellungen mit [3, 4] vor und drücken Sie [OK].
“Bildschirmsprache”, “TV Bildschirmformat”, “Schnellstart” und “Berührungsfreier Sensor [BDT310] [BDT210]” sind eingerichtet. (> 32, 34)
Am Ende der “Grundeinstellung” können Sie “Grundeinstellung für das Netzwerk” ausführen.
Sie könn en diese Einrichtung jederzeit neu durchführen, indem Sie
“Grundeinstellung” im Menü Setup wählen. (> 34)
Sie können diese Einstellungen auf einzeln ändern. (> 32, 34)
Berührungsfreier Sensor [BDT310] [BDT210]
Durch das Einrichten von “Sensor” in “Berührungsfreier Sensor” auf “Ein” können Sie den Wagen nur durch Bewegen ihrer Hand über den TOUCH-FREE SENSOR auf der Oberseite dieses Gerätes öffnen oder schließen. (Dies funktioniert auch im Standby.)
Achten Sie darauf, dass der TOUCH-FREE SENSOR unter Umständen in
folgenden Fällen unabsichtlich aktiviert wird: –Wenn Ihre Hand oder Ihr Arm, ein Gegenstand, ein Kleinkind oder ein
kleines Tier sich dem oberen Teil des Gerätes nähern.
–Wenn ein Gegenstand auf das Gerät gelegt wird und es zu einer
Erschütterung kommt.
–Beim Anschluss eines Kabels usw. auf der Rückseite des Gerätes.
Die Reaktionsentfernung des Sensors wird automatisch entsprechend der Installationsbedingungen zum Zeitpunkt der Herstellung des Netzanschlusses und beim Betätigen der Taste zum Öffnen/Schließen eingerichtet. Um eine falsche Einstellung zu verhindern, dürfen Sie Ihre Hand oder Gegenstände zu diesem Zeitpunkt nicht über das Gerät halten.
Je nach den Einsatzbedingungen unterbricht der TOUCH-FREE
SENSOR unter Umständen seine Funktionstüchtigkeit oder die Reaktionsentfernung verkürzt sich. Betätigen Sie in diesen Fällen einmal die Taste zum Öffnen / Schließen des Wagens.
Am Ende der “Grundeinstellung”, werden Sie aufgefordert, die “Grundeinstellung für das Netzwerk” vorzunehmen.
Wählen Sie “Per Kabel” oder “WLAN” aus und drücken Sie [OK].
Anschluss “Per Kabel”
Befolgen Sie für die Vornahme Ihrer Anschlusseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bei Auftritt von Problemen (> 14)
Anschluss “WLAN”
Vor der Konfiguration des Wireless-Anschlusses
Erstellen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID*1). ≥ Ist Ihr Wireless-Anschluss verschlüsselt,
gewährleistet Sie bitte, dass Sie den Entschlüsselungscode kennen.
[BDT111] [BDT110] :
WLAN-Adapter angeschlossen.” angezeigt wird, ob der Wireless LAN-Adapter vollständig eingefügt wurde. Lösen und schließen Sie ihn anderenfalls neu an. Wenden Sie sich, wenn keine Änderung der Anzeige erfolgt, an Ihren Händler.
Wählen Sie “WPS (Taste)” oder “WLAN wird gesucht” aus, befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm und nehmen Sie die Einstellungen vor.
WPS (Taste):
Wenn Ihr Wireless Router WPS (Taste) unterstützt, können Sie durch Druck der WPS-Taste die Einstellungen leicht vornehmen. WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist ein Standard, der die Einstellungen bezüglich des Anschlusses und der Sicherheit von Wireless LAN Geräte erleichtert. 1 Drücken Sie die WPS-Taste oder die entsprechende Taste
des Wireless Routers bis die Lampe blinkt. Für Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des
Wireless Routers.
2 Drücken Sie [OK].
Prüfen Sie, wenn “Es ist kein
VQT3B61
13
Anschlüsse und Einstellungen
Page 14
WLAN wird gesucht:
OK
WLAN-Einstellungen
Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.
Es ist ein Konflikt mit anderen Geräten aufgetreten.
Möchten Sie die WLAN-Einstellungen erneut konfigurieren ?
Ja Nein
OK
Grundeinst. für das Netzwerk (Heimnetzwerk-Verbindungstest)
Ja Nein
Abgeschlossen.
1. Verbindung des LAN-Kabels
2. IP-Adresseinstellung
3. Verbindung zum Gateway Kein LAN-Kabel angeschlossen.
Bitte die Verbindung prüfen. Wählen Sie "Ja" und drücken auf [OK], um die Netzwerkverbindung erneut zu prüfen. Wählen Sie "Nein" und drücken auf [OK], um die Grundeinstellung für das Netzwerk abzuschließen.
: Fehlgeschlagen : Fehlgeschlagen : Fehlgeschlagen
OK
Grundeinstell. für das Netzwerk (Internet-Verbindungstest)
Abgeschlossen.
- Verbindung zum Internet : Fehlgeschlagen(B019)
Verbindungstest fehlgeschlagen. Server wurde nicht gefunden.(B019) Bitte ermitteln Sie mit Hilfe der Bedienungsanleitung
die Fehlerursache und Schritte zur Fehlerbehebung. Drücken Sie auf [OK].
Bei Auswahl von “WLAN wird gesucht” werden die verfügbaren Wireless-Netze angezeigt. Wählen Sie Ihren Netzwerknamen und betäti gen Sie [OK]. – Sollte Ihr Netzwerkname nicht angezeigt werden, suchen Sie
ihn durch Betätigen der roten Taste auf der Fernbedienung. – Stealth SSID wird bei Auswahl von “WLAN wird gesucht” nicht
angezei gt. Nehmen Sie die Eingabe manuell unter
Verwendung von “Manuel le Einstellung” vor.
(Betätigen Sie [HOME]
“Player-Einstellungen”
wählen Sie “Netzwerkeinstellungen”
“WLAN-Einstellungen”
“Verbindungseinstellung”
Einstellung”
Sollte Ihr Wireless-Netz verschlüsselt sein, wird der Bildschirm
>
[OK])
>
wählen Sie “Setup” > wählen Sie
>
wählen Sie “Netzwerk” > [OK] >
>
[OK] > wählen Sie
>
>
[OK] > wählen Sie
[OK] > wählen Sie “Manuelle
zur Eingabe des Entschlüsselungscodes angezeigt. Geben Sie den Entschlüsselungscode Ihres Netzwerks ein.
*1
Ein SSID (Service Set IDentif ication) i st eine von Wireless LAN verwendete Bezeich nung für die Identifi zierung eines speziellen Net zes. Eine Übertragung ist möglich, wenn SSID für beide Geräte gleich ist.
*2
Wi-Fi Protecte d Setup-kompatible Wireless-Router weisen eve ntuell die Markieru ng auf.
Wenn Sie auf Probleme bei den Einstellungen stoßen
WLAN-Einstellungen
Grundeinst. für das Netzwerk (Heimnetzwerk-Verbindungstest)
Display
1. Verbindung des LAN-Kabels oder WLAN-Einstellungen
2. IP-Adresseinstellung :
3. Verbindung zum Gateway :
1. Verbindung des LAN-Kabels oder WLAN-Einstellungen
2. IP-Adresseinstellung :
3. Verbindung zum Gateway :
1. Verbindung des LAN-Kabels oder WLAN-Einstellungen
:
Fehlgeschlagen
Fehlgeschlagen Fehlgeschlagen
:Verbunden
Fehlgeschlagen Fehlgeschlagen
:Verbunden
:Verbunden
2. IP-Adresseinstellung
oder Heimnetzwerk verfügbar
3. Verbindung zum Gateway :
Fehlgeschlagen
Folgendes
prüfen
Der Anschluss der LAN Kabel (
>
11)
Anschluss und Einstellungen des Hubs und Routers
Einstellungen von “IP-Adresse / DNS-Einstellu ngen” (
>
33)
Display Folgendes prüfen
Es ist ein Konflikt mit anderen Geräten aufgetreten.
Es ist ein Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten.
Warten Sie einige Augenblicke ab und versuchen Sie es dann nochmals.
Einstellung des Wireless Routers für MAC-Adresse usw.
Das Signal is möglicherweise zu schwach.
[BDT111] [BDT110]
das mit dem WLAN-Adapter mitgelieferte
Es ist ein Authentifizierungs- oder Zeitüberschreitungsfehler aufgetreten.
USB-Verlängerungskabel und richten Sie den WLAN-Adapter aus.
SSID und der Verschlüsselungsschlüssels des Wireless Routers.
Warten Sie einige Augenblicke ab
Es ist ein Gerätefehler aufgetreten.
14
VQT3B61
und versuchen Sie es dann nochmals.
[BDT111] [BDT110]
Wireless LAN Adapters
Wenn sich die Anzeichen nicht bessern, wenden Sie sich an Ihren Händler.
: Verwenden Sie
: Anschluss eines
Grundeinstell. für das Netzwerk (Internet-Verbindungstest)
Display Folgendes prüfen
Server wurde nicht gefunden. (B019)
“Primäre DNS” und “Sekundäre DNS” Einstellung von “IP-Adresse / DNS-Einstellungen” (
Der Server könnte besetzt oder der
>
33)
Service könnte ausgesetzt sein.
Verbindung zum Server fehlgeschlagen.(B020)
Warten Sie einige Augenblicke und versuchen Sie es erneut.
Einstellungen des “Einstellungen des Proxy-Servers” (
>
33) und des
Routers
Page 15
Siehe Betriebsanleitung des Hubs oder Routers.Diese Einstellung können Sie immer durch Wahl von “Grundeinstellung
für das Netzwerk” im Setupmenü vornehmen. (> 33)
Diese Einstellungen können Sie einzeln unter Verwendung der
“Netzwerkeinstellungen” erneut ausführen. (> 33)
Verwenden Sie dieses Gerät oder den Wireless LAN-Adapter nicht für
den Anschluss an ein beliebiges Wireless-Netz, für das Sie keine Benutzerrechte haben. Während der automatischen Suche in einer Wireless Netzumgebung könnten Wireless Netze (SSID), für die Sie keine Nutzungsrechte haben, angezeigt werden. Der Gebrauch dieser Netze könnte jedoch als illegaler Zugriff angesehen werden.
Nach der Durchführung der Netzeinstellungen an diesem Gerät könnten
sich die Einstellungen (Verschlüsselungsstufe, usw.) des Wireless Routers ändern. Bei Problemen bei Internetanschluss mit Ihrem PC führen Sie die Netzeinstellungen Ihres PC gemäß den Einstellungen des Wireless Routers durch.
Bedenken Sie, dass der Anschluss an ein Netz ohne Verschlüsselung
zur widerrechtlichen Ansicht durch Dritte des Kommunikationsmaterials oder zum Datenverlust, wie persönliche und vertrauliche Informationen, führen könnte.
Firmware-Update
Panasonic könnte gelegentlich eine aktualisierte Firmware für dieses Gerät ausgeben, die die Weise, in der eine Funktion arbeitet, hinzufügen oder verbessern könnte. Diese Aktualisierungen stehen kostenlos zur Verfügung.
Dieses Gerät ist in der Lage, die Firmware automatisch zu kontrollieren, wenn es mit einem Breitbandanschluss an das Internet angeschlossen wird. Wenn eine neue Firmware Version verfügbar ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Die neueste Firmware ist
erhältlich. Bitte Firmware im
Setup aktualisieren.
So aktualisieren Sie die Firmware
Betätigen Sie [HOME] > wählen Sie “Setup” > wählen Sie “Player-Einstellungen” > wählen Sie “Weitere” > [OK] > wählen Sie “Aktualisierung der Firmware” > [OK] > wählen Sie “Jetzt aktualisieren”
TRENNEN SIE dieses Gerät NICHT vom Stromnetz AB und führen Sie während der stattfindenden Aktualisierung keine Tätigkeiten aus. Nach der Installation der Firmware wird “FINISH” auf dem Gerätedisplay angezeigt. Das Gerät startet erneut und es wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Die Firmware ist aktualisiert. Derzeit installierte Version: x.xx
OK
RETURN
Anschlüsse und Einstellungen
Wenn das Download auf dieses Gerät fehlschlägt oder dieses
Gerät nicht an das Internet angeschlossen ist, können Sie die neueste Firmware von der folgenden Website herunterladen und sie auf eine CD-R brennen, um die Firmware zu aktualisieren. http://panasonic.jp/support/global/cs/ (Diese Seite ist nur auf Englisch.) So zeigen Sie die Firmware Version auf diesem Gerät an. (> 34, “Systeminformationen”)
Das Herunterladen d auert einige Minuten. Es könnte je nach
Umgebungsanschluss länger dauern oder nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie nicht die letzte Firmware Version kontrollieren möchten,
stellen Sie “Automatische Update-Kontrolle” auf “Aus” ein. (> 34)
VQT3B61
15
Page 16
SCHRITT 6:
SD CARD
CALL
[BDT310] [BDT210]
Wiedergabe
Anschließen oder Neuprogrammierung der Fernbedienung
Für andere Panasonic Geräte
Wenn Sie mehr als einen Panasonic Player/Recorder haben und die Fernbedienung betätigt beide Geräte auf einmal, müssen Sie den Fernbedienungscode an einem Gerät ändern, um dies zu verhindern. Nach der Änderung des Fernbedienungscode an diesem Gerät müssen Sie den Code der Fernbedienung ändern. (> 34, “Fernbedienung”)
Für Fernseher
Sie können den Fernseher mit der Gerätefernbedienung betätigen.
1 Geben Sie den 2-stelligen Code (> 40) mit
den Zifferntasten ein, wenn Sie [Í TV] drücken.
z.B. 01: [0] B [1]
2 Nehmen Sie einen Test durch Einschalten
des Fernsehers vor.
Entfernen von Medien
Beim Einsetzen eines Mediums vergewissern Sie sich,
dass die richtige Seite nach oben zeigt.
Zur Herausnahme der SD-Karte drücken Sie auf die
Kartenmitte und ziehen Sie sie gerade heraus.
Wenn Sie ein Panasonic Gerät mit einem
USB-Anschlusskabel anschließen, könnte der Einstellbildschirm auf dem angeschlossenen Gerät angezeigt werden. Für Einzelheiten siehe Anleitung des angeschlossenen Geräts.
Wenn für Ihre Fernsehermarke mehrere Codes aufgeführt sind, wählen
Sie den Code, der ein korrektes Steuern ermöglicht.
16
VQT3B61
Page 17
HOME-Menü
MusikBilder
Videos
Netzwerk
Blu-ray Disc-Player
HOME
Setup
BD
DVD
CD
SD
USB
PLAY
BD-Video
T1 C1 0:05.14
0:20.52
z.B. BD-Video
Gesamtdauer
Abgelaufene Zeit des Titels
Aktuelle Position
T: Titel, C: Kapitel, PL: Playliste
Wiedergabe von
Die Hauptfunktionen dieses Geräts können im HOME-Menü bedient werden.
Vorbereitung
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den geeigneten Videoeingang am Fernsehgerät.
1
1 Drücken Sie [Í], um das Gerät
einzuschalten.
Das Home-Menü wird angezeigt.
2 Betätigen Sie [OK] oder [3, 4, 2, 1] zur
Auswahl der Option.
Beim Einlegen eines Datenträgers wird der Bildschirm
zur Inhaltsauswahl für dieses Medium angezeigt.
Wiederholen Sie diesen Schritt, wenn weitere Optionen
vorhanden sind.
Wählen Sie, um zum HOME-Menü zurückzuschalten, “HOME” oder betätigen Sie mehrmals [RETURN].
Videoinhalten
1 Legen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird,
, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option.
[3
2 Wählen Sie mit [3, 4] den Titel und
drücken Sie [OK].
Wird während der Wiedergabe von 3D-kompatibler Videosoftware eine Meldung eingeblendet, halten Sie sich bei der Wiedergabe an die Anweisungen.
So zeigen Sie Menüs an
Sie können Hauptmenü, DIRECT NAVIGATOR oder Pop-up Menü anzeigen.
Drücken Sie [TOP MENU] oder [POP-UP MENU].
Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um den Menüpunkt zu wählen
und drücken Sie [OK].
So zeigen Sie Statusmeldungen an
Während der Wiedergabe drücken Sie [STATUS].
Die Statusmeldungen informieren Sie darüber, was gerade wiedergegeben wird. Bei jedem Druck von [STATUS] könnte sich die anzeigte Information ändern oder nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Anschlüsse und EinstellungenWiedergabe
Disc
Videos/ Bilder/ Musik
Netzwerk
Setup
Anzeige des HOME-Menüs
Drücken Sie [HOME].
Die angezeigten O ptionen können je nach den Medien variieren.
SD-Karte
USB
Internetinhalte
Heimnetzwerk
Player-Einstel lungen
SD-Karten-Ma nagement
Hintergrund
Geben Sie die Inhalte wieder. (> 22, 23) Wählen Sie, wenn
verschiedene Inhalte aufgezeichnet sind, die Art der Inhalte oder den Titel.
Anzeige des Home-Bildschirms von VIERA CAST (
DLNA-Client (> 25) Mittel Renderer (> 26)
(> 30)
(> 19)
Ändert den Bildschirmhintergrund des HOME-Menüs.
>
24)
Das Signal von PAL-Discs wird im PAL-Format ausgegeben. Das Signal
von NTSC-Discs wird im Format “NTSC” oder “PAL60” ausgegeben. Bei NTSC-Discs können Sie unter “NTSC-Ausgabe” die Option “NTSC” oder “PAL60” wählen. (> 31 ) DISCS DREHEN SICH WEITER, WÄHREND DIE MENÜS ANGEZEIGT
WERDEN. Drücken Sie [ den Motor des Ge rätes, den Fernsehschirm usw. zu schonen.
Je nach Medium und Material kön nte sich die Anzeige ä ndern o der nich t
erscheinen.
DivX und MKV: Eine aufeina nderfolgende W iedergabe ist nicht möglich.
AVCHD und MPEG2 Videos, die auf dieses Medium gezogen und abgelegt,
kopiert und geklebt wurden, können nicht wiedergegeben werden.
Um Strom zu sparen wird die Stromversorgung automatisch abgeschaltet, wenn über etwa 30 min keine Taste betätigt wird und keine Wiedergabe läuft (wie bei Pause, Anzeige des Menüs, Anzeige von Fotos, usw.).
STOP], wenn die Wiedergabe beendet ist, um
VQT3B61
17
Page 18
Andere Steuerungsmöglichkeiten während der Wiedergabe
Diese Funktionen könnten je nach Medium und Material nicht arbeiten.
Stopp
Drücken Sie [∫STOP].
Die Stoppposition wird gespeichert.
Funktion Fortsetzen der Wiedergabe
Drücken Sie [1PLAY], um die Wiedergabe ab dieser Stelle fortzusetzen.
Die Disc-Position wird gelöscht, wenn die Disclade geöffnet wird oder wenn mehrmals [ der Anzeige des Geräts erscheint.
Bei BD-Videodiscs mit BD-J ist die Funktion Fortsetzen der Wiedergabe nicht möglich.
STOP] gedrückt wird, bis die Wiedergabe “STOP” auf
Nützliche Funktionen
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie eine Option und drücken Sie [OK].
Während der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR angezeigt wird
Eigenschaften
Kapitelansicht
Playlists anzeigen
Titel anzeigen
Ordner
Zum Anzeigen der Titeleigenschaften (Aufnahmedatum etc.).
Zur Kapitelauswahl.
Wiedergabe von Playlists.
So wählen Sie den Titel aus.
So wechseln Sie zu einem anderen Ordner.
Pause
Drücken Sie [;PAUSE].
Drücken Sie nochmals [;PAUSE] oder [1PLAY], um die Wiedergabe fortzusetzen.
Suchlauf/Zeitlupe
Suchlauf
Drücken Sie während der Wiedergabe [SEARCH6] oder [SEARCH
Musik und MP3: Die Geschwindigkeit wird an einem einzelnen Schritt festgemacht.
Zeitlupe
5
].
Drücken Sie im Pausenmodus [SEARCH6] oder [SEARCH
Die Geschwindigkeit kann um bis zu 5 Stufen erhöht werden.
5
BD-Video und AVCHD: Nur Vorwärtsrichtung [SEARCH5].
Drücken Sie [1PLAY], um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
].
Überspringen
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause
:
] oder [9].
[
Springen Sie zu dem Titel, Kapitel oder Track, den/das Sie abspielen wollen.
Mit jedem Tastendruck springen Sie einmal weiter.
Einzelbildwiedergabe
Drücken Sie im Pausenmodus [2] (2;) oder [1] (
;1
).
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, werden die Einzelbilder fortlaufend vorwärts oder rückwärts angezeigt.
Drücken Sie [1PLAY], um zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
BD-Video und AVCHD: Nur Vorwärtsrichtung [1] (;1).
Während des Abspielens
Wenn am oberen, unteren, rechten und linken
Bildschirmf ormat
Hauptmenü
Pop-up Menü
Menü
3D-Einstell ungen
Je nach wiedergegebenem Material könnte es bei Durchführung von “Bildschirmformat” wirkungslos sein.
Bei Einstellung von “TV Bildschirmformat” (>32) auf “4:3 Pan & Scan” oder “4:3 Letterbox” wird der “Vergrößern”-Effekt in “Bildschirmformat” ausgeschaltet.
Je nach Medium und Material ändern sich die angezeigten Positionen.
Anzeigen von Untertiteltext
Sie können auf diesem Gerät Untertiteltext auf einer DivX und
MKV-Videodisc wiedergeben.
Abhängig von dem bei der Erstellung der Datei verwendeten Verfahren
oder vom Zustand des Geräts (im Wiedergabemodus, Stoppmodus, usw.)
kann der Vorgang unterschiedlich ablaufen bzw. sich nicht ordnungsgemäß
ausführen lassen.
Stellen Sie “Untertitel” in “Disc” ein (>28)
DivX und MKV-Videodateien, die keinen “Text” anzeigen, enthaltenen keinen Untertiteltext.
Wird der Untertiteltext nicht korrekt angezeigt, versuchen Sie die Spracheinstellungen zu ändern. (>30)
Diese Funktion hat keinen Bezug zu den in den DivX-Standardspezifikationen spezifizierten Untertiteln und hat keinen klaren Standard.
Bildschirmrand schwarze Balken erscheinen, können Sie das Bild vergrößern, um den Bildschirm ganz auszufüllen.
So zeigen Sie Hauptmenüan.
So zeigen Sie Pop-up Menüan.
So zeigen Sie Menüan.
2D-Videos können virtuell als 3D wiedergegeben werden oder es kann der Ausgabeeffekt von 3D-Videos eingerichtet werden. (
>
21)
Tonänderung
Drücken Sie [AUDIO].
Sie können die Tonkanalnummer oder Tonspursprache usw. ändern.
VQT3B61
18
Page 19
Ansehen von BD-Live oder
SD-Karten-Management Dateienanz. 6
Freier Platz 300 MB
SD-Karte
Diese SD-Karte formatieren.
OK RETURN
BD-Video-Datenlöschung
SD-Karte formatieren
Sekundärvideo
Primärvideo
Bild-in-Bild bei BD-Video
Der Genuss von BD-Live Discs mit Internet
BD-Live ermöglicht mehr Funktionen, wie Untertitel und Online-Spiele durch Anschluss dieses Gerätes an das Internet. Da die meisten zu BD-Live kompatiblen Discs unter Verwendung der Funktion BD-Live wiedergegeben werden, sind zusätzliche Inhalte erforderlich, die in den externen Speicher (lokaler Speicher) heruntergeladen werden können. Dieses Gerät verwendet eine SD-Karte als lokalen
Speicher. Die Funktion BD-Live kann nicht benutzt werden, wenn keine SD-Karte eingefügt ist.
1 Herstellen des Netzwerkanschlusses und
Vornahme der Einstellungen. (> 11, 13)
2 Setzen Sie eine SD-Karte mit 1 GB oder
mehr Freiplatz ein.
3 Legen Sie die Disc ein.
Bild-im-Bild-Wiedergabe
Ein-/Ausschalten von Sekundärvideo
Drücken Sie [PIP].
So schalten Sie den Sekundärton ein/aus
[DISPLAY] > wählen Sie “Disc” > [1] > wählen Sie “Audiospur” im “Nebenvideo” auf “Aus” ein
“Signaltyp” > [OK] > stellen Sie
“Ein” oder
Datenlöschung/
SD-Kartenformatierung
Wenn Sie die auf der SD-Karte aufgezeichneten Daten nicht mehr benötigen, können Sie sie wie folgt löschen.
1 Geben Sie eine SD-Card ein. 2 Drücken Sie [HOME]. 3 Wählen Sie mit [OK] die Option “Setup”. 4 Wählen Sie mit [1] die Option
“SD-Karten-Management”.
5 Wählen Sie mit [3, 4] die Option
“BD-Video-Datenlös chung” oder “SD-Karte formati eren”, und drücken Sie [OK].
6 Drücken Sie [2, 1], um “Ja” zu wählen und drücken Sie
[OK].
7 Drücken Sie [2, 1], um “Start” zu wählen und drücken
Sie [OK].
Die verwendbaren Funktionen und Bedienvorgänge können je nach
Disc variieren. Befolgen Sie bitte die Anweisungen auf der Disc und/ oder informieren Sie sich auf der entsprechende Website.
Einige BD-Live-Inhalte, die auf Blu-ray-Discs verfügbar sind, können für
den Zugriff auf BD-Live-Inhalte eine Internet-Zugangsberechtigung erfordern. Informationen über den Erhalt einer Internet-Zugangsberechtigung finden Sie in der Bildschirmanzeiger oder Bedienungsanleitung.
Um die Funktion BD-Live zu verwenden, ist es empfehlenswert, dass
Sie die Karte auf diesem Gerät formatieren. Wenn die von Ihnen verwendete SD-Karte formatiert wird, werden alle Daten auf der Karte gelöscht. Sie können nicht zurückgewonnen werden.
“BD-Live Internetzugang” muss eventuell für bestimmte Discs geändert
werden (> 30).
Werden Discs, die BD-Live unterstützen, wiedergegeben, können die
ID's des Players oder der Disc über Internet an den Inhalts-Provider versandt werden.
Während der Suche/Zeitlupe oder Bild-zu-Bild wird nur das Primärvideo
angezeigt.
Wenn “BD-Video Zweitton” im “Digital Audio Ausgang” auf “Aus”
eingestellt ist, wird der Sekundärton nicht wiedergegeben (> 31).
Wiedergabe
VQT3B61
19
Page 20
In Bezug auf DivX
DivX-Aufzeichnung
Sie müssen dieses Gerät registrieren, um geschützte DivX-Videos abspielen zu können.
Hierzu wird ein Registrierungscode benötigt. Registrierungs Code: XXXXXXXXXX
Bitte registrieren Sie das Gerät unter www.divx.com/vod/
10 alphanumerische Zeichen
ZU DIVX- VIDEO:
DivX® ist ein digitales Videoformat, das von DivX, Inc. entwickelt wurde. Dies ist ein offiziell DivX Certified das DivX-Videos wiedergibt. Für weitere Informationen und Softwaretools zur Konvertierung Ihrer Dateien in DivX Videos besuchen Sie divx.com.
ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND:
Dieses DivX Certified® Gerät muss registriert werden, um erworbene DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme wiederzugeben. Rufen Sie, um Ihre Registriernummer zu erhalten, den DivX VOD-Bereich im Setup-Menü des Gerätes auf. Besuchen Sie vod.divx.com für weitere Informationen zur Vervollständigung Ihrer Anmeldung. Videobilder der auf einem USB-Gerät abgelegten und
durch Copyright-Schutz geschützten DivX Materialien können nur über die HDMI Ausgangsbuchse ausgegeben werden.
Anzeige des Registrierungscodes des Geräts. (> 34, “DivX-Aufzeichnung” unter “Weitere”)
®
Gerät,
Nach der ersten Wiedergabe vom DivX VOD Material wird
die Registriernummer nicht angezeigt.
Wenn Sie DivX VOD-Material mit einem nicht diesem
Gerät entsprechenden Registrierungscode kaufen, können Sie das Material nicht wiedergeben.
Löschen der Geräteregistrierung.
(> 34, “DivX-Aufzeichnung” unter “Weitere”) Wählen Sie mit [2, 1] die Option “Ja” in “DivX-Aufzeichnung” aus. Verwenden Sie die Abmeldenummer zur Löschung der Registrierung in www.divx.com.
DivX VOD-Inhalte, die nur begrenzt oft wiedergegeben werden können
Bestimmte DivX VOD-Inhalte können Sie nicht unbegrenzt, sondern nur einige Male wiedergeben. Bei Wiedergabe des Materials wird die Anzahl der durchgeführten Wiedergaben sowie die mögliche Anzahl an Wiedergaben angezeigt. Bei jeder Wiedergabe des Inhalts verringert sich die
Anzahl der verbleibenden Wiedergaben. Wenn Sie jedoch die Wiedergabe mit der Funktion Fortsetzen der Wiedergabe wiederaufnehmen, verringert sich die Anzahl der verbleibenden Wiedergaben nicht.
VQT3B61
20
Page 21
Spaß mit 3D-Video
Das Bild dient der Veranschaulichung.
Sie können leistungsstarke 3D-Videos mit realistischer Darstellung durch Anschluss dieses Gerätes über ein High Speed HDMI-Kabel an einen zu 3D kompatiblen Fernseher erleben.
Bei Wiedergabe einer Disc, auf die Titel mit einer 2 Bildschirmstruktur (Nebeneinander) usw. aufgenommen wurden und die in 3D gesehen werden können, wird sie gemäß den 3D Einstellungen am Fernseher wiedergegeben, unabhängig von den in der unten stehenden Tabelle erwähnten Einstellungen.
Bildschirmanzeigen sowie das Wiedergabemenü werden nicht korrekt angezeigt.
Vorbereitung
Der Anschluss des 3D-kompatiblen Fernsehers an die HDMI AV OUT-Buchse des Geräts erfolgt über ein HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel. (
Treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für das Fernsehgerät.
Die Wiedergabemethode ist dieselbe wir bei einer normalen Disc.
>
17)
(
Zur Wiedergabe befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
3D-Einstellungen
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor:
Wiedergabemeth ode für 3D-Disc
3D-Format
[BDT310]
HDMI(SUB)-Ausg abemodus
Nachrichtenanzeige für 3D
Graph. Anzeigestufe
3D Discs können auch in 2D (herkömmliches Bild) wiedergegeben werden. (
Ändern Sie, wenn 3D-Videos nicht in 3D wiedergegeben werden können, die Einstellungen entsprechend den Vorgaben des angeschlossenen Fernseherformats. (
>
Ändern Sie die 3D-Einstellungen am Fernseher auch, wenn “Nebeneinander” ausgewählt ist.
Richten Sie, wenn der Verstärker / Empfänger mit dem Anschluss HDMI AV OUT SUB verbunden ist ( “V.OFF(Video aus)” ein. (
HDMI (SUB) V.OFF LED an diesem Gerät leuchtet. (
Warnbildschirm der 3D-Ansicht ausblenden. (
Einstellen der Pop-Up Stelle des Wiedergabemenüs, des Meldungsbildschirms usw. (
32)
>
8, 9)
>
30)
>
9), auf
>
32)
>
32)
>
32)
>
29)
Nützliche Funktionen
1
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie
2
Wählen Sie eine Option und drücken Sie [OK].
Original
Ausgab etyp
3D-Bildm odus
Dieses Funktionen können auch durch Betätigen von [OPTION] und Auswahl von “3D-Einstellungen” aufgerufen werden.
Je nach Inhalt ändern sich die angezeigten Optionen.
Bitte vermeiden Sie das Ansehen von 3D-Bildern, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Sie eine Ermüdung der Augen feststellen. Sehen Sie sich 3D-Bilder nicht länger an, falls Sie ein Schwindelgefühl oder Übelkeit wahrne hmen oder sich sonst unbehaglich fühlen.
Je nach angeschlossenem Fernseher könnte das wiedergegebene Bild wegen Änderungen bei der Auflösung usw. auf 2D Bil d umschalten. Kontrollieren Sie die 3D Einstellung am Fernseher.
Das 3D Bild könnte nicht so ausgegeben werden, wie es in “HDMI-Videoformat” oder “24p Ausgang” (>32) eingestellt ist.
Nebeneinander
2D nach 3D
Normal
Soft
Manuelle Einstell.
[].
Behalten Sie das ursprüngliche Bildformat bei.
3D-Bildformat einschließlich des linken und rechten Bildschirms.
Umwandeln von 2D-Bildern in 3D-Effekt.
Wiedergabe von Bildern mit normalem 3D-Effekt.
Sie können 3D-Bilder mit dem Gefühl von Breite erleben, indem Sie die Tiefenwahrnehmung zurückhalten.
Manuelles Einrichten des 3D-Effekts.
Entfernung
Einrichten der Stärke der Tiefenwahrnehmung.
Bildschirmtyp
Wählen Sie, wie der Bildschirm bei der 3D-Wiedergabe aussehen soll (flach oder rund).
Rahmenbreite
Einrichten der Abschwächung am Bildschirmrand.
Rahmenfarbe
Einrichten der Abschwächungsfarbe am Bildschirmrand.
Wiedergabe
VQT3B61
21
Page 22
Wiedergabe von
BD
DVD
CD
SD
USB
OPTION
OK
RETURN
3D
2D
Datum 11.12.2007 Größe 500 x 375 Hersteller Gerät
1 / 26
Nützliche Funktionen
Standbildern
(BD-RE, DVD-R/-R DL, CD-R/RW, SD-Karte, USB -Gerät)
Um 3D-Fotos wiederzugeben (MPO), muss dieses Gerät an einen zu Full HD 3D kompatiblen Fernseher über einen HDMI-Anschluss angeschlossen werden.
1 Setzen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird, [3, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option. (> 17)
2 Wählen Sie mit [3, 4] das Verzeichnis
und drücken Sie [OK].
“3D”: 3D-Fotos (MPO) werden hier eingeordnet. Wählen Sie zur Wiedergabe in 3D unter “3D”. (Fotos in “2D” werden in 2D wiedergegeben.)
Bildansicht
SD-Karte
XXXXXXXX
XXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXXXX
Vorherige Nächste Seite
Diashow Auswählen
Auswahl von Verzeichnissen oder Fotos, die als Diashow wiedergegeben werden.
3 Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um das
Standbild auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
Drücken Sie [2, 1], um das nächste oder vorhergehende Standbild anzuzeigen.
So zeigen Sie den Bildschirm DIRECT NAVIGATOR an oder schließen ihn
Drücken Sie [TOP MENU].
Anzeige der Foto-Eigenschaften
BildOrdnername
42
105
58
77
48
5
01/02
1 Drücken Sie [OPTION].
2 Wählen Sie eine Option und drücken Sie
[OK].
Während der Bildschirm Bildansicht angezeigt wird
Diashow starten
Sie können die Standbilder einzeln in einem konstanten Zeitintervall anzeigen lassen.
Intervall
Das Anzeigeintervall ändern.
Übergangseffekt
Stellen Sie die Wiedergabemethode ein.
Endlos-Play
Diashow
Während des Abspielens
Diashow starten
Bildschirm format
Status Anzeige der Foto-Eigenschaften.
RECHTS drehen
LINKS drehen
Hintergrund
Graph. Anzeigestufe
Wiederholte Diashow.
Soundtrack Zufall
In zufälliger Reihenfolge wird die Hintergrundmusik wiedergegeben.
Soundtrack
Ein MP3 kann während der Diashow von JPEG-Dateien auf dem USB-Gerät oder der SD-Karte wiedergegeben werden. (Auch eine Musik-CD kann während der Diashow von JPEG-Dateien auf der SD-Karte abgespielt werden.)
Starten der Diashow.
Umschalten des Bildschirmmodus.
Standbild drehen.
Einrichten des Fotos als Hintergrund des HOME-Bildschirms. (> 17)
Die Pop-Up Stelle für das Wiedergabemenü, den Meldungsbildschirm usw. ist während der 3D Wiedergabe einstellbar.
Betätigen Sie während der Wiedergabe ein- oder zweimal [STATUS].
So schließen Sie den Bildschirm
Drücken Sie [STATUS].
22
VQT3B61
Je nach dem Status des Gerätes und den Inhalten auf dem Medium
ändern sich die angezeigten Optionen.
Wenn ein Standbild mit hoher Pixelzahl angezeigt wird, kann das
Anzeigeintervall länger werden. Auch wenn Sie die Einstellung ändern, bleibt dabei das Anzeigeintervall unter Umständen gleich.
Wenn sowohl die Musik-CD eingelegt als auch das mit MP3-Dateien
bespielte USB-Gerät angeschlossen ist, hat die Musik-CD die Priorität bei der Wiedergabe der Hintergrundmusik.
Als “ ” angezeigte Fotos können mit diesem Gerät nicht
wiedergegeben werden.
Page 23
Wiedergabe von Musik
DVD
CD
USB
0.09 4.30
01 02 03 04 05
DIRECT NAVIGATOR
Musikliste
CD
Nr.
Spurname Wiedergabezeit
Stück1
Stück1
4Min30Sek 3Min41Sek 4Min30Sek 3Min11Sek 5Min 2Sek
Stück2
5 Spuren / Gesamtwiedergabezeit 20Min54Sek
Stück3 Stück4 Stück5
Play
RETURN
(DVD-R/-R DL, Musik CD, CD-R/RW, USB-Gerät)
1 Setzen Sie das Medium ein.
Betätigen Sie, wenn das Inhaltsmenü angezeigt wird, [3, 4, 2, 1] zur Auswahl der Option. (> 17)
2 Drücken Sie [3, 4], um den Track
auszuwählen, und dann [OK].
” zeigt den aktuell wiedergegebenen Track an.
So zeigen Sie den Bildschirm DIRECT NAVIGATOR an oder schließen ihn
Drücken Sie [TOP MENU].
Wiedergabe eines Tracks in einem anderen Verzeichnis
1 Während der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR
angezeigt wird,
Betätigen Sie [OPTION].
2 Wählen Sie mit [3, 4] die Option “Einen
Ordner wählen”, und drücken Sie [OK].
Sie können keine Verzeichnisse wählen, die keine kompatiblen Dateien
enthalten.
Wiedergabe
VQT3B61
23
Page 24
Genuss von VIERA
LAN
10BASE-T/100BASE-TX
AUDIO OUT
VIDEO OUT
RL
AV OUT MAIN AV OUT SUB
COMMUNICATION
CAMERA
Rückseite des Gerätes
Datenaustauschkamera TY-CC10W
Mehr
Zurück
BALD ERHÄLTLICH
XXXXXX
XXXXXX
Angesagte Videos
Wetter
MORGEN
London, United Kingdom
12°
12°
19°
NW 10
km/h
H
N
XXXXXX
Empfohlene Fotos
Setup & Hilfe
Die Bilder dienen der Veranschaulichung, die Inhalte können sich unangekündigt ändern.
So beenden Sie VIERA CAST
Drücken Sie [EXIT], [HOME] oder [TOP MENU].
CAST
Sie können eine Auswahl von Internetdiensten vom Home Bildschirm mit VIERA CAST abrufen, wie zum Beispiel YouTube, Picasa-Webalben. (Stand: Dezember 2010)
Vorbereitung
Netzwerkanschluss (> 11 )Netzwerkeinstellung (> 13)
Ausführen einer Videokommunikation (z.B.: Skype
Verbinden Sie dieses Gerät mit der Datenaustausch
Camera (TY-CC10W oder einer kompatiblen Ausrüstung). Je nach Gebiet ist diese optionale Kamera unter Umständen nicht erhältlich. Wenden Sie zur Beratung an Ihren lokalen Panasonic-Händler.
[BDT111] [BDT110] : Ist dieses Gerät über einen Wireless
LAN-Anschluss verbunden, muss eine Communication Camera über den USB-Anschluss auf der Vorderseite dieses Gerätes angeschlossen werden.
Zur Betriebsart siehe auf der folgenden Internetseite.
http://panasonic.jp/support/global/cs/ (Nur auf Englisch.)
) :
Bei Wiedergabe eines Inhaltes von einer Disc/SD-Karte und/oder einem
USB-Gerät kann VIERA CAST nicht durch Betätigen von [VIERA CAST] aufgerufen werden.
In den folgenden Fällen sind die Einstellungen unter Verwendung von
“Internet-Inhaltseinstellungen” möglich (> 33) –Bei Einschränkung des Gebrauchs von VIERA CAST. –Wenn der Ton verzerrt ist. –Wenn die falsche Zeit angezeigt wird.
Wenn Sie einen langsamen Internetanschluss verwenden, könnte das
Video nicht korrekt wiedergegeben werden. Es wird ein Hochgeschwindigkeits-Internetservice mit mindestens 6 Mbps empfohlen.
Sichern Sie eine Aktualisierung der Firmware, wenn ein Hinweis für
Firmware-Aktualisierung auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn die Firmware nicht aktualisiert wird, können Sie nicht die VIERA CAST Funktion verwenden. (> 15)
Die VIERA CAST Startseite kann sich unangekündigt ändern.
Die Dienste über VIERA CAST werden von ihren jeweiligen Anbietern
bereitgestellt und können unangekündigt entweder zeitweise unterbrochen oder auf Dauer eingestellt werden. Panasonic übernimmt deshalb keine Garantie für den Inhalt und das Fortbestehen der Dienste.
Nicht immer sind alle Funktionen von Websites oder Inhalte von
Diensten zugänglich.
Einige Inhalte können für bestimmte Zuschauer ungeeignet sein.
Einige Inhalte können nur für spezifische Länder verfügbar sein und in
den jeweiligen Sprachen präsentiert werden.
1 Drücken Sie [VIERA CAST].
Die Funktion zur Videokommunikation kann direkt mit
der Taste [ ] aufgerufen werden.
Eine Meldung wird angezeigt. Lesen Sie diese
Anweisungen sorgfältig und drücken Sie dann [OK].
2 Wählen Sie mit [3, 4, 2, 1] die Option
aus und drücken Sie [OK].
Bedientasten: [3, 4, 2, 1], [OK], [RETURN], Farbtasten, Zifferntasten
VIERA CAST Startseite;
24
VQT3B61
Page 25
Wiedergabe von auf
DLNA bescheinigter Mediaserver
Breitband-Router, Wireless-Router, usw.
Internet
LAN Kabel
Update
DLNA-Client
OK
RETURN
Die im Netzwerk gefundenen Server werden angezeigt. Wählen Sie bitte einen aus.
XXXXXX
z.B.:
einem anderen Gerät gespeicherten Inhalten
Sie können einen auf einem anderen Gerät (Betriebssystem Windows 7, Smartphone, usw.), das an das Netzwerk angeschlossen ist, gespeicherten Inhalt mit diesem Gerät ansehen.
Vorbereitung
1
Nehmen Sie die Netzanschluss- (>11) und Netzeinstellung von diesem Gerät (
2
Nehmen Sie die Einstellungen des Home-Netzwerks für das angeschlossene Gerät vor.
>
13) vor.
Wiedergabe von Inhalten auf dem DLNA-Server (DLNA)
Videos, Bilder und Musik im gemeinsam genutzten Verzeichnis des Betriebssystems Windows 7 können wiedergegeben werden. Sie können auch mit zu DLNA kompatiblen Rekordern von Panasonic (DIGA) aufgenommene Videos und Fotos ansehen.
Die Länder, in denen DIGA verfügbar ist, sind begrenzt. Siehe folgende Website für die Verfügbarkeit.
http://panasonic.jp/support/global/cs/
Vorbereitung
Führen Sie die Schritte 1 und 2 aus.
Beim Anschluss an einen PC mit Installation von Windows 7
Fügen Sie das Material und den Ordner zur Bibliothek
des Windows Media
Wiedergabeliste von Windows Media
nur Inhalte wiedergeben, die in den Bibliotheken gespeichert sind.
In Bezug auf die Konfigurationsmethode für Windows 7 siehe in der entsprechenden Anleitung oder Hilfe.
Bei Anschluss an einen DLNA kompatiblen Recorder (DIGA) von Panasonic
Führen Sie, wenn Sie zum Einschalten des Betriebs des auszuzeichnenden Gerätes aufgefordert werden, die Schritte 1-4 aus.
®
Player hinzu.
®
Player kann
Für Details zu den Einstellungen und der Funktionsweise des angeschlossenen Gerätes und der kompatiblen Geräte siehe auf der folgenden Internetseite und in der Bedienungsanleitung zum jeweiligen Gerät. http://panasonic.jp/support/global/cs/ (Nur auf Englisch.)
1
Drücken Sie [HOME].
2
Betätigen Sie [3] zur Auswahl von “Netzwerk”.
3
Betätigen Sie [3] zur Auswahl von “Heimnetzwerk”.
4
Betätigen Sie [3] zur Auswahl von “DLNA-Client”.
Eine Liste der über Netz angeschlossenen Ausstattung wird angezeigt.
Diese Liste kann durch Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung aktualisiert werden.
5
Wählen Sie mit [3,4] die Ausstattung zur Wiedergabe des Materials aus und drücken Sie [OK].
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
Wiedergabe
VQT3B61
25
Page 26
6
EXIT
Bedienfeld
z.B.:
Wählen Sie mit [3,4,2,1] die Position zur Wiedergabe (Ordner) aus, und drücken Sie [OK].
Sie können geeignete Funktionen je nach Disc oder Inhalt durch Betätigen von [OPTION] oder [DISPLAY] verwenden.
Bedienfeld wird nach Start der Wiedergabe angezeigt. Die Bedienung kann mit [3,4,2,1], [OK] und [EXIT] vorgenommen werden.
Drücken Sie [OK], wenn Bedienfeld nicht angezeigt wird.
Drücken Sie [RETURN], um das Bedienungsfeld zu verbergen.
Verlassen des Home-Netzwerks
Drücken Sie [EXIT], [HOME] oder [TOP MENU].
Wiedergabe der Inhalte auf dem DLNA-Server mit DMC
Videos oder Bilder im gemeinsam genutzten Verzeichnis des DLNA-Servers können durch Steuerung mit einer zu DLNA DMC (Digital Media Controller) kompatiblen Ausrüstung wiedergegeben werden. Der Windows Media
kompatibler Anwendungssoftware dienen als DLNA-Server und DMC.
®
Player und ein Smartphone mit
Vergewissern Sie sich, dass der Router für Ihr Netz über ein
entsprechendes Sicherheitssystem verfügt und unbefugte Zugriffe unterbindet.
Der Menüaufbau ist je nach an dieses Gerät angeschlossener
Ausstattung unterschiedlich. Wählen Sie das Material durch Wiederholung der Tätigkeit aus.
Je nach den Inhalten und der angeschlossenen Ausrüstung ist die
Wiedergabe unter Umständen nicht möglich.
In Grau auf der Anzeige angezeigte Positionen können nicht von
diesem Gerät wiedergegeben werden.
Dieses Gerät kann nur über die angeschlossene Ausrüstung
wiedergeben, wenn es mit DMC gesteuert wird.
Je nach Leistung des angeschlossenen PC könnten Videoteile während
der Wiedergabe abgelegt oder überhaupt nicht wiedergegeben werden.
Vorbereitung
Führen Sie die Schritte 1 und 2 aus. (> 25) 3 Fügen Sie das Material und den Ordner zu den
Bibliotheken des Windows Media Smartphone, usw. hinzu. Wiedergabeliste von Windows Media
nur Inhalte wiedergeben, die in den Bibliotheken gespeichert sind.
4 Nehmen Sie die “Fernzugriffsgeräteeinstellungen” vor.
(> 34) Maximal können 16 Geräte eingetragen werden.
®
Player oder des
1 Drücken Sie [HOME]. 2 Betätigen Sie [3] zur Auswahl von
“Netzwerk”.
3 Betätigen Sie [3] zur Auswahl von
“Heimnetzwerk”.
4 Betätigen Sie [1] zur Auswahl von “Mittel
Renderer”.
5 Bedienen Sie die zu DMC kompatible
Ausrüstung.
Verlassen des Mittel Renderer-Bildschirms
Drücken Sie [HOME].
®
Player kann
26
VQT3B61
Page 27
Gemeinsame Bedienung mit
Ausschaltkopplung
dem Fernsehgerät
(VIERA Link “HDAVI Control™”)
Was ist VIERA Link “HDAVI Control”?
VIERA Link “HDAVI Control” ist eine nützliche Funktion, die an dieses Gerät, ein Panasonic Fernseher (VIERA) oder andere Geräte unter “HDAVI Control” gekoppelte Funktionen ermöglicht. Sie können diese Funktion nutzen, indem Sie die Geräte mit dem HDMI-Kabel verbinden angeschlossener Geräte finden Sie in deren Bedienungsanleitung.
* [BDT310] : Nur bei Anschluss über einen HDMI AV OUT
MAIN-Kontakt an diesem Gerät.
Vorbereitung
1
Stellen Sie “VIERA Link” auf “Ein” (>33). (Die Standardeinstellung ist “Ein”.)
2
Stellen Sie “HDAVI Control” auf den angeschlossenen Geräten ein (z.B. TV).
3
Schalten Sie alle “HDAVI Control”-kompatiblen Geräte ein und wählen Sie den Eingangskanal dieses Geräts am angeschlossenen Fernsehgerät, damit die Funktion “HDAVI Control” richtig arbeiten kann.
Wiederholen Sie diesen Vorgang auch, wenn Sie Änderungen an den Anschlüssen oder Einstellungen vornehmen.
Automatische Eingangsumschaltung
Einschaltkopplung
Wenn die folgenden Bedienungen vorgenommen werden, schaltet der Fernseher automatisch auf den Eingangskanal und zeigt die entsprechende Tätigkeit an. Darüber hinaus schaltet sich der Fernseher automatisch ein, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist. – Wenn die Wiedergabe am Player gestartet wird – Wenn eine Aktion durchgeführt wird, die den Anzeigebildschirm
verwendet (z.B. der Bildschirm DIRECT NAVIGATOR)
– BD-Video, DVD-Video:
Wenn die Wiedergabe anhält , kehrt der Fernseher automatisch in den TV-Tunermodus zurück.
[BDT310] : Beim Einrichten von “HDMI(SUB)-Ausgabemodus”
(> 32) auf “Normal” und Stromzuschaltung des an HDMI AV OUT SUB angeschlossenen Gerätes, funktioniert die Leistungsverbindung zum an HDMI AV OUT MAIN angeschlossenen Gerät nicht.
*
. Informationen zur Bedienung
Alle angeschlossenen Geräte, die mit “HDAVI Control” kompatibel sind, einschließlich dieses Players, werden automatisch abgeschaltet, wenn Sie das Fernsehgerät abschalten.
Weiter Musik hören, wenn das TV-Gerät abgeschaltet wird
Wenn das Gerät an einen Panasonic Fernseher (VIERA), der HDAVI Control 2 oder darüber unterstützt, angeschlossen ist und einen Verstärker/Empfänger VIERA Link unterstützt.
1
Während der Wiedergabe von Musik Drücken Sie [OPTION].
2
Drücken Sie [3,4], um “Fernsehleistung” auszuwählen, und drücken Sie danach [OK].
Bequeme Steuerung nur mit der VIERA-Fernbedienung
Nur der Fernseher unterstützt “HDAVI Control 2” oder darüber
Unter Verwendung der Fernseher-Fernbedienung können Sie Discs unter Verwendung von “Bedienfeld” wiedergeben und das Top­oder Popupmenü usw. anzeigen.
1
Drücken Sie [OPTION].
2
Wählen Sie eine Option und drücken Sie [OK].
Das OPTION-Menü wird möglicherweise während der Anzeige des Hauptmenüs für BD- oder DVD-Videos nicht angezei gt.
Die Tasten, die Sie für dieses Ger ät benutzen können, hän gen vom TV-Gerät ab. Detaillierte Informatione n erhalt en Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerä ts.
Der Betrieb des Players wird u.U. unterbrochen, falls inkompatible Tasten auf der TV-Fernbedienung gedrückt wu rden.
Dieses Gerät unte rstüt zt die “HDAVI Control 5” Funktion. Bei “HDAVI Contr ol 5” hand elt es sich um die neueste Norm (Stand: Dezember
2010) für Panasonic-Geräte, die mit der Norm HDAVI Control kompatibel sind. Diese Norm ist mit bi sherigen HDAVI-Geräten von Panasoni c kompatibel.
VIERA Link “HDAVI Control ”, beruht auf den Steuerun gsfunktionen von HDMI, wobei es sich um einen Industriestandard namens HDMI CEC (Consumer Electron ics Cont rol) handelt, und ist eine von uns eigen s entwickelte und hinzugefügte Funkti on. Deshalb ka nn ihr Betr ieb bei Geräten and erer Hersteller, die HDMI CEC unterstützen, nicht gewährleistet werden.
Bitte sehen Sie in den Handbüchern der einzelnen Geräte nach, um herauszu finden, welche Geräte anderer Herstel ler die Funkti on VIERA Link unterstützen.
Bedienfeld
Bildschirmformat
Hauptmenü
Pop-up Menü
OK
OPTION
RETURN
Wiedergabe
VQT3B61
27
Page 28
Einstellungen
z. B., BD-Video
Video Audio
Play
Disc
Untertite
lstil
Blickwink.
Untertite
l
Aus Haupt 1ENG
--
Signaltyp
Menüs Optionen Einstellungen
Wiedergabemenü
Disc
1 Drücken Sie [DISPLAY].
2 Drücken Sie [3, 4], um das Menü
auszuwählen, und drücken Sie dann [1].
3 Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [1].
4 Drücken Sie [3, 4], um die Einstellung
auszuwählen.
Einige Optionen können durch Drücken von [OK] geändert werden.
Zum Verlassen des Bildschirms
Drücken Sie [DISPLAY].
Je nach dem Zustand des Players (Wiedergabe, Stopp, usw.) und den Media- Inhalten können Optionen vorhanden sein, die nicht ausgewählt oder geändert werden können.
Zur Sprache: (> 40)
Signaltyp
Die Aufnahmemethode
Video
Hauptvideo
Audiospur
Video
Nebenvideo
Audiospur
von Original-Videos erscheint.
Audiotyp oder Sprache auswählen.
Wählen Sie Bilder on/off aus. Die Aufnahmemethode von Original-Videos erscheint.
Audio ein- oder ausschalten und Sprache wählen.
Video
Die Aufnahmemethode von Original-Videos erscheint.
Audiospur
Tonspur anzeigen oder ändern.
Untertitel
Schalten Sie den Untertitel ein/aus und ändern Sie je nach
Medium die Sprache.
Untertitelstil
Untertitelstil auswählen.
Audio-Kanal
Wählen Sie die Tonkanalnummer aus.
(> 18, “Tonänderung”)
28
VQT3B61
Blickwink.
Nummer des Anzeigewinkels auswählen.
Einige Optionen können nur in dem spezifischen Disc-Menü geändert
werden. (> 17)
Page 29
Play
*&/+
Wiedergabe wiederhol.
(Nur wenn die abgelaufene Zeit auf dem Display der Geräts angezeigt wird.) Zur Auswahl des Menüpunkts, den Sie wiederholen möchten. Je nach Disctyp können die gezeigten Optionen variieren.
Wählen Sie “Aus”, um abzubrechen.
RANDOM
Wählen Sie aus, ob Sie die zufällige Wiedergabe möchten oder nicht.
Wiedergabeinfofenster [BDT310] [BDT210]
Zeigt Folgendes an.
Informationen zum Audio/Video-Attribut der Disc.
Einstellung von “Digital Audio Ausgang” (> 31).
HDMI-Ausgangsinformationen. ([BDT310] 1.: HDMI(MAIN), 2.: HDMI(SUB))
Drücken Sie [RETURN] zum Beenden.
Graph. Anzeigestufe
(Nur bei Auswahl von “Full HD” in “3D-Format” (> 32).) Die Pop-Up Stelle für das Wiedergabemenü, den Meldungsbildschirm usw. ist während der 3D Wiedergabe einstellbar.
Video
Modus
Wählen Sie während der Wiedergabe den Bildqualitätsmodus. Wenn Sie “User” auswählen, können Sie weitere
Einstellungen vornehmen. Drücken Sie [1], um “Bild-Einstellung” auszuwählen und drücken Sie [OK].
3D NR: Reduziert das mittelmäßige Hintergrundgeräusch
und verleiht ein besseres Tiefengefühl. Wenn “24p Ausgang” auf “Ein” eingestellt ist, könnte diese Funktion nicht in Betrieb sein. (> 32) Integrierter NR: Perfektioniert Blockgeräusche und reduziert
die Trübung, die um die Kontrastabschnitte des Bilds erscheint.
Einstell. Erweitert
Chrominanz-Prozess
Das Hochauflösungsverfahren der HDMI Farbsignale erstellt ein Hochauflösungsbild mit hoher Bildqualität.
Progressiv
Zur Wahl der Umwandlungsmethode für die Progressive-Ausgabe je nach wiedergegebenem Material.
Wenn das Video bei Wahl von “Auto” unterbrochen wird,
wählen Sie entweder “Video” oder “Film” je nach wiederzugebendem Material.
24p
Filme und sonstiges auf DVD-Video bei 24p aufgenommenes Material werden mit 24p ausgegeben. Nur wenn Sie “Ein” in “24p Ausgang” (> 32) ausgewählt
haben und mit einer Geschwindigkeit von 60 Felder pro Sekunde aufgenommene Discs wiedergeben.
Audio
*1 *2
Klang
Wählen Sie den Toneffekt aus. Digital Tube-Sound [BDT310] [BDT210] :
Diese Funktion gibt Ihnen einen warmen Ton, wie der von einem Vakuumröhrenverstärker erzeugte Ton.
Remaster
Diese Funktion gibt Ihnen durch Steigerung des Hochfrequenzabschnitts des Tons einen helleren Klang. (Discs, die bei 48 kHz oder darunter aufgenommen wurden) Empfohlene Einstellung
Remaster 1 Pop und Rock Remaster 2 Jazz Remaster 3 Klassik
Nacht-Surround:
Genießen Sie einen Films mit starkem Ton, auch wenn die Lautstärke nachts leise gehalten wird. Der Ton wird so eingestellt, dass er leicht gehört werden kann.
Dialog-Anhebung
Die Lautstärke des Centerkanals wird erhöht, um Dialoge besser hörbar zu machen.
Hohe Klangklarheit [BDT310] [BDT210]
Bei Anschluss an einen Fernseher über HDMI-Buchse für ausgegebenes Bild erzeugt es einen klareren Ton. Nur bei Auswahl von “Aktivieren” in “Hohe Klangklarheit”.
(> 31)
*1
Nicht jede Funktion kann einzeln eingestellt werden.
*2
Diese Funktion ist nur für Ton von der HDMI Buchse oder der OPTICAL Buchse gültig, wenn “Digital Audio Ausgang” auf “PCM” (> 31) eingestellt ist. (In diesem Fall wird der Ton jedoch als 2-Kanalton von der OPTICAL Buchse ausgegeben.)
:
*2
Einstellungen
Detailschärfe
Das Bild ist scharf und detailliert.
Super-Auflösung
Bilder mit normaler Bildqualität werden bei der Ausgabe als 1080i/1080p über HDMI AV OUT korrigiert und die Schärfe und Detailtreue verbessert.
VQT3B61
29
Page 30
Menü “SETUP”
OK
RETURN
Player-Einstellungen
Disc
Video
Audio
Display
TV / Geräteanschluss Netzwerk
Weitere
Hier können Sie falls erforderlich die Einstellungen des Geräts ändern. Die Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn Sie den Player in den Standby-Modus schalten.
1 Drücken Sie [HOME]. 2 Wählen Sie mit [OK] die Option “Setup”. 3 Wählen Sie mit [4] die Option
“Player-Einstellungen”.
4 Drücken Sie [3, 4], um das Menü
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
5 Drücken Sie [3, 4], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Optionen.
6 Drücken Sie [3, 4, 2, 1], um die Option
auszuwählen, und drücken Sie dann [OK].
Die Bedienungsverfahren können von den hier angegebenen
abweichen. Folgen Sie in diesem Fall den Bildschirmanweisungen für den Vorgang.
Disc
DVD-Video Sicherungsstufe
Setzen Sie hier eine Altersstufe fest, um die Wiedergabe
von DVD-Videos einzuschränken.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein 4-stelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Altersgrenze für BD-Video
Damit können Sie eine Altersgrenze für die Wiedergabe von
BD-Video-Discs einstellen.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein 4-stelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Wiedergabemethode für 3D-Disc
Wählen Sie die Wiedergabemethode der 3D-kompatiblen
Videosoftware aus.
Audiospurauswahl
Wählen Sie die Sprache für den Ton.
Wenn “Original” ausgewählt wurde, wird die
Originalsprache der jeweiligen Disc ausgewählt.
Geben Sie einen Code (> 40) mit den Zifferntasten ein,
wenn Sie “Sonstige ¢¢¢¢” wählen.
Untertitel-Sprachauswahl
Wählen Sie die Sprache für die Untertitel.
Wenn “Automatisch” ausgewählt wird und die
ausgewählte Sprache für “Audiospurauswahl” nicht verfügbar ist, erscheinen die Untertitel dieser Sprache automatisch, wenn sie auf dieser Disc verfügbar ist.
Geben Sie einen Code (> 40) mit den Zifferntasten ein,
wenn Sie “Sonstige ¢¢¢¢” wählen.
Info zum Passwort
Das Passwort der folgenden Positionen ist gleich. Vergessen Sie Ihr Passwort nicht.
“DVD-Video Sicherungsstufe”“Altersgrenze für BD-Video”“Sperren” (> 33)
30
VQT3B61
Sprachauswahl
Wählen Sie die Sprache für die Disc-Menüs.
Geben Sie einen Code (> 40) mit den Zifferntasten ein,
Sonstige
wenn Sie “
¢¢¢¢” wählen.
BD-Live Internetzugang (> 19)
Sie können den Internetzugriff beschränken, wenn BD-Live
Funktionen verwendet werden.
Wenn “Beschränken” gewählt wird, ist der Internetzugriff
nur für BD-Live Material zulässig, das über Materialbesitzbescheinigungen verfügt.
Untertiteltext
Wählen Sie eine geeignete Option entsprechend der für den
DivX- oder MKV-Untertiteltext verwendeten Sprache (> 18).
Diese Position wird nur nach Wiedergabe einer Datei
angezeigt.
Page 31
Video
Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus wiedergegebenen Bildes.
Automatisch
Halbbild
Vollbi ld
Wählt automatisch den Typ des angezeigten Bilds aus.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Bild bei der Einstellung “Automatisch” zittert.
Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine Schriftzeichen oder feine Muster bei der Einstellung “Automatisch” undeutlich sind.
Downmix
Wählen Sie das Downmix-System von Multikanal auf 2-Kanalton. Wählen Sie “Surround-codiert” aus, wenn die
angeschlossene Ausstattung die virtuelle Surround-Funktion unterstützt.
Dies ist bei “Bitstream” über HDMI AV OUT und DIGITAL
AUDIO OUT wirkungslos.
Das Audio wird in folgenden Fällen als “Stereo”
wiedergegeben. – AVCHD-Wiedergabe – Wiedergabe des Sekundärtons (einschließlich des
Tastendrucktons).
Nahtlose Wiedergabe
Die Kapitelsegmente in Playlisten werden nahtlos wiedergegeben. Wählen Sie “Ein” aus, wenn das Bild einen Augenblick bei
Kapitelsegment in Playlisten erstarrt.
NTSC-Ausgabe
Wählen Sie PAL60- oder NTSC-Ausgabe bei der Wiedergabe von NTSC-Discs.
Audio
Dynamikbereich-Kompression
Sie können bei leisen Lautstärken hören, aber den Dialog dennoch klar vernehmen. (nur Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD)
“Auto” ist nur bei Wiedergabe mit Dolby TrueHD wirkungsvoll.
Digital Audio Ausgang
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD DTS/DTS-HD MPEG Ton
Wählen Sie das auszugebende Tonsignal aus.
Wählen Sie “PCM” aus, wenn das angeschlossene Gerät das entsprechende Tonformat nicht entschlüsseln kann. Dieses Gerät dekodiert das Audioformat und überträgt es an die angeschlossene Ausrüstung.
Falsche Einstellungen können zu Rauschen oder
Tonstörungen führen.
7.1ch Audio-Umformatierung [BDT310] [BDT210]
Surround-Sound mit 6.1Ch oder darunter wird automatisch erweitert und bei 7.1Ch wiedergegeben.
Wenn “Aus” gewählt wurde, wird der Ton über die
Originalnummer der Kanäle wiedergegeben. (Bedenken Sie, dass bei 6.1Ch Ton die Wiedergabe mit
5.1Ch erfolgt.)
In den folgenden Fällen ist die Neuformatierung des Tons
eingeschaltet: – Wenn Sie “PCM” in “Digital Audio Ausgang” ausgewählt
haben.
– Wenn der Ton Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby
TrueHD oder LPCM ist.
– Wiedergabe von BD-Video
Hohe Klangklarheit [BDT310] [BDT210]
Bei Anschluss an einen Fernseher über HDMI-Buchse für ausgegebenes Bild erzeugt es einen klareren Ton. Richten Sie “Aktivieren” und dann “Hohe Klangklarheit” im
Wiedergabe-Menü auf “Ein” ein. (> 29)
Audioverzögerung
Fehlsynchronisierung zwischen dem Video und Ton wird durch Verzögerung des Tonausgangs korrigiert.
BD-Video Zweitton
Wählen Sie aus, ob Sie den Primärton und Sekundärton mischen möchten oder nicht (einschließlich des Tastendrucktons). (> 19) Wenn “Aus” gewählt wurde, gibt das Gerät nur den
Primärton aus.
PCM-Abwärtswandlung
Wählen Sie die Tonausgabe mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz für den PCM Ausgang vom DIGITAL AUDIO OUT. Wenn “Ein” gewählt wurde, werden die Signale, die auf
48 kHz umgewandelt werden, ausgegeben.
Wenn “Aus” gewählt wurde und die angeschlossene
Ausstattung nicht 96 kHz unterstützt, wird der Ton nicht normal ausgegeben.
Die Signale werden unabhängig von den nachstehenden
Einstellungen auf 48 kHz umgewandelt, wenn: – wenn sie eine Abtastfrequenz von 192 kHz haben – die Disc einen Kopierschutz aufweist – oder die Option “BD-Video Zweitton” auf “Ein” eingestellt ist.
VQT3B61
Einstellungen
31
Page 32
Display
Bildschirm-Einblendungen
Damit können Sie wählen, ob Statusmeldungen automatisch angezeigt werden sollen.
Bildschirmsprache
Damit können Sie die Sprache für diese Menüs und die Bildschirmmeldungen wählen.
Bereitschaftsfunktion
Mit dieser Funktion soll das Einbrennen von Bildern auf dem Bildschirm verhindert werden.
Bei Einstellung auf “Ein”: Bei mindestens 10 Minuten ohne Bedienung schaltet der DIRECT NAVIGATOR Bildschirm automatisch auf den HOME Bildschirm.
Bei Wiedergabe, Pause usw. ist diese Funktion nicht verfügbar.
Wie bei Musik [CD-DA] oder MP3 schaltet der DIRECT NAVIGATOR-Bildschirm unabhängig von der Einstellung bei längerer Nichtbedienung automatisch in andere Betriebsarten.
Front-Anzeige
Damit können Sie die Helligkeit der Displ ayanzeige ändern.
Wenn “Automatisch” gewählt wurde, wird die Anzeige während der Wiedergabe abgedunkelt und außer während der Wiedergabe erhellt.
HDMI(SUB) V.OFF-LED-Steuerung
Wählen Sie die Einstellung für das Aufleuchten von HDMI (SUB) V.OFF LED.
Diese Led leuchtet, wenn der “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf “V.OFF(Video aus)” eingestellt und die Stromversorgung der an HDMI AV OUT SUB angeschlossenen Ausrüstung aktiv ist.
[BDT310]
Software Lizenz
Informationen über di e von dem Gerät verwendete Software werden angezeigt.
TV / Geräteanschluss
TV Bildschirmformat
Passen Sie hier den Typ des angeschlossenen TV-Geräts an.
Bei Anschluss an einen Fernseher mit 4:3 Bild und Bildwiedergabe
im 16:9 Verhältnis:
Die Sei ten sind so
4:3 Pan & Scan
4:3 Letterbox
Bei Anschluss an einen 16:9 Breitbild-Fernseher und Wiedergabe
eines Bildes im 4:3 Verhältnis:
16:9
16:9 Vollbild
geschnitten, dass das Bild den Bildsch irm ausfüllt. Bei Wiedergabe von BD-Video, wird das Video als “4:3 Letterbox” erstellt.
Schwarze Streifen erscheinen oben und unten am Bild.
Das Video wird als ein Bild im 4:3 Verhältnis in der Mitte des Bildschirms wiedergegeben.
Das Video wird als ein horizontal gestrecktes 16:9 Bild wiedergegeben.
HDMI-Anschluss
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
HDMI(SUB)-Ausgabemodus
Richten Sie die Videoausgabe über den HDMI AV OUT SUB-Anschluss ein.
[BDT310]
HDMI-Videoformat
Die von den angeschlossenen Geräten unterstützten Optionen werden auf dem Bildschirm als “ ohne “
¢
” ausgewählt, könnte das Bild verzerrt wiedergegeben
werden.
Wenn “Automatisch” gewählt wurde, wird automatisch die optimale Ausgabeauflösung für den angeschlossenen Fernseher ausgewählt .
Für Video mit hoher Auflösung mit Up-Convert auf 1080p müssen Sie das Gerät direkt an einen 1080p-kompatiblen HDTV anschließen (Hochauflösender Fernseher). Wird dieses Gerät über andere Vorrichtungen an einen HDTV angeschlossen, muss dieses ebenfalls 1080p-kompatibel sein.
¢
” markiert. Wird eine Option
3D-Einstellungen
Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
3D-Format
Wählen Sie das Format des angeschlossenen Fernsehers aus.
Ändern Sie die 3D-Einstellungen am Fernseher auch, wenn “Nebeneinander” ausgewählt ist.
Nachrichtenanzeige für 3D
Wählen Sie bei der Wiedergabe von 3D-kompatibler Videosoftware die Einstellung für das Ein- oder Ausblenden des Warnbildschirms der 3D-Ansicht aus.
VQT3B61
32
24p Ausgang
Wenn dieses Gerät an einen 1080/24p Ausgang unter Verwendung eines HDMI-Kabel s unterstützenden Fernseher angeschlossen wird, werden Filme und sonstiges mit 24p erstelltes Material mit 24p erstellt.
Stellen Sie bei der Wiedergabe von DVD-Video auf “Ein” und “24p” in “Video” (
Wenn andere als 24p BD-Video Bilder wiedergegeben werden, werden Bilder mit 60p ausgegeben.
24p: Ein Video, das mit ei ner Bildrat e von 24 Vollbil dern pro Sekunde (Videofilm) aufgenommen wurde. Viele BD-Video-Filminhalte werden mit 24 Vollbildern/ s entsprechend dem Filmmaterial aufgezeichnet.
>
29) auf “Ein”
HDMI-Farbmodus
Diese Einstellung gilt für die Wahl der Umwandlung Farbe-Platz des Bildsignals, wenn das Gerät unter Verwendung eines HDMI-Kabels angeschlossen wird.
Page 33
HDMI-Audioausgabe
Mit dieser Einstellung wählen Sie, ob Audiosignale über HDMI ausgegeben werden oder nicht.
Wählen Sie “Aus” aus, wenn der Fernseher an dieses Gerät mit einer HDMI Buchse angeschlossen ist und dieses Gerät auch an andere Geräte angeschlossen ist, wie z.B. an einen Verstärker/Empfänger mit einer OPTICAL Buchse.
IP-Adresse / DNS-Einstellungen
Hiermit wird der Zustand des Netzanschlusses kontrolliert und die IP-Adresse und DNS-bezogen eingestellt. Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
“Einstellung der Anschlussgeschw.” ist nur eingeschaltet, wenn “Auto-Konfig. der Anschlussgeschwindigkeit” mit “Aus” ausgeschaltet wird.
VIERA Link
Stellen Sie dies ein, um die Funktion “HDAVI Control” zu nutzen, wenn ein Gerät, das “HDAVI Control” unterstützt, über ein HDMI-Kabel angeschlossen wird. Wählen Sie “Aus” aus, wenn Sie “HDAVI Control” nicht
verwenden möchten.
Deep Color-Ausgabe
Diese Einstellung wählt aus, ob Sie Deep Color-Ausgabe verwenden, wenn ein Fernseher, der Deep Colour unterstützt, angeschlossen ist.
Markierung für Inhaltstyp
Abhängig vom wiedergegebenen Inhalt stellt sich der Fernseher auf die optimale Methode ein, wenn ein Gerät mit dieser Funktionalität angeschlossen ist.
TV System
Nehmen Sie die Einstellung vor, damit das TV System des angeschlossenen Fernsehers übereinstimmt. Bei der Wiedergabe von NTSC Materialien werden sie mit
der in “NTSC-Ausgabe” angegebenen Signalgröße abgegeben, unabhängig von den Einstellungen.
Netzwerk
Grundeinstellung für das Netzwerk (> 13)
Netzwerkeinstellungen
Nehmen Sie netzbezogene Einstellungen einzeln vor. Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
LAN-Verbindungsmodus
Wählen Sie die Anschlussmethode aus.
WLAN-Einstellungen
Damit können der Wireless Router und die Anschlusseinstellung eingestellt und die aktuellen Anschlusseinstellungen und der Anschlusszustand kontrolliert werden, wenn ein Wireless Anschluss verwendet wird.
Verbindungseinstellung
Der Verbindungswizard für den Wireless Router wird angezeigt.
Einstellungen des Proxy-Servers
Hiermit wird der Zustand des Anschlusses an den Proxy-Server kontrolliert und die Einstellungen vorgenommen. Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Internet-Inhaltseinstellungen (> 24) (VIERA CAST)
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Sperren
Die Nutzung von VIERA CAST kann eingeschränkt werden. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn der
Passwortbildschirm erscheint, geben Sie ein 4-stelliges Passwort mit den Zifferntasten ein.
Auto. Audio-Verst.-regelung
Die Lautstärken, die je nach Inhalt unterschiedlich sind, werden bei der Verwendung von VIERA CAST automatisch auf eine Standardlautstärke eingestellt.
Je nach Inhalten bleibt diese Funktion evtl. ohne Wirkung.
≥ ≥ Wählen Sie “Aus”, wenn der Ton verzerrt ist.
Zeitzone
Durch Festlegen der Zeitzone kann die Uhrzeit am Player auf die Uhrzeit in Ihrer Region eingestellt werden. Für einige VIERA CAST-Inhalte muss die Zeitzone
eingestellt sein. Stellen Sie die Zeitzone falls erforderlich ein.
Sommerzeit
Wählen Sie “Ein” aus, wenn Sie Sommerzeit verwenden.
Netzlaufwerkverbindung
Es ist möglich, das gemeinsam genutzte Verzeichnis der nicht zu DLNA kompatiblen Ausrüstung, wie das Betriebssystem Windows XP, aufzurufen sowie Videos, Bilder und Musik auf diesem Gerät wiederzugeben. Zum Einstellen und zur Funktionsweise der angeschlossenen Ausrüstung siehe auf der folgenden Internetseite.
http://panasonic.jp/support/global/cs/ (Nur auf Englisch.)
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
Einstellungen
2X-Geschwindigkeitsmodus-Einstellung (2,4 GHz)
Bei Verwendung von 2,4 GHz Wireless wird über diese Einstellung die Verbindungsgeschwindigkeit eingestellt. Erfolgt die Verbindung über den “2X-Geschw.-Modus
(40 MHz)”, verwenden zwei Kanäle dasselbe Frequenzband, was ein größeres Risiko der Empfangsstörung bedeutet. Die Folge kann eine niedrigere Verbindungsgeschwindigkeit oder eine unstabile Verbindung sein.
VQT3B61
33
Page 34
Fernzugriffsgeräteeinstellungen (> 26)
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Gerätefernzugriff
Aktivieren des Betriebs mit DMC. Bei Auswahl von “Ein” ist “Schnellstart” unveränderlich
auf “Ein” eingestellt.
Gerätenameeingabe
Richten Sie den Namen dieses Gerätes ein, der auf der angeschlossenen Ausrüstung angezeigt werden soll.
Anmeldeart
Automatisch
Manuell
Liste der Fernzugriffsgeräte
Das An-/Abmelden der angezeigten Ausrüstung kann erfolgen, wenn “Manuell” unter “Anmeldeart” gewählt wird.
Ermöglichen Sie den Anschluss an jede Ausrüstung, die auf dieses Gerät zugreift.
Richten Sie die Erlaubnis für den Anschluss einzeln für jede Ausrüstung ein, die auf dieses Gerät zugreift.
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse dieses Geräts an.
Weitere
Fernbedienung
Ändern Sie den Fernbedienungscode, wenn andere
Panasonic Geräte auf diese Fernbedienung ansprechen.
Schnellstart
Erhöht die Geschwindigkeit des Hochfahrens aus dem
ausgeschalteten Zustand.
Die interne Steuereinheit wird eingeschaltet, wenn sie auf
“Ein” eingestellt wurde, diesbezüglich tritt Folgendes ein, wenn “Aus” eingestellt ist. – Der unnötiger Stromverbrauch wird zunehmen. (zum
Stromverbrauch > 39)
Grundeinstellung
Sie können Grundeinstellungen vornehmen
(“Bildschirmsprache”, “TV Bildschirmformat”, “Schnellstart”,
“Berührungsfreier Sensor” [BDT310] [BDT210])
Standardeinstellungen
Dadurch werden alle Werte im Setup-Menü und im
Wiedergabe-Menü, ausgenommen für “Fernbedienung”,
“Bildschirmsprache”, “LAN-Verbindungsmodus”,
“WLAN-Einstellungen”, “IP-Adresse / DNS-Einstellungen”,
“Einstellungen des Proxy-Servers”, “Sperren”, “DVD-Video
Sicherungsstufe” und “Altersgrenze für BD-Video” usw. auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Berührungsfreier Sensor [BDT310] [BDT210]
Betätigen Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen:
Sensor (> 5)
Der Wagen kann durch Bewegen Ihrer Hand über die Oberseite dieses Gerätes geöffnet und geschlossen werden.
Lautstärke
Einstellen der Stärke des Sensors.
DivX-Aufzeichnung (> 20)
Sie benötigen diesen Registrierungscode für den Kauf und
die Wiedergabe von DivX Video-on-Demand (VOD)-Material.
Systeminformationen
Anzeige der Firmware-Version dieses Gerätes und des
Wireless LAN-Moduls.
Aktualisierung der Firmware (> 15)
Drücken Sie [OK], um die folgenden Einstellungen anzuzeigen.
Automatische Update-Kontrolle
Ist das Gerät mit dem Internet verbunden und wird es eingeschaltet, sucht es automatisch nach der aktuellsten Softwareversion und führt gegebenenfalls ein Firmware-Update durch.
Jetzt aktualisieren
Sie können die Firmware von Hand aktualisieren, wenn eine Aktualisierung der Firmware zur Verfügung steht.
34
VQT3B61
Page 35
Bezüge
Anleitung zur Fehlersuche und -behebung
Nehmen Sie, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, folgende Kontrollen vor. Wenden Sie sich, wenn das Problem nicht behoben werden kann, an Ihren Händler.
Haben Sie die neueste Firmware installiert?
Firmware-Aktualisierungen könnten zur Korrektur von Betriebsstörungen freigegeben werden, die mit bestimmten Filmen aufgedeckt werden. (
Folgendes deutet nicht auf einen Defekt dieses Geräts hin:
– Normales Rotationsgeräusch der Disc. – Bildstörungen beim Suchlauf. – Bildstörung bei Wechsel von 3D Discs.
>
15)
Dieses Gerät wird ausgeschaltet, wenn der Eingang des Fernsehers umgeschaltet wird.
¾
Dies ist eine normale Erscheinung, wenn VIERA Link (HDAVI Control 4 oder aktueller) verwendet wird. Nähere Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
¾
Auswechseln der Batterien in der Fernbedienung. (>4)
¾
Die Fernbedienung und das Hauptgerät verwenden unterschiedliche Codes. Wenn “SET Fernbedienung angezeigt wird, ändern Sie den Code an der Fernbedienung. (
” bei Betätigung einer Taste der
>
34)
Der TV-Tunermodus wird bei ausgeschaltetem Fernseher nicht angezeigt.
¾
Dies könnte je nach Einstellung des Fernsehers auftreten, wenn der “Schnellstart” auf “Ein” eingestellt wurde.
– Je nach Fernseher könnte dies durch erneuten Anschluss des HDMI
Kabels an eine andere HDMI Eingangsbuchse oder dur ch Änderung der Einstellung des HDMI Selbstanschlusses vermieden werden.
Das Gerät spricht nicht auf die Fernbedienung oder die Tasten auf der Vorderseite an.
Halten Sie [Í/I] am Hauptgerät 3 Sekunden lang gedrückt. – Bei noch unmögli cher Speisung des Geräts, das Stromkabel abtrennen,
1 Minute warten, dann das Stromkabel erneut anschließen.
Die Disc kann nicht ausgeworfen werden.
Das Gerät könnte ein Problem haben.
1
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden. – “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2
Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der Fernbedienung oder [Í/I] auf dem Gerät bis “06 FTO” auf der Geräteanzeige angezeigt wird.
3
Drücken Sie [OK] auf der Fernbedienung oder [
<
OPEN/CLOSE] am Gerät.
Allgemeine Bedienung
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen.
¾
Wählen Sie “Ja” in “Standardeinstellungen” im Setupmenü aus.
>
34)
(
So setzen Sie alle Einstellungen auf die werksseitige Einstellung zurück.
¾
Setzen Sie das Gerät wie folgt zurück:
1
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden. – “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2
Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der Fernbedienung oder [Í/I] auf dem Gerät bis “08 FIN” auf dem Gerätedisplay angezeigt wird.
3
Drücken und halten Sie [OK] auf der Fernbedienung oder [
<
OPEN/CLOSE] auf dem Gerät für mindestens 3 Sekunden.
Sie haben das Sicherungspasswort vergessen. Sie wollen die Sicherungsstufe ausschalten.
¾
Die Sicherungsstufe kehrt zur werksseitigen Voreinstellung zurück.
1
Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden. – “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2
Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der Fernbedienung oder [Í/I] auf dem Gerät bis “03 VL” auf der Geräteanzeige angezeigt wird.
3
Drücken Sie [OK] auf der Fernbedienung oder [<OPEN/CLOSE] am Gerät.
Dieses Gerät erkennt den USB-Anschluss nicht richtig.
¾
Wenn ein USB-Gerät bei der Wiedergabe einer Disc oder bei einer Videokommunikation an dieses Gerät angeschlossen wird, wird der Anschluss nicht erkannt. Betätigen Sie [HOME] und schließen Sie das USB-Gerät erneut an.
¾
[BDT310] [BDT210] : Der USB-Speicher und die USB-Festplatte
werden über den USB-Anschluss auf der Rückseite dieses Gerätes nicht erkannt.
¾
Lösen und schließen Sie das USB-Kabel wieder an. Schalten Sie, wenn der Anschluss noch immer nicht erkannt wird, das Gerät aus und wieder ein.
¾
Unter Verwendung von einem anderen als dem mit dem Wireless LAN Adapter DY-WL10 (Sonderzubehör) mitgelieferten USB-Verlängerungskabel oder von einem USB Hub angeschlossene USB-Geräte könnten von diesem Gerät nicht erkannt werden.
¾
Verwenden Sie zum Anschluss einer USB-Festplatte an dieses Gerät das USB-Verlängerungskabel, das mit der Festplatte geliefert wird.
¾
Wenn zwei USB-Speicher und USB-Festplatten gleichzeitig angeschlossen werden, werden diese nicht vom Gerät erkannt.
[BDT111] [BDT110]
EinstellungenBezüge
VQT3B61
35
Page 36
Bild
Das Bild von diesem Gerät erscheint nicht auf dem Fernsehgerät. Das Bild ist verzerrt.
¾
Es wurde eine nicht korrekte Auflösung in “HDMI-Videoformat” gewählt. Setzen Sie die Einstellung wie folgt zurück:
1 Während das Gerät eingeschaltet ist, drücken und
halten Sie gleichzeitig [OK], die gelbe und blaue Taste auf der Fernbedienung für mindestens 5 Sekunden. – “00 RET” wird im Display des Geräts angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der
Fernbedienung oder [Í/I] auf dem Gerät bis “04 PRG” auf dem Display des Geräts angezeigt wird.
3 Drücken und halten Sie [OK] auf der Fernbedienung
oder [< OPEN/CLOSE] auf dem Gerät für mindestens 3 Sekunden. Stellen Sie die Position erneut ein. (> 32)
– Wenn Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Ton nicht in
Bitstrom ausgegeben werden, wählen Sie “Ja” in “Standardeinstellungen” und nehmen Ihre Einstellungen vor. (
¾
Dieses Gerät und das Fernsehgerät arbeiten mit unterschiedlichen Videostandards. Halten Sie im Stoppzustand [STOP] und [< OPEN/CLOSE] am Hauptgerät mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Das System schaltet von PAL auf NTSC oder umgekehrt.
¾
Das auf der Disc verwendete System stimmt nicht mit dem System Ihres Fernsehgeräts überein. – PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät
nicht korrekt wiedergegeben werden.
– Dieses Gerät kann NTSC-Signale in PAL60
umwandeln, um sie auf einem PAL-TV-Gerät anzuzeigen (“NTSC-Ausgabe” unter “Video”).
¾
Bei Einstellung von “Wiedergabemethode für 3D-Disc” im Einstellungsmenü auf “Automatisch”, könnten die Bilder je nach Anschlussmethode nicht ausgegeben werden können. Wählen Sie, wenn 3D-Discs wiedergegeben werden, nach dem Entfernen der Disc aus diesem Gerät “Vor Wdg. einst.” im Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” im angezeigten Setup-Bildschirm. (
>
30)
Das Video wird nicht ausgegeben.
¾
[BDT310] [BDT210] : Richten Sie “Hohe Klangklarheit” im Wiedergabe-Menü auf “Aus” ein, um den VIDEO OUT-Anschluss zu verwenden. (> 29)
¾
[BDT310]
: Das Video wird über den HDMI AV OUT SUB-Anschluss nicht ausgegeben, wenn der “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf “V.OFF(Video aus)” eingerichtet ist. (> 32)
Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in High-Definition.
¾
Bestätigen Sie, dass “HDMI-Videoformat” im Setup-Menü richtig eingerichtet wurde. (> 32)
3D-Video wird nicht ausgegeben.
¾
Ist ein Verstärker/Empfänger, der nicht 3D-kompatibel ist, zwischen dem Gerät und einem Fernseher angeschlossen? (> 9)
¾
[BDT310] : Ist ein nicht zu 3D-kompatibler Verstärker/ Empfänger an die HDMI AV OUT SUB-Buchse angeschlossen, muss “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf “V.OFF(Video aus)” eingerichtet werden. (> 9)
¾
Wurden die Einstellungen an diesem Gerät und am Fernseher korrekt vorgenommen? (> 21)
¾
Ist der Verstärker/Empfänger, der sich zwischen diesem Gerät und dem Fernseher befindet, eingeschaltet?
>
Das 3D Bild wird nicht korrekt als 2D ausgegeben
¾
Wählen Sie bei der Wiedergabe von 3D-Discs “Vor Wdg. einst.” im Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” auf dem angezeigten Setup-Bildschirm. (> 30)
¾
Discs, die Titel mit Nebeneinander (2 Bildschirmstruktur) aufgenommen haben und die in 3D gesehen werden können, werden gemäß den Einstellungen am Fernseher in 3D wiedergegeben.
Ein schwarzer Streifen wird am Rand des Fernsehers angezeigt. Die Bildgröße des Bildschirm ist anormal.
¾
Bestätigen Sie, dass “TV Bildschirmformat” richtig eingestellt wurde. (> 32)
¾
Stellen Sie Größeneinstellung am Fernseher ein.
34)
Audio
Das Audiosignal kann nicht umgeschaltet werden.
¾
Beim Anschluss eines Verstärkers/Empfängers unter Verwendung eines OPTICAL-Anschlusses oder eines HDMI-Anschlusses können Sie den Ton nicht umschalten, wenn “Digital Audio Ausgang” auf “Bitstream” eingestellt ist. Richten Sie “Digital Audio Ausgang” auf “PCM” ein. (
Der gewünschte Audiotyp wird nicht wiedergegeben.
¾
Überprüfen Sie die Anschlüsse sowie die Einstellungen von “Digital Audio Ausgang”. (> 9, 31)
¾
Um den Ton über ein Gerät auszugeben, das mit einem HDMI-Kabel angeschlossen wurde, stellen Sie “Ein” im Menü Setup auf “HDMI-Audioausgabe”. (> 33)
¾
[BDT310] : Beim Anschluss dieses Gerätes über HDMI AV OUT MAIN an einem Fernseher und über HDMI AV OUT SUB an einen Verstärker/Empfänger, muss “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf “V.OFF(Video aus)” eingestellt werden. (> 9)
Der Fernseher gibt keinen Ton aus. [BDT310]
¾
Unter Umständen wird kein Ton vom Fernseher ausgegeben, wenn der Verstärker/Empfänger an HDMI AV OUT SUB angeschlossen ist und “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” (> 32) auf “V.OFF(Video aus)” eingerichtet ist. In diesem Fall wird der Ton vom Verstärker / Empfänger ausgegeben. Richten Sie, um Ton vom Fernseher auszugeben, “HDMI(SUB)-Ausgabemodus” auf “Normal” ein.
>
31)
36
VQT3B61
Page 37
Wiedergabe Netz
Die Disc kann nicht wiedergegeben werden.
¾
Die Disc ist verschmutzt. (> 4)
¾
Kontrollieren Sie den Gebietscode. (> 7)
Standbilder (JPEG) werden nicht normal wiedergegeben.
¾
Die Bilder, die auf dem PC bearbeitet wurden wie Progressive JPEG, etc., werden möglicherweise nicht wiedergegeben.
Ich kann keine BD-Live wiedergeben.
¾
Die SD-Card ist schreibgeschützt. (> 7)
¾
Bestätigen Sie, dass dieses Gerät an das Breitband-Internet angeschlossen ist. (> 11)
¾
Bestätigen Sie die “BD-Live Internetzugang” Einstellungen. (> 30)
¾
Bestätigen Sie die Einfügung einer SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz. (> 16)
Ich kann keine Netzwerkverbindung herstellen.
¾
Den Netzanschluss und die Einstellungen bestätigen. (> 11, 13, 33)
¾
Überprüfen Sie die jeweilige Bedienungsanleitung und schließen Sie das Gerät dementsprechend an.
Bei Verwendung einer Wireless LAN-Verbindung werden keine Videos von DLNA bescheinigten Mediaservern wiedergegeben bzw. Videoabschnitte während der Wiedergabe abgelegt.
¾
Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten des Routers wie 802.11n (2,4 GHz oder 5 GHz) Wireless Router könnten das Problem lösen. Wenn Sie einen 802.11n (2,4 GHz oder 5 GHz) Wireless Router verwenden, muss der Verschlüsselungstyp auf “AES” eingestellt werden. Die gleichzeitige Verwendung mit Geräten wie Mikrowelle, schnurlosem Telefon usw. über das 2,4 GHz-Band kann zu Verbindungsstörungen und anderen Problemen führen.
¾
Eine stabile Verbindung ist gewährleistet, wenn auf dem “WLAN-Einstellungen”-Bildschirm (> 33) mindestens 4 der “Empfang” -Anzeigen Dauerlicht zeigen. Leuchten 3 oder weniger Anzeigen ständig oder wird die Verbindung unterbrochen, wechseln Sie den Standort oder die Ausrichtung des Wireless Routers und sehen Sie, ob Sie eine Verbesserung der Verbindung feststellen können. Falls keine Verbesserung auftritt, stellen Sie eine Verbindung über Kabel her und nehmen Sie erneut den Schritt “Grundeinstellung für das Netzwerk” (> 13) vor.
VQT3B61
Bezüge
37
Page 38
Meldungen
Die folgenden Meldungen oder Service-Nummern erscheinen auf dem Fernsehschirm oder dem Display des Players, wenn während des Einschaltvorgangs oder der Benutzung ein Problem festgestellt wird.
Auf dem Fernsehgerät
Wiedergabe nicht möglich.
¾
Sie haben eine nicht kompatible Disc eingesteckt.
Wiedergabe auf diesem Gerät nicht möglich.
¾
Sie haben versucht, ein inkompatibles Bild wiederzugeben.
¾
Prüfen Sie, dass “SD” nicht auf dem Display des Gerätes angezeigt wird und fügen Sie die Karte erneut ein.
PLEASE WAIT
¾
Das Gerät führt einen internen Prozess aus. Hierbei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung. Sie können das Gerät nicht in Betrieb nehmen, während “PLEASE WAIT” eingeblendet wird.
REMOVE
¾
Das USB-Gerät nimmt zu viel Strom auf. Entfernen Sie das USB-Gerät.
SET
(“
” steht für eine Zahl.)
¾
Fernbedienung und Hauptgerät verwenden verschiedene Codes. Ändern Sie den Code an der Fernbedienung.
Halten Sie [OK] und die angegebene Zifferntaste gleichzeitig mehr als 5 Sekunden lang gedrückt.
Es wurde keine Disc eingelegt.
¾
Die Disc ist möglicherweise verkehrt eingelegt.
$
Diese Funktion ist nicht verfügbar.
¾
Einige Vorgänge werden vom Player nicht unterstützt. Zum Beispiel: – BD-Video: Während der Wiedergabe ist die Rückwärtszeitlupe
oder der Rückwärtslauf Bild-zu-Bild nicht möglich.
IP-Adresse nicht eingerichtet.
¾
Die “IP-Adresse” in “IP-Adresse / DNS-Einstellungen” ist “---. ---.
---. ---”. Stellen Sie die “IP-Adresse”, “Maske Sub-Netz” und die “Gateway-Adresse” ein. (Wählen Sie gegebenenfalls die automatische Adressenzuweisung.)
Der WLAN-Zugangspunkt verfügt aktuell über eine niedrige Sicherheitseinstellung. Es wird empfohlen, eine höhere Einstellung zu wählen.
¾
Genehmigungstyp für Wireless LAN ist auf “Offenes System” eingestellt oder der Verschlüsselungstyp ist auf “Keine Verschlüsselung” eingestellt. Es empfiehlt sich, aus Sicherheitsgründen zu verschlüsseln. Für Einzelheiten siehe Anleitung des verwendeten Wireless Routers. Die Verschlüsselung ist für die Wiedergabe von Videos usw. mit DLNA kompatiblen Geräten erforderlich.
Auf dem Gerätedisplay
F99
¾
Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei. Drücken Sie [Í/I] 3 Sekunden lang auf dem Hauptgerät, um das Gerät auf Bereitschaft zu schalten, und schalten Sie es zurück auf ein.
U59
¾
Das Gerät ist warm. Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen auf Bereitschaft. Warten Sie ungefähr 30 Minuten, bis die Meldung verschwindet. Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Platz auf. Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnung seitlich des Gerätes.
H
oder F
(“
” steht für eine Zahl.)
¾
Etwas ist ungewöhnlich.
¾
Überprüfen Sie das Gerät an Hand der Anleitung zur Fehlersuche und -behebung. Falls die Service-Nummer nicht verschwindet, gehen Sie folgendermaßen vor.
1
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie einige Sekunden, und stecken Sie es wieder ein.
2
Drücken Sie [Í/I], um das Gerät einzuschalten. (Das Gerät
kann fixiert sein.) Falls die Service-Nummer nach den obigen Schritten nicht verschwindet, wenden Sie sich für die Wartung/Reparatur an Ihren Händler. Teilen Sie dem Händler die Service-Nummer mit, wenn Sie eine Wartung oder Reparatur wünschen.

START
¾
Das System wird während der Aktualisierung der Firmware neu
gestartet. Nicht abschalten.
UPD/
(“
” steht für eine Zahl.)
¾
Die Firmware wird aktualisiert.
Schalten Sie den Strom nicht aus.
FINISH
¾
Die Aktualisierung der Firmware ist abgeschlossen.
HDMI ONLY
¾
Manche BD-Video-Discs können nur über HDMI ausgegeben werden.
NET
¾
Beim Anschluss an ein Netzwerk.
No PLAY
¾
Die Wiedergabe des BD-Videos oder DVD-Videos ist eingeschränkt. (
>
30)
No READ
¾
Die Disc ist verschmutzt oder stark verkratzt und kann nicht abgespielt werden.
VQT3B61
38
Page 39
Technische Daten
Signalsystem: PAL/NT S C Betriebstemperaturbereich:
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich:
10% bis 80% RL (keine Kondensation)
Video-Ausgang: 1,0 Vp-p (75 )/Stecker: 1 System Audio-Ausgang: 2 Vrms (1 kHz, 0 dB)/Stecker
Anzahl der Verbinder: 2-Kanal: 1 System
Digital-Tonausgang:
Optischer Digital-Ausgang (Optische Buchse)
HDMI AV Ausgang: Typ A (19 Pin) [BDT310] : 2 System
[BDT210] [BDT111] [BDT110] : 1 System
Dieses Gerät unterstützt die Funktion “HDAVI Control 5”.
SD-Kartensteckplatz: Verbinder : 1 System USB-Steckplatz: USB2.0 : 2System Ethernet: 10BASE-T/100BASE-TX :1 System WLAN [BDT310] [BDT210]
Antenne: Tx 1, Rx 2 Standard-Kompatibilität:
IEEE802.11n / IEEE802.11a / IEEE802.11g / IEEE802.11b
Übertragungssystem:
MISO-OFDM-System, OFDM-System, DSSS-System
Frequenz-Bereich:
IEEE802.11n / IEEE802.11a :
IEEE802.11g / IEEE802.11b / IEEE802.11n :
Übertragungsrate (Standard)*:
IEEE802.11n: Tx Max. 150 Mbps,
IEEE802.11g / IEEE802.11a: Max. 54 Mbps IEEE802.11b: Max. 11 Mbps
Zugriffsart: Infrastruktur-Modus Sicherheit: WPA2-PSK (TKIP/AES)
Dieses Gerät unterstützt die Verschlüsselung
( WPA und WPA2.)
LASER-Spezifikation Klasse 1 LASER-Produkt:
Wellenlänge:
790 nm (CDs)/655 nm (DVDs)/405 nm (BDs)
Laserleistung: Mit Sicherheitsschutz wird keine
gefährliche Strahlung emittiert
Stromversorgung: Wechselstrom 220 bis 240 V, 50 Hz Stromverbrauch: [BDT310] : Etwa 13 W
[BDT210] [BDT111] [BDT110] : Etwa 11 W
Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus: Stromverbrauch im Quick Start-Standbymodus:
[BDT210] [BDT111] [BDT110] : Etwa 3,3 W
Abmessungen (BkTkH) Einschließlich der überstehenden Teile:
430 mmk185 mmk35 mm
Masse: Etwa 1,6 kg
Änderung der technischen Daten vorbehalten. * Übertragungsraten sind jedoch theoretische Werte und
die tatsächliche Rate hängt von der Kommunikationsumgebung oder den angeschlossenen Geräten ab.
i5 oC bis i35 oC
5,15 GHz bis 5,35 GHz
5,47 GHz bis 5,725 GHz
2,4 GHz bis 2,4835 GHz
Rx Max. 300 Mbps
WPA-PSK (TKIP/AES)
WEP (64 bit/128 bit)
Etwa 0,2 W
[BDT310] : Etwa 4,3 W
Dateiformat
Dateiformat Erweiterung Bezug
MP3
“.MP3”, “.mp3”
ID3 Tags (Nur Titel und Künstlernamen)
MOTION JPEG und
Progressive JPEG werden nicht unterstützt.
Die Datei kann unter
Umständen nicht
JPEG
“.JPG”, “.jpg”
wiedergegeben werden, wenn Sie die Verzeichnisstruktur oder den Dateinamen auf einem PC oder einem anderen Gerät bearbeitet haben.
DivX
MKV
“.DIVX”, “.divx”, “.AVI”, “.avi”
Untertitel
-Textdatei
“.SRT”, “.srt”, “.SUB”, “.sub”, “.TXT”, “.txt”
“.MKV”, “.mkv”
Untertitel
-Textdatei
“.SRT”, “.srt”, “.SSA”, “.ssa”, “.ASS”, “.ass”
Die Videodatei und die
Untertiteltextdatei befinden sich im selben Ordner und die Dateiennamen sind mit Ausnahme der Dateierweiterungen dieselben. Einige DivX- und
MKV-Dateien werden je nach der Videoauflösung und der Vollbildrate unter Umständen nicht wiedergegeben.
Mit bestimmten Aufnahmezuständen und
Ordnerstrukturen könnte die Wiedergabenfolge abweichen bzw. die Wiedergabe könnte nicht möglich sein.
Toninformationen
Der Tonausgang ändert sich je nach an den Verstärker/ Empfänger angeschlossenen Buchsen und den Geräteeinstellungen. (> 31, Digital Audio Ausgang) Die Anzahl der aufgeführten Kanäle ist die maximal
mögliche Anzahl der Ausgabekanäle beim Anschluss an einen Verstärker/Empfänger, der zum Audio-Format kompatibel ist.
Buchse
HDMI AV
OUT
OPTICAL
*1
Beim Einrichten von “BD-Video Zweitton” auf “Ein” wird der Ton als Dolby Digital, DTS Digital Surround oder 5.1ch PCM ausgegeben.
*2
[BDT111] [BDT110] : Die maximal mögliche Anzahl des Dolby Sound ist
5.1ch PCM.
*3
Der Tonausgang wird von 5.1Ch oder 6.1Ch auf 7.1Ch je nach den DTS, Inc. Spezifikationen verstärkt.
Original-Ton verwendende Ausgänge
Dolby Digital/ DTS Digital Surround
“Digital Audio Ausgang”
“Bitstream” “PCM”
BD-Video:
7.1Ch PCM
*1
DVD-Video:
5.1Ch PCM
*1*2*3
Herunter-mischen 2Ch PCM
Bezüge
VQT3B61
39
Page 40
Zusatzinformationen
MIVAR 24
Panasonic 01/02/03/04 AIWA 35 AKAI 27/30 BEKO 05/71/72/73/74 BENQ 58/59 BRANDT 10/15 BUSH 05 CENTREX 66 CURTIS 05 DAEWOO 64/ 65 DESMET 05 DUAL 05 ELEMIS 05 FERGUSON 10/34 FINLUX 61 FISHER 21 FUJITSU 53 FUNAI 6 3/67 GOLDSTAR 05/50/51 GOODMANS 05 GRADIENTE 36 GRUNDIG 09 HITACHI 05/22/23/40/41 IRRADIO 30 ITT 25 JVC 17/30 /39/70 KDS 52 KOL IN 4 5 KON KA 62 LG 05/50/51 LOEWE 07/46 MAG 52 METZ 05/28/79 MITSUBISHI 05/19/20/47
NORDMENDE 10 OLEVIA 45 ONWA 30/39/70 ORION 05 PEONY 49/69 PHILCO 41/48/64 PHILIPS 05/06/46 PHONOLA 05 PIONEER 37 /38 PROVIEW 5 2 PYE 05 RADIOLA 05 SABA 10 SALORA 26 SAMSUNG 32/42/43/6 5/68 SANS UI 05 SANYO 2 1/54/55/56 SCHNEIDER 05/29/30 SEG 05/69/ 75/76/7 7/78 SELECO 05/25 SHARP 18 SIEMENS 09 SINUDYNE 05 SONY 08 TCL 31/33/66/67/69 TELEFUNKEN 10/11/12/13/14 TEVION 52 THOMSON 10/15/44 TOSHIBA 16/57 WHITE WESTIN GHOUSE
05
YAMAHA 18/41
NEC 36 NOBLEX 33 NOKIA 25/26/27/60/61
ENG FRA DEU ITA ESP NLD SVE NOR DAN POR RUS
Englisch Französisch Deutsch Italienisch Spanisch Niederländisch Schwedisch Norwegisch Dänisch Portugiesisch Russisch
ARA HIN PER IND MRI BUL RUM GRE TUR
JPN CHI KOR MAL VIE THA POL CES SLK HUN FIN
Japanisch Chinesisch Koreanisch Malaiisch Vietnamesisch Thailändisch Polnisch Tschechisch Slowakisch Ungarisch Finnisch
Arabisch Hindi Persisch Indonesisch Maori Bulgarisch Rumänisch Griechisch Türkisch Sonstige
Liste des Fernsehcodes
Marke TV-Code Marke TV-Code
Anzeigensprachenliste
Liste der Sprachencodes
Sprache Code Sprache Code Sprache Code
Abchasisch: 6566 Afar: 6565 Afrikaans: 6570 Albanisch: 8381 Amharisch: 6577 Arabisch: 6582 Armenisch: 7289 Aserbeidschanisch Assamesisch: 6583 Aymara: 6589 Baschkir: 6665 Baskisch: 6985 Belorussisch/ Weißrussisch: 6669 Bengali; Bangla: 6678 Bhutani: 6890 Bihari: 6672 Bretonisch: 6682 Bulgarisch: 6671 Burmesisch: 7789 Chinesisch: 9072 Dänisch: 6865 Deutsch: 6869 Englisch: 6978 Esperanto: 6979 Estnisch: 6984 Faröisch: 7079 Fidschi/Fidschianisch: 7074 Finnisch: 7073 Französisch: 7082 Friesisch: 7089 Galizisch: 7176 Georgisch: 7565 Griechisch: 6976 Grönländisch: 7576 Guarani: 7178 Gujarati: 7185 Haussa: 7265 Hebräisch: 7387 Hindi: 7273 Isländisch: 7383 Indonesisch: 7378
: 6590
Interlingua: 7365 Irisch: 7165 Italienisch: 7384 Japanisch: 7465 Javanisch: 7487 Jiddisch: 7473 Kambodschanisch Kannada: 7578 Kasachisch: 7575 Kashmiri: 7583 Katalanisch: 6765 Ketschua: 8185 Kirgisisch: 7589 Koreanisch: 7579 Korsisch: 6779 Kroatisch: 7282 Kurdisch: 7585 Laotisch: 7679 Lateinisch: 7665 Lettisch: 7686 Lingala: 7678 Litauisch: 7684 Malagassi: 7771 Malaiisch: 7783 Malayalam: 7776 Maltesisch: 7784 Maori: 7773 Marathi: 7782 Mazedonisch: 7775 Moldauisch: 7779 Mongolisch: 7778 Nauru: 7865 Nepalesisch: 7869 Niederländisch: 7876 Norwegisch: 7879 Orija: 7982 Paschtu: 8083 Persisch: 7065 Polnisch: 8076 Portugiesisch: 8084 Punjabi: 8065 Rhäto-Romanisch Rumänisch: 8279
: 7577
: 8277
Russisch: 8285 Samoanisch: 8377 Sanskrit: 8365 Schottisches Gälisch: 7168 Schwedisch: 8386 Serbisch: 8382 Serbo-Kroatisch: 8372 Shona: 8378 Sindhi: 8368 Singhalesisch: 8373 Slowakisch: 8375 Slowenisch: 8376 Somali: 8379 Spanisch: 6983 Suaheli: 8387 Sundanesisch: 8385 Tadschikisch: 8471 Tagalog: 8476 Tamil: 8465 Tatarisch: 8484 Telugu: 8469 Thailändisch: 8472 Tibetisch: 6679 Tigrinya: 8473 Tongalesisch/ Tongaisch: 8479 Tschechisch: 6783 Türkisch: 8482 Turkmenisch: 8475 Twi: 8487 Ukrainisch: 8575 Ungarisch: 7285 Urdu: 8582 Uzbekisch: 8590 Vietnamesisch: 8673 Volapük: 8679 Walisisch: 6789 Wolof: 8779 Xhosa: 8872 Yoruba: 8979 Zulu: 9085
Display Sprache Display Sprache Display Sprache
40
VQT3B61
Page 41
Java und alle auf Java basierenden Warenzeichen und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Unter Lizenz der amerikanischen Patent Nr.: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,392,195; 7,272,567; 7,333,929; 7,212,872 und anderen amerikanischen und weltweiten ausgestellten und schwebenden Patenten hergestellt. DTS und das Symbol sind eingetragene Markenzeichen und DTS-HD, DTS-HD Master Audio | Essential und die DTS Logos sind Markenzeichen von DTS, Inc. Das Gerät enthält Software. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Kopierschutztechnologie, die durch US-Patente und andere geistige Eigentumsrechte der Rovi Corporation geschützt ist. Gegentechnik und Zerlegen sind verboten.
HDMI, das HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia Interface” sind Marken bzw. eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern.
Dieses Produkt ist im Rahmen der AVC Patent Portfolio License und der VC-1 Patent Portfolio License für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch durch einen Konsumenten lizenziert, um damit (i) Video in Übereinstimmung mit den Normen AVC und VC-1 (“AVC/VC-1 Video”) zu codieren und/oder (ii) AVC/ VC-1 Video zu decodieren, das durch einen Konsumenten in einer persönlichen und nicht kommerziellen Handlung codiert wurde und/oder von einem Videohändler erstanden wurde, der für den Verkauf von AVC/VC-1 Video lizenziert wurde. Für andere Verwendungen wird keine Lizenz erteilt, noch ist eine solche impliziert. Weitere Informationen erhalten Sie von MPEG LA, LLC. Siehe http://www.mpegla.com.
HDAVI Control™ ist ein Markenzeichen von Panasonic Corporation. VIERA CAST ist ein Markenzeichen von Panasonic Corporation.
“AVCHD” und das AVCHD-Logo sind Warenzeichen von Panasonic Corporation und Sony Corporation.
SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC.
“DVD Logo” ist ein Markenzeichen der DVD Format/Logo Licensing Corporation.
YouTube und Picasa sind Markenzeichen von Google, Inc.
Die MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie wurde von Fraunhofer IIS and Thomson lizensiert.
Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist eine Zertifizierungsmarke der Wi-Fi Alliance.
Skype, damit verbundene Warenzeichen und Logos sowie das “ ”-Logo sind Markenzeichen der Skype Limited.
DLNA, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED are trademarks, service marks, or certification marks of the Digital Living Network Alliance.
This product incorporates the following software:
For the software categorized as (3) and (4), please refer to the terms and conditions of GPL v2 and LGPL v2.1, as the case may be at http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html and http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/lgpl-2.1.html. In addition, the software categorized as (3) and (4) are copyrighted by several individuals. Please refer to the copyright notice of those individuals at http://www.am-linux.jp/dl/AWBPP11
The GPL/LGPL software is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY, without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
At least three (3) years from delivery of products, Panasonic will give to any third party who contacts us at the contact information provided below, for a charge no more than our cost of physically performing source code distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code covered under GPL v2/LGPL v2.1.
Contact Information cdrequest@am-linux.jp
Source code is also freely available to you and any other member of the public via our website below. http://www.am-linux.jp/dl/AWBPP11
the software developed independently by or for Panasonic Corporation, the software owned by third party and licensed to Panasonic Corporation, the software licensed under the GNU General Public License, Version 2 (GPL v2), the software licensed under the GNU LESSER General Public License, Version 2.1 (LGPL v2.1) and/or, open sourced software other than the software licensed under the GPL v2 and/or LGPL v2.1, Windows Media digital right management technology (WM-DRM) licensed by Microsoft Corporation or its affiliates.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
This product includes software developed by the OpenSSL Project for use in the OpenSSL Toolkit. (http://www.openssl.org/) This product includes software developed by the University of California, Berkeley and its contributors. FreeType code. The Independent JPEG Group's JPEG software.
For the software categorized as (5) includes as follows.
1.
2.
3.
4.
Further, for WM-DRM categorized as (6), please be aware of the following. (a) This product is protected by certain intellectual property rights of Microsoft. Use or distribution of this technology outside of this product is prohibited without a license from Microsoft or an authorized Microsoft subsidiary. (b) Content providers are using the digital rights management technology for Windows Media contained in this device (“WM-DRM”) to protect the integrity of their content (“Secure Content”) so that their intellectual property, including copyright, in such content is not misappropriated. This device uses WM-DRM software to play Secure Content (“WM-DRM Software”). If the security of the WM-DRM Software in this device has been compromised, owners of Secure Content (“Secure Content Owners”) may request that Microsoft revoke the WM-DRM Software’s right to acquire new licenses to copy, display and/or play Secure Content. Revocation does not alter the WM-DRM Software’s ability to play unprotected content. A list of revoked WM-DRM Software is sent to your device whenever you download a license for Secure Content from the Internet or from a PC. Microsoft may, in conjunction with such license, also download revocation lists onto your device on behalf of Secure Content Owners.
DivX®, DivX Certified® und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
®
, DivX Certified® and associated logos are trademarks of DivX, Inc.
DivX and are used under license.
Windows ist ein Warenzeichen oder registriertes Markenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
VQT3B61
Bezüge
41
Page 42
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt “Panasonic Corporation”, dass dieses Produkt die grundlegenden Anforderungen sowie die anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt. Kunden können eine Kopie der Original-DoC unserer R&TTE-konformen Geräte von unserem DoC-Server herunterladen: http://www.doc.panasonic.de Kontaktadresse innerhalb der EU: Panasonic Services Europe, eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, BRD
Dieses Produkt ist für den Einsatz in folgenden Ländern vorgesehen.
Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Großbritannien, Schweiz
Dieses Produkt ist für allgemeine Verbraucher bestimmt. (Kategorie 3) Die WLAN-Funktion dieses Produkts darf ausschließlich in geschlossenen Räumen genutzt werden. Dieses Produkt ist für die Verbindung zum Access Point 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN ausgelegt.
42
VQT3B61
Page 43
VQT3B61
43
Page 44
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien
(Im Inneren des Gerätes)
[BDT310]
[BDT210] [BDT111] [BDT110]
Umweltfreundlich gedruckt auf chlorfreigebleichtem Papier.
Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen. Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß Ihrer Landesgesetzgebung und den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG zu Ihren zuständigen Sammelpunkten. Indem Sie diese Produkte und Batterien ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die anderenfalls durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung auftreten können. Wenn Sie ausführlichere Informationen zur Sammlung und zum Recycling alter Produkte und Batterien wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Verwaltungsbehörden, Ihren Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände gekauft haben. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen genauerer Informationen bitte an Ihren Händler oder Lieferanten.
[Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Hinweis zum Batteriesymbol (unten zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
Cd
Pursuant to at the directive 2004/108/EC, article 9(2)
Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Panasonic Corporation
Web Site: http://panasonic.net
C Panasonic Corporation 2011
EU
t
VQT3B61-2
F0 111SS202 1
Loading...