Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses
Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für
spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie in “Bedienungsanleitung für
erweiterte Funktionen (PDF-Format)”. Um sie zu lesen, laden Sie diese von der
Website herunter. (S122)
EG
DVQX1055ZA
F0217HN0
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für den Kauf dieser Digital-Kamera von
Panasonic zu danken. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren
Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf. Bitte beachten Sie, dass Bedienelemente,
Kamerateile, Menüeinträge und weitere Komponenten an Ihrer Digitalkamera etwas
anders aussehen können als in den Abbildungen dieser Bedienungsanleitung.
Beachten Sie sorgfältig die Urheberrechte.
• Das Aufnehmen von kommerziell vorbespielten Bändern oder Platten bzw. anderem
veröffentlichtem oder gesendetem Material, außer für den privaten Gebrauch, kann
Urheberrechte verletzen. Auch für private Zwecke gemachte Aufnahmen bestimmten Materials
können verboten sein.
Informationen für Ihre Sicherheit
WARNUNG:
Um die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlages oder einer Beschädigung
des Produktes zu reduzieren,
• Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
• Verwenden Sie nur das empfohlene Zubehör.
• Entfernen Sie die Abdeckungen nicht.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten bitte an
das Fachpersonal.
Die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes installiert und leicht zugängig sein.
∫ Produktidentifizierungsmarkierung
ProduktStellung
Digital-KameraUnterseite
Akku-LadegerätUnterseite
DVQX1055 (GER)
2
Page 3
Konformitätserklärung (DoC)
Die “Panasonic Corporation” bestätigt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden
Anforderungen und den weiteren zutreffenden Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht.
Kunden können eine Kopie der Original-Konformitätserklärung zu unseren R&TTEProdukten von unserem DoC-Server herunterladen:
http://www.doc.panasonic.de
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Vertragshändler:
Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15,
22525 Hamburg, Deutschland
Dieses Produkt wurde zur Verwendung in den folgenden Ländern entwickelt:
Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland,
Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland,
Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien,
Schweden, Großbritannien, Norwegen, Schweiz, Türkei
∫ Hinweise zum Akku
ACHTUNG
• Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie. Ersetzen Sie die Batterie nur durch
den vom Hersteller empfohlenen Typ.
• Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an die lokalen Behörden oder erfragen Sie
die richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
• Der Akku darf weder Hitze noch offenem Feuer ausgesetzt werden.
• Lassen Sie den/die Akku/s nie längere Zeit in einem Auto mit geschlossenen Türen und
Fenstern zurück, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Warnung
Brand-, Explosions- und Verbrennungsgefahr. Nicht auseinandernehmen, über 60 xC
erhitzen oder anzünden.
∫ Hinweise zum Akku-Ladegerät
ACHTUNG!
Um die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlages oder einer Beschädigung
des Produktes zu reduzieren,
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal,
Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung
des Gerätes sicher.
• Das Akku-Ladegerät ist auf Standby, wenn das Netzkabel angeschlossen ist. Der
Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzkabel mit dem Stromnetz
verbunden ist.
(GER) DVQX1055
3
Page 4
Vorsichtsmaßnahmen
• Verwenden Sie keine anderen USB-Anschlusskabel als das beiliegende.
• Verwenden Sie ein “Highspeed-HDMI-Kabel” mit dem HDMI-Logo.
Kabel, die nicht zu den HDMI-Standards kompatibel sind, werden nicht funktionieren.
“Highspeed-HDMI-Kabel” (Stecker Typ A–Typ A, Länge bis zu 1,5 m)
• Es ist grundsätzlich, einen Original Panasonic-Fernauslöser (DMW-RSL1: Sonderzubehör) zu
verwenden.
• Verwenden Sie keine Kopfhörerkabel, die 3 m oder länger sind.
• Verwenden Sie keine Synchro-Kabel, die 3 m oder länger sind.
Halten Sie dieses Gerät möglichst weit von elektromagnetischen Geräten (wie z.B.
Mikrowellenherde, Fernseher, Videospiele usw.) entfernt.
• Wenn Sie dieses Gerät auf einem Fernseher oder in seiner Nähe verwenden, könnten die
Bilder und/oder der Ton an diesem Gerät von der Abstrahlung der elektromagnetischen Wellen
gestört werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Nähe von Mobiltelefonen, da dadurch Geräusche
entstehen könnten, die die Bilder und/oder den Ton beeinflussen.
• Durch Lautsprecher oder große Motoren erzeugte Magnetfelder können bereits aufgezeichnete
Daten und die entsprechenden Aufnahmen beschädigen.
• Die Strahlung der elektromagnetischen Wellen könnte dieses Gerät beeinträchtigen und die
Bilder und/oder den Ton stören.
• Wenn dieses Gerät nachteilig von einer elektromagnetischen Ausstattung betroffen ist und den
korrekten Betrieb einstellt, schalten Sie dieses Gerät aus und nehmen Sie den Akku heraus
bzw. trennen Sie den Netzadapter (DMW-AC10E: Sonderzubehör) ab. Legen Sie dann den
Akku erneut ein bzw. stecken Sie den Netzadapter wieder ein und schalten Sie dieses Gerät
ein.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Nähe von Funkgeräten oder
Hochspannungsleitungen.
• Wenn Sie in Nähe von Funkgeräten oder Hochspannungsleitungen aufnehmen, könnten die
aufgenommenen Bilder und/oder der Ton negativ beeinflusst werden.
4
DVQX1055 (GER)
Page 5
• Entfernen Sie vor der Reinigung der Kamera den Akku bzw. den DC-Koppler (DMWDCC12: Sonderzubehör) oder trennen Sie den Netzstecker vom Netz.
• Üben Sie keinen zu starken Druck auf den Monitor aus.
• Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Objektiv aus.
• Sprühen Sie keine Insektizide oder flüchtige Chemikalien auf die Kamera.
• Gegenstände aus Gummi oder Kunststoff dürfen nicht für längere Zeit mit der Kamera in
Berührung kommen.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Kamera keine Lösungsmittel wie Waschbenzin,
Verdünner, Alkohol, Küchenreiniger usw., da diese Mittel das äußere Gehäuse
beschädigen oder zum Abblättern der Beschichtung führen können.
• Lassen Sie die Kamera niemals so liegen, dass das Objektiv in Richtung Sonne zeigt, da
die einfallenden Sonnenstrahlen zu Fehlfunktionen der Kamera führen können.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Kabel.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Schalten Sie während des Zugriffs (Schreib-, Lese- und Löschvorgang, Formatierung,
usw.) dieses Gerät nicht aus, entfernen Sie nicht den Akku oder die Speicherkarte oder
stecken Sie nicht den Netzadapter (DMW-AC10E: Sonderzubehör) aus. Setzen Sie die
Karte außerdem keinen Erschütterungen, Stößen oder elektrostatischer Aufladung aus.
• Die Daten auf der Karte können durch elektromagnetische Felder, statische Elektrizität oder
Fehlfunktionen von Kamera oder Karte beschädigt werden oder vollständig verloren gehen. Es
empfiehlt sich daher, wichtige Daten auf einen PC oder ein anderes Speichermedium zu übertragen.
• Formatieren Sie die Speicherkarte nicht auf Ihrem PC oder auf anderen Geräten. Die
Speicherkarte funktioniert nur dann richtig, wenn sie in der Kamera formatiert wurde.
• Der Akku ist bei Auslieferung nicht geladen. Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz auf.
• Die Kamera arbeitet mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Bei zu hoher oder zu
niedriger Temperatur verringert sich die Betriebszeit des Akkus.
• Der Akku erwärmt sich sowohl während des Betriebs als auch während des Ladevorgangs und
danach. Auch die Kamera erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Achten Sie darauf, dass keine metallischen Gegenstände (z. B. Büroklammern) in den
Kontaktbereich des Netzsteckers oder in die Nähe des Akkus gelangen.
• Bewahren Sie den Akku an einem kühlen und trocknen Ort mit einer relativ gleichbleibenden
Temperatur auf: (Empfohlene Temperatur: 15 oC bis 25 oC, Empfohlene
Luftfeuchtigkeit: 40%RH bis 60%RH)
• Bewahren Sie den Akku nicht längere Zeit auf, wenn er vollständig aufgeladen ist. Wir
empfehlen, längere Zeit nicht benutzte Akkus einmal jährlich aufzuladen. Nehmen Sie den
Akku aus der Kamera und lagern Sie ihn nach dem vollständigen Aufladen ordnungsgemäß.
Diese Symbole kennzeichnen die getrennte Sammlung
von elektrischen und elektronischen Altgeräten oder
Altbatterien.
Weitere Einzelheiten sind in der “Bedienungsanleitung
für erweiterte Funktionen (PDF-Format)” enthalten.
(GER) DVQX1055
5
Page 6
Inhalt
Informationen für Ihre Sicherheit.................2
Keinen starken Erschütterungen, Stößen oder Druck aussetzen.
• Das Objektiv, der Monitor oder das äußere Gehäuse werden unter Umständen beschädigt,
wenn das Gerät unter folgenden Bedingungen verwendet wird.
Außerdem kann es in folgenden Fällen zu Fehlfunktionen kommen oder das Bild kann nicht
aufgezeichnet werden:
– Fallen oder Stoßen der Kamera.
– Starkes Drücken auf das Objektiv oder den Monitor.
∫ Spritzwassergeschützt
Der Ausdruck Spritzwassergeschützt wird verwendet, um ein zusätzliches Schutzniveau
zu beschreiben, welches diese Kamera gegen Eindringen einer minimalen Menge von
Feuchtigkeit, Wasser und Staub bietet. Der Spritzwasserschutz ist nicht gewährleistet,
wenn die Kamera direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt wird.
Um die Möglichkeit einer Beschädigung zu minimieren, beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
– Die Spritzschutz-Eigenschaft arbeitet mit den Objektiven, die eigens zur Unterstützung dieser
Eigenschaft entworfen wurden.
– Die Kamera ist nicht auf Staub- und Spritzwasserschutz ausgelegt, wenn USB-
Anschlusskabel oder Kabelhalter angeschlossen sind.
– Stellen Sie sicher, dass sämtliche Klappen, Buchsendeckel und Anschlussabdeckungen
sorgfältig geschlossen sind.
– Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem trockenen und sicheren Ort befinden, wenn Sie
den Akku, das Objektiv oder die Speicherkarte wechseln. Nach dem Wechseln, stellen Sie
sicher, dass die Schutzabdeckungen sorgfältig geschlossen sind.
– Wenn diese Kamera Wasser, Sand oder anderen Fremdkörpern ausgesetzt wurde, muss sie
so schnell wie möglich gereinigt werden, wobei sämtliche Vorsichtsmaßnahmen angewendet
werden müssen, um zu vermeiden, dass Fremdkörper in die Kamera gelangen.
– Berühren Sie keinesfalls das Kamera-Innenleben und legen Sie keine Fremdkörper hinein
oder in die Nähe ihres Bildsensors.
Wenn die Kamera in kalten Umgebungen mit Temperaturen zwischen s10 oC und
0 oC verwendet wird:
– Bringen Sie vor der Verwendung ein austauschbares Objektiv von Panasonic mit
empfohlener minimaler Betriebstemperatur von s10 oC an.
Wenn Sand, Staub oder Flüssigkeiten wie Wassertropfen am Monitor haften, wischen Sie
den Monitor mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
– Andernfalls kann der Monitor fehlerhaft auf Touch-Bedienvorgänge reagieren.
– Wird der Monitor geschlossen, wenn solche Flüssigkeiten vorhanden sind, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Wenn die Kamera in ausgeschaltetem Zustand geschüttelt wird, bewegen sich
möglicherweise die Sensoren, oder es ist ein Rasseln zu hören. Das Geräusch wird vom
integrierten Bildstabilisator verursacht und stellt keine Fehlfunktion dar.
∫ Zu Kondensation (Bei Beschlagen der Linse, des Suchers oder des Monitors)
• Kondensation tritt ein, wenn sich die Umgebungstemperatur oder -feuchtigkeit ändert.
Kondensation sollte möglichst vermieden werden, da sie zur Verunreinigung der Linse, des
Suchers und Monitors, zur Schimmelbildung und zur Fehlfunktion der Kamera führen kann.
• Falls sich Kondenswasser bildet, schalten Sie die Kamera für ca. 2 Stunden aus. Der Beschlag wird
von alleine verschwinden, wenn sich die Kameratemperatur an die Außentemperatur annähert.
(GER) DVQX1055
7
Page 8
Vorbereitung/Grundlagen
1
2
3
4
DC-GH5LDC-GH5M
VKF4971
DMW-BLF19E
6
11
95
1PP1A561Z
10
DMW-BTC10E
7
13
14
4YE1A561Z
VKF5108
VFC4605
H-ES12060
1ZE4Z260Z
SYF0083
DVPW1003Z15SKF0145K
VFC4605
H-FS12060
SYA0066
VYF3514
12
VYF3522
K2CQ2YY00082
8
K1HY24YY0021
Standardzubehör
Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch der Kamera, dass alle Zubehörteile
mitgeliefert wurden.
Die Produktnummern beziehen sich auf den Stand von Februar 2017.
Änderungen sind vorbehalten.
Gehäuse der Digitalkamera
(Wird in dieser Bedienungsanleitung als Kameragehäuse bezeichnet.)
H-FS12060), die im Lieferumfang von
DC-GH5L/DC-GH5M enthalten sind, sind
staub- und spritzwassergeschützt.
¢3 Ist zum Zeitpunkt des Kaufs am
¢4 Ist zum Zeitpunkt des Kaufs am
austauschbaren Objektiv angebracht.
Kameragehäuse angebracht.
DVQX1055 (GER)
8
Page 9
Vorbereitung/Grundlagen
• SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte und SDXC-Speicherkarte werden im Text allgemein
als Karte bezeichnet.
• Die Speicherkarte ist als Sonderzubehör erhältlich.
• Die Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung basiert auf dem austauschbaren Objektiv
(H-ES12060).
• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Panasonic, wenn Sie mitgeliefertes Zubehör
verlieren und Ersatz benötigen. (Alle Teile des Zubehörs sind separat erhältlich.)
Informationen zu Karten, die mit diesem Gerät
verwendet werden können
SD-Speicherkarte
(512 MB bis 2 GB)
SDHC-Speicherkarte
(4 GB bis 32 GB)
SDXC-Speicherkarte
(48 GB bis 128 GB)
∫
Aufnehmen von Videos/6K-Fotos/4K-Fotos und Geschwindigkeitsklassen-Ratings
• Dieses Gerät ist mit UHS-I/UHS-II UHSGeschwindigkeitsklasse 3 Standard SDHC/SDXCSpeicherkarten kompatibel.
• Der Betrieb der Karten links wurde mit den Karten von
Panasonic bestätigt.
Verwenden Sie eine Karte, die den folgenden Nennwerten der SD- oder UHSGeschwindigkeitsklasse entspricht.
[Aufnahmeformat]
[AVCHD]Alle
[MP4]
[MP4 (LPCM)]Alle
[MOV]Alle
Post-Fokus-Funktion
• Die SD- und die UHS-Geschwindigkeitsklasse sind die Geschwindigkeitsstandards für
kontinuierliches Schreiben. Zur Kontrolle der Klasse, siehe die beschriftete Seite, usw. der
Karte.
• Die neuesten Informationen dazu finden Sie auf folgender Website.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar.)
• Bewahren Sie die Speicherkarte außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht
verschluckt werden kann.
[Aufn.-Qual.]
6K/4K-Foto
FHD
4K
Geschwindigkeitsklasse
Klasse 4 oder höher
UHSGeschwindigkeitsklasse 3
UHSGeschwindigkeitsklasse 3
Etikettenbeispiel
(GER) DVQX1055
9
Page 10
Vorbereitung/Grundlagen
Hinweise zum Objektiv
Mit diesem Gerät können Objektive verwendet werden,
die mit den Spezifikationen des Micro Four Thirds
TM
Systems für Objektivfassungen (Micro Four ThirdsFassung) kompatibel sind.
Sie können auch ein Objektiv eines der folgenden
Standards verwenden, indem Sie einen Anschlussadapter anbringen.
ObjektivAnschlussadapter
Objektiv mit Four Thirds™Anschlussspezifikation
Austauschbares Leica M-Anschluss-Objektiv
Austauschbares Leica R-Anschluss-Objektiv
Anschlussadapter
(DMW-MA1: Sonderzubehör)
M-Anschlussadapter
(DMW-MA2M: Sonderzubehör)
R-Anschlussadapter
(DMW-MA3R: Sonderzubehör)
Hinweise zur Firmware Ihres austauschbaren Objektivs
Für eine reibungslose Aufnahme empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade des austauschbaren
Objektivs auf die neueste Version durchzuführen.
• Um die neuesten Informationen zur Firmware einzusehen oder die Firmware
herunterzuladen, besuchen Sie die unten aufgeführte Support-Seite:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar.)
• Um die Firmware-Version des austauschbaren Objektivs zu überprüfen, bringen Sie es am
Kameragehäuse an und wählen Sie [Firmware-Anz.] im [Setup]-Menü.
10
DVQX1055 (GER)
Page 11
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
Schnellstart-Anleitung
• Schalten Sie die Kamera aus.
Schultergurt befestigen
1
• Die Kamera sollte mit dem Schultergurt gesichert werden, um ein versehentliches
Herunterfallen zu verhindern.
• Führen Sie die Schritte 1 bis 8 aus und bringen Sie anschließend die andere Seite des
Schultergurts an.
• Legen Sie den Gurt über die Schulter.
– Der Gurt darf nicht um den Hals getragen werden.
Es könnte sonst zu Verletzungen oder Unfällen kommen.
• Bewahren Sie den Schultergurt außer Reichweite von Kindern auf.
– Es könnte zu Unfällen kommen, wenn sich der Gurt versehentlich um den Hals wickelt.
Aufladen des Akkus
2
Der folgende Akku kann mit diesem Gerät verwendet werden DMW-BLF19E.
1Schließen Sie das Netzkabel an.
2Achten Sie beim Einsetzen des Akkus auf die richtige Ausrichtung.
• Die [CHARGE]-Anzeige A leuchtet auf und der Ladevorgang beginnt.
∫ Informationen zur [CHARGE] Anzeige
Ein:Aufladen.
Aus:Akku ist aufgeladen.
(Trennen Sie die Kamera vom Stromnetz oder Computer nach
vollständiger Aufladung.)
• Wenn die [CHARGE] Anzeige blinkt
– Die Akku-Temperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Der Akku sollte nochmals bei einer
Raumtemperatur zwischen 10 oC und 30 oC aufgeladen werden.
– Die Kontakte des Ladegeräts oder des Akkus sind schmutzig. In diesem Fall wischen Sie den
Schmutz mit einem trockenen Tuch ab.
(GER) DVQX1055
11
Page 12
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
∫ Ladedauer
LadedauerCa. 220 min
• Die angezeigte Ladedauer gilt für vollständig entladene Akkus.
Die Ladedauer kann je nach den Bedingungen, unter denen der Akku verwendet wurde,
unterschiedlich sein.
Die Ladedauer für Akkus in besonders warmer/kalter Umgebung, oder für Akkus, die für
eine lange Zeit nicht verwendet wurden, kann länger als üblich sein.
Einsetzen des Akkus
3
• Verwenden Sie nur Originalakkus von Panasonic (DMW-BLF19E).
• Falls andere Akkus verwendet werden, übernehmen wir keine Garantie für die Qualität
dieses Produkts.
• Achten Sie auf die Ausrichtung des Akkus. Setzen Sie ihn vollständig ein, bis ein Einrasten zu
hören ist und prüfen Sie dann, ob sie durch den Hebel A arretiert wird.
Zum Entfernen des Akkus schieben Sie den Hebel A in Pfeilrichtung und entnehmen den
Akku.
Einsetzen/Herausnehmen der Karte (Sonderzubehör)
4
• Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffsleuchte erloschen ist.
• Schieben Sie die Karte sicher hinein, bis ein Klicken zu vernehmen ist. Achten Sie dabei auf
die Einschubrichtung.
Drücken Sie, um die Karte zu entfernen, auf diese, bis ein Klicken zu hören ist, und ziehen Sie
die Karte dann nach oben heraus.
• Zum Eingeben/Entfernen von Karten in Kartensteckplatz 1 A drücken Sie auf die obere
Kartenkante. Zum Eingeben/Entfernen von Karten in Kartensteckplatz 2 B drücken Sie auf die
untere Kartenkante.
DVQX1055 (GER)
12
Page 13
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
Kartenzugriffsleuchten
Zugriffsleuchte
Leuchtet bei Zugriffen auf
die Karte (beim
Aufnehmen, Löschen,
Formatieren usw.).
• Schalten Sie während des Zugriffs (wenn die Zugriffsleuchte leuchtet oder []/[]
angezeigt wird) dieses Gerät nicht aus und entfernen Sie weder Akku noch
Speicherkarte noch Netzadapter (Sonderzubehör). Setzen Sie die Kamera außerdem
keinen Erschütterungen oder Stößen und keiner statischen Elektrizität aus.
Die Karte oder die Daten auf der Karte könnten beschädigt werden und das Gerät
funktioniert unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß.
Falls ein Bedienvorgang aufgrund von Erschütterungen, Stößen oder elektrostatischer
Aufladung nicht funktioniert, nehmen Sie den Vorgang erneut vor.
• Mit [Doppelsteckplatz-Funktion] im [Setup] Menü können Sie einstellen, wie die Aufnahme auf
die beiden Kartensteckplätze ausgeführt werden soll. (S83)
Anbringen/Entfernen des Objektivs
5
• Wechseln Sie Objektive an Orten mit wenig Schmutz- oder Staubaufkommen.
Zugriffsanzeige
Leuchtet rot, wenn ein Bild
auf der Karte
aufgenommen wird.
• Drücken Sie nicht die Objektiventriegelungstaste A wenn Sie ein Objektiv anschließen.
∫ Abnehmen des Objektives
1Bringen Sie den Objektivdeckel an.
2Während Sie die Objektiv-Freigabetaste B drücken,
drehen Sie das Objektiv in Pfeilrichtung, bis es stoppt
und nehmen Sie es dann ab.
(GER) DVQX1055
13
Page 14
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
Öffnen des Monitors
6
Bei Auslieferung dieser Kamera ist der Monitor in das Kameragehäuse eingeklappt.
Der Monitor lässt sich wie unten gezeigt öffnen.
1 Monitor öffnen. (Maximal 180o)
2 Der Monitor lässt sich um 180o nach vorn drehen.
3 Bringen Sie den Monitor in die Normalposition zurück.
• Achten Sie beim Drehen des Monitors darauf, nicht zu viel Kraft auszuüben.
Anderenfalls kann es zu Beschädigungen kommen.
• Wenn Sie den Monitor nicht verwenden, sollten Sie ihn so schließen, dass der Bildschirm nach
innen zeigt, um Schmutzablagerungen und Kratzer zu vermeiden.
Datum/Uhrzeit einstellen (Uhreinstellung)
7
• Die Uhr ist bei Auslieferung der Kamera nicht eingestellt.
1Schalten Sie die Kamera ein.
• Wenn die Kamera eingeschaltet ist, leuchtet die
Statusanzeige 1.
2Drücken Sie [MENU/SET].
3Wählen Sie mit 3/4 die Sprache und
drücken Sie [MENU/SET].
4Drücken Sie [MENU/SET].
5Wählen Sie mit 2/1 die Positionen (Jahr, Monat,
Tag, Stunde, Minute) und nehmen Sie die
gewünschte Einstellung mit 3/4 vor.
6Drücken Sie zur Einstellung [MENU/SET].
7Wenn [Die Einstellung der Uhr ist abgeschlossen.]
angezeigt wird, drücken Sie [MENU/SET].
8Wenn [Bitte Ursprungsort einstellen] angezeigt wird,
drücken Sie [MENU/SET].
9Wählen Sie mit 2/1 die Heimatregion aus und
drücken Sie [MENU/SET].
DVQX1055 (GER)
14
Page 15
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
Dioptrieneinstellung
8
Richten Sie die Dioptrie entsprechend Ihrer Sehkraft ein,
so dass die im Sucher angezeigten Zeichen klar
erkennbar sind.
Formatieren der Karte (Initialisierung)
9
Formatieren Sie die Karte, bevor Sie ein Bild mit diesem Gerät aufnehmen.
Da Daten nach dem Formatieren nicht wiederhergestellt werden können, sichern
Sie die benötigten Daten im Voraus.
MENU
> [Setup] > [Format] > [Einschub 1]/[Einschub 2]
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf []
10
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [¦].
• Der Modus-Wahlschalter ist verriegelt, wenn die ModusWahlschalter-Verriegelungstaste gedrückt ist. (A) Bei jedem
Drücken wird der Schalter verriegelt/entriegelt.
• Die Einstellungen der Hauptfunktionen werden automatisch
angepasst.
Nehmen Sie Bilder auf
11
1Halten Sie die Kamera vorsichtig
mit beiden Händen, halten Sie Ihre
Arme fest an Ihrer Seite und
stellen Sie Ihre Füße leicht
geöffnet.
• Das AF-Hilfslicht A oder das
Mikrophon B nicht mit den
Fingern oder anderen
Gegenständen verdecken.
• Achten Sie darauf, dass Sie sicher und stabil stehen und dass keine Kollisionsgefahr mit
Personen oder Gegenständen besteht.
(GER) DVQX1055
15
Page 16
Vorbereitung/Grundlagen “Schnellstart-Anleitung”
6060602.82.82.8
1/981/981/981/98
2Drücken Sie zum Scharfstellen
den Auslöser halb herunter.
A Blendenwert
B Verschlusszeit
C Fokusanzeige
• Es werden der Blendenwert und die
Verschlusszeit angezeigt.
(Die Anzeige blinkt rot, wenn die
richtige Belichtung nicht erzielt
wurde, es sei denn, es wurde das
Blitzlicht eingestellt.)
• Wenn das Motiv scharf gestellt ist
erscheint die Fokusanzeige. (Wenn das Motiv nicht scharf gestellt ist blinkt die Anzeige.)
3Drücken Sie die Auslösetaste ganz herunter (drücken Sie sie weiter nach unten)
und fotografieren Sie.
• Achten Sie darauf, die Kamera ruhig zu halten, wenn Sie den Auslöser betätigen.
• Es können nur Bilder aufgenommen werden, wenn der Fokus eingestellt ist, sofern
[Fokus/Auslöse-Prior.] auf [FOCUS] eingestellt ist.
∫ Aufnahme im freien Winkel
Der Monitor lässt sich je nach Ihren Anforderungen drehen. Dies eignet sich durch
Einstellen des Monitors zum Aufnehmen von Bildern aus verschiedenen Winkeln.
Aufnahmen mit hohem
Betrachtungswinkel
Kontrollieren Sie das Bild, das Sie aufgenommen haben
12
• Zur Anzeige des Bilds im Wiedergabemodus drücken Sie [(].
DVQX1055 (GER)
16
Aufnahmen mit niedrigem
Betrachtungswinkel
Page 17
Vorbereitung/Grundlagen
26 25292728
9
12
22
30
161517
1314
8
11
10
21
20
24
23
19
18
142 3
195 6
7
Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile
∫ Kameragehäuse
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
WLAN-Leuchte (S87)
Statusanzeige (S14)
ON/OFF-Schalter (S14)
[] (Belichtungsausgleich)-Taste (S37)
[](ISO-Empfindlichkeit)-Taste (S38)
[](Weißabgleich)-Taste (S39)
Referenzmarkierung für die
Aufnahmeentfernung
[Fn1]-Taste (S28)
Videotaste (S55)
Vorderes Einstellrad (S20)
Auslöser (S16)
Selbstauslöseranzeige/
AF-Hilfslicht
Modusrad (S21)
Drehschalter-Verriegelungstaste (S21)
Stereo-Mikrofon
• Achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon nicht
mit Ihrem Finger verdecken. Andernfalls
könnte dies das Aufnehmen erschweren.
Zubehörschuh (Zubehörschuhabdeckung)
(S54)
• Bewahren Sie die Zubehörschuhabdeckung
16
außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
damit sie nicht verschluckt werden kann.
Antriebsmoduswahlschalter (S40)
17
Blitz-Synchro-Anschluss
18
(Blitz-Synchro-Anschlussdeckel)
Öse für Schultergurt (S11)
19
[MIC]-Buchse (S69)
20
Kopfhörerbuchse (S70)
• Übermäßiger Schalldruck von In-Ear-
21
Ohrhörern und Kopfhörern kann zu
Hörschäden führen.
[HDMI]-Buchse (S66, 103)
22
USB-Buchse (S104)
23
Kabelhalteranschluss (S66)
24
Objektiventriegelungstaste (S13)
25
Objektivverschlusspin
26
Fassung
27
Sensor
28
Linsenmarkierung (S13)
29
Vorschautaste/Funktionstaste (Fn6) (S28)
30
(GER) DVQX1055
17
Page 18
Vorbereitung/Grundlagen
45
47
48
49
51
52
53
31
54
35 36
41
42
37
605657
33
32
44
43
50
55
46
3438 39
40
5958
Touchscreen (S25)/Monitor (S106)
31
[(] (Wiedergabe-) Taste (S71)
32
[LVF]-Taste (S23)/[Fn5]-Taste (S28)
33
Lautsprecher
34
Augensensor (S23)
35
Sucher (S23)
36
Augenmuschel
• Bewahren Sie die Augenmuschel außerhalb
37
der Reichweite von Kindern auf, damit diese
die Augenmuschel nicht verschlucken können.
Einstellrad zur Dioptrienkorrektur (S15)
38
Joystick (S21, 35)/Funktionstaste (S28)
Mitte (Fn12)/3 (Fn13)/1 (Fn14)/4 (Fn15)/
• Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines
Netzadapters, dass der Panasonic DCKoppler (DMW-DCC12: Sonderzubehör) und
der Netzadapter (DMW-AC10E:
Sonderzubehör) verwendet werden.
58
• Verwenden Sie nur das Originalnetzadapter
von Panasonic (DMW-AC10E:
Sonderzubehör).
• Verwenden Sie in Verbindung mit dem
Netzadapter immer das mitgelieferte
Netzkabel.
Abdeckung für Akkugriff-Steckverbinder
• Bewahren Sie die Abdeckung für den
Akkugriff-Steckverbinder außerhalb der
59
Reichweite von Kindern auf, um ein
Verschlucken zu verhindern.
Stativbefestigung
• Es ist nicht möglich, ein Stativ mit einer
Schraubenlänge von 5,5 mm oder mehr sicher
60
an der Kamera anzubringen und anzuziehen.
Dies kann zu einer Beschädigung der Kamera
führen.
• Die Funktionstasten ([Fn7] bis [Fn11])
(S28) sind Touch-Symbole.
Berühren Sie [ ] im Aufnahmebildschirm, um
die Funktionstasten anzuzeigen.
Page 19
∫ Objektiv
1348 10
6 7925
H-ES12060
H-FS12060
Vorbereitung/Grundlagen
3891041 25
Linsenoberfläche
1
Te le
2
Fokusring (S36)
3
Zoom-Ring
4
Weitwinkel
5
O.I.S.-Schalter
6
[AF/MF]-Schalter
• Wenn der [AF/MF] Schalter des Objektives
oder die Kameraeinstellung auf [MF]
7
eingestellt ist, ist der manuelle Fokus (MF)
aktiviert.
Kontaktpunkt
8
Objektivfassungsgummi
9
Markierung zur Objektivanbringung (S13)
10
(GER) DVQX1055
19
Page 20
Vorbereitung/Grundlagen
Basisbetriebe
Cursortasten/[MENU/SET]-Taste
Betätigen der Cursortaste:
Auswahl von Optionen oder Einrichten von Werten, usw.
Betätigen von [MENU/SET]:
Bestätigung der Einstellungen usw.
• In dieser Bedienungsanleitung werden die Cursortasten hoch,
runter, links und rechts als 3/4/2/1 dargestellt.
Steuerschalter
Drehen des Steuerschalters:
Auswahl von Optionen oder Einrichten von Werten, usw.
• Der Drehvorgang des Steuerschalters ist unten in dieser
Bedienungsanleitung abgebildet.
Beispiel: Bei Drehen des Steuerschalters nach links oder
rechts:
Vorderes Einstellrad/Hinteres Einstellrad
Drehen:
Die Auswahl der Positionen oder Einstellung der Werte erfolgt während der
verschiedenen Einstellungen.
• Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienvorgänge des vorderen Einstellrads/hinteren
Einstellrads wie folgt:
Beispiel: Drehen
des vorderen
Einstellrads nach
links oder rechts
Beispiel: Drehen
des hinteren
Einstellrads nach
links oder rechts
Erlaubt Ihnen das Einstellen der Blende, der Verschlusszeit und anderer Einstellungen in
den Modi ///.
Moduswahlschalter
DVQX1055 (GER)
20
Vorderes EinstellradHinteres Einstellrad
ProgrammverschiebungProgrammverschiebung
BlendenwertBlendenwert
VerschlusszeitVerschlusszeit
BlendenwertVerschlusszeit
Page 21
Joystick
Der Joystick kann sowohl nach oben/unten/links/
rechts bewegt als auch gedrückt werden.
Der Joystick bietet die gleichen Funktionen wie
Cursortasten/[MENU/SET]-Taste.
Bewegen:
Auswahl von Optionen oder Einrichten von
Werten, usw.
Drücken:
Bestätigung der Einstellungen usw.
• In dieser Bedienungsanleitung werden die
Bedienfunktionen Auf/Ab/Links/Rechts des Joysticks als
3/4/2/1 dargestellt.
BewegenDrücken
Modus-Wahlschalter (Auswahl eines Aufnahmemodus)
Drücken Sie die Modus-WahlschalterVerriegelung 1, um die Verriegelung
freizugeben.
• Der Modus-Wahlschalter ist verriegelt, wenn die
Modus-Wahlschalter-Verriegelungstaste gedrückt
ist. Bei jedem Drücken wird der Schalter
verriegelt/entriegelt.
Drehen Sie den Modus-Wahlschalter 2
und stellen Sie den Aufnahmemodus
ein.
Vorbereitung/Grundlagen
Intelligenter Automatikmodus (S30)
Intelligenter Automatik-Plusmodus (S30)
AE-Modus mit Programmautomatik
Die Aufnahme erfolgt mit dem von der Kamera eingestellten Blendenwert und der
eingestellten Verschlusszeit.
∫ Programmverschiebung
1 Drücken Sie den Auslöser halb herunter und zeigen Sie die Werte für
Blendenöffnung und Verschlusszeit auf dem Bildschirm an.
2 Führen Sie, während die Werte angezeigt werden (etwa 10 Sekunden lang),
die Programmverschiebung durch Drehen des hinteren oder vorderen
Einstellrads aus.
• Schalten Sie, um die Programmverschiebung abzubrechen, dieses Gerät aus
oder drehen Sie das vordere/hintere Einstellrad, bis die Anzeige der
Programmverschiebung erlischt.
(GER) DVQX1055
21
Page 22
Vorbereitung/Grundlagen
00
+3
30305.6
SSSSSS
FF
8153060125
5.64.02.88.011
MENU
MENU
AE-Modus mit Blenden-Priorität
Die Verschlusszeit richtet sich automatisch
nach der eingestellten Blende.
/: Blendenwert (B)
AE-Modus mit Zeiten-Priorität
Die Blende richtet sich automatisch nach der
eingestellten Verschlusszeit.
• Drehen Sie das vordere/hintere
Einstellrad, um den
Belichtungsmesser anzuzeigen A.
Ungeeignete Flächen im Bereich
werden rot angezeigt.
(Beispiel: Im manuellen
Belichtungsmodus)
/: Verschlusszeit (C)
Manueller Belichtungsmodus
Die Belichtung richtet sich nach der manuellen
Einstellung für Blende und Verschlusszeit.
: Blendenwert (B)
: Verschlusszeit (C)
Kreative Filme-Modus (S60)
Benutzerdefinierter Modus
In diesem Modus werden Aufnahmen mit zuvor abgespeicherten Einstellungen gemacht.
1 Richten Sie vorab den zu registrierenden Aufnahmemodus ein und wählen
Sie die gewünschten Menü-Einstellungen an der Kamera.
2 Wählen Sie das Menü aus.
[Setup] > [Einstellungen speich.] >
>
Individualeinstellungen, in denen Sie Einstellungen registrieren möchten
• Sie können bis zu drei benutzerdefinierte Sets unter des
Moduswahlschalters registrieren.
∫ Ändern einer benutzerdefinierten Einstellung in [] ([Benutzer
Modus]-Menü)
1 Stellen Sie das Modusrad auf [].
2 Wählen Sie das Menü aus.
> [Benutzer Modus]
3 Wählen Sie mit 3/4 die gewünschte benutzerdefinierte Einstellung aus
und drücken Sie anschließend [MENU/SET].
Kreativmodus
Dieser Modus nimmt mit zusätzlichen Bildeffekten auf.
∫ Blendeneffekt und Verschlusszeit überprüfen (Vorschaumodus)
Rufen Sie mit der Vorschautaste den
Bestätigungsbildschirm auf.
– Normaler Aufnahmebildschirm
– Vorschaubildschirm des Blendeneffekts
– Vorschaubildschirm des Verschlusszeiteffekts
• Sie können die Taste auch als Funktionstaste verwenden. (S28)
22
DVQX1055 (GER)
Page 23
Vorbereitung/Grundlagen
ョㄏブ
ュリヴヱハ
[LVF]-Taste (Umschalten zwischen Monitor und Sucher)
Drücken Sie [LVF].
A [LVF]-Taste
B Augensensor
• Der Monitor/Sucher wird wie folgt umschalten:
– Automatisches Umschalten zwischen Sucher und Monitor
– Sucher-Anzeige
¢
¢
– Monitor-Anzeige
¢ Wenn [Augen-Sensor AF] im Menü [Individual] ([Fokus/Auslöser]) auf [ON] eingestellt ist,
passt die Kamera automatisch den Fokus an, wenn der Augensensor aktiviert wird. Es
werden keine Signaltöne ausgegeben, wenn der Fokus mit [Augen-Sensor AF] eingestellt
wurde.
∫ Hinweise zum automatischen Sucher/zur Monitorumschaltung
Das automatische Umschalten zwischen Sucher und Monitor ermöglicht dem
Augensensor, die Anzeige automatisch auf den Sucher umzuschalten, wenn Sie Ihr Auge
oder einen Gegenstand nähern.
• Wenn die automatische Umschalt-Funktion zwischen Sucher und Monitor aktiviert und der
Aufnahmeinformationen-Bildschirm auf dem Monitor angezeigt wird, kann [Energiespar.
Sucher-Aufn.] in [Sparmodus] verwendet werden, um die Akkubelastung zu reduzieren.
[DISP.]-Taste (Umschalten der angezeigten Informationen)
Drücken Sie [DISP.], um die am Bildschirm angezeigten
Informationen umzuschalten.
Im Aufnahmemodus
Umschalten der Anzeigemethode des Suchers/Monitors
¢2 Wird angezeigt, wenn [Spitzlichter] im [Individual] ([Monitor/Display]) Menü auf [ON]
eingestellt ist.
24
DVQX1055 (GER)
Aufnahmeinformationen
auf dem Monitor
Ohne Informationen
Page 25
Vorbereitung/Grundlagen
Fn11Fn11Fn11
Fn8Fn8Fn8
Fn7Fn7Fn7
Fn9Fn9Fn9
Fn10Fn10Fn10
OFFOFFOFF
OFFOFFOFF
AABBB
2.0X
××
×
Touch Panel (Touch-Bedienung)
Das Touch-Panel dieses Geräts ist kapazitiv. Berühren Sie das Panel direkt mit Ihrem
bloßen Finger.
∫ Berühren Sie
Touchscreen berühren und wieder loslassen.
∫ Ziehen
Eine Bewegung, ohne den Touchscreen loszulassen.
∫ Auf- und Zuziehen (vergrößern/verkleinern)
Ziehen Sie das Touch-Panel mit zwei Fingern auf
(vergrößern) und zu (verkleinern).
∫ Aufnehmen mit der Touch-Funktion
1Berühren Sie [ ].
2Berühren Sie das Symbol.
×
Touch-Auslöser
AE
Touch-AE
• Berühren Sie zum Abbrechen der Funktion [] oder [].
Durch Berühren des zu fokussierenden Objekts wird auf dieses
fokussiert und automatisch ausgelöst.
Berühren Sie das Motiv, das Sie fokussieren möchten und
fotografieren Sie dann.
Sie können die Helligkeit für eine berührte Position ganz einfach
optimieren.
1 Berühren Sie das Motiv, dessen Helligkeit Sie optimieren
möchten.
2 Berühren Sie [Einst.].
2.0X2.0X
2.0X
(GER) DVQX1055
25
Page 26
Vorbereitung/Grundlagen
Menüpunkte einstellen
Drücken Sie [MENU/SET].
1
/[Intellig. Automatik] (S75)
[Kreative Filme] (S75)
[Benutzer Modus] (S22)
[Kreativmodus] (S75)
[Rec] (S75)
[Video] (S76)
[Individual] (S76)
[Setup] (S77)
[Mein Menü] (S84)
[Wiederg.] (S77)
Drücken Sie zur Auswahl der Menüoption
2
In diesen Menüs können Sie die Funktionen einstellen,
die in den entsprechenden Aufnahmemodi verfügbar
sind.
Diese Menüs werden nur für die entsprechenden
Aufnahmemodi angezeigt.
In diesem Menü können Sie Einstellungen für Fotos
vornehmen.
In diesem Menü können Sie Einstellungen für Videos
vornehmen.
Die Bedienung des Gerätes, wie die Anzeige der
Bildschirm- und Tastenbetätigungen, kann Ihren
Wünschen angepasst werden.
Über dieses Menü können die Uhrzeit eingerichtet, der
Signalton gewählt und andere Einstellungen
vorgenommen werden, die den Gebrauch der Kamera
vereinfachen.
Sie können auch Einstellungen für Wi-Fi/Bluetoothbezogene Funktionen vornehmen.
In diesem Menü können Sie häufig verwendete Menüs
registrieren.
In diesem Menü können Sie Wiedergabe- und
Bearbeitungseinstellungen für Bilder vornehmen.
3/4 der Cursortaste und drücken Sie [MENU/SET].
Drücken Sie zur Auswahl der Einstellung
3
3/4 der Cursortaste und drücken Sie
[MENU/SET].
• Je nach der Menüoption erscheint diese Einstellung
unter Umständen nicht oder wird anders angezeigt.
26
DVQX1055 (GER)
Page 27
Vorbereitung/Grundlagen
AFSAFS
AU
TO
603.5
AWB
24
p
FHD
8bit
MOV
L
4:3
0
• Nicht verfügbare Menüelemente werden ausgegraut angezeigt.
Wird ein ausgegrautes Element ausgewählt und [MENU/SET]
gedrückt, so wird eine Meldung angezeigt, dass und warum das
Element nicht verwendet werden kann.
∫ In andere Menüs wechseln
1Drücken Sie 2.
2Drücken Sie 3/4 zur Auswahl eines
Menüauswahlsymbols, wie [].
• Sie können die Symbole zum Umschalten des Menüs
auch durch Drehen des vorderen Einstellrads
auswählen.
3Drücken Sie [MENU/SET].
∫ Schließen des Menüs
Drücken Sie [] oder drücken Sie den Auslöser halb herunter.
Direktes Aufrufen von häufig verwendeten
Menüs (Quick Menu)
Über die Schnelleinstellung lassen sich bestimmte Menüeinstellungen besonders einfach
finden.
1Drücken Sie [Q.MENU], um das Quick Menu anzuzeigen.
2Drehen Sie das vordere Einstellrad zur Auswahl der
Menüoption.
3Drehen Sie das hintere Einstellrad zur Auswahl der
Einstellung.
4Drücken Sie [Q.MENU], um das Menü zu schließen,
sobald die Einstellung abgeschlossen ist.
(GER) DVQX1055
27
Page 28
Vorbereitung/Grundlagen
Häufig verwendete Funktionen zu Tasten
zuordnen (Funktionstasten)
Sie können Aufnahmefunktionen etc. zu spezifischen Buttons und Symbolen zuordnen.
• Je nach Funktionstaste können bestimmte Funktionen nicht zugeordnet werden.
der Sie eine Funktion zuordnen möchten, und
anschließend [MENU/SET].
• Zum Auswählen einer Taste von [Fn12] bis [Fn20] in
[Einstellung im Rec-Modus] drücken Sie [DISP.], um den
Bildschirm zu wechseln.
3Drücken Sie 3/4 zur Auswahl der Funktion, die Sie zuordnen möchten, und
anschließend [MENU/SET].
[Einstellung im Rec-Modus]/[Einstellung im Wdgb.-Modus]
• Wenn Sie eine der Funktionstasten ([Fn1] bis [Fn6] oder [Fn12] bis [Fn20]) 2 Sekunden lang
gedrückt halten, wird der in Schritt
Sie können die gewünschte Funktion rasch zuweisen.
DVQX1055 (GER)
28
3 beschriebene Tastenzuweisungsbildschirm geöffnet, und
Page 29
Vorbereitung/Grundlagen
∫ Funktionen, die in [Einstellung im Rec-Modus] zugeordnet werden können
[Weißabgleich] (S39)
– [ON]/[OFF] aller Elemente in [Bildstil]
– [AF-Modus/MF] (S33, 36): [Fn3]
¢
– [Aufn/Wiederg-Schalter]
–[Aus]
– [Auf Standard zurücksetzen]
¢ Einstellungen der Funktionstaste zum Kaufzeitpunkt.
• In der Standardeinstellung ist [Aus] den Tasten [Fn10] bis [Fn20] zugewiesen.
(GER) DVQX1055
29
Page 30
Aufnahme
MENU
Aufnehmen mit der Automatikfunktion
(Intelligenter Automatikmodus)
Aufnahmemodus:
In diesem Modus werden die optimalen Einstellungen für Motiv und Szene von der
Kamera ausgewählt.
Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [¦].
1
• Die Kamera wechselst entweder in den zuletzt
verwendeten Intelligenten Automatikmodus oder
Intelligenten Plus-Automatikmodus.
Zum Kaufzeitpunkt ist der Modus auf den Intelligenten
Plus-Automatikmodus eingestellt.
Richten Sie das Motiv auf dem Bildschirm
2
aus.
• Sobald die Kamera die optimale Szene erkannt hat, wird
das Symbol der betreffenden Szene zwei Sekunden
lang blau angezeigt, danach wechselt die Farbe auf das
sonst übliche Rot. (Automatische Szenenerkennung)
• Beim Einstellen von [iHand-Nachtaufn.] auf [ON] und wenn [] bei Nachtaufnahmen ohne
Stativ ermittelt wird, werden die Bilder von Nachtszenen bei hoher Serienbildgeschwindigkeit
aufgenommen und zu einem einzigen Bild zusammengesetzt.
• Wenn [iHDR] auf [ON] eingestellt ist und zum Beispiel ein starker Kontrast zwischen dem
Hintergrund und dem Motiv besteht, werden mehrere Standbilder mit verschiedenen
Belichtungen aufgenommen und zu einem abstufungsreichen Standbild kombiniert.
∫ Umschalten zwischen Intelligentem Plus-Automatikmodus und Intelligentem
Automatikmodus
Mit dem Intelligenten Plus-Automatikmodus können Sie einige Einstellungen wie
Helligkeit, Farbton und Touch-Defocus anpassen, während außerdem der Intelligente
Automatikmodus für andere Einstellungen verwendet wird.
Wählen Sie mit 3/4 entweder [] oder [] aus und drücken Sie [MENU/SET].
∫ Auto Fokus, Gesicht-/Augenerfassung, und Gesichtserkennung
Der Autofokus-Modus wird automatisch auf [š] gestellt. Wenn Sie das Motiv berühren
wird die AF-Verfolgung aktiv. Die AF-Verfolgungsfunktion wird außerdem aktiv, wenn Sie
[] betätigen und danach den Auslöser halb herunterdrücken.
• Wenn [Gesichtserk.] auf [ON] gestellt ist und ein Gesicht erkannt wird, das einem registrierten
Gesicht ähnelt, wird bei [], [] und [] oben rechts das Symbol [R] angezeigt.
∫ Das Blitzlicht
Beim Aufnehmen mit Blitzlicht wählt die Kamera automatisch [], [] (AUTO/RoteAugen-Reduzierung), [] oder [] je nach Art und Helligkeit des Motivs aus.
DVQX1055 (GER)
30
MOV
FHD
8bit
p
24
Page 31
Aufnehmen von Bildern mit angepassten Einstellungen für Farben,
+3+3+1+1 +2+2 +3+3
-5-5-4-4-3-3-2-2-1-
100
+5+5+4+4
+1+1
OFFOFF
AABBB
SSSSSS
FF
500 250 1256030
4.02.85.68.0
Touch-Defocus und Helligkeit
Aufnahmemodus:
∫ Einstellen der Helligkeit
1Drücken Sie [].
2Drehen Sie zur Anpassung der Helligkeit das hintere
Einstellrad.
• Sie können die Belichtungs-Bracketing-Einstellung
anpassen, indem Sie 3/4 drücken, während der
Helligkeitseinstellungsbildschirm angezeigt wird. (S49)
• Drücken Sie [] erneut, um zum Aufnahmebildschirm zurückzukehren.
∫ Farbeinstellung
1Drücken Sie [].
2Drehen Sie zur Anpassung der Farbe das hintere
Einstellrad.
• Drücken Sie [] erneut, um zum Aufnahmebildschirm
zurückzukehren.
• Die Farbeinstellung kehrt auf die Standardstufe
(Mittelpunkt) zurück, wenn dieses Gerät ausgeschaltet wird oder die Kamera in einen
anderen Aufnahmemodus geschaltet wird.
∫ Bilder mit verschwommenem Hintergrund aufnehmen (Steuerung zum
Defokussieren)
1Betätigen Sie [Fn4], um den
Konfigurationsbildschirm aufzurufen.
2Stellen Sie die Verschwommenheit durch Drehen
des hinteren Einstellrads ein.
• Drücken Sie [MENU/SET], um zum Aufnahmebildschirm
zurückzukehren.
• Bei Drücken von [Fn4] auf dem VerschwommenheitsEinstellungsbildschirm wird die Einstellung gelöscht.
Aufnahme
(GER) DVQX1055
31
Page 32
Aufnahme
MENU
Einstellen des Fokus-Modus (AFS/AFF/AFC)
Anwendbare Modi:
Es wird die Methode zur Scharfstellung eingestellt, wenn der
Auslöser halb heruntergedrückt wird.
Stellen Sie den Fokusmodushebel ein.
OptionSzene (empfohlen)
“AFS” ist eine Abkürzung für “Auto Focus Single”.
[AFS]
Das Objekt bewegt
(Auto-
sich nicht
Fokus
(Landschaft,
Einzelbild)
[AFS/
AFF]
flexibel)
[AFC]
(Auto-Fokus
kontinuierlich)
[MF]Setzen Sie den Fokus manuell. (S36)
• Beim Aufnehmen mit [AFF] oder [AFC] wird die Bewegung des Motivs von der Kamera
berechnet, um das Motiv im Fokus zu halten. (Bewegungsvorhersage)
Gruppenbild, usw.)
[AFF]
Eine Bewegung ist
(Auto-
nicht absehbar
Fokus
(Kinder, Haustiere,
usw.)
Sie können die Einstellung mit [AFS/AFF] im [Rec]/[Video]-Menü wechseln.
Das Objekt bewegt
sich
(Sport, Züge, usw.)
Der Fokus wird automatisch eingestellt, wenn der
Auslöser halb heruntergedrückt wird. Er bleibt
gesperrt, solange die Taste halb heruntergedrückt
bleibt, sodass Sie verschiedene Kompositionen
aufnehmen können.
“AFF” ist eine Abkürzung für “Auto Focus Flexible”.
In diesem Modus wird der Fokus automatisch gesetzt,
wenn die Auslösetaste halb heruntergedrückt wird.
Bewegt sich das Objekt, während der Auslöser halb
heruntergedrückt wird, erfolgt eine automatische
Korrektur des Fokus entsprechend der Bewegung.
“AFC” ist eine Abkürzung für “Auto Focus
Continuous”.
In diesem Modus erfolgt bei halbem Herunterdrücken
des Auslösers eine ständige Scharfstellung
entsprechend der Bewegung des Objektes.
Anpassen der Autofokus-Bedienungseinstellungen zum Aufnehmen
von Bildern
Anwendbare Modi:
Passen Sie die Autofokus-Bedienungseinstellungen entsprechend der Bewegung Ihres
Motivs an.
• Dieses Element ist nur verfügbar, wenn der Fokus-Modus auf [AFF] oder [AFC] eingestellt ist.
> [Rec] > [Individ. AF-Einst. (Foto)]
[Einstellungen1] Grundeinstellung.
[Einstellungen2] Einstellungen bei schneller geradliniger Bewegung.
[Einstellungen3] Einstellung bei langsamer zufälliger Bewegung.
[Einstellungen4] Einstellung bei schneller zufälliger Bewegung.
DVQX1055 (GER)
32
Page 33
Aufnahme
ョㄏピ
∫ Anpassen der benutzerdefinierten AF-Einstellung
1Drücken Sie 2/1, um die benutzerdefinierte AF-Einstellung auszuwählen.
2Betätigen Sie 3/4 zur Auswahl der Optionen und dann 2/1 zum Einrichten.
• Mit [DISP.] gelangen Sie zurück zur Standardeinstellung.
[AF-Empfindlichkeit]
[AFBereichswechselempfindl.]
[Voraussage bewegl.
Obj.]
Hier wird die Empfindlichkeit ausgewählt, die beim Anpassen des
Fokus an die Motivbewegung gewünscht ist.
Hiermit wird die Empfindlichkeitsstufe festgelegt, bei der die Kamera
den AF-Bereich entsprechend der Bewegung des Motivs wechselt.
Hiermit wird die Stufe festgelegt, bei der die
Motivbewegungserkennung aktiviert wird, wenn ein Motiv in
Bewegung erkannt wird.
3Drücken Sie [MENU/SET].
Einstellen des Autofokus-Modus
Anwendbare Modi:
Hier kann das Verfahren zur Scharfstellung ausgewählt werden,
das am besten zur Positionierung und Anzahl der Motive passt.
Drücken Sie [].
• Sie können die Taste auch als Funktionstaste verwenden. (S28)
Die Kamera erkennt automatisch das Gesicht und die Augen der Person.
Ein Auge, das sich näher an der Kamera befindet, wird scharf gestellt,
während die Belichtung für das Gesicht optimiert wird.
(Wenn [Messmethode] auf [] gestellt ist)
• Es können bis zu 15 Gesichter erkannt werden. Es können nur die
([Gesichts-/
Augenerkennung])
([Verfolgung])
Augen des Gesichtes, das scharf gestellt ist, erkannt werden.
• Sie können ändern, welches Auge scharfgestellt wird,
indem Sie das Auge im gelben Bereich berühren.
• Wenn Sie [] berühren oder [MENU/SET]
drücken wird die Einstellung der AugenScharfstellung gelöscht.
Die Kamera stellt auf das von Ihnen angegebene
Motiv scharf.
Die Belichtung wird für das Motiv optimiert.
(Wenn [Messmethode] auf [] gestellt ist)
Der Fokus und die Belichtung folgen dann diesem
Motiv, auch wenn es sich bewegt. (Dynamische Verfolgung)
• Richten Sie den AF-Verfolgungsrahmen auf das gewünschte Motiv
und drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Motiv zu sperren.
• Die Fixierung wird bei Drücken auf [MENU/SET] aufgehoben.
(GER) DVQX1055
33
Page 34
Aufnahme
Es können bis zu 225 AF-Bereiche fokussiert werden.
([225-Feld])
, usw.
([Multi-Individuell])
([1-Feld])
([Punkt])
Diese Option ist hilfreich, wenn sich ein Motiv nicht in der Bildmitte
befindet.
Von 225 AF-Bereichen können Sie die optimale Form des AF-Bereichs
frei einstellen.
Die Kamera stellt auf das Motiv im AF-Bereich auf dem Bildschirm
scharf.
Sie können eine genauere Scharfstellung auf einen Punkt erzielen, der
kleiner als [Ø] ist.
Wenn Sie die Auslösertaste halb herunter drücken, wird der Bildschirm,
mit dem der Fokus kontrolliert werden kann, vergrößert.
Angeben der AF-Bereichsposition
• Wenn [Fokuswechsel f. Vert / Hor] im [Individual] ([Fokus/Auslöser])-Menü eingestellt ist,
werden die zuletzt angegebenen Positionen des AF-Bereichs (wenn [Ø] oder [] eingestellt
ist) und die MF-Hilfeanzeige einzeln für die horizontalen und vertikalen Orientierungen der
Kamera gespeichert (es sind die beiden vertikalen Orientierungen Links und Rechts
verfügbar).
Einstellen der AF-Bereichsposition über den Einstellungsbildschirm
Anwendbare Modi:
∫ Wenn [š], [], [Ø] ausgewählt ist
1Drücken Sie [].
2Wählen Sie [š], [] oder [Ø] aus und drücken Sie 4.
3Ändern Sie die Position und die Größe des AF-Bereichs.
Tas tenBetrieb
3/4/2/1Berühren SieVerschiebt die Position
//
[DISP.][Reset]
Touc h- Bet ri eb
Auf- und
Zuziehen
4Drücken Sie zur Einstellung [MENU/SET].
• Der AF-Bereich mit derselben Funktion wie [Ø] wird an der berührten Position angezeigt,
wenn [š] ausgewählt wird.
Die Einstellung des AF-Bereichs wird gelöscht, wenn [MENU/SET] gedrückt oder []
berührt wird.
DVQX1055 (GER)
34
Beschreibung der
Funktion
Die Größe wird geändert
Beim ersten Mal: Die
Position wird auf die Mitte
zurückgesetzt.
Beim zweiten Mal: Die
Größe wird auf den Standard
zurückgesetzt.
Page 35
Aufnahme
∫ Wenn Sie [] auswählen
1 Drücken Sie [].
2 Wählen Sie [] und drücken Sie 4.
3 Stellen Sie mit 3/4/2/1 die Fokusposition ein und drücken Sie anschließend
[MENU/SET].
4 Bewegen Sie [+] in die scharf zu stellende Position.
TastenBetrieb
3/4/2/1Berühren SieVerschiebt [+].
[DISP.][Reset]
Touch-BetriebBeschreibung der Funktion
/
Auf- und
Zuziehen
Der Bildschirm wird vergrößert/
verkleinert.
Schaltet den vergrößerten
Bildschirm (Fensterbildschirm/
Vollbildschirm) um.
Sie gelangen zum Bildschirm in
Schritt 3 zurück.
5 Drücken Sie zur Einstellung [MENU/SET].
Einstellen der AF-Bereichsposition über den Joystick
Anwendbare Modi:
Beim Verwenden von [š], [], [], [Ø] oder [] des Autofokus-Modus können Sie
mit dem Joystick die Position des AF-Bereichs angeben, der im Aufnahmebildschirm
angezeigt wird.
Standardbereichsposition und eingestellter
Position zu wechseln.
Die vergrößerte Anzeige erscheint, wenn Sie
[] ([Punkt]) einstellen.
3Drücken Sie zum Einstellen den Auslöser halb herunter.
• Drücken Sie den Joystick, während der Aufnahmebildschirm angezeigt wird, um zwischen
AF-Standardbereichsposition und eingestellter Position zu wechseln.
(GER) DVQX1055
35
Page 36
Aufnahme
A
B
AF
+
Manuelle Fokuseinstellung
Anwendbare Modi:
Mit dieser Funktion sollten Sie dann arbeiten, wenn der Fokus fest eingestellt bleiben soll
oder wenn der Abstand zwischen Objektiv und Motiv feststeht und Sie den Autofokus nicht
aktivieren wollen.
Stellen Sie den Fokusmodushebel auf [MF].
1
Drücken Sie [].
2
Drücken Sie 3/4/2/1, um die Fokusposition
3
einzustellen und drücken Sie [MENU/SET].
Den Fokus regeln.
4
Bei Verwenden eines austauschbaren Objektivs
(H-ES12060/H-FS12060) mit Fokusring
Drehen in Richtung A:
Fokussieren eines in der Nähe befindlichen Objektes
Drehen in Richtung B:
Fokussieren eines entfernten Objektes
A MF-Hilfe (vergrößerter Bildschirm)
B Peaking
C MF-Anzeige
• Die scharf gestellten Bereiche werden hervorgehoben.
(Peaking)
• Sie können überprüfen, ob sich der Fokuspunkt an der
nahen oder fernen Seite befindet. (MF-Anzeige)
Sie können folgende Vorgänge ausführen:
TastenBetrieb
3/4/2/1VerschiebenVerschiebt den vergrößerten Bereich
5
36
[DISP.][Reset]
Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
• Sie können den gleichen Vorgang auch durch Drücken von [MENU/SET] ausführen.
DVQX1055 (GER)
Tou ch -Bet ri ebBeschreibung der Funktion
Auf- und Zuziehen
s
Vergrößert/verkleinert den Bildschirm in kleinen
Schritten.
Vergrößert/verkleinert den Bildschirm in großen
Schritten.
Schaltet den vergrößerten Bildschirm
(Fensterbildschirm/Vollbildschirm) um
Beim ersten Mal: Die Position des vergrößerten
Bereichs wird auf die Mitte zurückgesetzt.
Beim zweiten Mal: Die Vergrößerungsstufe des
vergrößerten Bereichs wird auf den Standard
zurückgesetzt.
Page 37
Feststellen des Fokus und der Belichtung
0
60
2.8
AELAELAELAEL
+3+3+1+1 +2+2 +3+3
-5-5-4-4-3-3-2-2-1-
100
+5+5+4+4
+1+1
0
OFFOFF
(AF/AE-Sperre)
Anwendbare Modi:
Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie eine Aufnahme von einem Motiv außerhalb des AFRahmens machen möchten oder wenn der Kontrast zu stark ist, um eine korrekte
Belichtung zu erreichen.
Richten Sie das Motiv auf dem Bildschirm aus.
1
Drücken und halten Sie [AF/AE LOCK], um
2
den Fokus oder die Belichtung einzustellen.
• Beim Loslassen von [AF/AE LOCK] wird die Funktion
AF/AE Lock aufgehoben.
• In der Standardeinstellung wird nur die Belichtung
gespeichert.
Bewegen Sie die Kamera während des
3
Drückens von [AF/AE LOCK], um das Bild
zusammenzustellen, und drücken Sie die
Auslösetaste dann ganz herunter.
A AE-Speicher-Anzeige
Belichtungsausgleich
Anwendbare Modi:
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie wegen des Helligkeitsunterschieds zwischen
Motiv und Hintergrund Schwierigkeiten haben, eine angemessene Belichtung zu erzielen.
Drücken Sie [].
1
Drehen Sie das hintere Einstellrad, um den
2
Belichtungsausgleich vorzunehmen.
A Belichtungs-Belichtungsreihe
B Belichtungsausgleich
C [Blitzkorrektur]
• Sie können die unten aufgeführten Funktionen ausführen,
während der Belichtungsausgleich-Bildschirm angezeigt wird.
Gleicht die Belichtung aus
Passt die Blitzlichtstärke an
3/4Stellt das Belichtungs-Bracketing ein (S49)
• Sie können die Funktionen zwischen dem hinteren und dem vorderen Einstellrad
Drücken Sie [] für die Einstellung.
3
umschalten, indem Sie [DISP.] drücken.
Aufnahme
(GER) DVQX1055
37
Page 38
Aufnahme
AUTOAUTO
2002004040
ISO
ISOISOISOISOISOISOISOISOISOISOISO
AUTOAUTO
ISOISO
LIMITLIMIT
AUTOAUTO
Lichtempfindlichkeit einstellen
Anwendbare Modi:
Hier kann die Lichtempfindlichkeit (ISO-Empfindlichkeit) eingestellt werden.
Bei einer Einstellung auf einen höheren Wert können Aufnahmen auch in dunkler
Umgebung erfolgen, ohne dass die Ergebnisse zu dunkel werden.
Drücken Sie [].
1
Wählen Sie die ISO-Empfindlichkeit durch
2
Drehen des hinteren Einstellrads.
• Sie können die Funktionen zwischen dem hinteren und
dem vorderen Einstellrad umschalten, indem Sie [DISP.]
drücken.
A [Einst. ISO-Obergrenze]
B ISO-Empfindlichkeit
Drehen Sie das vordere Einstellrad, um
3
[Einst. ISO-Obergrenze] festzulegen.
• Stellen Sie [Einst. ISO-Obergrenze] in [ISO-Einstellung (Foto)] (oder in [ISO-Einstellung
(Video)], wenn Sie den Kreativen Film-Modus verwenden) ein.
• Funktioniert, wenn [Empfindlichkeit] auf [AUTO] oder [] gestellt ist.
Drücken Sie [] für die Einstellung.
4
AUTO
(Intelligente Einstellung)
L.100¢, von 200 bis 25600
¢ Nur beim Einrichten von [Erweiterte ISO] verfügbar.
Die ISO-Empfindlichkeit wird der Helligkeit entsprechend
automatisch eingestellt.
Die Kamera erkennt eine Bewegung des Objektes und
richtet dann automatisch die optimale ISO-Empfindlichkeit
und Verschlusszeit ein, die der Bewegung des Objektes und
der Helligkeit der Szene gerecht werden, so dass das
Verwackeln des Objektes minimiert wird.
Die ISO-Empfindlichkeit wird jeweils fest auf
unterschiedliche Werte eingestellt.
DVQX1055 (GER)
38
Page 39
Weißabgleich einstellen
AWBc
WBWBWBWBWBWBWBWBWBWBWB
AWBAWB
123
4
4
Anwendbare Modi:
Bei Sonnenlicht, unter Glühlampenlicht und bei anderen Bedingungen, bei denen die
Farbtemperatur von Weiß einen Stich ins Rote oder Blaue aufweist, stellt diese Funktion
unter Berücksichtigung der Lichtquelle die Kamera so nah wie möglich auf die
Farbtemperatur von Weiß ein, wie sie vom menschlichen Auge wahrgenommen wird.
Drücken Sie [].
1
Drehen Sie zur Auswahl des Weißabgleichs
2
das hintere oder vordere Einstellrad.
• Die Einstellung kann auch durch Drehen des
Steuerschalters vorgenommen werden.
Automatisches Anpassen des Weißabgleichs
• Bei Beleuchtungsbedingungen mit rötlichen Tönen, z. B. Glühlampenlicht:
– Mit [AWB] werden die Rottöne beibehalten, um die Umgebung der
[AWB]/
[AWBc]
[V]Bei Außenaufnahmen unter klarem Himmel
[Ð]Bei Außenaufnahmen unter bedecktem Himmel
[î]Bei Außenaufnahmen im Schatten
[Ñ]Bei Aufnahmen unter Glühlampenlicht
[]¢Bei Aufnahmen nur mit Blitz
[]/
[]/
[]/
[]
1
[]/
2
[]/
3
[]/
[]
¢ [AWB] ist beim Aufnehmen von Videos sowie bei Aufnahmen mit der 6K/4K-Foto-
oder der Post-Fokus-Funktion wirksam.
Drücken Sie [] für die Einstellung.
3
Szene präziser wiederzugeben.
– Mit [AWBc] werden die Rottöne unterdrückt, um die Originalfarben des
Motivs präziser wiederzugeben. In hellen Umgebungen werden
möglicherweise die gleichen Töne wie bei [AWB] angewendet.
• Bei [AWB] und [AWBc] werden die gleichen Töne verwendet, wenn die
Lichtquellen keine Rottöne enthalten.
Sie können den voreingestellten Weißabgleich manuell ändern. So können
Sie den Weißabgleich individuell auf die Aufnahmebedingungen abstimmen.
1 Drücken Sie 3.
Bringen Sie ein weißes Objekt, wie ein Papierblatt, innerhalb des
2
Rahmens in die Mitte des Bildschirms und drücken Sie [MENU/SET].
• Dies stellt den Weißabgleich ein und Sie werden auf den
Aufnahmebildschirm zurückgeführt.
Sie können die Farbtemperatur manuell einstellen, um bei unterschiedlichen
Lichtbedingungen natürlich wirkende Bilder aufzunehmen.
1 Drücken Sie 3.
2 Wählen Sie mit 3/4 die Farbtemperatur und drücken Sie dann
[MENU/SET].
(GER) DVQX1055
Aufnahme
AWBc
39
Page 40
Aufnahme
Auswählen eines Drive-Modus
Anwendbare Modi:
Sie können ändern, was die Kamera macht, wenn Sie den
Auslöser drücken.
Drehen des Antriebsmodus-Wahlschalters.
[Einzeln]Beim Betätigen des Auslösers wird nur ein Bild aufgenommen.
Solange der Auslöser gedrückt wird, erfolgen fortlaufend Aufnahmen.
[Serienbilder]
[6K/4K Foto] (S40)
[Post-Fokus] (S44)
[Selbstausl.]
[Zeitraffer/Animation]
(S46)
1 Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2 Fokussieren Sie das Motiv und fotografieren Sie.
• Halten Sie den Auslöser ganz heruntergedrückt, um die
Serienbildfunktion zu aktivieren.
Wenn der Auslöser gedrückt wird, wird ein 6K/4K-Foto aufgenommen.
Wenn der Auslöser gedrückt wird, wird eine Post-Fokus-
Aufnahme ausgeführt.
Beim Betätigen des Auslösers werden die Aufnahmen
ausgeführt, nachdem die eingerichtete Zeit abgelaufen ist.
1 Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [] .
Drücken Sie zum Fokussieren den Auslöser halb herunter
2
und dann ganz herunter, um die Bildaufnahme zu machen.
• Der Fokus und die Belichtung werden eingestellt, wenn der
Auslöser halb heruntergedrückt wird.
• Die Aufnahme beginnt nach dem Blinken der Selbstauslöseranzeige.
Die Bilder werden mit Zeitrafferaufnahme oder Stop-MotionAnimation aufgenommen.
Aufnahme von 6K/4K-Fotos
Anwendbare Modi:
Mit 6K Foto können Sie eine Hochgeschwindigkeits-Bildserie mit 30 Einzelbildern/
Sekunde erstellen und die gewünschten Bilder speichern, jedes mit bis zu 18 Millionen
Pixeln (ca.), extrahiert aus der Serienbilddatei. Mit 4K Foto können Sie eine
Hochgeschwindigkeits-Bildserie mit 60 Einzelbildern/Sekunde erstellen und die
gewünschten Bilder speichern, jedes mit bis zu 8 Millionen Pixeln (ca.).
• Bei "6K PHOTO" handelt es sich um eine Funktion zur Hochgeschwindigkeitsaufnahme von
Serienbildern. Sie können Bilder speichern, die aus Aufnahmen extrahiert wurden, welche mit
Standbildverhältnis 4:3 oder 3:2 und effektiver Bildgröße äquivalent einer bestimmten
Pixelanzahl (ca. 18 Megapixel) von Bildern mit einer Größe von 6K (ca. 6.000 (horizontal)
k3.000 (vertikal) aufgenommen wurden).
• Verwenden Sie eine Karte der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3, um 6K/4K-Fotos aufzunehmen. (S9)
¢ In den folgenden Fällen wird die 6K/4K-Burst-Datei in separaten Dateien aufgenommen und
wiedergegeben. (Sie können die Aufnahme unterbrechungsfrei fortsetzen):
– Bei Verwenden einer SDHC-Speicherkarte, wenn die Datei größer als 4 GB ist
– Bei Verwenden einer SDXC-Speicherkarte, wenn die kontinuierliche Aufnahmedauer
3 Stunden und 4 Minuten überschreitet oder die Datei größer als 96 GB ist
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Menü zu verlassen.
4
Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter, um die Aufnahme
5
[4:3]: (3328k2496)
[16:9]: (3840k2160)
Zur Erfassung der besten Aufnahme
eines sich schnell bewegenden Motivs
Die Serienbildaufnahme wird ausgeführt,
¢
während der Auslöser gedrückt gehalten wird.
A Drücken und halten
B Die Aufnahme wird ausgeführt
Zur Erfassung unvorhersehbarer
Fotogelegenheiten
Die Serienbildaufnahme startet, wenn
der Auslöser gedrückt wird, und stoppt,
wenn er erneut gedrückt wird.
C Start (Erste)
D Stop (Zweite)
E Die Aufnahme wird ausgeführt
Zur Aufnahme nach Bedarf, wann
immer sich eine Fotogelegenheit ergibt
Die Serienbildaufnahme wird ca. 1 Sekunde
vor und nach dem Moment ausgeführt, in
dem der Auslöser gedrückt wird.
F Ca. 1 Sekunde
G Die Aufnahme wird ausgeführt
[3:2]: (3504k2336)
[1:1]: (2880k2880)
60 Bilder/Sekunde
auszuführen.
(GER) DVQX1055
41
Page 42
Aufnahme
Fn2
Fn1
• Die Kamera führt eine Serienbildaufnahme eines 6K/4K-Fotos aus und speichert sie als 6K/4KBurst-Datei im [Aufnahmeformat]-Einstellung [MP4].
• Wenn [Autowiederg.] aktiviert ist, wird der Bildauswahlbildschirm automatisch angezeigt.
• Wenn [6K/4K Pre-Burst] oder [Pre-Burst Aufnahme] ausgewählt ist, wird der Akku
stärker beansprucht, und die Gerätetemperatur erhöht sich. Verwenden Sie diese
Funktionen nur dann, wenn Sie Aufnahmen damit erstellen möchten.
∫ Hinzufügen von Markern zur Auswahl und zum Speichern von Bildern
([6K/4K-Serienbilder (S/S)])
Sie können Marker hinzufügen, indem Sie während der Aufnahme [Fn2] drücken. (Bis zu
40 Marker pro Aufnahme) Beim Auswählen und Speichern von Bildern aus einer 6K/4KBurst-Datei können Sie zu den Positionen mit Markern springen.
∫ Einstellen von Pre-Burst Aufnahme ([6K/4K-Serienbilder]/
[6K/4K-Serienbilder (S/S)])
Die Aufnahme beginnt ca. 1 Sekunde, bevor der Auslöser vollständig heruntergedrückt
wird, damit Sie keine Fotogelegenheit versäumen.
• Die Autofokus-Bedienungseinstellungen und -Menüs, die nicht eingestellt werden können,
während diese Funktion verwendet wird, entsprechen denen bei [6K/4K Pre-Burst]-Betrieb.
∫ Einstellen von Loop Recording ([6K/4K-Serienbilder (S/S)])
Mit [6K/4K-Serienbilder (S/S)] können Sie aufnehmen, während die ältesten
aufgenommenen Daten gelöscht werden, sodass die Aufnahme ohne Austausch der
Karte fortgesetzt werden kann, bis sich eine Fotogelegenheit ergibt.
• Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen, wird die 6K/4K-Burst-Datei aufgenommen und etwa alle
2 Minuten unterteilt.
Es werden etwa die letzten 10 Minuten (bis zu etwa 12 Minuten) gespeichert. Der Teil davor
wird gelöscht.
• [Loop Recording(4K Foto)] ist bei [6K 18M] nicht verfügbar.
Auswahl und Speichern von Bildern aus einer 6K/4K-Burst-Datei
1Wählen Sie im Wiedergabebildschirm mit dem Symbol []
oder [] ein Bild aus und drücken Sie 3.
• Wenn das Bild mit [6K/4K Pre-Burst] aufgenommen wurde, fahren Sie bei
3 fort.
Schritt
2Treffen Sie mit der Laufleiste eine grobe
Szenenvorauswahl.
42
DVQX1055 (GER)
Page 43
Aufnahme
3Ziehen Sie die Einzelbilder, um das Einzelbild
auszuwählen, das Sie als Bild speichern möchten.
• Halten Sie []/[] gedrückt, um einen kontinuierlichen
Vor-/Rücklauf in Einzelbildschritten auszuführen.
4Berühren Sie [] oder [], um das Bild zu
speichern.
• Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
• Das Bild wird im JPEG-Format gespeichert.
∫ Sofortiges Speichern von Bildern, die mit der 6K/4K-Foto-Funktion aufgenommen
wurden ([6K/4K Foto-Mengenspeich.])
Sie können Bilder aus einer 6K/4K-Burst-Datei, die aus einem beliebigen 5 -SekundenZeitraum aufgenommen wurden, sofort speichern.
1Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Wiederg.] > [6K/4K Foto-Mengenspeich.]
MENU
2Drücken Sie 2/1 , um die 6K/4K-Foto-Serienbilddateien auszuwählen, und
anschließend [MENU/SET].
• Wenn die Burst-Zeit 5 Sekunden oder weniger beträgt, werden alle Einzelbilder als Bilder
gespeichert.
3Wählen Sie das erste Einzelbild der Bilder aus, die sofort gespeichert werden
sollen.
• Gehen Sie dabei vor wie bei der Bildauswahl aus einer 6K/4K-Burst-Datei.
• Die Bilder werden als Serienbildmodus-Gruppen im JPEG-Format gespeichert.
Korrigieren von 6K/4K-Fotos nach dem Aufnehmen (Verfeinern nach der
Aufnahme)
∫ Korrektur von Bildverzerrungen ([Rolling Shutter red.])
Die Kamera korrigiert beim Speichern Bildverzerrungen durch den elektronischen
Auslöser (Rolling Shutter-Effekt).
1Berühren Sie im Speichern-Bestätigen-Bildschirm bei Schritt 4 auf S43 das
Element [Rolling Shutter red.].
• Kehren Sie zum Bestätigungs-Bildschirm zurück, wenn kein Korrekturergebnis erreicht
werden konnte.
2Überprüfen Sie das Ergebnis der Korrektur und berühren Sie [Spch.].
• Sie können korrigierte/nicht korrigierte Versionen des Bilds überprüfen, indem Sie
[Einst./Abbr.] berühren.
• Der Blickwinkel korrigierter Bilder wird möglicherweise etwas schmaler.
∫
Verringern von Rauschen durch hohe Empfindlichkeit ([6K/4K-FOTO Rauschmind.])
Verringern Sie beim Speichern von Bildern das Rauschen, das beim Aufnehmen bei hoher
ISO-Empfindlichkeit entsteht.
MENU
> [Wiederg.] > [6K/4K-FOTO Rauschmind.] > [AUTO]
• Diese Funktion wird nicht auf Bilder angewendet, die mit [6K/4K Foto-Mengenspeich.]
gespeichert wurden.
(GER) DVQX1055
43
Page 44
Aufnahme
6K
4:3
Steuern des Fokus nach dem Aufnehmen
(Post-Fokus/Fokus-Stapel)
Anwendbare Modi:
Die Kamera kann Serienbildaufnahmen in der gleichen Bildqualität wie 6K/4K-FotoAufnahmen ausführen, während automatisch verschiedene Bereiche im Fokus stehen.
Mit der Post-Fokus-Funktion können Sie nach der Aufnahme die gewünschten Punkte auf
dem Bildschirm auswählen und ein Bild speichern, bei dem sich die ausgewählten Punkte
im Fokus befinden.
Mit der Fokus-Stapel-Funktion können Sie mehrere Bilder mit verschiedenen
Fokuspunkten zusammenführen, um den Fokusbereich vergrößern.
• Es wird empfohlen, beim Aufnehmen von Bildern für den Fokus-Stapel ein Stativ zu verwenden.
• Verwenden Sie eine Karte der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3. (S9)
Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
1Stellen Sie den Antriebsmoduswahlschalter auf
[] ein.
2Wählen Sie die Bildgröße aus. (S26)
>[Rec] > [Post-Fokus]
MENU
[6K 18M][4:3]: (4992k3744)[3:2]: (5184k3456)
[4K 8M]
¢ Die Anzeige kann mit [Erw. Teleber.] vergrößert werden.
[16:9]: (3840k2160)
[4:3]: (3328k2496)
¢
3Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Menü zu verlassen.
4Wählen Sie eine Komposition aus, und drücken Sie
den Auslöser halb herunter.
• Die Fokusbereiche auf dem Bildschirm werden vom AutoFokus ermittelt. (Nicht an den Bildschirmrändern.)
• Wenn keine Bildschirmbereiche in den Fokus genommen
werden können, beginnt (A) zu blinken. In diesem Fall ist
keine Aufnahme möglich.
5Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um die
Aufnahme zu starten.
• Der Fokuspunkt wird während der Aufnahme automatisch
geändert. Wenn das Symbol (B) verschwindet, wird die
Aufnahme automatisch beendet.
Von dem Zeitpunkt, als Sie den Auslöser halb heruntergedrückt haben, bis zum
Ende der Aufnahme:
• Behalten Sie die Entfernung zum Motiv sowie die Bildkomposition bei.
• Verwenden Sie nicht den Zoom.
• Es wird ein Video mit [Aufnahmeformat] auf [MP4] eingestellt aufgenommen. (Es wird kein
Audio aufgenommen.)
• Wenn [Autowiederg.] aktiviert ist, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie den
gewünschten Fokusbereich auswählen können. (S45)
[3:2]: (3504k2336)
[1:1]: (2880k2880)
44
DVQX1055 (GER)
Page 45
Auswählen des Fokusbereichs und Speichern eines Bildes
Fn2
Fn1
Fn2
Fn2
ュリヴヱハ
5HVHW
(LQVW$EEU
ュリヴヱハ
5HVHW
Fn2
(LQVW$EEU
1Wählen Sie im Wiedergabebildschirm mit dem Symbol [] ein Bild aus und
drücken Sie 3.
2Berühren Sie den gewünschten Fokusbereich.
• Wenn kein Bild mit dem ausgewählten Bereich im Fokus
verfügbar ist, wird ein roter Rahmen angezeigt. In diesem
Fall kann kein Bild gespeichert werden.
• Die Bildschirmränder können nicht ausgewählt werden.
• Sie können die Anzeige vergrößern, indem Sie [] berühren.
Der Fokus kann bei vergrößerter Anzeige durch Bewegen der
Laufleiste feineingestellt werden. (Sie können den gleichen
Vorgang auch durch Drücken von
2/1
ausführen.)
3Berühren Sie [], um das Bild zu speichern.
• Das Bild wird im JPEG-Format gespeichert.
Zusammenführen mehrerer Bilder zum Vergrößern des Fokusbereichs
(Fokus-Stapel)
1Berühren Sie [ ] in Schritt 2 unter “Auswählen des Fokusbereichs und
Speichern eines Bildes”.
2Berühren Sie die Methode zum Zusammenführen.
Hiermit werden zum Zusammenführen geeignete Bilder automatisch
ausgewählt und in ein einzelnes Bild zusammengeführt.
[Auto Mischen]
[Bereich Mischen]
• Dabei werden Bilder mit näherem Fokus bevorzugt.
• Die Bilder werden in ein einzelnes Bild zusammengeführt, und das
Resultat wird gespeichert, wenn dieses Element ausgewählt ist.
Hiermit werden Bilder mit angegebenem Fokusbereich in ein
einzelnes Bild zusammengeführt.
3(Wenn [Bereich Mischen] ausgewählt ist)
Berühren Sie den gewünschten Fokusbereich.
• Geben Sie mindestens zwei Bereiche an.
• Es werden auch Fokusbereiche zwischen diesen
Bereichen ausgewählt, und der gemeinsame
Fokusbereich wird angezeigt.
• Bereiche, die bei Auswahl zu einem unnatürlich wirkenden
Ergebnis führen können, sowie Bereiche, die nicht
ausgewählt werden können, werden grau dargestellt.
• Berühren Sie den Fokusbereich erneut, um die Auswahl
aufzuheben.
4Berühren Sie [], um die Bilder
zusammenzuführen und das Ergebnis zu speichern.
• Das Bild wird im JPEG-Format gespeichert.
(GER) DVQX1055
• Die Kamera gleicht möglicherweise Fehlausrichtungen von
Bildern aufgrund von Kamerabewegungen automatisch aus. In
diesem Fall wird der Blickwinkel beim Zusammenführen der Bilder leicht verkleinert.
Aufnahme
45
Page 46
Aufnahme
MENU
Aufnahme von Bildern mit der
Zeitrafferaufnahme/Stop-Motion-Animation
Anwendbare Modi:
Sie können Bilder mit der Zeitrafferaufnahme oder StopMotion-Animation aufnehmen. Darüber hinaus können die
aufgenommenen Bilder in einem Video kombiniert werden.
• Stellen Sie die Datums- und Zeiteinstellungen im Voraus
ein. (S14)
• Aufgenommene Bilder werden als Gruppenbilder angezeigt.
Automatische Aufnahme von Bildern in bestimmten Zeitabständen
([Zeitrafferaufnahme])
Die Kamera kann mit der verstreichenden Zeit automatisch Bilder von Motiven wie Tieren
und Pflanzen aufnehmen und ein Video erstellen.
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [] .
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Rec] > [Zeitraffer/Animation] > [Modus] >
[Zeitrafferaufnahme]
3Drücken Sie 3/4, um ein Element auszuwählen und einzustellen.
[Sofort]
[Anfangszeit]
[Aufnahmeintervall]/
[Bildzähler]
[Startzeit
einstellen]
Es kann das Aufnahmeintervall und die Anzahl der Bilder eingestellt
werden.
2/1: Wählen Sie das Element (Minute/Sekunde/Anzahl der Bilder)
3/4: Einstellung
[MENU/SET]: Einstellung
4Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Menü zu verlassen.
5Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
• Die Aufnahme beginnt automatisch.
Startet die Aufzeichnung, indem der Auslöser
vollständig heruntergedrückt wird.
2/1: Wählen Sie das Element aus (Stunde/Minute).
3/4: Einstellung
[MENU/SET]: Einstellung
46
DVQX1055 (GER)
Page 47
Erstellen von Stop-Motion-Bildern ([Stop-Motion-Animation])
30
Ein Zeitrafferbild wird durch Verbinden der einzelnen Bilder erstellt.
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Rec] > [Zeitraffer/Animation] > [Modus] >
MENU
[Stop-Motion-Animation]
3Drücken Sie 3/4, um ein Element auszuwählen und einzustellen.
Nehmen Sie Bilder automatisch in einem eingestellten
Aufnahmeabstand auf.
Diese Funktion dient zum manuellen Aufnehmen von
Bildern, Vollbild für Vollbild.
[Auto-Aufnahme]
[Aufnahmeintervall]
[ON]
[OFF]
(Nur wenn auf [Auto-Aufnahme] gestellt ist [ON])
2/1: Wählen Sie das Element aus (Sekunde).
3/4: Einstellung
[MENU/SET]: Einstellung
4Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Menü zu verlassen.
5Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
6Bewegen Sie das Motiv, um die Bildgestaltung festzulegen.
• Wiederholen Sie die Aufnahme auf die gleiche Weise.
7Berühren Sie [], um die Aufnahme zu beenden.
• Diese kann auch durch Auswahl von [Zeitraffer/Animation]
im [Rec]-Menü und anschließendes Drücken von
[MENU/SET] beendet werden.
• Wählen Sie beim Einrichten von [Auto-Aufnahme] auf [ON]
die Option [Ende] auf dem Bestätigungsbildschirm.
(Drücken Sie, wenn [Anhalten] gewählt wurde, den
Auslöser vollständig, um die Aufnahme fortzusetzen.)
Aufnahme
Erstellen von Videos aus aufgenommenen Bildern
Um nach der Aufnahme von Bildern Videos zu erstellen, befolgen Sie die unten
aufgeführten Schritte.
1Wählen Sie die Methoden zum Erstellen eines Videos.
• Das Aufnahmeformat ist auf [MP4] eingestellt.
[Aufn.-Qual.]Richtet die Qualität eines Videos ein.
[Einzelbildrate]
[Sequenz]
Richtet die Anzahl der Vollbilder pro Sekunde ein.
Je größer die Zahl ist, um so gleichmäßiger wird das Video sein.
[NORMAL]:
Verbindet die Bilder in der Reihenfolge der Aufnahme miteinander.
[REVERSE]:
Verbindet die Bilder umgekehrt zur Reihenfolge der Aufnahme
miteinander.
2Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [Ausführ.] und anschließend [MENU/SET].
(GER) DVQX1055
47
Page 48
Aufnahme
MENU
1
3
4
Aufnehmen von Bildern, während Einstellungen
automatisch angepasst werden (Aufnahme von
Belichtungsreihen)
Anwendbare Modi:
Sie können mehrere Bilder aufnehmen, während eine Einstellung automatisch angepasst
wird, indem Sie den Auslöser drücken.
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
1
> [Rec] > [Bracketing] > [Bracketing-Art]
BelichtungsBelichtungsreihe
BlendenBelichtungsreihe
Fokus-Belichtungsreihe
Weißabgleich-
¢
Belichtungsreihe
Weißabgleich-
¢
Belichtungsreihe
(Farbtemperatur)
¢ Kann unter folgenden Bedingungen nicht ausgewählt werden: im Intelligenten Plus-
Automatikmodus, im Kreativen Steuermodus, wenn Serienbildaufnahme aktiviert ist,
wenn [Qualität] auf [], [] oder [] eingestellt ist.
Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [Mehr Einst.] und anschließend
2
[MENU/SET].
• Informationen zu [Mehr Einst.] finden Sie auf den jeweiligen Seiten zu den Funktionen.
• Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Menü zu verlassen.
Fokussieren Sie das Motiv und fotografieren Sie.
3
∫ Deaktivieren der Belichtungsreihe
Wählen Sie [OFF] in Schritt
DVQX1055 (GER)
48
1.
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme
auszuführen, während die Belichtungszeit
angepasst wird. (S49)
• Wird beim Aufnehmen mit Blitzlicht deaktiviert.
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme
auszuführen, während der Blendenwert angepasst
wird. (S49)
• Verfügbar im AE-Modus mit Blenden-Priorität
oder wenn die ISO-Empfindlichkeit im Manuellen
Belichtungsmodus auf [AUTO] gestellt ist.
Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme
auszuführen, während die Fokusposition
angepasst wird. (S49)
Betätigen Sie den Auslöser einmal, um
automatisch drei Bilder mit unterschiedlichen
Weißabgleich-Einstellungen aufzunehmen. (S50)
Betätigen Sie den Auslöser einmal, um automatisch
drei Bilder mit unterschiedlichen WeißabgleichFarbtemperaturwerten aufzunehmen. (S50)
• Verfügbar, wenn der Weißabgleich auf [],
2
[], [] oder [] eingestellt ist.
Page 49
Aufnahme
Belichtungs-Belichtungsreihe
∫ Informationen zu [Mehr Einst.] (Schritt 2 in S48)
Hiermit werden Anzahl der aufzunehmenden Bilder sowie
Belichtungsausgleich festgelegt.
[Schritt]
[Sequenz]Hiermit wird die Aufnahmereihenfolge festgelegt.
[Einstellung Einzelfoto]
¢ Bei Serienbildaufnahmen nicht verfügbar. Wenn Sie Serienbildaufnahmen ausführen und
den Auslöser gedrückt halten, wird kontinuierlich aufgenommen, bis die festgelegte Anzahl
von Bildern aufgenommen wurde.
[3•1/3] (Es werden drei Bilder mit einem Intervall von 1/3 EV
aufgenommen) bis
[7•1] (Es werden sieben Bilder mit einem Intervall von 1 EV
aufgenommen)
[]: Es wird jeweils ein Bild aufgenommen, wenn Sie den
Auslöser betätigen.
¢
[]: Es wird jeweils die festgelegte Anzahl von Bildern
aufgenommen, wenn Sie den Auslöser betätigen.
Blenden-Belichtungsreihe
Aufnahmemodus:
∫ Informationen zu [Mehr Einst.] (Schritt
[3], [5]: Es wird die festgelegte Anzahl von Bildern mit
[Bildzähler]
• Wenn Sie Serienbildaufnahmen ausführen und den Auslöser gedrückt halten, wird
aufgenommen, bis die festgelegte Anzahl von Bildern aufgenommen wurde.
• Die verfügbaren Blendenwerte variieren je nach Linse.
verschiedenen Blendenwerten innerhalb des ursprünglichen
Blendenwertbereichs aufgenommen.
[ALL]: Es werden Bilder mit allen Blendenwerten aufgenommen.
2 in S48)
Fokus-Belichtungsreihe
∫ Informationen zu [Mehr Einst.] (Schritt 2 in S48)
[Schritt]
[Bildzähler]
[Sequenz]
¢ Bei Serienbildaufnahmen nicht verfügbar. Wenn Sie Serienbildaufnahmen ausführen und
den Auslöser gedrückt halten, wird kontinuierlich aufgenommen, bis die festgelegte Anzahl
von Bildern aufgenommen wurde.
• Mit Fokus-Bracketing aufgenommene Bilder werden als ein Satz von Gruppenbildern anzeigt.
¢
Hiermit wird das Intervall zwischen den Fokuspositionen
festgelegt.
Hiermit wird die Anzahl der aufzunehmenden Bilder festgelegt.
[0/s/r]: Hiermit wird die Fokusposition im Bereich um die
Ursprungsposition abwechselnd weiter weg/näher heran bewegt,
wenn Bilder aufgenommen werden.
[0/r]: Hiermit wird die Fokusposition weiter weg von der
Ursprungsposition bewegt, wenn Bilder aufgenommen werden.
(GER) DVQX1055
49
Page 50
Aufnahme
GGG
AAA
BBB
MMM
5500K
Weißabgleich-Belichtungsreihe
∫ Informationen zu [Mehr Einst.] (Schritt 2 in S48)
Passen Sie den Korrekturbereich mit dem Einstellrad an
und drücken Sie [MENU/SET].
: Horizontal ([A] bis [B])
: Vertikal ([G] bis [M])
• Sie können den Korrekturbereich auch anpassen, indem Sie
[]/[]/[]/[] berühren.
Weißabgleich-Belichtungsreihe (Farbtemperatur)
∫ Informationen zu [Mehr Einst.] (Schritt 2 in S48)
Passen Sie den Korrekturbereich mit dem Einstellrad an
und drücken Sie [MENU/SET].
• Sie können den Korrekturbereich auch anpassen, indem Sie
[]/[] berühren.
±300K
GGG
AAAB
BBB
MMM
5500K
5500K
50
DVQX1055 (GER)
Page 51
Aufnahme
Bildstabilisator
Die Kamera kann entweder den Bildstabilisator des Objektivs oder den Bildstabilisator des
Gehäuses oder beide zugleich aktivieren und Jitter so noch wirksamer verringern.
(Dual I.S.-Modus)
Es wird Dual I.S.2 (, , ) unterstützt, um die Korrekturwirksamkeit zu erhöhen.
Für die Videoaufnahme können Sie die 5-Achsen-Hybridbild-Stabilisatorfunktion
verwenden, welche den Bildstabilisator des Objektivs, den Bildstabilisator des Gehäuses
und den elektronischen Bildstabilisator nutzt.
• Die zu aktivierenden Bildstabilisatoren unterscheiden sich je nach Ihrem Objektiv. Das Symbol
für den derzeit aktivierten Bildstabilisator wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
Linsen von Panasonic sind mit Dual I.S.
kompatibel. Modus
(Basierend auf dem Micro Four Thirds
System-Standard)
• Die neuesten Informationen zu kompatiblen
Objektiven finden Sie auf unserer Website.
• Wenn das Symbol [] oder []
nicht auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt
wird, obwohl ein kompatibles Objektiv
verwendet wird, aktualisieren Sie die
Firmware des Objektivs. (S10)
Mit der Bildstabilisatorfunktion kompatible
Objektive
(Basierend auf dem Micro Four Thirds
System/Four Thirds System-Standard)
Nicht mit der Bildstabilisatorfunktion
kompatible Objektive
(Basierend auf dem Micro Four Thirds
System/Four Thirds System-Standard)
Bei Verwendung eines Anschlussadapters
für Objektive von Leica (Sonderzubehör)
oder anderer Hersteller
Aufnehmen von
Bildern
Linse + Gehäuse
(Dual I.S.)
(///)
Linse oder Gehäuse
(/)
Gehäuse (/)
Bei der Aufnahme
von Videos
Linse + Gehäuse
(Dual I.S.) (/),
5-Achsen-Hybrid
(/)
Linse oder Gehäuse
(),
5-Achsen-Hybrid
()
Gehäuse (),
5-Achsen-Hybrid
()
¢
¢
¢
¢ Wenn [E.Stabilisierung (Video)] auf [ON] eingestellt ist
(GER) DVQX1055
51
Page 52
Aufnahme
MENU
MENU
Anwendbare Modi:
• Bei Verwendung eines austauschbaren Objektivs mit O.I.S.-Schalter (wie z.B. H-ES12060) ist
die Stabilisatorfunktion aktiviert, wenn der O.I.S.-Schalter am Objektiv auf [ON] gestellt ist.
([] ist zum Kaufzeitpunkt eingestellt)
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Rec] > [Stabilisator]
[Betriebsmodus]
[E.Stabilisierung
(Video)]
[Brennweite
einstellen]
[]
([Normal])
[]
([Schwenken])
[OFF]
Verwacklungen bei Videoaufnahmen werden entlang der Vertikal-,
Horizontal-, Roll-, Nick- und Gier-Achsen korrigiert, indem der
Bildstabilisator des Objektivs, der Bildstabilisator des Gehäuses und der
elektronische Bildstabilisator genutzt werden. (5-Achsen-HybridbildStabilisatorfunktion)
[ON]/[OFF]
• Wenn [ON] ausgewählt ist, kann der Bildwinkel der aufgenommenen
Videos schmaler werden.
Wenn die Brennweite nicht automatisch festgelegt wird, können Sie sie
manuell einstellen. (S52)
• Wenn eine manuell ausgewählte Brennweite eingestellt wird, werden Sie
nach dem Einschalten der Kamera in einem Bestätigungsbildschirm
aufgefordert, die Brennweiteneinstellung zu ändern.
Verwacklungen werden nach oben/unten, links/rechts sowie
bei Rotationsbewegungen korrigiert.
Das Verwackeln der Kamera wird bei Aufwärts- und
Abwärtsbewegungen ausgeglichen.
Dieser Modus eignet sich ideal für das Panning, eine
Aufnahmemethode, bei der die Kamera bei der Aufnahme
einem sich bewegenden Motiv nachgeführt wird.
[Stabilisator] ist deaktiviert. ([])
• Stellen Sie bei Verwendung eines Objektivs mit O.I.S.Schalter den Schalter auf [OFF].
2/1: Wählen Sie das Element aus (Ziffer); 3/4:
Einstellung
3Drücken Sie [MENU/SET].
52
DVQX1055 (GER)
Page 53
Aufnahme
MENU
Erhöhen des Teleskopeffekts
Anwendbare Modi:
Das Extra Teleobjektiv ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von stärker vergrößerten Bildern,
ohne dass sich die Bildqualität dabei verschlechtert.
1,4k: [ M]
Aufnehmen von
Bildern
• Stellen Sie die Bildgröße auf [M] oder [S] (Bildgrößen angegeben mit ) und die
Qualität auf [A] oder [›] ein.
[Erw. Teleber.]
([Rec])
2,0k: [ S]
1,4k: Beim Aufnehmen von 6K/4K-Fotos¢ ([16:9]/[1:1])
1,5k: Beim Aufnehmen von 6K/4K-Fotos¢ ([3:2])
1,6k: Beim Aufnehmen von 6K/4K-Fotos
¢ Nur wenn [4K H 8M], [4K 8M] eingestellt ist
¢
([4:3])
Bei der
Aufnahme von
Videos
[Erw. Teleber.]
([Video])
1,4k (die Videogröße ist auf [4K] oder [C4K] in
[Aufn.-Qual.] eingestellt)
2,7k (die Videogröße ist auf [FHD] in [Aufn.-Qual.]
eingestellt)
∫ Stufenweises Erhöhen der Zoomvergrößerung
• Diese Funktion kann nur beim Aufnehmen von Bildern verwendet werden.
1Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Rec] > [Erw. Teleber.] > [ZOOM]
2Richten Sie eine Funktionstaste auf [Zoom-Steuerung] ein. (S28)
3Drücken Sie die Funktionstaste.
4Drücken Sie 2/1 oder 3/4.
3/1: Tele (Vergrößert entfernte Motive)
4/2: WeitwinkeI (Erweitert den Blickwinkel)
• Die Zoombedienung wird unterbrochen, wenn die Funktionstaste erneut gedrückt wird,
oder wenn eine bestimmte Zeit vergeht.
∫ Feststellen der Zoomvergrößerung auf die maximale Stufe
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Rec] > [Erw. Teleber.] > [TELE CONV.]
MENU
> [Video] > [Erw. Teleber.] > [ON]
MENU
(GER) DVQX1055
53
Page 54
Aufnahme
Aufnehmen von Bildern mit externem Blitzlicht
(Sonderzubehör)
Anwendbare Modi:
Sie können ein Blitzlicht (DMW-FL580L/DMW-FL360L/DMW-FL200L: Sonderzubehör)
anbringen und Bilder damit aufnehmen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des externen Blitzes für Informationen zum Anbringen des
externen Blitzes.
∫ Entfernen der Zubehörschuhabdeckung
Die Kamera wird mit einer Zubehörschuhabdeckung
geliefert, die am Zubehörschuh angebracht ist.
Entfernen Sie die Zubehörschuh-Abdeckung, indem Sie
sie in Pfeilrichtung ziehen 2, während Sie sie in
Pfeilrichtung drücken 1.
In den folgenden Fällen ist der Blitz fest auf [Œ ] (Blitz unterdrückt) eingestellt.
• Bei der Aufnahme von Videos
• Bei der Aufnahme von 6K/4K-Fotos
• Beim Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
• Bei Verwendung des elektronischen
Verschlusses
Ändern des Blitzmodus
Anwendbare Modi:
Stellen Sie den Blitz passend zur Aufnahme ein.
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
MENU
>[Rec] > [Blitzlicht] > [Blitzlicht-Modus]
([Forc. Blitzl. Ein])
‰
([Blitz Ein/Rot-
Aug])
([Langzeitsynchr.])
([Lz-Sync/Rot-
Aug])
Œ([Forciert Aus])
Der Blitz wird unabhängig von den Aufnahmebedingungen jedes
Mal ausgelöst.
• Setzen Sie diese Funktion für Gegenlichtaufnahmen und bei
Leuchtstoffbeleuchtung ein.
Wenn Sie Aufnahmen vor einem dunklen Hintergrund machen,
verlängert diese Funktion die Verschlusszeit beim Auslösen des
Blitzlichts. Der dunkle Hintergrund erscheint dann heller.
• Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie Personen vor
dunklem Hintergrund fotografieren.
• Längere Verschlusszeiten können zu Bewegungsunschärfen
und Verwackeln führen. Um bessere Aufnahmen zu erzielen,
arbeiten Sie mit einem Stativ.
Der Blitz wird unter keinen Umständen ausgelöst.
• Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie an Orten
fotografieren, an denen Aufnahmen mit Blitzlicht verboten sind.
• Wenn ein Bildeffekt in [Filtereffekt] in
[Filter-Einstellungen] eingestellt ist
• Wenn [Stummschaltung] auf [ON] gestellt ist
• Wenn [HDR] auf [ON] gestellt ist
54
DVQX1055 (GER)
Page 55
Aufnahme
1m3737s1m37
s
3s3s3
s
Videoaufnahmen
Anwendbare Modi:
Die Kamera kann 4K-Videos im MP4- oder MOV-Format sowie vollständige HD-Videos
aufnehmen, die dem AVCHD-Standard entsprechen. Audio wird in Stereo aufgenommen.
Durch Drücken der Videotaste starten Sie die
1
Aufnahme.
A Vergangene Aufnahmedauer
B Verfügbare Aufnahmezeit
• Die Aufnahme von Videos ist in allen Modi möglich.
• Die Anzeige des Aufnahmestatus (rot) C blinkt bei
Videoaufnahmen.
• Lassen Sie die Videotaste direkt nach dem Druck los.
• Vor der Aufnahme wird die verfügbare Aufnahmedauer
auf Basis des verfügbaren Platzes auf der Karte
angezeigt. Während der Aufnahme wird die
verbleibende kontinuierliche Aufnahmedauer angezeigt.
• h: Stunde, m: Minute, s: Sekunde
Durch erneutes Drücken der Videotaste
2
halten Sie die Aufnahme an.
• Die Aufnahme von Standbildern ist auch während der Videoaufnahme durch
vollständiges Herunterdrücken des Auslösers möglich. (Nicht im Kreativen Filmmodus)
• Im Kreativen Filmmodus werden Videos mit der ausgewählten ISO-Empfindlichkeit
aufgenommen; in anderen Modi werden sie mit [AUTO] aufgenommen (bei Videos).
• [AVCHD]:
Sie können die Aufnahme ohne Unterbrechung fortsetzen, auch wenn die Dateigröße 4 GB
überschreitet.
• [MP4] (mit einer [Aufn.-Qual.]-Größe von [FHD]):
Sie können die Aufnahme ohne Unterbrechung fortsetzen, auch wenn die kontinuierliche
Aufnahmedauer 30 Minuten bzw. die Dateigröße 4 GB überschreitet. Die Videodatei wird
jedoch getrennt aufgenommen/separat wiedergegeben.
• [MP4] (mit einer [Aufn.-Qual.]-Größe von [4K]), [MP4 (LPCM)], oder [MOV]:
In den folgenden Fällen wird eine Videodatei in separaten Dateien aufgenommen und
wiedergegeben (die Aufnahme kann unterbrechungsfrei fortgesetzt werden):
– Bei Verwenden einer SDHC-Speicherkarte, wenn die Datei größer als 4 GB ist
– Bei Verwenden einer SDXC-Speicherkarte, wenn die kontinuierliche Aufnahmedauer 3
Stunden und 4 Minuten überschreitet oder die Datei größer als 96 GB ist
(GER) DVQX1055
55
Page 56
Aufnahme
MENU
MENU
∫ Einstellung des Formats, der Größe und Aufnahmebildrate
> [Video] > [Aufnahmeformat]
[AVCHD]
Dieses Datenformat eignet sich für die Wiedergabe auf einem High DefinitionFernseher, usw.
[MP4]Dieses Datenformat eignet sich für die Wiedergabe auf einem PC, usw.
• Videos im 4:2:2/10 Bit-Format sind zur Bearbeitung an einem Computer zur Videoproduktion
vorgesehen. Sie werden daher nicht von Fernsehern, Rekordern und Playern von Panasonic
unterstützt.
• Wenn [MP4 (LPCM)] oder [MOV] im Kreativen Filmmodus ausgewählt sind, können Sie die
folgenden Einstellungen mit [Anamorph (4:3)] auswählen.
Setzen des Fokus bei der Aufnahme von Videos ([Dauer-AF])
Anwendbare Modi:
Die Scharfstellung ändert sich je nach der Einstellung des Fokusmodus (S32) und der
[Dauer-AF]-Einstellung im Menü [Video].
Fokusmodus[Dauer-AF]Beschreibung der Einstellung
[AFS]/[AFF]/
[AFC]
[MF][ON]/[OFF] Sie können manuell scharfstellen. (S36)
[ON]
[OFF]
Die Kamera stellt automatisch weiter auf Motive
während der Aufnahme scharf.
Die Kamera behält die Fokusposition von Beginn der
Aufnahme an bei.
Anpassen der Autofokus-Bedienungseinstellungen zum Aufnehmen
von Videos ([Individ. AF-Einst. (Vid.)])
Anwendbare Modi:
> [Video] > [Individ. AF-Einst. (Vid.)]
[ON]
[OFF]Videos werden mit den Autofokus-Standardeinstellungen aufgenommen.
[SET]
Videos werden mit den angepassten Autofokus-Bedienungseinstellungen
aufgenommen.
[AF-
Geschwindigkeit]
[AF-
Empfindlichkeit]
Hiermit wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Motivs durch
den Autofokus festgelegt.
[r]-Seite: Der Fokus bewegt sich schneller.
[s]-Seite: Der Fokus bewegt sich langsamer.
Die Verfolgungsempfindlichkeit des Autofokus wird festgelegt.
[r]-Seite: Wenn sich der Abstand zum Motiv erheblich ändert,
passt die Kamera den Fokus sofort neu an.
[s]-Seite: Wenn sich der Abstand zum Motiv erheblich ändert,
passt die Kamera den Fokus nach kurzer Verzögerung neu an.
Einstellen der Aufnahmemethode von Timecode
Anwendbare Modi:
Dieses Gerät zeichnet automatisch den Timecode während
der Aufnahme von Videos auf.
• Timecodes werden nicht auf Videos aufgezeichnet, wenn
[Aufnahmeformat] auf [MP4] gestellt ist.
DVQX1055 (GER)
58
Page 59
Aufnahme
> [Video] > [Timecode]
MENU
[Timecode
anzeigen]
[Timecode
schreiben]
[Timecode-Wert]
[TimecodeModus]
[HDMI Timecode
Ausg.]
Stellen Sie ein, ob der Timecode auf dem Aufnahmebildschirm/
Wiedergabebildschirm angezeigt werden soll.
Stellt die Timecode-Zählmethode ein.
[REC RUN]:
Zählt den Timecode nur während der Aufnahme von Videos.
[FREE RUN]:
Zählt den Timecode auch, wenn nicht aufgenommen wird (auch wenn
dieses Gerät ausgeschaltet ist).
Stellt den Startpunkt (Startzeit) für den Timecode ein.
[Zurücksetzen]:
Stellt 00:00:00:00 (Stunde: Minute: Sekunde: Einzelbild) ein
[Manuelle Eingabe]:
Geben Sie manuell Stunde, Minute, Sekunde und Einzelbild ein.
[Aktuelle Zeit]:
Stellt die Stunde, Minute und Sekunde auf die aktuelle Zeit und stellt
Einzelbild auf 00.
Stellt die Timecode-Aufnahmemethode ein.
[DF] (Drop-Frame):
Die Kamera modifiziert den Unterschied zwischen der aufgenommenen Zeit
und dem Timecode.
• Sekunden und Einzelbilder werden durch “.” getrennt. (Beispiel: 00:00:00.00)
[NDF] (Non-Drop-Frame):
Nimmt den Timecode ohne Drop-Frame auf.
• Sekunden und Einzelbilder werden durch “:” getrennt. (Beispiel: 00:00:00:00)
Es wird ein Zeitcode für Bilder generiert, die über HDMI ausgegeben werden.
• [HDMI Timecode Ausg.] kann nur im Kreativen Video-Steuermodus
eingestellt werden.
• Wenn Sie den HDMI-Ausgang verwenden und Videos ausgeben, die keine
Zeitcodes enthalten (z.B. wenn [Aufnahmeformat] auf [MP4] gestellt ist),
wird kein Zeitcode ausgegeben.
• Der Gerätebildschirm wird je nach angeschlossenem Gerät
möglicherweise dunkel.
∫ Bedingungen zur Ausgabe eines Zeitcodes über den HDMI-Ausgang
Ein Zeitcode wird über den HDMI-Ausgang mit dem Video ausgegeben, wenn alle der
folgenden Bedingungen erfüllt sind.
Aufnahmemodus
• Wenn [HDMI Timecode Ausg.] auf [ON]
eingestellt ist.
• Im Kreativen Video-Steuermodus.
• Wenn [Aufnahmeformat] auf [AVCHD],
[MP4 (LPCM)] oder [MOV] eingestellt ist.
Bei der Wiedergabe
• Wenn [HDMI Timecode Ausg.] auf [ON]
eingestellt ist.
• Wenn ein im Kreativen Video-Steuermodus
aufgenommenes Video wiedergegeben wird.
• Wenn [HDMI-Modus (Wdgb.)] in [TVAnschluss] auf [AUTO] eingestellt ist.
(GER) DVQX1055
59
Page 60
Aufnahme
MENU
F
SS
ISO
GAIN
Aufnehmen von Videos im Kreativen
Filmmodus
Aufnahmemodus:
Blendenwert, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit lassen sich beim Aufnehmen von
Videos manuell ändern.
• Der Bedienvorgang zum Ändern des Blendenwerts oder der Verschlusszeit ist derselbe
wie der Bedienvorgang zur Einstellung des Moduswahlschalters auf , , oder
.
Drücken Sie die Videotaste (oder den Auslöser), um die Aufnahme zu
3
starten.
• Falls Sie den Zoom oder Funktionstasten bei laufender Videoaufnahme betätigen, kann
das entsprechende Betriebsgeräusch aufgezeichnet werden.
Durch die Verwendung der Touch-Symbole ist der stille Betrieb während der
Videoaufnahme möglich.
1 Berühren Sie [].
2 Berühren Sie das Symbol.
: Zoom
: Blendenwert
: Verschlusszeit
3 Verschieben Sie zum Einrichten
die Laufleiste.
[]/[]: Ändert die Einstellung
langsam
[]/[]: Ändert die Einstellung
schnell
Drücken Sie erneut die Videotaste (oder den Auslöser), um die
4
Aufnahme zu stoppen.
• Im Kreativen Filmmodus können Sie eine ISO-Empfindlichkeit aus dem unten aufgeführten
Wertebereich auswählen.
– [AUTO], [200] bis [12800] ([100] bis [12800], wenn [Erweiterte ISO] eingestellt ist)
– Obergrenze der [AUTO]-ISO-Empfindlichkeit: [6400] (wenn [Einst. ISO-Obergrenze] in
[ISO-Einstellung (Video)] auf [AUTO] eingestellt ist)
: Belichtungsausgleich
/: ISO-Empfindlichkeit/Verstärkung (dB)
: Anpassen des Mikrofonpegels
60
DVQX1055 (GER)
Page 61
Aufnahme
Aufnehmen mit minimaler Weißsättigung durch Komprimierung
überbelichteter Bereiche (Knie)
Im Kreativen Filmmodus können Sie [Wie709] in [Bildstil] verwenden. Dadurch werden
überbelichtete Bereiche komprimiert, um Aufnahmen bei minimaler Sättigung zu
ermöglichen.
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
MENU
> [Video] > [Bildstil]
3Drücken Sie 2/1 zur Auswahl von [Wie709] und anschließend [Fn2].
4Wählen Sie mit 2/1 die Knie-Moduseinstellung aus und drücken Sie
[MENU/SET].
[Auto]
[Manuell]
[Aus]s
Die Komprimierungsstufe der überbelichteten Bereiche wird automatisch
angepasst.
Sie können Master-Kniepunkt und Master-Kniekurve manuell anpassen.
Betätigen Sie 3/4 zur Auswahl der Optionen und dann 2/1 zum
Einrichten.
[POINT] (Master-Kniepunkt), [SLOPE] (Master-Kniekurve)
• Drehen Sie das vordere Einstellrad, um den Master-Kniepunkt
anzupassen, und das hintere Einstellrad, um die Master-Kniekurve
anzupassen.
Aufnahme in Zeitlupe oder Zeitraffer ([Variable Bildrate])
Zeitlupenbilder (Zeitlupenaufnahme)
Stellen Sie eine Bildrate ein, die mehr Bilder als die Bildrate in [Aufn.-Qual.] zur Verfügung
stellt.
Beispiel: Wenn Sie [FHD/8bit/100M/24p] auf [48fps] einstellen und ein Video aufnehmen,
kann ein Zeitlupeneffekt von 1/2 gewonnen werden.
Zeitrafferbilder (Zeitrafferaufnahme)
Stellen Sie eine Bildrate ein, die weniger Bilder als die Bildrate in [Aufn.-Qual.] zur
Verfügung stellt.
Beispiel: Wenn Sie [FHD/8bit/100M/24p] auf [12fps] einstellen und ein Video aufnehmen,
kann ein Zeitraffereffekt von 2k gewonnen werden.
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2Wählen Sie ein Element aus, von dem [Variable Bildrate] unterstützt wird.
MENU
> [Video] > [Aufnahmeformat]
• Von [MP4] wird [Variable Bildrate] nicht unterstützt.
MENU
> [Video] > [Aufn.-Qual.]
• Die bei Aufnahmen mit [Variable Bildrate] verfügbaren Optionen sind auf dem Bildschirm
mit [Variable Bildrate verfügbar] gekennzeichnet.
(GER) DVQX1055
61
Page 62
Aufnahme
MENU
XXmXX
s
XXmXX
s
MENU
1414m5757s14m57
s
3s3
s
3Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Kreative Filme] > [Variable Bildrate] > [ON]
4Drücken Sie 2/1, um die Bildrate auszuwählen, mit
der Sie die Option aufnehmen möchten.
5Drücken Sie [MENU/SET].
• Der Auto-Fokus funktioniert nicht.
• Audio wird nicht aufgenommen, wenn die Bildrate von der Bildrate unter [Aufn.-Qual.]
abweicht.
• Wenn Sie ein mit [Variable Bildrate] aufgenommenes Video wiedergeben, sieht die
Aufnahmezeitanzeige im rechten oberen Bereich des Bildschirms anders aus als während der
normalen Videowiedergabe.
[]: Aktuelle Wiedergabedauer
[]: Tatsächlicher Ablauf der Zeit, in der Sie das Video aufgenommen haben
Aufnehmen bei Löschen alter Daten ([Loop Recording (Video)])
• Nur verfügbar, wenn [Aufnahmeformat] auf [MP4 (LPCM)] oder [MOV] im Kreativen
Filmmodus eingestellt ist.
> [Kreative Filme] > [Loop Recording (Video)]
Einstellungen: [ON]/[OFF]
• Während der Aufnahme wird die vergangene Aufnahmedauer
mit [] (A) angezeigt, und die verfügbare Aufnahmedauer
(B) verringert sich.
• Wird beim Aufnehmen der freie Speicherplatz der Karte
aufgebraucht, wird die verfügbare Aufnahmedauer
ausgeblendet, und die Kamera setzt die Aufnahme fort und
löscht dabei die ältesten Segmente der aufgenommen Daten.
Ein Video in der Länge der verfügbaren Aufnahmedauer
(entsprechend dem freien Speicherplatz der Karte) rückwärts
vom Ende der Aufnahme gemessen wird gespeichert.
DVQX1055 (GER)
62
Page 63
Aufnahme
MENU
Reduzieren von Flimmern und horizontale Streifen auf Bildern
([Synchro-Scan])
• Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Bel.-Modus] entweder auf [S] oder [M] im kreativen
Videomodus eingestellt ist.
1Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Kreative Filme] > [Synchro-Scan] > [ON]
2Wählen Sie die Verschlusszeit mit 2/1 aus und drücken Sie anschließend
[MENU/SET].
• Stellen Sie die Verschlusszeit ein und beobachten Sie dabei den Bildschirm, sodass das
Flimmern und horizontale Streifen minimiert werden.
• Beim Betätigen und Gedrückthalten von 2/1, wird die Verschlusszeit schneller
eingestellt.
• Sie können die Verschlusszeit auf dem Bildschirm auch mit feineren Stufen gegenüber
der normalen Einstellungsmethode, einstellen.
Sanftes Bewegen der Fokusposition auf eine registrierte Position
([Fokusübergang])
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
MENU
> [Kreative Filme] > [Fokusübergang] >
[Pull-Fokus-Einstellung] > [POS1]/[POS2]/[POS3]
3Drücken Sie [].
4Drücken Sie 3/4/2/1, um die Fokusposition auszuwählen, und dann
[MENU/SET].
5Stellen Sie die Fokusposition ein.
• Der Vorgang entspricht dem beim manuellen Fokus. (S36)
6Drücken Sie [MENU/SET].
• Zum Registrieren von Fokuspositionen auf anderen Elementen wiederholen Sie die
• Stellen Sie die nachstehenden Elemente nach Bedarf ein.
2 bis 4.
Schritte
[Geschwind. vom
Fokusübergang]
[Fokusübergang Aufn.] Der Fokusübergang wird beim Aufnahmestart gestartet.
[Wartezeit bis
Fokusübergang]
Das Bewegungstempo des Fokus wird eingestellt.
Die Wartezeit bis zum Start des Fokusübergangs wird
eingestellt.
7Drücken Sie 3/4 zur Auswahl von [Start] und anschließend [MENU/SET].
• Drücken Sie [DISP.], um zum Einstellungsbildschirm zurückzukehren.
(GER) DVQX1055
63
Page 64
Aufnahme
POS 2 POS3POS 1
POS 1
MENU
8Drücken Sie die Videotaste (oder den Auslöser), um
die Aufnahme zu starten.
• Wenn [Fokusübergang Aufn.] aktiviert ist, wird der
Fokusübergang gestartet, wenn Sie eine Videoaufnahme
starten.
9Berühren Sie [POS 1], [POS 2] oder [POS 3], um den
Fokusübergang zu starten.
• Der Vorgang kann auch ausgeführt werden, indem Sie mit
2/1 die Position auswählen und [MENU/SET] drücken.
• Von der MF-Anzeige werden aktuelle Fokusposition A und registrierte Fokusposition B
angezeigt.
• Drücken Sie [], um den Fokusübergang zu beenden.
10 Drücken Sie erneut die Videotaste (oder den Auslöser), um die Aufnahme zu
stoppen.
• Durch die folgenden Bedienvorgänge werden die Fokusposition-Einstellungen gelöscht.
Registrieren Sie die Fokuspositionen erneut, um sie wieder zu verwenden.
– Bedienen des Ein/Aus-Schalters der
Kamera
– Zoom-Funktion
– Wechseln des Fokusmodus
• Behalten Sie nach Zurücksetzen der Fokusposition die Entfernung zum Motiv bei.
• Das Bewegungstempo des Fokus variiert je nach verwendetem Objektiv.
Aufnahme von Videos mit Schwenks und Zooms bei fester
Kameraposition([4K Live Schneiden])
Wenn Sie Ihr Video vom 4K-Blickwinkel auf Full-HD zuschneiden, können Sie ein Video
aufnehmen, in dem geschwenkt und gezoomt wird, während die Position der Kamera fix
bleibt.
– Wechseln des Aufnahmemodus
– Wechseln des Objektivs
SchwenkZoom
• Die Videogröße wird automatisch in [FHD] geändert.
• Halten Sie die Kamera während der Aufnahme stabil und unbewegt.
1Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [].
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Kreative Filme] > [4K Live Schneiden] > [40SEC]/[20SEC]
DVQX1055 (GER)
64
Page 65
3
ュリヴヱハ
5HVHW
(LQVW
ュリヴヱハ
5HVHW
(LQVW
Wählen Sie das erste Einzelbild zum Zuschneiden aus.
A Erstes Einzelbild zum Zuschneiden
• Wenn die Einstellungen erstmalig vorgenommen werden,
wird ein erstes Einzelbild zum Zuschneiden der Größe
1920k1080 angezeigt. (Wenn das erste und das letzte
Einzelbild zum Zuschneiden ausgewählt wurden, wird das
unmittelbar zuvor ausgewählte Start- und End-Einzelbild
angezeigt.)
• Einzelbildposition und -größe werden gespeichert, auch
wenn die Kamera ausgeschaltet wird.
TastenBetrieb
3/4/2/1Berühren SieDas Einzelbild wird verschoben.
[DISP.][Reset]
[MENU/SET][Einst.]
Touch-BetriebBeschreibung der Funktion
Auf- und Zuziehen Das Einzelbild wird vergrößert/verkleinert.
Die Position des Einzelbilds wird zentriert, und
für die Größe wird der Standardwert ausgewählt.
Position und Größe des Einzelbilds werden
bestimmt.
4Wiederholen Sie Schritt 3 und wählen Sie das letzte
Einzelbild zum Zuschneiden aus.
B Letztes Einzelbild zum Zuschneiden
5Drücken Sie die Videotaste (oder den Auslöser), um
die Aufnahme zu starten.
• Lassen Sie die Videotaste (oder den Auslöser) direkt nach
dem Drücken los.
• Wenn die eingestellte Betriebszeit abgelaufen ist, endet
die Aufnahme automatisch.
Um die Aufnahme während des Vorgangs zu beenden, drücken Sie erneut die Videotaste
(oder den Auslöser).
∫ Ändern von Position oder Größe eines Einzelbilds zum ZuschneidenDrücken Sie 2, während der Aufnahmebildschirm angezeigt wird, und führen Sie die
3 und 4 aus.
Schritte
∫
[Aufnahmeformat] und [Aufn.-Qual.]-Einstellungen, die zur Aufnahme verfügbar sind
Aufnehmen von Videos auf ein
angeschlossenes externes Gerät
Externer Monitor/Rekorder (HDMI-Ausgabe bei der Aufnahme)
Sie können den [HDMI]-Anschluss der Kamera und einen externen Monitor/Rekorder über
HDMI-Kabel verwenden. Die HDMI-Ausgabe wird einzeln für Aufnahme und Wiedergabe
gesteuert. In diesem Abschnitt wird die HDMI-Ausgabesteuerung bei der Aufnahme
beschrieben.
• Wiedergabesignale werden mit der [HDMI-Modus (Wdgb.)]-Einstellung in [TV-Anschluss] im
[Setup]-Menü ausgegeben.
A [HDMI]-Buchse (Typ A)
B HDMI-Kabel
• Verwenden Sie ein "Highspeed-HDMI-Kabel" mit dem HDMI-Logo.
Kabel, die nicht zu den HDMI-Standards kompatibel sind, werden nicht funktionieren.
"Highspeed-HDMI-Kabel" (Stecker Typ A–Typ A, Länge bis zu 1,5 m)
∫ Anbringen des Kabelhalters
Bringen Sie den Kabelhalter an, um zu verhindern, dass sich HDMI-Kabel oder USBAnschlusskabel unbeabsichtigt lösen oder [HDMI]-/USB-Anschluss beschädigt werden.
• Beispiel: Anbringen eines HDMI-Kabels
1
Halten Sie A (1) gedrückt und schieben
Sie den Klemmbereich des Kabelhalters,
um den Halter zu entfernen (
2
2Platzieren Sie die Kamera auf einer
stabilen Unterlage, bringen Sie den
Kabelhalter locker am Aufsatzadapter
der Kamera an (3) und sichern Sie ihn,
indem Sie die Schrauben in Pfeilrichtung
drehen (4, 5).
C Externer Rekorder
D Externer Monitor
).
3Bringen Sie das HDMI-Kabel am
Klemmbereich an (6).
4Schieben Sie den Klemmbereich, um
ihn am Kabelhalter zu befestigen (7).
DVQX1055 (GER)
66
Page 67
Aufnahme
5Schließen Sie das HDMI-Kabel an den
[HDMI]-Anschluss an (8).
B Lassen Sie etwas Platz, sodass dieser
Abschnitt eine Länge von mindestens
10 cm aufweist.
• Sie können auch das HDMI-Kabel und das
USB-Anschlusskabel zugleich anschließen, wenn der Kabelhalter angebracht ist.
Entfernen des Kabelhalters
Zum Entfernen des Kabelhalter führen Sie die Schritte zum Anbringen in umgekehrter
Reihenfolge aus.
• Es wird empfohlen, ein HDMI-Kabel mit max. 6 mm Durchmesser zu verwenden.
• Bewahren Sie den Klemmbereich des Kabelhalters außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
um ein Verschlucken zu verhindern.
∫
Hinweise zu Bildern, die über HDMI ausgegeben werden (nach Aufnahmemodus sortiert)
Aufnahme-
modus
Bildseitenverhältnis
Größe/
Bildrate
Ausgabe-
Bitwert
Die Ausgabeeinstellung wird von der
[Aufn.-Qual.]-Einstellung im [Video]Menü bestimmt.
• Wenn [Anamorph (4:3)] eingestellt ist,
erscheinen auf beiden Seiten der
ausgegebenen Bilder schwarze Balken.
Die Ausgabeeinstellung wird von der
[Aufn.-Qual.]- und der
[Herunterkonvertieren]-Einstellung für
[Ausgabe HDMI-Aufz.] im [Video]Menü bestimmt.
Die Ausgabeeinstellung wird von der
[Aufn.-Qual.]-Einstellung im [Video]Menü bestimmt.
• Wenn [10bit] vom angeschlossenen
Gerät nicht unterstützt wird, so wird
die Einstellung in 8 Bit geändert.
• Sie können den Ausgabe-Bitwert
festlegen, wenn Sie die Einstellung
4K/60p (4K/50p) verwenden.
Die Ausgabeeinstellung wird von der
[Bildverhält.]-Einstellung im [Rec]Menü bestimmt.
• Schwarze Balken erscheinen auf beiden
Seiten der ausgegebenen Bilder außer
bei einem Bildseitenverhältnis von [16:9].
Die Ausgabeeinstellung wird vom
angeschlossenen Gerät bestimmt.
Die Ausgabeeinstellung wird vom
angeschlossenen Gerät bestimmt.
∫ Einstellen des Ausgabe-Bitwerts für 4K/60p (4K/50p)
> [Video] > [Ausgabe HDMI-Aufz.] >
MENU
[4K/60p-Bit-Modus] ([4K/50p-Bit-Modus])
Einstellungen: [4:2:2 10bit]/[4:2:0 8bit]
• Videos können während der HDMI-Ausgabe nicht mit [4:2:2 10bit] auf die Karte aufgenommen werden.
• Dieses Element ist nur verfügbar, wenn [Aufn.-Qual.] im Kreativen Film-Modus auf
[4K/8bit/150M/60p] oder [4K/8bit/150M/50p] eingestellt ist.
(GER) DVQX1055
67
Page 68
Aufnahme
MENU
MENU
∫ Einstellen der Bildqualität (Größe/Bildrate) für HDMI-Ausgabe
Verringern Sie Größe/Bildrate, wenn die Videogröße auf [4K] oder [C4K] in [Aufn.-Qual.]
eingestellt ist.
Größe/Bildrate von Bildern werden auf die Einstellungen des Geräts verringert,
das zur Ausgabe verwendet wird.
Größe/Bildrate von Bildern werden zur Ausgabe von [4K/60p]/[4K/50p] auf
[4K/30p]/[4K/25p] verringert.
Die Größe wird auf [1080] verringert, und Bilder werden in Progressive-Format
ausgegeben.
Die Größe wird auf [1080] verringert, und Bilder werden in Interlace-Format
ausgegeben.
[OFF]Bilder werden mit der in [Aufn.-Qual.] eingestellten Größe/Bildrate ausgegeben.
∫ Andere HDMI-Ausgabeeinstellungen
> [Video] > [Ausgabe HDMI-Aufz.]
Blendet die Informationsanzeigen ein/aus.
[Infoanzeige]
• Wellenformen in [WFM/Vektorbereich] können nicht an HDMI-Geräte
ausgegeben werden.
Stellt ein, ob Steuerinformationen für den Aufnahmestart/-stopp auf externen
Geräten, die mit der HDMI-Buchse verbunden sind, ausgegeben werden.
• [HDMI Aufn.-Steuerung] kann nur eingestellt werden, wenn [HDMI
Timecode Ausg.] (S59) im Kreativen Video-Steuermodus auf [ON]
gestellt ist.
[HDMI Aufn.-
Steuerung]
• Steuerinformationen können nur ausgegeben werden, wenn während der
Aufnahme ein Zeitcode über den HDMI-Ausgang mit dem Video
ausgegeben wird.
• Steuerinformationen werden ausgegeben, wenn die Video- oder
Auslösertaste gedrückt wird, auch wenn das Video nicht aufgenommen
werden kann (wenn beispielsweise keine Karte ins Gerät eingesetzt ist).
• Es können nur kompatible externe Geräte gesteuert werden.
Wenden Sie LUT-Daten (Look-Up Table) auf Bilder an, die an HDMIGeräte ausgegeben werden, wenn [Bildstil] auf [V-Log L] eingestellt ist.
• Diese Funktion ist erst verfügbar, wenn sie in [Aktivieren] mit einem
[LUT-HDMI-
Anzeige]
Upgrade-Softwareschlüssel (DMW-SFU1: Sonderzubehör) aktiviert
wurde.
• Dieses Element ist nur verfügbar, wenn [Bildstil] im Kreativen FilmModus auf [V-Log L] eingestellt wurde.
• Sie können die gewünschten LUT-Daten in [V-LogL-Ansichthilfe] einstellen.
Wenn ein XLR-Mikrofon-Adapter (DMW-XLR1: Sonderzubehör)
[Ton
herunterkonvert.]
angebracht wurde, werden die Audiodaten vor der Ausgabe in ein Format
konvertiert, das für das angeschlossene HDMI-Gerät geeignet ist.
• Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein XLR-Mikrofonadapter
verwendet wird.
68
DVQX1055 (GER)
Page 69
Aufnahme
Externes Mikrofon (Sonderzubehör)
Verwenden eines Stereo-Richtmodus-Mikrofons (DMW-MS2: Sonderzubehör) oder
Stereomikrofons (VW-VMS10: Sonderzubehör): Sie können Töne mit einer Qualität
aufnehmen, die höher als die bei Aufnahmen mit eingebauten Mikrofonen ist.
Durch Verwendung des Stereo-Shotgun-Mikrofons (DMW-MS2: Sonderzubehör) können
Sie zwischen der Shotgun-Aufnahme (ultradirektional) und der WeitwinkelStereoaufnahme umschalten.
A Zubehörschuh
B [MIC]-Buchse
C Stereo-Richtmodus-Mikrofon (DMW-MS2: Sonderzubehör)
Stereo-Mikrofon (VW-VMS10: Sonderzubehör)
Vorbereitung:
• Schalten Sie dieses Gerät aus.
• Wenn Sie das Stereo-Richtmodus-Mikrofon an der Kamera anbringen, entfernen Sie die
Zubehörschuhabdeckung. (S54)
∫ Einstellen des Bereichs, in welchem das Stereo-Richtmodus-Mikrofon (DMW-
MS2: Sonderzubehör) die Töne aufnimmt
1Bringen Sie das vorgesehene Stereo-Shotgun-Mikrofon an dieses Gerät an und
schalten Sie es dann ein.
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
MENU
> [Video] > [Spezial-Mikrofon]
• Dieses Element ist nur verfügbar, wenn ein Stereo-Richtmodus-Mikrofon verwendet wird.
[STEREO]Ermöglicht eine Stereoaufnahme des Tons aus einem breiten Bereich.
[LENS AUTO]
[SHOTGUN]
[S.SHOTGUN]
[MANUAL]
Ermöglicht die Aufnahme innerhalb des Bereichs, der automatisch je
nach Bildwinkel des Objektivs eingestellt wird.
Ermöglicht die Aufnahme aus einer Richtung durch Ausschluss von
Hintergrund- und Umgebungsgeräuschen.
Ermöglicht die Aufnahme innerhalb eines Bereichs der schmäler als
der von [SHOTGUN] ist.
Ermöglicht die Aufnahme innerhalb des manuell eingestellten
Bereichs.
3(Wenn [MANUAL] ausgewählt ist)
Drücken Sie 2/1, um einen Bereich auszuwählen und drücken Sie [MENU/SET].
• Wenn das externe Mikrofon angeschlossen ist, wird [Mikr.Pegelanz.] automatisch auf [ON]
gestellt, und der Mikrofonpegel wird auf dem Bildschirm angezeigt.
• Wenn ein Stereo-Mikrofon (VW-VMS10: Sonderzubehör) verwendet wird, wird
[Spezial-Mikrofon] an [STEREO] befestigt.
• Wenn [Spezial-Mikrofon] auf [LENS AUTO], [S.SHOTGUN] oder [MANUAL] eingestellt ist, ist
[Tonausgabe] im [Video]-Menü fest auf [REC SOUND] eingestellt.
• Für weitere Einzelheiten, siehe Bedienungsanleitung des externen Mikrofons.
(GER) DVQX1055
69
Page 70
Aufnahme
MENU
XLR-Mikrofonadapter (Sonderzubehör)
Wenn Sie einen XLR-Mikrofonadapter (DMW-XLR1: Sonderzubehör) an der Kamera
anbringen, können Sie handelsübliche XLR-Mikrofone verwenden und hochauflösenden
Stereosound aufnehmen.
A ZubehörschuhB XLR-Mikrofonadapter (DMW-XLR1: Sonderzubehör)
C Handelsübliches XLR-Mikrofon
Vorbereitung:
• Schalten Sie dieses Gerät aus.
• Nehmen Sie die an der Kamera angebrachte Abdeckung des Zubehörschuhs ab. (S54)
∫ Einstellen der Abtastfrequenz
1Bringen Sie den XLR-Mikrofonadapter am Zubehörschuh dieses Geräts an und
schalten Sie dieses Gerät anschließend ein.
2Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Video] > [XLR-Mikrof.adapt.einst.]
• Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein XLR-Mikrofonadapter verwendet wird.
[96kHz/24bit]
[48kHz/24bit]
[48kHz/16bit]Aufnehmen von Standard-Sound bei 48 kHz/16bit.
[OFF]Aufnehmen von Sound mit dem integrierten Mikrofon.
• Die eingestellte Abtastfrequenz wird auch auf die Sound-Ausgabe über HDMI
angewendet. Mit [Ton herunterkonvert.] in [Ausgabe HDMI-Aufz.] können Sie die SoundAusgabe über HDMI herunterstufen. (S68)
• Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des XLR-Mikrofonadapters.
Kopfhörer
Sie können Videos aufnehmen, während Sie den Sound hören, der durch Verbindung
eines käuflich erhältlichen Kopfhörers an dieses Gerät aufgenommen wird.
∫ Anpassen der Kopfhörerlautstärke
Wenn Kopfhörer angeschlossen sind und Videos aufgenommen/wiedergegeben
werden, drehen Sie das Einstellrad.
: Lautstärke reduzieren: Lautstärke erhöhen
• Sie können die Lautstärke auch durch Berühren von [] oder [] bei der Wiedergabe
anpassen.
Aufnehmen von
hochauflösendem Sound bei
96 kHz/24bit.
Aufnehmen von hochwertigem
Sound bei 48 kHz/24bit.
Nur verfügbar, wenn
[Aufnahmeformat] auf [MOV]
eingestellt ist.
• Beim Betätigen und Gedrückthalten von 2/1, können
Sie die Bilder nacheinander wiedergeben.
• Sie können die für die Wiedergabe ausgewählte Karte
wechseln, indem Sie einen fortlaufenden Vor-/Rücklauf
durch die Bilder ausführen.
Sofortiges Wechseln der für die Wiedergabe
ausgewählten Karte
Sie können die für die Wiedergabe ausgewählte Karte sofort
wechseln, indem Sie [Steckplatz ändern] einer Funktionstaste
zuweisen. (S28)
∫ Wiedergabe beenden
Drücken Sie erneut [(] oder drücken Sie den Auslöser halb herunter.
Wiedergabe von Videos
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Abspielen von Videos
in den Formaten AVCHD, MP4 und MOV ausgelegt.
• Videos werden mit dem Videosymbol ([]) angezeigt.
Drücken Sie 3 zur Wiedergabe.
A Videoaufnahmezeit
Wiedergeben
∫ Bedienvorgänge während der Video-Wiedergabe
Tas tenBetrieb
3Wiedergabe/Pause4Stopp
2
¢1 Die Vorlauf-/Rücklaufgeschwindigkeit erhöht sich, wenn Sie erneut 1/2 drücken.
¢2 Wenn ein mit [AVCHD] aufgenommenes Video Bild für Bild zurückgespult wird, werden die
Einzelbilder in Abständen von ca. 0,5 Sekunden angezeigt.
Tou ch -
Betrieb
Beschreibung der
Funktion
Schneller Rücklauf
Rücklauf Bild für Bild
(im Pausemodus)
Lautstärke reduzierenLautstärke erhöhen
TastenBetrieb
¢1
1
¢2
TouchBetrieb
Beschreibung der
Funktion
Schneller Vorlauf
Vorlauf Bild für Bild
(während der Pause)
(GER) DVQX1055
¢1
71
Page 72
Wiedergeben
2.0X2.0X2.0X2.0X
Fn3
9876543
16151413121110
23222120191817
30292827262524
31
21
SUNSATFRITHUWENTUEMON
2017
12
Umschalten der Wiedergabemethode
Wiedergabezoom
Drehen Sie das hintere Einstellrad nach rechts.
1k2k4k8k16k
• Wenn das hintere Einstellrad nach links gedreht wird, nachdem
das Bild vergrößert wurde, wird die Vergrößerung reduziert.
• Sie können den vergrößerten Bereich durch Drücken von 3/4/2/1 oder durch Ziehen des Bildschirms verschieben. (S25)
Mehrere Bildschirme gleichzeitig anzeigen (Multi-Wiedergabe)
• Die Wiedergabe wird einzeln nach Kartensteckplatz ausgeführt.
Sie können die für die Wiedergabe ausgewählte Karte wechseln,
indem Sie [Fn3] drücken.
• Wenn das hintere Einstellrad nach rechts gedreht wird,
wird der vorherige Wiedergabebildschirm angezeigt.
∫ Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren
Betätigen Sie 3/4/2/1 zur Auswahl eines Bildes und drücken Sie dann
[MENU/SET].
• Wenn Sie ein Video auswählen, wird es automatisch wiedergegeben.
1/98
Anzeige von Bildern nach Aufnahmedatum (Kalender-Wiedergabe)
1Drehen Sie das hintere Einstellrad zur Anzeige des Kalenderbildschirms nach
links.
2Drücken Sie 3/4/2/1 zur Auswahl des
Aufnahmedatums und drücken Sie [MENU/SET].
• Es werden nur die an diesem Datum aufgenommenen
Bilder angezeigt.
• Drehen Sie das hintere Einstellrad nach links, um zur
Anzeige des Kalenderbildschirms zurückzukehren.
3Betätigen Sie 3/4/2/1 zur Auswahl eines Bildes
und drücken Sie dann [MENU/SET].
• Die Wiedergabe wird einzeln nach Kartensteckplatz ausgeführt. Sie können die für die
Wiedergabe ausgewählte Karte nicht wechseln, wenn der Kalender angezeigt wird.
DVQX1055 (GER)
72
Page 73
Wiedergeben
Wiedergabe von Gruppenbildern
Eine Bildgruppe besteht aus mehreren Bildern. Sie können Bilder in einer Gruppe
entweder durchgehend oder einzeln wiedergeben.
• Sie können alle Bilder einer Gruppe auf einmal bearbeiten oder löschen.
[]:
Eine Bildgruppe, die mit [6K/4K Foto-Mengenspeich.] zeitgleich
aufgenommen wurde. (S43)
[]:
Eine Bildgruppe, bestehend aus Bildern, die mit Fokus-Bracketing aufgenommen wurden.
(S49)
[]:
Eine Bildgruppe, bestehend aus Bildern, die in einer Zeitrafferaufnahme. (S46)
[]:
Eine Bildgruppe aus Bildern, die als Stop-Motion-Animation aufgenommen wurden. (S47)
Durchgehende Wiedergabe von Gruppenbildern
Drücken Sie 3.
Einzelne Wiedergabe von Gruppenbildern
1Drücken Sie 4.
2Drücken Sie 2/1, um durch die Bilder zu blättern.
• Drücken Sie noch einmal 4, um zum normalen Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
• Jedes Bild einer Gruppe kann während der Wiedergabe auch als normales Bild behandelt
werden.
(GER) DVQX1055
73
Page 74
Wiedergeben
ョㄏフ
Aufnahmen löschen
Einmal gelöschte Aufnahmen können nicht wiederhergestellt werden.
Einzelne Aufnahmen löschen
1Wählen Sie das zu löschende Bild im
Wiedergabemodus und drücken Sie anschließend
[].
• Der gleiche Vorgang kann durch Betätigen von []
ausgeführt werden.
2Gehen Sie mit 3 auf [Einzeln löschen] und drücken Sie dann [MENU/SET].
Löschen mehrerer (bis zu 100) oder aller Aufnahmen
• Bildgruppen werden als einzelne Bilder behandelt. (Alle Bilder der gewählten Bildgruppe
werden gelöscht.)
• Sie können immer nur auf jeweils einer Karte Bilder löschen.
1Drücken Sie im Wiedergabemodus [].
2Wählen Sie mit 3/4 [Multi löschen] oder [Alle löschen] und drücken Sie dann
[MENU/SET].
• Wenn Sie [Alle löschen] auswählen, werden alle Bilder auf der Karte mit dem angezeigten
Symbol gelöscht.
3(Bei Auswahl von [Multi löschen])
Betätigen Sie 3/4/2/1 zur Auswahl des Bildes und dann [MENU/SET] zum
Einstellen. (Wiederholen Sie diesen Schritt.)
•[‚] erscheint auf den ausgewählten Bildern.
Wenn Sie noch einmal auf [MENU/SET] drücken, wird die vorgenommene Einstellung
aufgehoben.
• Die Bilder werden einzeln nach Kartensteckplatz angezeigt. Sie können die angezeigte
Karte wechseln, indem Sie [Fn3] drücken.
4(Bei Auswahl von [Multi löschen])
Drücken Sie zum Ausführen [DISP.].
74
DVQX1055 (GER)
Page 75
Menüliste
Anzeigen von Erläuterungen der Menüoptionen.
Wenn Sie [DISP.] drücken, während ein Menüelement oder
eine Einstellung ausgewählt ist, wird eine entsprechende
Beschreibung angezeigt.
Menüs, die nur in bestimmten Aufnahmemodi verfügbar sind
Folgende Menüs werden nur für die entsprechenden Aufnahmemodi angezeigt.
Hier können Sie das Bildseitenverhältnis der Aufnahmen so wählen, dass es zum
gewünschten Ausdruck oder Wiedergabemodus passt.
> [Rec] > [Bildverhält.]
MENU
[4:3][Bildverhält.] eines 4:3-Fernsehgeräts
[3:2][Bildverhält.] einer Kleinbildkamera
[16:9][Bildverhält.] eines HDTV-Fernsehgeräts usw
[1:1]Quadratisches Bildseitenverhältnis
(GER) DVQX1055
77
Page 78
Menü
MENU
MENU
[Bildgröße]
Anwendbare Modi:
Stellen Sie die Anzahl der Pixel ein.
Je höher die Anzahl der Pixel, desto feiner erscheinen die Details der Aufnahmen, auch
wenn Abzüge in größeren Formaten erstellt werden.
> [Rec] > [Bildgröße]
Bei Aspektverhältnis [4:3].Bei Aspektverhältnis [3:2].
EinstellungBildgrößeEinstellungBildgröße
[L] (20M)5184k3888[L] (17M)5184k3456
[M] (10M)3712k2784[M] (9M)3712k2480
[S] (5M)2624k1968[S] (4,5M)2624k1752
Bei Aspektverhältnis [16:9].Bei Aspektverhältnis [1:1].
Stellen Sie die Komprimierungsrate ein, mit der die Aufnahmen gespeichert werden
sollen.
> [Rec] > [Qualität]
EinstellungDateiformatBeschreibung der Einstellung
[A]
[›]
[]
[]
[]RAWSie können nur RAW-Bilder aufnehmen.
• RAW-Bilder werden stets mit einem Bildseitenverhältnis von [4:3] (5184k3888) aufgenommen.
• Wenn Sie ein Bild löschen, das mit [] oder [] aufgenommen wurde, werden die
RAW- und JPEG-Bilder gleichzeitig gelöscht.
• Wenn Sie ein Bild wiedergeben, das mit [] aufgenommen wurde, werden graue Bereiche
entsprechend des Bildverhältnisses zum Aufnahmezeitpunkt angezeigt.
• Sie können RAW-Bilder in [RAW-Verarbeitung] im [Wiederg.]-Menü bearbeiten. (S85)
• Verwenden Sie zum Bearbeiten von RAW-Dateien am PC geeignete Software (“SILKYPIX
Developer Studio” (S104) von Ichikawa Soft Laboratory).
DVQX1055 (GER)
78
JPEG
RAWiJPEG
Ein JPEG-Bild, bei dem die Bildqualität Priorität hat.
Ein JPEG-Bild mit Standard-Bildqualität.
Dies ist zum Erhöhen der Bildaufnahmeanzahl ohne Ändern
der Pixelanzahl geeignet.
Sie können ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild ([A] oder [›])
gleichzeitig aufnehmen.
Page 79
Menü
[Messmethode]
Anwendbare Modi:
Die Art der optischen Helligkeitsmessung kann geändert werden.
> [Rec] > [Messmethode]
MENU
Dabei handelt es sich um die Methode, bei der die Kamera die günstigste
[]
(Mehrfach)
Belichtung durch Einschätzung der Helligkeitszuordnung auf dem
gesamten Bildschirm automatisch misst.
Üblicherweise wird mit dieser Methode aufgenommen.
[]
(Schwerpunkt in
Diese Methode wird benutzt, um das Objekt in der Bildmitte scharf zu
stellen und den gesamten Bildschirm gleichmäßig zu messen.
Bildmitte)
[]
(Spot)
Mit dieser Methode wird das Motiv im Spot-Messziel berücksichtigt.
• Wenn Sie das Spot-Messziel am Rand des Bildschirms einstellen, kann
die Messung von der Helligkeit um die Stelle beeinflusst werden.
[Stummschaltung]
Anwendbare Modi:
Deaktiviert gleichzeitig die Betriebsgeräusche und die Lichtausgabe.
> [Rec] > [Stummschaltung]
MENU
Einstellungen: [ON]/[OFF]
• Audio über den Lautsprecher wird stumm geschaltet und der Blitz und das AF-Hilfslicht werden
deaktiviert.
Die folgenden Einstellungen sind fest eingestellt.
– [Blitzlicht-Modus]: [Œ] (Blitz unterdrückt)
– [Verschlusstyp]: [ESHTR]
• Obgleich [ON] eingestellt ist, leuchten/blitzen die folgenden Funktionen auf.
– Statusanzeige
– WLAN-Leuchte
– Selbstauslöseranzeige
• Geräusche, die unabhängig von Ihren Bedienvorgängen von der Kamera erzeugt werden, wie
beispielsweise das Geräusch der Blendeneinstellung, können nicht stumm geschaltet werden.
• Achten Sie bei Verwendung dieser Funktion darauf, besonderes Augenmerk auf den
Datenschutz zu legen, wie z.B. die Rechte des Motivs. Die Benutzung erfolgt auf eigenes
Risiko.
(GER) DVQX1055
79
Page 80
Menü
MENU
MENU
[Verschlusstyp]
Anwendbare Modi:
Wählen Sie den Auslöser aus, der bei der Bildaufnahme verwendet werden soll.
> [Rec] > [Verschlusstyp]
Einstellungen: [AUTO]/[MSHTR]/[EFC]/[ESHTR]
Elektronischer
Vorhang an der
Vorderseite
Die Kamera beginnt die
Belichtung elektronisch
und beendet sie mit dem
mechanischen
Verschluss.
Elektronischer
Verschluss
Die Kamera beginnt und
beendet die Belichtung
elektronisch.
Beschreibung
Mechanischer
Auslöser
Die Kamera beginnt und
beendet die Belichtung
mit dem mechanischen
Verschluss.
Blitzlicht±±—
Verschlusszeit
(s)
Auslöserton
B (Glühbirne)¢1/
60 bis 1/8000
Mechanischer
Verschlusston
B (Glühbirne)¢1/
60 bis 1/2000
Mechanischer
Verschlusston
¢2
bis 1/16000
1
Elektronischer
Auslöserton
¢1 Diese Einstellung steht nur im Manuellen Belichtungsmodus zur Verfügung.
¢2 Bis zu einer ISO-Empfindlichkeit von [ISO3200]. Wenn die Einstellung höher als [ISO3200]
ist, ist die Verschlusszeit kürzer als 1 Sekunde.
• Im Vergleich zum mechanischen Verschlussmodus können Auslöservibrationen im
elektronischen Verschlussmodus verringert werden.
• Im elektronischen Verschlussmodus können Sie Bilder ohne Auslöservibrationen aufnehmen.
[Luminanzbereich]
Anwendbare Modi:
Wählen Sie den Luminanzbereich passend zur Videonutzung.
> [Video] > [Luminanzbereich]
Einstellungen: [0-255]/[16-235]/[16-255]
• Wenn Sie für [Aufn.-Qual.] eine 10bit-Videoeinstellung auswählen, ändern sich die verfügbaren
Optionen zu [0-1023], [64-940] und [64-1023].
• Diese Funktion funktioniert nur bei Videos. Fotos (einschließlich solche, die Sie während der
Videoaufnahme machen) werden mit [0-255] aufgenommen.
80
DVQX1055 (GER)
Page 81
Menü
[Zebramuster]
Hiermit werden die Bereiche, die bei Überbelichtung möglicherweise weiß gesättigt sind,
mit einem Streifenmuster markiert.
Wählen Sie [SET], um die zu verarbeitende Helligkeit als Zebramuster einzustellen.
• Sie können einen Helligkeitswert zwischen [50%] und [105%] auswählen. In [Zebra 2] können
Sie [OFF] wählen. Wenn Sie [100%] oder [105%] auswählen werden nur die Bereiche, die
bereits weiß gesättigt sind in einem Zebramuster angezeigt. Je kleiner der Wert ist, desto
größer ist der Helligkeitsbereich, der als Zebramuster bearbeitet werden soll.
• Wenn weiß gesättigte Bereiche vorhanden sind, empfehlen wir, die Belichtung in Richtung
negativer (S37) Werte in Bezug auf das Histogramm auszugleichen und dann das Bild
aufzunehmen.
• Die angezeigten Zebramuster werden nicht aufgenommen.
[Sparmodus]
>[Setup] > [Sparmodus]
MENU
[Ruhe-Modus]
[Ruhe-Modus(Wi-Fi)]
[Sucher/Mon.-
Auto Aus]
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie für den eingestellten
Zeitraum nicht benutzt wurde.
Die Kamera schaltet sich automatisch ab, wenn sie nicht mit einem Wi-FiNetzwerk verbunden ist und (ca.) 15 Minuten lang nicht benutzt wurde.
Der Monitor/Sucher wird automatisch ausgeschaltet, wenn die Kamera für
die in dieser Einstellung gewählte Zeitdauer nicht verwendet wird.
Wenn die automatische Umschalt-Funktion zwischen Sucher und Monitor
[Energiespar.
Sucher-Aufn.]
aktiviert ist (S23) und der Aufnahmeinformationen-Bildschirm (S24) auf
dem Monitor angezeigt wird, so wird die Kamera automatisch
ausgeschaltet, wenn sie für die in dieser Einstellung gewählte Zeitdauer
nicht verwendet wurde.
• Drücken Sie den Auslöser halb herunter oder schalten Sie die Kamera aus und wieder an, um
[Ruhe-Modus], [Ruhe-Modus(Wi-Fi)] und [Energiespar. Sucher-Aufn.] zu beenden.
• Betätigen Sie, um den Monitor/Sucher wieder einzuschalten, eine beliebige Taste.
(GER) DVQX1055
81
Page 82
Menü
MENU
100ABCDE
PABC0001.JPG
[Systemfrequenz]
Sie können die Systemfrequenz der Videos, die Sie aufnehmen, ändern und abspielen.
>[Setup] > [Systemfrequenz]
[59.94Hz (NTSC)]Für Länder, in denen das TV-Übertragungssystem NTSC ist
[50.00Hz (PAL)]Für Länder, in denen das TV-Übertragungssystem PAL ist
[24.00Hz (CINEMA)]Diese Systemfrequenz ist für die Erstellung von Filmen bestimmt
• Schalten Sie die Kamera nach dem Ändern der Einstellung aus und wieder ein.
• Standardmäßig ist die Systemfrequenz auf das Übertragungssystem des Landes eingestellt, in
dem der Kauf erfolgt ist.
• Wenn [Systemfrequenz] auf ein Übertragungssystem eingestellt ist, das von dem Ihrer
Region abweicht, können die Bilder möglicherweise nicht richtig auf dem TV
wiedergegeben werden.
• Wenn Sie nicht mit Übertragungssystemen vertraut sind oder keine Videos für Filme
erstellen, empfehlen wir Ihnen, die Standardeintellungen zu verwenden.
• Wenn Sie die Einstellung geändert haben, sich jedoch nicht sicher hinsichtlich der
Systemfrequenz für das Übertragungssystem Ihres Landes sind, führen Sie [Reset] im [Setup]Menü aus.
∫ Wenn Sie die Systemfrequenz geändert haben
Nach Änderung der [Systemfrequenz]-Einstellung, können Videos u. U. nicht
aufgenommen oder abgespielt werden, wenn Sie die Karte, die in die Kamera eingesetzt
wurde, weiter verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Karte gegen eine andere
auszutauschen und (S15) auf der Kamera zu formatieren.
• Wenn Sie die Karte, die Sie in die Kamera eingesetzt haben weiter verwenden, bevor Sie die
Einstellung geändert haben, wird die Kamera wie folgt funktionieren:
[Aufnahmeformat]AufnahmeWiedergeben
[AVCHD]Keine Aufnahme möglich
[MP4]/[MP4 (LPCM)]/
[MOV]
Die Aufnahme ist möglich
Sie können die Videos, die Sie vor
der Änderung der Einstellung
aufgenommen haben, nicht
abspielen.
[Ordner/Dateieinst.]
Legen Sie die Namensmuster für Ordner und Dateien fest, in welchen die Bilder
gespeichert werden sollen.
Geben Sie den Ordner an, in welchen die Bilder gespeichert werden sollen.
• Der Ordnername wird mit der Anzahl der Dateien angezeigt, die darin
¢
gespeichert werden können.
Es wird ein neuer Ordner mit dem gleichen 5-stelligen
[Neuen Ordner
anlegen]
[OK]
[Ändern]
benutzerdefinierten Segment wie bei der
Namenseinstellung des aktuellen Ordners erstellt.
Sie können das 5-stellige benutzerdefinierte Segment
neu festlegen, bevor Sie einen neuen Ordner erstellen.
• Es wird ein neuer Ordner mit fortlaufender Ordnernummer erstellt.
[Einst. für
Dateinamen]
[Link zu
Ordnernummer]
[Benutzereinstellung]
Die Ordnernummer des Ordnernamens wird als
3-stelliges benutzerdefiniertes Segment verwendet.
Sie können das 3-stellige benutzerdefinierte Segment
des Dateinamens festlegen.
¢ Wenn [Doppelsteckplatz-Funktion] auf [Zugeteilte Aufnahme] eingestellt ist, werden [Ordner
ausw. (SD1)] und [Ordner ausw. (SD2)] angezeigt.
• In jedem Ordner können bis zu 999 Dateien gespeichert werden. Werden in einem Ordner mehr
als 999 Dateien gespeichert, wird automatisch ein neuer Ordner mit fortlaufender Nummer erstellt.
[Doppelsteckplatz-Funktion]
Hier kann eingestellt werden, auf welche Art die Aufnahme auf Kartensteckplätze 1 und 2
ausgeführt wird.
>[Setup] > [Doppelsteckplatz-Funktion]
MENU
Die Aufnahme wird auf den anderen Kartensteckplatz
umgeleitet, wenn die erste Karte bei der Aufnahme voll wird.
[Ziel-Steckplatz]: []/[]
([Relay-
Aufnahme])
[Betriebs-
Modus]
([Backup-
• Wenn Sie bei der Videoaufnahme die volle Karte ersetzen,
bevor die andere Karte voll ist, können Sie mit 3 oder mehr
Karten über einen langen Zeitraum hinweg aufnehmen.
Ersetzen Sie die Karte, wenn noch genügend Platz frei ist.
Das gleiche Bild wird auf zwei Karten gespeichert.
Aufnahme])
Sie können den Kartensteckplatz angeben, der zum Aufnehmen
• In den folgenden Fällen kann die Aufnahme nicht an die andere Karte ausgelagert werden:
– Bei Verwenden von [Loop Recording(4K Foto)] zur [6K/4K-Serienbilder (S/S)]-Aufnahme.
– Beim Aufnehmen von Videos im [AVCHD]-Format
– Bei Verwenden von [Loop Recording (Video)] für Video-Aufnahmen.
(GER) DVQX1055
83
Page 84
Menü
MENU
MENU
Hinweise zur Backup Rec.-Funktion
• Es wird empfohlen, Karten der gleichen Geschwindigkeitsklasse und Kapazität zu verwenden.
• Beim Aufnehmen von Videos im [AVCHD]-Format ist keine Sicherungsaufnahme des Video
möglich. Die Daten werden nur auf einer Karte gespeichert.
• Wenn in den folgenden Situationen unterschiedliche Kartentypen (SDHC/SDXC) eingegeben
werden, kann nicht auf die Karten aufgenommen werden:
– Beim Aufnehmen von Videos (außer [AVCHD])
– Beim Aufnehmen von 6K/4K-Fotos
– Beim Aufnehmen mit der Post-Fokus-Funktion
[Kam.einst. speich/wied.her]
Speichern Sie die Setup-Daten der Kamera auf der Karte. Gespeicherte Setup-Daten
können zur Kamera importiert werden, sodass Sie das gleiche Setup bei mehreren
Kameras verwenden können.
• Speichern/laden Sie Setup-Daten mit der Karte in Kartensteckplatz 1.
>[Setup] > [Kam.einst. speich/wied.her]
Die Setup-Daten der Kamera werden auf der Karte gespeichert.
• Zum Speichern neuer Daten wählen Sie [Neue Datei] aus. Zum Überschreiben
einer vorhandenen Datei wählen Sie die zu überschreibende Datei aus.
• Wenn [Neue Datei] ausgewählt wurde, wird der Name der zu speichernden
[Spch.]
[Laden]Die Setup-Daten werden von der Karte auf die Kamera geladen.
[Lösch.]Die Setup-Daten on auf der Karte werden gelöscht.
• Es können nur Setup-Daten für dieses Modell geladen werden.
• Sie können bis zu 10 Setup-Datensets auf einer Karte speichern.
Datei auf dem Bildschirm angezeigt.
[OK]
[Dateinam.
ändern]
Die Datei wird mit einem automatisch erstellten Namen
gespeichert, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Sie können die Datei umbenennen, bevor Sie sie
speichern.
[Einst. Mein Menü]
Registrieren Sie häufig verwendete Menüs und zeigen Sie sie an in [Mein Menü]. Sie
können bis zu 23 Menüs registrieren.
> [Mein Menü] > [Einst. Mein Menü]
Hiermit wird das Menü angegeben, das in Mein Menü zum Registrieren
angezeigt wird.
Hiermit werden die in Mein Menü angezeigten Menüs umsortiert. Wählen
Sie das zu verschiebende Menü sowie das Ziel aus.
Hiermit werden registrierte Menüs aus der Liste angezeigter Menüs gelöscht.
[Element löschen]:
[Alle löschen]: Alle angezeigten Menüs werden gelöscht.
Der anzuzeigende Menübildschirm-Typ wird festgelegt.
[ON]:Mein Menü wird angezeigt.
[OFF]:Das zuletzt verwendete Menü wird angezeigt.
Hiermit wird das ausgewählte Menü aus der Liste
angezeigter Menüs gelöscht.
[Anzeige Mein
84
[Hinzufügen]
[Sortierung]
[Löschen]
Menü]
DVQX1055 (GER)
Page 85
[RAW-Verarbeitung]
MENU
-
2
-
1
0
DISP.
AWBc
AWB
WBWBWBWBWBWBWBWBWBWBWB
AWBAWB
1
3
Sie können die im RAW-Format aufgenommenen Bilder bearbeiten. Die bearbeiteten
Bilder werden im JPEG-Format gespeichert.
3Drücken Sie [MENU/SET] und stellen Sie ein.
4Drücken Sie [MENU/SET].
• Dieser Vorgang bringt Sie zu Schritt 2 auf den Bildschirm zurück. Um andere Optionen
einzurichten, wiederholen Sie die Schritte
2 bis 4.
5Wählen Sie [Verarb. starten] mit 3/4 aus und drücken Sie anschließend
[MENU/SET].
∫ Festlegen der Optionen
Tas tenBetrieb
2/1
/
3
4[Ändern]
[DISP.][DISP.]Zeigt den Vergleichsbildschirm an.
[MENU/SET][Einst.]
• Wenn [Rauschmind.], [i.Auflösung] oder [Schärfe] ausgewählt ist, kann der
Vergleichsbildschirm nicht angezeigt werden.
• Wenn Sie das Bild zweimal berühren wird es vergrößert. Wenn Sie das Bild zweimal berühren,
wenn es vergrößert ist, wird es auf die ursprüngliche Größe reduziert.
Touch-
Betrieb
Ver sch ieb en
[WB K-
Einst.]
Beschreibung der Funktion
Wählt eine Einstellung aus.
Der Bildschirm zum Einstellen der
Farbtemperatur wird geöffnet. (S39)
(nur wenn [Weißabgleich] auf [],
2
[], [], [] gestellt ist)
4
Zeigt den Bildschirm an, auf dem
Sie den Weißabgleich fein
einstellen können.
(nur wenn [Weißabgleich]
eingerichtet ist)
Stellt das eingestellte Niveau ein
und bringt Sie zum Bildschirm zur
Auswahl der Menüoptionen zurück.
DISP.
-
-2-
-
2
1
10
(GER) DVQX1055
Menü
+1+1+1+2+2+2
0
AWBc
AWB
85
Page 86
Menü
DISP.
0
MENU
Auf dem Vergleichsbildschirm können Sie folgende Vorgänge für Einstellungen
verwenden:
A Aktuelle Einstellung
Tas tenBetrieb
2/1
/
Tou ch -
Betrieb
Ver sch iebe n
Beschreibung der Funktion
Wählt eine Einstellung aus.
[DISP.][DISP.]
[MENU/SET][Einst.]
• Wenn Sie das Bild zweimal in der Mitte berühren wird es vergrößert. Wenn Sie [] berühren,
wird das Bild auf die ursprüngliche Größe reduziert.
Bringt Sie zum
Einstellungsbildschirm zurück.
Stellt das eingestellte Niveau ein
und bringt Sie zum Bildschirm zur
Auswahl der Menüoptionen
zurück.
Einstellung [Setup]
Wenn Sie eine Option auswählen, wird der Bildschirm, der Sie zur Auswahl von
[Anpassungen wdhrst.], [Farbraum] oder [Bildgröße] auffordert, angezeigt.
1 Drücken Sie 3/4 zur Auswahl einer Option und anschließend [MENU/SET].
• Wenn Sie [Anpassungen wdhrst.] auswählen, wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Durch die Auswahl von [Ja] wird der Vorgang ausgeführt und Sie kehren zum Bildschirm
zur Auswahl der Menüoptionen zurück.
2 Drücken Sie 3/4, um eine Einstellung auszuwählen und drücken Sie [MENU/SET].
[Video teilen]
Aufgenommene Videos und 6K/4K-Serienbilddateien können in zwei Teile geteilt werden.
Dies wird empfohlen, wenn Sie einen Teil, den Sie benötigen, von einem Teil abtrennen
möchten, den Sie nicht benötigen.
Das Aufteilen einer Datei ist endgültig. Überlegen Sie den Schritt sorgfältig.
> [Wiederg.] > [Video teilen]
1Wählen Sie mit 2/1 die aufzuteilende Datei aus und drücken Sie dann
[MENU/SET].
2Drücken Sie 3 an der gewünschten Trennstelle.
• Sie können eine Feineinstellung der Unterteilungsposition mit 2/1 vornehmen, während
die Datei angehalten ist.
3Drücken Sie 4.
• Die Datei geht möglicherweise verloren, wenn Speicherkarte oder Akku während der
Trennung entfernt werden.
86
DVQX1055 (GER)
Page 87
Wi-Fi/Bluetooth
Einsatzmöglichkeiten der Wi-Fi®/Bluetooth®Funktion
• Die Kamera kann nicht zur Verbindung mit einer öffentlichen WLAN-Verbindung benutzt
werden.
Kontrolle mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC (S93)
• Aufnehmen mit einem Smartphone (S94)
• Wiedergeben oder Speichern von Bildern, die auf der Kamera gespeichert sind, und
Hochladen auf Social Media (S95)
Entdecken Sie die Möglichkeiten mit Bluetooth
Sie können jederzeit ein Smartphone anschließen, das Bluetooth low energy unterstützt.
Schließen Sie ein Smartphone an, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.
• Einfaches Anschließen durch Koppeln (S89)
• Ein-/Ausschalten der Kamera per Fernsteuerung (S93)
• Automatisches Senden aufgenommener Bilder (S98)
• Autom. Cloudsicherung (S96)
• Aufnehmen von Ortsinformationen auf die Kamerabilder (S99)
• Synchronisieren der Kamera-Uhr (S100)
• Speichern der Setup-Daten der Kamera auf einem Smartphone (S100)
Anzeige von Bildern auf einem Fernsehgerät
Drahtloses Drucken
Senden von Bildern an ein AV-Gerät
Senden von Bildern an einen PC
Gebrauch von WEB-Diensten
Ab hier bezieht sich diese Bedienungsanleitung sowohl auf Smartphones als auch Tablets
unter der Bezeichnung “Smartphones”, soweit nicht anders vermerkt.
• Details finden Sie in der “Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen (PDF-Format)”.
®
∫ Über die Wi-Fi-Verbindungsleuchte
Wi-Fi
Leuchtet blau
Bluetooth
Blinkt blauBeim Senden von Daten
Die Wi-Fi-Funktion ist aktiv (ON), oder
es ist eine Wi-Fi-Verbindung vorhanden
Die Bluetooth-Funktion ist aktiv (ON),
oder es ist eine Bluetooth-Verbindung
vorhanden
∫ Die [Wi-Fi]-Taste
In dieser Bedienungsanleitung werden Funktionstasten, denen [Wi-Fi] zugeordnet ist, als
[Wi-Fi]-Tasten bezeichnet.
(In der Standardeinstellung ist [Wi-Fi] im Aufnahmemodus der Taste [Fn7] und im
Wiedergabemodus der Taste [Fn1] zugewiesen.)
• Informationen zur Funktionstaste finden Sie auf S28.
(GER) DVQX1055
87
Page 88
Wi-Fi/Bluetooth
Fn11Fn11Fn11
Fn8Fn8Fn8
Fn7Fn7Fn7
Fn9Fn9Fn9
Fn10Fn10Fn10
OFFOFFOFF
OFFOFFOFF
Fn7
So drücken Sie [Wi-Fi] im Aufnahmemodus
1Berühren Sie [ ].
2Berühren Sie [].
∫ Verwendung der Kamera als WLAN-Gerät
Bei Verwendung von Geräten oder Computersystemen, die eine zuverlässigere Sicherheit
als WLAN-Geräte erfordern, ist zu gewährleisten, dass angemessene Maßnahmen für
Sicherheit und zum Schutz vor Störungen an den verwendeten Systemen eingesetzt
werden. Panasonic übernimmt keine Haftung für Schäden, die beim Einsatz der Kamera
für andere Zwecke als zur Verwendung als WLAN-Gerät auftreten.
∫ Es wird von der Verwendung der Wi-Fi-Funktion in den Ländern, in denen die
Kamera verkauft wird, ausgegangen
Es besteht die Gefahr, dass die Kamera die Funkwellen-Bestimmungen verletzt, wenn sie
in anderen als in den Ländern benutzt wird, in denen die Kamera verkauft wird. Panasonic
übernimmt keinerlei Haftung für Verstöße.
∫ Es besteht die Gefahr, dass die über Funkwellen gesendeten und empfangenen
Daten abgehört werden können
Beachten Sie bitte, dass die Gefahr besteht, dass über Funkwelle gesendete und
empfangene Daten von Dritten abgehört werden könnten.
∫ Verwenden Sie die Kamera nicht in Bereichen mit Magnetfeldern, statischer
Elektrizität oder Störungen
• Verwenden Sie die Kamera nicht in Bereichen mit Magnetfeldern, statischer Elektrizität oder
Störungen, wie in der Nähe von Mikrowellenherden. Diese können zur Unterbrechung der
Funkwellen führen.
• Bei Verwendung der Kamera in der Nähe von Geräten wie Mikrowellenherden oder
schnurlosen Telefonen, die das 2,4 GHz Funkfrequenzband benutzen, kann es bei beiden
Geräten zu einer Leistungsverschlechterung kommen.
∫ Verbinden Sie sich nicht mit Drahtlosnetzwerken, zu deren Nutzung Sie nicht
befugt sind
Verwendet die Kamera ihre Wi-Fi-Funktion werden Wireless-Netzwerke automatisch
gesucht. Geschieht dies, können auch Wireless-Netzwerke, zu deren Nutzung Sie nicht
befugt sind (SSID
¢
), angezeigt werden. Versuchen Sie jedoch nicht, eine Verbindung zu
diesem Netzwerk herzustellen, da dies als unbefugter Zugang angesehen werden könnte.
¢ SSID bezeichnet den Namen, der zur Identifizierung eines Netzwerkes über eine WLAN-
Verbindung benutzt wird. Stimmt die SSID für beide Geräte überein, ist eine Übertragung
möglich.
DVQX1055 (GER)
88
Page 89
Wi-Fi/Bluetooth
An ein Smartphone oder einen Tablet-PC
anschließen
Installieren der Smartphone-/Tablet-App “Image App”
Die “Panasonic Image App” (hierin “Image App”) ist eine von Panasonic bereitgestellte
Anwendung.
•OS
App für AndroidTM:
App für iOS:
1Verbinden Sie das Smartphone mit einem Netzwerk.
2(Android)Wählen Sie “Google Play
(iOS)Wählen Sie “App Store”.
3Geben Sie “Panasonic Image App” oder “LUMIX” in das Suchfeld ein.
4Wählen Sie “Panasonic Image App” und installieren Sie die Anwendung.
• Verwenden Sie die aktuelle Version.
• Stand der unterstützten Betriebssysteme: Februar 2017. Änderungen vorbehalten.
• Lesen Sie die [Hilfe] im Menü “Image App” für weitere Informationen zur Bedienung.
• Wenn Sie die “Image App” auf dem Smartphone bedienen, die per Wi-Fi mit der Kamera
verbunden ist, wird [Hilfe] je nach Smartphone in der “Image App” möglicherweise nicht
angezeigt. Verbinden Sie in diesem Fall das Smartphone nach dem Beenden der Verbindung
zur Kamera erneut mit einem Mobilfunknetz wie dem 3G- oder LTE-Netzwerk oder mit einem
Wi-Fi-Router. Rufen Sie dann [Hilfe] in der “Image App” auf.
• Einige der in dieser Bedienungsanleitung bereitgestellten Bildschirme und Informationen
können sich von Ihrem Gerät unterscheiden, je nach verwendetem Betriebssystem und “Image
App”-Version.
• Diese Funktion kann unter Umständen je nach dem Typ des verwendeten Smartphones nicht
richtig benutzt werden.
Informationen zur “Image App” finden Sie auf der folgenden Support-Seite.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/
(Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar.)
• Beim Herunterladen der Anwendung über ein mobiles Netzwerk können hohe Gebühren für die
Datenübertragung je nach den Details Ihres Vertrages entstehen.
Android 4.1 oder höher
(Android 5.0 oder höher erforderlich, um die Bluetooth-Funktion zu
nutzen)
iOS 8.0 oder höher
(Die Bluetooth-Funktion ist beim iPad 2 nicht verfügbar.)
TM
Store”.
Verwenden eines Smartphones, das Bluetooth low energy unterstützt
Führen Sie ein einfaches Verbindungsverfahren (Kopplung) aus, um ein Smartphone
anzuschließen, das Bluetooth low energy unterstützt. Nach dem Koppeln wird außerdem
automatisch eine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone über Wi-Fi hergestellt.
• Unterstützte Smartphones
Android:Android 5.0 oder höher mit Bluetooth 4.0 oder höher (nur, wenn Bluetooth
iOS:iOS 8.0 oder höher (außer iPad 2)
low energy unterstützt wird)
(GER) DVQX1055
89
Page 90
Wi-Fi/Bluetooth
MENU
Wi-Fi
0123456789ABC
An der Kamera
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
> [Setup] > [Bluetooth] > [Bluetooth] >
[SET] > [Kopplung]
• Die Kamera wird in den Kopplungs-Standby-Modus geschaltet,
und ihr Gerätename wird angezeigt.
Auf Ihrem Smartphone
1Starten Sie die “Image App ”.
• Wenn die Meldung angezeigt wird, dass das Smartphone nach Kameras sucht, schließen
Sie sie.
2Wählen Sie [Bluetooth] aus.
3Schalten Sie Bluetooth ein.
4Wählen Sie im Kamerabildschirm in der [Kamera für Registrierung aktivieren]-
Liste den Gerätenamen aus.
• Es wird eine Bluetooth-Verbindung zwischen Kamera und Smartphone hergestellt.
(Bei Android-Geräten) Es wird eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt, indem [Verbindung]
ausgewählt wird.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, führen Sie die Schritte bis hierhin aus, um die
Einrichtung abzuschließen. Führen Sie die folgenden Schritte nur dann aus, wenn Sie
ein iOS-Gerät verwenden.
• Wenn [Wi-Fi-Passwort] bei der Kamera auf [OFF] eingestellt ist, wählen Sie [Wi-Fi-Setup]
aus. (Zum Kaufzeitpunkt ist [Wi-Fi-Passwort] auf [OFF] eingestellt.)
• Wenn [Wi-Fi-Passwort] bei der Kamera auf [ON] eingestellt ist, muss das Profil installiert werden.
1 Installieren Sie das Profil.
• Wenn beim Smartphone ein Passcode eingerichtet wurde, müssen Sie diesen eingeben.
2 Drücken Sie die Starttaste, um den Browser zu schließen.
5Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion im Einstellungsmenü des
Smartphones ein.
6Wählen Sie im Wi-Fi-Einstellungsbildschirm die SSID (in
4 ausgewählter Gerätename) aus, die von der Kamera
Schritt
angezeigt wird.
• Wird die SSID nicht angezeigt, schalten Sie die Wi-Fi-Funktion aus
und dann wieder ein.
7Drücken Sie die Starttaste und wählen Sie “Image App” aus, um “Image App”
anzuzeigen.
• Das gekoppelte Smartphone wird nach dem Anschließen über Wi-Fi als gekoppeltes Gerät
registriert.
• Die Kopplung muss nur bei der ersten Verbindung ausgeführt werden. Bei allen nachfolgenden
Verbindungen: (S91)
Wird die Kamera über Bluetooth angeschlossen, wird die Wi-Fi-Verbindung automatisch
hergestellt.
• (iOS-Geräte) Wenn Sie das angeschlossene Gerät im Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm wechseln
möchten, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellung zu ändern.
• [] wird während der Bluetooth-Verbindung auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt. Wenn
die Bluetooth-Funktion aktiviert ist, jedoch keine Verbindung verfügbar ist, blinkt [].
90
DVQX1055 (GER)
Page 91
Wi-Fi/Bluetooth
∫ Verbinden mit dem gekoppelten Smartphone (nachfolgende Verbindungen)
An der Kamera
Wählen Sie das Menü aus. (S26)
MENU
> [Setup] > [Bluetooth] > [Bluetooth] > [ON]
Auf Ihrem Smartphone
1Starten Sie die “Image App ”.
• Wenn die Meldung angezeigt wird, dass das Smartphone nach Kameras sucht, schließen
Sie sie.
2Wählen Sie [Bluetooth] aus.
3Schalten Sie Bluetooth ein.
4Wählen Sie in der [Kamera registriert]-Liste die Kamera (Gerätename) aus, mit
der eine Verbindung hergestellt werden soll.
Wenn Sie bei der Kamera vorab [Bluetooth] auf [ON] einstellen, wird die Verbindung
einfach beim Bedienen des Smartphones hergestellt.
∫ Beenden der Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone und Deaktivieren der
Bluetooth-Funktion
Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
MENU
> [Setup] > [Bluetooth] > [Bluetooth] > [OFF]
Verwenden eines Smartphones, das Bluetooth low energy nicht
unterstützt
Verbinden mit einem Smartphone über Wi-Fi.
• Sie können auch eine Wi-Fi-Verbindung mit einem Smartphone herstellen, das Bluetooth low
energy unterstützt. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.
Verbindung ohne Verwendung des Passworts
Sie können leicht eine direkte Verbindung mit Ihrem Smartphone einrichten, ohne ein
Passwort einzugeben.
• Wenn die Kamera zur Verbindung mit dem Smartphone bereit
ist, wird die SSID angezeigt.
• Sie können die Informationen auch durch Drücken von [Wi-Fi]
auf der Kamera anzeigen.
(GER) DVQX1055
91
Page 92
Wi-Fi/Bluetooth
Wi-Fi
0123456789ABC
MENU
Wi-Fi
0123456789ABC
Auf Ihrem Smartphone
1Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion im Einstellungsmenü ein.
2Wählen Sie im Wi-Fi-Einstellungsbildschirm die SSID aus, die
auf der Kamera angezeigt wird.
3Starten Sie die “Image App ”.
• Wählen Sie [Ja], wenn der Bestätigungsbildschirm der Verbindung auf
der Kamera angezeigt wird, um die Verbindung herzustellen. (Nur bei
erstmaliger Verbindung)
Zum Kaufzeitpunkt ist [Wi-Fi-Passwort] auf [OFF] eingestellt.
Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk,
dass es sich bei dem Gerät, das auf dem Bestätigungsbildschirm angezeigt wird,
tatsächlich um das gewünschte Gerät handelt. Wenn ein anderes Gerät angezeigt wird
und Sie [Ja] auswählen, wird die Kamera automatisch mit dem anderen Gerät
verbunden.
Es wird empfohlen, dass [Wi-Fi-Passwort] auf [ON] eingestellt wird, wenn sich
beispielsweise ein anderes Wi-Fi-Gerät in der Nähe befindet.
Verwenden eines Passworts zur Einrichtung einer Verbindung
Vorbereitung:
Stellen Sie [Wi-Fi-Passwort] auf [ON].
• Wenn die Kamera zur Verbindung mit dem Smartphone bereit
ist, werden der QR-Code, die SSID und das Passwort
angezeigt.
• Sie können die Informationen auch durch Drücken von [Wi-Fi] auf der Kamera anzeigen.
Auf Ihrem Smartphone
1Schalten Sie die Wi-Fi-Funktion im Einstellungsmenü ein.
2Wählen Sie im Wi-Fi-Einstellungsbildschirm die SSID aus, die
auf der Kamera angezeigt wird.
3Geben Sie das auf der Kamera angezeigte Passwort in das
Smartphone ein. (Nur bei erstmaliger Verbindung)
• Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, wird die Kennzeichnung des
Feldes für die Passwort-Anzeige ermöglichen, das Passwort bei der Eingabe anzuzeigen.
4Starten Sie die “Image App ”.
92
DVQX1055 (GER)
Page 93
Wi-Fi/Bluetooth
Wi-FiBluetooth
Beenden der Wi-Fi Verbindung
1Schalten Sie die Kamera in den Aufnahmemodus.
2Wählen Sie die Menüpunkte der Kamera aus, um die Wi-Fi-Verbindung zu
beenden.
MENU
> [Setup] > [Wi-Fi] > [Wi-Fi-Funktion] > [Ja]
• Sie können die Verbindung auch durch Drücken von [Wi-Fi] an der Kamera beenden.
(S87)
3Schließen Sie “ Image App” auf dem Smartphone.
(Wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden)
Drücken Sie auf dem “Image App”-Bildschirm die Start-Taste, um die App zu
schließen.
(Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden)
Drücken Sie auf dem “Image App”-Bildschirm zweimal die Zurück-Taste, um die
App zu schließen.
Kontrolle mit einem Smartphone oder einem
Tablet-PC
∫ Erforderlicher WLAN-Konnektivitätsmodus
Der erforderliche WLAN-Konnektivitätsmodus variiert je nach Funktion, die nach
Verbinden mit einem Smartphone verwendet werden soll.
WLAN-Konnektivität
erforderlich
Bluetooth
Wi-Fi
Zeigt an, dass die Funktion mit Smartphones verwendet werden
kann, die Bluetooth low energy unterstützen.
Zeigt an, dass die Funktion mit Smartphones verwendet werden
kann, die Bluetooth low energy nicht unterstützen.
Zeigt an, dass die Funktion mit Smartphones verwendet werden
kann, die Bluetooth low energy unterstützen.
• Zeigt an, dass für die Funktion ein Smartphone erforderlich ist, das
sowohl Bluetooth als auch Wi-Fi unterstützt.
Unterstützung von Bluetooth low energy
Ein-/Ausschalten der Kamera per Smartphone
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Sie können die Kamera mit dem Smartphone ein-/ausschalten, indem Sie die BluetoothKonnektivität der Kamera nach dem Ausschalten aktiviert lassen.
Mit dieser Funktion können Sie Bilder auf der Kamera in der Tasche ansehen oder die
Kamera an einem anderen Ort einschalten, wenn Sie Bilder damit aufnehmen.
Wi-FiBluetooth
(GER) DVQX1055
93
Page 94
Wi-Fi/Bluetooth
MENU
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
>[Setup] > [Bluetooth] > [Fern-Wakeup] > [ON]
3Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter der Kamera auf [OFF].
4Starten Sie auf dem Smartphone die App “Image App” und wählen Sie für die
Bluetooth-Funktion einen Status aus, in dem die Verbindung hergestellt werden
kann (Standby-Status).
5Bedienung des Smartphones.
1 Wählen Sie [].
2 Wählen Sie [Fernsteuerung] aus.
• Die Kamera wird automatisch eingeschaltet, sodass automatisch eine Wi-Fi-Verbindung
hergestellt werden kann.
– (iOS-Geräte) Je nach Verbindungsstatus des Smartphones müssen Sie möglicherweise
im Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm das angeschlossene Gerät wechseln. Führen Sie die
Anweisungen in der angezeigten Meldung auf dem Smartphone aus, um die Einstellung
zu ändern.
∫ Ausschalten der Kamera per Smartphone
1 Wählen Sie [].
2 Wählen Sie [OFF] aus.
• Wenn Sie die Kamera mit dem Smartphone einschalten, blinkt
die Statusanzeige.
• Wenn [Fern-Wakeup] auf [ON] eingestellt ist, bleibt die
Bluetooth-Funktion auch nach Ausschalten der Kamera aktiv
und beansprucht den Akku.
Bilder mit einem Smartphone/Tablet aufnehmen (Fernaufnahme)
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Wi-Fi
1Herstellen einer Verbindung mit einem Smartphone. (S89)
2Bedienung des Smartphones.
1 (Bei Bluetooth-Verbindung) Wählen Sie [] aus.
2 (Bei Bluetooth-Verbindung) Wählen Sie
[Fernsteuerung] aus.
• Stellen Sie die Wi-Fi-Verbindung automatisch her. (iOS-Geräte) Wenn Sie das
angeschlossene Gerät im Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm wechseln möchten, folgen Sie
den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellung zu ändern.
3 Wählen Sie [].
4 Nehmen Sie ein Bild auf.
• Die aufgenommenen Bilder werden auf der Kamera
gespeichert.
• Einige Einstellungen sind nicht verfügbar.
DVQX1055 (GER)
94
A
Page 95
∫ Ändern der Einstellrad-Einstellungen usw. der Kamera mit dem Smartphone
Wi-Fi
MENU
> [Setup] > [Wi-Fi] > [Wi-Fi-Setup] > [Priorität von Remote-Gerät]
Sie können bei Remote-Aufnahmen Bedienvorgänge bei Kamera sowie
Smartphone ausführen.
[Kamera]
[Smartphone]
• Die Einstellrad-Einstellungen usw. der Kamera können mit dem Smartphone
nicht geändert werden.
Sie können bei Remote-Aufnahmen Bedienvorgänge nur beim Smartphone
ausführen.
• Die Einstellrad-Einstellungen usw. der Kamera können mit dem Smartphone
geändert werden.
• Drücken Sie zum Beenden der Remote-Aufnahme eine beliebige Taste an
der Kamera, um den Bildschirm einzuschalten, und wählen Sie [Ende] aus.
Wiedergeben oder Speichern von Bildern, die auf der Kamera
gespeichert sind, und Hochladen auf Social Media
WLAN-Konnektivität erforderlich:
1Herstellen einer Verbindung mit einem
Smartphone. (S89)
2Bedienung des Smartphones.
1 (Bei Bluetooth-Verbindung) Wählen Sie [] aus.
2 (Bei Bluetooth-Verbindung) Wählen Sie
[Fernsteuerung] aus.
• Stellen Sie die Wi-Fi-Verbindung automatisch her.
(iOS-Geräte) Wenn Sie das angeschlossene Gerät
im Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm wechseln möchten,
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die Einstellung zu ändern.
3 Wählen Sie [].
• Sie können die anzuzeigenden Bilder durch
• Wenn Sie ein Video wiedergeben, unterscheidet sich die Bildqualität von der tatsächlich
• Sie können folgende Bilder und Videos nicht speichern: Bilder im RAW-Format, Videos in den
Auswahl des Symbols (A) links oben am Bildschirm
umschalten. Um die in der Kamera gespeicherten
Bilder anzuzeigen, wählen Sie [LUMIX(SD1)] oder
[LUMIX(SD2)] aus.
(Zum Wiedergeben des Bilds)
4 Berühren Sie das Bild, um es zu vergrößern.
(Zum Speichern des Bilds oder zum Hochladen auf
Social Media oder zu anderen Webdiensten)
5 Halten Sie ein Bild gedrückt und verziehen Sie es,
um es zu speichern.
aufgenommenen Bildqualität. Bei der Video- oder Bildwiedergabe ist es möglich, dass die
Bildqualität sich verschlechtert oder der Ton springt.
Formaten [AVCHD], [MP4] (nur bei einer Größe von [4K]), [MP4 (LPCM)], [MOV], 6K/4KSerienbilddateien sowie Bilder, die mit der Post-Fokus-Funktion aufgenommen wurden.
(GER) DVQX1055
Wi-Fi/Bluetooth
95
Page 96
Wi-Fi/Bluetooth
Wi-FiBluetooth
MENU
Automatisches Sichern von Bildern in einem Cloudspeicher (Autom.
Cloudsicherung)
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Die Kamera erkennt die Verbindung zwischen Smartphone und WLAN-Zugangspunkt und
sichert gespeicherte Bilder in einem voreingestellten Cloudspeicher.
• Auf der folgenden Website finden Sie unter “FAQ/Kontakt” kompatible Cloudspeicher:
http://lumixclub.panasonic.net/ger/c/lumix_faqs/
A Wireless-Zugangspunkt
B Cloudspeicher
Wi-Fi
1
Das Smartphone stellt automatisch eine Verbindung mit dem WLAN-Zugangspunkt her.
Bluetooth
Wi-Fi
2 Starten Sie die “Image App” im Vordergrund (sodass sie bedient werden kann).
3 Die Kamera wird automatisch eingeschaltet.
4 Das Smartphone stellt automatisch eine Verbindung mit dem WLAN-Zugangspunkt
aus Schritt 1 her.
5 Bilder auf der Kamera werden über “LUMIX CLUB” automatisch in einem
Cloudspeicher gesichert.
Wenn das folgende Einrichtungsverfahren abgeschlossen ist, können Sie Daten bei
einem Cloudspeicherdienst sichern, indem Sie nur Schritt 2 ausführen.
• In der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones finden Sie weitere Informationen zum
automatischen Einrichten einer Verbindung in Schritt 1.
LUMIX CLUB
Einrichten der Autom. Cloudsicherung
∫ Registrieren des WLAN-Zugangspunkts, der mit der Kamera verwendet werden
soll (Setup 1)
• Wenn die Kamera bereits zuvor mit dem WLAN-Zugangspunkt verbunden war, der verwendet
werden soll, ist das nachstehende Verfahren nicht erforderlich.
1Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
>[Setup] > [Bluetooth] > [WLAN-Netzwerkeinst.]
2Wählen Sie [Neue Verbindung] aus.
3Stellen Sie eine Verbindung mit dem WLAN-Zugangspunkt her.
• Informationen zum Verbinden über [WPS (Tastendruck)] finden Sie unter “Wählen Sie die
Verbindungsmethode aus.” auf S102. Einzelheiten zu Verbindungen mit WLANZugangspunkten finden Sie in “Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen” (PDF -Format).
• WLAN-Zugangspunkte werden automatisch registriert, wenn die Kamera eine Verbindung über
Wi-Fi hergestellt hat.
• Sie können bis zu 17 WLAN-Zugangspunkte registrieren. Wenn Sie mehr als 17 Geräte registrieren
möchten, wird der WLAN-Zugangspunkt mit dem ältesten Registrierungsverlauf ersetzt.
DVQX1055 (GER)
96
Page 97
Wi-Fi/Bluetooth
MENU
∫ Einrichten von “LUMIX CLUB” (Setup 2)
Vorbereitung:
• Erstellen Sie beim gewünschten Cloudspeicher ein Konto und halten Sie die
Anmeldeinformationen bereit.
• Registrieren Sie sich bei “LUMIX CLUB”.
Registrieren Sie sich bei “LUMIX CLUB” im Menüelement der Kamera unten.
> [Setup] > [Wi-Fi] > [Wi-Fi-Setup] > [LUMIX CLUB] > [Konto einstellen/
hinzuf.] > [Neues Konto]
Sie können für die Kamera auch die Anmelde-ID verwenden, die Sie für Ihren PC oder Ihr
Smartphone registriert haben.
Details finden Sie in der “Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen (PDF-Format)”.
1Stellen Sie mit einem Smartphone oder einem Computer eine Verbindung zum
Geben Sie Anmelde-ID und Passwort für “LUMIX CLUB” ein, um sich anzumelden.
• Wenn das Registrieren einer E-Mail-Adresse erforderlich ist, folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
3Registrieren Sie den gewünschten Cloudspeicherdienst unter “Cloudspeicher-
Linkeinstellungen” in “Webservice-Linkeinstellungen”.
• Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
∫ Einrichten von “Image App” (Setup 3)
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Bedienung des Smartphones.
1 Wählen Sie [].
2 Wählen Sie [Bluetooth] aus.
3 Wählen Sie [] für die angeschlossene Kamera aus.
4 Aktivieren Sie Autom. Sicherung und legen Sie die Einstellungen für die
Sicherung fest.
• Im Folgenden sind die erforderlichen Sicherungseinstellungen aufgeführt. Nehmen
Sie weitere Einstellungen nach Bedarf vor.
– Verbindungsinformationen des WLAN-Zugangspunkts (SSID): Wählen Sie den
WLAN-Zugangspunkt aus, der in “(Setup 1)” registriert wurde.
– Cloud-Einstellung: Geben Sie Anmelde-ID und Passwort für “LUMIX CLUB” ein, die
in “(Setup 2)” verwendet wurden, und wählen Sie den Cloudspeicherdienst aus, der
als “Upload-Ziel” verwendet werden soll.
• Sie können einen Verbindungstest ausführen. Schalten Sie dazu die Kamera ein.
Ausführen einer Sicherung
Vorbereitung:
Folgende Bedingungen sind erforderlich, um Autom. Cloudsicherung zu verwenden:
• Die Kamera muss einen Status aufweisen, in dem sie mit dem Smartphone eingeschaltet
werden kann (Standby-Status). (S93)
– Kamera: [Bluetooth] und [Fern-Wakeup] sind auf [ON] eingestellt.
– Kamera: Der Ein/Aus-Schalter der Kamera ist auf [OFF] eingestellt.
• Kamera: Der Schreibschutzschalter der Karte ist nicht auf [LOCK] eingestellt.
(GER) DVQX1055
97
Page 98
Wi-Fi/Bluetooth
Wi-FiBluetooth
MENU
Starten Sie die “Image App” im Vordergrund (sodass sie bedient werden kann) und
führen Sie eine Sicherung aus.
• Die Sicherung wird gestartet, wenn das Smartphone mit dem WLAN-Zugangspunkt verbunden
ist, der in “(Setup 3)” eingerichtet wurde.
• Möglicherweise kann die Sicherung auch dann ausgeführt werden, wenn die App im
Hintergrund ausgeführt wird (sodass sie nicht bedient werden kann).
• Zunächst werden alle Bilder auf der Karte gesichert. Nachfolgend werden nur die noch nicht
gesicherten Bilder auf der Karte gesichert.
• Wenn Sie das Speicherziel der Sicherung ändern, werden bereits gesicherte Bilder nicht im
neuen Ziel gespeichert.
• Die Sicherung wird in den folgenden Fällen angehalten:
– Wenn der Ein/Aus-Schalter der Kamera auf [ON] eingestellt wird
– Wenn die Karte entfernt oder eine Karte eingegeben wird
– Wenn der Akku leer ist (die Sicherung wird nach dem Ladevorgang fortgesetzt. Mit der
“Image App” können Sie den Ladezustand des Akkus angeben, bei dem Sicherungen
angehalten werden sollen)
• Videos, 6K/4K-Serienbilddateien und mit der Post-Fokus-Funktion aufgenommene Bilder
können nicht gesichert werden.
Automatisches Übertragen aufgenommener Bilder an ein Smartphone
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Von der Kamera werden aufgenommene Bilder automatisch an ein über Bluetooth
angeschlossenes Smartphone per Wi-Fi übertragen.
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
• Wenn Sie in einem Bestätigungsbildschirm auf der Kamera aufgefordert werden, die Wi-Fi
Verbindung zu beenden, wählen Sie [Ja] aus, um die Verbindung zu beenden.
3Wählen Sie [JA] (Android-Geräte) oder [Wi-Fi-Setup] (iOS-Geräte) am
Smartphone aus.
• Von der Kamera wird automatisch eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt.
– (iOS-Geräte) Folgen Sie den Anweisungen auf dem Smartphone-Bildschirm, um das
verbundene Gerät im Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm zu ändern.
4Überprüfen Sie die Senden-Einstellungen auf der Kamera und wählen Sie
[Einst.] aus.
• Die Kamera schaltet in einen Modus, in dem Bilder automatisch übertragen werden
können, und [] wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
5Nehmen Sie Bilder auf der Kamera auf.
• Beim Senden einer Datei wird [] auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
98
DVQX1055 (GER)
Page 99
• Wenn [Automatische Übertr.] auf [ON] eingestellt ist, kann [Wi-Fi-Funktion] in [Wi-Fi] im
Bluetooth
[Setup]-Menü nicht verwendet werden.
• Wenn die [Bluetooth]- und [Automatische Übertr.]-Einstellungen der Kamera auf [ON]
eingestellt sind, stellt die Kamera automatisch eine Verbindung mit dem Smartphone über
Bluetooth und Wi-Fi her, wenn Sie sie einschalten. Starten Sie die “Image App”, um eine
Verbindung mit der Kamera herzustellen.
Die Kamera schaltet in einen Modus, in dem Bilder automatisch übertragen werden können,
und [] wird auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt.
• Wenn [] auf dem Aufnahmebildschirm blinkt, können Bilder nicht automatisch übertragen
werden.
Überprüfen Sie den Status der Wi-Fi-Verbindung mit dem Smartphone.
• Bilder im RAW-Format, Videos, 6K/4K-Serienbilddateien und mit der Post-Fokus-Funktion
aufgenommene Bilder können nicht automatisch übertragen werden.
∫ Anhalten der automatischen Bildübertragung
Stellen Sie bei der Kamera [Automatische Übertr.] auf [OFF] ein.
• Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, und Sie werden aufgefordert, die Wi-FiVerbindung zu beenden.
• Wenn Sie die automatische Bildübertragung beenden, bevor sie abgeschlossen wurde, sowie
in ähnlichen Situationen wird die nicht gesendete Datei nicht erneut gesendet.
Aufnehmen von Ortsinformationen auf die Kamerabilder
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Vom Smartphone werden die Ortsinformationen über Bluetooth an die Kamera gesendet, und
die Kamera führt die Aufnahme aus und schreibt dabei die erhaltenen Ortsinformationen auf.
Vorbereitung:
Aktivieren Sie die GPS-Funktion auf dem Smartphone.
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
• Die Kamera schaltet in einen Modus, in dem Ortsinformationen aufgenommen werden
können, und [] wird im Aufnahmebildschirm angezeigt.
3Nehmen Sie Bilder auf der Kamera auf.
• Auf den aufgenommenen Bildern werden Ortsinformationen aufgezeichnet.
• Um das Aufzeichnen von Ortsinformationen zu deaktivieren, stellen Sie bei der Kamera
[Ortsinfo. protokoll.] auf [OFF] ein.
Wenn [] blinkt
Es werden keine Ortsinformationen abgerufen und aufgezeichnet. Positionieren mit GPS auf
dem Smartphone ist eventuell nicht möglich, wenn das Smartphone sich an einem Ort wie in
einem Gebäude oder in einer Tasche befindet. Bringen Sie das Smartphone an einen Ort, an
dem die Positionierungsleistung optimiert werden kann, beispielsweise mit guter Sicht auf den
Himmel. Lesen Sie außerdem die Bedienungsanleitung Ihres Smartphones.
• Bilder mit Ortsinformationen sind mit [] gekennzeichnet.
• Das Abrufen von Ortsinformationen belastet den Akku des Smartphones.
• Es werden keine Ortsinformationen auf Videos geschrieben, welche im [AVCHD]-Format
aufgenommen werden.
(GER) DVQX1055
Wi-Fi/Bluetooth
99
Page 100
Wi-Fi/Bluetooth
Bluetooth
MENU
Wi-FiBluetooth
Synchronisieren der Kamera-Uhr mit einem Smartphone
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Synchronisieren sie Uhr und Zeitzoneneinstellungen der Kamera mit den Daten eines
Smartphones.
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Wählen Sie das Menü der Kamera aus. (S26)
• Die [Uhreinst.]-Einstellung und die [Ursprungsort]- oder [Zielort]-Einstellung in [Weltzeit],
die alle im [Setup]-Menü enthalten sind, werden mit den entsprechenden Einstellungen
des Smartphones synchronisiert.
• Um das automatische Synchronisieren der Uhr zu deaktivieren, stellen Sie bei der Kamera
[Autom. Uhreinstellung] auf [OFF] ein.
Speichern der Setup-Daten der Kamera auf einem Smartphone
WLAN-Konnektivität erforderlich:
Speichern Sie die Setup-Daten der Kamera auf einem Smartphone. Gespeicherte SetupDaten können zu Kameras importiert werden, sodass Sie das gleiche Setup bei mehreren
Kameras verwenden können.
1Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone her. (S89)
2Bedienung des Smartphones.
1 Wählen Sie [].
2 Wählen Sie [].
3 Speichern oder Laden von Setup-Daten.
• Lesen Sie die [Hilfe] im Menü “Image App” für weitere Informationen zur Bedienung.
Beim Übertragen von Setup-Daten stellt die Kamera automatisch eine Wi-Fi-Verbindung
her.
• (iOS-Geräte) Je nach Verbindungsstatus des Smartphones müssen Sie möglicherweise im
Wi-Fi-Einrichtungsbildschirm das angeschlossene Gerät wechseln. Führen Sie die
Anweisungen in der angezeigten Meldung auf dem Smartphone aus, um die Einstellung zu
ändern.
100
DVQX1055 (GER)
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.